Abschriften aus Adelsbüchern, Lexika, Geschichtsbüchern, Chroniken und dgl. die Familie v. Stein betr., zusammengestellt von Frieda Frfr. von Stein-Schlotheim

  • Archivalien-Signatur: 566
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: ohne Datum

Verzeichnis der sich im Privatarchiv "meiner Söhne" oder der "Ferdinandschen Linie" in dem Wandschrank im Eckzimmer befindenden Schriften, aufgestellt von Frfr. Frieda von Stein-Schlotheim

  • Archivalien-Signatur: 558
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: ohne Datum

Enthält: S. 1-18 Persönliche Sachen, S. 19-32 Barchfelder u. Rabelsgruber Sachen, S. 33-47 Niederschmalkalder Sachen.


Urkunden-Abschriften und -Regesten 1116-1301, zusammengestellt v. Fr. v. Stein-Schlotheim um 1865

  • Archivalien-Signatur: 309
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: (1116 - 1301), 1865

Zwei Regesten die Familie von Schlotheim betr. 1199 u. 1293 (Notizen von Fr. von Stein-Schlotheim um 1865)

  • Archivalien-Signatur: 318
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1199 - 1293

Urkundenabschriften u. -regesten (zusammengestellt um 1865)

  • Archivalien-Signatur: 310
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: (1301 - 1399)

Urkunden-Abschriften und Regesten 1400-1498, dabei ein Original v. 1460, zusammengestellt v. Fr. v. Stein-Schlotheim um 1865

  • Archivalien-Signatur: 311
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1400 - 1498

Urkunden-Abschriften und Regesten 1503-1548, zusammengestellt von Fr. v. Stein-Schlotheim um 1865

  • Archivalien-Signatur: 312
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: (1503 - 1548), 1865

Kopie einer Urkunde von Heinz vom Stein zu Liebenstein betr. die Verleihung des Heimertsgrundes an die Familie Ebert zu Barchfeld, 1519 desgl. Heiratsvertrag zwischen Heinz vom Stein u. Margarethe Marschalk, 1515

  • Archivalien-Signatur: 431
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: (1515, 1519)

Urkunden- Abschriften

  • Archivalien-Signatur: 432
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1521, 1526

Enthält: Wiederkäuflicher Verkauf eines Grundstücks durch Philipp vom Stein, 1521 (2 Stück).- Klage der Gemeinde von Barchfeld gegen Junker Lips (Philipp) vom Stein betr. den Bauernkrieg, 1526 (?) und Antwort darauf.


Urkunden-Abschriften und Regesten 1552-1566 (dabei ein Original v. 1575), zusammengestellt v. Fr. v. Stein-Schlotheim um 1865

  • Archivalien-Signatur: 313
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: (1552 - 1566), 1575

Ältere und neuere Urkunden- Abschriften, z.T. Konzepte aus dem Hennebergischen Archiv stammen, 1553-1599, zusammengestellt von Fr. v. Stein-Schlotheim um 1865

  • Archivalien-Signatur: 314
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: (1553 - 1599)

Die Grumbach'schen Händel die Familie von Stein-Liebenstein u. Barchfeld betr.

  • Archivalien-Signatur: 298
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1566 - 1568

Enth.: Aufzeichnungen aus den Archiven Kassel, Gotha und Meiningen.


Schriftwechsel mit dazugehörigen Abschriften von Urkunden, auch Originalbriefe (14 Stück)das Lehnsverhältnis des Mannlehnguts Welda betr., auch Lehnserneuerung überhaupt, die dann infolge der 48er Revolution hinfällig geworden ist

  • Archivalien-Signatur: 601
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: (1590, 1692, 1693, 1695, 1707, 1755, 1803, 1804), 1823, 1848

Urkunden-Abschriften u. einige Originale und -Regesten, 1601-1619, dabei eine Übersicht v. 1846/47, die evtl. an den Anfang in Nr. 309 gehört, zusammengestellt v. Frieda v. Stein-Schlotheim

  • Archivalien-Signatur: 486
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1601 - 1619, 1846 - 1847

Urkunden-Abschriften und -Regesten 1603, 1607, 1609, 1613, 1615, zusammengestellt von Frieda Frfr.von Stein-Schlotheim

  • Archivalien-Signatur: 557
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: (1603 - 1615)

Urkunden-Abschriften, Original-Verträge etc. landesherrliche Entscheidungen betr. von Stein und von Boineburg'sche Streitigkeiten

  • Archivalien-Signatur: 441
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1603 - 1733

Tagebuch des Heinrich Blum (mit Einträgen betr. Kaspar Adolf von Stein, die Boineburgs, Hunde v. Wenkheim, Buttlar, Reckerodt etc.)

  • Archivalien-Signatur: 286
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1645 - 1654

Urkunden-Abschriften und -Regesten, 1650-1711, zusammengestellt von Fr. v. Stein-Schlotheim um 1865

  • Archivalien-Signatur: 315
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: (1650 - 1711)

Den Herren v. Stein zustehende hohe Jagd u. die Vorjagd zu Barchfeld

  • Archivalien-Signatur: 698
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1686 - 1805

Die von Stein'sche Mitbelehnschaft an den Gütern Sondra und Weida

  • Archivalien-Signatur: 421
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1692, 1707, 1708, 1751 - 1805

Schlossarchiv Barchfeld


Schreiben des Kaspar Adolph von Stein an den Landgrafen von Hessen wegen des Ritterpferdes

  • Archivalien-Signatur: 205
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1708

Urkunden-Abschriften u. -regesten, auch einzelne Originale zur Familiengeschichte

  • Archivalien-Signatur: 316
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1715 - 1749

Urkunden u. Urkunden-Abschriften, Rezesse und dgl.

  • Archivalien-Signatur: 442
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1722 - 1726

Enthält: Urk. des kaiserl. Kommissars wegen der Altenstein'schen Lehen zu Gunsten der Steins, 1722, Ausf. Pap.- Desgl. von Herzog Anton Ulrich v. S.-Meiningen betr. den Verkauf der Hund'schen Lehen zu Barchfeld an die von Stein, 1724.- Revers der Stein zu Barchfeld wegen der Jagd zu Altenstein, 1724.- Mahnung der hzgl. Kammer zu Meiningen wegen rückständigen Hund'schen Chaisengeldes, 1726.


Original-Vertrag zwischen Daniel Raban vom Stein und Georg Reinhards hinterlassenen Söhnen, gestiftet durch die Schiedsfreunde Philipp Adam von Buttlar zu Wildprechtroda u. Dietlas und Heinrich Moritz von Buttlar zu Grumbach wegen Teilung des Schlosses, Gartens etc., auch den Brunnen betr.

  • Archivalien-Signatur: 450
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1725

Schlossbau in Barchfeld durch Raban v. Stein

  • Archivalien-Signatur: 663
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1728 - 1729

Familien-Nachrichten der Herren von Stein gesammelt vom Gerichtsdirektor Melchior Götze

  • Archivalien-Signatur: 291
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1740 - 1760

Urkunden- Abschriften und -Regesten, dabei einige Originale 1714, 1719, 1751-1873, zusammengestellt von Fr. von Stein-Schlotheim um 1865-1873

  • Archivalien-Signatur: 317
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1751 - 1873

Agnatische Konsense für Lehnschulden

  • Archivalien-Signatur: 169
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1756 - 1834

Briefe von fürstlichen und berühmten Personen

  • Archivalien-Signatur: 890
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1756 - 1877

Enthält: Brief der Äbtissin von Gandersheim, Prinzessin Elisabeth Ernestine Antoinette von S.-Meiningen an ihre Patin Frau von Stein, geb. von Ferntheil, Meiningen 1756 März 8.- Ein Konvolut Briefe von der am 9. Febr. 1869 verstorbenen Landgräfin zu Hessen-Philippsthal geb. Prinzessin zu Hessen-Philippsthal an Frfr. Frieda von Stein-Schlotheim ca.1846 - 1867.- Zwei Briefe von Herzog Bernhard Erich Freund von S.-Meiningen v. 1826 u.1829.- Drei Briefe von Erbgroßherzog Friedrich Ludwig von Mecklenburg-Schwerin an Obrist von Stein 1815 Sept. 5.- Fünf Briefe des Prinzen Ernst von Hessen-Philippsthal zu Barchfeld ( geb. 28.1.1789,gest. 19.4.1850) von 1808, 1816 u. 1824 u. 1840 aus Kopenhagen (seine Mutter war eine Tochter des Prinzen Friedrich von Dänemark), sowie von 1849 aus London (Prinz Ernst lebte häufig am Hofe des ihm befreundeten Königs Wilhelm IV. von Großbritannien).- Zwei Briefe von Friedrich Karl von Savigny (Jurist, geb. 21.2.1779, gest. 25.10.1861), an Rittmeister von Stein zu Homberg in Hessen, dat. Marburg 20.9.1801; der zweite Brief o. Datum.- Ein Konvolut Briefe der Herzogin Marie von S.-Meiningen, geb. Prinzessin von Hessen (geb. 6.9.1804, gest. 1.1.1888) an Frfr. Frieda von Stein-Schlotheim von 1854-1877.- Vier Briefe von Kurfürst Wilhelm I. von Hessen (reg. 1785-1821, seit 1803 Kurfürst ) an Generalmajor von Stein, Homberg von 1787, 1815, 1818, 1819 u. 1820.- Ein Brief des Landgrafen Friedrich zu Hessen, Bruder des ersten Kurfürsten, an Major von Stein (gest. 1832).- Ein Brief der Hofdame der Erbprinzessin zu Hessen, von S.-Meiningen A. Treusch von Buttlar an Frau von Stein (wahrscheinlich Frieda von Stein-Schlotheim), Meiningen 1866 Febr. 13.- Sieben Briefe des Prinzen zu Solms an den Rittmeister von Stein, Homberg 1802 bis 1803.


Stammtafel der Familie von Stein mit Familiennachrichten, aufgestellt im Jahre 1758 von dem Stein'schen Gerichtsdirektor Göze

  • Archivalien-Signatur: 627
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1758

Genealogien und Notizen zur Genealogie der Familie von Stein-Liebenstein zu Barchfeld, z.T. von Frfr. Frieda von Stein-Schlotheim

  • Archivalien-Signatur: 1091
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 2. Hälfte 18. Jh., Mitte u. Ende 19. Jh

Enthält u.a.: Stammfolge des Wilhelm Adolf Friedrich Heinrich Ludwig Theodor v. Stein hess.-kassel'scher Kammerherr, Besitzer des 1. Guts in Barchfeld, geb. Ziegenhain 19.2.1785, gest. Barchfeld 6.9.1853.


Zugehörigkeit der Familie von Stein zum reichsfreien Stift Friedberg (St. Joseph-Ritterorden)

  • Archivalien-Signatur: 422
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1772 - 1819, 1864, 1875

Enthält u.a.: Notizen u. Abschriften von der Hand der Frfr. Frieda von Stein - Schlotheim v. 1864, 1875.


Briefe der Fürstin Amalie, verwitwete Fürstin zu Anhalt-Schaumburg, wieder verheiratete Freifrau von Stein, geb. Prinzessin von Nassau-Weilburg

  • Archivalien-Signatur: 625
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1822 - 1842

Abdrücke von 4 Siegelstempeln, die sich nach einer Notiz von Frfr. Frieda v. Stein im Archiv befunden haben: Stein'sches Gerichtssiegel Barchfeld, "facile capitur" (nur zur vorläufigen Kennzeichnung), kurhessisches Garnisons-Regiment Stein, Landregiment Hersfeld

  • Archivalien-Signatur: 1092
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: Mitte 19. Jh.

Aufzeichnungen zur Geschichte der Familie von Stein-Liebenstein (von Fr. von Stein-Schlotheim)

  • Archivalien-Signatur: 304
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: Mitte 19. Jh.

Drei Zeichnungen: Entwürfe zu einem Allianz-Wappen von Stein-Schlotheim (mit Bemerkungen von Frieda von Stein-Schlotheim)

  • Archivalien-Signatur: 1089
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: um 1840, 1857, 1872

Familiennachrichten der von Stein'schen Familie (aufgezeichnet von Adolph Frhr. von Stein zu Barchfeld 1843)

  • Archivalien-Signatur: 297
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1843

Baubuch über die seit 1846 (Teilung des Schlosses) in dem einen Teil aus eigenen Mitteln geschehenen Bauten und Verbesserungen mit Rechnungen u. Belegen (Familie der Frfr. Frieda v. Stein-Schlotheim)

  • Archivalien-Signatur: 567
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1846 - 1875

Baurechnungen für die aus eigenen Mitteln bezahlten Baumaßnahmen nach der Schlossteilung 1846 (betrifft Schlossanteil der Familie der Frfr. Frieda v. Stein-Schlotheim)

  • Archivalien-Signatur: 114
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1846 - 1860

Enthält auch: Rechnungen über Neuanschaffungen von Einrichtungsgegenständen.


Der Liebenstein (Manuskript) von Frieda von Stein-Schlotheim

  • Archivalien-Signatur: 292
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1846

Verzeichnisse über die Familien v. Stein-Liebenstein bestreffende Akten in verschiedenen Archiven mit Bemerkungen zur Familiengeschichte von Frieda von Stein-Schlotheim

  • Archivalien-Signatur: 305
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1847 - 1865

Verzeichnis der wichtigsten Urkunden nebst den Lehnsbriefen

  • Archivalien-Signatur: 458
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: undatiert (um 1865)

Auszüge aus Kirchenbüchern u. Entwurf einer Stammtafel

  • Archivalien-Signatur: 190
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1861

Entwurf einer kurzgefassten Familiengeschichte (Manuskript von Frfr. Frieda von Stein-Schlotheim, Februar 1862)

  • Archivalien-Signatur: 418
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1862, 1870, 1877

Enthält auch: Bruchstück einer Nummer der Zeitschrift "Über Land und Meer" Nr. 39 o.J. mit einem Aufsatz "Bäder und Kurorte in Thüringen", darunter Liebenstein mit darauf bezüglicher Niederschrift von der Hand der Frfr. Frieda v. Stein-Schlotheim.


Kurze urkundliche Geschichte der Familie von Stein-Liebenstein zu Barchfeld, geschrieben 1862 von F. Stein-Schlotheim (Diarium, geb.)

  • Archivalien-Signatur: 288
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1862

Kurzgefasste Familiengeschichte der Freiherrn von Stein-Liebenstein zu Barchfeld (geschrieben im Frühjahr 1862 von Fr. von Stein-Schlotheim)

  • Archivalien-Signatur: 299
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1862

Stammtafel der Freiherrn vom Stein-Liebenstein zu Barchfeld, gerollt, Handschrift der Frfr. Frieda von Stein-Schlotheim

  • Archivalien-Signatur: 1093
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: um 1862

Notizen zur Familiengeschichte

  • Archivalien-Signatur: 998
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1863 - 1864

Enthält auch: Einen Brief des Bibliotheksgehilfen O. König aus Rudolstadt, zwei Briefe von Georg Martin Brückner, Meiningen und einer von W. Rein, Eisenach.


Aufzeichnungen u. dgl. zur Familiengeschichte der Frfr. Frieda von Stein-Schlotheim

  • Archivalien-Signatur: 896
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: um 1865

Enthält auch: 2 Zeitg., 1 Stck. betr. den Tod der Gräfin Theresia v. Kielmannsegge, geb. Freilin vom Stein, Tochter der bek. Reichsfreiherrn vom und zum Stein, sowie ein Brief von Dr. Baur, Darmstadt v. 8.2.1864 wegen der Sage, dass die Dynasten vom Stein des Schlosses Stein bei Worms diesseits des Rheins nach Thüringen gezogen sind.


Urkunden-Abschriften, dabei einige Originale 1805-1866, zusammengestellt von Frfr. v. Stein-Schlotheim um 1867

  • Archivalien-Signatur: 334
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1867

Urkundliche Nachrichten über die Burg Liebenstein (zusammengestellt für das Archiv der Badedirektion von Frfr. v. Stein-Schlotheim)

  • Archivalien-Signatur: 296
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1869

Urkundliche Nachrichten über die Burg Liebenstein, geschrieben Barchfeld 1869

  • Archivalien-Signatur: 289
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1869

Enthält auch: Auf Wunsch des Badedirektors Major Gelderer für das Archiv der Badedirektion zusammengestellt (von Frieda von Stein-Schlotheim) im November 1889.


Aufzeichnungen über den Besuch der Frfr. Frieda von Stein-Schlotheim bei der Herzogin Marie von S.- Meiningen am 7. Mai 1870 u. über den Besuch des Herzogs Georg II. von S.-Meiningen bei Frfr. Frieda von Stein-Schlotheim am 25. Aug. 1873

  • Archivalien-Signatur: 979
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1870, 1873

Verzeichnis der Besitzungen vom 12. - 18. Jh. in alphabetischer Ordnung mit Bemerkungen (aufgestellt von Freifrau Frieda von Stein-Schlotheim um 1871)

  • Archivalien-Signatur: 478
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: [um 1871]

Altes Verzeichnis des von Stein'schen Privatarchivs, aufgestellt von Fr. von Stein-Schlotheim 1874 mit einer Übersicht in Maschinenschrift von 1931

  • Archivalien-Signatur: 306
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1874, 1931

Verzeichnis von 118 Urkunden in kurzen Erwähnungen von 1116 bis 1515 (ausgeschlossen die Lehnbriefe u. Rezesse, die in dem I. Heft zu sehen), aufgestellt v. Frfr. Frieda v. Stein-Schlotheim

  • Archivalien-Signatur: 525
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: um 1877

Verzeichnisse der in den verschiedensten Archivschränken befindlichen Dokumente u. Schriften, aufgestellt von Frfr. Frieda von Stein-Schlotheim in den Jahren 1881/82

  • Archivalien-Signatur: 636
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1881 - 1882

Notiz über drei Bände einer von Frieda von Stein-Schlotheim begonnenen Chronik von Barchfeld

  • Archivalien-Signatur: 1068
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1882

2 Bl.


Wappentafel der zur althessischen Ritterschaft gehörigen Geschlechter, die sich gegenwärtig bezüglich des Stifts Kaufungen in voller Rechtsausübung befinden (Zusammengestellt von Rudolf von Buttlar-Elberberg, 1898, Druck, gerollt, 2 Exemplare)

  • Archivalien-Signatur: 1094
  • Bestandssignatur: 4-91-2030
  • Datierung: 1898