Schriftwechsel mit Herrn Albrecht bzw. der "Zeitzer Heimat"

  • Archivalien-Signatur: 27
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1955 - 1959

Enthält u.a.: Veröffentlichungen der Arbeiten von Walter Grünert über das "Das Hormt" und "Die Bohlen- und Porstuben der Altenburger Bauern"


Schriftwechsel mit Frl. Battré

  • Archivalien-Signatur: 28
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1958 - 1960

Schriftwechsel mit Dr. Helmut Bonde (Badenweiler)

  • Archivalien-Signatur: 29
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1941

Enthält: Schriftwechsel betrifft den Ankauf der Mollo Kresseschen Bauern-Sammlung in Lehma


Schriftwechsel mit Kunsthändler Julius Brauer, Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 30
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1943 - 1969

Schriftwechsel mit Herrn Dr. Degen, Gera zu seinen Arbeiten "Poschwitz Führer" und "Bildhauer des 18. Jh. in Altenburg"

  • Archivalien-Signatur: 31
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1947 - 1950

Schriftwechsel mit Kriegskameraden Dr. Walter Döhler, Klingenberg a. M. zur Heimkehr von Walter Grünert aus der Kriegsgefangenschaft

  • Archivalien-Signatur: 32
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1945 - 1951

Schriftwechsel zur Testamentsache des Kammerherrn Hanns von Einsiedel, Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 33
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1951 - 1963

Schriftwechsel mit Staatsarchivdirektor Dr. Friedrich Facius, Mannheim

  • Archivalien-Signatur: 34
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1941

Schriftwechsel mit Frau Käthe Gabler, Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 35
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1960

Enthält: Übernahme von Nachlasssachen ihres Mannes, Rechtsanwalt und Notar Fritz Gabler


Schriftwechsel mit Dr. jur. Herbert Gärtner, Saalfeld

  • Archivalien-Signatur: 36
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1953 - 1971

Schriftwechsel mit Kunstmaler Alexander Gerbig und Karl Körner, Dresden sowie W. Knop, Suhl

  • Archivalien-Signatur: 37
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1922 - 1979

Schriftwechsel mit dem Kollegen Friedrich Heide, Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 38
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1958 - 1962

Schriftwechsel mit Heimatfreund Paul Heinecke, Eisenberg zu den Deckengemälden im Eisenberger Schloss und die Herausgabe der Holzlandsagen

  • Archivalien-Signatur: 39
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1951

Schriftwechsel mit Dr. phil. Horst Heldmann, Nürnberg zu seiner Dissertation über Moritz August von Thümmel

  • Archivalien-Signatur: 39a
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1954 - 1978

Erinnerungen von Walter Grünert an Herzog Ernst II.

  • Archivalien-Signatur: 40a
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1931 - 1956

Karten von Herzog Ernst II. an Walter Grünert

  • Archivalien-Signatur: 40b
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1930 - 1956

Enthält u. a.: Postkarten von Wolfersdorf und Fröhliche Wiederkunft.- Porträt Ernst II.


Niederschrift von Walter Grünert über die Ereignisse der sogenannten "Aktion Licht" am 02.03.1962 im Thüringischen Staatsarchiv Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 40c
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1962

Schriftwechsel mit Herzog Ernst II. von Sachsen-Altenburg, Wolfersdorf

  • Archivalien-Signatur: 40
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1931 - 1956

Enthät u.a.: Fröhliche Wiederkunft


Schriftwechsel mit Inge Kademann, Leipzig zu ihrer Disseration über die bildlichen Darstellungen der Altenburger Bauerntracht

  • Archivalien-Signatur: 41
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1957 - 1980

Schriftwechsel mit Dr. Gerhard Kießling, Oldenburg

  • Archivalien-Signatur: 41a
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1942 - 1966

Schriftwechsel mit Dr. Georg Klingelhöfer, Oldenburg

  • Archivalien-Signatur: 41b
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1933 - 1946

Schriftwechsel mit Oberlehrer Paul Leidner

  • Archivalien-Signatur: 41c
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1960 - 1971

Schriftwechsel mit Pfarrer Hans Löffler, Dobitschen über seine Bachschüler, Thüringer Barockorgel- und Thüringer-Musiker-Forschungen

  • Archivalien-Signatur: 42
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1931 - 1932

Bd. 1


Schriftwechsel mit Pfarrer Hans Löffler, Dobitschen über seine Bachschüler, Thüringer Barockorgel- und Thüringer-Musiker-Forschungen

  • Archivalien-Signatur: 42a
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1933 - 1957

Bd. 2


Schriftwechsel mit Oberlehrer Heinrich Meyer, Meuselwitz zu seinen Meuselwitzer Heimatforschungen

  • Archivalien-Signatur: 43
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1932 - 1955

Enthält auch: Fotos


Schriftwechsel mit Heinrich Mock

  • Archivalien-Signatur: 43a
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1947 - 1978

Schriftwechsel mit Sekretär und Testamentsvollstrecker von Börries Freiherr vom Münchhausen, Berlin über den letzten schriftlichen Nachlass

  • Archivalien-Signatur: 44
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1946 - 1967

Schriftwechsel mit Prof. Dr. Hans Patze, Marburg, Gießen, Göttingen über seine thüringischen Forschungen

  • Archivalien-Signatur: 45
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1958

Enthält u.a.: Veröffentlichungen und seine Arbeit über Friedrich Ernst Mereau (1765-1828)


Schriftwechsel mit Eberhardt Pauckstadt, Göttingen

  • Archivalien-Signatur: 45a
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1950 - 1953

Schriftwechsel mit dem Genealogen Norbert Schaidl, Leipzig über seine Arbeit an den "Beiträgen zur Landeskunde Thüringens"

  • Archivalien-Signatur: 46
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1954 - 1964

Schriftwechsel mit Oberstudiendirektor Dr. Georg Staude, Themar zum Conabiturientenbrief

  • Archivalien-Signatur: 47
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1957 - 1965

Schriftwechsel mit verschiedenen Freunden und Archivbenutzern

  • Archivalien-Signatur: 48
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1911 - 1969

Enthält u. a.: Kuno Apel.- Karl-Fritz Bernhardt.- RA Joachim Beutler.- Georg Danielewicz.- Grete Dethloff.- Ludwig Döry.- Ernst Flade.- Reinhard Froehner.- von der Gabelentz.- Geißler-Haserick.- Willi Heincke.- Bruno Hüfner.- Gustav Hermann.- Wilhelm Jahn.- Gregor Maria Kallenbach.- Lotte von Katte.- Hans Körber.- Frido Stichert.- Kratsch.- Herbert Küas.- Franziska Levy.- Fritz von Lindenau.- Hans Löbe.- Fritz Müller.- Curt Naubert.- W. Peuckert.- Pierersche Hofbuchdruckerei Stephan Geibel & Co.- Werner Querfeld.- Albrecht Ranft.- Horst Rypalla.- Oskar Sänger.- Susanne Schäfer.- Charlotte Schaidl.- Norbert Schaidl.- Horst Schlechte.- Wolfgang Schmidt.- Erich Schwanke.- Gottfried Schwiers.- Marga Kahnt.- Deutsche Schillergesellschaft.- Anna Walther.- Ronald Werner.- Hans Wiedenhofer.- Hellmut With

Bd. 1


Schriftwechsel mit verschiedenen Freunden und Archivbenutzern

  • Archivalien-Signatur: 49
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1934 - 1980

Bd. 2


Schriftwechsel mit Heimatfreund Heinz Vogel, Bad Klosterlausnitz

  • Archivalien-Signatur: 50
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1959 - 1980

Volkskundlicher Schriftwechsel mit verschiedenen Personen

  • Archivalien-Signatur: 51
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1931 - 1980

Schriftwechsel zu Ansprachen bei Jahrhundertfeiern einiger Altenburger Dörfer

  • Archivalien-Signatur: 52
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1954

Kleiner Schriftwechsel zu den bildlichen und dichterischen Prinzenraub-Darstellungen

  • Archivalien-Signatur: 53
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1951 - 1960

Schriftwechsel zum schriftlichen Nachlass von Erika von Watzdorf-Bachoff

  • Archivalien-Signatur: 54
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1963 - 1964

Bd. 1


Schriftwechsel zum schriftlichen Nachlass v. a. Karten- und andere Handschriften von Erika von Watzdorf-Bachoff

  • Archivalien-Signatur: 54a
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1925 - 1963

Bd. 2


Schriftwechsel mit Otto Daube, Detmold zu seinem Richard-Wagner-Abend im Lindenau-Klub zu Altenburg und mit Heribert Müller, Veitshöchheim wegen seiner Bewerbung um Anstellung als Kapellmeister bei der Landeskapelle Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 55
  • Bestandssignatur: 1-97-0307
  • Datierung: 1957 - 1958