- Archivalien-Signatur: 1664
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1567 - 1700
Enthält u. a.: Klage des Pfarrers Johann Schuhmann gegen die Gemeinden Hohenebra und Thalebra wegen ausstehender Zahlungen.- Verzeichnis der Pfarreinnahmen.- Pfarrinventar.- Bestallung des Pfarrers Nicolaus Hartprecht.
4 cm
- Archivalien-Signatur: 1669
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 17. Jhd.
6 Blatt
- Archivalien-Signatur: 2297
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1608 - 1707
Enthält u. a.: David Haffeler.- Melchior Hammer.- Jacob Müller.- Christopher Stieff.- Johann Heinrich Breuning.- Nicolaus Corvinus.- Sebastian Trautmann.- Johann Heinrich Müller.- Johann Georg Niedan.
4 cm
Untersuchung gegen den Pfarrer von Hohenebra und Thalebra Nicolaus Hartprecht wegen Abweichungen vom lutherischen Glauben
- Archivalien-Signatur: 1665
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1629 - 1633
170 Blatt
- Archivalien-Signatur: 1666
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1639 - 1724
Enthält u. a.: Bestallung des Pfarrers Johann Wartze aus Haßleben.- Bestallung des Interimpredigers Erasmus Heinrich Theuerkauf aus Niederspier.- Tod des Pfarrers Johann Georg Reiff.
89 Blatt
- Archivalien-Signatur: 276
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1665 - 1700
Enthält u. a.: Beschwerde der Gemeinde Hohenebra gegen den Trompeter Caspar Buße, weil dieser sich ohne Wissen der Gemeinde einen Kirchenstuhl aufgestellt hat.- Streit um die Kirchenstühle von Hans Hayer und Christoph Koch auf dem Chor.- Beschwerde des Pfarrers Johann Christoph Rübe über seine Besoldung.
Bd. 1
3 cm
- Archivalien-Signatur: 1667
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1681
4 Blatt
Klage des Friedrich Christoph von Dacherodt aus Thalebra und der Gemeinde Thalebra gegen die Gemeinde Hohenebra wegen abgeernteter Früchte von den Pfarrländereien
- Archivalien-Signatur: 1668
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1693 - 1711
2 cm
Klage des Pfarrers Johann Christoph Rübe aus Hohenebra gegen den Schuldiener Johann Georg Niedan aus Hohenebra wegen dessen Unterrichtsmethoden
- Archivalien-Signatur: 2298
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1695
Enthält u. a.: Misshandlung der Schulkinder.
12 Blatt
- Archivalien-Signatur: 277
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1701 - 1722
Enthält u. a.: Tod des Pfarrers Johann Georg Reiff und Bestellung des neuen Pfarrers Christian Friedrich Dantz.- Geburt des Sohnes von Heinrich Heise und seiner Frau Martha Elisabeth nach nur drei Monaten Ehe.
Bd. 2
2 cm
Klage der Gemeinde Hohenebra gegen die Witwe des Kollektors Daniel Keul aus Ilefeld wegen Veränderung der Kirchenstühle und Anbringen einer Tür zwischen dem Klostergut und dem Kirchhof
- Archivalien-Signatur: 1350
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1703
1 cm
Klage des Pfarrers Johann Georg Reiff aus Hohenebra gegen die Gemeinde Hohenebra wegen fehlender 3/4 Hufen Kirchenland
- Archivalien-Signatur: 1670
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1711
1 cm
- Archivalien-Signatur: 1671
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1713 - 1724
1 cm
Klage der Gemeinde Hohenebra gegen den Schuldiener Johann Georg Niedan aus Hohenebra wegen dessen Besoldung
- Archivalien-Signatur: 2299
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1713
10 Blatt
- Archivalien-Signatur: 1672
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1719, 1724 - 1726
Enthält u. a.: Rechnung.- Abbruch und Neubau der Kirchenmauer.
Enthält auch: Zeichnung.
1 cm
Bestallung und Besoldung des Substituts Jan Andreas Allstedt für den Schuldieners Johann Georg Niedan in Hohenebra
- Archivalien-Signatur: 2300
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1728 - 1744
1 cm
- Archivalien-Signatur: 1673
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1733 - 1734, 1761 - 1765, 1796 - 1807
1 cm
Bestallung eines Pfarrsubstituts zur Unterstützung des Pfarrers Christian Friedrich Dantz in Hohenebra und Thalebra
- Archivalien-Signatur: 1674
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1734 - 1737
Enthält u. a.: Bestallung des Substituts Heinrich Andreas Merck.
Enthält auch: Tod des Pfarrers Christian Friedrich Dantz.- Bestallung des Pfarrers Johann Friedrich Demuth.
1 cm
Bitte des Pfarrers Johann Heinrich Möhring sowie der Kantoren Johann Martin Kämmerer und Johann Christoph Huth um Erhöhung des Holzdeputats für die Kirchen in Hohenebra und Thalebra
- Archivalien-Signatur: 1675
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1765
3 Blatt
- Archivalien-Signatur: 2301
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1767 - 1768
9 Blatt
Tod des Pfarrers Johann Heinrich Möhring und Wiederbesetzung der Pfarrstelle von Hohenebra und Thalebra mit dem Pfarrer Johann Heinrich Ludwig Möhring
- Archivalien-Signatur: 1676
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1769
1 cm
- Archivalien-Signatur: 2302
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1770
2 Blatt
Bestellung des Pfarrdiensts in Hohenebra und Thalebra durch den Pfarrer Günther Albert Ludwig Knaubel
- Archivalien-Signatur: 1677
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1771 - 1778
1 cm
Klage der Pfarrwitwe Dorothea Magdalena Möhring aus Hohenebra gegen den Pfarrer von Hohenebra und Thalebra Günther Albert Ludwig Knaubel wegen des Pfarrinventars
- Archivalien-Signatur: 1680
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1772
2 cm
Streit zwischen dem Pfarrer Günther Albert Ludwig Knaubel von Hohenebra und Thalebra und der Pfarrwitwe Dorothea Magdalena Möhring über die Pfarrbesoldung
- Archivalien-Signatur: 1678
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1772
2 Blatt
Klage des Pfarrers von Hohenebra und Thalebra Johann Jacob Rempe gegen seinen Amtsvorgänger den Pfarrer Günther Albert Ludwig Knaubel aus Berka wegen der Ernte von 22 Ackern Pfarrland
- Archivalien-Signatur: 1682
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1775 - 1798
2 cm
Klage des Pfarrers von Hohenebra und Thalebra Günther Albert Ludwig Knaubel gegen den Schultzen und die Vormundschaft in Thalebra wegen verweigertem Beitrag für eine neue Pfarrscheune
- Archivalien-Signatur: 1681
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1779 - 1780
1 cm
- Archivalien-Signatur: 1679
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1795
8 Blatt
- Archivalien-Signatur: 2303
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1803
Enthält auch: Versorgung der Kantorswitwe Bernsdorf.
2 cm
Änderung des Nachnamens von Georg Friedrich Grauel aus Hohenebra in den Nachnamen seiner Mutter und seines Stiefvaters Schöneberg
- Archivalien-Signatur: 315
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1838
1 cm
Beschwerde der Adjuvanten aus Hohenebra gegen den Stadtmusiker August Bartel wegen dessen Auftritt bei einem Kirchweihfest in Hohenebra
- Archivalien-Signatur: 75
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1838
1 cm
- Archivalien-Signatur: 1382
- Bestandssignatur: 5-14-1180
- Datierung: 1855
8 Blatt