- Archivalien-Signatur: D 1a
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1542 - 1550
Kanzlei Gera
- Archivalien-Signatur: D 1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1587
Kanzlei Gera (Jobst Gf. von Barby)
- Archivalien-Signatur: D 2
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1592
Kanzlei Gera
Die Vormünder der unmündigen von Drachsdorff in Haueisen gegen die Alaungewerke der Herrschaft Lobenstein wegen gewißer zum Alaunbergwerk gezogener Plätze, Band 1
- Archivalien-Signatur: D 3-1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1604 - 1605
Kanzlei Gera
Rechtliches Einbringen zwischen Caspar Christoph von Dobeneck und Dietrich von Merrettich wegen der von dem verkauften Rittergut Stöckigt herrührenden Forderung und Gegenforderung
- Archivalien-Signatur: D 6-1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1604 - 1615
Kanzlei Gera
Siegmund von Dobeneck in Gottmannsgrün und seine Untertanen in Schnarchenreuth und Moß wegen strittigem Lehngeld, Band 1
- Archivalien-Signatur: D 4-1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1604 - 1608
Kanzlei Gera
Die Vormünder der unmündigen von Drachsdorff in Haueisen gegen die Alaungewerke der Herrschaft Lobenstein wegen gewißer zum Alaunbergwerk gezogener Plätze, Band 2
- Archivalien-Signatur: D 3-2
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1606 - 1612
Kanzlei Gera
- Archivalien-Signatur: D 5
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1608
Kanzlei Gera
Siegmund von Dobeneck in Gottmannsgrün und seine Untertanen in Schnarchenreuth wegen strittigem Lehngeld (Läuterungsakte), Band 2
- Archivalien-Signatur: D 4-2
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1608 - 1609
Kanzlei Gera
Siegmund von Dobeneck in Gottmannsgrün und seine Untertanen in Schnarchenreuth wegen strittigem Lehngeld (Läuterungsakte und ferneres rechtliches Einbringen), Band 3
- Archivalien-Signatur: D 4-3
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1609 - 1610
Kanzlei Gera
Rechtliches Einbringen zwischen Caspar Christoph von Dobeneck und Dietrich von Merrettich wegen der von dem verkauften Rittergut Stöckigt herrührenden Forderung und Gegenforderung
- Archivalien-Signatur: D 6-2
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1610
Enthält nur: Rechnung.
Kanzlei Gera
Siegmund von Dobeneck in Gottmannsgrün und seine Untertanen in Schnarchenreuth wegen strittigem Lehngeld (rechtliche Oberläuterungsprosekution), Band 4
- Archivalien-Signatur: D 4-4
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1610 - 1611
Kanzlei Gera
Siegmund von Dobeneck in Gottmannsgrün und seine Untertanen in Schnarchenreuth wegen strittigem Lehngeld (rechtliche Läuterungsprosekution), Band 5
- Archivalien-Signatur: D 4-5
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1611 - 1612
Kanzlei Gera
Zeugnisakte zwischen den kurfürstlichen und fürstlich sächsischen Floßbeamten und Veit Caspar von Drachsdorff wegen aufgehaltener Floßscheite
- Archivalien-Signatur: D 9-1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1619 - 1624
Kanzlei Gera
Zeugnisakte zwischen den kurfürstlichen und fürstlich sächsischen Floßbeamten und Veit Caspar von Drachsdorff in Haueisen wegen aufgehaltener Floßscheite
- Archivalien-Signatur: D 9-2
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1621
Enthält nur: Zeugnisregister
Kanzlei Gera
Hans Friedrich von Dobeneck in Göritz und Frau Marie Sabine von Dobeneck, Witwe in Göritz, wegen ihres Sohnes Vormundschaftsverwaltung
- Archivalien-Signatur: D 12
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1649 - 1650
Kanzlei Gera
Untertanen in Schnarchenreuth und Hadermannsgrün gegen Wolf Christoph, Alexander Ernst und Gustav Bernhard von Beulwitz, Gebrüder in Gottmannsgrün wegen des zu hoch geforderten Lehngeldes, Band 6
- Archivalien-Signatur: D 4-6
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1654 - 1657
Enthält u.a.: Prozeßpartner nun die Brüder von Beulwitz.
Kanzlei Gera
Hans Carl von Beulwitz in Gottmannsgrün für sich und in Vormundschaft seiner beiden noch unmündigen Brüder, Adam Friedrich und Joachim Ernst von Beulwitz daselbst, gegen etliche ihrer Untertanen in Schnarchenreuth und Hadermannsgrün wegen strittigem Lehngeld, Band 7
- Archivalien-Signatur: D 4-7
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1657
Kanzlei Gera
Strittige Erbschaftssachen zwischen Simon Dietze in Lessen und Barthol Köttner, auch Christiane, Jobst Sachsens Eheweib in Lessen
- Archivalien-Signatur: D 20
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1667
Kanzlei Gera
Erben des Hans Friedrich von Dobeneck in Göritz gegen Caspar Volckmar von Reitzenstein in Sparnberg wegen Schulden
- Archivalien-Signatur: D 23
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1671 - 1675
Kanzlei Gera
Hans Dietzel in der Pechmühle gegen Carl Ernst von Reitzenstein in Pirk wegen eines ausgepfändeten Zugochsens
- Archivalien-Signatur: D 24-1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1686 - 1690
Amt Lobenstein
Hans Dietzel in der Pechmühle gegen Carl Ernst von Reitzenstein in Pirk wegen eines ausgepfändeten Zugochsens
- Archivalien-Signatur: D 24-2
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1687 - 1690
Kanzlei Gera
Hans Dietzel in der Pechmühle gegen Carl Ernst von Reitzenstein in Pirk wegen eines ausgepfändeten Zugochsens
- Archivalien-Signatur: D 24-3
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1687
Kanzlei Gera
Hans Dietzel in der Pechmühle gegen Carl Ernst von Reitzenstein in Pirk wegen eines ausgepfändeten Zugochsens
- Archivalien-Signatur: D 24-4
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1688
Kommissionsakte (Amt Lobenstein)
Johann Heinrich von Dobeneck in Buch gegen Adam Heinrich von Machwitz in Weißendorf und Pottiga in puncto debiti
- Archivalien-Signatur: D 26
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1700 - 1704
Kanzlei Gera
Gottfried Christian von Dölau, Kurfürstl. Sächsischer Rat und Kriegskommissar gegen Leutnant Heinrich Schultze in Saalburg wegen eines Exzesses bei Konvoiierung der kaiserlichen Truppen
- Archivalien-Signatur: D 28
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1711 - 1712
Kanzlei Gera
Johann Dölze in Pahren gegen Johann Christoph Martini, Advokat in Gera, in puncto pacti de quota litis [Ausbedingen eines Anteils am Streitgegenstand von seiten des Anwalts]
- Archivalien-Signatur: D 29
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1714 - 1715
Regierung Gera
Ägidius Drechsel, Einwohner und Schmied in Langgrün gegen den Amtmann in Lobenstein, Albert Friedrich Grothe, wegen des herrschaftlichen Baudienstzwangs
- Archivalien-Signatur: D 31
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1717
Regierung Gera
- Archivalien-Signatur: D 30
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1717 - 1718
Regierung Gera
Johann Georg Diezel auf der Kauernmühle gegen den Pfarrer Johann Gabriel Trögel und das Pfarrgericht in Hohenleuben wegen gehinderter Relvition einer Wiese
- Archivalien-Signatur: D 32
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1720 - 1726
Konsistorium Gera
- Archivalien-Signatur: D 35
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1721 - 1722
Regierung Gera
Philipp David, Jude in Halberstadt gegen Wolf Christoph von Watzdorf, Stallmeister und Kammerjunker in Schleiz, wegen cambii [Wechseln]
- Archivalien-Signatur: D 33
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1721 - 1722
Regierung Gera
Den von Seligmann David, Hofjude in Schleiz gegen Johann August von Günterode wegen einiger Wechselschulden ausgebrachten Captur-Befehl
- Archivalien-Signatur: D 36
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1722
Regierung Gera
Simon Diezel wider die Kauffung'schen Gerichte in Langenwetzendorf, eines Wiederkaufs an Andreas Fleischer daselbst verkauften Feldes und wüsten Bauplatzes halber geführten Beschwerde
- Archivalien-Signatur: D 37
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1722-1723, 1748
Regierung Gera
Christoph Dannerhack in Schleiz gegen Johann Knoll, Amtsschösser in Schleiz wegen de facto aufgehobener Pacht und Vergleich
- Archivalien-Signatur: D 38
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1726 - 1727
Regierung Gera
Simon Diezel in Hirschbach und Konsorten gegen die Kauffung'schen Gerichte in Langenwetzendorf, oberen Teils, wegen erhöhter Schreib- und Siegelgebühren
- Archivalien-Signatur: D 39
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1728 - 1729
Regierung Gera
- Archivalien-Signatur: D 41
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1729 - 1730
Regierung Gera
Christian Diezel in Hainsberg gegen Georg Friedrich Römer in Langenwetzendorf, unterer Teil, wegen übermäßiger Lehnware und neuerlichen Abzuggeldes geführten Beschwerde
- Archivalien-Signatur: D 40
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1729 - 1742
Regierung Gera
Beschwerde von Hans Georg Dick und Hans Peter Wolf in Tiefengrün und Lamnitz über den Kommerzienrat Johann Friedrich von Schmidt in Hof als Besitzer des Ritterguts Gottmannsgrün wegen neuerlicher Frondienste
- Archivalien-Signatur: D 42
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1730 - 1731
Regierung Gera
Die von Rosine Marie Deyerling in Rittershofen im Namen ihrer Kinder beim Rat in Lobenstein gesuchte Verabfolgung des abwesenden Chirurgen Deyerlings elterlichen Erbanteils
- Archivalien-Signatur: D 43
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1732 - 1762
Regierung Gera
Elisabeth Diebler, geb. Theilich in Erbengrün gegen ihren Bruder Nicol Theilich in Langenwetzendorf wegen strittiger Erb- und Ausstattungsgelder
- Archivalien-Signatur: D 59
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1739
Regierung Gera
Catharine Dorothee Delle, geb. Beutmann und Konsorten gegen Catharine Aemilie Wolff in Saalburg und Konsorten in strittigen Erbschaftssachen
- Archivalien-Signatur: D 64
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1740 - 1741
Regierung Gera
Appellationsakte der Anna Maria Dimpner in Langenbach gegen Johann Michael Götze, Drechsler in Tanna, Christian Marquard in Mielesdorf und Konsorten und Paul Francke in Zollgrün in strittigen Erbschaftssachen
- Archivalien-Signatur: D 71
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1750 - 1753
Regierung Gera
Beschwerde der Beulwitz'schen Gerichte in Dobareuth, oberer Teil gegen den Amtmann Spangenberg in Hirschberg wegen Eingriffs in die Erbgerichtsbarkeit
- Archivalien-Signatur: D 72
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1751
Regierung Gera
- Archivalien-Signatur: D 74
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1752
Regierung Gera
Johann Nicol Drechsel in Frössen gegen seinen Sohn Johann Georg Drechsel wegen des letzteren um einen geringen Preis überlassenen mütterlichen Gutes, einem Lobensteinischen Klosterlehn
- Archivalien-Signatur: D 84
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1760
Regierung Gera
Bevormundung der hinterlassenen Witwe und Kinder des Majors Carl Ludwig von Dobeneck in Göritz, die Spezifikation von dessen Nachlaß, Statum activum et passivum und die veranstaltete Sequestration von sämtlichen Nachlaß, Band 1
- Archivalien-Signatur: D 85a
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1763 - 1764
Regierung Gera
Des weiland Carl Ludwig von Dobeneck, Major und Kriegskommissar, nachgelassene Kinder Carl Ludwig, Carl Willibald Philipp, Emilie Friederike Erdmuthe und Friederike Caroline Sophie von Dobeneck, bestätigter Tutor und Kurator Landkammerrat Aemilius Friedrich Wilhelm Metzsch in Oberböhmsdorf und Herr Hauptmann Johann Erdmann von Spiegel in Schleiz, Liquidanten bei derer ersteren verstorbenen Vaters Schuld- und Kreditwesen wegen erlangender 400 Gulden Alimentations- und Kompetenzgelder
- Archivalien-Signatur: D 85nn
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1764
Regierung Gera
Die von der Landesregierung anbefohlene Mitverpachtung der Dobeneck'schen Rittergüter Göritz und Blintendorf
- Archivalien-Signatur: D 85d
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1764
Kommissionsakte (Amt Lobenstein)
Frau Henriette Eleonore von Rieben, geb. von Dobeneck in Blintendorf, Liquidantin bei weiland Majors von Dobeneck Schuld- und Kreditwesen wegen 1000 Gulden väterlicher Erbgelder und 500 Gulden Erbanteil von ihrer verstorbenen Schwester
- Archivalien-Signatur: D 85l
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: (1742) 1764
Regierung Gera
Frau Kammerjunkerin Sophie Charlotte Eleonore von Lindenfels, geb. von Dobeneck und Fräulein Eleonore Wilhelmine Louise von Dobeneck, Liquidantinnen bei weiland Majors von Dobeneck Schuld- und Kreditwesen wegen fordernder 910 Gulden, 6 Groschen und 8 Pfennige an mütterlichem Erbe, 4875 Gulden, 3 Groschen an großmütterlichem Erbe und 47 Gulden, 13 Groschen an erhobenen Legatengeldern, in Summa 5833 Gulden, 1 Groschen und 8 Pfennige
- Archivalien-Signatur: D 85n
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1764
Regierung Gera
Pachtkontrakt zwischen den Söhnen des verstorbenen Majors Carl Ludwig von Dobeneck, Carl Ludwig und Heinrich Carl Willibald Philipp Gebrüder von Dobeneck (Lehnsvormund: Aemilius Friedrich Wilhelm Metzsch auf Oberböhmsdorf als Verpachter; Wilhelm Friedrich Knauer, Hofrat, Amtmann und Steuerdirektor in Lobenstein als Mitverpachter) und Johann Paul Teubert aus Unterlossa als Pachter über die Güter Göritz und Blintendorf
- Archivalien-Signatur: D 85c
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1764 - 1767
Regierung Gera
Johann Georg Diethen in Langenwetzendorf und Marie Elisabeth Riedel, geb. Diethen in Mehla gegen Johann Georg Löffler in Hohenleuben wegen geklagter rückständiger Erbgelder
- Archivalien-Signatur: D 87
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1766
Enthält u.a.: pfarramtliches Zeugnis mit Lebensdaten der Familien Diethen und Löffler.
Regierung Gera
Die adeligen Dobeneck'schen Gerichte in Göritz gegen den Amtmann Hartmann Andreas Spangenberg in Hirschberg als Mitbesitzer des Rittergutes Venzka in puncto spolii
- Archivalien-Signatur: D 90
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1767 - 1768
Regierung Gera
Johann Paul Dück in Frössen gegen die Münchischen Gerichte in Frössen wegen verlangten und verweigerten Botengehens
- Archivalien-Signatur: D 88-1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1767 - 1768
Regierung Gera
Johann Paul Dück in Frössen gegen die Münchischen Gerichte in Frössen wegen verlangten und verweigerten Botengehens
- Archivalien-Signatur: D 88-2
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: (1732, 1748) 1767
Patrimonialgericht Hohenpreiß und Frössen
Die Bestätigung der verwitweten Frau Majorin Charlotte Marie Friederike von Dobeneck in Göritz zur Vormünderin ihrer beiden Söhne, ingleichen des Regierungsadvokaten Theodor Ludwig Carl Schindlers in Lobenstein zum Administrator der Revenuen von den Rittergütern Göritz und Blintendorf und die deswegengeführte Vormundschafts-, resp. Administrationsrechnung
- Archivalien-Signatur: D 97a
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1770 - 1775
Regierung Gera
Eine von den Reußischen Gerichten in Wurzbach getane Anfrage ""ob weiland Johann Jobst Dübels daselbst hinterlassene zwei im Schwarzburgischen wohnenden Erben von dem Abzugsgelde quad activa et mobilia freigelassen werden sollen?""
- Archivalien-Signatur: D 95
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1771 - 1772
Enthält u.a.: Rudolstädtisches Regierungsattestat, daß in dasigen Landen nur von Immobilien Abzug gegeben wird (fol. 5).
Regierung Gera
Sophie Charlotte Eleonore von Kettenburg und Eleonore Wilhelmine Louise von Geyersberg, beiderseits geborene von Dobeneck gegen ihre Stiefbrüder Carl Ludwig und Carl Heinrich Willibald Philipp Gebrüder von Dobeneck auf Göritz wegen Schulden
- Archivalien-Signatur: D 97b
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1774 - 1775
Regierung Gera
Johann Heinrich Dintsch und Konsorten in Weißendorf gegen den Pächter der Sichelmühle Johann Christian Pöhler und die Vormünder der drei Schmeiserischen Kinder wegen des ersteren außerhalb der Sichelmühle gemahlenen Getreides
- Archivalien-Signatur: D 99
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1785
Regierung Gera
Johann Nicolaus Drechsel und Konsorten in Frössen gegen Johann Friedrich Lahnitz daselbst wegen eines strittigen Torweges
- Archivalien-Signatur: D 102
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1790
Regierung Gera
Die von der kurfürstlich sächsischen Regierung Dresden gegen das Amt Ebersdorf geführte Beschwerde wegen Verletzung der sächsischen Territorialgrenze in dem zu Blankenberg gehörigen Dorf Marlas
- Archivalien-Signatur: D 112
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1794, 1801
Regierung Gera
Johann Georg Drechsel in Frössen gegen Johann Friedrich Lahnitz daselbst Appellation wegen eines Hofdurchgangs
- Archivalien-Signatur: D 104
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1802 - 1803
Regierung Gera
Johann Georg Drechsel in Frössen gegen die Münch'schen Gerichte in Hohenpreis wegen Durchgangs über einen Hof
- Archivalien-Signatur: D 122
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1803
Regierung Gera
Die von Johanne Mauritia Diez in Neustadt gegen den Stadtrat Tanna wegen verzögerter Justizpflege angebrachte Beschwerde
- Archivalien-Signatur: D 115
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1807
Regierung Gera
Die von Johann David Daßler und Konsorten in Kleinwolschendorf in Sachen des von ihnen verweigerten Spanngeldes anher ergriffene Appellation
- Archivalien-Signatur: D 129
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1808
Regierung Gera
Die von den Vormündern der Diezel'schen Kinder in Hohenleuben wider Adjudikation des von Johann Christoph Völkel und Konsorten erstandenen Diezel'schen Gutes anher ergriffene Appellation
- Archivalien-Signatur: D 128
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1809
Regierung Gera
Johann Heinrich Carl Dietzel in Schlegel gegen Johann Georg Philipp daselbst, den jüngsten Besitz einer Fahrt und Treibe betreffend
- Archivalien-Signatur: D 105
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1810 - 1816
Regierung Gera
Johann Michael Diesels nachgelassene Erben auf der Klettigsmühle wegen ihrer Forderung bei dem Kreditwesen des Johann Andreas Fraas in Titschendorf
- Archivalien-Signatur: D 134
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1812
Regierung Gera
Die von Johann Adam Dittmar und Konsorten in der bei den Gerichten in Wurzbach und Oßla wegen der von ihnen an den Fiedler'schen Eheleuten verübten Realinjurie anhängigen Untersuchungen anher ergriffenen Appellation
- Archivalien-Signatur: D 106
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1815 - 1821
Regierung Gera
Das Gesuch Johann Georg Dillners auf der Nässe b. Hohenleuben um Ausmittelung des Verhältnisses zwischen ihm und den übrigen Hohenleubischen Grundbesitzern in Ansehung der Beiträge zu dem dasigen Pfarrbau
- Archivalien-Signatur: D 107
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1820 - 1824
Regierung Gera
Denunziationssachen des Johann Christian Dreßel in Ruppersdorf gegen den Floßboten Carl Heinrich Seidler in Trockenborn wegen Entwendung von Floßscheiten
- Archivalien-Signatur: D 141
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1822
Regierung Gera
Christiane Friederike verw. Dittmar, geb. Neumeister in Wurzbach und die Intestaterben ihres verstorbenen Mannes Johann Christoph Dittmar wegen Ausantwortung des Nachlasses des Letzteren
- Archivalien-Signatur: D 119
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1824 - 1826
Regierung Gera
Catharine Margarethe Dittmar, geb. Locker in Ruppersdorf gegen Johann Heinrich Mell und Konsorten in Schleiz wegen rückständiger Gutskaufgelder
- Archivalien-Signatur: D 155
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1838
Regierung Gera
Johann Christoph Dreyer in Gebersreuth und Konsorten gegen Johann Peter Oettmeyer daselbst wegen gesuchter Beleihung mit einem halben Viertelhof
- Archivalien-Signatur: D 160
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1841
Regierung Gera
- Archivalien-Signatur: D 165
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1842 - 1843
Regierung Gera
Gemeinde Dragensdorf gegen Johann Michael Körner in Tegau und Konsorten daselbst und in Läwitz wegen behaupteter Triftbefugnisse
- Archivalien-Signatur: D 170
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1849 - 1851
Landesjustizkollegium Gera
- Archivalien-Signatur: D 177
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1860 - 1866
Appellationsgericht Gera
Caroline Louise Dollmann, geb. Frank in Tanna gegen Karl Wilhelm Elbel daselbst wegen Instandhaltung eines Grabens
- Archivalien-Signatur: D 178
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1862 - 1863
Appellationsgericht Gera