Abschriften aus dem Formularbuch der Geheimen Kanzlei in Gotha zur Verpflichtung der Diener

  • Archivalien-Signatur: 1116
  • Bestandssignatur: 1-15-0002
  • Datierung: [1826 - 1830]

Enthält u. a.: Erbhuldigungspflicht (Vereidigung auf die Person des Herzogs).- Verpflichtungsformeln für die Wirklichen Geheimen Räte und Räte mit Sitz und Stimme im Collegium, für die Chefs des Hofmarschallamtes, für die Chefs des Linienbataillons, für die Chefs der Regimenter und der Leibgarde zu Pferd, für den Schloss- und Stadtkommandanten, für die Amtshauptleute, für den Geheimen Sekretär und die übrigens Kanzleiangestellten, für den Leib-Medicus, für die Mitglieder des Obersteuer-Kollegiums, für die Aufseher über die herzogliche Bibliothek und das Münzkabinett, für die Oberforst- und Forstmeister, für die Chatoulliers und Kabinettsekretäre, für die Boten der Geheimen Kanzlei, für die Gehilfen der Geheimen Kanzleiboten, für die Hofbuchbinder, für alle sonstigen Diener.

16 Bl.


Ausstellung von Pässen durch das Ministerium und die Geheime Kanzlei insbesondere für Regierungsmitglieder, Beamte oder sonstige im herzoglichen Auftrag reisende Personen

  • Archivalien-Signatur: 1114
  • Bestandssignatur: 1-15-0002
  • Datierung: 1826 - 1852

Enthält: Entwürfe.- Ausfertigungen.- Begleitschreiben.

Bd. 1

2 cm


Vorlage und Prüfung der von der Geheimen Kanzlei geführten Rechnungen über die Ministerialkasse (Bürokasse) und über die vereinnahmten Kanzleigebühren

  • Archivalien-Signatur: 1118
  • Bestandssignatur: 1-15-0002
  • Datierung: 1827 - 1866

6 cm


Untersuchung der politischen Haltung des Geheimrates Edler von Braun während der Ereignisse 1848/1849 mit Auswirkungen auf seine Stellung bei Hof

  • Archivalien-Signatur: 1194
  • Bestandssignatur: 1-15-0002
  • Datierung: 1850 - 1858

Enthält u. a.: 11 konkrete Vorwürfe des Ministers Graf von Beust gegen Edler von Braun wegen angeblicher Unterstützung der demokratisch-republikanischen Kräfte samt ausführlicher Gegendarstellung des von Braun (17 Blatt).

0,5 cm


Ausstellung von Vollmachten, Visa, Bescheinigungen und Zertifikaten durch das Ministerium und die Geheime Kanzlei sowie Vorlage ebensolcher Dokumente von auswärtigen Behörden

  • Archivalien-Signatur: 1112
  • Bestandssignatur: 1-15-0002
  • Datierung: 1852 - 1856

Enthält auch: Einzelne originale Reisepässe.

Bd. 2

3,5 cm


Ausstellung von Pässen durch das Ministerium und die Geheime Kanzlei insbesondere für Regierungsmitglieder, Beamte oder sonstige im herzoglichen Auftrag reisende Personen

  • Archivalien-Signatur: 1115
  • Bestandssignatur: 1-15-0002
  • Datierung: 1853 - 1859

Enthält: Entwürfe.- Ausfertigungen.- Begleitschreiben.

Bd. 2

6 cm


Ausstellung von Vollmachten, Visa, Bescheinigungen und Zertifikaten durch das Ministerium und die Geheime Kanzlei sowie Vorlage ebensolcher Dokumente von auswärtigen Behörden

  • Archivalien-Signatur: 1113
  • Bestandssignatur: 1-15-0002
  • Datierung: 1857 - 1865

Enthält auch: Einzelne originale Reisepässe.

Bd. 3

4,5 cm


Einsendung abgelaufener Reisepässe mit der Bitte um Neuausstellung

  • Archivalien-Signatur: 1123
  • Bestandssignatur: 1-15-0002
  • Datierung: 1858 - 1866

Enthält v. a.: Originale abgelaufene und mit Einreisestempeln versehene Reisepässe von Freiherr Alphonse von Hoffmann, Altenburg, 1862.- Louis Adolph Freiherr von Hoffmann, Altenburg 1853.- Baron Richard von Hoffmann, Altenburg, 1859.- Pauline Elisabeth von Hoffmann, Altenburg, 1861.- Freiherr Oscar von Hoffmann, Altenburg, 1860.- Staatsrat Karl Victor Sonnenkalb, Altenburg, 1861.- Lakai Johann Karl August Köhler, Altenburg, 1861.- Rittergutsbesitzer Karl August Alfred von Larisch, Altenburg, 1859.- Graf von Ehrenberg, 1859.- Prinz Albert von Sachsen-Altenburg, reisend unter dem Namen Graf von Leuchtenburg, 1860.- Kammerherr Georg Friedrich Odo Freiherr von Bielfeld, 1858.- Hauptmann Friedrich August Pöschmann, Altenburg, 1860.- PremierleutnantKarl Ernst Freiherr von Manteuffel, 1860.- Freiherr Oscar von Hoffmann, Altenburg, 1856.- Baron Bernhard von Herzale, 1858.- Forst- und Landwirt Adolf Hannibal Freiherr von Schmertzing, 1861.- Graf von Henneberg, 1860.

2 cm


Haus-Ministerial-Registrande (Posteingangsbuch des herzoglichen Hausministeriums)

  • Archivalien-Signatur: 1392
  • Bestandssignatur: 1-15-0002
  • Datierung: 1863 - 1867

2,5 cm


Übergabe der Kassenbestände und des Ordensinventars aus der Verwaltung des Geheimen Archivrates Wolffram bei dessen Eintritt in den Ruhestand zum 1. Oktober 1866 an seinen Dienstnachfolger Kanzleirat Günther

  • Archivalien-Signatur: 1117
  • Bestandssignatur: 1-15-0002
  • Datierung: 1866 - 1868 (1883)

Enthält auch: Übergabe der Kasse von Günther an den Kanzlist Feldheim, 1883.

10 Bl.


Klärung der Zuständigkeit für die Instandhaltung und Ausbesserung des Weges vom Wolfenholz bis zum Eisenbahnübergang in Rasephas aufgrund einer Eingabe der Kreishauptmannschaft des Ostkreises

  • Archivalien-Signatur: 1208
  • Bestandssignatur: 1-15-0002
  • Datierung: 1867

9 Bl.


Rechnungsprüfung der Bürokasse des Ministeriums (Einzahlung an die Finanzhauptkasse)

  • Archivalien-Signatur: 1119
  • Bestandssignatur: 1-15-0002
  • Datierung: 1867 - 1875

0,5 cm


Legalisierung von Auslandsreisepässen für Personen im herzoglichen Dienst

  • Archivalien-Signatur: 1120
  • Bestandssignatur: 1-15-0002
  • Datierung: 1868 - 1870

Enthält auch: Hinweis auf Incognito-Reise des Herzogs Ernst von Sachsen-Altenburg unter dem Namen Graf von Henneberg.

5 Bl.


Porto und Gebühren bei den Postanstalten und telegrafischen Anstalten im Norddeutschen Bund und im Deutschen Reich

  • Archivalien-Signatur: 1209
  • Bestandssignatur: 1-15-0002
  • Datierung: 1868

Enthält v. a.: Diskussion um Fortbestand der Portofreiheit für regierende Fürsten.


Haus-Ministerial-Registrande (Posteingangsbuch des herzoglichen Hausministeriums)

  • Archivalien-Signatur: 1391
  • Bestandssignatur: 1-15-0002
  • Datierung: 1884 - 1885

2,5 cm


Ausstellung von Reisepässen für Privatpersonen, höhergestellte Beamte und die herzogliche Familie für das deutsche und außerdeutsche Ausland

  • Archivalien-Signatur: 1121
  • Bestandssignatur: 1-15-0002
  • Datierung: 1887 - 1911

Enthält v. a.: Anträge.- Schriftwechsel mit Botschaften und Gesandtschaften.- Entwürfe für Pässe und Geleitschreiben.- Einzelne orignale Reisepässe.

3 cm


Prüfung des Kassenbestandes der vom Hausministerium verwalteten Kassen zum 27. Mai 1916 und zum 12. Juni 1918

  • Archivalien-Signatur: 1122
  • Bestandssignatur: 1-15-0002
  • Datierung: 1916 - 1918

Enthält: Privatkapital der Prinzessin Therese.- Prinzessinnenfonds.- Herzog-Ernst-Erholungsspende.- Reservefonds Josephinischer Fideikommiss.- Wohltätigkeitsfonds.- Herzog-Ernst-Stiftung, Präbendenfonds.- Fröhliche Wiederkunft Stiftung.- Josephinischer Fideikommis.

3 Bl.


Registrande (Posteingangsbuch) des Hausministeriums

  • Archivalien-Signatur: 1227
  • Bestandssignatur: 1-15-0002
  • Datierung: 1818 - 1919

Enthält auch: Eintragungen über weitere Bearbeitung der Posteingänge (erlassene Verfügungen, Postausgang).

8 cm