Rezesse und Entscheidungen über Streitigkeiten, insbesondere in Fronangelegenheiten, zwischen dem Rittergut Oßmannstedt und den Gemeinden Oßmannstedt und Ulrichshalben (Abschriften)

  • Archivalien-Signatur: 135
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: (1524 - 1757)

Pfändung des Schäfers zu Sulza durch die Gemeinde Rehehausen

  • Archivalien-Signatur: 156
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1552

Lehnsbrief des Kurfürsten Christian II. als Obervormund über das Rittergut Sulza für Otto von Tümpling vom 12. April 1607 und Lehnsbrief des Herzogs Johann Philipp von Sachsen-Altenburg für Hans Oswald von Tümpling über das Vorwerk von Sulza vom 19. 3 1619 (Abschriften)

  • Archivalien-Signatur: 157
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: (1607, 1619)

Emsenmühle bei Sulza

  • Archivalien-Signatur: 158
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1640, 1652, 1693 - 1697

Streitigkeiten zwischen den Gebrüdern von Tümpling und den drei Gemeinden von Stadt-, Dorf- und Berg-Sulza wegen verschiedener Übertretungen

  • Archivalien-Signatur: 159
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: (1657) 1828

Jagdvergehen des Menius'schen Schäfers zu Auerstedt am Lindenlohe im Tümpling'schen Jagdgebiet

  • Archivalien-Signatur: 160
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1669 - 1671

Besteuerung der Mühle zu Bergsulza

  • Archivalien-Signatur: 181
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: (1677) 1838

Aufstellung von Urkunden und Akten von Bernhard von Schleinitz und seines Sohnes

  • Archivalien-Signatur: 161
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: o. D. [18. Jahrhundert]

Klage des Jakob Stößiger zu Stadt Sulza gegen den Schäfer zu Bergsulza, Hans Adam Ertel, wegen entstandenen Schadens im Weinberg

  • Archivalien-Signatur: 162
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1712

Jagdstreitigkeiten und andere Vorkommnisse des Patrimonialgerichts zu Sulza

  • Archivalien-Signatur: 163
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1716, 1758

Klage des Pfarrers Johann Ernst Musäus zu Bergsulza gegen den dortigen Jäger Johann Christoph Jäger wegen Beschädigung der Pfarrwiese im Brühl

  • Archivalien-Signatur: 164
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1722 - 1723

Verbesserung der adligen Emporenstände in der Kirche zu Bergsulza

  • Archivalien-Signatur: 165
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1728

Grundbuch über Dorf und Flur Eberstedt

  • Archivalien-Signatur: 126
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1731

Neugefertigtes Grundbuch über Dorf und Flur Eberstedt

  • Archivalien-Signatur: 127
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1731

Pachtbriefe über die Rittergüter zu Stadt Sulza und Bergsulza

  • Archivalien-Signatur: 166
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1739, 1749, 1764 - 1765

Klage der Herzöge von Sachsen-Meinigen, Sachsen-Gotha und Sachsen-Eisenach als Teilherren der Universität Jena beim Kaiser gegen den Herzog von Sachsen-Weimar wegen dessen Unterstützung bei Erwerbung angemaßter Rechte durch die Stadt Apolda unter Umgehung der Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 52
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1740

Enthält u. a.: Absetzung der akademischen Bäcker.-, Schmälerung der akademischen Triften.


Verzeichnis der Einwohner zu Stadt und Dorf Sulza, die Hasenjagdgeld an das Rittergut Stadt- und Bergsulza zu bezahlen haben

  • Archivalien-Signatur: 167
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1740

Streit zwischen Johann Andreas Penzig und Friedrich Wilhelm von Raschau wegen verschiedener Verstöße

  • Archivalien-Signatur: 168
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1744

Jagdstreitigkeiten mit dem Rittergut von Bergsulza

  • Archivalien-Signatur: 169
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1755 - 1758

Klage des Justitiars Kaspar Friedrich Schall gegen den Schäfer David Straßner zu Sulza wegen beleidigender Reden

  • Archivalien-Signatur: 170
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1759 - 1760

Klage des Friedrich Albert August von Raschau zu Bergsulza gegen die Gemeinden von Sulza wegen der Fronen zur Scheune auf dem Schafhof zu Sulza

  • Archivalien-Signatur: 171
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1763

Übergabe der Louise Auguste Henriette von Raschau gehörenden Rittergüter Berg- und Stadtsulza durch ihren Vormund, den Oberstleutnant August Wilhelm von Biela, an Karl Leopold Freiherr von Beust

  • Archivalien-Signatur: 172
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1774

Baukostenanschlag über Reparaturen der Rittergutsschäferei zu Stadt Sulza und des Backhauses zu Dorfsulza

  • Archivalien-Signatur: 173
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1777, 1810

Verhandlungen über den Erwerb des Rittergutes Oßmannstedt durch die dortige Gemeinde

  • Archivalien-Signatur: 136
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1794 - 1844

Aktenverzeichnis der Gerstenbergker Gerichte zu Bergsulza

  • Archivalien-Signatur: 174
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: o. D. [19. Jh.]

Streit zwischen dem der Universität Jena gehörenden Rittergut Apolda und der Gemeinde wegen beiderseitiger Verstöße in Grundbesitzfragen

  • Archivalien-Signatur: 53
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1804 - 1805

Kauf des letzten den Gebrüdern von Trebra gehörenden Drittels des Backhauses von Sulza durch die Herren von Beust

  • Archivalien-Signatur: 175
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1809 - 1810

Pachtvertrag zwischen den Grafen und Freiherren von Beust, Inhaber der Rittergüter Berg- und Stadt Sulza, und Johann Balthasar August Heume

  • Archivalien-Signatur: 176
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1821 - 1822

Tauschvertrag zwischen dem der Universität Jena gehörenden Rittergut in Apolda und der Gemeinde selbst wegen Erweiterung der nach Weimar führenden Straße über einen Teil Garten und Wiese

  • Archivalien-Signatur: 54
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1823

Klage des Einliegers Karl Illge und Konsorten gegen den Kanzler Friedrich von Gerstenbergk als Besitzer der Rittergüter zu Stadt- und Bergsulza wegen der Hasenjagd- und Heuerntefronen

  • Archivalien-Signatur: 177
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1830

Klage des Rittergutpächters Balthasar August Heune zu Sulza wegen nichtbezahlter Hasenjagdgelder gegen dortige Einwohner

  • Archivalien-Signatur: 178
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1830

Umwandlung des Lehngutes zu Stadt und Bergsulza in ein feudum femininum

  • Archivalien-Signatur: 179
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1832 - 1836

Umwandlung der Rittergüter von Berg- und Stadt Sulza in ein feudum femininum successionum

  • Archivalien-Signatur: 180
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1836

Übersendungsschreiben der Kaufurkunde des Rittergutes Stadt und Bergsulza vom 16. 6. 1836 an den Bürgermeister von Krippendorf bei Jena

  • Archivalien-Signatur: 182
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1844

Angelegenheiten des der Universität Jena gehörenden Backhauses zu Apolda

  • Archivalien-Signatur: 55
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1845 - 1852

Rückständige Pachtgelder des Dotalgutpächters Adam Rabe zu Apolda

  • Archivalien-Signatur: 56
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1847

Ablösung der auf dem zur Universität Jena gehörigen Dotalgut zu Apolda ruhenden Abgaben

  • Archivalien-Signatur: 57
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1849

Antrag auf Ablösung der Baudemial- und Erbzinspflicht des Bäckermeisters Gotthard Foerster zu Unterneusulza gegen die Salinensozietät zu Neusulza

  • Archivalien-Signatur: 183
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1851 - 1852

Ablösung der Baudemial- und Erbzinspflicht des Christian Gottlob Poser zu Unterneusulza gegenüber der Salinensozietät

  • Archivalien-Signatur: 184
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1852

Kauf von Ackerland von Johann Christian Kaiser zu Bergsulza durch Friedrich von Gerstenbergk

  • Archivalien-Signatur: 185
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1852

Vertrag über die Ablösung der Erbzins- und Lehngelder mehrerer Grundstücksbesitzer zu Apolda durch einmalige Zahlung an die Universität

  • Archivalien-Signatur: 58
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1852

Vertrag über den Verkauf der universitätseigenen beiden Backhäuser zu Apolda an die dortige Gemeinde und über die Ablösung verschiedener Gerechtsame, z. B. Einnahmerecht von Marktgeldern, der Universität Jena durch Zahlungen der Stadt Apolda

  • Archivalien-Signatur: 59
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1854

Einforderung von Akten aus dem Universitätsarchiv wegen eines Konzessionsstreites zwischen den universitätseigenen Bäckereien und der Weißbäckerinnung zu Apolda

  • Archivalien-Signatur: 60
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1855

Vertrag über die Ablösung der Lehn- und Erbzinsgelder der Therese Gunstheimer zu Wickerstedt bei Apolda durch einmalige Zahlung an die Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 193
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1855

Ablösung der Lehn- und Zinspflicht der Grundstücke der thüringischen Eisenbahngesellschaft

  • Archivalien-Signatur: 63
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1856 - 1858

Urkunde über die Übernahme der Besitzungen und Gerechtigkeiten der Oßmannstedter Rechnungskammer durch die Gemeinde Oßmannstedt

  • Archivalien-Signatur: 143
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1856

Vertrag über die Ablösung der Erbzins- und Lehngelder mehrerer Einwohner von Apolda durch einmalige Zahlung an die Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 62
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1856

Vertrag zwischen der Universität Jena und der Braugesellschaft Apolda wegen Errichtung einer Wasserleitung vom universitätseigenen Schloss in Apolda zur Malzdarre der Braugesellschaft

  • Archivalien-Signatur: 61
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1856

Grundstücksveräußerungen des universitätseigenen Dotalgutes zu Apolda

  • Archivalien-Signatur: 64
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1857

Vertrag über die Ablösung der Lehn- und Erbzinsgelder der Gemeinde Oberroßla bei Apolda durch einmalige Zahlung an die Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 134
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1857

Vertrag über die Ablösung der Lehn- und Erbzinspflicht der Eheleute Friedrich Erhardt und Maria Dorothea, geb. Becker, durch einmalige Zahlung an die Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 65
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1857

Urkunde über die Ablösung der Lehn- und Erbzinsgelder der Thüringer Eisenbahngesellschaft durch einmalige Zahlung an die Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 66
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1858

Urkunde über die Ablösung der Lehn- und Erbzinsgelder mehrerer Einwohner aus Sulzbach bei Apolda durch einmalige Zahlung an die Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 189
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1858

Urkunde über die Ablösung der Lehn- und Erbzinsgelder verschiedener Einwohner zu Eckolstädt bei Apolda durch Zahlung an die Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 128
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1858

Verkauf des Nutzrechtes an gefallenem Vieh von der Universität Jena an Friedrich Wilhelm Hanf zu Apolda als Vorsteher des dortigen ökonomischen Vereins

  • Archivalien-Signatur: 68
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1858

Vertrag der Ablösung der Erbzins- und Lehngelder einiger Grundbesitzer aus Apolda durch einmalige Zahlung an die Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 70
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1858

Vertrag über die Ablösung der Lehn- und Erbzinsgelder des Gastwirtes Adam Steinmetz zu Schöten bei Apolda durch einmalige Zahlung an die Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 153
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1858

Vertrag über die Ablösung der Lehn- und Erbzinsgelder einiger Grundbesitzer aus Apolda durch einmalige Zahlung an die Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 69
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1858

Vertrag über die Ablösung der Lehn- und Erbzinsgelder einiger Grundbesitzer zu Apolda durch einmalige Zahlung an die Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 67
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1858

Übertragung der Lehn- und Zinsgerechtsame von der Universität Jena auf die Zinsgenossenschaft zu Oberndorf bei Apolda

  • Archivalien-Signatur: 132
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1859

Urkunde über die Ablösung der Erbzins- und Lehngelder einiger Einwohner aus Apolda durch einmalige Zahlung an die Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 71
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1859

Urkunde über die Ablösung der Erbzins- und Lehngelder einiger Einwohner aus Apolda durch einmalige Zahlung an die Universtiät Jena

  • Archivalien-Signatur: 72
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1859

Urkunde über die Ablösung der Zollhaferabgabe des Christoph Liebeskind aus Oberndorf bei Apolda durch einmalige Zahlung an die Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 131
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1859

Urkunde über die Ablösung der Zollhaferabgabe des Schultheißen Heinrich Sander aus Oberndorf bei Apolda durch einmalige Zahlung an die Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 130
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1859

Ablösung der Triftberechtigungen der Rittergüter Bergsulza, Niedertrebra u. a. Gemeinden

  • Archivalien-Signatur: 186
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1861, 1865, 1914 - 1915

Urkunde über die Ablösung der Lehn- und Erbzinsgelder einzelner Grundbesitzer aus Apolda durch einmalige Zahlung an die Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 73
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1861

Urkunde über die Ablösung der Zollgetreideabgabe der Gemeinde Stobra bei Apolda durch einmalige Zahlung an die Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 155
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1861

Urkunde über die Abtretung des Zollkorneinnahmerechts von der Universität Jena an die Gemeinde Kleinromstedt bei Apolda

  • Archivalien-Signatur: 129
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1861

Ablösung der Lehn- und Erbzinspflicht mehrerer Grundstücksbesitzer aus Apolda durch Barzahlung an die Universität Jena und Abtretung eines universitätseigenen Grundstückes an Apolda

  • Archivalien-Signatur: 74
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1862 - 1864

Grundstückstauschverträge zwischen der Universität Jena und Apolda wegen des Straßenbaus von Apolda nach Herressen

  • Archivalien-Signatur: 75
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1862 - 1863

Urkunde über den Verkauf des Zollhafereinnahmerechts durch die Universität Jena an die Gemeinde Schöten bei Apolda

  • Archivalien-Signatur: 154
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1863

Urkunde über den zwischen der Universität Jena und der Stadtgemeinde Apolda abgeschlossenen Vertrag wegen der Triften in der Apoldaer Flur

  • Archivalien-Signatur: 76
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1863

Urkunde über die Ablösung der Lehn- und Erbzinspflicht mehrerer Grundstücksbesitzer aus Apolda durch Barzahlung an die Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 78
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1863

Urkunde über die Abtretung eines universitätseigenen Grundstückes an Apolda für den Bau der dortigen Bahnhofstraße

  • Archivalien-Signatur: 77
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1863

Ablösung einiger Grundstücksbesitzer aus Apolda von den Verpflichtungen des Lehngeldes und der Erbzinsen durch die Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 79
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1864

Prozess von Brand aus Oßmannstedt) gegen von Lincker-Wegener zu Denstedt

  • Archivalien-Signatur: 146
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1864 - 1868

Prozessaktenstückes von Brand aus Oßmannstedt) gegen von Lincker-Wegener zu Denstedt (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: 145
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1864 - 1865

Rechnung über Einnahmen und Ausgaben in der Triftablösungssache von Oßmannstedt (Abschrift)

  • Archivalien-Signatur: 144
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: (1864, 1866 - 1868)

Urkunde über den Verkauf der Zollhafergerechtsame durch die Universität Jena an die Gemeinde Oberndorf bei Apolda

  • Archivalien-Signatur: 133
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1864

Urkunde über die Ablösung der Zollkornabgabe der Gemeinde Utenbach durch Zahlung einer Ablösesumme an die Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 191
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1864

Urkunde über die Ablösung der Zollkornabgabe der Gemeinde Utenbach durch Zahlung einer Ablösesumme an die Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 192
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1864

Ablösungsverträge über die Erbzinsen und Lehngelder zwischen der Universität Jena und Grundstücksbesitzern zu Apolda

  • Archivalien-Signatur: 83
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1865 - 1874

Prozess des Kammerherrn von Brand zu Oßmannstedt gegen von Lincker-Wegener zu Denstedt (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: 147
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1865

Prozess von Brand zu Oßmannstedt gegen von Lincker-Wegener zu Denstedt

  • Archivalien-Signatur: 149
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1865 - 1867

Prozess von Brand zu Oßmannstedt gegen von Lincker-Wegener zu Denstedt

  • Archivalien-Signatur: 150
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1865 - 1867

Rechtsangelegenheiten des Kammerherrn von Brand in Oßmannstedt

  • Archivalien-Signatur: 148
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1865 - 1866

Urkunde über die Ablösung der Lehn- und Erbzinspflicht mehrerer Grundstücksbesitzer in Apolda durch Barzahlung an die Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 81
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1865

Urkunde über die Ablösung der Lehngeld- und Erbzinspflicht des Schlossermeisters Karl Heinrich Stiebritz zu Apolda durch Barzahlung an die Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 82
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1865

Verkauf des Zollhafereinnahmerechtes durch die Universität Jena an die Gemeinde Sulzbach

  • Archivalien-Signatur: 190
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1865

Verkauf eines Grundstückes in Apolda durch die Universität Jena an den Wirkermeister Adam Friedrich Hornbogen zu Apolda

  • Archivalien-Signatur: 80
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1865

Kaufvertrag über Grundbesitz zwischen der Universität Jena und der Stadtgemeinde Apolda

  • Archivalien-Signatur: 84
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1866

Prozess von Brand zu Oßmannstedt) gegen von Lincker-Wegener zu Denstedt

  • Archivalien-Signatur: 151
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1866 - 1867

Prozess von Brand zu Oßmannstedt gegen von Lincker-Wegener zu Denstedt

  • Archivalien-Signatur: 152
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1868

Ablösungsverträge über die Erbzinsen und Lehngelder zwischen der Universität Jena und Grundstücksbesitzern zu Apolda

  • Archivalien-Signatur: 85
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1872 - 1874

Kaufverträge über Grundbesitz zwischen der Universität Jena und Einwohnern zu Apolda

  • Archivalien-Signatur: 86
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1872 - 1875, 1911 - 1912

Angeregter Steuerausgleich bezüglich der vom Universitätsfiskus zu Jena verkauften steuerfreien und der angekauften steuerpflichtigen Grundstücke zu Apolda

  • Archivalien-Signatur: 87
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1873 - 1886

Ablösungsverträge über die Erblehn- und Zinspflicht zwischen der Universität Jena und Grundstücksbesitzern in Apolda durch die akademische Rentverwaltung Apolda zu Niederroßla

  • Archivalien-Signatur: 88
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1874 - 1879

Entschädigung für den Geistlichen zu Unterneusulza nach dem Gesetz vom 21. 12. 1875 über die Aufhebung von Gebühren für gesetzliche Amtshandlungen

  • Archivalien-Signatur: 187
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1876, 1888

Zahlungsverweigerung von Lehngeldern durch die Geschwister Charlotte Marie, Franz Friedrich und Therese Friederike Kindler zu Apolda

  • Archivalien-Signatur: 89
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1876

Extensionsverfahren der Universität Jena gegen Karoline Auguste Amalie Zober zu Apolda wegen nicht gezahlten Lehngeldes

  • Archivalien-Signatur: 90
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1878

Rückzahlungsansprüche des Fiskus der Universität Jena an den vormaligen Rentverwalter Karl Zoellner zu Apolda wegen unterschlagener Lehngelder

  • Archivalien-Signatur: 92
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1878 - 1880

Urkunden über die Ablösung der Lehn- und Erbzinsgelder mehrerer Einwohner aus Apolda durch einmalige Zahlung an die Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 91
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1878

Urkunden über die Ablösung der Lehn- und Erbzinsgelder mehrerer Einwohner von Apolda durch einmalige Zahlung an die Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 93
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1878 - 1879

Ablösung des von der Saline Neusulza an die Pfarrei Saaleck zu liefernden Stückes Siedesalz

  • Archivalien-Signatur: 188
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1879

Ablösungsverträge Apoldaer Bürger

  • Archivalien-Signatur: 104
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1879 - 1880

Urkunden über die Ablösung der Lehn- und Erbzinsgelder mehrerer Einwohner von Apolda durch einmalige Zahlung an die Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 94
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1879

Urkunden über die Ablösung der Lehn- und Erbzinsgelder

  • Archivalien-Signatur: 95
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1880

Urkunden über die Ablösung der Lehn- und Erbzinsgelder einiger Einwohner aus Apolda durch einmalige Zahlung an die Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 96
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1880

Urkunden über die Ablösung der Lehn- und Erbzinsgelder mehrerer Einwohner aus Apolda durch einmalige Zahlung an die Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 97
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1880

Ablösungsverträge Apoldaer Bürger

  • Archivalien-Signatur: 108
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1881 - 1883

Ablösungsverträge Apoldaer Bürger

  • Archivalien-Signatur: 109
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1881

Grundstückszusammenlegungen in Apolda

  • Archivalien-Signatur: 101
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1881 - 1884

Streitigkeit zwischen der Universität Jena und dem Hotelbesitzer Menzendorf aus Apolda wegen der Reparatur einer universitätseigenen Scheune auf dessem Grundstück

  • Archivalien-Signatur: 100
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1881

Urkunden über die Ablösung der Lehn- und Erbzinsgelder mehrerer Einwohner aus Apolda durch einmalige Zahlung an die Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 98
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1881

Zahlungsverweigerung von Lehngeldern durch den Kaufmann Hermann Ferdinand Müller zu Apolda und dessen Bruder Dr. Ernst Ferdinand Müller zu Saalfeld

  • Archivalien-Signatur: 99
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1881

Ablösungsverträge Apoldaer Bürger

  • Archivalien-Signatur: 107
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1882 - 1883

Ablösungsverträge Apoldaer Bürger

  • Archivalien-Signatur: 110
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1883 - 1884

Rückstände der Erbzins- und Lehnablösungsgelder mehrerer Einwohner zu Apolda gegenüber der Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 102
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1883

Ablösungsverträge Apoldaer Bürger

  • Archivalien-Signatur: 105
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1884

Ablösungsverträge Apoldaer Bürger

  • Archivalien-Signatur: 106
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1884 - 1885

Grundstückszusammenlegungen in Apolda (Wasserableitungen)

  • Archivalien-Signatur: 103
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1884

Lehnpflicht- und Erbzinsablösungsverträge zwischen der Universität Jena und Grundstücksbesitzern zu Apolda

  • Archivalien-Signatur: 118
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1886 - 1889

Von den Gemeindebehörden der Stadt Apolda erstrebte Aufhebung der Gemeindesteuerfreiheit der Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 117
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1886 - 1887

Verkauf von Grundstücken in der Flur Apolda durch die Universität Jena an die Vereinsbrauerei Apolda AG

  • Archivalien-Signatur: 120
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: (1889) 1890 - 1894

Lehnpflicht- und Erbzinsablösungsverträge zwischen der Universität Jena und Grundstücksbesitzern zu Apolda

  • Archivalien-Signatur: 119
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1890 - 1901

Ablösungsvertrag Apoldaer Bürger

  • Archivalien-Signatur: 111
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1900

Ablösungsverträge Apoldaer Bürger

  • Archivalien-Signatur: 112
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1902

Ablösungs- und Kaufverträge Apoldaer Bürger

  • Archivalien-Signatur: 116
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1903 - 1908

Ablösungsverträge Apoldaer Bürger

  • Archivalien-Signatur: 113
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1903

Ablösungsverträge Apoldaer Bürger

  • Archivalien-Signatur: 114
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1903

Ablösungsverträge Apoldaer Bürger

  • Archivalien-Signatur: 115
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1903

Erblehn- und Zinspflichtablösungsverträge zwischen der Universität Jena und der Sparkasse Apolda, dem Landwirt Karl Brelke in Rathenow sowie dem Buchbindermeister Max Kästner durch die akademische Rentverwaltung zu Apolda

  • Archivalien-Signatur: 122
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1906

Lehn- und Erbzinsablösungsverträge zwischen der Universität Jena und Grundstücksbesitzern zu Apolda

  • Archivalien-Signatur: 123
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1906 - 1919

Abtretung von Grundbesitz der Universität Jena an die Stadt Apolda sowie der der Sparkasse Apolda an die Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 124
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1909

Verkauf von Grundbesitz der Universität Jena an die Vereinsbrauerei Apolda

  • Archivalien-Signatur: 125
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: 1909

Aktenverzeichnis über die an das Staatsarchiv Weimar aus dem Universitätsarchiv Jena abgegebenen Urkunden des früheren Dotalgutes Apolda aus dem 19. und beginnenden 20. Jahrhundert

  • Archivalien-Signatur: 121
  • Bestandssignatur: 6-12-3023
  • Datierung: o. D. [nach 1921]