Ballstädt: Auseinandersetzungen des Heinrich Vogel im Amt Gotha mit Hans Zierfuß und dem Stiftskollektor in Gotha wegen der Lehnsgerechtigkeiten über einen Hof in Ballstädt
- Archivalien-Signatur: 13
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1560 - 1564
20 Bl.
- Archivalien-Signatur: 11
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1431
2 Bl.
Bornshain: Beschwerde der Dorfschaft Bornshain gegen den fürstlichen Sekretär Johann Martini und Tobias Göttich wegen geforderter Lehnware
- Archivalien-Signatur: 23
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1582
17 Bl.
Breitenbach: Beschwerden der Gebrüder Hans und Wilhelm, Gebrüder Knorr in Sollstedt (Menteroda) über die Untertanen des Abtes in Reiffenstein (Reifenstein (Kleinbartloff)), die Gemeinde in Biberstedt wegen eines verhauenen Genicks und Holzes bei ihrem Gut Breitenbach
- Archivalien-Signatur: 26
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1561
Dornburg: Zinserlassgesuch der Gemeinden Dornburg und Dorndorf wegen erlittenen Wetterschadens und Brandschadens einiger Gemeinden des Amtes Dornburg
- Archivalien-Signatur: 33a
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1549, 1569
11 Bl.
Dretzsch: Auseinandersetzungen der Gemeinde in Dretzsch mit Nickel Stallwerg und Nickel Ende zu Hungersdorf wegen einer zwei "Gelengen" breiten Trift über den Rotenberg
- Archivalien-Signatur: 34
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1559
8 Bl.
Eckardtshausen: Gesuch der Gemeinde Eckardtshausen um die Verleihung einer Schafstrift von 300 Stück Schafen
- Archivalien-Signatur: 36
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1554
13 Bl.
Eckartsberga: Schreiben des Schossers Nickel Körner in Eckartsberga wegen des Auferlegens der Lehnware auf die Amtsuntertanen in Eckartsberga und dann wegen der Auseinandersetzung der Gemeinden Ködderitzsch und Gebstedt wegen der Hut
- Archivalien-Signatur: 35
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1576
Eisenach: Beschwerden des Amtes Wartburg und der Stadt Eisenach über den Schutheißen Johann Ley und den Forstmeister in Eisenach wegen willkürlicher Verbote und Handlungen, sowie Begünstigung, die teils jenem, teils dieser zum Nachteil der Amtsverwandten und der Bürger sich erlauben
- Archivalien-Signatur: 37
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: o. J. [16. Jh.]
5 Bl.
Gommeln (Gommla (Greiz)[?]): Beschwerde des Schossers in Mildenfurth über den Schosser in Greiz wegen des Eingriffs in die Gerichte in Gommeln (Gommla (Greiz)[?]) und wegen etlicher Zinsleute in Reusberg (Reust (Rückersdorf)[?]) und Rückersdorf (Wünschendorf (Elster)[?]), die den Zins verweigern
- Archivalien-Signatur: 56
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1554 - 1555
16 Bl.
Görnitz: Gesuch der Froner von Görnitz, Rodersdorf, Wirschnitz (Würschnitz[?]) und Altmannsgrün um die Umwandlung ihrer Naturalfronen in Geldfronen
- Archivalien-Signatur: 55
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: o. J. [16. Jh.]
4 Bl.
- Archivalien-Signatur: 61
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: o. J. [16. Jh.]
7 Bl.
- Archivalien-Signatur: 64
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: o. J. [16. Jh.]
2 Bl.
Gumpelstadt: Beschwerde der Gemeinde in Gumpelstadt über den Amtmann auf der Wartburg wegen der Verwehrung der Trift
- Archivalien-Signatur: 66
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: o. J. [15. Jh.]
1 Bl.
Hammerstedt: Schutz- und Schirmbriefe des Kurfürsten Ernst, des Herzogs Albrecht, des Kurfürsten Friedrich III. und des Herzogs Johann von Sachsen für das Dorf und die Gemeinde in Hammerstedt, neulich hervorgesucht gegen die Bedrückungen der Gemeinde durch die von Erfurt (Abschriften)
- Archivalien-Signatur: 67b
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: (1482, 1488)
- Archivalien-Signatur: 69
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: o. J. [16. Jh.]
15 Bl.
- Archivalien-Signatur: 70
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: o. J. [16. Jh.]
1 Bl.
Herbsleben: Auseinandersetzugen der Gemeinde Herbsleben mit dem Stadtrat in Tennstedt wegen der verweigerten Tranksteuer von den im Stadtweichbild gelegenen Weinbergen der Gemeinde Herbsleben und der daher erfolgten Bestrickung einiger Männer in Herbsleben
- Archivalien-Signatur: 73
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1561 - 1564
- Archivalien-Signatur: 72
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: o. J. [16. Jh.]
1 Bl.
Hermstedt: Auseinandersetzungen der Gemeinde Hermstedt mit den Untertanen der Denstedter in Heusdorf wegen der Fronen und Dienste, die die Gemeinde Schöten wegen ihrer in der Hermstedter Flur besitzenden Grundstücke zu leisten haben soll
- Archivalien-Signatur: 76
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1559
- Archivalien-Signatur: 79
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: o. J. [15. Jh.]
1 Bl.
Holzhausen: Annahme des Vergleichs der Gemeinde Holzhausen im Amt Wachsenburg mit der Familie von Hönningen wegen der Abgabe des Geschosses von fünf Äckern Weinwachs am Vockenberg
- Archivalien-Signatur: 79a
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1556
3 Bl.
Hottelstedt: Auseinandersetzungen zwischen der Gemeinde Hottelstedt und der Gemeinde Ottstedt wegen einiger Läten (Lehden)
- Archivalien-Signatur: 81
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1566 - 1567
9 Bl.
- Archivalien-Signatur: 82
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: o. J. [16. Jh.]
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 84
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: o. J. [16. Jh.]
2 Bl.
Kapellendorf: Anweisung des Herzogs Johann Wilhelm von Sachsen an den Schosser zu Kapellendorf, den Kauf- oder Pfandbrief des Hans Berger über ein halbes Land dort zu untersuchen, ob derselbe die zweite Verpfändung des Mathes Ambergen gestatte, wenn nicht, wie Hans Schneider klagt, demselben zur Wiedereinlösung des Grundstücks zu verhelfen
- Archivalien-Signatur: 85
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1568
- Archivalien-Signatur: 86
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: o. J. [16. Jh.]
5 Bl.
- Archivalien-Signatur: 88
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1560
4 Bl.
Kunitz: Auseinandersetzungen der Gemeinden in Kunitz und Laasan wegen einiger umgerissener Äcker und Läten (Lehden)
- Archivalien-Signatur: 91
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1562
1 Bl.
Langenhain: Auseinandersetzung der Gemeinde in Langenhain mit dem Rat in Waltershausen wegen der Hut und Trift
- Archivalien-Signatur: 94
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1551
2 Bl.
Langenhain: Schriftwechsel von drei Schreiben zwischen dem dem Grafen Ernst von Gleichen, Heinrich von Vippach, dem Hauptmann der Wartburg und Abt Heinrich von Pforta wegen einer Auseinandersetzung zwischen dem Katharinenkloster in Eisenach und der Gemeinde Langenhain um die Fischerei (Abschrift 15. Jh.)
- Archivalien-Signatur: 93a
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: (1382) [15 Jh.]
- Archivalien-Signatur: 94a
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: o. J. [16. Jh.]
1 Bl.
Marksuhl: Entschädigungsansprüche der Dörfer Ifta, Pferdsdorf (Krauthausen[?]), Schnellmannshausen, Ütteroda, Burkhardtsroda und Stregda an die Gemeinde Marksuhl für die Fronfuhren nach Gotha und Eisenach, die in Geld geleistet werden
- Archivalien-Signatur: 100
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1547
Mellingen: Gesuch des Rentschreibers Lorenz Neumaier um die Gestattung der Einrichtung des dritten Mahlgangs in der Mühle in Mellingen
- Archivalien-Signatur: 101a
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1574
3 Bl.
Melpers: Schreiben Valtin Lümperts derzeit in Frauensee in Hessen an die sächsischen Räte in Coburg wegen Relaxierung einer seitens des lichtenbergischen Amtmannes Georg von Dhandorf verarrestierten Schuldforderung des ersteren im Betrag von 800 Gulden, die er an Endres Leuner als Käufer der Schenkstatt in Melpers zu fordern hat
- Archivalien-Signatur: 102
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1574
- Archivalien-Signatur: 103
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1553 - 1554
8 Bl.
Mittelsdorf: Beschwerde des Hans Fack in Mittelsdorf gegen den Vogt in Kaltennordheim Werner Wittstein über den dem ersteren aufgegebenen Verkauf seiner Hennebergischen Lehen
- Archivalien-Signatur: 105
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1559
3 Bl.
Molschleben: Verpfändung einer Hufe Landes seitens des Andres Behem in Molschleben an den Vater des Hans Mogk in Fahner (Großfahner[?])
- Archivalien-Signatur: 106
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1501
3 Bl.
Mönchröden: Zeugnis des Klosterverwalters in Mönchröden über das sittliche Verhalten des Kunz Fischer dort
- Archivalien-Signatur: 107
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: o. J. [1543]
2 Bl.
Neuenrode: Auseinandersetzungen zwischen der Gemeinde Neuenrode, die Friedrich von Witzleben in Elgersburg zuständig ist, einerseits und dem Hennebergischen und Schwarzburgischen Dorf Wipfra andererseits wegen einer Pfändung und Gegenpfändung
- Archivalien-Signatur: 110
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1558
Niederdorla: Auseinandersetzungen des Hans und Curt in Niederdorlau (Niederdorla) in ungenannter Sache
- Archivalien-Signatur: 114
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1538
1 Bl.
Niederröblingen: Auseinandersetzungen zwischen der Gemeinde Niederröblingen mit dem Schosser in Sangerhausen Valten Fuchs wegen einer Wiese im Amt Allstedt, die dem Kloster Kaltenborn zinst und durch den Schosser im Zins erhöht ist
- Archivalien-Signatur: 115
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1555
Niederröblingen: Beschwerde der Gemeinde in Niederröblingen und des C. Moring über den Schäfer in R[öblingen] wegen der Übertreibung mit übermäßigen Schafen
- Archivalien-Signatur: 116
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1571 - 1572
4 Bl.
Oberhaßla: Auseinandersetzungen der Gemeinde Oberhaßla (Hasla (Triptis)[?], Oberhaßlau (Wilkau-Haßlau)[?]) gegen den Schosser auf der Leuchtenburg wegen des auferlegten Abzuggeldes
- Archivalien-Signatur: 119
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1567
8 Bl.
Opitz (Öpitz (Pößneck)[?]): Auseinandersetzungen zwischen der Gemeinde in Opitz (Öpitz (Pößneck)[?]) und Hans Müller wegen einiger Erbstücke
- Archivalien-Signatur: 123
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1557 - 1558
13 Bl.
Oppurg: Auseinandersetzungen des Müllers in Oppurg wegen eines abgehauenen, vom Vater ererbten Holzes
- Archivalien-Signatur: 124
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: o. J. [15. Jh.]
1 Bl.
Pfullendorf: Auseinandersetzungen der Untersassen des von Wangenheim in Pfullendorf (Bufleben) mit der Gemeinde in Puffleben (Bufleben) wegen der Trift in Langenfelde
- Archivalien-Signatur: 129
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1559
2 Bl.
Reitzengeschwenda: Auseinandersetzungen zwischen dem Dorf Reitzengeschwenda mit den Untertanen der Herrschaft Leuchtenburg und denen von Holbach zu Könitz wegen der Fischerei und des Wassers im Lotterbach, auch mit Oswald von Würzburg wegen der Schaftrift
- Archivalien-Signatur: 130a
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1555
Ringleben: Auseinandersetzungen der Gemeinde Ringleben mit den gräflich Beichlingeschen Untertanen in Gebesee wegen eines Durchstichs durch die Flur und Trift der Gemeinde Ringleben
- Archivalien-Signatur: 133
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1545, 1549
11 Bl.
Ringleben: Gesuch der von Frankenhausen wegen der Fege des Wassergrabens bis an den Damm in Ringleben
- Archivalien-Signatur: 134
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: (1474) 1556
7 Bl.
Ronneburg: Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht von Sachsen verlangen auf Wunsch der Priorin in Cronschwitz, dass der Pfleger in Ronneburg den dahin gehörigen Brandstifter zu Recht fordern auf Klage des Klostermannes, der durch ihn abgebrannt ist
- Archivalien-Signatur: 137
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1477
Roßla (Ober- und Niederroßla): Auseinandersetzungen der Dorfschaften Ober- und Niederroßla, Zottelstedt, Pfiffelbach und Mattstedt mit dem Amt Roßla (Niederroßla (b. Apolda)) wegen der Fron und wegen des Fischwassers, auch Gesuche der Fischpächter wegen des Erlasses des Pachtgeldes
- Archivalien-Signatur: 139
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1558-1574
Sallmannshausen: Auseinandersetzungen der Gemeinde Sallmannshausen mit Henne Heimbarten in Neustadt (Neustädt (Gerstungen)[?]) wegen eines Wehres durch die Werra
- Archivalien-Signatur: 147
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1564
1 Bl.
Seligenstadt: Fürbittschreiben des Herzogs Johann von Sachsen in Rechtssachen des Hans Gross in Seligenstadt gegen seinen Vater bei dem Erzpriester in Leipzig
- Archivalien-Signatur: 148d
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: o. J. [16. Jh.]
1 Bl.
Techwitz: Beschwerde des Dorfes Techwitz gegen den fürstlichen Schosser des Amtes Weida wegen des verbotenen Schafhaltens
- Archivalien-Signatur: 155
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1557
20 Bl.
Thimmendorf (Remptendorf): Gutskauf des Andres von Quetz in Katersdorf im Stift Zeitz in Thimmendorf und die vom Schosser angeordnete Lehnssuchung bei dem Landesherrn
- Archivalien-Signatur: 162
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1570
8 Bl.
Tiefurt: Unterhandlung in der Vormundschaftssache der hinterlassenen Kinder des Doktor Johann Hillebrandt in Tiefurt
- Archivalien-Signatur: 165
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1573
3 Bl.
Töttelstedt: Bann, den der Priester Johann von Tiech über Töttelstedt verhängt hat und den Herzog Wilhelm von Sachsen aufzuheben anstrebt
- Archivalien-Signatur: 166
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1469
1 Bl.
Trockenborn: Erlassung der Jahrzinsen für Michael Töpfer in Trockenborn wegen seiner Kunst[?], die Hirschschwämme zu suchen
- Archivalien-Signatur: 167a
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1554
1 Bl.
Uhlstädt: Hintertriebener Aufenthalt von fahrendem Volk ["Zigeunern"] in den Gerichten des Christoph von Thun zu Uhlstädt
- Archivalien-Signatur: 170
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1561
8 Bl.
Vacha: Vergleich zwischen Hans und Christoph von Volkershausen und dem Amtmann in Vacha Alexander von der Tann in verschiedenen Streitigkeiten
- Archivalien-Signatur: 170m
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1549 April 12
8 Bl.
- Archivalien-Signatur: 181a
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1481 - 1501
2 Bl.
Wiegleben: Auseinandersetzungen des Hans Trubenbach zu Wiegleben im Amt Gotha mit den Leuten in Goldbach wegen der Steuer, des Geschosses auf den von ihm einst zum Jungfrauenkloster Gotha gehörigen Ländereien
- Archivalien-Signatur: 184a
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: (1527) 1530
3 Bl.
Wilmesdorf (Wilhelmsdorf (Saale)[?]): Zwischen den von Holbachischen und von Brandensteinischen Untertanen im Salter und in Wilmesdorf (Wilhelmsdorf (Saale)[?]) strittige Hut und Trift auf dem Schellenberg unter Ziegenrück an der Saale
- Archivalien-Signatur: 184
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1568 - 1570
34 Bl.
Zwätzen: Beabsichtigte Entziehung der Erbgerichte in Zwätzen und Selingstadt (Seelingstädt) zum Besten des Amtes Werdau und die deshalb vom Hauptmann von Wallenrodt in Coburg geführten Beschwerden
- Archivalien-Signatur: 190
- Bestandssignatur: 6-11-0032
- Datierung: 1556 - 1564
15 Bl.