- Archivalien-Signatur: 1586
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1569 - 1652
Enthält u. a.: Pfarrbesoldung.- Ausstehende Zinszahlungen.- Besetzung der Pfarrstelle.- Tod des Pfarrers Georg Steyerthal.
3 cm
Unzureichende Besoldung des Pfarrers in Großenehrich wegen der Zahlung von Zinsen an das Gandersheimer Stift
- Archivalien-Signatur: 264
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1570 - 1573
Enthält u. a.: Register über die Gandersheimer Zinsen.- Verpachtung der Pfarrländereien.
1 cm
- Archivalien-Signatur: 1588
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1573
Enthält u. a.: Pfarreinkünfte.
Enthält auch: Bestallung von Nicodemus Kramer zum Pfarrer in Apolda.
1 cm
Streit zwischen der Äbtissin von Gandersheim und dem Pfarrer von Großenehrich über das Patronatsrecht in Großenehrich
- Archivalien-Signatur: 1587
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1583 - 1586
1 cm
- Archivalien-Signatur: 2216
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1593 - 1678
Enthält u. a.: Johann Steinbrück.- Georg Landau.- Johann Georg Cordis.- Johann Schröter.- Johann Thilo Helmbold.
3 cm
- Archivalien-Signatur: 2220
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1600 - 1650
Enthält u. a.: Johann Strophe.- Jacob Conrad.- Georg Tentzel.- Johann Steinbrück.- Michael Mechold.
1 cm
- Archivalien-Signatur: 1589
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1600 - 1807
5 cm
- Archivalien-Signatur: 2221
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1604 - 1649
Enthält u. a.: Jacob Hagins.- Gottfried Steierthal.- Michael Ziegenhorn.- Nicolaus Thal.- Johann Sommer.- Valentin Günther Schröter.
3 cm
- Archivalien-Signatur: 2222
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1610 - 1611, 1777
Enthält u. a.: Johann Steinbrück.- Gottfried Steyerthal.- Johann Wilhelm Klöppel.
1 cm
- Archivalien-Signatur: 1590
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1613
2 Blatt
- Archivalien-Signatur: 2238
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1621 - 1680
Enthält u. a.: Anna Maria Kraft.- Catharina Stellmann.- Gottfried Rost.
2 cm
Legat von 100 Florentiner Gulden der Herren von Tottleben in Großenehrich zur Unterstützung von Kurrenden-Schülern
- Archivalien-Signatur: 1201
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1630 - 1685
15 Blatt
- Archivalien-Signatur: 1591
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1638 - 1642
1 cm
- Archivalien-Signatur: 1592
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1639 - 1679, 1719 - 1802
Enthält u. a.: Diebstahl des im Kirchturm vor den kaiserlichen Soldaten versteckten Eigentums der Bürger.- Bau eines neuen Orgelwerks.- Ausbesserung der Kirche.
3 cm
- Archivalien-Signatur: 1593
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1643 - 1670
Enthält u. a.: Tod des Pfarrers Oswald Kiesewetter.- Beschwerde des Pfarrers Christoph Pfannmuß über sein geringes Einkommen.
3 cm
- Archivalien-Signatur: 2246
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1650 - 1722
Enthält u. a.: Gottfried Gregor.- David Franke.- Johann Georg Ernesti.- August Georg Sennewald.
Enthält auch: Schülerverzeichnis.
128 Blatt
Klage des Schulmeisters Gottfried Gregor aus Großenehrich gegen Jost Wilhelm von Kutzleben wegen ausstehender Gefälle
- Archivalien-Signatur: 2223
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1651
11 Blatt
Klage des Pfarrers Christoph Pfannmuß aus Großenehrich gegen Wolf von Tottleben wegen ausstehender Zahlungen für das von der Familie von Tottleben gestiftete Legat
- Archivalien-Signatur: 1594
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1653 - 1672
2 cm
- Archivalien-Signatur: 2247
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1656 - 1658
1 cm
- Archivalien-Signatur: 520
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1661 - 1670
Enthält u. a.: Beschwerden über Georg Götting wegen übermäßigen Alkoholgenusses.- Suche nach einem geeigneten Raum für die Mädchenschule.- Verdacht gegen Anna Elisabeth John, ihren Ehemann Hans Caspar John für einen Edelmann aus Wechsungen verlassen zu haben.
Bd. 2
8 cm
Streit zwischen dem Pfarrer Christoph Pfannmuß aus Großenehrich sowie dem Kantor und dem Lehrer in Großenehrich wegen des Glockenläutens
- Archivalien-Signatur: 1595
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1665
1 cm
Klage des Rektors David Franke aus Großenehrich gegen den Bürgermeister Hans Georg Wolff aus Großenehrich wegen eines vom Schulland entzogenen Stück Landes
- Archivalien-Signatur: 2252
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1671
1 cm
- Archivalien-Signatur: 519
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1671 - 1681
Enthält u. a.: Streit zwischen dem Bürgermeister August Anton Keule und dem Kantor Johann Schröter wegen Beleidigungen.- Streit um den aufgelassenen Kirchenstand des Wilhelm von Kutzleben.
Bd. 3
5 cm
- Archivalien-Signatur: 2224
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1674 - 1680
Enthält u. a.: Beschwerden gegen den Kantor Johann Schröter.
1 cm
Tod der Mädchen-Schullehrerin Catharina Stallmann und Bestallung des Lehrers Gottfried Rost in Großenehrich
- Archivalien-Signatur: 2239
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1677
4 Blatt
- Archivalien-Signatur: 2248
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1678 - 1681
Enthält auch: Beschwerde des Rats von Großenehrich über den Pfarrer Christoph Pfannmuß über dessen Amtsführung.
11 Blatt
- Archivalien-Signatur: 2217
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1680 - 1704
Enthält u. a.: Johann Thilo Helmbold.- Georg Heinrich Gebhardt.- Johann Burkhardt Jahn.- Amandus Christoph Siering.
132 Blatt
- Archivalien-Signatur: 263
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1682 - 1712
Enthält u. a.: Verkauf von Kirchenland an den Bürgermeister Tümpel.- Beschwerde von Barbara Catharina Kühn gegen Hieronymus Heger wegen nicht Einlösens eines Eheversprechens.- Zuweisung eines neuen Kirchenstands für Hans Friedrich von Tottleben.- Geburt des Sohnes von Adam Rieman und seiner Frau nach nur 36 Wochen Ehe.
12 cm
- Archivalien-Signatur: 1596
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1683 - 1689
Enthält u. a.: Tod des Pfarrers Christoph Pfannmuß.- Bestellung des Pfarrdiensts durch den Substitut Tobias Heinrich Aßmann.
1 cm
Beschwerden der Kantore Georg Heinrich Gebhardt und Johann Thilo Helmbold aus Großenehrich über ihre Besoldung
- Archivalien-Signatur: 2219
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1684
1 cm
- Archivalien-Signatur: 1597
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1686 - 1688
1 cm
- Archivalien-Signatur: 1598
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1687 - 1705
3 cm
Klage des Pfarrers Tobias Heinrich Aßmann aus Großenehrich gegen Valentin Preiß aus Großenehrich wegen rückständiger Zinsen
- Archivalien-Signatur: 1599
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1695, 1775
Enthält auch: Klage des Pfarrers Johann Justus Spier aus Großenehrich gegen Georg Heinrich Siering aus Großenehrich wegen rückständiger Zinsen.
13 Blatt
- Archivalien-Signatur: 2253
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1700 - 1809
Enthält u. a.: Bau des Schulhauses.- Beheizung des Schulhauses.- Sanierung der Schulwohnung.
54 Blatt
- Archivalien-Signatur: 1601
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1705 - 1707
1 cm
- Archivalien-Signatur: 1600
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1705 - 1710
2 cm
Bitte des Pfarrers Tobias Heinrich Aßmann aus Großenehrich um Abschaffung der Metten zu Ostern und Weihnachten
- Archivalien-Signatur: 265
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1706
6 Blatt
Klagen der Rektoren Georg August Sennewald und Johann Georg Ernesti aus Großenehrich gegen die Herren von Tottleben aus Großenehrich wegen ausstehender Zinszahlungen
- Archivalien-Signatur: 2254
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1706 - 1707, 1730 - 1731
24 Blatt
- Archivalien-Signatur: 1602
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1711 - 1714
1 cm
- Archivalien-Signatur: 2218
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1711 - 1717
Enthält auch: Ausbesserung der Kantorwohnung.
1 cm
Bestallung von August Georg Sennewald zum Substitut des Rektors Johann Georg Ernesti in Großenehrich
- Archivalien-Signatur: 2249
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1716
14 Blatt
- Archivalien-Signatur: 1603
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1718 - 1719
Enthält u. a.: Beschwerden über die Reihenfolge der Personen beim Abendmahl und über Baumaßnahmen am Pfarrhaus.
2 cm
- Archivalien-Signatur: 1604
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1720 - 1722
Enthält u. a.: Krankheitsbedingter Ausfall des Pfarrers Tobias Heinrich Aßmann.- Bewerbung von Tobias Christian Aßmann um eine Pfarrstelle.- Bestallung von Wolfgang Heinrich Benjamin Mosch.
2 cm
- Archivalien-Signatur: 1605
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1721 - 1722
1 cm
Tod der Mädchen-Schullehrerin Magdalena Rühl und Bestallung des Lehrers Theodor Christian Schmidt in Großenehrich
- Archivalien-Signatur: 2240
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1722
6 Blatt
Johann Georg Sennewalds Ablehnung seiner Berufung zum Altaristen durch den Pfarrer Wolfgang Heinrich Benjamin Mosch aus Großenehrich
- Archivalien-Signatur: 93
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1744
4 Blatt
Tod des Kantors Amandus Christoph Siering und Bestallung des Kantors Johann Adam Walther in Großenehrich
- Archivalien-Signatur: 2225
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1746
11 Blatt
Bitte des Rektors August Georg Sennewald um Bestallung seines Sohnes Johann Benjamin Sennewald als seinen Substitut in Großenehrich
- Archivalien-Signatur: 2255
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1747 - 1748
18 Blatt
Tod des Mädchen-Schullehrers Theodor Christian Schmidt und Bestallung des Lehrers Johann Heinrich Topf in Großenehrich
- Archivalien-Signatur: 2241
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1747
1 cm
Tod des Mädchen-Schullehrers Johann Heinrich Topf und Bestallung des Lehrers Christian Heinrich Schröter in Großenehrich
- Archivalien-Signatur: 2242
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1749 - 1750
1 cm
Tod des Pfarrers Wolfgang Heinrich Benjamin Mosch aus Großenehrich und Bestallung von Johann Justus Spier
- Archivalien-Signatur: 1606
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1750
1 cm
Bitte des Mädchen-Schullehrers Christian Heinrich Schröter aus Großenehrich um Gewährung einer Besoldungszulage
- Archivalien-Signatur: 2243
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1762
3 Blatt
Klage des Kantors Johann Adam Walther aus Großenehrich gegen die Kirche in Großenehrich wegen verweigerter Besoldung
- Archivalien-Signatur: 2226
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1764
3 Blatt
Bau einer Mauer zwischen dem Friedhof und dem Brauhaus durch Otto Friedrich von Tottleben in Großenehrich
- Archivalien-Signatur: 1607
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1768
11 Blatt
Tod des Rektors Johann Benjamin Sennewald und Bestallung des Rektors Christian Heinrich Ludwig in Großenehrich
- Archivalien-Signatur: 2250
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1768 - 1769
1 cm
Klage des Kantors Johann Adam Walther aus Großenehrich gegen die Zensiten in Rockensußra wegen ausstehender Zinsfrüchte
- Archivalien-Signatur: 2227
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1771
3 Blatt
Klagen des Kantors Johann Adam Walter und des Mädchen-Schullehrers Christian Heinrich Schröter aus Großenehrich wegen rückständiger Besoldung
- Archivalien-Signatur: 2261
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1771
7 Blatt
- Archivalien-Signatur: 2245
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1773 - 1777
Enthält: Johann Christoph Kämpff.- Benjamin Rebling.- Johann Heinrich Schimmel.
Enthält auch: Bitte des Schulmeisters Johann Heinrich Julius Blaße aus Sondershausen um Versetzung nach Greußen.
1 cm
- Archivalien-Signatur: 2256
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1773
5 Blatt
- Archivalien-Signatur: 2251
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1775 - 1777
11 Blatt
Klage des Rektors Ludwig Weidner und des Kantors Johann Adam Walter aus Großenehrich gegen die Adjuvanten aus Großenehrich wegen verweigerter Kirchenmusik
- Archivalien-Signatur: 2262
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1776
6 Blatt
- Archivalien-Signatur: 2228
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1777
1 cm
Klage des Pfarrers Johann Justus Spier aus Großenehrich gegen die Freisassin Margarethe Pansen wegen ausstehender Holzfuhren
- Archivalien-Signatur: 1608
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1782
10 Blatt
Bitte des Mädchen-Schullehrers Johann Heinrich Schimmel aus Großenehrich um Gewährung einer Besoldungszulage
- Archivalien-Signatur: 2244
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1784
4 Blatt
Tod des Pfarrers Johann Justus Spier aus Großenehrich und Besetzung der Stelle zunächst mit Johann Theodor Friedrich Magerstedt aus Rohnstedt und anschließend mit Johann Michael Falke aus Arnstadt
- Archivalien-Signatur: 1609
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1784 - 1786
Enthält auch: Besoldungszulage des Rektors, Schulmeisters und Kantors.
3 cm
- Archivalien-Signatur: 2229
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1786
1 cm
- Archivalien-Signatur: 2263
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1788 - 1790
2 cm
- Archivalien-Signatur: 2257
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1791
Enthält auch: Bewerbungen von Christian Carl Rhaesa aus Greußen, Johann Günther Pabst aus Schernberg, Ernst Benjamin Christoph Gimmerthal aus Schernberg und Heise aus Holzthaleben.
1 cm
- Archivalien-Signatur: 1610
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1793
1 cm
- Archivalien-Signatur: 2258
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1794
13 Blatt
- Archivalien-Signatur: 2237
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1795
1 cm
Bewilligung einer Besoldungszulage für die Mädchen-Schullehrer Johann Heinrich Schimmel und Friedrich Christian Hartung aus Großenehrich
- Archivalien-Signatur: 2230
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1795, 1819
1 cm
Beschwerde des Rektors Johann Heinrich Schimmel aus Großenehrich gegen den Bürgermeister Johann Christoph Kunze aus Großenehrich wegen ausstehender Schulholzlieferung
- Archivalien-Signatur: 2264
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1799 - 1800
10 Blatt
- Archivalien-Signatur: 2259
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1800
Enthält auch: Versorgung der Kantorswitwe Maria Schröter aus Großenehrich.
1 cm
Aufteilung der Holzbesoldung zwischen der Rektorenwitwe Schröter und dem Rektor Johann Christoph Göbel aus Großenehrich
- Archivalien-Signatur: 2233
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1802
6 Blatt
- Archivalien-Signatur: 2231
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1802
Enthält auch: Versorgung der verwitweten Kantorsfrau Christiane Marie Häßler.
10 Blatt
Bewilligung einer Besoldungszulage von 6 Scheffel Korn für den Mädchen-Schullehrer Johann Heinrich Schimmel aus Großenehrich sowie Bitten der Mädchen-Schullehrer Johann Heinrich Krause und Johann Friedrich Ludwig aus Großenehrich um Gewährung der gleichen Zulage
- Archivalien-Signatur: 2236
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1802 - 1813
1 cm
Rückständige Zahlungen der Familie von Tottleben für das auf das Untergut in Großenehrich aufgenommene Kapital
- Archivalien-Signatur: 1611
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1804
1 cm
Untersuchung gegen den Pfarrer Johann Michael Falke aus Großenehrich wegen des unerlaubten Läutens der Kirchenglocken sowie Singens bei der Beerdigung des Stadtschreibers Gottschalk
- Archivalien-Signatur: 1612
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1804
1 cm
- Archivalien-Signatur: 2260
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1808
18 Blatt
- Archivalien-Signatur: 99
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1809
3 Blatt
- Archivalien-Signatur: 1613
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1809
1 cm
Klagen des Schulmeisters Johann Heinrich Schimmel aus Großenehrich gegen den Rektor Schenk aus Großenehrich wegen verweigertem Bleich- und Trockenplatz auf dem Gottesacker und wegen schlechter Amtsführung
- Archivalien-Signatur: 2266
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1810
8 Blatt
- Archivalien-Signatur: 1614
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1810
1 cm
- Archivalien-Signatur: 2234
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1813
2 Blatt
Klage des Pfarrers Johann Michael Falke aus Großenehrich gegen den Mädchen-Schullehrer Johann Heinrich Krause wegen pflichtwidrigen Verhaltens
- Archivalien-Signatur: 2235
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1813
6 Blatt
Tod des Mädchen-Schullehrers Ludwig und Bestallung des Lehrers Friedrich Christian Hartung in Großenehrich
- Archivalien-Signatur: 2267
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1814
11 Blatt
Tod des Pfarrers Johann Michael Falke aus Großenehrich und Wiederbesetzung der Stelle mit dem Pfarrer Christian Friedrich Wunderlich aus Jechaburg
- Archivalien-Signatur: 1615
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1814
1 cm
- Archivalien-Signatur: 2265
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1814, 1831
8 Blatt
Tod des Pfarrers Christian Friedrich Wunderlich aus Großenehrich und Bestallung des Pfarrers Rempe aus Hohenebra
- Archivalien-Signatur: 1616
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1815
Enthält u. a.: Beschwerden der Pfarrwitwe Maria Wunderlich über ihre schlechte finanzielle Lage.
Enthält auch: Reservierung der Pfarrstelle in Hohenebra für den Kandidaten Pfaff.
1 cm
Beschwerden des Altaristen Jonas Hesse aus Großenehrich wegen zu geringer Bezahlung mit Bier und Altarkerzen
- Archivalien-Signatur: 266
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1817
1 cm
- Archivalien-Signatur: 2268
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1821
Enthält u. a.: Schülerverzeichnis.
1 cm
Tod des Kantors Friedrich Christian Probst aus Großenehrich und Wiederbesetzung der Stelle mit Christoph Herbig aus Sondershausen
- Archivalien-Signatur: 2232
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1821
1 cm
- Archivalien-Signatur: 80
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1823, 1861 - 1868
1 cm
Erbschaftsstreit zwischen dem Pfarrer Rempe aus Großenehrich und Bernhard Brecht als Vormund für die Kinder des verstorbenen Kantors Walter aus Großenehrich
- Archivalien-Signatur: 1617
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1824
1 cm
Beschwerde des Kirchenchors in Großenehrich über den Hausmann Barthel aus Sondershausen wegen des Musizierens bei Kindstaufen
- Archivalien-Signatur: 269
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1836 - 1839
1 cm
Spende des Konsistorialrats Magerstedt aus Großenehrich zur Pflege des Kirchhofs und zur Austeilung von jährlich drei Gesangbüchern an bedürftige Konfirmanden
- Archivalien-Signatur: 1333
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1859
Schenkungsurkunde fehlt.
2 Blatt