Erbregelung zwischen Graf Ludwig Casimir und Gräfin Louise Juliane von Sayn-Wittgenstein, (Abschr.)

  • Archivalien-Signatur: 112
  • Bestandssignatur: 6-12-4030
  • Datierung: 1636

4 Bl.


Briefe der Grafen von Sayn-Wittgenstein an den Hofrat J. H. Heidenreich in Gotha in sachen saynische Sukzession

  • Archivalien-Signatur: 116
  • Bestandssignatur: 6-12-4030
  • Datierung: 1652 - 1671

Wohl Nachlaß v. Rauchbar

21 Bl.


Erbangelegenheiten der Landgräfin Johannetta von Hessen und der Gräfin Ernestine von Manderscheid, beide geb. Gräfinnen von Sayn und Wittgenstein

  • Archivalien-Signatur: 113
  • Bestandssignatur: 6-12-4030
  • Datierung: 1652

Enthält: Abschrift der kurtrierischen Belehnung mit der Herrschaft Freusburg (Bl. 1-2).- Abschrift des Erbvergleichs zwischen den Schwestern (Bl. 3-10).

10 Bl.


Ehevertrag zwischen Gustav Graf zu Sayn und Wittgenstein und Anne Helene de la Place, Vicomtesse de Machaut (Abschrift)

  • Archivalien-Signatur: 117
  • Bestandssignatur: 6-12-4030
  • Datierung: 1657

Wohl Nachlass von Rauchbar

4 Bl.


Aufforderung des Kurfürsten Karl Ludwig von der Pfalz zu Lehnsdiensten gegen den Herzog von Lothringen

  • Archivalien-Signatur: 118
  • Bestandssignatur: 6-12-4030
  • Datierung: 1668

Enthält: Schreiben [des Herzogs Johann Georg von Sachsen-Eisenach] an die Markgrafen Wilhelm und Friedrich von Baden, Altenkirchen (Bl. 5-8).- Anlagen: Schreiben des Kurfürsten an Graf NN. [Salentin Ernst von Manderscheid, Graf zu Sayn-Hachenburg ?] bzw. an Herzog Johann Georg von Sachsen (Bl. 1-2, 3-4).

8 Bl.


Schutzbrief des Kaisers Leopold I. für Johann Georg Herzog zu Sachsen [-Eisenach] im Streit mit den durch Kurpfalz unterstützten Grafen von Sayn-Wittgenstein um die Grafschaft Sayn. Wien 1668 Aug. 21 (Druck)

  • Archivalien-Signatur: 37
  • Bestandssignatur: 6-12-4030
  • Datierung: 1668

Abschrift des Testaments der Herzogin Johannetta geb. Gräfin von Sayn, 1685 Nov. 30 (alter Stil)

  • Archivalien-Signatur: 99
  • Bestandssignatur: 6-12-4030
  • Datierung: 1685

15 Bl.


Testament der Herzogin Johannetta von Sachsen-Eisenach geb. Gräfin von Sayn und Wittgenstein (Konzept)

  • Archivalien-Signatur: 114
  • Bestandssignatur: 6-12-4030
  • Datierung: o. D. [1685]

13 Bl.


Abtretung der Grafschaft Sayn durch Herzogin Johannetta an ihren Sohn Herzog Johann Wilhelm (Auszug)

  • Archivalien-Signatur: 137
  • Bestandssignatur: 6-12-4030
  • Datierung: (1697)

Regierung Eisenach

2 Bl.


Empfangsbestätigung des Herzogs Johann Wilhelm von Sachsen-Eisenach über Pretiosen aus dem Erbe der Schwiegermutter Albertine geb. von Nassau-Oranien (Konzept)

  • Archivalien-Signatur: 100
  • Bestandssignatur: 6-12-4030
  • Datierung: 1698

6 Bl.


Ehegelder der Prinzessin Friederike Elisabeth von Sachsen-Eisenach, verheiratete Herzogin von Sachsen-Weißenfels

  • Archivalien-Signatur: 156
  • Bestandssignatur: 6-12-4030
  • Datierung: 1699 - 1702

Regierung Eisenach

19 Bl.


Streitigkeiten mit Dritten, insbesondere den Grafen von Sayn-Wittgenstein, um die Grafschaft Sayn

  • Archivalien-Signatur: 159
  • Bestandssignatur: 6-12-4030
  • Datierung: 1699 - 1722

Enthält u.a.: Dekret des Reichskammergerichts zugunsten der Herzogin Johannetta im Erbstreit um die Grafschaft Sayn, 1699.- Auszug aus Lehnsurkunde des Landgrafen von Hessen-Darmstadt für den Herzog von Sachsen-Eisenach sowie die Gräfin von Pötting und die Burggräfin von Kirchberg, geb. Gräfinnen von Manderscheid, über 100 Gulden Erbmannlehen, 1701.

Regierung Eisenach

55 Bl.


Ausarbeitung zu Umfang und staatsrechtlicher Natur der Grafschaft Sayn (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: 121
  • Bestandssignatur: 6-12-4030
  • Datierung: o. D. [Anfang des 18. Jhd.]

Regierung Eisenach

11 Bl.


Versuchtes Eindringen des von Kaltenbrunn, Hofmeister des Schwester des Herzogs [Friederike Herzogin von Sachsen-Weißenfels], in die versiegelten Räume der Herzogin Johannetta [gest. 29. Sept. 1701] im Okt./ Nov. in Jena

  • Archivalien-Signatur: 147
  • Bestandssignatur: 6-12-4030
  • Datierung: 1701

Regierung Eisenach

6 Bl.


Verhandlungen zwischen Sachsen-Eisenach (Sayn-Altenkirchen) und Kirchberg (Sayn-Hachenburg) zur Stellung gegenüber den Grafen von Sayn-Wittgenstein

  • Archivalien-Signatur: 105
  • Bestandssignatur: 6-12-4030
  • Datierung: [1681] 1711-1716, 1734

Enthält u.a.: Abschriften von Briefen des Grafen August von Sayn-Wittgenstein an seinen Vertreter beim Reichshofrat in Wien, 1715-1716.

56 Bl.


Erbansprüche des Markgrafen von Brandenburg-Ansbach und der Prinzessin von Wales auf die Grafschaft Sayn aufgrund des Testaments der Herzogin Johannetta von Sachsen-Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 155
  • Bestandssignatur: 6-12-4030
  • Datierung: 1714 - 1715

Enthält u.a.: Protokoll eines vom Reichskammergerichtsassessor Ludolff vorgenommenen Zeugenverhörs.

Regierung Eisenach

38 Bl.


Verhandlungen wegen der Erbansprüche des Markgrafen von Brandenburg-Ansbach und der Prinzessin von Wales auf die Grafschaft Sayn

  • Archivalien-Signatur: 146
  • Bestandssignatur: 6-12-4030
  • Datierung: 1720 - 1722

Regierung Eisenach

23 Bl.


Liste der Betreffe zum Sayn-Wittgensteinischen Erbstreit im Nachlass des fürstlich waldeckischen Geheimen Rats von Rauchbar zu Lengefeld

  • Archivalien-Signatur: 94
  • Bestandssignatur: 6-12-4030
  • Datierung: [1653], nach 1722

Enthält: Dokumentenliste; Schreiben aus Gotha [an den Grafen von Sayn-Wittgenstein] von 1653; Auszüge aus Deduktionen.

27 Bl.


Paupertäts-Zeugnis der Gräfin und regierenden Vormünderin zu Wied-Runkel für Carl Ludwig Grafen zu Sayn und Wittgenstein. Runkel 22. Dez. 1722 (Druck)

  • Archivalien-Signatur: 34
  • Bestandssignatur: 6-12-4030
  • Datierung: 1722

2 S.


Erbverzicht der Prinzessin Caroline Christine anlässlich der Eheschließung mit Landgraf Karl von Hessen [-Philippsthal]

  • Archivalien-Signatur: 134
  • Bestandssignatur: 6-12-4030
  • Datierung: 1725

Regierung Eisenach

8 Bl.


Erbansprüche des Hauses Brandenburg-Ansbach

  • Archivalien-Signatur: 88
  • Bestandssignatur: 6-12-4030
  • Datierung: 1730, 1742

Enthält u.a.: Auslieferung des Testaments der Herzogin Johannetta geb. Gräfin von Sayn, 1742.

9 Bl.


Gutachten zum Erbanspruch der Landgräfin von Hessen-Philippsthal auf die Grafschaft Sayn

  • Archivalien-Signatur: 96
  • Bestandssignatur: 6-12-4030
  • Datierung: o. D. [nach 1730]

16 Bl.


Irrungen mit Brandenburg-Ansbach wegen des Testaments der Herzogin Johannetta von Sachsen-Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 104
  • Bestandssignatur: 6-12-4030
  • Datierung: 1730

Enthält u.a.: Auszug aus dem Testament, 1685.- Stammtafel.

12 Bl.


Erbfolge in der Grafschaft Sayn-Altenkirchen

  • Archivalien-Signatur: 89
  • Bestandssignatur: 6-12-4030
  • Datierung: 1740

Enthält u.a.: Stammtafeln.

7 Bl.


Erbfolge in der Grafschaft Sayn

  • Archivalien-Signatur: 90
  • Bestandssignatur: 6-12-4030
  • Datierung: 1741

Enthält u.a.: Mitteilung vom Tod des Herzogs von Sachsen-Eisenach an Betroffene.- Entgegennahme der Huldigung in Altenkirchen.-
Enthält auch: Sendung von Wein aus dem Amt Freusburg nach Eisenach.

32 Bl.


Erbstreitigkeiten zwischen Sachsen-Weimar und Brandenburg-Ansbach im Zusammenhang mit dem Übergang der Grafschaft Sayn an Brandenburg-Ansbach

  • Archivalien-Signatur: 158
  • Bestandssignatur: 6-12-4030
  • Datierung: 1741 - 1748

Regierung Eisenach

28 Bl.


Schriftwechsel zwischen dem Landgrafen Carl zu Hessen-Philippsthal und dem sachsen-weimarischen Rat Witsek in Eisenach über die Huldigungsmodalitäten der Untertanen der Grafschaft Sayn-Altenkirchen gegenüber den Herzögen von Sachsen-Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 171
  • Bestandssignatur: 6-12-4030
  • Datierung: 1742 - 1743

Forderung des Fürsten von [Nassau-] Usingen auf Zinsen aus der Grafschaft Sayn wegen der Abfindung der Prinzessin Charlotte Wilhelmine von Sachsen-Eisenach aus dem Testament ihrer Großmutter [Herzogin Johannetta von Sachsen-Eisenach]

  • Archivalien-Signatur: 163
  • Bestandssignatur: 6-12-4030
  • Datierung: 1748

Regierung Eisenach

1 Bl.