Bestallung und Besoldung der Schullehrer in Großbrüchter

  • Archivalien-Signatur: 2210
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1578 - 1650

Enthält u. a.: Zacharias Franke.- Johann Ludolff.- Johann Georg Stentzel.- Matthias Rödiger.

2 cm


Bestellung des Pfarrdiensts in Großbrüchter und Kleinbrüchter

  • Archivalien-Signatur: 1569
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1604 - 1659

Enthält u. a.: Pfarreinkünfte.- Bestallung von Andreas Schröter, Christoph Topf und Andreas Müller.- Absetzung des Pfarrers Christoph Suevius.- Widerrechtlicher Aufenthalt der des Landes verwiesenen Catherine Koche in Großbrüchter.

3 cm


Konsistorialsachen von Großbrüchter und Kleinbrüchter

  • Archivalien-Signatur: 262
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1609 - 1676

Enthält u. a.: Beschwerde des Wendel Heß aus Kleinbrüchter über Misshandlungen durch seine Stiefkinder.- Bitte des Heinrich Vogel aus Kleinbrüchter, seine Tochter Beata Vogel aus der Haft zu entlassen.- Untersuchung des angeblichen Verlöbnisses zwischen Hans Vogtländer und Anne Töpf.

2 cm


Besetzung der Pfarrstelle in Großbrüchter und Kleinbrüchter

  • Archivalien-Signatur: 1570
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1645 - 1646, 1655 - 1669

Enthält u. a.: Absetzung des Pfarrers Christoph Suevius.

1 cm


Absetzung des Pfarrers Christoph Suevius aus Großbrüchter

  • Archivalien-Signatur: 1571
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1651 - 1653

4 cm


Konsistorialsachen von Großbrüchter

  • Archivalien-Signatur: 521
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1654 - 1669

Enthält u. a.: Streit zwischen dem Schulmeister Johann Jahn und dem Pfarrer Paulus Ludwig Held, unter anderem wegen Unstimmigkeiten bei den Kirchenfinanzen.- Beschwerde des Pfarrers Paulus Ludwig Held über die Missachtung des heiligen Pfingstfests durch Nicol und Caspar Lückmann, Hans Engel und Abraham Bullandt.

6 cm


Beschwerde des ehemaligen Pfarrers Christoph Suevius über die Gemeinde Kleinbrüchter wegen ausstehender Besoldung

  • Archivalien-Signatur: 1572
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1658 - 1660

1 cm


Klage der Gemeinde Großbrüchter gegen Hans Christoph von Thoß aus Großbrüchter wegen verweigertem Beitrags zum Bau des neuen Schulhauses

  • Archivalien-Signatur: 2212
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1658 - 1663

1 cm


Klage der Gemeinde Großbrüchter gegen den Schulmeister Matthias Rödiger aus Großbrüchter wegen der vermeintlich ansteckenden Krankheit seiner Frau

  • Archivalien-Signatur: 2211
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1660

1 cm


Bestallung und Besoldung der Schullehrer in Großbrüchter

  • Archivalien-Signatur: 2213
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1661 - 1667

Enthält u. a.: Zacharias Franke.- Johann Ludolff.- Johann Georg Stentzel.- Abraham Schröter.- Matthias Rödiger.- Johann Jahn.

3 cm


Erstellung eines Verzeichnisses über die Ländereien des ehemaligen Pfarrers Christoph Suevius in Großbrüchter

  • Archivalien-Signatur: 1573
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1662

8 Blatt


Untersuchung gegen den Pfarrer von Großbrüchter und Kleinbrüchter Paul Ludwig Held wegen Auslassung der Verba Substantialia Babtisimi bei der Taufe des Sohnes von Friedrich Rasemann aus Großbrüchter

  • Archivalien-Signatur: 1574
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1669

Bd. 1

1 cm


Untersuchung gegen den Pfarrer von Großbrüchter und Kleinbrüchter Paul Ludwig Held weil dieser bei der Taufe des Sohnes von Friedrich Rasemann aus Großbrüchter die Verba Substantialia Babtisimi ausgelassen hat

  • Archivalien-Signatur: 1575
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1669

Bd. 2

1 cm


Neubau der Kirche in Großbrüchter

  • Archivalien-Signatur: 1576
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1701 - 1703

1 cm


Innenanstrich der Kirche in Großbrüchter

  • Archivalien-Signatur: 1577
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1710

5 Blatt


Bestellung des Pfarrdiensts in Großbrüchter und Kleinbrüchter

  • Archivalien-Signatur: 1578
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1711 - 1760

Enthält u. a.: Bestellung des Pfarrdiensts während der Vakanz im Winter 1711.- Bestallung des Pfarrers Jacob Nicolaus Lorenz.- Beschwerden der Gemeindemitglieder über den Pfarrer Jacob Nicolaus Lorenz wegen zu hoher Brennholzforderungen.- Bestallung des Substituts Heinrich Christian Helmbold.- Beschwerden der Gemeindemitglieder über den Pfarrer Heinrich Christian Helmbold wegen seines Benehmens.- Beschwerden der Gemeindemitglieder über den Pfarrer Johann Heinrich Bötticher wegen seiner zu kurzen Predigten.- Bestallung des Pfarrers Wunderlich aus Jecha.

2 cm


Neubau der Orgel in Großbrüchter

  • Archivalien-Signatur: 1579
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1743, 1774 - 1778

48 Blatt


Bestallung des Kantor-Substituts Andreas Adolph Fritsch zur Unterstützung des Kantors Johann Heinrich Faust in Großbrüchter

  • Archivalien-Signatur: 2214
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1758 - 1765

1 cm


Ausbesserung des Pfarrhauses und des Beichtstuhls in Großbrüchter

  • Archivalien-Signatur: 1580
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1765 - 1766

8 Blatt


Klage des Rittergutsbesitzers Georg Nicol Brandau aus Großbrüchter gegen den Pfarrer Johann Friedrich Rube aus Großbrüchter wegen Lehnstreitigkeiten

  • Archivalien-Signatur: 1582
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1784

1 cm


Klage des Otto Heinrich Lauterbach und seiner Geschwister aus Großbrüchter gegen ihren Stiefvater Johann Conrad Bachmann wegen des Erbes ihres leiblichen Vaters

  • Archivalien-Signatur: 261
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1786

2 cm


Erweiterung des Pfarrstalls in Großbrüchter

  • Archivalien-Signatur: 1583
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1798

1 cm


Finanzierung der Kirchenreparaturen in Großbrüchter aus dem Kirchenvermögen

  • Archivalien-Signatur: 1581
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1800

5 Blatt


Gemeindeämter in Großbrüchter

  • Archivalien-Signatur: 1584
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1801

Enthält: Weigerung von Christoph Becker aus Großbrüchter, den Klingelbeutel zu tragen.- Gesuch der Gemeinde Großbrüchter, den Vorsteher abzuschaffen

1 cm


Klage des Kantors Andreas Adolph Fritsch aus Großbrüchter gegen Christoph Bley aus Sondershausen wegen ausstehender Stolgebühren

  • Archivalien-Signatur: 2215
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1819

5 Blatt


Klage des Pfarrers Johann Wilhelm Bernhard Liebing aus Großbrüchter gegen die Rittergutsbesitzer Georg Wilhelm und Johann Christoph Brandau wegen ausstehender Zahlungen für Begräbnisstellen

  • Archivalien-Signatur: 1585
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1820

1 cm