Innungsartikel für das Schneiderhandwerk der im Amt Schwarzburg gelegenen Orte Oberweißbach, Mittelweißbach, Unterweißbach, Böhlen, Meuselbach, Deesbach, Cursdorf, Meura, Wittgendorf, Döschnitz, Rohrbach, Mellenbach, Dittrichshütte und Burkersdorf

  • Archivalien-Signatur: 35
  • Bestandssignatur: 5-99-1710
  • Datierung: 1. Januar 1702

Darin: Holzsiegelkapsel ohne Siegel.


Böttcher-, Leinweber- und Schneiderinnungen in den Ämtern Schwarzburg und Oberweißbach

  • Archivalien-Signatur: 19
  • Bestandssignatur: 5-99-1710
  • Datierung: 1704 - 1859

Enthält u.a.: Dispensationen von der Lehrzeit und Atteste zur Aufnahme von Lehrlingen.- Angelegenheiten der Gesellen und Meister.

Darin: Fragment eines Steindrucks des deutschen Kaisers Karl der Große.


Die Schneiderinnung in den Ämtern Schwarzburg und Oberweißbach

  • Archivalien-Signatur: 18
  • Bestandssignatur: 5-99-1710
  • Datierung: 1704 - 1868

Enthält u.a.: Namen der Innungsmitglieder.

Darin: Gedruckter Spendenaufruf an die Schneiderinnung von Oberweißbach zur Unterstützung der Handwerker in Leutenberg nach dem dortigen Stadtbrand am 7. Mai 1800.


Die Leinweberinnung in den Ämtern Schwarzburg und Oberweißbach

  • Archivalien-Signatur: 17
  • Bestandssignatur: 5-99-1710
  • Datierung: 1706 - 1846

Enthält u.a.: Namen der Innungsmitglieder.

Darin: Gedruckter Spendenaufruf der Handwerker der Zeug-, Lein- und Barchentweber von Ohrdruf zur Unterstützung der durch das Brandunglück in dem Ort am 30. Juni 1833 geschädigten Innungsmitglieder.


Innungsartikel des Böttcherhandwerks im Amt Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: 36
  • Bestandssignatur: 5-99-1710
  • Datierung: 12. September 1707

Darin: Siegel mit Kapsel.


Die Böttcherinnung in den Ämtern Schwarzburg und Oberweißbach

  • Archivalien-Signatur: 16
  • Bestandssignatur: 5-99-1710
  • Datierung: 1708 - 1856

Enthält u.a.: Namen der Mitglieder der Innung.


Barchent-, Zeug- und Leinweberinnung in den Ämtern Schwarzburg und Oberweißbach

  • Archivalien-Signatur: 24
  • Bestandssignatur: 5-99-1710
  • Datierung: 1709 - 1863

Enthält u.a.: Alphabetisches Namensregister.- Dispensation zur Erlangung des Meisterrechts und der Wanderzeit.- Meisterstücke.


Schneiderinnung in den Ämtern Schwarzburg und Oberweißbach

  • Archivalien-Signatur: 26
  • Bestandssignatur: 5-99-1710
  • Datierung: 1709 - 1855

Enthält u.a.: Alphabetisches Namensregister.- Erlangung des Meisterrechts.- Wander-, Mut- und Arbeitszeit.- Meisterstücke.


Innungsartikel des Böttcherhandwerks im Amt Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: 34
  • Bestandssignatur: 5-99-1710
  • Datierung: 21. Oktober 1721

Darin: Siegel in Holzkapsel.


Innungsartikel für das Schneiderhandwerk der im Amt Schwarzburg gelegenen Orte Oberweißbach, Mittelweißbach, Unterweißbach, Böhlen, Meuselbach, Deesbach, Cursdorf, Meura, Wittgendorf, Döschnitz, Rohrbach, Mellenbach, Dittrichshütte und Burkersdorf

  • Archivalien-Signatur: 33
  • Bestandssignatur: 5-99-1710
  • Datierung: 22. April 1721

Darin: Siegel in Holzkapsel.


Böttcher- und Brauerinnung in den Ämtern Schwarzburg und Oberweißbach

  • Archivalien-Signatur: 25
  • Bestandssignatur: 5-99-1710
  • Datierung: 1728 - 1863

Enthält u.a.: Alphabetisches Namensregister.- Erlangung des Meisterrechts.- Wander-, Mut- und Arbeitszeit.- Meisterstücke.


Gedruckte Verordnungen zu Innungsangelegenheiten in Schwarzburg-Rudolstadt, besonders wegen "eingerissener" Missbräuche

  • Archivalien-Signatur: 13
  • Bestandssignatur: 5-99-1710
  • Datierung: 1732 - 1828

Enthält: Patente vom 15. Februar 1732, vom 7. Juli 1772 und vom 30. Januar 1828.


Innungsangelegenheiten im Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 15
  • Bestandssignatur: 5-99-1710
  • Datierung: 1751 - um 1857

Enthält u.a.: Protest der Innungen und des Gewerbevereins in Rudolstadt gegen die Einführung der Gewerbefreiheit und das Freihandelssytem.


Untertanenverpflichtungsscheine für Innungszwecke in Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 27
  • Bestandssignatur: 5-99-1710
  • Datierung: 1774 - 1845

Enthält u.a.: Alphabetisches Namensverzeichnis.- Erlangung des Meisterrechts.


Innungsartikel des Fußwirker-, Leinweber-, Barchent- und Trippmacherhandwerks in Friedersdorf sowie Wildenspring nach der Seperation der Orte im Amt Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: 14
  • Bestandssignatur: 5-99-1710
  • Datierung: 18. Dezember 1782

Handwerks- und Innungsbuch der Böttcher- und Brauerinnung der Ämter Schwarzburg und Oberweißbach

  • Archivalien-Signatur: 20
  • Bestandssignatur: 5-99-1710
  • Datierung: 1787 - 1867

Enthält u.a.: Nennung der Meister, Gesellen und Lehrjungen.