Richtlinien zum Abschluss von Verträgen auf dem Gebiet der Energiewirtschaft

  • Archivalien-Signatur: 151
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1935 - 1943

Enthält u. a.: Ausschnitte aus dem Nachrichtendienst des Deutschen Gemeindetages.


Durchführung der Energiewirtschaftsgesetze

  • Archivalien-Signatur: 152
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1935 - 1944

Enthält u. a.: Ausschnitte aus dem Nachrichtendienst des Deutschen Gemeindetages.- Reichsgesetzblätter mit entsprechenden Verordnungen.


Regelungen des Strom- und Gasverbrauches

  • Archivalien-Signatur: 153
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1935 - 1944

Enthält u. a.: Ausschnitte aus dem Nachrichtendienst des Deutschen Gemeindetages.- Ausschnitte aus dem Deutschen Reichsanzeiger.- Ausschnitte aus dem Völkischen Beobachter.


Grundstücks-, Steuer- Nutzungsangelegenheiten bei Wasserversorgungsanlagen (Wasserwerke)

  • Archivalien-Signatur: 154
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1934 - 1947

Enthält u. a.: Ausschnitte aus dem Nachrichtendienst des Deutschen Gemeindetages und des Ministerialblattes des Reichs- und Preußischen Ministeriums des Innern.


Gasfernversorgung im mitteldeutschen Raum Halle-Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 155
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1938 - 1940

Enthält u. a.: Ferngasversorgung Provinz Sachsen-Thüringen AG.


Bauvertrag und Betriebsführungsvertrag zwischen der Ferngasversorgung Merseburg-Erfurt AG in Weimar und der Gasversorgung Magdeburg-Anhalt AG in Magdeburg

  • Archivalien-Signatur: 156
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1939

Elektrizitätsversorgung in Thüringen –Flurbereinigung-

  • Archivalien-Signatur: 157
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1939 - 1940

Enthält u. a.: Entwurf zu Auseinandersetzungsrichtlinien für die Vereinheitlichung der deutschen Elektrizitätsverteilung.


Einführung des Kontenrahmens für die Elektrizitäts-, Gas- und Wasserversorgung

  • Archivalien-Signatur: 158
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1947 - 1949

Enthält u. a.: Entwurf: Kontenplan für gemeindliche Versorgungsbetriebe.- Zentralverordnungsblatt, Berlin, den 23. Dezember 1948 Nr. 58.- Erläuterungen zum Kontenrahmen Energiewirtschaft (1. Januar 1949 – Broschüre).- Erläuternde Bemerkungen zum allgemeinen Kostenstellenplan für Energieversorgungsunternehmen.- Anleitung zur Erstellung der Finanzpläne.- Richtlinien für den Abschluss der volkseigenen Betriebe zum 31. Dezember 1948.- Grundkontenrahmen (gültig ab 1. Januar 1949).- Sonderdrucke aus dem Zentralverordnungsblatt Nr. 6 – 9. Februar 1949.


Stromversorgung der Gemeinde Breitungen/Werra

  • Archivalien-Signatur: 159
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1937 - 1941

Enthält u. a.: Gutachten über die Elektrizitätsversorgung der Gemeinde Breitungen/Werra.- Nachtragsverträge mit der Thüringer Elektrizitäts-Lieferungsgenossenschaft AG Gotha.


Stromversorgung der Gemeinde Curdsdorf

  • Archivalien-Signatur: 160
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1936 - 1938

Enthält u. a.: Stromlieferungsverträge zwischen der Gemeinde Cursdorf und dem Elektrizitätswerk Mellenbach, Inh. G. Wachsmuth in Mellenbach.


Stromversorgung der Gemeinde Eischleben, Landkreis Gotha

  • Archivalien-Signatur: 161
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1937

Enthält u. a.: Konzessionsvertrag mit dem Kraftwerk Thüringen AG in Gispersleben.


Pflichtprüfung über die Gas- und Stromversorgung der Stadt Friedrichroda/Thüringen

  • Archivalien-Signatur: 162
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1933 - 1936

Enthält u. a.: Bericht über die Prüfung der Firma Gas- und Stromversorgung GmbH Sitz Friedrichroda/Thüringen (Abschluss auf den 31. Dezember 1934).- Vertrag zwischen dem Ferngaswerk Friedrichroda Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Friedrichroda und der Gasfernversorgung Erfurt AG in Erfurt.


Gründung der GmbH Gas- und Stromversorgung Friedrichroda

  • Archivalien-Signatur: 163
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1936

Ausfertigung der Notariatsverhandlung: Vertragswerk über die Gas- und Elektrizitätsversorgung der Stadt Friedrichroda/Thüringen

  • Archivalien-Signatur: 164
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1936

Konzessionsabgabe der Jenaer Elektrizitätswerke an die Gemeinde Hermsdorf

  • Archivalien-Signatur: 165
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1939 - 1944

Enthält u. a.: Konzessionsvertrag zwischen der Gemeinde Hermsdorf/Thüringen und der Thüringer Staatsbank in Weimar.


Stromversorgung der Stadtgemeinde Hirschberg/Saale

  • Archivalien-Signatur: 166
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1935 - 1937

Enthält u. a.: Vertrag zwischen der Stadtgemeinde Hirschberg/Saale und der Firma A. Oberländer, Elektrizitätswerk in Hirschberg.


Stromversorgung der Stadt Hirschberg/Saale

  • Archivalien-Signatur: 167
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1937 - 1941

Enthält u. a.: Gutachten über die elektrische Stromversorgung der Stadt Hirschberg.


Vertrag und Vertragsänderung zwischen der Gemeinde Jüchsen/bei Meiningen und dem Kraftwerk Grimmenthal der Hassia Gas- und Elektrizitätsbetriebs GmbH

  • Archivalien-Signatur: 168
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1914, 1919

Gas- und Stromversorgung der Gemeinde Köppelsdorf

  • Archivalien-Signatur: 169
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1932 - 1940

Enthält u. a.: Bericht über die Prüfung der Abschlüsse des Elektrizitätswerkes, des Gaswerkes, des Wasserwerkes und des Steinbruchbetriebes der Gemeinde Köppelsdorf für 1932 bis 1936.- Verträge mit dem Elektrizitätswerk "Juliusbad" in Köppelsdorf.


Stromversorgung der Gemeinde Kriebitzsch

  • Archivalien-Signatur: 170
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1936 - 1937

Enthält u. a.: Konzessionsvertrag zwischen der Gemeinde Kriebitzsch und der Altenburger Landkraftwerke AG in Altenburg/Thüringen.


Stromlieferungsverträge der Stadt Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 171
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1937 - 1940

Enthält v. a.: Gutachten über den Stromlieferungsvertrag der Stadt Meiningen mit dem Elektrizitätsverbund Meiningen in Obermaßfeld.- Gutachten über Industriestromversorgungsverträge der Stadt Meiningen.


Stromversorgung der Gemeinde Menteroda

  • Archivalien-Signatur: 172
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1930 - 1941

Enthält u. a.: Stromlieferungsvertrag mit der Überlandzentrale Südharz GmbH Bleicherode.- Kohlenkausel.


Stromversorgung der Stadtgemeinde Meuselwitz

  • Archivalien-Signatur: 173
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1935 - 1943

Enthält u. a.: Stromlieferungsverträge.


Stromversorgung der Gemeinde Mumsdorf

  • Archivalien-Signatur: 174
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1940 - 1941

Enthält u. a.: Vertrag zwischen der Gemeinde Mumsdorf und der Phönix AG für Braunkohleverwertung zu Berlin.- Gutachtliche Stellungnahme zu den Vertragsentwürfen mit der Stromversorgungs AG Weißenfels-Zeitz.- Allgemeine Tarifpreise und sonstige Gebühren für das Versorgungsgebiet der Stromversorgungs AG Weißenfels-Zeitz (Broschüre).


Stromversorgung der Gemeinde Oberhof

  • Archivalien-Signatur: 175
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1939 - 1940

Enthält u. a.: Verträge zwischen Oberhof und der Thüringer Elektrizitäts-Lieferungs-Gesellschaft AG.- Allgemeine Bedingungen für die Lieferung elektrischer Arbeit aus dem Leitungswerk der Thüringer Elektrizitäts-Lieferungs-Gesellschaft AG Gotha (Broschüre).


Stromlieferungsverträge der Stadt Oberlind

  • Archivalien-Signatur: 176
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1935 - 1940

Enthält u. a.: Gutachten über die Strombezugsverträge der Stadt Oberlind.


Stromversorgung der Gemeinde Rositz

  • Archivalien-Signatur: 177
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: (1913) 1937 - 1939

Enthält u. a.: Stromlieferungsvertrag zwischen Rositz und der Altenburger Landkraftwerke AG in Altenburg/Thüringen.


Streitsache Ferngaswerk und Elektrizitätsversorgung Saaletal GmbH in Saalfeld/Saale

  • Archivalien-Signatur: 178
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1937 - 1940

Gas- und Stromversorgung der Stadt Schalkau

  • Archivalien-Signatur: 179
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1940 - 1942

Enthält u. a.: Veräußerung und Gutachten der Veräußerung der Gas- und Stromversorgungsanlagen der Stadt Schalkau an die Likra-Sonneberg (Licht- und Kraftwerken Südthüringen GmbH Sonneberg).


Gasversorgung von Sitzendorf und Umgebung

  • Archivalien-Signatur: 180
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1938 - 1941

Enthält u. a.: Vertrag mit der Ferngaswerk und Elektrizitätsversorgung Saaletal GmbH Saalfeld/Saale.- Betriebsführung und Gaslieferung für den zu bildenden Zweckverband Sitzendorf-Wallendorf.- Gutachtlicher Bericht über die Gasversorgung im Raume Sitzendorf, Oberweißbach und Wallendorf.


Stromlieferungsverträge zwischen der Licht- und Kraftwerke Südthüringen GmbH Sonneberg/Thüringen (Likra) und der Thüringenwerk AG Weimar (Thüringenwerk)

  • Archivalien-Signatur: 181
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1938 - 1939

Stromversorgung der Stadt Steinach

  • Archivalien-Signatur: 182
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: (1924) 1943

Enthält u. a.: Stromlieferungsvertrag der Stadt Steinach, Kreis Sonneberg/Thüringen mit den Licht- und Kraftwerken Südthüringen GmbH in Sonneberg/Thüringen.


Energieversorgungsverträge der Stadt Bad Sulza mit der Allgemeinen Gas-Aktien-Gesellschaft zu Magdeburg, Hauptverwaltung Dessau

  • Archivalien-Signatur: 183
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1937 - 1938

Enthält u. a.: Vertrag zwischen der Saline Neusulza GmbH Bad Sulza und der Allgemeinen Gas-Aktien-Gesellschaft zu Magdeburg Hauptverwaltung Dessau.- Schlussgutachten über den Abschluss eines neuen Energieversorgungsvertrages zwischen der Stadt Bad Sulza und der Allgemeinen Gas-Aktien-Gesellschaft zu Magdeburg Hauptverwaltung Dessau.


Stromversorgung der Stadt Tambach-Dietharz

  • Archivalien-Signatur: 184
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1936 - 1938

Enthält u. a.: Auszug aus dem Bericht über die Prüfung des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens der Stadt Tambach-Dietharz vom 28. April 1934.- Gutachten über die Stromversorgung von Tambach-Dietharz (Gleichstrom oder Wechselstrom?).- Vertrag von Tambach-Dietharz und der Thüringer Elektrizitäts-Lieferungs-Gesellschaft AG Gotha sowie ein Sondervertrag und Nachtragsvertrag.- Stromlieferungsvertrag zwischen Herrn Fritz Braun in Tambach-Dietharz und der Stadt.


Stromversorgung der Stadt Weida

  • Archivalien-Signatur: 185
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1936 - 1938

Verträge zwischen der Stadt Weimar und der Kraftwerk Thüringen AG sowie mit der Wasserversorgung Weimar GmbH

  • Archivalien-Signatur: 186
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1932

Stromversorgung der Gemeinde Wernshausen

  • Archivalien-Signatur: 187
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1937, 1940

Enthält u. a.: Gutachten über die Elektrizitätsversorgung der Gemeinde Wernshausen.- Verträge der Gemeinde mit der Thüringer Elektrizitätslieferungsgesellschaft AG Gotha.


Stromversorgung der Gemeinde Wintersdorf/bei Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 188
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1935 - 1938

Enthält u. a.: Vertrag mit den Altenburger Land-Kraftwerken AG in Altenburg/Thüringen.- Allgemeine Bedingungen für die Lieferung elektrischer Arbeit aus dem Leitungsnetz der Altenburger Land-Kraftwerke AG (Broschüre).- Schlussgutachten des Konzessionsvertrages mit der ALK (Altenburger Land-Kraftwerke AG).


Stromversorgung der Stadt Zeulenroda

  • Archivalien-Signatur: 189
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1936 - 1937

Enthält u. a.: Stromlieferungsverträge unter anderem mit dem Kraftwerk Sachsen-Thüringen AG Auma in Thüringen.- Schlussgutachten über den Abschluss eines neuen Stromlieferungsvertrages der Kraftwerke Sachsen-Thüringen AG in Auma mit der Stadt Zeulenroda.


Wasserversorgung der Gemeinden und Siedlungen des Landkreises Weimar durch das Kreisgruppenwasserwerk Ettersburg

  • Archivalien-Signatur: 186/1
  • Bestandssignatur: 6-96-2103
  • Datierung: 1935 - 1943

Enthält auch: Versorgung des Konzentrationslagers Buchenwald mit Trink- und Brauchwasser.