Schreiben des Gunther von Storkow, derzeit zu Olsenitz, an Schenk Rudolf von Tautenburg wegen Geldangelegenheiten des Lippold von Dolniß
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 1
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [um 1430]
1 Bl.
Schreiben des Dechanten und Kapitels der Kirche zu Naumburg an Schenk Rudolf von Tautenburg wegen der Geld- und Getreideschulden
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 2
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [15. Jh.]
3 Bl.
Schreiben des Bürgers Hans Thuffel zu Jena an den Schenken Rudolf von Tautenburg wegen eines Anlehens
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 3
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [15. Jh.]
1 Bl.
Schreiben des Bürgers Heinrich Podelenz zu Weißenfels an Rudolf Schenken von Tautenburg wegen Geldangelegenheiten
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 4
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [15. Jh.]
1 Bl.
Schreiben des Heinrich von Kauffungen, Abt zu Bürgel, mit Empfehlung eines Ungenannten an den Schenken Rudolf von Tautenburg
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 5
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [um 1420]
1 Bl.
Schreiben von Niclas Hoendorff, Richter, Michel Molner und Heinrich Thammer, Bürger zu Naumburg, an den Schenken Rudolf von Tautenburg wegen Beschwerung mit dem Bann
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 6
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [um 1416]
1 Bl.
Schreiben des Ulmann, Küster zu Naumburg an den Schenken Rudolf von Tautenburg und seinen Sohn Schenk Bussen von Tautenburg
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 7
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [um 1420]
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 8
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [15. Jh.]
1 Bl.
Schreiben des Hans Puster zum Hayn an den Schenken Rudolf von Tautenburg wegen gesuchter Interzession
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 9
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [um 1420]
1 Bl.
Schreiben des Otto Grope, Scholastikus zu Halberstadt, an den Schenken Rudolf von Tautenburg wegen Vermittlung hinterstelliger Zinsen zu Wettaburg und Wetterscheidt
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 10
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [15. Jh.]
1 Bl.
Schreiben des Rats zu Elsterberg an Rudolf den Älteren, Schenken von Tautenburg, wegen einer Anmutung derer von Wolfersdorf
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 11
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [15. Jh.]
1 Bl.
Schreiben des Apel Vitzthum, Ritter Marschalck, an Schenk Busse von Tautenburg sowie des Ritters Busse Vitzthum an Schenk Rudolf von Tautenburg von 1427
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 12
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [um 1420], 1427
2 Bl.
Schreiben des Hans Edlen Herrn zu Querfurt (Quernfurde), an Schenk Rudolf den Jüngeren von Tautenburg
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 13
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [15. Jh.]
1 Bl.
Irrungen zwischen Schenk Rudolf den Jüngeren und Walther von Gebesee, vermittelt durch den Amtmann Harthung Nail zu Dornburg
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 14
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [15. Jh.]
1 Bl.
Schreiben des Heinrich von Ebirsperg [Ebersberg] an die Stadt Erfurt aufgrund von Irrungen mit dem Schenken von Tautenburg wegen Schlagens eines Mannes
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 15
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [15. Jh.]
1 Bl.
Angelegenheiten zwischen Hans Halbwachs, Richter zu Langenberg (bei Gera) und Schenk Rudolf von Tautenburg
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 16
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [15. Jh.]
2 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 17
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [15. Jh.]
1 Bl.
Markgraf Friedrich, Herzog von Sachsen, untersagt dem Vogt von Elsterberg die Gefangennahme von Judenkindern
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 18
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [15. Jh.]
1 Bl.
Angelegenheiten des Johannes Bose und Henning Grope, Domherren zu Merseburg und Naumburg, mit dem Schenken Rudolf von Tautenburg
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 19
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [15. Jh.]
2 Bl.
Schreiben des Markgrafen Friedrich, Herzog von Sachsen, an Schenk Rudolf dem Älteren von Tautenburg wegen der Irrungen mit Ludewig von Butenitz
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 20
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [15. Jh.]
1 Bl.
Nickel von Milkow, Untervogt zu Weißenfels, bittet den Schenken Rudolf von Tautenburg um Rat in seinem Handel mit der Äbtissin zum Petersberg
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 21
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [15. Jh.]
1 Bl.
Hans Krägenberg der Jüngere, Diener des Schenken Rudolf von Tautenburg, bittet um Empfehlung in seinem Rechtshandel vor dem Rat zu Erfurt
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 22
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [15. Jh.]
1 Bl.
Heinrich von Bünau zu Teuchern bittet Schenk Rudolf den Älteren von Tautenburg um eine Interzession in einer Schuldsache des Bernhard von Rode
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 23
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [15. Jh.]
1 Bl.
Schreiben des Günther von Zcerbou [Zorbau], Vogt zu Elsterberg, an den Schenken Rudolf von Tautenburg und dessen Sohn Busse bezüglich eines Briefes des Herzogs Friedrich von Sachsen wegen eines Handels mit einem Juden
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 24
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [15. Jh.]
1 Bl.
Jörg von Engenberg zu Weißenburg bittet den Schenken Rudolf von Tautenburg um Mediation bei dem Herzog Wilhelm von Sachsen in der Verhandlung mit Dietrich von Witzleben zu Jena
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 25
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [15. Jh.]
1 Bl.
Heinrich Reuß von Plauen, Herrn zu Greiz auf dem unteren Schlosse, bittet den Schenken Rudolf von Tautenburg und seinen Sohn Busse um Verhaltungsmaßregeln gegen Busse Vitzthum
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 26
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [um 1420]
1 Bl.
Schreiben von Hannis Boilbar, Vogt zu Tautenburg, an Nickel Schaller, Vogt zu Trebra, wegen Abgabe von Korn
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 27
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [15. Jh.]
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 28
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1410 - 1509
Enthält: Schenk Rudolf der Ältere, Amtmann zu Delitzsch.- Schenk Rudolf, Amtmann zu Eckartberga.- Schenk Burkhard, Amtmann zu Coburg.- Schenk Rudolf, Amtmann zu Sangerhausen.- Schenk Burkard, Rat und Hofmeister bei Herzog Wilhelm III. von Sachsen (der Tapfere) und Erfurter Amtmann zu Kapellendorf.- Schenk Busso, Amtmann zu Weißenfels.- Schenk Hans, Rat in Westfriesland.
45 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 29
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1419 - 1639
74 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 30
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [um 1420]
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 31
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: [um 1420], 1426
2 Bl.
Busse Vitzthum, Dietrich von Witzleben und Friedrich von Witzleben bitten den Schenken Busse von Tautenburg um Bürgschaft gegen Friedrich von Kolre
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 32
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1422
1 Bl.
Schreiben des Bischofs Johann von Naumburg an Rudolf Schenk von Tautenburg sowie von Rudolf, Burcard und Hans Schenken von Tautenburg an das Domkapitel zu Naumburg
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 33
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [1419-1429, 1435]
2 Bl.
Angelegenheiten zwischen dem Schenken Rudolf von Tautenburg und dem Ritter Rudolf von Bünau zu Schkölen
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 34
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [1424]
1 Bl.
Schreiben des Hans von Meusebach, Vogt zu Weißenfels, an den Schenken Rudolf von Tautenburg wegen der Irrungen mit Heinz Tümplitz und Albrecht von Schleinitz
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 35
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [1424]
1 Bl.
Markgraf Wilhelm von Meißen sendet dem Schenken Rudolf von Tautenburg ein Schleinitz'sches Schreiben
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 36
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [1424]
1 Bl.
Angelegenheiten zwischen dem Schenken Rudolf von Tautenburg und dem Vogt Hans Fuchs zu Useberg [Eisenberg?]
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 37
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [um 1425]
1 Bl.
Johann Sletzinrode, Offizial der Probstei "Unser Lieben Frauen Kirche" zu Erfurt, bittet den Schenken Rudolf von Tautenburg um Schutz auf dem Schlosse Tautenburg
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 38
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1425
1 Bl.
Schreiben des Lodewig Egstete und Eghard von Göttern an den Schenken Busse von Tautenburg wegen ihren Schulden bei der Frau von Ebersberg
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 39
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1425
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 40
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [ca. 1425], 1526, [1532]
Enthält u. a.: Ausschreiben der Herzöge von Sachsen zur Türkenhilfe von 1526 (Druckschrift).
5 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 41
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1425 - 1621
8 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 42
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1426 - 1442
4 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 43
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1428
1 Bl.
Schreiben des Heinrich Reuß von Plauen, jungen Herrn von Greiz, an den Schenken Rudolf von Tautenburg
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 44
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1429
1 Bl.
Schreiben der Herzöge Friedrich und Siegmund von Sachsen an Schenk Rudolf von Tautenburg wegen der Requisition des Mörders Hans Kegk
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 45
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1429
1 Bl.
Irrungen der Herzöge Friedrich und Siegmund von Sachsen mit Busso Vitzthum, Richter und Schöppe zu Camburg, wegen Umgehung der landesherrlichen Gerichte in Sachen des Gutes zu Prießnitz
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 46
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1430
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 47
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1433 - 1434
3 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 48
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1436
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 49
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1436
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 50
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1436, 1456
4 Bl.
Streitigkeiten zwischen Schenk Ludwig von Tautenburg und seinen Vormündern wegen Zurückhaltung seines väterlichen Erbes, weswegen Bischof Johann zu Merseburg und Nickel von Wolfferstorf eine Vergleichsverhandlung vermittelt haben sowie die deshalb erfolgte Ernennung von Schenk Rudolf und Hans Schocher, Vogt zu Eisenberg, zu seinen bevollmächtigten Sachwaltern
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 51
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 26. Dezember 1441
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 52
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1442
2 Bl.
Verhältnis des Schenken Burchard von Tautenburg zu dem Mainzer Küchenmeister Heinrich Remershausen zu Erfurt wegen Vorladungen des Schenken und der Seinen nach Mainz
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 53
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1444
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 54
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1445
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 55
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1447
1 Bl.
Johann von Trebra, Schosser und Tyle Bruns, Untervogt zu Weimar schreiben an die Brüder Schenken Hans und Burgkard von Tautenburg wegen der Schuldforderung von Karstan von Witzleben
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 56
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1448
2 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 57
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [um 1450], 1518-1630
Enthält u. a.: Kursächsische und merseburgische Belehnungen.
73 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 58
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1450
1 Bl.
Herzog Wilhelm von Sachsen ersucht den Schenken Burghart von Tautenburg um Übernahme der Bürgschaft über 8000 Gulden gegen Apel Vitzthum von Tannroda
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 59
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1451
1 Bl.
Irrungen der Schenken mit denen von Bürgel wegen der Gefangennahme eines Försters und einer Küchenmagd
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 60
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [1451]
1 Bl.
Erbschaftsirrungen des Schenken Ludwig von Tautenburg mit seinen Vettern den Schenken Rudolf, Burkhard und Hans
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 61
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1454
3 Bl.
Schreiben Herzog Wilhelms III. an die Grafen Heinrich von Schwarzburg und Heinrich von Stolberg wegen der Verhaftung des Contz Kestener, der in den Diensten der Brüder Schenken Rudolf, Burghard und Hans von Tautenburg stand und nun von ihnen verfolgt wird
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 62
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 10. Januar 1456
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 63
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [1457]
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 64
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1458, 1515
2 Bl.
Gebrüder Burghard und Hans Schenken von Tautenburg schreiben an Schenk Rudolf von Tautenburg, Amtmann zu Sangerhausen
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 65
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1459
2 Bl.
Kriegsfahrten der Schenken von Tautenburg, so die Beteiligung mit Herzog Wilhelm von Sachsen an den Fehden des Albrecht Achilles, ihre Mitwirkung an den niederständischen Unternehmungen der Herzöge Albrecht und Georg von Sachsen und von Starschedel'sche Kriegsdienste
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 66
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1459 - 1496
Enthält u. a.: Druckschrift des Herzogs Albrecht von Sachsen an die Schenken von Tautenburg.
16 Bl.
Kirchenangelegenheiten der Herrschaft Tautenburg in verschiedenen Orten, unter anderem in Dothen, Frauenprießnitz Großheringen, Niedertrebra Petersberg (bei Eisenberg), Pfulsborn, Sieglitz, Steudnitz, Tautenburg, Wettaburg und Wetzdorf
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 67
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1459 - 1570
Enthält u. a.: Pfarrbestallungen, Kirchenbau, Gottesdienste, Beschwerden, Tranksteuern der Pfarrer und eine Verordnung (Druckschrift).
31 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 68
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1460
1 Bl.
Schreiben der Kirche "Unser lieben Frauen" zu Erfurt, durch Heinrich von Gabstedt und Dietrich von Holzhausen, an Schenk Burkhard von Tautenburg
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 69
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1460
1 Bl.
Münzordnung Herzog Wilhelms des Tapferen von Sachsen und seinen Vettern an die Schenken von Tautenburg
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 70
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1465
4 Bl.
Schreiben des Hofmeisters Schenk Burghard von Tautenburg an den Grafen Heinrich von Eberstein, Vogt zu Dornburg
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 71
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1467
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 72
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1468
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 73
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1469
1 Bl.
Briefe des Schenken Burkhard von Tautenburg, Hofmeister der zweiten Gemahlin Herzog Wilhelms des Tapferen, Katharina, an seinen Bruder Hans und seinen Neffen Busso
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 74
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1469
10 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 75
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1470
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 76
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1471
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 77
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1478
1 Bl.
Zinsverzeichnisse der Schenken von Tautenburg über die Orte Kaatschen, Kleinheringen, Weichau, Schmiedehausen und Stöben (Fragmente)
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 78
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1479
3 Bl.
Zeugenaussagen, Protokolle und Schreiben über Gerichtsirrungen zwischen den Schenken von Tautenburg und den Ämtern Dornburg und Camburg hinsichtlich der Orte Dorndorf, Steudnitz und Mollschütz
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 79
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1480 - 1526
16 Bl.
Klage der Dorfbewohner von Utenbach gegen den Schenken Burghard wegen Schulden, vermittelt durch Heinrich von Witzleben, Ritter und Verweser zu Weimar
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 80
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1484
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 81
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1487
1 Bl.
Kirchliche Lehen der Schenken von Tautenburg zu Sangerhausen und die Verwahrung der Urkunden beim dortigen Rat
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 82
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1488 - 1489
3 Bl.
Ritter und Amtmann Hans von Werterd zu Weißenfels und Freiburg fordert den Schenken Busse zu Tautenburg zur Bezahlung des Geldes aus der Hinterlassenschaft Beringers von Meldingen [Mellingen], welches die Frau des Kerstan von Witzleben zu fordern hat
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 83
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1489
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 85
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [1490]
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 86
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1490 - 1524
3 Bl.
Schreiben der Anna von Wellnitz, Witwe von Schenk Busso, wegen der früheren Vormundschaft der Schenken über ihren Schwiegersohn Günther von Oßmannstedt
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 86a
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1492
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 87
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1494 - 1495
2 Bl.
Schreiben des Schenken Christoph von Tautenburg zu Emtmannsberg an seine Vettern Busso und Burkhard mit der Anfrage, wie sein verstorbener Vater Ludwig um seinen Anteil an der Herrschaft Tautenburg gekommen sei
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 88
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1496
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 89
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1496
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 90
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1496
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 91
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1496
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 92
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1496 - 1500
2 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 93
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1496 - 1635
18 Bl.
Klage der Lena Bertram, geborene Rise, vor den Schenken von Tautenburg wegen ihres, durch den Vater Glories Rise von Niedertrebra, gekürzten Erbteils
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 94
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [um 1500]
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 95
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1501
1 Bl.
Heinrich Reuß von Plauen, Herr zu Greiz und Kranichfeld, bestimmt dem Schenken Busse von Tautenburg seine Ankunft in Gera
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 96
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1501 - 1518
2 Bl.
Verschiedene Irrungen, so auch zwischen den Schenken von Tautenburg und dem Abt des Klosters Bürgel, Georg von Obernitz, wegen Viehpfändungen in Poxdorf und Weinarrestierung im Gauertal
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 97
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1501 - 1527
30 Bl.
Verhältnis des Schenken Bosse von Tautenburg zu Rudolf von Watzdorf und zum Obermarschall Heinrich von Schleinitz
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 98
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1504
4 Bl.
Schenk Hans von Wiedebach schreibt an seinen Schwager Schenk Bosse von Tautenburg wegen eines Besuches zu Komberg
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 99
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1505
1 Bl.
Irrungen zwischen dem Schenken Christoph von Tautenburg und seinen Vettern Busso, Georg, Hans und Rudolf
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 100
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1505
1 Bl.
Testament und Nachlass der Schenkin Anna, geborene Schenkin von Wiedebach und Witwe des Schenken Burkhard von Tautenburg, sowie die darüber entstandenen Irrungen
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 101
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1506
7 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 102
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1505 - 1588
Enthält u. a.: Druckschriften.
7 Bl.
Verschiedene Steuerangelegenheiten der Schenken von Tautenburg, wie Landsteuer, Tranksteuer, Defensionssteuer und Zehnter Pfennig
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 103
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1506 - 1635
Enthält u. a.: Druckschriften.
Schriftwechsel des Obermarschalls Heinrich von Schleinitz mit den Schenken Georg, Hans, Rudolf und Bosse
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 106
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1510 - 1517
Enthält u. a.: Druckschriften.
Herzog Georg ersucht den Schenken Busse von Tautenburg um Bekräftigung einer Schuldurkunde des Herzogs für Eustachius von Draxdorf über 5300 Gulden
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 108
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1513
1 Bl.
Postskript eines Briefes über ein Rennen zu Dresden, wo der Markgraf von Brandenburg sich im Rocke des Schenken am Rennen beteiligte
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 109
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [ca. 1513]
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 110
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1513
2 Bl.
Landesherrliche Mandate und Zuschriften an die Schenken von Tautenburg, vorwiegend in Polizei- und Münzsachen
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 111
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1513 - 1624
Enthält u. a.: Druckschriften.- Abbildungen von verschiedenen Münzen und Angaben zu deren Wertänderung.
Gesuche des Dominikanerklosters St. Paul zu Leipzig an den Schenken Hans von Tautenburg wegen Kelterung der Trauben aus dem Klosterweinberg, genannt "der Tautenberg", in der Nähe von Graitzschen
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 113
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1514, 1526
2 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 114
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1515, 1519, 1525
3 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 116
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1516
1 Bl.
Ausstattung der Klosterjungfrau Anna Schenk durch Heinrich von Schleinitz, inklusive der Zurückerstattung der ausgelegten Gelder seitens ihrer Brüder
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 116a
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1516 - 1517
3 Bl.
Geburten der Kinder des Schenken Hans d. Ä. von Tautenburg und die Verwendung "glückhafter Ringe" für den guten Verlauf der Entbindungen
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 118
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1517 - 1527
5 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 119
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1517 - 1577
4 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 120
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1517
1 Bl.
Schreiben zwischen der Schenkin Margarethe, Witwe, geborene Schenkin von Tautenburg, Gräfin von Gleichen und Frau zu Remda und anderer Kinder und dem Schenken Busse von Tautenburg
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 121
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1517 - 1520
3 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 122
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1517
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 129
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1518
1 Bl.
Irrungen über die rückständige Mitgift der Schenkin Adelheid, geborene Edle von Diepold [Diepholz], Gemahlin von Schenk Hans dem Älteren von Tautenburg
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 139
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1518
2 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 140
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1519
1 Bl.
Gesuch des Schenken Hans von Tautenburg an den Bischoff Adolf von Merseburg um Lieferung eines Beschälhengstes
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 141
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1519
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 142
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1519
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 143
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: ab 1520
2 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 143a
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1520
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 144
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1520
1 Bl
Irrungen des Schenken Hans von Wiedebach mit den Schenken Busse und Hans von Tautenburg vor dem Hofgericht
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 145
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1520
2 Bl.
Verhältnis des Schenken Hans von Tautenburg zu dem Kapitel "Unserer lieben Frauen" der Stiftskirche zu Erfurt
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 147
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1520
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 148
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1520
2 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 149
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1520
1 Bl.
Irrige Landgebrechen und Gebrechen Einzelner sowie Entscheidungen zwischen den kurfürstlichen Ämtern Dornburg, Eisenberg, Roßla, Pforta, Weimar, Jena, Bürgel und Eckartsberga einerseits und der Herrschaft Tautenburg andererseits
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 153b
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1521 - 1526
Kursachsen
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 154a
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1522 - 1562
Enthält: Schreiben über die Person Kirstan Kirchner.- Schenk Hans über seine Rechte am Kloster Frauenprießnitz.- Straßen um Frauenprießnitz.- Kleinodien der Klosterkirche.- Klosterrechnungen.- Kapelle Thierschneck 1532.- Jägerbestallung des Christoph Lauermann.- Anschlag des Klosters 1562.
20 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 163
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1524
4 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 170
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1524
4 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 199
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [um 1530]
4 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 200
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1530 - 1531, 1538
4 Bl.
Extrakte aus den Zeitzer Verträgen über die Ämter Eisenberg, Camburg und Dornburg sowie über die Schenken von Tautenburg und die damit verbundenen Zusammenhänge
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 209
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1540 - 1611
Kursachsen
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 215
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1543
13 Bl.
Irrungen zwischen dem Schenken Hans von Tautenburg und Christoph von Molau in Lehnsangelegenheiten sowie andere Beziehungen zwischen dem Schenken und denen von Molau
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 216
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1545 - 1546, 1548
4 Bl.
Auferlegung zur Besserung der Wege an den Schenken Hans von Tautenburg aufgrund des Vertrages von Hayn
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 217
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1545
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 220d
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1554
1 Bl.
Brief über den Vorwurf des Jagdfrevels des Schenken Hans von Tautenburg im Gehölz von Sulza, in der Eberstedter Flur an Johann Friedrich den Mittleren
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 221aa
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1559
2 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 224c
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1561 - 1565
54 Bl.
Irrungen der Schenken von Tautenburg, so auch wegen der Hegesäulen und Gerichte zu Sulza und Eberstedt im Amt Roßla gegen Niedertrebra, wegen dem Gehölze eines Tierschneckers im Tautenburger Gericht, wegen der von Johann Friedrich des Mittleren auferlegten Strafe aufgrund einer Pfändung sowie wegen der in Niedertrebra stattgefundenen Aufhebung eines in der Ilm ertrunkenen Kindes aus Eberstedt
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 225
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: (1559, 1560), 1561 - 1567
Schuldforderung des Andreas Plaschke, Kannengießer zu Naumburg, an den Schenken Rudolf von Tautenburg
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 226
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1562
1 Bl.
Beziehungen des Amtmanns Rudolf von Bünau zu Tautenburg mit dem Schenken Georg von Tautenburg und dessen verschiedenen Korrespondenzen, so auch mit Georg von Etzdorf, Christoph Münch und Heinrich von Helldorff
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 227
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1562 - 1570
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 234
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1566
7 Bl.
Original-Umwechselungsbrief der Schenken Hans und Rudolf von Tautenburg über Frauenprießnitz und Niedertrebra
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 235
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 4. Februar 1566
5 Bl.
Quittung des Ezechien [Ezechiel] Rugkers, eines Dieners der Schenken von Tautenburg, über den Empfang einer rückständigen Besoldung
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 235a
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1567
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 236
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1568
11 Bl.
Schreiben des Schössers Hans Stiegel zu Frauenprießnitz in geschäftlichen und rechtlichen Angelegenheiten
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 237
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1568 - 1570
7 Bl.
Irrungen des Schenken Georg von Tautenburg mit dem Müller Peter Zippel zu Dothen wegen Holz und Grasnutzung
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 238
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: (1558) 1568 - 1570
7 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 239
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1568 - 1592
Enthält u. a.: Visitationssachen der Orte Wettaburg, Dothen, Großheringen, Niedertrebra, Wetzdorf, Beutnitz, Wetterscheidt und Wetzdorf.
26 Bl.
Unbefugtes Holzhauen der schenkenschen Untertanen zu Dothen und Poppendorf in den zum Petersberg gehörigen Gehölzen des Melchior von Plaussigk
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 240
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1569
2 Bl.
Ansprüche der verwitweten Schenkin Elisabeth von Tautenburg, geborene von Kirchberg, nach dem Tode ihres Gemahls Hans an ihren Schwager Georg sowie der darüber getroffene Vergleich
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 241
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1569
12 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 245
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1570
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 246
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1570
2 Bl.
Schreiben des Hauptmanns Wolff Bose zu Zeitz, des Hauptmanns Wolff Kostitz zu Merseburg und des Küchenmeisters Joseph Riedel an den Schenk'schen Schosser Hans Baudahl
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 246a
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1570
2 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 250
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1571 - 1587
4 B
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 251
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1571 - 1639
22 Bl.
Kleinere Korrespondenzen der Herren Georg, August, Hauk (Hugo), Georg Ernst und Friedrich von Schönberg mit den Schenken Georg, Burkard, Heinrich und der Schenkin Agnes von Tautenburg
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 257
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1576 - 1622
8 Bl.
Wechselschreiben zwischen den in Italien (Padua, Siena) weilenden jungen Schenken Georg, Rudolf und Burkhard sowie ihren Hofmeister Dr. Menius einerseits und ihren in der Heimat verbliebenen Vater Schenk Georg d. Ä. von Tautenburg und ihren Geschwistern Magdalena, Anna, Maria und Heinrich andererseits
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 259
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1578 - 1582
Kleinere Korrespondenzen zwischen Mitgliedern des gräflichen Hauses von Mansfeld und Angehörigen der Familie Schenken von Tautenburg
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 262
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1581 - 1640
Enthält: Mitglieder des gräflichen Hauses von Mansfeld: Ernst, Karl, Philipp Ernst, Hans Georg, Wilhelm Ernst, Wolfgang, David, Agnes, Christine und Johann Georg.- Mitglieder der Familie Schenken von Tautenburg: Georg, Burkhard, Heinrich und Agnes.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 262a
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1582
1 Bl.
Irrungen zwischen den Schenken Georg, Rudolf, Burckhart und Heinrich von Tautenburg und ihren Vormündern Christoph von Hessler und Otto von Tümpling sowie die versuchte Schlichtung der Streitigkeiten durch die dazu bestellten sächsischen Räte
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 264
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1584 - 1587
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 269
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1587
2 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 269a
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1587
2 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 269b
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [nach 1587]
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 270
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1587 - 1635
21 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 271
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1588
1 Bl.
Angelegenheiten des Dr. Hieronymus Menius zu Jena, insbesondere dessen Korrespondenz mit dem Schenken Heinrich von Tautenburg in verschiedenen Geschäfts- und Rechtsangelegenheiten
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 273
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1586 - 1622
39 Bl.
Tautenburgische Lehenbriefkonzepte, Spezifikation der Tautenburger Lehenleute, Lehengüter und Zitationspatente (Vol. V b)
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 274
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1619 - 1687
165 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 276
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1591
4 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 276a
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1594 - 1620
Enthält u. a.: die Orte Heringen, Pfuhlsborn und Niedertrebra.
Irrungen zwischen den Schenken von Tautenburg und den Ämtern Camburg und Dornburg, hauptsächlich in Forst-, Jagd- ,Hut-, Trift und Gerichtsbarkeitssachen in Reißen (Ober-/Niederreißen), Molschütz [Mollschütz] und Sieglitz
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 287
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1597 - 1630
Enthält auch: Schreiben der Schenkin Agnes an die Herzogin Anna Maria von Sachsen-Altenburg (Konzept).
Strittige Pfändungssache zwischen Schenk Heinrich von Tautenburg und dem Amtsschösser zu Dornburg und Camburg wegen des Schäfers zu Escheroda und die daraus entstehenden Irrungen mit der Gemeinde Eckelstädt [Eckolstädt] sowie die Pfändungssache letzterer Gemeinde gegen den Vorwerkspächter Wolf Albrecht von der Gabelenz zu Niedertrebra
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 287a
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: (1554) 1597 - 1655
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 288
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1598
2 Bl.
Beschwerde gegen den Schenken Heinrich von Tautenburg wegen eines dem Martin Reiße zu Niedertrebra weggenommenen Gebräus Bier samt einem Wagen und die ihm deshalb angesonnene Strafe von 500 Gulden
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 289
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1598
12 Bl.
Beschwerde des Martin Reiße zu Niedertrebra über den Schenken von Tautenburg wegen weggenommenen Bieres
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 291
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1598 - 1602
Weimarer Akten
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 301
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1599 - 1610
Enthält u. a.: Weinbergerträge, Güteranschläge und Inventare von Aue, Porstendorf, Rockau, Frauenprießnitz.- Forst- und Wiesenverzeichnisse.- Wagengeschirrinventar.- Dienerbesoldungen.- Aktenregister.
47 Bl.
Schuldforderung des Georg von Schönburg, die nach seinem Tod von seinem Sohn Hauk [Hugo] von Schönburg übernommen worden ist, an den Schenken Heinrich von Tautenburg und die Behandlung dieser Angelegenheit durch das Amt Eckartsberga
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 305
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1600 - 1614
Schreiben an den Schenken Burkhard von Tautenburg in seiner Eigenschaft als kursächsischer Hauptmann, Geheimrat und Oberkämmerer, unter anderem mit Aufträgen, Kommissionen und Vertretungen
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 312
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1601 - 1605
36 Bl.
Vier Briefe des Philipp Brücke aus Porstendorf, Naumburg, Eberstedt an den Schenken Heinrich und die Schenkin Agnes von Tautenburg in wirtschaftlichen und anderen Angelegenheiten
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 319
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1602 - 1607
Kursachsen
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 320
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1602 - 1607
Enthält: Irrungen zwischen der Schenkin Agnes und des Schenken Heinrich wegen Fronen und Baudiensten zu Poxdorf, Poppendorf, Merkendorf und Rockau (1607).- Begnadigung des Schenken Burkhard mit den Gerichten zu Görschen und Droitzen sowie mit einigen Zinsen, Jagden und Gehölzen des Amtes Weißenfels (1602).- Relation wegen der Gerichte Görschen und Droitzen (1603).- Irrungen des Schenken Heinrich mit den Gemeinden Pfuhlsborn und Niedertrebra (1603).- Kurfürstliche Bestätigung der vom Schenken Burkhard in der Herrschaft Tautenburg eingeführten Appellationsgerichtsordnung (1603).
Kursachsen
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 321
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1602 - 1633
Enthält: Schriftsachen über Perlen, Gold- und Silbergeschirr sowie Juwelierwaren.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 326a
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1603
5 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 327
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1603
Enthält u. a.: Namenslisten von Personen sowie die Ortschaften Frauenprießnitz, Steudnitz, Tautenburg, Poxdorf, Heringen, Drebra [Trebra], Molschütz [Mollschütz], Wetterscheidt und Grobsdorf [Landkreis Greiz].
27 Bl.
Irrungen zwischen den Brüdern Burkhard und Heinrich Schenken von Tautenburg wegen der Herrschaft Tautenburg
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 330
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1603
Kursachsen
30 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 330a
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [um 1603]
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 332
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1603, o. D. [um 1605]
6 Bl.
Schulden in Höhe von 12000 Gulden des Schenken Heinrich von Tautenburg gegenüber seinem Bruder Burkhard, Versicherung der Schuldsummen auf Heinrichs Hälfte der Herrschaft Tautenburg (mit Anschlägen) sowie die Irrungen darüber mit Burkhard und nach dessen Tode mit der hinterlassenen Witwe Agnes
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 334
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1603 - 1616
Geschäftliche Korrespondenz des Rates und Hofmeisters der Schenken von Tautenburg, Hans Christoph von Amsdorf, sowie dessen Tod durch Erfrieren und die Unterstützung seiner Hinterbliebenen
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 335
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1603 - 1616
6 Bl.
Konflikt der Schenkin Agnes von Tautenburg, geborene Gräfin von Eberstein mit ihren Schwager Schenk Heinrich von Tautenburg wegen der Vormundschaft über ihren Sohn Christian
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 349
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1606 - 1609
Kommission
Klage des Schenken Heinrich von Tautenburg über die schenkensche Witwe zu Frauenprießnitz wegen Holzschlagens im tautenburgischen Forst und die Ablegung der Vormundschaftsrechnung
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 350
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1606 - 1619
Kursachsen
Irrungen zwischen dem Schenken Heinrich von Tautenburg und der verwitweten Schenkin Agnes von Tautenburg wegen der allgemeinen schenkenschen Belehnung sowie Irrungen zwischen den Lehen- und Landerben nach dem Tode des Schenken Christian von Tautenburg
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 368
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1609 - 1642
Kursachsen
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 380
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1610 - 1627
13 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 381
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1610 - 1635
Enthält v. a: Briefe von Wolf Ernst von Wolfframsdorff, Georg von Nißwitz, Gottfried von Wolfframsdorff, Johann Hoffmann, Bernhard Carpzov, J. P. Förster, Johann Peindes, Sibilla von Hardt, Appoll von Meusebach, Veit Herr von Schönburg, J. Erhardt und Katharina von Volgstedt, Elisabeth Magdalena von Azendorf.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 389
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1612 - 1635
Enthält v. a.: Schreiben vorwiegend von, aber auch an folgende Personen: Augustus von Wolfframsdorff, George Rudolff von Hesber, Melchior von Bodenhausen, Gottfried zu Wolfersdorf, Mary Neumair von Ramsla, Georg Steinbecker, C. Franck, Daniel Valthen, Dominicus Arumeus, Hugo von Schönburg zu Waldenburg, Hauk von Schönburg, Bernhardt von Starschedel, Heinrich II. von Reuß zu Burgk, Thoma Lebzeltern, Paul Schlegel, Kurfürst Johann Georg, Anna Magdalena von Starschedel, Hano Friedrich, Philipp Wilhelm von Gotthart, Siegesmund Adolph von Brusk und Julius von Schaurodt.
Angelegenheiten des Schenken Heinrich von Tautenburg und der Gemeinden Dothen, Mollschütz und Grabsdorf gegen die verwitwete Schenkin Agnes von Tautenburg wegen übler Administration der Feldgüter und übermäßiger Frondienste
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 392
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1612 - 1616
Briefwechsel zwischen Hans Georg von Osterhausen und dem Schenken Heinrich von Tautenburg sowie zwischen der verwitweten Brigitte von Osterhausen, geborene von Draxdorf, und der Schenkin Agnes von Tautenburg
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 393
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1612 - 1619
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 396
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1613
Enthält: Reise nach Dresden am 21. Januar 1613 und anschließend nach Niedertrebra.- Reise nach Freyburg zu den Erben derer von Sandersleben am 11. Februar 1613.- Merseburg am 22. Februar und am 14. April 1613.- Reise zum Jenaer Hofgericht.- Reise nach Leipzig am 1. April und am 14. April 1613.- Reise nach Weimar am 30. April 1613.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 397
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1613
2 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 398
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1613
23 Bl.
Beschwerden aus Großheringen über den Schenken Heinrich von Tautenburg wegen der gutsherrlichen Lasten
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 404
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1614 - 1619
Kursachsen
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 405
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1614 - 1636
Enthält: Schreiben der Magdalena Reußin von Plauen, Anna Magdalena Reußin von Plauen, Heinrich Reuß III. von Plauen, Heinrich d. Ä. Reuß von Plauen, Anna Reußin zu Plauen, Heinrich d. J. Reuß von Plauen, Johanna Reußin von Plauen, Anna Dorothea Reußin von Plauen.
Verlobung der Schenkin Sophie, Tochter der Agnes von Tautenburg, mit dem Grafen Friedrich Albrecht von Solms und die Verunglückung des Bräutigams kurz vor der angesetzten Hochzeit sowie die spätere Verlobung und Vermählung Sophies mit dem Grafen Wolfgang von Mansfeld
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 407
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1615, 1618
18 Bl.
Korrespondenzen zwischen dem Schenken Heinrich von Tautenburg und Heinrich III. Reuß von Plauen, so auch wegen des Todes der reußischen Gemahlin Anna Magdalena, geborene von Schönburg, am 7. Januar 1615
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 409
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1615 - 1622
9 Bl.
Beziehungen der Schenken Heinrich von Tautenburg mit den kurfürstlichen Commisser Fritz von Nitzschwitz
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 411
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1615
2 Bl.
Korrespondenz zwischen dem Schenken Heinrich von Tautenburg und seinem Neffen, den Schenken Christian in wirtschaftlichen, privaten und sonstigen Angelegenheiten
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 415
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1615 - 1626
45 Bl.
Korrespondenz der Schenkin Agnes von Tautenburg mit den Kurfürstinnen Magdalene Sibylle und Hedwig von Sachsen
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 418
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1616 - 1622
9 Bl.
Inventar, Verzeichnisse und Rechnungen von Frauprießnitz und anderen Gütern der Schenken von Tautenburg
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 419
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1616 - 1626
25 Bl.
Korrespondenzen der Schenkin Agnes von Tautenburg mit Dr. Johann Luhn in Dresden wegen der Lieferung von Bechern aus Serpentinstein, ihrem Zimmer bei einer Rentmeisterin, wegen der Annahme des Geheimrats Timäus als Rechtsbeistand sowie Briefe von Hans Caspar von Körbitz und Hofjunker Adam von Rodewitz wegen zeitweiliger Überlassung ihrer Dresdener Wohnung
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 420
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1616 - 1630
Korrespondenzen des Hofrats Johann Justinus Menius mit dem Schenken Heinrich von Tautenburg in geschäftlichen und privaten Angelegenheiten sowie Brief von Franciscus und Anna Eulenhaupt an die Hofrätin Menius wegen dem Ableben ihres Mannes Johann Justinus
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 421
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1616, 1621 - 1622, 1630
Korrespondenzen des Dr. Georg Mylius (Müller) und des Dr. Philipp Richter, meist in Jena, mit den Schenken Agnes und Christian von Tautenburg sowie mit einigen anderen Personen in geschäftlichen und rechtlichen Angelegenheiten des Hauses derer von Tautenburg
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 422
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1616 - 1637
Originalvorladungen der Schenkin Agnes von Tautenburg an das Oberhofgericht zu Dresden in verschiedenen Rechtsangelegenheiten
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 424
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1618, 1621
2 Bl.
Annahme eines Präzeptors für den Schenken Christian von Tautenburg sowie andere Familienangelegenheiten
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 429
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1617
2 Bl.
Klage der Einwohner zu Neuengönna gegen die verwitwete Schenkin Agnes von Tautenburg, geborene Gräfin von Eberstein, in Vormundschaft ihres unmündigen Sohnes wegen Fronen, Zinsablieferung und zehnten Garben
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 432
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1617 - 1619
Privatakten des Schenken Heinrich von Tautenburg in Angelegenheiten der Witwe des Hans Busch sowie der Reimann'schen (Reimmann'schen) Erben wegen Geldforderungen, ergangen vor dem Oberhofgericht zu Leipzig
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 433
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1617 - 1619
Schenk Heinrich von Tautenburg
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 437
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1617 - 1626
17 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 439
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1618
10 Bl.
Korrespondenzen der Schenkin Agnes, des Schenken Heinrich von Tautenburg und verschiedener tautenburgischer Beamter mit dem Notar Stephan Leutner in Dresden in Rechts- und Geschäftsangelegenheiten, so auch wegen der Dresdener Wohnung der Schenkin Agnes
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 442
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1618 - 1632
Kirchen- und Schulangelegenheiten des Dorfes Frauenprießnitz (über die Organisten Moser und Siebensohn, Diakon Hermann, Superintendent, Pfarrer und Kantor sowie über den Wiederaufbau der abgebrannten Schule und Kirche)
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 443
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1618 - 1639
19 Bl.
Heiratskontrakt des Grafen Wolfgang von Mansfeld mit der Schenkin Sophie von Tautenburg und die wegen der Ehegelder entstandenen Irrungen
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 444
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: [1619], 1626, [1629]
19 Bl.
Briefe des Christian Moser zu Neustadt a. d. Orla an die Schenkin Agnes von Tautenburg in Geschäfts- und Kriegsangelegenheiten
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 448
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1619 - 1633
22 Bl.
Brand zu Frauenprießnitz 1638, Verordnung der Schenkin Agnes von Tautenburg von 1619 über die Moderation des Frongeldes von Droitzen, Görschen, Wettaburg, Wetterscheidt, Poppendorf und Steudnitz sowie ein Futterzettel des Jahres 1639
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 449
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1619, 1638 - 1639
9 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 462
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1620
16 B.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 464
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1620 - 1626
19 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 465
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1620 - 1640
12 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 469
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1621
10 Bl.
Privatakten der verwitweten Schenkin Agnes von Tautenburg, geborene Gräfin von Ebersteinzusammen mit Ihren Sohn Christian (Beklagte) gegen den Kläger Graf Wolfgang von Mansfeld wegen geforderter 10.000 Gulden Ehegelder
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 473
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1621 - 1626
Schenkin Agnes von Tautenburg
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 475
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1621 - 1623
Enthält v. a.: Briefe mit der Bitte um finanzielle Unterstützung von Georg Albrecht Poblitz, Herzog Albrecht von Sachsen, dem Bürgermeister und Rat zu Eckartsberga und dem Amtsschösser Susenbeth zu Eckartsberga.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 478
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1622
Enthält u. a.: Adolf Georg von Hagens zu Hardisleben, Notar Ulrich in Tautenburg, N.N. von Müffling, Nicol Loß, Georg Bastian von Osterhausen, Hans von Sandersleben zu Serba, Bastian Wagkernagel-Fischer zu Dorndorf, August von Wolframsdorf, Samuel von Göchhausen, Johann Ludwig Köppel in Jena und Friedrich Wilhelm von Landwüst.
Ärztliche Korrespondenzen der Schenkin Agnes von Tautenburg mit Heinrich Ellenberger in Schraplau 1622, mit Dr. Wilhelmut Romanus in Naumburg 1624-1638, mit Dr. Joachim Kolbe in Schleiz 1632-1635 (und mit Dr. Polykarp Leiser [Leyser] zu Leipzig 1624 - dieser Teil fehlt in der Akte)
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 485
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1622 - 1638
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 491
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1623 - 1634
31 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 492
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1624 - 1626
Enthält: Pfändung des Schäfers zu Wilsdorf.- Unangemeldete Durchführung eines Gefangenen vom Dornburger Amt durch den Tautenburger Forst.- Beschlagnahmtes Getreide des Hans Jöllig.- Verweigerte Hauptlehnware des Christoph Preußer zu Dornburg.- Verhandlung der fürstlichen Deputierten mit den schenkenschen Beamten zu Dornburg am 25. April 1626 wegen der nachbarlichen Gebrechen.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 504
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1625
1 Bl.
Briefe des Pfarrers Magister Georg Prassius in Dothen an die Schenkin Agnes von Tautenburg in verschiedenen Angelegenheiten, besonders wegen der Aufbesserung seiner Stelle und seiner Versetzung sowie Schreiben mehrerer Personen zu dieser Sache
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 507
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1625 - 1635
Briefe von Friedrich Hortleder an den Schenken Christian von Tautenburg und dessen Sekretär A. Jacobi besonders über Kriegsangelegenheiten
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 516
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1626 - 1637
12 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 517
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1626 - 1638
Enthält u. a.: Verschiedene Angelegenheiten wie Unruhen, Einquartierungen, Durchzüge, Plünderungen, Wallensteins Ermordung, Kontributionen, Meldungen über Kriegsereignisse und Salvequardie (Schutzbriefe).
112 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 519
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1627
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 528
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1627 - 1630
127 Bl.
Verzeichnis der Geldzinsen, die die Geistlichen in der Herrschaft Tautenburg und Frauenprießnitz von den Eingepfarrten zu fordern haben
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 536
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [um 1629]
2 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 548
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1630
1 Bl.
Aufgrund von Kriegsgefahr geplante Übersiedlung des Schenken Christian von Tautenburg nach Zeitz in das Haus des Johann Müller
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 552
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1631
4 Bl.
Anwartschaft des Oberhofmeisters [Dietrich] von Werthern, des Dr. David Döring und des Heinrich von Taube auf die Lehensanfälle der Herrschaft Tautenburg, der Güter Dammsen, Rössuln und Wernsdorf sowie die Güter Neunheiligen und Oberwelsbach
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 571
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1634
Kursachsen
Mitbelehnschaft, Anwartung und streitig gemachte Besitzergreifung der Herrschaften Tautenburg und Frauenprießnitz
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 575
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1634 - 1656
Kursachsen
Relation des Kammerschreibers Corbins in der Lichtenhainer Jagdsache und was er deswegen in Leipzig verrichtet hat sowie ein Verzeichnis was dieser Kammerschreiber an Handgeldern der Frau Gräfin [Schenkin Agnes von Tautenburg] von 1622 bis 1634 zugestellt hat
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 585
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1635
Konzept für ein Schreiben an die Schenkin Agnes von Tautenburg wegen eines einzurichtenden Salzzolles zu Sulza und Großheringen
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 586
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. um 1635
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 586a
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: o. D. [um 1635]
3 Bl.
Jagden des Schenken Christian von Tautenburg im Kaulich und in den Roten Leiten (Amt Saaleck) sowie im Görschner Buchholz und Hain
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 589
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1636
Kursächsische Kommission
Registratur einer summarischen Beweisung des Schenken Christian von Tautenburg gegen Friedrich Wilhelm von Lichtenhain zu Gleina vor dem kurfürstlichen Oberhofgericht wegen der Koppeljagd im Tautenburger Forst, den Vorhölzern und in der Golmsdorfer Flur
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 590
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1636
45 Bl.
Zeugenaussagen in Sachen des Schenken Christian von Tautenburg gegen Friedrich Wilhelm von Lichtenhain zu Gleina wegen der strittigen Koppeljagd in der Golmsdorfer Flur, ergangen vor den Kommissarien im kursächsischen Klosteramt St. Georgen von Naumburg
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 591
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1636
Wiederholte Klage und geforderte Antwort u.s.w. von Dr. David Döring, Heiner von Taube und Dietrich von Werthern gegen Wolf Ladislaus Freiherrn von Schleinitz zur Anwartschaft auf die Herrschaft Tautenburg (Vol. I)
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 596
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1637
Lieferung von Laborantengläsern durch den Lizenziat med. Gottfried Möbius in Jena an den Schenken Christian von Tautenburg
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 607
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1640
1 Bl.
Letzte Krankheit und Tod des Schenken Christian von Tautenburg sowie dessen Beisetzung und die Trauerfeierlichkeiten
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 610
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1640, 1647
28 Bl.
Schuldforderungen des Floßmeisters Krumphaar zu Burgau, der Erben des Professors Dietrich zu Jena und der Ehefrau des Kanzleibeamten Jacob Schmidt zu Weimar an die schenk-tautenburgischen Landerben, die Sequestrierung der von diesen Gläubigern in Arrest verlangten schenkenschen Viebestände zu Golmsdorf und die Ansprüche der Gräfin Anna von Eberstein auf einige darunter befindliche Zugtiere
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 614
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1641
Bei der Universität Jena hinterlegte Mobilien des verstorbenen Schenken Christian von Tautenburg und die von verschiedenen Seiten (Gebrüder Heinrich Reuß, Gräfin Anna von Eberstein, Heinrich von Einsiedel und Gesinde des Schenken) daran erhobenen Ansprüche
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 615
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1641 - 1642
59 Bl.
Dr. Adam Scheller, Amtmann zu Tautenburg gegen die Gräfin Anna von Eberstein und die anderen Schenk'schen Landerben wegen der Frauenprießnitzer Klostergüter und der Abführung der Frucht davon (Vol. I)
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 617
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1641 - 1643
243 Bl.
Dr. Adam Scheller, Amtmann zu Tautenburg gegen die Gräfin Anna von Eberstein und die anderen Schenk'schen Landerben wegen der Frauenprießnitzer Klostergüter und der Abführung der Frucht davon sowie wegen der Güter zu Niedertrebra (Vol. III)
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 619
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1641 - 1643
Registratur über die Vorgänge bei erforderter und endlich abgefolgter Gerade (Erbe in weiblicher Linie) im Amte Tautenburg vom 1. - 5. März 1647 (Anna Maria von Lammingen, geborene Gräfin von Eberstein und Gräfin Walpurgis Sibylle von Eberstein) (Vol. I)
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 623
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1647
Registratur über die Vorgänge bei erforderter und endlich abgefolgter Gerade (Erbe in weiblicher Linie) im Amte Tautenburg vom 1. - 5. März 1647 (Anna Maria von Lammingen, geborene Gräfin von Eberstein und Gräfin Walpurgis Sibylle von Eberstein) (Vol. II)
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 624
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1647
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 626
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1648
1 Bl.
Prozess des Freiherrn Wolf Ladislaus von Schleinitz gegen die Lehnsbegnadigten Herren Heinrich Taube, Dietrich von Werthern und die Gebrüder Daniel, Rats- und Stiftskanzler zu Wurzen, Christian, Johann Georg, David Friedrich, August und Ernst Döring wegen der Herrschaft Tautenburg, Frauenprießnitz und Niedertrebra
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 626a
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1648 - 1651
Prozess des Freiherrn Wolf Ladislaus von Schleinitz gegen die Lehnsbegnadigten Herren Heinrich Taube, Dietrich von Werthern und die Gebrüder Daniel, Rats- und Stiftskanzler zu Wurzen, Christian, Johann Georg, David Friedrich, August und Ernst Döring wegen der Herrschaft Tautenburg, Frauenprießnitz und Niedertrebra
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 626b
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1650
Prozess des Freiherrn Wolf Ladislaus von Schleinitz gegen die Lehnsbegnadigten Herren Heinrich Taube, Dietrich von Werthern und die Gebrüder Daniel, Rats- und Stiftskanzler zu Wurzen, Christian, Johann Georg, David Friedrich, August und Ernst Döring wegen der Herrschaft Tautenburg, Frauenprießnitz und Niedertrebra
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 626c
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1651
Prozess des Freiherrn Wolf Ladislaus von Schleinitz gegen die Lehnsbegnadigten Herren Heinrich Taube, Dietrich von Werthern und die Gebrüder Daniel, Rats- und Stiftskanzler zu Wurzen, Christian, Johann Georg, David Friedrich, August und Ernst Döring wegen der Herrschaft Tautenburg, Frauenprießnitz und Niedertrebra
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 626d
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1651
Schleinitz'sche Ansprüche auf Mitbelehnschaft an den Herrschaften Tautenburg, Frauenprießnitz und Niedertrebra sowie die daraus entstandenen Differenzen
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 627d
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1656 - 1675
L Tautenburg Nr. 626a-d; L Tautenburg Nr. 628
Klagesache des Freiherrn Wolf Ladislaus von Schleinitz gegen die Lehnsbegnadeten der Herrschaften Tautenburg und Frauenprießnitz
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 628
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1660 - 1676
Kursächsische Kanzlei
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 631
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1683 - 1619, 1733
Sachsen-Zeitz bzw. Kursachsen
(Akte fehlt) Herbeischaffung einiger, die Herrschaft Tautenburg betreffender, in die Universitätsbibliothek zu Jena durch den Schenken Christian 1639 dorthin gegebener Skripturen und Nachrichten (Vol. I)
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 632
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1724 - 1730
Kommission
(Akte fehlt) Herbeischaffung einiger, die Herrschaft Tautenburg betreffender, in die Universitätsbibliothek zu Jena durch den Schenken Christian 1639 dorthin gegebener Skripturen und Nachrichten (Vol. II)
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 633
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1727 - 1728
Kommission
Irrungen zwischen dem Amt Tautenburg und den Gerichten zu Droyßig wegen der Gerichtsbarkeit über das heimgefallene vormals buchen'sche Mannlehenstück bei Großhelmsdorf
- Archivalien-Signatur: L Tautenburg Nr. 634
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1803 - 1814
Kursächsische Kanzlei