Ernennung des Sous-Leutnant Johann Philipp vom Stein zum Premierleutnant, Francavilla in Sizilien, 9. Juni 1719, mit eigenhändiger Unterschrift von Prinz Maximilian (geb. 28.5.1689, gest. 8.5.1753), Sohn des Landgrafen Carl von Hessen
- Archivalien-Signatur: 866
- Bestandssignatur: 4-91-2030
- Datierung: 1719, 1727
Enthält auch: Ernennung desselben zum Capitain, Kassel 20. Mai 1727, mit eigenhändiger Unterschrift des Landgrafen Carl von Hessen (reg. 1670-1730).
Abschrift des Tagebuchs (Lebenslaufs) von Caspar Adam von Stein (geb. 1697, gest. 1754) Bd. I (von 1697 bis 28.9.1744), abgeschrieben 1869 von Frl. Lilli Hillebrand
- Archivalien-Signatur: 665
- Bestandssignatur: 4-91-2030
- Datierung: ca. 1749, (1869)
Bd. 1
- Archivalien-Signatur: 666
- Bestandssignatur: 4-91-2030
- Datierung: ca. 1749, (1876)
Enthält u. a.: Türkenkrieg 1717/18, Campagne in Holland, Einschiffung nach England 1743 usw.- Erläuternde Notiz von Frfr. Frieda v. Stein-Schlotheim v. 1876.
Schreiben der General-Kriegskommission an den Oberst Caspar Adam von Stein in Eschwege betr. eine Beschwerde des Adam Wolprecht von und zu Todenwarth über eine vom Oberst von Stein nicht geleistete Folge, Kassel 4. März 1751 mit eigenhändiger Unterschrift des Landgrafen Friedrich I., zugleich König von Schweden (reg. 1730-1751)
- Archivalien-Signatur: 867
- Bestandssignatur: 4-91-2030
- Datierung: 1751 - 1754
Enthält auch: 2 Schreiben v. 1752 u. 1754.
- Archivalien-Signatur: 1009
- Bestandssignatur: 4-91-2030
- Datierung: 1757 - 1758
Enthält u.a.: Ancienitäts-Tabelle des von Kronegk'schen Infanterie-Regiments, Postierungsquartier Neustadt a.d. Haide 4. März 1758.
19 Bl.
- Archivalien-Signatur: 641
- Bestandssignatur: 4-91-2030
- Datierung: 1757, 1759, 1790, 1792, 1793, 1794, 1796, 1804
Enthält u.a.: Generalliste der in der Schlacht bei Minden am 1. August 1759 Getöteten.
- Archivalien-Signatur: 1049
- Bestandssignatur: 4-91-2030
- Datierung: 1757 - 1762
Enthält: Briefe des Verwalters Hypolitus Schmidt, Barchfeld, über die Verhältnisse in Barchfeld (Einquartierungen etc.).- Schreiben der hess. Regierung in Kassel.- Fouragelieferungszettel u. dgl.- Brief der Frau von Stein, geb. Etzdorff, Barchfeld an die Baronin von Stein, geb. v. Fernheil in Meiningen mit Schilderungen der kriegerischen Ereignisse.
- Archivalien-Signatur: 494
- Bestandssignatur: 4-91-2030
- Datierung: 1769 - 1873
Enthält auch: Hzgl. Sächs. Hausorden, 1833.- Oldenburg "Haus- und Verdienst-Orden", 1838.- Sachsen " Albrechts-Orden", 1850.- S.-Weimar "Ritterorden der Wachsamkeit" oder "vom weißen Falken" 1815, 1840.- Desgl. 1815, 1840, 1868, 1870, 1873.- Kgl. Verdienstorden vom Heiligen Michael, 1837, 1844, 1855.- Großherzogt. Hessen "Verdienstorden Philipps des Großmütigen", 1863.- Kurhessen "Wilhelms-Orden", 1851 (2 Stück).- Baden "Zähringer Löwen-Orden", 1840.- Kurfürstl. Hess. Hausorden v. Goldenen Löwen, 1818.
Enthält u.a.: Notizen u. Originaldokumente über verschiedene militärische Angelegenheiten von Familienmitgliedern v.a. aus der Zeit der Napoleonischen u. Befreiungskriege mit einer Abschrift einer Urkunde aus dem Archiv von Troyes.- Sammlung von Schriftstücken über Ludwig von Baumbach.- Entwurf zu den Feierlichkeiten in Kassel aus Anlass der Annahme der Kurwürde durch den Landgrafen Wilhelm, 1803.
Zwei Verordnungen der hessischen Regierung von 1786 u. 1788, dann Proklamationen etc. der hessischen Landesregierung, des Kriegskollegiums, des Generalgouverneurs von Hessen, Lagrange, des französischen Militär-Kommandanten in Franken, Junge, des Präfekten des Werra-Departements, von Reiman, usw.
- Archivalien-Signatur: 409
- Bestandssignatur: 4-91-2030
- Datierung: 1786, 1788, 1806 - 1810
Zwei Briefe an den Rittmeister im hess. Carabinerregiment von Stein, z. Zt. Melsungen, Niedernhof, Krebsburg (1793/95)
- Archivalien-Signatur: 1050
- Bestandssignatur: 4-91-2030
- Datierung: 1793 - 1815
Enthält auch: Abschrift einer Order v. 19.7.1803.- Ein Brief des ritterschaftlichen Landtags- u. Stromsdeputierten v. Eschwege vom 19.12.1815.
Proklamationen aus der Franzosenzeit (Verordnungen des General-Gouverneurs von Hessen, des Kriegskollegiums und der hessischen Landesregierung etc.)
- Archivalien-Signatur: 650
- Bestandssignatur: 4-91-2030
- Datierung: 1806 - 1807, 1808, 1812
Enthält u.a.: Todesurteil (Maueranschlag) gegen den Schmied und Gastwirt Johann Justus Wenzel aus Germerode wegen Aufruhrs v. 22. Januar 1807.
Schriftstücke (Befehle, Briefe, Einladungen etc.) besonders den Feldzug in Spanien betr. (es handelt sich wohl um den späteren hess.-kassel. Generalmajor und Chef der Kavallerie Ferdinand Silvius Heinrich Karl von Stein, geb. Meiningen 26.8.1760 gest. Kassel 9.4.1832).
- Archivalien-Signatur: 263
- Bestandssignatur: 4-91-2030
- Datierung: 1806, 1807, 1808, 1809 - 1815
Klage des Oberst von Stein, Hofgeismar ./. den Major Friedrich Bock von Wülfingen wegen Forderung von im Jahre 1813 geliehenen 70 französischen Laubtalern
- Archivalien-Signatur: 868
- Bestandssignatur: 4-91-2030
- Datierung: 1808, 1813, 1821 - 1822
Enthält auch: Signalement des Chevaulegers Christoph Leßmann v. 1808.
- Archivalien-Signatur: 891
- Bestandssignatur: 4-91-2030
- Datierung: 1809 - 1814
Enthält u.a.: Eigenh. Brief des Marschalls Jourdan (Jean-Babtiste, Graf, Marschall von Frankreich, geb. 29.4.1762, gest. 13.11.1833) vom 5. April 1812 in seiner Eigenschaft als Generalstabschef des Königs Joseph während des Feldzugs in Spanien.
Tagebücher von 1812 bis 1832 des Ferdinand Silvius Heinrich Karl v. Stein (1760-1832), hess.-kassel. Generalmajor u. Chef d. Kavallerie (25 Einzelstücke)
- Archivalien-Signatur: 661
- Bestandssignatur: 4-91-2030
- Datierung: 1812 - 1832
Enthält u.a.: Tagebuch v. 2.7.1812 bis 8.4.1813 (2 Stück) über den Feldzug in Spanien.
Tagebuch vom 1. Batl. des 1. Kurhessischen Landwehrregiments seit dem Ausmarsch aus Hessen am 3. März 1814 bis zur Zurückkunft am 1. Juli 1814, geführt vom Major von Maibom, Kommandeur dieses Bataillons, Fritzlar, den 2. Juli 1814
- Archivalien-Signatur: 319
- Bestandssignatur: 4-91-2030
- Datierung: 1814
- Archivalien-Signatur: 806
- Bestandssignatur: 4-91-2030
- Datierung: 1815 - 1834
Enthält: Nationale, wahrscheinlich aufgestellt 1815, ergänzt 1832, 1834.- Ehrenmitgliedsdiplom der Gesellschaft für Beförderung der gesamten Naturwissenschaften in Marburg v. 24.3.1817.- Auszüge aus dem Geh. Kabinetts-Protokoll v. 1824 u. 1829.- Zwei Schriftstücke die Pension betr.
- Archivalien-Signatur: 90
- Bestandssignatur: 4-91-2030
- Datierung: 1833 - 1863
Kurhess. Kavallerie-Brigade in Kassel
- Archivalien-Signatur: 91
- Bestandssignatur: 4-91-2030
- Datierung: Januar 1833
Kurhess. Kriegsministerium in Kassel
- Archivalien-Signatur: 87
- Bestandssignatur: 4-91-2030
- Datierung: 1835 - 1865
Kurhessische Kavallerie-Brigade in Kassel
Das außerdienstliche Leben der Offiziere und Mannschaften betr., insbes. die Verhütung und Verteilung verbrecherischer Schriften unter das Militär, auch über die Nichtduldung religiöser Sekten
- Archivalien-Signatur: 2
- Bestandssignatur: 4-91-2030
- Datierung: 1835 - 1852
Kurhessische Kavallerie-Brigade in Kassel
Schriftwechsel, Notizen, Denkschriften, Drucksachen betr. die Bundesfestungen Ulm, Rastatt, die fortifikatorische Sicherstellung Südwestdeutschlands und des Oberrheins
- Archivalien-Signatur: 92
- Bestandssignatur: 4-91-2030
- Datierung: 1839 - 1842
Kurhessisches Kriegsministerium in Kassel
Anträge, Bestimmungen und Rügen, welche auf den praktischen Dienst Bezug haben und nur Offiziere betr.
- Archivalien-Signatur: 1
- Bestandssignatur: 4-91-2030
- Datierung: 1841 - 1861
Kurhessische Kavallerie-Brigade in Kassel
- Archivalien-Signatur: 813
- Bestandssignatur: 4-91-2030
- Datierung: um 1846
Enthält auch: Auszüge aus der Militärzeitung 1846 etc.
- Archivalien-Signatur: 42
- Bestandssignatur: 4-91-2030
- Datierung: 1847 - 1854, 1863
Enthält auch: Inventarium der beim Stabe der Kavalleriebrigade vorhandenen Dienstliteralien, 31.12.1863.
Kurhessische Kavallerie-Brigade in Kassel
- Archivalien-Signatur: 58
- Bestandssignatur: 4-91-2030
- Datierung: ohne Datum, (um 1855)
Kurhessische Kavallerie-Brigade in Kassel
- Archivalien-Signatur: 89
- Bestandssignatur: 4-91-2030
- Datierung: 14. Juni - 6. Sep. 1866
Kurhessische Kavallerie-Brigade in Kassel
Enthält: Aufruf im Namen der Prinzessin Maria Anna von Hessen an die Frauen und Jungfrauen Kurhessens.- Verzeichnis der von den Mitgliedern der Gemeinde Barchfeld für die Kriegsbeschädigten an den Kantor Xylander gelieferten Sachen.- Verzeichnis der von der jüdischen Gemeinde zu Barchfeld für die Verwundeten gespendeten Sachen.
3 Bl.
- Archivalien-Signatur: 995
- Bestandssignatur: 4-91-2030
- Datierung: 1873
1 Bl.