Amt Allstedt nebst Zubehörungen und Schulden, seine Verpfändung an die Grafen von Mansfeld und Stolberg sowie die Wiedereinlösung (Vol. I)

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 537
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1520 - 1546

Enthält: Aktenauszüge und Urkundenabschriften zum Ort Mönchpfiffel von 1520 - 1540.- Briefe des Grafen von Mansfeld an den Kurfürsten zu Sachsen wegen des Stifts Saalfeld und des Amts Allstedt von 1526 - 1529.- Pfandverschreibung des Grafen Albrecht von Mansfeld an den Grafen von Stolberg über die Herrschaft Allstedt sowie Handlung mit diesem wegen der Einlösung von 1542 - 1546.


Amt Allstedt nebst Zubehörungen und Schulden, seine Verpfändung an die Grafen von Mansfeld und Stolberg sowie die Wiedereinlösung (Vol. II)

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 538
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1554 - 1677

Enthält: Verpfändung und Ablösung des Amtes Allstedt von 1554 - 1609.- Allstedtische Handlung und Amtsanschlag von 1592.- Forderung des Rates zu Leipzig nach wiederkäuflicher Haftung des Amtes Allstedt von 1651 - 1677.- Dr. Struves Relation wegen einer Schuldpost, die der Rat zu Leipzig auf Allstedt prätendiert hat von 1675.

254 Bl.


Amt Allstedt nebst Zubehörungen und Schulden, seine Verpfändung an die Grafen von Mansfeld und Stolberg sowie die Wiedereinlösung (Vol. III)

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 539
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1561 - 1614

Enthält: Kredite des Grafen von Stolberg auf das pfandweise innegehabte Amt Allstedt zu Straßburg [Straßberg] von 1561 - 1565.- Stolberg gegen Sachsen-Altenburg, Sachsen-Weimar und Sachsen-Coburg und Graf Karl von Mansfeld in puncto simplicis querelae wegen Schloss und Amt Allstedt von 1575 - 1614.


Amt Allstedt nebst Zubehörungen und Schulden, seine Verpfändung an die Grafen von Mansfeld und Stolberg sowie die Wiedereinlösung (Vol. IV)

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 540
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1564 - 1596

Enthält: Handlungen, Verträge, Verschreibungen und Wechselschriften wegen Wiederkaufs des Amtes Allstedt von 1564 - 1579.- Ablösung des Amtes Allstedt von 1574 - 1596.


Amt Allstedt nebst Zubehörungen und Schulden, seine Verpfändung an die Grafen von Mansfeld und Stolberg sowie die Wiedereinlösung (Vol. V)

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 541
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1574 - 1604

Enthält: Wiederablösung des Amtes Allstedt von den mansfeldisch-stolbergischen Pfandschaften.


Amt Allstedt nebst Zubehörungen und Schulden, seine Verpfändung an die Grafen von Mansfeld und Stolberg sowie die Wiedereinlösung (Vol. VI)

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 542
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1594 - 1629

Enthält: Ansprüche des Grafen Ernst von Mansfeld an das Amt Allstedt von 1594 - 1604.- Ansuchen der Grafen Ernst und Christoph Friedrich von Mansfeld an den Kaiser um Kommissarien gegen die Herzöge von Sachsen wegen des Amts Allstedt von 1608.- Kommunikationsschreiben unter den fürstlichen Interessenten wegen des Gesuchs der Grafen von Mansfeld sowie die Wiedereinlösung des Amtes Allstedt von 1596 - 1629.


Amt Allstedt nebst Zubehörungen und Schulden, seine Verpfändung an die Grafen von Mansfeld und Stolberg sowie die Wiedereinlösung (Vol. VII)

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 543
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1647 - 1661

Enthält v. a.: Ansprüche des Grafen Christian Friedrich von Mansfeld auf das Amt Allstedt und gegen Christoph von Hagen.


Zwischen dem Grafen Karl von Mansfeld und den Herzögen Friedrich Wilhelm von Sachsen- Altenburg, Johann Kasimir von Sachsen-Coburg, Johann Ernst von Sachsen-Eisenach und Johann von Sachsen-Weimar getroffener Wieder- und Erbkauf über Schloss, Stadt und Amt Allstedt, nebst Geheißbrief

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 544
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1575 - 1577

Irrungen zwischen Sachsen, Mansfeld und Stolberg wegen der Ämter Allstedt, Römhild und Salzungen

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 544a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1575 - 1619

Lehenbriefe des fürstlichen Hauses Sachsen an die Grafen von Mansfeld über das Schloss Allstedt (Abschriften)

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 545
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: (1486 - 1574)

Erben des Bürgermeisters Johann Kühn gegen den Grafen Hoyer Christoph von Mansfeld

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 546
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: (ab 1580) 1616

Enthält u. a.: Abschriften ab 1580.


Sequestrationsrechnung über das kursächsische Lehen der Grafschaft Manfeld

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 547
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1692 - 1693

Enthält: Einnahmen und Ausgaben von Ostern 1692 bis Ostern 1693, geführt durch den Seqestrationsrentmeister Daniel Krieger.


Irrungen zwischen den Grafen von Mansfeld heldrungischer Linie und ihren Gläubigern

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 548
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1570 - 1571

Produktions- und Liquidationssache der Erben des verstorbenen Christoph von Hagen zu Quedlinburg gegen die Grafen von Mansfeld-Heldrungen

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 549
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1580 - 1582

Irrungen der Grafen Wilhelm und Ernst von Mansfeld mit dem Kurfürsten Christian II. von Sachsen

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 549a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1602 - 1603

Verhandlungen zwischen Weimar und Kursachsen wegen wiederkäuflicher Überlassung der Grafschaft Mansfeld

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 550
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1700 - 1701

Privatakten


Beweisung Hans Kramers zu Leipzig gegen die Grafen von Mansfeld-Bornstedt in Schuldsachen

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 551
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1617

Kursächsische Obergerichtskommission Eisleben


Gegenbeweisung der gräflich-mannsfeldischen Anwalts gegen den Hammel'schen Zessionar (Forderungsnehmer) Hans Kramer wegen einer Schuldforderung

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 552
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1618 - 1619

Kursächsische Obergerichtskommission Eisleben


Beweisung des Anwalts des Grafen Wilhelm von Mansfeld, Produzenten gegen die Gräfinnen Adriane und Elisabeth von Mansfeld

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 553
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1610 - 1613

Kursächsisches Oberaufseheramt Eisleben


Urkunde über die Abtretung der Herrschaft Römhild nebst Zubehörungen durch die Grafen von Mansfeld an Herzog Johann Friedrich den Mittleren von Sachsen und seine Brüder

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 554
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1555

Erneute Verhandlungen zwischen Weimar und Kursachsen wegen wiederkäuflicher Überlassung der Grafschaft Mansfeld

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 555
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1700 - 1702

Lehenssachen und andere Unterlagen zum Amt Allstedt

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 556
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1486 - 1609

Enthält u. a.: Belehnung des Bernhardt Wald mit Land in der Allstedter Flur von 1526.- Vertrag zwischen Graf Albrecht von Mansfeld und Anark von Wildenfels über den Stift Saalfeld samt Zubehör 1533.


Verpfändung der Herrschaft Allstedt seitens des Grafen von Mansfeld an Stolberg sowie die Befriedigung der stolbergischen Gläubiger

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 556/1
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1542 - 1671

24 Bl.


Rezess zwischen Graf Karl von Mansfeld und Heinrich von Bila auf Heygenroda (heute: Hainrode (Südharz)) und Stapelburg über die Herrschaft Allstedt

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 556/2
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1574

10 Bl.


Mansfelder Sequestrationshandlung und das Leipziger Urteil

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 556/3
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1577

16 Bl.


Deponierung einer Lade mit Urkunden über die Handlungen wegen des Amtes Allstedt beim Rat zu Erfurt (Fragmente)

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 556/4
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: (1578)

2 Bl.


Schuldenwesen der Grafen von Mansfeld

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 556/5
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1580

8 Bl.


Historische Übersicht über den Handel zwischen Mansfeld, Stolberg und Sachsen wegen des Amtes Allstedt

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 556/6
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1594

5 Bl.


Forderungen des Herzogs Johann Ernst von Sachsen an den Grafen von Mansfeld mittel- und hinterortischer Linie (Fragmente)

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 556/7
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: nach 1596

3 Bl.


Kloster Nauendorf in der Herrschaft Allstedt (Fragmente)

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 556/8
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: o. D. [16. Jh.]

1 Bl.


Forderung der Grafen von Mansfeld auf das Amt Allstedt

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 556/9
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1608

83 Bl.


Gesuchte Restitution des Amtes Allstedt seitens der Grafen von Mansfeld

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 556/10
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1608, 1609

34 Bl.


Abkommen zwischen Sachsen und denen von Mansfeld wegen des Amtes Allstedt

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 556/11
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1658

9 Bl.


Quittung über die von Sachsen an Mansfeld gezahlte Summe infolge ihres Vertrages

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 556/12
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1661

3 Bl.


Beim Rat zu Straßburg deponierte Mansfelder Hauptverschreibung über Amt und Stadt Allstedt

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 556/13
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1680 - 1681

33 Bl.


Übersendung von Akten wegen der Streitigkeiten zwischen Sachsen-Altenburg und dem Hause Mansfeld wegen des Amtes Allstedt und die Einlagerung der Akten ins Geheime Archiv sowie ein alter Anschlag über das Amt

  • Archivalien-Signatur: L Mansfeld Nr. 556/14
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1775 - 1776

9 Bl.