Absage des Erich von Münster an Christoph Heinrich von Erthal zu Elfershausen, Amtmann zu Mainberg, wegen des Besuchs eines Tages in Kissingen

  • Archivalien-Signatur: 6166
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1580

Absage des Fabian Lebe, Schosser zu Gotha, an Amtmann und Räte in Schleusingen zum Besuch des wegen eines Gefangenen angesetzten Tages

  • Archivalien-Signatur: 6066
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1519

Absage des Ludwig von Hutten an Jörg von Schaumberg, Landrichter zu Bamberg, auf eine Bitte der Gräfin Anastasia

  • Archivalien-Signatur: 6017
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1508

Absage des Raban von Herda, Amtmann zu Sontra, an Philipp Diemar, Amtmann zu Maßfeld, wegen eines Tages zwischen dem Grafen Wilhelm und Jörg von Reckerode, hessischer Amtmann zu Schmalkalden

  • Archivalien-Signatur: 5996
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1505

Absage eines Tages in Schleusingen durch Heinz von Heldritt zu Heldritt gegenüber Heinz NN.

  • Archivalien-Signatur: 5887
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1487

Absagen eines Tages durch Philipp von Wenkheim und Johann Koch gegenüber Jakob Genslin sowie Weiterleitung der Briefe durch Valentin von Heßberg zu Reurieth

  • Archivalien-Signatur: 6043
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1513

Anfrage des Bernhard Marschalk von Ostheim beim Kanzler Michael Strauß wegen der korrekten Titel des N. Milchling

  • Archivalien-Signatur: 6182
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1588

Anfrage des Wilhelm Westhausen an seinen Vetter Kilian Westhausen, Oberschreiber, ob er in die Dienste des Grafen Sigmund von Gleichen treten solle

  • Archivalien-Signatur: 5850
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1477

Angebot eines Darlehens für den Grafen Wilhelm durch Reinhard von Herda zu Lauchröden gegenüber Johann Steitz, Rentmeister zu Schmalkalden

  • Archivalien-Signatur: 6115
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1554

Antwort des Johann von der Asseburg an Wolf von Vitzenhagen wegen der Aufforderung zum Einlager in Halberstadt wegen einer Bürgschaft für den verstorbenen Erzbischof Albrecht von Mainz und Magdeburg

  • Archivalien-Signatur: 6111
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1548

Aufforderung des Jörg von Schaumberg des Älteren an Karl und Fritz von Bibra, bestimmte Verbote gegen Untertanen zurückzunehmen

  • Archivalien-Signatur: 5921
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1491

Aufforderung des Marx Diemar zu Wiesenfeld an Philipp von Maßbach, den Brüdern Diez und Philipp von Erthal die schon deren Vater geschuldeten Gülten zu zahlen

  • Archivalien-Signatur: 5878
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1486

Austrag der Irrungen zwischen Lorenz von Schaumberg und Hans Langot zu Lauterburg durch Jörg Voit von Salzburg den Älteren

  • Archivalien-Signatur: 5912
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1490

Beilegung der Irrungen des Tham von Herda mit Giso von Haun

  • Archivalien-Signatur: 6059
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1518

Enthält: Briefe des Hans von Berlepsch, Amtmann zu Wartburg, an Tham und Wilhelm von Herda wegen des Austrags der Irrungen mit Giso von Haun (Bl. 1-2).- Abstimmungen der Brüder von Herda (Bl. 3-4).


Bericht des Jobst Thies an Sebastian Glaser über eine Reise nach Brüssel sowie Gespräche mit den Herren Haller, Pfinzing, Seldt und dem Bischof von Arras

  • Archivalien-Signatur: 6117
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1555

Bericht des Johann Th. an Sebastian Glaser wegen Valentin Enzenberger

  • Archivalien-Signatur: 6118
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1555

Bericht des Jörg Pferrer, Kanoniker zu Schmalkalden, an den Hofmeister Apel vom Stein über Verhandlungen mit Wilwolt von Thüngen zu Reußenberg wegen der Herausgabe des seinem Bruder Christian gehörenden und beschlagnahmten Kupfers sowie Bitte um Verwendung beim Grafen Wilhelm in dieser Sache

  • Archivalien-Signatur: 5963
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1500 - 1501

Bericht des Jörg Voit von Salzburg an Heinz von Wechmar vom Landgericht in Würzburg sowie Aussagen des Bischofs Rudolf wegen Zahlungen an den Sohn Reinhard von Wechmar

  • Archivalien-Signatur: 5836
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1468

Bericht des Jörg von Witzleben, Amtmann zu Ilmenau, über den Umgang des Grafen Günther von Schwarzburg mit den in Arnstadt befindlichen Gefangenen, die dem Kloster zu Frankenhausen Pferde gestohlen hatten

  • Archivalien-Signatur: 6080
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1525

Bericht des Matthes Gotze an Jakob Genslin über die Ausführung von Aufträgen u. a. bei Konrad von Boineburg und Engelhard von Münster

  • Archivalien-Signatur: 6062
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1518

Bericht des Münzmeisters Jörg Emes an Wolf von Herbstadt über den Transport des Zeugs des Markgrafen Friedrich von Brandenburg nach Ilmenau und Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: 5967
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1501

Bericht des NN. an Jakob Genslin über eine Reise nach Erfurt u. a. in Sachen Gutachten des Dr. Henning Goede zu Verfahren bezüglich Herpf, Metzels, Wiesenthal, Lamprechtshausen und Körnbach, sowie eine Reise nach Rom wegen der Inful des Abtes von Veßra

  • Archivalien-Signatur: 5966
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: um 1502

Bericht des Vincenz Burdian, Burgmann zu Münnerstadt, an den Hofmeister Hans Truchseß über die Durchführung eines von der Gräfin Margarete und dem Grafen Wilhelm erteilten Auftrags bei Dr. Johann Pfennig, Kanzler des Herzogs Johann von Kleve in Köln

  • Archivalien-Signatur: 5941
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1497

Bitte der Stadt Schweinfurt an Apel vom Stein zum Altenstein um Verwendung für den Bürger Valentin Kremer beim Grafen Wilhelm

  • Archivalien-Signatur: 5973
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1501

Bitte der württembergischen Köche und des Kanzleischreibers Matern Happach zu Stuttgart an Sebastian Glaser um Unterbringung eines entlassenen Küchenjungen am hennebergischen Hof

  • Archivalien-Signatur: 6153
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1570

Bitte des Andreas Otto zu Henneberg an Thomas Schaller, Pfarrer zu Meiningen, um Vorziehung des Termins für seine Hochzeit

  • Archivalien-Signatur: 6178
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1586

Bitte des Anton von Bibra an Jakob Arnolt, Bürger zu Meiningen, um Auszahlung des ihm aus einem Schiedsspruch des Abtes Johann von Fulda im Streit mit dem Grafen von Henneberg zustehenden Geldes

  • Archivalien-Signatur: 5868
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1485

Bitte des Bastian von Brandt um Mitnahme eines Briefes in einer Schuldensache bei der Reise der Gräfin Elisabeth in die Mark Brandenburg

  • Archivalien-Signatur: 6133
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1561

Bitte des Bonifaz von Coburg an Jörg von Schaumberg zu Ilmenau um einen Termin zur Behandlung der der Gräfin Margarete eingereichten Klagepunkte

  • Archivalien-Signatur: 5855
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1480

Bitte des Christoph von Bibra an Hans Zutterich, Amtmann zu Maßfeld, um Ausleihe eines Pferdes für eine Reise nach Schweinfurt

  • Archivalien-Signatur: 6054
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1517

Bitte des Christoph von Hausen um Aufschub an Wolf von Herbstadt

  • Archivalien-Signatur: 6005
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1506

Bitte des Friedrich von Brandt, Amtmann zu Schmalkalden, an den Rat Dr. Theoderich Lüdicke um Verwendung beim Kurfürsten August von Sachsen für seinen Oheim Hermann von Landwüst im Rechtsstreit mit einem von Wolfersdorff

  • Archivalien-Signatur: 6162
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1575

Bitte des Hans Bernhard vom Berg zu Rippershausen an Raban von Herda zu Ellingshausen um Hilfe bei der Beschaffung von 100-300 Gulden

  • Archivalien-Signatur: 6158
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1572

Bitte des Hans Gerlach und Paul Doth aus Walldorf sowie des Philipp Tischer aus Solz an Balthasar von Hain genannt Slaun um Freilassung ihres gefangenen Verwandten Kunz Decker

  • Archivalien-Signatur: 5960
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: vor 1500

Bitte des Hans Speßhardt an Jakob Genslin um Beratung des Überbringers in einer Appellationssache

  • Archivalien-Signatur: 6035
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1511

Bitte des Hans Thomas von Heldritt an den Kanzler Mag. Michael Strauß in der Sache Christoph Lodermann

  • Archivalien-Signatur: 6164
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1577

Bitte des Hans Thomas von Heldritt an einen Amtmann wegen Details bei der Auszahlung von Geldern

  • Archivalien-Signatur: 6144
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1566

Bitte des Hans vom Stein zum Altenstein, Amtmann zu Mainberg, an Jakob Genslin um Beschaffung einer Zustimmungsurkunde des Grafen zur Verschreibung der Mitgift seiner Ehefrau auf ein Zinslehen

  • Archivalien-Signatur: 5965
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1500

Bitte des Hans von der Tann, mainzischer Amtmann zu Amöneburg und Neustadt, an Otto Teufel um Nachricht an Graf Wilhelm, dass dessen Bruder Johann mit Erzbischof Adolf von Mainz in Hessen weilt, um über das Eichsfeld nach Erfurt zu reisen

  • Archivalien-Signatur: 5831
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1462

Bitte des Hans von Lichtenberg an Matthias Semler, Amtmann zu Ilmenau, um Unterstützung bei einem Termin vor dem Grafen Wilhelm

  • Archivalien-Signatur: 5979
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1502

Bitte des Heinrich Rußwurm des Älteren an Dr. Jakob Schröter um Anlage einer Geldsumme bei der hennebergischen Landschaft

  • Archivalien-Signatur: 6199
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1610

Bitte des Jobst von Wenkheim an Apel vom Stein zum Altenstein um Verwendung beim Grafen Wilhelm wegen der Ausleihe des Jörg Plattenberger an ihn und seinen Vetter Klaus vom Stein zu einem Tag in Kulmbach

  • Archivalien-Signatur: 5975
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1501

Bitte des Johann Georg Breul an den Kanzleisekretär David Rost um Weiterleitung eines Bittgesuchs

  • Archivalien-Signatur: 6213
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1656

Bitte des Johann Schneyder, Guardian zu Arnstadt, an Matthias Semler, Amtmann zu Ilmenau, um Weiterleitung von zwei Briefen an den Grafen Wilhelm

  • Archivalien-Signatur: 5974
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1501

Bitte des Johann Steitz an Matthias von Hönningen, Sebastian Glaser und Eberhard Wolff um Verwendung beim Rat zu Schmalkalden für die Bestrafung des Christian Monich

  • Archivalien-Signatur: 6116
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1555

Bitte des Jörg Breitenbach, Bürger zu Arnstadt, an Jörg von Schaumberg zu Ilmenau um Empfehlung bei der Gräfin Margarete

  • Archivalien-Signatur: 5861
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1483

Bitte des Jörg Schaumberger an seinen Vater Jörg von Schaumberg um Geld sowie Abrechnung für die Beschaffung von Pferd und Rüstung

  • Archivalien-Signatur: 5874
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1486

Bitte des Kaspar von Boineburg an Paul Truchseß um Ausleihe von Pferden

  • Archivalien-Signatur: 6061
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1518

Bitte des Kurt von Boineburg an Ratsmeister und Rat zu Schleusingen um Verwendung beim Grafen Wilhelm für die Freilassung eines Knechtes

  • Archivalien-Signatur: 5959
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: vor 1500

Bitte des Ludwig Wurmb an Adam Heyll, Forstmeister zu Meiningen, um Überlassung von Wildpret für die Hochzeit seiner Tochter

  • Archivalien-Signatur: 6189
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1596

Bitte des NN. an Paul Truchseß, für das hungernde Fußvolk Brot aus Wasungen heranzuführen

  • Archivalien-Signatur: 5954
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: [1519]

Bitte des Paul Narbe an Jörg Voit von Salzburg um Weiterleitung eines Briefes des Heinz Rußwurm an die Gräfin Margarete

  • Archivalien-Signatur: 5882
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1486

Bitte des Paul Truchseß zu Wetzhausen an Tham von Herda, Amtmann zu Salzungen, um einen Kredit von 600 Gulden

  • Archivalien-Signatur: 6050
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1515

Bitte des Philipp Truchseß von Wetzhausen an Apel vom Stein um Verwendung beim Grafen Wilhelm für die Freilassung eines Knechtes

  • Archivalien-Signatur: 5969
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1501

Bitte des Sigmund Geysler an Hans Truchseß und Karl Marschalk um Ausstellung eines Geleitsbriefes im Namen des Grafen Wilhelm

  • Archivalien-Signatur: 5910
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1490

Bitte des Sittich Marschalk an Jörg von Schaumberg, Amtmann zu Schleusingen, ihn bei der Gräfin Margarete zu entschuldigen

  • Archivalien-Signatur: 5877
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1486

Bitte des Tham von Herda an Jakob Genslin, Kanzler zu Schleusingen, um Überlassung einer "Vermächtnis-" Kopie

  • Archivalien-Signatur: 6084
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1526

Bitte des Wilhelm Pfor zu Salzungen an Simon von Vitzenhagen zu Rosa um Verwendung zugunsten eines Bittgesuchs an die Kanzlei

  • Archivalien-Signatur: 6184
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1589

Bitte des Wilhelm Schott an Hans Eitel Kemnater und die Familie der Kemnater um Vermittlung in seinem Streit mit Albrecht Eitel von Wirsberg zu Waldau

  • Archivalien-Signatur: 6157
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1571

Bitte des Wilhelm von Schaumberg zu Thundorf an Tham von Herda zu Ellingshausen um Übernahme einer Bürgschaft für eine Anleihe bei Sebastian Vatte zu Haßfurt

  • Archivalien-Signatur: 6076
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1525

Bitte des Wilwolt von Schaumberg an Jakob Genslin, auf die Burg Schaumberg zu kommen

  • Archivalien-Signatur: 6019
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1508

Bitte von Bürgermeister und Rat zu Schweinfurt an Jakob Genslin um Förderung eines Bittgesuchs an den Grafen Wilhelm in einer Sache am Reichskammergericht

  • Archivalien-Signatur: 6085
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1526

Bitte von Schultheiß, Bürgermeister und Rat zu Mellrichstadt an Hans Truchseß um Verwendung bei Graf Wilhelm wegen der Überlassung von Wildpret für die Weihe einer neuen Glocke durch den Weihbischof Georg Bischof von Nikopolis

  • Archivalien-Signatur: 5944
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1498

Brief an Jörg von Schaumberg, Landrichter zu Bamberg, in einer Geldangelegenheit

  • Archivalien-Signatur: 6018
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1508

Brief der Anna Eberbach an den Rentmeister Johann Jeger zu Schleusingen wegen der Bezahlung von geliefertem Malz

  • Archivalien-Signatur: 6072
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1521

Brief der Anna von Uttenhofen, Witwe zu Wasungen, an den Kanzler Sebastian Glaser wegen des mit ihrem Schwager von Uttenhofen errichteten Vertrages

  • Archivalien-Signatur: 6151
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1569

Brief der Brüder Eberhard und Christoph von der Tann an Werner Wittstein, Vogt zu Kaltennordheim, wegen eines Überfalls von Knechten des Jörg von Rosenau und des Christoph von Bastheim sowie der Wegführung von Untertanen nach Westheim

  • Archivalien-Signatur: 6120
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1557

Brief der Cäcilie von Menzingen an Heinz von Wechmar wegen einer ihr durch den Grafen Wilhelm zugesagten Zustimmungsurkunde

  • Archivalien-Signatur: 5842
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1471

Brief der N. Perßclaus aus Kassel an ihren Sohn Klaus Ering in Schleusingen wegen der Zusendung von Geld und Kleidung

  • Archivalien-Signatur: 6194
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: vor 1600

Brief der Räte zu Schleusingen an Heinrich von Etzdorff, Amtmann zu Römhild, wegen der Klage des Pfarrers zu Queienfeld über einen Bauern zu Rothausen bzw. der Klage des Klaus Wagner wegen einer ausstehenden Vormundschaftsrechnung zu Kaltensundheim

  • Archivalien-Signatur: 6130
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1561

Brief der Sophie von Witzleben zu Bastheim an Raphael von Witzleben wegen einer unzureichenden Quittung

  • Archivalien-Signatur: 6195
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1604

Brief des Adam Sigmund von Rosenau an den hennebergischen Lehnssekretär wegen der Ausfertigung von Lehnsurkunde und -revers

  • Archivalien-Signatur: 6211
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1642

Brief des Adam von Grumbach, Amtmann zu Klingenberg, an Dietz Forstmeister, Amtmann zu Mainberg, wegen des in Klingenberg gefangenen Wirtes zu Schwanfeld

  • Archivalien-Signatur: 6033
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1511

Brief des Adam von Schaumberg zu Lauterburg an Richard von der Kere, Amtmann zu Schleusingen, wegen des Austrags der Irrungen Adams mit Konz von der Kere

  • Archivalien-Signatur: 5931
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1493

Brief des Adolf Marschalk zu Marisfeld an Richard von der Kere, Amtmann zu Schleusingen, wegen eines vom Grafen Wilhelm in Obermaßfeld angesetzten Tages

  • Archivalien-Signatur: 5932
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1493

Brief des Ahasver Breuning, Propst zu Georgenberg, an Jakob Genslin wegen eines Kredits für Ahasvers Verwandten Marx Eberweyn

  • Archivalien-Signatur: 6065
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1519

Brief des Albrecht von Heimenhofen an Apel vom Stein, Amtmann zu Wallburg, wegen Verhandlungen des Hans von der Tann mit dem Grafen Wilhelm um einen Kredit

  • Archivalien-Signatur: 6606
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: um 1540

Brief des Alexander Veit von Zweiffel an Dr. Johann Michael Strauß um Verwendung bei der Regierung im Streit um einen Vertrag

  • Archivalien-Signatur: 6206
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1630

Brief des Anton Steitz an Valentin Ritter, Sekretär des Grafen Poppo, wegen der Bitten des Eberhard Wolff um Ausstellung von Quittungen durch den Grafen

  • Archivalien-Signatur: 6138
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1564

Brief des Asmus von Baumbach an Heinz von Wechmar, Heinz Rußwurm und Otto Teufel wegen Beraubung seiner Leute durch Untertanen des Grafen Wilhelm

  • Archivalien-Signatur: 5840
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1470

Brief des Asmus von Könneritz aus Halle an Johann Rudolff, Sekretär des Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen, wegen der Besetzung von Ämtern in Halle

  • Archivalien-Signatur: 6584
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1547

Brief des Balthasar Burkhard, Dekan zu Römhild, an Jörg Voit von Salzburg den Älteren wegen des Austrags von Streitigkeiten zwischen Männern aus Rohr und Kühndorf sowie Hans Paul

  • Archivalien-Signatur: 5924
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1492

Brief des Balthasar Speßhardt zu Aschenhausen an Hans von Romrod zu Rentwertshausen wegen Antworten auf Briefe durch Hans Wilhelm von Romrod und Jörg von Haun

  • Archivalien-Signatur: 6137
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1563

Brief des Balthasar von der Kere, Domherr zu Würzburg, an Jörg Voit von Salzburg, Vogt zu Mainberg, wegen einer Auskunft für Graf Berthold über den Diener des Jörg Groß

  • Archivalien-Signatur: 5833
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1466

Brief des Balthasar von Redwitz an Martin von Schaumberg zu Schaumberg wegen der Erfüllung eines Kaufvertrages

  • Archivalien-Signatur: 6052
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1516

Brief des Balthasar von Waldenfels zu Fischbach an Barbara von Vestenberg zu Höchstadt wegen der Beschaffung von Geld für den Grafen Wilhelm

  • Archivalien-Signatur: 6030
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1510

Brief des Bastian Stier an den Sekretär Poppo Müller wegen des Erhalts und der Weiterleitung von Briefen u. a. betreffend Herzog Erich von Braunschweig

  • Archivalien-Signatur: 6121
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1557

Brief des Benedikt Amann aus Nürnberg an Humpert von Langen, Amtmann zu Schleusingen, wegen der Abholung zweier holzgeschnitzter Wappen in Regensburg sowie wegen neuer Zeitungen

  • Archivalien-Signatur: 6190
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1598

Brief des Bernhard Marschalk von Ostheim an die Räte zu Schleusingen wegen der Überführung eines Mannes von Schleusingen nach Maßfeld

  • Archivalien-Signatur: 6163
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1576

Brief des Burkhard Hermann Trott, hennebergischer Hofmarschall, an Burkhard von Barby, Graf zu Mühlingen und Statthalter zu Coburg, wegen seines Streits mit dem Schosser zu Gerstungen

  • Archivalien-Signatur: 3110
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1583

Brief des Christian von Hanstein an den Rentmeister zu Themar wegen der Zahlung von Dienstgeldrückständen

  • Archivalien-Signatur: 6099
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1534

Brief des Christoph Cristan, kursächsischer Amtmann zu Eisenberg, an den Kanzler Jakob Genslin wegen der Verhaftung und Befragung eines vom Grafen gesuchten Mannes sowie Bitte um Hilfe beim Eintreiben einer Forderung in Ilmenau

  • Archivalien-Signatur: 6003
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1505

Brief des Christoph von Rheineck zu Witten an seinen Schwiegersohn Heinrich von Witzleben zu Gräfinau wegen der Ausfertigung einer Schuldverschreibung

  • Archivalien-Signatur: 6147
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1567

Brief des Christoph von Wiesenthau, Amtmann zu Schmachtenberg, an Paul Truchseß wegen des Geleits für Kunz Spis

  • Archivalien-Signatur: 6045
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1515

Brief des Cyriac Hofmann an Johann Westhausen, Schreiber des Grafen, wegen der Auszahlung der für die Reise nach Rom bestimmten Gelder

  • Archivalien-Signatur: 5830
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1458

Brief des Daniel von Fischborn an Paul Truchseß wegen der Mitteilung einer Abrede bezüglich des Klosters Zella an den Dekan zu Fulda und des Abzugs von Reitern aus Hersfeld

  • Archivalien-Signatur: 6063
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1518

Brief des Dietrich Auerochs an Anna von Hain genannt Slaun wegen der Ablehnung der Bitte um Übernahme einer Vormundschaft

  • Archivalien-Signatur: 6112
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1553

Brief des Diez von Milz und Heinz Schott, würzburgische Amtleute, an Nikolaus (Klaus) Meytinger zu Königshofen wegen eines Tages zum Austrag der Irrungen Meytingers mit Philipp von Helba und Hans Geysler

  • Archivalien-Signatur: 5939
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1497

Brief des Dr. Ambrosius Schurer aus Erfurt an den Rat Dr. Daniel Gutteter wegen eines Zeugenverhörs in einer Kommissionssache des Reichskammergerichts

  • Archivalien-Signatur: 6136
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1562

Brief des Dr. Anton Wolff von Todenwarth aus Schmalkalden an den Kanzler Dr. Jakob Schröter wegen der Reise mit Landgraf Georg von Hessen sowie Bitte um Besuch in Schmalkalden

  • Archivalien-Signatur: 6204
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1627

Brief des Dr. Eucharius Steimitz an Jakob Genslin wegen der Verhandlungen zum Ankauf eines Hofes in Würzburg für den Grafen und des Gutachtens des verstorbenen Dr. Konrad Weigant zum Wittum der Gräfin Margarete

  • Archivalien-Signatur: 5961
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1500

Brief des Dr. Hertnid vom Stein, Domdekan zu Bamberg, an Kilian Westhausen wegen der Bekanntmachung einer Ladung u. a. durch Anschlag an die Kirchentüren

  • Archivalien-Signatur: 5846
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1476

Brief des Dr. Lukas Henel an Jakob Genslin wegen der Aufforderung des Grafen, mit ihm nach Rom zu reisen, und ausstehender Zahlungen an die Fugger

  • Archivalien-Signatur: 6009
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1507

Brief des Dr. Nikolaus Kindt, Pfarrer zu Eisfeld, an Jakob Genslin wegen eines Zeugenverhörs in der Sache des Nikolaus Kolb auf der Hütte zu Neubrunn

  • Archivalien-Signatur: 6082
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1525

Brief des Dr. Peter von Gundelsheim aus Henfstädt an Dr. Johann Gemel zum künftigen Vorgehen bei Prozessen

  • Archivalien-Signatur: 6108
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1542

Brief des Dr. Wilhelm Meckbach aus Kassel an den Kanzler Michael Strauß wegen der Familienangelegenheiten Strauß sowie der Schuldforderungen Meckbachs gegen die Grafen von Stolberg

  • Archivalien-Signatur: 6173
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1583

Brief des Eberhard von Münster an Jörg Voit von Salzburg den Älteren wegen des Verkaufs des Bayerhofes durch Kunz von Steinau genannt Steinrück

  • Archivalien-Signatur: 5907
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1490

Brief des Erhard Mylius, Student zu Tübingen, an Valentin Boxberger, Amtmann zu Schleusingen, wegen der Widmung der Dissertation

  • Archivalien-Signatur: 6183
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1589

Brief des Eucharius Spigel zu Üchtelhausen an NN., Amtmann zu Mainberg, wegen der Irrungen zwischen ihm und seinem Bruder und der Gemeinde Hesselbach

  • Archivalien-Signatur: 6041
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1512

Brief des Friedrich von Brandt an den Statthalter Bernhard Marschalk von Ostheim und den Kanzler Michael Strauß wegen Besuchen, Krankheit und möglichen Reisen

  • Archivalien-Signatur: 6174
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1584

Brief des Fritz Freytag, Schultheiß zu Grafenrheinfeld, an Jörg Voit von Salzburg, Amtmann zu Schleusingen, wegen des Verlustes eines Pferdes durch einen Untertanen aus Röthlein

  • Archivalien-Signatur: 5847
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1476

Brief des Fritz von Bibra zu Bibra an Jörg von Eberstein zu Mühlfeld wegen der Irrungen um die Markung zwischen Mühlfeld und Roßrieth

  • Archivalien-Signatur: 5893
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1488

Brief des Georg Daschle aus Gotha an den Kanzler Sebastian Glaser in der Sache des Grafen Georg Ernst mit den Holzschuher zu Nürnberg

  • Archivalien-Signatur: 6142
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1565

Brief des Georg Heinrich Scherdiger aus Maßfeld an seinen Bruder Johann Martin Scherdiger in Wasungen wegen des Zustandes der Mutter sowie der Zusendung von Textilien

  • Archivalien-Signatur: 6210
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1638

Brief des Georg Jonabach aus Nürnberg an Kaspar Helmudt in Prag wegen der Lieferung von Harnischen

  • Archivalien-Signatur: 6202
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1620

Brief des Georg Schuttensack an Ernst von Mandelsloh zu Hedersleben wegen dessen Suche nach einem vormaligen Bediensteten

  • Archivalien-Signatur: 6165
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1580

Brief des Georg und anderer von Schaumberg an Adam und Martin von Schaumberg sowie Dietrich Fuchs, Amtmann zu Bramberg, wegen einer Schuldforderung gegen den verstorbenen Wilwolt von Schaumberg

  • Archivalien-Signatur: 6047
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1515

Brief des Georg Zitterkopf an Jakob Genslin wegen des Fortgangs beim Bergwerk des Wilhelm von Roßdorf

  • Archivalien-Signatur: 6022
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1508

Brief des Georg Zitterkopf aus Augsburg an Jakob Genslin wegen des Verlaufs der Geschäfte und der Absichten des Königs Maximilian

  • Archivalien-Signatur: 6012
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1507

Brief des Gerhard Terhell an den Kanzler Sebastian Glaser wegen der Übersendung von Büchern, u. a. Johann Aventin, sowie der Mitteilung von neuen Zeitungen

  • Archivalien-Signatur: 6143
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1566

Brief des Giso von Haun, Burgmann zu Salzungen, an Johann Oswalt, Schultheiß zu Eisenach, wegen eines von Herzog Johann von Sachsen angesetzten Tages

  • Archivalien-Signatur: 6064
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1519

Brief des Gottfried Schenk von Limpurg, Amtmann zu Zabelstein, an Heinz vom Stein zum Altenstein, Amtmann zu Mainberg, wegen der Ansetzung eines Tages zwischen Hans Hofmann aus Grettstadt und Jörg Heubick von Weyer

  • Archivalien-Signatur: 5977
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1502

Brief des Gottschalk vom Stein, Amtmann im Sand, und Tham von Herda zu Ellingshausen an Johann von Haun wegen Schuldforderungen gegen die von Unterweißenborn

  • Archivalien-Signatur: 6088
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1527

Brief des Hans Heimbrecht, Schultheiß zu Wasungen, an Jörg von Schaumberg, Vogt zu Schleusingen, wegen der Freilassung des Kurt Nuwenhus gegen Bürgenstellung

  • Archivalien-Signatur: 5832
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1464

Brief des Hans Hoelle an Philipp Diemar, Philipp vom Berg und Jakob Genslin wegen Aufträgen des Grafen, u. a. in der Sache zwischen den Truchseß und Wolf Zufraß, sowie wegen der Briefe an den Markgrafen Friedrich von Brandenburg und Kurt von Wirsberg

  • Archivalien-Signatur: 6000
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1505

Brief des Hans Hoellen an Albrecht von Wirsberg, Marschall, wegen Frowin von Hutten und dessen Nachrichten von Zusammenrottungen von Reitern in Salmünster

  • Archivalien-Signatur: 6070
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1520

Brief des Hans Jörg von Boineburg zu Lengsfeld an Jakob Meise, Wirt zu Meiningen, wegen der Bezahlung von Schulden

  • Archivalien-Signatur: 6585
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1578

Brief des Hans Koburger an Jobst von Merlau wegen ausbleibender Zahlungen

  • Archivalien-Signatur: 6188
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1594

Brief des Hans Semler an Philipp Diemar, Amtmann zu Maßfeld, wegen der Rückzahlung eines Kredits

  • Archivalien-Signatur: 5985
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1503

Brief des Hans Truchseß an Jörg Voit von Salzburg wegen der Irrungen in Schwallungen zwischen dem Schultheißen und den Zimmerleuten

  • Archivalien-Signatur: 5859
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1482

Brief des Hans Truchseß zu Wetzhausen an Kunz von Hutten wegen eines Überfalls auf seinen Bruder und das Dorf Bundorf

  • Archivalien-Signatur: 5940
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1497

Enthält auch: Notizen zum Austrag von Irrungen zwischen NN. und Hans Geysler durch die Schosser zu Coburg und Heldburg (Rückseite).


Brief des Hans Truchseß, Amtmann zu Mainberg, an Jörg Voit von Salzburg den Älteren wegen der Verhandlung in Sachen Jörg von Eberstein und die von Mühlfeld am Landgericht zu Würzburg

  • Archivalien-Signatur: 5895
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1488

Brief des Hans vom Stein zu Ostheim an Hans Thomas von Heldritt zu Ostheim wegen der Rückzahlung einer Schuld

  • Archivalien-Signatur: 6181
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1588

Brief des Hans von der Tann zu Solz an Linhard Nun wegen der Beschaffung eines Kredits

  • Archivalien-Signatur: 5925
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1492

Brief des Hans von Heßberg an Richard von der Kere, Amtmann zu Schleusingen, wegen des Austrags der Streitigkeiten von Untertanen beider Seiten sowie Verwahrung des von Heßberg gegen Gerüchte und Vorwürfe

  • Archivalien-Signatur: 5923
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1492

Brief des Hans von Hutten, Amtmann zu Ilmenau, an den Kanzler Jakob Genslin

  • Archivalien-Signatur: 5991
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1504

Enthält: Dank für Geschenke.- Geschäfte für die Gräfin Anastasia in Schweinfurt.


Brief des Hans von Lichtenberg, Amtmann zu Arnstadt, an Jörg von Schaumberg, Amtmann zu Schleusingen, wegen der Unterstützung des Grafen zu Schwarzburg beim Eintritt der Tochter Schaumbergs in das Kloster zu Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: 5894
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1488

Brief des Hans von Rotenhan zu Rentweinsdorf an Eberhard Wolff, Amtmann zu Schleusingen, wegen einer verlorenen Geldtasche

  • Archivalien-Signatur: 6123
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1559

Brief des Hans von Schaumberg genannt Knoch zu Strössendorf an Kilian Westhausen wegen der Beschaffung eines Kredits vom Grafen

  • Archivalien-Signatur: 5957
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: um 1490

Brief des Hans von Schaumberg zu Thundorf an die Gemeinde Ebertshausen wegen des ihm zustehenden Gutes des Klaus Rabe, Lehen vom Hochstift Würzburg

  • Archivalien-Signatur: 5856
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1481

Brief des Hans von Schaumberg, Hofmeister, an Kunz von Aufseß zum Wolkenstein wegen der Zurückweisung des Vorwurfs der Verunglimpfung

  • Archivalien-Signatur: 5837
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1468

Brief des Hans von Vollstedt, Amtmann zu Gleichen, an Hans von Hermannsgrün, Hofmeister, wegen eines in Suhl angesetzten Tages zur Beilegung der Irrungen zwischen den Meusser und Heinz Eberhart

  • Archivalien-Signatur: 5949
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1499

Brief des Heinrich Vogel, Amtmann zu Creuzburg, an Bürgermeister und Rat zu Eisenach wegen der Vorwürfe des Hans Axt zu Stockhausen gegen den Bürger Konrad Wise

  • Archivalien-Signatur: 6071
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1520

Brief des Heinrich von der Pfordten, Amtmann zu Thamsbrück, an Heinz von Wechmar wegen der Freilassung des Kaspar Kleppel, Untertan des Herzogs Wilhelm von Sachsen

  • Archivalien-Signatur: 5838
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1469

Brief des Heinz Eyseman zu Aubstadt an Nikolaus Meytinger wegen des Austrags seiner Irrungen mit Martin Kopp durch Schiedsrichter auf Anbieten des Eberhard von Ostheim, Vogt zu Römhild

  • Archivalien-Signatur: 5952
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: vor 1495

Brief des Heinz Forstmeister, Vogt zu Aschach, an Christoph Pfnör, Rentmeister zu Meiningen, wegen der Zentpflichtigkeit eines Gütchens zu Helmershausen

  • Archivalien-Signatur: 5936
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1495

Brief des Heinz Herolt an Junker Heinz wegen des Eintritts seines Bruders in die Dienste des Grafen Wilhelm und Bitte um Verwendung beim Grafen

  • Archivalien-Signatur: 5956
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: um 1490

Brief des Heinz Rußwurm an Kilian Westhausen wegen Irrungen zwischen Giso von Haun und einer Frau namens Gele wegen der dieser durch Hans von Leimbach übertragenen Güter

  • Archivalien-Signatur: 5951
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: vor 1500

Brief des Heinz Rußwurm an Philipp Diemar, Amtmann zu Maßfeld, wegen der von ihm verlangten Rechnungslegung

  • Archivalien-Signatur: 6032
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1511

Brief des Heinz Truchseß zu Ipthausen an Philipp Diemar, Amtmann zu Maßfeld, wegen der Beschaffung von Geld

  • Archivalien-Signatur: 6007
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1507

Brief des Heinz von Seckendorff, Wilhelm Zollner und Engelhard von Thüngen an Heinz von Wechmar wegen der Verwendung bei der Gräfin Katharina bezüglich der Stundung von Zahlungen

  • Archivalien-Signatur: 5829
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1449

Brief des Hermann Hach zu Wallburg an Jakob Genslin wegen eines Rittes von Ilmenau nach Lauterburg sowie der Erledigung von Aufträgen bei seinem Herrn Jörg von Schaumberg

  • Archivalien-Signatur: 5947
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1499

Brief des Hermann Riedesel zu Eisenbach, Erbmarschall zu Hessen und Statthalter an der Lahn, an Tham von Herda, Amtmann zu Maßfeld, wegen gestohlener Pferde

  • Archivalien-Signatur: 6069
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1520

Brief des hessischen Kammermeisters Rudolf von Waiblingen an Hartung Schenck, Schultheiß zu Fulda, wegen 4000 Gulden, die Landgraf Wilhelm der Mittlere von Hessen von Abt Johann von Fulda auf Vacha leihen will

  • Archivalien-Signatur: 5987
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1503

Brief des Hofmeisters Adam von Schaumberg an Johann Grafen zu Castell, Amtmann zu Kitzingen, wegen der Weiterleitung eines Briefes an den Grafen Wilhelm

  • Archivalien-Signatur: 6055
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1517

Brief des Hofmeisters Jörg von Herbstadt an den Kanzler Jakob Genslin wegen der noch ausstehenden Antwort des Schultheißen zu Gethles

  • Archivalien-Signatur: 5989
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1504

Brief des Humpert von Langen an Rudolf von Ponickau, Amtmann zu Maßfeld und Meiningen, wegen des Büchsenhandels zu Suhl, der Rechnungslegung in Wasungen sowie des Dorfs Martinroda

  • Archivalien-Signatur: 6196
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1609

Brief des Humpert von Langen an Rudolf von Ponickau, Amtmann zu Maßfeld und Meiningen, wegen Klagen der Gräfinwitwe Sophie in Steuersachen sowie Jagdsachen

  • Archivalien-Signatur: 6198
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1610

Brief des Huße von Rottleben, Amtmann zu Arnstadt, an Jörg von Schaumberg, Amtmann zu Schleusingen, wegen hennebergischer Untertanen, die bei Arnstadt einen Priester misshandelt und eine Magd entführt hatten

  • Archivalien-Signatur: 5881
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1486

Brief des Jakob Genslin an Anna von Biedenfeld

  • Archivalien-Signatur: 6077
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1525

Enthält: Dank für die Beschaffung von Geld.- Übersendung eines Quittungsformulars gegenüber Jörg Vitzthum zu Schaala.


Brief des Jobst von Baumbach, Amtmann zu Schmalkalden, an den Landrentmeister Wilhelm Adolf wegen eines Kredits von 20 Gulden und dessen Rückzahlung

  • Archivalien-Signatur: 6100
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1534

Brief des Jobst von Hagen an das Konsistorium um Erstattung von Zehrungskosten bei Examination und Ordination von auf auswärtige Pfarreien präsentierten Geistlichen

  • Archivalien-Signatur: 6207
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1631

Brief des Johann (Hans) Steitz an Eberhard Wolff, Amtmann zu Schleusingen, wegen der Beschaffung und Zusendung von Geld

  • Archivalien-Signatur: 6161
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1573

Brief des Johann Jeger an den Rentmeister Wilhelm Adolf wegen Zahlungsverpflichtungen der Gräfin Anastasia sowie der Zahlung von Zinsen aus Schmeheim und Tachbach an Jeger

  • Archivalien-Signatur: 6098
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1534

Brief des Johann Knorhe aus Goldlauter an Matthias von Hönningen wegen des Fortgangs der Arbeit des Benedikt Teufel

  • Archivalien-Signatur: 6122
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1557

Brief des Johann Lang, Vikar zu Themar, an Jakob Genslin wegen des Eintretens des Jörg Delhut zu Themar in einen Kredit an Werner Dribel aus Suhl

  • Archivalien-Signatur: 6572
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1527

Brief des Johann Marschalk, Amtmann zu Königshofen, an Eberhard Wolff, Amtmann zu Schleusingen, wegen eines in Königshofen verhafteten Mannes aus Schleusingen

  • Archivalien-Signatur: 6150
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1569

Brief des Johann Meckbach, Amtmann zu Landeck, an Johann Steitz, Amtmann zu Schmalkalden, wegen der Rücksendung von Beweisartikeln derer von Oberalba sowie des Fortgangs des Verfahrens mit denen von Öchsen

  • Archivalien-Signatur: 6124
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1559

Brief des Johann Meckbach, Amtmann zu Landeck, an Johann Steitz, Amtsverwalter zu Schmalkalden, wegen der Verträge zwischen den Gemeinden Öchsen und Oberalba

  • Archivalien-Signatur: 6141
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1565

Brief des Johann Rotenpuecher, Richter zu Ebrach, an Johann Henckel, Sekretär zu Schleusingen, wegen des Verfahrens gegen Katharina Budtner, Köchin des Abtes von St. Stephan zu Würzburg

  • Archivalien-Signatur: 6127
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1560

Brief des Johann Steitz an Sebastian Glaser wegen des Verhaltens zu einem Mandat des Landgrafen Wilhelm von Hessen sowie Bitte um einen Pass nach Leipzig oder Frankfurt

  • Archivalien-Signatur: 6156
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1571

Brief des Johann Steitz an seinen Schwiegersohn Dr. Ortolf Marolt wegen der Herkunft und Verwendung von Geldern sowie des Vorgehens gegen Verleumdungen der Nagelschmiede zu Schmalkalden

  • Archivalien-Signatur: 6154
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1570

Brief des Johann Sturm, Sachwalter zu Erfurt, an die Stadt Themar wegen des Besuchs einer Tagung des Hofgerichts

  • Archivalien-Signatur: 6103
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1537

Brief des Johann von Völkershausen, Marschall, an den Kanzler Jakob Genslin wegen eines Tages der beiden Herren in Salzungen

  • Archivalien-Signatur: 5982
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1502

Brief des Jörg Vogel, Münzmeister zu Arnstadt, an Eberhard Wolff, Amtmann zu Schleusingen, wegen der Zusendung einer Quittung und der Anfertigung eines Dolches bei einem Goldschmied

  • Archivalien-Signatur: 6160
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1573

Brief des Jörg Voit von Salzburg an Jakob Genslin wegen des Austrags einer Sache vor der Zent Frauenbreitungen

  • Archivalien-Signatur: 5933
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1494

Brief des Jörg Voit von Salzburg des Älteren an Kilian Westhausen wegen der Zusendung von Schriftstücken u. a. wegen Leuten zu Würzburg und Schmalkalden, denen von Thüngfeld zu Aschbach und denen von Aufseß

  • Archivalien-Signatur: 5891
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1488

Brief des Jörg Voit von Salzburg des Älteren an Linhard Nun, Kanoniker zu Schmalkalden, wegen der Zufuhr von Steinen durch Fronfuhren

  • Archivalien-Signatur: 5927
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1492

Brief des Jörg Voit von Salzburg des Älteren an Nikolaus Molitoris, Deutschordenskomtur zu Münnerstadt, wegen der Weiterleitung von Briefen an Hans von Brunn bzw. Heinrich Groß

  • Archivalien-Signatur: 5909
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1490

Brief des Jörg Voit von Salzburg des Älteren an Otto Voit von Salzburg, Amtmann zu Mainberg, wegen eines Termins in Würzburg sowie der Verleihung des Zehnten zu Gochsheim nach dem Tod des Heinz Kothner

  • Archivalien-Signatur: 5930
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1493

Brief des Jörg Voit von Salzburg des Älteren und des Jörg von Schaumberg an Nikolaus Hoebeck, Vogt zu Krainberg, wegen eines Tages zum Austrag der Irrungen zwischen denen von Schmalkalden und Kunz mit dem Daumen in Altenbreitungen

  • Archivalien-Signatur: 5888
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1487

Brief des Jörg von Eberstein an Jörg Voit von Salzburg den Älteren und Eberhard von Münster wegen des Austrags seiner Irrungen mit Kunz von der Kere

  • Archivalien-Signatur: 5890
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1487

Brief des Jörg von Eberstein an Jörg Voit von Salzburg den Älteren, weitergeleitet durch Philipp Diemar, wegen des Verbleibs von Briefen und Urkunden

  • Archivalien-Signatur: 5896
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1488

Brief des Jörg von Haun an Hans Ludwig von Boineburg und Hans Wilhelm von Heßberg wegen der schweren Krankheit seiner Mutter

  • Archivalien-Signatur: 6131
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1561

Brief des Jörg von Reckerode, hessischer Amtmann zu Schmalkalden, an Fritz Seitz, Schultheiß zu Wasungen, wegen der Freilassung des Lorenz Wisse aus Trusen

  • Archivalien-Signatur: 5970
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1501

Brief des Jörg von Schaumberg an Albrecht von Vestenberg wegen eines Tages in Kronach in der Sache mit Bischof Georg von Bamberg

  • Archivalien-Signatur: 6025
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1508

Brief des Jörg von Schaumberg an Jakob Genslin wegen der Beschaffung von Geld

  • Archivalien-Signatur: 6016
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1508

Brief des Jörg von Schaumberg an Wilwolt von Schaumberg wegen des Verhältnisses des Grafen Wilhelm zur Stadt Nürnberg

  • Archivalien-Signatur: 6559
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: um 1507

Brief des Jörg von Schaumberg zu Ilmenau an Jörg Voit von Salzburg wegen Schuldforderungen des Heinz Fischer gegen Bürger zu Ilmenau, u. a. gegen Kilian Bechman, wegen der dortigen Mühle

  • Archivalien-Signatur: 5853
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1480

Brief des Jörg von Schaumberg, Amtmann zu Schleusingen, an Fritz Schade, Kastner zu Eisfeld, wegen Kilian Schmidt

  • Archivalien-Signatur: 5866
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1484

Brief des Jörg von Schaumberg, Amtmann zu Schleusingen, an Jörg Voit von Salzburg den Älteren und Eberhard von Münster, Amtmann zu Mainberg, wegen der Zufuhr von Wein aus Mainberg über Maßbach nach Schleusingen

  • Archivalien-Signatur: 5880
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1486

Brief des Jörg von Witzleben, Amtmann zu Ilmenau, an Jakob Genslin wegen des Leumunds des Philipp Seitz, Bürger zu Ilmenau

  • Archivalien-Signatur: 6087
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1526

Brief des Karl von Redwitz, Amtmann zu Mainberg, an Johann Jeger wegen Irrungen mit der Stadt Schweinfurt

  • Archivalien-Signatur: 6581
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1541

Brief des Karl von Seckendorff, Domdekan zu Bamberg, und des Philipp vom Berg an Otto Voit von Salzburg, Amtmann zu Mainberg, wegen der Zusendung eines für den Grafen Wilhelm bestimmten Hengstes im Auftrag des Herzogs Friedrich von Sachsen

  • Archivalien-Signatur: 5937
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1495

Brief des Karl von Wiesenthau, Schultheiß zu Bamberg, an Valentin Kremer zu Schweinfurt wegen der Beschaffung von Weizen für den Grafen Wilhelm

  • Archivalien-Signatur: 5972
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1501

Brief des Kaspar Kurtzel, Amtmann zu Ilmenau, an Adam von Schaumberg wegen Verhandlungen mit denen von Witzleben

  • Archivalien-Signatur: 6594
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1509

Brief des Kaspar Memler an Kilian Westhausen wegen der Zusendung von Geldern, u. a. von Andreas vom Strauch, für die Gräfin Margarete

  • Archivalien-Signatur: 5914
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1491

Brief des Kaspar von Boineburg, Amtmann zu Gerstungen, an Paul Truchseß wegen der Absage einer Einladung des Grafen Wilhelm zur Jagd bei Breitungen

  • Archivalien-Signatur: 6060
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1518

Brief des Kaspar von Madelungen an Bastian von Reckerode zu Viernau wegen eines von Graf Wilhelm von Henneberg angesetzten Tages

  • Archivalien-Signatur: 6114
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1554

Brief des Kaspar von Madelungen an Dr. Lukas Thangel wegen der Übernahme einer Kommission durch den Grafen Wilhelm

  • Archivalien-Signatur: 6113
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1554

Brief des Kaspar von Madelungen an NN. wegen der Übernahme der Vormundschaft für seine Schwester, die Slaunin, durch Hans Thomas von Heldritt

  • Archivalien-Signatur: 6193
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: um 1565

Brief des Klaus Schriber an Jakob Genslin wegen der Sammlung von Reitern auf dem Eichsfeld

  • Archivalien-Signatur: 6027
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1510

Brief des Klaus von Zeuln zu Schweinfurt an Jakob Genslin zu Schleusingen

  • Archivalien-Signatur: 6075
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1524

Enthält: Dank für die Weiterleitung eines Briefes an die Barfüßer.- Rat wegen der Appellation des Sohnes des Heinz Beringer gegen ein Urteil des Rats zu Schweinfurt.


Brief des Klemens Schutze, Schosser zu Coburg, an Nikolaus (Klaus) Meytinger zu Sulzfeld wegen des Austrags von dessen Irrungen mit Andreas Piger zu Coburg

  • Archivalien-Signatur: 5918
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1491

Brief des Kraft von Bodenhausen, Statthalter zu Kassel, an Kaspar von Boineburg, Amtmann zu Wartburg, wegen Lohnforderungen seines Knechtes Hans Hunolth gegen D. Semler, Untertan des Grafen Wilhelm

  • Archivalien-Signatur: 6046
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1515

Brief des Kunz und des Balthasar Schleicher, Bürger zu Schmalkalden, an Junker Thomas Fuchs, Amtmann zu Kaltennordheim, wegen eines von ihrem Verwandten Hans Schleicher aus Kaltenlengsfeld erworbenen Gutes

  • Archivalien-Signatur: 5984
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1503

Brief des Kunz von der Kere, Amtmann zu Meiningen, an Philipp Diemar, Amtmann zu Maßfeld, wegen des Weitertransportes des in Meiningen befindlichen Stechzeugs und der Pferde des Markgrafen Friedrich von Brandenburg nach Vacha

  • Archivalien-Signatur: 5942
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1497

Brief des Kunz von der Kere, Amtmann zu Mellrichstadt, an Eberhard von Münster und Paul Narbe wegen seiner Irrungen mit Jörg von Eberstein und denen von Mühlfeld

  • Archivalien-Signatur: 5884
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1487

Brief des Kurt Koch an Philipp Diemar, Amtmann zu Schmalkalden, wegen der Absage eines Tages in Meiningen sowie der Bereitschaft zum Besuch der Gerichte in Wasungen und Frauenbreitungen

  • Archivalien-Signatur: 5883
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1487

Brief des L. Nörinberg aus Ilmenau an den Kanzleisekretär Kaspar Renninger wegen des Ablaufs der letzten Wochen sowie der Zerstreuung der Fakultät

  • Archivalien-Signatur: 6203
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1626

Brief des Linhard Nun an Jörg Voit von Salzburg des Älteren wegen der Rückzahlung der dem Grafen Berthold zustehenden Gelder

  • Archivalien-Signatur: 5928
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1492

Brief des Linhard Nun an Philipp Diemar wegen der Stellungnahme des Heinz Kobiß zum Austrag der Irrungen mit seinen Widersachern

  • Archivalien-Signatur: 5906
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1490

Brief des Lorenz von Bibra an Richard von der Kere wegen des Austrags von Irrungen mit Knechten des Anton von Bibra vor dem Bischof von Würzburg

  • Archivalien-Signatur: 5938
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1496

Brief des Lorenz von Schaumberg an seinen Bruder Jörg wegen des gemeinsamen Schäfers und ihrer Schafe

  • Archivalien-Signatur: 5950
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: um 1500

Brief des Ludwig von Boineburg an den Landrentmeister Johann Jeger wegen des Erhaltes von Geld und der Weitergabe von Informationen an den Schwiegersohn Ludwig Schwertzell zu Willingshausen

  • Archivalien-Signatur: 6074
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1524

Brief des Ludwig von Boineburg, hessischer Hofmeister, an Philipp Diemar, Amtmann zu Maßfeld, wegen der Teilnahme des Abtes Johann von Fulda und des Grafen Wilhelm an einem dem Landgrafen Wilhelm dem Mittleren von Kurfürst Friedrich von Sachsen angesetzten Tag sowie Bitte um Beschaffung von Pulver

  • Archivalien-Signatur: 5945
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1499

Brief des Ludwig von Eyb, Hauptmann auf dem Gebirg, an NN. wegen der Verschiebung eines in Eger angesetzten Tages

  • Archivalien-Signatur: 6034
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1511

Brief des Mag. Christoph Fischer an die Räte wegen des in Wittenberg gefällten Urteils in der Sache zwischen Dr. Pfannschmidt und Johann Mutz

  • Archivalien-Signatur: 6155
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1570

Brief des Martin von der Kere, Domdekan zu Würzburg, an Jörg Voit von Salzburg und Eberhard von Münster wegen der Benennung von Schiedsrichtern im Streit zwischen seinem Bruder Kunz von der Kere und Jörg von Eberstein

  • Archivalien-Signatur: 5879
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1486

Brief des Matthias Semler an Jakob Genslin wegen der Lieferung von Zeug an den Büchsengießer für Handbüchsen

  • Archivalien-Signatur: 5994
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1504

Brief des Matthias Semler an Jakob Genslin wegen der vom Grafen Wilhelm geforderten Rechnungslegung

  • Archivalien-Signatur: 5998
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1505

Brief des Matthias von Hönningen an Kanzler und Räte zu Schleusingen wegen der Hasenjagd des Grafen Poppo sowie der Ausfertigung von Briefen u. a. an Valentin vom Stein zu Nordheim

  • Archivalien-Signatur: 6149
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1568

Brief des Melchior von Wechmar an Hans Thomas von Heldritt zu Ostheim wegen einer Zahlung bezüglich der Vormundschaft für Adam von der Drussel

  • Archivalien-Signatur: 6180
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1587

Brief des Michael Dillherr an den Sekretär Johann Henckel in Schleusingen wegen des Anliegens des Marx Langgut

  • Archivalien-Signatur: 6132
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1561

Brief des Michael Dillherr an Kaspar Unrath, Vogt zu Maßfeld, wegen der Angelegenheit des Bruders Michael Unrath

  • Archivalien-Signatur: 6125
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1560

Brief des Michael Heuchelheim an Albrecht von Wirsberg, Marschall, wegen des Gesuchs des Kaspar Nagel um Geleit sowie Zusendung eines Verzeichnisses der Gefangenen aus Gochsheim durch den Kanzler Jakob Genslin

  • Archivalien-Signatur: 5981
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1502

Brief des Michael Streitlein an den Hofmeister Dr. Peter von Gundelsheim wegen des weiteren Ablaufs eines Prozesses in Themar und eines Gutachtens aus Leipzig

  • Archivalien-Signatur: 6095
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1530

Brief des Michael Streitlein an Paul Truchseß wegen der Beschaffung von Kleidungsstücken

  • Archivalien-Signatur: 6051
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1516

Brief des Michael von Münster zu Kleineibstadt an Hans Thomas von Heldritt zu Ostheim wegen der Rückzahlung der Schulden nach Verkauf des Dorfes Karbach an Valentin Echter, Amtmann zu Waldaschaff

  • Archivalien-Signatur: 6176
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1585

Brief des Michael von Münster zu Kleineibstadt an Hans Thomas von Heldritt zu Ostheim wegen des Erhalts von Geld zur Rückzahlung von Schulden bei einem Juden

  • Archivalien-Signatur: 6175
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1584

Brief des Moritz von Heldritt zu Harras an den Kanzler Johann Jeger wegen des Wappens der Grafen von Henneberg

  • Archivalien-Signatur: 6094
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1530

Brief des Mutianus Lipp aus Vacha an Balthasar Schaubner zu Herrenbreitungen wegen eines Zeugenverhörs

  • Archivalien-Signatur: 6152
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1569

Brief des N. Heypman an Linhard Nun

  • Archivalien-Signatur: 5953
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: vor 1500

Enthält: Bitte um Zusendung des Kunz mit dem Daumen.- Unterredung mit dem Propst zu Frauenbreitungen.


Brief des Nikolaus (Klaus) Meytinger zu Sulzfeld an Apel von Lichtenstein wegen Schuldforderungen gegen dessen Diener Andreas Piger

  • Archivalien-Signatur: 5900
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1488

Brief des Nikolaus in der Wusten an Jakob Genslin

  • Archivalien-Signatur: 6013
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1507

Enthält: Nachrichten vom Grafen Wilhelm in Augsburg.- Gerüchte vom Hof des Königs Maximilian.- Geldangelegenheiten.


Brief des Nikolaus vom Ende aus Weimar an Jakob Genslin in Schleusingen mit der Bitte um Beförderung von Briefen an den Bruder Wilhelm vom Ende

  • Archivalien-Signatur: 6078
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1525

Brief des Oswald Krausenbach, Zentgraf zu Hildburghausen, an Richard von der Kere, Amtmann zu Schleusingen, wegen der Ausrichtung eines Auftrags beim Amtmann zu Heldburg

  • Archivalien-Signatur: 5919
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1491

Brief des Otto Ersam, Zentgraf zu Neustadt, an Jörg von Schaumberg zu Ilmenau wegen einer Bürgschaft für Hans Moller aus Lind

  • Archivalien-Signatur: 5867
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1485

Brief des Otto von der Kere an Heinz von Wechmar und Jörg Voit von Salzburg wegen des Austrags der Irrungen mit Lorenz Sputel

  • Archivalien-Signatur: 5849
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1477

Brief des Paul Gerwigk an Jörg Voit von Salzburg, Amtmann zu Schleusingen, wegen des Austrags der Sache mit Jörg von Schaumberg

  • Archivalien-Signatur: 5857
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1481

Brief des Peter Heurinck an Jörg von Schaumberg, Amtmann zu Schleusingen, wegen der Beschaffung von Forellen

  • Archivalien-Signatur: 5870
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1485

Enthält auch: Notizzettel zu laufenden Angelegenheiten.


Brief des Peter von Ebersberg genannt Weyhers an Hans von Bibra zu Bibra wegen eines Tages vor dem Manngericht zu Obermaßfeld in Sachen Vormundschaft über die Kinder des Jörg von Eberstein

  • Archivalien-Signatur: 5934
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1494

Brief des Philipp Diemar an den Hofmeister Jörg von Herbstadt wegen der Beschaffung von Pferden und der Weiterleitung von Briefen

  • Archivalien-Signatur: 5990
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1504

Brief des Philipp Diemar an den Rentmeister Johann Jeger wegen der Beschaffung von Geld

  • Archivalien-Signatur: 6040
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1512

Brief des Philipp Diemar an die Räte zu Schleusingen wegen der Beschaffung von Getreide bei der Meisterin zu Frauenbreitungen

  • Archivalien-Signatur: 5992
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1504

Brief des Philipp Diemar an Jakob Genslin wegen der Besiegelung eines in Kronach getroffenen Abkommens

  • Archivalien-Signatur: 6029
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1510

Brief des Philipp Diemar an Jakob Genslin wegen der Eingänge von Briefen des Grafen Hermann und des Philipp vom Berg, der Rückzahlung von Krediten, eines Tages mit Philipp von Maßbach, der Beschaffung von Fischen sowie der Suche nach einem Brief derer von Eger

  • Archivalien-Signatur: 6006
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1507

Brief des Philipp Diemar an Jakob Genslin wegen einer Unterredung mit Hans Speßhardt zur Bestellung eines Priesters für Kaltennordheim, der Trennung von der Pfarrei Kaltenwestheim und laufender Geschäfte

  • Archivalien-Signatur: 5988
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1504

Brief des Philipp Diemar an Jakob Genslin wegen eines Tages in Sachen der Gemeinde Gochsheim und des Transportes von Wein aus Hammelburg

  • Archivalien-Signatur: 5978
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1502

Brief des Philipp Diemar an Jörg von Herbstadt, Amtmann zu Schleusingen, wegen der Nutzung von Vesser für den Grafen, des Transportes eines Hengstes nach Weimar, Vorsichtsmaßnahmen in Schloss und Stadt Schleusingen sowie der Zahlung von Geldern

  • Archivalien-Signatur: 5946
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1499

Brief des Philipp Diemar an Karl Marschalk und Jakob Genslin wegen laufender Geschäfte, u. a. Verhandlungen der Amtleute von Kaltennordheim und Lichtenberg in Kaltensundheim, sowie Regelungen bezüglich Exdorf und Obendorf

  • Archivalien-Signatur: 5964
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1500

Brief des Philipp Rußwurm an Hans von Hermannsgrün, Hofmeister des Grafen Wilhelm, wegen der Absage eines Tages in Schmalkalden, des Dienstes für Herzog Heinrich von Braunschweig sowie seines Knechtes Hans Tischer

  • Archivalien-Signatur: 5948
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1499

Brief des Philipp Truchseß zu Wetzhausen an Hermann Marolt (Morrelt) wegen der Ladung von Philipp von Maßbach und anderen zu einem Tag in Schweinfurt

  • Archivalien-Signatur: 5958
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: vor 1500

Brief des Philipp vom Berg an Jakob Genslin wegen der bevorstehenden Abreise des Grafen Wilhelm zum Feldzug des Königs Maximilian

  • Archivalien-Signatur: 6010
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1507

Brief des Philipp von der Tann an Jörg von Schaumberg, Amtmann, wegen seines Wunsches, bei der Gräfin Margarete eine Amtmannsstelle zu erhalten

  • Archivalien-Signatur: 5905
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1490

Brief des Philipp von Eberstein, Amtmann zu Schwarzenfels, an Bastian von Lüder, Amtmann zu Schlüchtern, wegen einer Bürgschaft gegenüber dem Abt zu Schlüchtern

  • Archivalien-Signatur: 5995
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1505

Brief des Philipp von Feilitzsch, Hauptmann zu Hof, an Hans von Reitzenstein zum Schwarzenstein wegen der Weiterleitung eines Briefes an Graf Wilhelm bezüglich der gefangenen Söhne des Hans sowie der Sache des Jörg von Zedtwitz

  • Archivalien-Signatur: 6036
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1512

Brief des Poppo Müller an Mutianus Lipp wegen der Weiterleitung eines Briefes des Abtes Wolfgang zu Fulda an den Grafen Wilhelm

  • Archivalien-Signatur: 6119
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1555

Brief des Reinhard Schenk von Stedtlingen, Kanoniker zu Aschaffenburg und kurmainzischer Kanzler, an Jörg Voit den Älteren von Salzburg wegen des Kunz von Steinau genannt Steinrück und eines Lehens zu Neubrunn

  • Archivalien-Signatur: 5911
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1490

Brief des Rentmeisters Michael Streitlein an den Landrentmeister Johann Jeger wegen der Antwort an Rudolf von Waiblingen, der Forderungen der Nonnen zu Frauenbreitungen sowie der Übergriffe des Amtmanns zu Schwarza

  • Archivalien-Signatur: 6044
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1514

Brief des Rentmeisters Wilhelm Adolf an den Landrentmeister Johann Jeger wegen einer Schuldurkunde des Bischofs Wigand von Bamberg

  • Archivalien-Signatur: 6083
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1526

Brief des Rudolf von Rüdigheim an Eberhard von Lüder wegen der Verzehrkosten für Adlige in Fulda

  • Archivalien-Signatur: 6596
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1479

Brief des Sebastian Wolff an Eusebius Menius wegen einer Zahlungsabwicklung

  • Archivalien-Signatur: 6191
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: vor 1617

Brief des Siegfried vom Stein an Wilhelm Adolf wegen der Zahlung von 200 Gulden an den Rentmeister

  • Archivalien-Signatur: 6097
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1534

Brief des Stephan Frantz an Jakob Genslin wegen guter Wünsche für den Grafen als Teilnehmer am Feldzug des Königs Maximilian gemäß Gerüchten in die Niederlande und nach Geldern

  • Archivalien-Signatur: 6008
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1507

Brief des Tham von Herda an den Kanzler Johann Jeger wegen Pferden, des Verhaltens des Grafen Christoph sowie der Bitten des Wirts zu Obermaßfeld

  • Archivalien-Signatur: 6091
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1528

Brief des Tham von Herda an den Kanzler zu Schleusingen wegen einer noch ausstehenden Antwort aus Fulda und eines Geleits für Andreas von der Kere

  • Archivalien-Signatur: 6073
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1521

Brief des Thomas Fuchs an den Untervogt Eucharius Swab zu Schleusingen wegen der Zusendung von Wein sowie Bitte um Antwort durch Apel vom Stein

  • Archivalien-Signatur: 5968
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1501

Brief des Thomas Fuchs zu Wallenburg an Jakob Genslin wegen des vergeblichen Bemühens um die Beschaffung eines Kredits in Würzburg

  • Archivalien-Signatur: 5999
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1505

Brief des Valentin von Heßberg an Philipp Diemar, Amtmann zu Maßfeld, wegen eines vom Grafen Wilhelm in Reurieth angesetzten Tages

  • Archivalien-Signatur: 6039
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1512

Brief des Valentin von Kranlucken, Amtmann zu Maßfeld, an Kaspar Unrath, Vogt zu Maßfeld, wegen des Berichts des Karl von Thüngen über einen Gefangenen und der Weiterleitung eines Briefes an den Schultheißen zu Leutersdorf

  • Archivalien-Signatur: 6128
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1560

Brief des Veit von Schaumberg, Pfleger zum Stein, an seinen Bruder Jörg, Amtmann zu Schleusingen, wegen des Austausches der ererbten Zehnten zu Ottendorf und Zeil

  • Archivalien-Signatur: 5902
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1489

Brief des Viglius von Zwichem aus Ingolstadt an Anton Fugger in Augsburg zum Stand laufender Prozesse

  • Archivalien-Signatur: 6106
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1541

Brief des Wigand von Lüder an Heinz Rußwurm, Amtmann zu Kaltennordheim

  • Archivalien-Signatur: 6037
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1512

Brief des Wilhelm Adolf an den Kanzler Johann Jeger wegen der Weiterleitung eines Briefes an den Grafen sowie des Verkaufs von Fischen in Maßfeld

  • Archivalien-Signatur: 6093
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1530

Brief des Wilhelm von Helba an Nikolaus (Klaus) Meytinger zu Sulzfeld wegen der Bezahlung von dessen Schulden u. a. bei Juden

  • Archivalien-Signatur: 5862
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1483

Brief des Wilhelm von Herbstadt an Jörg Plattenberger, Untervogt zu Schweinfurt, wegen der Absage eines Tages mit Balthasar von Wenkheim

  • Archivalien-Signatur: 5971
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1501

Brief des Wolf von Herbstadt, Amtmann zu Kaltennordheim, an Kunz von Hutten zu Birkenfeld wegen des dem Juden Joseph von Hans von Hutten zustehenden Lohnes

  • Archivalien-Signatur: 6020
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1508

Brief des Wolf von Herbstadt, Amtmann zu Kaltennordheim, an Philipp Diemar, Amtmann zu Maßfeld, wegen Aufträgen in Fulda und Würzburg

  • Archivalien-Signatur: 6001
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1505

Brief eines Dieners des Paul Truchseß an Wilhelm Marschalk zu Marisfeld wegen eines von Wilhelm in Bamberg verlorenen Messers

  • Archivalien-Signatur: 6015
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: [1508]

Brief von Schultheiß und Rat zu Eisenach an Rentmeister und Rat zu Schmalkalden wegen der Aufnahme eines in Eisenach verurteilten Knechtes durch den Wirt zu Schwallungen

  • Archivalien-Signatur: 5841
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1470

Brief von Schultheiß, Bürgermeister und Rat zu Meiningen an Philipp Diemar, Amtmann zu Maßfeld, wegen des Austrags einer Angelegenheit mit ihrem Schulmeister Hans Goltschmid

  • Archivalien-Signatur: 5929
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1493

Briefe an Sebastian Glaser

  • Archivalien-Signatur: 6555
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1545 - 1573

Enthält: Johann Stolzius und Dr. Joachim Mörlin, 1545 (Bl. 1-3).- Konrad Zigler, 1546 (Bl. 4-5).- Georg Rhanus, 1547 (Bl. 6-7).- Ambrosius Rentz und Kaspar Sch., 1548 (Bl. 8-10).- Valentin Heinz, Justus Studaei, Stephan Cirlerus sowie Johann Stolzius, 1549 (Bl. 11-17).- Dr. Johann Gemel, 1551 (Bl. 18-19).- Martin Sidemanus, 1553 (Bl. 20-21).- Dr. Christoph Durfeldt und Richard von der Kere, Dompropst zu Würzburg, 1563 (Bl. 22-25).- Hieronimus Wollerus, 1564 (Bl. 26).- Stephan Cirlerus, 1567 (Bl. 27).- Peter Brehm, 1568 (Bl. 28-29).- Sebastian Wolffius und Leonhard Schröter, 1570 (Bl. 30-33).- Philipp Faber, Johann Heller und Christoph Singelius, 1571 (Bl. 34-38).- Jakob Strasburg, Matthäus Wolff, Petrus Streck, Dr. Laurentius Lindeman und Hans Christoph Fuchs zu Wallburg, 1572 (Bl. 39-48).- Johann Vogelius und Ernst Vogelius, 1573 (Bl. 49-51).- Jakob Krell, Johann Rünck, Nikolaus Monachus (Munch), Friedrich Tranbot, Christoph NN. und Stephan Cirlerus (Bl. 53-64).


Briefe des Degenhard Pfeffinger an Jakob Genslin wegen der erwarteten Ankunft des Grafen Wilhelm in Augsburg sowie der Ereignisse vor Ort

  • Archivalien-Signatur: 6011
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1507

Briefe des Dr. Johann Drach an den Kanzler Jakob Genslin zum Stand der Sachen am Reichskammergericht

  • Archivalien-Signatur: 6086
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1526

Briefe des Engelhard Schott, Amtmann zu Königshofen, an Bartholomäus von Herbstadt und Peter vom Stein zum Altenstein wegen einer Irrung mit seinen Schwägern Eucharius und Jörg von Sternberg

  • Archivalien-Signatur: 5848
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1476 - 1477

Briefe des Hermann von der Malsburg an die von Baumbach bzw. Hans, Kurt und Reinhard von Boineburg wegen der Ansetzung eines Tages in den Irrungen mit Graf Wilhelm wegen Hans Hesse

  • Archivalien-Signatur: 6058
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1518

Briefe des Jakob von der Sachsen an Jakob Genslin wegen des Briefwechsels zwischen dem Grafen Wilhelm und der Stadt Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 6053
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1516

Briefe des Jörg Plattenberger, Untervogt zu Schweinfurt, an Jörg Voit von Salzburg den Älteren wegen des Austrags einer Sache derer von Gochsheim sowie der Zuständigkeit des Zentgrafen zu Karlsberg

  • Archivalien-Signatur: 5935
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1494

Briefe des Kaspar Rützell an Jakob Genslin wegen neuer Steuern in Erfurt, neuer Zeitungen von den Bauern sowie der Überlassung eines Pferdes

  • Archivalien-Signatur: 6079
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1525

Briefe des Kaspar und Reinhard Schenck zu Schweinsberg sowie des Philipp Bergk, Syndicus des Stifts Fulda, an Sebastian Glaser wegen Besoldungsforderungen Bergks aufgrund des Besuchs des hennebergischen Hofgerichts in Sachen des Philipp Wigand von Lüder

  • Archivalien-Signatur: 6146
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1567

Briefe des Linhard Nun an Philipp Diemar, Amtmann zu Maßfeld, wegen Erkundigungen über die Burg Löwenstein, deren Besitzer und Lehnsverhältnisse

  • Archivalien-Signatur: 5908
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1490

Briefe des Michael von Münster zu Kleineibstadt an Hans Thomas von Heldritt zu Ostheim und Sebastian Diemar zu Walldorf wegen einer ihm zustehenden Pensionszahlung bzw. der zugehörigen Bürgschaft

  • Archivalien-Signatur: 6179
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1587 - 1588

Briefe des Nikolaus Molitoris, Deutschordenskomtur zu Münnerstadt, an Richard von der Kere, Amtmann zu Schleusingen, wegen des Austrags der Irrungen um Kaltensundheim zwischen Gräfin Margarete und Graf Otto

  • Archivalien-Signatur: 5920
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1491

Briefe des Philipp Diemar an Hans von Sternberg und Jakob Genslin

  • Archivalien-Signatur: 6004
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1505

Enthält: Antwort an Ludwig von Boineburg wegen der Pfandnahme von Schmalkalden (Bl. 1).- Terminabsprachen (Bl. 2).- Beschaffung von Geld u. a. aus der Bede zu Sulzfeld (Bl. 3).


Briefe des Philipp Diemar an Jakob Genslin bzw. die Räte des Grafen Wilhelm

  • Archivalien-Signatur: 6024
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1508 - 1509

Enthält: Besorgung eines Briefes sowie der Wunsch der Gräfin Anastasia um Fristverlängerung für den Abt Johann von Fulda, 1508 (Bl. 1).- Zahlungsverpflichtungen gegenüber denen von Hutten wegen Ilmenau, ein Gefangener im Turm zu Ilmenau und Irrungen wegen des Gerichtes Benshausen, 1508 (Bl. 2).- Verhalten des Herzogs Heinrich von Braunschweig und drohende Kriegsgefahr, 1509 (Bl. 3).- Mitteilungen an die Ämter sowie eine Scheune in Jüchsen, 1509 (Bl. 4).


Briefe des Philipp Diemar an Jakob Genslin zu den laufenden Geschäften

  • Archivalien-Signatur: 5993
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1504 - 1505

Enthält: Ritt des Thomas Fuchs nach Bayern zum Grafen Wilhelm, Ratschläge für die Gräfin Anastasia, Antwort an Christoph vom Stein wegen derer von Grettstadt sowie Schenkstatt zu Schwallungen, 1504 (Bl. 1).- Rückzahlung eines Darlehens an Wilwolt von Schaumberg und Verfahren gegen einen Mann aus Walldorf vor der Zent Schmalkalden, 1505 (Bl. 2).


Briefe des Philipp vom Stein zu Ostheim an Philipp Diemar, Amtmann zu Maßfeld, wegen des Heraussuchens von Urkunden zu Wilhelm Truchseß und Thundorf

  • Archivalien-Signatur: 5980
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1502

Briefe des Valentin von Heßberg, Amtmann zu Kaltennordheim, an den Kanzler Johann Jeger wegen des Wechsels des Dienstes und des Umgangs mit Gefangenen

  • Archivalien-Signatur: 6096
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1532

Briefe des Wilhelm Adolf an Johann Jeger

  • Archivalien-Signatur: 6104
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1538

Enthält: Geldgeschäfte u. a. mit Balthasar Speßhardt und Wolf von Bibra sowie Besuch des Johann Grafen zu Sayn-Wittgenstein mit Ehefrau Margarete (Bl. 1-3).- Unterredung mit Wolfgang von Buttlar (Bl. 4).


Briefe des Wilhelm von Schaumberg zu Schaumberg an den Rentmeister Michael Streitlein wegen der Bezahlung von Forderungen Dritter an Wilhelm durch die vom Grafen Wilhelm fälligen Zinsen

  • Archivalien-Signatur: 6090
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1527 - 1528

Briefe Raban von Herda, Amtmann zu Sontra, an Jörg Voit von Salzburg wegen des Austrags der Irrungen mit Wigand von Holzheim

  • Archivalien-Signatur: 5860
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1482

Briefwechsel der Ganerben zu der Tann mit Philipp Schenck zu Schweinsberg und Kaspar Unrath, Amtmann bzw. Vogt zu Kaltennordheim und Sand, und den Räten zu Schleusingen wegen Steinen aus Klings für Chor und Turm der Kirche zu Tann

  • Archivalien-Signatur: 6139
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1564

Briefwechsel der Räte des Bischofs Heinrich von Bamberg mit Jörg von Schaumberg und den Räten zu Schleusingen wegen eines bei Kloster Banz aufgegriffenen und des Diebstahls verdächtigen Mannes

  • Archivalien-Signatur: 5889
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1487

Briefwechsel der Räte wegen der Rückzahlung eines Kredits an Frowin von Hutten

  • Archivalien-Signatur: 6002
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1505

Enthält: Briefe des Philipp von Haun an Wolf von der Tann und Andreas von Wechmar wegen einer Bürgschaft sowie Brief des Wolf an Andreas, 1505 (Bl. 1-3).- Weitergabe der Information durch Heinz von Wechmar an Hans von Sternberg und Jakob Genslin (Bl. 4).


Briefwechsel der Vettern Eberhard und Jörg von Maßbach wegen des Streits um ein Gehölz sowie Austrag vor den Räten des Grafen Wilhelm

  • Archivalien-Signatur: 5843
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1472

Briefwechsel der Witwe Walpurg von Wechmar mit Jörg von Schaumberg, Vogt zu Schleusingen, wegen des Verstoßes ihrer Stiefkinder von Wechmar gegen finanzielle Abmachungen

  • Archivalien-Signatur: 5901
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1488

Briefwechsel des Anton von Brunn mit Apel und Wilhelm vom Stein zum Altenstein bzw. Philipp Diemar wegen des Transports von Geldern

  • Archivalien-Signatur: 6023
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1508

Briefwechsel des Bernhard von Hutten zu Birkenfeld mit Karl von der Tann und Michael von Seinsheim, Domherren zu Würzburg, wegen des Streits um eine von Moritz von Hutten, Sohn Bernhards, beanspruchte Pfründe

  • Archivalien-Signatur: 6068
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1520

Briefwechsel des Eberhard von Münster, Amtmann zu Mainberg, mit Jörg von Rosenberg wegen der Verhaftung eines hennebergischen Untertanen aus Obervolkach während seiner Fehde mit dem Bischof Rudolf von Würzburg

  • Archivalien-Signatur: 5886
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1487

Briefwechsel des Hans Thomas von Heldritt mit Friedrich von Brandt, Amtmann zu Schmalkalden, wegen einer Schuldverschreibung des Hans vom Stein

  • Archivalien-Signatur: 6167
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1580

Briefwechsel des Heinrich von Herda, sächsischer Amtmann zu Salzungen, mit Otto Voit von Salzburg, Balthasar vom Hain genannt Slaun und Linhard Nun wegen des Austrags der Irrungen um Hermann Hetzel

  • Archivalien-Signatur: 5917
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1491

Briefwechsel des Heinrich von Reckerode, Burgmann zu Salzungen, mit Otto und Heinz Teufel wegen des Austrags der Sache mit Heinz Slotsheller

  • Archivalien-Signatur: 5839
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1469

Briefwechsel des Heinz Rußwurm zu Grumbach mit den Räten der Gräfin Margarete wegen des Austrags seiner Irrungen mit Kurt Koch und Wegkman

  • Archivalien-Signatur: 5885
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1487

Briefwechsel des Heinz von Wechmar mit Philipp von Hundelshausen und Bernhard von Herzenrode wegen eines Treffens in Tiefurt

  • Archivalien-Signatur: 5834
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1467

Briefwechsel des Jörg Oheim, Kellner zu Rieneck, mit Mag. Leonhard Jeger und anderen Räten des Grafen Georg Ernst wegen einer Schuldforderung Oheims

  • Archivalien-Signatur: 6134
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1561

Briefwechsel des Jörg von Schaumberg mit seiner Schwägerin von Heßberg und Kunigunde von Wolfstein wegen eines Eheprojektes für deren Sohn bzw. Tochter

  • Archivalien-Signatur: 5876
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1486

Briefwechsel des Jörg von Schaumberg zu Lauterburg mit Moritz von Schaumberg zu Thundorf wegen eines Termins zum Austrag von Irrungen vor dem Gericht zu Maßbach

  • Archivalien-Signatur: 5926
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1492

Briefwechsel des Karl von Redwitz mit Johann Jeger wegen der Lossagung der Dörfer Weyer und Tugendorf von den Pflichten gegenüber dem Grafen Wilhelm wegen des Erbschutzes

  • Archivalien-Signatur: 6109
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1545

Briefwechsel des Ludwig von Boineburg, hessischer Statthalter an der Lahn, mit Philipp Diemar, Amtmann zu Maßfeld, wegen Übergriffen von hennebergischen Untertanen gegen den Wildheger Ludwigs

  • Archivalien-Signatur: 5997
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1505

Briefwechsel des Martin Holoch und des Johann Schopp, Spitalpfleger zu Schweinfurt, mit Jakob Genslin wegen der Weiterleitung eines Briefes an Paul Truchseß

  • Archivalien-Signatur: 6048
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1515

Briefwechsel des Nikolaus Chilian aus Coburg mit Kaspar Renninger wegen der Unterstützung in einer Erbsache

  • Archivalien-Signatur: 6208
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1636

Briefwechsel des Rentmeisters Johann Jeger mit dem Kanzler Jakob Genslin wegen der Verhandlungen mit denen von der Tann

  • Archivalien-Signatur: 5396
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1522

Briefwechsel des Sekretärs Jobst Sigler zu Herrenbreitungen mit Anton Steitz wegen der Beschaffung von Geld und Setzlingen

  • Archivalien-Signatur: 6148
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1568

Briefwechsel von Bürgermeister und Rat zu Hildburghausen mit Bürgermeister und Rat zu Themar bzw. der gräflichen Kanzlei wegen der Verwahrung gegen Verleumdungen durch den Themarer Bürger Kilian Lober

  • Archivalien-Signatur: 6042
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1513

Briefwechsel zwischen Balthasar von Rechenberg, Amtmann zu Gunzenhausen, und Barbara Marschalk, geb. von Seckendorff, wegen des Nachlasses des Jakob von Seckendorff, Unterlandvogt zu Ravensburg

  • Archivalien-Signatur: 6105
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1541

Briefwechsel zwischen Hans von der Tann und Jörg von Schaumberg, Amtmann zu Schleusingen, wegen der Absage eines Besuchs bezüglich Verhandlungen mit Otto von Lichtenstein

  • Archivalien-Signatur: 5892
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1488

Briefwechsel zwischen Klaus von Witzleben zu Elgersburg, Heinrich von Witzleben, Verweser zu Weimar, und Jörg von Schaumberg, Amtmann zu Schleusingen, wegen gegenseitiger Beschlagnahmungen bei Untertanen u. a. in Manebach

  • Archivalien-Signatur: 5875
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1486

Briefwechsel zwischen Thomas Fuchs, Amtmann zu Kaltennordheim, und Eberhard von Ostheim, Amtmann zu Lichtenberg, wegen eines durch den Schultheißen des Grafen Hermann gepfändeten Untertanen des Grafen Wilhelm aus Sundheim

  • Archivalien-Signatur: 5983
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1502

Dankbrief des Johann Eler aus Meiningen, Siegler zu Mainz, an Johann Steitz für vom Grafen Wilhelm zugesandtes Wildpret

  • Archivalien-Signatur: 6588
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1543

Dankschreiben des Georg Arnolt aus Chemnitz an die gräflichen Räte für die Zusendung eines vergoldeten Trinkgeschirrs wegen der Sache um Poppenlauer

  • Archivalien-Signatur: 6172
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1583

Drohbrief des Wendel Keller, vormaliger Schäferknecht zu Bettenhausen, an den Schäfer wegen der Zahlung von Lohn und der Herausgabe von Kleidung

  • Archivalien-Signatur: 5986
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1503

Eingangsbestätigung der Räte zu Schleusingen für einen Brief des Adolar Ziegler, Bürger zu Erfurt, an den abwesenden Grafen Wilhelm

  • Archivalien-Signatur: 6049
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1515

Einladung des Christian Franck an die hennebergischen Stände zur Hochzeit seiner jüngsten Tochter mit dem Pfarrer Johann Georg Feldrapp

  • Archivalien-Signatur: 6212
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1655

Einladung des Christian Franck aus Weimar an die hennebergische Ritterschaft und Landschaft zur Hochzeit seiner Tochter mit Peter Schröter sowie Bitte, den Kilian Neumeier dazu abzuordnen

  • Archivalien-Signatur: 6209
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1637

Einladung des Philipp Truchseß von Pommersfelden an Albrecht von Vestenberg zu Aschbach zu Besprechungen in Pommersfelden und Bamberg u. a. wegen des Grafen Wilhelm

  • Archivalien-Signatur: 6092
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1530

Empfehlung des Tham von Herda, Amtmann zu Maßfeld, bei Hans Speßhardt für den Schultheißen zu Herpf

  • Archivalien-Signatur: 6067
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1520

Entschuldigung des W. Bastian Speßhardt bei Raban von Herda zu Ellingshausen wegen eines Tages in Friedelshausen

  • Archivalien-Signatur: 6159
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1573

Gedicht des Balthasar Molter aus Helmershausen für Rudolf von Ponickau, Amtmann zu Meiningen, mit der Bitte um eine Anstellung

  • Archivalien-Signatur: 6197
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1610

Gutachten des Andreas Tuchhoffer für den Rentmeister Michael Streitlein zu den übersandten Akten über die von Crailsheim und den Bischof von Würzburg

  • Archivalien-Signatur: 6089
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1527

Irrungen zwischen Hans Zutterich und Michael Boe um den Erlös aus dem Verkauf eines Hauses zu Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 5962
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1500

Enthält: Vorschlag des Kurt von Witzleben, Schosser zu Coburg, an Apel vom Stein, Hofmeister zu Schleusingen, zur Abwicklung der Zahlungen (Bl. 1).- Bitte des Hans Zutterich an Adam Weidman zu Molschleben um Auszahlung des Betrages an Kurt von Witzleben (Bl. 2).


Irrungen zwischen Heinrich von Wechmar und Johann Wachenbrunner sowie Austrag vor dem Gericht zu Friedelshausen

  • Archivalien-Signatur: 4435
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1468

Jörg Hermann von Hain genannt Slaun an Wilhelm von Buttlar zu Wildprechtroda wegen der Auslösung eines von Hain durch seinen verstorbenen Bruder überlassenen Unterpfandes

  • Archivalien-Signatur: 6186
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1592

Klage der Nachbarn zu Queienfeld beim Kanzler Michael Strauß wegen der Rückzahlung der Kornschulden bei Karl von Herbstadt

  • Archivalien-Signatur: 6169
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1582

Klage des Hans Eck aus Schwickershausen beim Kanzler über Hans Reps, Förster zu Henneberg, wegen der Misshandlung von Ecks Ehefrau

  • Archivalien-Signatur: 6168
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1581

Klage des Wolf Weygant zu Kühndorf bei Christoph Rußwurm und Georg von Schiltitz gegen die Wegnahme einer neuen, im Garten ausprobierten Büchse

  • Archivalien-Signatur: 6126
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1560

Ladung des Heinz von Habel aus Schleusingen an Wigand von Holzheim zu einem Gespräch in Tann

  • Archivalien-Signatur: 5851
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1478

Liste von beschlagnahmtem, an die von Buttlar zu Wildprechtroda auszulieferndem Hausgerät, Textilien und Lebensmitteln

  • Archivalien-Signatur: 6586
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1510

Mahnung des Kaspar Wolff von Todenwarth an Heinz Kreig und Matthias Ewert zu Wasungen wegen der Bürgschaftsleistung für Peter den Älteren und Peter den Jüngeren Tirbach

  • Archivalien-Signatur: 5852
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1480

Mahnung des Kunz Kipf an Heinz Rußwurm, Amtmann zu Kaltennordheim, sich gemäß Schwur wieder als Gefangener in Wulferstedt einzustellen

  • Archivalien-Signatur: 6038
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1512

Mitteilung der von einem Gefangenen genannten Namen von Mordbrennern durch den Rat zu Erfurt an Wolfgang Fechner, Amtmann zu Schleusingen

  • Archivalien-Signatur: 6101
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1536

Mitteilung des Anton von Bibra, Amtmann zu Schmalkalden, an Jörg Voit von Salzburg, Christoph von Herbstadt und andere Diener der Gräfin Margarete von seiner gegen den Vetter Valentin von Bibra zu Bramberg vor Bischof Rudolf von Würzburg erhobenen Klage

  • Archivalien-Signatur: 5863
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1484

Mitteilung des Georg Gro, Schreiber zu Schaumberg, an Philipp Diemar vom bevorstehenden Tod des Wilwolt von Schaumberg und dessen Verfügungen wegen der Burg Schaumberg

  • Archivalien-Signatur: 6026
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1510

Mitteilung des Hans Truchseß an die gräflichen Räte wegen der in Schmalkalden vom Rat gepfändeten Schafe

  • Archivalien-Signatur: 5858
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1482

Mitteilung des V. K. an Linhard Nun über einen Tag wegen derer von Immelborn

  • Archivalien-Signatur: 5854
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1480

Nikolaus Wolkenstein, Untervogt zu Mainberg, bittet Jörg von Schaumberg, Amtmann, um einen Koch

  • Archivalien-Signatur: 5898
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1488

Privatbriefe in Geldangelegenheiten an Martin Lindt, Amtmann im Sand

  • Archivalien-Signatur: 6554
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1571 - 1584

Enthält: Briefe des Studenten Valentin Ditzsch, Stiefsohn Lindts, 1571 bis 1578 (Bl. 1-17).- Jörg Meiß aus Meiningen wegen der Rückzahlung von Schulden, 1582 (Bl. 18-19).- Bitte des Dr. Ortolf Marolt aus Schmalkalden wegen der Schulden seines Schwiegersohnes Valentin Ditzsch, 1584 (Bl. 20).


Quittung des Vincenz Wildt, Bürger zu Schleusingen, gegenüber dem Flecken Suhl

  • Archivalien-Signatur: 6607
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1534

Quittung des Wilhelm Herrn von Pernstein gegenüber dem Boten des Grafen Wilhelm über einen Brief an den böhmischen Landtag zu Prag

  • Archivalien-Signatur: 6587
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1515

Rechtfertigung des Hans von Heßberg zu Reurieth bei Veit von Schaumberg, Statthalter zu Coburg, wegen der Verhaftung von Untertanen der Gräfin Margarete

  • Archivalien-Signatur: 5922
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1491

Schmähbriefe des Heinz Marschalk zu Raueneck und des Eberhard von Lichtenstein gegeneinander wegen einer Bürgschaftssache

  • Archivalien-Signatur: 5835
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1468

Stellungnahme des Christoph von Draxdorf, Hauptmann zu Schleiz und Lobenstein, gegenüber den Räten zu einem ihm übersandten Buch

  • Archivalien-Signatur: 6135
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1562

Stellungnahme des Hans Wilhelm Pürckhaimer zu Wolfersdorf, Gerlhausen und Palzing gegenüber Michael Geitzenhofer, Fuggerischer Oberrentmeister zu Augsburg, zu Vorfällen beim Übergang der Hofmark Scharn an die Fugger

  • Archivalien-Signatur: 6187
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1593

Stellungnahme des Philipp Diemar gegenüber Jakob Genslin zu Antworten an den Markgrafen Friedrich von Brandenburg und die Hauptleute des Schwäbischen Bundes

  • Archivalien-Signatur: 6014
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1507

Stellungnahme des Wollweberhandwerks zu Erfurt gegenüber dem Rat zur Verwendung des Grafen Wilhelm für Hans Note

  • Archivalien-Signatur: 6056
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1517

Übersendung einer Klage des Christoph Rußwurm durch die Räte zu Schleusingen an Asmus vom Stein

  • Archivalien-Signatur: 6129
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1561

Verwahrung des Anton König gegenüber Jörg von Schaumberg, Amtmann zu Schleusingen, wegen Verleumdungen und Verdächtigungen

  • Archivalien-Signatur: 5871
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1485 - 1486

Enthält auch: Bitte an Jakob Genslin, ein vergessenes Messer zu schicken.


Verwahrung des Balthasar Wurmb bei den Räten des Grafen Heinrich von Schwarzburg zu Sondershausen gegen Verleumdungen wegen Straßenraubes

  • Archivalien-Signatur: 6057
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1518

Verwahrung des Hans Mudter aus Römhild beim Kanzler Sebastian Glaser gegen Verleumdungen

  • Archivalien-Signatur: 6140
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1564

Verwahrung des Hermann Kießling gegenüber Jörg Voit von Salzburg und Jörg von Schaumberg, Räten und anderen Dienern der Gräfin Margarete gegen Vorwürfe, die Hans von Heßberg zu Reurieth bei Bischof Rudolf von Würzburg erhoben hat

  • Archivalien-Signatur: 5915
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1491

Verwahrung des Johann Wilhelm, Stadtschreiber zu Meiningen, bei Rudolf von Ponickau, Amtmann zu Maßfeld und Meiningen, gegen Vorwürfe des Kellners Wolf Siebenfreudt

  • Archivalien-Signatur: 6201
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1614

Verwahrung des Jörg von Brandenstein bei Hofgesinde und Diener des Grafen Wilhelm gegen von Lorenz Schenk verbreitete Gerüchte wegen des Tragens von Kleidern, die aus solchen von Frau und Töchtern Schenks gemacht sind

  • Archivalien-Signatur: 6031
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1511

Verwahrung des Jörg Wolf von Kotzau zu Kotzau bei Hans von Redwitz zu Weißenbrunn gegen den Vorwurf, Feinde des Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen, des Markgrafen Georg von Brandenburg oder des Bischofs Wigand von Bamberg beherbergt zu haben

  • Archivalien-Signatur: 6102
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1536

Verwahrung des Kunz Fuchs zu Wonfurt bei Jörg von Schaumberg, Amtmann zu Schleusingen, gegen Vorwürfe des Adam von Selbitz

  • Archivalien-Signatur: 5899
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1488

Verwahrung des Kunz Fuchs zu Wonfurt, auch für andere Vormünder der Kinder des Heinz Fuchs, gegen Adam von Selbitz wegen angeblich von ihm ausgehender und dem Bischof Rudolf von Würzburg vorgetragener Verleumdungen

  • Archivalien-Signatur: 5897
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1488

Verwahrung des Moritz Hermann Marschalk von Ostheim zu Walldorf bei Forstmeister Eckhard Christoph von der Pfordten gegen die durch den Hühnerfänger Balthasar Raßmann erhobenen Vorwürfe

  • Archivalien-Signatur: 6205
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1629

Verwendung der Stadt Meiningen bei Paul Narbe, Amtmann zu Maßfeld, für die Mitbürger Lorenz, Ludwig und Tolde Hoverveit

  • Archivalien-Signatur: 5865
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1484

Verwendung des Ambrosius Kolb aus Neubrunn bei Katharina Genslin in Schleusingen für Wolf Withawer in einer Schwängerungssache

  • Archivalien-Signatur: 6081
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1525

Verwendung des Bernhard von Hutten zu Vorderfrankenberg beim Kanzler Michael Strauß für Heinrich Löser

  • Archivalien-Signatur: 6170
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1582

Verwendung des Engelhard Weys zu Sülzfeld bei Paul, Pfarrer zu Ritschenhausen, und Kilian Westhausen für die Appellation eines armen Untertanen vor dem Grafen Wilhelm

  • Archivalien-Signatur: 5844
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1474

Verwendung des Ernst von Witzleben zu Liebenstein und des Matthias von Hönningen, Amtmann zu Kühndorf, für die Freilassung der durch den Grafen von Schwarzburg gefangengesetzten Witwe des Heinrich von Witzleben zu Cumbach

  • Archivalien-Signatur: 6192
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: um 1565

Verwendung des Heinz Auerochs bei Linhard Nun, Kanoniker zu Schmalkalden, für Heinz Slatheuer, der von Hans Jeger ein Gut gekauft hat, auf dem das Stift Schmalkalden Geld stehen hat

  • Archivalien-Signatur: 5916
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1491

Verwendung des Hermann von Reckerode, Amtmann zu Vacha, bei Philipp Diemar, Amtmann zu Maßfeld, für die Freilassung des Peter Rüdiger aus Vacha

  • Archivalien-Signatur: 5943
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1498

Enthält auch: Liste der dem Gefangenen weggenommenen Gegenstände.


Verwendung des Jakob Peyer, Schosser zu Coburg, bei Jörg von Schaumberg, Amtmann zu Schleusingen, für Hermann Keller aus Coburg wegen eines Tages in Schleusingen

  • Archivalien-Signatur: 5869
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1485

Verwendung des Johann Bandler, Zentgerichtsschreiber zu Eisfeld, bei Jörg von Schaumberg, Amtmann zu Schleusingen, für seine Schwiegermutter, die Müllerin Junghans zu Ratscher

  • Archivalien-Signatur: 5913
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1491

Verwendung des Lorenz von Bibra und Philipp vom Stein zu Nordheim bei Apel vom Stein, Hofmeister zu Schleusingen, für einen in Themar gefangenen Untertanen

  • Archivalien-Signatur: 5976
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1501

Verwendung des Rates zu Gotha bei Jörg von Schaumberg und Jörg Voit von Salzburg für den vor Gericht der Gräfin Margarete geladenen Bürger Jörg Topfer

  • Archivalien-Signatur: 5873
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1486

Verwendung des Statthalters Bernhard Marschalk von Ostheim und der gräflichen Räte bei Hans Georg von Boineburg wegen der Forderungen des Christian von Völkershausen gegen Jörg Meise zu Meiningen und dessen Mutter

  • Archivalien-Signatur: 6171
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1582

Verwendung des Valentin Boxberger, Amtmann zu Schleusingen, bei Johann Bernhard von Langen, Amtmann zu Wiesbaden, für Thomas Rupprecht, Bürger zu Schleusingen, und Einwohner zu Gethles in einer Erbschaftssache

  • Archivalien-Signatur: 6177
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1586

Verwendung von Bürgermeister und Rat zu Hildburghausen bei Jakob Genslin für zwei Bürger gegen Forderungen des Wolf Müller zu Ilmenau

  • Archivalien-Signatur: 6021
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1508

Verwendung von Schultheiß, Bürgermeister und Rat zu Fritzlar bei Philipp von Heßberg, Amtmann, und Johann Schmidt, Dekan zu Schmalkalden, für den Mitbürger Heinz Quos, gegen den Jörg Trumper aus Schmalkalden Forderungen erhebt

  • Archivalien-Signatur: 6110
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1545

Vorschlag der Tochter des Ludwig Herrn von Lichtenberg als Ehefrau des Grafen Wilhelm durch Ulrich von Rosenberg, Amtmann zu Möckmühl, an Heinz von Wechmar

  • Archivalien-Signatur: 5955
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: vor 1466

Warnung des Heinrich Löser und Dietrich Spiegel aus Torgau an die Gemeinde Herzberg wegen Werbungen und der daraus drohenden Gefahren

  • Archivalien-Signatur: 5864
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1484

Weiterleitung eines durch Moritz von Schaumberg in Coburg abgegebenen und an die Gräfin Margarete gerichteten Schreibens durch den Notar Heinrich Molitoris an Mag. Heinrich Groß

  • Archivalien-Signatur: 5903
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1489

Wiederholung einer Klage des Adam Wolf von Heldritt gegenüber Anton von Wersabe und Humpert von Langen, Amtleute zu Schmalkalden

  • Archivalien-Signatur: 6185
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1589

Zusage des Kurt von Urff zum Erscheinen seiner Knechte zu einem durch den Grafen Wilhelm angesetzten Tag

  • Archivalien-Signatur: 5845
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1476

Zusage des Nikolaus Molitoris, Deutschordenskomtur zu Münnerstadt, an Heinrich Groß wegen der Wahrnehmung eines von der Gräfin Margarete angesetzten Termins in Mellrichstadt sowie Antwort

  • Archivalien-Signatur: 5904
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1490

Zusendung einer Abschrift durch Jakob Genslin (J. G.) an Michael Heuchlin auf Bitten des Andreas Raßman

  • Archivalien-Signatur: 6028
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1510

Zusendung eines Abschieds an Moritz von Heldritt zur Weiterleitung an den Grafen Wilhelm

  • Archivalien-Signatur: 6107
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1542

Zusendung eines lateinischen Gedichts durch Johann Wittelius aus Erfurt, Pfarrer zu Döllstedt, an den Kanzler Sebastian Glaser

  • Archivalien-Signatur: 6145
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1567

Zusendung von Tuch aus Nürnberg durch Hans Langer aus Baunach an Jörg von Schaumberg, Amtmann zu Schleusingen

  • Archivalien-Signatur: 5872
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1486

Zustimmung des Konsistoriums zu Coburg an das Konsistorium zu Meiningen zur Beiordnung des Valentin Buttner aus Ellingshausen als Substitut seines Schwiegervaters Matthäus Scheppach, Pfarrer zu Stressenhausen sowie Bitte um Anstellung des Mag. Johann Tauw aus Eisfeld im Hennebergischen

  • Archivalien-Signatur: 6200
  • Bestandssignatur: 4-10-1010
  • Datierung: 1612