Konsistorialsachen von Holzthaleben

  • Archivalien-Signatur: 282
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1614, 1622 - 1626, 1641 - 1645, 1667, 1697

Enthält u. a.: Bitte des Pfarrers Melchior Brotkorb um Unterstützung des Studiums seines Sohnes.- Tod des Pfarrers Melchior Brotkorb.- Uneheliche Schwangerschaft der Anna Helmuth.

1 cm


Bestellung des Pfarrdiensts in Holzthaleben

  • Archivalien-Signatur: 1699
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1626 - 1678

Enthält u. a.: Bestallung des Pfarrers Adalarius Dressler.- Streit zwischen dem Pfarrer Adalarius Dressel und den Gemeindemitgliedern wegen deren Weigerung, das Pfarrland zu bestellen.- Bestallung des Pfarrers Heinrich Hartung aus Urbach.

102 Blatt


Klage der Gemeinde Holzthaleben gegen die Erben Kurt Billebs wegen ausstehender Kirchenzinsen

  • Archivalien-Signatur: 1700
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1645

13 Blatt


Konsistorialsachen von Holzthaleben

  • Archivalien-Signatur: 283
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1652 - 1681

Enthält u. a.: Zeugnis des Pfarrers von Greußen Jakob Friedrich Roth über den christlichen Lebenswandel des Schmieds Hans Schmidt und seiner Frau Anna Elisabeth wegen ihres Umzugs nach Holzthaleben.- Bewerbung des Pfarrerssohns Valentin Weiß auf das Amt des Schuldieners.- Beschwerde der Anna Margarethe Weiß, weil ihr Mann Valentin Weiß sie und ihre Kinder verlassen hat.

5 cm


Inspektion des Kirchenholzes in Holzthaleben

  • Archivalien-Signatur: 1701
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1653 - 1654

1 cm


Kauf eines Orgelwerks für die Kirche in Holzthaleben

  • Archivalien-Signatur: 1702
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1661 - 1663

1 cm


Untersuchung des Rendezvous zweier unbekannter Personen in Holzthaleben durch den Pfarrer Gottfried Weiß

  • Archivalien-Signatur: 515
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1662

Enthält v. a.: Zeugenbefragungen.

1 cm


Bestallung und Besoldung der Schullehrer und Organisten in Holzthaleben

  • Archivalien-Signatur: 2311
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1664 - 1675

Enthält u. a.: Theodor Feckel.- Johann Heinrich Landtgraf aus Abtsbessingen.- Johann Georg Törmer.

2 cm


Kirchenmatrikel von Holzthaleben

  • Archivalien-Signatur: 1703
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1686

82 Blatt


Streit zwischen dem Pfarrer Johann Ferber von Holzthaleben und der Gemeinde Holzthaleben sowie Sebastian Gangloff Helrung aus Holzthaleben wegen des Kirchenholzes

  • Archivalien-Signatur: 1704
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1702 - 1715

53 Blatt


Vergrößerung der Kirche in Holzthaleben

  • Archivalien-Signatur: 1705
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1706 - 1707

1 cm


Instandhaltung der Kirche in Holzthaleben

  • Archivalien-Signatur: 1712
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1707, 1743, 1790

Enthält u. a.: Bemalung der Kirche.- Umgießen der zersprungenen Glocke.- Reparatur der Orgel.

2 cm


Klage des Kantors Johann Siegmund Pfeffer aus Holzthaleben gegen Jakob Hellwig aus Holzthaleben wegen übler Nachrede

  • Archivalien-Signatur: 2312
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1713

2 Blatt


Klage des Kantors Johann Martin Jahn aus Holzthaleben gegen den Kantor Johann Siegmund Pfeffer aus Plauen wegen seiner Besoldung

  • Archivalien-Signatur: 2313
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1717 - 1720

1 cm


Tod des Pfarrers von Holzthaleben Johann Ferber und Bestallung des Pfarrers Johann Caspar Schäfer aus Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 1706
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1719 - 1721

1 cm


Bau eines neuen Orgelwerks in der Kirche von Holzthaleben

  • Archivalien-Signatur: 1707
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1728 - 1736

1 cm


Bestallung und Besoldung der Kantoren in Holzthaleben

  • Archivalien-Signatur: 2314
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1730 - 1734

Enthält: Johann Georg Sennewald.- Johann Jakob Rönick.

1 cm


Besoldung des Kantors Christian Laurentius aus Holzthaleben

  • Archivalien-Signatur: 2315
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1734 - 1738

Enthält auch: Versorgung der Kantorswitwe Anna Christina John aus Holzthaleben.

1 cm


Bestallung der Pfarrer in Holzthaleben

  • Archivalien-Signatur: 1708
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1745 - 1752

Enthält: Tod des Pfarrers Johann Caspar Schäfer.- Bestallung von Georg Poßner sowie Beförderung zum Diakon in Sondershausen.- Bestallung von Johann Dietrich Kilian aus Oberspier.

26 Blatt


Wiederaufbau der abgebrannten Kirche von Holzthaleben

  • Archivalien-Signatur: 1709
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1745 - 1755

Enthält u. a.: Grundriss.

71 Blatt


Bestallung von Daniel Christoph Retsch zum Organisten und Mädchen-Schullehrer in Holzthaleben nach dem Tod von Johann Heinrich Götteln

  • Archivalien-Signatur: 2317
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1758 - 1759

Enthält auch: Versorgung der Kantorswitwe Anna Barbara Götteln aus Holzthaleben.

1 cm


Bitte des Pfarrers Johann Andreas Heise aus Holzthaleben um Ausbesserung der Kirche und der Pfarrgebäude

  • Archivalien-Signatur: 1710
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1766 - 1778

Enthält u. a.: Neubau der Pfarrscheune.

19 Blatt


Bestallung von Johann Bernhard Kuntze zum Kantor in Holzthaleben

  • Archivalien-Signatur: 2316
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1774

6 Blatt


Bitte des Christoph Bachmanns aus Holzthaleben um Rücknahme seiner Wahl zum Altaristen aus gesundheitlichen Gründen

  • Archivalien-Signatur: 84
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1778

9 Blatt


Bewilligung einer Besoldungszulage von 4 Mfl [Mariengulden?] für den Mädchen-Schullehrer und Organisten Johann Christoph Heimbürger aus Holzthaleben

  • Archivalien-Signatur: 2318
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1795

2 Blatt


Bestallung des Substituts Carl Friedrich Böttger aus Sondershausen für den Pfarrer Johann Andreas Heise aus Holzthaleben

  • Archivalien-Signatur: 1711
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1801 - 1804

3 cm


Bestallung der Mädchen-Schullehrer in Holzthaleben

  • Archivalien-Signatur: 2320
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1803, 1806

Enthält: Johann Caspar Marschausen.- Christian Wilhelm Treffurth.

7 Blatt


Bewilligung einer Besoldungszulage von 4 Mfl [Mariengulden?] für die Mädchen-Schullehrer und Organisten Johann Caspar Marschausen und Christian Wilhelm Treffurth aus Holzthaleben

  • Archivalien-Signatur: 2319
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1803 - 1807

2 Blatt


Klage der Margaretha Catharina Hellmund aus Holzthaleben und ihrer Tochter Rosalie Berold gegen den Pfarrer Carl Friedrich Böttger aus Holzthaleben wegen der Zahlung der Lehngelder

  • Archivalien-Signatur: 1713
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1805 - 1814

8 cm


Schulberichte und Schultabellen über die Benotung der Schüler in Holzthaleben

  • Archivalien-Signatur: 2321
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1811 - 1848

25 Blatt


Beschwerde des Kantors Wachsmuth aus Holzthaleben gegen Johann Frey aus Holzthaleben wegen Beleidigung

  • Archivalien-Signatur: 2322
  • Bestandssignatur: 5-14-1180
  • Datierung: 1859

4 Blatt