Vorwort

Die Superintendentur Sonneberg wurde im Jahre 1851 aus der Ephorie Sonneberg und der Ephorie Schalkau gebildet (vgl. Signatur "Allg. 3" dieses Bestandes).

Zur Ephorie Sonneberg gehörten die Orte:

Stadt Sonneberg
- eingepfarrt: Bettelhecken, Eichberg, Mürschnitz, Neufang
Gefell
- Filial von Mupperg
Hämmern
- eingepfarrt nach Mengersgereuth in der Diöces Schalkau
Heinersdorf
Judenbach
- eingepfarrt: Eschenthal, Hohenofen, Neuenbau, Oberhammer, Räppoldsburg,
Rottenbach, Sattelpaß
Lauscha
-eingepfarrt: Bernhardsthal, Glücksthal, Igelshieb, Unterlauscha, Wiesleinsmühle
Mupperg
-eingepfarrt: Fürth am Berge (S.-Coburg), Heubisch mit der Bergmühle, Kaulsroth, Liebau,
Mogger, Oerlsdorf, Rohof, Wiesenmühle bei Mupperg
Neuhaus
-eingepfarrt: Wüstung Altenberg, Bernhardsgrube, Buch, Eichitz, Gessendorf, Lindenberg,
Mark, Rotheul mit den dazu gehörigen Wüstungen, Schwärzdorf, Schierschnitz und Sichelreuth mit der Körnerwustung und Veitenwustung
Oberlind
- eingepfarrt: Ackersmühle, Föritz, Föritz am Berg, Malmerz mit der Fuchsmühle,
Hönbach, Hüttengrund mit der Heymanns- und der Bergnersmühle, Hüttensteinach, Jagdshof, Köppelsdorf, Mönchsberg, Rottmar, Steinbach, Unterhammer, Unterlind, Weidhausen
Steinach
-eingepfarrt: Haselbach, Giftigsmühle, Friedrichsthal, Heubachsmühle, Obersteinacher Hammerwerk, Hohenofen bei Steinach, Sonntagshammer, Wiefelsburg
Steinheid
-eingepfarrt: Limbach, Neumannsgrund mit der Neumannsmühle, Sigmundsburg,
Sattelgrund ist eingepfarrt nach Tettau (Bayern)

Zur Ephorie Schalkau gehören:
Stadt Schalkau
-eingepfarrt: der größere Teil von Almerswind mit der Bingemühle, Ehnes, Foßloch, Grümpen, Gundelswind, Katzberg, Hörnleinsburg, Schaumberg, Selsendorf, Theuern, Theuerngrund, Truckenthal, die Weihersmühle und ein Teil von Truckendorf
- Filiale: Bachfeld, Rauenstein
Bachfeld
-Filial von Schalkau
eingepfarrt: Weitesfeld im Amtsbezirk Eisfeld
Effelder
-eingepfarrt: Aumühle, Blatterndorf, Döhlau, Korberoth, Melchersberg, Rückerswind, Rabenäußig, Schichtshöhn, Seltendorf, Welchendorf
- Filial: Meschenbach
Mengersgereuth
-eingepfarrt: Augustenthal, Fichtach, Forschengereuth, Hämmern und Grabenguth, Hohetann, Mengersgereuther Rott mit der Kleinmühle, Schmidtsgrund und Schwarzwald
Meschenbach
-Filial von Effelder
Rauenstein
- Filial von Schalkau

Nach Weißenbrunn (S. Coburg) eingepfarrt: Emstadt, Roth, ein Teil von Almerswind und Truckendorf
Nach Rottenbach (S. Coburg) eingepfarrt: Görsdorf und Heid
Nach Stelzen (Diöces Eisfeld) eingepfarrt: Mausendorf, Neundorf und Obermausendorf oder
Zairenhauß.
(Vgl. Staatshandbuch Meiningen, 1843, S. 264 ff.)

Die am 24. November 1927 hierher abgelieferten Akten umfassen den Zeitraum von 1641 bis 1920.
Ein Übernahmeverzeichnis wurde damals nicht mit übergeben.
Der Bestand besteht aus 65 allgemeinen Akten und 24 Ortsakten. Aus losen Blättern sind davon 38
Aktenbände hergestellt worden.

(Eisenach, den 16. Februar 1961)


Verzeichnis der Orte der Superintendentur Sonneberg
(nach dem Stande von 1923)

Almerswind, eingepfarrt nach Schalkau I
Bachfeld mit dem eingepfarrten Ort Weitesfeld;
Filial von Schalkau II
Bettelhecken, Filial von Sonneberg III
Blatterndorf, eingepfarrt nach Effelder
Blechhammer, eingepfarrt nach Judenbach
Buch, eingepfarrt nach Neuhaus-Schierschnitz
Döhlau, eingepfarrt nach Effelder
Effelder mit den eingepfarrten Orten:
Blatterndorf, Döhlau, Korberoth, mit einem Teil von Melchersberg,
ein Teil von Rabenäußig, Rückerswind, Schichthöhn, Seitendorf, Welchendorf
Ehnes, eingepfarrt nach Schalkau I
Eichitz, eingepfarrt nach Neuhaus-Schierschnitz
Ernstthal, Filial von Lauscha I
Eschenthal mit den eingepfarrten Orten:
Friedrichsthal, Georghütte
Filial von Steinach I
Fichtsch, eingepfarrt nach Mengersgereuth
Föritz, eingepfarrt nach Oberlind
Forschengereuth, eingepfarrt nach Mengersgereuth
Friedrichsthal, eingepfarrt nach Eschenthal
Fürth am Berg (Bay.), eingepfarrt nach Mupperg
Gefell, Filial von Neuhaus-Schierschnitz
Georghütte, eingepfarrt nach Eschenthal
Gessendorf, eingepfarrt nach Neuhaus-Schierschnitz
Grümpen, eingepfarrt nach Schalkau I
Gundelswind, eingepfarrt nach Schalkau I
Hämmern, eingepfarrt nach Mengersgereuth
Haselbach, Filial von Steinach I
Heinersdorf
Heubisch, eingepfarrt nach Mupperg
Hönbach, eingepfarrt nach Oberlind
Hohentanne, eingepfarrt nach Mengersgereuth
Hüttengrund, eingepfarrt nach Köppelsdorf
Hüttensteinach mit dem Filial Köppelsdorf;
Dahin eingepfarrt: Hüttengrund, Jagdshof, Mönchsberg, Steinbach
Jagdshof, eingepfarrt nach Köppelsdorf
Judenbach mit den eingepfarrten Orten:
Blechhammer, Neuenbau, Räppoldsburg, Rottenbach, Sattelgrund, Sattelpaß
Igelshieb, eingepfarrt nach Ernstthal
Katzberg, eingepfarrt nach Schalkau I
Kaulsrot, eingepfarrt nach Mupperg
Köppelsdorf, Filial von Hüttensteinach
Korberoth, eingepfarrt nach Effelder
Lauscha I mit dem Filial Ernstthal;
Dahin eingepfarrt: Igelshieb
Lauscha II
Liebau mit Kaulsrot und Veitenwustung - eingepfarrt nach Mupperg
Limbach, eingepfarrt nach Steinheid
Lindenberg, eingepfarrt nach Neuhaus-Schierschnitz
Malmerz, eingepfarrt nach Oberlind
Mark, eingepfarrt nach Neuhaus-Schierschnitz
Melchersberg, mit einem Teil eingepfarrt nach Effelder, dem andern Teil nach Mengersgereuth
Mengersgereuth mit den eingepfarrten Orten:
Fichtach, Forschengereuth, Hämmern, den Rest von Melchersberg, ein Teil von Rabenäußig mit Hohetanne
Meschenbach, eingepfarrt nach Rauenstein
Mönchsberg, eingepfarrt nach Köppelsdorf
Mogger, eingepfarrt nach Mupperg
Mürschnitz, eingepfarrt nach Sonneberg III
Mupperg mit den eingepfarrten Orten:
Fürth am Berg (Bay.), Heubisch, Liebau mit Kaulsrot und Veitenwustung,
Mogger, Oerlsdorf mit Rohof
Neuenbau, eingepfarrt nach Judenbach
Neufang, eingepfarrt nach Sonneberg III
Neuhaus-Schierschnitz mit den eingepfarrten Orten:
Buch, Eichitz, Gessendorf, Lindenberg, Mark, Rotheul, Schierschnitz,
Sichelreuth, Schwärzdorf;
Filial: Gefell
Neumannsgrund, eingepfarrt nach Steinheid
Oberlind mit den eingepfarrten Orten:
Föritz, Hönbach, Malmerz, Rottmar, Unterlind, Weidhausen
Oberroth, eingepfarrt nach Schalkau I
Oerlsdorf mit Rohof, eingepfarrt nach Mupperg
Rabenäußig, mit einem Teil eingepfarrt nach Effelder, dem andern Teil nach Mengersgereuth
Räppoldsburg, eingepfarrt nach Judenbach
Rauenstein mit dem eingepfarrten Ort Meschenbach
Rohof, eingepfarrt nach Mupperg
Rotheul, eingepfarrt nach Neuhaus-Schierschnitz
Rottenbach (Bay.), eingepfarrt nach Judenbach
Rottmar, eingepfarrt nach Oberlind
Rückerswind, eingepfarrt nach Effelder
Sattelgrund, eingepfarrt nach Judenbach
Sattelpaß, eingepfarrt nach Judenbach
Schalkau I mit den eingepfarrten Orten:
Almerswind, Ehnes, Grümpen, Gundelswind, Katzberg, Oberroth, Selsendorf,
Theuern, Truckendorf, Truckenthal
Schalkau II mit dem Filial Bachfeld,
dahin eingepfarrt: Weitesfeld
Schichthöhn, eingepfarrt nach Effelder
Schierschnitz, eingepfarrt nach Neuhaus-Schierschnitz
Schwärzdorf, eingepfarrt nach Neuhaus-Schierschnitz
Seitendorf, eingepfarrt nach Effelder
Selsendorf, eingepfarrt nach Schalkau I
Siegmundsburg, eingepfarrt nach Steinheid
Sichelreuth, eingepfarrt nach Neuhaus-Schierschnitz
Sonneberg I
Sonneberg II
Sonneberg III mit den eingepfarrten Orten:
Neufang, Mürschnitz.
mit dem Filial Bettelhecken
Sonneberg IV
Steinach I mit den Filialen: Haselbach, Eschenthal,
dahin eingepfarrt: Friedrichsthal, Georghütte
Steinach II
Steinbach, eingepfarrt nach Köppelsdorf
Steinheid mit den eingepfarrten Orten:
Limbach, Neumannsgrund, Siegmundsburg
Theuern, eingepfarrt nach Schalkau I
Truckendorf, eingepfarrt nach Schalkau I
Truckenthal, eingepfarrt nach Schalkau I
Unterlind, eingepfarrt nach Oberlind
Veitenwustung, eingepfarrt nach Mupperg
Weidhausen, eingepfarrt nach Oberlind
Weitesfeld, eingepfarrt nach Bachfeld
Welchendorf, eingepfarrt nach Effelder