Nummer nicht besetzt

  • Archivalien-Signatur: 769
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung:

Nummer nicht besetzt

  • Archivalien-Signatur: 771
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung:

Nummer nicht besetzt

  • Archivalien-Signatur: 797
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung:

Nummer nicht besetzt

  • Archivalien-Signatur: 798
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung:

Nummer nicht besetzt

  • Archivalien-Signatur: 799
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung:

Nummer nicht besetzt

  • Archivalien-Signatur: 871
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung:

Photopositive der Dokumente zur Promotion von Karl Marx

  • Archivalien-Signatur: 295/1
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: o.J.

unpag.


Mitteilungen und Warnungen von anderen Universitäten

  • Archivalien-Signatur: 722
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1895-1911

24 Bl.


Hebung der Frequenz der Universität

  • Archivalien-Signatur: 728
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1898-1903

6 Bl.


Weiterbildung höherer Lehrer

  • Archivalien-Signatur: 721
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1906-1910

86 Bl.


Arbeitsgemeinschaft Philosophische Fakultäten

  • Archivalien-Signatur: 715
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1919-1922

Enthält u.a.: Bildung und Beschlüsse der Arbeitsgemeinschaft.- Stellungnahmen zu den hochschulpolitischen Themen (z.B. Reform des Hochschullebens, Promotionswesens, Besoldungsverfahrens, Berufungswesens).- Tagungsberichte der Arbeitsgemeinschaft, 1920-1922.- Jahresberichte der Arbeitsgemeinschaft, 1921-1922.

298 Bl.


Pädagogischer Ausschuss

  • Archivalien-Signatur: 732
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1923-1924

98 Bl.


Rektorenkonferenz, Verband der deutschen Hochschulen und wissenschaftliche Beziehungen zum Ausland

  • Archivalien-Signatur: 712
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1925-1939

Enthält auch: Weimar-Jena Summer-College.- Arbeitsgemeinschaften, Lehrgänge für Lehrer.- Gustav-Fischer-Stiftung.- Römisch-Germanische Kommission.- Kreisarchivpfleger.- Förderung flugwissenschaftlicher Arbeiten.- Thüringische Historische Kommission.- Fragen der Lehre nach der Machtergreifung 1933.

321 Bl.


Gesellschaftswissenschaftliche Forschung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 795
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1949-1950, 1961-1968

Enthält: Bereitstellung von Mitteln für die Forschung.- Stand und Aufgaben der Imperialismusforschung.- Analyse der gesellschaftlichen Forschung und der wissenschaftlichen Profilierung im gesellschaftswissenschaftlichen Bereich.

148 Bl.


Mitteilungen des Staatssekretariats für Hochschulwesen

  • Archivalien-Signatur: 767
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1951-1954

Enthält v.a.: Hochschulbestimmungen Nr. 1-43a.- Hochschulbestimmungen, Studienpläne Nr. A2-A4.- Vorlesungsprogramme.

unpag.


Wissenschaftliche Beziehungen zum Ausland

  • Archivalien-Signatur: 809
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1952-1968

Enthält u.a.: Liste der Austauschvorträge nach 1945.- Reiseberichte.- Studienreisen in das sozialistische Ausland.- Vorlesungen Jenenser Professoren an ausländischen Universitäten.- Mitgliedschaften der Professoren in internationalen wissenschaftlichen Gesellschaften.- Zusammenarbeit mit Universitäten in Polen und der CSSR.

254 Bl.


Druckschriften zur Eröffnung der Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald (1958) und zum Franz-Liszt-Jahr (1961)

  • Archivalien-Signatur: 870
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1958, 1961

93 Bl.


Dokumente der Partei- und Gewerkschaftsleitung

  • Archivalien-Signatur: 864
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1964-1967

Enthält: Diskussionspapier "Die Rolle der Wissenschaft für die Praxis von Heute und Morgen", 1964.- Denkschrift "Was heißt moderne Universität?"von Prof. Riege.- Druck "Entschließung der Delegiertenkonferenz der SED-Parteiorganisation an der Friedrich-Schiller-Universität 16./17. Dezember 1966"(Entwurf).- Materialien zur seminaristischen Auswertung des 13. Plenums des ZK der SED.- Plan der politisch-ideologischen Arbeit der Abteilungsparteiorganisation II, 1968-1970.- Berichte und Protokolle der Fakultätsgewerkschaftsleitung.

60 Bl.


Wissenschaftlicher Wettstreit der Studenten und jungen Wissenschaftler

  • Archivalien-Signatur: 844
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1965-1968

Enthält u.a.: Aufruf der Studenten der Karl-Marx-Universität Leipzig zum Wettbewerb aus Anlass des 150. Geburtstages von Karl Marx.- Vorbereitung und Teilnahmebedingungen für die MMM 1968 in Leipzig.

189 Bl.


Arbeit der Fachkombinations-Kommissionen

  • Archivalien-Signatur: 794
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1966-1968

23 Bl.


Vormilitärische Ausbildung und Ausbildung im Deutschen Roten Kreuz

  • Archivalien-Signatur: 868
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1967

Enthält u.a.: Konzeptionen.- Kaderlisten.

29 Bl.


Gewerkschaftsangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 900/1
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1968

239 Bl.


Tätigkeit der internationalen Forschungsgruppe "Fragen der Rechtsgestaltung der territorial-zweigmäßigen Koordinierung der Volkswirtschaft"

  • Archivalien-Signatur: 901
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1968

11 Bl.