- Archivalien-Signatur: 1418
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1564 - 1692
Enthält u. a.: Wiederbesetzung der Pfarrstelle und Inventur nach dem Tod des Pfarrers Simon Vogt.- Beschwerde über den schlechten baulichen Zustand der Kirche.
4 cm
- Archivalien-Signatur: 2146
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1565 - 1679
Enthält u. a.: Judith Reichenbach.- Sebastian Müller.- Johannes Weyda.
120 Blatt
- Archivalien-Signatur: 227
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1620 - 1697
Enthält u. a: Versuch der Ehefrau des Jost Otto, ihren Ehemann mit einem Kuchen zu vergiften.- Verhältnis zwischen der Küchenmagd des Hans Jost von Kutzleben und dem Knecht Georg Kramer.- Schuldnerverzeichnis der Kirche von Allmenhausen.
1 cm
Forderung der Kirche in Allmenhausen gegen die Erben von Melchior Hartmann von Schlotheim wegen ausstehender Zahlung eines vom Erblasser gestifteten Legats
- Archivalien-Signatur: 1419
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1640, 1661 - 1680
1 cm
- Archivalien-Signatur: 529
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1662 - 1680
Enthält u. a.: Anschuldigungen des Pfarrers von Allmenhausen Simon Voigt gegen seine Dienstmagd wegen des Diebstahls des Mahlschatzes seiner Frau.- Untersuchung gegen den Bader Christoph Lange und seine Frau wegen der nur sieben Monate nach der Eheschließung erfolgten Geburt eines Kindes.- Untersuchung gegen den Schulmeister Johann Weber wegen Vernachlässigung seines Dienstes.- Beschwerde des Nicol Rückebeil gegen den Pfarrer Simon Voigt, weil dieser seine Frau der Hexerei beschuldigt haben soll.
122 Blatt
- Archivalien-Signatur: 1420
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1664 - 1665
1 cm
- Archivalien-Signatur: 2147
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1680 - 1733
Enthält u. a.: Johann Georg Thiel.- Johann Christoph Junge.- Johann Heinrich Pasche.
180 Blatt
- Archivalien-Signatur: 228
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1683 - 1718
Enthält u. a.: Beschwerde der Anna Dorothea Otto gegen die Dienstmagd des Pfarrers Anna Margaretha Fritze wegen Beleidigung.- Uneheliche Schwangerschaft der Magd von Hans Christoph von Schlotheim.- Befürwortung der Einführung einer Kirchenmatrikel durch den Pfarrer Hermann Ludwig.- Haustaufe des Kindes von Friedrich Hartmann von Schlotheim und seiner Frau trotz eines Verbotes.
4 cm
- Archivalien-Signatur: 1421
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1691 - 1803
Enthält auch: Beschwerde des Pfarrers Wiedling aus Badra über ausstehende Zinszahlungen.
2 cm
- Archivalien-Signatur: 1424
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1695 - 1704
Enthält u. a.: Aufstellung der Kirchenmatrikel.- Kirchenstühle der Herren von Schlotheim.- Legat über 50 Reichstaler aus dem Erbe von Georg Ernst von Schlotheim zu Gunsten der Kirche in Allmenhausen.
48 Blatt
Streit zwischen den Herren von Schlotheim und dem Pfarrer von Allmenhausen wegen verschiedener Kosten und Einkommen
- Archivalien-Signatur: 1423
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1709 - 1720
Enthält u. a.: Ausbesserung der Pfarrscheune.- Reparatur der Orgel.- Nutzung der Pfarrländereien.- Ernennung der Altaristen.
49 Blatt
- Archivalien-Signatur: 1425
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1717, 1744 - 1750
Enthält auch: Gemeinderechnungen von 1733/1734, 1739/1740, 1743/1744 und 1747/1748, 1748/1749.
18 Blatt
- Archivalien-Signatur: 1426
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1720 - 1734, 1767 - 1771, 1783 - 1793
Enthält u. a.: Beschwerde des Schuldieners August Heinrich Hellmond über seine schlechte finanzielle Situation.- Besetzung der Pfarrstelle mit dem Pfarrer Johann Heinrich Joseph aus Zwinge.- Tod des Pfarrers Hermann Ludwig.
2 cm
- Archivalien-Signatur: 1427
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1733 - 1737
1 cm
- Archivalien-Signatur: 2149
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1765 - 1796
Enthält u. a.: August Heinrich Hellmold.- Heinrich Christian Garthoff.
47 Blatt
Bitte des Pfarrers Johann Tobias Christoph Enzel aus Allmenhausen um Erlaubnis zum Verkauf seiner Pfarrländereien
- Archivalien-Signatur: 1428
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1770
1 cm
- Archivalien-Signatur: 1429
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1776 - 1777
1 cm
- Archivalien-Signatur: 1430
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1779 - 1780
Enthält auch: Verpachtung der Pfarrländereien.
1 cm
- Archivalien-Signatur: 1431
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1783 - 1808
Enthält u. a.: Reparatur des Kirchturmdachs.- Ausbau des oberen Chors.- Instandsetzung der Orgel.- Reparatur des Kirchdachs.
1 cm
Ernennung von Georg Etzel zum neuen Kirchenvorsteher in Allmenhausen nach dem Tod des alten Vorstehers Hans Christoph Trautmann
- Archivalien-Signatur: 89
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1819
3 Blatt
Klage des Ludwig Leidenfrost aus Greußen gegen den Pfarrer Johann Christian Gotthardt Magerstedt aus Allmenhausen wegen rückständiger Schulden
- Archivalien-Signatur: 1432
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1819
10 Blatt
Klage der Christiane Rebekka Spieß aus Allmenhausen gegen den Pfarrer Johann Christian Gotthardt Magerstedt aus Allmenhausen wegen ausstehender Lohnzahlungen
- Archivalien-Signatur: 1437
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1821 - 1824
2 cm
Klage des Rudolph von Niebecker aus Clingen gegen den Pfarrer Johann Christian Gotthardt Magerstedt aus Allmenhausen wegen rückständiger Schulden
- Archivalien-Signatur: 1433
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1821 - 1824
1 cm
Klage des Dr. Müller aus Greußen gegen den Pfarrer Johann Christian Gotthardt Magerstedt aus Allmenhausen wegen rückständiger Schulden
- Archivalien-Signatur: 1436
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1825
1 cm
Klage des Johann Wilhelm Linsner aus Greußen gegen den Pfarrer Johann Christian Gotthardt Magerstedt aus Allmenhausen wegen rückständiger Schulden
- Archivalien-Signatur: 1434
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1825
12 Blatt
Klage des Friedrich August Börner aus Greußen gegen den Pfarrer Johann Christian Gotthardt Magerstedt aus Allmenhausen wegen rückständiger Schulden
- Archivalien-Signatur: 1435
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1826 - 1827
6 Blatt
- Archivalien-Signatur: 1438
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1826 - 1844
Enthält u. a.: Rückforderung eines Abendmahlskelchs durch den Baron von Schlotheim aus Dietersdorf bei Minden, den seine Familie 1637 der Kirche gestiftet hatte.
1 cm