Verkauf eines Zinses auf das Gut zu Marisfeld durch Wilhelm Marschalk den Jüngeren an Johann Moller, Pfarrer zu Obermaßfeld
- Archivalien-Signatur: 21
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1503
1 Bl.
Lehnsherrliche Zustimmung des Wilhelm Grafen von Henneberg zum Verkauf der Güter zu Marisfeld durch Wilhelm Marschalk an seinen Vetter Wolf Marschalk
- Archivalien-Signatur: 203
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1507
1 Bl.
Verkauf des Sitzes zu Marisfeld und des Drittels an Gertles durch Wilhelm Marschalk an die Brüder Wolf, Hans u. Christoph Marschalk
- Archivalien-Signatur: 82
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1511
Enthält: drei Abschr.
6 Bl.
Verkauf des Bauhofs am Wall im Schloß Marisfeld durch Wilhelm Marschalk an Anna Marschalk geb. von Seckendorff
- Archivalien-Signatur: 93
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1518
1 Bl.
Quittung des Müllerehepaares zu Marisfeld gegen Barbara Marschalk geb. von Seckendorff über 30 Gulden u. Übernahme eines Zinses an die Kirche zu Grimmenthal
- Archivalien-Signatur: 24
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1524
1 Bl.
Auflistung des Wilhelm Marschalk über die von ihm an Barbara Marschalk geb. von Seckendorff verkauften Güter zu Marisfeld
- Archivalien-Signatur: 233
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1526
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 25
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1528
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 225
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1540
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 28
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1545
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 194
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1577
1 Bl.
Zeugenaussagen vor dem Gericht zu Themar betr. die verwitwete Tochter des Hans Albrecht zu Marisfeld
- Archivalien-Signatur: 210
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1579
2 Bl.
- Archivalien-Signatur: 191
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1580
Enthält: Abschr.
7 Bl.
- Archivalien-Signatur: 211
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1580
5 Bl.
- Archivalien-Signatur: 6
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1583, 1648-1685
Einträge der Pflichtigen aus Marisfeld (Bl. 1-17), Heinrichs (Bl. 18), Schmeheim (Bl. 19-21), Oberstadt (Bl. 22), Tachbach bzw. Wüstung Gertles (Bl. 23-24), Einhausen (Bl. 25-30), Ellingshausen (Bl. 31), Stepfershausen (Bl. 32-36), Oberkatz (Bl. 37-38), Kaltensundheim (Bl. 39), Sands (Bl. 40-43), Bettenhausen (Bl. 44), Ostheim (Bl. 45-53), Sondheim vor der Rhön (Bl. 54-56), Oberelsbach (Bl. 57-59), Roth (Bl. 60-61), Stockheim (Bl. 62), Gleichamberg (Bl. 63-70), 1583; spätere Pflichtige wurden nach 1634 nachgetragen, in Marisfeld für 1648 durchgehend, z.T. mit Angaben zum Zustand der Häuser u.Höfe. Notizen zu Todesfällen im Haus Sachsen-Altenburg, 1663-1676 (Bl. 70), zu den Lehnschultheißen in Einhausen, 1664-1676 (Bl. 71). Pflichtleistung der Untertanen des Johann Friedrich Marschalk, z.T. mit Todesdaten, in Marisfeld, Einhausen, Sands, Oberkatz, Oberstadt, Tachbach, Ellingshausen, Stepfershausen (Bl. 72-80); Jagdnotizen des J. F. Marschalk (Bl. 81-82); Strafgeld für ungenehmigten Verkauf (Bl. 83); Teilnehmer - wohl Treiber - bei der Jagd zu Marisfeld, Nov. 1667 (Bl. 84); Huldigungseid (Bl. 85); Huldigungen in Einhausen, 1661-1685 (Bl. 86-87).
89 Bl.
- Archivalien-Signatur: 158
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1590
8 Bl.
Supplik der Untertanen zu Marisfeld an die Marschalkischen Vormünder um Rückführung der Fronen auf das althergebrachte Maß
- Archivalien-Signatur: 123
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1594
2 Bl.
- Archivalien-Signatur: 42
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1595
2 Bl.
- Archivalien-Signatur: 176
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: [um 1600]
4 Bl.
- Archivalien-Signatur: 130
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1605
2 Bl.
Bedingnis der von den Bauleuten gegenüber Adam Melchior Marschalk zu erbringenden Leistungen [beim Schloßbau zu Marisfeld]
- Archivalien-Signatur: 161
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1609
6 Bl.
- Archivalien-Signatur: 45
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1613
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 198
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1623
2 Bl.
Auslösung des sogenannten Kießlinghofes zu Marisfeld mit zugehöriger Zentgerichtsbarkeit durch die Herzöge von Sachsen
- Archivalien-Signatur: 178
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1627, 1690, 1756-1758
Enthält: Verkauf des Anteils am Kießlinghof zu Marisfeld durch die Vormünder der Kinder des Humpert von Langen an Adam Melchior Marschalk, 1627 (Bl. 2-4, 17-18); Vertrag Herzog Heinrich von Sachsen mit Johann Friedrich Marschalk betr. den Kießlinghof, Zustimmung Herzog Friedrich von Sachsen, 1688, 1690 (Bl. 5-6, 11-16); Korrespondenz betr. Auslösung, Beteiligung der Reichsritterschaft, Kanton Rhön-Werra, 1756-1757 (Bl. 7-10, 20-54).
54 Bl.
- Archivalien-Signatur: 228
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1628, 1675
Enthält: Jakob Hoffmann aus Schleusingen, Buchbinder, 1628; Georg Commer aus Suhl, Eisenwaren, 1675; Kaspar Heim, Sattler, o.D.;
1 Bl.
Gutachten der Schöppen zu Coburg zur Gültigkeit eines Verlöbnisses zwischen den nahe verwandten Margarete u. Hans Heim
- Archivalien-Signatur: 49
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1634
1 Bl.
Enthält: Korrespondenz des Christian Marschalk mit Gilles de Haes, kaiserlichen Generalwachtmeister; Lieferungen an die kaiserlichen Truppen.
20 Bl.
- Archivalien-Signatur: 134
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1642
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 271
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: [Mitte 17. Jahr.]
1 Bl.
Enthält: beim Tod des Johann Bose [zu Ellingshausen] vorhandenes Vieh; Brauvorgänge, Beköstigung der Fröner zu Marisfeld.
5 Bl.
- Archivalien-Signatur: 182
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1654, 1665
Enthält: Genehmigung der Regierung zu Meiningen zur Aufnahme einer Hypothek, 1654 (Bl. 1) [= Urk. Nr. 88]; Verträge mit Handwerkern; Text für den Turmknopf, 1665.
7 Bl.
- Archivalien-Signatur: 207
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1665
Enthält: Gerichtsordnung (Weistum), o.D.; Verbesserungspunkte zur Dorfordnung, 1665; Gewohnheiten bei Erbfällen, o.D.; Kirchenordnung, o.D.
12 Bl.
- Archivalien-Signatur: 279
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1673-1677
Enthält: Salvagardia des Fürsten Montecuccoli, 1673, Druck; Verpflegungsordonanz für die kaiserlichen Truppen, 1676, Druck (Fragment); Lieferungen an die Kroaten im Winterquartier zu Marisfeld, 1677.
5 Bl.
- Archivalien-Signatur: 137
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1674
8 Bl.
Rechnung betr. Bearbeitung des Flachses u. die Tuchherstellung sowie die Abgabe von Hühnern und Eiern
- Archivalien-Signatur: 18
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1674-1675
24 Bl.
- Archivalien-Signatur: 208
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1675-1676
7 Bl.
- Archivalien-Signatur: 227
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1676
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 144
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1678, 1697-1698
3 Bl.
- Archivalien-Signatur: 219
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: (1523), 1678-1686
Enthält auch: Rechte der Gemeinde Marisfeld im Dietzhäuser Forst, 1523 (Abschr.).
3 Bl.
- Archivalien-Signatur: 166
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1683-1684
11 Bl.
- Archivalien-Signatur: 247
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1684
Enthält u.a.: durchnumerierte Belege Nr. 1-12.
16 Bl.
- Archivalien-Signatur: 141
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1687
4 Bl.
- Archivalien-Signatur: 140
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1687
2 Bl.
- Archivalien-Signatur: 98
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1688
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 143
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1690, 1715, 1720
Enthält: Schützenordnungen, 1690, 1700, 1715, 1720, o.D.; Protokoll eines Schießens, o.D.
20 Bl.
- Archivalien-Signatur: 248
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1702
1 Bl.
61 Bl.
4 Bl.
- Archivalien-Signatur: 249
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1713
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 148
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1715
1 Bl.
Umwandlung der wegen Ehebruch verhängten Strafe des Hans Albrecht aus Marisfeld von einer Kirchen- in eine Geldstrafe
- Archivalien-Signatur: 212
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1719
2 Bl.
- Archivalien-Signatur: 146
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1723, 1725
4 Bl.
Enthält: Vertrag Johann Heinrich Marschalk von Ostheim / Johann Georg Hoffmann betr. Verpachtung der Schenke zu Marisfeld, 20. Febr. 1724 (Bl. 1-2); Rechnungen zu den einzelnen Brautagen, u.a. Ausgaben für Zutaten, Febr. 1724 bis Febr. 1726.
111 Bl.
- Archivalien-Signatur: 280
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1735
2 Bl.
- Archivalien-Signatur: 151
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1742
2 Bl.
- Archivalien-Signatur: 153
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1753
3 Bl.
- Archivalien-Signatur: 58
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1763
4 Bl.
- Archivalien-Signatur: 170
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1767-1768
10 Bl.
- Archivalien-Signatur: 77
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1777-1778
10 Bl.
Anordnungen des Heinrich August Marschalk zur Trauer um die Kaiserin Maria Theresia und zur Kollekte für die abgebrannte Stadt Gera
- Archivalien-Signatur: 154
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1781
2 Bl.
- Archivalien-Signatur: 239
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1786
Enthält: Fragment.
1 Bl.
8 Bl.
- Archivalien-Signatur: 156
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1808
2 Bl.
Lagerbuch über das Freiherrl. Marschalk v. Ostheimsche Dorf Marisfeld, angelegt von Christian Adolf Glaser
- Archivalien-Signatur: 1
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1826
Enthält: Einleitung (S. 2-3); Dorf mit Gebäuden, Höfen u. Gärten (S. 4-31); Register nach Gütern, beginnend mit dem Rittergut (S. 32-169); Auflistung nach den Fluren (S. 171-498); herrschaftliche Waldungen (S. 499-502).
502 S.
- Archivalien-Signatur: 180
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: [nach 1846]
10 Bl.
- Archivalien-Signatur: 179
- Bestandssignatur: 4-91-215
- Datierung: 1881 - 1883
20 Bl.