Privatakten und Sammlungen des Ministers Freiherrn von Fritsch zur Vorbereitung der Übergabe der neu erworbenen Provinzen

  • Archivalien-Signatur: 1
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1815

65 Bl.


Eingaben, Niederschriften, Entwürfe, Korrespondenzen, Verhandlungen zum Kammervermögen, zur Domänenangelegenheit und Zivilliste

  • Archivalien-Signatur: 3
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1816

30 Bl.


Entwurf des Grundgesetzes vom Jahre 1816 nebst Vorarbeiten - Landschaftliche Konstitution vom 20. September 1809

  • Archivalien-Signatur: 2
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1816

115 Bl.


Die Zulassung der Geheimen Referendare zu den Sitzungen des Staatsministeriums

  • Archivalien-Signatur: 15
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1817-1819

23 Bl.


Eingaben, Niederschriften, Entwürfe, Korrespondenzen, Verhandlungen zum Kammervermögen, zur Domänenangelegenheit und Zivilliste

  • Archivalien-Signatur: 4
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1817-1822

77 Bl.


Anwerbung des Christian Wilhelm Schweitzer durch den Staatsminister Ernst Christian August von Gersdorff für den weimarischen Staatsdienst 1818 - Privatakte Gersdorffs

  • Archivalien-Signatur: 16
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1818, 1853

Enthält auch: Jubiläumsdiplome 1853.

16 Bl.


Eingaben, Niederschriften, Entwürfe, Korrespondenzen, Verhandlungen zum Kammervermögen, zur Domänenangelegenheit und Zivilliste

  • Archivalien-Signatur: 5
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1822

77 Bl.


Eingaben, Niederschriften, Entwürfe, Korrespondenzen, Verhandlungen zum Kammervermögen, zur Domänenangelegenheit und Zivilliste

  • Archivalien-Signatur: 6
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 5. Mai 1827

42 Bl.


Zwei Imediatvota des Ministers von Gersdorff, hauptsächlich zur Frage, ob der Adel bei der Vergebung der Staatsämter vorzugsweise zu berücksichtigen sei

  • Archivalien-Signatur: 17
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1829, 1846

27 Bl.


Militaria (auch Gesetzentwürfe)

  • Archivalien-Signatur: 18
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1831-1868

130 Bl.


Papiere zum Leibjäger Ludwig Boussiard

  • Archivalien-Signatur: 19
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1832, 1847

13 Bl.


Vota der Minister und Korrespondenzen zur Beschlagnahme politischer Schriften

  • Archivalien-Signatur: 20
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1832

27 Bl.


Eingaben, Niederschriften, Entwürfe, Korrespondenzen, Verhandlungen zum Kammervermögen, zur Domänenangelegenheit und Zivilliste

  • Archivalien-Signatur: 7
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1833

153 Bl.


Anonyme Bemerkungen [von Karl von Mecklenburg-Strelitz] zur beabsichtigten Vermählung des Herzogs von Orléans mit der Herzogin Helene von Mecklenburg-Schwerin

  • Archivalien-Signatur: 22
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: vor 1837 (1840)

12 Bl.


Entwürfe etc. zur Ordnung des protestantischen Kirchenwesens

  • Archivalien-Signatur: 21
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1840

102 Bl.


Schreiben zum wegen Dienstvergehen verurteilten Assessor [Ernst Hermann] Jacobi

  • Archivalien-Signatur: 184
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: o. D. [um 1850]

1 Bl.


Aufsatz über die Revision der Verfassung von 1816

  • Archivalien-Signatur: 23
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1841

59 Bl.


Bericht über die Irrenanstalten im Königreich Sachsen von Dr. Ottomar Domrich

  • Archivalien-Signatur: 53
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1844 - 1845

62 Bl.


Korrespondenz mit dem Geheimen Staatsrat Friedrich Carl Weyland, großherzoglicher Geschäftsträger in Paris

  • Archivalien-Signatur: 54
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1844 - 1846

13 Bl.


Korrespondenz mit dem großherzoglichen Bundestagsgesandten Carl Wilhelm Freiherr von Fritsch

  • Archivalien-Signatur: 57
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1844 - 1846

446 Bl.


Medizinalangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 58
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1844 - 1847

12 Bl.


Niederschrift des Ministers von Watzdorf über die Frage, ob den Prinzen und Prinzessinnen des Großherzoglichen Hauses das Prädikat "Großherzogliche Hoheit" beizulegen sei

  • Archivalien-Signatur: 52
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1844 - 1845

Enthält auch: 2 Beilagen.

9 Bl.


Papiere zur Reise des Herzogs von Bordeaux

  • Archivalien-Signatur: 56
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1844

12 Bl.


Berichte des Friedrich Carl Weyland zum Aufenthalt des Erbgroßherzogs Carl Alexander in Paris

  • Archivalien-Signatur: 55
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1845

13 Bl.


Briefe des Ministers Christian Wilhelm Schweitzer an den Minister von Watzdorf

  • Archivalien-Signatur: 59
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1845 - 1853

32 Bl.


Kultusangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 65
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1845 - 1852

Enthält u. a.: Philologen-Versammlung in Jena.- Landwirtschaftliche Lehranstalt.- Gustav Adolph Köpp über das Realgymnasium in Eisenach.- Aufstellung einer neuen Sabbatordnung.

36 Bl.


Schriften und Akten zur Anwesenheit des religiösen Eiferers Johannes Ronges in Weimar

  • Archivalien-Signatur: 61
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1845

33 Bl.


Verhandlungen zur Auseinandersetzung des Dr. [Wilhelm] Weißenborn mit dem französischen Gesandten Franz Joseph Polidor Graf de la Rochefoucauld

  • Archivalien-Signatur: 66
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1845 - 1847

24 Bl.


Vorschläge Watzdorfs zur Neugestaltung des Akzessistenwesens

  • Archivalien-Signatur: 64
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1845

17 Bl.


Abhandlung über die Fristen bei der Vollstreckung von Strafen

  • Archivalien-Signatur: 71
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1846

15 Bl.


Briefe und Aufzeichnungen zur Schleswig-Holsteinischen Frage

  • Archivalien-Signatur: 156
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1846 - 1866

Enthält u. a.: Briefwechsel mit F. von Wardenburg über Unterredung mit Gervinus.- Notiz über ein Gespräch mit Karl Samwer zum Anschluss Schleswig-Holsteins an Preußen

344 Bl.


Differenz Watzdorfs mit dem Minister Ernst Christian August von Gersdorff

  • Archivalien-Signatur: 67
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1846

9 Bl.


Entwurf einer Propositionsschrift an den Landtag von Watzdorf

  • Archivalien-Signatur: 68
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1846

18 Bl.


Korrespondenz mit Friedrich Magnus Graf von Solms-Wildenfels zu Kulmitzsch zum Erlass des Gesetzes über die Aufhebung der Lehen

  • Archivalien-Signatur: 70
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1846 - 1855

23 Bl.


Papiere zur Einverleibung Krakaus durch Österreich

  • Archivalien-Signatur: 73
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1846

11 Bl.


Verhandlungen über einen Urlaub des Geheimen Regierungsrats Heinrich August Freiherr von Gersdorff in Eisenach zu einer Reise nach Amerika

  • Archivalien-Signatur: 72
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1846

18 Bl.


Auszug aus einem gesandtschaftlichen Schreiben zur Etikettenfrage bezüglich Erbgroßherzog Carl Alexander

  • Archivalien-Signatur: 75
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1847

2 Bl.


Eingaben, Niederschriften, Entwürfe, Korrespondenzen, Verhandlungen zum Kammervermögen, zur Domänenangelegenheit und Zivilliste

  • Archivalien-Signatur: 8
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1847-1848

33 Bl.


Vorschläge über die Neuorganisierung der Staatsbehörden vom Geheimen Regierungsrat Gustav Thon etc. sowie Entwurf eines Aufsatzes Watzdorfs über die Frage, wie sich die Neuorganisierung des Staatsdienstes bewährt habe

  • Archivalien-Signatur: 74
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1847 - 1848, 1863

62 Bl.


Berichte des Gesandten beim Bundestag in Frankfurt a. M. Carl Wilhelm Freiherr von Fritsch an Watzdorf

  • Archivalien-Signatur: 81
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1848

36 Bl.


Berichte von Rudolph Gabriel Freiherr von Groß aus Frankfurt a. M. an Watzdorf

  • Archivalien-Signatur: 87
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1848 - 1849

58 Bl.


Briefe von Carl Wilhelm Freiherr Fritsch, Hans Conon von der Gabelenz, [Carl Ludwig] Kohlschütter, Christian Schüler, August Siebert und Gustav Thon an Watzdorf zur Nationalversammlung in Frankfurt

  • Archivalien-Signatur: 88
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1848 - 1849

56 Bl.


Darstellung der Bewegung des Jahres 1848 im Großherzogtum Weimar und ihre Ursachen (unvollendetes Konzept des Staatsministers von Watzdorf)

  • Archivalien-Signatur: 78
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1848

Eingaben, Niederschriften, Entwürfe, Korrespondenzen, Verhandlungen zum Kammervermögen, zur Domänenangelegenheit und Zivilliste

  • Archivalien-Signatur: 9
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1848-1849

24 Bl.


Eingaben, Niederschriften, Entwürfe, Korrespondenzen, Verhandlungen zum Kammervermögen, zur Domänenangelegenheit und Zivilliste

  • Archivalien-Signatur: 10
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1848-1855

5 Bl.


Korrespondenzen über die Verhältnisse in Altenburg im Jahre 1848

  • Archivalien-Signatur: 82
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1848

52 Bl.


Papiere und Akten zum Projekt eines sächsisch-thüringischen Staatenvereins

  • Archivalien-Signatur: 84
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1848

261 Bl.


Projekt eines sächsisch-thüringischen Staatenvereins

  • Archivalien-Signatur: 85
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1848 - 1849

116 Bl.


Verschiedene eigenhändig geschriebene Schriften Watzdorfs über die Zustände im Großherzogtum vom Jahre 1848

  • Archivalien-Signatur: 79
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1848 - 1849

392 Bl.


Verschiedene eigenhändige Schriften Watzdorfs über die Zustände im Großherzogtum vom Jahre 1848 (Ergänzung zu Nr. 79)

  • Archivalien-Signatur: 80
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1848

71 Bl.


Wiederbesetzung der Generalsuperintendentenstelle nach Johann Friedrich Röhrs Tod

  • Archivalien-Signatur: 77
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1848, 1852

56 Bl.


Aufsatz des Ministers Ernst Christian August von Gersdorff über Watzdorf als Staatsminister

  • Archivalien-Signatur: 91
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1849

11 Bl.


Briefe vom sachsen-coburg-gothaischen Minister Dietrich Carl August Freiherr von Stein und meiningischen Staatsrat Moritz von Seebeck, Vertreter im Verwaltungsrat der "Union" sowie Entwürfe zweier Schreiben Watzdorfs an den preußischen Ministerpräsidenten Friedrich Wilhelm Graf von Brandenburg

  • Archivalien-Signatur: 96
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1849

77 Bl.


Briefe Watzdorfs an den sachsen-meiningischen Staatsrat Moritz von Seebeck, Vertreter des Großherzogtums im Verwaltungsrat der "Union"

  • Archivalien-Signatur: 97
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1849 - 1851

81 Bl.


Entwurf eines Dekrets an den Landtag über die Einführung der Reichsverfassung im Großherzogtum nebst verschiedenen Gutachten

  • Archivalien-Signatur: 89
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1849

15 Bl.


Stellung des Staatsministers von Watzdorf zur deutschen Politik

  • Archivalien-Signatur: 92
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1849

51 Bl.


Anfang eines Aufsatzes wohl über das Prinzip der Selbstverwaltung

  • Archivalien-Signatur: 99
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1850

Enthält auch: Abschrift.

14 Bl.


Aufsatz eines ungenannten Verfassers über die Beitragspflicht der Rittergüter in den Königreichen Sachsen und Preußen zu Kirchen- und Schulzwecken

  • Archivalien-Signatur: 103
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1850

24 Bl.


Diverse Konzepte und Entwürfe wie Bestrafung der Beschädiger von Eisenbahnen, Zulässigkeit der Berufung, Umgestaltung des Staatsdienstes u. a.

  • Archivalien-Signatur: 100
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1850

24 Bl.


Dresdner Konferenz

  • Archivalien-Signatur: 105
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1850

10 Bl.


Konzepte zur Revision des Grundgesetzes

  • Archivalien-Signatur: 98
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1850

20 Bl.


Landwirtschaftliche Angelegenheiten wie Entwässerungsarbeiten, Carl-Friedrich-Ackerbauschule, Prämierung von Zuchthengsten

  • Archivalien-Signatur: 102
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1850 - 1867

61 Bl.


Neuorganisation der Behörden

  • Archivalien-Signatur: 101
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1850 - 1857

83 Bl.


Politica

  • Archivalien-Signatur: 104
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1850

Enthält: Politische Verhältnisse in Deutschland.- Niederschrift Watzdorfs über die Verfassungspläne.- Unionsparlament in Erfurt.- Preußens Entschädigungsforderung an Bayern wegen der Militäroperation in der Pfalz.- Preußen, kursächsische Verfassung Deutschland.- Statut des Volksvereins im Bezirk Großrudestedt (Druck).- Geplante demokratische Versammlung auf der Wartburg.

41 Bl.


Aufsatz des Ministers Ernst Christian August Freiherr von Gersdorff über Bundesverfassungsfragen

  • Archivalien-Signatur: 109
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1851

9 Bl.


Briefe des Staatsrates Moritz von Seebeck an den Minister von Watzdorf

  • Archivalien-Signatur: 108
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1851 - 1870

204 Bl.


Bundesbeschluss vom 23. August 1851 wegen Aufhebung der deutschen Grundrechte

  • Archivalien-Signatur: 106
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1851

35 Bl.


Gesetzentwürfe zum Landtag und zur Organisation der Staatsbehörden etc.

  • Archivalien-Signatur: 90
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1851 - 1858

90 Bl.


Polizeiliche Mitteilungen

  • Archivalien-Signatur: 110
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1851

158 Bl.


Verhandlungen städtischer Abgeordneter in Weimar über die Gemeindeordnung

  • Archivalien-Signatur: 107
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1851

10 Bl.


Beschwerde gothaischer Rittergutsbesitzer beim Deutschen Bund wegen Aufhebung der ständischen Verfassung

  • Archivalien-Signatur: 112
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1852

28 Bl.


Briefe Watzdorfs an den großherzoglichen Geschäftsträger in Wien, Joseph Christian Freiherr von Zedlitz

  • Archivalien-Signatur: 114
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1852 - 1859

26 Bl.


Finanzaufstellungen über

  • Archivalien-Signatur: 118
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1852 - 1853, 1862

6 Bl.


Papiere zu politischen Fragen wie Kursachsen und Ideen eines Engländers John Paul über die deutsche Reform

  • Archivalien-Signatur: 113
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1852

24 Bl.


Polizeiliche Mitteilungen

  • Archivalien-Signatur: 111
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1852 - 1854

220 Bl.


Angelegenheiten der Weimarischen Bank

  • Archivalien-Signatur: 119
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1853, 1857, 1866

100 Bl.


Anonym eingereichte Vorschläge über die Besserung der inneren Verwaltung

  • Archivalien-Signatur: 115
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1853

2 Bl.


Diplomatische Vertretung in Dresden

  • Archivalien-Signatur: 121
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1853

7 Bl.


Eingaben, Niederschriften, Entwürfe, Korrespondenzen, Verhandlungen zum Kammervermögen, zur Domänenangelegenheit und Zivilliste

  • Archivalien-Signatur: 11
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1853

18 Bl.


Erklärung des Großherzogs Carl Alexander zur Vertretung des Großherzoglichen Staatsministeriums bei Ansprüchen, die durch Ausschöpfung des für die Zivilliste bestimmten Wirtschaftsfonds erhoben werden könnten

  • Archivalien-Signatur: 117
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1853

2 Bl.


Korrespondenz mit Sachsen wegen einer gemeinsamen Zivilgesetzgebung

  • Archivalien-Signatur: 120
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1853

13 Bl.


Korrespondenzen über den Prinzen Gustav von Sachsen-Weimar

  • Archivalien-Signatur: 185
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1853 - 1870

12 Bl.


Schriftwechsel über eine beleidigende Äußerung des Abgeordneten K.G. Hase im Landtag

  • Archivalien-Signatur: 116
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1853

8 Bl.


Staatsrechtliche Bedenken von Professor Andreas Ludwig Jacob Michelsen zur Wiederaufnahme des Titels "Herzog von Engern und Westphalen" in die Staatstitulatur des Großherzogs von Sachsen-Weimar-Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 122
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1853

7 Bl.


Ankauf von Grundstücken im Eisenacher Oberland, besonders in Diedorf, für Großfürstin Maria Pawlowna

  • Archivalien-Signatur: 125
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1854

105 Bl.


Briefe des Vaters Christian Ferdinand von Watzdorf, Präsident Günther in Leipzig, von Harbou in Meiningen an Regierungsrat von Rathgen, Forchhammer in Kiel, von Hochstetter in Halle, Professor Karl Justus Blochmann in Dresden und A. von Warnstedt zur Wahl eines Erziehers für den Erbgroßherzog Karl August betreffend

  • Archivalien-Signatur: 123
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1854

24 Bl.


Die orientalische Frage

  • Archivalien-Signatur: 130
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1854 - 1855

23 Bl.


Notiz zu einer Rede Watzdorfs über innere politische Zustände

  • Archivalien-Signatur: 128
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1854

2 Bl.


Papiere zum Geheimrat Philipp von Wintzingerode

  • Archivalien-Signatur: 124
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1854 - 1868

57 Bl.


Schreiben des niederländischen Gesandten Alexander Carl Jacob Freiherr von Schimmelpennick zum Titel der Frau Großherzogin Sophie als "Königliche Prinzessin der Niederlande"

  • Archivalien-Signatur: 126
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1854

4 Bl.


Schreiben Watzdorfs an den Bezirksdirektor Carl von Schwendler in Eisenach zu polizeilichen Maßregeln im Interesse der Herzogin von Orleans

  • Archivalien-Signatur: 127
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1854

3 Bl.


Etatangelegenheiten und Statistisches

  • Archivalien-Signatur: 161
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1855 - 1870

Enthält u. a.: Übersichten über Ein- und Auswanderungen im Großherzogtum.- Übersichten über Vizinalwegebauten (Gemeinde- und Bezirkswege) im Großherzogtum.- Übersichten über Vermögensverhältnisse der Gemeinden in den Verwaltungs- und Justizamtsbezirken des Großherzogtums.- General-Etat der Staatseinnahmen und -ausgaben im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach.- Übersicht der Etats-Ausführung bei der Großherzoglichen Haupt-Staatskasse für die Finanzperiode der Jahre 1854, 1855, 1856, 1857, 1858, 1859 und der Jahre 1863, 1864, 1865.- Zentral-Übersichten der Einnahme und Ausgabe der sämtlichen Großherzoglichen Kassen, deren Rechnungsergebnisse in die Haupt-Staatskasse-Rechnung übergehen.- Ministerialbeschlüsse im III. Departement vom 3. Februar 1853 und vom 17. März 1854 u. a.

517 Bl.


Papiere zu Strafanstalten

  • Archivalien-Signatur: 131
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1855 - 1866

97 Bl.


Verschiedene Gesetzentwürfe aus dem Bereich der inneren Verwaltung

  • Archivalien-Signatur: 132
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1855

17 Bl.


Eingaben, Niederschriften, Entwürfe, Korrespondenzen, Verhandlungen zum Kammervermögen, zur Domänenangelegenheit und Zivilliste

  • Archivalien-Signatur: 12
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1856-1858

15 Bl.


Gutachten des Ministers Gottfried Theodor Stichling über die behauptete Bundeswidrigkeit des weimarischen Landtagswahlgesetzes vom 6. April 1852

  • Archivalien-Signatur: 133
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1856

40 Bl.


Bericht des Ministers Gottfried Theodor Stichling über eine Dienstreise nach Wien

  • Archivalien-Signatur: 139
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1857

16 Bl.


Denkschrift des sächsischen Ministers Friedrich Ferdinand Graf von Beust zu Verfassungsfragen

  • Archivalien-Signatur: 138
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1857

15 Bl.


Konzept eines Zeitungsartikel zur Erhöhung der Beamtenbesoldungen

  • Archivalien-Signatur: 136
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1857

14 Bl.


Überweisung einer Villa des Großherzogs Carl Alexander an die Schillerstiftung

  • Archivalien-Signatur: 140
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1858

6 Bl.


Eingaben, Niederschriften, Entwürfe, Korrespondenzen, Verhandlungen zum Kammervermögen, zur Domänenangelegenheit und Zivilliste

  • Archivalien-Signatur: 13
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: (nach 1859)

4 Bl.


Erklärungen Watzdorfs und beglaubigte Vollmachtsabschriften zur Kapitalverwaltung der Prinzessinnen von Preußen bei der Staatskasse

  • Archivalien-Signatur: 142
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1859 - 1860

8 Bl.


Nachlass der Großfürstin und Großherzogin Maria Pawlowna

  • Archivalien-Signatur: 141
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1859

26 Bl.


Papiere zum Museumsbau

  • Archivalien-Signatur: 143
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1859 - 1863

37 Bl.


Fürstenkongress in Baden-Baden 15. bis 19. Juni 1860

  • Archivalien-Signatur: 144
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1860

69 Bl.


Verhandlungen zur Militär-Konvention unter den thüringischen Staaten und mit Preußen

  • Archivalien-Signatur: 145
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1860 - 1861

144 Bl.


Auseinandersetzung zwischen der Schatullverwaltung des Großherzogs Carl Alexander und dem Hauptfideikommis

  • Archivalien-Signatur: 148
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1861

5 Bl.


Berufung des Professors Bruno Hildebrand nach Jena

  • Archivalien-Signatur: 149
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1861

7 Bl.


Deutsche Verfassungsfrage

  • Archivalien-Signatur: 150
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1861 - 1862

123 Bl.


Beschwerde Jenaer Professoren (Kuno Fischer u. a.) über die "Blätter von der Saale"

  • Archivalien-Signatur: 153
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1863

3 Bl.


Brief des Kabinettsekretärs Graf von Wedel zur Dekoration des Professors Friedrich Martersteig

  • Archivalien-Signatur: 155
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1863

1 Bl.


Korrespondenzen zum Redaktionswechsel der Weimarischen Zeitung

  • Archivalien-Signatur: 152
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1863

37 Bl.


Varia zum Fürstenkongress in Frankfurt am Main

  • Archivalien-Signatur: 154
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1863

74 Bl.


Aufsatz über die Beziehungen des Weimarischen Fürstenhauses zum Gewerbewesen von Adolph Mirus

  • Archivalien-Signatur: 158
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1864

24 Bl.


Eingaben, Niederschriften, Entwürfe, Korrespondenzen, Verhandlungen zum Kammervermögen, zur Domänenangelegenheit und Zivilliste

  • Archivalien-Signatur: 14
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1865

31 Bl.


Gesuche des Lehrers Julius Löwenheim in Lengsfeld

  • Archivalien-Signatur: 159
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1865

6 Bl.


Plan einer Beteiligung des Großherzogtums bei der polytechnischen Schule in Dresden

  • Archivalien-Signatur: 160
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1865

137 Bl.


Aufsatz des Ministers von Watzdorf über die Neuorganisation des Bauwesens

  • Archivalien-Signatur: 163
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1866

19 Bl.


Aufstellung des Direktors C. Tancré zu Weimar über die Besteuerungsverhältnisse der Union verschiedener Staaten zur Hagelversicherung

  • Archivalien-Signatur: 162
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1866

3 Bl.


Briefwechsel zwischen Watzdorf und Minister Camillo Richard von Seebach von Sachsen-Coburg-Gotha wegen der Diätenfrage im Norddeutschen Reichstag

  • Archivalien-Signatur: 167
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1866

5 Bl.


Politisches und zum Krieg 1866

  • Archivalien-Signatur: 165
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1866

77 Bl.


Telegramme aus dem Kriegsjahre 1866, Ausmarsch des Großherzoglichen Kontingents nach Mainz und Anmarsch der Hannoveraner gegen Thüringen

  • Archivalien-Signatur: 166
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1866

160 Bl.


Verhandlung über den Friedensschluss der Regierung von Reuß ä. L. mit Preußen

  • Archivalien-Signatur: 168
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1866

20 Bl.


Anschluss von Gotha und von Reuß-Greiz an die Appellationsgerichts-Gemeinschaft

  • Archivalien-Signatur: 173
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1867 - 1868

83 Bl.


Aufsatz des Erbprinzen von Reuß über die Lage der kleinen Staaten nach 1866

  • Archivalien-Signatur: 175
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1867

7 Bl.


Aufsatz von Watzdorf über die Stellung des Großherzogtums zu den übrigen thüringischen Staaten

  • Archivalien-Signatur: 174
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1867

9 Bl.


Konzepte verschiedener Briefe, meist politischen Inhalts

  • Archivalien-Signatur: 169
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1867

12 Bl.


Korrespondenz mit Geheimen Legationsrat Carl Hofmann aus Darmstadt in Bundesrats-Angelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 176
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1867 - 1870

19 Bl.


Briefe des Oberhofmarschalls Friedrich Hermann Graf von Beust an den Staatsminister von Watzdorf die Helmdekoration betreffend, mit einem Brief des Geheimen Hofrates Julius Ludecus in der gleichen Angelegenheit

  • Archivalien-Signatur: 178
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1868

10 Bl.


Eingabe zur Anlage des neuen Stadtteils in Weimar

  • Archivalien-Signatur: 179
  • Bestandssignatur: 6-97-0136
  • Datierung: 1869

2 Bl.