Schreiben und Glückwunschtelegramme zur Hochzeit 1938

  • Archivalien-Signatur: 4
  • Bestandssignatur: 4-97-7940
  • Datierung: 1938

13 Bl.


Glückwunschschreiben zur Geburt des Sohnes Lutz-Heinz Rißeler

  • Archivalien-Signatur: 9
  • Bestandssignatur: 4-97-7940
  • Datierung: 1939 - 1949

Enthält: Schreiben vom Meininger Landrat Hellmuth Gommlich.

Enthält auch: Todesanzeige Louis Wolff, Mittelschmalkalden 1939.- Bescheinigung zur amtlichen Meldung Lutz-Heinz Rißeler, 1939.- Amtliche Bescheinigung der Zerstörung des Wohnhauses Baumannstraße 11 in Arnstadt, 1947.

25 Bl.


Briefe und Postkarten von Hans-Heinrich Rißeler an den Sohn Lutz-Heinz

  • Archivalien-Signatur: 18
  • Bestandssignatur: 4-97-7940
  • Datierung: 1941 - 1998

Enthält auch: Suchanzeige von Lutz-Heinz Rißeler für Paul Max Martin aus Arnstadt, DRK-Suchdienst München, 1998.- Bescheinigung über die Rehabilitierung von Paul Max Martin, Untergeneralstaatsanwaltschaft der Russischen Föderation, 1998.- Brief an seinen Heinz Martin (Schwager), Arnstadt, 1951.- Brief und Karte von Hans-Bernhardt (Patenonkel), 1941.- Verzichtserklärung auf das Sorgerecht des Sohnes, 1957.

19 Bl.


Feldpostbriefe und Feldpostkarten von Hans-Heinrich Rißeler

  • Archivalien-Signatur: 15
  • Bestandssignatur: 4-97-7940
  • Datierung: 1941 - 2003

Enthält auch: Feldpostschreiben von Irmgard Rißeler zur Geburt des Sohnes Jörg, 1944.- Dieter Wellersdorf: "Nach Hause schreiben, um in der Fremde zu überleben", Rezension zu Heinrich Bölls "Briefe aus dem Krieg" 1939-1945.- Götz Aly: "Hitlers zufriedene Räuber" ("Die Zeit", 08. Mai 2003, S.35).

64 Bl.


Korrespondenz mit Dr. med. W. Fritze (Facharzt für Hals-, Nasen- Ohrenheilkunde, Meiningen, Chefarzt Feldlazarett)

  • Archivalien-Signatur: 3
  • Bestandssignatur: 4-97-7940
  • Datierung: 1942 - 1948

10 Bl.


Kriegsgefangenpost und Briefe zur Internierung

  • Archivalien-Signatur: 10
  • Bestandssignatur: 4-97-7940
  • Datierung: 1944 - 1948

Enthält: Schreiben das Wehrmeldeamtes Meiningen zur Gefangennahme von Hans-Heinrich Rißeler, 1944.- Aufstellungen des persönlichen Eigentums.- Passfotos, 1946.- Gefangenenmeldung.- Bleistiftzeichnung des Sohnes Lutz, Geschenk von einem Mithäftling.- Weihnachtskarte des Gefangenlagers, Tullahoma-Tennessee, 1946.- Abschriften von Briefen von Mitgefangenen an Irmgard Rißeler.

30 Bl.