Literalien über den Buchhandel des Kunsthändlers Illgen und des Buchdruckers Karl Friedrich Haller in Gera

  • Archivalien-Signatur: 0977
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1791 - 1804

Literalien über die Zensur von Drucksachen und Zeitungen

  • Archivalien-Signatur: 0976
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1794 - 1826

Verkauf der von Heinrich Gottlieb Rothe besessenen Hofbuchdruckerei in Gera an Karl Friedrich Haller aus Plauen 1797 sowie an Christian Ludwig Albrecht aus Leipzig 1804

  • Archivalien-Signatur: 0985
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1797 - 1822

Aufhebung des Gesuchs des Buchhändlers Friedrich Gottlob Kühne in Wittenberg um Konzession zur Errichtung eines Buchhandels und um ein Privilegium exclusivum zu einer Bibliothek

  • Archivalien-Signatur: 0979
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1802

Erlaubnis für den Privatgelehrten Gottlieb Reichel in Gera zur Errichtung eines Lese-Instituts

  • Archivalien-Signatur: 0978
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1802

Gesuch des Heinrich Gottlieb Illgen in Gera zur Erneuerung seines Zeitungsprivilegiums

  • Archivalien-Signatur: 0980
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1802

Gesuch des Karl Friedrich Haller jun. in Gera um das Geraer Zeitungs-Privilegium

  • Archivalien-Signatur: 0982
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1802

Gesuch des Papierhändlers Gottlieb Heinrich Illgen in Gera um das landesherrliche Privilegium zur Errichtung einer Leihbibliothek in Gera

  • Archivalien-Signatur: 0981
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1802 - 1835

Die von dem Buchhändler Wilhelm Heinsius in Gera herauszugebende "Allgemeine Vogtländische Zeitung"

  • Archivalien-Signatur: 0983
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1803 - 1804

Gesuch des Hofbuchhändlers Gottlieb Heinrich Illgen in Gera um landesherrliche Konzession zu einer Druckerei für die von ihm verlegte Zeitung sowie Bestimmung des Druckpreises dieser Zeitung

  • Archivalien-Signatur: 0984
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1803 - 1807

Leihbibliothek für den Hofmechanikus Christian Ernst Wilhelm Friederici in Gera

  • Archivalien-Signatur: 0975
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1804 - 1805

Gesuch des Geraer Hofbuchdruckers Karl Friedrich Haller, gegenwärtig in Weida, um Konzession zur Anlage einer Druckerei in der Herrschaft Gera

  • Archivalien-Signatur: 0986
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1805

Konzessions-Erteilung zur Redaktion der "Geraischen Zeitung" sowie zur Herausgabe eines Amts- und Nachrichtenblattes

  • Archivalien-Signatur: 0987
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1806 - 1846

Eröffnung einer Leihbibliothek durch Heinrich Wilhelm Rothe in Gera ohne landesherrliche Konzession

  • Archivalien-Signatur: 0988
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1807

Gesuch des Inhabers der Geraer Zeitungsexpedition um Konzession zur Anlage einer eigenen Druckerei

  • Archivalien-Signatur: 0989
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1810, 1826 - 1829

Das dem Kaufmann Christian Gottlob Laspe in Gera erteilte Privilegium zur Errichtung einer lithographischen Anstalt

  • Archivalien-Signatur: 0990
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1824 - 1835

Gesuch des Buchhändlers Karl Löhm in Leipzig um Konzession zur Errichtung einer Lese- und Leihbibliothek in Gera

  • Archivalien-Signatur: 0991
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1827

Literalien der Gemeinde Künsdorf um Dispensation der dortigen Kirche von der Haltung des Amts- und Nachrichtenblattes (Saalburg)

  • Archivalien-Signatur: 0992
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1832

Förderung schriftlicher Tätigkeit auf dem Gebiet des Gewerbes und zur Bekanntmachung von Erfindungen u. ä.

  • Archivalien-Signatur: 1091
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1836 - 1844

Gesuch der Buchdruckereibesitzer Bornschein und Blachmann in Gera um Konzession zur Errichtung einer Verlags-Buchhandlung in Gera

  • Archivalien-Signatur: 0996
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1836

Gesuch der Inhaberin der ehemaligen Heinsius´schen Buchhandlung, Emilie Flocke, geb. Friederici in Gera um erteiltes Verlagsrechtes sowie die Konzession zur Fortsetzung des mit Ersterer verbundenen Museums

  • Archivalien-Signatur: 0995
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1836 - 1840

Gesuch des Buchdruckereibesitzers Johann Friedrich Schumann in Gera um Erlaubnis zur Errichtung einer Verlagsbuchhandlung

  • Archivalien-Signatur: 0993
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1836

Gesuch des Papier- und Kunsthändlers Schubarth und Konsorten in Gera um Erlaubnis zum Verlag von Druckschriften

  • Archivalien-Signatur: 0994
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1836

Gesuch des Geometers Georg Heinrich Jacob von Gerstenberg in Weimar um Erlaubnis zum Betrieb eines Verlagsgeschäftes von Landkarten

  • Archivalien-Signatur: 0998
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1840 - 1841

Gesuch des Buchhändlers Herrmann Schmidt in Dresden um Erlaubnis zur Herausgabe einer Kirchengalerie der reußischen Länder sowie Gesuch um Erlaubnis zum Subskribenten-Sammeln auf zwei in seinem Verlag erscheinende Werke

  • Archivalien-Signatur: 0997
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1841, 1846

Allgemeines über die Redaktion der "Geraischen Zeitung"

  • Archivalien-Signatur: 0999
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1844 - 1848

Genehmigung für die Absendung des Amts- und Nachrichtenblattes nach Saalburg sowie die Verpflichtung zur Haltung dieses Blattes

  • Archivalien-Signatur: 1000
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1844 - 1848

Die in der Deutschen Allgemeinen Zeitung enthaltenen berühmten Artikel über die im Jahre 1830 in Gera stattgefundenen Unruhen

  • Archivalien-Signatur: 1001
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1847

Beschwerde des Redakteurs Adolf Hofmeister gegen den Kunsthändler Ernst Bornschein in Gera wegen verschuldeten Verkaufs von nachgedruckten Exemplaren der "Geraischen Zeitung"

  • Archivalien-Signatur: 1002
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1848