- Archivalien-Signatur: 96
- Bestandssignatur: 1-99-0026
- Datierung: um 1990 - 2017
Enthält: Inhaltsverzeichnis (DDR-Übersichtskarte).- Gemeinde Petersberg (mit Ortsteil Aubitz und Kischlitz).- Gemeinde Rauschwitz (mit Ortsteil Döllschütz, Karsdorfberg, Pretschwitz und Schmörschwitz).- Gemeinde Gösen, Hainspitz und Mertendorf.- Partnerstädte von Eisenberg (Eisenberg/ Pfalz, Menden/ Sauerland, Stadthagen/ Niedersachsen, Soissons/ Frankreich).
Darin: Zahlreiche Fotos und Zeitungsartikel.
- Archivalien-Signatur: 80
- Bestandssignatur: 1-99-0026
- Datierung: um 1990 - 2017
Enthält: Geschichte von Eisenberg allgemein.- Vororte Friedrichstanneck, Saasa, Kursdorf.- Panoramabilder, Luftaufnahmen, Karten.
Darin: Zahlreiche Fotos und Zeitungsartikel.- Farbkopien von Notgeld aus dem Zeitraum von 1917 bis 1923 aus Eisenberg, Thüringen und der Stadt Halle/ Saale.
- Archivalien-Signatur: 81
- Bestandssignatur: 1-99-0026
- Datierung: um 1990 - 2017
Enthält: Stadtbefestigung.- Wasser-, Gas- und Stromversorgung.- Müll- und Abwasserentsorgung.
Darin: Zahlreiche Zeitungsartikel.
- Archivalien-Signatur: 82
- Bestandssignatur: 1-99-0026
- Datierung: um 1990 - 2017
Enthält: Widerstand.- Ein Blick in die DDR-Zeit, politische Wende und Einigungsvetrag.- Drittes Reich in Eisenberg und Umgebung.
Darin: Zahlreiche Zeitungsartikel.
- Archivalien-Signatur: 83
- Bestandssignatur: 1-99-0026
- Datierung: um 1990 - 2017
Enthält: Gelehrte, Künstler und andere von Stadt, Landkreis, Land und Bund Geehrte.- Parteien, Vereine und Selbsthilfegruppen.- Handwerk, Gewerbe, Handel und Industrie.- Bauern, Fuhrgeschäfte und dazugehörige Lieferanten, Abnehmer u.a.
Darin: Zahlreiche Zeitungsartikel.
- Archivalien-Signatur: 84
- Bestandssignatur: 1-99-0026
- Datierung: um 1990 - 2017
Enthält: Gedichte u.a. in Eisenberger Mundart und Hochdeutsch.- Archäologische und geologische Funde.- Tourismus (Rad- und Wanderwege).
Darin: Zahlreiche Fotos.
- Archivalien-Signatur: 85
- Bestandssignatur: 1-99-0026
- Datierung: um 1990 - 2017
Enthält: Einwohner-, Adress- und Telefonbücher (nur Eisenberg, Friedrichstanneck, Kursdorf und Saasa), 1952, 1958, 1971, 1983, 1988, 1991 / 1992, 1996 / 1997, 2001 / 2002, 2003 / 2004, 2005 / 2006, 2007 / 2008, 2009 / 2010, 2011 / 2012, 2012 / 2013 (teils original, teils als Kopie).
- Archivalien-Signatur: 86
- Bestandssignatur: 1-99-0026
- Datierung: um 1990 - 2017
Enthält: Kopien der Adressbücher 1913, 1925, 1928, 1938, 1939, 1948 (Eisenberg, Friedrichstanneck, Kursdorf und Saasa).- Telefonbuch von 1922, 1947.
- Archivalien-Signatur: 87
- Bestandssignatur: 1-99-0026
- Datierung: um 1990 - 2017
Enthält: Kopie des Buches "Chronik der Stadt und des Amtes Eisenberg von den frühesten Zeiten (807) an bis zum Jahre 1843" von August Leberecht Back, Band I und II.
- Archivalien-Signatur: 88
- Bestandssignatur: 1-99-0026
- Datierung: um 1990 - 2017
Enthält: Kopie des Buches "Eisenbergische Stadt- und Landchronika" von M. Johann David Gschwend, 1758.
- Archivalien-Signatur: 89
- Bestandssignatur: 1-99-0026
- Datierung: um 1990 - 2017
Enthält: Kopie des Buches "Diplomatische und statistische Nachrichten von der Creis-Stadt Eisenberg im Oberlande" von L. August Schultes, 1799.- Kopie des Buches "Mitteilungen des Geschichts- und Altertumsforschenden Vereins Eisenberg", Band IV, Heft 1 und 2, 1906.- Literatur zur Brandmalerei.
- Archivalien-Signatur: 95
- Bestandssignatur: 1-99-0026
- Datierung: um 1990 - 2017
Enthält: Zeitungsartikel zum Brand im Gasthaus "Gambrinus" von 2013 mit anschließendem Wiederaufbau und zur Geschichte des Lichtspieltheaters in Eisenberg.
- Archivalien-Signatur: 99
- Bestandssignatur: 1-99-0026
- Datierung: um 1990 - 2017
Enthält u.a.: Kopie eines Gutachtens der Universität Leipzig zum Ortsnamen "Eisenberg" aus dem Jahr 2006.- Kopieauszüge zum Thema Eisenberg aus dem "Adressbuch für den Landkreis Stadtroda", 1939.- Buch "Führer durch Eisenberg und Umgebung", 1930, 48 S.- Eine Aufstellung von Jürgen Zöhrens zu Wüstungen und Flurnamen in und um Eisenberg.- Kopieauszüge der Monatszeitschrift für Kultur und Heimat für den Kreis Eisenberg "Zwischen Saale und Elster", 1961.- Kopien (ohne Quellenangabe) zur Geschichte der Landstraßen im Amtsbezirk Eisenberg.- Kopien (teilweise ohne Quellenangabe) zur Eisenbahngeschichte in Eisenberg.- Kopieauszüge des Buches "Geschichte der Kirchen und Schulen des Herzogtums Sachsen-Altenburg", Altenburg: Verlag Oskar Bonde, 1891.- Kopieauszüge zur Geschichte des Stadtwappens von Eisenberg, sog. "Mohrensage".- Landwirtschafts- und Fuhrgeschäfte in Eisenberg.- Der Philosoph von Rauda.- Zur Geschichte der Konsumgenossenschaft Eisenberg.- Verschiedenes, darin auch Bauplankopien eines Leuchtturmes der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord Amt Tönning von 1994.
- Archivalien-Signatur: 100
- Bestandssignatur: 1-99-0026
- Datierung: um 1990 - 2017
Enthält u.a.: Kopie der "Chronik des Rittergutes Gösen" von Kurt Lüdke, Hermsdorf, 2000.- Sammlung von Kopien zur Geschichte von Eisenberg.- Fotokopien von Ortsansichten von Eisenberg und Umgebung, teilweise ohne Jahresangabe oder Bezeichnung.
- Archivalien-Signatur: 93
- Bestandssignatur: 1-99-0026
- Datierung: um 1990 - 2017
Enthält: Kopieauszüge des Buches "Eisenberg in Thüringen in Wort und Bild", Chemnitz: Verlag A. Jülich, 1912.- Kopieauszüge des Buches "Thüringer Handelsstraßen im Mittelalter" von der Fachkommission Heimatkunde des Pädagogischen Kreiskabinetts Eisenberg, 1957.- Kopie des Buches "120 Jahre Armaturenherstellung in Eisenberg, 1880 - 2000" der Projektgruppe Armaturenindustrie (SAM-Maßnahme des Arbeitsamtes Jena) für eine Studie zur Armaturenindustrie in Eisenberg, durch den Träger OTEGAU mbh Arbeit und Umwelt.- Kopie des Buches "Entwicklung der holzbe- und -verarbeitenden Industrie im Raum Eisenberg 1850 - 1997" der Projektgruppe Holzindustrie (Sonderförderprogramm "Ältere Arbeitnehmer") für eine Studie zur Holzindustrie in Eisenberg, durch den Träger OTEGAU mbh Arbeit und Umwelt mit Unterstützung der GfAW Erfurt des Landes Thüringen und EWM-Eisenberger Wohnmöbel GmbH.- Kopie des Buches "Stettiner Chamottefabrik Aktiengesellschaft vormals Didier: 50 Jahre Aktiengesellschaft 1872 - 1922", Berlin: Ecksteins Biographischer Verlag.
- Archivalien-Signatur: 94
- Bestandssignatur: 1-99-0026
- Datierung: um 1990 - 2017
Enthält: Kopie des Buches "Vergangene Berufe und Erwerbstätigkeiten" von Ernst Woll, hrsg. von der Volkskundlichen Beratungs- und Dokumentationsstelle für Thüringen, Erfurt, 2010.
- Archivalien-Signatur: 90
- Bestandssignatur: 1-99-0026
- Datierung: um 1990 - 2017
Enthält u.a.: Schriftverkehr mit Archiven.- Buch "Thüringen 1945 - Todesmärsche aus Buchenwald" von Katrin Greiser, 2001.- Überblick, Namen, Orte.
- Archivalien-Signatur: 91
- Bestandssignatur: 1-99-0026
- Datierung: um 1990 - 2017
Enthält u.a.: Vereinszeitschriften der Geschichts- und Technologiegesellschaft Großraum Jonastal e.V. aus Arnstadt/ Thüringen 2003 - 2005.- Schriftverkehr mit öffentlichen Einrichtungen (z. B. Bundeswehr) zum Thema 2. Weltkrieg.
Darin: Zahlreiche Zeitungsartikelkopien.
- Archivalien-Signatur: 97
- Bestandssignatur: 1-99-0026
- Datierung: um 1990 - 2017
Enthält: Zeitungsartikel und Kopien zum Thema 2. Weltkrieg in Eisenberg, Thüringen und Deutschland.