- Archivalien-Signatur: 1075
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1555 - 1558
Enthält: Zinsquittung, 1555 (Bl. 1-2).- Korrespondenz wegen der Kündigung, 1557 bis 1558 (Bl. 3-8).
- Archivalien-Signatur: 1036
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1548
Enthält: Schuldurkunde.- Bürgenstellung.
Anleihe der Grafen Wilhelm und Georg Ernst über 1500 Gulden bei Valentin von Münster, Amtmann zu Bischofsheim
- Archivalien-Signatur: 1027
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1546
Enthält: Schuldurkunde und Anweisung zur Zinszahlung an die Gemeinde Maßbach.
- Archivalien-Signatur: 1012
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1541 - 1548
Enthält: Schuldurkunde und Bürgenstellung, 1541 (Bl. 1-6).- Kündigung, 1548 (Bl. 7).
Anleihe der Grafen Wilhelm und Georg Ernst über 2000 Gulden bei Michael von Schneeberg, Amtmann zu Münnerstadt
- Archivalien-Signatur: 1061
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1552 - 1553
Enthält: Schuldurkunde.- Korrespondenz.
- Archivalien-Signatur: 1064
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1553
Enthält: Korrespondenz.- Schuldurkunde.- Bürgenstellung.
Anleihe der Grafen Wilhelm und Georg Ernst über 2200 Gulden bei Thil von Löwenstein zu Gompertshausen
- Archivalien-Signatur: 1052
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1551, 1571
Enthält: Schuldurkunde, 1551 (Bl. 2-3).- Kündigung, 1571 (Bl. 4-7).
Anleihe der Grafen Wilhelm und Georg Ernst über 2500 Gulden bei Georg von Fronhofen, Oberschultheiß zu Würzburg
- Archivalien-Signatur: 1033
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1547
Enthält: Korrespondenz.- Schuldurkunde.- Bürgenstellung.
- Archivalien-Signatur: 1058
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1552
Enthält: Schuldurkunde.- Bürgenstellung.
Anleihe der Grafen Wilhelm und Georg Ernst über 4000 Gulden bei Wolf von Crailsheim, Amtmann zu Kitzingen und Mainbernheim
- Archivalien-Signatur: 1062
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1553
Enthält: Korrespondenz.- Schuldurkunde.- Bürgenstellung.
- Archivalien-Signatur: 1037
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1548
Enthält: Korrespondenz.- Schuldurkunde
Anleihe der Gräfin Anastasia bei der Landgräfin Anna von Hessen, angewiesen auf die Stadt Schleusingen
- Archivalien-Signatur: 649
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1512 - 1514
Enthält: Schuldurkunde, 1512 (Bl. 1-7).- Korrespondenz wegen der Rückzahlung sowie Kreditaufnahme bei Rudolf von Waiblingen zur Finanzierung der Rückzahlung, 1514 (Bl. 8-43).
- Archivalien-Signatur: 1129
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1563 - 1568
Enthält: Korrespondenz, 1563 (Bl. 1-11), 1568 (Bl. 12-13).
- Archivalien-Signatur: 1067
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1554 - 1558, 1571
Enthält: Korrespondenz, 1554 (Bl. 1-7), 1557 (Bl. 8-11).- Kündigung durch den Witwer Christoph von Kohlhausen, 1558 (Bl. 12).- Quittung des Hans Wolf und Hans Wilhelm von Heßberg zu Bedheim, 1571 (Bl. 13-15).
- Archivalien-Signatur: 1094
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1559, 1570
Enthält: Schuldurkunde, 1559.- Quittung, 1570.
- Archivalien-Signatur: 1141
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1564 - 1567
Enthält: Schuldurkunde, 1564 (Bl. 1-2).- Zinsquittung, 1565 (Bl. 3).- Schuldenaufstellung (Bl. 4-5), Mahnung der Witwe Thies, 1567 (Bl. 6-9).
- Archivalien-Signatur: 1131
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1563 - 1568
Enthält: Schuldurkunde, 1563 (Bl. 1).- Korrespondenz und Quittung des Friedrich Moritz Fuchs zu Friedelshausen, 1567 bis 1568 (Bl. 2-4).
- Archivalien-Signatur: 1134
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1563 - 1570
Enthält: Korrespondenz.- Schuldurkunde.- Quittung.
- Archivalien-Signatur: 1128
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1563 - [1567]
Enthält: Korrespondenz.- Schuldurkunde.- Quittung.
- Archivalien-Signatur: 1116
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1562, 1576
Enthält: Schuldurkunde, 1562 (Bl. 1-3).- Rückzahlung, 1576 (Bl. 4-6).
- Archivalien-Signatur: 1154
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1565 - 1569
Enthält: Schuldurkunde.- Quittung.
- Archivalien-Signatur: 1114
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1562, 1570
Enthält: Schuldurkunde, 1562.- Quittung, 1570.
- Archivalien-Signatur: 1113
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1562, 1569
Enthält: Schuldurkunde mit Quittungsvermerk.
Anleihe der Gräfin Elisabeth über 200 Gulden bei Anna von der Kere zu Schwickershausen, geb. von Boineburg
- Archivalien-Signatur: 1104
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1561 - 1570
Enthält: Schuldurkunde, 1561 (Bl. 1-5).- Kündigung, 1568 (Bl. 6).- Quittung, 1570 (Bl. 7).
Anleihe der Gräfin Elisabeth über 200 Gulden bei Georg Marschalk von Ostheim, Amtmann zu Königshofen
- Archivalien-Signatur: 1176
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1566 - 1570
Enthält: Schuldurkunde.- Korrespondenz.- Quittung.
- Archivalien-Signatur: 1153
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1565 - 1569
Enthält: Schuldurkunde, 1565.- Zinsquittung, 1567.- Korrespondenz und Quittung, 1568 bis 1569.
- Archivalien-Signatur: 1091
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1558 - 1569
Enthält: Schuldurkunde, 1558 (Bl. 1).- Zinszahlungen und Quittungen, 1560, 1563, 1566-1569 (Bl. 2-12).
- Archivalien-Signatur: 1084
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1557 - 1571
Enthält: Schuldurkunde, 1557 (Bl. 1).- Verlängerung, 1559 (Bl. 2-4).- Umwandlung zugunsten der Stadt Wasungen, 1569 (Bl. 5).- Rückzahlung an die Stadt Wasungen, 1571 (Bl. 6).
- Archivalien-Signatur: 1174
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1566 - 1569
Enthält: Schuldurkunde.- Quittung.
- Archivalien-Signatur: 1132
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1563 - 1569
Enthält: Schuldurkunde.- Quittung.
- Archivalien-Signatur: 1115
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1562 - 1570
Enthält: Schuldurkunde, 1562 (Bl. 1-3).- Rückzahlung, 1570 (Bl. 4-7).
- Archivalien-Signatur: 1133
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1563 - 1570
Enthält: Korrespondenz.- Schuldurkunde.- Quittung.
- Archivalien-Signatur: 1140
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1564 - 1567
Enthält: Schuldurkunde, 1564.- Korrespondenz mit den Erben des Merz, 1566 bis 1567.
- Archivalien-Signatur: 1135
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1563 - 1571
Enthält: Korrespondenz.- Schuldurkunde.- Quittung.
- Archivalien-Signatur: 1200
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: (1555) 1567 - 1568
Enthält: Korrespondenz mit den Vormündern der Erben Boineburg.
- Archivalien-Signatur: 1189
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1567
Enthält: Korrespondenz.- Quittung.
- Archivalien-Signatur: 1270
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1571 - 1573
Enthält: Schuldurkunde, 1571 (Bl. 1-2).- Korrespondenz wegen der Ablösung, 1572 (Bl. 3), 1573 (Bl. 4-11)
- Archivalien-Signatur: 1279
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1572 - 1576
Enthält: Schuldurkunde.- Quittungsvermerk.
- Archivalien-Signatur: 1155
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1565, 1578
Enthält: Schuldurkunde.- Quittungen.
- Archivalien-Signatur: 1102
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1561 - 1565
Enthält: Schuldurkunde.- Quittung.
Anleihe des Grafen Georg Ernst über 1000 Gulden bei Jörg von Herda zu Lauchröden und dessen Ehefrau Helene, geb. von Heßberg
- Archivalien-Signatur: 1026
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1545 - 1549
Enthält: Korrespondenz, Schuldurkunde und Bürgenstellung, 1545 (Bl. 1-15).- Aufkündigung, 1549 (Bl. 16-17).
- Archivalien-Signatur: 1280
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1573 - 1576
Enthält. Schuldurkunde.- Zinsquittungen.
Anleihe des Grafen Georg Ernst über 1400 Gulden beim Kanzler Sebastian Glaser gegen Verpfändung der Getreidezinse zu Queienfeld
- Archivalien-Signatur: 1301
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1578 - 1579
Enthält: Korrespondenz.- Quittungen.
- Archivalien-Signatur: 1289
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1574 - 1575
Enthält: Schuldurkunde.- Quittung.
- Archivalien-Signatur: 1212
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1568
Enthält: Schuldurkunde, nach der die Gelder von Ewald von Baumbach zum Tannenberg stammen.
- Archivalien-Signatur: 1079
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1556, 1566
Enthält: Schuldurkunde, 1556.- Zinsquittung, 1566.
- Archivalien-Signatur: 1225
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1569
Enthält: Teil- u. Endquittung.
- Archivalien-Signatur: 1284
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1573 - 1579
Enthält: Schuldurkunde.- Zinsquittungen.
- Archivalien-Signatur: 1288
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1574 - 1575
Enthält: Schuldvertrag.- Zinsquittung.- Kündigung.
- Archivalien-Signatur: 1181
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1566 - 1581
Enthält: Zinsquittungen der Witwe Margarete, geb. von Pappenheim, 1566-1575 (Bl. 3-21) und des Vetters Hans Georg von Boineburg, 1577-1581 (Bl. 22-39).- Korrespondenz der hennebergischen Räte mit der Witwe und den Erben, 1568 (Bl. 1-2).
- Archivalien-Signatur: 1101
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1561 - 1562
Enthält: Schuldurkunde.- Tausch gegen Verschreibung des Kaspar von Reckerode.
- Archivalien-Signatur: 982
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1541
Enthält: Korrespondenz.- Bürgenstellung.
- Archivalien-Signatur: 950
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1539
Enthält: Korrespondenz.- Schuldurkunde.
- Archivalien-Signatur: 934
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1538
Enthält: Korrespondenz.- Schuldurkunde.
- Archivalien-Signatur: 877
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1534 - 1542
Enthält: Schuldurkunde, 1534 (Bl. 1-4).- Zinsquittungen, 1536, 1540, 1541 (Bl. 5-8).- Ablösung, 1542 (Bl. 9-10).
- Archivalien-Signatur: 676
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1514 - 1516
Enthält: Korrespondenz wegen des Kredits und der Bürgenstellung, 1514 (Bl. 1-7).- Schuldurkunde, 1515 (Bl. 8-10, 18-20).- Korrespondenz (Bl. 11-17).- Verlängerung, 1516 (Bl. 18-23).
- Archivalien-Signatur: 921
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1537 - 1541
Enthält: Erhöhung des Betrages, 1537 (Bl. 1-2).- Zinsquittung, 1541 (Bl. 3).- Stellung neuer Bürgen, 1541 (Bl. 4-5).
- Archivalien-Signatur: 873
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1534 - 1537
Enthält: Schuldurkunde über 2000 Gulden, 1534 (Bl. 1-6).- Zinsquittungen der Witwe Barbara Zollner, geb. von Rüssenbach, 1536, 1537 (Bl. 7-8).
- Archivalien-Signatur: 1018
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1543
Enthält: Korrespondenz.- Schuldurkunde.- Bürgenstellung.
- Archivalien-Signatur: 927
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1537 - 1538
Enthält: Schuldurkunde, 1537.- Zinsquittung, 1538.
- Archivalien-Signatur: 829
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1531
Enthält: Schuldurkunde über weitere 50 Gulden.- Zinsquittung.
- Archivalien-Signatur: 884
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1534 - 1537
Enthält: Schuldurkunde und Bürgenstellung, 1534 (Bl. 1-5).- Zinsquittungen, 1535, 1536 (Bl. 6-7).- Schreiben des Dietrich von Grimmelshausen wegen Quittung des von Witzleben, 1537 (Bl. 8).
- Archivalien-Signatur: 749
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1523 - 1529
Enthält: Schuldurkunde über 2000 Gulden, 1523 (Bl. 1-9).- Korrespondenz und Zinsquittungen, 1524-1529 (Bl. 10-23).
Anleihe des Grafen Wilhelm bei Ludwig von Boineburg zu Lengsfeld gegen Verpfändung von Einkünften aus dem Amt Fischberg
- Archivalien-Signatur: 677
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1515 - 1521
Enthält: Korrespondenz.- Schuldurkunde.
- Archivalien-Signatur: 892
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1536 - 1541
Enthält: Schuldurkunde, 1536 (Bl. 1-4).- Zinsquittungen, 1537, 1541 (Bl. 5-6).
- Archivalien-Signatur: 634
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1511, 1534
Enthält: Kreditgesuch bei Valentin Flittner, 1511.- Zinsquittung Anna Flittner, 1534.
- Archivalien-Signatur: 960
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1539 - 1541
Enthält: Schuldurkunde, 1539.- Bitte um Aufschub, 1541.
- Archivalien-Signatur: 791
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1529, 1544
Enthält: Schuldurkunde, 1529 (Bl. 1-2).- Mahnung durch die Erben, 1544 (Bl. 3-5).
- Archivalien-Signatur: 864
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1532 - 1538
Enthält: Korrespondenz und Schuldurkunde, 1532 (Bl. 1-4).- Erneuerung, 1533 (Bl. 5-7).- Zinsquittungen, 1534 (Bl. 9), 1536 (Bl. 10), 1537 (Bl. 11-13), 1538 (Bl. 14).
- Archivalien-Signatur: 961
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1539 - 1545
Enthält: Korrespondenz, Schuldurkunde und Bürgenstellung, 1539 (Bl. 1-7).- Zinsquittung, 1539, 1541 (Bl. 8-9).- Kündigung, 1545 (Bl. 10).
Anleihe des Grafen Wilhelm über 1000 Gulden bei Arnold von Falkenstein, Schosser zu Coburg, und seiner Ehefrau
- Archivalien-Signatur: 812
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1530 - 1537
Enthält: Korrespondenz und Schuldurkunde, 1530 (Bl. 1-7).- Klage des Bürgen Wolf von Sternberg über die Höhe der Zinsen, 1531 (Bl. 8).- Zinsquittungen, 1531-1534, 1537 (Bl. 9-12).
- Archivalien-Signatur: 958
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1539 - 1541
Enthält: Korrespondenz, Schuldurkunde und Bürgenstellung, 1539 (Bl. 1-11).- Zinsquittung, 1541 (Bl. 12-13).
Anleihe des Grafen Wilhelm über 1000 Gulden bei den Brüdern Sebastian, Hans und Martin von Rotenhan zu Rentweinsdorf
- Archivalien-Signatur: 802
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1529 - 1533
Enthält: Korrespondenz und Schuldurkunde, 1529 (Bl. 1-8, 10-11).- Bürgenstellung, 1533 (Bl. 9).
Anleihe des Grafen Wilhelm über 1000 Gulden bei den Töchtern des Hans von Hutten bzw. deren Vormündern
- Archivalien-Signatur: 762
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1524 - 1525
Enthält: Korrespondenz und Schuldurkunde, 1524 (Bl. 1-8).- Rückzahlung der Schuld an Wilhelm von Grumbach, Ehemann der Anna, geb. von Hutten, 1525 (Bl. 9-18).
- Archivalien-Signatur: 813
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1530
Enthält: Korrespondenz.- Schuldurkunde.
- Archivalien-Signatur: 698
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1517 - 1524
Enthält: Schuldurkunde und Bürgenstellung, 1517 (Bl. 1-10).- Zinsquittungen, 1520, 1521, 1523 (Bl. 11-13).- Rückzahlung, 1524 (Bl. 14-18).
- Archivalien-Signatur: 730
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1521 - 1532
Enthält: Schuldurkunde und Bürgenstellung, 1521 (Bl. 1-9).- Zinsquittungen sowie Rückzahlung 1525, 1527, 1529, 1530, 1532 (Bl. 10-26).
Anleihe des Grafen Wilhelm über 1000 Gulden bei Hieronimus Marschalk zu Walldorf, Amtmann zu Königshofen
- Archivalien-Signatur: 784
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1528 - 1529
Enthält: Korrespondenz und Schuldurkunde, 1528 (Bl. 1-5).- Zinsquittung, 1529 (Bl. 6).
- Archivalien-Signatur: 970
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1540 - 1541
Enthält: Korrespondenz, Schuldurkunde und Bürgenstellung, 1540 (Bl. 1-16).- Zinsquittung, 1541 (Bl. 17).
- Archivalien-Signatur: 863
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1532 - 1534
Enthält: Schuldurkunde und Bürgenstellung, 1532 (Bl. 1-6).- Zinsquittung, 1534 (Bl. 7).
- Archivalien-Signatur: 843
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1531 - 1538
Enthält: Schuldurkunde und Bürgenstellung, 1531 (Bl. 1-8).- Zinsquittungen 1534, 1538 (Bl. 9-11).
- Archivalien-Signatur: 823
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1530 - 1534
Enthält: Schuldurkunde und Bürgenstellung, 1530 (Bl. 1-6, 11).- Korrespondenz und Zinsquittungen, 1531, 1534 (Bl. 7-10).
- Archivalien-Signatur: 805
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1530
Enthält: Schuldurkunde.- Bürgenstellung.
- Archivalien-Signatur: 888
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1536
Enthält: Vollmachten der Familienangehörigen.
- Archivalien-Signatur: 952
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1539 - 1541
Enthält: Zustimmung des Wilhelm von Heßberg, 1539.- Verpflichtung der Gemeinde Wiedersbach zur Zahlung der Gülte.- Zinsquittung, 1541.
- Archivalien-Signatur: 773
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1527
Enthält: Korrespondenz.- Schuldurkunde.- Bürgenstellung.
- Archivalien-Signatur: 844
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1531, 1541
Enthält: Schuldurkunde, 1531 (Bl. 1-7).- Rückzahlung und Korrespondenz mit dem Landschreiber des Markgrafen Albrecht von Brandenburg, 1541 (Bl. 8-12).
- Archivalien-Signatur: 851
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1532
Enthält: Korrespondenz.- Schuldurkunde.
- Archivalien-Signatur: 985
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1541
Enthält: Korrespondenz.- Schuldurkunde.
- Archivalien-Signatur: 943
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1538 - 1539
Enthält: Kündigung durch Philipp Schott zu Hellingen als Vormund der Witwe.- Korrespondenz.
- Archivalien-Signatur: 974
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1540 - 1541
Enthält: Kündigung.- Endquittung.
Anleihe des Grafen Wilhelm über 1300 Gulden bei Anna Fuchs, geb. von Bibra und Witwe des Jörg Fuchs zu Gleißenau
- Archivalien-Signatur: 807
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1530
Enthält: Schuldurkunde.- Bürgenstellung.
- Archivalien-Signatur: 701
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1518 - 1520
Enthält: Zinsquittung, 1518 (Bl. 1).- Korrespondenz und neue Schuldurkunde, 1519 (Bl. 2-16).- Zinsquittungen, 1519-1520 (Bl. 17-18).
- Archivalien-Signatur: 948
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1538 - 1541
Enthält: Schuldurkunde, 1538 (Bl. 1-6).- Rückzahlung durch Fritz von Redwitz, 1541 (Bl. 7-9).
- Archivalien-Signatur: 885
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1535 - 1538
Enthält: Mahnungen und Zinsquittungen, 1535, 1536 (Bl. 1-5).- Zahlungsanweisung an den Rentmeister zu Schmalkalden, 1537 (Bl. 6).- Mahnung, 1538 (Bl. 7).
- Archivalien-Signatur: 933
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1538
Enthält: Korrespondenz.- Schuldurkunde.
- Archivalien-Signatur: 971
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1540 - 1541
Enthält: Korrespondenz, Schuldurkunde und Bürgenstellung, 1540 (Bl. 1-32).- Zinsquittung, 1541 (Bl. 33).
- Archivalien-Signatur: 984
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1541
Enthält: Korrespondenz.- Bürgenstellung.
- Archivalien-Signatur: 775
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1527 - 1534
Enthält: Schuldurkunde, 1527 (Bl. 1-4).- Zinsquittungen, 1528, 1529, 1534 (Bl. 5-7).
- Archivalien-Signatur: 981
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1541 - 1543
Enthält: Schuldurkunde und Bürgenstellung, 1541 (Bl. 1-11).- Kündigung, 1543 (Bl. 12).
Anleihe des Grafen Wilhelm über 1700 Gulden bei den Brüdern Hans Wilhelm, Valentin und Jörg Fuchs zu Bimbach und Gleißenau
- Archivalien-Signatur: 966
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1541
Enthält: Korrespondenz.- Schuldurkunde.- Bürgenstellung.
- Archivalien-Signatur: 1019
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1543
Enthält: Korrespondenz.- Schuldurkunde.- Bürgenstellung.
Anleihe des Grafen Wilhelm über 200 Taler bei Anton von Harstall, Statthalter der Ballei Thüringen des Deutschen Ordens
- Archivalien-Signatur: 978
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1541, 1551
Enthält: Schuldurkunde, Korrespondenz und Bürgenstellung, 1541 (Bl. 1-3, 23-31).- Ersatz der Bürgen, 1551 (Bl. 4-22).
- Archivalien-Signatur: 1013
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1541 - 1544
Enthält: Korrespondenz, Schuldurkunde und Bürgenstellung, 1541 (Bl. 1-26).- Zinszahlung an die Erben Hundt, Mahnungen und Abtretung der Verpflichtungen an den Bischof von Würzburg, 1543 (Bl. 27-33), 1544 (Bl. 34-59).
Anleihe des Grafen Wilhelm über 2000 Gulden bei den Brüdern Friedrich, Wolf, Hans und Georg von Waldenfels
- Archivalien-Signatur: 771
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1526 - 1530
Enthält: Schuldurkunde und Bürgenstellung, 1526 (Bl. 1-6).- Korrespondenz sowie Zinsquittungen, 1528 (Bl. 7), 1529 (Bl. 8-13, 16, 20-23), 1530 (Bl. 14-15, 17-19).
- Archivalien-Signatur: 861
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1532 - 1534
Enthält: Korrespondenz, 1532 (Bl. 1-5).- U. a. Schuldurkunde, 1533 (Bl. 6-16).- Zinsquittung, 1534 (Bl. 17).
- Archivalien-Signatur: 931
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1538
Enthält: Schuldurkunde.- Bürgenstellung.
- Archivalien-Signatur: 954
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1539
Enthält: Schuldurkunde.- Bürgenstellung.- Korrespondenz.
- Archivalien-Signatur: 777
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1527 - 1529
Enthält: Korrespondenz, Schuldurkunde und Bürgenstellung, 1527 bis 1528 (Bl. 1-11).- Zinsquittung der Witwe Margarete von Grumbach sowie Bitte um Rückzahlung, 1529 (Bl. 12-13).
- Archivalien-Signatur: 973
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1540 - 1541
Enthält: Korrespondenz.- Schuldurkunde.- Bürgenstellung.
- Archivalien-Signatur: 976
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1540 - 1543
Enthält: Schuldurkunde, Bürgenstellung und Auszahlung, 1540 (Bl. 1-8).- Zinsquittung, 1541 (Bl. 9).- Rückzahlung, 1543 (Bl. 10-11).
- Archivalien-Signatur: 887
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1535 - 1541
Enthält: Korrespondenz, Schuldurkunde und Bürgenstellung, 1535 (Bl. 1-12).- Zinsquittungen, 1536, 1537, 1541 (Bl. 13-15)
Anleihe des Grafen Wilhelm über 2000 Gulden bei Nikolaus Stoltz von Gaubickelheim, Johanniterkomtur zu Würzburg
- Archivalien-Signatur: 916
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1537
Enthält: Verschreibung einer Gülte von 100 Gulden auf die Vogtei Mainberg.
- Archivalien-Signatur: 972
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1540 - 1541
Enthält: Korrespondenz, Schuldurkunde und Bürgenstellung, 1540 (Bl. 1-22).- Zinsquittung, 1541 (Bl. 23).
Anleihe des Grafen Wilhelm über 2000 Gulden bei seiner Tochter Katharina Gräfin zu Schwarzburg und deren Töchtern
- Archivalien-Signatur: 1022
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1544 - 1547
Enthält: Schuldurkunde.- Teilquittung.
- Archivalien-Signatur: 939
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1538
Enthält: Korrespondenz.- Schuldurkunde.
- Archivalien-Signatur: 1011
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1541 - 1542
Enthält: Vertragskonzepte.
- Archivalien-Signatur: 959
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1539 - 1541
Enthält: Schuldurkunde und Bürgenstellung, 1539 (Bl. 1-9).- Zinsquittung, 1541 (Bl. 10).
- Archivalien-Signatur: 912
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1535 - 1541
Enthält: Korrespondenz, 1535 (Bl. 10-11).- Schuldurkunde und Bürgenstellung, 1536 (Bl. 1-9, 12-16).- Zinsquittungen, 1537, 1541 (Bl. 17-18).
- Archivalien-Signatur: 806
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1530
Enthält: Schuldurkunde.- Bürgenstellung.
- Archivalien-Signatur: 886
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1535 - 1537
Enthält: Schuldurkunde, 1535 (Bl. 1-5).- Zinsquittungen, 1536, 1537 (Bl. 6-8).
- Archivalien-Signatur: 788
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1529 - 1531
Enthält: Schuldurkunde, 1529.- Zinsquittung, 1531.
- Archivalien-Signatur: 811
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1530 - 1533
Enthält: Schuldurkunde des Grafen (Bl. 1-4).- Anleihe des Jörg von Dienstädt bei Jörg von Gebesee zu Gaberndorf (Bl. 5-8).- Korrespondenz und Zinsquittungen 1530-1533 (Bl. 9-17).
- Archivalien-Signatur: 781
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1528 - 1531
Enthält: Schuldurkunde.- Teilquittung.
- Archivalien-Signatur: 1047
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1550, 1559
Enthält: Schuldurkunde und Bürgenstellung, 1550 (Bl. 1-15).- Korrespondenz wegen der Verlängerung des Kredits, 1559 (Bl. 16-26).
- Archivalien-Signatur: 856
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1532 - 1541
Enthält: Korrespondenz, 1532 (Bl. 1-4), 1533 (Bl. 5-6).- Verwendung des Kredits (Bl. 7-9).- Schuldurkunde und Bürgenstellung, 1533 (Bl. 10-14).- Korrespondenz sowie Quittungen, 1534 (Bl. 16), 1536 (Bl. 17), 1540 (Bl. 18-24), 1541 (Bl. 25-28).
- Archivalien-Signatur: 782
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1528 - 1532
Enthält: Schuldurkunde und Konzepte, 1528 (Bl. 1-6).- Kündigung sowie Korrespondenz, 1532 (Bl. 7-10).
- Archivalien-Signatur: 800
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1529
Enthält: Zinsquittungen.- Vorbereitung der Rückzahlung.
- Archivalien-Signatur: 836
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1531
Enthält: Schuldurkunde gegenüber Andreas Raßmann, Johann Schopper, Andreas Klickeisen und Paul Haugk, denen das Geld vom Juden Beifuß vorgestreckt worden ist.
Anleihe des Grafen Wilhelm über 400 Gulden bei Amalie, geb. von Berlichingen und Witwe des Sigmund Truchseß zu Sternberg
- Archivalien-Signatur: 826
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1531
Enthält: Korrespondenz.- Schuldurkunde.- Bürgenstellung.
- Archivalien-Signatur: 724
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1521 - 1540
Enthält: Schuldurkunde, 1521 (Bl. 1-4).- Zinsquittungen, 1522-1524, 1529-1536, 1540 (Bl. 5-14).
- Archivalien-Signatur: 1007
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1541
Enthält: Schuldurkunde.- Bürgenstellung.
- Archivalien-Signatur: 776
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1527 - 1541
Enthält: Schuldurkunde, 1527 (Bl. 1-5).- Zinsquittungen der Witwe Barbara Truchseß, geb. Zollner, 1531-1535, 1541 (Bl. 6-9).
- Archivalien-Signatur: 911
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1536 - 1541
Enthält: Bürgschaft der Städte Schleusingen und Themar, 1536 (Bl. 2-4).- Zinsquittungen, 1538, 1541 (Bl. 5-6).
- Archivalien-Signatur: 962
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1540
Enthält: Schuldurkunde.- Korrespondenz.- Bürgenstellung.
- Archivalien-Signatur: 951
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1539
Enthält: Korrespondenz.- Schuldurkunde.
- Archivalien-Signatur: 778
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1528
Enthält: Korrespondenz mit dem vermittelnden Kaspar vom Berg, Domherr zu Bamberg.- Schuldurkunde.
- Archivalien-Signatur: 803
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1530 - 1535
Enthält: Schuldurkunde und Bürgenstellung, 1530 (Bl. 1-3).- Zinsquittungen, 1531, 1533, 1535 (Bl. 4-7).
- Archivalien-Signatur: 866
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1533
Enthält: Korrespondenz und Bemühen um Bürgen, u. a. Graf Gebhard von Mansfeld.
- Archivalien-Signatur: 679
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1516
Enthält: Korrespondenz.- Schuldurkunde.- Bürgenstellung.
- Archivalien-Signatur: 963
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1540 - 1541
Enthält: Schuldurkunde, 1540.- Quittungen, 1540, 1541.
- Archivalien-Signatur: 997
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1541
Enthält: Korrespondenz.- Schuldurkunde.- Bürgenstellung.
- Archivalien-Signatur: 920
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1537 - 1541
Enthält: Schuldurkunde, 1537 (Bl. 1-5).- Regelung der Zinszahlung, 1537 (Bl. 6).- Zinsquittung, 1541 (Bl. 7).
- Archivalien-Signatur: 975
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1540 - 1542
Enthält: Schuldurkunde und Bürgenstellung, 1540 (Bl. 1-4).- Zinsquittung, 1541 (Bl. 5).- Zinszahlung, 1542 (Bl. 6).
- Archivalien-Signatur: 751
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1524 - 1525
Enthält: Korrespondenz.- Schuldurkunde.- Zinsquittungen.
- Archivalien-Signatur: 808
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1530
Enthält: Schuldurkunde.- Bürgenstellung.
- Archivalien-Signatur: 750
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1523
Enthält: Korrespondenz.- Schuldurkunde.
- Archivalien-Signatur: 926
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1537 - 1538
Enthält: Zinsquittung des Jakob Fuchs zu Rentwertshausen, 1537.- Endquittung Jörg von Bibra.
- Archivalien-Signatur: 907
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1536 - 1538
Enthält: Schuldurkunde, 1536 (Bl. 1-6).- Zinsquittungen und Korrespondenz, 1537, 1538 (Bl. 7-10).
- Archivalien-Signatur: 914
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1537
Enthält: Korrespondenz.- Schuldurkunde.
- Archivalien-Signatur: 893
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1536
Enthält: Schuldurkunde.- Korrespondenz.
Anleihe des Hans Beck, Amtmann zu Wasungen, und Johann Steitz, Landrentmeister, für die Gräfin Elisabeth bei Heinz Geisthirt, Schultheiß zu Bernshausen
- Archivalien-Signatur: 1051
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1550 - 1557, 1570
Enthält: Schuldurkunde, 1550 (Bl. 1-2).- Mahnung, 1557 (Bl. 3).- Rückzahlung, 1570 (Bl. 4).
- Archivalien-Signatur: 595
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1507 - 1508
Enthält: Schuldurkunde und Bürgenstellung, 1507 (Bl. 2-16).- Korrespondenz wegen der Rückzahlung, 1508 (Bl. 17-.23).
- Archivalien-Signatur: 1032
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1547
Enthält: Schuldurkunde.- Bürgenstellung.
Anleihe von 2300 Gulden für den Kauf des Hofes Katzenwicker zu Würzburg bei Otto und Philipp Voit von Salzburg
- Archivalien-Signatur: 721
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1521
Enthält: Korrespondenz.- Mehrere Konzepte.
- Archivalien-Signatur: 594
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1507 - 1508
Enthält: Schuldurkunde des Wilhelm Marschalk im Namen des Grafen, 1507 (Bl. 1).- Korrespondenz wegen der Rückzahlung und Quittung, 1508 (Bl. 2-6).
- Archivalien-Signatur: 582
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1504 - 1508
Enthält: Korrespondenz wegen des Kredits von 3000 Gulden für den Kauf des hessischen Anteils an Schmalkalden sowie Bürgenstellung, 1504 (Bl. 1-5).- Regulierung mit Witwe und Kindern des Johann von Hutten sowie dem Vormund Ernst von Waldenfels, 1505 (Bl. 6-17).- 1506 (Bl. 18-55).- 1507 (Bl. 56-69).- 1508 (Bl. 70-71).
- Archivalien-Signatur: 899
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1536 - 1541
Enthält: Kredit des Kilian Koler für den Marsteller des Grafen, 1536 (Bl. 1-2).- Zinsquittung der Vormünder des Sohnes Koler, 1541 (Bl. 3).
- Archivalien-Signatur: 1112
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1562 - 1570
Enthält: Schuldurkunden, 1562 bis 1563 (Bl. 1-4).- Korrespondenz wegen der Rückzahlung mit Sigmund von Wallenrodt, 1568 bis 1569 (Bl. 5-23).- Quittung, 1570 (Bl. 24-25).
- Archivalien-Signatur: 1105
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1561 - 1570
Enthält: Schuldurkunden, 1561 (Bl. 1-2).- Quittungen, 1569, 1570 (Bl. 3-5).
- Archivalien-Signatur: 1142
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1564 - 1569
Enthält: Schuldurkunden, 1564.- Quittung, 1569.
- Archivalien-Signatur: 1145
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1564 - 1571
Enthält: Schuldurkunde, 1564.- Quittung, 1571.
- Archivalien-Signatur: 1143
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1564 - 1569
Enthält: Schuldurkunde, 1564.- Quittung, 1569.
- Archivalien-Signatur: 1144
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1564 - 1570
Enthält: Schuldurkunde, 1564.- Quittung, 1570.
- Archivalien-Signatur: 1146
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1564 - 1573
Enthält: Schuldurkunde, 1564.- Teilquittung.- Quittung, 1573.
- Archivalien-Signatur: 1269
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1571 - 1572
Enthält: Schuldurkunden.- Teilquittung.
- Archivalien-Signatur: 1217
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1569
Enthält: Schuldurkunde.- Zinsquittung.
- Archivalien-Signatur: 1287
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1574 - 1575
Enthält: Schuldurkunde.- Quittung über Rückzahlung einer Anleihe des Grafen Poppo.
- Archivalien-Signatur: 1120
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1563
Enthält: Korrespondenz, u. a. wegen der Bezahlung der Schulden des Grafen Georg Ernst bei Valentin Blankenberg.
- Archivalien-Signatur: 957
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1539 - 1541
Enthält: Korrespondenz und Schuldurkunde über 1000 Gulden bei Ambrosius Geyer, 1539 (Bl. 1-10).- Anleihe über 800 Gulden bei Ambrosius und Sebastian Geyer wegen deren Mündeln Philipp und Hans von Sternberg, 1540 (Bl. 11-12).- Ersatz von Bürgen, 1541 (Bl. 13-23).
- Archivalien-Signatur: 1025
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1545, 1553 - 1554
Enthält: Korrespondenz, Schuldurkunde über 8000 Gulden sowie Bürgenstellung, 1545 (Bl. 1-28).- Anleihe über 4500 Gulden, 1553 bis 1554 (Bl. 29-42).
- Archivalien-Signatur: 745
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1523 - 1535
Enthält: Schuldurkunden über 200 Gulden, 1523 (Bl. 1-2), 1525 (Bl. 3-4), 1526 (Bl. 25), 1529 (Bl. 8-9).- Zinsquittungen, auch für einen weiteren Kredit über 1500 Gulden, 1525, 1529, 1530, 1531, 1534, 1535 (Bl. 6-7, 10-12, 24).- Korrespondenz, 1534-1535 (Bl. 13-23).
- Archivalien-Signatur: 840
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1531 - 1536
Enthält: Schuldurkunde über 500 Gulden, 1531 (Bl. 1-4).- Korrespondenz: Zinsquittung, 1532 (Bl. 5), Aufkündigung, 1533 (Bl. 6-9), Endquittung, 1534 (Bl. 10).- Schuldurkunde über 100 Gulden, 1534 (Bl. 11-12, 14).- Zinsquittung, 1536 (Bl. 13).
- Archivalien-Signatur: 860
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1533 - 1534
Enthält: Anleihe über 2000 Gulden, Korrespondenz und Quittungen, 1533 bis 1534 (Bl. 1-16).- Weitere Anleihe über 1000 Gulden, 1534 (Bl. 17-21).
- Archivalien-Signatur: 871
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1534 - 1537
Enthält: Zinsquittungen über 130 Gulden, 1534, 1536 (Bl. 1-3).- Anleihe über 400 Gulden, Schuldurkunde und Bürgenstellung, 1535 (Bl. 4-15).- Zinsquittungen, 1536, 1537 (Bl. 16-17).
- Archivalien-Signatur: 862
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1532 - 1534
Enthält: Anleihe über 900 Gulden: Korrespondenz, Schuldurkunde und Bürgenstellung, 1532 (Bl. 1-8).- Zinsquittung, 1533 (Bl. 9).- Weitere Anleihe über 1700 Gulden: Korrespondenz, Schuldurkunde und Bürgenstellung, 1534 (Bl. 10-30).
- Archivalien-Signatur: 889
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1536 - 1537
Enthält: Erhöhung einer Anleihe um 100 Gulden, 1536 (Bl. 1-3).- Neue Anleihe über 350 Gulden, 1536 (Bl. 5).- Zinsquittungen, 1536 (Bl. 4), 1537 (Bl. 6-7).
- Archivalien-Signatur: 780
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1528 - 1541
Enthält: Korrespondenz und Schuldurkunde über 1300 Gulden, 1528 (Bl. 1-6).- Zinsquittungen, 1529, 1531, 1534, 1536, 1537, 1541 (Bl. 7-12).- Erneuter Kredit über 500 Gulden mit Schuldurkunde und Bürgenstellung, 1534 (Bl. 13-22).
- Archivalien-Signatur: 928
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1537 - 1538
Enthält: Zinsquittung, 1537.- Erneute Anleihe über 1300 Gulden, 1538.
- Archivalien-Signatur: 980
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1541
Enthält: Stellung neuer Bürgen für die Anleihen aus dem Jahr 1531/32, 1541 (Bl. 1-6).- Zinsquittung, 1541 (Bl. 7).
- Archivalien-Signatur: 880
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1535 - 1544
Enthält: Schuldurkunde über 1200 Gulden, 1535 (Bl. 1-3).- Zinsquittungen, 1536, 1537 (Bl. 4-5).- Weiterer Kredit über 1000 Gulden und Schuldurkunde, 1541 (Bl. 6-13).- Zinsquittung, 1541 (Bl. 14).- Ablösung, 1544 (Bl. 15-16).
- Archivalien-Signatur: 785
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1529 - 1534
Enthält: Schuldurkunde über 1300 Gulden sowie Bürgenstellung 1529 (Bl. 1-7).- Zinsquittungen, 1532 bis 1534 (Bl. 8-9).- Schuldurkunde über 1100 Gulden (Bl. 10-14).
- Archivalien-Signatur: 891
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1536 - 1540
Enthält: Korrespondenz wegen der Rückzahlung, 1536 (Bl. 1-2).- Erneute Anleihe über 800 Gulden, 1540 (Bl. 3-5).
- Archivalien-Signatur: 905
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1536 - 1540
Enthält: Zinsquittung, 1536 (Bl. 1).- Korrespondenz, auch Bemühen Kollers um Kredite Dritter sowie Schuldurkunde, 1537 (Bl. 2-11).- Zinsquittungen, 1538, 1540 (Bl. 12-14).
- Archivalien-Signatur: 753
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1524 - 1525
Enthält: Korrespondenz und Schuldurkunden über 200 sowie 300 Gulden, 1524 bis 1525.
- Archivalien-Signatur: 865
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1533 - 1534
Enthält: Korrespondenz des Grafen mit seinen Räten und Dienern,1533 (Bl. 1-10).- Korrespondenz mit Erhard von Wichsenstein, 1534 (Bl. 11).
- Archivalien-Signatur: 668
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1514
Enthält: Mitteilung des Valentin Cristan, Sekretär zu Fulda und Pfarrer zu Reichenbach, über die Ausgestaltung des Vertrages.
Bemühen der Grafen Wilhelm und Georg Ernst um Aufbringung von 30.000 Gulden zum Ersatz aufgekündigter Kredite u. a. bei Markgraf Ernst von Baden
- Archivalien-Signatur: 1043
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1549 - 1551
Enthält: Korrespondenz, u. a. mit Graf Poppo wegen der Verschreibung der Schulden auf das Wittum von dessen Ehefrau, 1549 (Bl. 36-47), 1550 (Bl. 1-18), 1551 (Bl. 19-34).
- Archivalien-Signatur: 1050
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1550 - 1555
Enthält: Korrespondenz mit Gräfin Elisabeth, 1550 (Bl. 1-6), 1555 (Bl. 7-10).
- Archivalien-Signatur: 1161
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1566
Enthält: Korrespondenz der Gräfin Sophie mit Gräfin Elisabeth und deren Verwendung bei Irmgard Gräfin zu Isenburg und Ursula Gräfin zu Solms.
- Archivalien-Signatur: 678
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1515 - 1516
Enthält: Einzelne Schreiben von und an Georg Diterich zu Wiedersbach, Hans von der Sachsen, Ludwig von Boineburg, Philipp Diemar und Christoph von Bibra.
- Archivalien-Signatur: 947
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1538
Enthält: Korrespondenz mit Hans von Redwitz, Albrecht von Meusebach, Werner von Kranlucken, Johann Jeger, Martin Neitzel zu Ochsenfurt, Ambrosius Geyer zu Ingolstadt und Balthasar Heuchelheim.
- Archivalien-Signatur: 809
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1530
Enthält: Korrespondenz mit Kurfürst Johann von Sachsen und Graf Wilhelm von Nassau.
- Archivalien-Signatur: 587
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1505
Enthält: Vermittlung durch Thomas Fuchs und Johann von Bibra beim Dompropst zu Würzburg.
- Archivalien-Signatur: 1136
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1564
Enthält: Beglaubigung und Instruktion für Friedrich von Brandt, Amtmann zu Schmalkalden, 1564 (Bl. 1-9).- Antwort, 1564 (Bl. 10-11).
Bürgschaft des Grafen für Georg Schenk zu Limpurg gegenüber Jakob von Schweinfurt, Juden zu Nürnberg
- Archivalien-Signatur: 502
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1459 - 1461
Enthält: Mahnungen des Jakob zum Einlager in Nürnberg, 1459 (Bl. 1-2).- Schuldurkunde gegenüber Jakob, 1461 (Bl. 3).
- Archivalien-Signatur: 523
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1481 - 1485
Enthält: Regulierung der Rückzahlung eines Kredits von 2000 Gulden durch die Witwen Gräfin Margarete und Margarete Muntzer, 1481 (Bl. 1).- Teilquittungen, 1482 bis 1484 (Bl. 2-7).- Zahlung der Restsumme, 1485 (Bl. 8-11).
- Archivalien-Signatur: 568
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1501 - 1503
Enthält: Schuldurkunde, Bürgenstellung und Teilquittung, 1501 (Bl. 1-7).- Verlängerung, 1502 (Bl. 8-9).- Kündigung, 1503 (Bl. 10).
Eintritt des Grafen Wilhelm in Verpflichtungen des Abtes Hartmann von Fulda gegenüber dem Bischof Konrad von Würzburg
- Archivalien-Signatur: 731
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1521, 1534, 1543
Enthält: Schuldverschreibung, 1521 (Bl. 2).- Korrespondenz der Mahnung halber, 1534 (Bl. 3-10), 1543 (Bl. 11-12).
- Archivalien-Signatur: 490
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1447 - 1448
Enthält: Schiedsspruch, 1447.- Erläuterung dazu, 1448.
- Archivalien-Signatur: 1308
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1655, 1668 - 1672
Enthält: Forderung des Octavian Matterstein zu Würzburg wegen Weinlieferungen, (1630) 1655 (Bl. 1-4).- Forderung der Erben des Dr. Johann Michael Strauß wegen der im Jahr 1636 den Dörfern der Ämter Maßfeld und Meiningen vorgeschossenen Gelder, 1668 (Bl. 5-8), 1672 (Bl. 9-17).
Regierung Coburg
- Archivalien-Signatur: 1204
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1567 - 1570
Enthält: Überfall bei Gieboldehausen.- Quittung.
- Archivalien-Signatur: 1207
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1568
Enthält: Verzeichnis der Leistungen, u. a. Porträts.- Brief an den Grafen Georg Ernst.
Forderungen des Konrad von Berlichingen aus einer Schuldverschreibung des Grafen Heinrich gegenüber Johann von Wenkheim
- Archivalien-Signatur: 482
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: (1389, 1406) 1489 - 1493
Enthält: Schuldurkunde, 1389 (Bl. 1).- Schlichtung in der Sache Schloss Mainberg, mit Zusammenstellung der Vorurkunden (1346 ff.) 1406-1407 (Bl. 2-4).- Korrespondenz, 1489 (Bl. 5-9), 1491 (Bl. 10), 1492 (Bl. 11-14), 1493 (Bl. 15-17).
- Archivalien-Signatur: 1205
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1567 - 1570
Enthält: Verzeichnis von Lieferungen.- Korrespondenz.- Quittungen.
- Archivalien-Signatur: 1234
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1569
Enthält: Korrespondenz der beteiligten Beamten und Diener.
Korrespondenz zwischen den Regierungen in Coburg und Naumburg um die Aufteilung der Hennebergischen Bau- und Inventariengelder und der daraus zu begleichenden Forderungen
- Archivalien-Signatur: 1309
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1660 - 1664
Regierung Coburg
- Archivalien-Signatur: 514
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1472, 1482 - 1486
Enthält: Schuldurkunde, 1472 (Bl. 1).- Mahnungen und Korrespondenz, 1481 (Bl. 2-4), 1482 (Bl. 5-8).- Umschuldung, 1483 (Bl. 9-10).- Restzahlung, 1486 (Bl. 11).
- Archivalien-Signatur: 671
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1514 - 1516
Enthält: Schuldurkunde, 1514.- Korrespondenz bezüglich der Rückzahlung, 1516.
- Archivalien-Signatur: 689
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1516 - 1524
Enthält: Entwürfe für die Schuldurkunde über 700 Gulden, 1516 (Bl. 1-4, 5-10).- Zinsquittungen, 1517, 1520 (Bl. 11-12).- Aufkündigung des Kredits, 1524 (Bl. 13).
- Archivalien-Signatur: 665
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1512 - 1514
Enthält: Verhandlungen und Bürgenstellung.
- Archivalien-Signatur: 621
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1510
Enthält: Schuldurkunde, Korrespondenz mit den Bürgen und Rückzahlung.
- Archivalien-Signatur: 6608
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1534 - 1538
Enthält: Schuldurkunde, 1534 (Bl. 1, 3-4).- Bitte um Bürgschaft an die Stadt Schweinfurt (Bl. 5).- Zinsquittung, 1538 (Bl. 2).
- Archivalien-Signatur: 692
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1516 - 1522
Enthält: Korrespondenz und Schuldurkunde über 400 Gulden, 1516 (Bl. 1-6).- Zinsquittungen, 1518, 1519, 1522 (Bl. 7-9).
- Archivalien-Signatur: 672
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1513 - 1519
Enthält: Korrespondenz, 1513 (Bl. 1-2).- 1514 (Bl. 3, 9, 21-26).- Schuldurkunde, 1514 (Bl. 4-8, 10-14, 15-20).- Korrespondenz und Zinsquittungen, 1518 (Bl. 27-47), 1519 (Bl. 48-50).
- Archivalien-Signatur: 574
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1503
Enthält: Korrespondenz und Zusage (Bl. 1, 6-7, 12-14), Schuldurkunde (Bl. 2-5, 8-11).
- Archivalien-Signatur: 693
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1516 - 1524
Enthält: Korrespondenz und Schuldurkunde über 1500 Gulden, 1516 (Bl. 1-19), 1517 (Bl. 20-37).- Korrespondenz mit den Erben sowie Zinsquittungen, 1517-1524 (Bl. 38-46).
- Archivalien-Signatur: 620
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1509 - 1511
Enthält: Korrespondenz und Schuldurkunde über 1000 Gulden, 1509 (Bl. 1-13).- Mahnung sowie Quittung, 1511 (Bl. 14-15).
- Archivalien-Signatur: 691
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1516 - 1520
Enthält: Korrespondenz und Schuldurkunde, 1516 (Bl. 1-18).- Zinsquittungen, 1517, 1519, 1520 (Bl. 19-21).
- Archivalien-Signatur: 618
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1509
Enthält: Mahnung zur Zinszahlung.- Korrespondenz des Grafen mit Philipp Diemar und der bürgenden Stadt Schmalkalden.
- Archivalien-Signatur: 549
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1499 - 1506
Enthält: Schuldurkunde, 1499 (Bl. 4-6, 7-10).- Schuldenverzeichnis (Bl. 1-3).- Zinsquittungen, 1500-1503 (Bl. 12-15).- Ablösung und Endquittung, 1506 (Bl. 16-17).
- Archivalien-Signatur: 579
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1504
Enthält: Schuldurkunde.- Verwendung der Summe.
- Archivalien-Signatur: 609
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1508 - 1509
Enthält: Korrespondenz mit Schaumberg und den Bürgen sowie Entwurf der Schuldurkunde, 1508 (Bl. 1-27, 29).- 1509 (Bl. 28, 30-43).
- Archivalien-Signatur: 491
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1448
Enthält: Verschreibung von Einkünften zu Schleusingen und Leutersdorf an Wilhelm, Ehefrau, Tochter und Söhne.
- Archivalien-Signatur: 3141
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1628 - 1630
Enthält: Verhandlungen und Vertrag, 1628 (Bl. 1-13).- Berichte über den Stand des Kredits, 1628 bis 1630 (Bl. 14-27).
- Archivalien-Signatur: 639
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1511 - 1514
Enthält: Korrespondenz bezüglich der Kredite bei Valentin Grob zu Wasungen und Hans Weyh zu Zillbach, 1511 (Bl. 1-3).- Stadt Hammelburg, Balthasar von Ostheim, 1512 (Bl. 4-5).- Albrecht Herr zu Sternberg, 1512-1513 (Bl. 6-7).- Dr. Ulrich von Dienstädt, Domherr zu Wittenberg, 1513 (Bl. 8-10, 12).- Paul Schauber, 1513 (Bl. 11).- Valentin von Bibra, 1513 (Bl. 13).- Ludwig von Boineburg, 1514 (Bl. 14).
- Archivalien-Signatur: 882
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1535
Enthält: Mahnung Brauns.- Mahnung des Amtmanns zu Sachsenburg an Braun.
- Archivalien-Signatur: 569
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1502
Enthält: Übernahme der Gelder in Schweinfurt (Bl. 1).- Liste der mit den 25.200 Gulden abgetragenen Schulden.
- Archivalien-Signatur: 1297
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1578
Enthält: Einleitung und rechtliche Grundlagen (Bl. 1-6).- Einnahmen, u. a. aus dem Verkauf von Nachlassteilen (Bl. 6v-14).- Ausgaben, jeweils mit Angaben zur Nummer der Quittung (Bl. 15-27).- Abschriften der Schuldverschreibungen und Quittungen, häufig für Warenlieferungen, Schmuck usw. (Bl. 28-164).- Botenlohn (Bl. 165).
- Archivalien-Signatur: 1233
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1569
Enthält: Korrespondenz.- Quittung.
- Archivalien-Signatur: 801
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1529
Enthält: Korrespondenz wegen des Zusammenbringens des Geldes mit Friedrich von Redwitz, Hans von Meusebach, Ulrich von Hutten, Lorenz Schenk von Siemau, Gottschalk vom Stein zum Altenstein, Christoph von Lichtenberg, Philipp Schott, Amtmann zu Heldburg, Wilhelm von Grumbach zu Rimpar, Hans von Riedern, Georg von Bibra, Hans von Hutten, Amtmann zu Saaleck, Christoph Zobel zu Giebelstadt und Sigmund Truchseß zu Sternberg.
- Archivalien-Signatur: 1277
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1572 - 1573
Enthält: Korrespondenz mit Jakob Kreienberger zu Schmalkalden, Schwager des verstorbenen Bischoff.- Quittung.
Rückzahlung einer Anleihe der Gräfin Anastasia bei Dorothea von Waldenfels an Wolf Adolf von Waldenfels zu Wartenfels
- Archivalien-Signatur: 1008
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1529, 1541
Enthält: Schuldurkunde, 1529.- Korrespondenz.- Endquittung.
- Archivalien-Signatur: 1235
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1562 - 1571
Enthält: Korrespondenz, Schuldurkunde und Quittungen des Jakob Fomann zu Erfurt gegenüber dem Grafen von Gleichen, 1562 (Bl. 9-18), 1564 (Bl. 19-20).- Korrespondenz wegen der Rückzahlung, 1569 (Bl. 1-3), 1571 (Bl. 4-8).
- Archivalien-Signatur: 563
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: (1496) 1500 - 1509
Enthält: Verhandlung vor der Gräfin Margarete und Abt Johann von Fulda, die wegen Unmündigkeit des Grafen Wilhelm die Rechtskraft der Urkunde bestreiten, 1500 (Bl. 1-15).- Vermittlung der Anna, Kurfürstinwitwe, und des Friedrich, Markgrafen zu Brandenburg, 1501 (Bl. 16-30), Schuldurkunde, 1496 (Bl. 24), Verkäufe derer von Herbstadt an Dritte, 1501 (Bl. 26-29).- Hinterlegung von Urkunden über Verkäufe Dritter an Wolf von Herbstadt, 1502 (Bl. 31-35), Vergleichsurkunden, Quittungen 1502 (Bl. 36-39).- Erneute Schuldurkunde des Grafen, 1504 (Bl. 40).- Kostenrechnung (Bl. 41-42).- Mahnung, Quittung und Forderungen, 1507 (Bl. 43-54), 1508 (Bl. 55-57), 1509 (Bl. 58).
- Archivalien-Signatur: 814
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1530
Enthält: Mahnung an Gräfin Anastasia zur Zahlung von 100 Gulden Anleihe sowie von Rückständen aus Getreideverkäufen an hennebergische Untertanen.
- Archivalien-Signatur: 1149
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1565
Enthält: Listen von Einkäufen und Abrechnungen.
- Archivalien-Signatur: 1152
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1565 - 1569
Enthält: Schuldurkunde und Aufstellung der Leistungen, 1565 (Bl. 1-3).- Quittung des Juden Lazarus, Seidensticker zu Trappstadt, 1569 (Bl. 4).
- Archivalien-Signatur: 1173
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1566 - 1569
Enthält: Korrespondenz.- Quittung Wolf von Lichtenberg zu Geschwenda.
- Archivalien-Signatur: 1171
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1566 - 1568
Enthält: Korrespondenz mit der Gräfin und Graf Georg Ernst.
- Archivalien-Signatur: 1125
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1563
Enthält: Korrespondenz, u. a. Verwendung des Rats zu Köln für Steffens.
- Archivalien-Signatur: 1085
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1557, 1577 - 1578
Enthält: Abtretung der Schulden durch Georg und Hans Förtsch zu Peesten, Brüder der verstorbenen Elisabeth Marschalk, an Peter Zimmer, Pfarrer zu Oberstadt, 1557 (Bl. 1).- Mahnung des Peter Zimmer, Pfarrer zu Gochsheim, 1577 (Bl. 2-5).- Quittung, 1578 (Bl. 6-10).
- Archivalien-Signatur: 1177
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1566 - 1570
Enthält: Schuldurkunde.- Quittungen.
- Archivalien-Signatur: 1150
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1565 - 1567
Enthält: Schuldurkunde.- Mahnung.
Schulden der Gräfin Elisabeth bei Veronika von Mosen aus der Bezahlung ihres verstorbenen Hofmeisters Hieronimus von Mosen
- Archivalien-Signatur: 1082
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1556 - 1557
Enthält: Bestallungsurkunde, 1556.- Mahnung, 1557.
- Archivalien-Signatur: 1172
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1566 - 1569
Enthält: Schuldurkunde.- Rückzahlung.
- Archivalien-Signatur: 1111
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1562 - 1567
Enthält: Schuldurkunde, 1562.- Quittung, 1567.
Schulden der Gräfin Elisabeth von Henneberg u. a. durch einen Kredit für Markgraf Albrecht den Jüngeren von Brandenburg
- Archivalien-Signatur: 460
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1553 - 1558
Enthält: Kreditgesuche des Markgrafen, Schuldvertrag über 10.000 Taler, 1553 (Bl. 1-15).- Schulden der Gräfin beim Rat zu Hannover und Unterpfänder, 1555 (Bl. 16-26).- Bemühen des Grafen Poppo um Eintreibung des Kredits zur Tilgung der Schulden seiner Ehefrau, 1557 (Bl. 27-36), 1558 (Bl. 37-46).
- Archivalien-Signatur: 533
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1489 - 1492
Enthält: Schuldurkunde, 1489.- Quittung über Hauptsumme und Zinsrückstände, 1492.
- Archivalien-Signatur: 534
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1490
Enthält: 2 Abschriften der Schuldurkunde.
- Archivalien-Signatur: 531
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1487 - 1493
Enthält: Schuldurkunde, 1487 (Bl. 1).- Schuldenauflistung des Johann Speßhardt (Bl. 2-5).- Regulierung, 1493 (Bl. 6).
- Archivalien-Signatur: 1020
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1544
Enthält: Schulden (Bl. 1-9r).- Kosten der Hofhaltung (Bl. 9v-17).
- Archivalien-Signatur: 530
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: nach 1480
Enthält: Verpfändete Güter (Bl. 2-3).- Schulden, zum Teil mit Zahlungsvermerken (Bl. 4-5r).- Darlehen für die Ablösung von Lichtenberg (Bl. 5v).- Zahlungen nach dem Tod des Grafen (Bl. 6).
- Archivalien-Signatur: 1191
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1567
Enthält: Korrespondenz.- Quittung.
- Archivalien-Signatur: 1247
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1570
Enthält: Quittung.- Auflistung.
- Archivalien-Signatur: 1236
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1570
Enthält: Korrespondenz.- Quittung.
- Archivalien-Signatur: 1248
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1570
Enthält: Korrespondenz.- Quittung.
- Archivalien-Signatur: 1198
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1567
Enthält: Verzeichnis der gelieferten Stücke.- Quittung.
- Archivalien-Signatur: 1210
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1568
Enthält: Mahnung und Quittung des Stiftsverwalters Hans Steitz.
- Archivalien-Signatur: 824
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1530 - 1535
Enthält: Schuldscheine, Mahnungen und Stellungnahmen des Grafen Christoph: Abt von Weingarten, Äbtissin von Lindau u. a., 1530 (Bl. 1-13), 1532 (Bl. 14-19), Bürger zu Leipzig, 1533 (Bl. 20-22), 1534 (Bl. 23), Schulden in Regensburg, 1535 (Bl. 24).
- Archivalien-Signatur: 1271
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1571 - 1573
Enthält: Schuldurkunde über 391 Gulden, u. a. für in Leipzig gekaufte Waren.- Teilquittung des Vormunds der Witwe Reiger.
- Archivalien-Signatur: 1190
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1567
Enthält: Abschlagszahlung.- Zinsquittung.
- Archivalien-Signatur: 1046
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1549 - 1572, 1584
Enthält: Schulden beim Hospital zu Münden, 1549 (Bl. 1-3).- Schulden bei Bodo, Kraft und Wilke von Bodenhausen, 1551 bis 1560 (Bl. 4-303).- Korrespondenz mit Herting von Eschwege und Franz von Tastungen als Bürgen.- Schulden bei Rudolf von Biedenfeld zu Bernburg, 1554 bis 1565.- (Bl. 304-348).- Schulden bei Kurt von Bardeleben, 1561 bis 1584 (Bl. 349-417).
- Archivalien-Signatur: 592
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1507, 1520 - 1531
Enthält: Schuldurkunde über 100 Gulden, verschrieben auf die Städte Schleusingen und Ilmenau, 1507 (Bl. 1-5, 10-22).- Korrespondenz mit Anna Koller, deren Erben und Rechtsnachfolgern sowie der Stadt Erfurt und Kurfürst Johann von Sachsen, 1507 (Bl. 6-9), 1520 (Bl. 23), 1524 (Bl. 24-25), 1525 (Bl. 26), 1528 (Bl. 27-41), 1529 (Bl. 42-47), 1530 (Bl. 48-61), 1531 (Bl. 62-64).
- Archivalien-Signatur: 756
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1524 - 1527
Enthält: Mahnung zur Zahlung von 30 Gulden in Hersfeld und Antwort, 1524.- Quittung, 1527.
- Archivalien-Signatur: 797
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1529 - 1534
Enthält: Verkauf einer Gülte von 5 Gulden auf die Stadt Schleusingen, 1529 (Bl. 1-3).- Zinsquittungen für eine Gülte auf den Flecken Suhl, 1529 bis 1534 (Bl. 4-7).
- Archivalien-Signatur: 761
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1524 - 1525
Enthält: Mahnung und Rechnung über die für den Grafen geleisteten Einkäufe, 1524.- Quittung, 1525.
- Archivalien-Signatur: 845
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1464, 1508, 1531, 1542
Enthält: Schuldurkunden gegenüber Stiftungen zu Themar, 1531 und 1542 (Bl. 1-5).- St. Kilian, 1508 (Bl. 6-7).- Hl. Grab zu Schmalkalden, 1464 (Bl. 8-9).- Fronleichnamsbruderschaft zu Schleusingen, 1464 (Bl. 10-11).
- Archivalien-Signatur: 832
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1531
Enthält: Zinsquittung des Heinz Fuchs.- Quittung gegenüber Christoph Fuchs wegen eines Darlehens von 600 Gulden.
- Archivalien-Signatur: 674
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1514 - 1515
Enthält: Zustimmung des Johann von Haun zum Kredit, 1514 (Bl. 1), Zinsquittung, 1515 (Bl. 2).
- Archivalien-Signatur: 651
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1512 - 1515
Enthält: Schuldurkunde und Bürgenstellung, 1512 (Bl. 1-5).- Zinsquittung, 1515 (Bl. 6).
- Archivalien-Signatur: 496
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1452 - 1457
Enthält: Forderungen des Johann von Leimbach.- Korrespondenz mit den Bürgen, u. a. Graf Georg.- Vorschläge zur Umschuldung sowie Aufforderung zur Zinszahlung, 1452 bis 1457 (Bl. 1-38).
- Archivalien-Signatur: 742
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1522 - 1523
Enthält: Mahnungen.- Teilquittung.
- Archivalien-Signatur: 732
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1522
Enthält: Anleihe über 322 Gulden.- Verkauf einer Gülte auf die Stadt Wasungen.
- Archivalien-Signatur: 509
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1469 - 1470
Enthält: Korrespondenz.- Schlussquittung.
- Archivalien-Signatur: 664
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1513 - 1517
Enthält: Aufnahme des Kredits zwecks Ablösung einer Schuld bei Landgräfin Anna von Hessen sowie Verpfändung von Einkünften aus dem Amt Fischberg, 1513 (Bl. 1-7), 1514 (Bl. 8-29), 1515 (Bl. 30-43), 1516 (Bl. 44-52).- Quittung, 1517 (Bl. 53).
- Archivalien-Signatur: 663
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1513 - 1514
Enthält: Schuldurkunde mit Auflistung vorgestreckter Teilbeträge, u. a. für den See zu Sulzfeld, einen Goldschmied zu Bamberg, eine Glockentaufe sowie Reichstag und Kammergericht zu Worms, 1513 (Bl. 1-3).- Erhöhung der Summe, 1514 (Bl. 4-7).
- Archivalien-Signatur: 486
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1443
Enthält: Schuldverschreibung über 80 Gulden.- Bürgschaft der Städte Schmalkalden und Schleusingen.
- Archivalien-Signatur: 611
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1509 - 1516
Enthält: Korrespondenz wegen des Kredits von 5000 Gulden, zum Teil durch Übernahme älterer Verpflichtungen, 1509 (Bl. 1-23).- 1510 (Bl. 24-27).- Korrespondenz und Zinsquittungen, 1513 (Bl. 28-30), 1516 (Bl. 31-32).
- Archivalien-Signatur: 614
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1509
Enthält: Mahnungen.- Quittungen.
- Archivalien-Signatur: 551
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1499 - 1530
Enthält: Rückzahlung eines von der Stadt Schmalkalden verbürgten Kredits von 1000 Gulden (1485), 1499 (Bl. 1-3).- Quittungen und Mahnungen bezüglich des von der Stadt Schleusingen gezahlten Zinses für 1000 Gulden Kredit, 1499 bis 1509 (Bl. 4-18).- Korrespondenz wegen der Neuregelung der Zahlung, 1511 (Bl. 19-30).- Quittungen, 1512 bis 1514 (Bl. 31-35).- Korrespondenz und Mahnungen, 1519 bis 1527 (Bl. 36-61).- Teilquittungen, 1528 (Bl. 62-65).- Endquittung, 1530 (Bl. 66).
- Archivalien-Signatur: 673
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1514 - 1530
Enthält: Eintritt des Lupold von Hermannsgrün in die Verpflichtungen des Grafen aus einem Kredit von 1000 Gulden, 1514 (Bl. 1-10).- Korrespondenz und Mahnungen an die bürgende Stadt Schleusingen, 1516 (Bl. 11-12), 1517 (Bl. 13-26), 1518 (Bl. 27-44), 1519 (Bl. 45-57), 1521 (Bl. 58-60), 1522 (Bl. 61-75), 1523 (Bl. 76-83), 1526 (Bl. 84-86), 1527 (Bl. 87-88), 1528 (Bl. 89), 1530 (Bl. 90-91).
- Archivalien-Signatur: 744
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1523 - 1537
Enthält: Korrespondenz und Schuldurkunde, 1523 (Bl. 1-11).- Zinsquittungen, 1524, 1527, 1529, 1531, 1534, 1536, 1537 (Bl. 12-18).
- Archivalien-Signatur: 747
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1523 - 1533
Enthält: Schuldurkunde.- Zinsquittungen.
- Archivalien-Signatur: 461
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1553 - 1555
Enthält: Schuldvertrag 1553.- Teilquittung 1555.
- Archivalien-Signatur: 572
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1502 - 1507
Enthält: Verwendung der 25.200 Gulden Pfandsumme für Meiningen (Bl. 1-6, 16-20r).- Rechnung über die Anlage der Mitgift der Gräfin Anastasia, 1502 (Bl. 7-15, 20v-27r).- Schulden des Grafen Wilhelm, 1504 (Bl. 27v-29r).- Vorbereitung der Reise zum Römischen König Maximilian (Bl. 29v-31r).- Schuldenverzeichnis, 1507 (Bl. 31-33).- Kostenrechnung für die Reise (Bl. 34-36).
- Archivalien-Signatur: 1028
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1546
Enthält: Zwei eigenhändige Verzeichnisse, eigene Schulden (Bl. 1-3).- Zahlungsverpflichtungen für den Sohn Herzog Erich von Braunschweig (Bl. 4-7).
Schuldverschreibung der Gräfin Anastasia gegenüber der Landgräfin Anna von Hessen über 1300 Gulden, verschrieben auf die Stadt Schleusingen
- Archivalien-Signatur: 641
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1512
Enthält: Mehrere Konzepte.
- Archivalien-Signatur: 1066
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1554 - 1560
Enthält: Korrespondenz und Verhandlungen mit dem Hofmeister Wolf Mulich, 1554 (Bl. 1-38), u. a. Schuldenverzeichnis (Bl. 6-15).- Korrespondenz mit den Herzögen Johann Friedrich dem Mittleren, Johann Wilhelm und Johann Friedrich dem Jüngeren, 1557 (Bl. 39-44), 1558 (Bl. 45-67), mit Schuldenverzeichnis (Bl. 46-51), Rechnung zur Verwendung des erhaltenen Geldes (Bl. 62-67).- 1559 (Bl. 68-86), mit Rechnungen (Bl. 75-86).- 1560 (Bl. 87).- Abwicklung des Kredits bei Hans Berthold von Kotzau zu Heßberg, 1561 (Bl. 88-92).
- Archivalien-Signatur: 702
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1519
Enthält: Verkaufsurkunde und Verpflichtung der Stadt Themar.
- Archivalien-Signatur: 763
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1524 - 1528
Enthält: Korrespondenz, 1524 bis 1525 (Bl. 1-10).- Urkunde und Bürgenstellung, 1525 (Bl. 12-16).- Zinsquittungen, 1527 bis 1528 (Bl. 17-18).
- Archivalien-Signatur: 488
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1445, 1520
Enthält: Verkaufsurkunde.- Ablösung 1520.
Verkauf einer jährlichen Gülte auf die Stadt Schleusingen an Heinrich Daniel und Ehefrau zu Mühlberg
- Archivalien-Signatur: 525
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1482 - 1486
Enthält: Schuldurkunde und Übernahme der Bürgschaft durch die Stadt Schleusingen, 1482 (Bl. 1-5).- Teil- und Endquittung, 1484 bis 1485 (Bl. 6-7).
- Archivalien-Signatur: 1103
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1561 - 1569
Enthält: Korrespondenz, Übersendung von Unterpfändern und Schuldurkunde, 1561 (Bl. 1-12).- Verlängerung, 1568 bis 1569 (Bl. 13-17).
- Archivalien-Signatur: 768
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1525
Enthält: Eigenhändiges Konzept über die Aufbringung des Betrages durch Teilsummen, u. a. durch das Servitenkloster Vacha.- Postskriptum für die Mutter Gräfin Anastasia.
- Archivalien-Signatur: 1040
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1548
Enthält: Auflistung der Nutzungen.
- Archivalien-Signatur: 1175
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1566 - 1570
Enthält: Quittungen über Gnadengeld, 1566, 1567, 1570.- Auszahlungsbefehl, 1570.
Verschreibung von 2000 Gulden auf einen Lehnsfall zugunsten der Kinder des verstorbenen Philipp Schenck zu Schweinsberg
- Archivalien-Signatur: 1300
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1578 - 1579
Enthält: Korrespondenz mit den Vormündern der Kinder wegen der Einlösung einer 1561 gemachten Zusage.
- Archivalien-Signatur: 540
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1496 - 1498
Enthält: Korrespondenz der Gräfin Margarete bezüglich der Hinterlegung von 25.200 Gulden beim Rat zu Schweinfurt, 1496 (Bl. 1-3).- Verwendung von Teilbeträgen, 1497 bis 1498 (Bl. 4-13).- Zusammenstellung (Bl. 14-17).
- Archivalien-Signatur: 518
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1477 - 1478
Enthält: Schuldenverzeichnis, 1477 (Bl. 1-2).- Verpfändete Güter (Bl. 3-6).- Schulden, 1478 (Bl. 7-8).- Verpfändete Güter (Bl. 9-13).- Ausgaben der Gräfin Margarete (Bl. 14).
- Archivalien-Signatur: 522
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: nach 1480
Enthält: Schulden (Bl. 1).- Verpfändete Güter (Bl. 2-3).- Ablösung und Rückkauf nach dem Tod des Grafen (Bl. 3-5).
- Archivalien-Signatur: 640
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1512
Enthält: Zwei Verzeichnisse mit Ergänzungen (Bl. 1-16, 17-23).
- Archivalien-Signatur: 487
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1444
Enthält: Zusammenfassungen der Urkundeninhalte: Schulden, zum Teil mit Zahlungsvermerken (Bl. 1-3).- Pfandschaften (Bl. 4-5).- Ausgaben bei der Einkleidung der Gräfin Katharina im Kloster Wöltingerode (Bl. 6).
- Archivalien-Signatur: 546
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1498 - 1512
Enthält u. a.: Darlehensverzeichnisse Einfirst und St. Wolfgang, 1498 (Bl. 2-15).- Konzept (Bl. 84-94).
- Archivalien-Signatur: 1093
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: [1559]
Enthält: Zusammenstellungen.- Verteilung auf die Erben.
- Archivalien-Signatur: 1249
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1570
Enthält: Quittung.- Auflistung.
- Archivalien-Signatur: 815
- Bestandssignatur: 4-10-1010
- Datierung: 1530
Enthält: Mahnung.- Quittung.