Landesherrliche Bestätigung der Ratswahlen in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24854
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1572 - 1626

Enthält auch: Weitere landesherrliche Schreiben an den Stadtrat in Altenburg.


Ratswesen (Verwaltung, Haushaltsführung und Rechnungswesen des Stadtrats) in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24855
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1574, 1620, 1710 - 1745

Enthält auch: Streitsache zwischen Valten Schleusing und dem Stadtrat, 1574.- Präsentation des gewählten Stadtrats, 1620.- Reparatur der Kirchturmuhr der Bartholomäikirche, 1710.- Besetzung von Ämtern.

Bd. 1


Verschiedene in der Stadt Altenburg getroffene Policey-Anstalten (Ordnungen, Ordnungsmaßnahmen) und dahin einschlagende Verfügungen

  • Archivalien-Signatur: 24857
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1600 - 1747

Enthält u. a.: Verhaftung der Fleischer, 1600.- Antrag von Martin Thurm auf Erteilung der Erlaubnis zum Feilbieten von Fisch auf dem Markt an den Markttagen, 1677.- Regelungen mit Bezug auf das Marktwesen.- Wasserversorgung.- Pflasterung der Straßen und Plätze.


Beschwerden des Stadtrats in Leipzig bezüglich der Altenburger Vieh-, Fisch- und anderer Märkte wegen des von ihm beanspruchten Stapelrechts

  • Archivalien-Signatur: 24858
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1609 - 1689

Landesherrliche Bestätigung der gewählten Ratspersonen in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24859
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1610

Besetzung der Stelle des Stadtsyndikus in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24860
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1628

Landesherrliche Bestätigung der gewählten Ratsmitglieder in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24861
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1633 - 1666

Bd. 1


Mängel und Gebrechen in Bezug auf das städtische Regiment und die Kämmereirechnungen in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24867
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1640

Verordnung über den Verkauf von Bier und Brot in der Stadt Altenburg und die dabei gültigen Maße und Gewichte

  • Archivalien-Signatur: 24866
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1640

Anweisung der rückständigen Beiträge zu der dem kaiserlichen General Strozzi durch die Stadt Altenburg geleisteten Ranzion (Kriegssteuer, Lösegeld) zum Bau der neuen Kirche auf dem Friedhof in Altenburg (Gottesackerkirche)

  • Archivalien-Signatur: 24868
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1649

Streitsache zwischen Thomas Reinesius, Bürgermeister und Stadtphysikus (Stadtarzt) in Altenburg, und den Ratsmitgliedern des Vorjahres

  • Archivalien-Signatur: 24869
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1652

Beschwerde der umliegenden Rittergutsbesitzer über die auf den Getreidemärkten in der Stadt Altenburg tätigen Aufkäufer des Getreides

  • Archivalien-Signatur: 24871
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1657

Reparation (Wiederherstellung, Ausbesserung) und Verwahrung (Sicherung, Bewachung, Unterhaltung) der Stadttore, -gatter und -mauern in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24872
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1658

Beauftragung des Stadtrats in Altenburg mit der Mitwirkung an der Abnahme der Steuerrechnungen sowie die Bestimmung einer besonderen Person zu dieser Aufgabe und deren Besoldung

  • Archivalien-Signatur: 24873
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1659 - 1672

Angelegenheiten der Stadtleutnanten in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24874
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1660 - 1690

Ordnung über die Säuberung der Gassen in der Stadt Altenburg und den Vorstädten

  • Archivalien-Signatur: 24875
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1661

Angeordnete Tag- und Nachtwache in der Stadt Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24877
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1662 - 1663

Armbrust- und Vogelschießen in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24876
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1662 - 1672

Besoldungszulage für den Organisten und Schulkollaborator (Hilfslehrer) Gottfried Ernst Piegert in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24878
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1665 - 1667

Landesherrliche Bestätigung der gewählten Ratsmitglieder in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24862
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1667 - 1693

Bd. 2


Besondere Tor- und Stadtwachen sowie Registrierung der die Tore passierenden Fremden während der Jahrmärkte in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24879
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1668

Gesuch des Anwalts August Kraher aus Weißenfels um Anstellung als Stadtsyndikus in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24880
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1676 - 1679

Landesherrlich konfirmierte (bestätigt) Marktordnung der Stadt Altenburg sowie die Teuerung der Lebensmittel und des Getreides und die deshalb ergriffenen Maßnahmen

  • Archivalien-Signatur: 24882
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1684 - 1699

Landesherrliche Bestätigung der gewählten Ratsmitglieder in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24864
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1698 - 1706

Bd. 3


Einführung von Sänften und Nachtlaternen sowie Verbot der Nutzung von Pechfackeln in der Stadt Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24888
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1706 - 1756

Landesherrliche Bestätigung der gewählten Ratsmitglieder in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24863
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1706 - 1726

Bd. 4


Pflaster auf der Pauritzer Gasse in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24889
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1707 - 1721

Verschiedene Angelegenheiten mit Bezug auf die Ratskämmerei in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24890
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1708 - 1740

Enthält u. a.: Instruktion für den Camerarius perpetuus (ständiger Kämmerer), 1740.


Dienerschaft des Stadtrats in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24891
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1712 - 1715

Wiederbesetzung der Stelle des Ratssyndikus in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24892
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1715

Einrichtung einer neuen Stadtwache in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24893
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1716 - 1718

Kommissionsakten zur Einrichtung einer neuen Stadtwache in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24894
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1716 - 1717

Bestellung von Paul Rüdiger zum Ratskonsulenten (Rechtsberater) in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24895
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1718

Erneuerung der Feuerordnung in der Stadt Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24896
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1719 - 1731

Entwürfe von Instruktionen für die Ratsmitglieder in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24898
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1724 - 1725

Kommissionsakten zu den landesherrlichen Bestätigungen der Ratswahlen in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24899
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1726 - 1760

Landesherrliche Bestätigung der gewählten Ratsmitglieder in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24865
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1727 - 1738

Bd. 5


Antrag der Viertelsmeister in Altenburg auf Übernahme der Torwachen durch das in Altenburg stationierte gewöhnliche Regiment wegen der hohen Belastung der Bürgerschaft

  • Archivalien-Signatur: 24900
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1729 - 1730

Kommissionsakten zu den bei den Ratswahlen in Altenburg zu Lichtmess (2. Februar) 1729 und 1731 aufgetretenen Streitpunkten, insbesondere über die Besetzung der Stelle des Kämmerers

  • Archivalien-Signatur: 24901
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1729 - 1731

Feuerordnung in der fürstlichen Residenzstadt Altenburg (Abschrift)

  • Archivalien-Signatur: 24902
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1730

Strittige Ratswahl in Altenburg und der Empfang der landesherrlichen Konfirmation (Bestätigung, Bekräftigung)

  • Archivalien-Signatur: 24903
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1732

Vorschlag des Stadtrats in Altenburg zur Anstellung eines neuen Aktuars (Hilfsschreiber) in der Person des Amtsadvokaten Friedrich Bartholomäus Dettenborn

  • Archivalien-Signatur: 24904
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1732 - 1733

Strittige Ratswahlen in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24905
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1733 - 1735

Besetzung einer Viertelsmeisterstelle in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24906
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1739

Landesherrliche Bestätigung der Ratswahlen in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24907
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1739 - 1768

Ratswesen (Verwaltung, Haushaltsführung und Rechnungswesen des Stadtrats) in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24856
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1739 - 1756

Bd. 2


Vorschlag zur Einrichtung eines allgemeinen Scheitplatzes (Floßplatz, Holzplatz) vor den Toren der Stadt Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24908
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1739 - 1740

Bestellung der Ratskonsulenten (Rechtsberater) in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24909
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1741 - 1759

Abschrift aus den Akten über die vom Stadtrat in Altenburg beantragten Erläuterung (hier: Änderung, Präzisierung) der Marktordnung aus dem Jahr 1695

  • Archivalien-Signatur: 24910
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1742 - 1743

Antrag des Generalmajors von Rautenkranz auf Beteiligung der Bürgerschaft in Altenburg an der Besetzung der Wachen

  • Archivalien-Signatur: 24911
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1748

Antrag des Bürgermeisters Paul Rüdiger in Altenburg auf Beiordnung des Vizesyndikus August Ernst Vater als Vizebürgermeister zum Zweck seiner Unterstützung aufgrund körperlicher Gebrechen

  • Archivalien-Signatur: 24913
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1749

Befehl zur Reinigung der Gassen sowie Verbot des Austreibens des Viehs während des Gottesdienstes in der Stadt Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24912
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1749, 1780 - 1782

Antrag der Viertelsmeister in Altenburg auf Wiederbesetzung der eingezogenen fünften Ratsbeisitzerstelle

  • Archivalien-Signatur: 24914
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1750

Beschwerde der Viertelsmeister in Altenburg wegen der Behinderung der Märkte in Altenburg durch den übermäßigen Platzbedarf der auf dem Markt aufgestellten Wachtparade

  • Archivalien-Signatur: 24915
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1751

Vorschläge des Stadtrats in Altenburg zur Förderung des Gewerbes und der Nahrung (Erwerbseinkommen) in der Stadt Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24916
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1752 - 1753

Besetzung der Stelle des Bürgermeisters in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24918
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1755 - 1764

Enthält: Wahl des Stadtsyndikus Ernst August Vater zum Bürgermeister nach dem Tod des Bürgermeisters, Rats und Steuerobereinnehmers Johann Friedrich Schnetter, 1755 – 1756.- Vom Landesherrn abgelehnte Wahl des Stadtsyndikus Johann Friedrich Pierer zum Bürgermeister wegen der Vereinigung beider Ämter und die anschließende Wahl des Polizeikommissars Christian Ernst Eilhardt zum Bürgermeister, 1764.


Besetzung der Stellen des Stadtsyndikus, Stadtschreibers und Ratsaktuars (Hilfsschreiber)

  • Archivalien-Signatur: 24917
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1755 - 1767

Enthält u. a.: Wahl von August Ernst Vater zum Syndikus und von Friedrich Bartholomäus Dettenborn zum Stadtschreiber sowie die strittige Wahl eines neuen Ratsaktuars, 1755 - 1756.- Sitz und Stimme des Stadtschreibers und des Kämmerers im Stadtrat, 1756 - 1757.- Wahl von Heinrich Ernst Hertel zum Stadtschreiber, 1761.- Wahl von Johann Christoph Hopfe zum Stadtschreiber sowie von Christian Gottlob Leidhold zum Ratsaktuar, 1762 - 1763.


Bestellung der Hutleute (Stadthirten) in der Stadt Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24919
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1756

Antrag des Grenzkommissars und Hofadvokaten Johann Leonhard Kellner in Altenburg auf Erteilung der Erlaubnis zur Anlage eines Durchgangs durch die Stadtmauer an seinem bei der Bartholomäikirche befindlichen Garten

  • Archivalien-Signatur: 24921
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1758

Bitte der Viertelsmeister und Ausschusspersonen in Altenburg um Bestellung eines dauerhaften Konsulenten (Rechtsberater)

  • Archivalien-Signatur: 24920
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1758 - 1767

Streitsachen zwischen dem Stadtrat und den Viertelsmeistern in Altenburg über den Salzschank (Handel), die Einquartierungsrechnung sowie die Bestellung dauerhafter Viertelsmeister

  • Archivalien-Signatur: 24922
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1759 - 1761

Ratswahl in Altenburg zu Lichtmess (2. Februar) 1760 und die zwischen den Kandidaten Christoph Friedrich Elbe und Carl Gottlieb Eilhardt strittige Wahl eines neuen Ratsbeisitzers

  • Archivalien-Signatur: 24923
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1760

Kommissionsakten über die landesherrliche Bestätigung der Ratswahlen in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24924
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1761 - 1781

Eingabe der Viertelsmeister in Altenburg gegen die der Bürgerschaft zugemutete Besetzung des Schmöllnschen Tors und einiger Pforten

  • Archivalien-Signatur: 24926
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1764

Wiederabschaffung der von der Schützenkompanie in Altenburg angemaßten Verwendung eines Siegels mit dem Ratswappen

  • Archivalien-Signatur: 24925
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1764

Antrag der nicht amtierenden Viertelsmeister auf ein Gehalt

  • Archivalien-Signatur: 24927
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1766 - 1767

Zusammensetzung sowie Erledigung der Amtsgeschäfte der Polizeikommission in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24928
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1766 - 1829

Antrag der Bürgermeister in Altenburg auf eine Gehaltsverbesserung

  • Archivalien-Signatur: 24929
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1767 - 1768

Antrag des Stadtrats in Altenburg auf Verpflichtung der in die Stadt vom Land Zugezogenen zur Ablegung der Bauerntracht

  • Archivalien-Signatur: 24931
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1767

Bau eines Pulvermagazins in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24930
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1767

Vom Stadtrat in Altenburg angeforderter Bericht über die derzeitige Verfassung der Stadtgerichte

  • Archivalien-Signatur: 24932
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1768

Anstellung von Friedrich Gottlob Jehnigen in Altenburg als allgemeiner Auktionator

  • Archivalien-Signatur: 24933
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1769

Enthält auch: Von der Landesregierung mit Änderungen genehmigte Instruktion für den angestellten Auktionator.


Ratswahlen in Altenburg und deren landesherrliche Bestätigung sowie die Bestellung der Offizianten (Ratsbeamten)

  • Archivalien-Signatur: 24934
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1769 - 1784

Abstellung des Holzdiebstahls und das deshalb erlassene Regulativ sowie die neue Einrichtung bezüglich der Einquartierung der Garnison in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24936
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1772 - 1789

Verschiedene Polizei-Anstalten (Ordnungen, Ordnungsmaßnahmen) in der Stadt Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24935
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1772 - 1783

Enthält u. a.: Angelegenheiten mit Bezug auf die Ordnungen der Handwerke.- Tabakrauchen und Singen anstößiger Lieder durch Handwerksburschen und Lehrlinge auf der Promenade auf dem Teichdamm in Altenburg, 1781.- Schafhaltung durch Bürger in Altenburg.


Erneuter öffentlicher Anschlag und Verbesserung der Feuerordnung in der Stadt Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24938
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1777

Vorhaben zum Bau einer Heuwaage in der Stadt Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24937
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1777 - 1779

Bestellung der Kassierer und Gegenschreiber (Kontrolleur) der Kasse des Leihhauses in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24953
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1778 - 1790

Enthält u. a.: Besetzung der Stelle des Gegenschreibers (Kontrolleur) mit dem Stuhlschreiber Gabriel Friedrich Jähnigen, 1778.


Gestattung von Durchbrüchen durch die Stadtmauer in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24939
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1779 - 1783

Anstellung ordentlicher Turmwächter in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24941
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1780

Errichtung der Jahrmarktsbuden in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24940
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1780

Maßnahmen zur Verhinderung der Feuergefahr beim Aufpichen (Abdichten mit Pech) der Braugefäße in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24942
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1780 - 1781

Kommissionsakten des Amts Altenburg über die Ratswahlen in Altenburg und deren landesherrliche Bestätigung

  • Archivalien-Signatur: 24943
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1781 - 1839

Anstellung eines Aufsehers zur Aufrechterhaltung der verschiedenen Polizei-Ordnungen in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24945
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1782

Überwölbung des durch die Stadt Altenburg führenden Kanals hinter dem Rathaus

  • Archivalien-Signatur: 24944
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1782 - 1783

Unterlassenes Anzünden der Straßenlaternen in Altenburg und die Anordnung zum Anzünden von Pechpfannen zur Beleuchtung im Fall ausgebrochenen Feuers

  • Archivalien-Signatur: 24946
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1782

Anstellung von Turmwächtern in Altenburg und die Beiträge zu deren Besoldung

  • Archivalien-Signatur: 24949
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1783

Führung eines Kanals von der Hauptwache bis unter das Brückchen hinter dem Rathaus in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24951
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1783

Verbesserung der Besoldung der Viertelsmeister in Altenburg aus Mitteln der Ratskämmerei

  • Archivalien-Signatur: 24947
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1783

Ratswahlen in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24950
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1787 - 1830

Wiederbesetzung der Stellen des Ratssyndikus, Stadtschreibers und Ratsaktuars (Hilfsschreiber) in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24948
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1787 - 1820

Anlage einer Gehorsamsstube (Arreststube) im Rathaus in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24952
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1790

Vorschläge der Polizeikommission in Altenburg zur Behebung des aufgetretenen Wassermangels

  • Archivalien-Signatur: 24972
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1794 - 1823

Enthält u. a.: Schlämmung des Stadtbachs, 1794.- Maßnahmen wegen des mit dem Wassermangel verbundenen Mehlmangels, 1823.


Polizeiwesen (Ordnungsmaßnahmen) in der Stadt Altenburg, insbesondere die Erneuerung der Gassenordnung und die Anstellung eines Polizeiaufsehers in der Stadt und den Vorstädten

  • Archivalien-Signatur: 24955
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1803 - 1807

Anfrage des Stadtrats in Altenburg über den Sinn bzw. die Anwendbarkeit einer Bestimmung in § 3 der städtischen Statuten vom Jahr 1725 über die Erbanteile beim Tod eines Kindes vor seiner Mutter aus Anlass eines Antrags der Frau des Hofkommissars Böhme auf Ausstellung eines Zeugnisses

  • Archivalien-Signatur: 24954
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1805

Anstellung eines Schreiblehrers am Friedrichgymnasium in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24956
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1808

Annahme und Bezahlung gewisser Flurvögte (Flurwächter) in der Stadt Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24957
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1810

Landesherrliche Bestätigung der bei den Ratswahlen in Altenburg gewählten Bürgermeister, Syndiken, Ratsschreiber, Aktuare (Hilfsschreiber) und Ratsbeisitzer

  • Archivalien-Signatur: 24975
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1810 - 1826

Wiederbesetzung der Stelle des Kassierers am Leihhaus in Altenburg mit dem Ratsverwandten (Ratsmitglied) Johann Gottlieb Große

  • Archivalien-Signatur: 24958
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1811

Entschädigung für die Revision (Überprüfung) der im Leihhaus in Altenburg befindlichen, als Pfand versetzten Gegenstände nach der vom Leihhausdiener Johann Christian Daniel Bauer verübten Veruntreuung

  • Archivalien-Signatur: 24959
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1812

Zur Sprache gebrachte Verschonung mehrerer Häuser in Altenburg mit der Einquartierung des Militärs

  • Archivalien-Signatur: 24960
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1813

Verlust von Polizeisteuergeldern durch die Betroffenheit des Ratsbeisitzers Moritz Rudolf Linke vom Brandunglück in der Schmöllnschen Gasse in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24961
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1814

Verwendung der ursprünglich zur Beheizung der Hauptwache und der Militärwachstuben gedachten Abgabe vom in die Stadt Altenburg eingeführten Brennholz

  • Archivalien-Signatur: 24962
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1814

Antrag des Ratskämmerers Andreas Ambrosius Blumenau in Altenburg auf eine Vergütung für seine Bemühungen bei der Auszahlung der Einquartierungsgelder

  • Archivalien-Signatur: 24964
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1816

Antrag des Viertelsmeisters Christian Gottfried Görler in Altenburg auf eine Vergütung für seine Bemühungen bei der Austeilung von Butter und Eiern an die Bürger im Jahr 1813

  • Archivalien-Signatur: 24963
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1816

Antrag von Johann Ernst Ritter, Gegenschreiber (Kontrolleur) des Leihhauses in Altenburg, auf eine Gehaltszulage

  • Archivalien-Signatur: 24969
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1816 - 1818

Einrichtung einer außerordentlichen Nachtwache in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24965
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1816

Antrag der Gassenmeister in Altenburg auf eine Vergütung für ihre Bemühungen bei der Einkassierung der Einkommenssteuer

  • Archivalien-Signatur: 24968
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1817

Einschärfung der Pflicht zur Lösung eines Hausgenossenzettels durch jeden Hausgenossen in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24966
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1817

Verkauf des ausländischen Getreides durch die Ratsbeisitzer Beck und Haserick in Altenburg und die Verwendung der daraus erzielten Überschüsse

  • Archivalien-Signatur: 24967
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1817

Erhebung des Lehngelds von den sogenannten Gönnegeldern (zusätzliches Handgeld) bei Grundstückskäufen unter Gerichtsbarkeit des Stadtrats in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24970
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1818

Anweisung zur Übernahme der bisher aus der städtischen Kämmereikasse bestrittenen Ausgabe von 50 Talern für den Ölbedarf der Militärwachen in Altenburg durch die Einquartierungs- und Holzgelderkasse

  • Archivalien-Signatur: 24971
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1821

Erklärung der Paragraphen 52 und 53 des neuen Armenregulativs auf Antrag der Lokalarmenbehörde in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24973
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1823

Gehaltserhöhung für den als Rechnungsführer bei der Einquartierungs- und Holzgelderkasse in Altenburg angestellten Ratsbeisitzer Carl Adolph Röhnick

  • Archivalien-Signatur: 24974
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1823

Erhöhung der Besoldung des Ratsbaumeisters in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24976
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1826

Verfügung wegen des Depositalwesens beim Stadtrat in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24977
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1827

Antrag der Landstände (Landtag) auf Erlass einer Verordnung gegen den starken Zuzug der Landbewohner in die Stadt Altenburg und die daraufhin getroffenen Verfügungen

  • Archivalien-Signatur: 24978
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1828 - 1829

Wahl eines zweiten Bürgermeisters in Altenburg nach dem Tod des bisherigen zweiten Bürgermeisters Johann August Fritzsche sowie Wahl des Vizestadtrichters Uhlig zum Stadtrichter nach dem Tod des Stadtrichters und Stadtvogts Christian Wilhelm Rother

  • Archivalien-Signatur: 24979
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1829 - 1830

Kommissionsakten über die Organisation einer Bürgergarde und eines provisorischen Bürgerausschusses in der Stadt Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24980
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1830

Kommissionsakten über die Reform der bisherigen Verfassung der Residenzstadt Altenburg und die Einführung einer neuen Stadtordnung

  • Archivalien-Signatur: 24982
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1830

Enthält v. a.: Einleitende Verhandlungen mit dem provisorischen Bürgerausschuss und den dem Amt Altenburg unterstehenden Gemeinden (Vorstädte).

Bd. 1


Reform der bisherigen Verfassung der Residenzstadt Altenburg und die Einführung einer neuen Stadtordnung

  • Archivalien-Signatur: 24981
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1830 - 1833

Altenburger Ratskommissionsakten gemischten Inhalts

  • Archivalien-Signatur: 24992
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1831 - 1848

Enthält u. a.: Landtagswahlen in Altenburg.- Verhältnis zwischen der Polizeidirektion in Altenburg und der Gendarmerie.- Besoldung der Ratsmitglieder und Diener.- Reform der Brauordnung, 1833.


Antrag des Hofadvokaten und Ratsarchivars Christian Philipp Schnuphase bei der Ratskommission in Altenburg auf eine besondere Vergütung für seine Tätigkeit als Rechnungsführer der Polizeisteuerkasse

  • Archivalien-Signatur: 24987
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1831

Aussetzung der zu Lichtmess (2. Februar) 1831 abzuhaltenden Ratswahl in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24989
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1831

Einführung einer neuen Begräbnisordnung in der Stadt Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24990
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1831

Entwurf eines Reglements für die Bürgergarde über das Verhalten beim Ausbruch von Feuer in der Stadt Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24986
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1831

Erscheinen von weniger als zwei Dritteln der Wahlmänner bei der Ballotage (geheime Abstimmung) am 19. Mai 1831 über mehrere Aufnahmeanträge in die Stadt Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24988
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1831

Kommissionsakten über die Reform der bisherigen Verfassung der Residenzstadt Altenburg und die Einführung einer neuen Stadtordnung

  • Archivalien-Signatur: 24983
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1831

Enthält v. a.: Entwurf einer Stadtordnung und die darüber geführten Verhandlungen.

Bd. 2


Kommissionsakten über die Reform der bisherigen Verfassung der Residenzstadt Altenburg und die Einführung einer neuen Stadtordnung

  • Archivalien-Signatur: 24984
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1831 - 1832

Enthält v. a.: Einführung der neuen Stadtordnung und Einsetzung der neuen Behörden.

Bd. 3


Kommissionsakten über die Reform der bisherigen Verfassung der Residenzstadt Altenburg und die Einführung einer neuen Stadtordnung

  • Archivalien-Signatur: 24985
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1831

Enthält v. a.: Wahl der neuen städtischen Beamten, u. a.: Oberbürgermeister, Stadtrat, Stadtverordnete (Bürgervorstand), Bezirksvorsteher.- Bürgerlisten, geordnet nach Stadtbezirken.

Bd. 4


Kommissionsakten über die Wahl der städtischen Behörden in der Residenzstadt Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24991
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1831

Aufnahme von Ausländern in den Staatsbürgerverband Sachsen-Altenburgs und die dazu notwendige Zustimmung der Landesregierung sowie die in dieser Frage vom Stadtrat in Altenburg eingesandten Berichte

  • Archivalien-Signatur: 24999
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1832 - 1833

Dem ehemaligen ersten Bürgermeister und Obersteuerrat Johann Gotthelf Gottlob Winkler zugemuteter Abzug des gewöhnlichen Beitrags zur Witwenkasse von der ihm bewilligten Dienstentschädigungssumme

  • Archivalien-Signatur: 24998
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1832

Irrtümliche Berufung eines zum stellvertretenden Stadtverordneten Gewählten zum Stadtverordneten in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24994
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1832

Kommissionsakten über die Wahl der Stadtverordneten in Altenburg im Jahr 1832

  • Archivalien-Signatur: 24993
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1832

Enthält u. a.: Verzeichnis der wählbaren Bürger.


Kommissionsakten zu den Verhandlungen über die Pensionsansprüche des Ratsaktuars (Hilfsschreiber) Ernst August Eilhardt gegenüber der Stadt Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24996
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1832

Landesherrliche Befehle wegen der Abhaltung der freien oder Friedensgerichtstage durch den Stadtrat in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 24997
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1832

Streitsache zwischen dem Stadtrat und dem Bürgervorstand in Altenburg über den unentgeltlichen Erwerb des Bürgerrechts durch den Fuhrmann Johann Gottfried Meinhold

  • Archivalien-Signatur: 24995
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1832

Antrag des Schneidergesellen Carl Wilhelm König aus Hohenstein bei Stolpen (Hohnstein) auf sofortige Zulassung zum Meisterrecht in der Altenburger Schneiderinnung und die aus diesem Anlass aufgekommenen Zweifel über die Auslegung des § 141 der Stadtordnung sowie der Nr. 25. der zweiten Beilage

  • Archivalien-Signatur: 25001
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1833 - 1834

Bestimmung des vom Landkammerrat Carl Voigt, Besitzer des Ritterguts Lohma (b. Schmölln), in Altenburg zu entrichtenden Bürgerrechtsgelds

  • Archivalien-Signatur: 25003
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1833 - 1834

Kommissionsakten über die Wahl der Stadtverordneten in Altenburg im Jahr 1833

  • Archivalien-Signatur: 25000
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1833

Unterbringung der bisher in einem eigenen Haus befindlichen Feuerspritzen in einem Schuppen des Amtshofs in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 25002
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1833 - 1834

Beschwerde mehrerer Bewohner der Vorstadt Pauritz gegen die von ihnen verlangte Beitragsleistung zur nächtlichen Sicherheitspflege und zur Straßenbeleuchtung in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 25006
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1834

Bitte des Stadtrats in Altenburg um Mitteilung der Namen der bei der ersten Stadtverordnetenhauptwahl im Juni 1831 durch Stimmenmehrheit zu Stadtverordneten berufenen Personen

  • Archivalien-Signatur: 25004
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1834

Erläuterung des § 126 der Altenburger Stadtordnung in Bezug auf den Empfang der Geleits- und Tranksteuerstrafgelder

  • Archivalien-Signatur: 25007
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1834

Kommissionsakten über die Wahl der Stadtverordneten in Altenburg im Jahr 1834

  • Archivalien-Signatur: 25005
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1834

Anträge des Seifensiedergesellen Zacharias Müller aus Thräna auf Dispensation (ausnahmsweise Befreiung) von der Erfüllung der Mutung bei dem von ihm beabsichtigten Erwerb des Meisterrechts in der Altenburger Seifensiederinnung sowie auf Aufnahme in die Stadt Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 25011
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1835 - 1836

Enthält u. a.: Rektifizierung (Zurechtweisung) des Bürgervorstands in Altenburg wegen des gewöhnlichen verächtlichen bürgerlichen Sinns, "Brotneid" genannt.


Beschwerde des Bürgervorstands in Altenburg gegen den Stadtrat wegen Nichtausübung der städtischen Kuriatstimme (Kollektivstimme) bei der Wiederbesetzung der Stelle des Gymnasialdirektors

  • Archivalien-Signatur: 25008
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1835

Eingabe des Bürgervorstands in Altenburg wegen verschiedener Verzögerungen und Rückstände in der Führung der Amtsgeschäfte durch den Stadtrat

  • Archivalien-Signatur: 25009
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1835

Kommissionsakten über die Erneuerungswahlen der Stadtverordneten in Altenburg in den Jahren 1835 und 1836

  • Archivalien-Signatur: 25010
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1835 - 1836

Kommissionsakten über die Streitsache zwischen dem Stadtrat und dem Bürgervorstand in Altenburg wegen des der Kasse des städtischen Leihhauses durch die vom verstorbenen Leihhausdieners Jähnig begangene Veruntreuung entstandenen Schadens

  • Archivalien-Signatur: 25023
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1835 - 1837

Kommissionsakten über einige Veränderungen im Personalbestand, den Gehaltsverhältnissen und der Geschäftsordnung des Stadtrats in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 25012
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1835 - 1836

Beabsichtigte Herstellung von Räumlichkeiten für das Ratsarchiv und die Ratsbibliothek in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 25016
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1836

Beschwerde des Garnisonspredigers August Julius Wagner in Altenburg für seine Ehefrau Antonie, geb. Patzschke, gegen die ihr vom Stadtrat auferlegte Entrichtung des Bürgerrechtsgelds

  • Archivalien-Signatur: 25013
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1836

Bewilligung einer zehnjährigen Pension von jährlich 300 Talern an die Familie des verstorbenen Justizrats und Stadtgerichtsdirektors Carl Vater durch die Stadt Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 25017
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1836

Ernennung des Hofadvokaten Johann Carl Maximilian Vogel zum Stadtgerichtsdirektor in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 25014
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1836

Kommissionsakten über die Revision der städtischen Polizeiverwaltung in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 25015
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1836

Einziehung der Stelle des Hopfenmessers (Beamter zur Überwachung des Hopfenverkaufs) beim Stadtrat in Altenburg und die Verfügung über die mit dieser Stelle verbunden gewesene Besoldung

  • Archivalien-Signatur: 25021
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1837

Ergänzungswahl zum Bürgervorstand in Altenburg und der dabei vorgekommene Irrtum

  • Archivalien-Signatur: 25020
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1837

In Zweifel gezogene Wählbarkeit des Buchdruckereifaktors (Handelsvertreter) Carl Heinrich Voigt in Altenburg zum Stadtverordneten

  • Archivalien-Signatur: 25019
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1837

Kommissionsakten über die Erneuerungswahl der Stadtverordneten in Altenburg im Jahr 1837

  • Archivalien-Signatur: 25018
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1837

Streitsache zwischen dem Stadtrat und dem Bürgervorstand in Altenburg wegen des der Kasse des städtischen Leihhauses durch die vom verstorbenen Leihhausdieners Jähnig begangene Veruntreuung entstandenen Schadens

  • Archivalien-Signatur: 25022
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1837

Auf landesherrliche Anordnung durchgeführte Revision der Führung der Amtsgeschäfte durch den Stadtrat in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 25025
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1838

Durchgeführte Ordnung des Archivs und der Repositur des Stadtrats in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 25028
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1838 - 1839

Kommissionsakten über die Erneuerungswahl der Stadtverordneten in Altenburg im Jahr 1838

  • Archivalien-Signatur: 25024
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1838

Kommissionsakten über die Revision der Führung der Amtsgeschäfte durch den Stadtrat in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 25026
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1838 - 1839

Ordnung des Depositums (hinterlegte Gelder und Schriftstücke) des Stadtrats in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 25027
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1838 - 1839

Veränderung in den Räumlichkeiten der Ratskanzlei sowie des Ratsarchivs und der Ratsbibliothek in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 25029
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1838 - 1841

Enthält: Notwendige Veränderungen in den Expeditionslokalitäten (Räumlichkeiten der Kanzlei) im Rathaus in Altenburg, 1838 – 1839.- Angeordnete Herstellung feuerfester Räumlichkeiten zur Aufbewahrung des Ratsarchivs und der Ratsbibliothek, 1841.


Beschwerde des Bürgervorstands in Altenburg über den Stadtrat wegen einer von letzterem an ersteren erlassenen Zuschrift in Betreff der Stadtverordnetenwahl

  • Archivalien-Signatur: 25030
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1839

Beschwerde mehrerer Auditoren (Justizdienstanwärter) in Altenburg wegen der ihnen vom Stadtrat auferlegten Lösung von Aufenthaltskarten und Hausgenossenscheinen sowie Erwerbung des Bürgerrechts

  • Archivalien-Signatur: 25032
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1839

Disziplinaruntersuchung gegen mehrere stimmberechtigte Mitglieder des Stadtrats in Altenburg wegen Dienstwidrigkeiten und Fehlverhaltens

  • Archivalien-Signatur: 25034
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1839 - 1842

Enthält: Oberbürgermeister und Polizeidirektor Scholber.- Stadthauptmannsvikar (Stellvertreter) und Stadtsyndikus Schnuphase.- Stadtschreiber Lommer.- Bauverwalter Johann Wilhelm Wille.- Senatoren (Ratsherren) Friedrich August Drescher, Carl Friedrich Gläser, Christian Friedrich Seidel.- Friedrich Wilhelm Barth und Johann Ludwig Ranniger senior.


Kommissionsakten über die Erneuerungswahl der Stadtverordneten in Altenburg im Jahr 1839

  • Archivalien-Signatur: 25031
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1839

Streitsache zwischen dem Stadtrat in Altenburg und dem Kommandeur der Gendarmerie Hauptmann Grobe über den Polizeidienst der in Altenburg stationierten Gendarmen

  • Archivalien-Signatur: 25033
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1839 - 1840

Kommissionsakten über die Erneuerungswahl der Stadtverordneten in Altenburg im Jahr 1840

  • Archivalien-Signatur: 25035
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1840

Kommissionsakten über die Stadtverordnetenwahl in Altenburg im Jahr 1841

  • Archivalien-Signatur: 25036
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1841

Kommissionsakten über die Stadtverordnetenwahl in Altenburg im Jahr 1842

  • Archivalien-Signatur: 25037
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1842

Kommissionsakten über die Wahl sechs neuer Stadtverordneter in Altenburg im Jahr 1843

  • Archivalien-Signatur: 25038
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1843

Kommissionsakten über die Stadtverordnetenwahl in Altenburg im Jahr 1844

  • Archivalien-Signatur: 25039
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1844

Kommissionsakten über die Stadtverordnetenwahl in Altenburg im Jahr 1845

  • Archivalien-Signatur: 25040
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1845

Kommissionsakten über die Stadtverordnetenwahl in Altenburg im Jahr 1846

  • Archivalien-Signatur: 25041
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1846

Kommissionsakten über die Stadtverordnetenwahl in Altenburg im Jahr 1847

  • Archivalien-Signatur: 25042
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1847