- Archivalien-Signatur: 1752
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1641, 1645, 1662, 1672
Hofamt
Verhandlung zwischen den Herzögen Wilhelm von Sachsen-Weimar-Eisenach, Friedrich Wilhelm von Sachsen-Altenburg und Ernst von Sachsen-Gotha in Vorbereitung der Zusammenkunft in Eisenberg wegen gemeinschaftlicher Interessenvertretung bei den Friedensverhandlungen zu Osnabrück
- Archivalien-Signatur: 1602
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1648
Teilung der Altenburger Pretiosen und des Silbergeschirrs nach dem Tode des Herzogs Friedrich Wilhelm III. von Sachsen-Altenburg
- Archivalien-Signatur: 1055
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1671-1673
Herzog Johann Georg von Sachsen-Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1756
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1672-1673
Hofamt
Teilung des Fürstentums Sachsen-Weimar nach dem Anfall Sachsen-Coburg-Altenburgs in die Linien Sachsen-Weimar, Sachsen-Eisenach und Sachsen-Jena
- Archivalien-Signatur: 1745
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1672-1678
Enthält v. a.: Abrechnungen über Inventarien, Früchte und Vieh.
Teilung des Fürstentums Sachsen-Weimar nach dem Anfall Sachsen-Coburg-Altenburgs in die Linien Sachsen-Weimar, Sachsen-Eisenach und Sachsen-Jena
- Archivalien-Signatur: 1744
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1673
Enthält v. a.: Geldabrechnungen.
Vergleiche zwischen Herzog Johann Georg von Sachsen-Eisenach und Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Eisenach in Marksuhl 1684, in Altenkirchen 1685, in Gräfenhaug 1686 sowie in Eisenach 1687 wegen der Primogenitur und anderer Angelegenheiten
- Archivalien-Signatur: 1660
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1684-1687
- Archivalien-Signatur: 1664
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1691
privat (Kammerrat Schmidt in Jena)
Erbstreitigkeiten zwischen Sachsen-Eisenach und Sachsen-Weimar nach dem Aussterben der Linie Sachsen-Jena
- Archivalien-Signatur: 1530
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1691
Hof- und Kammerräte Jena
- Archivalien-Signatur: 1689
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1691
Hofamt
Von den Herzögen Johann Ernst von Sachsen-Weimar, Johann Georg von Sachsen-Eisenach und Friedrich von Sachsen-Gotha beim Reichshofrat wegen der Jenaer Landesteilung gesuchter Vergleich und die Einsetzung einer kaiserlichen Kommission
- Archivalien-Signatur: 1677
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1692-1695
Regierungsübernahme und Besitzergreifung Herzog Johann Wilhelms von Sachsen-Eisenach nach dem Ableben Herzog Johann Georgs II. von Sachsen-Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1675
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1698
Kommission; privat (Kammerrat Knorr)
- Archivalien-Signatur: 1749
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1698
Enthält u. a.: Inventarisation des Fruchtvorrates und Rechnungen über Einnahmen und Ausgaben in den Ämtern Lichtenberg und Gerstungen.
privat (Kammerrat Knorr Eisenach)
Regierungsübernahme Herzog Johann Wilhelms von Sachsen-Eisenach nach dem Ableben Herzog Johann Georgs II. von Sachsen-Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1676
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1699
Kommission
Verhandlungen zwischen Sachsen-Weimar und Sachsen-Gotha wegen eines 1657 über vier gräflich-schwarzburgische Dörfer ausgestellten Resignationspatentes
- Archivalien-Signatur: 1690
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1700-1701
Geheimes Archiv zu Weimar
- Archivalien-Signatur: 2170
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: o. D. [1. Hälfte 18. Jh.]
4 Bl. (2 Bögen)
- Archivalien-Signatur: 2071
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: o. D. [nach 1707]
4 Bl.
- Archivalien-Signatur: 1753
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1729
Hofamt
- Archivalien-Signatur: 1537
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1733-1739
Sachsen-Meiningen
- Archivalien-Signatur: 1534
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1735-1739
Sachsen-Meiningen
- Archivalien-Signatur: 1533
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1736-1738
Sachsen-Meiningen
- Archivalien-Signatur: 1538
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1737-1738
Bd. 1
- Archivalien-Signatur: 1321
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1741
privat (Hofrat Witsch)
Kondolenz- und Gratulationsschreiben auswärtiger Privatpersonen beim Tode des Herzogs Wilhelm Heinrich von Sachsen-Eisenach und dem Anfall von Sachsen-Eisenach an Sachsen-Weimar
- Archivalien-Signatur: 1149
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1741-1742
Geheime Hofkanzlei
Kondolenz- und Gratulationsschreiben der Eisenacher Behörden und der Landstände an Herzog Ernst August von Sachsen-Weimar beim Tode des Herzogs Wilhelm Heinrich von Sachsen-Eisenach und dem Anfall von Sachsen-Eisenachj an Sachsen-Weimar sowie eine Aufzählung der zum Fürstentum Eisenach gehörenden Ämter und Orte
- Archivalien-Signatur: 1146
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1741
Geheime Hofkanzlei
Kondolenz- und Gratulationsschreiben der Regierung zu Weimar sowie einiger weimarischer und eisenachischer Städte, Diener und Vasallen beim Tode des Herzogs Wilhelm Heinrich von Sachsen-Eisenach und dem Anfall von Sachsen-Eisenach an Sachsen-Weimar
- Archivalien-Signatur: 1148
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1741
Geheime Hofkanzlei
Kondolenz- und Gratulationsschreiben des Sachsen-Weißenfels beim Tode des Herzogs Wilhelm Heinrich von Sachsen-Eisenach und dem Anfall von Sachsen-Eisenach an Sachsen-Weimar
- Archivalien-Signatur: 1150
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1741-1742
Geheime Hofkanzlei
Mitteilung des Kammerdirektors von Herda an die Höfe zu Coburg, Würzburg, Bayreuth, Ansbach und München über den Tod des Herzogs Wilhelm Heinrich von Sachsen-Eisenach und den Anfall von Sachsen-Eisenach an Sachsen-Weimar sowie die daraufhin eingegangenen Kondolenz- und Gratulationsschreiben
- Archivalien-Signatur: 1151
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1741
Geheime Hofkanzlei
Mitteilung durch den Geheimen Rat von Griesheim an die Höfe zu Gotha, Kassel und Fulda über den Tod des Herzogs Wilhelm Heinrich von Sachsen-Eisenach und den Anfall von Sachsen-Eisenach an Sachsen-Weimar sowie die Kondolenz- und Gratulationsschreiben des Gothaer und Kasseler Hofes an Herzog Ernst August von Sachsen-Weimar
- Archivalien-Signatur: 1145
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1741
Geheime Hofkanzlei
- Archivalien-Signatur: 1147
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1741-1742
Geheime Hofkanzlei
Von Sachsen-Gotha verlangte Festsetzung des Wiedervereinigungstermins der Ämter Allstedt, Großrudestedt und Jena mit Sachsen-Eisenach auf den Monat März 1749 und der Gegenvorschlag von Sachsen-Weimar sowie der geplanter Umtausch von 1/6 Saaleflöße in einen anderen Wert
- Archivalien-Signatur: 1682
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1749-1753
Abhaltung eines Dankfestes zum Regierungsantritt von Herzog Ernst August II. Konstantin von Sachsen-Weimar-Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1620
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1756
Oberkonsistorium
Entbindung des Amtmannes und der übrigen Beamten des Amtes Lichtenberg von ihrer obervormundschaftlichen Pflicht und ihre Neuverpflichtung beim Regierungsantritt des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1487
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1775
Amt Lichtenberg
Verzichtleistung des Hauses Sachsen auf die Rechte und Ansprüche des Herzogtums Jülich und der Herrschaft Ravenstein
- Archivalien-Signatur: 1692
- Bestandssignatur: 6-12-4002
- Datierung: 1803
Kammer Eisenach