- Archivalien-Signatur: 7108
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 36
- Archivalien-Signatur: 5414
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
Kammer Insgemein Nr. 2340
- Archivalien-Signatur: 6490
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
verm. Kammerakten Weimar-Eisenach Nr. 13
- Archivalien-Signatur: 6426
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
verm. Kammerakten S.-Altenburg Nr. 1
- Archivalien-Signatur: 6675
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 12
- Archivalien-Signatur: 6501
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
verm. Kammerakten Weimar-Eisenach Nr. 69
- Archivalien-Signatur: 6471
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 148
- Archivalien-Signatur: 6440
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 77
- Archivalien-Signatur: 6427
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
verm. Kammerakten S.-Altenburg Nr. 3
- Archivalien-Signatur: 6449
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 85
- Archivalien-Signatur: 7084
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 1
- Archivalien-Signatur: 6485
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
verm. Kammerakten Weimar-Eisenach Nr. 6
- Archivalien-Signatur: 7115
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 66
- Archivalien-Signatur: 6442
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 78
- Archivalien-Signatur: 7140
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 23 Nr. 6
- Archivalien-Signatur: 6154
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
Kammer Amt Gotha Nr. 113 a
- Archivalien-Signatur: 6446
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 82
- Archivalien-Signatur: 6441
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 76
- Archivalien-Signatur: 6559
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
herzogl. Vorsteheramt, Kammerakten Nr. 0
Extrakt der Länderei und Güter des herrschaftlichen Vorwerks in Gotha, nach der neuen Ausmessung aus den Flurbüchern gesetzt
- Archivalien-Signatur: 5723
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
Kammer Stadt Gotha Nr. 472
- Archivalien-Signatur: 7025
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
Justizamt Tenneberg Loc. 43 Nr. 5
Gegen Entrichtung von jährlich 90 Florin wird dem Gothaer Rat auf dessen Nachsuchen der kleine Zoll überlassen
- Archivalien-Signatur: 5567
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
Kammer Stadt Gotha Nr. 230
- Archivalien-Signatur: 5562
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
Kammer Stadt Gotha Nr. 222
Gesuch des Joh. Wolfgang, Musketiers beim Leibregiment, um kostenlose Ausstellung des Lehrbriefs vom Strumpfwirkerhandwerk
- Archivalien-Signatur: 5559
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
Kammer Stadt Gotha Nr. 218 a
- Archivalien-Signatur: 6138
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
Kammer Amt Gotha Nr. 2
- Archivalien-Signatur: 6139
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
Kammer Amt Gotha Nr. 3
- Archivalien-Signatur: 6448
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 84
- Archivalien-Signatur: 6484
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
verm. Kammerakten Weimar-Eisenach Nr. 3
- Archivalien-Signatur: 6489
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
verm. Kammerakten Weimar-Eisenach Nr. 12
- Archivalien-Signatur: 6488
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
verm. Kammerakten Weimar-Eisenach Nr. 10
- Archivalien-Signatur: 6477
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
verm. Kammerakten Schwarzburg-Rudolstadt Nr. 3
verm. Kammerakten Weimar-Eisenach Nr. 14
Grundrisse der Stadt und der Ämter Wasungen und Frauenbreitungen, Abmessung der Wälder und Grundlegung der Teiche
- Archivalien-Signatur: 6452
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 88
- Archivalien-Signatur: 6443
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 79
- Archivalien-Signatur: 6451
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 87
- Archivalien-Signatur: 6487
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
verm. Kammerakten Weimar-Eisenach Nr. 9
- Archivalien-Signatur: 6447
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 83
- Archivalien-Signatur: 7126
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 22 Nr. 5
- Archivalien-Signatur: 6225
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
Kammer Amt Gotha Nr. 905
- Archivalien-Signatur: 6224
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
Kammer Amt Gotha Nr. 904
- Archivalien-Signatur: 6453
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 89
- Archivalien-Signatur: 6474
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 203
- Archivalien-Signatur: 6731
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
herzogl. Lehnhof Gotha Nr. 4 b
- Archivalien-Signatur: 6728
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
herzogl. Lehnhof Gotha Nr. 1
- Archivalien-Signatur: 7047
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
Justizamt Tenneberg Loc. 46 Nr. 10
- Archivalien-Signatur: 6674
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 11
- Archivalien-Signatur: 6486
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
verm. Kammerakten Weimar-Eisenach Nr. 8
- Archivalien-Signatur: 6445
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 81
- Archivalien-Signatur: 6444
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 80
- Archivalien-Signatur: 6926
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
Justizamt Ichtershausen Nr. 346
- Archivalien-Signatur: 6450
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 86
- Archivalien-Signatur: 6730
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
herzogl. Lehnhof Gotha Nr. 4 a
- Archivalien-Signatur: 6942
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
Justizamt Tonna Nr. 72
- Archivalien-Signatur: 5614
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: ohne Datum
Kammer Stadt Gotha Nr. 286
Justizamt Tenneberg Loc. 46 Nr. 5
- Archivalien-Signatur: 6880
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1528 - 1606
Justizamt Ichtershausen Nr. 1
- Archivalien-Signatur: 5475
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1529 - 1544
Kammer Stadt Gotha Nr. 95
- Archivalien-Signatur: 6312
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1551 - 1708
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 92
Vermarkung und Bereitung der Grenzscheidung zwischen der Stadt Arnstadt und den Dörfern Haarhausen, Holzhausen und Bittstädt
- Archivalien-Signatur: 6890
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1552 - 1586
Justizamt Ichtershausen Nr. 15
Verzeichnis, was zum gothaischen Stadt- und Verwahrungsbau von herzoglicher und städtischer Seite unternommen wurde
- Archivalien-Signatur: 5824
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1553 - 1557
Kammer Stadt Gotha Nr. 612
- Archivalien-Signatur: 5825
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1554
Kammer Stadt Gotha Nr. 613
Fronrezeßund was mit allen Untertanen der Pfleg- und Kanzleidörfer des fürstlichen Amts Gotha wegen ihrer Frondienste ergangen
- Archivalien-Signatur: 6159
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1554 - 1689
Kammer Amt Gotha Nr. 382
Vergleich zwischen Herzog Johann Friedrich dem älteren und dem Stadtrat zu Gotha wegen Aufführung der Stadtmauern (1554); Setzung der Stadttore von Ratsseite (1639)
- Archivalien-Signatur: 5826
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1554 - 1646
Kammer Stadt Gotha Nr. 614
- Archivalien-Signatur: 5827
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1559
Kammer Stadt Gotha Nr. 615
- Archivalien-Signatur: 6732
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1568 - 1858
herzogl. Lehnhof Gotha Nr. 1 bis 2379
- Archivalien-Signatur: 7015
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1569 - 1875
Justizamt Tenneberg Loc. 29 Nr. 1 bis 39
- Archivalien-Signatur: 7036
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1572
Justizamt Tenneberg Loc. 44 Nr. 1
- Archivalien-Signatur: 7022
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1572
Justizamt Tenneberg Loc. 43 Nr. 2
- Archivalien-Signatur: 6881
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1572 - 1640
Justizamt Ichtershausen Nr. 2
- Archivalien-Signatur: 6122
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1578 - 1614
Kammer Stadt Gotha Nr. 918
- Archivalien-Signatur: 7041
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1579
Justizamt Tenneberg Loc. 46 Nr. 2
- Archivalien-Signatur: 5473
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1592
Kammer Stadt Gotha Nr. 92
- Archivalien-Signatur: 7050
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1593 - 1660
Justizamt Tenneberg Loc. 47 Nr. 1
- Archivalien-Signatur: 6492
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1593 - 1620
verm. Kammerakten Weimar-Eisenach Nr. 17
- Archivalien-Signatur: 7017
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1601 - 1857
Justizamt Tenneberg Loc. 31 Nr. 1 bis 40
- Archivalien-Signatur: 6123
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1605 - 1617
Kammer Stadt Gotha Nr. 920
- Archivalien-Signatur: 7051
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1606
Justizamt Tenneberg Loc. 47 Nr. 7
- Archivalien-Signatur: 7052
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1607
Justizamt Tenneberg Loc. 47 Nr. 8
- Archivalien-Signatur: 5828
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1610
Kammer Stadt Gotha Nr. 616
- Archivalien-Signatur: 6279
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1611 - 1661
Kammer Amt Gotha Nr. 1446
Grenzbesichtigung zwischen der Grafschaft Schwarzburg und den Ämtern Wachsenburg, Ichtershausen und Mühlberg
- Archivalien-Signatur: 6891
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1612
Justizamt Ichtershausen Nr. 18
- Archivalien-Signatur: 6560
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1613
herzogl. Vorsteheramt, Kammerakten Nr. 1
- Archivalien-Signatur: 6124
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1615
Kammer Stadt Gotha Nr. 921
- Archivalien-Signatur: 7042
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1615
Justizamt Tenneberg Loc. 46 Nr. 3
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 15 Nr. 1 bis 62
- Archivalien-Signatur: 6280
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1616 - 1621
Kammer Amt Gotha Nr. 1447
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 100
- Archivalien-Signatur: 6483
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1620
verm. Kammerakten Weimar-Eisenach Nr. 1
- Archivalien-Signatur: 5626
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1629 - 1649
Kammer Stadt Gotha Nr. 315
- Archivalien-Signatur: 6493
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1631 - 1659
verm. Kammerakten Weimar-Eisenach Nr. 21
- Archivalien-Signatur: 5829
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1632
Kammer Stadt Gotha Nr. 617
- Archivalien-Signatur: 6298
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1633 - 1636
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 77
- Archivalien-Signatur: 5627
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1636 - 1659
Kammer Stadt Gotha Nr. 316
- Archivalien-Signatur: 6125
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1636 - 1651
Kammer Stadt Gotha Nr. 922
- Archivalien-Signatur: 6119
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1637 - 1690
Kammer Stadt Gotha Nr. 913
- Archivalien-Signatur: 6244
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1638 - 1639
Kammer Amt Gotha Nr. 1268
- Archivalien-Signatur: 5830
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1638
Kammer Stadt Gotha Nr. 618
Inventar über die Gemälde, Tische, Bänke und dergleichen Mobilien in Herrn Herzog Ernsts zu Sachsen herzoglichen Residenzschloß zu Weimar
- Archivalien-Signatur: 6502
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1638
verm. Kammerakten Weimar-Eisenach Nr. 120
- Archivalien-Signatur: 7135
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1638
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 23 Nr. 1
- Archivalien-Signatur: 7037
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1639
Justizamt Tenneberg Loc. 44 Nr. 7
- Archivalien-Signatur: 5831
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1640
Kammer Stadt Gotha Nr. 619
- Archivalien-Signatur: 5832
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1640 - 1641
Kammer Stadt Gotha Nr. 620
Extrakt, was und wieviel das fürstliche Vorsteheramt den Geistlichen und Dienern jährlich zu besolden
- Archivalien-Signatur: 6574
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1640 - 1647
herzogl. Vorsteheramt, Kammerakten Nr. 107
- Archivalien-Signatur: 6883
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1641 - 1664
Justizamt Ichtershausen Nr. 6
Beschreibung des Amts Ichtershausen über Land, Wasser, Leute, Gerichte, Gerechtigkeiten, Nutzungen, Einnahmen und Ausgaben
- Archivalien-Signatur: 6882
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1641
Justizamt Ichtershausen Nr. 5
- Archivalien-Signatur: 5833
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1641 - 1672
Kammer Stadt Gotha Nr. 621
- Archivalien-Signatur: 5476
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1641 - 1647
Kammer Stadt Gotha Nr. 98
- Archivalien-Signatur: 6120
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1641 - 1652
Kammer Stadt Gotha Nr. 914
- Archivalien-Signatur: 6152
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1641 - 1643
Kammer Amt Gotha Nr. 94 a
- Archivalien-Signatur: 7085
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1641
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 7
- Archivalien-Signatur: 6236
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1641 - 1646
Kammer Amt Gotha Nr. 1005
- Archivalien-Signatur: 7086
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1641 - 1646
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 9 a
- Archivalien-Signatur: 5418
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1641 - 1647
Kammer Stadt Gotha Nr. 4
- Archivalien-Signatur: 7139
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1642
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 23 Nr. 5
- Archivalien-Signatur: 5984
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1642
Kammer Stadt Gotha Nr. 772
Kammer Amt Gotha Nr. 397 bis 473
- Archivalien-Signatur: 5615
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1642 - 1682
Kammer Stadt Gotha Nr. 287
Grenze am kalten Wasser zwischen dem herzoglichen Amt Tenneberg und dem fürstlichen Amt Schmalkalden
- Archivalien-Signatur: 7053
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1642
Justizamt Tenneberg Loc. 47 Nr. 14
- Archivalien-Signatur: 5987
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1642 - 1663
Kammer Stadt Gotha Nr. 775
- Archivalien-Signatur: 6494
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1642 - 1663
verm. Kammerakten Weimar-Eisenach Nr. 27
- Archivalien-Signatur: 7087
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1642
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 10, 11
Kaufkontrakt um das Haus des fürstlich-sächsischen Kammerdirektors und Hofrates Hiob Ludolf gegen Markt am Schloßberg für 2100 Reichstaler
- Archivalien-Signatur: 5668
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1642
Kammer Stadt Gotha Nr. 366
Patent, wonach Eigentümer und Erben verlassener und wüster Güter diese wieder anzubauen haben und die Gefälle entrichten müssen
- Archivalien-Signatur: 5421
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1642 - 1649
Kammer Stadt Gotha Nr. 5
- Archivalien-Signatur: 7136
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1642
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 23 Nr. 2
- Archivalien-Signatur: 5985
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1642
Kammer Stadt Gotha Nr. 773
- Archivalien-Signatur: 7061
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1642 - 1658
Justizamt Tenneberg Loc. 55 Nr. 2
- Archivalien-Signatur: 5438
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1642 - 1647
Kammer Stadt Gotha Nr. 48
- Archivalien-Signatur: 6165
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1642 - 1657
Kammer Amt Gotha Nr. 397
- Archivalien-Signatur: 5989
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1643
Kammer Stadt Gotha Nr. 777
Bau des Schlosses Friedenstein und die deshalb von Reinhardsbrunner Amtsangehörigen zu leistenden Fronen
- Archivalien-Signatur: 7078
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1643
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 17 Nr. 3
- Archivalien-Signatur: 5995
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1643 - 1656
Kammer Stadt Gotha Nr. 783
- Archivalien-Signatur: 5990
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1643
Kammer Stadt Gotha Nr. 778
- Archivalien-Signatur: 5988
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1643
Kammer Stadt Gotha Nr. 776
- Archivalien-Signatur: 7054
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1643
Justizamt Tenneberg Loc. 47 Nr. 25
- Archivalien-Signatur: 5996
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1643 - 1657
Kammer Stadt Gotha Nr. 784
- Archivalien-Signatur: 7149
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1643
["B" steht für geistlich. Die Mehrzahl der geistlichen Akten aus dem alten Archiv von Reinhardsbrunn wurden an den Landeskirchenrat Eisenach abgegeben (vermutlich 1921/23). Während ein Teil von Akten in anderen Beständen des Staatsarchives zurückgegeben wurde, steht dies im o. g. Bestand noch völlig aus.
Altes Archiv von Reinhardsbrunn B Loc. 6 Nr. 2
- Archivalien-Signatur: 5991
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1643
Kammer Stadt Gotha Nr. 779
- Archivalien-Signatur: 5998
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1643 - 1661
Kammer Stadt Gotha Nr. 786
- Archivalien-Signatur: 5992
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1643 - 1644
Kammer Stadt Gotha Nr. 780
- Archivalien-Signatur: 5993
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1643 - 1648
Kammer Stadt Gotha Nr. 781
- Archivalien-Signatur: 7040
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1643 - 1660
Justizamt Tenneberg Loc. 46 Nr. 1
- Archivalien-Signatur: 5994
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1643 - 1649
Kammer Stadt Gotha Nr. 782
Abbau einer Wendeltreppe im alten Schloß zu Berka und deren Verwendung beim fürstlichen Schloßbau zu Gotha
- Archivalien-Signatur: 6002
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1644 - 1646
Kammer Stadt Gotha Nr. 790
- Archivalien-Signatur: 6004
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1644 - 1647
Kammer Stadt Gotha Nr. 792
- Archivalien-Signatur: 6475
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1644
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 238
- Archivalien-Signatur: 6005
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1644 - 1648
Kammer Stadt Gotha Nr. 793
Begehrte Eichen- und Lindenbäume zum fürstlichen Schloßbau zu Gotha von den Grafen zu Waldeck und den kurmainzischen Bedienten zu Erfurt
- Archivalien-Signatur: 6007
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1644 - 1650
Kammer Stadt Gotha Nr. 795
- Archivalien-Signatur: 6013
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1644 - 1660
Kammer Stadt Gotha Nr. 801
- Archivalien-Signatur: 6014
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1644 - 1661
Kammer Stadt Gotha Nr. 802
- Archivalien-Signatur: 7150
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1644
Altes Archiv von Reinhardsbrunn B Loc. 6 Nr. 3
- Archivalien-Signatur: 6006
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1644 - 1650
Kammer Stadt Gotha Nr. 794
- Archivalien-Signatur: 5997
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1644
Kammer Stadt Gotha Nr. 785
- Archivalien-Signatur: 6003
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1644 - 1646
Kammer Stadt Gotha Nr. 791
- Archivalien-Signatur: 6008
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1644 - 1645
Kammer Stadt Gotha Nr. 796
- Archivalien-Signatur: 5999
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1644
Kammer Stadt Gotha Nr. 787
Kammer Stadt Gotha Nr. 288
- Archivalien-Signatur: 6015
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1644 - 1661
Kammer Stadt Gotha Nr. 803
- Archivalien-Signatur: 7088
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1644
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 13
- Archivalien-Signatur: 5720
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1644
Kammer Stadt Gotha Nr. 469
- Archivalien-Signatur: 6012
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1644 - 1667
Kammer Stadt Gotha Nr. 800
- Archivalien-Signatur: 6011
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1644 - 1656
Kammer Stadt Gotha Nr. 799
- Archivalien-Signatur: 6017
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1644 - 1663
Kammer Stadt Gotha Nr. 805
- Archivalien-Signatur: 6010
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1644 - 1658
Kammer Stadt Gotha Nr. 798
- Archivalien-Signatur: 6001
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1644
Kammer Stadt Gotha Nr. 789
Überlassung steinerner Tür- und Tor-Säulen für den fürstlichen Schloßbau zu Gotha; zu Erfurt erkaufte ausgehauene Tor-Säulen und zu[m] Oberhof liegende Platten und Reimstücke
- Archivalien-Signatur: 6009
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1644 - 1654
Kammer Stadt Gotha Nr. 797
- Archivalien-Signatur: 6000
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1644
Kammer Stadt Gotha Nr. 788
- Archivalien-Signatur: 5834
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1644
Kammer Stadt Gotha Nr. 622
- Archivalien-Signatur: 6016
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1644 - 1663
Kammer Stadt Gotha Nr. 804
- Archivalien-Signatur: 5563
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1644
Kammer Stadt Gotha Nr. 224
Alphabetisches Verzeichnis sämtlicher bei herzoglicher Regierungskanzlei zum Friedenstein befindlichen herzoglichen Innungen von den Jahren
- Archivalien-Signatur: 6313
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1645 - 1778
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 98
- Archivalien-Signatur: 5564
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1645 - 1646
[u. a.: Getreideanbau am Verwahrungsbau]
Kammer Stadt Gotha Nr. 227
- Archivalien-Signatur: 6019
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1645 - 1658
Kammer Stadt Gotha Nr. 807
- Archivalien-Signatur: 6018
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1645
Kammer Stadt Gotha Nr. 806
- Archivalien-Signatur: 6155
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1645 - 1651
Kammer Amt Gotha Nr. 114 a
- Archivalien-Signatur: 5772
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1645
Kammer Stadt Gotha Nr. 532
Pflege und Besserung des fürstlichen Tiergartens hinter dem Schloß Friedenstein nebst Spezifikation der darin befindlichen Gewächse
- Archivalien-Signatur: 6237
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1645 - 1662
Kammer Amt Gotha Nr. 1007
- Archivalien-Signatur: 6020
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1645 - 1654
Kammer Stadt Gotha Nr. 808
- Archivalien-Signatur: 5477
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1646
Kammer Stadt Gotha Nr. 100
Die Teichmühle oder Tuchmachermühle vor dem Erfurter Tor, der 12 Malter Korn betr. Erbzins, an deren statt jetzt 24 Florin gegeben werden sollen
- Archivalien-Signatur: 6156
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1646
Kammer Amt Gotha Nr. 115
Extrakt aus der friedensteinschen [Schloß]baurechnung nebst drei Bänden Beilagen aus den Jahren 1651 bis 1654
- Archivalien-Signatur: 5986
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1646 - 1652
Kammer Stadt Gotha Nr. 774
- Archivalien-Signatur: 6023
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1646
Kammer Stadt Gotha Nr. 811
- Archivalien-Signatur: 6021
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1646 - 1647
Kammer Stadt Gotha Nr. 809
- Archivalien-Signatur: 6024
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1646
Kammer Stadt Gotha Nr. 812
Kammer Stadt Gotha Nr. 813
Kammer Stadt Gotha Nr. 623
- Archivalien-Signatur: 6022
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1646
Kammer Stadt Gotha Nr. 810
- Archivalien-Signatur: 6026
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1646
Kammer Stadt Gotha Nr. 814
Bau des herzoglichen Residenzschlosses zu Gotha, anderer herrschaftlicher Gebäude und des Verwahrungsbaues; die dazu gebrauchten Fröner und andere Arbeiter; was sonst dabei vorgekommen
- Archivalien-Signatur: 6299
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1647 - 1723
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 78
- Archivalien-Signatur: 6126
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1647
Kammer Stadt Gotha Nr. 923
- Archivalien-Signatur: 5419
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1647 - 1648
Kammer Stadt Gotha Nr. 6
- Archivalien-Signatur: 7089
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1647
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 14
- Archivalien-Signatur: 6027
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1647
Kammer Stadt Gotha Nr. 815
- Archivalien-Signatur: 6804
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1648 - 1692
Justizamt Gotha Nr. 206
- Archivalien-Signatur: 6567
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1648 - 1649
herzogl. Vorsteheramt, Kammerakten Nr. 7
- Archivalien-Signatur: 6028
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1648 - 1652
Kammer Stadt Gotha Nr. 816
- Archivalien-Signatur: 7090
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1648
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 15
- Archivalien-Signatur: 5721
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1648
Kammer Stadt Gotha Nr. 470
- Archivalien-Signatur: 6503
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1648 - 1651
verm. Kammerakten Weimar-Eisenach Nr. 117
- Archivalien-Signatur: 5478
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1649 - 1652
Kammer Stadt Gotha Nr. 102
- Archivalien-Signatur: 5440
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1649 - 1652
Kammer Stadt Gotha Nr. 51
Kammer Stadt Gotha Nr. 7
- Archivalien-Signatur: 6029
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1650
Kammer Stadt Gotha Nr. 817
- Archivalien-Signatur: 6469
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1650
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 142
- Archivalien-Signatur: 6468
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1650
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 141
- Archivalien-Signatur: 5479
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1650 - 1801
Kammer Stadt Gotha Nr. 114
- Archivalien-Signatur: 6030
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1651 - 1655
Kammer Stadt Gotha Nr. 818
- Archivalien-Signatur: 5480
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1651 - 1745
Kammer Stadt Gotha Nr. 115
- Archivalien-Signatur: 6032
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1652
Kammer Stadt Gotha Nr. 820
Kammer Stadt Gotha Nr. 819
- Archivalien-Signatur: 6455
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1652
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 104
- Archivalien-Signatur: 7035
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1652
Justizamt Tenneberg Loc. 43 Nr. 22
Bericht wegen Besichtigung der Fluren und Setzung etlicher Steine zwischen der Stadt Gotha, der Gemeinde Trügleben und der Gemeinde Sundhausen
- Archivalien-Signatur: 5443
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1653 - 1658
Kammer Stadt Gotha Nr. 55
- Archivalien-Signatur: 7023
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1653
Justizamt Tenneberg Loc. 43 Nr. 3
Etliche in Erfurt gekaufte und ausgehauene steinerne Säulen und Torwerkstücke zum fürstlichen Schloßbau zu Gotha
- Archivalien-Signatur: 6034
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1653
Kammer Stadt Gotha Nr. 822
- Archivalien-Signatur: 5608
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1653
Kammer Stadt Gotha Nr. 273
Schuldenwesen des Rates und der Stadt Gotha und zur Tilgung von der fürstlichen Herrschaft (1) von 1655 bis 1658 und (2) von 1658 bis 1662 bewilligte Extraordinarmittel (1653-1663)
- Archivalien-Signatur: 5441
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1653 - 1663
Kammer Stadt Gotha Nr. 52
Abrechnung wegen schuldiger Waldmiete und gelieferten Kupfers mit der gräflich-hohenlohischen Schlößerei zu Ohrdruf
- Archivalien-Signatur: 6033
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1654 - 1655
Kammer Stadt Gotha Nr. 821
- Archivalien-Signatur: 7091
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1654
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 17
Grenzbeschreibung des fürstl. sächsischen Amtes Reinhardsbrunn mit den herzoglichen Ämtern und Gerichten Georgenthal, Tenneberg, Gospiterodaer Gerichte
- Archivalien-Signatur: 7055
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1654
Justizamt Tenneberg Loc. 47 Nr. 29
- Archivalien-Signatur: 6036
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1654 - 1664
Kammer Stadt Gotha Nr. 824
- Archivalien-Signatur: 7056
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1654
Justizamt Tenneberg Loc. 47 Nr. 30
- Archivalien-Signatur: 6035
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1654 - 1664
Kammer Stadt Gotha Nr. 823
- Archivalien-Signatur: 6238
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1654
Kammer Amt Gotha Nr. 1009
- Archivalien-Signatur: 6456
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1655
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 105
Bau des Schlosses Friedenstein etc. und die deshalb [von Reinhardsbrunner Amtsangehörigen] zu leistenden Fronen
- Archivalien-Signatur: 7079
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1655
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 17 Nr. 6
- Archivalien-Signatur: 6037
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1655
Kammer Stadt Gotha Nr. 825
- Archivalien-Signatur: 6294
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1655
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 31
- Archivalien-Signatur: 5789
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1655 - 1682
Kammer Stadt Gotha Nr. 553
- Archivalien-Signatur: 6038
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1655
Kammer Stadt Gotha Nr. 826
- Archivalien-Signatur: 6293
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1655
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 30
- Archivalien-Signatur: 6042
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1656 - 1658
Kammer Stadt Gotha Nr. 830
Ausschreiben an slle Lieutenants auf den Dörfern, sich um Arbeiter zum fürstlichen Verwahrungsbau gegen einen gewissen Lohn umzutun
- Archivalien-Signatur: 6039
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1656
Kammer Stadt Gotha Nr. 827
Ausschreiben wegen der beim Landtag im Februar 1656 auf drei Jahre bewilligten Fuhren zum Verwahrungsbau
- Archivalien-Signatur: 6041
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1656
Kammer Stadt Gotha Nr. 829
- Archivalien-Signatur: 7092
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1656
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 20
Der Rat zu Gotha soll die in der Stadt hin und wieder verdeckten Brunnen und Wasserbehälter reparieren lassen
- Archivalien-Signatur: 6295
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1656
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 32
- Archivalien-Signatur: 6043
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1656 - 1665
Kammer Stadt Gotha Nr. 831
- Archivalien-Signatur: 6040
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1656
Kammer Stadt Gotha Nr. 828
- Archivalien-Signatur: 6495
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1657
verm. Kammerakten Weimar-Eisenach Nr. 30
- Archivalien-Signatur: 7121
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1657
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 20 Nr. 4
- Archivalien-Signatur: 7137
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1657
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 23 Nr. 3
- Archivalien-Signatur: 5669
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1657 - 1691
Kammer Stadt Gotha Nr. 367
- Archivalien-Signatur: 6047
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1657 - 1664
Kammer Stadt Gotha Nr. 835
- Archivalien-Signatur: 7128
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1657
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 22 Nr. 11
- Archivalien-Signatur: 6044
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1657
Kammer Stadt Gotha Nr. 832
Schreiben des Landgrafen Wilhelms zu Hessen und Herzog Wilhelms zu Sachsen wegen der Gothaer Fortifikation
- Archivalien-Signatur: 6046
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1657 - 1658
Kammer Stadt Gotha Nr. 834
- Archivalien-Signatur: 6045
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1657 - 1658
Kammer Stadt Gotha Nr. 833
- Archivalien-Signatur: 7138
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1658
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 23 Nr. 4
- Archivalien-Signatur: 6052
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1658
Kammer Stadt Gotha Nr. 839
- Archivalien-Signatur: 5836
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1658
Kammer Stadt Gotha Nr. 624
- Archivalien-Signatur: 6049
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1658
Kammer Stadt Gotha Nr. 836
- Archivalien-Signatur: 6095
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1658 - 1665
Kammer Stadt Gotha Nr. 881
- Archivalien-Signatur: 6055
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1658 - 1662
Kammer Stadt Gotha Nr. 842
- Archivalien-Signatur: 6054
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1658
Kammer Stadt Gotha Nr. 841
- Archivalien-Signatur: 6051
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1658
Kammer Stadt Gotha Nr. 838
Kammer Stadt Gotha Nr. 837
Gedruckte Ausschreiben und Verordnungen wegen der Handarbeiten beim fürstlichen Schloß-Verwahrungsbau
- Archivalien-Signatur: 6048
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1658
Kammer Stadt Gotha Nr. 835 a
Kammer Amt Gotha Nr. 481 a
- Archivalien-Signatur: 7043
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1658
Justizamt Tenneberg Loc. 46 Nr. 4
- Archivalien-Signatur: 6053
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1658
Kammer Stadt Gotha Nr. 840
- Archivalien-Signatur: 6056
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1658 - 1662
Kammer Stadt Gotha Nr. 843
- Archivalien-Signatur: 6058
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1658 - 1659
Kammer Stadt Gotha Nr. 845
Abrechnung mit den Steinbrechern im roten Bruch wegen der zum fürstlichen Verwahrungsbau gelieferten Steine
- Archivalien-Signatur: 6063
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1659 - 1665
Kammer Stadt Gotha Nr. 850
- Archivalien-Signatur: 6062
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1659 - 1661
Kammer Stadt Gotha Nr. 849
verm. Kammerakten Preußen Nr. 1
- Archivalien-Signatur: 6479
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1659
verm. Kammerakten Preußen Nr. 2
- Archivalien-Signatur: 6496
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1659
verm. Kammerakten Weimar-Eisenach Nr. 31
- Archivalien-Signatur: 6457
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1659
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 106
- Archivalien-Signatur: 6061
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1659 - 1660
Kammer Stadt Gotha Nr. 848
- Archivalien-Signatur: 6480
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1659
verm. Kammerakten Preußen Nr. 3
verm. Kammerakten Preußen Nr. 4
Designation der Personen in den Ämtern, die zu dem Verwahrungsbau zu Gotha statt ihrer zu leistenden Fron Geld gegeben haben
- Archivalien-Signatur: 5436
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1659 - 1662
Kammer Stadt Gotha Nr. 46
- Archivalien-Signatur: 6059
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1659
Kammer Stadt Gotha Nr. 846
Die von dem Amtsschreiber alle drei Jahre zu geschehene Anheftung der Inventarien an die Amtsrechnungen
- Archivalien-Signatur: 7093
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1659
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 21
Justizamt Gotha Nr. 32
- Archivalien-Signatur: 6057
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1659
Kammer Stadt Gotha Nr. 844
- Archivalien-Signatur: 6301
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1659 - 1660
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 80
- Archivalien-Signatur: 6300
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1659 - 1660
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 79
- Archivalien-Signatur: 6060
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1659
Kammer Stadt Gotha Nr. 847
Kammer Amt Gotha Nr. 89
Abmessung der Wälder und Grundlegung der Teiche und des wüsten Sees im hennebergischen Amt Wasungen und Frauenbreitungen
- Archivalien-Signatur: 6458
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1660
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 107
- Archivalien-Signatur: 5838
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1660 - 1687
Kammer Stadt Gotha Nr. 626
- Archivalien-Signatur: 5565
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1660
Kammer Stadt Gotha Nr. 228
- Archivalien-Signatur: 7045
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1660
Justizamt Tenneberg Loc. 46 Nr. 8
- Archivalien-Signatur: 5837
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1660 - 1679
Kammer Stadt Gotha Nr. 625
- Archivalien-Signatur: 7095
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1660 - 1667
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 23 a
- Archivalien-Signatur: 7094
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1660
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 23
- Archivalien-Signatur: 5839
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1661 - 1674
Kammer Stadt Gotha Nr. 627
- Archivalien-Signatur: 7105
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1661
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 31 a
- Archivalien-Signatur: 6066
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1661 - 1662
Kammer Stadt Gotha Nr. 853
- Archivalien-Signatur: 7097
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1661
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 25
- Archivalien-Signatur: 5609
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1661 - 1686
Kammer Stadt Gotha Nr. 274
- Archivalien-Signatur: 6065
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1661 - 1662
Kammer Stadt Gotha Nr. 852
- Archivalien-Signatur: 7096
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1661
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 24
- Archivalien-Signatur: 6064
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1661
Kammer Stadt Gotha Nr. 851
- Archivalien-Signatur: 6067
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1662
Kammer Stadt Gotha Nr. 854
- Archivalien-Signatur: 6459
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1662
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 108
- Archivalien-Signatur: 6070
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1662
Kammer Stadt Gotha Nr. 857
- Archivalien-Signatur: 6069
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1662
Kammer Stadt Gotha Nr. 856
- Archivalien-Signatur: 6071
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1662 - 1665
Kammer Stadt Gotha Nr. 858
- Archivalien-Signatur: 6068
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1662
Kammer Stadt Gotha Nr. 855
- Archivalien-Signatur: 7098
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1662
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 26
- Archivalien-Signatur: 6127
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1662 - 1696
Kammer Stadt Gotha Nr. 924
- Archivalien-Signatur: 6072
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1662 - 1665
Kammer Stadt Gotha Nr. 859
- Archivalien-Signatur: 7099
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1662
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 27
- Archivalien-Signatur: 6497
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1663
verm. Kammerakten Weimar-Eisenach Nr. 32
- Archivalien-Signatur: 5843
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1663 - 1665
Kammer Stadt Gotha Nr. 631
- Archivalien-Signatur: 5466
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1663 - 1671
Kammer Stadt Gotha Nr. 65
- Archivalien-Signatur: 7100
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1663
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 28
- Archivalien-Signatur: 5840
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1663
Kammer Stadt Gotha Nr. 628
Kammer Stadt Gotha Nr. 629
- Archivalien-Signatur: 5842
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1663 - 1665
Kammer Stadt Gotha Nr. 630
- Archivalien-Signatur: 6242
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1663 - 1670
Kammer Amt Gotha Nr. 1032 a
- Archivalien-Signatur: 5484
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1663 - 1675
Kammer Stadt Gotha Nr. 118
- Archivalien-Signatur: 6498
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1663 - 1676
verm. Kammerakten Weimar-Eisenach Nr. 33
- Archivalien-Signatur: 5670
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1663 - 1664
Kammer Stadt Gotha Nr. 369
- Archivalien-Signatur: 6302
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1663
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 81
Abriß und Neubau des Hauses des Kirchners zu St. Augustin wegen des Stadt-Verwahrungs-Baues der Stadt Gotha
- Archivalien-Signatur: 5846
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1664
Kammer Stadt Gotha Nr. 634
- Archivalien-Signatur: 6465
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1664
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 116
- Archivalien-Signatur: 6466
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1664
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 117
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 115
- Archivalien-Signatur: 5844
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1664
Kammer Stadt Gotha Nr. 632
Brückenbau am Siebleber Tor, Sundhäuser Tor und Erfurter Tor; Überschlag der Maurer- und Streicharbeit an den Stadttoren (1664/65)
- Archivalien-Signatur: 5848
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1664 - 1665
Kammer Stadt Gotha Nr. 636
- Archivalien-Signatur: 7024
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1664
Justizamt Tenneberg Loc. 43 Nr. 4
Extrakt dessen, was der Rat zu Gotha an Materialien und anderen Kosten zum Stadtverwahrungsbau ausgegeben
- Archivalien-Signatur: 5845
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1664
Kammer Stadt Gotha Nr. 633
- Archivalien-Signatur: 6463
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1664
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 114
- Archivalien-Signatur: 5847
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1664 - 1665
Kammer Stadt Gotha Nr. 635
- Archivalien-Signatur: 6201
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1664 - 1676
Kammer Amt Gotha Nr. 718
- Archivalien-Signatur: 7101
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1664
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 29
- Archivalien-Signatur: 5856
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1665 - 1668
Kammer Stadt Gotha Nr. 644
- Archivalien-Signatur: 5855
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1665
Kammer Stadt Gotha Nr. 643
- Archivalien-Signatur: 5854
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1665 - 1666
Kammer Stadt Gotha Nr. 642
- Archivalien-Signatur: 6074
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1665 - 1668
Kammer Stadt Gotha Nr. 861
- Archivalien-Signatur: 5851
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1665
Kammer Stadt Gotha Nr. 639
- Archivalien-Signatur: 6885
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1665
Justizamt Ichtershausen Nr. 8
Dem Gothaer Rat mitgeteilte Punkte, wonach sie sich beim Wiederaufbau der abgebrannnten Stadt zu richten haben
- Archivalien-Signatur: 5465
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1665
Kammer Stadt Gotha Nr. 63
- Archivalien-Signatur: 6303
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1665 - 1668
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 82
- Archivalien-Signatur: 7027
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1665
Justizamt Tenneberg Loc. 43 Nr. 10
- Archivalien-Signatur: 5852
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1665
Kammer Stadt Gotha Nr. 640
- Archivalien-Signatur: 6884
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1665
Justizamt Ichtershausen Nr. 7
- Archivalien-Signatur: 7103
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1665
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 31
- Archivalien-Signatur: 6073
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1665
Kammer Stadt Gotha Nr. 860
- Archivalien-Signatur: 5857
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1665
Kammer Stadt Gotha Nr. 645
- Archivalien-Signatur: 5850
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1665
Kammer Stadt Gotha Nr. 638
Verordnungen, was beim Wiederaufbau der abgebrannten Vorder- und Hinterhäuser, Seitengebäude und Scheuern bei der Stadt Gotha zu beobachten
- Archivalien-Signatur: 5849
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1665
Kammer Stadt Gotha Nr. 637
- Archivalien-Signatur: 5853
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1665
Kammer Stadt Gotha Nr. 641
- Archivalien-Signatur: 6500
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1666 - 1670
verm. Kammerakten Weimar-Eisenach Nr. 37
- Archivalien-Signatur: 6470
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1666
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 149
- Archivalien-Signatur: 6193
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1666
Kammer Amt Gotha Nr. 623
- Archivalien-Signatur: 7020
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1666
Justizamt Tenneberg Loc. 43 Nr. 7
- Archivalien-Signatur: 5566
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1666
Kammer Stadt Gotha Nr. 229
- Archivalien-Signatur: 7026
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1666
Justizamt Tenneberg Loc. 43 Nr. 8
- Archivalien-Signatur: 6467
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1666
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 118
Fürstliche Verordnung, daß sowohl die behufigen Wasserbehältnisse angerichtet als auch die Fließwasser in der Stadt rein gehalten werden sollen
- Archivalien-Signatur: 5449
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1667
Kammer Stadt Gotha Nr. 64
Fürstlicher Kommissionsbefehl, welche Scheuern in der Stadt Gotha bleiben und welche abgeschafft werden sollen, Vol. II.
- Archivalien-Signatur: 6304
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1667
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 83
Kommissionsakten wegen des vorhabenden Durchschnitts der alten Stadt mittels gewisser Brandgiebel und Brandplätze
- Archivalien-Signatur: 6305
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1667 - 1670
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 84
Justizamt Tenneberg Loc. 47 Nr. 42
- Archivalien-Signatur: 6472
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1667
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 194
- Archivalien-Signatur: 5813
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1668 - 1669
Kammer Stadt Gotha Nr. 592
- Archivalien-Signatur: 7102
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1668
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 30
- Archivalien-Signatur: 6281
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1668 - 1696
Kammer Amt Gotha Nr. 1449
Vergleich zwischen der Kammer auf Friedenstein und dem Rat zu Gotha wegen der Forderungen des Rates; Forderung vom 2. März 1648 über 12254 Florin
- Archivalien-Signatur: 5439
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1668 - 1669
Kammer Stadt Gotha Nr. 49
- Archivalien-Signatur: 7144
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1668
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 23 Nr. 10
- Archivalien-Signatur: 5858
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1669
Kammer Stadt Gotha Nr. 646
- Archivalien-Signatur: 6836
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1669 - 1674
Justizamt Gotha Nr. 1166
Gefertigte Aufsätze, was am Verwahrungsbau des fürstlichen Schlosses Friedenstein und der Stadt Gotha an Arbeit verrichtet und noch zu verrichten ist
- Archivalien-Signatur: 5859
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1669
Kammer Stadt Gotha Nr. 647
- Archivalien-Signatur: 6077
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1669
Kammer Stadt Gotha Nr. 864
- Archivalien-Signatur: 6076
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1669
Kammer Stadt Gotha Nr. 863
- Archivalien-Signatur: 6431
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1669
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 29
- Archivalien-Signatur: 6078
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1670
Kammer Stadt Gotha Nr. 865
- Archivalien-Signatur: 5553
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1670
Kammer Stadt Gotha Nr. 214
- Archivalien-Signatur: 6428
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1670
verm. Kammerakten S.-Altenburg Nr. 10
- Archivalien-Signatur: 7104
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1670
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 32
- Archivalien-Signatur: 6473
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1670
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 195
Kammer Stadt Gotha Nr. 648
- Archivalien-Signatur: 6075
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1670
Kammer Stadt Gotha Nr. 862
- Archivalien-Signatur: 5861
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1671
Kammer Stadt Gotha Nr. 649
- Archivalien-Signatur: 6482
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1671
verm. Kammerakten Preußen Nr. 15
Kammer Amt Gotha Nr. 1450
- Archivalien-Signatur: 6460
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1671
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 109
- Archivalien-Signatur: 5862
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1671
Kammer Stadt Gotha Nr. 650
- Archivalien-Signatur: 7122
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1672
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 20 Nr. 6
Erhaltung der Klostergebäude oder des Gymnasiums in Gotha (1672-1684); kostenlose Holzabgabe zur Reparatur dieser Gebäude (1754)
- Archivalien-Signatur: 5481
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1672 - 1754
Kammer Stadt Gotha Nr. 116
- Archivalien-Signatur: 6462
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1672
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 111
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 110
- Archivalien-Signatur: 6283
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1673 - 1682
Kammer Amt Gotha Nr. 1451
- Archivalien-Signatur: 7106
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1673
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 33
Kammer Stadt Gotha Nr. 597
- Archivalien-Signatur: 5729
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1674
Kammer Stadt Gotha Nr. 479
- Archivalien-Signatur: 5483
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1674
Kammer Stadt Gotha Nr. 117 a
- Archivalien-Signatur: 6504
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1674
verm. Kammerakten Weimar-Eisenach Nr. 122
- Archivalien-Signatur: 5864
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1675
Kammer Stadt Gotha Nr. 652
E/A-Manual wegen Abnahme des alten Gebäudes als auch Wiederaufführung des neuen Kirchengebäudes zu St. Augustini
- Archivalien-Signatur: 5863
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1675
Kammer Stadt Gotha Nr. 651
- Archivalien-Signatur: 5472
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1676
Kammer Stadt Gotha Nr. 90
- Archivalien-Signatur: 6213
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1676
Kammer Amt Gotha Nr. 747
- Archivalien-Signatur: 6306
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1677
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 85
- Archivalien-Signatur: 5568
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1677 - 1682
Kammer Stadt Gotha Nr. 231
- Archivalien-Signatur: 5426
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1678 - 1682
Kammer Stadt Gotha Nr. 23
- Archivalien-Signatur: 6961
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1678
Justizamt Tonna Nr. 660
- Archivalien-Signatur: 5508
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1679 - 1744
Kammer Stadt Gotha Nr. 155, 156, 157
- Archivalien-Signatur: 6166
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1679 - 1729
Kammer Amt Gotha Nr. 404
- Archivalien-Signatur: 5547
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1679 - 1683
Kammer Stadt Gotha Nr. 208
- Archivalien-Signatur: 6962
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1679 - 1680
Justizamt Tonna Nr. 661
- Archivalien-Signatur: 5485
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1680 - 1692
Kammer Stadt Gotha Nr. 120
- Archivalien-Signatur: 6284
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1681 - 1682
Kammer Amt Gotha Nr. 1451 a
- Archivalien-Signatur: 5865
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1682 - 1684
Kammer Stadt Gotha Nr. 653
Kammer Amt Gotha Nr. 1451 b
Kammer Stadt Gotha Nr. 866
- Archivalien-Signatur: 7019
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1684
Justizamt Tenneberg Loc. 43 Nr. 6
- Archivalien-Signatur: 5422
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1684 - 1748
Kammer Stadt Gotha Nr. 10
Die zum Wiederaufbau des abgebrannten friedensteinschen Schloßturms in Anspruch genommenen Fronen der Vasallen
- Archivalien-Signatur: 6093
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1684
Kammer Stadt Gotha Nr. 868
- Archivalien-Signatur: 7129
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1684
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 22 Nr. 12
- Archivalien-Signatur: 7127
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1684
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 22 Nr. 10
Kontrakt mit den Handwerksleuten wegen des Wiederaufbaus des abgebrannten Turmes auf dem fürstlichen Hause Friedenstein [Ostturm]
- Archivalien-Signatur: 6081
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1684 - 1687
Kammer Stadt Gotha Nr. 868 a
- Archivalien-Signatur: 6080
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1684
Kammer Stadt Gotha Nr. 867
- Archivalien-Signatur: 7107
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1684
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 35
- Archivalien-Signatur: 5445
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1685
Kammer Stadt Gotha Nr. 59
Flur- und Grenzbeschreibungen von Hausen, Ballstädt, Eschenbergen, Friemar, Molschleben, Remstädt, Eberstädt, Tüttleben und Grabsleben
- Archivalien-Signatur: 6767
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1685
Justizamt Gotha Nr. 46
- Archivalien-Signatur: 5447
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1685 - 1688
Kammer Stadt Gotha Nr. 61
- Archivalien-Signatur: 5444
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1685 - 1688
Kammer Stadt Gotha Nr. 58
- Archivalien-Signatur: 6137
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1686 - 1688
Kammer Amt Gotha Nr. 1
- Archivalien-Signatur: 6082
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1687
Kammer Stadt Gotha Nr. 869
- Archivalien-Signatur: 6083
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1687 - 1698
Kammer Stadt Gotha Nr. 870
- Archivalien-Signatur: 6499
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1687
verm. Kammerakten Weimar-Eisenach Nr. 35
- Archivalien-Signatur: 5450
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1687 - 1705
Kammer Stadt Gotha Nr. 66
- Archivalien-Signatur: 6799
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1687 - 1706
Justizamt Gotha Nr. 161
- Archivalien-Signatur: 6167
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1687 - 1695
Kammer Amt Gotha Nr. 405
Kammer Stadt Gotha Nr. 654
- Archivalien-Signatur: 6572
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1689
herzogl. Vorsteheramt, Kammerakten Nr. 91
Der Stadtrat zu Gotha ersucht um Konzession der Obergerichte mit allen Untergerichten gegen Abtretung eines gewissen Äquivalentes
- Archivalien-Signatur: 5442
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1689
Kammer Stadt Gotha Nr. 54 a
Aufräumung des Grabens, der zwischen der fürstlichen Herrschaft sogenannten Teich und des hiesigen Stadtrats Wiesen geht
- Archivalien-Signatur: 6245
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1690
Kammer Amt Gotha Nr. 1269
Klagen über Wassermangel von der Stadt Gotha und den herrschaftlichen Mühlen und der deswegen aus der fürstlichen Kammer ergangenen Verordnung
- Archivalien-Signatur: 5451
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1692 - 1695
Kammer Stadt Gotha Nr. 67
- Archivalien-Signatur: 6335
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1693 - 1718
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 188 a
- Archivalien-Signatur: 7109
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1693
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 40
Kammer Stadt Gotha Nr. 871
- Archivalien-Signatur: 5730
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1694
Kammer Stadt Gotha Nr. 480
Errichtung des Gartens hinter dem fürstlichen Schloß und Anlage der Allee vom Siebleber Tor teils erkaufte, teils gegen andere Vorwerks-Äcker ertauschte Länderei
- Archivalien-Signatur: 5671
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1694 - 1705
Kammer Stadt Gotha Nr. 374
- Archivalien-Signatur: 5672
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1694 - 1798
Kammer Stadt Gotha Nr. 375
- Archivalien-Signatur: 6214
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1695
Kammer Amt Gotha Nr. 748 a
- Archivalien-Signatur: 5437
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1695 - 1696
Kammer Stadt Gotha Nr. 47
- Archivalien-Signatur: 6149
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1695
Kammer Amt Gotha Nr. 22
- Archivalien-Signatur: 6766
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1695
Justizamt Gotha Nr. 48
- Archivalien-Signatur: 5867
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1696
Kammer Stadt Gotha Nr. 654 a
Kammer Stadt Gotha Nr. 24
- Archivalien-Signatur: 5868
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1697 - 1712
Kammer Stadt Gotha Nr. 655
- Archivalien-Signatur: 5773
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1697
Kammer Stadt Gotha Nr. 533
- Archivalien-Signatur: 7006
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1697
Justizamt Tenneberg Loc. 19 Nr. 4
- Archivalien-Signatur: 6743
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1697 - 1709
Justizamt Gotha Nr. 1
- Archivalien-Signatur: 6226
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1697 - 1723
Kammer Amt Gotha Nr. 906
- Archivalien-Signatur: 7110
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1698
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 43
- Archivalien-Signatur: 6925
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1698 - 1717
Justizamt Ichtershausen Nr. 345
- Archivalien-Signatur: 5869
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1699 - 1740
Kammer Stadt Gotha Nr. 656
Dem General von Wartensleben und dessen Erben wird der Stadtgraben vom Sundhäuser Tor, vom Schloß bis an das erste Wehr, laaßweise übergeben
- Archivalien-Signatur: 6194
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1699
Kammer Amt Gotha Nr. 645
- Archivalien-Signatur: 5452
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1699
Kammer Stadt Gotha Nr. 68
Der neue Fronrezeß mit den gesamten Dorfschaften des Amtes Gotha (1699-1705); dessen Erneuerung (1711 und 1718); Fronrezeß (1724-1730)
- Archivalien-Signatur: 6160
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1699 - 1730
Kammer Amt Gotha Nr. 383
Gesuch des hiesigen Stadtrates und derer aus der Gemeinde, daß die Führung eines Grabens durch das Eschleber Feld unterbleiben möchte
- Archivalien-Signatur: 5474
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1699
Kammer Stadt Gotha Nr. 91
- Archivalien-Signatur: 6085
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1700
Kammer Stadt Gotha Nr. 872
Die seitens der gräflich-hohenloheschen Kanzlei zu Ohrdruf eingereichte Beschwerde wegen Erhöhung der Lehntaxe
- Archivalien-Signatur: 6733
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1700
herzogl. Lehnhof Gotha Nr. 435
Kammer Stadt Gotha Nr. 291
- Archivalien-Signatur: 6439
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1701
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 69
- Archivalien-Signatur: 6172
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1701
Kammer Amt Gotha Nr. 482
Kammer Amt Gotha Nr. 1451 c
Kammer Stadt Gotha Nr. 329 bis 365
- Archivalien-Signatur: 5870
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1704 - 1706
Kammer Stadt Gotha Nr. 657
- Archivalien-Signatur: 6320
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1705 - 1776
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 150
- Archivalien-Signatur: 5871
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1705 - 1706
Kammer Stadt Gotha Nr. 658
- Archivalien-Signatur: 6790
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1705 - 1708
Justizamt Gotha Nr. 145
- Archivalien-Signatur: 7071
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1705
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 15 Nr. 29
- Archivalien-Signatur: 5634
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1705 - 1720
Kammer Stadt Gotha Nr. 329
Die Tongrube auf der Hardt bei Rödichen und der darauf von dem Ziegelbrenner zu Waltershausen zu entrichtende Erbzins
- Archivalien-Signatur: 7072
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1706
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 15 Nr. 30
- Archivalien-Signatur: 5872
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1706 - 1707
Kammer Stadt Gotha Nr. 659
- Archivalien-Signatur: 6086
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1707 - 1726
Kammer Stadt Gotha Nr. 873
- Archivalien-Signatur: 6195
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1707 - 1740
Kammer Amt Gotha Nr. 649
Die hier angefangene neue Wasserkunst durch den Sondershäuser Baumeister Neubauer deren Kostenaufwand (1707/08); Das wegen des Wasserteilers geführte Protokoll (1711)
- Archivalien-Signatur: 5873
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1707 - 1711
Kammer Stadt Gotha Nr. 660
Verordnung an den Stadtrat, daß ihnen wegen der Fertigung eines Flurbuches an die Hand gegangen werden soll
- Archivalien-Signatur: 5415
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1707
Kammer Stadt Gotha Nr. 1
- Archivalien-Signatur: 6190
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1707
Kammer Amt Gotha Nr. 614
Lehnsakten Johann Friedrichs, Graf zu Hohenlohe und Gleichen, nach vorgängiger brüderlicher Verteilung
- Archivalien-Signatur: 6734
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1708
herzogl. Lehnhof Gotha Nr. 439
- Archivalien-Signatur: 5482
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1708
Kammer Stadt Gotha Nr. 101
- Archivalien-Signatur: 5455
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1709 - 1730
Kammer Stadt Gotha Nr. 72
- Archivalien-Signatur: 5454
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1709
Kammer Stadt Gotha Nr. 71
- Archivalien-Signatur: 6218
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1710
Kammer Amt Gotha Nr. 812
- Archivalien-Signatur: 7111
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1710
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 50
Die zu der neu angelegten Wasserkunst von der Witwe des verstorbenen Geheimen Rats Saul erkauften zwei Acker Wiese im Töpfleber Feld
- Archivalien-Signatur: 6215
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1710
Kammer Amt Gotha Nr. 752
Kammer Stadt Gotha Nr. 165
Veränderung und Reduzierung der bisherigen Jahrmärkte; Einführung von zwei weiteren Roß- und Viehmärkten in Gotha
- Archivalien-Signatur: 5511
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1710 - 1711
Kammer Stadt Gotha Nr. 166
Annahme des Kunstmüllers Hanemann und was derselbe jährlich an Pachtzins zu entrichten hat (1711/12); Des Kunstmüllers Johann Michael Kühlereins Traktament (1721)
- Archivalien-Signatur: 5774
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1711 - 1721
Kammer Stadt Gotha Nr. 534
- Archivalien-Signatur: 5446
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1711
Kammer Stadt Gotha Nr. 60
- Archivalien-Signatur: 6430
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1711 - 1770
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 1
- Archivalien-Signatur: 6206
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1712
Kammer Amt Gotha Nr. 719
- Archivalien-Signatur: 5486
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1712 - 1742
Kammer Stadt Gotha Nr. 122
Die Wohnung des Kapelldirektors Witten wird für 1800 Florin zur künftigen Hofprediger-Wohnung erhandelt
- Archivalien-Signatur: 5673
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1712
Kammer Stadt Gotha Nr. 379
- Archivalien-Signatur: 6561
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1712
herzogl. Vorsteheramt, Kammerakten Nr. 1 b
Sachsen-eisenachische Erinnerung, daß bei der Beleihung der Grafen und Herren mit der Ober- und Niedergrafschaft Gleichen solches nach Rezeß vom Jahre 16576 zuvor der eisenachischen Regierung mitzuteilen sei
- Archivalien-Signatur: 6735
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1712
herzogl. Lehnhof Gotha Nr. 440
Kammer Amt Gotha Nr. 720
- Archivalien-Signatur: 5487
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1713
Kammer Stadt Gotha Nr. 124
- Archivalien-Signatur: 5456
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1713
Kammer Stadt Gotha Nr. 73
Abschrift einer Resulution Herzog Friedrichs an Grafen Friedrich Eberhardt von Hohenlohe wegen der Patronatssache über das ohrdrufsche Subdiakonat und andere bisher in Zweifel und Anspruch bestandene Punkte in geistlichen und Kirchensachen
- Archivalien-Signatur: 6736
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1714
herzogl. Lehnhof Gotha Nr. 441
Der fürstl. sächs. Hofbuchdrucker Christoph Reyher contra dessen Eidam Heinrich Hanischen Buchführer in punkto privilegii des Kalenderdruckens ergangen
- Archivalien-Signatur: 5512
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1714 - 1716
Kammer Stadt Gotha Nr. 167
- Archivalien-Signatur: 5775
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1714 - 1726
Kammer Stadt Gotha Nr. 535
- Archivalien-Signatur: 6937
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1714 - 1721
Justizamt Tonna Nr. 13
Herzogliche Anordnung zur Ausmessung der Fluren nach Vorschlag des Stadtrates und Anlegung von Lagerbüchern
- Archivalien-Signatur: 5416
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1714 - 1726
Kammer Stadt Gotha Nr. 2
Inventar über die in den Gemächern des fürstlichen Schlosses Friedenstein befindlichen Meubles, wie solche errichtet und von Zeit zu Zeit renoviert und revidiert wurden
- Archivalien-Signatur: 5722
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1714 - 1720
Kammer Stadt Gotha Nr. 471
- Archivalien-Signatur: 5731
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1715
Kammer Stadt Gotha Nr. 481
Joachim Schneegaß hier werden wegen seiner zur Kunstmühle verbauten 22 Acker Land im Austausch 22 Äcker im Ostfeld gegeben
- Archivalien-Signatur: 6219
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1716
Kammer Amt Gotha Nr. 813
- Archivalien-Signatur: 7028
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1718 - 1738
Justizamt Tenneberg Loc. 43 Nr. 10 a
- Archivalien-Signatur: 5488
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1718 - 1760
Kammer Stadt Gotha Nr. 125
- Archivalien-Signatur: 5569
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1718 - 1720
Kammer Stadt Gotha Nr. 232
- Archivalien-Signatur: 5618
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1719
Kammer Stadt Gotha Nr. 292
- Archivalien-Signatur: 7080
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1719
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 17 Nr. 11
- Archivalien-Signatur: 7029
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1719
Justizamt Tenneberg Loc. 43 Nr. 11
- Archivalien-Signatur: 5777
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1719
Kammer Stadt Gotha Nr. 537
- Archivalien-Signatur: 5688
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1719 - 1775
Kammer Stadt Gotha Nr. 412
- Archivalien-Signatur: 6091
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1719 - 1751
Kammer Stadt Gotha Nr. 878
- Archivalien-Signatur: 5635
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1719
Kammer Stadt Gotha Nr. 330
Zwei Memoriale der coburgischen Kammerrätin Luci Will wegen des steinheidschen Geoldbergwerkes nebst zwei Grundrissen davon; ein Gothaisches und meiningisches Reskript und zwei Briefe ihres Sohnes an den Kirchenrat Cyprian
- Archivalien-Signatur: 6476
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1719 - 1720
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 241
- Archivalien-Signatur: 6791
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1720 - 1721
Justizamt Gotha Nr. 146
- Archivalien-Signatur: 6239
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1720
Kammer Amt Gotha Nr. 1017
- Archivalien-Signatur: 5453
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1720
Kammer Stadt Gotha Nr. 70
Reskript wegen der auf dem sogenannten hohen Sand vor dem Erfurter Tor und anderen Toren der hiesigen Residenz neu erbauten Häuser und deren Steuerbelegung
- Archivalien-Signatur: 5610
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1720
Kammer Stadt Gotha Nr. 275
- Archivalien-Signatur: 5874
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1721
Kammer Stadt Gotha Nr. 661
- Archivalien-Signatur: 5875
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1722 - 1765
Kammer Stadt Gotha Nr. 662
- Archivalien-Signatur: 5776
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1723
Kammer Stadt Gotha Nr. 536
- Archivalien-Signatur: 6336
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1723 - 1727
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 189
- Archivalien-Signatur: 5457
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1724
Kammer Stadt Gotha Nr. 74
- Archivalien-Signatur: 7073
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1725
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 15 Nr. 37
- Archivalien-Signatur: 6246
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1725 - 1737
Kammer Amt Gotha Nr. 1271
- Archivalien-Signatur: 5809
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1726 - 1739
Kammer Stadt Gotha Nr. 590
- Archivalien-Signatur: 6337
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1726
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 190
Kammer Stadt Gotha Nr. 538
Gesuch wegen Bau von Häusern und Gärten in der Burgfreiheit und außerhalb der Stadt und an Schloßgraben (Vol. II.)
- Archivalien-Signatur: 6197
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1727 - 1750
Kammer Amt Gotha Nr. 654
Reparatur eines Mauerstückes am Stall-Wall hinter der St. Margarethenkirche unweit des Pulverturmes (1727/28); Reparatur der übrigen Stadtwallmauer (1731-1753)
- Archivalien-Signatur: 5889
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1727
Kammer Stadt Gotha Nr. 678
- Archivalien-Signatur: 7112
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1728
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 54 a, 54 b
Land-Grenz-Beschreibung mit dem herzoglichen Amt Reinhardsbrunn vom Jahre 1670, revidiert nach fol. 6 Vol. III
- Archivalien-Signatur: 7058
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1728
Justizamt Tenneberg Loc. 47 Nr. 44
Das Leinafloßwesen und konkurrierende Sachen, Floßholz, dessen Auswurf, Lagerung und Entlohnung dafür
- Archivalien-Signatur: 5636
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1729 - 1747
Kammer Stadt Gotha Nr. 331
- Archivalien-Signatur: 6886
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1729 - 1732
Justizamt Ichtershausen Nr. 10
Kaufkontrakt über die von dem Baukommissar Biedermann erhandelten 11 1/2 Acker Land in der Alschleber Flur, die zum Friedensteinschen Vorwerk geschlagen wurden
- Archivalien-Signatur: 5733
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1729
Kammer Stadt Gotha Nr. 482
- Archivalien-Signatur: 6216
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1729
Kammer Amt Gotha Nr. 756
- Archivalien-Signatur: 7068
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1729
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 14 Nr. 70
- Archivalien-Signatur: 6220
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1729 - 1732
Kammer Amt Gotha Nr. 816, 817
- Archivalien-Signatur: 7074
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1729 - 1730
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 15 Nr. 39, 40
- Archivalien-Signatur: 5552
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1730
Kammer Stadt Gotha Nr. 213
Die von dem hiesigen Stadtrat bei der Brunnenleitung in das herrschaftliche Fischgewölbe auf dem Markt ausgeführte Neuerung
- Archivalien-Signatur: 5876
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1730
Kammer Stadt Gotha Nr. 663
- Archivalien-Signatur: 5877
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1730 - 1737
Kammer Stadt Gotha Nr. 664
- Archivalien-Signatur: 7113
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1730
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 55 a
- Archivalien-Signatur: 5576
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1731 - 1732
Kammer Stadt Gotha Nr. 240
DDer Bücherkommissar und Hofbuchdrucker Reyher in Gotha (1731-1739); die für seinen ältesten Sohn zugestandene Substitution (1742); neuerliches Regulativ wegen des Druckerlohns bei herrschaftlichen Arbeiten (1755)
- Archivalien-Signatur: 5514
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1731 - 1755
Kammer Stadt Gotha Nr. 170
Des Baukommissars Biedermann gesuchter und zugestandener Beitrag zur Führung eines Kanals unter der Erde oben vor dem Wasserbett neben seiner Bergmühle herunter bis in den ordentlichen Graben
- Archivalien-Signatur: 5779
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1731 - 1739
Kammer Stadt Gotha Nr. 539
- Archivalien-Signatur: 6307
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1731 - 1732
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 87
- Archivalien-Signatur: 6227
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1731
Kammer Amt Gotha Nr. 911
Räumung und Erweiterung des unter hiesiger Stadt von der Ostmühle bis gegen Remstädt gelegenen wilden Wassergrabens (1731); Fegung des Rohrgrabens unter dem Remstädter Rieth (1738)
- Archivalien-Signatur: 5458
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1731 - 1738
Kammer Stadt Gotha Nr. 75
- Archivalien-Signatur: 5577
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1732
Kammer Stadt Gotha Nr. 241
Befreiung des von Stadtrat auferlegten Geschosses wegen eines auf dem Stadtwall gelegenen Wohnhauses des Christian Irgangen
- Archivalien-Signatur: 5423
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1732
Kammer Stadt Gotha Nr. 14
- Archivalien-Signatur: 6157
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1732 - 1735
Kammer Amt Gotha Nr. 132
Die neue Einrichtung des friedensteinschen Bauwesens (1732-1733); andere Sachen, die das friedensteinsche Bauwesen betreffen (1733-1746)
- Archivalien-Signatur: 6087
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1732 - 1746
Kammer Stadt Gotha Nr. 874
Inventar über den Orangerie oder sogenannten Ordonanzgarten und den Friedrichsthaler Garten, gefertigt auf fürstlichen Befehl am 14. Mai 1732
- Archivalien-Signatur: 5732
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1732
Kammer Stadt Gotha Nr. 483
- Archivalien-Signatur: 5570
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1732 - 1755
Kammer Stadt Gotha Nr. 234
Verpachtung des friedensteinschen Vorwerks an den zeitherigen Hofmeyer Georg Heinrich Schmidt auf drei Jahre
- Archivalien-Signatur: 6228
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1732 - 1735
Kammer Amt Gotha Nr. 912
- Archivalien-Signatur: 6198
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1733 - 1743
Kammer Amt Gotha Nr. 656
- Archivalien-Signatur: 5880
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1733 - 1734
Kammer Stadt Gotha Nr. 667
- Archivalien-Signatur: 5879
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1733 - 1809
Kammer Stadt Gotha Nr. 666
Die von dem Baukommissar Biedermannin Vorschlag gebrachte Anlegung einer Schleuse im hinter dem Schloß gelegenen Kanal
- Archivalien-Signatur: 5878
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1733
Kammer Stadt Gotha Nr. 665
- Archivalien-Signatur: 6196
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1733
Kammer Amt Gotha Nr. 655
- Archivalien-Signatur: 5630
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1733 - 1736
Kammer Stadt Gotha Nr. 325
Neuer Fronrezeß auf sechs Jahre (1733-1739); Reglement, wonach sich der Amtsvogt bei Einnahme des Frongeldes in Zukunft zu richten (1733)
- Archivalien-Signatur: 6161
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1733 - 1739
Kammer Amt Gotha Nr. 384
- Archivalien-Signatur: 6173
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1733 - 1739
Kammer Amt Gotha Nr. 484
- Archivalien-Signatur: 5881
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1734
Kammer Stadt Gotha Nr. 668
- Archivalien-Signatur: 5883
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1734 - 1741
Kammer Stadt Gotha Nr. 670
Abteilung des hinter der friedensteinschen Vorwerksscheuer liegenden und an den Kanal und das Bassin, oben hin aber an den großen herrschaftlichen Garten stoßenden Rasenflecks
- Archivalien-Signatur: 6217
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1735
Kammer Amt Gotha Nr. 759
Bau eines neuen Gewächshauses im fürstlichen Orangengarten Vol. I. (1735-1740); Vol. II. (1766-1774)
- Archivalien-Signatur: 5885
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1735 - 1774
Kammer Stadt Gotha Nr. 671 a
- Archivalien-Signatur: 6162
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1735
Kammer Amt Gotha Nr. 385
Die in den Fluren und Feldern des fürstlichen Amtes Gotha anzustellende Grenzbeziehung (1735); Setzung einiger Hege-Säulen (1741)
- Archivalien-Signatur: 6174
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1735 - 1741
Kammer Amt Gotha Nr. 486
- Archivalien-Signatur: 7114
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1735
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 57
Justizamt Gotha Nr. 415
Verpachtung des friedensteinschen Vorwerks an den zeitherigen Pächter Georg Heinrich Schmidt auf drei Jahre
- Archivalien-Signatur: 6229
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1735 - 1747
Kammer Amt Gotha Nr. 913
- Archivalien-Signatur: 5884
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1736 - 1747
Kammer Stadt Gotha Nr. 671
- Archivalien-Signatur: 5882
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1736
Kammer Stadt Gotha Nr. 669
Untersuchung und Abstellung des bisherigen Wassermangels wegen Ausbleib des Georgenthälter Wassers und des Leinaflusses und aller den Wasserlauf zur hiesigen Stadt verhindernden Mängel und Gebrechen, Vol. I.
- Archivalien-Signatur: 5461
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1736 - 1744
Kammer Stadt Gotha Nr. 81
Verordnung, daß keine Kutschen, Wagen und Pflüge weder des Tages noch nachts außer des Gebrauchs wegen auf der Straße stehen sollen
- Archivalien-Signatur: 6297
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1736 - 1737
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 57
Der Geheime Kammerrat von Gleichensteinersucht um dem Bau einer Mauer zwischen seinem und dem herrschaftlichen Orangengarten; ausgestelltes Revers von dem von Gleichenstein
- Archivalien-Signatur: 5513
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1737
Kammer Stadt Gotha Nr. 169
- Archivalien-Signatur: 7046
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1737
Justizamt Tenneberg Loc. 46 Nr. 9
Kaufbrief über den vom Hufschmied Johann Friedrich Seyring aus Gotha zu einer Sandgrube erkauften einen Acker Land am Warzaer Weg
- Archivalien-Signatur: 5631
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1737
Kammer Stadt Gotha Nr. 326
- Archivalien-Signatur: 5578
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1737
Kammer Stadt Gotha Nr. 242
Der mit dem Kunstmüller Otto hier wegen Einrichtung und Verbesserung der hiesigen Röhren- und Wasserleitung getroffene Accord; an Otto aus den herrschaftlichen Waldungen gegen Bezahlung abgegebenen Röhren
- Archivalien-Signatur: 5886
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1738 - 1741
Kammer Stadt Gotha Nr. 672
- Archivalien-Signatur: 5548
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1738
Kammer Stadt Gotha Nr. 209
Des Herrn Kammer- und Bergrats Baron von Herzberg Vorhaben, das Gewölbe des an seinem Hause vorbeiführenden Leinaflusses abzunehmen und und den Abtritt hineingehen zu lassen
- Archivalien-Signatur: 5894
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1739
Kammer Stadt Gotha Nr. 672 a
Die anderweite Erneuerung des Fronrezesses mit den Kanzlei- und Pfleg-Dorfschaften des fürstl. Amts Gothavon Michaelis 1739 bis dahin 1745
- Archivalien-Signatur: 6163
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1739 - 1745
Kammer Amt Gotha Nr. 386
- Archivalien-Signatur: 5790
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1739
Kammer Stadt Gotha Nr. 554
- Archivalien-Signatur: 5555
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1740 - 1742
Kammer Stadt Gotha Nr. 216
- Archivalien-Signatur: 5459
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1740
Kammer Stadt Gotha Nr. 76
- Archivalien-Signatur: 6247
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1742
Kammer Amt Gotha Nr. 1272
Was wegen Verfertigung eines neuen Flurbuches zu Schwabhausen in Ansehung der dortigen Vorsteheramt-Lehnstücke vorgekommen
- Archivalien-Signatur: 6562
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1742
herzogl. Vorsteheramt, Kammerakten Nr. 1 c
Der sogenannte Prinz Willhellmsche Garten vor dem Sundhäuser Tor (1743-1770); Überlassung dieses Gartens an den Oberhofmarschall und Geheimen Rat von Studnitz (1770-1789)
- Archivalien-Signatur: 5734
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1743 - 1789
Kammer Stadt Gotha Nr. 485
- Archivalien-Signatur: 6308
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1743 - 1752
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 88
Beschwerde des Gothaer Rates wegen Mängel am Floßgraben zwischen Georgenthal und Gotha und Untersuchung deswegen (1744-1745); die Flöße betr. (1747/48)
- Archivalien-Signatur: 5637
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1744 - 1748
Kammer Stadt Gotha Nr. 332
- Archivalien-Signatur: 6090
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1744 - 1770
Kammer Stadt Gotha Nr. 877
Die eingefallene Siebleber Stadtgrabenmauer, welche erst 1743 von Meister Jahn gebaut wurde (1744); dem Maurermeister Broßmann wird die Hof-Arbeit gnädigst aufgetragen; Broßmann wird ein Jahr zur Probe die Hof-Mauerarbeit aufgetragen (1747)
- Archivalien-Signatur: 5888
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1744 - 1747
Kammer Stadt Gotha Nr. 675
Strafrechtliche Untersuchung wegen widernatürlicher Unzucht mit einer Eselin gegen Johann Christoph Schmidt zu Burgtonna
- Archivalien-Signatur: 6964
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1744 - 1746
Justizamt Tonna Nr. 664
Besichtigung (1744) des zur Residenzstadt Gotha gehenden Georgenthäler und Leina-Wasserlaufes und Abstellung der dabei gefundenen Mängel, Vol. II.
- Archivalien-Signatur: 5462
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1745 - 1746
Kammer Stadt Gotha Nr. 82
- Archivalien-Signatur: 5895
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1745
Kammer Stadt Gotha Nr. 673
- Archivalien-Signatur: 6940
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1745 - 1769
Justizamt Tonna Nr. 50
Erbzins und Steuer auf das hansteinsche Haus in der großen Siebleber Straße und dahinter gelegenen Baumgarten, erkauft vom Registrator Schober
- Archivalien-Signatur: 5435
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1745
Kammer Stadt Gotha Nr. 36
- Archivalien-Signatur: 6573
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1745 - 1746
herzogl. Vorsteheramt, Kammerakten Nr. 105
Die von Johann Gottfried Weck zu Gotha gesuchte Erteilung eines exklusiven Privilegs zur Anlage eines Billards und Treibung des Kaffee-Ausschankes (1746-1748); Erbzins und Renunciation auf sein Privileg (1750/51)
- Archivalien-Signatur: 5515
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1746 - 1797
Billard-Konzession an den Haushofmeister Heinrich Gottfried Freitag im Gasthof zum Mohren (1781); das Privileg des Bomberg wird Christian Heinrich Steuerwald übertragen (1785-1797)
Kammer Stadt Gotha Nr. 171
Verpachtung des Wallgrabens Verpachtung des Wallgrabens vor dem Sundhäuser Tor zum Anbau von Küchengemüse, Brunnenkresse an den Küchenmeister Heß (1746-1750/96)
- Archivalien-Signatur: 5735
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1746 - 1796
Kammer Stadt Gotha Nr. 486
Baureparaturen an der Wohnung des herzoglichen Oberhofpredigers (1747-1775); Verkauf des Hauses an den Voersteheramtsverweser Kästner und stattdessen ausgesetzter jährlicher Hauszins; Verkaufsurkunde
- Archivalien-Signatur: 5892
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1747 - 1775
Kammer Stadt Gotha Nr. 683
Die dem Besitzer der ehemals bachofschen WalkmühleTraugott Exheim Hermstedt angesonnene Reparatur des wandelbaren Kunstgrabens oberhalb der Mühle; Fegung des Grabens (1747-49); Brückenreparatur bei der Walkmühle (1752)
- Archivalien-Signatur: 5887
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1747 - 1753
Kammer Stadt Gotha Nr. 674
Die von Graf August von Hohenlohe gebetene Einrichtung, daß jedesmal der Senior seines gräflichen Hauses die ratione Obergleichen zu recognoszierende Lehn zu suchen und zu empfangen haben möge
- Archivalien-Signatur: 6737
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1747
herzogl. Lehnhof Gotha Nr. 446
Kammer Amt Gotha Nr. 386 a bis 396
- Archivalien-Signatur: 6744
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1747 - 1754
Justizamt Gotha Nr. 2
- Archivalien-Signatur: 6230
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1747 - 1777
Kammer Amt Gotha Nr. 915, 918, 921
Vorstellungdes hiesigen Maurerhandwerks gegen den Gebrauch eines fremden Meisters beim Bau des Orangeriegartens
- Archivalien-Signatur: 5556
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1747 - 1748
Kammer Stadt Gotha Nr. 217
Die von den gleichensteinschen Erben und dem Hofadvokaten Purgold zur Erweiterung und besseren Einrichtung des herrschaftlichen Orangengartens erkauften Gärten
- Archivalien-Signatur: 5675
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1748 - 1764
Kammer Stadt Gotha Nr. 384
Vom Gothaer Stadtrat zu unterhaltende Wasserrinne bei der Münze und hierzu gegen Bezahlung überlassenes Bauholz (1748/49); Vom Stadtrat verweigerte Bezahlung der Reparatur der Unterschlagsmauer bei dem Gerinnig im studnitzschen Garten
- Archivalien-Signatur: 5896
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1748 - 1787
Kammer Stadt Gotha Nr. 676
Die von hiesigen Goldschmieden zur Verbesserung ihrer Innung überreichten Punkte und Bitte um Konfirmation
- Archivalien-Signatur: 6199
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1749
Kammer Amt Gotha Nr. 684
Durch landschaftliche Interesssen vom hiesigen Schreinerhandwerk verlangte Remedur des durch den gesteigerten Bretter- und Holzpreises schwierigen Nahrungsstandes
- Archivalien-Signatur: 5557
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1749
Kammer Stadt Gotha Nr. 218
Anschaffung feuer- und brandlöschender Maschinen und deren Verteilung im Fürstentum; Projekt einer feuerlöschenden Maschine aus Eßlingen
- Archivalien-Signatur: 6309
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1750 - 1754
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 89
- Archivalien-Signatur: 5647
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1750 - 1770
Kammer Stadt Gotha Nr. 333
- Archivalien-Signatur: 7123
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1750
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 20 Nr. 23
- Archivalien-Signatur: 6088
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1750 - 1757
Kammer Stadt Gotha Nr. 875
- Archivalien-Signatur: 5619
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1751
Kammer Stadt Gotha Nr. 293
- Archivalien-Signatur: 5549
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1751
Kammer Stadt Gotha Nr. 210
Ernennung des kurfürstlichen Kammerherrn von Üchtriz zum Geheimen Rat und Oberaufseher über sämtliche fürstliche Domänen (1751); dessen Instruktion; sein Ableben und die den Erben zugestandenen Quartale (1775)
- Archivalien-Signatur: 5818
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1751 - 1775
Kammer Stadt Gotha Nr. 601
- Archivalien-Signatur: 6339
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1752 - 1779
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 192
Ausmessung und Einteilung des vom wüst liegenden Seeberger Steingraben unter Hans Georg Krützmann, Valentin Rottstedt aus Tüttleben und Daniel Cur aus Siebleben (1753-55)
- Archivalien-Signatur: 6203
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1753 - 1770
Kammer Amt Gotha Nr. 722
- Archivalien-Signatur: 7021
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1754
Justizamt Tenneberg Loc. 43 Nr. 1
- Archivalien-Signatur: 6333
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1754 - 1772
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 181
- Archivalien-Signatur: 5890
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1754 - 1772
Kammer Stadt Gotha Nr. 681
Tabellarische Übersichten über die wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse sämtlicher Einwohner in den Dörfern des Justizamts Tonna
- Archivalien-Signatur: 6951
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1754 - 1755
Justizamt Tonna Nr. 120
- Archivalien-Signatur: 6200
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1754 - 1776
Kammer Amt Gotha Nr. 695
Abschreibung der Steuern und Erbzinsen von dem zum neuen Gottesacker erkauften Sommerschen Garten vor dem Brühler Thor
- Archivalien-Signatur: 5428
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1755
Kammer Stadt Gotha Nr. 27
Des Bücherkommissions-Sekretarii Johann Andreas Reyher bei fürstlicher Regierung hinterlegter letzter Wille
- Archivalien-Signatur: 6346
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1755
Testamente Nr. 8
Die dem Gothaer Stadtrat befohlene Abwendung des beständigen Wasserschadens an einem 15-Acker-Stück herrschaftlichen Vorwerksland in der Alschleber Flur bei Überwatung des Leinakanals
- Archivalien-Signatur: 5736
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1755
Kammer Stadt Gotha Nr. 487
Entwurf, wie das Generalrepertorium über das Reinhardsbrunner Amts-Archiv einzurichten sei zur Anlage eines Archivs
- Archivalien-Signatur: 7141
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1755
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 23 Nr. 7
Gesuch der Besitzer der Häuser in der hohlen Bastei hinter dem herzoglichen Kornhaus, einen Stollen zur Ableitung des im Frühjahr und zur Sommerzeit in dieser Hohle sich sammelnden Wasser anlegen zu dürfen (1755-57)
- Archivalien-Signatur: 5897
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1755 - 1808
Die Brennerei befand sich vor dem Sundhäuser Tor.
Kammer Stadt Gotha Nr. 677
- Archivalien-Signatur: 7142
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1755
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 23 Nr. 8
Vergütung der Ländereibesitzer an der Leina wegen des ihnen zugefügten Schadens durch Belegung ihrer Äcker mit Floßholz
- Archivalien-Signatur: 5648
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1755 - 1764
Kammer Stadt Gotha Nr. 334
- Archivalien-Signatur: 7004
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1755 - 1756
Justizamt Tenneberg Loc. 19 Nr. 1
- Archivalien-Signatur: 6341
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1756
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 200
- Archivalien-Signatur: 5550
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1756 - 1761
Kammer Stadt Gotha Nr. 211
Letzter Wille Herzog Friedrich III. v. S.-Gotha und Altenburg (1756); Publikation des letzten Willens und ausgestellter Empfangsschein nach dessen Rückgabe (1772)
- Archivalien-Signatur: 6347
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1756 - 1772
Testamente Nr. 10
- Archivalien-Signatur: 6954
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1756 - 1899
Justizamt Tonna Nr. 127-134
- Archivalien-Signatur: 7143
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1757
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 23 Nr. 9
Kriegsschäden und Lieferungen und Einquartierungen zum Nachteil der herrschaftlichen Vorwerke hinter Friedenstein, Friedrichswerth und Goldbach im Siebenjährigen Krieg
- Archivalien-Signatur: 6278
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1757 - 1762
Kammer Amt Gotha Nr. 1440
- Archivalien-Signatur: 7130
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1757
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 22 Nr. 20
- Archivalien-Signatur: 6348
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1758 - 1771
Testamente Nr. 22
Publikation des von Herzog Wilhelm zu Tonna und dessen Gemahlin anno 1747 errichtetes und bei fürstlicher Landesregierung niedergelegtes Testament
- Archivalien-Signatur: 6349
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1758
Testamente Nr. 24
- Archivalien-Signatur: 6204
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1759
Kammer Amt Gotha Nr. 724
- Archivalien-Signatur: 6322
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1759 - 1760
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 158
- Archivalien-Signatur: 6571
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1760
herzogl. Vorsteheramt, Kammerakten Nr. 94
Der hiesige Gerber Johann Friedrich Eckard ersucht um Konzession, bei der von Johann Heinrich Otto erkauften sogenannten Kunstmühle eine Lohmühle anlegen zu dürfen
- Archivalien-Signatur: 5516
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1760
Kammer Stadt Gotha Nr. 173
Die Besitzer der Bornmühle erhalten die Erlaubnis, vom Erfurter Stadtgraben zur Wasserleitung auf besagte Mühle einen Stollen führen zu dürfen
- Archivalien-Signatur: 5780
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1760
Kammer Stadt Gotha Nr. 541
- Archivalien-Signatur: 5808
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1760
Kammer Stadt Gotha Nr. 579
- Archivalien-Signatur: 7005
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1760
Justizamt Tenneberg Loc. 19 Nr. 2
- Archivalien-Signatur: 5558
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1761 - 1765
Kammer Stadt Gotha Nr. 219
- Archivalien-Signatur: 6350
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1761
Testamente Nr. 30
- Archivalien-Signatur: 6338
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1762 - 1763
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 191
Die Reparatur des Floßgrabens von Georgenthal bis Emleben (1762-1764); Accord mit dem Gothaer Rat wegen der Reparaturen und deren Kosten (1800-1802)
- Archivalien-Signatur: 5638
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1762 - 1802
Kammer Stadt Gotha Nr. 335
Testament der Witwe des fürstlich-sächsischen Oberkammerherrn Karl Ferdinand von Frankenberg, Frau Clara Sophie
- Archivalien-Signatur: 6351
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1762 - 1796
Testamente Nr. 33
Dem Stadtrat zu Gotha wird erlaubt, zur Tilgung der Ratsschulden auf drei Jahre von jeder Kanne Schankbier einen Pfennig zu erheben
- Archivalien-Signatur: 5620
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1763
Kammer Stadt Gotha Nr. 294
Testament der Frau Geheimrat und Oberhofmeisterin Juliane Franziska von Buchwald, geb. v. Neuenstein
- Archivalien-Signatur: 6352
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1763 - 1767
Testamente Nr. 37
- Archivalien-Signatur: 6840
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1763 - 1764
Justizamt Gotha Nr. 1239
Wiederherstellung der Brücke über den Mühlgraben beim herzoglichen, jetzt Andreas Perthes gehörigen Garten von der Allee vor dem Siebleber Tor gegen den Ordonanzgarten und der Kostenbeitrag deswegen
- Archivalien-Signatur: 5580
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1763
Kammer Stadt Gotha Nr. 244
- Archivalien-Signatur: 5811
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1764 - 1765
Kammer Stadt Gotha Nr. 593
Die künftige Beachtung der Curialien gegen die neuen Herren Fürsten zu Hohenlohe bei den inLehns- und Homagialfällen vorfallenden Expeditionen
- Archivalien-Signatur: 6738
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1764 - 1790
herzogl. Lehnhof Gotha Nr. 449
- Archivalien-Signatur: 6967
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1764 - 1802
Justizamt Tonna Nr. 694
- Archivalien-Signatur: 6353
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1765
Testamente Nr. 41
- Archivalien-Signatur: 6354
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1765
Testamente Nr. 42
Die von dem Rat und Geheimen Sekretär Johann Christian von Hoff verstorbenen Ehegenossin bei herzoglicher Regierung in Gotha hinterlegter letzter Wille und deren Publikation
- Archivalien-Signatur: 6355
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1765
Testamente Nr. 43
Eingriffe des Gothaer Stadtrates in die Burgfreiheit (1765); Kommission zur Beilegung des Streites (1768); Entscheidung und Bestimmung der Burgfreiheitsgrenze (1772)
- Archivalien-Signatur: 6169
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1765 - 1772
Kammer Amt Gotha Nr. 477
Von den Landschaftsdeputierten in Erinnerung gebrachte Anpflanzung der Erlen, Weiden und anderer nutzbarer Bäume
- Archivalien-Signatur: 6324
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1765 - 1766
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 160
Von der Landschaft in Antrag gebrachte Ableitung der schädlichen Gewässer auf den Ländereien und Besserung der Wege
- Archivalien-Signatur: 6323
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1765 - 1766
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 159
Besoldung des Rats und Hofmediziners Dr. Krügelstein (1766); Besoldung des Rats und Hofmediziners Büchner (1776); Besoldung der Leibmediziner Sulzer und Grimm von je 350 Talern
- Archivalien-Signatur: 5817
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1766 - 1776
Kammer Stadt Gotha Nr. 600
Die in Antrag gebrachte Verbesserung des Gäßchens aus der Siebleber Gasse nach dem Herzoglichen Schloß, der sg. Waschgasse
- Archivalien-Signatur: 5898
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1766
Kammer Stadt Gotha Nr. 679
- Archivalien-Signatur: 6842
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1766
Justizamt Gotha Nr. 1240
Wegen des Archivs beim herzoglichen Amt Gotha (1766-1785); Mobilien in der Amtsstube und deren Anschaffung (1784-1832)
- Archivalien-Signatur: 6175
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1766 - 1832
Kammer Amt Gotha Nr. 502 a
Brand des Gewächshauses des Orangengartens gegenüber der Gärtnerwohnung in der Nacht vom 6. zum 7. Januar 1767; die aus den herrschaftl. Landgärten Friedrichswerth, Molsdorf und Ichtershausen als Ersatz herbeigeschafften Bäume (1768)
- Archivalien-Signatur: 5737
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1767 - 1768
Kammer Stadt Gotha Nr. 488
Testamente Nr. 44
- Archivalien-Signatur: 6739
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1767 - 1768
herzogl. Lehnhof Gotha Nr. 452
Der letzte Wille der jüngsten Tochter Eleonore Charlotte Straßburger des verstorbenen Oberbaumeisters Straßburger
- Archivalien-Signatur: 6357
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1767
Testamente Nr. 45
- Archivalien-Signatur: 5738
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1767
Kammer Stadt Gotha Nr. 489
Die von den Deputierten des gewesenen Landtags zu Gotha versammelten Landstände getanen Antrag wegen Erläuterung des Mandats, die Bepflanzung der Laiten und Hutweiden mit Holz und Obstbäumen
- Archivalien-Signatur: 6325
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1767 - 1670
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 161 a
Einrichtung der Kornmagazine auf dem Lande (1767/68); Errichtung eines Fruchtbodens über der herrschaftlichen Wagenremise bei der Heuwaage hinter dem Friedenstein (1769)
- Archivalien-Signatur: 5812
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1767 - 1778
Kammer Stadt Gotha Nr. 594
Erbzinsen und Steuern, die auf dem Garten des Erbprinzen Ernst Ludwig [später Herzog Ernst II.] lasten (1767-1770)
- Archivalien-Signatur: 5429
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1767 - 1782
von Joh. Tobias Kautz und Joh. Paul Hafermann verkauften Land an Prinz August (1780-1782)
Kammer Stadt Gotha Nr. 28
- Archivalien-Signatur: 5621
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1767 - 1768
Kammer Stadt Gotha Nr. 295
Der von der verwitweten Geheimrätin Frau Johanna Magdalene von Nitschwitz (geb. von Hopfgarten) bei herzogl. Regierung niedergelegte letzte Wille
- Archivalien-Signatur: 6358
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1768 - 1774
Testamente Nr. 49
- Archivalien-Signatur: 6931
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1768
Justizamt Ichtershausen Nr. 494
- Archivalien-Signatur: 6566
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1768
herzogl. Vorsteheramt, Kammerakten Nr. 1 d
Reparatur des unter der Oberstallmeisterwohnung gegenüber dem Schloßgebäude verlaufenden Wassergewölbes
- Archivalien-Signatur: 5899
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1768 - 1770
Kammer Stadt Gotha Nr. 680
Von dem auf hiesigen Wochenmärkten erkauften Mahlgut von den Mühlen der Umgegend zu entrichtender Marktzoll von 6 Pfennig je Malter
- Archivalien-Signatur: 5571
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1768 - 1796
Kammer Stadt Gotha Nr. 235
Der von der herzogl. Hofdame FräuleinEleonore Dorothee von Schlotheim auf Friedenstein bei der herzoglichen Regierung niedergelegte letzte Wille
- Archivalien-Signatur: 6360
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1769 - 1773
Testamente Nr. 55
Testament der verwitweten Geheimrätin Frau Louise Henriette von Frankenberg (geb. Freiin von Schmettau) zu Gotha
- Archivalien-Signatur: 6362
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1769
Testamente Nr. 59
- Archivalien-Signatur: 6359
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1769
Testamente Nr. 52
- Archivalien-Signatur: 6361
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1769 - 1787
Testamente Nr. 57
Der vom herzoglichen Legationsrat Johann Christian von Hoff zu Gotha bei der Regierung niedergelegte letzte Wille
- Archivalien-Signatur: 6363
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1770 - 1777
Testamente Nr. 61
Gesuch des Kunstkämmerers Tietz aus Gotha um Schadloshaltung wegen der zu nahe an seinem Graben stehenden Bäume der großen Allee, die Druck auf den Graben ausüben
- Archivalien-Signatur: 5781
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1770 - 1778
Kammer Stadt Gotha Nr. 542
Gothaer Kommissare zu der Konferenz zwischen dem hiesigen herzoglichen und den fürstlichen Häusern Schwarzburg-Sondershausen und Schwarzburg-Rudolstadt zur Beilegung sämtlicher unerörterter Differenzen
- Archivalien-Signatur: 6577
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1770 - 1778
Kammer-Prozesse Nr. 2
Nachrichten wegen der dem kur- und fürstlichen Haus Sachsen wegen der der Landgrafschaft Thüringen über die Grafschaft Schwarburg zustehenden landesfürstlichen Hoheit und Oberbotmäßigkeit
- Archivalien-Signatur: 6576
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1770
Kammer-Prozesse Nr. 1
- Archivalien-Signatur: 5581
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1770
Kammer Stadt Gotha Nr. 245
Wiederherstellung der hinteren friedensteinschen Schloßbrücke (1766); die Erbauung einer neuen Brücke vor dem herzoglichen Residenzschloß
- Archivalien-Signatur: 6092
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1770 - 1774
Kammer Stadt Gotha Nr. 879
Den vom Herzog im Jahr 1738 dem damaligen Hofprediger Brückner zur Anlage eines Gartensüberlassenen Platz zwischen den herrschaftlichen Orangengarten und Schloßwallgraben (1771)
- Archivalien-Signatur: 5740
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1771 - 1794
Überlassung des brücknerschen Gartens zur herzoglichen Disposition (1779-1794)
Kammer Stadt Gotha Nr. 491
- Archivalien-Signatur: 5640
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1771 - 1772
Kammer Stadt Gotha Nr. 337
Der von dem herzogl. sächs. Hofrat Heinrich Christoph Bertuch bei der Regierung niedergelegte letzte Wille
- Archivalien-Signatur: 6366
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1771
Testamente Nr. 68
- Archivalien-Signatur: 5739
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1771
[Ravelin: bei Festungen ein Wallschild, eine Vor-, Huf- oder Mondschanze, Außenwerk]
Kammer Stadt Gotha Nr. 490
Die Erhandlung von 18 Ruten Teutleber Garten und Erweiterung der Fahrstraße bei der Stadtgrabenmauer an der Spitze der Bastion vor dem Erfurter Tor
- Archivalien-Signatur: 5674
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1771
Kammer Stadt Gotha Nr. 383
- Archivalien-Signatur: 6365
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1771
Testamente Nr. 67
- Archivalien-Signatur: 6290
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1771
Kammer Amt Gotha Nr. 1469
- Archivalien-Signatur: 6367
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1771 - 1780
Testamente Nr. 69, 103
- Archivalien-Signatur: 6368
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1771 - 1780
Testamente Nr. 70
Testamente Nr. 66
- Archivalien-Signatur: 5639
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1771
Kammer Stadt Gotha Nr. 336
Wiederverkauf des 1763 zu einer Hofpredigerwohnung verwandelten Hases am Schloßberg an den Sekretär Johann Friedrich Schröter
- Archivalien-Signatur: 5689
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1771 - 1777
Kammer Stadt Gotha Nr. 416
Ableben des Herzogs Friedrich III. zu Sachsen-Gotha und Altenburg, daraud geschehene Lehnsmutung und Beleihung des Fürsten zu Hohenlohe und Grafen zu Gleichen Ludwig Carl Friedrich und weiterer 11 von Hohenlohe und Gleichen
- Archivalien-Signatur: 6740
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1772 - 1778
herzogl. Lehnhof Gotha Nr. 455
- Archivalien-Signatur: 5783
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1772 - 1815
Kammer Stadt Gotha Nr. 544
- Archivalien-Signatur: 7075
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1772 - 1773
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 15 Nr. 56
Die zur Abhelfung des Notstandes und des Mangels der Untertanen in hiesigen Landen gnädigst befohlene Schanzarbeit am Schloßwall
- Archivalien-Signatur: 5891
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1772
Kammer Stadt Gotha Nr. 682
- Archivalien-Signatur: 5507
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1772 - 1827
Kammer Stadt Gotha Nr. 154
Testament der Frau Eberhardine Wilhelmine (geb. v. Neuenstein), Witwe des Generalleutnants Friedrich Wilhelm von Nepita
- Archivalien-Signatur: 6370
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1772 - 1792
Testamente Nr. 75
- Archivalien-Signatur: 6369
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1772
Testamente Nr. 73
- Archivalien-Signatur: 5579
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1772 - 1796
Kammer Stadt Gotha Nr. 243
Das von dem Schutzjuden Keppel jährlich zu erhebende Steuerquantum (1773); Konzessionsgeld, das jährlich auf den Handel der Witwe des Hof- und Schutzjuden Levi Israel zu erheben ist (1791)
- Archivalien-Signatur: 5517
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1773 - 1797
Kammer Stadt Gotha Nr. 174
- Archivalien-Signatur: 7116
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1773
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 67
- Archivalien-Signatur: 6326
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1773 - 1797
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 162
Kommunikation zwischen Steuerobereinnahme und REgierung wegen eines Baureglements und der den Hausbesitzern in Gotha auf deren Häuserreparatur zugestandene Steuerbefreiung (1773/74)
- Archivalien-Signatur: 5628
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1773 - 1786
Kammer Stadt Gotha Nr. 319
- Archivalien-Signatur: 5893
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1773 - 1782
Kammer Stadt Gotha Nr. 684 a
- Archivalien-Signatur: 6371
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1773 - 1784
Testamente Nr. 76, 78
Gesuch des Hofadvokaten Geutebrück zu Gotha um Erteilung einer Abschrift von des verstorbenen Sekretärs Bergmanns Testament
- Archivalien-Signatur: 6372
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1774
Testamente Nr. 84
- Archivalien-Signatur: 5900
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1775
Kammer Stadt Gotha Nr. 684
- Archivalien-Signatur: 6205
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1775 - 1801
Kammer Amt Gotha Nr. 725
Der Witwe des Kammersekretärs Stoelzel für die zur Erweiterung für den herzoglichen Orangengarten abgetretenen 25 Quadratruten ihres Gartens und für die genehmigte Einrückung des Gartenhäuschens bewilligte Entschädigung
- Archivalien-Signatur: 5741
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1775
Entschädigung: 100 Reichstaler in Form abgegebener Baumaterialien
Kammer Stadt Gotha Nr. 492
Reparatur des herrschaftlichen Hauses, welches das Paradies genannt (1775-92); Überlassung des Hauses an den Geh. Rat u. Kammerpräs. von Rotberg gegen Miete (1792-1801); Überlassung an den Geh. Rat u. Kammerpräs von Thümmel (1802-1817)
- Archivalien-Signatur: 5791
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1775 - 1817
Kammer Stadt Gotha Nr. 555 a
- Archivalien-Signatur: 6373
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1776
Testamente Nr. 88
- Archivalien-Signatur: 5819
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1777 - 1810
Kammer Stadt Gotha Nr. 603
- Archivalien-Signatur: 6374
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1777 - 1780
Testamente Nr. 90
- Archivalien-Signatur: 5632
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1777 - 1802
Kammer Stadt Gotha Nr. 327
Des Konsistorialsekretärs Josef Benjamin Lattermann zu Gotha und andere Verwandte ersuchen um Verschonung der gerichtlichen Obsignation des großmütterlichen Nachlasses
- Archivalien-Signatur: 6375
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1778
Testamente Nr. 94
Wiederherstellung des durch Wassergüsse weggerissenen Weges bei der Leinamühle nach dem Floßplatz und dem Besitzer der Leinamühle, dem Kammerdiener Catterfeld, angesonnener Unterstützungsbetrag
- Archivalien-Signatur: 5641
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1778 - 1780
Kammer Stadt Gotha Nr. 339
Herzog Ernst II. v. S.-Gotha und Altenburg gegen Erzbischof Karl J. von Mainz und dessen Regierung in Erfurt wegen gewaltsamen Eingriffs in die Grenzen des gothaischen Dorfes Rhoda, Holzentwendung und Einkerkerung von rhodaer Untertanen
- Archivalien-Signatur: 6583
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1779 - 1799
Reichskammergericht Nr. 30
- Archivalien-Signatur: 6376
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1779 - 1784
Testamente Nr. 101, 125
Durchgehung der Kalkulation der Vorsteheramts-Lehnbücher und des Erbzinsstockes in den auswärtigen Dorfschaften bei Gelegenheit der vorgewesenen Separation der Amtsvogtei Gotha und Friedrichswerth vom Vorsteheramt
- Archivalien-Signatur: 6564
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1780
herzogl. Vorsteheramt, Kammerakten Nr. 2
- Archivalien-Signatur: 6575
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1780 - 1827
herzogl. Vorsteheramt, Kammerakten Nr. 108, 118
- Archivalien-Signatur: 6334
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1780 - 1791
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 182
In Vorschlag gekommene Abschaffung des Gebrauchs von Pechfackeln zur Verhütung von Bränden und Feuergefahr
- Archivalien-Signatur: 5460
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1780
Kammer Stadt Gotha Nr. 80
Revision aller beim Vorsteheramt Gotha vorhandenen Obligationen (1780); Vorlage der Obligationen bei den Bauvisitationen und Entwurf eines Schemas wegen der Ausleihe der Amtskapitalien (1798-1815)
- Archivalien-Signatur: 6568
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1780 - 1815
herzogl. Vorsteheramt, Kammerakten Nr. 8
- Archivalien-Signatur: 5582
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1781
Kammer Stadt Gotha Nr. 246
Der wirkliche Geh. Rat und Amthauptmann von Leuchtenburg und Orlamünde, Silvius Friedrich Ludwig Freiherr von Frankenberg Excellenz und dessen Frau Friederike Dorothee Karoline geb. von Rüxleben zu Gotha ersuchen um Testamentannahme
- Archivalien-Signatur: 6377
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1781
Testamente Nr. 107
Kommunikation der herzoglichen Kammer über die Beleihung der Herren Fürsten von Hohenlohe mit der Obergrafschaft Gleichen
- Archivalien-Signatur: 6741
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1781
herzogl. Lehnhof Gotha Nr. 457
Mit dem Stadtrat zu Gotha getroffene Einrichtung, wonach der Rat die Bepflasterung des herrschaftlichen Röhrengrabens längs der Wallmauer beim Hofbrauhaus bis an das Siebleber Tor übernimmt
- Archivalien-Signatur: 5583
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1781
Kammer Stadt Gotha Nr. 247
Untersuchung gegen Valentin Mönchhof zu Döllstädt wegen angeblicher Verhexung der Anna Maria Hein zu Döllstädt
- Archivalien-Signatur: 6963
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1781 - 1782
Justizamt Tonna Nr. 663
Lehngeld, Ab- und Zuschreibgebühren vom hiesigen Ordonanzhaus und den dabei gelegenen Fabrikgebäuden
- Archivalien-Signatur: 6570
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1782 - 1798
herzogl. Vorsteheramt, Kammerakten Nr. 40
- Archivalien-Signatur: 6380
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1782 - 1788
Testamente Nr. 112
- Archivalien-Signatur: 6378
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1782
Testamente Nr. 109
- Archivalien-Signatur: 6379
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1782 - 1788
Testamente Nr. 111
- Archivalien-Signatur: 5820
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1783 - 1789
Kammer Stadt Gotha Nr. 605
Das vom Herzog dem Hofmarschall und Kammerrat von Frankenberg zur Erweiterung des neu gekauften Gartens beim Siebleber Tor ohne Zahlung überlassene Terrain von dem daran anstoßenden Stadtwallgraben, der mit Erde verfüllt wurde
- Archivalien-Signatur: 5690
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1783 - 1784
Kammer Stadt Gotha Nr. 417
- Archivalien-Signatur: 5901
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1783 - 1800
Kammer Stadt Gotha Nr. 685
Dem Kriegskommissar Dürfeld überlassener Wasserabfall von dem über seinem Hause gelegenen herrschaftlichen Haus
- Archivalien-Signatur: 5903
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1784
Kammer Stadt Gotha Nr. 687
- Archivalien-Signatur: 6563
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1784 - 1826
herzogl. Vorsteheramt, Kammerakten Nr. 3
- Archivalien-Signatur: 6140
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1784 - 1819
Kammer Amt Gotha Nr. 4
Die Lorenz Michael Wiese aus Gotha gestattete Überbauung eines Stückes Stadtwall-Futtermauer hinter seinem Hause am Erfurter Tor
- Archivalien-Signatur: 5902
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1784
Kammer Stadt Gotha Nr. 686
Die von Luise Friedericke Freiin von Frankenberg zu Gotha erbetene Bestätigung eines Kaufvertrages über das von dem Sattler Konrad Witschel zu Siebleben erkaufte sogenannte Wurm'sche Freigut
- Archivalien-Signatur: 6841
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1784
Justizamt Gotha Nr. 1241
- Archivalien-Signatur: 6852
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1784 - 1806
Justizamt Gotha Nr. 1274
- Archivalien-Signatur: 6381
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1784 - 1785
Testamente Nr. 127
- Archivalien-Signatur: 6590
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1784 - 1802
Baudirektion Gotha Loc. 2 Nr. 1 a
- Archivalien-Signatur: 7030
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1785
Justizamt Tenneberg Loc. 43 Nr. 11 a
- Archivalien-Signatur: 7124
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1785 - 1822
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 20 Nr. 40, 67
Flachsspinnerei-Industrie, Befreiung von herrschaftlichem Zoll und Geleit, Abgabe von 1000 Talern zur Aufführung neuer Gebäude zu der mit obigen Institut zu verbindenden Wollspinnerei (1785/86)
- Archivalien-Signatur: 5519
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1785 - 1794
Kammer Stadt Gotha Nr. 176
- Archivalien-Signatur: 6382
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1785 - 1789
Testamente Nr. 132, 149
- Archivalien-Signatur: 6383
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1785 - 1795
Testamente Nr. 134
- Archivalien-Signatur: 5490
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1786 - 1840
Kammer Stadt Gotha Nr. 136
- Archivalien-Signatur: 5904
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1786 - 1794
Kammer Stadt Gotha Nr. 688
- Archivalien-Signatur: 7032
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1786
Justizamt Tenneberg Loc. 43 Nr. 12
Der Reisesilberdiener Müller aus Gotha bittet um Erlaubnis, an der Querallee am herrschaftlichen Holzhof eine Röhrenfahrt anlegen zu dürfen, um seinen Garten zu bewässern
- Archivalien-Signatur: 5905
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1787
Kammer Stadt Gotha Nr. 689
Erläuterungspatent über den § 8 der im ersten Teil der Neuen Beyfugen zur Landesordnung, pag. 709, befindlichen Zusätze zur Feuerordnung
- Archivalien-Signatur: 6310
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1787 - 1788
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 90
- Archivalien-Signatur: 5792
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1787 - 1815
Kammer Stadt Gotha Nr. 556
- Archivalien-Signatur: 5742
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1787 - 1798
Kammer Stadt Gotha Nr. 493
Wiederherstellung der Brücke bei der sogenannten Kesselmühle (1787-1789); Wiederherstellung der Brustmauer auf dieser Brücke (1798-1831)
- Archivalien-Signatur: 5584
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1787 - 1831
Kammer Stadt Gotha Nr. 248
- Archivalien-Signatur: 5649
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1788 - 1802
Kammer Stadt Gotha Nr. 338
- Archivalien-Signatur: 6176
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1788
Kammer Amt Gotha Nr. 503
Die nach verschiedenen Modellen auf der Ziegelhütte im Büchig [bei Friedrichroda] anzufertigenden Ziegelwaren
- Archivalien-Signatur: 7076
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1788 - 1798
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 15 Nr. 58
- Archivalien-Signatur: 5724
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1788 - 1790
Kammer Stadt Gotha Nr. 473
- Archivalien-Signatur: 6384
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1788
Testamente Nr. 143
- Archivalien-Signatur: 7063
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1788
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 1 Nr. 22
Anderweites Testament der Frau Geheimrat und Oberhofmeisterin Franziska von Buchwald, Publikation ihrer sämtlichen Testamente und Codizille
- Archivalien-Signatur: 6386
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1789 - 1793
Testamente Nr. 152
- Archivalien-Signatur: 5906
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1789 - 1793
Kammer Stadt Gotha Nr. 690
- Archivalien-Signatur: 7117
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1789
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 69
- Archivalien-Signatur: 5491
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1789 - 1794
Kammer Stadt Gotha Nr. 137
- Archivalien-Signatur: 6385
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1789
Testamente Nr. 145
Vererbungskontrakt zwischen dem Herzog und dem Postanspänner Weibezahl über die zum herrschaftlichen Vorwerk hinterm Friedenstein gehörigen einzelnen Ländereistücke
- Archivalien-Signatur: 6843
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1789
Justizamt Gotha Nr. 1242
Verpachtung der zu dem ehemaligen hiesigen Vorwerk hinter dem Friedenstein gehörigen Ländereien und Wiesen in der Töpfleber und Mittelhäuser Flur, nebst Gerechtigkeiten
- Archivalien-Signatur: 5725
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1789 - 1817
Kammer Stadt Gotha Nr. 474
- Archivalien-Signatur: 5554
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1790 - 1827
Kammer Stadt Gotha Nr. 215
Ankauf des dem Kammerrat und Kammerjunker von Scheliha zustehenden, in der Sundhäuser Straße allhier gelegenen brauberechtigten Wohnhauses
- Archivalien-Signatur: 5676
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1790 - 1791
Kammer Stadt Gotha Nr. 385
- Archivalien-Signatur: 6096
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1790
Kammer Stadt Gotha Nr. 885
Die von der Flöße zu Schwabhausen auf die Leinaflöße verlegte Abgabe des Holzes an die Deputatempfänger, Reform der Abgabe, nach Schwabhausen feflöstes Holz wegen Bedürfnis der Gothaer Bürgerschaft
- Archivalien-Signatur: 5650
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1790 - 1797
Kammer Stadt Gotha Nr. 344
Die von herzogl. Regierung getroffene Einrichtung, künftig die bei der Regierung ergehenden Mandate und Verordnungen in das Gothaer Wochenblatt zu inserieren
- Archivalien-Signatur: 6291
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1790 - 1807
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 8
Die Wasserkunst hinter Friedenstein, den dabei befindlichen Teiler, An- und Verkauf der Bergmühle und Wasserabgang aus der Leina und zugehöriges
- Archivalien-Signatur: 5782
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1790
Kammer Stadt Gotha Nr. 543
- Archivalien-Signatur: 6327
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1790 - 1791
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 164
- Archivalien-Signatur: 6321
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1790 - 1796
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 151
Reparatur der Schleuse am Sundhäuser Mühlwehr durch die Gemeinde (1790-1800); wegen der Reparatur des Mühlwehrs (1803/04)
- Archivalien-Signatur: 5642
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1790 - 1804
Kammer Stadt Gotha Nr. 341
- Archivalien-Signatur: 6387
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1790 - 1792
Testamente Nr. 154
- Archivalien-Signatur: 6729
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1791 - 1800
herzogl. Lehnhof Gotha Nr. 2
Reparatur bei dem für die herzoglichen Räte und Diener bestimmten Kirchenstand zu St. Augustin (1791); die Reparatur des herrschaftlichen Standes in der Kirche zu St. Augustin (1794)
- Archivalien-Signatur: 5489
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1791 - 1794
Kammer Stadt Gotha Nr. 134
Ausbesserung des Floßgrabens bei der Leinamühle, Grabenfrage zur Ziegelhütte, Wiederherstellung des schadhaften Ufers Vol. I
- Archivalien-Signatur: 5643
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1792 - 1828
Kammer Stadt Gotha Nr. 342
Fortsetzung des vor verschiedenen Jahren angefangenen Arrangements beim Archiv des Amtes Reinhardsbrunn
- Archivalien-Signatur: 7145
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1792
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 23 Nr. 11
Rechtsstreit mit dem Kammerdiener Catterfeld als Besitzer der Leinamühle wegen Fachbauens in der herrschaftlichen Ziegelhütte
- Archivalien-Signatur: 5644
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1792 - 1794
Kammer Stadt Gotha Nr. 343
Testament des verstorbenen Geheimrates und Kanzlers Franzke und dessen Ehefrau; die vom Oberkonsistorium deswegen verlangte Kommunikation
- Archivalien-Signatur: 6389
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1792
Testamente Nr. 161
Von der Frau des herzoglichen Kammerrates und Kammerjunkers Adolf von Münchhausen, Eleonore Johanne geb. v. Rotkirch und Trach errichtetes Testament
- Archivalien-Signatur: 6388
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1792
Testamente Nr. 158
Anlage eines Holzmagazins in der Residenzstadt Gotha zur Verminderung zur Verminderung der seit einiger Zeit stark gestiegenen Holzpreise
- Archivalien-Signatur: 5814
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1793
Kammer Stadt Gotha Nr. 595
- Archivalien-Signatur: 6328
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1793 - 1795
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 165
- Archivalien-Signatur: 6853
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1793 - 1803
Justizamt Gotha Nr. 1275
- Archivalien-Signatur: 6390
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1793 - 1796
Testamente Nr. 165
- Archivalien-Signatur: 6391
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1793 - 1805
Testamente Nr. 166
Den von den Erben des verstorbenen Ratskämmerers Stöpfel gesuchten halben Beitrag zur Reparatur der Mauer ihres vor dem Siebleber Tor befindlichen, vormals dem Apotheker Herzog gehörigen Gartens
- Archivalien-Signatur: 5743
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1794
Kammer Stadt Gotha Nr. 494
Die von dem Buchhändler Hermstädt gesuchte Anlegung eines offenen Buchladens in der Residenzstadt Gotha
- Archivalien-Signatur: 5518
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1794
Kammer Stadt Gotha Nr. 175
- Archivalien-Signatur: 7148
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1794 - 1829
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 24 Nr. 1-16
- Archivalien-Signatur: 5815
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1795
Kammer Stadt Gotha Nr. 596
Die Ritter- und Freigüter und andere Grundstücke, welche weder Ritter- noch Extraordinärsteuer geben
- Archivalien-Signatur: 6340
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1795 - 1799
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 193
- Archivalien-Signatur: 6329
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1795 - 1803
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 166
Gesuch der Gweheimrätin von Rotberg zu Gotha über ein ausschließliches Privileg über die von ihrem Manne ererbte Porzellanfabrik
- Archivalien-Signatur: 6315
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1795 - 1797
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 125
Testament des Kammerdirektors und wirklichen Geheimrats von Rotberg und dessen Frau Hedwig Charlotte geb. von Haack
- Archivalien-Signatur: 6392
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1795 - 1796
Testamente Nr. 176
- Archivalien-Signatur: 6186
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1795
Kammer Amt Gotha Nr. 554
Wiedererrichtung der im Rhodaer Bache gestandenen und im vorigen Jahre entwendeten fünften Territorialgrenzsäule
- Archivalien-Signatur: 6933
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1795 - 1796
Justizamt Ichtershausen Nr. 559
- Archivalien-Signatur: 7064
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1796
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 1 Nr. 23
- Archivalien-Signatur: 5509
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1796 - 1829
Kammer Stadt Gotha Nr. 159
Die dem Bürger und Mälzer Erbe zu Gothaerteilte Erlaubnis, einen Teil des Wassers aus dem Hof des Amtshauses in der Sundhäuser Gasse in sein Malzhaus zu führen
- Archivalien-Signatur: 5907
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1796
Kammer Stadt Gotha Nr. 691
- Archivalien-Signatur: 5585
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1796
Kammer Stadt Gotha Nr. 249
- Archivalien-Signatur: 6094
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1797
Kammer Stadt Gotha Nr. 880
Dem Amtsvogt Sittigwird dreijähriger Pachterlaß für seinen erpachteten Stadtgrabenteil hinter dem Keilenberg gewährt, weil ihm durch Tötung der Fische Schaden erwuchs (1797); dessen Pachtverlängerung für die Fischerei bis 1806
- Archivalien-Signatur: 5744
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1797 - 1806
Kammer Stadt Gotha Nr. 495
Die von allen Unterobrigkeiten per Zirkular erforderten Berichte, wie oft in den letzten 30 Jahren an jedem Ortdie Fluren unter Konkurrenz der Obrigkeit bezogen wurden
- Archivalien-Signatur: 6330
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1797 - 1798
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 167
Gesuch des Geheimrats und Kammerpräsidenten Hans Wilhelm von Thümmel zu Gotha, daß sein späterer Nachlaß mit der Obsignation verschont werden möge
- Archivalien-Signatur: 6393
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1797
Testamente Nr. 196
Ankauf des Wohnhauses am Siebleber Tor mit Garten durch den Herzog (1798); de, Kammerlakai Proberitz wird die Aufsicht in dem Haus übertragen (1816-1822)
- Archivalien-Signatur: 5677
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1798 - 1822
Kammer Stadt Gotha Nr. 386
- Archivalien-Signatur: 5575
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1798 - 1711
Kammer Stadt Gotha Nr. 239
Die dem Gastwirt zum Riesen Johann Schott in Gotha erteilte Konzession zum Handel mit französischen und anderen ausländischen Weinen
- Archivalien-Signatur: 5520
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1798
Kammer Stadt Gotha Nr. 177
Justizamt Tonna Nr. 540
Konzession des Kammerdieners Henneberg zu Gotha zum Handel mit auswärtigen Weinen und darauf zu legende Abgaben (1798/99); Fortführung dieses Handels durch dessen Sohn, den Kaufmann Joh. Christian Henneberg (1834/35)
- Archivalien-Signatur: 5521
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1798 - 1834
Kammer Stadt Gotha Nr. 178
Was wegen des Tünchers WienerÜberbauungseines auf dem Wallgelegenen Hauses vorgekommen; Gesuch um Überlassung eines Ganges hinter seinem Haus (1798-1809)
- Archivalien-Signatur: 5918
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1798 - 1809
Kammer Stadt Gotha Nr. 701
Anzeige gegen Johann Andreas Schleicher und Ehefrau zu Großfahner wegen Verwahrlosung ihres Wochenkindes durch Medikasterei und abergläubische Händel
- Archivalien-Signatur: 6965
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1799 - 1800
Justizamt Tonna Nr. 665
- Archivalien-Signatur: 7131
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1799
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 22 Nr. 23
- Archivalien-Signatur: 6394
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1799 - 1804
Testamente Nr. 212
- Archivalien-Signatur: 5822
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1800 - 1812
Kammer Stadt Gotha Nr. 606
Die der Tochter des verstorbenen Archivsekretärs Brückner auf Lebenszeit verwilligte jährliche Gnadenabgabe von 2 Klaftern Holz und 1 Malter Korn
- Archivalien-Signatur: 6097
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1800
Kammer Stadt Gotha Nr. 886
- Archivalien-Signatur: 5496
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1800 - 1837
Kammer Stadt Gotha Nr. 142
- Archivalien-Signatur: 5678
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1800 - 1803
Kammer Stadt Gotha Nr. 387
Kauf eines Ackerstückes vor dem Sundhäuser Tor, um darauf einen besseren Floßplatz anlegen zu können
- Archivalien-Signatur: 5654
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1800 - 1815
Kammer Stadt Gotha Nr. 347
- Archivalien-Signatur: 5651
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1800 - 1816
Kammer Stadt Gotha Nr. 348
Rezeß zwischen Kurmainz und Sachsen-Gotha wegen der Territorialgrenze unweit der Ortschaften Rhoda und Bischleben
- Archivalien-Signatur: 6892
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1800
Justizamt Ichtershausen Nr. 36
Testament des Geheimen Rats und Obersteuerdirektors Sylvius Friedrich Ludwig Freiherr von Frankenberg und dessen Frau
- Archivalien-Signatur: 6395
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1800
Testamente Nr. 217
- Archivalien-Signatur: 5908
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1800
Kammer Stadt Gotha Nr. 693
- Archivalien-Signatur: 5463
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1800
Kammer Stadt Gotha Nr. 83
- Archivalien-Signatur: 5645
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1800 - 1812
Kammer Stadt Gotha Nr. 346
Ankauf des vormals Dürfeld gehörigen Wohnhauses am Schloßberg durch die Kammer (1801); Überlassung des selbigen an den Kammerrat von Wangenheim (1808); Verkauf des Hauses an den Kammervizepräsidenten von Wangenheim (1828)
- Archivalien-Signatur: 5679
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1801 - 1828
Kammer Stadt Gotha Nr. 389
Die auf Vorstellung der Besitzer und Pächter der unterhalb der Wasserkunst gelegenen Mühlen geschehene Verwahrung der über der Walkmühle gelegenen Schleuse
- Archivalien-Signatur: 5784
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1801 - 1804
Kammer Stadt Gotha Nr. 545
Die Errichtung einer Windschneidemühle nebst einem Schleif- und Polierwerk ingleichen zweier gedeckter Remisen; Bau einer Wohnung für den Aufseher und Dielenschneider auf dem Bauholzmagazin
- Archivalien-Signatur: 5785
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1801 - 1816
Kammer Stadt Gotha Nr. 546
- Archivalien-Signatur: 5652
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1801 - 1837
Kammer Stadt Gotha Nr. 349
- Archivalien-Signatur: 5909
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1801 - 1815
Kammer Stadt Gotha Nr. 694
Stiftung der Krankenanstalt durch Fräulein Luise Friederike von Frankenberg und der deshalb überlassenen herrschaftlichen Hälfte des vor dem Brühler Tor gelegenen und zeither ganz zum Armenhaus gebrauchten Gebäudes (1801)
- Archivalien-Signatur: 5492
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1801 - 1810
Kammer Stadt Gotha Nr. 138
- Archivalien-Signatur: 6398
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1801 - 1811
Testamente Nr. 223
- Archivalien-Signatur: 6397
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1801
Testamente Nr. 222
- Archivalien-Signatur: 6399
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1801
Testamente Nr. 225, 233
- Archivalien-Signatur: 6396
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1801
Testamente Nr. 219
- Archivalien-Signatur: 6432
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1801
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 32
- Archivalien-Signatur: 6943
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1801
Justizamt Tonna Nr. 77
- Archivalien-Signatur: 7118
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1801
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 71
Wiederherstellung des auf der Landesgrenze zwischen dem Herzogtum und der landgräflich-hessischen Oberherrschaft Schmalkalden umgefallenen Grenzsteins Nr. 102
- Archivalien-Signatur: 6292
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1801 - 1822
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 25
Auf Ersuchen des Stadtrates werden während der Schafwäsche für die Residenzstadt neben den 6 Zollen Wasser vom Georgenthaler Wasserteiler noch 2 Zoll Wasser nach der stadt gelassen
- Archivalien-Signatur: 5464
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1802
Kammer Stadt Gotha Nr. 84
Dem Kupferschmied Gottfried Philipp Wäsch werden die Kupferarbeiten bei Hofe mit dem Prädikat eines Hofkupferschmiedes übertragen
- Archivalien-Signatur: 6589
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1802 - 1804
Baudirektion Gotha Loc. 2 Nr. 1
- Archivalien-Signatur: 5522
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1802
Kammer Stadt Gotha Nr. 181
- Archivalien-Signatur: 6435
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1802
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 43
- Archivalien-Signatur: 5523
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1802 - 1810
Kammer Stadt Gotha Nr. 182
- Archivalien-Signatur: 6844
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1802 - 1803
Justizamt Gotha Nr. 1246
- Archivalien-Signatur: 5653
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1802
Kammer Stadt Gotha Nr. 350
- Archivalien-Signatur: 6434
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1802
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 39
- Archivalien-Signatur: 6433
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1802
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 36
Vom Erbprinzen August mit der Geheimrätin Rotberg abgeschlossener Kaufvertrag über die der Rotberg gehörende Porzellanfabrik; Überlassung dieser Porzellanfabrik an den Kämmerer Henneberg
- Archivalien-Signatur: 6316
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1802 - 1811
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 126
- Archivalien-Signatur: 6635
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1803
Baudirektion Gotha Loc. 5 Nr. 2
- Archivalien-Signatur: 6612
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1803
Baudirektion Gotha Loc. 3 Nr. 2
- Archivalien-Signatur: 6698
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1803
Baudirektion Gotha Loc. 18 Nr. 2
Dem Geheimen Rat, Altenburger Kammerpräsidenten und Obersteuerdirektor von Thümmel unter Beiordnung des Kammerassessor Stopfel übertragene Direktion beim herzoglichen Bauamt und dem gesamten Bauwesen in hiesigen herzoglichen Landen (1803)
- Archivalien-Signatur: 6585
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1803 - 1812
Baudirektion Gotha Loc. 1 Nr. 2 a; Loc. 2 Nr. 2 b
Dem Kaufmann Ernst Arnoldi und dem Kaufmann J. H. Stepf zu Gotha erteiltes Privileg zur Fertigung bunter Papiere
- Archivalien-Signatur: 5524
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1803 - 1819
Kammer Stadt Gotha Nr. 183
Baudirektion Gotha Loc. 4 Nr. 1
- Archivalien-Signatur: 6591
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1803
Baudirektion Gotha Loc. 2 Nr. 2
Der Schreinermeister Christian Ratgeber erhält egen Ausbesserung der Möbel im Schloß Friedenstein und Polierung der Spieltische bis auf Widerruf monatlich 10 Reichstaler (1803); Vorschuß von 200 Talern aus der Kammerkasse (1805)
- Archivalien-Signatur: 6592
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1803 - 1805
Baudirektion Gotha Loc. 2 Nr. 3
Der Steinbrecher Johann Friedrich Amthor überläßt der herzoglichen Kammer die Benutzung seines vor dem Sundhäuser Tor gelegenen Landes zu einem roten Steinbruch
- Archivalien-Signatur: 6613
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1803
Baudirektion Gotha Loc. 3 Nr. 3
- Archivalien-Signatur: 6665
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1803 - 1804
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 1
Fege des Floßgrabens von Georgenthal bis Emleben und desssen Reparatur, Abschrift des Unterhaltungsvertrages
- Archivalien-Signatur: 5646
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1803 - 1822
Kammer Stadt Gotha Nr. 351
- Archivalien-Signatur: 6955
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1803
Justizamt Tonna Nr. 144
- Archivalien-Signatur: 6666
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1803
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 2
Jahrelang auf dem Floßplatz liegende Deputate, die nicht geholt werden; Ausschreiben und Floßholzabgabe in Schwabhausen deswegen
- Archivalien-Signatur: 5658
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1803 - 1846
Kammer Stadt Gotha Nr. 356
- Archivalien-Signatur: 6699
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1803 - 1807
Baudirektion Gotha Loc. 18 Nr. 3
- Archivalien-Signatur: 6637
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1803 - 1804
Baudirektion Gotha Loc. 5 Nr. 4
- Archivalien-Signatur: 6636
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1803
Baudirektion Gotha Loc. 5 Nr. 3
- Archivalien-Signatur: 6711
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1803 - 1804
Baudirektion Gotha Loc. 18 Nr. 18 a
- Archivalien-Signatur: 6638
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1803 - 1809
Baudirektion Gotha Loc. 5 Nr. 5
- Archivalien-Signatur: 6662
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1803 - 1809
Baudirektion Gotha Loc. 9 Nr. 8
- Archivalien-Signatur: 6402
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1803
Testamente Nr. 237
- Archivalien-Signatur: 6400
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1803
Testamente Nr. 231
- Archivalien-Signatur: 5746
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1803 - 1810
Kammer Stadt Gotha Nr. 499
Verpachtung der Grasausnutzung in dem unteren Brühler Torgraben bei der Werneburg an den Gärtner Matthes vom 1. Mai 1803 auf drei Jahre
- Archivalien-Signatur: 5745
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1803
Kammer Stadt Gotha Nr. 498
Wiederherstellung des Pflasters in dem auf der Burgfreiheit vor dem Sundhäuser Tor neben dem Gasthof zu den drei Kronen (jetzt weißes Roß) verlaufenden Gäßchens
- Archivalien-Signatur: 5592
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1803 - 1838
Kammer Stadt Gotha Nr. 256
- Archivalien-Signatur: 6605
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1804 - 1809
Baudirektion Gotha Loc. 2 Nr. 22
Anstellung und Verpflichtung der Haofspritzenmeister (1804/05); was wegen Revision der Spritzenmannschaft vorgekommen (1807/08)
- Archivalien-Signatur: 6596
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1804 - 1808
Baudirektion Gotha Loc. 2 Nr. 10
Auf herzoglichen Befehl werden Zimmer im Friedrichsthal für den Sommeraufenthalt des Erbprinzen und dessen Frau renoviert
- Archivalien-Signatur: 6641
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1804
Baudirektion Gotha Loc. 5 Nr. 10
- Archivalien-Signatur: 5656
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1804 - 1816
Kammer Stadt Gotha Nr. 354
Das Stadtwall-Bauwesen überhaupt (1809); Anschläge über Stadtwallmauer-Reparaturanschläge (1804-1808)
- Archivalien-Signatur: 6667
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1804 - 1809
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 3
- Archivalien-Signatur: 6584
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1804
Baudirektion Gotha Loc. 1 Nr. 1
Den der hiesigen Freischule durch Erhöhung der Handwerksdispensationsgelder zu verschaffenden Zugang
- Archivalien-Signatur: 5560
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1804
Kammer Stadt Gotha Nr. 220
- Archivalien-Signatur: 6701
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1804 - 1806
Baudirektion Gotha Loc. 18 Nr. 6
- Archivalien-Signatur: 6593
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1804
Baudirektion Gotha Loc. 2 Nr. 4
Die beim Regierungsantritt Herzog Augusts geschehene Pflichtnahme der Bedienten der der Baudirektion untergeordneten Personen des Bauamtes, der Hausvogtei, Künstler, Artisten und Handwerker
- Archivalien-Signatur: 6595
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1804
Baudirektion Gotha Loc. 2 Nr. 8
- Archivalien-Signatur: 6671
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1804 - 1807
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 8
- Archivalien-Signatur: 6713
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1804 - 1807
Baudirektion Gotha Loc. 18 Nr. 18 e
- Archivalien-Signatur: 6640
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1804
Baudirektion Gotha Loc. 5 Nr. 9
- Archivalien-Signatur: 6639
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1804
Baudirektion Gotha Loc. 5 Nr. 8
- Archivalien-Signatur: 6627
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1804 - 1809
Baudirektion Gotha Loc. 4 Nr. 3 a
Stiftung des Krankeninstituts durch Fräulein Luise Friederike von Frankenberg und der deswegen zugestandenen Vorteile und Befreiungen
- Archivalien-Signatur: 5493
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1804
Kammer Stadt Gotha Nr. 139
- Archivalien-Signatur: 6404
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1804
Testamente Nr. 244
- Archivalien-Signatur: 6403
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1804
Testamente Nr. 241
- Archivalien-Signatur: 6670
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1804 - 1806
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 7
- Archivalien-Signatur: 6700
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1804
Baudirektion Gotha Loc. 18 Nr. 5
- Archivalien-Signatur: 6436
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1804
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 60
- Archivalien-Signatur: 5655
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1804 - 1805
Kammer Stadt Gotha Nr. 353
- Archivalien-Signatur: 6642
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1804
Baudirektion Gotha Loc. 5 Nr. 11
- Archivalien-Signatur: 5919
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1804 - 1813
Kammer Stadt Gotha Nr. 702
- Archivalien-Signatur: 6614
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1804 - 1808
Baudirektion Gotha Loc. 3 Nr. 5
- Archivalien-Signatur: 6594
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1804
Baudirektion Gotha Loc. 2 Nr. 5
Ableben des Herzogs Ernst II. zu S.-Gotha und darauf geschehene Lehnsmutung, auch erfolgte Beleihung des Fürsten zu Hohenlohe und Grafen zu Gleichen Neuenst. Linie Ludwig Friedrich Carl sowie der Fürsten zu Hohenlohe und Grafen zu Gleichen
- Archivalien-Signatur: 6742
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1805 - 1806
herzogl. Lehnhof Gotha Nr. 461
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 4
Beschwerde des Kesselmüllers Brand wegen angebrich durchgebrochenen Brunnens bei Fortführung der Chaussee bis zur schwarzen Pfütze
- Archivalien-Signatur: 6703
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1805
Baudirektion Gotha Loc. 18 Nr. 9
Beschwerde des Kunstmüller Laufer über den Kunstwärter Otto und die deswegen der herzoglichen Baukommission aufgetragene Untersuchung
- Archivalien-Signatur: 6722
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1805
Baudirektion Gotha Loc. 18 Nr. 28
- Archivalien-Signatur: 6702
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1805
Baudirektion Gotha Loc. 18 Nr. 7
Dem Hofschornsteinfeger wird Heinrich Köthe als Gehilfe beigegeben (1805/06); Köthe wird Hofschornsteinfeger (1807/08)
- Archivalien-Signatur: 6597
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1805 - 1808
Baudirektion Gotha Loc. 2 Nr. 12
- Archivalien-Signatur: 6604
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1805 - 1806
Baudirektion Gotha Loc. 2 Nr. 21
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 64
Die Anschaffung der erforderlichen neuen Dekorationen des herzoglichen Schloßtheaters und die Kosten bei den Vorstellungen und was deswegen vorgekommen
- Archivalien-Signatur: 6626
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1805
Baudirektion Gotha Loc. 4 Nr. 2
Die dem Sekretär Schröder übertragene Aufsicht über die Hoflöschanstalten und zusätzliche Vergütung dafür (1805); Vorschrift des herzoglichen Bauamts über dessen Obliegenheiten bei entstehendem Brand auf dem Residenzschloß (1808)
- Archivalien-Signatur: 6598
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1805 - 1808
Baudirektion Gotha Loc. 2 Nr. 14
Die in Antrag gebrachte Vermessung der Trügleber Flur und die von der Regierung in Gotha befohlene Ziehung der Trügleber Flurgrenze
- Archivalien-Signatur: 6833
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1805 - 1810
Justizamt Gotha Nr. 1060
- Archivalien-Signatur: 5525
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1805 - 1817
Kammer Stadt Gotha Nr. 184
Festlegung, daß die künftig neu anzunehmenden Bewohner herrschaftlicher Gebäude für deren Reparatur zu sorgen haben (1805-1810) und was deswegen vorgekommen (1812)
- Archivalien-Signatur: 6586
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1805 - 1812
Baudirektion Gotha Loc. 1 Nr. 3
Kauf des der verwitweten Herzogin Charlotte gehörigen, unweit des hiesigen Residenzschlosses gelegenen Gartens u. Zubehör (1805/06); der regierenden Herzogin Amalie Caroline überlassene Benutzung des sg. Schlößchens und dessen Reparatur
- Archivalien-Signatur: 5681
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1805 - 1819
Kammer Stadt Gotha Nr. 390
- Archivalien-Signatur: 6664
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1805 - 1808
Baudirektion Gotha Loc. 11 Nr. 3
- Archivalien-Signatur: 6660
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1805 - 1808
Baudirektion Gotha Loc. 8 Nr. 6
- Archivalien-Signatur: 6712
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1805 - 1807
Baudirektion Gotha Loc. 18 Nr. 18 b, c, d
- Archivalien-Signatur: 6669
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1805
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 5
- Archivalien-Signatur: 6438
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1805
verm. Kammerakten S.-Meiningen Nr. 65
- Archivalien-Signatur: 6401
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1805
Testamente Nr. 235
- Archivalien-Signatur: 6405
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1805 - 1809
Testamente Nr. 248
- Archivalien-Signatur: 6406
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1805 - 1807
Testamente Nr. 249
- Archivalien-Signatur: 6653
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1805 - 1806
Baudirektion Gotha Loc. 6 Nr. 1
Anderweite Verpachtung des Wallgrabens an der Werneburg und des hubertschen Gartens ab Michaelis 1805 an die Witwe Matthes und den Ratsverwandten Bertuch auf weitere sechs Jahre
- Archivalien-Signatur: 5748
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1806
Kammer Stadt Gotha Nr. 501
- Archivalien-Signatur: 6189
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1806
Kammer Amt Gotha Nr. 570
- Archivalien-Signatur: 6615
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1806
Baudirektion Gotha Loc. 3 Nr. 6
Der Kaufmann Andreas Rebay aus Gotha ersucht um Konzession zum Handel mit allen französischen, spanischen und italienischen Weinen, auch andere Gesuche deswegen
- Archivalien-Signatur: 5527
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1806 - 1841
Kammer Stadt Gotha Nr. 187
- Archivalien-Signatur: 6643
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1806
Baudirektion Gotha Loc. 5 Nr. 12
Die mit den Besitzern der auf den abzutragenden Wällen gelegenen Häuser und Gärten geführten Verhandlungen und Kaufverträge; Verkauf von Materialien der erkauften Häuser
- Archivalien-Signatur: 6693
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1806 - 1811
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 33
Die vom Bauinspektor Paul gefertigten steinernen statt hölzernen Brunnenröhren und was deswegen ergangen
- Archivalien-Signatur: 6616
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1806
Baudirektion Gotha Loc. 3 Nr. 7
Gesuch des Hofbedienten L. M. Ortlepp, mit Elsässer Wein handeln zu dürfen (1806-1811); Anzeige, daß etliche Personen ohne Entrichtung der Gebühren Weinhandel treiebn (1822); Gesuch um Weinhandelkonzession vom Reisekellerschreiber Ortlepp
- Archivalien-Signatur: 5526
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1806 - 1827
Kammer Stadt Gotha Nr. 186
Herzoglicher Befehl zum Abtrag der Stadtwälle; zuerst am Siebleber und Erfurter Tor, die dort errichteten neuen Anlagen und Promenaden und die Stück für Stück dazu bewilligten Summen
- Archivalien-Signatur: 5920
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1806 - 1812
Kammer Stadt Gotha Nr. 703
Hofkutscher Johann Heinrich Gottfried Fischer bittet um Erlaubnis, einen hinter seinem Wohnhaus auf dem Sundhäuser Torwall gelegenen Rasenflecken umzäunen zu dürfen
- Archivalien-Signatur: 6704
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1806
Baudirektion Gotha Loc. 18 Nr. 11
Kaufverträge und Bürgschaften über Häuser und Gärten, Grundstückstausch, Schenkung, Vergleich, Mühlen, Schenkung, Erbvertrga
- Archivalien-Signatur: 6978
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1806 - 1875
Stadtgericht Gotha Loc. 1 bis 22
- Archivalien-Signatur: 6705
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1806
Baudirektion Gotha Loc. 18 Nr. 12 a
Reparatur und Dekoration des sogenannten Prinzenhauses (Reinhardsbrunner Hof, lichtensteinsches Haus) zur Wohnung für den Prinzen Friedrich
- Archivalien-Signatur: 6673
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1806
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 10
Verpachtung der Grasausnutzung im Brühler Graben an die Eitwe des Gärtners Matthes vom 1. Mai 1806 auf sechs Jahre
- Archivalien-Signatur: 5747
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1806
Kammer Stadt Gotha Nr. 500
- Archivalien-Signatur: 6706
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1806
Baudirektion Gotha Loc. 18 Nr. 12 b
- Archivalien-Signatur: 6707
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1807
Baudirektion Gotha Loc. 18 Nr. 13
Anfrage der herzoglichen Regierung, ob der Tünchergeselle Georg Daniel Voigt vorzügliche Geschicklichkeit in der Tüncherhandwerk besitzt
- Archivalien-Signatur: 6710
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1807
Baudirektion Gotha Loc. 18 Nr. 16
Beschwerde des Porzellanfabrikanten Henneberg gegen den Porzellanmaler Rottmann wegen Eingriff in sein Privileg
- Archivalien-Signatur: 6317
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1807
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 127
- Archivalien-Signatur: 6715
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1807
Baudirektion Gotha Loc. 18 Nr. 19
- Archivalien-Signatur: 6708
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1807
Baudirektion Gotha Loc. 18 Nr. 14 a
- Archivalien-Signatur: 6600
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1807
Baudirektion Gotha Loc. 2 Nr. 16
- Archivalien-Signatur: 7065
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1807
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 1 Nr. 27
Dem Schreinermeister Johann Georg Seyfert aus Gotha übertragene Mitarbeit bei der herrschaftlichen Schreinerarbeit bei überhäufter Arbeit
- Archivalien-Signatur: 6599
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1807
Baudirektion Gotha Loc. 2 Nr. 15
- Archivalien-Signatur: 6601
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1807
Baudirektion Gotha Loc. 2 Nr. 18
Die Beschaffenheit der vom herrschaftlichen Ziegelhüttenpächter Wolfgang zum herrschaftlichen Bauwesen zu liefernden Ziegelwaren
- Archivalien-Signatur: 6617
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1807 - 1808
Baudirektion Gotha Loc. 3 Nr. 9
- Archivalien-Signatur: 6618
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1807 - 1808
Baudirektion Gotha Loc. 3 Nr. 10
- Archivalien-Signatur: 6716
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1807
Baudirektion Gotha Loc. 18 Nr. 19 b
Illuminationsaufwand bei der Anwesenheit seiner Majestät des Kaisers von Frankreich und Könige von Italien [Napoleon Bonaparte]
- Archivalien-Signatur: 6709
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1807
Baudirektion Gotha Loc. 18 Nr. 14 b
- Archivalien-Signatur: 6714
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1807
Baudirektion Gotha Loc. 18 Nr. 18 f
- Archivalien-Signatur: 6719
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1807 - 1808
Baudirektion Gotha Loc. 18 Nr. 23
- Archivalien-Signatur: 6672
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1807
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 9
Testament der Kammerrätin Dorothea Wilhelmine Möller und deren Schwester Sophie Louise Freytag zu Gotha und Verschonung von Versiegelung und Inventur
- Archivalien-Signatur: 6408
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1807
Testamente Nr. 255
Verpachtung des Stadtgrabens vor dem Sundhäuser Tor an den Gärtner Joh. Michael Poller 1808-1820 (1807);
- Archivalien-Signatur: 5749
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1807 - 1810
Kammer Stadt Gotha Nr. 502
- Archivalien-Signatur: 5786
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1807 - 1817
Kammer Stadt Gotha Nr. 547
Was bei der Wiederherstellung der bei dem langen Gäßchen vor dem Sundhäuser Tor über dem dortigen Abschlagsgraben führenden hölzernen Brücke vorgekommen
- Archivalien-Signatur: 5586
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1807
Kammer Stadt Gotha Nr. 250
- Archivalien-Signatur: 6602
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1807 - 1809
Baudirektion Gotha Loc. 2 Nr. 19
- Archivalien-Signatur: 6248
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1808
Kammer Amt Gotha Nr. 1279
Das neu eingeführte Baureglement für die herrschaftlichen Pächter und von ihnen nach Maßgabe ihres Kontrakts übernommenen Reparaturen
- Archivalien-Signatur: 6587
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1808 - 1810
Baudirektion Gotha Loc. 1 Nr. 4
Dem Aufseher Hartung auf dem Seeberg wird eine wöchentliche Lohnzulage für die Aufsicht über die Beuleute verwilligt
- Archivalien-Signatur: 6718
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1808
Baudirektion Gotha Loc. 18 Nr. 21
- Archivalien-Signatur: 6141
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1808
Kammer Amt Gotha Nr. 6
- Archivalien-Signatur: 6631
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1808
Baudirektion Gotha Loc. 4 Nr. 3 b
- Archivalien-Signatur: 6311
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1808
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 91
- Archivalien-Signatur: 5810
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1808 - 1819
Kammer Stadt Gotha Nr. 591
- Archivalien-Signatur: 6644
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1808
Baudirektion Gotha Loc. 5 Nr. 15
Gesuch wegen Handel mit Galanterieartikeln in Verbindung mit dem Handel französischer, spanischer, italienischer und anderer ausländischer Weine durch die Gothaer Kaufleute Predary und Comp.
- Archivalien-Signatur: 5528
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1808
Kammer Stadt Gotha Nr. 188
Herstellung des durch das Wasser zerrissenen Fahrweges hinter der Leinamühle und was deswegen vorgekommen ist (1808-1810); Durchbruch des Wassers in die Sundhäuser Flur (1820)
- Archivalien-Signatur: 5657
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1808 - 1820
Kammer Stadt Gotha Nr. 355
- Archivalien-Signatur: 6655
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1808 - 1811
Baudirektion Gotha Loc. 6 Nr. 5
- Archivalien-Signatur: 6505
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1808 - 1863
Justizkollegium Coburg Nr. 1
- Archivalien-Signatur: 6723
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1808 - 1810
Baudirektion Gotha Loc. 18 Nr. 29 a, b
- Archivalien-Signatur: 6409
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1808 - 1816
Testamente Nr. 258
- Archivalien-Signatur: 6407
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1808
Testamente Nr. 254
Verpachtung des Platzes im Stadtgraben vor dem Erfurter Tor bei der Oelmühle auf neun Jahre an den HofmaurerAndreas Heiler
- Archivalien-Signatur: 5750
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1808 - 1810
Kammer Stadt Gotha Nr. 503
Verteilung der Hofzimmermannsarbeiten unter die beiden Zimmermeister Georg Heinricht Paul und Johann Christian Sahlender
- Archivalien-Signatur: 6603
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1808 - 1809
Baudirektion Gotha Loc. 2 Nr. 20
Von den Kaufleuten Ernst Friedrich Arnoldi und August Wilhelm Madelung zu Gotha und Christian Dröße aus Ilmenau gesuchte Erlaubnis, in Elgersburg eine Fabrik von englischem Steingut anlegen zu dürfen
- Archivalien-Signatur: 6318
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1808 - 1810
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 128
- Archivalien-Signatur: 6717
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1808
Baudirektion Gotha Loc. 18 Nr. 20
- Archivalien-Signatur: 6569
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1808 - 1809
herzogl. Vorsteheramt, Kammerakten Nr. 10
- Archivalien-Signatur: 6659
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1808
Baudirektion Gotha Loc. 7 Nr. 5
Abriß der Mauer am vormals schelihaschen Garten, Ankauf des ochischen und creuzburgischen Gartens und was sonst noch wegen der zu den öffentlichen Promenaden gezogenen Gärten vorgekommen
- Archivalien-Signatur: 6652
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1809 - 1818
Baudirektion Gotha Loc. 5 Nr. 24
Abtrag der kleinen Baracke, des Gewehrbodens, des Laboratoriums auf der Erfurter Bastion und des zur Soldatenschule gehörigen Gartens und was deswegen mit dem herzoglichen Kriegskollegium verhandelt wurde
- Archivalien-Signatur: 6695
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1809 - 1811
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 35
- Archivalien-Signatur: 6694
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1809 - 1811
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 34
- Archivalien-Signatur: 6676
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1809
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 13
Ankauf der dem Hofbedienten Keith und Schullehrer Bechstein gehörigen Häuser; was wegen Abtragung der Wälle vorgekommen
- Archivalien-Signatur: 5680
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1809 - 1810
Kammer Stadt Gotha Nr. 391
- Archivalien-Signatur: 6724
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1809
Baudirektion Gotha Loc. 18 Nr. 30
- Archivalien-Signatur: 5914
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1809
Kammer Stadt Gotha Nr. 695
Die mehreren Hausbesitzern und Einwohnern der Stadt Gotha überlassenen Wallplätze zum Selbstabtrag und mit ihnen geschlossenen Kontrakte
- Archivalien-Signatur: 6696
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1809 - 1812
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 36
Erbliche Überlassung eines Stücks vom schelihaschen Garten an den Herrn Schloßhauptmann und Major von Wangenheim
- Archivalien-Signatur: 6645
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1809
Baudirektion Gotha Loc. 5 Nr. 17
- Archivalien-Signatur: 6606
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1809
Baudirektion Gotha Loc. 2 Nr. 23
- Archivalien-Signatur: 5530
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1809 - 1813
Kammer Stadt Gotha Nr. 190
Gesuch des Nagelschmieds Ortlepp aus Gotha, ihm den 3. Teil der Nagelschmiedearbeit zum herzoglichen Bau zu übertragen
- Archivalien-Signatur: 6619
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1809
Baudirektion Gotha Loc. 3 Nr. 13
- Archivalien-Signatur: 5529
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1809 - 1815
Kammer Stadt Gotha Nr. 189
- Archivalien-Signatur: 6921
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1809 - 1810
Justizamt Ichtershausen Nr. 272
- Archivalien-Signatur: 6628
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1809 - 1810
Baudirektion Gotha Loc. 4 Nr. 4
- Archivalien-Signatur: 5787
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1809
Kammer Stadt Gotha Nr. 548
- Archivalien-Signatur: 6410
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1809 - 1819
Testamente Nr. 265
Untersuchung gegen den Hofkupferschmied, dessen Gesellen und den Tagelöhner Bauer wegen eines am 25. August 1809 entstandenen Feuers auf der Dachung der Friedrichsthaler Grotte
- Archivalien-Signatur: 6720
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1809
Baudirektion Gotha Loc. 18 Nr. 24
- Archivalien-Signatur: 6654
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1809
Baudirektion Gotha Loc. 6 Nr. 3
Von der herzoglichen Kammer gesuchte Mitteilung der Arbeitslohntaxe beim hiesigen herrschaftlichen Bauwesen
- Archivalien-Signatur: 6721
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1809 - 1810
Baudirektion Gotha Loc. 18 Nr. 26
- Archivalien-Signatur: 6621
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810
Baudirektion Gotha Loc. 3 Nr. 16
Anfnahme von 25000 Talern auf die herrschaftliche Baukasse zum Abtrag der hiesigen Stadtbollwerke und die Übertragung dieser Rechnungsführung an den Rentkommissar Gelbke (1810); was wegen Abtrag der Rückstände vorgekommen (1811)
- Archivalien-Signatur: 6686
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810 - 1811
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 24
- Archivalien-Signatur: 5751
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810
Kammer Stadt Gotha Nr. 504
Antrag der herzoglichen Baudirektion wegen Verwendung mehrerer auf den abzutragenden Stadtwällen stehernder angekaufter Häuser zu einer Wasch- und Trockenanstalt für die hiesige Stadt
- Archivalien-Signatur: 6697
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810 - 1811
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 37
- Archivalien-Signatur: 6679
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 17
Baudirektion Gotha Loc. 6 Nr. ohne
Beschwerde des Torschreibers Schuchardt im Siebleber Tor über sein geschmälertes Einkommen und was wegen Aufhebung der Torsperrgelder vorgekommen
- Archivalien-Signatur: 6687
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810 - 1812
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 25
Beschwerde einiger Gartenbesitzer in der Allee zwischen dem Siebleber und Erfurter Tore über angeblich erlittene Wasserschäden
- Archivalien-Signatur: 6647
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810
Baudirektion Gotha Loc. 5 Nr. 19
Beschwerde wegen Verunreinigung des ins herrschaftliche Brauhaus fließenden Wassers in der Gegend der ehemaligen Münze
- Archivalien-Signatur: 6681
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 20
- Archivalien-Signatur: 6608
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810
Baudirektion Gotha Loc. 2 Nr. 27
- Archivalien-Signatur: 5532
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810 - 1830
Kammer Stadt Gotha Nr. 192
Bestimmung über das am Eingang der Siebleber Straße neuerbauten Hauses und das darüber aufgenommene Inventar
- Archivalien-Signatur: 6690
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 30
- Archivalien-Signatur: 6623
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810
Baudirektion Gotha Loc. 3 Nr. 19
Der Herzog überläßt der Freischule zeitweilig ein durch Abtrag der Erfurter Bastion im Stadtwall gewonnenes Stück Land
- Archivalien-Signatur: 6678
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 16
- Archivalien-Signatur: 6620
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810
Baudirektion Gotha Loc. 3 Nr. 15
- Archivalien-Signatur: 6725
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810 - 1811
Baudirektion Gotha Loc. 18 Nr. 31
- Archivalien-Signatur: 5821
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810
Kammer Stadt Gotha Nr. 608
- Archivalien-Signatur: 6208
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810
Kammer Amt Gotha Nr. 731
- Archivalien-Signatur: 5467
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810 - 1811
Kammer Stadt Gotha Nr. 85
Einrichtung, daß die Hofwerkmeister ihre Arbeitslohnzettel zum Monatsschluß oder bei Beendigung der Arbeiten zur Revision einreichen
- Archivalien-Signatur: 6607
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810
Baudirektion Gotha Loc. 2 Nr. 26
- Archivalien-Signatur: 6683
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810 - 1811
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 21
- Archivalien-Signatur: 6646
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810
Baudirektion Gotha Loc. 5 Nr. 18
Grenzdifferenz zwischen dem Oberhofprediger Schäfer und mehreren Gartenbesitzern an einer und der Bürgerschaft, welche den Abtrag der Stadtwälle hinter der Salzengasseunternommen haben, auf der anderen Seite
- Archivalien-Signatur: 6691
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 31
- Archivalien-Signatur: 6648
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810
Baudirektion Gotha Loc. 5 Nr. 20
- Archivalien-Signatur: 6680
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 18
- Archivalien-Signatur: 5659
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810 - 1848
Kammer Stadt Gotha Nr. 357
- Archivalien-Signatur: 6414
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810
Testamente Nr. 275
- Archivalien-Signatur: 6663
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810 - 1812
Baudirektion Gotha Loc. 9 Nr. 10
- Archivalien-Signatur: 6684
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810 - 1811
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 22
Setzung etlicher neuer Grenz- und Markensteine, welche die Haarhäuser und Arnstädter Flur und Grenze scheiden
- Archivalien-Signatur: 6893
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810
Justizamt Ichtershausen Nr. 39
- Archivalien-Signatur: 6411
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810 - 1816
Testamente Nr. 269
- Archivalien-Signatur: 6412
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810
Testamente Nr. 270
- Archivalien-Signatur: 6413
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810 - 1815
Testamente Nr. 271
- Archivalien-Signatur: 6649
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810
Baudirektion Gotha Loc. 5 Nr. 21
- Archivalien-Signatur: 5793
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810 - 1815
Kammer Stadt Gotha Nr. 557
Verpachtung des vormals creuzburgischen, jetzt herrschaftlichen Gartens an den Kammeragenten Ellrich
- Archivalien-Signatur: 6682
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 19
Vom Herzog der Freischule eigentümlich überlassener Teil des unweit des Erfuter Tores abgetretenen Stadtwalles
- Archivalien-Signatur: 5494
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810
Kammer Stadt Gotha Nr. 140
- Archivalien-Signatur: 5531
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810 - 1812
Kammer Stadt Gotha Nr. 191
- Archivalien-Signatur: 5573
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810 - 1820
Kammer Stadt Gotha Nr. 237
- Archivalien-Signatur: 6661
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810 - 1812
Baudirektion Gotha Loc. 8 Nr. 11
Was wegen der beim Wallabtrag angekauften Häuser des Drechslermeisters Jusatz, des Händlers Albrecht und des Schuhmachers Frühauf vorgekommen
- Archivalien-Signatur: 5921
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810 - 1811
Kammer Stadt Gotha Nr. 704
- Archivalien-Signatur: 5572
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810 - 1811
Kammer Stadt Gotha Nr. 236
- Archivalien-Signatur: 6685
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810 - 1811
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 23
- Archivalien-Signatur: 6677
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1810
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 15
Aufhebung der Braukommission und der herzoglichen Regierung übertragene Oberaufsicht über das hiesige Brauwesen
- Archivalien-Signatur: 5623
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1811 - 1812
Kammer Stadt Gotha Nr. 298
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 26
Bei der Reparatur des Pflasters vom Siebleber Tor zum Residenzschloß vorgeschlagene Planierung der vor dem Tor des von studnitzschen Hauses befindlichen Anhöhe und Einrichtung des sich hierdurch ergebenden Platzes
- Archivalien-Signatur: 6632
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1811
Baudirektion Gotha Loc. 4 Nr. 7
- Archivalien-Signatur: 6651
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1811
Baudirektion Gotha Loc. 5 Nr. 23
Die Anpflanzung des zwischen den beiden Auffahrten vor dem Residenzschloß gelegenen Platzes und dessen Verbindung mit den Promenaden
- Archivalien-Signatur: 6633
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1811
Baudirektion Gotha Loc. 4 Nr. 8
- Archivalien-Signatur: 7066
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1811
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 1 Nr. 29
- Archivalien-Signatur: 5910
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1811
Kammer Stadt Gotha Nr. 696
Die Untersuchung der Unordnung im roten Steinbruch und die dem Bauinspektor Paul übertragene Aufsicht über den Steinbruch
- Archivalien-Signatur: 6624
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1811 - 1812
Baudirektion Gotha Loc. 3 Nr. 20
Die verschiedenen hiesigen Ländereibesitzern zugebilligte Entschädigung dafür, ihren Bauschutt künftig in die neuen Anlagen zu bringen
- Archivalien-Signatur: 6650
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1811
Baudirektion Gotha Loc. 5 Nr. 22
- Archivalien-Signatur: 6692
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1811 - 1814
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 32
- Archivalien-Signatur: 6629
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1811
Baudirektion Gotha Loc. 4 Nr. 5
- Archivalien-Signatur: 6689
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1811
Baudirektion Gotha Loc. 17 Nr. 28
- Archivalien-Signatur: 5536
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1811 - 1825
Kammer Stadt Gotha Nr. 196
- Archivalien-Signatur: 5533
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1811 - 1812
Kammer Stadt Gotha Nr. 193
- Archivalien-Signatur: 5534
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1811 - 1843
Kammer Stadt Gotha Nr. 194
Joh. Ernst Görlachs bisher ohne Konzession gefertigten Spielkarten in Gotha und was deswegen vorgekommen
- Archivalien-Signatur: 5535
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1811 - 1821
Kammer Stadt Gotha Nr. 195
- Archivalien-Signatur: 6415
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1811 - 1822
Testamente Nr. 278
- Archivalien-Signatur: 6726
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1811
Baudirektion Gotha Loc. 18 Nr. 32, 33
- Archivalien-Signatur: 5622
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1811 - 1812
Kammer Stadt Gotha Nr. 297
- Archivalien-Signatur: 6416
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1811 - 1830
Testamente Nr. 279
- Archivalien-Signatur: 5922
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1811 - 1840
Kammer Stadt Gotha Nr. 705
Verteilung der Maurerarbeit an den hiesigen herrschaftlichen Gebäuden unter die beiden Maurermeister Johann Heinrich Sahlender und Johann Andreas Heyler und deren Ernennung zum Hofmaurer
- Archivalien-Signatur: 6609
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1811
Baudirektion Gotha Loc. 2 Nr. 28
Von der herzoglichen Regierung erbetene Nachricht über die Brauchbarkeit der in der elgersburger Steingutfabrik gefertigten gebrannten Röhren
- Archivalien-Signatur: 6622
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1811
Baudirektion Gotha Loc. 3 Nr. 17
Von der Regierung wird der Baudirektion der Ankauf der vorrätigen Spritzenschläuche und Schrauben [Kupplungen] offeriert
- Archivalien-Signatur: 6727
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1811 - 1812
Baudirektion Gotha Loc. 18 Nr. 34
Vorkommnisse wegen der Einführung einer besseren Ordnung im Geschäftsgang beim herzoglichen Hofbauamt
- Archivalien-Signatur: 6610
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1811 - 1812
Baudirektion Gotha Loc. 2 Nr. 29
Was wegen der Herstellung des zweiten Bogens unterhalb der Schloßauffahrt nach dem Wachhause vorgekommen
- Archivalien-Signatur: 6630
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1811
Baudirektion Gotha Loc. 4 Nr. 6
- Archivalien-Signatur: 5754
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1811
Kammer Stadt Gotha Nr. 508
Was wegen eines den Kindern des verstorbenen Kammersekretärs Brückner allhier in Berlin zugefallenen Legats von 3000 Talern vorgekommen
- Archivalien-Signatur: 6129
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1811
Kammer Stadt Gotha Nr. 927
Wegen eines vom Oberhofprediger Schäfer sich angemaßten und befriedigten Eigentums an einem Platz, der an seinen Garten in der Bürgeraue angrenzt; Widerspruch der herzoglichen Baudirektion
- Archivalien-Signatur: 5755
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1811 - 1815
Kammer Stadt Gotha Nr. 509
Beschwerde der Einwohner des Brühler Viertels über die Wasserdämmung und Wasserführung; Was wegen Abtragung des Portals und Gewölbes des Brühler Tors vorgekommen
- Archivalien-Signatur: 5911
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1812
Kammer Stadt Gotha Nr. 697
Das von Seiten des hiesigen Stadtrates wegen des durch den dietrichschen Stollen zurückgetretene Wasser auf dem Todenhof
- Archivalien-Signatur: 5924
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1812 - 1813
Kammer Stadt Gotha Nr. 707
Dem Hofrat Zech erblich überlassener, zwischen dessen Garten und der neuen Straße vor der Schloßbrücke gelegener Platz
- Archivalien-Signatur: 5691
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1812
Kammer Stadt Gotha Nr. 422
- Archivalien-Signatur: 6611
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1812
Baudirektion Gotha Loc. 2 Nr. 30
Die vom Schreinermeister J. A. Knauer zu Gotha gebetene Entschädigung wegen des beim Abtrag des Walles am ehemaligen Siebleber Tor erlittenen Verlustes eines Stückes Garten an seinem Haus und mit demselben errichteten Rezeß
- Archivalien-Signatur: 5923
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1812 - 1813
Kammer Stadt Gotha Nr. 706
- Archivalien-Signatur: 7132
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1812
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 22 Nr. 31
- Archivalien-Signatur: 5574
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1812 - 1823
Kammer Stadt Gotha Nr. 238
Erlaubnis für den Erfurter Tuchmacher Blankenburg aus Erfurt, sich in hiesiger Stadt niederzulassen und eine Tuchmanufaktur anlegen zu dürfen
- Archivalien-Signatur: 5537
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1812 - 1825
Kammer Stadt Gotha Nr. 198
Gesuch der Witwe Martha Maria Trabsdorf aus Gotha, mit Rhein- und Frankenwein Handel treiben zu dürfen
- Archivalien-Signatur: 5538
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1812 - 1813
Kammer Stadt Gotha Nr. 199
Gesuch des hiesigen Ratsherren und Goldarbeiters Rosenberg um Überlassung eines zu dem zugefüllten Stadtgraben gehörigen und vor seinen Garten gelegenen Erdstrichs
- Archivalien-Signatur: 5692
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1812
Kammer Stadt Gotha Nr. 423
Gesuch des Kammermusikers Pitschel um Anmietung des auf der Promenade vor der Siebleber Straße an dem Bassin stehenden Hauses (1812); Reparatur des Hauses (1813-23)
- Archivalien-Signatur: 5794
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1812 - 1823
Kammer Stadt Gotha Nr. 558
- Archivalien-Signatur: 6418
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1812
Testamente Nr. 284
- Archivalien-Signatur: 6417
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1812 - 1820
Testamente Nr. 282
- Archivalien-Signatur: 5925
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1812 - 1817
Kammer Stadt Gotha Nr. 708
- Archivalien-Signatur: 6634
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1812
Baudirektion Gotha Loc. 4 Nr. 9
Was wegen des in Wahnsinn verfallenen Konditors und Pächters des Erfrischungshauses Thomas Ruben vorgekommen
- Archivalien-Signatur: 6128
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1812
Kammer Stadt Gotha Nr. 926
Wiedervereinigung der zeitherigen Baudirektionsgeschäfte mit dem Geschäftskreis der herzoglichen Kammer
- Archivalien-Signatur: 6588
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1812
Baudirektion Gotha Loc. 1 Nr. 6
- Archivalien-Signatur: 5661
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1813 - 1835
Kammer Stadt Gotha Nr. 359
- Archivalien-Signatur: 5611
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1813 - 1817
Kammer Stadt Gotha Nr. 276
- Archivalien-Signatur: 6231
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1813
Kammer Amt Gotha Nr. 921
- Archivalien-Signatur: 5913
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1813 - 1817
Kammer Stadt Gotha Nr. 699
Dem Schreinermeister Carl Friedrich Ratgeber bewilligte Unterstützung zur Wiederausbauung seines beim Wallabtrag beschädigten Hauses
- Archivalien-Signatur: 5926
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1813
Kammer Stadt Gotha Nr. 709
Der Hofmaler Kühner ersucht um erbliche Überlassung eines Landstückes vom Garten beim Waschhaus an der Flöße
- Archivalien-Signatur: 5752
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1813
Kammer Stadt Gotha Nr. 506
- Archivalien-Signatur: 5788
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1813
Kammer Stadt Gotha Nr. 549
Gesuch der Kanzlei- und Pflegegemeinden des Amts Gotha mit Ausnahme der fünf Oberdorfschaften, die Hand- und Spannfrondienste bei den herrschaftlichen Vorwerken und Gärten durch eine Abfindungssumme an Geld abzulösen
- Archivalien-Signatur: 6792
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1813 - 1814
Justizamt Gotha Nr. 147
Gesuch des Professors Kries zu Gotha um erbliche Überlassung eines zu dem vormals von schelihaschen Garten gehörigen Stückes Land
- Archivalien-Signatur: 5693
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1813 - 1818
Kammer Stadt Gotha Nr. 424
Gesuch verschiedener Einwohner Gothas, die kranken Kriegsgefangenen wegzuschaffen, die im Gewölbe unter dem Pfortenturm und der Kolonialwarenwaage verwahrt werden
- Archivalien-Signatur: 6136
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1813
Kammer Stadt Gotha Nr. 937
Gesuch von Johann Samuel Blödner um Erlaubnis zur Erbauung einer hölzernen Brücke über die Leina am Ende seines vor dem Siebleber Tor gelegenen Gartens
- Archivalien-Signatur: 5587
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1813
Kammer Stadt Gotha Nr. 251
siehe auch: A Loc. 18 Nr. 6: Bekanntmachung des Dekrets über den Aufenthalt von Franzosen in fremden Ländern, Drucksache in französischer Sprache mit Reskript Herzog Augusts v. 18. May 1809, unterzeichnet: v. d. Becke; A Loc. 18 Nr. 7: Einquartierungsliste am 24.-27. September 1813 einquartierter kaiserlich königlich französischer Truppen zu Rödichen (darunter 2 Offiziere und 2 Gemeine, die im Gut - Salzmannschule - einquartiert wurden)
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 18 Nr. 15, 16
- Archivalien-Signatur: 6419
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1813
Testamente Nr. 293
- Archivalien-Signatur: 6207
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1814
Kammer Amt Gotha Nr. 730
Die Gemeinde Siebleben hält ihren Gottesdienst bis auf weiteres im überlassenen Saal des Schloßgebäudes
- Archivalien-Signatur: 6191
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1814 - 1820
Kammer Amt Gotha Nr. 617
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 204
Vom Herzog dem Hofmaler Kuhner überlassenes Wohnhaus und die daneben befindliche Gärtnerwohnung im vormals von schelihaschen Garten; was wegen Abriß dieser Gebäude vorgekommen
- Archivalien-Signatur: 5795
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1814 - 1815
Kammer Stadt Gotha Nr. 559
Wiederherstellung der Wasserwand über dem Emleber Floßrechen (1811); Gesuch des Stadtrates um waldmietfreies Bauholz zur Herstellung des Floßwehrs bei emleben
- Archivalien-Signatur: 5660
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1814 - 1817
Kammer Stadt Gotha Nr. 358
- Archivalien-Signatur: 5927
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1815
Kammer Stadt Gotha Nr. 710
Testament des Oberhofpredigers und Konsistorialrats Wilhelm Friedrich Schäffer, hinterlegt beim Magistrat zu Megdeburg, Gesuch deswegen
- Archivalien-Signatur: 6420
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1815
Testamente Nr. 297
- Archivalien-Signatur: 5797
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1815 - 1829
Kammer Stadt Gotha Nr. 560
Verschiedene mit dem Stadtrat wegen Abtragung der Stadtwälle geführte Verhandlungen, dessen Anträge und Vorbehalte
- Archivalien-Signatur: 5912
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1815 - 1819
Kammer Stadt Gotha Nr. 698
- Archivalien-Signatur: 5753
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1815 - 1818
Kammer Stadt Gotha Nr. 507
- Archivalien-Signatur: 5561
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1816
Kammer Stadt Gotha Nr. 221
- Archivalien-Signatur: 5683
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1816 - 1818
Kammer Stadt Gotha Nr. 394
- Archivalien-Signatur: 6187
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1816 - 1833
Kammer Amt Gotha Nr. 555
Testament der verwitweten Freifrau v. Frankenberg geb. v. Rüxleben, dessen Zurücknahme und Erneuerung
- Archivalien-Signatur: 6421
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1816 - 1824
Testamente Nr. 301
- Archivalien-Signatur: 6422
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1816
Testamente Nr. 302
- Archivalien-Signatur: 5915
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1816
Kammer Stadt Gotha Nr. 700
Vom hiesigen Stadtrat in Anspruch genommenes Eigentum der vormaligen Siebleber und Erfurter Tortürme
- Archivalien-Signatur: 5682
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1816 - 1817
Kammer Stadt Gotha Nr. 393
- Archivalien-Signatur: 6656
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1816
Baudirektion Gotha Loc. 6 Nr. 7
Ansprüche des Kammermusikus Weibezahl bei seinem Garten hinter der Margarethenkirche; wegen Schäden an seinem Garten beim Gottesacker durch das Zufüllen des Teiches beim Keitenberg
- Archivalien-Signatur: 5929
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1817 - 1821
Kammer Stadt Gotha Nr. 712
- Archivalien-Signatur: 5495
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1817 - 1827
Kammer Stadt Gotha Nr. 141
Beschwerden des Kaufmanns Trumler wegen eindringenden Wasser in die Wohnungen am Sundhäuser Tor, angeblich durch Abtrag des Stadtwalles ausgelöst
- Archivalien-Signatur: 5928
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1817 - 1818
Kammer Stadt Gotha Nr. 711
Dem Nachtwächter Göring übertragene nächtliche Aufsicht über die herrschaftlichen Häuser vor dem Siebleber Tor und monatliche Zahlung von 12 Groschen (1817-1829); Beiträge zur Nachtwachlasse (1830)
- Archivalien-Signatur: 6130
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1817 - 1830
Kammer Stadt Gotha Nr. 930
Gesuch der Kramer-Innung zu Gotha um obrigkeitliche Bestätigung zu der in hiesiger Stadt zu errichtenden kaufmännischen Lehr- und Bildungsanstalt
- Archivalien-Signatur: 6314
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1817
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 114
Gesuch der Vorsteher der hiesigen Turnanstalt um Überlassung eines schicklichen Platzes zu den Turnübungen
- Archivalien-Signatur: 6134
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1817
Kammer Stadt Gotha Nr. 929
Gesuch des M. M. Ladensack hier um Vererbung eines hinter ihrem Haus gelegenen Wallfleckens, Gesuche anderer Hausbesitzer vor dem Erfurter tor um Überlassung der vor ihren Häusern liegenden Plätze
- Archivalien-Signatur: 5694
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1817
Kammer Stadt Gotha Nr. 428
- Archivalien-Signatur: 5540
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1817 - 1824
Kammer Stadt Gotha Nr. 201
Verkauf der herrschaftlichen Windschneidemühle; Antrag des Kriegskollegiums wegen des nach dem Laboratorium führenden Fußweges
- Archivalien-Signatur: 5695
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1817 - 1818
Kammer Stadt Gotha Nr. 429
Verpachtung der Ländereien und Zubehörungen des ehemaligen hiesigen Vorwerks auf jeweils sechs Jahre von 1819, 1825
- Archivalien-Signatur: 5726
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1817 - 1818
Kammer Stadt Gotha Nr. 475
- Archivalien-Signatur: 7048
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1817
Justizamt Tenneberg Loc. 46 Nr. 13
Vom hiesigen Stadtrat in Antrag gebrachte Anlage einer Abschlagschleuse zwischen dem hiesigen Leinafluß und der Sundhäuser Mühle
- Archivalien-Signatur: 5930
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1817 - 1834
Kammer Stadt Gotha Nr. 713
Abtrag der Stadtwälle und was deswegen weiter vorgekommen; Vererbung der dadurch gewonnenen Wallplätze
- Archivalien-Signatur: 5931
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1818 - 1819
Kammer Stadt Gotha Nr. 714
Beschwerden der Besitzerin der Oelmühle vor dem Erfurter Tor M. Sus. Tröll wegen geschehener Bedeckung des MühlenGerinns
- Archivalien-Signatur: 5932
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1818 - 1821
Kammer Stadt Gotha Nr. 715
Das Gesuch der Hausbesitzer in der Umgebung der vormaligen Münze, daß die vor ihren Häusern und Gärten befindlichen baufälligen Pfeiler durch andere Einfriedungen ersetzt werden (1818-1826)
- Archivalien-Signatur: 5950
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1818 - 1833
Kammer Stadt Gotha Nr. 734
Das Gesuch der verwitweten Frau Kammerrat Kästner, ihr am Schloßberg gelegenes Wohnhaus veräußern zu dürfen; das überlassene und später zurückgenommene Laaßgut
- Archivalien-Signatur: 5934
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1818 - 1828
Kammer Stadt Gotha Nr. 717
Das Gesuch der Vorsteher der Gesellschaft in dem Kaffeehaus zu Gotha um kostenfreie Abgabe von Zimmerholz und Bretterwaren zum Bau eines Schauspielhauses im Garten des Kaffeehauses
- Archivalien-Signatur: 5935
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1818
Kammer Stadt Gotha Nr. 718
- Archivalien-Signatur: 6180
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1818
Kammer Amt Gotha Nr. 508
- Archivalien-Signatur: 6179
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1818
Kammer Amt Gotha Nr. 507
- Archivalien-Signatur: 6423
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1818 - 1821
Testamente Nr. 311
- Archivalien-Signatur: 6424
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1818 - 1828
Testamente Nr. 319
Was wegen des von dem Gerbermeister Arnold hinter seiner Scheune abgetragenen Wallflecks vorgekommen
- Archivalien-Signatur: 5933
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1818 - 1825
Kammer Stadt Gotha Nr. 716
Wiederherstellung der in den herrschaftlichen Lustschlössern zu Ichtershausen, Molsdorf und Siebleben durch die dort eingerichteten Militärlazarette verursachten Baureparaturen
- Archivalien-Signatur: 6249
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1818 - 1820
Kammer Amt Gotha Nr. 1282
- Archivalien-Signatur: 6887
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1819
Justizamt Ichtershausen Nr. 11
Die der herzoglichen Kammer auf das ehemals von Schelihaische und das vormals Starkloffsche Haus zustehende Brauhofsgerechtigkeit
- Archivalien-Signatur: 5433
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1819
Kammer Stadt Gotha Nr. 34
- Archivalien-Signatur: 5697
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1819 - 1820
Kammer Stadt Gotha Nr. 433
Die vom König von Preußen der Gemeinde Ichtershausen und dem dasigen Gerichtsschöppen Fabian Möller, wegen des den während der Blockade der Festung Erfurt im Jahre 1813 im dortigen Hauptlazarett verstorbenen Krieger errichteten Denkmals
- Archivalien-Signatur: 6343
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1819
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 205
Die zwischen dem Stadtrat zu Gotha und der herzoglichen Kammer getroffene Übereinkunft wegen der Plätze, die nach Abtragung der Stadtwälle teils zu den Anlagen verwendet, teils an Privatpersonen vererbt worden sind
- Archivalien-Signatur: 6296
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1819
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 46
Gesuch des Leinewebers Georg Michael Schör um Überlassung eines hinter seinem Garten gelegenen Wallfleckens (1819); ähnliche Gesuche des Kaufmanns Friedrich und des Landbraumeisters Weidner (1822)
- Archivalien-Signatur: 5696
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1819 - 1822
Kammer Stadt Gotha Nr. 431
- Archivalien-Signatur: 6425
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1819
Testamente Nr. 322
Verhandlungen mit dem hiesigen Stadtrat bei Gelegenheit der Vererbung mehrerer Wall- und Alleenflecken an hiesige Einwohner (1819/20); Herstellung des Fahrweges am Brühler Tor nach der Werneburg (1821/22)
- Archivalien-Signatur: 5756
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1819 - 1822
Kammer Stadt Gotha Nr. 511
Wiederbesetzung der hiesigen Amtsvogteistelle an den Kammerarchivar Eisenträger; Berichtigung der Rechnungsgewährschaft des verstorbenen Amtsvogts Krauser
- Archivalien-Signatur: 6243
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1820 - 1824
Kammer Amt Gotha Nr. 1208
- Archivalien-Signatur: 5936
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1820 - 1823
Kammer Stadt Gotha Nr. 719
- Archivalien-Signatur: 7081
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1820
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 17 Nr. 13
- Archivalien-Signatur: 6922
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1820 - 1821
Justizamt Ichtershausen Nr. 300
- Archivalien-Signatur: 6930
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1820 - 1821
Justizamt Ichtershausen Nr. 461
Kammer Stadt Gotha Nr. 360
- Archivalien-Signatur: 5624
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1820
Kammer Stadt Gotha Nr. 301
- Archivalien-Signatur: 6966
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1820 - 1824
Justizamt Tonna Nr. 666
- Archivalien-Signatur: 6845
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1820 - 1825
Justizamt Gotha Nr. 1247
berlassung des Lustschlosses Friedrichsthal an die Frau Herzogin Caroline Amalie (1821); Vergrößerung des vormaligen kurfürstlichen Hauses am Siebleber Tor (1822-1826)
- Archivalien-Signatur: 5727
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1821 - 1826
Kammer Stadt Gotha Nr. 476
Brau- und Malzgerechtigkeit, ruhend auf dem ehemals starkloffschen, jetzt herrschaftlichen Haus in der Sundhäuser Gasse
- Archivalien-Signatur: 5434
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1821
Kammer Stadt Gotha Nr. 35
Der Stadtrat zu Gotha schlägt die Übernahme der Aufsicht über den Wasserlauf der Leina gegen eine Gebühr vor
- Archivalien-Signatur: 7007
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1821 - 1822
Justizamt Tenneberg Loc. 19 Nr. 5
Die Aufhebung der Administration des Vorwerks und der Mühle zu Reinhardsbrunn und die Verwaltung derselben durch die Kammer
- Archivalien-Signatur: 7069
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1821
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 14 Nr. 97
Die von der herzoglichen Kammer befohlene Anerkennung des vom Gothaer Stadtrat neu gefertigten Lehnbuches durch die Amtsvogtei
- Archivalien-Signatur: 5417
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1821
Kammer Stadt Gotha Nr. 3
Erblicher Überlassung eines vor dem Erfurter Tor befindlichen Platzes an die hiesige Clubgesellschaft zum Bau eines Gesellschaftshauses
- Archivalien-Signatur: 5698
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1821
Kammer Stadt Gotha Nr. 434
- Archivalien-Signatur: 6923
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1821
Justizamt Ichtershausen Nr. 330
- Archivalien-Signatur: 5684
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1821
Kammer Stadt Gotha Nr. 396
Schäden durch die Wasserflut am 21. Juni 1821 in mehreren Gärten vor dem Brühler Tor und die deswegen seitens des hiesigen Stadtrates geschehenen Anträge
- Archivalien-Signatur: 5937
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1821
Kammer Stadt Gotha Nr. 720
Übereinkunft mit dem Stadtrat wegen dessen Anspruch auf das Eigentum des Sundhäuser Tores und deswegen getroffene Übereinkunft
- Archivalien-Signatur: 5685
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1821
Kammer Stadt Gotha Nr. 397
Vergrößerung des Floßplatzes an der Leina und deshalb von mehreren Sundhäuser Bürgern aquirierte Ackerstücke
- Archivalien-Signatur: 5663
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1821 - 1826
Kammer Stadt Gotha Nr. 361
Kammer Stadt Gotha Nr. 723
Bauveränderungen im Lokal der Steinmühlengesellschaft wegen des vom Herzog beabsichtigten Besuchs der theatralischen Vorstellungen
- Archivalien-Signatur: 5938
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1822
Kammer Stadt Gotha Nr. 722
Gesuch des Gesuch des Kabinettschreiners Munk um erbliche Überlassung des neben seinem Wohnhaus befindlichen Wallfleckens
- Archivalien-Signatur: 5699
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1822
Kammer Stadt Gotha Nr. 435
- Archivalien-Signatur: 5940
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1822 - 1823
Kammer Stadt Gotha Nr. 724
- Archivalien-Signatur: 6158
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1822 - 1837
Kammer Amt Gotha Nr. 281
- Archivalien-Signatur: 6319
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1822
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 144
- Archivalien-Signatur: 6846
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1822
Justizamt Gotha Nr. 1248
- Archivalien-Signatur: 6177
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1823 - 1829
Kammer Amt Gotha Nr. 505
Die beabsichtigten Veränderungen und Verzierungen an dem Rundel hinter dem herzoglichen Residenzschloß
- Archivalien-Signatur: 5941
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1823
Kammer Stadt Gotha Nr. 725
Die von den Hausbesitzern am sogenannten Berge gebetene Herstellung eines Ausweges nach den Schloßanlagen
- Archivalien-Signatur: 5757
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1823 - 1827
Kammer Stadt Gotha Nr. 512
- Archivalien-Signatur: 5551
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1823 - 1847
Kammer Stadt Gotha Nr. 212
Fege des Floßgrabens von Georgenthal bis Emleben und dessen Raparatur (1823-1831); Weigerung des Stadtrates zu Gotha, die Uferreparaturen am Leinagraben beim Hirzberge und Adolphsrod unweit von Georgenthal vornehmen zu lassen (1830-1834)
- Archivalien-Signatur: 5664
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1823 - 1834
Kammer Stadt Gotha Nr. 362
Vom Stadtrat angeordneter Bau eines neuen Gerinns im Leinagraben hinter dem Garten der Frau Generalin von Wangenheim
- Archivalien-Signatur: 5942
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1823
Kammer Stadt Gotha Nr. 726
- Archivalien-Signatur: 6818
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1824 - 1825
Justizamt Gotha Nr. 677
- Archivalien-Signatur: 5943
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1824
Kammer Stadt Gotha Nr. 727
- Archivalien-Signatur: 7146
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1824
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 23 Nr. 12
- Archivalien-Signatur: 5947
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1824 - 1825
Kammer Stadt Gotha Nr. 731
- Archivalien-Signatur: 5945
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1824
Kammer Stadt Gotha Nr. 729
Gesuch des Mundkochs Dietrich aus Gotha, daß zur Ableitung des im Keller seines Hauses getretenen Wassers ein Abzugstollen auf herrschaftliche Kosten geführt werden möchte
- Archivalien-Signatur: 5946
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1824 - 1825
Kammer Stadt Gotha Nr. 730
Verlegung der durch den Hausgarten des Herzogs führenden, dem hiesigen Stadtrat zustehenden Brunnenleitung
- Archivalien-Signatur: 5944
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1824
Kammer Stadt Gotha Nr. 728
- Archivalien-Signatur: 5629
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1825
Kammer Stadt Gotha Nr. 321
- Archivalien-Signatur: 5949
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1825 - 1831
Kammer Stadt Gotha Nr. 733
Das hiesige Schreinerhandwerk bittet um Unterstützung zur Errichtung eines Möbelmagazins (1825); das ihnen überlassene Haus am Ausgang der Siebleber Gasse; die spätere Räumung und Überlassung an den Polizeirat und Kommissar Eberhardt (1829)
- Archivalien-Signatur: 6098
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1825 - 1829
Kammer Stadt Gotha Nr. 887
- Archivalien-Signatur: 7147
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1825
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 23 Nr. 13
Gesuch der Mademoiselle Wedekind und der Erben des verstorbenen Hofrates Becker um erbliche Überlassung der vor ihren Wohnhäusern liegenden wüsten Plätze
- Archivalien-Signatur: 5700
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1825
Kammer Stadt Gotha Nr. 436
Gesuch des Schuhmachers Cramer, des O. C. K. Boten Schmidt und des Tagelöhners C. H. Krauser um Vererbung der hinter ihren Besitzungen liegenden Wallböschungen
- Archivalien-Signatur: 5701
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1825 - 1841
Kammer Stadt Gotha Nr. 438
Mandat über das Ableben des Herzogs Friedrich IV. zu Gotha und die Übertragung der Landesverwaltung an die Herzöge zu Hildburghausen, Meiningen und Coburg
- Archivalien-Signatur: 6946
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1825
Justizamt Tonna Nr. 109
- Archivalien-Signatur: 7067
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1825 - 1826
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 1 Nr. 39
Überlassung sämtlicher jetzt in die Kammerkasse fließenden Steuern an die herzogliche Obersteuer- und Landschaftskasse
- Archivalien-Signatur: 5612
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1825 - 1840
Kammer Stadt Gotha Nr. 281, 282, 283
- Archivalien-Signatur: 5948
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1825
Kammer Stadt Gotha Nr. 732
- Archivalien-Signatur: 5951
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1826
Kammer Stadt Gotha Nr. 735
- Archivalien-Signatur: 7125
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1826
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 21 Nr. 1
Die Errichtung der herzoglichen Kommission für die Angelegenheiten des Ackerbaues, des Handels und Gewerbes und deren fortlaufende Verhandlungen an den Sessionstagen
- Archivalien-Signatur: 6331
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1826 - 1829
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 170
Die von dem Landkammerrat Bertuch in Auftrag der Herzogin Luise von S.-Saalfeld-Coburg überreichten Kaufbriefe, Quittungen und Literalien über die Grundstücke, die zum großen Garten gehören
- Archivalien-Signatur: 5758
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1826
Kammer Stadt Gotha Nr. 513
Fertigung eines neuen Lehn- und Lagerbuches über die dem Vorsteheramt lehnenden Grundstückeund bei der STadt Gotha
- Archivalien-Signatur: 6565
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1826 - 1833
herzogl. Vorsteheramt, Kammerakten Nr. 6
Gesuch des Schreiners Joh. Carl Gräser und Joh. Christian Schmidt um erbliche Überlassung eines Wallflecks
- Archivalien-Signatur: 5702
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1826
Kammer Stadt Gotha Nr. 440
- Archivalien-Signatur: 6250
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1826 - 1830
Kammer Amt Gotha Nr. 1285
- Archivalien-Signatur: 6932
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1826
Justizamt Ichtershausen Nr. 544
- Archivalien-Signatur: 7049
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1826 - 1850
Justizamt Tenneberg Loc. 46 Nr. 14
- Archivalien-Signatur: 5952
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1826
Kammer Stadt Gotha Nr. 736
Antrag der herzoglichen Regierung, daß die in Gotha gelegenen herrschaftlichen Häuser der jährlichen Feuerstättenvisitation durch den Stadtrat in polizeilicher Hinsicht unterworfen werden möchten
- Archivalien-Signatur: 5468
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1827
Kammer Stadt Gotha Nr. 86
Befohlene Erlassung einer Zirkularverordnung: Die Schonung und Aufbewahrung der in dem hiesigen herzoglichen Landen sich befindenden besonderen Merkwürdigkeiten der Natur, der Kunst, des Altertums und anderer Gegenstände dieser Art
- Archivalien-Signatur: 6345
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1827
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 231
- Archivalien-Signatur: 7133
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1827
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 22 Nr. 38
Das Oberkonsistorium fordert Berichterstattung über die Einrichtung der Seelenregister in den Ortschaften des geistlichen Untergerichts Tenneberg
- Archivalien-Signatur: 7060
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1827 - 1829
Justizamt Tenneberg Loc. 53 Nr. 8
Die von der Feuerversicherungsbank für den deutschen Handelsstand zum Behuf einer schnellen Hilfeleistung bei Brandausbruch in der Stadt beabsichtigte Einrichtung einer Pompierskompanie [Spritzenarbeiter bei Feuersbrünsten]
- Archivalien-Signatur: 5469
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1827
Kammer Stadt Gotha Nr. 87
- Archivalien-Signatur: 5953
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1827 - 1832
Kammer Stadt Gotha Nr. 737
- Archivalien-Signatur: 6332
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1827 - 1830
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 172
- Archivalien-Signatur: 6251
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1827 - 1835
Kammer Amt Gotha Nr. 1286
- Archivalien-Signatur: 6847
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1827
Justizamt Gotha Nr. 1251
Vom Gewerbeverein bei Herzog eingereichte Vorschläge zu einer zweckmäßigen Einrichtung der Sonntagsschule
- Archivalien-Signatur: 6344
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1827
Landesreg. Gotha, ältere Akten Nr. 217
- Archivalien-Signatur: 5956
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1828 - 1841
Kammer Stadt Gotha Nr. 742
Berichterstattung über das Gesuch des Malers Emil Jacobs zu Gotha wegen Unterstützung bei der Ausführung eines Altar-Gemäldes
- Archivalien-Signatur: 6100
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1828
Kammer Stadt Gotha Nr. 889
- Archivalien-Signatur: 7134
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1828
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 22 Nr. 39
Besoldungen der Gymnasiallehrer, Stadtschullehrer, Beiträge zum neu gebildeten Gymnasialfond und die außerordentlichen Zuschüsse hierzu
- Archivalien-Signatur: 5497
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1828 - 1850
Kammer Stadt Gotha Nr. 143
Der Abtrag des zum Grundraum der beabsichtigten Erweiterung der Superintendentur Wallstückes hinter dem Gebäude
- Archivalien-Signatur: 5955
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1828 - 1831
Kammer Stadt Gotha Nr. 741
- Archivalien-Signatur: 5963
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1828 - 1829
Kammer Stadt Gotha Nr. 739
Der Kornschreiber Lehmann bittet um Überlassung des an der Reitbahn liegenden herrschaftlichen Hauses, das der Hofschmied Lange bisher bewohnte (1828/29)
- Archivalien-Signatur: 5798
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1828 - 1829
Kammer Stadt Gotha Nr. 561
Die dem Franz Falk, Besitzer des Kaffeehauses "Zur Stadt Coburg", in der Siebleber Vorstadt erteilte Gastgerechtigkeit
- Archivalien-Signatur: 5541
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1828
Kammer Stadt Gotha Nr. 202
Kammer Stadt Gotha Nr. 363
Gesuch des Schreinermeisters Joh. David Böttcher um erbliche Überlassung des zur Vergrößerung seines Wohnhauses, des sg. Erfrischungshauses erforderlichen Terrains von dem Wall und den Anlagen, Verschönung seines neu zu errichtenden Hauses
- Archivalien-Signatur: 5703
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1828 - 1830
Nr. 427: Verkauf des Erfrischungshauses (1815-1825)
Kammer Stadt Gotha Nr. 443
- Archivalien-Signatur: 5588
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1828
Kammer Stadt Gotha Nr. 252
Transport des von buchwaldschen Denkmals von Eisenberg nach Siebleben (1828); Aufstellung des Denkmals in der Nische hinter dem Altar in der Kirche zu Siebleben (1829)
- Archivalien-Signatur: 6192
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1828 - 1829
Kammer Amt Gotha Nr. 618
- Archivalien-Signatur: 6824
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1828
Justizamt Gotha Nr. 965
- Archivalien-Signatur: 5954
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1828
Kammer Stadt Gotha Nr. 738
Vorstellung des Töpfermeisters Roßbach hier wegen Wegschaffung von Schutt und Unrat sowie Reparatur einer Brücke über den wilden Graben
- Archivalien-Signatur: 5589
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1828
Kammer Stadt Gotha Nr. 253
- Archivalien-Signatur: 5800
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1829 - 1830
Kammer Stadt Gotha Nr. 564
Auf Anordnung des Stadtrates wird die zwischen dem vormaligen alten Amtshaus und der Fronveste gelegene Mauer abgerissen
- Archivalien-Signatur: 5957
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1829 - 1830
Kammer Stadt Gotha Nr. 743
Außergerichtlicher Verkauf der Pulvermühle mit Zubehör an den Ölmüller Johann Friedrich Christian Koegel in Gotha
- Archivalien-Signatur: 6848
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1829
Justizamt Gotha Nr. 1252
- Archivalien-Signatur: 5962
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1829 - 1834
Kammer Stadt Gotha Nr. 748
Bauveränderungen an dem ehemals hartjeischen Wohnhaus in der Nähe des Bauhofes; Einrichtung einer Wohnung für den Landbaumeister Kuhn in dem zum Palais gehörigen Stallgebäude
- Archivalien-Signatur: 5802
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1829 - 1832
Kammer Stadt Gotha Nr. 567
- Archivalien-Signatur: 7082
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1829
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 17 Nr. 18
Kammer Stadt Gotha Nr. 364
- Archivalien-Signatur: 5961
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1829
Kammer Stadt Gotha Nr. 747
- Archivalien-Signatur: 7120
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1829
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 76
Der zwischen dem Barbier Samuel Andreas Weibezahl zu Gotha und dem Barbier Johann Georg Laux zu Gotha abgeschlossene Kaufkontrakt über eine Barbier-Gerechtigkeit
- Archivalien-Signatur: 6997
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1829
Stadtgericht Gotha Loc. 570 Nr. 579
- Archivalien-Signatur: 7172
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1829 - 1831
herzogliches Hofbauamt Nr. 23
- Archivalien-Signatur: 5799
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1829 - 1831
Kammer Stadt Gotha Nr. 562
Die von der verwitweten Herzogin Amalia von Sachsen-Gotha und Altenburg, geb. Landgräfin von Hessen bei dem Justizkollegium deponierten drei Schatullen mit Wertsachen und Dokumenten
- Archivalien-Signatur: 6543
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1829 - 1837
Justizkollegium Gotha Nr. 386
- Archivalien-Signatur: 6099
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1829
Kammer Stadt Gotha Nr. 888
- Archivalien-Signatur: 6178
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1829
Kammer Amt Gotha Nr. 506
Gesuch des Besitzers der Porzellanfabrik Fr. Egyd. Henneberg um Überlassung des Bisher zur Massemühle benutzten Platzes neben der Kalkmühle auf dem herrschaftlichen Ziegelhof oder des Platzes bei der alten Münze zur Anlage einer Massemühle
- Archivalien-Signatur: 5706
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1829 - 1849
Kammer Stadt Gotha Nr. 446
Gesuch des Färbermeisters Runge um eigentümliche Überlassung eines hinter seinem Garten unweit des Haferbodens gelegenen Stückes Wallfuttermauer; Übereignung dieser Wallmauer an den Tünchermeister J. Chr. Wiener
- Archivalien-Signatur: 5959
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1829
Kammer Stadt Gotha Nr. 745
- Archivalien-Signatur: 7077
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1829
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 15 Nr. 62
Gesuch des Schreinermeisters Böttger in der sogen. Limonaderie, an die Abfallröhre aus dem Hofbrauhaus einen einbohrigen Röhrenstrang anlegen zu dürfen.
- Archivalien-Signatur: 5964
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1829
Kammer Stadt Gotha Nr. 740
- Archivalien-Signatur: 5704
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1829
Kammer Stadt Gotha Nr. 444
- Archivalien-Signatur: 5958
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1829 - 1835
Kammer Stadt Gotha Nr. 744
Herstellung einer Grube bei der Konterallee vor dem Sundhäuser Tor zur Sammlung der Mistjauche von der Burgfreiheit
- Archivalien-Signatur: 5960
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1829
Kammer Stadt Gotha Nr. 746
Kammerherr und Hauptmann von Gilsa zu Coburg erhält vom Herzog am Festungsberg den ehemals feilerschen, jetzt herrschaftlichen Garten gegen Abtretung des von gilsaschen Gartens in der Erfurter Vorstadt (1829-1831)
- Archivalien-Signatur: 5761
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1829 - 1835
Kammer Stadt Gotha Nr. 516
Reparatur der steinernen Brücke über den Abschlaggraben des Leinakanals in der Nähe des herrschaftlichen Holzhofes
- Archivalien-Signatur: 5590
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1829 - 1836
Kammer Stadt Gotha Nr. 254
Unterstützung der Witwe Seyfarth zu Gotha und Beschäftigung ihres Sohnes Georg Karl bei dem herrschaftlichen Bauwesen
- Archivalien-Signatur: 6101
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1829
Kammer Stadt Gotha Nr. 890
Verpachtung der Grasnutzung von verschiedenen Rasenplätzen vor den Erfurter und Siebleber Stadtausgängen
- Archivalien-Signatur: 5760
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1829 - 1843
Kammer Stadt Gotha Nr. 515
Verpflichtung der Mitglieder des herzoglichen Justizkollegiums als auch der in dessen Sekretariat und Registratur angestellten Subalternen
- Archivalien-Signatur: 6519
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1829
Justizkollegium Gotha Nr. 21
Vom Herzog befohlene Berichterstattung über verschiedene, die Wege um die hiesige Residenzstadt betreffende Fragen
- Archivalien-Signatur: 5759
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1829
Kammer Stadt Gotha Nr. 514
- Archivalien-Signatur: 5539
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1829
Kammer Stadt Gotha Nr. 200
Vorstellung des Tünchers und Gerichtsdieners J. H. Göcking zu Großenbehringen als Hausbesitzer in der Heinoldsgasse hier; wegen des beabsichtigten Hausbaues seines Nachbarn Schmidt und die Überlassung von Wallterrain an Zuchtmeister Schmidt
- Archivalien-Signatur: 5705
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1829 - 1832
Kammer Stadt Gotha Nr. 445
- Archivalien-Signatur: 7151
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1830 - 1838
herzogliches Hofbauamt Nr. 1
Baureparaturen an den Geschäftslokalitäten des herzoglichen Oberkonsistoriums und des Kriegskollegiums
- Archivalien-Signatur: 7200
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1830 - 1842
herzogliches Hofbauamt Nr. 55
- Archivalien-Signatur: 7198
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1830 - 1848
herzogliches Hofbauamt Nr. 53
- Archivalien-Signatur: 7033
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1830
Justizamt Tenneberg Loc. 43 Nr. 14
- Archivalien-Signatur: 7194
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1830 - 1840
herzogliches Hofbauamt Nr. 46
- Archivalien-Signatur: 7119
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1830
Altes Archiv von Reinhardsbrunn A Loc. 19 Nr. 75
Bewilligte Unterstützung zur Fortbildung des Gothaer Mechanikers Heinrich Carl Haßenstein (1830-1832); dessen Prüfung (1840)
- Archivalien-Signatur: 6103
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1830 - 1840
Kammer Stadt Gotha Nr. 892
- Archivalien-Signatur: 6105
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1830 - 1832
Kammer Stadt Gotha Nr. 894
- Archivalien-Signatur: 5542
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1830
Kammer Stadt Gotha Nr. 203
- Archivalien-Signatur: 7193
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1830 - 1831
herzogliches Hofbauamt Nr. 45
Der Ausbau des Schloßwachgebäudes und die dem Hoflakai Groß in diesem Gebäude überlassene Wohnung; Utensilien in der Wachstube
- Archivalien-Signatur: 7199
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1830 - 1836
herzogliches Hofbauamt Nr. 54
- Archivalien-Signatur: 6525
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1830
Justizkollegium Gotha Nr. 313
- Archivalien-Signatur: 7176
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1830 - 1836
herzogliches Hofbauamt Nr. 27
- Archivalien-Signatur: 7177
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1830 - 1834
herzogliches Hofbauamt Nr. 28
- Archivalien-Signatur: 7175
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1830 - 1846
herzogliches Hofbauamt Nr. 26
Die Gemeinde Siebleben untersagt dem Fuhrmann Götze den Transport von Steinen aus den herrschaftlichen Brüchen am Seeberg durch ihre Flur
- Archivalien-Signatur: 6209
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1830 - 1832
Kammer Amt Gotha Nr. 735
- Archivalien-Signatur: 6102
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1830 - 1834
Kammer Stadt Gotha Nr. 891
- Archivalien-Signatur: 7173
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1830 - 1846
herzogliches Hofbauamt Nr. 24
- Archivalien-Signatur: 6287
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1830
Kammer Amt Gotha Nr. 1455
Durch den Verkauf aus dem Privatnachlaß Herzog Friedrich IV. erlangte Summe von 5104 Talern zur Einzahlung in die herzogliche Kammerkasse als mit 4 % vergütetem Kapital
- Archivalien-Signatur: 6429
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1830
verm. Kammerakten S.-Altenburg Nr. 15
- Archivalien-Signatur: 7195
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1830 - 1847
herzogliches Hofbauamt Nr. 47
- Archivalien-Signatur: 6789
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1830
Justizamt Gotha Nr. 136
Geld- und Naturalbeitrag der herzoglichen Kammer zum Bau einer steinernen Brücke über den Graben unterhalb des Gasthofes zum Mohren in der Erfurter Vorstadt (1829); Verwendung des auf dem sogenannten Galgenberg befindlichen verfallenen Galg
- Archivalien-Signatur: 5591
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1830
Kammer Stadt Gotha Nr. 255
Gesuche um Anstellung als herrschaftlicher Bauamtstagelöhner, Lohnerhöhung der angestellten Tagelöhner
- Archivalien-Signatur: 7174
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1830 - 1847
herzogliches Hofbauamt Nr. 25
- Archivalien-Signatur: 6288
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1830
Kammer Amt Gotha Nr. 1457
- Archivalien-Signatur: 6104
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1830
Kammer Stadt Gotha Nr. 893
- Archivalien-Signatur: 6825
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1830 - 1831
Justizamt Gotha Nr. 968
Verwandlung der Zinsen des vom Herzog zur Erreichung nützlicher Zwecke im Schulwesen bestimmten Kapitals von 1000 Reichstalern von dem Kaufgeld für das sogenannte alte Amtshaus hier
- Archivalien-Signatur: 5498
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1830 - 1841
Kammer Stadt Gotha Nr. 144
Verwendung der beiden sogenannten Wachhäuser am Ausgang der Siebleber Straße zum hiesigen Rentamt und zur Wohnung des ersten Rentbeamten
- Archivalien-Signatur: 5803
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1830 - 1835
Kammer Stadt Gotha Nr. 568
Vom Baudirektor Eberhardt aus Coburg angestellte Erörterungen über den Betrieb der hiesigen herzoglichen Ziegelhütte; deren Verpachtung (1830/32); Verkauf der Ziegeleigebäude auf Abriß und Befugnis zum Ziegeleibetrieb an anderem Platz
- Archivalien-Signatur: 5801
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1830 - 1832
Kammer Stadt Gotha Nr. 566
Zwischen dem Orangeriegarten und dem Haus des Trödlers Kestner befindliches, von der Witwe des Ziegelbrenners Wolfgang in Anspruch genommener Durchgang
- Archivalien-Signatur: 5762
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1830 - 1834
Kammer Stadt Gotha Nr. 517
Arrangierung des Amtsarchivs in Gotha und die Anstellung eines Hilfskopisten beim hiesigen Justizamt
- Archivalien-Signatur: 6181
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1831 - 1834
Kammer Amt Gotha Nr. 512
- Archivalien-Signatur: 7185
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1831 - 1847
herzogliches Hofbauamt Nr. 36
Die Beschäftigung verdienstloser Armer der hiesigen Stadt bei baulichen Unternehmungen und die Abarbeitung von Sporteln, Gebühren, Strafen etc.
- Archivalien-Signatur: 7152
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1831 - 1839
herzogliches Hofbauamt Nr. 2
- Archivalien-Signatur: 6524
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1831
Justizkollegium Gotha Nr. 314
- Archivalien-Signatur: 6289
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1831
Kammer Amt Gotha Nr. 1459
- Archivalien-Signatur: 6150
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1831
Kammer Amt Gotha Nr. 25
Gesuch der Witwe Rauschelbach um Überlassung der Wallböschung an ihrem Gärtchen (1831); ähnliche Gesuche der Bürger Rasbach, Oswald, Keub und Göcking (1831-1841)
- Archivalien-Signatur: 5708
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1831 - 1841
Kammer Stadt Gotha Nr. 448
Gesuch des Nagelschmiedes Schuchardt um Überlassung eines hinter seinem Hause liegenden Stückes Wallterrain
- Archivalien-Signatur: 5707
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1831
Kammer Stadt Gotha Nr. 447
Vererbung eines vor dem Sundhäuser Tor neben dem fladungschen Garten und der Generalsuperintendentur gelegenen Wallfleckens an den Buchbindermeister Ludwig Julius Herlau
- Archivalien-Signatur: 5709
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1831 - 1848
Kammer Stadt Gotha Nr. 449
- Archivalien-Signatur: 6817
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1831
Justizamt Gotha Nr. 480
- Archivalien-Signatur: 6252
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1831 - 1832
Kammer Amt Gotha Nr. 1293
Vertrag zwischen der Kammer und dem Seiler und Burgschultheißen Lenz über den Verkauf eines Gartenstückes in der Burgfreiheit vor dem Sundhäuser Tor zwecks Erbauung eines Chausseehauses
- Archivalien-Signatur: 5763
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1831
Kammer Stadt Gotha Nr. 518
Abtretung wüster Gemeindeplätze in Sundhausen an der Chaussee nach Reinhardsbrunn an die betreffenden Hausbesitzer wegen Verschönerung und Anlage von Gärten
- Archivalien-Signatur: 6826
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1832 - 1835
Justizamt Gotha Nr. 972
- Archivalien-Signatur: 5968
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1832 - 1837
Kammer Stadt Gotha Nr. 754
- Archivalien-Signatur: 5965
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1832
Kammer Stadt Gotha Nr. 749
- Archivalien-Signatur: 5625
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1832 - 1838
Kammer Stadt Gotha Nr. 309
- Archivalien-Signatur: 6253
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1832
Kammer Amt Gotha Nr. 1300
- Archivalien-Signatur: 7155
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1832 - 1837
herzogliches Hofbauamt Nr. 5
Die Einsendung des Geschäftsjournals an die herzogliche Kammer; Beseitigung rückständiger Gegenstände
- Archivalien-Signatur: 7156
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1832 - 1846
herzogliches Hofbauamt Nr. 6
Die mit dem Prädikat Hofhandwerker begnadigten Bauprofessionisten; Gesuche um herrschaftliche Anstellung: 1. Maler Herkammer; 2. Tüncher Voigt; 3. Hofbildhauer Wetzel
- Archivalien-Signatur: 7178
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1832 - 1844
herzogliches Hofbauamt Nr. 29
Die zur Anzeige gekommenen Unregelmäßigkeiten bei der Abgabe von Baumaterialien vom herrschaftlichen Bauhof
- Archivalien-Signatur: 7153
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1832
herzogliches Hofbauamt Nr. 3
- Archivalien-Signatur: 7180
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1832 - 1845
herzogliches Hofbauamt Nr. 31
Gesuch des Schreinermeisters Carl Gräßer und des Metzgermeisters Hopf um Überlassung der an ihren Wohnhäusern gelegenen Wallflecke als Laaßgut
- Archivalien-Signatur: 5431
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1832 - 1841
Kammer Stadt Gotha Nr. 30
Gesuch des Tagelöhners Christian Tobias Schmist um Überlassung eines Wallfleckens gegen Überlassung eines Laaßzinses
- Archivalien-Signatur: 5430
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1832
Kammer Stadt Gotha Nr. 29
- Archivalien-Signatur: 7154
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1832 - 1845
herzogliches Hofbauamt Nr. 4
Vererbung eines Platzes in den westlichen Schloßanlagen der Residenzstadt an die Besitzer der daran grenzenden Grundstücke, Graf von Salisch, den Tüncher Orlau und Schuhmacher Ernst Thiem
- Archivalien-Signatur: 5710
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1832 - 1833
Kammer Stadt Gotha Nr. 450
Verhandlungen mit dem Stadtrat wegen Austausch der städtischen Brauhäuser und Malzhäuser gegen die herrschaftlichen Brau- und Malzhäuser; Das Militärproviantmagazin und die Übernahme der Deputatbierbrauerei
- Archivalien-Signatur: 5966
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1832 - 1834
Kammer Stadt Gotha Nr. 751
Anlage eines Steinbruchs durch den Landkommissar und Kammergutspächter Buddeus zu Goldbach auf einem herzogl. Ländereistück
- Archivalien-Signatur: 6210
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1833
Kammer Amt Gotha Nr. 737
- Archivalien-Signatur: 6894
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1833 - 1841
Justizamt Ichtershausen Nr. 50
- Archivalien-Signatur: 5967
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1833 - 1837
Kammer Stadt Gotha Nr. 753
Die der neu errichteten Kleinkinderschule in Gotha bewilligte jährliche Unterstützung von 50 Reichstalern und Foßholz
- Archivalien-Signatur: 5499
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1833 - 1834
Kammer Stadt Gotha Nr. 145
- Archivalien-Signatur: 7186
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1833 - 1838
herzogliches Hofbauamt Nr. 38
- Archivalien-Signatur: 7179
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1833 - 1838
herzogliches Hofbauamt Nr. 30
- Archivalien-Signatur: 6904
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1833 - 1834
Justizamt Ichtershausen Nr. 114
- Archivalien-Signatur: 7157
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1833 - 1846
herzogliches Hofbauamt Nr. 7
- Archivalien-Signatur: 6913
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1833 - 1840
Justizamt Ichtershausen Nr. 184
- Archivalien-Signatur: 6232
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1833 - 1846
Kammer Amt Gotha Nr. 939
Vererbung der von dem Kaufmann Ernst Friedrich Arnoldi in Gotha in der Remstädter Flur hinterlassenen Farbenmühle mit Zubehör an dessen beide Söhne Ernst Wilhelm Arnoldi zu Gotha und Georg August Jakob Arnoldi zu Remstädt
- Archivalien-Signatur: 6838
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1833 - 1834
Justizamt Gotha Nr. 1234
Vom Stadtrat gebetene Auskunft über die seit dem Jahre 1831 bei der hiesigen Stadt vererbten Wallplätze
- Archivalien-Signatur: 5711
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1833
Kammer Stadt Gotha Nr. 452
- Archivalien-Signatur: 7062
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1834
Justizamt Tenneberg Loc. 55 Nr. 3
- Archivalien-Signatur: 5969
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1834
Kammer Stadt Gotha Nr. 755
- Archivalien-Signatur: 6211
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1834 - 1836
Kammer Amt Gotha Nr. 738
Die Herstellung eines Kasinos auf der westlichen Seite des Residenzschlosses; die Erbauung eines Wasserdruckwerkes im herzoglichen Schloß
- Archivalien-Signatur: 7196
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1834 - 1847
herzogliches Hofbauamt Nr. 51
Die vom Stadtrat dem Bauknecht Cramer wegen des Schuttwerfens in den roten Steinbruch auferlegte Strafe; auch wegen Verwendung des herrschaftlichen Bauschutts überhaupt
- Archivalien-Signatur: 5970
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1834 - 1841
Kammer Stadt Gotha Nr. 756
- Archivalien-Signatur: 7187
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1834
herzogliches Hofbauamt Nr. 39
- Archivalien-Signatur: 7158
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1834 - 1837
herzogliches Hofbauamt Nr. 8
Erweiterung des Wasserstollens vor dem Haus des Bäckers Johann Martin Koch in der kleinen Sundhäuser Gasse
- Archivalien-Signatur: 5594
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1834
Kammer Stadt Gotha Nr. 258
- Archivalien-Signatur: 6142
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1834 - 1839
Kammer Amt Gotha Nr. 13
Gesuch des Kaufmanns Trumler um kostenfreie Überlassung das am Ausgang der kleinen Sundhäuser Gasse gelegenen Distrikts-Wallboden zum Bau einer Remise (1834-1836)
- Archivalien-Signatur: 5713
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1834 - 1838
Kammer Stadt Gotha Nr. 454 a
Gesuch des Mühlmeisters Joh. Friedrich Waitz zu Waltershausen um Bewilligung einer Zahlung für die Wartung der Brunnenleitungen zu Sundhausen und Siebleben
- Archivalien-Signatur: 6255
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1834 - 1835
Kammer Amt Gotha Nr. 1303
- Archivalien-Signatur: 5595
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1834 - 1836
Kammer Stadt Gotha Nr. 259
- Archivalien-Signatur: 5593
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1834
Kammer Stadt Gotha Nr. 257
- Archivalien-Signatur: 6254
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1834
Kammer Amt Gotha Nr. 1302
- Archivalien-Signatur: 5712
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1834 - 1858
Kammer Stadt Gotha Nr. 454
Verwaltung des den minderjährigen Geschwistern von Stuidnitz in Gotha zugefallenen väterlichen und mütterlichen Vermögens
- Archivalien-Signatur: 6542
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1834 - 1838
Justizkollegium Gotha Nr. 378
Wegen der auf dem herzoglichen Palais nebst dabei befindlichen Stallgebäude und auf dem s. g. englichen Garten an den Stadtrat zu entrichtende Gefälle an Geschoß und Erbzins
- Archivalien-Signatur: 5424
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1834 - 1838
Kammer Stadt Gotha Nr. 17
Wegen des dem Stadtrat zu Gotha zu ersetzenden Aufwandes für Aufbewahrung und Transport fremder Landstreicher (1834); wegen des Aufwandes für die Fremdenpolizei (1842)
- Archivalien-Signatur: 5448
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1834 - 1842
Kammer Stadt Gotha Nr. 62
Abschreibung rückständiger Ordinarsteuern vom sogenannten Peterholz und dem ehemals von Schelihaschen Garten
- Archivalien-Signatur: 5613
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1835
Kammer Stadt Gotha Nr. 284
herzogliches Hofbauamt Nr. 40
- Archivalien-Signatur: 5972
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1835 - 1838
Kammer Stadt Gotha Nr. 758
Berichtigung der Flurgrenze zwischen Seebergen und Siebleben am neuen herrschaftlichen Steinbruch hinsichtlich des hinfälligen Steins 10
- Archivalien-Signatur: 6768
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1835 - 1855
Justizamt Gotha Nr. 83
Die höchsten Orts befohlene Auskunftserteilung, auf welche Weise die Juden ihren Viehhandel betreiben und mit welcher Klasse von Leuten dieselbe Handelsgeschäfte machen
- Archivalien-Signatur: 7009
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1835
Justizamt Tenneberg Loc. 27 Nr. 14
- Archivalien-Signatur: 5714
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1835 - 1837
Kammer Stadt Gotha Nr. 455
- Archivalien-Signatur: 6256
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1835 - 1846
Kammer Amt Gotha Nr. 1307
Reparatur der steinernen Brücke über die Leina in der Nähe des herrschaftlichen Bauhofes; jetzt Marstall
- Archivalien-Signatur: 5971
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1835
Kammer Stadt Gotha Nr. 757
- Archivalien-Signatur: 5667
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1835 - 1836
Kammer Stadt Gotha Nr. 365
- Archivalien-Signatur: 7159
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1835 - 1847
herzogliches Hofbauamt Nr. 9
Wegen Herstellung des Pflasters vor dem Wohnhaus der Frau Kammerpräsidentin von Seebach am Waschgäßchen
- Archivalien-Signatur: 5596
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1835
Kammer Stadt Gotha Nr. 260
Wiederherstellung der Einfassung auf der steinernen Umfassungsmauer des von studnitzschen Monumentes im westlichen Teil der Anlagen und die Unterhaltung des Monumentes
- Archivalien-Signatur: 5973
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1835 - 1837
Kammer Stadt Gotha Nr. 759
Anlage der Rübenzuckerfabrik durch die Kaufleute Arnoldi und die ihnen deswegen gegebenen Vergünstigungen
- Archivalien-Signatur: 5544
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1836 - 1841
Kammer Stadt Gotha Nr. 205
Aufnahme von Übersichten und Inventarien über das Patrimonialvermögen der Amtsgemeinden an Grundstücken und Gerechtigkeiten
- Archivalien-Signatur: 6854
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1836 - 1845
Justizamt Gotha Nr. 1277
Baureparaturen an sämtlichen herrschaftlichen Gebäuden im Amt Gotha, besonders im Schloß zu Siebleben
- Archivalien-Signatur: 6258
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1836 - 1850
Kammer Amt Gotha Nr. 1310, 1311, 1312
Beabsichtigte Anlage einer Rübenzuckerfabrik durch die Kaufleute Ernst Wilhelm und Gottfried Wilhelm Arnoldi, Verwandlung ihrer hohen Lehn auf den von ihnen erkauften Schlichtenhof in einen jährlichen Canon
- Archivalien-Signatur: 5543
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1836
Kammer Stadt Gotha Nr. 204
- Archivalien-Signatur: 6106
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1836 - 1851
Kammer Stadt Gotha Nr. 896
Das Gesuch des Buchdruckereiinhabers E. W. Röbling zu Mühlhausen, in der Erziehungsanstalt zu Schnepfenthal und der Stadt Waltershausen eine Buchdruckerei anlegen zu dürfen
- Archivalien-Signatur: 7010
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1836
Justizamt Tenneberg Loc. 27 Nr. 18
Den zur Erhaltung der in hiesiger Stadt neu errichteten Realschule gnädigst bewilligten jährlichen Beitrag von 337 1/2 Reichstalern und weitere Zuschüsse
- Archivalien-Signatur: 5500
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1836 - 1855
Kammer Stadt Gotha Nr. 146
Die Revision der von dem Architekten Günzel gefertigten Probearbeiten; Anstellungsgesuch des Architekten Dorotheus Sahlender; Prüfungsgesuch des Architekten Gustav Reinhardt aus Waltershausen
- Archivalien-Signatur: 7182
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1836 - 1845
herzogliches Hofbauamt Nr. 33
- Archivalien-Signatur: 7181
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1836 - 1849
herzogliches Hofbauamt Nr. 32
- Archivalien-Signatur: 6257
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1836 - 1837
Kammer Amt Gotha Nr. 1309
- Archivalien-Signatur: 5597
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1836 - 1837
Kammer Stadt Gotha Nr. 261
Vom Vorstand der Lebensversicherungsbanmk in Gotha beantragte Zusätze zu den Statuten. Vorkommnis wegen des Verbots der Verpfändung der Lebensversicherungsbank beigetretener Diener
- Archivalien-Signatur: 6526
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1836 - 1838
Justizkollegium Gotha Nr. 315
Anderweite Verpachtung der Domäne zu Siebleben, Mönchshof genannt, die Versicherung der Feldfrüchte bei der Hagelschaden-Versicherungsbank zu Döllstädt
- Archivalien-Signatur: 6234
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1837 - 1848
Kammer Amt Gotha Nr. 957
- Archivalien-Signatur: 6745
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1837 - 1839
Justizamt Gotha Nr. 4
- Archivalien-Signatur: 7189
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1837 - 1842
herzogliches Hofbauamt Nr. 41
Die von der Gothaer Kammer angeordnete Vermessung und Versteinigung der Domäne Sundhausen und die deshalb an den Ortsvorstand erlassene Verordnung, dem Landvermesser Wölfer Schutz zu leisten
- Archivalien-Signatur: 6827
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1837
Justizamt Gotha Nr. 978
- Archivalien-Signatur: 6855
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1837 - 1854
Justizamt Gotha Nr. 1278
Gesuch des Hausoberstallmeisters Ernst Ludwig von Wangenheim um eigentümliche Überlassung zweier Plätze von dem ehemaligen von schelihaschen Garten
- Archivalien-Signatur: 5715
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1837 - 1849
Kammer Stadt Gotha Nr. 458
Gesuche der Frau Kurz, des Hofbedienten Völker und des Schreinermeisters Böttger um eigentümliche Überlassung des Wallterrains hinter dem sogenannten Erfrischungshaus (1837-1840)
- Archivalien-Signatur: 5974
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1837 - 1854
Kammer Stadt Gotha Nr. 760
- Archivalien-Signatur: 6143
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1837
Kammer Amt Gotha Nr. 15
Vorhaben des Wassermühlenbesitzers Johann Heinrich Burgdorf zu Molschleben, eine Wind-, Mahl- und Ölmühle zu bauen
- Archivalien-Signatur: 6819
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1837 - 1842
Justizamt Gotha Nr. 704
- Archivalien-Signatur: 6233
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1837 - 1847
Kammer Amt Gotha Nr. 956
- Archivalien-Signatur: 6544
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1838 - 1890
Justizkollegium Gotha Nr. 404
Anwohner des Brühl beantragen Wasserbauarbeiten zur Abstellung der Überschwemmung des Brühls bei starken Gewittergüssen
- Archivalien-Signatur: 5598
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1838 - 1841
Kammer Stadt Gotha Nr. 262
Die von der Kammer zu Gotha angeordnete Versteinigung eines beim Chausseehaus am Siechhof gelegenen Stück Landes und der alten daneben liegenden Hohle
- Archivalien-Signatur: 6769
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1838
Justizamt Gotha Nr. 85
- Archivalien-Signatur: 7160
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1838 - 1840
herzogliches Hofbauamt Nr. 10
- Archivalien-Signatur: 6856
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1838 - 1842
Justizamt Gotha Nr. 1279
- Archivalien-Signatur: 5599
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1838 - 1844
Kammer Stadt Gotha Nr. 263
Veränderung des Zahlungstermins des von der herrschaftlichen Domäne zu Sundhausen an die hiesige Gemeinde zu entrichtenden Gemeindegeschosses
- Archivalien-Signatur: 6153
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1838
Kammer Amt Gotha Nr. 108
- Archivalien-Signatur: 6523
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1839 - 1858
Justizkollegium Gotha Nr. 300 bis 311
Bau eines Theaters in Gotha; hierzu erfolgte Zahlungsanweisungen; Kapitalaufnahme bei der Gothaer Feuerversicherungsbank zum Ausbau des Theaters
- Archivalien-Signatur: 5979
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1839 - 1852
Kammer Stadt Gotha Nr. 765
- Archivalien-Signatur: 6259
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1839 - 1840
Kammer Amt Gotha Nr. 1314
Beschwerde des Besitzers des Erfrischungshauses J. D. Böttcher wegen der seinem Haus durch die Herstellung der neuen, vom hiesigen Residenzschloß nach dem Theater führenden Chaussee zugefügten Nachteil
- Archivalien-Signatur: 5975
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1839 - 1841
Kammer Stadt Gotha Nr. 761
- Archivalien-Signatur: 7164
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1839 - 1846
herzogliches Hofbauamt Nr. 14
- Archivalien-Signatur: 7197
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1839 - 1840
herzogliches Hofbauamt Nr. 52
- Archivalien-Signatur: 7163
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1839 - 1847
herzogliches Hofbauamt Nr. 13
Die dem bisherigen Realschüler Ernst Jenichen zu Gotha zu seiner weiteren Ausbildung in der Malkunst bewilligte Unterstützung
- Archivalien-Signatur: 6107
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1839 - 1848
Kammer Stadt Gotha Nr. 898
- Archivalien-Signatur: 6170
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1839
Kammer Amt Gotha Nr. 478 a
- Archivalien-Signatur: 6144
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1839 - 1843
Kammer Amt Gotha Nr. 17
- Archivalien-Signatur: 7162
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1839 - 1843
herzogliches Hofbauamt Nr. 12
herzogliches Hofbauamt Nr. 15
Kaufgesuch des Vorstandes der Feuerversicherungsbank für Deutschland wegen des ihm bereits zugesicherten, gegenüber dem Theater gelegenen Platzes, zum Bau eines neuen Bankgebäudes
- Archivalien-Signatur: 5716
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1839 - 1843
Kammer Stadt Gotha Nr. 460
- Archivalien-Signatur: 6793
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1839
Justizamt Gotha Nr. 148
- Archivalien-Signatur: 7161
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1839
herzogliches Hofbauamt Nr. 11
Anerkennung der neu gefertigten Grundbücher der Ministratur allhier über Siebleben und Sundhausen in Beziehung auf die derselben lehn- und zinsbaren Grundstücke
- Archivalien-Signatur: 6145
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1840 - 1841
Kammer Amt Gotha Nr. 18
Anlage einer Eisenbahn zwischen Halle und Kassel und deren Richtung durch das Gothaer Land; Schätzung des Schadens, der durch Nivellierung der projektierten Bahnlinie in verschiedenen Fluren entstand
- Archivalien-Signatur: 6806
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1840 - 1849
Justizamt Gotha Nr. 207
- Archivalien-Signatur: 7008
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1840 - 1845
Justizamt Tenneberg Loc. 19 Nr. 32
- Archivalien-Signatur: 6260
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1840 - 1841
Kammer Amt Gotha Nr. 1316
- Archivalien-Signatur: 7166
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1840 - 1846
herzogliches Hofbauamt Nr. 17
- Archivalien-Signatur: 7165
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1840
herzogliches Hofbauamt Nr. 16
Das von der Herzogin Amalie, geb. Landgräfin zu Hessen, beim Justizkollegium niedergelegte Testament nach Zurücknahme am 30. Januar 1828 übergeben; deren Ableben am 28. Februar 1848 und Publikation des letzten Willens
- Archivalien-Signatur: 6545
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1840 - 1848
Justizkollegium Gotha Nr. 407
- Archivalien-Signatur: 6108
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1840 - 1841
Kammer Stadt Gotha Nr. 899
- Archivalien-Signatur: 5765
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1840
Kammer Stadt Gotha Nr. 522
Entschädigung der Ländereibesitzer zu Thörey für die durch Anlegung von Steinbrüchen erlittenen Beschädigungen an ihrer Ernte
- Archivalien-Signatur: 6935
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1840 - 1841
Justizamt Ichtershausen Nr. 650 a
Ernennung des Oberkonsistorial-, Regierung- und Justizrates von der Beetze zum geheimen Oberkonsistorialrat
- Archivalien-Signatur: 6522
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1840 - 1853
Justizkollegium Gotha Nr. 54
Erneuerung der Verschalung an der herrschaftlichen Pferdescheune neben dem herrsch. Küchengarten und dem herrsch. Holzhof
- Archivalien-Signatur: 5976
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1840
Kammer Stadt Gotha Nr. 762
- Archivalien-Signatur: 5977
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1840 - 1849
Kammer Stadt Gotha Nr. 763
Gesuch des Professors Hansen um Überlassung eines Platzes von dem in der Nähe der Kunstmühle gelegenen herrschaftlichen Grundstück zum Bau eines Wohnhauses
- Archivalien-Signatur: 5764
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1840
Kammer Stadt Gotha Nr. 521
Gesuch des Schullehrers Lenzer wegen Aquisition des dem Vermessungskommissar Wölfer als Laasgut bereits überlassenen, vor dem Wohnhaus des Lenzers gelegenen Wallplatz
- Archivalien-Signatur: 5717
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1840
Kammer Stadt Gotha Nr. 461
- Archivalien-Signatur: 6774
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1840 - 1864
Justizamt Gotha Nr. 99 bis 108
Mitteilung von Notizen, welche sich durch die teilweise Lostrennung des Amtes Zella vom vormaligen Amt Reinhardsbrunn notwendig gemacht haben
- Archivalien-Signatur: 7031
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1840
Justizamt Tenneberg Loc. 43 Nr. 13
- Archivalien-Signatur: 6546
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1840 - 1848
Justizkollegium Gotha Nr. 408
- Archivalien-Signatur: 6109
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1840 - 1842
Kammer Stadt Gotha Nr. 900
Ableitung des sich beim Hause des Hofmalers Jakobs sammelnden Wassers durch einen unterirdisch gelegenen Stollen in den Teich des herrschaftlichen Palaisgartens
- Archivalien-Signatur: 5600
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1841
Kammer Stadt Gotha Nr. 264
Antrag an die Gemeinde Sundhausen, die Offenhaltung des Leinakanals durch ihre Flur in Akkord zu übernehmen
- Archivalien-Signatur: 6828
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1841
Justizamt Gotha Nr. 987
- Archivalien-Signatur: 6261
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1841 - 1845
Kammer Amt Gotha Nr. 1319, 1322, 1326, 1327
- Archivalien-Signatur: 6746
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1841 - 1854
Justizamt Gotha Nr. 6
Der Ankauf der Scheune des Metzgermeisters Heusingers aus Gotha zur Aufbewahrung der Theaterdekorationen und die verlagsweise für die Theaterkasse gezahlte Kaufsumme von 700 Reichstalern
- Archivalien-Signatur: 5686
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1841 - 1852
Kammer Stadt Gotha Nr. 400
- Archivalien-Signatur: 5501
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1841
Kammer Stadt Gotha Nr. 147
Die von den Besitzern der Wallhäuser Flurschütz Meyer, Adam Kleinsteuber und Dorothea Keßler allhier an das herzogliche Rentamt zu entrichtenden Erbzinsen
- Archivalien-Signatur: 5432
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1841
Kammer Stadt Gotha Nr. 31
- Archivalien-Signatur: 7191
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1841
herzogliches Hofbauamt Nr. 43
Die zur Errichtung eines Ehrengedächtnisses in Gotha für den verstorbenen Finanzrat und Direktor der Lebensversicherungsbank Ernst Wilhelm Arnoldi bewilligten Beitrag von 200 Reichstalern
- Archivalien-Signatur: 6110
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1841
Kammer Stadt Gotha Nr. 902
- Archivalien-Signatur: 6146
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1841 - 1851
Kammer Amt Gotha Nr. 19
- Archivalien-Signatur: 6903
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1841 - 1850
Justizamt Ichtershausen Nr. 108-112
- Archivalien-Signatur: 6829
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1842
Justizamt Gotha Nr. 989
- Archivalien-Signatur: 6770
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1842 - 1858
Justizamt Gotha Nr. 87
Empfangsfeierlichkeiten beim Einzug der Erbherrschaften; Feierlichkeiten bei Anwesenheit der Königin Viktoria von England und des Prinzgemahls Albert
- Archivalien-Signatur: 6939
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1842 - 1845
Justizamt Tonna Nr. 49
Feierlicher Einzug der Erbprinzessin Alexandrine, geborene Prinzessin von Baden, in Gotha und das auf dem Boxberg veranstaltete Volksfest
- Archivalien-Signatur: 6747
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1842
Justizamt Gotha Nr. 7
- Archivalien-Signatur: 5601
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1842
Kammer Stadt Gotha Nr. 265
Klage des Erben des Christian Mevius gegen die herzogliche Kammer in Gotha als Vertreterin des Gothaischen Gouvernements wegen Anerkennung und Aufrechterhaltung eines verliehenen Privilegs
- Archivalien-Signatur: 6527
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1842 - 1843
Justizkollegium Gotha Nr. 316
- Archivalien-Signatur: 6262
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1842 - 1846
Kammer Amt Gotha Nr. 1323
- Archivalien-Signatur: 6263
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1842 - 1848
Kammer Amt Gotha Nr. 1325
- Archivalien-Signatur: 6914
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1842 - 1847
Justizamt Ichtershausen Nr. 186
- Archivalien-Signatur: 6905
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1842 - 1855
Justizamt Ichtershausen Nr. 115
- Archivalien-Signatur: 6111
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1842 - 1853
Kammer Stadt Gotha Nr. 903
Von dem Buchhändler Perthes zu Gotha beabsichtigte Bepflanzung eines Gemeinderains in der Friedrichrodaer Flur mit Bäumen
- Archivalien-Signatur: 6998
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1842
Justizamt Tenneberg Loc. 4 Nr. 41
Abschätzung des Schadens in den Fluren von Ingersleben, Dietendorf und Apfelstädt durch Vorarbeiten zum Bau der thüringischen Eisenbahn
- Archivalien-Signatur: 6807
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1843
Justizamt Gotha Nr. 208
- Archivalien-Signatur: 6906
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1843 - 1848
Justizamt Ichtershausen Nr. 160
- Archivalien-Signatur: 7018
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1843
Justizamt Tenneberg Loc. 42 Nr. 1
- Archivalien-Signatur: 6112
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1843
Kammer Stadt Gotha Nr. 904
- Archivalien-Signatur: 5425
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1843 - 1844
Kammer Stadt Gotha Nr. 18
- Archivalien-Signatur: 6147
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1843
Kammer Amt Gotha Nr. 21
Die im Amtsbezirk Gotha befindlichen gewerbe- und handeltreibenden Personen sowie der Umfang der Waidproduktion
- Archivalien-Signatur: 6775
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1843 - 1845
Justizamt Gotha Nr. 119
- Archivalien-Signatur: 7169
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1843
herzogliches Hofbauamt Nr. 19
Errichtung einer mit dem Realgymnasium Ernestinum zu verbindenden Forstlehranstalt für die Herzogtümer Coburg und Gotha
- Archivalien-Signatur: 6131
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1843 - 1850
Kammer Stadt Gotha Nr. 932
- Archivalien-Signatur: 6938
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1843
Justizamt Tonna Nr. 41
- Archivalien-Signatur: 7167
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1843 - 1847
herzogliches Hofbauamt Nr. 18
- Archivalien-Signatur: 6772
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1843 - 1856
Justizamt Gotha Nr. 93-96, 98
- Archivalien-Signatur: 6794
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1843 - 1856
Justizamt Gotha Nr. 152
Von der Landesregierung angeordnete Einfriedung des am Fahrweg zum großen Seeberg gelegenen Steinbruchs zur Sicherstellung der Passanten gegen Unglücksfälle
- Archivalien-Signatur: 6212
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1843
Kammer Amt Gotha Nr. 741
- Archivalien-Signatur: 7183
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1844
herzogliches Hofbauamt Nr. 34
- Archivalien-Signatur: 6907
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1844 - 1845
Justizamt Ichtershausen Nr. 162
Anstellung des Personals bei der bevorstehenden Expropriation der Grundstücke für den Eisenbahnbau in den gothaischen Landen sowie die bei diesem Geschäft vorkommenden Erörterungen
- Archivalien-Signatur: 6908
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1844 - 1845
Justizamt Ichtershausen Nr. 163
Antrag des Stadtrates, daß bei Feuerausbruch in Gotha die herrschaftliche Reitbahn und die Wagenremisen zur Aufnahme geretteter Mobilien geöffnet werden möchten
- Archivalien-Signatur: 5471
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1844
Kammer Stadt Gotha Nr. 88
Auf Veranlassung der Kommission für das Expropriationsgeschäft erfolgte Vernehmung der Steinsetzer über das übliche Flächenmaß der von der Thüringer Eisenbahn durchschnittenen Feldmarken und weitere Erörterungen
- Archivalien-Signatur: 6808
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1844 - 1846
Justizamt Gotha Nr. 209
- Archivalien-Signatur: 6182
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1844
Kammer Amt Gotha Nr. 517
- Archivalien-Signatur: 5978
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1844 - 1861
Kammer Stadt Gotha Nr. 764
Die künftige Verwendung des zur Disposition gelangenden Kasernengebäudes in Gotha zur Aufnahme des Kriminalamtes, des Landesgefängnisses und des Korrektionshauses sowie die Verlegung des Justizamtes Gotha in das Waisenhausgebäude
- Archivalien-Signatur: 6508
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1844 - 1847
Justizkollegium Gotha Nr. 6
Die nach dem Ableben des Herzogs Ernst zu Sachsen-Coburg-Gotha geschehene neue Verpflichtung der Justizkanzleiverwandten, ingl. der Ober- und Unterbeamten bei den Justizämtern und Gerichten
- Archivalien-Signatur: 6520
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1844
Justizkollegium Gotha Nr. 23
- Archivalien-Signatur: 7170
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1844
herzogliches Hofbauamt Nr. 20
Gefordertes Gutachten über die Rücksichten auf das Interesse der Lehnpost bei der Konzessionierung der Aktiengesellschaft für den Bau der Thüringer Eisenbahn
- Archivalien-Signatur: 6529
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1844
Justizkollegium Gotha Nr. 318
Gesuch des Hofgärtners Eulefeld zu Reinhardsbrunn um Ausstellung eines Heimatscheines für seinen zweiten Sohn Christian August Eulefeld wegen dessen Aufenthalt in Kassel
- Archivalien-Signatur: 6999
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1844
Justizamt Tenneberg Loc. 4 Nr. 44
Klage der Brüder Wilhelm, Ernst und Friedrich Madelung als Inhaber des meviusschen Zeitungs- und Botenprivilegiums gegen den landesherrlichen Fiscus wegen der Entscheidung, die das Privileg beeinträchtigt
- Archivalien-Signatur: 6528
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1844 - 1854
Justizkollegium Gotha Nr. 317, 319, 321, 323-325
Regulierung des Wasserlaufs der Gera bei Bischleben und die wegen der Durchführung der thüringischen Eisenbahn durch die Bischleber Flur ergangenen Verfügungen
- Archivalien-Signatur: 6910
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1844 - 1849
Justizamt Ichtershausen Nr. 165
Untersuchung der Landesgrenzsteine zwischen dem gothaischen und dem schwarzburg-sondershäuser Gebiet durch das Justizamt Ichtershausen
- Archivalien-Signatur: 6895
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1844 - 1859
Justizamt Ichtershausen Nr. 60
- Archivalien-Signatur: 6909
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1844 - 1847
Justizamt Ichtershausen Nr. 164
- Archivalien-Signatur: 6830
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1844 - 1849
Justizamt Gotha Nr. 993
- Archivalien-Signatur: 6183
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1844 - 1849
Kammer Amt Gotha Nr. 518
herzogliches Hofbauamt Nr. 44
- Archivalien-Signatur: 6809
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1845
Justizamt Gotha Nr. 210
- Archivalien-Signatur: 6265
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1845 - 1847
Kammer Amt Gotha Nr. 1329, 1330
Beschwerde des Müllers Heinrich Eberhardt zu Bischleben über die thüringische Eisenbahngesellschaft wegen mehrerer Anlagen zum Schaden seiner Mühle
- Archivalien-Signatur: 6920
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1845 - 1846
Justizamt Ichtershausen Nr. 246
Dem ärztlichen Verein in Gotha zur Förderung seiner literarischen Zwecke bewilligtes Geschenk von 50 Reichstalern
- Archivalien-Signatur: 6113
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1845
Kammer Stadt Gotha Nr. 906
Der von den Amtsgemeinden zum Bau der thüringischen Eisenbahn gegen Entschädigung abgetretene Gemeindegrund und Boden
- Archivalien-Signatur: 6869
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1845 - 1846
Justizamt Gotha Nr. 1311
- Archivalien-Signatur: 7190
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1845
herzogliches Hofbauamt Nr. 42
Die von der thüringischen Eisenbahngesellschaft zum Amtsdeposit gezahlten Entschädigungsgelder für abgetretenes Areal in der Seeberger Flur und deren Wiederauszahlung an die Berechtigten
- Archivalien-Signatur: 6870
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1845 - 1847
Justizamt Gotha Nr. 1312
Die von der thüringischen Eisenbahngesellschaft zum Amtsdeposit gezahlten Entschädigungsgelder für abgetretenes Areal in der Siebleber Flur, Sundhausen und Siebleben und deren Wiederauszahlung an die Berechtigten
- Archivalien-Signatur: 6811
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1845 - 1849
Justizamt Gotha Nr. 212-214
- Archivalien-Signatur: 6748
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1845 - 1847
Justizamt Gotha Nr. 9
- Archivalien-Signatur: 6810
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1845 - 1846
Justizamt Gotha Nr. 211
Gegenbeweissachen der gemeinschaftlichen Verbindung (Korporation) derer zu Manebach gegen die herzogliche Kammer in Gotha wegen Eigentums- und Entschädigungsansprüchen
- Archivalien-Signatur: 6532
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1845 - 1848
Justizkollegium Gotha Nr. 329
Herauslösung der an die Thüringer Eisenbahn abzutretenden herrschaftlichen Grundstücke in der Sundhäuser Flur; Entschädigung für die dem Kammergut Sundhausen auf dem Eisenbahnterrain in dasiger Flur verloren gehenden Triftnutzung
- Archivalien-Signatur: 6221
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1845 - 1851
Kammer Amt Gotha Nr. 897
Herauslösung der an die Thüringer Eisenbahn abzutretenden zum Kammergut Siebleben gehörigen Grundstücke in dasiger Flur
- Archivalien-Signatur: 6222
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1845 - 1850
Kammer Amt Gotha Nr. 897 a
- Archivalien-Signatur: 5602
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1845
Kammer Stadt Gotha Nr. 266
In Beweissachen des Einwohners Ernst Cramer in Friedrichswerth, Kläger, gegen die herzogl. Kammer in Gotha, Beklagte, wegen Erfüllung eines Tauschvertrages
- Archivalien-Signatur: 6531
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1845 - 1849
Justizkollegium Gotha Nr. 328
Überlassung des trockengelegten Apfelstädt-Flußbettes bei Ingersleben an die Thüringer Eisenbahngesellschaft durch Verfügung der Landesregierung in Gotha
- Archivalien-Signatur: 6911
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1845 - 1857
Justizamt Ichtershausen Nr. 167
- Archivalien-Signatur: 6264
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1845 - 1847
Kammer Amt Gotha Nr. 1328
Abgabe des Bauholzes zur Herstellung der Säle in der neuen Kaserne zur Kunstausstellung; desgleichen zur Turnanstalt
- Archivalien-Signatur: 5807
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1846
Kammer Stadt Gotha Nr. 583
Anfertigung eines neuen Grundbuches über die in hiesigem Amte befindlichen herrschaftlichen Grundstücke
- Archivalien-Signatur: 6148
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1846 - 1849
Kammer Amt Gotha Nr. 21 a
- Archivalien-Signatur: 6901
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1846 - 1856
Justizamt Ichtershausen Nr. 74-76
- Archivalien-Signatur: 6776
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1846
Justizamt Gotha Nr. 120
Befehl der Landesregierung zu Gotha wegen Ermittlung des Zustandes der Landesgrenze zwischen dem gothaischen und dem schwarzburg-sondershäusischen Gebiet, 2 Bände
- Archivalien-Signatur: 6898
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1846 - 1853
Justizamt Ichtershausen Nr. 66
- Archivalien-Signatur: 6917
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1846 - 1858
Justizamt Ichtershausen Nr. 192
Der am 20. Juni 1846 durch einen Blitzstrahl verursachte Brand der oberhalb des Thüringer Hauses bei Trügleben gelegenen Windmühle
- Archivalien-Signatur: 6834
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1846
Justizamt Gotha Nr. 1072
- Archivalien-Signatur: 7171
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1846
herzogliches Hofbauamt Nr. 21
Die getroffene Einrichtung, wonach die Brandsteuer, welche die Kammer zu Gotha auf die herrschaftl. Gebäude und auf die Holzgerechtigkeiten in d. Freiwaldortschaften zu entrichten hat, in den Katastern über die Amtsortschaften ausgeschieden
- Archivalien-Signatur: 6795
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1846 - 1849
Justizamt Gotha Nr. 153
Die Landesregierung fordert Berichterstattung über die von der Direktion der Landesvermessung behauptete allgemeine Gültigkeit des Breitensystems Feststellung des Grundbesitzes und Begutachtung eines Gesetzentwurfes über die Flurvermessung
- Archivalien-Signatur: 6857
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1846 - 1847
Justizamt Gotha Nr. 1281
- Archivalien-Signatur: 7002
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1846
Justizamt Tenneberg Loc. 18 Nr. 96
Herstellung eines Stollens oberhalb des Rondels vor dem Sundhäuser Tor zur Ableitung des Tagewassers
- Archivalien-Signatur: 5603
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1846
Kammer Stadt Gotha Nr. 267
Unterhaltung der Zeigeldachungen auf allen herrschaftlichen Gebäuden im Amt Gotha und zu Friedrichswerth
- Archivalien-Signatur: 6266
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1846 - 1851
Kammer Amt Gotha Nr. 1332
Unterstützung des auf der kgl. bayerischen Akademie der bildenden Künste in München befindlichen Sohnes des Amtsadvokaten Wolfgang zu Gotha
- Archivalien-Signatur: 6115
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1846
Kammer Stadt Gotha Nr. 908
- Archivalien-Signatur: 6912
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1846
Justizamt Ichtershausen Nr. 168
Versetzung eines Grenzsteins zwischen den Fluren Ingerskeben, Molsdorf und Bischleben beim Gasthof Marienthal wegen des Baues der Eisenbahn
- Archivalien-Signatur: 6896
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1846
Justizamt Ichtershausen Nr. 64
- Archivalien-Signatur: 6897
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1846 - 1847
Justizamt Ichtershausen Nr. 65
- Archivalien-Signatur: 6114
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1846
Kammer Stadt Gotha Nr. 907
Justizamt Tenneberg Loc. 53 Nr. 1-7
- Archivalien-Signatur: 6952
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1846 - 1856
Justizamt Tonna Nr. 122
- Archivalien-Signatur: 6132
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1847
Kammer Stadt Gotha Nr. 933
- Archivalien-Signatur: 5470
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1847
Kammer Stadt Gotha Nr. 89
- Archivalien-Signatur: 6184
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1847
Kammer Amt Gotha Nr. 519
- Archivalien-Signatur: 6267
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1847 - 1849
Kammer Amt Gotha Nr. 1334
Bei den Verhandlungen zur Feststellung der Verhältnisse der Lehnpostverwaltung zur Thüringer Eisenbahn im Herzogtum Gotha mit d. Erblandpostmeister wegen Erweiterung der bisherigen Portofreiheit für herrschaftl. Dienstsachen geschl. Vertrag
- Archivalien-Signatur: 6530
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1847 - 1854
Justizkollegium Gotha Nr. 322
- Archivalien-Signatur: 6858
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1847
Justizamt Gotha Nr. 1282
Der von dem Salinenadministrator Scherzer beabsichtigte Ankauf eines Bauplatzes an dem nach dem Bahnhof zu führenden Weg
- Archivalien-Signatur: 5718
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1847
Kammer Stadt Gotha Nr. 463
Durch die Eisenbahnanlagen auf den Grundstücken auf dem Pfingstgehege in Ingersleber Flur entstandenen Wasserschäden
- Archivalien-Signatur: 6929
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1847 - 1850
Justizamt Ichtershausen Nr. 439
Justizamt Tenneberg Loc. 18 Nr. 76
- Archivalien-Signatur: 6927
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1847 - 1848
Justizamt Ichtershausen Nr. 437
Entschädigung für den durch die Eisenbahnanlagen an der Fischerei in der Apfelstädt entstandenen Schaden
- Archivalien-Signatur: 6928
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1847 - 1848
Justizamt Ichtershausen Nr. 438
Gesuch des Postmeisters Carl Schäfer hier um käufliche Überlassung des vormals höringschen, jetzt herrschaftlichen Gartens in der Nähe der Hofschmiede
- Archivalien-Signatur: 5766
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1847 - 1849
Kammer Stadt Gotha Nr. 524
- Archivalien-Signatur: 5980
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1847 - 1848
Kammer Stadt Gotha Nr. 767
- Archivalien-Signatur: 6916
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1847 - 1857
Justizamt Ichtershausen Nr. 187
Klage der Fideikommiß-Rittergutsherrschaft zu Großfahner gegen die Ortsvorstandsmitglieder zu Gierstädt, den Schultheiß Gewalt und Genossen, sowie auch gegen die Gemeinde Gierstädt wegen Schutz im Besitze der Mithut in der Gierstädter Flur
- Archivalien-Signatur: 6960
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1847 - 1850
Justizamt Tonna Nr. 642
Konzession des Schieferdeckers Daniel Wagner aus Heinrichs zum Betrieb seines Geschäftes in hiesigem Lande
- Archivalien-Signatur: 5545
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1847
Kammer Stadt Gotha Nr. 206
Kostenanschläge an den der herzoglichen Schloßhauptmannschaft unterstellten herrschaftlichen Gebäuden hier und auf dem Lande
- Archivalien-Signatur: 7184
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1847
herzogliches Hofbauamt Nr. 35
- Archivalien-Signatur: 6785
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1847 - 1848
Justizamt Gotha Nr. 139
Überlassung eines Bauplatzes im ehemals schelihaschen Garten an den Stadtbaumeister August Wölfer; Überlassung eines zweiten Bauplatzes an Wölfer
- Archivalien-Signatur: 5767
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1847 - 1851
Kammer Stadt Gotha Nr. 525
Übernahme des durch den neuen Weg zum Bahnhof von dem wallratschen Garten getrennten Areals von 33 Quadratruten für den Kaufpreis von 330 Reichstalern auf herrschaftliche Rechnung
- Archivalien-Signatur: 5687
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1847 - 1856
Kammer Stadt Gotha Nr. 401
Verkauf der Gebäude des Neuen Münze und Paradies und eines Teils des darauf stoßenden Eiskellers an den Baron Arthur von Parpart hier
- Archivalien-Signatur: 5804
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1847 - 1857
Kammer Stadt Gotha Nr. 572
Verpachtung der Grasnutzung im herrschaftlichen Garten zu Siebleben und der Fischereinutzung im dortigen Teich
- Archivalien-Signatur: 6240
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1847 - 1849
Kammer Amt Gotha Nr. 1027
Verwilligung von 100 Reichstalern aus der herzoglichen Kammerkasse für die Armenbäckerei; Abgabe von 50 Malter Korn zur Errichtung einer zweiten Brotbäckerei
- Archivalien-Signatur: 6116
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1847
Kammer Stadt Gotha Nr. 909
Vorschlag zur Herabsetzung des Mahllohns und die Ermittlung der Abgabenverhältnisse der Mühlen im Gothaer Amtsbezirk
- Archivalien-Signatur: 6777
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1847 - 1864
Justizamt Gotha Nr. 121
- Archivalien-Signatur: 5604
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1847
Kammer Stadt Gotha Nr. 268
Ableben und Berichtigung des Nachlasses der Herzogin Caroline Amalie zu Sachsen, geb. Landgräfin zu Hessen
- Archivalien-Signatur: 6548
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1848
Justizkollegium Gotha Nr. 410
Ableben und Berichtigung des Nachlasses der verwitweten Herzogin Caroline Amalie zu S.-Gotha und Altenburg; Verzeichnis verschiedener Gegenstände aus dem Nachlaß der Herzogin
- Archivalien-Signatur: 6547
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1848
Justizkollegium Gotha Nr. 409
- Archivalien-Signatur: 6133
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1848
Kammer Stadt Gotha Nr. 934
- Archivalien-Signatur: 6117
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1848 - 1853
Kammer Stadt Gotha Nr. 911
- Archivalien-Signatur: 6268
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1848
Kammer Amt Gotha Nr. 1335
- Archivalien-Signatur: 6269
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1848 - 1850
Kammer Amt Gotha Nr. 1337
Das Ableben und Berichtigung des Nachlasses der verwitweten Herzogin Caroline Amalie von S.-Gotha uns Altenburg
- Archivalien-Signatur: 6550
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1848 - 1849
Justizkollegium Gotha Nr. 412
Das Ableben und der Nachlaß der Ehefrau des Pfarrers Weibezahl in Sundhausen, Wilhelmine Weibezahl, geb. Salzmann
- Archivalien-Signatur: 6553
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1848 - 1849
Justizkollegium Gotha Nr. 424
- Archivalien-Signatur: 6241
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1848 - 1853
Kammer Amt Gotha Nr. 1028
Die nach dem Gesetz vom 6. Juli 1848 in Ballstädt und anderen Orten stattgefundene Wahl von Wahlmännern wegen Beratung und Feststellung eines neuen Staatsgrundgesetzes
- Archivalien-Signatur: 6944
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1848
Justizamt Tonna Nr. 80 bis 90
Gesuch der Rentamtsaccessisten Rennert, Hocker und Lindemann um Bewilligung eines Vorschusses zur Anschaffung der Uniform der hiesigen Bürgergarde, auch Gesuche von Jäger und Otto
- Archivalien-Signatur: 6277
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1848
Kammer Amt Gotha Nr. 1433
Herstellung eines chaussierten Weges nach den Seeberger Steinbrüchen in der Günthersleber Flur sowie die Erhebung einer Chausseegeldabgabe auf die Wegestrecke von Seebergen nach Günthersleben für die Gemeindekassen der beiden Ortschaften
- Archivalien-Signatur: 6803
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1848 - 1866
Justizamt Gotha Nr. 196
- Archivalien-Signatur: 6831
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1848 - 1849
Justizamt Gotha Nr. 1005
- Archivalien-Signatur: 6549
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1848 - 1852
Justizkollegium Gotha Nr. 411
Kostenlose Überlassung eines herrschaftlichen Grundstücks an die Eisenbahn-Gesellschaft zur Anlage eines Abzuggrabens an der sogenannten Rotsrinne
- Archivalien-Signatur: 6223
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1848
Kammer Amt Gotha Nr. 900
Publikation der Grundrechte des deutschen Volkes und des Staatsgrundgesetzes für das Gothaer Herzogtum und deren Vollzugssetzung
- Archivalien-Signatur: 6749
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1848 - 1849
Justizamt Gotha Nr. 11
- Archivalien-Signatur: 6947
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1848 - 1852
Justizamt Tonna Nr. 113
- Archivalien-Signatur: 7000
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1848
Justizamt Tenneberg Loc. 16 Nr. 33
- Archivalien-Signatur: 5546
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1848 - 1849
Kammer Stadt Gotha Nr. 207
Amtliche Bestätigung der Erwerbsdokumente über das von der Direktion der thüringischen Eisenbahngesellschaft erworbene Areal in der Sundhäuser Flur
- Archivalien-Signatur: 6871
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1849 - 1856
Justizamt Gotha Nr. 1313
- Archivalien-Signatur: 6272
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1849 - 1854
Kammer Amt Gotha Nr. 1340, 1342, 1346, 1347
- Archivalien-Signatur: 6551
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1849 - 1851
Justizkollegium Gotha Nr. 413
Bewohnbarmachung des Siebleber Schlosses, Aufräumung und Planierung des Gutshofes, Bau eines neuen Stalles
- Archivalien-Signatur: 6271
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1849 - 1854
Kammer Amt Gotha Nr. 1339
Die amtliche Bestätigung der Erwerbsdokumente über das von der Direktion der thüringischen Eisenbahngesellschaft aquirierte Areal in der Sundhäuser Flur
- Archivalien-Signatur: 6988
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1849
Stadtgericht Gotha Loc. 253 Nr. 31
Die in Reinhardsbrunn stattgefundene Konferenz wegen notwendiger Veränderungen für die Verwaltungsbehörden
- Archivalien-Signatur: 7038
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1849
Justizamt Tenneberg Loc. 45 Nr. 19
Die nach § 39 des Gesetzes, die Grundrechte des deutschen Volkes Nr. 335 die Gesetzessammlung für das Herzogtum Gotha beschlossene Aufhebung des Lehnverbandes
- Archivalien-Signatur: 6509
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1849 - 1851
Justizkollegium Gotha Nr. 8
Die Verpflichtung der Dirigenten der oberen Landesbehörden, der Mitglieder des Justizkollegiums sowie der Kanzleibeamten des letzteren auf die Landesverfassung
- Archivalien-Signatur: 6521
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1849
Justizkollegium Gotha Nr. 25
Die von dem Bäcker und Besitzer der Kesselmühle Julius Opetz geschehene Versperrung des an seiner Mühle verlaufenden Kommunalweges
- Archivalien-Signatur: 5605
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1849
Kammer Stadt Gotha Nr. 269
Entschädigung durch die thüringische Eisenbahngesellschaft für den Wegfall der Hut und Trift von Land und Wiesen in der Siebleber Flur
- Archivalien-Signatur: 6813
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1849 - 1863
Justizamt Gotha Nr. 216, 217
- Archivalien-Signatur: 6849
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1849
Justizamt Gotha Nr. 1261
Ermittlung der Spannfronverhältnisse in den Amtsortschaften mit Berücksichtigung der dafür bezogenen Nutzungen und zu gewährenden Leistungen
- Archivalien-Signatur: 6796
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1849 - 1850
Justizamt Gotha Nr. 156
Gesuch der Besitzer der Ziegelhütte oberhalb Cabarz um Versicherung in der Gothaer Feuerversicherungsbank
- Archivalien-Signatur: 7013
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1849
Justizamt Tenneberg Loc. 28 Nr. 33
Gesuch des Büros der Lebensversicherungsbank wegen Aufnahme des auf der Nordseite des Bankgebäudes herabkommenden Regenwassers in den Hauptkanal, welcher das Leinawasser dem Friedrichsthal zuführt
- Archivalien-Signatur: 5606
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1849
Kammer Stadt Gotha Nr. 270
- Archivalien-Signatur: 6934
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1849
Justizamt Ichtershausen Nr. 606
Justizamt Ichtershausen Nr. 193
Lehrergehälter am Schullehrerseminar und die zur Anschaffung einer neuen Orgel für das Schullehrerseminar verwilligte Summe von 350 Reichstalern
- Archivalien-Signatur: 5502
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1849 - 1850
Kammer Stadt Gotha Nr. 148
Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha gegen den Fiscus des Herzogtums Gotha wegen der Rente des ersteren
- Archivalien-Signatur: 6533
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1849 - 1851
Justizkollegium Gotha Nr. 331
Schreiben der Landesregierung über das den Gemeinden zu reservierende Verkaufsrecht bei den in ihren Fluren zur Veräußerung kommenden Grundstücken
- Archivalien-Signatur: 6850
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1849
Justizamt Gotha Nr. 1260
Übernahme und Besoldung des bisherigen Stadtschreibers Buddeus hier als Kopisten beim hiesigen Stadtgericht, dessen Übernahme in den Staatsdienst und Pensionierung
- Archivalien-Signatur: 5823
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1849 - 1854
Kammer Stadt Gotha Nr. 609
- Archivalien-Signatur: 6888
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1849 - 1851
Justizamt Ichtershausen Nr. 12
Verhandlungen in Amtspflegeangelegenheiten [Dienstleistungen für das Amt] und Auflösung der Amtspflege
- Archivalien-Signatur: 6889
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1849 - 1855
Justizamt Ichtershausen Nr. 13
Verteilung der von der Thüringer Eisenbahngesellschaft für den Wegfall der Hut und Trift auf den ausgegliederten Grundstücken und der Sundhäuser Flur angezahlten Entschädigungsgelder
- Archivalien-Signatur: 6235
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1849
Kammer Amt Gotha Nr. 999
Vertrag zwischen der Gemeinde Siebleben und der Direktion der Eisenbahngesellschaft über die Anlage eines Grabens in der Siebleber Flur
- Archivalien-Signatur: 6812
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1849
Justizamt Gotha Nr. 215
- Archivalien-Signatur: 6797
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1849 - 1854
Justizamt Gotha Nr. 157
Wahl der Wahlmänner aus den Ortsvorständen zur Bildung der wegen Reorganisation des Volksschulwesens einzusetzenden Kommission
- Archivalien-Signatur: 6750
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1849 - 1850
Justizamt Gotha Nr. 11
Amtliche Bestätigung der Erwerbsurkunde über das von der Direktion der thüringischen Eisenbahngesellschaft erworbene Grundstücksareal in der Seeberger Flur
- Archivalien-Signatur: 6872
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1850 - 1851
Justizamt Gotha Nr. 1314
- Archivalien-Signatur: 5728
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1850 - 1851
Kammer Stadt Gotha Nr. 478
- Archivalien-Signatur: 6510
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1850 - 1851
Justizkollegium Gotha Nr. 9
- Archivalien-Signatur: 5503
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1850 - 1855
Kammer Stadt Gotha Nr. 149
- Archivalien-Signatur: 6778
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1850
Justizamt Gotha Nr. 122
Entrichtung der Gemeindeabgaben auf die zum thüringischen Eisenbahnbau exproprierten Grundstücke durch die stationierten Bahnmeister
- Archivalien-Signatur: 6814
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1850
Justizamt Gotha Nr. 218
Erlaubniserteilung an den Ziegeleibesitzer Christian Sahlender zu Gotha zum Aufbau und Betrieb einer Ziegelei in Siebleben
- Archivalien-Signatur: 6822
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1850
Justizamt Gotha Nr. 938
- Archivalien-Signatur: 6915
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1850 - 1858
Justizamt Ichtershausen Nr. 188
- Archivalien-Signatur: 6765
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1850 - 1851
Justizamt Gotha Nr. 35
Gegenklage des Fiscus des Herzogtums Gotha gegen den Prinzen Albert, Herzog zu Sachsen-Coburg und Gotha zu Windsor Castle wegen Gewährung der geforderten jährlichen Rente
- Archivalien-Signatur: 6534
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1850 - 1851
Justizkollegium Gotha Nr. 334
Instruktion für die mit der Vermessung des Herzogtums Gotha beauftragten Geometer, Herstellung neuer Flurläufe und zugehöriger Ab- und Zuschreibebücher
- Archivalien-Signatur: 6957
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1850 - 1866
Justizamt Tonna Nr. 206
Vergütung an den Amtsdiener Gräser in Gotha für die Anschaffung von Aktenkörben und Wachstuch zum Aktentransport für das herzogliche Justizamt Gotha
- Archivalien-Signatur: 6185
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1850
Kammer Amt Gotha Nr. 521
- Archivalien-Signatur: 6924
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1850 - 1856
Justizamt Ichtershausen Nr. 342
Verkauf des zum Palais gehörigen kleinen Stallgebäudes, der anstoßenden Wagenremise an Joh. Christian Henneberg, Besitzer der Porzellanfabrik
- Archivalien-Signatur: 5805
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1850 - 1852
Kammer Stadt Gotha Nr. 574
- Archivalien-Signatur: 6835
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1851 - 1852
Justizamt Gotha Nr. 1119
- Archivalien-Signatur: 6552
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1851 - 1857
Justizkollegium Gotha Nr. 414
- Archivalien-Signatur: 6580
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1851 - 1865
Kammer-Prozesse Nr. 371
Der erforderliche gutachtliche Bericht über die völlige Trennung der Rechtspflege von der Verwaltung bei Einführung des öffentlichen und mündlichen Gerichtsverfahrens
- Archivalien-Signatur: 6511
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1851 - 1852
Justizkollegium Gotha Nr. 10
- Archivalien-Signatur: 6579
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1851 - 1853
Kammer-Prozesse Nr. 323
- Archivalien-Signatur: 6859
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1851 - 1866
Justizamt Gotha Nr. 1283
Gesuch der Direktion der thüringischen Eisenbahngesellschaft zu Erfurt um Erlaubnis, die Schenk- und Gastgerechtigkeit vom goldenen Löwen zu Mächterstädt auf das weiße Roß übertragen zu dürfen
- Archivalien-Signatur: 7011
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1851
Justizamt Tenneberg Loc. 27 Nr. 62
- Archivalien-Signatur: 6800
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1851 - 1864
Justizamt Gotha Nr. 162
- Archivalien-Signatur: 6535
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1851 - 1855
Justizkollegium Gotha Nr. 335
- Archivalien-Signatur: 6273
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1851 - 1852
Kammer Amt Gotha Nr. 1348
Versteigerung der von den abgebrochenen Gebäuden in Siebleben gewonnenen Materialien, Herstellung der Umfassungmauern des Scgloßgartens mit dem Abbruchmaterial
- Archivalien-Signatur: 6270
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1851 - 1853
Kammer Amt Gotha Nr. 1338
Versteinigungskosten bei Erneuerung der Grenzsteine an den Domanialgrundstücken in der Siebleber Flur
- Archivalien-Signatur: 6771
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1851 - 1853
Justizamt Gotha Nr. 91
Vom herzoglichen Justizkollegium in Gotha geforderte Berichterstattung über die Zweckmäßigkeit der Fortdauer der Vereinigung der Rechtspflege und der Verwaltung in den Unterbehörden bei Einführung des neuen Gerichtsverfahrens
- Archivalien-Signatur: 7039
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1851
Justizamt Tenneberg Loc. 45 Nr. 20
Ableben und Testament der verwitweten Herzogin Antoinette Friderike Auguste Marie Anna von S.-Coburg und Gotha
- Archivalien-Signatur: 6558
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1852 - 1860
Justizkollegium Gotha Nr. 427 a
- Archivalien-Signatur: 6751
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1852
Justizamt Gotha Nr. 14
Aufstellung statistischer Notizen über die Häuserzahl und den Viehstand des Justizamts Ichtershausen
- Archivalien-Signatur: 6902
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1852 - 1856
Justizamt Ichtershausen Nr. 77
Die Art und Weise der von dem verstorbenen Generalsuperintendenten Bretschneider bewirkten Aquisation eines Teiles des ihm gehörenden Gartens in der Sundhäuser Vorstadt und die Behandlung der Bäume in der Conterallee
- Archivalien-Signatur: 5768
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1852
Kammer Stadt Gotha Nr. 527
- Archivalien-Signatur: 5981
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1852
Kammer Stadt Gotha Nr. 768
- Archivalien-Signatur: 6779
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1852 - 1858
Justizamt Gotha Nr. 123
- Archivalien-Signatur: 6786
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1852
Justizamt Gotha Nr. 140
- Archivalien-Signatur: 6752
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1852 - 1855
Justizamt Gotha Nr. 15
Herstellung von Inventarien über alle bei sämtlichen herzoglichen Oberbehörden und Unterbehörden vorhandenen Mobilien, Utensilien und sonstigen dem Staat gehörenden beweglichen Gegenstände
- Archivalien-Signatur: 5407
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1852 - 1856
Kammer Insgemein Nr. 2332
- Archivalien-Signatur: 5806
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1852
Kammer Stadt Gotha Nr. 575
- Archivalien-Signatur: 6507
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1852 - 1861
Justizkollegium Coburg Nr. 15
- Archivalien-Signatur: 5982
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1852 - 1854
Kammer Stadt Gotha Nr. 769
- Archivalien-Signatur: 6953
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1852 - 1856
Justizamt Tonna Nr. 123
Statistische Notizen über die Häuserzahl und den Viehstand in den Ortschaften des Justizamtsbezirks Gotha
- Archivalien-Signatur: 6773
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1852 - 1856
Justizamt Gotha Nr. 97
- Archivalien-Signatur: 6506
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1852
Justizkollegium Coburg Nr. 12
Wahl von fünf Wahlmännern im Orte Döllstädt zu der durch Ausschreiben am 10. Juli 1852 angeordneten Landtagswahl
- Archivalien-Signatur: 6945
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1852
Justizamt Tonna Nr. 91
- Archivalien-Signatur: 6754
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1853 - 1865
Justizamt Gotha Nr. 17
Aufbewahrung der Wasservorräte, Montierungsstücke und anderer Utensilien der Kommunalgarde im sogenannten Paradies
- Archivalien-Signatur: 6121
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1853 - 1855
Kammer Stadt Gotha Nr. 917
- Archivalien-Signatur: 5504
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1853
Kammer Stadt Gotha Nr. 150
- Archivalien-Signatur: 5404
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1853 - 1854
Kammer Insgemein Nr. 2329
- Archivalien-Signatur: 5403
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1853
Kammer Insgemein Nr. 2328
Beschwerde des Steinbruchpächters Nikolaus Groß zu Siebleben, daß der von Siebleben zum Steinbruch führende Weg auf Anordnung des Gutsadministrators Lange zu Günthersleben umgeackert worden ist
- Archivalien-Signatur: 6823
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1853
Justizamt Gotha Nr. 948
Beschwerde des Zimmermeisters Erdmann wegen des von dem Kasernenplatz in seinen Garten abfließenden Regenwassers
- Archivalien-Signatur: 5607
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1853
Kammer Stadt Gotha Nr. 272
- Archivalien-Signatur: 6753
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1853 - 1858
Justizamt Gotha Nr. 16
- Archivalien-Signatur: 5405
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1853 - 1854
Kammer Insgemein Nr. 2330
- Archivalien-Signatur: 5402
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1853
Kammer Insgemein Nr. 2327
- Archivalien-Signatur: 5406
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1853 - 1854
Kammer Insgemein Nr. 2331
- Archivalien-Signatur: 5505
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1853
Kammer Stadt Gotha Nr. 151
- Archivalien-Signatur: 6512
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1853 - 1855
Justizkollegium Gotha Nr. 13
- Archivalien-Signatur: 6513
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1853 - 1855
Justizkollegium Gotha Nr. 14
- Archivalien-Signatur: 6805
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1853 - 1854
Justizamt Gotha Nr. 197
Gesuch der Firma Ernst Arnoldi's Söhne zu Gotha um Erlaubnis zur Fabrikation und Vertrieb von Fayence und Emaille
- Archivalien-Signatur: 6780
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1853
Justizamt Gotha Nr. 124
Setzung der sogenannten Mönchssteine auf der Landesgrenze zwischen Bittstädt, Arnstadt und Espenfeld
- Archivalien-Signatur: 6899
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1853 - 1854
Justizamt Ichtershausen Nr. 67
Verhandlungen zwischen S.-Gotha und Schwarzburg-Sondershausen zur Ausführung der Bestimmungen des Reszesses von 1768 wegen der Grenze zwischen Ichtershausen und Rudisleben; Feststellung und Bereinigung der Landesgrenze
- Archivalien-Signatur: 6900
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1853 - 1855
Justizamt Ichtershausen Nr. 68
- Archivalien-Signatur: 6815
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1853
Justizamt Gotha Nr. 219
- Archivalien-Signatur: 6554
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1854 - 1859
Justizkollegium Gotha Nr. 429
- Archivalien-Signatur: 6756
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1854 - 1855
Justizamt Gotha Nr. 19
Anerkennung des zwischen dem regier. Herzog Ernst und dem Prinzen Albert von Sachsen-Coburg und Gotha einerseits und dem Staatsministerium andererseits über die Erfüllung des lehnszinsfreien Rentvertrages vom 18. Sept. 1851 geschl. Vertrags
- Archivalien-Signatur: 6536
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1854
Justizkollegium Gotha Nr. 340
- Archivalien-Signatur: 6873
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1854
Justizamt Gotha Nr. 1315
Aufwandsvergütung des kgl.-preußischen Provinzial-Schulrates Dr. Schaub zu Weydeburg bei den von ihm besorgten Revisionen der hiesigen Gymnasien
- Archivalien-Signatur: 5506
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1854
Kammer Stadt Gotha Nr. 152
Ausstellung von Beglaubigungszeugnissen (Legitimationszeugnissen) für die Besitzer der ehemaligen Lehngüter wegen Ablösung der Grundlasten
- Archivalien-Signatur: 6515
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1854 - 1866
Justizkollegium Gotha Nr. 16
Baureparaturen an den Staatsgebäuden im Amt Gotha; Reparatur der Schloßkanalmauer in Friedrichswerth
- Archivalien-Signatur: 6274
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1854 - 1856
Kammer Amt Gotha Nr. 1350, 1351
- Archivalien-Signatur: 6783
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1854 - 1857
Justizamt Gotha Nr. 126
Beantwortung verschiedener statistischer Fragen, die von dem kaiserlich-französischen Gesandten [de Feriece le Vayer] in Weimar gestellt wurden
- Archivalien-Signatur: 5408
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1854
Kammer Insgemein Nr. 2333
- Archivalien-Signatur: 6759
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1854 - 1879
Justizamt Gotha Nr. 22
- Archivalien-Signatur: 6514
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1854 - 1855
Justizkollegium Gotha Nr. 15
- Archivalien-Signatur: 6801
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1854 - 1859
Justizamt Gotha Nr. 164, 165
Einverleibung der an der Thüringer Eisenbahn gelegenen und der thüringischen Eisenbahngesellschaft gehörigen Baulichkeiten in den 'Verband derjenigen Gemeinden, innerhalb deren Flur sie liegen
- Archivalien-Signatur: 7016
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1854
Justizamt Tenneberg Loc. 29 Nr. 37
Eionsendung der Gesuche, die in mehreren Jahren von der Hand des Joh. Georg Langenhahn zu Crawinkel in den Regierungsakten aufzufindende Schriften ingl. Winkelschriftstellerei
- Archivalien-Signatur: 5409
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1854 - 1855
Kammer Insgemein Nr. 2335
Errichtung der Landeskreditanstalt sowie die Benutzung derselben durch die Bewohner des Gothaer Amtsbezirkes
- Archivalien-Signatur: 6758
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1854 - 1858
Justizamt Gotha Nr. 21
- Archivalien-Signatur: 6755
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1854 - 1855
Justizamt Gotha Nr. 18
Gesuch des Gothaer Stadtrates um Überlassung des Röhrenteiches auf dem herrschaftlichen Holzhof; Bitte, ein öffentliches Flußbad anlegen zu dürfen
- Archivalien-Signatur: 6135
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1854 - 1855
Kammer Stadt Gotha Nr. 935
Gesuch des Handelsjuden Meyer Frank aus Stadt Lengsfeld um Erteilung der Konzession zum Hausierhandel mit Schnittwaren in Kleinschmalkalden
- Archivalien-Signatur: 7012
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1854
Justizamt Tenneberg Loc. 27 Nr. 72
Gesuch des Zimmermeisters Weishaupt in Molschleben und Konsorten wegen ihres Austritts aus der Gothaer Stadtinnung; Konstituierung einer Innung für Zimmerleute, Tischler und Glaser im Gothaer Amtsbezirk
- Archivalien-Signatur: 6781
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1854 - 1855
Justizamt Gotha Nr. 125
Herausgabe der Gothaischen Zeitung, verbunden mit dem Regierungs- und Intelligenzblatt; die auf Grund der Akten zu veröffentlichen statistischen Notizen und die wegen Einschaltung der öffentlichen Bekanntmachungen getroffenen Abmachungen
- Archivalien-Signatur: 6757
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1854 - 1857
Justizamt Gotha Nr. 20
- Archivalien-Signatur: 6832
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1854
Justizamt Gotha Nr. 1013
- Archivalien-Signatur: 6860
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1854 - 1856
Justizamt Gotha Nr. 1284
- Archivalien-Signatur: 6861
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1854 - 1863
Justizamt Gotha Nr. 1285
- Archivalien-Signatur: 6555
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1855 - 1856
Justizkollegium Gotha Nr. 433
- Archivalien-Signatur: 6516
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1855 - 1856
Justizkollegium Gotha Nr. 17
- Archivalien-Signatur: 7034
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1855
Justizamt Tenneberg Loc. 43 Nr. 20
- Archivalien-Signatur: 6188
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1855 - 1856
Kammer Amt Gotha Nr. 568
Belegung des Ortes Großfahner mit einem Militärkommando zur Aufrechterhaltung des Ansehens der Gesetze und der öffentlichen Autoritäten
- Archivalien-Signatur: 6958
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1855
Justizamt Tonna Nr. 533
- Archivalien-Signatur: 6936
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1855 - 1861
Justizamt Ichtershausen Nr. 655
Die gerichtliche Konfirmation der über Domänengut abgeschlossenen Veräußerungsverträge, besonders die Konfirmation des zw. der Finanzabt. der Landesregierung und Arthur von Parpart in Gotha geschlossenen Kaufvertrags über die neue Münze
- Archivalien-Signatur: 6537
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1855 - 1856
Justizkollegium Gotha Nr. 369
Die von der Landesregierung zu Gotha zur Beantwortung gestellten Fragen über das Verhältnis der bisherigen Rittergüter zu den Gemeinden
- Archivalien-Signatur: 6956
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1855
Justizamt Tonna Nr. 151
Druck eines Verzeichnisses der die früheren landesgesetzlichen Bestimmungen abändernden oder ergänzenden neuen Gesetze
- Archivalien-Signatur: 5410
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1855
Kammer Insgemein Nr. 2336
- Archivalien-Signatur: 6760
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1855
Justizamt Gotha Nr. 23
Errichtung von Innungen der Hufschmiede, Böttcher, Wagner, Weber, Schuhmacher und Metzger im Amtsbezirk Gotha
- Archivalien-Signatur: 6782
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1855 - 1859
Justizamt Gotha Nr. 127-131, 133
Gesuch des Buchhändlers Bernhard Perthes um Überlassung eines schmalen Streifens von der sogenannten Kaffeehausallee; Gesuch des Buchhändlers Andreas Perthes, seine Gartenmauer nach der sogen. Kaffeehausallee hin verbreitern zu dürfen
- Archivalien-Signatur: 5769
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1855
Kammer Stadt Gotha Nr. 529
Wegen Ausübung des auf dem Wohnhaus des Mechanikers Carl Schroeder haftenden Wiederkaufs der vormaligen herzoglichen Kammer
- Archivalien-Signatur: 5719
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1855 - 1856
Kammer Stadt Gotha Nr. 467
- Archivalien-Signatur: 6556
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1856 - 1857
Justizkollegium Gotha Nr. 438
- Archivalien-Signatur: 6275
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1856 - 1858
Kammer Amt Gotha Nr. 1352, 1354
- Archivalien-Signatur: 6276
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1856 - 1858
Kammer Amt Gotha Nr. 1355
- Archivalien-Signatur: 7003
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1856
Justizamt Tenneberg Loc. 18 Nr. 370
- Archivalien-Signatur: 6538
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1856 - 1858
Justizkollegium Gotha Nr. 370
Gesuch des Amtsaktuar Wilhelm Ewald um Übertragung sämtlicher rückständigen Ablösungsgeschäfte des Staatsfiskus
- Archivalien-Signatur: 5411
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1856
Kammer Insgemein Nr. 2337
Herstellung eines eisernen Geländers mit Steindocken um den zur Dienstwohnung des ersten Rentbeamten hier gehörenden Garten
- Archivalien-Signatur: 5771
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1856
Kammer Stadt Gotha Nr. 531
Überlassung eines Teils der das Gebäude der Feuerversicherungsbank hier umgebenden öffentlichen Anlagen an die Feuerversicherungsbank
- Archivalien-Signatur: 5770
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1856
Kammer Stadt Gotha Nr. 530
- Archivalien-Signatur: 6517
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1856
Justizkollegium Gotha Nr. 18
- Archivalien-Signatur: 5983
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1856 - 1859
Kammer Stadt Gotha Nr. 770
- Archivalien-Signatur: 6919
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1856 - 1864
Justizamt Ichtershausen Nr. 194
Ableben und Nachlaß der Ehefrau des Generalsuperintendenten und Oberkonsistorialrats Dr. Petersen, Auguste Marie Malwine, geb. Bratke in Gotha
- Archivalien-Signatur: 6557
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1857
Justizkollegium Gotha Nr. 439
- Archivalien-Signatur: 6518
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1857
Justizkollegium Gotha Nr. 20
- Archivalien-Signatur: 5413
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1857
Kammer Insgemein Nr. 2339
- Archivalien-Signatur: 6787
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1857
Justizamt Gotha Nr. 143
- Archivalien-Signatur: 6118
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1857
Kammer Stadt Gotha Nr. 912
Bestimmungen wegen Gestattung des Mühlenbetriebs an Sonn- und Festtagen in den Ortschaften des Gothaer Amtsbezirks
- Archivalien-Signatur: 6784
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1857
Justizamt Gotha Nr. 132
Das von der Generalkommission eingesendete Verzeichnis über die im Laufe des letzten Jahres vom Schössereiamt in Ohrdruf zur Bestätigung überreichten Ablösungsrezesse
- Archivalien-Signatur: 6541
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1857 - 1858
Justizkollegium Gotha Nr. 374
- Archivalien-Signatur: 5412
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1857
Kammer Insgemein Nr. 2338
- Archivalien-Signatur: 6539
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1857 - 1858
Justizkollegium Gotha Nr. 371
- Archivalien-Signatur: 6802
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1857
Justizamt Gotha Nr. 166
Zusammenstellung der innerhalb des hiesigen Amtsbezirks noch nicht vorschriftsmäßig eingedeckten Gebäude und deren Versicherungssummen
- Archivalien-Signatur: 7014
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1857
Justizamt Tenneberg Loc. 28 Nr. 38
- Archivalien-Signatur: 6761
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1858 - 1868
Justizamt Gotha Nr. 27
Anfertigung eines Regulativs für die Anlegung und den Betrieb von Steinbrüchen, Lehm- und Tongruben in der Molschleber Flur
- Archivalien-Signatur: 6820
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1858
Justizamt Gotha Nr. 744
Der auf dem schelihaschen Garten haftende Kaufgelderrest von 13000 Reichstalern und die Maßregeln zur Herbeiführung des deswegen erteilten Lehnkonsenses
- Archivalien-Signatur: 6578
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1858
Kammer-Prozesse Nr. 322
- Archivalien-Signatur: 6540
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1858
Justizkollegium Gotha Nr. 372, 373
- Archivalien-Signatur: 6798
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1858
Justizamt Gotha Nr. 160
Ermittlungen des Anteils der Domäne an den Jagdpachtverträgen aus den Fluren zu Remstädt, Sundhausen, Boilstädt, Siebleben und Seebergen
- Archivalien-Signatur: 6788
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1858
Justizamt Gotha Nr. 144
- Archivalien-Signatur: 6837
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1858
Justizamt Gotha Nr. 1196
- Archivalien-Signatur: 6948
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1859 - 1869
Justizamt Tonna Nr. 115
- Archivalien-Signatur: 6985
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1861
Stadtgericht Gotha Loc. 25 Nr. 9
- Archivalien-Signatur: 6862
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1861 - 1864
Justizamt Gotha Nr. 1288
- Archivalien-Signatur: 6987
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1861
Stadtgericht Gotha Loc. 210 Nr. 76
- Archivalien-Signatur: 6863
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1861 - 1878
Justizamt Gotha Nr. 1289
- Archivalien-Signatur: 6941
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1863 - 1916
Justizamt Tonna Nr. 57
Die Ablösung der Barbiergerechtigkeiten der Chirurgen Georg Schumacher, Friedrich Kästner und Ernst Friedrich Thomas
- Archivalien-Signatur: 6990
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1863
Stadtgericht Gotha Loc. 292 Nr. 142
Einführung der Zivilstandsregister beim Justizasmt Tonna für die außerhalb der protestantischen und katholischen Kirche bestehenden Religionsgesellschaften, sowie die Ausführungsverordnung zu diesem Gesetz
- Archivalien-Signatur: 6949
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1863 - 1876
Justizamt Tonna Nr. 117
- Archivalien-Signatur: 6991
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1864
Stadtgericht Gotha Loc. 292 Nr. 164
- Archivalien-Signatur: 6995
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1864
Stadtgericht Gotha Loc. 341 Nr. 246
Die Auszahlung der Entschädigungsbeträge für die abgelöste stickertsche, ackermannsche und lauxsche Barbiergerechtigkeit
- Archivalien-Signatur: 6992
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1864
Stadtgericht Gotha Loc. 292 Nr. 165
- Archivalien-Signatur: 6996
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1865
Stadtgericht Gotha Loc. 351 Nr. 2
Zwischen dem Staatsfiskus des Herzogtums Gotha und 156 Besitzern hiesiger Wohnhäuser abgeschlossener Rezeß über Ablösung der Brauhofberechtigung, Vol. I
- Archivalien-Signatur: 6989
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1865
Stadtgericht Gotha Loc. 292 Nr. 141
Zwischen dem Staatsfiskus des Herzogtums Gotha und 156 Besitzern hiesiger Wohnhäuser abgeschlossener Rezeß über Ablösung der Brauhofberechtigung, Vol. II
- Archivalien-Signatur: 6993
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1865 - 1866
Stadtgericht Gotha Loc. 292 Nr. 171
Am 11. September 1865 errichteter und am 28. November 1866 bestätigter von seebachscher Familienfideikommiß über die Besitzungen in den Fluren von Großfahner, Kleinfahner und Gierstädt
- Archivalien-Signatur: 6971
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1866 - 1872
Justizamt Tonna Nr. 762
Den zwischen der thüringischen Eisenbahngesellschaft und der Gemeinde, der Pfarrei und verschiedener Einwohner zu Eckardtsleben wegen der Bahnanlage abgeschlossene Kaufverträge, 8 Bände
- Archivalien-Signatur: 6970
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1866 - 1868
Justizamt Tonna Nr. 761
- Archivalien-Signatur: 6994
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1866
Stadtgericht Gotha Loc. 304 Nr. 139
Hauptberechnung der von der thüringischen Eisenbahngesellschaft für die zur Dietendorf-Arnstädter Eisenbahn abgetretenen Grundflächen innerhalb der Flur Haarhausen zu leistenden Entschädigungen nebst Zinsen
- Archivalien-Signatur: 6874
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1866
Justizamt Gotha Nr. 1316
- Archivalien-Signatur: 6979
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1867
Stadtgericht Gotha Loc. 24 Nr. 6
- Archivalien-Signatur: 6864
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1867 - 1877
Justizamt Gotha Nr. 1293
Erwerbs-Dokument über den im Vergleichswege stattgefundenen Grunderwerb der thüringischen Eisenbahngesellschaft bei Anlegung der Dietendorf-Arnstädter Eisenbahn in der Sülzenbrücker und einem Teil der Haarhäuser Flur
- Archivalien-Signatur: 6875
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1868 - 1869
Justizamt Gotha Nr. 1317
Eintrag einer Servitut der Gemeinde Eckardtsleben und der Pfarrei zu Eckardtsleben zu Gunsten der thüringer Eisenbahngesellschaft
- Archivalien-Signatur: 6972
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1869 - 1870
Justizamt Tonna Nr. 765
- Archivalien-Signatur: 6876
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1869
Justizamt Gotha Nr. 1318
Grunderwerb durch Zwangsenteignung bei Anlegung der Dietendorf-Arnstädter Eisenbahn in der Flur Apfelstädt durch die thüringische Eisenbahngesellschaft
- Archivalien-Signatur: 6877
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1869 - 1870
Justizamt Gotha Nr. 1319
- Archivalien-Signatur: 6865
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1869 - 1879
Justizamt Gotha Nr. 1294
Berechnung der nach dem Ergebnis der Revisionsvermessung den Enteigneten in Haarhausen bei der Anlage der Dietendorf-Arnstädter Eisenbahn früher zuviel oder zu wenig gezahlten Entschädigungsgelder
- Archivalien-Signatur: 6878
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1870
Justizamt Gotha Nr. 1320
- Archivalien-Signatur: 6980
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1871
Stadtgericht Gotha Loc. 24 Nr. 14
- Archivalien-Signatur: 6762
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1872
Justizamt Gotha Nr. 30
- Archivalien-Signatur: 6851
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1872 - 1886
Justizamt Gotha Nr. 1271
- Archivalien-Signatur: 6866
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1873 - 1878
Justizamt Gotha Nr. 1300
Die zwischen der Direktion der thüringischen Eisenbahngesellschaft und verschiedenen Einwohnern zu Illeben über das zum Bau der Gotha-Leinefelder Eisenbahn verwendete Areal der Flur Illeben abgeschlossenen Landkaufverträge
- Archivalien-Signatur: 6973
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1873
Justizamt Tonna Nr. 772
- Archivalien-Signatur: 6879
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1874 - 1875
Justizamt Gotha Nr. 1321
- Archivalien-Signatur: 6867
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1874 - 1879
Justizamt Gotha Nr. 1301
- Archivalien-Signatur: 6763
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1874 - 1878
Justizamt Gotha Nr. 31
- Archivalien-Signatur: 6582
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1875
Kammer-Prozesse Nr. 439
- Archivalien-Signatur: 6839
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1875 - 1939
Justizamt Gotha Nr. 1236
- Archivalien-Signatur: 6981
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1876
Stadtgericht Gotha Loc. 24 Nr. 30
Die vom Staatsministerium Gotha beantragte Eintragung eines Servituts zur Duldung der Legung einer Röhrenleitung aus dem Sonneborner Teich für Domänen- und Ernst-Albert-Fideikommiß im Grund- und Hypothekenbuch für Gräfentonna
- Archivalien-Signatur: 6968
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1876
Justizamt Tonna Nr. 739
- Archivalien-Signatur: 6089
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1876
Kammer Stadt Gotha Nr. 876
Prüfung der Verzeichnisse über die Abgaben und Leistungen an Kirchen, Pfarreien, Schulen und milden Stiftungen zwecks Ablösung derselben nach dem Gesetz vom 15. März 1876
- Archivalien-Signatur: 6950
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1876 - 1883
Justizamt Tonna Nr. 118
- Archivalien-Signatur: 6983
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1877
Stadtgericht Gotha Loc. 24 Nr. 34
Die Nachweisung über die in der Mittelhäuser Flur gelegenen und zur Stadtflur zu schlagenden Grundstücke
- Archivalien-Signatur: 6982
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1877
Stadtgericht Gotha Loc. 24 Nr. 33
Die vom Staatsministerium angeordnete Überschreibung verschiedener dem gemeinschaftlichen Staatsfiskus der Herzogtümer Coburg und Gotha gehörigen Grundstücke auf das "Deutsche Reich"
- Archivalien-Signatur: 6984
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1877
Stadtgericht Gotha Loc. 25 Nr. 8
Eintrag einer dem Ernst-Albert-Fideikommiß zustehenden Servitut in der Grund- und Hypothekenbuch für Gräfentonna
- Archivalien-Signatur: 6581
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1877
Kammer-Prozesse Nr. 438
- Archivalien-Signatur: 6868
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1879
Justizamt Gotha Nr. 1305
- Archivalien-Signatur: 6969
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1879 - 1895
Justizamt Tonna Nr. 745
Über den Ablösungsvertrag zwischen dem herzoglich-sächsischen Staatsministerium und Georg Eduard Rottstedt und Genossen zu Tüttleben
- Archivalien-Signatur: 6986
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1880
Stadtgericht Gotha Loc. 198 Nr. 628
- Archivalien-Signatur: 6821
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1891 - 1898
Justizamt Gotha Nr. 945
Klage des Herzogs vobn S.-Coburg und Gotha in Coburg gegen die Gebietsregierungin Gotha wegen Ersatz von Nutzungen aus den beschlagnahmten Schmalkalder Forsten
- Archivalien-Signatur: 6975
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1919 - 1934
Landgericht Gotha Nr. 79
Streitsache zwischen dem Herzog von S.-Coburg und Gotha gegen Volksbeauftragte sowie den Freistaat Gotha, jetzt Land Thüringen, wegen Herausgabe der beschlagnahmten herzoglichen Fideikommisse
- Archivalien-Signatur: 6976
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1919 - 1931
Landgericht Gotha Nr. 81
Klage des Herzogs vobn S.-Coburg und Gotha in Coburg gegen die Gebietsregierungin Gotha wegen Zahlung von Pensionsgeldern an ehemalige Beamte des verstorbenen Herzogs Alfred von S.-Coburg und Gotha
- Archivalien-Signatur: 6974
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1921 - 1923
Landgericht Gotha Nr. 78
- Archivalien-Signatur: 5917
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1922 - 1927
Thür. Amtsgericht Waltershausen Nr. 40
- Archivalien-Signatur: 5916
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1926 - 1927
Thür. Amtsgericht Waltershausen Nr. 39
Klage des Reichsfiskus gegen die Stiftung der Herzog von s.-gothaischen Familie wegen der Pensionszahlung an den Amtsrat i. R. Georg Schmidt
- Archivalien-Signatur: 6977
- Bestandssignatur: 2-99-4007
- Datierung: 1943 - 1946
Landgericht Gotha Nr. 88