Schriftwechsel zwischen dem Staatsministerium und Henry van de Velde über die Erfüllung seiner vertraglich übernommenen Aufgaben zur künstlerischen Hebung der Industrie und des Gewerbes im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach
- Archivalien-Signatur: 78
- Bestandssignatur: 6-13-3790
- Datierung: 1902 - 1904
12 Bl.
Verhandlungen mit den Staatsbehörden über Planungen und Maßnahmen zur künstlerischen Förderung von Industrie und Gewerbe im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach
- Archivalien-Signatur: 79
- Bestandssignatur: 6-13-3790
- Datierung: 1902 - 1914
Enthält u.a.: Zusammenstellung der Gewerbe- und Handwerkszweige in den Verwaltungsbezirken.- Vorschläge zur Einrichtung eines Ateliers für kunstgewerbliches Modellieren.- Beteiligung von Handwerkern an den Ausstellungen in St. Louis 1903, Dresden 1906 und 1908, St. Petersburg 1908 und Brüssel 1910.- Stellungnahme des Ministerialdepartements des Innern zur Gründung einer Kunstgewerbeschule.
Enthält auch: Abschrift des Berichtes über die dreijährige Tätigkeit der Großherzoglich Sächsischen Zentralstelle für Kunstgewerbe 1881 bis 1884.- Abdruck der Stiftungsurkunde des Nietzsche-Archivs vom 5. Mai 1908.
128 Bl.
- Archivalien-Signatur: 80
- Bestandssignatur: 6-13-3790
- Datierung: 1903 - 1913
Enthält u.a.: Entwürfe für Töpferwaren.- Gründung einer Töpfervereinigung in Bürgel.- Einrichtung eines keramischen Museums.- Ausbeutung der Tonlager um Bürgel.- Versuche zur Herstellung bleifreier Glasuren.
124 Bl.
Ankauf von Modellen für Spielzeuge des Plastikers Karl Weidemeyer in Worpswede zur Förderung der Holzschnitzerei in der Rhön
- Archivalien-Signatur: 81
- Bestandssignatur: 6-13-3790
- Datierung: 1907 - 1908
12 Bl.
Zusammenarbeit mit dem Modelleur Fritz Kleinhempel in Dresden zwecks Förderung der Holzschnitzerei in der Rhön
- Archivalien-Signatur: 82
- Bestandssignatur: 6-13-3790
- Datierung: 1907 - 1910
Enthält u.a.: Bericht Kleinhempels über einen Studienaufenthalt unter den Rhönschnitzern vom 29. Mai 1907.
Enthält auch: Bericht des Holzschnitzers Caspar Bühner in Empfertshausen über Misserfolge bei der Anbietung von Holzschnitzwaren vom 18. März 1910.
26 Bl.
Durchführung eines Preisausschreibens zur Erlangung von Entwürfen oder Modellen für kunstgewerbliche Gegenstände in Holztechnik
- Archivalien-Signatur: 83
- Bestandssignatur: 6-13-3790
- Datierung: 1909
Enthält u.a.: Gedruckte Ausschreibung für das Preisausschreiben vom 1. April 1909.- Protokoll der Sitzung des Preisgerichts vom 29. Mai 1909.
512 Bl.
Stellungnahme zum Vorschlag des Ministerialdepartements des Innern für die Ausbildung eines Zeichenlehrers an der geplanten Korbmacherschule in Tannroda
- Archivalien-Signatur: 84
- Bestandssignatur: 6-13-3790
- Datierung: 1911
4 Bl.
- Archivalien-Signatur: 85
- Bestandssignatur: 6-13-3790
- Datierung: 1911 - 1912
397 Bl.
Zurückweisung der eingereichten Rechnung des Kunstgewerbeschülers Max Nehrling durch das Ministerialdepartement des Innern
- Archivalien-Signatur: 86
- Bestandssignatur: 6-13-3790
- Datierung: 1912
3 Bl.