- Archivalien-Signatur: 7
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1499, 1515, [nach 1518]
Enthält: Empfehlungsschreiben des Schossers zu Weimar für Valentin Karius, 1499 Jan. (Bl. 1); Einladung des Herzogs Johann von Sachsen an den Grafen, 1515 April (Bl. 2); Bitte des Fürsten von Anhalt um Rat in den Grenzirrungen mit Graf Botho von Stolberg, o.D. [nach 1518] (Bl. 3).
3 Bl.
- Archivalien-Signatur: 1467
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1532
16 Bl.
- Archivalien-Signatur: 8
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1557 - 1559
Enthält: Brief des Grafen Ernst von Regenstein wegen Bürgschaftsleistung durch Balthasar von Ostheim als Vertreter des Grafen Georg Ernst, 1557 Juni (Bl. 1); Stellungnahme des Hans Thomas von Heldritt zu einer Mahnung im Auftrag des Grafen, 1559 Nov. (Bl. 2).
2 Bl.
- Archivalien-Signatur: 1
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1562
Enthält: Eheberedung zwischen Graf Poppo u. Herzogin Sophie von Braunschweig, 1562 März (Bl. 1-5); Wittumsverschreibung mit Wittumsregister, Juni (Bl. 6-45), desgl. ohne Register (Bl. 46-48, 50-52).
52 Bl.
Briefwechsel des Grafen Poppo mit Heinrich Rußwurm, Amtmann zu Ilmenau, wegen Beschaffung von Tuchen
- Archivalien-Signatur: 9
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1566
3 Bl.
- Archivalien-Signatur: 10
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1575, 1587, 1604 - 1617
Enthält: Klagen über den Hofmeister zu Ilmenau, 1575 Juli (Bl. 1-2); Bitte des Kaspar von Hanstein um Vorladung des Fischers zu Ilmenau, 1587 Sept. (Bl. 3); Briefwechsel mit Polykarp Leiser, Hofprediger in Dresden, wegen des Brandschadens in Ilmenau, 1604 Febr. (Bl. 9-10), Mai (Bl. 7-8); Bericht Humpert von Langen vom Tod des Adolf Hilmar von Bardeleben, 1604 April (Bl. 5-6); Briefwechsel mit Simon Grafen zur Lippe u. dessen Ehefrau Elisabeth wegen einer Sammlung für die Brandgeschädigten aus Ilmenau, Sept. (Bl. 11-17), 1605 Jan. (Bl. 18-19), Aug. (Bl. 20-21), desgl. mit Graf Edzard von Ostfriesland u. dessen Ehefrau Katharina, 1604 April bis Dez. (Bl. 22-28); Briefwechsel mit dem Amtsverwalter Georg Silchmüller wegen der Schäferei zu Unterpörlitz, Rechnungslegung, Rückstände, 1614 Jan. / Febr. (Bl. 29-35); Briefwechsel mit der Regierung in Meiningen wegen der Reise des Landgrafen Moritz von Hessen nach Schmalkalden, 1617 Juli (Bl. 36-38).
38 Bl.
Briefe der Eleonore Fürstin zu Anhalt u. der Anna Herzogin zu Württemberg an Gräfin Elisabeth von Henneberg
- Archivalien-Signatur: 11
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1582
8 Bl.
Briefe des Kurfürsten August von Sachsen an Hildebrand von Einsiedel u. die Regierungen in Weimar u. Meiningen wegen Rechnungslegung für die Grafschaft Henneberg u. Abfindung der Allodial-Erben
- Archivalien-Signatur: 16
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1584 - 1586
Sachsen / Regierung Weimar
16 Bl.
Forderungen des Herzogs Erich von Braunschweig auf Rückgabe der Mitgift der Gräfin Elisabeth von Henneberg
- Archivalien-Signatur: 17
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1584, 1589
Enthält: Briefwechsel der Regierung in Meiningen wegen der Forderungen des Herzogs Erich von Braunschweig, 1584 Okt. (Bl. 1-4), mit Anlagen: Auflistung der Zahlungen wegen Schulden der Gräfin Elisabeth (Bl. 5-7), verschenkte und noch vorhandene Kleinodien, 1584 (Bl. 8-11, 12-14), Inventare des Silbergeschirrs (Bl. 15-20, 32-34), Erbteilung zwischen Herzog Erich u. seinen Schwestern, 1558 Sept. (Bl. 21-28), Quittungen, u.a. über ein Nachlassinventar, 1584 Okt. (Bl. 29-31); Briefwechsel der Regierung in Meiningen mit Kurfürst Christian von Sachsen, mit z.T. identischen Anlagen, 1589 Jan. (Bl. 35-41), Febr. (Bl. 47-55), März (Bl. 42-46).
55 Bl.
Forderungen des Herzogs Heinrich Julius von Braunschweig auf den Nachlass der Gräfin Elisabeth von Henneberg
- Archivalien-Signatur: 18
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1589 - 1596
Enthält: Befehl des Kurfürsten Christian von Sachsen zur Ermittlung des Nachlasses u. der Schulden, Bericht der Regierung in Meiningen, 1589 Jan. / Febr. / März (Bl. 2-8, 22-28), zugehörige Beilagen (Bl. 29-36), 1592 Mai (Bl. 1, 9), Briefwechsel des Herzogs Friedrich Wilhelm von Sachsen mit Herzog Heinrich Julius von Braunschweig wegen der rückständigen Ehegelder, 1594 März bis Mai (Bl. 10-12, 17-20), Bericht der Regierung in Meiningen, Juni (Bl. 13-16), 1596 Sept. (Bl. 37).
Sachsen / Regierung Weimar
38 Bl.
Briefwechsel des Herzogs Friedrich Wilhelm von Sachsen mit der Pfalzgräfin Elisabeth bzw. deren Witwer Pfalzgraf Georg Gustav wegen der rückständigen Morgengabe der Elisabeth
- Archivalien-Signatur: 2
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1591 - 1594
Sachsen / Regierung Altenburg
7 Bl.
- Archivalien-Signatur: 3
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: (1562, 1575), 1592 - 1593, 1600
Enthält: Briefwechsel der Gräfin mit den Landesherren u. der Regierung in Meiningen, (1575) 1592 April (Bl. 1-3, 25-27), Juli (Bl. 4, 24), (1562) 1592 Aug. (Bl. 5-8, 17, 22-23), Nov. (Bl. 9-10, 16), 1593 Jan. (Bl. 11-12, 15), März (Bl. 13-14), 1600 Jan. (Bl. 18-21).
Sachsen / Regierung Weimar
27 Bl.
Mitteilung der Gräfin Sophie von Henneberg an die Regierung in Meiningen vom Tod der Pfalzgräfin Elisabeth, verwitweten Gräfin von Henneberg
- Archivalien-Signatur: 19
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1592
1 Bl.
Briefe des Herzogs Friedrich Wilhelm von Sachsen an den Kurfürsten [Johann Georg] von Brandenburg [Mitvormund des Kurfürsten Christian II. von Sachsen] wegen der Grafschaft Henneberg
- Archivalien-Signatur: 12
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1596
Sachsen / Regierung Altenburg
2 Bl.
Briefwechsel des Herzogs Friedrich Wilhelm von Sachsen mit der Regierung in Meiningen u. dem Rentmeister in Weimar wegen der Bemühen der Gräfin Sophie um ihre Leibzucht aus dem Amt Hallenberg
- Archivalien-Signatur: 4
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1600 - 1601
Sachsen / Regierung Weimar
4 Bl.
Brief des Kurfürsten Christian an Herzog Johann von Sachsen wegen des Verhaltens gegenüber einem bei der Regierung in Meiningen eingegangenen Mandat [des Reichskammergerichts?]
- Archivalien-Signatur: 13
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1604
Sachsen / Regierung Weimar
3 Bl.
Briefwechsel des Kurfürsten Johann Georg mit Herzog Johann Ernst von Sachsen wegen Stellungnahme auf eine [nicht beiliegende] Supplik aus der Grafschaft Henneberg
- Archivalien-Signatur: 14
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1617 - 1618
Sachsen / Regierung Weimar
3 Bl.
- Archivalien-Signatur: 20
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1619 - 1626
Enthält: Briefwechsel der Regierung in Meiningen mit dem Kurfürsten Johann Georg von Sachsen, mit der Gräfin u. dem Amtsverwalter Georg Silchmüller wegen einer Grabstätte für die Gräfin in Ilmenau, 1619 Nov. / Dez. (Bl. 1-15), 1622 Jan. / Febr. (Bl. 16-30), März (Bl. 31-49), Vorschlag zum Auftrag an den Bildhauer Paul Fridemann / Friedtmann aus Erfurt, April (Bl. 50-71), Testament der Gräfin, dessen Ratifikation, Okt. / Nov. (Bl. 72-87), Finanzierung, 1623 Jan. (Bl. 88-91), April (Bl. 92-95), Aug. / Sept. mit Bericht Fridemann (Bl. 96-109), Besichtigung durch einen Bildhauer aus Weimar, Bericht dazu, Nov. / Dez. (Bl. 110-118), 1624 Jan., mit Liste der Ahnenwappen (Bl. 119-132), April (Bl. 135-136), Mahnung Fridemann wegen rückständigen Lohns, Okt. (Bl. 133-134), 1625 Juli (Bl. 137-139), Okt, mit Vertrag Silchmüller / Fridemann von 1622 u. Verwendung der Stadt Erfurt für F. (Bl. 140-149), Nov. (Bl. 150-155), Vermittlung Administrator / Bischof Christian von Minden, Kurfürst Johann Georg, 1626 Febr. (Bl. 156-160), März / April (Bl. 161-165).
165 Bl.
- Archivalien-Signatur: 5
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1625 - 1626
Enthält: Briefwechsel der Gräfin Sophie mit Georg Silchmüller, Amtsverwalter in Ilmenau, u. dem Oberaufseher in Schleusingen wegen des Wiederaufbaus, 1625 Febr. / März (Bl. 1-10), April (Bl. 11-24), mit dem Kurfürsten [Johann Georg] von Sachsen u. dessen Räten, Juni / Juli (Bl. 25-44), Aug. / Sept. (Bl. 45-62), Okt. / Nov. (Bl. 63-76), 1626 Febr. (Bl. 77-80), April / Mai (Bl. 81-97).
97 Bl.
Bericht des Sekretärs Christian Franck an Herzog Wilhelm von Sachsen über den Versuch, in Wasungen Bargeld für ihn aufzutreiben, daraufhin ergangene Weisung an den Oberaufseher
- Archivalien-Signatur: 1593
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1627
3 Bl.
- Archivalien-Signatur: 6
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1629 - 1630
Enthält: Briefwechsel der Regierung in Meiningen mit dem Oberaufseher u. dem Rentmeister in Schleusingen, den Landesherren u. der Gräfin, 1629 Juli (Bl. 1-6), Sept. (Bl. 7-13), Okt., mit Auflistung der Rückstände (Bl. 14-21), Nov. (Bl. 22-23), Dez. (Bl. 24-31, 34-37), 1630 Jan. (Bl. 32), Mai (Bl. 33).
37 Bl.
- Archivalien-Signatur: 21
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: (1562, 1574), 1631 - 1632
Enthält: Forderung des Christian, Administrators zu Minden, wegen der von der Gräfin erlittenen Schäden, Bericht vom Tod der Gräfin, 1631 Jan. (Bl. 1-4), Briefwechsel mit Herzog Wilhelm von Sachsen wegen der Forderungen des Administrators, Inventar an Immoblien u. Vieh, Bericht zum Zustand des Wittums, Febr. / März (Bl. 5-23), mit Eheberedung u. Wittumsverschreibung von 1562 (Bl. 24-29, 30-37), Vergleich von 1574 mit Inventar (Bl. 38-48), Briefwechsel der Regierung in Meiningen mit den Landesherren wegen Abwicklung des Nachlasses, Inventare, mit Eheberedung, Wittumsverschreibung u. Vergleich von 1574, 1631 März (Bl. 49-65, 66-81, 82-92, 100-105, 108-109, 114), April (Bl. 106-107, 115-118), Mai (Bl. 93-99), Juni (Bl. 110-113), 1632 April bis Juni (Bl. 120-127).
Sachsen / Regierung Weimar (teilweise)
127 Bl.
Briefe des Herzogs Wilhelm an Herzog Ernst von Sachsen wegen Beschlüssen in Sachen Grafschaft Henneberg, u.a. Grenzbereitung
- Archivalien-Signatur: 15
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1655, 1658
Sachsen / Regierung Weimar
3 Bl.
Möglichkeit der Wiederaufnahme eines Reichskammergerichts-Prozesses um den Nachlass des Grafen Berthold von Henneberg [-Römhild]
- Archivalien-Signatur: 22
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1805
Sachsen / Geh. Kanzlei Weimar
7 Bl.