Die Ausführung der Kirchengemeindeordnung

  • Archivalien-Signatur: Nr. 1067
  • Bestandssignatur: 14-006
  • Datierung: 1878 - 1913

Besoldungsvergleiche bei den Pfarrstellen

  • Archivalien-Signatur: Nr. 1068
  • Bestandssignatur: 14-006
  • Datierung: 1879 - 1885

die Reparaturen und baulichen Herstellungen an den geistlichen Gebäuden

  • Archivalien-Signatur: Nr. 1069
  • Bestandssignatur: 14-006
  • Datierung: 1880 - 1887

verschiedene Angelegenheiten der Kirche, der Kirchgemeinde, der Pfarrer und der Pfarrstellen

  • Archivalien-Signatur: Nr. 1070
  • Bestandssignatur: 14-006
  • Datierung: 1880 - 1920

Ablösung von Additionsgeld an die Kirchenkasse

  • Archivalien-Signatur: Nr. 1071
  • Bestandssignatur: 14-006
  • Datierung: 1881 - 1882

die Verpachtung der Pfarrgrundstücke bezw. deren Bewirtschaftung

  • Archivalien-Signatur: Nr. 1072
  • Bestandssignatur: 14-006
  • Datierung: 1880 - 1919

die Ablösung der der Oberpfarrei zustehenden Possendorfer Geldzinsen

  • Archivalien-Signatur: Nr. 1073
  • Bestandssignatur: 14-006
  • Datierung: 1881

die Verpachtung der Diakonatsgrundstücke

  • Archivalien-Signatur: Nr. 1074
  • Bestandssignatur: 14-006
  • Datierung: 1883 - 1919

das Diensteinkommen der Pfarrstelle

  • Archivalien-Signatur: Nr. 1075
  • Bestandssignatur: 14-006
  • Datierung: 1884 - 1921

das Diensteinkommen der Diakonatsstelle

  • Archivalien-Signatur: Nr. 1076
  • Bestandssignatur: 14-006
  • Datierung: 1884 - 1917

das von der verw. Diakonus Voigt weiland errichtete Tastament

  • Archivalien-Signatur: Nr. 1077
  • Bestandssignatur: 14-006
  • Datierung: 1886 - 1888

die Restauration der Kirche

  • Archivalien-Signatur: Nr. 1078
  • Bestandssignatur: 14-006
  • Datierung: 1887 - 1910

die Verwilligungen von 300 Mk. und 1.500 Mk. durch Herrn Commerzienrat Knauth, sowie von 1.000 Mk. durch das in Schleiz verstorbene Fräulein Valeska von Beust an die Kirche zu Orlamünde; Adelheidstiftung

  • Archivalien-Signatur: Nr. 1079
  • Bestandssignatur: 14-006
  • Datierung: 1894 - 1920

Der Grundbesitz der Kirche und Pfarrei

  • Archivalien-Signatur: Nr. 1080
  • Bestandssignatur: 14-006
  • Datierung: 1895 - 1908

Abtrieb von Holzgrundstücken des Diakonats bezw. diese Holzgrundstücke überhaupt

  • Archivalien-Signatur: Nr. 1081
  • Bestandssignatur: 14-006
  • Datierung: 1896 - 1918

Die Einführung eines neuen Gesangbuches

  • Archivalien-Signatur: Nr. 1082
  • Bestandssignatur: 14-006
  • Datierung: 1900 - 1901

das Diakonatsgebäude

  • Archivalien-Signatur: Nr. 1083
  • Bestandssignatur: 14-006
  • Datierung: 1898 - 1907

das Kirchenholz

  • Archivalien-Signatur: Nr. 1084
  • Bestandssignatur: 14-006
  • Datierung: 1904 - 1911

die Diakonatskasse und Die Abnahme der Diakonatsholzkassenrechnungen von 1904 ab

  • Archivalien-Signatur: Nr. 1085
  • Bestandssignatur: 14-006
  • Datierung: 1904 - 1922

die Kirchkasse

  • Archivalien-Signatur: Nr. 1086
  • Bestandssignatur: 14-006
  • Datierung: 1905 - 1910

Die Emeritierung des Kirchenrats Knauth und die Neubesetzung des Pfarramts

  • Archivalien-Signatur: Nr. 1087
  • Bestandssignatur: 14-006
  • Datierung: 1905 - 1907

Die Abnahme der Kirchrechnungen von 1904 ab

  • Archivalien-Signatur: Nr. 1088
  • Bestandssignatur: 14-006
  • Datierung: 1904 - 1921

die baulichen Herstellungen und Erneuerungen in und an dem Oberpfarreigebäude nebst Zubehör; desgl. des Diakonats

  • Archivalien-Signatur: Nr. 1089
  • Bestandssignatur: 14-006
  • Datierung: 1905 - 1913

Grundstückstausch (Pfarrei)

  • Archivalien-Signatur: Nr. 1090
  • Bestandssignatur: 14-006
  • Datierung: 1906 - 1907

das Erbbegräbnis des Klempnermeisters Edmund Winkler

  • Archivalien-Signatur: Nr. 1091
  • Bestandssignatur: 14-006
  • Datierung: 1910

die Wegegerechtigkeiten zugunsten der Pfarrei-, Diakonats- und Kirchengrundstücke

  • Archivalien-Signatur: Nr. 1092
  • Bestandssignatur: 14-006
  • Datierung: 1907 - 1912