- Archivalien-Signatur: 24
- Bestandssignatur: 1-99-0013
- Datierung: 1900 - 1979
Enthält u.a.: Geburtsurkunden. - Zeugnisse. - Schreiben zur Entlassung aus dem Schuldienst und zur Tätigkeit bis 1944. - Auszeichnungen.
Enthält auch: Schilderung über verschiedene Schulen in Altenburg. - Schilderungen über Braunkohlebergbau in Rositz und Meuselwitz.
Enthält u.a.: Anschläge. - Handschriftliche Notizen. - Zeitungsausschnitte. - Schilderungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Altenburg zwischen 1875 und 1910. - Schilderungen über das Ende des 2. Weltkrieges in Altenburg und Molbitz. - Zwei Ausgaben der "Hessischen Post" von 1945.
- Archivalien-Signatur: 29
- Bestandssignatur: 1-99-0013
- Datierung: 1931 - 1968
Enthält u.a.: Abschriften von Briefen Mäders an Otto Müller. - Fotos von Erich Mäder. - Schriftverkehr der SED-Kreisleitung mit verschiedenen Institutionen zur Erforschung von Mäders Leben. - Auszüge aus den Personalakten Mäders. - Biographischer Bericht von Fritz Näther.
Mitgliedsausweise verschiedener Personen zu KPD, SPD, SED sowie Teilnahmekarten für Parteilehrjahr und Aktivistenauszeichnungen
- Archivalien-Signatur: 57
- Bestandssignatur: 1-99-0013
- Datierung: (1922) 1945 - 1964
Enthält: Dokumente von: Bergner, Ernst. - Müller, Paul. - Kahnt, Reinhold. - Grossmann, Oswald. - Menninger, Martha.
- Archivalien-Signatur: 2
- Bestandssignatur: 1-99-0013
- Datierung: 1945 - 1961
Enthält u.a.: Zeitungsausschnitte. - Briefe an Erich Knippel, geb. 04.12.1903. - Lebensläufe. - Verschiedene Urkunden. - Schriftverkehr Erich und Erica Knippels mit verschiedenen Einrichtungen. - Rechnungen und Broschüren des Landestheaters Altenburg.