Abtlöbnitz: Beschwerde der Gemeinde Abtlöbnitz wegen der von dem Amtmann geforderten Fronen nach Weimar

  • Archivalien-Signatur: 1
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1480 - 1482

Achelstädt: Beschwerde der Gemeinde Achelstädt gegen die Gemeinde in Barchfeld wegen der Nichtleistung gemeinschaftlicher Fronen

  • Archivalien-Signatur: 2
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1569

Achelstädt: Beschwerde der Zinsleute in Achelstädt gegen den Schosser wegen eines arretierten Mannes, der seine Zinsen im Amt nicht abgetragen hat

  • Archivalien-Signatur: 3
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1585

Alperstedt: Auseinandersetzungen zwischen den Untertanen des Franz von der Sachsen mit der Gemeinde in Nöda wegen eines strittigen Rasenflecks, den die Gemeinde mit ihrem Vieh betreiben lässt

  • Archivalien-Signatur: 4
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1568 - 1569

Altenberga: die speziell von zwei Kahlaer Bürgern ins Gericht Altenberga zu leistende und strittige Lehnware

  • Archivalien-Signatur: 5
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1571 - 1577

Aue: Beschwerde der Gemeinde Aue im Amt Schwarzenberg über den Bürger Michael in Oberschlema wegen einer Trift auf dem Brümelsberg

  • Archivalien-Signatur: 10
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1534

Ballstädt: Auseinandersetzungen des Heinrich Vogel im Amt Gotha mit Hans Zierfuß und dem Stiftskollektor in Gotha wegen der Lehnsgerechtigkeiten über einen Hof in Ballstädt

  • Archivalien-Signatur: 13
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1560 - 1564

20 Bl.


Ballstädt: Ausseinandersetzungen zwischen der Gemeinde Ballstädt und Heinrich Vogel, zugleich mit dem Niedermüller dort, Hans Böttcher, wegen eines Wassergrabens, Flachsröstens, Waidwaschens usw.

  • Archivalien-Signatur: 12
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1552 - 1554

Ballstädt: die von den Leuten zu Ballstädt geforderte Geld- und Hafersteuer

  • Archivalien-Signatur: 11
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1431

2 Bl.


Berka (Werra): Holzflößerei auf der Werra (Berka (Werra) - Friedewald - Seulingswald - Gotha)

  • Archivalien-Signatur: 16a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1556 - 1572

Berlstedt: Beschwerde der Neumarker gegen die Berlstedter wegen des Bier- und Weinschanks

  • Archivalien-Signatur: 16
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1535 - 1536

Bernsdorf: Auseinandersetzungen der Gemeinde in Bernsdorf mit Diezel Müller und Jacob Buhel wegen der Fron

  • Archivalien-Signatur: 17
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1559

Bernshausen: Beschwerden der Gemeinden Bernshausen und Urnshausen über die Stadt und das Amt Salzungen wegen der Trift

  • Archivalien-Signatur: 18
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1588

Beuernfeld: Gesuch der Gemeinde Beuernfeld um Überlassung eines Wiesenflecks zu ihrer Trift

  • Archivalien-Signatur: 18a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1553

Beulwitz: Gesuch des Gebrüder Martin, Hans und Michel Weyner um Verwandlung des Lehnpferdes in Geld

  • Archivalien-Signatur: 19
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1552

Bittstädt: Beschwerde der Gemeinde Bittstädt über die Arnstädter Bürger wegen häufigen Ankaufs von Gärten in Bittstädt

  • Archivalien-Signatur: 20
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1557

Boilstedt: Auseinandersetzungen der Gemeinde in Boilstedt mit Jacob Rohrbach wegen gesetzter Säulen und Halseisen am Backhaus und wegen eines errichteten Brunnens

  • Archivalien-Signatur: 21
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1561

Bolleroda: Beschwerde der Gemeinde Großlupnitz gegen die Gemeinde Bollenrode (Bolleroda[?]) und Bauernfeld (Beuernfeld[?]) wegen der Nichterfüllung des Vertrages bezüglich der Triftgerechtigkeit auf dem Berg Tormenrode

  • Archivalien-Signatur: 22
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1554

Bornshain: Beschwerde der Dorfschaft Bornshain gegen den fürstlichen Sekretär Johann Martini und Tobias Göttich wegen geforderter Lehnware

  • Archivalien-Signatur: 23
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1582

17 Bl.


Braunsdorf: Auseinandersetzungen der Gemeinde Mittelpöllnitz mit der Gemeinde Braunsdorf wegen der Hut und Trift

  • Archivalien-Signatur: 24
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1561 - 1564

Breitenbach: Auseinandersetzungen der Gemeinde Breitenbach mit den Dorfschaften Wünschensuhl, Berka (Werra), Horschlitt und Gospenrode (Gospenroda) wegen eines Holzes im Rotterain und Rotenhaube

  • Archivalien-Signatur: 25
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1563 - 1564

Breitenbach: Beschwerden der Gebrüder Hans und Wilhelm, Gebrüder Knorr in Sollstedt (Menteroda) über die Untertanen des Abtes in Reiffenstein (Reifenstein (Kleinbartloff)), die Gemeinde in Biberstedt wegen eines verhauenen Genicks und Holzes bei ihrem Gut Breitenbach

  • Archivalien-Signatur: 26
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1561

Breitenhain: Beschwerde der Gemeinde Breitenhain über den Rat in Neustadt (Orla) und das Dorf Börthen wegen der Hut und Trift in ihrer Dorfflur

  • Archivalien-Signatur: 27
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1551

Brüheim: Beschwerde von vier Erbhofbauern in Brüheim über die ungerechte Allmendeverteilung

  • Archivalien-Signatur: 28b
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1555

Bucha: Beschwerden der Gemeinden Knau und Volkmannsdorf gegen die Gemeinde Bucha und Schöndorf wegen der Hut und Trift

  • Archivalien-Signatur: 28
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1555

Coburg: Berichterstattung des Hauptmanns in Coburg über das Einschlagen des großen und des kleinen Maßes im Coburgischen

  • Archivalien-Signatur: 30
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1557

Crawinkel: Klage der Gemeinde in Crawinkel über den Schäfer in Wölfis wegen der Hegung der Wiesen

  • Archivalien-Signatur: 31
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1550

Dankmarshausen: Schriftverkehr zwischen Hessen und Sachsen über die Flößerei und Holzfuhren im Amt Gerstungen, besonders in Dankmarshausen

  • Archivalien-Signatur: 32a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1551 - 1614

Dillstädt: Kopulationszeugnis des Pfarrers Thomas Branius in Dillstädt für Moritz Hoffmann aus Erdhausen und dessen Frau Catharina Rügerin, besiegelt

  • Archivalien-Signatur: 31a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1595

Dobitzschen: Nutzung der Gerichte in Dobitzschen

  • Archivalien-Signatur: 32
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1571

Dornburg: Zinserlassgesuch der Gemeinden Dornburg und Dorndorf wegen erlittenen Wetterschadens und Brandschadens einiger Gemeinden des Amtes Dornburg

  • Archivalien-Signatur: 33a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1549, 1569

11 Bl.


Dorndorf: Beschwerde des Schossers in Dornburg wegen der Pfändung einer Kuh seitens der Einwohner in Steudnitz in der Dorndorfer Flur

  • Archivalien-Signatur: 33
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1551

Dreba: der Wetterschaden der Gemeinde Dreba im Amt Arnshaugk und der Erlass der Schätzung

  • Archivalien-Signatur: 34a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1567

Dretzsch: Auseinandersetzungen der Gemeinde in Dretzsch mit Nickel Stallwerg und Nickel Ende zu Hungersdorf wegen einer zwei "Gelengen" breiten Trift über den Rotenberg

  • Archivalien-Signatur: 34
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1559

8 Bl.


Eckardtshausen: Gesuch der Gemeinde Eckardtshausen um die Verleihung einer Schafstrift von 300 Stück Schafen

  • Archivalien-Signatur: 36
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1554

13 Bl.


Eckartsberga: Schreiben des Schossers Nickel Körner in Eckartsberga wegen des Auferlegens der Lehnware auf die Amtsuntertanen in Eckartsberga und dann wegen der Auseinandersetzung der Gemeinden Ködderitzsch und Gebstedt wegen der Hut

  • Archivalien-Signatur: 35
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1576

Eichelborn: Zinserlassgesuch der Gemeinde Eichelborn

  • Archivalien-Signatur: 36a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1541 - 1546

Eisenach: Beschwerden des Amtes Wartburg und der Stadt Eisenach über den Schutheißen Johann Ley und den Forstmeister in Eisenach wegen willkürlicher Verbote und Handlungen, sowie Begünstigung, die teils jenem, teils dieser zum Nachteil der Amtsverwandten und der Bürger sich erlauben

  • Archivalien-Signatur: 37
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: o. J. [16. Jh.]

5 Bl.


Ernstroda: Auseinandersetzungen der Gemeinde Ernstroda mit Hans Sandrock in der Aue wegen der Trift

  • Archivalien-Signatur: 39a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1564

Ettenhausen: Auseinandersetzung der Gemeinden Ettenhausen und Möhra wegen eines Gehölzes

  • Archivalien-Signatur: 40
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1566

Etterwinden: Gestattung der Schafhaltung für jeden einzelnen Einwohner in Etterwinden auf die Dauer eines Jahres

  • Archivalien-Signatur: 41
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1568 - 1569

Frankenrode (Frankenroda): Beschwerde über den von Ebenhausen (Ebenshausen) seitens der Gemeinde Ebenhausen wegen der angemaßten Weide

  • Archivalien-Signatur: 42
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1565

Friedebach: Beschwerde der von Brandensteinschen Untertanen in Rockendorf (Krölpa) über Wolfgang Jäger zu Friedebach (Krölpa) wegen der verweigerten Trift im Kirchtal unweit Friedebach und wegen der erfolgten Pfändung

  • Archivalien-Signatur: 44
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1541 - 1553

Friedrichsrode: Schenkhaus in Friedrichsrode

  • Archivalien-Signatur: 44a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1551

Fröttstedt: Auseinandersetzungen der Gemeinde Fröttstedt mit Hans von Gleichen wegen der Hirtenschütte

  • Archivalien-Signatur: 45
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1561 - 1562

Fröttstedt: Auseinandersetzungen der Gemeinde Fröttstedt mit Jonas Matthäus als Inhaber der Vogtei Fröttstedt wegen der Viehtrift und des Backofenzwangs

  • Archivalien-Signatur: 46
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1563

Gaberndorf: Beschwerde des Rentmeisters Wolf Blümlein gegen die Einwohner in Gaberndorf wegen Beschwerung im Feld und in der Flur

  • Archivalien-Signatur: 47
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1565

Garnsdorf: Gesuch der Gemeinde Garnsdorf um die Gestattung der Verpachtung des Baumgartens und Wiesenflecks in ihrem Dorf, die dem jungen von Hollbach lehnbar sind

  • Archivalien-Signatur: 48
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1554

Gebesee: Auseinandersetzungen zwischen Ringleben und Gebesee wegen ihrer Flur

  • Archivalien-Signatur: 49
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1545

Gebstedt: Gesuch der Gemeinde Gebstedt um die Stundung ihrer Zinse, die in das Amt Rossla (Niederroßla (b. Apolda)) zu zahlen sind

  • Archivalien-Signatur: 49a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1555

Göllnitz: Gesuch des Andres Gerhard zu Göllnitz um Zinserlass wegen erlittenen Feuerschadens

  • Archivalien-Signatur: 55a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1554

Gommeln (Gommla (Greiz)[?]): Beschwerde des Schossers in Mildenfurth über den Schosser in Greiz wegen des Eingriffs in die Gerichte in Gommeln (Gommla (Greiz)[?]) und wegen etlicher Zinsleute in Reusberg (Reust (Rückersdorf)[?]) und Rückersdorf (Wünschendorf (Elster)[?]), die den Zins verweigern

  • Archivalien-Signatur: 56
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1554 - 1555

16 Bl.


Görnitz: Gesuch der Froner von Görnitz, Rodersdorf, Wirschnitz (Würschnitz[?]) und Altmannsgrün um die Umwandlung ihrer Naturalfronen in Geldfronen

  • Archivalien-Signatur: 55
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: o. J. [16. Jh.]

4 Bl.


Gorschleben: Zwischen der Gemeinde Gorschleben und dem Amt Sachsenburg strittiger Backhausbau

  • Archivalien-Signatur: 59
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1489

Gospiterode: Auseinandersetzung der Gemeinde Gospiterode mit dem Amt Tenneberg und der Gemeinde in Leina wegen der Koppelweide auf dem Reutenberg

  • Archivalien-Signatur: 57
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1560

Gosserstedt (Münchengosserstedt): Auseinandersetzungen des Heinrich Münch mit dem Schosser wegen verweigerter Aufnahme des Hans Moritz in Gosserstedt (Münchengosserstedt)

  • Archivalien-Signatur: 57a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1545

Griefstedt: Auseinandersetzungen des Komturs in Griefstedt mit der dortigen Gemeinde wegen einiger Lassgüter, die er zu freiem Rittergut machen will

  • Archivalien-Signatur: 60
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1561

Großbehringen (Behringen): Zinsschuld der Leute in Großbehringen bei dem Stift in Schlotheim

  • Archivalien-Signatur: 64b
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1544

Großbockedra: Zins- und Fronregister in Großbockedra

  • Archivalien-Signatur: 61
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: o. J. [16. Jh.]

7 Bl.


Großbrembach: Holzfronen der Dorfschaften Großbrembach, Olbersleben und Guttenhausen (Guthmannshausen) zum Salzbergwerk

  • Archivalien-Signatur: 62
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1556

Großengottern: Beschwerde der Gemeinde Großengottern über den Amtmann in Thomasbrück wegen der Hut und Weide

  • Archivalien-Signatur: 63
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1482

Großenlupnitz: Auseinandersetzungen der Gemeinde in Großenlupnitz mit Eisenach wegen der Schenke

  • Archivalien-Signatur: 64d
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1507

Großenlupnitz: Beschwerde der Liebetruwen in Großenlupnitz gegen Friedrich Goldacker wegen Entwehrung einiger Wiesen

  • Archivalien-Signatur: 64c
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1502

Großlöbichau: Erlassgesuch des Michel Scheffer in Großlöbichau wegen seiner Kornschuld

  • Archivalien-Signatur: 64a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1570

Großlöbichau: Gerechtsame des Dorfes Großlöbichau bezüglich der Abgabe von Bier und Wein

  • Archivalien-Signatur: 64
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: o. J. [16. Jh.]

2 Bl.


Großobringen: Backhaus in Großobringen

  • Archivalien-Signatur: 65
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1559 - 1561

Gumpelstadt: Beschwerde der Gemeinde in Gumpelstadt über den Amtmann auf der Wartburg wegen der Verwehrung der Trift

  • Archivalien-Signatur: 66
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: o. J. [15. Jh.]

1 Bl.


Günstedt: Verschiedene Beschwerden der Gemeinde Günstedt im Amt Weißensee

  • Archivalien-Signatur: 67
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1477

Haina: Auseinandersetzungen der Gemeinde Haina mit Raphael von Herbilstadt wegen der Wasserleitung durch das Dorf

  • Archivalien-Signatur: 67a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1572

Hammerstedt: Schutz- und Schirmbriefe des Kurfürsten Ernst, des Herzogs Albrecht, des Kurfürsten Friedrich III. und des Herzogs Johann von Sachsen für das Dorf und die Gemeinde in Hammerstedt, neulich hervorgesucht gegen die Bedrückungen der Gemeinde durch die von Erfurt (Abschriften)

  • Archivalien-Signatur: 67b
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: (1482, 1488)

Heldburg: Streitigkeiten und Beschwerden des Schossers in Heldburg

  • Archivalien-Signatur: 69
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: o. J. [16. Jh.]

15 Bl.


Heldburg: Verzeichnis der Mühlen im Gericht Heldburg

  • Archivalien-Signatur: 70
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: o. J. [16. Jh.]

1 Bl.


Herbsleben: Ansprüche der Vormünder des Claus Orthers seligen Erben an Heinrich Koch wegen der Vorenthaltung einer Hufe

  • Archivalien-Signatur: 74a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1556

Herbsleben: Auseinandersetzugen der Gemeinde Herbsleben mit dem Stadtrat in Tennstedt wegen der verweigerten Tranksteuer von den im Stadtweichbild gelegenen Weinbergen der Gemeinde Herbsleben und der daher erfolgten Bestrickung einiger Männer in Herbsleben

  • Archivalien-Signatur: 73
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1561 - 1564

Herbsleben: Auseinandersetzungen der Anspänner in Herbsleben wegen der Abgabe des Frongeldes

  • Archivalien-Signatur: 74
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1573

Herbsleben: Privilegienbestätigung des Landgrafen Friedrich für das Dorf Herbsleben

  • Archivalien-Signatur: 72
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: o. J. [16. Jh.]

1 Bl.


Herbsleben: Weigerung der Gemeinde Herbsleben gegen die ihr abgeforderten Exekutionskosten zur Hinrichtung ihrer Delinquenten

  • Archivalien-Signatur: 71
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1482

Herda: Gesuch der Gemeinde Herda um die Verleihung einer Trift

  • Archivalien-Signatur: 75
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1543

Hermstedt: Auseinandersetzungen der Gemeinde Hermstedt mit den Untertanen der Denstedter in Heusdorf wegen der Fronen und Dienste, die die Gemeinde Schöten wegen ihrer in der Hermstedter Flur besitzenden Grundstücke zu leisten haben soll

  • Archivalien-Signatur: 76
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1559

Herressen: Beschwerde der Gemeinde Herressen und Schöten über den Amtsverwalter in Heusdorf wegen verschiedener Angelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 77
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1539

Hohenkirchen: Verbot des Fischwassers für die Gemeinde Hohenkirchen seitens des Jägermeisters Wolf Goldacker

  • Archivalien-Signatur: 78
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1547 - 1548

Holzdorf: In Holzdorf zu entrichtende Geldposten eines Ungenannten

  • Archivalien-Signatur: 79
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: o. J. [15. Jh.]

1 Bl.


Holzhausen: Annahme des Vergleichs der Gemeinde Holzhausen im Amt Wachsenburg mit der Familie von Hönningen wegen der Abgabe des Geschosses von fünf Äckern Weinwachs am Vockenberg

  • Archivalien-Signatur: 79a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1556

3 Bl.


Horschlitt: Auseinandersetzungen der Gemeinde Horschlitt mit Heinrich Volkenandt wegen der Auftuung der Wiesen

  • Archivalien-Signatur: 80
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1552

Hottelstedt: Auseinandersetzungen zwischen der Gemeinde Hottelstedt und der Gemeinde Ottstedt wegen einiger Läten (Lehden)

  • Archivalien-Signatur: 81
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1566 - 1567

9 Bl.


Ichtershausen: Besichtigung der Liegenschaften in Ichtershausen

  • Archivalien-Signatur: 82
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: o. J. [16. Jh.]

1 Bl.


Illeben: Verzeichnis verschiedener Gerechtigkeiten und Frondienste in der Gemeinde Illeben

  • Archivalien-Signatur: 84
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: o. J. [16. Jh.]

2 Bl.


Judenbach: Gesuch der Gemeinde Judenbach um Beschaffung einer Uhr und einer neuen Glocke

  • Archivalien-Signatur: 84b
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1555

Judenbach: Gesuch des Heinz Heinlein in Judenbach um den Erlass von Lehngeld und Handlohn

  • Archivalien-Signatur: 84a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1568

Kapellendorf: Anweisung des Herzogs Johann Wilhelm von Sachsen an den Schosser zu Kapellendorf, den Kauf- oder Pfandbrief des Hans Berger über ein halbes Land dort zu untersuchen, ob derselbe die zweite Verpfändung des Mathes Ambergen gestatte, wenn nicht, wie Hans Schneider klagt, demselben zur Wiedereinlösung des Grundstücks zu verhelfen

  • Archivalien-Signatur: 85
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1568

Kapellendorf: Gesuch der Gemeinde Kapellendorf um die Verminderung des Zinses von den ihr überlassenen zehn Höfen Klostergut

  • Archivalien-Signatur: 85a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1554

Kauschwitz: Einkommen des Dorfes Kauschwitz im Amt Plauen

  • Archivalien-Signatur: 86
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: o. J. [16. Jh.]

5 Bl.


Kerpsleben: In Kerpsleben neu zu errichtender Viehmarkt

  • Archivalien-Signatur: 87
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1582 - 1583

Keula: Von den Einwohnern in Keula (Helbedündorf[?]) zu benutzendes Gehölz, genannt der Sendich

  • Archivalien-Signatur: 88
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1560

4 Bl.


Königshofen (b. Eisenberg): Schafhaltung der Gemeinden Königshofen (b. Eisenberg) und Thiemendorf

  • Archivalien-Signatur: 90
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1557

Kunitz: Auseinandersetzungen der Gemeinden in Kunitz und Laasan wegen einiger umgerissener Äcker und Läten (Lehden)

  • Archivalien-Signatur: 91
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1562

1 Bl.


Kunitz: Auseinandersetzungen des Müllers in Kunitz Urban Hübschmann mit der dortigen Gemeinde wegen etlicher der Mühle entzogenen Gerechtigkeiten

  • Archivalien-Signatur: 92
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1570

Kunitz: Auseinandersetzungen des Schossers in Jena mit dem Dorf Kunitz wegen der Aufhebung von Toten in den Fischwassern des Dorfes, die dem Kurfürsten hinsichtlich der oberen und der niederen Gerichtsbarkeit zustehen

  • Archivalien-Signatur: 92a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1545

Labrun: Der Amtmann in Schweinitz Hans Blumberg verkauft von Amts wegen das erledigte Gericht in Labrun an Stephan Schaten

  • Archivalien-Signatur: 93
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1509

Langenhain: Auseinandersetzung der Gemeinde in Langenhain mit dem Rat in Waltershausen wegen der Hut und Trift

  • Archivalien-Signatur: 94
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1551

2 Bl.


Langenhain: Schriftwechsel von drei Schreiben zwischen dem dem Grafen Ernst von Gleichen, Heinrich von Vippach, dem Hauptmann der Wartburg und Abt Heinrich von Pforta wegen einer Auseinandersetzung zwischen dem Katharinenkloster in Eisenach und der Gemeinde Langenhain um die Fischerei (Abschrift 15. Jh.)

  • Archivalien-Signatur: 93a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: (1382) [15 Jh.]

Langenschade: Verzeichnis der Pferde- und der Handfroner in Schada (Langenschade) (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: 94a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: o. J. [16. Jh.]

1 Bl.


Leissen: Gesuch des Hans Wolfstetter in Rosenfeld um Überlassung einer wüsten Hofstatt in Leissen im Amt Lochau (Annaburg)

  • Archivalien-Signatur: 94a/1
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1542

Leubsdorf: Auseinandersetzungen der Gemeinde Leubsdorf mit den Wildischen Erben wegen des Hirtenlohns

  • Archivalien-Signatur: 95
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1548

Leuchtenburg: Auseinandersetzungen zwischen dem Amt Leuchtenburg und dem Komtur in Zwätzen wegen eines Haus besessenen Mannes in Wittersroda, von dem der Komtur Heerfahrtsteuer verlangt

  • Archivalien-Signatur: 97
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1551

Liebengrün: Beschwerde der Gemeinde in Liebengrün im Amt Ziegenrück über Hans Rastenberger in Liebschütz wegen zweier abgehauener Nadelbäume

  • Archivalien-Signatur: 99
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1548 - 1549

Marksuhl: Entschädigungsansprüche der Dörfer Ifta, Pferdsdorf (Krauthausen[?]), Schnellmannshausen, Ütteroda, Burkhardtsroda und Stregda an die Gemeinde Marksuhl für die Fronfuhren nach Gotha und Eisenach, die in Geld geleistet werden

  • Archivalien-Signatur: 100
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1547

Mehler (Obermehler): Auseinandersetzungen zwischen dem Adel und der Gemeinde in Großmehler und Obermehler

  • Archivalien-Signatur: 101
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1561

Mellingen: Beschwerde der Gemeinde und der Altarleute in Mellingen über Jobst von Witzleben in Berka wegen Anmaßung der Lehnsgerechtsame an Gütern ihres Gotteshauses

  • Archivalien-Signatur: 101b
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1566 - 1567

Mellingen: Gesuch des Rentschreibers Lorenz Neumaier um die Gestattung der Einrichtung des dritten Mahlgangs in der Mühle in Mellingen

  • Archivalien-Signatur: 101a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1574

3 Bl.


Melpers: Schreiben Valtin Lümperts derzeit in Frauensee in Hessen an die sächsischen Räte in Coburg wegen Relaxierung einer seitens des lichtenbergischen Amtmannes Georg von Dhandorf verarrestierten Schuldforderung des ersteren im Betrag von 800 Gulden, die er an Endres Leuner als Käufer der Schenkstatt in Melpers zu fordern hat

  • Archivalien-Signatur: 102
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1574

Menteroda: Erbauung der Wüstungen Menteroda und Bettelrode

  • Archivalien-Signatur: 103
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1553 - 1554

8 Bl.


Miesitz: Beschwerde der Verwandtschaft der Golner in Kopitzsch über die Gemeinde in Miesitz wegen der Entrichtung von Geschoss und Herrensteuer von einigen lehnbaren Äckern

  • Archivalien-Signatur: 104
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1549

Mittelsdorf: Beschwerde des Hans Fack in Mittelsdorf gegen den Vogt in Kaltennordheim Werner Wittstein über den dem ersteren aufgegebenen Verkauf seiner Hennebergischen Lehen

  • Archivalien-Signatur: 105
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1559

3 Bl.


Molschleben: Verpfändung einer Hufe Landes seitens des Andres Behem in Molschleben an den Vater des Hans Mogk in Fahner (Großfahner[?])

  • Archivalien-Signatur: 106
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1501

3 Bl.


Mönchröden: Zeugnis des Klosterverwalters in Mönchröden über das sittliche Verhalten des Kunz Fischer dort

  • Archivalien-Signatur: 107
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: o. J. [1543]

2 Bl.


Neuendorf (Moorgrund): Triftzinsen, die die Gemeinde in Neuendorf (Moorgrund) im Amt Salzungen zu entrichten hat

  • Archivalien-Signatur: 108
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1558 - 1559

Neuenhof: Auseinandersetzungen des Niedermüllers in Neuenhof Zacharias Ebel mit dem Obermüller dort wegen der Fügung des Mühlgrabens und des Sicherheitspfahles

  • Archivalien-Signatur: 109
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1560 - 1562

Neuenrode: Auseinandersetzungen zwischen der Gemeinde Neuenrode, die Friedrich von Witzleben in Elgersburg zuständig ist, einerseits und dem Hennebergischen und Schwarzburgischen Dorf Wipfra andererseits wegen einer Pfändung und Gegenpfändung

  • Archivalien-Signatur: 110
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1558

Neukirchen (Bobenneukirchen[?]): Beschwerde der Gemeinden in Neukirchen, Großzöbern und Perglas (Berglas) über den Amtmann in Voigtsberg wegen der Belastung ihrer Güter gegen das Herkommen mit einer Folgesteuer

  • Archivalien-Signatur: 111
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1534

Neukirchen (Eisenach): Auseinandersetzungen zwischen der Gemeinde Neukirchen (Eisenach) und Ütteroda wegen einer Pfändung

  • Archivalien-Signatur: 112
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1543

Neusitz: Beschwerde des zum Kloster Bürgel gehörigen Müllers in Neusitz Caspar Weidner über den Schosser Christian Fischer in Bürgel wegen erhöhter Erbzinsen

  • Archivalien-Signatur: 113
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1554

Niederdorla: Auseinandersetzungen des Hans und Curt in Niederdorlau (Niederdorla) in ungenannter Sache

  • Archivalien-Signatur: 114
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1538

1 Bl.


Niederröblingen: Auseinandersetzungen zwischen der Gemeinde Niederröblingen mit dem Schosser in Sangerhausen Valten Fuchs wegen einer Wiese im Amt Allstedt, die dem Kloster Kaltenborn zinst und durch den Schosser im Zins erhöht ist

  • Archivalien-Signatur: 115
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1555

Niederröblingen: Beschwerde der Gemeinde in Niederröblingen und des C. Moring über den Schäfer in R[öblingen] wegen der Übertreibung mit übermäßigen Schafen

  • Archivalien-Signatur: 116
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1571 - 1572

4 Bl.


Oberellen: Auseinandersetzungen zwischen Oberellen und Niederellen (Unterellen) wegen der Hut und Trift

  • Archivalien-Signatur: 117
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1539

Oberellen: Die der Gemeinde Oberellen zuständige Wüstung Oberndorf

  • Archivalien-Signatur: 118
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1557 - 1558

Oberhaßla: Auseinandersetzungen der Gemeinde Oberhaßla (Hasla (Triptis)[?], Oberhaßlau (Wilkau-Haßlau)[?]) gegen den Schosser auf der Leuchtenburg wegen des auferlegten Abzuggeldes

  • Archivalien-Signatur: 119
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1567

8 Bl.


Oberloquitz: Gesuch der Gemeinde Oberloquitz um Aufnahme in den sächsischen Schutz gegen die Abgabe von 12 Scheffeln Schutzhafer

  • Archivalien-Signatur: 120
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1554

Oberneubrunn: Gesuch der Gemeinde Oberneubrunn im Amt Eisfeld um die Gestattung der Erbauung einer neuen Mahlmühle

  • Archivalien-Signatur: 121
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1563

Oberschlema: Nachgesuchte Bauerlaubnis für eine Mühle in Oberschlema

  • Archivalien-Signatur: 122
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1546

Obertrebra: Umstrittene Fischgerechtigkeit in der Mühllache in Obertrebra mit dem Amt Dornburg

  • Archivalien-Signatur: 122a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1564

Oelsnitz: Schuld des Erhard Dörfler bei Leonhard Engelschall in Oelsnitz von Amts wegen

  • Archivalien-Signatur: 122b
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1528

Opitz (Öpitz (Pößneck)[?]): Auseinandersetzungen zwischen der Gemeinde in Opitz (Öpitz (Pößneck)[?]) und Hans Müller wegen einiger Erbstücke

  • Archivalien-Signatur: 123
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1557 - 1558

13 Bl.


Oppurg: Auseinandersetzungen des Müllers in Oppurg wegen eines abgehauenen, vom Vater ererbten Holzes

  • Archivalien-Signatur: 124
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: o. J. [15. Jh.]

1 Bl.


Orlishausen: Beschwerde der Gemeinde zu Vogelsberg gegen die Gemeinde zu Orlishausen wegen der Abstechung eines aufgeworfenen Grabens auf ihrem Rieth

  • Archivalien-Signatur: 126
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1559

Oßmaritz: Verlangte Zinsen seitens des Vogtes in Burgau von dem in Oßmaritz gelegenen Weinberg und zwar den zwölften Eimer

  • Archivalien-Signatur: 127
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1475 - 1479

Ottmannshausen: Auseinandersetzungen der Gemeinde in Ottmannshausen mit Hans Schuchart wegen der dem letzteren auferlegten Buße und des Nichtbesuchs des Heimlichen

  • Archivalien-Signatur: 128
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1565 - 1566

Pfullendorf: Auseinandersetzungen der Untersassen des von Wangenheim in Pfullendorf (Bufleben) mit der Gemeinde in Puffleben (Bufleben) wegen der Trift in Langenfelde

  • Archivalien-Signatur: 129
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1559

2 Bl.


Raasdorf: Beschwerde der Gemeinde Raasdorf im Vogtland (Amt Voigtsberg) gegen den Vogt Paul Beispach wegen der Wegnahme zweier Kühe

  • Archivalien-Signatur: 138
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: o. J. [um 1450]

Rannstedt: Zinsstundungsgesuch des Dorfes Rannstedt infolge des Wechsels mit dem Dorf Abtlöbnitz

  • Archivalien-Signatur: 130c
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1554 - 1555

Rauda: Beschwerde des Bürgers in Eisenberg Diez Schlanck über die Gemeinden Rauda und Kursdorf wegen der Hut im Borntal

  • Archivalien-Signatur: 130
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1556 - 1557

Reinhardsbrunn: Beschwerde des Balzar Weber wegen eines verkauften Wagens und die deshalb an den Schosser in Reinhardsbrunn erlassene Verfügung zur Untersuchung der Sache

  • Archivalien-Signatur: 132
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1547

Reinsdorf: Auseinandersetzungen des Dorfes Reinsdorf mit Langenbernsdorf im Amt Zwickau

  • Archivalien-Signatur: 130b
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1512

Reinstädt: Erbbuch von Reinstädt

  • Archivalien-Signatur: 132A
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1546

Reitzengeschwenda: Auseinandersetzungen zwischen dem Dorf Reitzengeschwenda mit den Untertanen der Herrschaft Leuchtenburg und denen von Holbach zu Könitz wegen der Fischerei und des Wassers im Lotterbach, auch mit Oswald von Würzburg wegen der Schaftrift

  • Archivalien-Signatur: 130a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1555

Remderoda: Bebauung der Wüstung Remderoda

  • Archivalien-Signatur: 132 a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1549 - 1552

Remstädt: Auseinandersetzungen und Verkauf der Mühle in Remstädt

  • Archivalien-Signatur: 132b
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1558

Ringleben: Auseinandersetzungen der Gemeinde Ringleben mit den gräflich Beichlingeschen Untertanen in Gebesee wegen eines Durchstichs durch die Flur und Trift der Gemeinde Ringleben

  • Archivalien-Signatur: 133
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1545, 1549

11 Bl.


Ringleben: Auseinandersetzungen und Vertrag zwischen dem Vorsteher des Nonnenklosters in Döllstedt und der Gemeinde in Ringleben wegen des Fahrweges über die Klosterwiese

  • Archivalien-Signatur: 135a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1545

Ringleben: Gesuch der von Frankenhausen wegen der Fege des Wassergrabens bis an den Damm in Ringleben

  • Archivalien-Signatur: 134
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: (1474) 1556

7 Bl.


Ringleben: Versteuerung zweier Riethe, die der Gemeinde Ringleben wegen des Behütens derselben angesonnen ist

  • Archivalien-Signatur: 135
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1557

Ronneburg: Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht von Sachsen verlangen auf Wunsch der Priorin in Cronschwitz, dass der Pfleger in Ronneburg den dahin gehörigen Brandstifter zu Recht fordern auf Klage des Klostermannes, der durch ihn abgebrannt ist

  • Archivalien-Signatur: 137
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1477

Roßla (Ober- und Niederroßla): Auseinandersetzungen der Dorfschaften Ober- und Niederroßla, Zottelstedt, Pfiffelbach und Mattstedt mit dem Amt Roßla (Niederroßla (b. Apolda)) wegen der Fron und wegen des Fischwassers, auch Gesuche der Fischpächter wegen des Erlasses des Pachtgeldes

  • Archivalien-Signatur: 139
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1558-1574



Rothenstein: Gesuch der Gemeinde in Rothenstein um Konsens zur Aufnahme eines Kapitals von 200 Gulden bei Curt von Germar zu Gorschleben zum Aufbau der Kirche

  • Archivalien-Signatur: 140a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1556

Rothenstein: Unterstützung der Abgebrannten in Rothenstein durch Holz- und Getreidelieferungen

  • Archivalien-Signatur: 140
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1553 - 1554

Saalfeld: Beschwerde der Dorfschaften des Stiftes Saalfeld wegen Beihilfe der Weinfuhren für die Städte Saalfeld, Pößneck, Neustadt (Orla), Kahla

  • Archivalien-Signatur: 141
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1540

Sachsenburg: Auseinandersetzungen der Untertanen des Jörg Vitzthum von Eckstädt auf Kannawurf mit den Amtsuntertanen in Sachsenburg

  • Archivalien-Signatur: 146
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1567

Sachsenburg: Fronen der Amtsuntertanen zur Herstellung einer Wasserleitung

  • Archivalien-Signatur: 145
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1557

Sallmannshausen: Auseinandersetzungen der Gemeinde Sallmannshausen mit Henne Heimbarten in Neustadt (Neustädt (Gerstungen)[?]) wegen eines Wehres durch die Werra

  • Archivalien-Signatur: 147
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1564

1 Bl.


Salzungen: Von dem Schultheißen in Eisenach geplanter Ankauf der zwei Teile eines Hofes in Kupfersuhl mit Lehen und Zinsen, die der Rat in Salzungen ebenfalls zu veräußern sucht

  • Archivalien-Signatur: 147a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1558 - 1559

Schalkau: Erbbuch über die Stadt und das Gericht Schalkau, die Abgrenzung der Rechte Sachsens und Schaumburgs

  • Archivalien-Signatur: 147b
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1516

Schellsitz: Zinserlass- und Fronerlassgesuch der Gemeinde Schellsitz

  • Archivalien-Signatur: 148b
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1543 - 1544

Schnellmannshausen: Auseinandersetzungen zwischen den Leuten in Schnellmannshausen einerseits und Schrapfendorf und Hattengehau andererseits wegen der Fahr- und Heerwagen

  • Archivalien-Signatur: 148
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1547

Schönau: Entschädigungsgesuch des Andres Zentgraf zu Schönau wegen der Anlegung eines Flutgrabens durch seine Wiese

  • Archivalien-Signatur: 148a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1568

Seligenstadt: Fürbittschreiben des Herzogs Johann von Sachsen in Rechtssachen des Hans Gross in Seligenstadt gegen seinen Vater bei dem Erzpriester in Leipzig

  • Archivalien-Signatur: 148d
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: o. J. [16. Jh.]

1 Bl.


Siebleben: Beschwerde der Gemeinde Siebleben über den Stadtrat in Gotha wegen der Hut und Trift

  • Archivalien-Signatur: 149
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1549

Steinfeld: Verzeichnis der auf der Schäferei Steinfeld zu haltenden Schafe

  • Archivalien-Signatur: 150
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1563

Stiebritz: die Versteinung zwischen den Dorfschaften Stiebritz und Nerkewitz

  • Archivalien-Signatur: 151
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1543

Sulzbach: Auseinandersetzungen zwischen der Witwe des Heinze Sunders in Sulzbach und ihren Kindern mit Martin Sunder wegen ihrer Erbteilung

  • Archivalien-Signatur: 152
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1462

Sundhausen: Beschwerde der Gemeinde in Sundhausen im Amt Tenneberg wegen der Hinderung an ihrem Weiderecht durch den Flurknecht in Gotha

  • Archivalien-Signatur: 153
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1538 - 1540

Tabarz: Die strittige Hut und Trift zwischen den Gemeinden Tabarz und Langenhain

  • Archivalien-Signatur: 154
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1564 - 1565

Techwitz: Beschwerde des Dorfes Techwitz gegen den fürstlichen Schosser des Amtes Weida wegen des verbotenen Schafhaltens

  • Archivalien-Signatur: 155
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1557

20 Bl.


Teutleben: Beschwerde der Gemeinde Teutleben über Bastian Rapsen wegen der Anlegung einer neuen Mahlmühle

  • Archivalien-Signatur: 161
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1550 - 1551

Teutleben: Zinserlass der Gemeinde Teutleben

  • Archivalien-Signatur: 160
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1534

Thimmendorf (Remptendorf): Gutskauf des Andres von Quetz in Katersdorf im Stift Zeitz in Thimmendorf und die vom Schosser angeordnete Lehnssuchung bei dem Landesherrn

  • Archivalien-Signatur: 162
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1570

8 Bl.


Tiefenort: Auseinandersetzungen der Gemeinde Tiefenort mit der Gemeinde Frauensee wegen der Hut, Trift und Pfändung

  • Archivalien-Signatur: 164
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1568

Tiefenort: Streitigkeiten der Beichlingischen Untertanen in Tiefenort wegen des Schenkens dort

  • Archivalien-Signatur: 163
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1561

Tiefurt: Beschwerde der Bäckerin F. Schneller in Tiefurt und der Gemeinde dort wegen des dort gebauten Backofens und wegen des Mälzens, Brauens und Schenkens

  • Archivalien-Signatur: 161a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1550

Tiefurt: Frongeld in Tiefurt und dessen Erlass

  • Archivalien-Signatur: 165a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1549

Tiefurt: Unterhandlung in der Vormundschaftssache der hinterlassenen Kinder des Doktor Johann Hillebrandt in Tiefurt

  • Archivalien-Signatur: 165
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1573

3 Bl.


Töttelstedt: Bann, den der Priester Johann von Tiech über Töttelstedt verhängt hat und den Herzog Wilhelm von Sachsen aufzuheben anstrebt

  • Archivalien-Signatur: 166
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1469

1 Bl.


Trockenborn: Der Gemeinde Trockenborn und Wolfersdorf erlaubte Anlegung eines Teiches zum Viehtränken und Fischen, wogegen sie zwei Bäche der herrschaftlichen Gerechtigkeit überlassen

  • Archivalien-Signatur: 167
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1556

Trockenborn: Erlassung der Jahrzinsen für Michael Töpfer in Trockenborn wegen seiner Kunst[?], die Hirschschwämme zu suchen

  • Archivalien-Signatur: 167a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1554

1 Bl.


Tüngeda: Auseinandersetzungen der Wangenheimischen Untertanen in Tüngeda, Oster-, Groß- und Wolfsbehringen mit den Ochsenhändlern wegen der Nichtgestattung des Durchtriebs der Ochsen durch diese Dörfer

  • Archivalien-Signatur: 168
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1550

Uhlstädt: Hintertriebener Aufenthalt von fahrendem Volk ["Zigeunern"] in den Gerichten des Christoph von Thun zu Uhlstädt

  • Archivalien-Signatur: 170
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1561

8 Bl.


Ulrichshalben: Beschwerde des Erhard Weida in Ulrichshalben über die dortige Gemeinde wegen der verhängten Bierstrafe infolge von Weggießen von Bier beim Trinken des Jacobi-Bieres

  • Archivalien-Signatur: 169
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1572

Vacha: Vergleich zwischen Hans und Christoph von Volkershausen und dem Amtmann in Vacha Alexander von der Tann in verschiedenen Streitigkeiten

  • Archivalien-Signatur: 170m
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1549 April 12

8 Bl.


Volkmannsdorf: Von der Gemeinde Volkmannsdorf nachgesuchter Mühlenbau gegen die Rechte des Amtes Ziegenrück

  • Archivalien-Signatur: 174
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1533

Volteroda: Auseinandersetzungen einiger Einwohner in Volteroda mit dem Rat in Creuzburg wegen des Hütens

  • Archivalien-Signatur: 175
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1553 - 1554

Wangenheim: Die umstrittene Grenze zwischen den Dörfern Wangenheim und Sonneborn einerseits und der Gemeinde Goldbach andererseits

  • Archivalien-Signatur: 178
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1534

Weira: Beschwerde des Schafmeisters Andreas Weber in Meilitz gegen die Gemeinde in Weira wegen der versprochenen Schäferei in Weira

  • Archivalien-Signatur: 181
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1549

Wernburg: Das über das Dorf Wernburg verhängte Interdikt

  • Archivalien-Signatur: 180
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1518

Wickerstedt: Beabsichtigte Verpfändung eines Ortwassers an der Ilm seitens der Gemeinde Wickerstedt

  • Archivalien-Signatur: 182
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1547

Wickerstedt: Brandschaden in Wickerstedt und die Geldaufnahme des Dorfes

  • Archivalien-Signatur: 181a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1481 - 1501

2 Bl.


Wickerstedt: die Mühlen in Wickerstedt und Dorfsulza

  • Archivalien-Signatur: 183
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1550

Wiegleben: Auseinandersetzungen des Hans Trubenbach zu Wiegleben im Amt Gotha mit den Leuten in Goldbach wegen der Steuer, des Geschosses auf den von ihm einst zum Jungfrauenkloster Gotha gehörigen Ländereien

  • Archivalien-Signatur: 184a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: (1527) 1530

3 Bl.


Wilmesdorf (Wilhelmsdorf (Saale)[?]): Zwischen den von Holbachischen und von Brandensteinischen Untertanen im Salter und in Wilmesdorf (Wilhelmsdorf (Saale)[?]) strittige Hut und Trift auf dem Schellenberg unter Ziegenrück an der Saale

  • Archivalien-Signatur: 184
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1568 - 1570

34 Bl.


Wirrbach (Pflanzwirbach[?]): Weigerung der Gemeinde Wirrbach (Pflanzwirbach[?]) gegen die Gemeinde Ammelstädt gegen die Betreibung des Viehes durch den Gemeindehirten

  • Archivalien-Signatur: 185
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1561

Wolperndorf: Gesuch der Gemeinde Wolperndorf wegen der Anlegung eines Brauhauses

  • Archivalien-Signatur: 186
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1556 - 1557

Wormstedt: Gerichtsfolge der von Wernsdorfschen Untertanen in Wormstedt in das Amt Dornburg

  • Archivalien-Signatur: 187
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1548

Zell Blasii (Zella-Mehlis): Gesuch der Gemeinde Zell Blasii im Amt Reinhardsbrunn (Zella-Mehlis) um die Vergünstigung der Ausrottung eines Berges, um daraus gegen Erlegung eines Zinses Ackerland machen zu können

  • Archivalien-Signatur: 188
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1549

Zschernitzsch: Beschwerde einiger Männer in Zschernitzsch im Amt Altenburg gegen die beschwerlichen Getreidezinsen

  • Archivalien-Signatur: 189a
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1556

Zwätzen: Beabsichtigte Entziehung der Erbgerichte in Zwätzen und Selingstadt (Seelingstädt) zum Besten des Amtes Werdau und die deshalb vom Hauptmann von Wallenrodt in Coburg geführten Beschwerden

  • Archivalien-Signatur: 190
  • Bestandssignatur: 6-11-0032
  • Datierung: 1556 - 1564

15 Bl.