Luftschutz des Lindenau-Museums in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 57
  • Bestandssignatur: 1-15-0801
  • Datierung: 1938 - 1945

Enthält u. a.: Druck: Richtlinien des Reichsministers der Luftfahrt für die Durchführung des erweiterten Selbstschutzes im Luftschutz, 1938.- Betriebs-Luftschutzplan des Lindenau-Museums.- Schutzraumordnung.

1 cm


Erweiterter Selbstschutz (Luftschutz) des Lindenau-Museums in Altenburg und des Mauritianums

  • Archivalien-Signatur: 58
  • Bestandssignatur: 1-15-0801
  • Datierung: 1943 - 1945

Enthält u. a.: Aufstellungen des Personals für den Bereitschaftsdienst im Lindenau-Museum.- Einberufungen für Luftschutzschulungen.- Personalangelegenheiten des Kindergartens im Lindenau-Museum.- Planung einer Luftschutzübung im Lindenau-Museum, 19. Oktober 1943.- Verzeichnisse von Löschmitteln im Lindenau-Museum und im Mauritianum.- Aufgaben des Wachdienstes.

1 cm


Korrespondenzen zu Bergungen von Kunstwerken in Windischleuba und Schwarzburg und die dortige Unterbringung von Gemälden des Lindenau-Museums in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 59
  • Bestandssignatur: 1-15-0801
  • Datierung: 1943 - 1945

Enthält: Besprechungen zu Bergungsmaßnahmen.- Kapazitätsüberprüfungen im Lindenau-Museum und im Schlossmuseum.- Vertrag zwischen dem Land Thüringen und dem Besitzer des Schlosses Windischleuba bei Altenburg über einen Unterstellungsraum für Bücher der Landesbibliothek und Gemälde des Lindenau-Museums Altenburg.

27 Bl.


Rundverfügungen zum Luftschutz des Lindenau-Museums in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 60
  • Bestandssignatur: 1-15-0801
  • Datierung: 1943 - 1945

Enthält: Luftschutzanweisungen und -richtlinien.

1 cm