Steuerregister und Rechenregister von Stadt und Amt Eisenberg

  • Archivalien-Signatur: 2907
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1532 - 1554

Streitsache zwischen dem Amt Altenburg und Kunz von Ende wegen der Folge und Steuern bei den Dörfern Drosen, Dobra, Kakau, Wildenbörten und Hartroda

  • Archivalien-Signatur: 2899
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1533 - 1533

Steuerregister der Untertanen von Breitenhain und Meuselwitz

  • Archivalien-Signatur: 2900
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1540 - 1540

Register über die Einnahme der in den Ämtern Leuchtenburg und Orlamünde bewilligten Hilfe der Zehnten vom Getreide

  • Archivalien-Signatur: 2902
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1541 - 1541

Einnahme der Türkensteuer im Amt Eisenberg

  • Archivalien-Signatur: 2906
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1542 - 1542

Rechnung über die Einnahme der in den Ämtern Leuchtenburg und Orlamünde und Reinstädt bewilligten Türkenhilfe

  • Archivalien-Signatur: 2903
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1542 - 1542

Bd. 1


Steuersachen des Amts und der Stadt Altenburg und der Stadt Schmölln

  • Archivalien-Signatur: 2905
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1542 - 1702

Rechnung über die Einnahme der in den Ämtern Leuchtenburg und Orlamünde und Reinstädt bewilligten Türkenhilfe

  • Archivalien-Signatur: 2904
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1543 - 1543

Bd. 2


Steuerregister der Ämter Leuchtenburg und Orlamünde

  • Archivalien-Signatur: 2901
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1546 - 1547

Register der Türkensteuer des Amts Eisenberg

  • Archivalien-Signatur: 2908
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1547 - 1547

Anlage zur Steuer, die dem sächsischen Kurfürst von der Landschaft auf dem Landtag in Saalfeld bewilligt wurde

  • Archivalien-Signatur: 2910
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1552 - 1553

Register über die Einnahme der auf dem Landtag in Dresden im Amt Altenburg bewilligten Türkensteuer

  • Archivalien-Signatur: 2898
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1552 - 1552

Schreiben mit Bezug auf die Steuererhebung und Steuerverweigerung in den Ämtern Leuchtenburg, Jena, Arnshaugk, Remda, Ichtershausen und Camburg

  • Archivalien-Signatur: 1351
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1553

Enthält v. a.: Schreiben an die jeweiligen Amtsschösser.

Enthält u. a.: Steuer von den Lehngütern, Dienstboten und der Barschaft der Belehnten von Adel.

Enthält nicht: Reußische Belehnte.

13 Bl.


Register und Steueranschläge der adeligen Untertanen im Amt Ronneburg

  • Archivalien-Signatur: 2909
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1554 - 1555

Anlage zur Steuer, die dem sächsischen Kurfürst von der Landschaft auf dem Landtag in Saalfeld bewilligt wurde

  • Archivalien-Signatur: 2911
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1557 - 1557

Rechenregister des Rats und der Stadt Kahla für Steuern zum Landtag in Saalfeld

  • Archivalien-Signatur: 2915
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1557 - 1557

Steuerbuch des Amts Eisenberg

  • Archivalien-Signatur: 2912
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1557 - 1557

Türkensteuerregister der Dörfer des Stifts Lausnitz (Klosterlausnitz)

  • Archivalien-Signatur: 2914
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1557 - 1557

Verzeichnis der bewilligten Landsteuer (Türkensteuer) in der Stadt Roda (Stadtroda)

  • Archivalien-Signatur: 2913
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1557 - 1561

Register der Untertanen von Reichstädt, Frankenau und Tauscha über die auf ihre Güter und Viehzucht erhobene Landsteuer

  • Archivalien-Signatur: 2916
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1559 - 1559

Verzeichnis der bewilligten Landsteuer bei den Ämtern Leuchtenburg und Orlamünde

  • Archivalien-Signatur: 2917
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1559 - 1559

Landsteuerregister der Städte Kahla und Orlamünde sowie der Ämter Leuchtenburg und Orlamünde

  • Archivalien-Signatur: 2918
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1560 - 1561

Register und Verzeichnis der Landsteuer des Hofs Borstendorf und dessen Zugehörungen

  • Archivalien-Signatur: 2919
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1567 - 1568

Verzeichnis der Positionen, die sich im Altenburgischen Amtssteuerregister von 1583 gegenüber dem von 1567 geändert haben und gefallen sind

  • Archivalien-Signatur: 2920
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1567 - 1583

Steuer-Retardata (Steuerrückstände) der Landsteuer und Türkensteuer im Amt Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 2921
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1583 - 1583

Gebrechen (Lücken, Unvollständigkeit) der Landsteuer zur Frist Laetare 1586 (16.3.1586)

  • Archivalien-Signatur: 2924
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1586 - 1586

Kapitalregister der Landsteuer und Türkensteuer im Altenburgischen Kreis

  • Archivalien-Signatur: 2922
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1586 - 1586

Verzeichnis der eingenommenen Landsteuer

  • Archivalien-Signatur: 2923
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1586 - 1586

Register der auf dem Landtag in Weimar gewilligten und von Heinrich von Bünau in Prösdorf von seinen Untertanen dort und in Rasephas eingebrachten Steuer

  • Archivalien-Signatur: 2925
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1587 - 1597

Kapitalregister der auf dem Landtag in Weimar gewilligten Landsteuer im Altenburgischen Kreis

  • Archivalien-Signatur: 2926
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1588 - 1588

Landsteuer der Bürgerschaft ins Amt

  • Archivalien-Signatur: 2927
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1593 - 1593

Steuern der Untertanen des Gottfried von Ende in Löbichau

  • Archivalien-Signatur: 2928
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1599 - 1599

Verzeichnis der Häuser und Güter der Stadt Schmölln und deren Steueranschlag

  • Archivalien-Signatur: 2929
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1620 - 1649

Vereinzelung (Teilung) der Bürger- und Bauerngüter und darauf erhobene Steuern

  • Archivalien-Signatur: 2930
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1628 - 1640

Kestnersche Kornrechnung in Altenburg, Kornrechnungen der außerordentlichen Kriegssteuer und Ranzion (Lösegeld), Steuerresteberechnung

  • Archivalien-Signatur: 2932
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1632 - 1667

Kriegssachen, Kammersachen und Steuersachen der Stadt Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 2931
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1632 - 1638

Landsteuern und Tranksteuern des Rats von Altenburg von seinem eigenem Gewerbe und Gütern sowie Verordnung einer Generalkommission wegen den Passivschulden

  • Archivalien-Signatur: 2933
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1636 - 1656

Steuerausschreiben

  • Archivalien-Signatur: 2934
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1636 - 1636

Dem Rat von Altenburg anvertraute Steuereinnahmen

  • Archivalien-Signatur: 2935
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1637 - 1640

Steuerausschreiben für die vom Obersächsischen Kreis für den Kaiser bewilligten Reichssteuer

  • Archivalien-Signatur: 2936
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1638 - 1639

Antrag der Untertanen des Amts Saalfeld auf Steuererlasse und Steuererleichterungen

  • Archivalien-Signatur: 2937
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1640 - 1647

Erlass der Gefälle (Verbrauchssteuern) im Amt Altenburg wegen erlittener Brand- und Wetterschäden und wegen Missernten

  • Archivalien-Signatur: 2938
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1641 - 1655

Restanten (Schuldner) des Ratsgeschosses (Ratssteuer) der Stadt Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 2939
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1641 - 1649

Steuersachen von Ronneburg

  • Archivalien-Signatur: 2940
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1641 - 1647

Beschwerde über die Austeilung der Steuern und anderer Gefälle im Amt Altenburg auf die Hauptgüter

  • Archivalien-Signatur: 2941
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1642 - 1648

Zahlung jährlicher Zinsen an den Abt von Fulda und dessen Konvent

  • Archivalien-Signatur: 2942
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1642 - 1662

Rückständige Steuern der Barbara Bock bzgl. ihres Hauses in Schmölln

  • Archivalien-Signatur: 2943
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1643 - 1644

Steuerausschreiben

  • Archivalien-Signatur: 2944
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1643 - 1643

Steuern der Stadt Schmölln

  • Archivalien-Signatur: 2946
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1643 - 1648

Streitsache zwischen dem Rat von Altenburg und den von Schauroth wegen Steuergeldern

  • Archivalien-Signatur: 2945
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1643 - 1643

Verschiedene Steuersachen

  • Archivalien-Signatur: 2947
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1643 - 1643

Enthält: Gedruckter Beschluss über eine Akzise (Verbrauchssteuer) auf Getreide.- Resolution über einige Gebrechen (Missstände) zwischen dem Adel und der Stadt Altenburg.- gedruckte Ausschreiben der Landsteuern und Tranksteuern.


Kammersachen und Steuersachen der Stadt Schmölln

  • Archivalien-Signatur: 2948
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1644 - 1649

Antrag des August von Zettwitz (Zettritz, Zederitz) zu Zschechwitz und seiner Erben auf Erlass der Steuern und Gefälle auf seine Mühle und Bauerngüter

  • Archivalien-Signatur: 2949
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1645 - 1661

Abteilung der Steuern auf die aus Peter Fritzsches in Göldschen (Goltzschen), jetzigem Gute von Thomas Kertzscher in Göhren (Gahren), und Hans Burckhardt in Kürbitz verkauften Wiesen

  • Archivalien-Signatur: 2952
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1646 - 1648

Bitte des Diakons Johann Melchior Walther in Orlamünde um Minderung (Moderation) der Landsteuer nach der Kaufsumme und dem Wert seines Hauses

  • Archivalien-Signatur: 2951
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1646 - 1646

Steuern und Präsentgelder auf dem Landtag

  • Archivalien-Signatur: 2950
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1646 - 1648

Steuerrevision in Roda (Stadtroda)

  • Archivalien-Signatur: 2953
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1647 - 1647

Kammersteuern, Landsteuern, Frohngeld und Hufengeld im Amt Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 2954
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1648 - 1648

Steuererlass für den Landrichter Sebastian Gundermann

  • Archivalien-Signatur: 2955
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1648 - 1649

Rückständige Steuern und andere Gefälle des Guts der Loths in Remsa und Erlass dieser Steuern

  • Archivalien-Signatur: 2957
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1649 - 1668

Enthält auch: Bitte des Christoph Köhler, späterer Besitzer des Guts Remsa, um Steuererlass.


Steuerausschreiben von 1649 bis zum Landtag 1667

  • Archivalien-Signatur: 2956
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1649 - 1667

Steuerpatente

  • Archivalien-Signatur: 2958
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1649 - 1649

Erlass von Steuern und anderen Gefällen durch das Amt Leuchtenburg

  • Archivalien-Signatur: 2961
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1650 - 1659

Steuerpatente

  • Archivalien-Signatur: 2959
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1650 - 1650

Stuhlzins und Handwerkssteuer der Zeugwirker im Amt Ronneburg

  • Archivalien-Signatur: 2960
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1650 - 1658

Steuererlass der Stadt Schmölln

  • Archivalien-Signatur: 2962
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1651 - 1651

Steuern und Gefälle auf das Gut des Ernst Böttgers in Rositz

  • Archivalien-Signatur: 2964
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1651 - 1652

Steuern und Präsentgelder auf dem Landtag

  • Archivalien-Signatur: 2963
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1651 - 1653

Liste über die Einnahmen einer Sondersteuer zur Strozzischen Ranzion (Lösegeld für Strozzi)

  • Archivalien-Signatur: 2967
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1652 - 1654

Steuern von den Geringischen, bei dem von der Gabelentz in Windischleuba haftenden zinsbaren Geldern

  • Archivalien-Signatur: 2965
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1652 - 1652

Steuern von den Pölnitzschen Gerichten auf unterschiedliche Wälder in der Flur Rückersdorf

  • Archivalien-Signatur: 2966
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1652 - 1661

Steuersachen in Amt und Stadt Ronneburg

  • Archivalien-Signatur: 2968
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1652 - 1678

Fischersche Steuersache wegen des Guts in Zschaschelwitz

  • Archivalien-Signatur: 2969
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1653 - 1660

Auflistung der Untertanen im Amt Leuchtenburg, die Hagelschäden erlitten haben

  • Archivalien-Signatur: 2970
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1654 - 1654

Steuern auf den Weinbergen in Kahla

  • Archivalien-Signatur: 2971
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1654 - 1662

Steuerpatente

  • Archivalien-Signatur: 2972
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1654 - 1654

Steuerpatente

  • Archivalien-Signatur: 2973
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1655 - 1655

Bestellung der Steuermeister und Verordnung über den Schutt (eine bestimmte Menge Braumalz) im Brauen und die Bestimmung der Tranksteuer

  • Archivalien-Signatur: 2975
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1656 - 1661

Rückständige Steuerzahlung des Diakons Johann Grubel in Kahla

  • Archivalien-Signatur: 2977
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1656 - 1656

Steuerpatente

  • Archivalien-Signatur: 2976
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1656 - 1656

Steuersachen in Amt und Stadt Kahla

  • Archivalien-Signatur: 2974
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1656 - 1750

Steuerpatente

  • Archivalien-Signatur: 2978
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1657 - 1657

Antrag der zum Rittergut Weißbach gehörenden Zehmischen Untertanen um Minderung der Steuern (Moderation und Reduktion)

  • Archivalien-Signatur: 2981
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1658 - 1660

Steuerrest der Brandischen Untertanen in Langenleuba

  • Archivalien-Signatur: 2980
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1658 - 1659

Steuersachen in Amt und beim Stadtrat Roda (Stadtroda)

  • Archivalien-Signatur: 2979
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1658 - 1750

Fertigung des Steueranschlags der Bünauschen Untertanen in Mannichswalde und der zugehörigen Dörfer

  • Archivalien-Signatur: 2982
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1660 - 1664

Steuerrechnungen des Bürgermeisters Johann Müller in Altenburg von 1628 bis 1642 und deren Genehmigung nach Prüfung (Justifikation)

  • Archivalien-Signatur: 2984
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1660 - 1669

Streitigkeiten zwischen der Gemeinde Rußdorf und dem Richter Christoph Rudolph über die Steuereinnahme und andere Anlagen

  • Archivalien-Signatur: 2983
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1660 - 1663

Abschriften zweier Reskripte über die Steuerbefreiung des Hauses der Anne Wiprecht in der Pauritzer Gasse und des Hauses der Hofmeisterin Käpler

  • Archivalien-Signatur: 2990
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1661 - 1661

Patente über die Steuern, die die Ritterschaft bei ihren Untertanen und die Ämter und Stadträte einzubringen haben

  • Archivalien-Signatur: 2986
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1661 - 1667

Steuerbefreiung des Guts der von Bünau in Vogelgesang

  • Archivalien-Signatur: 2985
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1661 - 1662

Steuererlass für die Pfarrerswitwe in Köstritz auf ihre in der Flur Seifartsdorf gelegenen Grundstücke

  • Archivalien-Signatur: 2989
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1661 - 1662

Steuersenkung für die Pflugschen Untertanen des Guts Posterstein

  • Archivalien-Signatur: 2988
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1661 - 1668

Verordnung bzgl. der Steuerrückstände der Untertanen des Guts Posterstein

  • Archivalien-Signatur: 2987
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1661 - 1661

Bewilligung der Einnahme von Landsteuern und Tranksteuern für den von Pöllnitz in Lindenkreuz in seinen Dörfern St. Gangloff, Reichenbach, Kraftsdorf, Rückersdorf und Oberndorf

  • Archivalien-Signatur: 2992
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1662 - 1662

Kommission zur Prüfung (Examination) der Steuerrückstände der zu Fuchshain (Ehrenhain) gehörenden Dorfschaften

  • Archivalien-Signatur: 2991
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1662 - 1666

Steuerrückstände der Stadt Roda (Stadtroda) aus dem Jahr 1651

  • Archivalien-Signatur: 2994
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1663 - 1663

Vergünstigung (Benefizium) für die Witwe des verstorbenen Bibliothekars Schröter in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 2993
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1663 - 1663

Bewilligter Antrag des Michael Riecke in Roda (Stadtroda) um Minderung des Steueranschlags

  • Archivalien-Signatur: 2998
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1664 - 1664

Kaufgelder des Gasthofs Threna (Thräna)

  • Archivalien-Signatur: 2997
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1664 - 1669

Kommission zur Prüfung (Examination) der von dem Amtsverwalter Friedrich Freiesleben angegebenen Steuerrückstände

  • Archivalien-Signatur: 2996
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1664 - 1665

Steuerreste der Untertanen von Gräfendorf

  • Archivalien-Signatur: 2999
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1664 - 1665

Steuersachen der Stadt Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 2995
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1664 - 1664

Auftrag an den Schösser zur Leuchtenburg zur Prüfung (Examination) der Steuerreste Orlamündes

  • Archivalien-Signatur: 3000
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1665 - 1667

Besteuerung der neuen Pfarrwohnung in Wintersdorf

  • Archivalien-Signatur: 3001
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1665 - 1665

Bestellung des Steuereinnehmers von Amt und Stadt Altenburg und Rechnungsprüfung des vorherigen Steuereinnehmers

  • Archivalien-Signatur: 3005
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1666 - 1687

Diebstahl der Steuergelder des Riedeselschen Verwalters Johann Bernhardt in Altenberga

  • Archivalien-Signatur: 3003
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1666 - 1668

Hagelschaden der Bürger in Schmölln

  • Archivalien-Signatur: 3004
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1666 - 1667

Kommission zur Prüfung (Examination) der beim Kriegswesen und danach aufgelaufenen Steuern in Ronneburg

  • Archivalien-Signatur: 3002
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1666 - 1666

Kommission zur Prüfung (Examination) der Steuern zur Bezahlung des Kommissbieres (Bier zur Versorgung des Militärs) mit Prüfung der Steuerrechnungen des verstorbenen Steuereinnehmers Gerhardt Ritze

  • Archivalien-Signatur: 3006
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1666 - 1666

Antrag des Hof- und Justizrats Dr. Georg Christoph Dreher auf Steuerbefreiung

  • Archivalien-Signatur: 3008
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1667 - 1667

Steuerausschreiben und Verordnung zu deren Veröffentlichung

  • Archivalien-Signatur: 3007
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1667 - 1667

Steuerreste auf den Gütern des verstorbenen Ratsschultheiß von Eisenberg, Sebastian Schlag, und auf den Merbitzschen Gütern in Eisenberg und Nischwitz und deren Erlass (Remission)

  • Archivalien-Signatur: 3009
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1667 - 1672

Einnahme von Landsteuer und Tranksteuer in Ronneburg

  • Archivalien-Signatur: 3012
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1668 - 1669

Einsetzung des Steuereinnehmers in Schmölln

  • Archivalien-Signatur: 3013
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1668 - 1668

Ronneburgische Amtssteuereinnahme

  • Archivalien-Signatur: 3011
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1668 - 1670

Schäden durch Hagel und Unwetter im Juli 1668 im Amt Leuchtenburg und Steuererlass für die betroffenen Untertanen

  • Archivalien-Signatur: 3014
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1668 - 1671

Bd. 1


Steuerausschreiben vom Landtag 1667 und andere Steuerpatente und Exekutionsverordnungen

  • Archivalien-Signatur: 3010
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1668 - 1682

Verzeichnis der Untertanen des Amts Leuchtenburg, die im Juli 1668 Schäden durch Hagel und Unwetter erlitten haben

  • Archivalien-Signatur: 3014a
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1668 - 1671

Bd. 2


Vergünstigung (Benefizium) für die abgedankten Musketiere der Fürstlichen Leibgarde: Steuererlass für Hans Ficker und Christian Krause

  • Archivalien-Signatur: 3015
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1669 - 1692

Steuerbefreiung für die Felder und Wiesen der Kirche in Treben

  • Archivalien-Signatur: 3016
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1670 - 1670

Steuerforderung des Amts Ronneburg und des Ehrenfried von Naundorf in Großenstein auf ein in der Flur Großenstein gelegenes Feld des Hans Hietzschold in Baldenhain

  • Archivalien-Signatur: 3017
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1671 - 1674

Steuerausschreiben

  • Archivalien-Signatur: 3018
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1673 - 1673

Verschiedene Steuersachen

  • Archivalien-Signatur: 3019
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1673 - 1673

Steuerpost der Erben des verstorbenen Jacob Couvreur

  • Archivalien-Signatur: 3020
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1674 - 1676

Steuerausschreiben

  • Archivalien-Signatur: 3021
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1675 - 1675

Steuererlasse und Steuerbefreiungen für Familien mit 12 Kindern

  • Archivalien-Signatur: 3023
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1675 - 1737

Steuerforderungen der Erben des verstorbenen Kammersekretärs Johann Händschel (Händtzschel) in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 3022
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1675 - 1681

Steuerausschreiben

  • Archivalien-Signatur: 3024
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1676 - 1676

Steuerbeschwerde des Hans Wester in Paitzdorf

  • Archivalien-Signatur: 3027
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1676 - 1678

Steuersachen in Stadt und Amt Eisenberg

  • Archivalien-Signatur: 3026
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1676 - 1738

Von der Ritterschaft, den Ämtern und Stadträten der Kreise Altenburg, Saalfeld und Eisenberg einzubringenden Steuern

  • Archivalien-Signatur: 3025
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1676 - 1679

Steuerbefreiung des Amtsverwalters Friedrich Freiesleben (Freisleben) in Eisenberg

  • Archivalien-Signatur: 3028
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1677 - 1678

Hausgenossensteuer von Hans Däntzler, Rosina Däntzler, Catharina Reinbard und Dorothea Reinbard in Paitzdorf

  • Archivalien-Signatur: 3029
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1678 - 1678

Steuerausschreiben

  • Archivalien-Signatur: 3030
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1678 - 1678

Einnahme und Eintreibung der Steuern und Gefälle

  • Archivalien-Signatur: 3032
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1679 - 1706

Neubesetzung der Stelle des Steuerdirektors nach Abgang des Stelleninhabers

  • Archivalien-Signatur: 3031
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1679 - 1700

Enthält auch: Ausschreibung der Zusammenkunft der Steuerobereinnehmer.- Reskript des Bürgermeisters Ehrlich, dass ihm die Stelle des Steuerobereinnehmers dauerhaft übertragen werde.


Patente über die von Ritterschaft, Ämtern und Stadträten des Fürstentums Altenburg einzubringenden Steuern

  • Archivalien-Signatur: 3033
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1680 - 1681

Steuerausschreiben nach dem Landtag

  • Archivalien-Signatur: 3034
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1681 - 1681

Streitsache zwischen den Erben des Georg Kresse in Lutschütz und der Steuerobereinnahme in Altenburg wegen Steuerresten

  • Archivalien-Signatur: 3035
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1681 - 1682

Vorschlag eines neues Modus zur Einnahme der Steuern im Amt Altenburg mit Tabellen

  • Archivalien-Signatur: 3036
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1685 - 1689

Besetzungen der Stellen des Steuerdirektors bzw. des Steuerobereinnehmers

  • Archivalien-Signatur: 3039
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1688 - 1706

Enthält: Kanzler Thüna.- Kanzler Seckendorff zu Zeitz.- Kammerrat Born.- Geheimrat und Vizekanzler Hendrich.- Hofmarschall von Zehmen.- Landschaftsdirektor Johann Albrecht von Meusebach.


Steuerausschreiben nach dem Ausschusstag von 1688

  • Archivalien-Signatur: 3038
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1688 - 1689

Streitsache zwischen der Steuerobereinnahme in Altenburg und Heinrich von Bünau in Treben wegen zweier Schuldposten über 1.000 Gulden und 200 Gulden

  • Archivalien-Signatur: 3037
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1688 - 1688

Steuerrevision in Jüdewein und Schweinitz

  • Archivalien-Signatur: 3040
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1689 - 1689

Beabsichtigte Anleihe des Herzogs von Geheimrat von Seckendorff als Woldeckischer Vormund

  • Archivalien-Signatur: 3042
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1691 - 1691

Steuertermin zu Michaelis (29. September) 1691 und Steuerausschreiben nach dem Landtag

  • Archivalien-Signatur: 3041
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1691 - 1691

Steuerausschreiben

  • Archivalien-Signatur: 3043
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1694 - 1694

Amts- und Steuerrest der Mühle in Jägersdorf

  • Archivalien-Signatur: 3044
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1696 - 1704

Steuerobereinnahme in Altenburg soll in gewissen Angelegenheiten auf ihren Kredit ein Kapital aufnehmen

  • Archivalien-Signatur: 3045
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1697 - 1698

Steuerausschreiben

  • Archivalien-Signatur: 3046
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1698 - 1698

Bestellung des Kammerschreibers Johann Dietrich zum Steuerschreiber

  • Archivalien-Signatur: 3048
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1700 - 1700

Dreijährige Steuerbefreiung des Erbmarschalls Löser von seinem Haus vor dem Burgtor in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 3047
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1700 - 1700

Einige Punkte des Landschaftsdirektors von Einsiedel auf der letzten Steuerversammlung

  • Archivalien-Signatur: 3049
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1701 - 1701

Ausschreibung des Steuertermins für Walpurgis (1. Mai) 1703

  • Archivalien-Signatur: 3050
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1702 - 1702

Steuerinstruktionen

  • Archivalien-Signatur: 3051
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1703 - 1704

Ausstattungsgelder für die älteste Prinzessin von Sachsen-Saalfeld

  • Archivalien-Signatur: 3052
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1706 - 1706

Verdachte des Steuersekretärs Heinicke, dass sich viele Handwerker und Tagelöhner unter den Frauenfels wendeten, um sich der Gewerbesteuer zu entziehen, und deshalb vorzunehmende Untersuchung

  • Archivalien-Signatur: 3053
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1706 - 1707

Forderung der Regierung in Weimar über Mitteilungen in Steuersachen

  • Archivalien-Signatur: 3054
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1709 - 1709

Steuerbedienstete und Bestellung der Steueruntereinnehmer

  • Archivalien-Signatur: 3055
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1710 - 1762

Auszüge aus den Steueranschlägen zur Feststellung der Anzahl der 12 Acker großen Felder der Ritterschaft im Bezirk Altenburg und der Stadt Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 3056
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1712 - 1712

Antrag des Stadtrats von Eisenberg um verspätete Zahlung der Walpurgissteuer und wegen eines Beitrags zu Einquartierungen

  • Archivalien-Signatur: 3057
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1714 - 1714

Vorschlag des Landschaftsdirektors von Bünau wegen des ab dem Landtag 1709 ausgesetzten Beitrags der Stadt Saalfeld zur Landsteuer zur Förderung der dortigen Bergwerke

  • Archivalien-Signatur: 3058
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1716 - 1716

Steuersachen des Amts Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 3059
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1718 - 1748

Die Deputierten der drei Kreisstädte des Fürstentums Altenburg erhalten das Prädikat Obereinnehmer, jedoch ohne Rang

  • Archivalien-Signatur: 3060
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1720 - 1720

Bewilligter Antrag des Hans Schmidt in Rodameuschel um Steuerbefreiung

  • Archivalien-Signatur: 3061
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1726 - 1726

Unstimmigkeiten bei den von den Meusebachschen Gerichten in Tröbnitz abgelieferten Fouragegeldern zum Steuertermin Martini (11. November) 1734

  • Archivalien-Signatur: 3062
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1734 - 1735

Untersuchung der Beschwerde der Gemeindevorsteher verschiedener Dörfer des Ober- und Unteramts Leuchtenburg gegen die Steuereinnehmer in Kahla wegen deren Einforderung der Steuer- und Kammergefälle in französischem Geld und wegen anderer Missbräuche

  • Archivalien-Signatur: 3063
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1736 - 1737

Weigerung der Erben des Freiesleben in Eisenberg der Aushändigung (Extradition) verschiedener Steuerdokumente

  • Archivalien-Signatur: 3064
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1738 - 1738

Beschwerde des Christoph Carl in Schweinitz wegen angeblich auf seinen Feldern haftenden Steuern

  • Archivalien-Signatur: 3065
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1745 - 1745

Aufteilung (Repartition) der auf den 2 Hillgundschen Häusern in Roda (Stadtroda) liegenden Steuern unter den hinterlassenen Erben

  • Archivalien-Signatur: 3066
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1746 - 1747

Steuerabgabe von den Ratsgütern in Schmölln

  • Archivalien-Signatur: 3067
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1749 - 1749

Separation des feudi vom allodi und Berichtigung des herrschaftlichen Steuerinteresses bei den adeligen Meusebachschen Gerichten und Dorfschaften in Ober- und Unterottendorf, Lippersdorf etc.

  • Archivalien-Signatur: 3068
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1750 - 1751

Beschwerde des Andreas Rische in Posterstein gegen allzu hoher Steuerlast bei der letzten Steuerrevision wegen seines Handguts

  • Archivalien-Signatur: 3069
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1751 - 1752

Antrag des Christian Walther aus Zwickau um Erteilung des Titels eines Hofbuchdruckers und um Befreiung der angekauften Buchdruckerei des Fleischer in Eisenberg von aller bürgerlichen Abgaben/Lasten (oneribus)

  • Archivalien-Signatur: 3070
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1753 - 1753

Antrag einiger Gerichtsuntertanen in Posterstein und Vollmershain, Michael Fritzsch und Konsorten, beim Amt Ronneburg um Vorlage von Urkunden und Mitteilungen zum Beweis ihrer früheren Steuerbefreiung

  • Archivalien-Signatur: 3071
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1753 - 1754

Antrag von Georg Schellenberger und Konsorten in Heuckewalde um Vorlage von Dokumenten aus dem Altenburger Regierungsarchiv zum Beweis ihrer Steuerbefreiung

  • Archivalien-Signatur: 3072
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1753 - 1754

Steuernachlass (Remission)

  • Archivalien-Signatur: 3073
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1754 - 1756

Entwicklung von Gewerbesteuern und Hausgenossensteuern

  • Archivalien-Signatur: 3075
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1758 - 1758

Erneut auf zwei Jahre bewilligte Steuertermine und vier halbe Präsentgelder sowie deshalb und wegen des zu erlassenden Steuerausschreibens erfolgter Austausch zwischen Sachsen-Gotha und Sachsen-Saalfeld

  • Archivalien-Signatur: 3076
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1758 - 1758

Steuersache des Grießler in Drackendorf wegen eines Ackerslandes

  • Archivalien-Signatur: 3074
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1758 - 1758

Vorschläge der Obersteuer zur Vorbeugung der auflaufenden Steuerreste und deren Bezahlung

  • Archivalien-Signatur: 3077
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1758 - 1758

Weigerung des Oberleutnants Wolf Heinrich von Bärenstein in Kertschütz zur Begleichung eines angeblichen Steuerrests, der der verstorbene Hofadvokat Balduin, Gerichtsverwalter von Kertschütz, bestimmt hatte

  • Archivalien-Signatur: 3078
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1758 - 1759

Annahme der Steuern aus der Saalfeldischen Landesportion durch die Steuerobereinnahme in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 3079
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1759 - 1759

Besteuerung verschiedener Uhlstädter Gerichtsuntertanen von ihren auf Rittergutsgrund und -boden erbauten Häusern

  • Archivalien-Signatur: 3080
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1761 - 1761

Antrag des Freiherrn von Stein in Großkochberg um Steuerberfreiung für einige auf Rittergutsgrund und -boden stehende Häuser

  • Archivalien-Signatur: 3081
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1762 - 1762

Beschwerde des Jacob Angermann in Kauerndorf wegen der Weigerung des Steuerkommissars Hofmann in Altenburg, Angermanns Steuern in Form von halben Batzen in kleinen Posten anzunehmen

  • Archivalien-Signatur: 3082
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1762 - 1762

Beschwerde des Steuerkassierers Anton Andreas Kramer in Eisenberg gegen das Amt Eisenberg wegen Absitzung (von einem Amt abtreten) und Neubestellung des Amts- und Steuerschultze

  • Archivalien-Signatur: 3083
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1762 - 1762

Beschwerde des Georg Jacob aus Naulitz gegen Wolf Theilmann (auch Theilemann, Thielemann, Thalmann) in Thränitz wegen verweigerter Steuerzahlung auf seine Grundstücke

  • Archivalien-Signatur: 3084
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1764 - 1765

Beschwerde von Johann Wilhelm Krieg und Andreas Kunze in Dollschütz wegen der bei der letzten Steuerrevision in die Flur Petersberg gezogenen Grundstücke

  • Archivalien-Signatur: 3086
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1767 - 1767

Widerspruch (Kontradiktion) des Georg Trenckmann und Konsorten in Reußdorf wegen Ausmessens der dortigen Fluren

  • Archivalien-Signatur: 3085
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1767 - 1767

Antrag der Elisabeth Eisenschmied in der Mühle zu Todten um Änderung der Steuerabgaben von einigen in der wüsten Flur Törpelsdorf bei Eisenberg gelegenen Grundstücken

  • Archivalien-Signatur: 3090
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1768 - 1768

Antrag der Erben des 1733 verstorbenen Oberhofpredigers Albrecht Christian Ludwig in Gotha um eine legale Mortifikation (Tilgung einer finanziellen Schuld) einer herzoglichen Obersteuerobligation (Obligation: Schuldschein, Schuldverschreibung)

  • Archivalien-Signatur: 3087
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1768 - 1768

Antrag des Oberleutnants und Marschkommissars von Kirchbach auf Vergütung wegen eines der Landschaft in Altenburg 1762 vorgeschossenen Kapitals von 1.000 Reichstalern

  • Archivalien-Signatur: 3089
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1768 - 1775

Beschwerde des Amtsschulze Gottfried Theil in Tautenhain, dass ihn der Steuersekretär Crahmer in Eisenberg des Steuerschulzenamt entheben wolle

  • Archivalien-Signatur: 3091
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1768 - 1768

Besteuerung der früher dem Rittergut Uhlstädt vererbten Grundstücke

  • Archivalien-Signatur: 3088
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1768 - 1768

Wiederbesetzung der Stelle des Steuereinnehmers der Stadt Roda (Stadtroda) durch Friedrich Immanuel Scheiding, dessen Kautionsbestellung sowie Proprerest (Schulden, Veruntreuung) von Landsteuern und Tranksteuern durch den ehemaligen Amts- und Stadtsteuereinnehmers von Roda (Stadtroda) Beyer

  • Archivalien-Signatur: 3092
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1769 - 1769

Antrag des Heinrich Wilhelm Sebastian in Rußdorf um Abschreibung von den auf seine Mühle gelegten Steuern

  • Archivalien-Signatur: 3093
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1770 - 1770

Besteuerung der Häuser, die auf Rittergutsgrund und -boden erbaut, durch diverse Zufälle aber eingegangen sind

  • Archivalien-Signatur: 3094
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1772 - 1773

Steuerreste und deren Eintreibung

  • Archivalien-Signatur: 3096
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1773 - 1773

Verpflichtung des Gotthelf Schubarth in Altenburg zum Steuerkassierer

  • Archivalien-Signatur: 3095
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1773 - 1773

Antrag der Viertelsmeister der Stadt Altenburg um Steuersenkungen (v. a. zur Wiederherstellung des in Verfall geratenen Brauwesens)

  • Archivalien-Signatur: 3097
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1775 - 1776

Bd. 1


Antrag der Viertelsmeister der Stadt Altenburg um Steuersenkungen (v. a. zur Wiederherstellung des in Verfall geratenen Brauwesens)

  • Archivalien-Signatur: 3098
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1775 - 1776

Bd. 2


Antrag der Viertelsmeister der Stadt Altenburg um Steuersenkungen (v. a. zur Wiederherstellung des in Verfall geratenen Brauwesens)

  • Archivalien-Signatur: 3099
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1775 - 1776

Bd. 3


Untersuchung der Gerichte zu Weißenburg anlässlich der Eintreibung eines Steuerrests in Oberhasel über die Lage einer Holzmark und die vom Amt Rudolstadt sich angemaßte Kaufverschreibung dieser Holzmark

  • Archivalien-Signatur: 3100
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1776 - 1776

Meldung des Amts Altenburg über das Verzugsrecht der Gewerbesteuer bei den Wernerschen und Döhlerschen Konkursen

  • Archivalien-Signatur: 3101
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1778 - 1779

Weigerung des Richters in Rußdorf zur Übernahme der Steuer-Sub-Collectur

  • Archivalien-Signatur: 3102
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1778 - 1785

Beschwerde der Gemeinde Tröbnitz wegen eines zu hohen Steueransatzes in der wegen der Verminderung des Landregiments gefertigten Tabelle

  • Archivalien-Signatur: 3103
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1779 - 1779

Bitte der Saalfelder Untertanen um Annahme der Steuern in dort gewöhnlichen Münzsorten

  • Archivalien-Signatur: 3104
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1780 - 1780

Antrag der durch einen Brand 1783 in Altenburg Geschädigten auf einen Steuererlass und dessen Genehmigung in diesem und ähnlichen Fällen seitdem

  • Archivalien-Signatur: 3106
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1784 - 1784

Antrag des Buchdruckers Christian Friedrich Escher in Eisenberg um Erlaubnis zum Brauen seines Tischtrunks, Befreiung von Steuern und anderen bürgerlichen Abgaben und um Erlangung des Titels Hofbuchdrucker

  • Archivalien-Signatur: 3108
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1784 - 1785

Anzeige des Steuersekretärs Theodor Friedrich Fischer in Kahla wegen eines Steuer- und Präsentgelderrests der Gerichtsdörfer Gleina (Schöngleina), Lucka (Bürgel), Schleifreisen und Albersdorf sowie Fischers Beschwerde gegen den Gerichtsverwalter in Gleina

  • Archivalien-Signatur: 3107
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1784 - 1784

Kautionsbestellung des Steuereinnehmers Johann Daniel Schuster in Roda (Stadtroda)

  • Archivalien-Signatur: 3105
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1784 - 1784

Antrag der Gemeinde Niederwiera bzgl. der Ablieferung ihrer Steuern und anderer Abgaben

  • Archivalien-Signatur: 3109
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1787 - 1787

Bewilligter Antrag des Johann Caspar Feldner um Erhalt der Stelle des Steuereinnehmers der Stadt Schmölln unter dem Titel Steuerkassierer

  • Archivalien-Signatur: 3110
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1787 - 1787

Weigerung einiger Mühlenbesitzer am Rautenbach, Johann Gottlieb Puschendorf und Konsorten, der Abgabe der auf ihren Mahlgängen gelegten Steuern zur Bezahlung der Postierung von Dragonern

  • Archivalien-Signatur: 3111
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1788 - 1788

Antrag des Gottlieb Illgen in Linda um Befreiung vom Beitrag zum Kriegsschuldentilgungsfonds

  • Archivalien-Signatur: 3112
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1798 - 1798

Beschwerde des Johann Adam Meyner und des Johann Jacob Meyner in Ölknitz wegen des von ihnen geforderten Beitrags zum Kriegsschuldentilgungsfonds

  • Archivalien-Signatur: 3114
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1800 - 1801

Antrag des Bürgers und Schlossers Johann Wilhelm Voigt in Altenburg um Befreiung vom bürgerlichen Geschoss (städtische Steuer) und von der Gewerbesteuer

  • Archivalien-Signatur: 3115
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1801 - 1801

Antrag des Johann Andreas Trübger in Quirla um Befreiung vom Beitrag zum Kriegsschuldentilgungsfonds

  • Archivalien-Signatur: 3113
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1801 - 1801

Entlassung des Untersteuereinnehmers Johann Heinrich Krautwurm in Altenberga

  • Archivalien-Signatur: 3116
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1802 - 1803

Abgaben auf überflüssige Hunde im Herzogtum Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 3118
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1803 - 1804

Antrag der Besitzer des Vorwerks und der Schäferei in Kleinpürschütz, Hans Heinrich Häßner und Konsorten, um Befreiung von der Grundvermögensabgabe zum Armenfonds

  • Archivalien-Signatur: 3119
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1803 - 1804

Antrag des Amtsbezirks Kahla auf Befreiung von der Grundsteuer und vom Bierheller

  • Archivalien-Signatur: 3117
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1803 - 1803

Antrag der Eigentümer eines Feldgrundstücks des Rittergutsbesitzers Oberstleutnant von Schütz in Orlamünde wegen der zu entrichtenden Grundvermögenssteuer

  • Archivalien-Signatur: 3120
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1804 - 1804

Beschwerde des Georg Heinrich Göckel in Röbschütz wegen zu hoch angesetzter Grundvermögensabgabe zum Armenfonds

  • Archivalien-Signatur: 3121
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1804 - 1804

Beschwerde der Gemeinde Schleifreisen wegen der Entrichtung der Grundvermögensabgabe zum Armenfonds

  • Archivalien-Signatur: 3123
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1805 - 1805

Beschwerde des Mühlenbesitzers Heckel in Poschwitz wegen der Entrichtung der Grundvermögensabgabe zum Armenfonds

  • Archivalien-Signatur: 3122
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1805 - 1805

Antrag des Hans Rößler in Kertschütz um Senkung (Moderation) der Vermögenssteuer auf die von den Erben des Generalleutnants von Heyde gekauften Grundstücke

  • Archivalien-Signatur: 3124
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1806 - 1806

Antrag des Obersteuerkollegiums, dass die Befreiung Rußdorfs vom Beitrag zum Armenfonds wieder aufgehoben wird, oder dass sich die Generaldirektion des Armenfonds diesen Beitrag von der Steuerhauptkasse auszahlen lässt

  • Archivalien-Signatur: 3125
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1807 - 1808

Fragen wegen der Grundvermögenssteuer von einigen in das Kataster von Großkröbitz eingetragenen Grundstücke aus der Flur des Weimarer Dorfes Kleinkröbitz

  • Archivalien-Signatur: 3126
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1808 - 1808

Bedürfnisse des Obersteuerärar (Ärar: Staatsvermögen) seit 1807

  • Archivalien-Signatur: 3128
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1809 - 1809

Umarbeitung des Steuerkatasters der Stadt Ronneburg

  • Archivalien-Signatur: 3127
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1809 - 1809

Antrag des Christian Gottlieb Steudel in Regis wegen Grundvermögenssteuerrests

  • Archivalien-Signatur: 3131
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1810 - 1811

Beschwerde des Gottlob Köhler in Altenburg wegen ungleicher Verteilung der Grundsteuer auf ein von Hans Frommelt in Remsa gekauftes Feld-Grundstück

  • Archivalien-Signatur: 3129
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1810 - 1811

Weigerung der Besitzer der Grundstücke der Schützischen Rittergüter in Orlamünde der Zahlung der Grundvermögenssteuer

  • Archivalien-Signatur: 3130
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1810 - 1811

Weigerung des Georg Stötzmann in Zipsendorf der Zahlung der Vermögenssteuer auf zwei Wiesen in der Flur Meuselwitz

  • Archivalien-Signatur: 3132
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1811 - 1811

Beschwerden verschiedener Güterbesitzer im Amtsbezirk Altenburg bzgl. der Einkommenssteuer und daraufhin erfolgte Neuberechnungen und Angaben über den Wert der taxierten Güter

  • Archivalien-Signatur: 3133
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1815 - 1815

Antrag der Gemeinde Seitenroda auf Befreiung von der Hundesteuer für sechs Jahre

  • Archivalien-Signatur: 3138
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1820 - 1820

Antrag des Ratskellerpächters Johann Georg Keil in Altenburg um Befreiung von der Grundvermögenssteuer auf seine beiden Weinberge bei Graitschen an der Gleise (Groitzschen an der Gleisa)

  • Archivalien-Signatur: 3139
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1820 - 1820

Kommunikation mit dem Obersteuerkollegium über Besteuerungen bei Konzessionen

  • Archivalien-Signatur: 3134
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1820 - 1820

Streitsache zwischen der Gemeinde Meuselwitz und den dortigen Gutsbesitzern Johann Kluge und Jacob Jänichen, ob für deren Brauhäuser eine Grundsteuer oder eine Gewerbesteuer anzusetzen sei

  • Archivalien-Signatur: 3136
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1821 - 1821

Verpflichtung des Schreibers Carl Kühn als Obersteuerkopist

  • Archivalien-Signatur: 3135
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1821 - 1821

Anstellung des Regierungs- und Gerichtsregistrators Friedrich August Haupt als Obersteuersekretär

  • Archivalien-Signatur: 3137
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1822 - 1822

Antrag der Eheleute Gernhardt in Breitenhain um Verminderung ihrer Sitzsteuer

  • Archivalien-Signatur: 3140
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1822 - 1822

Anzeige des Johann Michael Hempel in Endschütz wegen der seitens der Steuerrevision in Weida beabsichtigten Besteuerung eines seiner Mutter Marie Rosine Hempel geb. Schröder gehörenden Wiesengrundstücks in der Flur Letzendorf

  • Archivalien-Signatur: 3142
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1822 - 1822

Beschwerde der Ronneburger Schlossgüterbesitzer wegen Eintreibung ihrer Landsteuerreste

  • Archivalien-Signatur: 3141
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1822 - 1822

Anstellung des Schreibers Heinrich Seiffarth aus Ronneburg als Obersteuerkopist und des Kandidaten der Kameralwissenschaften Gustav Meißner aus Altenburg als Obersteuerakzessist (Anwärter)

  • Archivalien-Signatur: 3143
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1823 - 1823

Verpflichtung des Steuerkommissars Reibstein und des Mahl- und Fleischsteuereinnehmers Jahn aus Ronneburg zu den ihnen verliehenen Bedienstungen

  • Archivalien-Signatur: 3144
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1823 - 1823

Verpflichtung des Schreibers Gottlieb Wermann als Hilfssschreiber bei der Obersteuerkanzlei und als Aushilfe bei der Schreibstube der Landschaft

  • Archivalien-Signatur: 3145
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1825 - 1825

Bemerkungen über die ehemalige Steuerpflicht der Rittergüter im Fürstentum Altenburg mit zahlreichen Abschriften von Dokumenten ab 1458

  • Archivalien-Signatur: 2897
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: [um 1828]

Verpflichtung der Obersteuerbuchhalters Mäder, des Steuerkassierers Kühn, des Obersteuerschreibers Wermann und des Obersteuerkopisten Kießling

  • Archivalien-Signatur: 3146
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1829 - 1829

Straferlassantrag des Rittergutsbesitzers Johann Nitzsche in Unterlödla wegen Verstoßes gegen das Hundesteuermandat

  • Archivalien-Signatur: 3147
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1832 - 1832

Enthält auch: Zuständigkeit der Landesregierung bei Hinterziehungen der Hundesteuer.


Vorkommnisse bzgl. der Hundesteuer und deshalb ergangene Verfügungen

  • Archivalien-Signatur: 3148
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1832 - 1832

Anfertigung der Hundesteuerzeichen und die Preisbestimmung für diese sowie die eingesendeten Rechnungen

  • Archivalien-Signatur: 3151
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1834 - 1836

Bd. 1


Antrag des Landmaurermeisters Johann Andreas Preller in Altenburg um Wiederaufhebung des ihm wegen Hinterziehung der Hundesteuer ausgestellten Straf- und Kostenbescheids

  • Archivalien-Signatur: 3149
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1834 - 1834

Beschwerde der Steuerämter über einzelne Gerichtsbehörden wegen unterlassener Befolgung des Gesetzes über die Abgabe von Hunden und die deshalb ergangenen Verfügungen

  • Archivalien-Signatur: 3150
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1834 - 1835

Anfertigung der Hundesteuerzeichen und die Preisbestimmung für diese sowie die eingesendeten Rechnungen

  • Archivalien-Signatur: 3152
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1835 - 1835

Bd. 2


Frage der Zuständigkeit in Entscheidungen bei Verstößen gegen die Bier- und Essigsteuer zwischen der Landesregierung als Obersteuerbehörde und der Landespolizeibehörde

  • Archivalien-Signatur: 3158
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1835 - 1835

Anfertigung der Hundesteuerzeichen und die Preisbestimmung für diese sowie die eingesendeten Rechnungen

  • Archivalien-Signatur: 3153
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1836 - 1836

Bd. 3


Anfertigung der Hundesteuerzeichen und die Preisbestimmung für diese sowie die eingesendeten Rechnungen

  • Archivalien-Signatur: 3154
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1837 - 1837

Bd. 4


Anfertigung der Hundesteuerzeichen und die Preisbestimmung für diese sowie die eingesendeten Rechnungen

  • Archivalien-Signatur: 3155
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1837 - 1838

Bd. 5


Anfertigung der Hundesteuerzeichen und die Preisbestimmung für diese sowie die eingesendeten Rechnungen

  • Archivalien-Signatur: 3156
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1838 - 1839

Bd. 6


Erörterung und Anordnungen zur Erhellung und Erledigung einiger verwickelter Verhältnisse bei der Obersteuer und den Institutskassen

  • Archivalien-Signatur: 3160
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1838 - 1839

Steuerverhältnisse einiger Grundstücke in der Flur Meuselwitz

  • Archivalien-Signatur: 3159
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1838 - 1838

Dienstliche Wirksamkeit des Oberinspektors Meißner

  • Archivalien-Signatur: 3161
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1839 - 1839

Anfertigung der Hundesteuerzeichen und die Preisbestimmung für diese sowie die eingesendeten Rechnungen

  • Archivalien-Signatur: 3157
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1840 - 1840

Bd. 7


Erhöhung der Einnahmegebühr des Steuerschulzen Gottfried Adam in Langenleuba-Niederhain

  • Archivalien-Signatur: 3162
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1840 - 1840

Einbruchsversuch im Hauptsteueramtslokal und Anstellung eines Wachmanns zur Bewachung dieses Lokals

  • Archivalien-Signatur: 3164
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1847 - 1847

Neues Landsteuerheberegister für den Amtsbezirk Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 3163
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1847 - 1847

Besteuerung der Realgerechtigkeiten

  • Archivalien-Signatur: 3165
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1854 - 1854

Besteuerung eines der Universität Jena gehörenden Holzgrundstücks in der Flur Waltersdorf bei Roda (Stadtroda)

  • Archivalien-Signatur: 3166
  • Bestandssignatur: 1-14-0004
  • Datierung: 1855 - 1855