1 Karte des Amtes Tenneberg, 18. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10447
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 97 a


1 Riß über das Ekhoftheater im Schloß, 18. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10538
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 186


10 Karten von Münzgebäuden in Gotha, 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10534
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 182


13 Grundrisse vom Amt Friedrichswerth

  • Archivalien-Signatur: 10107
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 13


2 d) Risse der Gebäude des Hofes Holzhausen; 2 e, f, g, h) Riß der Felder und Fluren bei Holzhausen

  • Archivalien-Signatur: 10099
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 2 d bis 2 h


2 Karten der Residenzstadt Gotha M 1:4000, 20. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10605
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 220


2 Karten des Ortes Aschara, 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10449
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 99


2 Karten Forsthaus Großtabarz, 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10537
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 185


2 Karten über Erbauung eines Rentamtgebäudes auf dem Bauhof in Gotha, 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10536
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 184


2 Karten über Länderei (Aschleber Flur) der Domäne Gotha, 19. Jh. [herrschaftliche Kammer- und Domänengüter, Vorwerke u. a.]

  • Archivalien-Signatur: 10470
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 119


2 Mappen mit 28 Karten der Domäne des Ritter- und Kammerguts Molsdorf, 19. Jh. [herrschaftliche Kammer- und Domänengüter, Vorwerke u. a.]

  • Archivalien-Signatur: 10474
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 123


2 Risse über das Amtshaus zu Georgenthal, 18. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10333
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 234


2 Risse über Schloß Tenneberg, 18. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10335
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 236


2 Straßenkarten von sw-Thüringen, M 1:130000, 20. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10614
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 229


3 Grundrisse des herzoglichen Kammergutes Österkörner, Farbzeichnung, 19. Jh., 30 x 45 cm

  • Archivalien-Signatur: 10323
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 224


3 Karten über den Englischen Garten zu Gotha, 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10532
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 180


3 Karten über die Erbauung eines Zollhauses in Gotha, 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10535
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 183


3 Karten über die Orangerie zu Gotha, 18. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10531
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 179


3 Karten über Gebäude und Gärten des Schlosses Friedrichsthal, 18. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10530
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 178


3 Zeichnungen und Risse über die Fronveste zu Volkenroda, 18. Jh. bis 1813

  • Archivalien-Signatur: 10325
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 226


33 Risse über das Schloß Friedenstein, 17./18. Jh. (1741)

  • Archivalien-Signatur: 10527
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 175


4 Karten von Herbsleben, 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10452
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 102


4 Karten von Siebleben, 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10460
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 110


4 Karten von Töttelstädt, 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10462
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 112


4 Mutungsrisse vom Crawinkler, Oberhofer, Stutzhäuser und Zellaer Forst, 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10525
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 173


4 Risse über das fürstliche Kammergut zu Goldbach mit Vorwerk, 18. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10336
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 237


6 Karten von der Wüstung Frankenroda, 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10450
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 100


9 Karten über das Stallgebäude bei der Münze in Gotha, 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10533
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 181


Abwiegung der Wasser in der Bürgerleite von Eisfeld bis Gleichenwiesen (3 Stück)

  • Archivalien-Signatur: 10105
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 10


Äcker und Wiesen im Amt Ichtershausen, Farbzeichnung, 17. Jh., 69 x 74 cm

  • Archivalien-Signatur: 10254
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 155


Äcker, Wiesen und Teiche im Amt Georgenthal, Farbzeichnung, 39 x 90 cm, 17. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10218
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 118


Äcker, Wiesen und Teiche im Amt Georgenthal, Farbzeichnung, 40 x 50 cm, 17. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10219
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 119


Äcker, Wiesen und Teiche im Amt Reinhardsbrunn, Farbzeichnung, 17. Jh., 40 x 51 cm

  • Archivalien-Signatur: 10294
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 195


Ackerbau und Wiesenwachs des Vorwerkes Holzhausen [im Amt Ichtershausen], 17. Jh., Farbzeichnung, 37 x 33 cm

  • Archivalien-Signatur: 10252
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 153


Alte Karte des Amtes Schwarzwald, 17. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10322
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 223


Amt Ichtershausen; Grundriß über Wehr- und Brückenbauprojekte, 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10503
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 152


Amt Ichtershausen; Profilriß eines Kanals von Ichtershausen nach Molsdorf, F. Eichhof, 18. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10497
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 146


Amt Ichtershausen; Riß von den an der Gera bei Ichtershausen liegenden Mühlen, F. Jakoby, 18. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10499
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 148


Amt Liebenstein; Grundriß und Profil der Schloßquellenleitung zu Elgersberg, 19. Jh., Henniger, C. Klapproth M 1:1000

  • Archivalien-Signatur: 10510
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 159


Amt Tonna; Generalgrenzkarte von der Herbsleber Flur, 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10489
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 138


Amt Zella; Nivellement von der Brunnenleitung zu Oberhof und von der unteren zuzuleitenden Quelle daselbst, 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10511
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 160


Amt Zella; Wasserwerk der Stadt Zella, Aufschluß und Hauptleitung, 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10512
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 161


Ämter Eisfeld, Georgenthal und mehrerer anderer Gerichte und Ämter

  • Archivalien-Signatur: 10165
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 70


Ausmessung des Amtes Tenneberg, 3 Stück

  • Archivalien-Signatur: 10113
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 14 g


Ausmessung von Wiesen und Teichen in Körner

  • Archivalien-Signatur: 10116
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 17 a


Beerdigung Verunglückter und Selbstmörder

  • Archivalien-Signatur: 9361
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 304


Beerdigung Verunglückter und Selbstmörder im geistl. Untergericht Thal

  • Archivalien-Signatur: 9319
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 380


Beerdigungen

  • Archivalien-Signatur: 9052
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Oberkonsistorium Spezialia Amt Volkenroda Nr. 115


Beerdigungen

  • Archivalien-Signatur: 9526
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 121


Beerdigungen überhaupt

  • Archivalien-Signatur: 9188
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 267


Berechnungen und Nachweise über die Erträge der Forste im Herzogtum Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9786
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Revisionsbüro Nr. 82


Bergwerk Schmalkalden; Straße über und um Klengel bei Rauschwitz

  • Archivalien-Signatur: 10147
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 55


Brandversicherung der geistlichen Gebäude zu Gospiteroda

  • Archivalien-Signatur: 9663
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gospiteroda Nr. 22 b


Das Amtshaus zu Ichtershausen, 17. Jh., Zeichnung schwarz, 22 x 34 cm

  • Archivalien-Signatur: 10253
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 154


Das Vorwerk Holzhausen [im Amt Ichtershausen], 17. Jh., Farbzeichnung, 33 x 40 cm

  • Archivalien-Signatur: 10251
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 152


Der große Heldburger Teich, Zeichnung schwarz, 27 x 34 cm

  • Archivalien-Signatur: 10245
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 146


Der Kronberg im Grundriß

  • Archivalien-Signatur: 10126
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 26


Der untere Fischteich zu Georgenthal, 17. Jh., Zeichnung schwarz, 18 x 30 cm

  • Archivalien-Signatur: 10217
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 117


Die Gesetzessammlung der Pfarrrepositur zu Frankenroda

  • Archivalien-Signatur: 9624
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Frankenroda Nr. 106


Die Hahn [Hain-]grube im Amt Georgenthal, Zeichnung schwarz, 38 x 31 cm

  • Archivalien-Signatur: 10222
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 122


Die in Aussicht genommene Revision der Verfassung durch eine vom gemeinschaftlichen Landtag gewählte Kommission, geschlossen 1873

  • Archivalien-Signatur: 10790
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Staatsministerium Dep. I Loc. 1 a Nr. 27


Die neue Begräbnisordnung zu Gotha, deren Redaktion und Bestimmungen, 2 Bde.

  • Archivalien-Signatur: 9996
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Oberkonsistorium Generalia Loc. 37 Nr. 46 a, 53


Drei Grundrisse des fürstlichen Hauses Reinhardsbrunn

  • Archivalien-Signatur: 10106
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 12


Ebenheimer Holz, 18. Jh., Zeichnung schwarz, 39 x 51 cm

  • Archivalien-Signatur: 10249
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 150


Eine Waldkarte aus der Umgebung von Breitungen [Amt Salzungen], Zeichnung braun, 17. Jh., 37 x 74

  • Archivalien-Signatur: 10300
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 201


Entfernungen der Amts- und Gerichtsorte des Herzogtums Gotha a) vom Amtssitz desselben Amtsbezirks; b) von der Stadt Gotha in Wegestunden, deren 5 auf drei geographische Meilen gerechnet sind

  • Archivalien-Signatur: 9794
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Revisionsbüro Nr. 95


Errichtung einer Instruktion für die Disziplin-Inspektoren der Diozese Tonna

  • Archivalien-Signatur: 9005
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 868


Erweiterung des Gottesackers zu Sättelstädt

  • Archivalien-Signatur: 9314
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 369


Farbskizze des Amtes Wachsenburg-Mühlburg, um 1500

  • Archivalien-Signatur: 10091
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 1 d


Farbzeichnung der gefürsteten Grafschaft Henneberg, 89 x 78 cm, 17. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10319
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 220


Farbzeichnung der zum Vorwerk Goldbach gehörigen Goldbacher Flur, 17. Jh., 47 x 60 cm

  • Archivalien-Signatur: 10226
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 127


Farbzeichnung des Mühl- und des Forellenteiches zu Georgenthal, 21 x 37 cm, 17. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10216
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 116


Flurkarte über die Flur Hohenkirchen, 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10403
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 60


Flurkarten Gehlberg, 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10396
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 53/1-3


Flurkarten über Apfelstädt M 1:2000, 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10382
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 39


Flurkarten, 1 Karte Koppellaite in der Uelleber Flur, 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10437
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 88


Flurkarten, 1 Karte über das Flurstück Aue in Wölfis, 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10443
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 94


Flurkarten, 11 Karten über die Flur Töttelstädt, 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10435
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 86


Flurkarten, 1 Karte Grund bei Luisenthal, 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10417
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 69


Flurkarten, 1 Karte über die Flur Kleinkeula, 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10413
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 65


Flurkarten, 1 Karte über die Randflur von Eischleben, 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10390
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 47


Flurkarten, 1 Karte von der Flur Schönau/Hörsel, 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10431
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 82


Flurkarten, 2 Karten über das Rieth in Günthersleben, 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10401
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 58


Flurkarten, 40 Risse und Karten über die Gothaer, Kindleber, Mittelhäuser und Töpfleber Flur, 18. und 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10398
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 55


Flurkarten, Flur Finsterbergen, Mappe von E. D. von Bauer und T. W. Stahl, Ende 18. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10392
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 49


Flußkarte vom Verlauf der Hörsel von Sättelstädt bis Schönau; Flußkarte vom Verlauf der Hörsel von Schönau bis Eichrodt

  • Archivalien-Signatur: 10516
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 164 a


Flußkarte von Apfelstädt, Gera, Ilm

  • Archivalien-Signatur: 10129
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 28 a


Flußkarte von Unstrut und Gera, Georgenthaler Wasser und Apfelstädt

  • Archivalien-Signatur: 10128
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 28


Frankenhäuser Holz (4 Stück)

  • Archivalien-Signatur: 10120
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 20


Gärten und Teiche im Amt Reinhardsbrunn, Farbzeichnung, 17. Jh., 64 x 78 cm

  • Archivalien-Signatur: 10295
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 196


Geleitskarte über die Strecke von Salzungen bis Schwallungen, Fabzeichnung, 17. Jh., 36 x 51 cm

  • Archivalien-Signatur: 10299
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 200


Geognostische Kate des Niederschlages, des Flusses Laucha bei Waltershausen für das Wasserleitungsprojekt der Stadt

  • Archivalien-Signatur: 10184
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 88


Geometrischer Grundriß des hohen Berges zwischen Amt Liebenstein ..., Georg Adam Schmidt

  • Archivalien-Signatur: 10365
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 23/2


Geschichte der St. Margarethenkirche zu Gotha und ihres Turmes von 1510 bis 1784

  • Archivalien-Signatur: 9135
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 1


Gothaische Flußkarte

  • Archivalien-Signatur: 10124
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 24


Gothaische Fortifikation, zwei Risse

  • Archivalien-Signatur: 10127
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 27


Grenz- und Gerichtsabzeichnung zwischen dem Amt Roda und den Nachbargebieten

  • Archivalien-Signatur: 10179
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 81


Grenzkarte, Grenze zwischen dem Amt Schwarzwald und dem Amt Benshausen, 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10492
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 141


Grundriß der Äcker und Wiesen, die zum fürstlichen löwensteinischen Hofe in Gumpershausen gehören, Farbzeichnung, 17. Jh., 42 x 53 cm

  • Archivalien-Signatur: 10233
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 134


Grundriß der Flur Hohenkirchen

  • Archivalien-Signatur: 10112
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 14 f


Grundriß der Fortifikation der Stadt Gotha

  • Archivalien-Signatur: 10162
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 67


Grundriß der Fronveste in Gotha, 18. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10338
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 239


Grundriß der im Jungholz gelegenenen Berge im Amt Kreyenberg, Farbzeichnung, 17. Jh., 18 x 38

  • Archivalien-Signatur: 10284
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 185


Grundriß der Kaffenburg über Kranichfeld, Farbzeichnung, 17. Jh., 51 x 61 cm

  • Archivalien-Signatur: 10282
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 183


Grundriß der Kirche zu Wasungen

  • Archivalien-Signatur: 10122
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 22


Grundriß der Klosterkirche Gotha

  • Archivalien-Signatur: 10145
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 52


Grundriß der neuen Kirche zu Waltershausen

  • Archivalien-Signatur: 10157
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 65


Grundriß der Oberkirche Körner

  • Archivalien-Signatur: 10117
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 17 b


Grundriß der Stadt Eisfeld und des Amtes Eisfeld

  • Archivalien-Signatur: 10139
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 44


Grundriß der Stadt Gotha [Fotokopie], 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10591
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 207


Grundriß der Stadt Gotha mit Fortifikation, 18. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10337
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 238


Grundriß der Stadt Gräfenthal, Farbzeichnung, 17. Jh., 36 x 103 cm

  • Archivalien-Signatur: 10228
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 129


Grundriß der Stadt Heldburg, Farbzeichnung, 17. Jh., 31 x 40 cm

  • Archivalien-Signatur: 10230
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 131


Grundriß der Stadt Königsberg mit Beschreibung

  • Archivalien-Signatur: 10088
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 1


Grundriß der Stadt Ohrdruf mit Umfang des Schlosses, Farbzeichnung, 17. Jh., 64 x 49 cm

  • Archivalien-Signatur: 10286
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 187


Grundriß der Wachsenburg, Farbzeichnung, 17. Jh., 51 x 42 cm

  • Archivalien-Signatur: 10260
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 161


Grundriß der Wachsenburg, Zeichnung schwarz, 17. Jh., 19 x 22 cm

  • Archivalien-Signatur: 10259
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 160


Grundriß der Wachsenburg, Zeichnung schwarz, 17. Jh., 24 x 25 cm

  • Archivalien-Signatur: 10258
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 159


Grundriß der Wachsenburg, Zeichnung schwarz, 17. Jh., 26 x 25 cm

  • Archivalien-Signatur: 10257
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 158


Grundriß der Wüstung Frankenroda

  • Archivalien-Signatur: 10137
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 42


Grundriß des Amtes Wasungen mit seinen Dörfern und Fluren

  • Archivalien-Signatur: 10121
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 21


Grundriß des Dorfes Bischleben

  • Archivalien-Signatur: 10094
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 1 g


Grundriß des Eisen- und Stahlergwerks Schmalkalden

  • Archivalien-Signatur: 10146
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 54


Grundriß des fürstlichen Hauses zu Reinhardsbrunn, Zeichnung schwarz, 17. Jh., 1. Etage und Keller

  • Archivalien-Signatur: 10290
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 191


Grundriß des fürstlichen Hauses zu Reinhardsbrunn, Zeichnung schwarz, 17. Jh., 3. Etage

  • Archivalien-Signatur: 10291
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 192


Grundriß des fürstlichen Hauses zu Reinhardsbrunn, Zeichnung schwarz, 17. Jh., 4. Etage, 40 x 47 cm

  • Archivalien-Signatur: 10292
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 193


Grundriß des fürstlichen Hauses zu Reinhardsbrunn, Zeichnung schwarz, 17. Jh., 61 x 76 cm

  • Archivalien-Signatur: 10289
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 190


Grundriß des fürstlichen Ordonanzgartens

  • Archivalien-Signatur: 10151
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 59


Grundriß des Klosters Döllstädt [im Amt Tonna], Farbzeichnung, 17. Jh., 67 x 59

  • Archivalien-Signatur: 10314
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 215


Grundriß des Laufes der Apfelstädt von Georgenthal bis Ingersleben

  • Archivalien-Signatur: 10140
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 45


Grundriß des Schlosses Wachsenburg und der Weingärten

  • Archivalien-Signatur: 10095
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 1 h


Grundriß des Vorwerks und der Schäferei Holzhausen

  • Archivalien-Signatur: 10096
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 2 a


Grundriß eines englischen Gartens mit angrenzenden Gebäuden

  • Archivalien-Signatur: 10160
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 65 c


Grundriß eines strittigen Bezirks bei Schmalkalden und Schwallungen

  • Archivalien-Signatur: 10144
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 51


Grundriß eines Teiles der Ilm bei Manebach

  • Archivalien-Signatur: 10138
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 43


Grundriß einiger Häuser in der kleinen Siebleber Gasse

  • Archivalien-Signatur: 10163
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 68


Grundriß Schloß Heldburg, Zeichnung schwarz, 17. Jh., 32 x 33cm

  • Archivalien-Signatur: 10231
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 132


Grundriß über die Wiesen zu Angsfeld [Amt Königsberg], Farbzeichnung, 17. Jh., 32 x 33 cm

  • Archivalien-Signatur: 10272
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 173


Grundriß über Felder und Wiesen des Vorwerks Riechheim im Amt Kranichfeld, Farbzeichnung, 17. Jh., 92 x 67 cm

  • Archivalien-Signatur: 10283
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 184


Grundriß vom Bergwerk Ilmenau und Manebach (4. Teil der Originalgröße)

  • Archivalien-Signatur: 10171
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 74 c


Grundriß vom Gehölz über Langenfeld [Amt Salzungen], Zeichnung schwarz, 17. Jh., 30 x 40 cm

  • Archivalien-Signatur: 10302
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 203


Grundriß vom Gymnasium Schleusingen

  • Archivalien-Signatur: 10100
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 3


Grundriß von dem zum Hof in Westhausen gehörigen Ackerbau

  • Archivalien-Signatur: 10125
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 25


Grundriß von Schloß [Burg] und Stadt Weißensee, Farbzeichnung, 31 x 38 cm, 18. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10318
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 219


Grundriß von Stadtilm mit Teilen der Gemarkung Elxleben, Farbzeichnung, 36 x 58 cm, 17. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10307
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 208


Grundriß0 des Kupferbergwerks im Königreich Schweden

  • Archivalien-Signatur: 10102
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 5


Grundrisse von Friedrichswerth (2 Stk.)

  • Archivalien-Signatur: 10161
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 66


Handkarte von Thüringen, M 1:250000, 20. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10615
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 230


Herrschaftliche Waldung in der Ebenheimer Flur, der alte Hof genannt, 18. Jh., Farbzeichnung, 31 x 38 cm

  • Archivalien-Signatur: 10248
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 149


Herrschaftliche Waldung in der Ebenheimer Flur, der Hirtrain genannt, 18. Jh., Zeichnung schwarz, 30 x 41 cm

  • Archivalien-Signatur: 10247
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 148


Herrschaftliche Waldung in der Ebenheimer Flur, die Bley genannt, 18. Jh., Farbzeichnung, 38 x 72 cm

  • Archivalien-Signatur: 10246
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 147


Inventar des herzoglichen Hofverwaltungsamtes im Büro zu Coburg und Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9828
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Hofverwaltungsamt Loc. XXX Nr. 51 a


Kanalbauprojekt bei Altenburg, 17. Jh., Farbzeichnung, 36 x 59 cm

  • Archivalien-Signatur: 10208
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 108


Karte der Fürstentümer Gotha und Eisenach, 17. Jh., Farbzeichnung, 46 x 60 cm

  • Archivalien-Signatur: 10204
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 104


Karte der gefürsteten Grafschaft Henneberg, 17. Jh., Farbzeichnung, 46 x 63 cm

  • Archivalien-Signatur: 10205
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 105


Karte des Amtes Eisfeld

  • Archivalien-Signatur: 10167
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 72


Karte des Amtes Eisfeld, Farbzeichnung, 17. Jh., 46 x 56 cm

  • Archivalien-Signatur: 10215
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 115


Karte des Amtes Römhild

  • Archivalien-Signatur: 10182
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 86


Karte des Amtes Römhild, Fabzeichnung, 16. Jh., 49 x 73 cm

  • Archivalien-Signatur: 10296
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 197


Karte des Amtes Salzungen, Fabzeichnung, 17. Jh., 76 x 90 cm

  • Archivalien-Signatur: 10297
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 198


Karte des Amtes Tenneberg

  • Archivalien-Signatur: 10166
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 71


Karte des Amtes Tenneberg, Farbzeichnung, 17. Jh., 43 x 55 cm

  • Archivalien-Signatur: 10308
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 209


Karte des Amtes Tenneberg, Farbzeichnung, 17. Jh., 59 x 45 cm

  • Archivalien-Signatur: 10309
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 210


Karte des Amtes Walkenried, Farbzeichnung, 72 x 55 cm, 17. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10317
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 218


Karte des Amts Heldburg, Farbzeichnung, 17. Jh., 63 x 46 cm

  • Archivalien-Signatur: 10229
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 130


Karte des Amts Königsberg in Franken, Farbzeichnung, 17. Jh., 22 x 25 cm

  • Archivalien-Signatur: 10266
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 167


Karte des Amts Königsberg in Franken, Farbzeichnung, 17. Jh., 35 x 43 cm

  • Archivalien-Signatur: 10265
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 166


Karte des Amts Königsberg in Franken, Farbzeichnung, 17. Jh., 45 x 63 cm

  • Archivalien-Signatur: 10264
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 165


Karte des Amts Königsberg in Franken, Farbzeichnung, 17. Jh., 64 x 87 cm

  • Archivalien-Signatur: 10263
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 164


Karte des Fürstentums Coburg

  • Archivalien-Signatur: 10136
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 41


Karte des Fürstentums Coburg, 17. Jh., Farbzeichnung, 38 x 55 cm

  • Archivalien-Signatur: 10202
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 102


Karte des Fürstentums Coburg, 17. Jh., Farbzeichnung, 45 x 55 cm

  • Archivalien-Signatur: 10203
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 103


Karte des Fürstentums Eisenach mit Acker- und Lehnverzeichnung

  • Archivalien-Signatur: 10177
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 78


Karte des Fürstentums Eisenach von Homann Nürnb.

  • Archivalien-Signatur: 10178
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 79


Karte des Fürstentums Weimar, 17. Jh., Farbzeichnung, 47 x 54 cm

  • Archivalien-Signatur: 10206
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 106


Karte des Gebietes um Kindelbrück, 17. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10321
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 222


Karte einiger fuldaischer Ämter

  • Archivalien-Signatur: 10142
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 48


Karte über das Vorwerk bei Salzungen, Fabzeichnung, 17. Jh., 76 x 90 cm

  • Archivalien-Signatur: 10298
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 199


Karte über den Gräfenhainer Forst, Zeichnung schwarz, 32 x 76 cm

  • Archivalien-Signatur: 10223
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 123


Karte über die Ämter Gotha und Tenneberg

  • Archivalien-Signatur: 10090
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 1 c


Karte über die Länderei im Amt Tenneberg, Zeichnung schwarz, 17. Jh., 85 x 113 cm

  • Archivalien-Signatur: 10310
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 211


Karte über einen Teil des Amts Königsberg in Franken, Zeichnung schwarz, 17. Jh., 28 x 31 cm

  • Archivalien-Signatur: 10267
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 168


Karte über Grundbesitz des herzoglichen Domänenfiskusses in der Flur Weingarten M 1:2000, 19. Jh. [herrschaftliche Kammer- und Domänengüter, Vorwerke u. a.]

  • Archivalien-Signatur: 10483
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 132


Karte vom Herzogtum Gotha, Coburg und Altenburg, 18. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10602
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 217


Karte vom Herzogtum Meiningen, 18. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10603
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 218


Karte vom Kammergut Reinhardsbrunn, 18. Jh. [herrschaftliche Kammer- und Domänengüter, Vorwerke u. a.]

  • Archivalien-Signatur: 10475
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 124


Karte vom Landkreis Altenburg, M 1:50000, 20. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10607
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 222


Karte von Altenburg und Umgebung, 17. Jh., Farbzeichnung, 65 x 88 cm

  • Archivalien-Signatur: 10207
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 107


Karte von Oberhof, 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10459
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 109


Karte von Österreich

  • Archivalien-Signatur: 10135
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 40


Karte Weißensee und Umgebung, 17. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10320
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 221


Karte zwischen Gräfenthal und Nachbarämtern

  • Archivalien-Signatur: 10183
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 87


Landkarte des Fürstentums Gotha mit angrenzenden Territorien, 18. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10445
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 96


Landkarte oder ungefährer Entwurf des Fürstentums Oberhessen-Darmstadt, 17. Jahrhundert, 69 x 86 cm, Farbzeichnung

  • Archivalien-Signatur: 10201
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 101


Landkarte vom Fürstentum Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 10176
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 77


Landkarte von Amt und Stadt Suhl in Henneberg

  • Archivalien-Signatur: 10114
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 15


Meßtischblätter M 1:25000 von Ortschaften in Thüringen, Hessen, Anhalt, Sachsen, Franken; 18: Gotha

  • Archivalien-Signatur: 10588
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 204 a/1 bis 77


N. B.: Geh. Archiv OO IV und Staatsmin. volleständig eingegeben, Stadtbauamt nicht, da noch in Überarbeitung; fehlende Jahresangabe ist aus der eventuell zugehörigen Akte (bei OO IV gleiche Nr.) zu ermitteln

  • Archivalien-Signatur: 10086
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV


N. B.: Geh. Archiv OO IV und Staatsmin. volleständig eingegeben, Stadtbauamt nicht, da noch in Überarbeitung; fehlende Jahresangabe ist aus der eventuell zugehörigen Akte (bei OO IV gleiche Nr.) zu ermitteln

  • Archivalien-Signatur: 10087
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv Staatsmin.


Nesse von Eberstädt bis Friedrichswerth [Sonneborn]

  • Archivalien-Signatur: 10149
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 57


Plan vom Militärschießplatz auf dem Boxberg, M 1:2000, 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10622
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 234


Plan von Sondershausen M 1:5000, 20. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10611
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 226


Politische Karte von Thüringen, M 1:250000

  • Archivalien-Signatur: 10618
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 231 b


Präposition zur Einrichtung der Kirchenordnung durch die gesamten Lande und Fürstentümer gehörig und danach bei der auszuschreibenden Synode zu handeln

  • Archivalien-Signatur: 9975
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Oberkonsistorium Generalia Loc. 29 d Nr. 2


Prinzipienbuch des Rechnungsdepartements bei der herzoglichen Landesregierung (Finanzabteilung)

  • Archivalien-Signatur: 9851
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Revisionsbüro Loc. II Nr. 101


Registrande des homiletischen Seminars zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9937
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Oberkonsistorium Generalia Loc 14 Nr. 17


Riß aller fürstlichen Gebäude zu Reinhardsbrunn, Zeichnung braun, 17. Jh., 60 x 75 cm

  • Archivalien-Signatur: 10293
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 194


Riß der Festung Breda in Holland, 17. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10341
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 242


Riß der Gegend von Henneberg und Maßfeld

  • Archivalien-Signatur: 10141
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 47


Riß der Kirche zu Uelleben

  • Archivalien-Signatur: 10109
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 14 b


Riß des Amtes Volkenroda im Grund gelegt

  • Archivalien-Signatur: 10115
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 16


Riß des Kellers, Kornhauses und der Kirch in Ebenhausen

  • Archivalien-Signatur: 10110
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 14 c


Riß des Klosters Zella (an der Werra)

  • Archivalien-Signatur: 10111
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 14 e


Riß des neuen Floßgrabens im Amt Schwarzwald

  • Archivalien-Signatur: 10101
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 4


Riß des Tempore Frederici I. projektierten Kanals von Gotha bis Friedrichswerth

  • Archivalien-Signatur: 10143
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 49


Riß des Weges auf Butzbach von Rumrod aus

  • Archivalien-Signatur: 10170
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 74 e


Riß über das Birkicht zwischen Wölfis und Mühlberg [Amt Ohrdruf], Zeichnung schwarz, 17. Jh., 40 x 30 cm

  • Archivalien-Signatur: 10287
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 188


Riß über das Dorf Wandersleben, 18. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10332
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 233


Riß über das Forsthaus zu Cabarz, Farbzeichnung, 17. Jh., 85 x 108

  • Archivalien-Signatur: 10313
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 214


Riß über das fürstliche Holz zu Köslau [Amt Königsberg], Farbzeichnung, 17. Jh., 37 x 44 cm

  • Archivalien-Signatur: 10274
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 175


Riß über das Gut Ichtershausen, Farbzeichnung, 17. Jh., 46 x 46 cm

  • Archivalien-Signatur: 10256
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 157


Riß über das Kieselbacher Gemeindeholz [Amt Salzungen], Zeichnung schwarz, 17. Jh., 38 x 107 cm

  • Archivalien-Signatur: 10301
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 202


Riß über das Nonnenholz, den Zeilbach und die Banßaue [Amt Heldburg], 17. Jh., Zeichnung schwarz, 32 x 32 cm

  • Archivalien-Signatur: 10242
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 143


Riß über das Pfaffenholz [Amt Heldburg], 17. Jh., Zeichnung schwarz, 12 x 24 cm

  • Archivalien-Signatur: 10243
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 144


Riß über das Saarbacher Holz und den großen Teich unter dem Schloß Heldburg [Amt Heldburg], 17. Jh., Farbzeichnung, 32 x 32 cm

  • Archivalien-Signatur: 10244
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 145


Riß über den Münchberg [Amt Königsberg], Farbzeichnung, 17. Jh., 23 x 44 cm

  • Archivalien-Signatur: 10275
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 176


Riß über den Münchberg [Amt Königsberg], Zeichnung schwarz, 17. Jh., 25 x 46 cm

  • Archivalien-Signatur: 10276
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 177


Riß über den Straufhain [Amt Heldburg], 17. Jh., Zeichnung schwarz, 39 x 31 cm

  • Archivalien-Signatur: 10241
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 142


Riß über die Fronveste zu Zella, wie diese vergrößert und verbessert werden kann, 18. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10327
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 228


Riß über die Hinleiden, 17. Jh., Zeichnung schwarz, 32 x 38 cm

  • Archivalien-Signatur: 10240
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 141


Riß über die Stadt Waltershausen, Farbzeichnung, 17. Jh., 74 x 200 cm

  • Archivalien-Signatur: 10311
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 212


Riß über die wüsten Höfe zu Ober- und Unterhörieth [Amt Königsberg], Farbzeichnung, 17. Jh., 65 x 72 cm

  • Archivalien-Signatur: 10277
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 178


Riß über Gehölz oder Acker, genannt Guntersbach bei Möhra [Amt Salzungen], Zeichnung schwarz, 17. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10303
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 204


Riß über Heidacker [Amt Heldburg], Zeichnung schwarz, 17. Jh., 21 x 27 cm

  • Archivalien-Signatur: 10239
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 140


Riß über Molschlebens Wiesen und Flur, Farbzeichnung, 17. Jh., 72 x 48 cm

  • Archivalien-Signatur: 10227
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 128


Riß über Schlagholz und Wiesenwachs im Seidenhäuser Grund, [Amt Königsberg], Farbzeichnung, 17. Jh., 32 x 39 cm

  • Archivalien-Signatur: 10279
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 180


Riß von Bergedorf an der Elbe, 17. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10339
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 240


Riß von Glücksstadt an der Elbe, 17. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10340
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 241


Risse a) der Stadt Jena

  • Archivalien-Signatur: 10119
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 19, 19 a


Risse des herzoglichen Kammer-Obergutes Ichtershausen wegen dessen Zerschlagung [Ackerstücke, Spittelwiese, Falltor, Schafwiese, Golläcker, Bühl, Leimengrube, Bachfeld, andere Wiesen]

  • Archivalien-Signatur: 10410
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 63/5 a bis u


Risse über den Hainsberg in der Altershäuser Flur im Amt Königsberg, Farbzeichnung, 17. Jh., 14 x 18 cm

  • Archivalien-Signatur: 10271
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 172


Risse über den Hainsberg in der Altershäuser Flur im Amt Königsberg, Zeichnung schwarz, 17. Jh., 14 x 18 cm

  • Archivalien-Signatur: 10270
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 171


Risse über Forstgrundstücke im Amt Kranichfeld, Farbzeichnung, 17. Jh., 54 x 72 cm

  • Archivalien-Signatur: 10281
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 182


Risse über Gärten und Wiesen zu Königsberg, Farbzeichnung, 17. Jh., 32 x 33 cm

  • Archivalien-Signatur: 10269
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 170


Risse über Grundstücke im Amt Ichtershausen (Halberge zu Arnstadt und Siegelbach), Farbzeichnung, 17. Jh., 31 x 55 cm

  • Archivalien-Signatur: 10255
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 156


Risse über Teiche, Äcker und Wiesen im Amt Georgenthal, Farbzeichnung, 90 x 114 cm, 17. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10221
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 121


Risse über Teiche, Äcker, Wiesen und Gärten im Amt Georgenthal, Zeichnung schwarz, 90 x 114 cm, 17. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10220
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 120


Risse über Weinberge im Amt Wachsenburg, Farbzeichnung, 17. Jh., 38 x 31 cm

  • Archivalien-Signatur: 10262
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 163


Risse, Zeichnungen und Entwürfe, größtenteils unbekannter Bau- und anderer Gegenstände

  • Archivalien-Signatur: 10168
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 73


Sauerbrunn bei Schweina, von Oberwien bis Eisfeld, Schloß uns Stadt Weißensee

  • Archivalien-Signatur: 10130
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 29


Spezialkarte des Fürstentums Gotha

  • Archivalien-Signatur: 10164
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 69


Statuten des homiletischen Seminars zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9936
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Oberkonsistorium Generalia Loc 14 Nr. 16


Straßenkarte vom Gebiet Gotha, M 1:100000, 20. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10609
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 224


THYRINGIA, Landgrafschaft Thüringen, koloriert, Kupferstich, restauriert, Gerhard Mercator, aus der Zeit zwischen 1559 und 1567

  • Archivalien-Signatur: 10597
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 213/1


Topographische Karte vom Herzogtum Gotha, Zella (Berlin)

  • Archivalien-Signatur: 10570
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 200/29


Übernahme und künftige Stellung der Beamten und des Forstschutzpersonals in den der herzogl. Staatsregierung abgetretenen vormals hessischen Staatsforsten im Kreis Schmalkalden

  • Archivalien-Signatur: 10788
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Staatsministerium Dep. I Loc. 1 a Nr. 18 a


Übersichten über die Erträge von dem in den 9 Rentamtsbezirken des Herzogtums Gotha befindlichen Kameralvermögen mit Ausschluß der aus Hoheitsrechten entspringenden Einkünfte

  • Archivalien-Signatur: 9797
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Revisionsbüro Nr. 104


Umgebungskarten: 1) Altenburg, 2) Altenburg, Borna, Glauchau, 3) Breitungen, 4) Eisenach (doppelt), 5) Eisenberg, 6) Ilmenau, 7) Meiningen, 8) Mühlhausen, Heiligenstadt, 9) Eschwege, 10) Probstzella, 11) Rudolstadt, M 1:100000

  • Archivalien-Signatur: 10617
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 231 a/1 bis 11


vakant

  • Archivalien-Signatur: 10495
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 144


Verteilung der vakanten Pitschelschen und Sommerschen Besoldungsgelder; Anstellung des OC-Archivars J. Fr. Freitag

  • Archivalien-Signatur: 9880
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Oberkonsistorium Generalia Loc. 2 Nr. 42


Vier Risse der Tambuchshofer Gegend, Wölfis und Wachsenburg

  • Archivalien-Signatur: 10104
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 8


vollständig kassiert

  • Archivalien-Signatur: 9659
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Tambuchshof Nr. 1-11


Von Frau Luise Gerbing aus Georgenthal abgegebene Kopien von Flurkarten; Flur Molschleben

  • Archivalien-Signatur: 10195
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 92/9


Von Frau Luise Gerbing aus Georgenthal abgegebene Kopien von Flurkarten; Flur Molschleben

  • Archivalien-Signatur: 10196
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 92/10


Von Frau Luise Gerbing aus Georgenthal abgegebene Kopien von Flurkarten; Generalkarte der Flur Sundhausen M 1 : 8000

  • Archivalien-Signatur: 10198
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 92/12


Von Frau Luise Gerbing aus Georgenthal abgegebene Kopien von Flurkarten; Gothaer Forstabschnitt

  • Archivalien-Signatur: 10189
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 92/3


Von Frau Luise Gerbing aus Georgenthal abgegebene Kopien von Flurkarten; Landstraße bei Füllbach und Creidlitz im Herzogtum Coburg

  • Archivalien-Signatur: 10200
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 93


Von Frau Luise Gerbing aus Georgenthal abgegebene Kopien von Flurkarten; Riß über das Dorf Molschleben

  • Archivalien-Signatur: 10187
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 92/1


Vorwerk Gotha, Grundriß über Ackerbau und Wiesen

  • Archivalien-Signatur: 10089
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 1 b


Wald- und Holzkarte des Amtes Eisenberg, 17. Jh., Farbzeichnung, 59 x 46 cm

  • Archivalien-Signatur: 10210
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 110


Waldkarte bei Dorndorf

  • Archivalien-Signatur: 10132
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 31


Waldkarte des Herzogtums Gotha, 17. Jh., Zeichnung schwarz, 42 x 52 cm

  • Archivalien-Signatur: 10225
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 125


Wegekarte der Umgebung von Oberhof und Gehlberg, M 1:25000, 20. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10610
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 225


Zeichnung der Haupttreppe im Friedrichsthal

  • Archivalien-Signatur: 10153
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 61


Zeichnung der neuen Brücke vor dem Sundhäuser Tor

  • Archivalien-Signatur: 10154
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 62


Zeichnung der neuen Brücke zu Georgenthal

  • Archivalien-Signatur: 10155
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 63


Zeichnung des neuen Ostturms auf Friedenstein

  • Archivalien-Signatur: 10152
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 60


Zwei Risse über die Holzungen bei Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 10148
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 56


Karte des Amtes Berka mit seinen eigentümlichen Gütern, Farbzeichnung, 48 x 59 cm

  • Archivalien-Signatur: 10209
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1528

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 109


Kurfürstliche Ordnung der Kirchen, Schulen, Diener und des Kirchenkastens zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9172
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1544

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 149


Bruchstück einer Abbildung der Belagerung Gothas von 1567; wohl veränderte Nachbildung der Darstellung von Matthias Zündt

  • Archivalien-Signatur: 10134
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1567

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 35 a


Amt Volkenroda, 1 alte Grenzkarte vom Amt Volkenroda; 4 Karten des Grenzverlaufs zw. Schwarzburg-Rudolstadt und dem Herzogtum Gotha im Amt Volkenroda M 1:2000

  • Archivalien-Signatur: 10490
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1617 - 1909

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 139


Die geistlichen Gebäude in Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9165
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1622 - 1857

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 1 bis 79


Von Frau Luise Gerbing aus Georgenthal abgegebene Kopien von Flurkarten; Grundriß der ganzen Großfahner Werke

  • Archivalien-Signatur: 10192
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1622

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 92/6


Karte, Abriß des Amtes Wachsenburg, Ichtershausen, Georgenthal und Reinhardsbrunn

  • Archivalien-Signatur: 10589
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1635

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 205


Generalvisitation, auch Seelenregister betr. im Gothaischen Land [wieteres siehe Loc. 19]

  • Archivalien-Signatur: 9941
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1641 - 1643

Oberkonsistorium Generalia Loc. 19 Nr. 22, 25a, 27


Anleihe von 200 MFl. vom Gothaer Stadtrat zum Bau der Mauer um den Gottesacker

  • Archivalien-Signatur: 9181
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1642

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 237


Konsultation wegen des vorhabenden Schloßbaus zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9136
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1643

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 2


Trauerfälle hoher fürstlicher Anverwandter

  • Archivalien-Signatur: 9957
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1643 - 1703

Oberkonsistorium Generalia Loc. 28 Nr. 2


Stammbaum des Hauses de la Tremoille, in Kupfer gestochen, illuminiert und auf Tuch gezogen

  • Archivalien-Signatur: 10133
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1647

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 35


Ausschreiben wegen des durch gottes Gnade verliehenen Friedens im Römischen Reich und deswegen 1650 angestellte Danksagung

  • Archivalien-Signatur: 9947
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1650

Oberkonsistorium Generalia Loc. 27 Nr. 8


8 Karten und Risse über das Kammergut und Vorwerk im Amt Volkenroda [herrschaftliche Kammer- und Domänengüter, Vorwerke u. a.]

  • Archivalien-Signatur: 10481
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1653 - 1853

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 130


Grundriß der Äcker und Wiesen, die zum fürstlichen Vorwerk Gellershausen gehören, Farbzeichnung, 42 x 58 cm

  • Archivalien-Signatur: 10232
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1653

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 133


Grundriß der im Amt Kreyenberg liegenden, zum fürstlichen Vorwerk Tiefenort gehörigen Äcker, Wiesen und Teiche

  • Archivalien-Signatur: 10285
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1653

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 186


Grundriß vom Ackerbau und Wiesenwachs, der zum fürstlichen Hof in Holzhausen gehören, Farbzeichnung, 30 x 37

  • Archivalien-Signatur: 10235
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1653

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 136


Grundriß von Äckern und Wiesen, die zu den Halbhöfen zu Merkers gehören [Amt Sand], Farbzeichnung, 57 x 31 cm

  • Archivalien-Signatur: 10305
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1653

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 206


Grundriß von dem zum Cralacher Vorwerk gehörigen Äckern und Wiesen, Farbzeichnung [Amt Salzungen], 61 x 54 cm

  • Archivalien-Signatur: 10304
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1653

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 205


Grundriß von dem zum Hof in Holzhausen gehörigen Ackerbau und Wiesen

  • Archivalien-Signatur: 10098
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1653

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 2 c


Grundriß von den Äckern und Wiesen, die zum fürstlichen Hof in Westhausen gehören, Farbzeichnung, 31 x 61 cm

  • Archivalien-Signatur: 10238
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1653

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 139


Grundriß von den Äckern und Wiesen, die zum Neuhof im Amt Heldburg gehören, Farbzeichnung, 31 x 35 cm

  • Archivalien-Signatur: 10236
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1653

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 137


Grundriß von den zu zwei Vorwerken im Amt Volkenroda gehörigen Ackerbau und Wiesen

  • Archivalien-Signatur: 10118
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1653

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 17 c


Grundriß von den zum Kloster Veilsdorf gehörigen Äckern, Wiesen, Teichen und Gärten [Amt Veilsdorf], Farbzeichnung, 31 x 33 cm

  • Archivalien-Signatur: 10316
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1653

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 217


Grundriß über das Bau- und Schlagholz und die fürstlichen Wiesen zu Erlesdorf [Amt Königsberg], Farbzeichnung, 17. Jh., 38 x 60 cm

  • Archivalien-Signatur: 10273
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1654

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 174


Grundriß vom Ackerbau und Wiesenwachs, der zum fürstlichen Vorwerk gehört und in der Stadt Heldburg liegt, Farbzeichnung, 42 x 60

  • Archivalien-Signatur: 10234
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1654

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 135


Grundriß von den Äckern und Wiesen, die zum fürstlichen Hof in Rieth [Amt Heldburg] gehören, Farbzeichnung, 43 x 53 cm

  • Archivalien-Signatur: 10237
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1654

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 138


Grundzeichnung der Ländereien, die zum Vorwerk Gotha gehören, Farbzeichnung, 76 x 103 cm

  • Archivalien-Signatur: 10224
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1654

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 124


Karte über das Vorwerk Windberg und den zugehörigen Ländern und Wiesen, [Amt Königsberg], Farbzeichnung, 17. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10280
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1654

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 181


Karte über den großen Eisfelder Teich, Zeichnung schwarz, 29 x39 cm

  • Archivalien-Signatur: 10211
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1654

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 111


Riß des kleinen Teiches mit Teich bei der neuen Mühle und der Grafenwiese im Amt Eisfeld, Zeichnung schwarz, 32 x 33 cm

  • Archivalien-Signatur: 10214
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1654

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 114


Riß über das Bürgersrod in Veilsdorf [Amt Veilsdorf], Zeichnung schwarz, 38 x 32 cm

  • Archivalien-Signatur: 10315
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1654

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 216


Risse über die zum Pfarrhof gehörige Äcker im Amt Eisfeld, Zeichnung schwarz, 32 x 33 cm

  • Archivalien-Signatur: 10213
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1654

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 113


Risse über die zum Pfarrhof gehörige Länderei im Amt Eisfeld, Zeichnung schwarz, 32 x 32 cm

  • Archivalien-Signatur: 10212
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1654

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 112


Risse über Ländereien und Wiesen im Amt Königsberg, Zeichnung schwarz, 31 x 39 cm

  • Archivalien-Signatur: 10268
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1654

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 169


Karte über die zum fürstlichen Haus gehörigen Länder in Rügheim [Amt Königsberg], Farbzeichnung, 17. Jh., 56 x 84 cm

  • Archivalien-Signatur: 10278
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1655

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 179


Administration des hiesigen Gottesackers

  • Archivalien-Signatur: 9182
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1661 - 1722

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 238


actorum consistorialium über die Hofkirche der alten Landgrafen auf dem Johannisberge, der fürstlichen Schloßkirche auf Grimmenstein und Friedenstein

  • Archivalien-Signatur: 10018
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1663

Oberkonsistorium Generalia Loc. 48 a Nr. 50


Grundriß des Amtshauses Ichtershausen

  • Archivalien-Signatur: 10093
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1664

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 1 f


Grundriß des fürstlichen Hauses Wachsenburg

  • Archivalien-Signatur: 10092
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1664

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 1 e


Karte von Erfurt und Umgebung

  • Archivalien-Signatur: 10596
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1664

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 212


Riß über das Amtshaus Reinhardsbrunn, Farbzeichnung, 78 x 96 cm

  • Archivalien-Signatur: 10288
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1664

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 189


Riß über Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: 10334
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1665

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 235


Riß von Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: 10097
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1665

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 2 b


Allerhand Danksagungen bei fürstlichen Beilagern

  • Archivalien-Signatur: 9948
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1666

Oberkonsistorium Generalia Loc. 27 Nr. 10


Karten über Grenzen innerhalb und außerhalb des Herzogtums Gotha; 1. Lauf des Rennsteigs v. Amt Schwarzwald bis zur Werra bei Gerstungen (1666); ... 8. Grenze zw. Preußen u. S.-Gotha bei Lauterbach-Mülverstädt

  • Archivalien-Signatur: 10493
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1666 - 1871

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 142


Riß über den Rennsteig im Gebiet des Herzogtums Gotha, Zeichnung schwarz von D. Schmid, 40 x 200

  • Archivalien-Signatur: 10312
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1666

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 213


Prospektriß der Wachsenburg, Farbzeichnung, 30 x 40 cm

  • Archivalien-Signatur: 10261
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1667

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 162


Grundriß des Amtes Ichtershausen und Wachsenburg, auch Flur Stedten

  • Archivalien-Signatur: 10123
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1668

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 23


3 Bd. Privatakten des Konsistorialrates und Oberhofpredigers E. S. Cyprian, betitelt: „Consistorialia Gothana“ TOM. I-III, etwa 1669 bis 1671

  • Archivalien-Signatur: 10059
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1669 - 1728

Oberkonsistorium Generalia Loc. 129 Nr. 6 b


Gothaische Kirchstuhlordnung

  • Archivalien-Signatur: 9171
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1669 - 1676

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 142


Schleuße von der Frauenwälder Schneidemühle bis zur Papiermühle Schwarzbach

  • Archivalien-Signatur: 10103
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1669

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 7


Grundriß des gräflich-schwarzburgischen Amtes Stadtilm, 74 x 84 cm

  • Archivalien-Signatur: 10306
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1670

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 207


Riß über das Amt Reinhardsbrunn

  • Archivalien-Signatur: 10331
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1670

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 232


Stiftung wegen eines Kommandanten in fürstlicher Residenz, dem zugleich die Aufsicht über andere fürstliche Häuser und Orte sammt der Direktion des Ausschusses aufgetragen auf 12000 Florin

  • Archivalien-Signatur: 10050
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1670

auch wegen etlicher Amtsgelehrten zum Behuf des weltlichen Regiments 16000 Florin

Oberkonsistorium Generalia Loc. 94 a Nr. 5


Ehesachen von Herzog Friedrich I. [mit Magdalena Sybille] und Ehesachen seiner Brüder und was wegen Fürbitte und Danksagung verordnet

  • Archivalien-Signatur: 9949
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1671 - 1680

Oberkonsistorium Generalia Loc. 27 Nr. 11


Huldigung des Andenkens Ernst des Frommen nach dessen Tod

  • Archivalien-Signatur: 9950
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1675

Oberkonsistorium Generalia Loc. 27 Nr. 13


Tod Herzog Ernst des Frommen, Anordnung der Trauer und deren Wiederaufhebung

  • Archivalien-Signatur: 9958
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1675 - 1676

Oberkonsistorium Generalia Loc. 28 Nr. 9


Ausschreibung wegen Wiederaufhebung der Trauer und Gestattung der Musik

  • Archivalien-Signatur: 9959
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1676 - 1692

Oberkonsistorium Generalia Loc. 28 Nr. 11


Erhandlung von Material aus den wüsten Walddörferkirchen zum Residenzbau zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: 10002
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1677

Oberkonsistorium Generalia Loc. 41 a Nr. 2


Der Augustinerkirchbau zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9137
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1678 - 1679

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 4


Buchdruck, Zensur und Erteilung von Privilegien zum Druck

  • Archivalien-Signatur: 10048
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1679 - 1851

Oberkonsistorium Generalia Loc. 93 Nr. 1 bis 43


Trauer wegen umgehender Pest und Verordnung von besonderen Betstunden wegen Kriegsnot

  • Archivalien-Signatur: 9960
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1679 - 1684

Oberkonsistorium Generalia Loc. 28 Nr. 12


Einweihung der neu erbauten Klosterkirche zu St. Augustini

  • Archivalien-Signatur: 9138
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1680

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 5


Fürbitte wegen der Schwangerschaft der Herzogin Magdalena Sybille und Danksagung nach ihrer Entbindung

  • Archivalien-Signatur: 9951
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1680

Oberkonsistorium Generalia Loc. 27 Nr. 15


Herzog Friedrich I. anderweite Vermählung mit Frau Christine Markgräfin zu Baden und deswegen ergangene Verordnung an die Pfarrer

  • Archivalien-Signatur: 9952
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1681

Oberkonsistorium Generalia Loc. 27 Nr. 16


Erläuterung der in der Landesordnung von der Taufe befindlichen Worte: daß die Kinder nicht über den andern Tag liegen bleiben sollen

  • Archivalien-Signatur: 9981
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1683

Oberkonsistorium Generalia Loc. 31 Nr. 1


Neujahrstabellen, Seelenregister [bitte Findbuch konsultieren, ca. 110 Einträge, teilweise kassiert]

  • Archivalien-Signatur: 10054
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1683 - 1863

Oberkonsistorium Generalia Loc. 122 a, 122 b


Grundriß des Kammergutes Oßlau

  • Archivalien-Signatur: 10131
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1684

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 30


Verordnung, wie es bei hiesigen Soldaten bei Heirat und ihrer Kirchenzensur halber, in Schwängerungsfällen und sonst zu halten sei

  • Archivalien-Signatur: 10025
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1684

Oberkonsistorium Generalia Loc. 52 a Nr. 1


Das reichersche Haus in der Sundhäuser Gasse hier, welches der Rat zu einer Superintendenturwohnung erhandeln will

  • Archivalien-Signatur: 9139
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1685

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 6


Die Taufe von Mohrenknaben

  • Archivalien-Signatur: 9982
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1685 - 1755

Oberkonsistorium Generalia Loc. 31 Nr. 1 a


Kirch-, Turm-, Pfarr-, Schul- und andere Gebäude beim Augustinerkloster; Rechnung des Bürgermeisters darüber

  • Archivalien-Signatur: 9140
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1685 - 1690

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 7


Die von dem geistlichen Untergericht zu Gotha gesuchte Extradition der im fürstlichen Archiv hinterlegten Kollekturdokumente und Obligationen

  • Archivalien-Signatur: 10051
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1688

Oberkonsistorium Generalia Loc. 115 b Nr. 21


Ausschreiben wegen der Kirchenrechnungen, welche an vielen Orten zum großen Nachteil der Kirchen ungehört liegenbleiben; sie sollen fortan alle Jahre abgehört werden

  • Archivalien-Signatur: 10001
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1689 - 1705

Oberkonsistorium Generalia Loc. 39 b Nr. 3


Riß des Amtshauses Volkenroda (vor dessen Abriß)

  • Archivalien-Signatur: 10324
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1689

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 225


Das Mädchenschulhaus

  • Archivalien-Signatur: 9141
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1691 - 1692

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 8


Bau einer Mädchenschule in Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9142
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1694

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 9


Grundriß der Burg Kranichfeld

  • Archivalien-Signatur: 10172
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1696

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 74 d


Grund- und Flurriß des Dorfes Magdelungen und zugehörige Felder

  • Archivalien-Signatur: 10186
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1700

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 91


Oberförsterei Gotha mit Forst Gotha und Forst Friedrichswerth, 21 Karten; [Krahnberg, Ebenheim, Medebach, Heina, Weingarten, Bleym, Friedrichswerth]

  • Archivalien-Signatur: 10362
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1701 - 1915

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 21/1 bis 21/15 d


Ausmessung und Grundlegung der Sättelstädter Flur (2Stück)

  • Archivalien-Signatur: 10108
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1702

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 14 a


Gothaer Kirchbau; Bau und Einweihung der Stiftskirche

  • Archivalien-Signatur: 9143
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1710 - 1712

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 13


Beschwerde des Gothaer Stadtrates darüber, daß sie mit überflüssigem Bau belastet seien und wünschen, mit Aufwendungen und Auflagen, die nicht städtlich und bürgerlich sind, sondern nur dem Fortifikationsbau dienen, verschont zu werden

  • Archivalien-Signatur: 9144
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1713

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 13


Verordnung, daß die in Zella und Mehlis eingerissene Feier, wobei die Leichen in den Särgen in die Kirche getragen, während des Gottesdienstes aufgestellt werden, gänzlich abgestellt werden soll

  • Archivalien-Signatur: 9097
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1714

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 235


Bau des neuen Meßgebäudes hinter der St. Margarethenkirche, worüber sich die Geistlichkeit in Gotha movirt, indem es einen großen Tumult untern den [Beichtsitzern] erregt

  • Archivalien-Signatur: 9145
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1716

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 16


4 Karten des Amtes Ichtershausen

  • Archivalien-Signatur: 10446
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1717

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 97


Was in bezug auf die Löfflersche Denkmal-Stiftung vorgekommen ist

  • Archivalien-Signatur: 9919
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1717

Oberkonsistorium Generalia Loc. 8 Nr. 24


Beschwerde der Ober- und anderen Hofgärtner, daß sich die Arbeiter und Pächter der Gothaer Stadtgärten bei sich ereignenden Fällen sich als Gärtner von den öffentlichen Kanzeln abkündigen lassen

  • Archivalien-Signatur: 9226
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1718 - 1731

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 526


Designation der Consistorial-Repositur zum Friedenstein

  • Archivalien-Signatur: 9913
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1720

Oberkonsistorium Generalia Loc. 5k Nr. 1


Die beiden OC-Boten Möller und Lemmels und die Einrichtung des Konsistorialarchivs, deren Diskretion

  • Archivalien-Signatur: 9886
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1721

Oberkonsistorium Generalia Loc. 3 Nr. 3


Dienstinstruktion an den OC-Archiv-Kommissar Westphal

  • Archivalien-Signatur: 9873
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1721 - 1722

Oberkonsistorium Generalia Loc. 2 Nr. 2


Riß des Laufes des gothaischen Wassergrabens

  • Archivalien-Signatur: 10150
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1721

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 58


6 Risse vom Vorwerk Holzhausen [herrschaftliche Kammer- und Domänengüter, Vorwerke u. a.]

  • Archivalien-Signatur: 10471
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1722 - 1827

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 120


Karte von Molsdorf

  • Archivalien-Signatur: 10458
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1722

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 108


Flurkarten, 10 Karten über die Ohrdrufer Flur

  • Archivalien-Signatur: 10426
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1723 - 1805

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 78


Zeichnung der hinteren Schloßbrücke zu Friedenstein

  • Archivalien-Signatur: 10156
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1726

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 64


29 Gesuche um Beerdigung in der Kirche zu Volkenroda

  • Archivalien-Signatur: 9051
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1727 - 1829

Oberkonsistorium Spezialia Amt Volkenroda Nr. 114


Einweihung der Margarethenkirche

  • Archivalien-Signatur: 9146
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1727

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 18


Reparatur des baufälligen Turmes der Margarethenkirche

  • Archivalien-Signatur: 9147
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1727

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 21


Erweiterung des Gottesackers, Anlage eines neuen Gottesackers

  • Archivalien-Signatur: 9183
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1728 - 1777

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 249


Flurkarten, 20 Karten über die Flur zu Herbsleben

  • Archivalien-Signatur: 10402
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1729 - 1853

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 59


Flurkarten, 1 Mappe mit 10 Karten in der Flur Ebenheim

  • Archivalien-Signatur: 10388
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1730

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 45


Flurkarten, 1 Mappe mit Karten der Flur Molschleben

  • Archivalien-Signatur: 10420
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1730

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 72


Gemeindewaldung, Kirchwaldung, Jagddistrikte, herrschaftliche Waldungen, geordnet nach Gemeinden, 59 Karten

  • Archivalien-Signatur: 10381
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1730 - 1919

auch: Kreinberg-Kreuzner, Rubener Forst, Zellhofer Forst, Ruthensteiner Forst (19. Jh.)

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 38 [1 bis 19]


Herrschaftliches Holz in der Flur Weingarten, Farbzeichnung von F. J. Stengel, 35 x 39 cm

  • Archivalien-Signatur: 10250
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1730

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 151


Der Hofmaler Johann Nikolaus Meyer ersucht um ein Exklusivprivileg über die Fertigung der Gemälde in den Kirchen und öffentlichen Häusern in hiesigen fürstlichen Landen

  • Archivalien-Signatur: 10003
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1731

Oberkonsistorium Generalia Loc. 41 a Nr. 17


Ducatus Electoratus et Pricipatus Ducum Saxoniae; Kurfürstentum Sachsen, einschließlich thüringisches Territorium, Kupferstich, koloriert, Phil. Henr. et Frid. Zollmann

  • Archivalien-Signatur: 10598
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1731

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 213/2


Geometrischer Grundriß der Flur Mittelhausen

  • Archivalien-Signatur: 10158
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1731

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 65 a


Geometrischer Grundriß der Töpfleber Flur

  • Archivalien-Signatur: 10159
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1731

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 65 b


Wegen Malerei der Kirchen in hiesigem Fürstentum und Landen

  • Archivalien-Signatur: 10004
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1731 - 1732

Oberkonsistorium Generalia Loc. 41 a Nr. 18


2 Karten und 1 Mappe mit 32 Karten von den Kammergütern Döllstädtund Gräfentonna [herrschaftliche Kammer- und Domänengüter, Vorwerke u. a.]

  • Archivalien-Signatur: 10467
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732 - 1801

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 116


Die Patronatgerechtigkeit zu Neudietendorf

  • Archivalien-Signatur: 9711
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1734 - 1748

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Neudietend. Nr. 5


Kommission zur Untersuchung der geistlichen und weltlichen Unordnung gegen die Landesverfassung auf den Gut Neudietendorf (1736-1746); die kirchliche Verfassung seit der Aquisition durch die Brüder

  • Archivalien-Signatur: 9723
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1736 - 1746

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Neudietend. Nr. 17


Das dem OC-Archiv-Kommissar Gerlach begelegte Prädikat eines Sekretärs

  • Archivalien-Signatur: 9874
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1737

Oberkonsistorium Generalia Loc. 2 Nr. 8


Die Patronatgerechtigkeit auf dem alten Hof der mährischen Brüder zu Neudietendorf [Brüdergemeinde]

  • Archivalien-Signatur: 9712
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1737

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Neudietend. Nr. 6


Karte über den Thüringer Wald; Gothaischer Anteil der Forstämter Schwarzwald, Georgenthal, Reinhardsbrunn und Tenneberg

  • Archivalien-Signatur: 10349
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1737 - 1803

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 8


Reparatur des Gottesackerhäusleins zu Zella

  • Archivalien-Signatur: 9068
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1738 - 1749

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 5


Amt Zella; 4 Grundrisse der Grenzen zw. dem Amt Schwarzwald und den hessischen Ämtern Hallenberg und Schmalkalden

  • Archivalien-Signatur: 10491
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1740 - 1786

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 140


Wegen Verwahrung des Gottesackers in der Ruhl

  • Archivalien-Signatur: 9306
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1740

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 352


Ernst Salomon Cyprians letzter Wille und was mit seinem Nachlaß geschehen soll

  • Archivalien-Signatur: 9870
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1745

Oberkonsistorium Generalia Loc. 1 Nr. 6


Wegen des Vermächtnisses der Cyprianschen Bibliothek

  • Archivalien-Signatur: 9871
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1745

Oberkonsistorium Generalia Loc. 1 Nr. 7


Das in Verfall gekommene Schulwesen in Tonna

  • Archivalien-Signatur: 9017
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1746

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 890


Die beiden Hofmaler Ritter und Dörfling ersuchen darum, daß die auswärtigen Maler gänzlich abgewiesen werden sollen

  • Archivalien-Signatur: 10005
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1746 - 1747

Oberkonsistorium Generalia Loc. 41 a Nr. 19


Die Fronveste zu Georgenthal

  • Archivalien-Signatur: 10330
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1746

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 231


Die Fronveste zu Ichtershausen

  • Archivalien-Signatur: 10328
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1746

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 229


Die Fronveste zu Tenneberg

  • Archivalien-Signatur: 10329
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1746

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 230


Landschaftl. Obligation über das fürstl. OC aus dem Nachlaß des Kirchenrates Cyprian von 2700 Reichstalern

  • Archivalien-Signatur: 10056
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1746

Oberkonsistorium Generalia Loc. 127 Nr. 18


Riß über die Fronveste zu Reinhardsbrunn

  • Archivalien-Signatur: 10326
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1746

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 227


Entwürfe und Risse zur Errichtung des Orangeriegartens in Gotha durch Krohne

  • Archivalien-Signatur: 10173
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1747

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 74 b


Wegen Übertretung der fürstlichen Verordnungen beim Kirchweihfest

  • Archivalien-Signatur: 9328
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1747

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 839


Flurkarten, 1 Karte Flur Mechterstädt

  • Archivalien-Signatur: 10418
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1749

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 70


Der Stadtrat zu Zella ersucht um Erweiterung des Gottesackers

  • Archivalien-Signatur: 9088
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1750

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 224


Die Waldforste des Herzogtums Gotha, zusammengestellt von Carl Heimburg, gez. von C. W. Hoffmann

  • Archivalien-Signatur: 10345
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1751

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 4


Flurkarten, 1 Mappe mit 26 Karten der Flur Zella

  • Archivalien-Signatur: 10444
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1751 - 1834

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 95


Geometrischer Grundriß der Waldungen der Ämter Schwarzwald, Georgenthal, Reinhardsbrunn und Tenneberg, kopiert von C. W. Hoffmann

  • Archivalien-Signatur: 10346
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1751

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 5


Wegen der Gevatterschaften bei unehelichen Kindern

  • Archivalien-Signatur: 9983
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1752

Oberkonsistorium Generalia Loc. 31 Nr. 7


Die vom Kammerpostfaktor Mevius in Verlag genommenen Sammlungen der Nachrichten zu dem Kirchen- und Schulenstaat [ von Brückner] des hiesigen Fürstentums und deren Verkauf in sämtlichen Landkirchen

  • Archivalien-Signatur: 10045
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1753

Oberkonsistorium Generalia Loc. 93 Nr. 21


Pfarrbestallung zu Neudietendorf mit dem Studiosus Frühauf aus Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9713
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1753

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Neudietend. Nr. 7


Karte des Amtes Langensalza

  • Archivalien-Signatur: 10599
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1754

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 214


Wegen der über den 3. Tag ungetauft liegen gebliebenen neugeborenen Kinder; auch wegen unterlassener Prüfstunden

  • Archivalien-Signatur: 9984
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1754

Oberkonsistorium Generalia Loc. 31 Nr. 8


Wegen des vom Herzog der fürstlichen Bibliothek übertragenen Verlags einiger Bücher und die deswegen erteilten gnädigsten Privilegii prioativi

  • Archivalien-Signatur: 10046
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1754 - 1755

Oberkonsistorium Generalia Loc. 93 Nr. 22


Forstei Thal-Ruhla, 46 Karten M 1:12500

  • Archivalien-Signatur: 10370
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1755 - 1929

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 27


Forstei Winterstein, 29 Karten M 1:12800

  • Archivalien-Signatur: 10375
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1755 - 1929

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 32


Wegen einer in die Kirche zu Gehlberg verehrten Kasimirianischen Kirchenordnung

  • Archivalien-Signatur: 9109
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1755

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 676


Wie es mit den auf Verordnung des OC in Arrest zu bringenden Personen gehalten werden soll

  • Archivalien-Signatur: 9897
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1755

Oberkonsistorium Generalia Loc. 5a Nr. 36


Die Baufälligkeit der Kirche zu Oberhof

  • Archivalien-Signatur: 9077
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1756 - 1775

p1: Schulmeister u. Vorsteher der Gemeinde beklagen sich über die Baufälligkeit der Kirche in der Frühjahrsvisitation 1756; p37 ff: Anschlag für den Bau einer neuen Kirche; p64 Bauanschlag, Kopie

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 65


Wegen des in Gotha verspürten Erdbebens und der in den Wochenbetstunden zu haltenden besonderen Gebetsformel

  • Archivalien-Signatur: 9961
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1756 - 1767

Oberkonsistorium Generalia Loc. 28 Nr. 45


2 Karten des Amtes Volkenroda

  • Archivalien-Signatur: 10448
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1757

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 98


Amt Liebenstein, 3 Karten Grenzverlauf zwischen Sachsen-Weimar-Eisenach und Sachsen-Gotha im Amt Liebenstein; 1 Okkularriß über die Hennebergischen Grenzen im Amt Liebenstein; 2 Karten Grenzdifferenzen zw. dem Crawinkler Forst u. Gemeinden

  • Archivalien-Signatur: 10486
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1757 - 1878

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 135


Fürstliches Reskript, nach welchem künftig per Signatur die Schreiben und Memoralia gegeben werden sollen, an die Kollegia, wohin sie gehören

  • Archivalien-Signatur: 9898
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1757

Oberkonsistorium Generalia Loc. 5a Nr. 38


Karte von der Ziegelhütte vor dem Sundhäuser Tor in Gotha

  • Archivalien-Signatur: 10550
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1757

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 198


Wegen der Vorbittsformel in den Kirchgebeth im Ohrdruffschen

  • Archivalien-Signatur: 9261
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1757

Oberkonsistorium Spezialia Obergleichen Nr. 576


Forstei Waltershausen, 52 Forstkarten M 1:12500

  • Archivalien-Signatur: 10374
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1758 - 1930

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 31


Nachsuchen der Gemeinde Mehlis, daß das Kirchhäuslein auf dem Gottesacker mit einer Kanzel und einigen Bänken versehen werden möchte.

  • Archivalien-Signatur: 9098
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1758

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 236


Der Stadtrat zu Zella ersucht um Erweiterung des Gottesackers

  • Archivalien-Signatur: 9089
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1759

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 225


Lagebuch Flur Schwarzhausen (Grundrisse)

  • Archivalien-Signatur: 10185
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1760

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 90


Forstei Tonna, Oberforstei Gotha[Amt Tonna, Jagdgrenzen, Stegerisches Jagdrevier Döllstädt, Tonnaer Forst, Revier Tonna]

  • Archivalien-Signatur: 10372
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1762 - 1922

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 29/1 bis 29/10


Wiederaufbau der eingeäscherten geistlichen Gebäude zu Zella und das dem Stadtrat aus Kirchenmitteln des Fürstentums vorgeschossene Geld, 6 Bände

  • Archivalien-Signatur: 9069
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1762 - 1787

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 9-14


1 Grubenriß im Arlesberger Forst

  • Archivalien-Signatur: 10522
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1763

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 170


2 Grubenrisse im Arlesberger Forst

  • Archivalien-Signatur: 10520
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1763

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 168


Das Etablissement der sogenannten Evangelischen Brüder zu Neudietendorf

  • Archivalien-Signatur: 9722
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1764

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Neudietend. Nr. 18


Kurze historische Nachricht von den fürstl. Ober-Consitorial-Archiv und wo die dahin gehörigen Urkunden und Akten sonst anzutreffen

  • Archivalien-Signatur: 9914
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1764

Oberkonsistorium Generalia Loc. 5k Nr. 6


Das künftig bei jeder Visitation nach den nötigen Reparaturen an den geistlichen Gebäuden sich erkundigt werden soll

  • Archivalien-Signatur: 9945
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1765

Oberkonsistorium Generalia Loc. 20 b Nr. 31


Die von dem Bücherkommissar Reyher an das Oberkonsistorium und dasige Kanzlei abzugebende Exemplar von den neu aufgelegten Büchern

  • Archivalien-Signatur: 10047
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1766

Oberkonsistorium Generalia Loc. 93 Nr. 25


Forstei Zella, 48 Karten M 1:12500

  • Archivalien-Signatur: 10377
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1766 - 1930

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 34


Veränderung der Katechismusinformationsstunden der Stadt Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9227
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1766

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 534


Gedächtnispredigten nach dem Ableben der Herzogin Luise Dorothee

  • Archivalien-Signatur: 9962
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1767

Oberkonsistorium Generalia Loc. 28 Nr. 48, 49


26 Karten, Risse und Zeichnungen vom Staats-, Domänen- und Kammergut Ichtershausen [herrschaftliche Kammer- und Domänengüter, Vorwerke u. a.]

  • Archivalien-Signatur: 10472
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1768 - 1872

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 121


Flurkarten, 1 Karte über die Eichsburger Flur bei Molsdorf

  • Archivalien-Signatur: 10421
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1768

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 73


Forstei Volkenroda, 18 Forstkarten

  • Archivalien-Signatur: 10373
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1768 - 1922

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 30


Anschaffung nötiger Bücher in die Kirche und Pfarrei zu Gehlberg

  • Archivalien-Signatur: 9110
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1769

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 677


Bau einer neuen Pfarrwohnung zu Volkenroda

  • Archivalien-Signatur: 9048
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1769 - 1773

Oberkonsistorium Spezialia Amt Volkenroda Nr. 70


Beerdigungen

  • Archivalien-Signatur: 9254
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1769

Oberkonsistorium Spezialia Obergleichen Nr. 264


Verordnung, daß bei schlechtem Wetter die Kinder in Schmerbach getauft werden sollen

  • Archivalien-Signatur: 9329
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1769

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 846


Wegen der von dem Pfarrer Hendrich zu Liebenstein verweigerten Herausgabe der Kirchbücher und [Confitentenregister]

  • Archivalien-Signatur: 9288
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1769

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte Liebenstein Nr. 351


Baukostenzuschuß des Gothaer Stadtrates für die Diakonatswohnung der Augustinerkirche, weil das Stadtministerium keine Mittel hat

  • Archivalien-Signatur: 9148
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1770 - 1772

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 22


Der Bau der Schulwohnung zu Obermehler

  • Archivalien-Signatur: 9045
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1771 - 1773

Oberkonsistorium Spezialia Amt Volkenroda Nr. 61


Examinierung und Konfirmation der Kirchrechnung zu Oberhof

  • Archivalien-Signatur: 9087
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1771

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 205


Wegen Anschaffung der durch Brand abgegangenen Pfarrinventarstücke in Hayna

  • Archivalien-Signatur: 9463
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1771

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 171


Wegen Zuteilung des Cyprianschen Legats an den Herrn Consistorialrat Gerlach nach Absterben des Herrn Oberhofprediger Brückner

  • Archivalien-Signatur: 9872
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1771

Oberkonsistorium Generalia Loc. 1 Nr. 13


Die Fertigung eines allgemeinen Sargs zur Beerdigung der Armen in der Ruhl

  • Archivalien-Signatur: 9307
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1772

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 358


Sterbe- und 2 Gnadenquartale, welche den Witwen der verstorbenen Diakone verwilligt wurden

  • Archivalien-Signatur: 9208
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1772

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 388


Wegen eines neuen Aufsatzes am Schulhaus zu Kettmannshausen

  • Archivalien-Signatur: 9693
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1772

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Kettmannsh. Nr. 11


Wegen Wiederbestellung des Kirchrechnungsführers zu Lauterbach

  • Archivalien-Signatur: 9349
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1772 - 1773

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 229


Wegen des außerhalb der Kirche errichteten Begräbnisses der von Hopfgarten

  • Archivalien-Signatur: 9355
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1773

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 298


6 Karten über Park- und Schloßanlagen am Schloß Friedenstein, darunter über alte Wehranlagen vom Grimmenstein

  • Archivalien-Signatur: 10528
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1774 - 1832

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 176


Amt Tenneberg; 14 Grenzkarten [Winterstein, Ruhla, Thal, Schmalkalden, Brotterode, Altenstein, Kleinschmalkalden, Ebenshausen, Mihla, Reinhardsbrunn, Leina, Wahlwinkel, Ernstroda, Cumbach, Deubach, Seebach, Ruhla, Schmalkalden, Kurmainz]

  • Archivalien-Signatur: 10488
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1774 - 1857

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 137


Diakonbesoldung von Gasterstedt und die des Vikars Rauch

  • Archivalien-Signatur: 9209
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1774

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 389, 390, 391


Erbauung eines Gefängnisses zu Gräfenroda

  • Archivalien-Signatur: 9585
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1774

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 101


Wegen der dem Archivsekretär Brückner und dem Aktuar Sommer wegen ihrer bei dem Schulkommissionsgeschäft gehaltenen Bemühungen angediehenen Ergötzlichkeit

  • Archivalien-Signatur: 9875
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1774

Oberkonsistorium Generalia Loc. 2 Nr. 21


Wegen Herstellung der Katechismusinformation zu Gospiteroda

  • Archivalien-Signatur: 9666
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1774

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gospiteroda Nr. 49


Amt Ichtershausen; Grundriß über ein Stück des Geraflusses, F. Eichhof, 18. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10498
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1775

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 147


Der Gothaer Stadtrat ersucht um eine Kollekte zur Reparatur der hiesigen Gottesackerkirche und einen Beitrag von den hiesigen Stadtkirchen

  • Archivalien-Signatur: 9149
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1775 - 1777

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 23


Die von dem Pfarrer Wachler zu Laucha gesuchte Dimission

  • Archivalien-Signatur: 9367
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1775

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 360


Gesuch der Gemeinde Schwabhausen um einen Beitrag aus der Kirche zu Erkaufung eines Wohnhauses mit Garten zur Erweiterung des Gottesackers; Anlage eines neuen Kirchhofes in Schmerbach

  • Archivalien-Signatur: 9315
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1775 - 1793

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 374


Gesuch des Diakon Schmidt zu Gotha, eine Bibel für die Margarethenkirche zu kaufen

  • Archivalien-Signatur: 9228
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1775

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 535


Inventar über die Generalsuperintendentenwohnung

  • Archivalien-Signatur: 9200
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1775

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 345


Umgießung der zwei zersprungenen Glocken zu Körner

  • Archivalien-Signatur: 9040
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1775

Oberkonsistorium Spezialia Amt Volkenroda Nr. 30


100 Taler aus Kirchmitteln zum Bau der abgebrannten Schulwohnung; 50 Taler weiteres Kapital hierzu

  • Archivalien-Signatur: 9661
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1776

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gospiteroda Nr. 18


Amt Liebenstein; Riß von den Freibäderteichen mit Kunstgräben, F. W. H. v. Trebra

  • Archivalien-Signatur: 10507
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1776

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 156


Beschwerde des Diakon Gasterstedt, daß das uneheliche Kind der Sattlerin in der Garnisonkirche getauft worden sei

  • Archivalien-Signatur: 9210
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1776

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 394


Die dem gewesenen Schuldiener Fleischhauer zu Gehlberg anbefohlene Sistierung seiner Kinder bei jedesmaliger Visitation

  • Archivalien-Signatur: 9127
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1776

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 730


Durchgehung der in der Generalsuperintendentenwohnung befindlichen und in das Amt des Superintendenten einschlagenden Akten und deren Designierung

  • Archivalien-Signatur: 9201
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1776

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 346


Haltung der Schulstunden nach dem Brand der Schulwohnung in Gospiteroda, hierzu getroffene Einrichtung

  • Archivalien-Signatur: 9669
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1776

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gospiteroda Nr. 53


Wegen der in den obergleichischen Ortschaften eingeführten Liturgie

  • Archivalien-Signatur: 9262
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1776

Oberkonsistorium Spezialia Obergleichen Nr. 577


7 Karten über das alte Wachhaus am Schloß Friedenstein (NW-Seite)

  • Archivalien-Signatur: 10529
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1777 - 1779

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 177


Bestellung eines Kirchrechnungsführers in Schwarzhausen

  • Archivalien-Signatur: 9304
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1777

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 313


Des Archivsekretärs bei der herzoglichen Kammer Friedrich Carl Brückner einmalige Proklamation der Haustrauung mit seiner Verlobten Magdalena Sophie Neßler hierselbst

  • Archivalien-Signatur: 9994
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1777

Oberkonsistorium Generalia Loc. 36 d Nr. 2


Differenz wischen dem Gothaer Stadtrat und dem geistlichen Untergericht zu Gotha wegen Errichtung einer neuen Mehlwage gegenüber der Margarethenkirche

  • Archivalien-Signatur: 9150
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1777

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 24


Gesuch der Gemeinde zu Gospiteroda, zum Wiederaufbau der abgebrannten Schulwohnung eine Kollekte halten zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 9660
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1777

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gospiteroda Nr. 4


Gesuch des Gothaer Stadtrates, die Reparatur eines Gewölbes unter der Sakristei derGottesackerkirche zu gestatten; Gesuch, in dieses Gewölbe weiter Leichen beizusetzen - was jedoch abgeschlagen wurde

  • Archivalien-Signatur: 9184
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1777

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 261, 262


Unterrichtung der Schuljugend in Rechten durch den Vormundschaftsverwandten [Braun]

  • Archivalien-Signatur: 9670
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1777

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gospiteroda Nr. 54


Was der Baumeister Weidner für seine Bemühung bei Erbauung der Kirche zu Zella verlangte

  • Archivalien-Signatur: 9070
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1777

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 17


Wegen Erbauung eines Glockenhauses und Anschaffung einer Turmuhr zu Schmerbach

  • Archivalien-Signatur: 9298
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1777

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 157


1 Riß über die Festung Grimmenstein

  • Archivalien-Signatur: 10526
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1778

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 174


Ableben des Pfarrers Herr und Wiederbesetzung von dessen Stelle mit dem Kandidaten Christian Sänger in Pfullendorf

  • Archivalien-Signatur: 9489
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1778

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 583


Akte wegen der von verschiedenen Geistlichen im hiesigen Lande durch die neuerlich emanirte Kindtaufordnung an ihren Accidencien erlittene Einbuße angebrachten Beschwerde

  • Archivalien-Signatur: 9922
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1778 - 1779

Oberkonsistorium Generalia Loc. 10b Nr. 33


Amt Ichtershausen, 3 Grenzkarten über die neu vermarkte Land-, Jagd- und Flurgrenze zw. Ichtershausen und Rudisleben u. der Landesgrenze von der Molsdorfer bis zur Bischleber Flur; Karte der Gothaer u. Mainzer Landesgrenze (Roda/Bischleben)

  • Archivalien-Signatur: 10485
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1778

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 134


Beschwerde der Stadtdiakone über das geringe Einkommen ihrer Leichenaccidentien

  • Archivalien-Signatur: 9211
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1778

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 395


Flurkarten, 1 Mappe mit 8 Karten der Flur Schwarzhausen

  • Archivalien-Signatur: 10433
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1778 - 1780

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 84


Frühhochzeiten - Anordnung für den Stadtorganisten Kellner wegen dessen Accidenzien

  • Archivalien-Signatur: 9222
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1778

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 497


Wegen der zu Ohrdruf am 2. Osterfeiertag vorgenommenen Konfirmation der Schulbücher

  • Archivalien-Signatur: 9263
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1778

Oberkonsistorium Spezialia Obergleichen Nr. 578


Anfrage wegen der zu entrichtenden Jurium Stolae bei Beerdigung verunglückter Personen

  • Archivalien-Signatur: 9616
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1779

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Frankenroda Nr. 53


Die von der Gemeinde bei Grundsteinlegung zu einem neuen Bethaus ohne Erlaubnis vorgenommenen Feierlichkeiten (1799); die von der Gräfin Reuß vorgeschlagene Einräumung ihres Wohnhauses zu einer Kirche (1780-83)

  • Archivalien-Signatur: 9708
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1779 - 1783

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Neudietend. Nr. 1


Plan von Gotha um 1779

  • Archivalien-Signatur: 10169
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1779

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 74 a


Reparatur des Kirchdaches und Ausbau der Pfarrwohnung zu Gehlberg

  • Archivalien-Signatur: 9074
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1779

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 33


Danksagungsformel für die abgewandte Gefahr bei dem heftigen Feuer im Brühl im sogenannten Königssaal

  • Archivalien-Signatur: 9963
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1780

Oberkonsistorium Generalia Loc. 28 Nr. 63


Das geistliche Untergericht Mechterstädt schlägt die Bestellung einer verpflichteten Totenfrau vor

  • Archivalien-Signatur: 9356
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1780

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 299


Die von dem Pfarrer Wenig zu Craula gesuchte Erlaubnis einige Pfarrländerei wegen ihrer Unfruchtbarkeit unbestellt zu lassen

  • Archivalien-Signatur: 9374
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1780 - 1782

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 426


Die von dem Pfarrsubstituten Fritsch zu Mächterstädt gesuchte Übertragung der vakanten Rechnungsführer-Stelle

  • Archivalien-Signatur: 9354
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1780

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 246


Über die Kasse der Schul- und Armenbibliothek beim Gymnasium

  • Archivalien-Signatur: 10036
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1780 - 1828

Oberkonsistorium Generalia Loc. 73 a Nr. 28


Wegen der Auszahlung des dem Pfarrer Wenig zu Craula vom Meiningischen Salzwerk zukommender Besoldung

  • Archivalien-Signatur: 9375
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1780

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 427


Wegen der vielen Kosten bei der Kirche zu Gräfenroda

  • Archivalien-Signatur: 9586
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1780

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 107


Wiederaufbau der abgebrannten Schulwohnung

  • Archivalien-Signatur: 9691
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1780 - 1782

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Kettmannsh. Nr. 3


Abkündigung und Anordnung der Trauersolennien beim Absterben der Herzogin Anna Sophie zu S. S. Coburg

  • Archivalien-Signatur: 9590
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1781

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 217


Absterben des Pfarrers Dittmar und Wiederbesetzung der Stelle mit dem Pfarrer zu Stedefeld Christ. Hofmann

  • Archivalien-Signatur: 9369
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1781

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 373


Beschwerde des Pfarrers Schröter und Schuldieners Hild zu Nazza, daß ihnen mehrere Einwohner die observanzmäßigen Gevatterprezeln und Waschpfennige verweigerten

  • Archivalien-Signatur: 9379
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1781

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 507


Die gänzliche Untersagung der Aufstellung der Bildnisse der Geistlichen in den Kirchen des hiesigen Herzogtums

  • Archivalien-Signatur: 10006
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1781

Oberkonsistorium Generalia Loc. 41 a Nr. 22


Die von den Landschafts-Deputierten gegen das die künftigen Verwaltung der Kirchen-Vermögen betreffende Mandat geführten Beschwerde und gemachten Erin-nerungen ingl. die Bekanntmachung der veränderten Taxe der Jurium stolae [Abschrift]

  • Archivalien-Signatur: 9923
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1781 - 1785

Oberkonsistorium Generalia Loc. 10b Nr. 34


Erbauung einer neuen Kirche zu Oberhof

  • Archivalien-Signatur: 9078
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1781 - 1788

p1: Extrakt aus dem Generalvisitationsprotokoll der Adjunktur Zella 1780: Oberhof: ad. 36. antwortete die Vormundschaft, sie würden nur für ihre neue Kirche bitten, denn sie könnten sich nicht mehr vor Regen und Schnee in ihr schützen. p2: ad 55 antwortete der Pfarrer, die Kirche werde wohl bald ganz zusammenfallen; p3: 27. Nov. 1780, OC an gUG Zella: Bauanschlag für die Oberhofer Kirche soll gefertigt werden; p19: Reskript an das OC vom 14. Dez. 1781, EX Mandato Serenissimi speziali: Lichtenstein, Franckenberg, Rotberg, Studnitz Genehmigung des Kirchbaues, der waldmietfreien Holzabgabe und der Zuweisung des vorgeschlagenen Grundstückes an Stelle eines einstigen Schlößchens. p58: Reskript an OC Friedenstein, 25. Juli 1785, auf herzogl. Spezialbefehl, Unterzeichnet v. Franckenberg und Rotberg: Bewilligung von 50 rt von der nächstjährig auszuschreibenden Kollekte; [herzogl. Siegel verwendet!]; p62: Bescheinigung v. 29. April 1788 der Gemeinde Ordruf über den Erhalt der 50rt, [2 sehr gut erhaltene Siegelabdrücke Ernst II. v. S. G. u. Altenbg.]

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 66


Unfriedliche Ehesache des Leinewebers Jäger zu Schmerbach und dessen Ehefrau Friederike Regine, 3 Bände

  • Archivalien-Signatur: 9341
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1781 - 1795

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 894-896


10 Karten über das Schmelzwerk und das Kobaltwerk in Luisenthal und Gräfenhain

  • Archivalien-Signatur: 10519
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1782 - 1851

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 167


Anfrage des Diakon Schmidt, ob er von dem, was ihm im Beichtstuhl eröffnet wurde, zeugen dürfe

  • Archivalien-Signatur: 9229
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1782

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 538


Das Gesuch der Frau Gräfin von Reuß, daß ihr und allen künftigen Collatoribus der Pfarrei zu Neudietendorf gestattet werden möge, sowohl Landeskinder als auch auswärtige Personen bei Erledigung des Patronats präsentieren zu können

  • Archivalien-Signatur: 9714
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1782 - 1783

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Neudietend. Nr. 8


Die Berichtigung des Kandidatenverzeichnisses und die bei dieser Gelegenheit geschehene neue Einrichtung in Absicht der Prüfung und Beförderung der Kandidaten des Predigtamtes

  • Archivalien-Signatur: 9933
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1782 - 1809

Oberkonsistorium Generalia Loc. 13 b Nr. 3


Inventar über die zur Kirche, Pfarre und Schule zu Günthersleben gehörigen GRünde, Ornatbücher etc.; bei der Rechnung auf 1781/1782 Michaelis überreicht

  • Archivalien-Signatur: 9702
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1782

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Günthersl. Nr. 3 a


Reparatur zersprungener Glocken zu Mehlis

  • Archivalien-Signatur: 9083
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1782 - 1791

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 115-119


Schulbestellungin Kleinfahnrer mit dem Seminaristen Wilhelm Härter

  • Archivalien-Signatur: 9434
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1782 - 1783

Oberkonsistorium Spezialia Seebachische Gerichte Nr. 362


Ansuchen des Adjunkten Catterfeld zu Zella, wie es mit den zu konfermierenden Schulknaben während der Pfarrvakanz während der Frühlingsvisitation gehalten werden soll

  • Archivalien-Signatur: 9101
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1783

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 665


Baufälligkeit der Pfarrwohnung zu Mehlis und deshalb vorzunehmende Reparatur

  • Archivalien-Signatur: 9075
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1783

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 50


Bestellung eines Kirchrechnungsführers zu Laucha

  • Archivalien-Signatur: 9346
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1783

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 216


Die Erweiterung des Gottesackers zu Ruhla

  • Archivalien-Signatur: 9308
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1783

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 359


Die in Kleinfahner abgeschaffte Gewohnheit wegen Absingung der Epistel an jedem Sonntag vom Schuldiener

  • Archivalien-Signatur: 9438
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1783 - 1795

Oberkonsistorium Spezialia Seebachische Gerichte Nr. 413


die Kirchenzensur bei Militär-Personen

  • Archivalien-Signatur: 10026
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1783

Oberkonsistorium Generalia Loc. 52 a Nr. 14


Die vom geistlichen Untergericht Gotha gebetene Revisiton des zwischen der Witwe des Archidiakon Müller und dem Assessor Credner errichteten Pfarrvergleichs

  • Archivalien-Signatur: 9212
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1783 - 1784

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 396


Die von der Vormundschaft wegen übermäßig aufgewendeter Speisekosten bei der Präsentation des Pfarr-Substituten Baumann und des Diakon Arnold getane Vorstellung

  • Archivalien-Signatur: 9531
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1783

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 154


Kommissorialia zu den Generalvisitationen

  • Archivalien-Signatur: 9940
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1783 - 1796

Oberkonsistorium Generalia Loc. 18 Nr. 11


Pfarrvergleich zwischen der Witwe des Diakon Körber zu Herbsleben und dem Diakon Arnold

  • Archivalien-Signatur: 9540
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1783

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 190


Reparatur der Kirchen-, Pfarr- und Schulwohnung zu Obermehler

  • Archivalien-Signatur: 9044
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1783

Oberkonsistorium Spezialia Amt Volkenroda Nr. 59, 60


Setzung eines Blitzableiters auf dem Turm der Margarethenkirche

  • Archivalien-Signatur: 9166
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1783 - 1784

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 95


Verpflichtungsformel der geistlichen und weltlichen Diener im Hezogtum Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9876
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1783 - 1804

Oberkonsistorium Generalia Loc. 2 Nr. 27


Von Frau Luise Gerbing aus Georgenthal abgegebene Kopien von Flurkarten; Flur Siebleben

  • Archivalien-Signatur: 10199
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1783

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 92/13


Ableben des Pfarrers Küster und Wiederbesetzung der Stelle mit dem Professor Briegleb

  • Archivalien-Signatur: 9595
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1784 - 1785

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 228


Abstellung der Besoldungsauszahlungen bei der Ministratur, dem Hospital Maria Magdalena und dem bei der Stadtkirche zu Gotha von drei Monaten zu drei Monaten

  • Archivalien-Signatur: 9213
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1784

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 397


Absterben des Organisten Bindernagel und Wiederbesetzung der Stelle mit dem Seminaristen Pfaßdorf

  • Archivalien-Signatur: 9553
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1784

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 238


Absterben des Pfarrers Baumann und Wiederbesetzung der Stelle mit dem zeitherigen Diakon Arnold

  • Archivalien-Signatur: 9532
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1784

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 155


Das von dem Professor Salzmann zu Dessau auf dem Gute zu Schnepfenthal zu errichtende Erziehungsinstitut

  • Archivalien-Signatur: 9636
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1784 - 1795

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Schnepfent. Nr. 1


Die von dem Diakon Zeyß zu Tonna gegen den Sup. Hochgesang getane Äußerung, daß er nicht schuldig sei, in der Schule zu informieren

  • Archivalien-Signatur: 9018
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1784

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 891


Flurkarten, 32 Karten von der Flur Siebleben

  • Archivalien-Signatur: 10428
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1784 - 1832

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 80


Grundriß vom Gut Schnepfenthal [herrschaftliche Kammer- und Domänengüter, Vorwerke u. a.]

  • Archivalien-Signatur: 10478
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1784

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 127


Inventar über die Superintendenturwohnung, gefertigt nach der Reparatur, Gotha, den 28. September 1784

  • Archivalien-Signatur: 9202
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1784

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 348


Inventar über die Superintendenturwohnung, gefertigt nach der Reperatur, Gotha, den 28. September 1784

  • Archivalien-Signatur: 9203
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1784

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 349, 350


Kirch-, Pfarr- und Schulinventar

  • Archivalien-Signatur: 9704
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1784 - 1812

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Günthersl. Nr. 9


Reparaturen an den geistlichen Gebäuden und der Kirche zu Körner

  • Archivalien-Signatur: 9041
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1784 - 1805

Oberkonsistorium Spezialia Amt Volkenroda Nr. 31-36


Wiederbestellung der Diakonatstelle mit dem zeitherigen Pfarr-Substituten Baumann

  • Archivalien-Signatur: 9533
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1784

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 156


30 Zeichnungen und Risse von Straßen- und Wegebauten im Amt Gotha, vorwiegend in Gotha selbst und von Gotha in Richtung Erfurt, Eisenach und Ohrdruf

  • Archivalien-Signatur: 10517
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1785 - 1848

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 165


Ableben des Sup. Gerlach zu Wangenheim und Wiederbesetzung mit dem Pfarrer Strauch zu Hayna

  • Archivalien-Signatur: 9491
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1785

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 639


Bestandsinformation

  • Archivalien-Signatur: 9742
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1785 - 1918

Als Rechnungsprüfungsbehörde für die Staats- und Domänenkassen des Herzogtums Gotha wurde 1853 ein Revisionsbüro errichtet, und zunächst dem Staatsminister, seit 1881 in disziplinarischer Hinsicht dem Dep. I, in technischer Hinsicht dem Dep. IV, seit 1891 dem Dep. IV des Staatsmin. Gotha unterstellt. Es blieb bis zur Aufhebung des Departements bestehen. Zeit: 1785-1918; Umfanf: 5 lfd. Meter; Inhalt: Rechnungsrevisionen, Prüfungen von Verwaltungskosten, Abrechnungen, Haushaltsvoranschläge, Repertorium von 1938 [Findbuch 191]

Revisionsbüro


Die Erbauung einer neuen Schulwohnung

  • Archivalien-Signatur: 9580
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1785 - 1792

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 9


Die Verbesserung der Rektorschule zu Herbsleben

  • Archivalien-Signatur: 9565
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1785 - 1799

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 305


Einreichung der Stuhlordnung für die Kirche zu Winterstein

  • Archivalien-Signatur: 9520
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1785 - 1788

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte b) Winterstein Nr. 55


Gesuch des Pfarrers Briegleb um das Prädikat eines Adjunkti

  • Archivalien-Signatur: 9596
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1785

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 229


Pfarrbesoldungsvergleich

  • Archivalien-Signatur: 9600
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1785

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 248


Rente wegen Entschädigung Herzog Ernsts v. S.-Coburg und Gotha und des Prinzen Albert gegen dessen an S.-Meiningen 1785 von Herzog Ernst II. v. S.-Gotha und Altenburg aus seinem mütterl. Nachlaß abgetretenen Gutes Dreißigacker bei Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 9787
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1785 - 1806

Revisionsbüro Nr. 83


Reparatur der Pfarrwohnung

  • Archivalien-Signatur: 9579
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1785

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 8


Reparatur des Wetterdaches über der großen Tür der St. Margarethenkirche zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9151
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1785

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 25


Verwahrung der beim OC deponierten Gelder und Dokumente unter doppeltem Verschluß

  • Archivalien-Signatur: 9890
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1785

Oberkonsistorium Generalia Loc. 4 Nr. 4


5 Vol. die Reparatur der geistlichen Gebäude zu Sättelstädt

  • Archivalien-Signatur: 9297
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1786 - 1803

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 153


Abstellung verschiedener, den Gottesdienst störender Gewohnheiten

  • Archivalien-Signatur: 9321
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1786

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 819


Amt Liebenstein; Riß über einen Teil des Ilmflusses, Fr. W. Jacobi

  • Archivalien-Signatur: 10506
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1786

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 155


Ausweisung der Kirche zu Wechmar und Bau einer neuen Sakristei

  • Archivalien-Signatur: 9251
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1786

Oberkonsistorium Spezialia Obergleichen Nr. 168


Karte von Molschleben

  • Archivalien-Signatur: 10457
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1786

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 107


Die 1787 in Tabarz gestiftete Lesegesellschaft, deren Auflösung und Umgestaltung in eine freie Konferenz am 13. Oktober 1853 und 31. Januar 1855 [kassiert]

  • Archivalien-Signatur: 9932
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1787 - 1872

Oberkonsistorium Generalia Loc. 11 c Nr. 1 a


Die Befriedigung des Gottesackers zu Elgersburg

  • Archivalien-Signatur: 9272
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1787

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte Elgersburg Nr. 212


Die schlechte Beschaffenheit der Schule zu Weingarten

  • Archivalien-Signatur: 9397
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1787 - 1795

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 739


Gesuch der Gräfin von Reuß zu Herrenhuth auf den Fall, daß der Pfarrer Blüher zu Neudietendorf nach Herrenhuth abreist und sie den Pfarrer [Klussel] präsentieren möchte

  • Archivalien-Signatur: 9715
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1787

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Neudietend. Nr. 9


Gesuch des Pfarrers Briegleb um Zulage

  • Archivalien-Signatur: 9601
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1787

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 249


Kommunikation mit der herzoglichen Regierung wegen der Präsentation des Pfarrers Briegleb in der Gräfenrodaer Gemeinderechnung verschriebenen Gebühren

  • Archivalien-Signatur: 9597
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1787

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 230


Pfarrbesoldung, Pfarracker und Accidentien

  • Archivalien-Signatur: 9602
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1787 - 1805

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 250-255


Pfarrbesoldungsvergleich zwischen dem Pfarrer Joh. August Arnold zu Herbsleben und der hinterbliebenen Witwe und Erben des verstorbenen Pfarrers Baumann

  • Archivalien-Signatur: 9541
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1787

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 191


Pfarrbesoldungsvergleich zwischen dem Pfarrer Arnold und dem Diakon Baumann

  • Archivalien-Signatur: 9542
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1787

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 192


Wegen der von der Vormundschaft zu Gräfenrodabei der vorjährigen Generalvisitation geschehenen Anzeige, daß die Kirchrechnungen nicht mehr in Gegenwart der Gemeinde abgehört werden

  • Archivalien-Signatur: 9587
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1787

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 110


Zweifaches Eheversprechen des Wilhelm Kaufmann zu Ruhla mit Margarete Dürling aus dem Eisenachischen

  • Archivalien-Signatur: 9335
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1787

[Anm.: in den Gerichten zu Thal gut überliefert, sonst kaum überliefert]

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 883


Anzeige des Diakon Jens Friedrich Schmidt zu Gotha, ob die in der Kirchenaganda geschriebenen Abänderungen weiterhin beizubehalten sind

  • Archivalien-Signatur: 9230
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1788

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 539


Anzeige, daß sich in Neudietendorf ein vom Oberkonsistorium nich konfirmierter Schuldiener befinde

  • Archivalien-Signatur: 9710
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1788

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Neudietend. Nr. 16


Befehl an den Konsistorialassessor und Archidiakon Credner, die Eltern der Katechumenen, welche noch nicht das gesetzmäßige alter erreicht haben, zum Nachsuchen um Dispensation beim Oberkonsistorium anzuweisen

  • Archivalien-Signatur: 9231
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1788

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 540


Beschwerde wegen unrichtiger Bezahlung der Taufgebühren

  • Archivalien-Signatur: 9617
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1788

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Frankenroda Nr. 55


Beseitigung der Defekte an der Mädchenschule zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9152
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1788

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 26


Entlassung des OCR und GenSup. Dr. Johann Benjamin Koppe aus hiesigen herzoglichen Diensten und die Verfügungen wegen der Interimsversorgung der dem GenSup. obliegenden Pflichten bis zur Wiederbesetzung der Stelle

  • Archivalien-Signatur: 9204
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1788

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 352


Karte vom Rittergut Mönchshof/Siebleben [herrschaftliche Kammer- und Domänengüter, Vorwerke u. a.]

  • Archivalien-Signatur: 10476
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1788

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 125


Kommunikation der Eisenacher Regierung wegen der Gestattung des Transports der Leiche des Herzogs von Braunschweig durch Nazza

  • Archivalien-Signatur: 9357
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1788

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 300


Reparatur an der Kirchuhr und der großen Glocke zu Schwarzhausen

  • Archivalien-Signatur: 9300
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1788

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 180


Reparatur des Glockenhauses und Anschaffung einer Glocke

  • Archivalien-Signatur: 9299
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1788 - 1789

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 158


Schulmängel zu Elgersburg und Manebach

  • Archivalien-Signatur: 9282
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1788 - 1803

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte Elgersburg Nr. 480


Schulmängel zu Traßdorf

  • Archivalien-Signatur: 9281
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1788 - 1800

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte Elgersburg Nr. 479


Wegen Vergebung der Weiberstände in den Kirchen zu Hastrungsfeld und Ettenhausen

  • Archivalien-Signatur: 9673
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1788

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Ettenhausen Nr. 17


5 Risse vom Kammergut Frankenroda [herrschaftliche Kammer- und Domänengüter, Vorwerke u. a.]

  • Archivalien-Signatur: 10468
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1789 - 1831

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 117


Die nötigen Reparaturen in den Klostergebäuden

  • Archivalien-Signatur: 10034
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1789

Oberkonsistorium Generalia Loc. 73 a Nr. 26


Die Reparatur der Kirchhofmauer zu Ruhla

  • Archivalien-Signatur: 9309
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1789 - 1821

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 360, 361, 362, 363


Die schlechte Beschaffenheit der Schule zu Mechterstädt

  • Archivalien-Signatur: 9398
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1789 - 1795

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 740


Die von dem Rat Andre zu Schnepfenthal gesuchte Erlaubnis, seine bisher mit dem Salzmannschen Institut in Verbindung gestandene weibliche Erziehungsanstalt nach Gotha in die Vorstadt verlegen zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 9637
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1789 - 1790

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Schnepfent. Nr. 2


Reparatur von Kirche und Schulgebäude zu Hallungen

  • Archivalien-Signatur: 9649
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1789 - 1799

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Hallungen Nr. 4


Verbesserung der Rektorschule zu Tonna

  • Archivalien-Signatur: 9023
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1789 - 1801

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 901


Wegen der dem geistlichen Untergericht zu Wangenheim verstatteten Erlaubnis, die Kirchkapitalien zu 4 % ausleihen zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 9470
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1789

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 288


Wegen sicherer Aufbewahrung der bei der Kirche zu Fischbach vorrätig liegenden Gelder

  • Archivalien-Signatur: 9523
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1789

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte b) Winterstein Nr. 63


Absterben des Pfarrers Johann August Arnold und Wiederbesetzung der Stelle mitdem Diakon Baumann

  • Archivalien-Signatur: 9534
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1790

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 157


Der Stadtkirchner Herlein überreicht ein Verzeichnis der Personen, die sich zeither widerrechtlich zur Hofgemeinde halten; deswegen getroffene Verfügung

  • Archivalien-Signatur: 9223
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1790

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 502


Die von dem Pfarrer Zahn zu Elgersburg zur Abstellung der häufigen Schulversäumnisse zu Elgersburg und Manebach gemachten Vorschläge

  • Archivalien-Signatur: 9279
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1790 - 1795

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte Elgersburg Nr. 477


Die während Abwesenheit des GenSup. Löffler dem Konsistorialassessor und Archidiakon Credner übertragene Besorgung der diesem als Oberpfarrer obliegenden Pastoralgeschäfte

  • Archivalien-Signatur: 9205
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1790

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 353


Erweiterung des Gottesackers zu Lauterbach

  • Archivalien-Signatur: 9358
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1790 - 1798

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 301


Flurkarten, 2 Karten von der Flur Wechmar

  • Archivalien-Signatur: 10441
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1790

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 92


Flurkarten, Mappe mit 22 Karten der Bischleber Flur

  • Archivalien-Signatur: 10384
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1790

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 41


Mangel an Schreibpapier bei der Schule

  • Archivalien-Signatur: 9625
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1790 - 1807

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Frankenroda Nr. 108


Pfarrer Arnold ersucht, wegen Krankheit zwei Monate von allen Amtsverrrichtungen befreit zu werden

  • Archivalien-Signatur: 9554
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1790

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 285


Reparatur des Kirchturms

  • Archivalien-Signatur: 9692
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1790 - 1792

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Kettmannsh. Nr. 4


Von der Regierung erhaltene Nachricht, daß wegen der erfolgten Beisetzung des verstorbenen Oberhofmarschalls von Studnitz die doppelte Forderung der jurium stolae von der Schloßkirche und der Stadtkirche begründet sei

  • Archivalien-Signatur: 9185
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1790

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 263


Wiederbesetzung der erledigten Diakonat-Stelle mit dem zeitherigen Pfarrer zu Stedten F. F. Zschingner

  • Archivalien-Signatur: 9535
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1790

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 158


Ableben des Pfarrers Wachler und Neubesetzung der Pfarrstelle

  • Archivalien-Signatur: 9368
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1791 - 1792

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 361


Abstellung der schlechten Verfassung der Schulen zu Gera

  • Archivalien-Signatur: 9280
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1791 - 1799

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte Elgersburg Nr. 478


Abstellung der Schulversäumnisse zu Wangenheim und Abhelfung des Mangels an Brennmaterial zum Heizen in der Schulstube

  • Archivalien-Signatur: 9508
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1791 - 1806

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 1098


Antrag auf Befreiung des neuen Schuldieners zu Liebenstein vom Läuten der Glocken in der Kirche durch den Landschulinspektor Haun

  • Archivalien-Signatur: 9285
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1791

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte Liebenstein Nr. 42


Anzeige des Landschuleninspektors Haun wegen nicht erfolgter Haltung der Katechismus-Information zu Gospiteroda

  • Archivalien-Signatur: 9667
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1791 - 1792

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gospiteroda Nr. 50


Der Witwe des verstorbenen Konsistorialassessors Credner wird über das Gnadenhalbjahr hinaus ein weiteres Quartal bewilligt

  • Archivalien-Signatur: 9214
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1791

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 400


Die von dem Pfarrer Beck zu Stedten gesuchte Erlaubnis, die dasigen drei Schulkinder mit nach Bischleben in die dasige Schule gehen lassen zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 9690
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1791 - 1794

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Stedten. Nr. 57


Flurkarten, 8 Karten über die Flur Thal

  • Archivalien-Signatur: 10434
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1791

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 85


Flurkarten, Flur Friedrichroda, Mappe Georg Traugott, Christian Friedrich Gogel [1791/95, 19. Jh.]

  • Archivalien-Signatur: 10394
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1791

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 51/51 a


Klage des Kaufmann Frank zu Gotha gegen Christine Rausch in Schönau wegen verweigerter Vollziehung des eingegangenen Eheversprechens

  • Archivalien-Signatur: 9336
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1791

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 885


Reparatur der Gottesackerkirche zu Zella

  • Archivalien-Signatur: 9071
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1791

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 19


Verordnung an den Stadtrat zu Gotha wegen der auszustellenden Attestate wegen der Frühbeerdigung

  • Archivalien-Signatur: 9186
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1791

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 264


3 Karten über Länderei des Kammergutes Friedrichswerth [herrschaftliche Kammer- und Domänengüter, Vorwerke u. a.]

  • Archivalien-Signatur: 10469
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1792 - 1843

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 118


Ableben des Konsistorialassessors und Archidiakon Credner, Wiederbesetzung der Stelle mit dem zeitherigen 2. Diakon Schmidt und Rückung des dritten Diakon Gasterstädt an die 2. Stelle

  • Archivalien-Signatur: 9206
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1792

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 354


Bau einer neuen Schulwohnung

  • Archivalien-Signatur: 9700
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1792 - 1799

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Günthersl. Nr. 1


Der zwischen dem Diakon F. Zschingner und dem Pfarrer Baumann zu Herbsleben abgeschlossene Pfarrbesoldungsvergleich

  • Archivalien-Signatur: 9545
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1792 - 1793

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 195


Die Berichtigung der Besoldungsanschläge der Geistlichen und Schuldiener zu Herbsleben

  • Archivalien-Signatur: 9543
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1792

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 193


Die dem Schuldiener Haupt zu Lauterbach übertragene Stelle eines Kirchrechnungsführers

  • Archivalien-Signatur: 9350
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1792 - 1794

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 231


Die gesuchte Abführung der Leiches des zu Gotha verstorbenen geheimen Rats von Wangenheim nach Großenbehringen

  • Archivalien-Signatur: 9483
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1792

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 468


Gesuch der Vormundschaft zu Thal

  • Archivalien-Signatur: 9317
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1792

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 376


Rückgängige Eheversprechungssache Nik. Schreibers zu Craula und Anne Mar. Fuchs 1792

  • Archivalien-Signatur: 9414
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1792

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 778


Rückgängiges Eheversprechen zwischen Johann Christian Hasert zu Lauterbach und der Witwe Nikel

  • Archivalien-Signatur: 9413
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1792

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 777


Schuldiener Härter ersucht um Besoldungsverbesserung

  • Archivalien-Signatur: 9437
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1792

Oberkonsistorium Spezialia Seebachische Gerichte Nr. 406


Schuldiener Härter ersucht um Vergütung seines Feldschadens durch Hagelschlag

  • Archivalien-Signatur: 9436
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1792

Oberkonsistorium Spezialia Seebachische Gerichte Nr. 405


Schulmängel zu Nazza

  • Archivalien-Signatur: 9405
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1792 - 1803

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 747


Substitution des Pfarrers Schröter zu Nazza mit dem Kandidaten Rudolph

  • Archivalien-Signatur: 9370
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1792 - 1796

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 399


Verbesserte Einrichtung der Rektorschule zu Herbsleben

  • Archivalien-Signatur: 9567
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1792 - 1802

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 307


Wegen Fertigung eines richtigen Lehn- und Erbzinsbuches über die der Kirche lehnendenGrundstücke

  • Archivalien-Signatur: 9480
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1792 - 1795

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 399


Wiederbesetzzung der erledigten Pfarrstelle zu Neudietendorf mit dem Pfarrer Johann Christian Trautvetter

  • Archivalien-Signatur: 9716
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1792

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Neudietend. Nr. 10


Besoldungsvergleich zwischen der Witwe des Konsistorialassessors und Archidiakon Credner mit den Stadtpastoren Schmidt, Gasterstedt und Buddeus

  • Archivalien-Signatur: 9215
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1793

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 403


Dem Schuldiener Lencer zu Westhausen wird die Einrichtung seiner Schule nach der Tabelle und der Verfassung der Seminarienschule gestattet

  • Archivalien-Signatur: 9504
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1793

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 1094


Die notwendige Erweiterung der Schulstube zu Hohenberga

  • Archivalien-Signatur: 9038
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1793 - 1794

Oberkonsistorium Spezialia Amt Volkenroda Nr. 3


Die zwischen dem Pfarrer Baumann und den Erben des verstorbenen Pfarrers Arnold abgeschlossenen Pfarrbesoldungsvergleich

  • Archivalien-Signatur: 9544
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1793

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 194


Rückgängige Eheversprechungssache Joh. Samuel Lenz zu Mechterstädt mit Juliane Sauerteig

  • Archivalien-Signatur: 9415
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1793

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 779


Wunsch des Ohrdrufer Stadtrates, den Nachmittagsgottesdienst statt 2 Uhr nachmittags eine halbe Stund frührer zu beginnen

  • Archivalien-Signatur: 9264
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1793 - 1798

Oberkonsistorium Spezialia Obergleichen Nr. 579


1Mappe mit 8 Karten von Mehlis

  • Archivalien-Signatur: 10456
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1794

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 106


Anzeige beim Oberkonsistorium, daß in der Nacht vom 19. zum 20. Januar 30 von den durch die Stadt gebrachten gefangenen Franzosen hier gestorben und mehrere zusammen ohne Särge in ein Grab auf dem sogen. neuen Gottesacker beerdigt wurden

  • Archivalien-Signatur: 9187
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1794

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 265


Errichtung eines neuen Lehnbuches über die der Kirche und Pfarrei zu Großfahner zu Lehn gehenden Grundstücke und was hierbei vorgekommen

  • Archivalien-Signatur: 9429
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1794 - 1814

Oberkonsistorium Spezialia Seebachische Gerichte Nr. 161


Mappe mit sechs Karten von Zella

  • Archivalien-Signatur: 10464
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1794

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 114


Pfarrer Trautvetter zu Neudietendorf ersucht um Erlaubnis, seinen Bruder und dessen Verlobte aus dem Eisenachischen in Neudietendorf trauen zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 9717
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1794

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Neudietend. Nr. 11


Wegen der nach erfolgtem Ableben des Fürsten Gunther zu Schwarzburg zu beobachtenden Trauersolennien

  • Archivalien-Signatur: 9591
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1794

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 218


Absichten des Pfarrers Weißenborn wegen der Kirchbibliothek zu Großenbehringen

  • Archivalien-Signatur: 9500
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1795

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 1061


Anschaffung von Papier aus Kirchmitteln [für die Schule]

  • Archivalien-Signatur: 9400
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1795

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 741 a


Der Witwe des Pfarrers Weißenborn bittet um Ersatz der Kosten bei Beerdigung ihres Mannes in Sonneborn

  • Archivalien-Signatur: 9492
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1795

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 781


Die dem Schuldiener zu Oesterbehringen erteilte Erlaubnis, die großen Schulkinder in der oberen Klasse nach Beendigung ihrer Lektionen abgehen lassen zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 9505
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1795

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 1095


Die Erbauung einer neuen Schulwohnung in Wangenheim

  • Archivalien-Signatur: 9458
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1795 - 1796

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 134


Die erforderliche Vergrößerung der Schulstube zu Großenbehringen

  • Archivalien-Signatur: 9462
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1795 - 1797

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 166


Die Gemeinde Oberhof ersucht um Teilerstattung der Kirchbaukosten

  • Archivalien-Signatur: 9079
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1795

gesehen, nichts wichtiges

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 68


Die rückgängige Eheversprechungssache des Dragoners Reisig zu Ruhla mit der Witwe Hölzer

  • Archivalien-Signatur: 9339
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1795

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 887


Die unfriedliche Ehesache des Christian Günther zu Lauterbach und dessen Eheweib Barbara Günther

  • Archivalien-Signatur: 9419
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1795 - 1796

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 792


Erbauung der auf dem Pfarrhof zu Neunkirchen befindlichen ganz unbrauchbare [Sch ... ?]

  • Archivalien-Signatur: 9342
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1795

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 157


In der doppelten Eheversprechungssache Joh. Magd. Heßfeld zu Laucha mit Joh. Michel Darr zu Kälberfeld

  • Archivalien-Signatur: 9416
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1795

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 781


Mängel der Mädchenschule zu Töttelstädt

  • Archivalien-Signatur: 9022
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1795 - 1801

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 900


Reparatur an den geistlichen Gebäuden zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9153
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1795 - 1796

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 27


Reparatur der Kirchgutmauer zu Neukirchen

  • Archivalien-Signatur: 9360
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1795

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 302


Unfug während des Gottesdienstes

  • Archivalien-Signatur: 9555
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1795

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 286


Wegen des zwischen Justin Fischer zu Ruhla und Elis. Trautvetter eingegangenen Eheversprechen

  • Archivalien-Signatur: 9337
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1795

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 886


Wegen eines eigenen Begräbnisplatzes für die Erziehungsanstalt zu Schnepfenthal

  • Archivalien-Signatur: 9638
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1795 - 1796

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Schnepfent. Nr. 3


Anschaffung der benötigten Bibeln für die Schulkinder zu Thal

  • Archivalien-Signatur: 9332
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1796

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 868


Anzeige wegen ärgerlichen Betragens des Joseph Wegner beim Gottesdienst in der Gierstädter Kirche

  • Archivalien-Signatur: 9439
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1796

Oberkonsistorium Spezialia Seebachische Gerichte Nr. 414


Austeilung von Semmeln aus den Zinseinkünften des Kirchenaerario beim Sommerexamen der Schulkinder in Herbsleben; Kosten von 6Pf. je Stück

  • Archivalien-Signatur: 9562
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1796

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 301


Das rückgängig gewordene Eheversprechen zwischen Christine Schenk zu Ruhl und dem Leutnant von Plünken

  • Archivalien-Signatur: 9340
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1796

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 888


Dem Organisten zu Herbsleben wird gestattet, den Unterricht nach der Seminarientabelle erteilen zu dürfen; der Kantor darf in seiner Schule Unterricht nach einer besonderen, beiliegenden Tabelle erteilen

  • Archivalien-Signatur: 9563
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1796

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 303


Die unfriedliche Ehesache des Hufschmieds Joh. Ernst Hildebrand zu Gospiteroda und dessen Eheweib Catharina Doroth. Hildebrand

  • Archivalien-Signatur: 9672
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1796 - 1799

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gospiteroda Nr. 56


Die von dem Landschuleninspektor Haun angezeigte Beschaffenheit seiner Schule zu Gehlberg

  • Archivalien-Signatur: 9128
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1796 - 1797

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 731


Die von dem Landschulinspektor Haun angezeigte große Versäumnis der Schulkinder zu Zella

  • Archivalien-Signatur: 9120
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1796 - 1797

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 712


Die wegen unterlassenen Einschließung der Gerichtsherrschaft zu Neudietendorf ins Kirchengebet geschehene Anzeige

  • Archivalien-Signatur: 9721
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1796 - 1797

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Neudietend. Nr. 19


Erweiterung oder Verlegung des Gottesackers zu Nazza

  • Archivalien-Signatur: 9359
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1796 - 1798

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 303


Grundriß der in der Ichtershäuser Flur am Thöreyer Bach gelegenen und in den Jahren 1795-1801 als Arthland zu behandelnden Dürren-Wiesen, I. D. E. Greß

  • Archivalien-Signatur: 10406
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1796

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 63/1


Grundriß der Langen-Maasen oder die in den zweiten 6 Jahren zu liegenden Dürren-Wiesen, I. D. E. Greß

  • Archivalien-Signatur: 10408
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1796

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 63/3


Grundriß des Poerlitz und dazugeh. Stücke oder die in den dritten sechs Jahren zu schonenden Dürren-Wiesen, I. D. E. Greß

  • Archivalien-Signatur: 10409
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1796

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 63/4


Joh. Ernst Hildebrand und dessen Eheweib geschehene Zulassung zum Abendmahl während ihrer anhängigen unfriedlichen Ehesache

  • Archivalien-Signatur: 9668
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1796

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gospiteroda Nr. 51


Singunterricht in der Schule der Gemeinde Mechterstädt und Antrag deswegen

  • Archivalien-Signatur: 9399
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1796 - 1797

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 741


Vorgefundene Mängel in der Schule des Knabenlehrers Kunst zu Töttelstädt

  • Archivalien-Signatur: 9019
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1796

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 894


Beschwerde gegen die Hebamme Bohlig wegen ordnungswidrigen Begrabens der von C. Nordheims Eheweib zur Welt gebrachten unzeitigen Leibesfrucht

  • Archivalien-Signatur: 9099
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1797 - 1810

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 237


die gesetzliche Anordnung, daß die Kinder nicht über den anderen Tag nach der Geburt ungetauft liegenbleiben sollen und diesfalls gesuchte Dispensation

  • Archivalien-Signatur: 9985
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1797

Oberkonsistorium Generalia Loc. 31 Nr. 10


Die von dem Grafen [Keller] zu Stedten gesuchte Erlaubnis, daß seine der reformierten Kirche zugetane Frau das Abendmahl künftig in der Kirche zu Stedten durch einen reformierten Geistlichen gereicht werden dürfe

  • Archivalien-Signatur: 9682
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1797

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Stedten. Nr. 49


Flurkarten, 1 Mappe mit 9 Karten von der Flur Schmerbach

  • Archivalien-Signatur: 10430
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1797

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 81 a


Reparatur an den geistlichen Gebäuden zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9154
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1797

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 28


Substitution des Pfarrers Schröter mit dem Kandidaten Christ. Keyser

  • Archivalien-Signatur: 9371
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1797 - 1798

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 400


Vom Herzog gewünschte Wiedereinführung der sonst üblich gewesenen Benennungen der drei Stadtgeistlichen zu Gotha 1. Archidiakon, 2./3. Stadt-Diakon

  • Archivalien-Signatur: 9207
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1797

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 357


Vorstellung der Gemeinde wegen Aufbringung des zur Belegung ihres Kirchdaches mit doppelten Schindeln erforderlichen Aufwandes

  • Archivalien-Signatur: 9080
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1797 - 1804

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 69


Wiederherstellung der schadhaften Kirchhofsmauer zu Gospiteroda

  • Archivalien-Signatur: 9664
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1797

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gospiteroda Nr. 24


1 Farbriß über den Brunnen im Schloßhof vom Friedenstein

  • Archivalien-Signatur: 10539
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 187


Ableben des Pfarrers Schröder zu Nazza und Wiederbesetzung dieser Stelle mit dem zeitherigen Subst. Keyser

  • Archivalien-Signatur: 9372
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798 - 1800

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 401


Anfrage des Pfarrers Baumann wegen der Proklamation und Kopulation des aus Herbsleben gebürtigen und aus hannoverschen Kriegsdiensten desertierten Friedrich August Schmidt

  • Archivalien-Signatur: 9536
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 159


Anstellung des Schulsubstituten Johann Andreas August Beutler und dessen Beförderung zum Organisten; die beantragte Trauung der Knaben- und Mädchenschule

  • Archivalien-Signatur: 9433
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798 - 1803

Oberkonsistorium Spezialia Seebachische Gerichte Nr. 353


Anzeige wegen der von Martin Zendgraf und einigen anderen Einwohnern von Stutzhaus und zu Schwarzwald unternommenen Haltung von Betstunden

  • Archivalien-Signatur: 9118
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798 - 1803

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 705


Beschwerde des Pfarrers Beck wegen Versäumnis des Gottesdienstes

  • Archivalien-Signatur: 9685
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798 - 1820

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Stedten. Nr. 52


Besoldungsvergleich zwischen der Witwe des Pastors Schmidt und Pastor Buddeus

  • Archivalien-Signatur: 9216
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 407


Dach- und Turmreparatur der Margarethenkirche

  • Archivalien-Signatur: 9156
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798 - 1802

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 30, 31


Der Pfarrer Stedtefels zu Großfahner bittet um Erlaubnis, die in der dasigen Kirchenbibliothek befindlichen alten und unbrauchbaren Bücher zu verkaufen und dafür bessere Werke anschaffen zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 9441
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798

Oberkonsistorium Spezialia Seebachische Gerichte Nr. 416


Die angezeigten großen Schulversäumnisse zu Stutzhaus

  • Archivalien-Signatur: 9134
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 747


Die Anschaffung einer Repositur in der Pfarrwohnung zu Stedten

  • Archivalien-Signatur: 9683
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Stedten. Nr. 50


Die dem Lehrer der Herbsleber Mädchenschule erteilte Erlaubnis, wegen der Enge der Schule den Unterricht nach der im Seminar eingeführten Lektionstabelle erteilen zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 9564
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 304


Die in Vorschlag gebrachte Abstellung der Unordnung bei der Katechismus-Information zu Großfahner

  • Archivalien-Signatur: 9440
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798

Oberkonsistorium Spezialia Seebachische Gerichte Nr. 415


Die Schädelsche Bibliothek zu Burgtonna

  • Archivalien-Signatur: 9024
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798 - 1836

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 902


Die Separatisten zu Tambach, Zella und Mehlis, Vol. II.

  • Archivalien-Signatur: 9112
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798 - 1800

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 685


Die verfaßte Kirchstuhlordnung zu Frankenhain

  • Archivalien-Signatur: 9286
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte Liebenstein Nr. 59


Die Verlängerung der Schulferien in der Inspektion Wangenheim

  • Archivalien-Signatur: 9506
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 1096


Die von Adjunkt Kirsten zu Körner zur Abstellung der häufigen Schulversäumnisse in den Orten der Diozöse getanen Vorschläge

  • Archivalien-Signatur: 9065
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798

Oberkonsistorium Spezialia Amt Volkenroda Nr. 404


Die von dem Adjunkt Weissenborn zu Großenbehringen wegen der hiesigen Schulversäumnisse in den Ortschaften der hopfgartenschen Inspektion geschehene Anzeige

  • Archivalien-Signatur: 9402
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 744


Die von dem Landschuleninspektor Haun wegen des fehlenden kleinen voigtischen Buches in der Schule zu Oberhof geschehene Anzeige

  • Archivalien-Signatur: 9133
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798 - 1799

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 745


Die von den Schuldienern zu Zella gesuchte Erlaubnis, den Unterricht nach der auch in der Schule zu Mehlis eingeführten, für die Seminarienschule entworfenen Tabelle, erteilen zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 9121
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798 - 1799

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 713


Die von Pfarrer Beck zu Stedten in Antrag gebrachte Verminderung der zeither üblichen Freitagsbetstunden

  • Archivalien-Signatur: 9684
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798 - 1799

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Stedten. Nr. 51


Eheversprechen, eingegangen und wieder gelöst

  • Archivalien-Signatur: 9613
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 340


Pfarrer Baumann und Diakon Zschingner ersuchen um den Gebrauch anderer Formeln und Gebete, als in der Agenda für Taufe, Beichte und Abendmahl ausgewiesen

  • Archivalien-Signatur: 9556
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 287


Reparatur an den geistlichen Gebäuden zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9155
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 29


Reparatur an den Kirch-, Pfarr- und Schulgebäuden

  • Archivalien-Signatur: 9581
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798 - 1799

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 11


Unordnungen in der Rektorschule zu Sonneborn

  • Archivalien-Signatur: 9509
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798 - 1800

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 1099


Verlängerung der Schulferien zu Lauterbach

  • Archivalien-Signatur: 9401
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 742


Vom Landschulinspektor Haun zu den Zusammenkünften bei dem von den Schullehrern unter sich errichteten Lesegesellschaften in Vorschlag gebrachten schicklichen Tage

  • Archivalien-Signatur: 9931
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798 - 1799

Oberkonsistorium Generalia Loc. 11 c Nr. 1


Von der Gemeinde Gräfenroda in Antrag gebrachte Ausmalung ihrer Kirche

  • Archivalien-Signatur: 9583
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 49


Vorschlag zur Verbesserung der Schulbesoldung in Kettmannshausen

  • Archivalien-Signatur: 9694
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798 - 1799

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Kettmannsh. Nr. 33


Wegen des geistlichen Gerichtsstandes und der Einpfarrung nach Metebach

  • Archivalien-Signatur: 9632
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798 - 1801

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Frankenroda Nr. 116 a


Abstellung der eingerissenen Schulversäumnisse zu Wolfbehringen

  • Archivalien-Signatur: 9507
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1799

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 1097


Aufhebung des in der kasimirianischen Kirchenordnung wegen der Kirchenstrafen und der Herzoglichen Landesordnung wegen der Zeit der Taufen vorgeschrieben ist

  • Archivalien-Signatur: 9987
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1799 - 1804

Oberkonsistorium Generalia Loc. 31 Nr. 13


Der Mädchenschullehrer Gutbier zu Ohrdruf stellt den Antrag auf Einführung des Seilerschen Lesebuches in den Schulen

  • Archivalien-Signatur: 9267
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1799

Oberkonsistorium Spezialia Obergleichen Nr. 608


Die Abstellung der häufig eingerissenen Schulversäumnisse zu Ohrdruf

  • Archivalien-Signatur: 9268
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1799

Oberkonsistorium Spezialia Obergleichen Nr. 609


Die angezeigte mittelmäßige Beschaffenheit der Organistenschule zu Burgtonna

  • Archivalien-Signatur: 9020
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1799

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 897


Die dem geistlichen Untergericht zu Nazza übertragene Untersuchung wegen des vom Schuldiener Rausch zu Ebenshausen verwirkten Gewährschaftsrechts

  • Archivalien-Signatur: 9343
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1799

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 208


Die den Schullehrern zu Herbsleben erlaubt Haltung von Unterricht in den Sommermonaten vormittags von 6 bis 9 Uhr

  • Archivalien-Signatur: 9566
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1799

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 306


Die gesuchte Verlängerung der Schulferien zu Aschara

  • Archivalien-Signatur: 9021
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1799

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 898


Die rückgängige Eheversprechungssache Joh. Valentin Gepfert zu Gospiteroda und Catharina Hildebrand

  • Archivalien-Signatur: 9671
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1799

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gospiteroda Nr. 55


Die von den Stadtpastoren Gasterstedt, Buddeus und Töpfer zu Gotha wegen der ihnen zeither von des Almosenkasse verschiedentlich entzogenen Gebühren bei Taufen unehelicher Kinder angebrachte Beschwerde

  • Archivalien-Signatur: 9217
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1799

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 408


Flurkarten, 7 Karten von der Flur Waltershausen

  • Archivalien-Signatur: 10439
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1799 - 1842

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 90


Flurkarten, 43 Karten von der Flur Sundhausen

  • Archivalien-Signatur: 10429
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1799

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 81


Genehmigung des neu gefertigten Kirchen-Erbzinsbuches zu Ebenshausen

  • Archivalien-Signatur: 9344
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1799

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 209


Kirchstuhlordnung zu Tüngeda

  • Archivalien-Signatur: 9468
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1799

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 271 a


Reparatur am Kirchdach und der Kirchmauer der Gottesackerkirche zu Zella

  • Archivalien-Signatur: 9072
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1799 - 1804

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 20


Reparaturen an den geistlichen Gebäuden

  • Archivalien-Signatur: 9157
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1799 - 1806

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 37-46


Verlängerung der Schulferien in der Inspektion Hopfgarten

  • Archivalien-Signatur: 9403
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1799

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 745


Von Schuldiener Cramer zu Mechterstädt unternommene Aussetzung der Schule daselbst

  • Archivalien-Signatur: 9406
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1799 - 1800

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 748


Vorschläge zur besseren Verwahrung der Kirchenobligationen zu Pferdingsleben

  • Archivalien-Signatur: 9253
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1799

Oberkonsistorium Spezialia Obergleichen Nr. 223


Vorstellung des Pfarrers Hochgesang zu Stutzhaus wegen eines Vorschusses zur Reparatur der geistlichen Gebäude

  • Archivalien-Signatur: 9082
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1799 - 1802

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 85


Wegen Abänderung der Schulgesetze in der Mädchenschule

  • Archivalien-Signatur: 9270
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1799 - 1800

Oberkonsistorium Spezialia Obergleichen Nr. 611


Wegen Einführung verschiedener Lektionen in die Mädchenschule

  • Archivalien-Signatur: 9269
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1799 - 1800

Oberkonsistorium Spezialia Obergleichen Nr. 610


7 Vol., die Reparatur der geistlichen Gebäude zu Schwarzhausen

  • Archivalien-Signatur: 9296
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1800 - 1811

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 85


Anzeige, daß von dem Sup. Hocker zu Wangenheim 1797 bei Präsentation des Pfarrers Rudolph und bei der des Pfarrers Schmeling mehr Kosten als verordnet erhoben wurden

  • Archivalien-Signatur: 9366
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1800 - 1802

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 339


Die Separatisten zu Tambach, Zella und Mehlis; Vol. III

  • Archivalien-Signatur: 9102
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1800 - 1804

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 666


Generalvisitation und Dimission der zum Abendmahl admittierten Kinder

  • Archivalien-Signatur: 9633
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1800

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Frankenroda Nr. 118


Grundriß des strittigen Reviers zwischen Ichtershausen und Rudisleben, cop. F. A. Bause

  • Archivalien-Signatur: 10407
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1800

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 63/2


Kirchstuhlordnung zu Sonneborn

  • Archivalien-Signatur: 9469
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1800

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 271 b


Schulbestellung in Kleinfahner mit Friedrich Salomon

  • Archivalien-Signatur: 9435
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1800 - 1828

Oberkonsistorium Spezialia Seebachische Gerichte Nr. 363, 364


Unziemliches Betrages des Einwohners Joh. Georg Götze während des Gottesdienstes

  • Archivalien-Signatur: 9654
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1800 - 1801

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Hallungen Nr. 45


Von dem Chirurgen Ehrhardt zu Döllstädt gesuchte Erlaubnis, seine Kinder aus der Kantorschule nehmen zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 9025
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1800

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 903


Wegen Anstellung einiger Glockenläuter in Sonneborn

  • Archivalien-Signatur: 9465
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1800 - 1801

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 215


Wegen der Kirchenbuße der katholischen Maria Conradi aus Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 9686
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1800

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Stedten. Nr. 53


Wegen des Hersagens in der Schule zu Neukirchen

  • Archivalien-Signatur: 9404
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1800

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 746


1 Karte von Frdierichsanfang

  • Archivalien-Signatur: 10451
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1801

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 101


Anlage eines neuen Gottesackers zu Thal

  • Archivalien-Signatur: 9318
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1801 - 1809

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 377


Anstellung des dritten Pastors Gebhard Albert Schmidt

  • Archivalien-Signatur: 9199
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1801 - 1802

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 313


Anzeige, daß bei Investitur des Pfarrers Kaiser zu Nazza 1 1/2 Reichstaler den Erben des verstorbenen Adjunkten Weissenborn und zusammen ein Aufwand von 14 Reichstalern 16 Groschen zur Gemeinderechnung Nazza als Ausgabe verschrieben wurden

  • Archivalien-Signatur: 9373
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1801 - 1802

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 402


Beerdigungen von Verunglückten und Selbstmördern in der Inspektion Zella

  • Archivalien-Signatur: 9090
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1801 - 1835

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 226


Besoldungszulage des OC-Sekretärs Löw, des Archivsekretärs Scharf und der Kanzlisten Heynemann und Pitschel

  • Archivalien-Signatur: 9877
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1801 - 1802

Oberkonsistorium Generalia Loc. 2 Nr. 30


Die Anschaffung der Pöhlmannischen Lesemaschine zu Illeben

  • Archivalien-Signatur: 9028
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1801 - 1803

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 906


Die geistlichen Gebäude betreffend

  • Archivalien-Signatur: 9582
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1801 - 1833

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 12-30


Die Ordination des Mädchenschullehrers und Kandidaten der Theologie Philipp Gutbier

  • Archivalien-Signatur: 9258
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1801

Oberkonsistorium Spezialia Obergleichen Nr. 292


Entwendung des Kirchkastens zu Thal durch Einbruch in die Pfarrwohnung

  • Archivalien-Signatur: 9305
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1801

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 340


Flurkarten, 1 Karte über die Forstwiesen zu Kleintabarz

  • Archivalien-Signatur: 10414
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1801

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 66


Geistliche Eingebäude zu Gräfentonna

  • Archivalien-Signatur: 9584
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1801 - 1834

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 50-73


Gesuch des Diakon Zschingner wegen Unterstützung nach zwei Mißernten

  • Archivalien-Signatur: 9546
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1801 - 1802

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 196


Gesuch des Kammermusikus Schade zu Gotha, Haydens Oratorium "Die Schöpfung" in einer der hiesigen Stadtkirchen aufführen zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 9233
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1801

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 542


Gesuch des Schuldieners Haupt um Substitution mit seinem Sohn Christian Friedrich August Haupt

  • Archivalien-Signatur: 9382
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1801

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 588


Herstellung der schadhaften silbernen Abendmahlkanne zu Kleinfahner

  • Archivalien-Signatur: 9442
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1801

Oberkonsistorium Spezialia Seebachische Gerichte Nr. 417


Katechismus-Informationen

  • Archivalien-Signatur: 9557
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1801

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 288


Kirchen- und Schulmängel zu Volkenroda

  • Archivalien-Signatur: 9058
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1801 - 1803

Oberkonsistorium Spezialia Amt Volkenroda Nr. 382


Reparatur an der Kirche und Pfarrwohnung zu Obermehler

  • Archivalien-Signatur: 9046
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1801 - 1802

Oberkonsistorium Spezialia Amt Volkenroda Nr. 63


Schlechte Beschaffenheit der beiden Schulen zu Döllstädt

  • Archivalien-Signatur: 9027
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1801 - 1803

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 905


Schulmängel

  • Archivalien-Signatur: 9122
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1801

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 714


Vernachlässigung des Schreibens in der Kantorschule zu Burgtonna

  • Archivalien-Signatur: 9026
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1801

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 904


Wegen Einstellung der Ernteferien [Neufrankenroda]

  • Archivalien-Signatur: 9634
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1801

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Frankenroda Nr. 119


Zustand der Schule

  • Archivalien-Signatur: 9609
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1801

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 323


Anfrage des Adjunkten Beutler wegen Verstattung der Abendbegräbnisse

  • Archivalien-Signatur: 9091
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1802

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 227


Anstellung des Archidiakons Zacharias Karl Koch

  • Archivalien-Signatur: 9260
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1802

Oberkonsistorium Spezialia Obergleichen Nr. 303


Anstellung des Diakon Maudrich

  • Archivalien-Signatur: 9537
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1802 - 1806

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 160


Anzeige, daß die Informationsstunden zu Großfahner von dem fremden Gesinde nicht ordentlich besucht werden

  • Archivalien-Signatur: 9443
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1802

Oberkonsistorium Spezialia Seebachische Gerichte Nr. 418


Anzeige, daß die Witwe Schambach zu Bienstädt ihre zwei Söhne nicht ordentlich zur Schule schickt

  • Archivalien-Signatur: 9031
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1802

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 909


Bau einer neuen Schulwohnung

  • Archivalien-Signatur: 9678
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1802 - 1803

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Hastrungsf. Nr. 1


Beerdigung der Selbstmörder und Verunglückten

  • Archivalien-Signatur: 9529
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1802 - 1833

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 125


Beerdigung Verunglückter

  • Archivalien-Signatur: 9665
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1802 - 1812

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gospiteroda Nr. 25, 26


Gesuch des Kammerdieners Henneberg, ihm das Mahlen der Porzellanmasse unter dem sonntäglichen Gottesdienst auch ohne die vorschriftsmäßige Anzeige zu gestatten

  • Archivalien-Signatur: 9946
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1802 - 1803

Oberkonsistorium Generalia Loc. 23 Nr. 37


Klage des Joh. Christ. Rathgeber zu Hayna gegen den Pfarrer Gerlach das. wegen Züchtigung seines Sohnes

  • Archivalien-Signatur: 9511
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1802

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 1126


Pfarrvergleich zwischen der Pfarrwitwe Töpfer und dem Pastor Schmidt

  • Archivalien-Signatur: 9218
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1802

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 409


Revision und neue Anordnung der Schulbibliothek

  • Archivalien-Signatur: 10037
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1802 - 1815

Oberkonsistorium Generalia Loc. 73 a Nr. 29


Risse von "Fröhlichenwiederkunft", gezeichnet von H. W. Schmidt aus Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 10180
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1802

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 82


Schulversäumnisse

  • Archivalien-Signatur: 9568
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1802 - 1827

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 308


Schulversäumnisse bei der Organistenschule zu Döllstädt

  • Archivalien-Signatur: 9029
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1802 - 1803

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 907


Umgießung der zersprungenen Glocke und Reparatur der geistlichen Gebäude zu Hohenberga

  • Archivalien-Signatur: 9039
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1802 - 1804

Oberkonsistorium Spezialia Amt Volkenroda Nr. 4


Unterstützung der Hebammen zu Zella aus der Armenkasse

  • Archivalien-Signatur: 9084
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1802

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 166


Verlegung des Anfangsunterrichtes der ersten Klasse der Schule zu Bienstädt von 7 auf 8 Uhr

  • Archivalien-Signatur: 9030
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1802

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 908


Vorschlag wegen Bestimmung von 12 Acker Landes zur Unterstützung der Diakonswitwe Zschingner sowie künftiger Witwen und Waisen des Diakon

  • Archivalien-Signatur: 9547
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1802 - 1803

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 197


Anfrage des Pfarrers Hofmann um Entschädigung für ein von ihm verfertigtes Seelenregister

  • Archivalien-Signatur: 9376
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1803

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 461


Anschaffung eines Rieses Papier für die armen Schulkinder zu Gera aus dem Kirchenärar jährlich verwilligte 2 Meißn. Gulden

  • Archivalien-Signatur: 9284
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1803

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte Elgersburg Nr. 481


Antrag des Landschuleninspektors Jacobi, zu Großenbehringen die oberen Klassen die Schule nur vormittags und die untere Klasse nur nachmittags besuchen zu lassen

  • Archivalien-Signatur: 9510
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1803

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 1101


Anzeige des Adjunkt Härter zu Molschleben wegen der Schule in Kleinfahner und Gamstädt

  • Archivalien-Signatur: 9451
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1803

Oberkonsistorium Spezialia Seebachische Gerichte Nr. 432


Anzeige, daß die Frau des Schuhmachergesellen Thiel weder die Schule besucht habe noch konfirmiert worden sei

  • Archivalien-Signatur: 9232
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1803

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 541


Beerdigung Verunglückter und Selbstmörder

  • Archivalien-Signatur: 9674
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1803 - 1831

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Ettenhausen Nr. 35, 36


Beerdigung Verunglückter und Selbstmörder zu Gräfenroda

  • Archivalien-Signatur: 9594
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1803 - 1828

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 219 b


Bessere Einrichtung der Schule zu Weingarten

  • Archivalien-Signatur: 9407
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1803 - 1805

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 749


Bewsoldungsvergleich zwischen der Diakonatswitwe Zschingner und dem Diakon Maudrich

  • Archivalien-Signatur: 9548
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1803 - 1804

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 198


Der Wunsch der Gemeinde, die Katechismus-Informationen wieder Sonntags nach dem Nachmittagsgottesidenst zu halten

  • Archivalien-Signatur: 9113
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1803

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 686


Die Geistesverwirrung des Schuldieners Brand

  • Archivalien-Signatur: 9381
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1803 - 1805

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 552


Die gute Beschaffenheit der Schule

  • Archivalien-Signatur: 9699
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1803

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Kettmannsh. Nr. 63


Die von dem Pfarrer Möller verstattete Vermehrung der Kirchenbibliothek aus dem dasigen Kirchenvermögen

  • Archivalien-Signatur: 9444
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1803

Oberkonsistorium Spezialia Seebachische Gerichte Nr. 418 a


Die von dem Schuldiener zu Hochheim gebetene Anschaffung einiger Bücher Papier für arme Schulkinder aus den dasigen Kirchen

  • Archivalien-Signatur: 9475
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1803

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 312


Fertigung der Dezem- und Erbzinsbücher für Pfarrei und Diakonat

  • Archivalien-Signatur: 9549
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1803 - 1809

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 199


Fortschreibung der alten Kirchbücher in der Diözese Zella

  • Archivalien-Signatur: 9103
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1803

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 667


Frennung der oberen und unteren Schulklassen

  • Archivalien-Signatur: 9611
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1803 - 1804

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 325


Gesuch des kranken Superintendenten Hocker zu Wangenheim wegen Übertragung der Pastoralgeschäfte an den benachbarten Pfarrer

  • Archivalien-Signatur: 9493
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1803

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 805


Gesuch des Pfarrers Gerlach zu Hayna, den zur Errichtung eines Koch- und Sparofens in seiner Pfarrwohnung gehabten Kostenaufwand von 21 Reichstalern aus Kirchmitteln erstatten zu lassen

  • Archivalien-Signatur: 9464
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1803

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 173


Gesuch, daß der reformierte Prediger zu Schmalkalden zwei Schnepfenthäler Zöglinge im Hause der Frau von Studnitz zu Gotha konfirmieren dürfe

  • Archivalien-Signatur: 9639
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1803

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Schnepfent. Nr. 4


Herstellung der durch einen Blitzstrahl beschädigten Kirche

  • Archivalien-Signatur: 9076
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1803

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 51


Karl Wilh. Grüneisen und Friedericke Gilbert Kopulation und Kirchenzensur

  • Archivalien-Signatur: 9652
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1803

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Hallungen Nr. 42


Mittelmäßige Verfassung der Schule zu Kleinfahner

  • Archivalien-Signatur: 9453
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1803 - 1805

Oberkonsistorium Spezialia Seebachische Gerichte Nr. 434


Provokation des Joha. Schierschmidt zu Kleinfahner gegen die Weisung des geistlichen Untergerichts Großfahner wegen des von seinem Sohn sich schuldig gemachten Versäumnis der sogenannten Kirchenlehre

  • Archivalien-Signatur: 9452
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1803

Oberkonsistorium Spezialia Seebachische Gerichte Nr. 433


Reparatur des Kirchturms

  • Archivalien-Signatur: 9459
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1803

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 135


Reparatur und Errichtung der Kirchhofsmauer zu Kleinfahner

  • Archivalien-Signatur: 9432
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1803 - 1826

Oberkonsistorium Spezialia Seebachische Gerichte Nr. 222, 223, 224


Trauersolennien

  • Archivalien-Signatur: 9527
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1803 - 1809

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 122, 123


Vermehrung der Kirchbibliothek zu Gierstädt

  • Archivalien-Signatur: 9385
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1803

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 717


Vermehrung der Kirchenbibliothek zu Gierstädt

  • Archivalien-Signatur: 9455
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1803

Oberkonsistorium Spezialia Seebachische Gerichte Nr. 440


Wegen des Ankaufs der besten Schulbücher aus Kirchmitteln zu Mehlis

  • Archivalien-Signatur: 9129
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1803

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 735


Anfrage des Adjunkt Wenig zu Craula wegen Anschaffung verschiedener Bücher für die Kirchbibliothek

  • Archivalien-Signatur: 9384
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1804

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 716


Anschaffung eines Kochofens in der Pfarrei Westhausen

  • Archivalien-Signatur: 9467
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1804

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 258


Beerdigungen

  • Archivalien-Signatur: 9680
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1804 - 1806

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Stedten. Nr. 19, 20, 21


Berichtigung des Besoldungsanschlages des Organisten

  • Archivalien-Signatur: 9550
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1804

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 200


Beschwerde wegen schlechter Kirchendisziplin

  • Archivalien-Signatur: 9330
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1804

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 858


Besoldungsvergleich zwischen den Erben des Rektors Amthor und dem Rektor Hr. Ernst Möller

  • Archivalien-Signatur: 9551
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1804

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 201


Das unschickliche Betragen des Disziplininspektors Firnau

  • Archivalien-Signatur: 9322
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1804

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 825


Die Kirchstuhlordnung

  • Archivalien-Signatur: 9524
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1804 - 1827

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 79


Die von Ernst Gottlob Eberhardt zu Elgersburg und Cons. gebetene Erlaubnis, das Oratorium die Schöpfung in der Kirche aufführen zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 9603
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1804

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 311


Die zur Vermeidung der häufigen Schulversäumnisse geschehene Trennung der oberen und unteren Klasse in der Schule zu Schmerbach

  • Archivalien-Signatur: 9334
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1804

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 871


Ersatz verschiedener zu Kleinfahner entwendeter Kirchengeräte

  • Archivalien-Signatur: 9445
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1804

Oberkonsistorium Spezialia Seebachische Gerichte Nr. 419


Erweiterung des Gottesackers

  • Archivalien-Signatur: 9528
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1804 - 1857

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 124


Flurkarte, 1 Mappe mit 20 Karten über die Flur Hörselgau

  • Archivalien-Signatur: 10405
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1804

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 62


Gesuch der Gemeinde Schwarzhausen, wegen Mangel des Raumes auf dem neuen Gottesacker ihre Toten wieder auf dem alten begraben zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 9316
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1804

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 375


Gesuch des Ratsarchivars Stölzel um Zulage als Rechnungsführer bei der St. Margarethenkirche

  • Archivalien-Signatur: 9173
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1804

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 199


Joh. Michael Allstädt zu Hallungen auswärtige Trauung

  • Archivalien-Signatur: 9656
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1804

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Hallungen Nr. 49


Karte über die herrschaftlichen Wiesen in Schwarzwald [herrschaftliche Kammer- und Domänengüter, Vorwerke u. a.]

  • Archivalien-Signatur: 10479
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1804

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 128


Klassentrennung in der Schule

  • Archivalien-Signatur: 9610
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1804

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 324


Reparaturen an den geistlichen Gebäuden zu Obermehler

  • Archivalien-Signatur: 9047
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1804 - 1805

Oberkonsistorium Spezialia Amt Volkenroda Nr. 64


Verbesserung der Mädchenschule zu Ruhla

  • Archivalien-Signatur: 9333
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1804 - 1805

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 870


Wegen Verlegung der Schulferien von Juni auf Juli in Gera

  • Archivalien-Signatur: 9283
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1804

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte Elgersburg Nr. 483


Abstellung der Schulmängel und Versetzung des Schullehrers Rothe in Neufrankenroda

  • Archivalien-Signatur: 9635
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Frankenroda Nr. 121


Anzeige des geistlichen Untergerichts Volkenroda, daß die dasigen Kollateral- und Dispensationsgelder, welche observanzmäßig zur Verbesserung der Pfarrbesoldung angewendet wurden, jetzt auf Befehl der herzoglichen Kammer erhoben würden

  • Archivalien-Signatur: 9055
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805 - 1806

Oberkonsistorium Spezialia Amt Volkenroda Nr. 190


Aufstellung des dem Gymnasium vom Herzog geschenkten physikalischen Kabinetts, der astronomischen Instrumente und Anschaffung eines Magnets

  • Archivalien-Signatur: 10038
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805 - 1817

Oberkonsistorium Generalia Loc. 73 a Nr. 30


Beschwerde der Gemeinde, daß seit mehreren Jahren über die Verwaltung ihres Kirchenvermögens keine öffentliche Rechnung abgelegt wurde

  • Archivalien-Signatur: 9351
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805 - 1806

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 235


Beschwerde des Pfarrers Hofmann, daß ihm wegen der Diäten für Abwartung des Termins beim geistlichen Untergericht Nazza Schwierigkeiten gemacht würden

  • Archivalien-Signatur: 9378
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 463


Das dem Pfarrer Briegleb erteilte Prädikat eines Adjunkts

  • Archivalien-Signatur: 9598
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 231


Denunziation des OC-Archivsekretärs Scharfgegen den pensionierten Boten Hohlbein wegen Schimpfreden

  • Archivalien-Signatur: 9887
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805

Oberkonsistorium Generalia Loc. 3 Nr. 32


Der Schullehrer Lencer zu Westhausen bittet um Besoldungszulage von 30 MFl. aus Kirchmitteln; 5 MFl. aus Gemeindemitteln für seine Anstrengungen während der Pfarrvakanz

  • Archivalien-Signatur: 9496
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805 - 1809

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 1038, 1039


Die dem Pfarrer Henneberg erteilte Erlaubnis, der Frau Gräfin Keller das Abendmahl nach reformiertem Ritus zu reichen

  • Archivalien-Signatur: 9687
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Stedten. Nr. 54


Die Stuhlordnung für die Kirche zu Winterstein

  • Archivalien-Signatur: 9521
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805 - 1816

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte b) Winterstein Nr. 57


Die unterlassene Katechismus-Information der Gemeindeglieder zu Tüngeda

  • Archivalien-Signatur: 9497
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 1064


Die vom geistlichen Untergericht Wangenheim zu gebende Auskunft, wie die in §8 der am 12. September 1780 emanierten Instruktion für die Kirchenvorsteher enthaltene Vorschrift bei Verpachtung der Kirchländerei zu Pfullendorf besorgt wurde

  • Archivalien-Signatur: 9479
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 350


Die von dem Legationssekretär Heinrich Friedrich Adolph Stieler zu Gotha gebetene einmalige Proklamation und Haustrauung mit seiner Verlobten Friedericke Madelung [Haustrauung]

  • Archivalien-Signatur: 10020
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805

Oberkonsistorium Generalia Loc. 49 Nr. 23


Die von dem Pfarrer Hofmann in der Kirchrechnung abgestrichenen 16 Groschen Sommervisitationsdiäten

  • Archivalien-Signatur: 9377
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 462


Die von dem Professor Albrecht zu Wölfis erbetene Anweisung wegen der unehelichen Kinder beizulegenden Zunamen

  • Archivalien-Signatur: 9986
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805

Oberkonsistorium Generalia Loc. 31 Nr. 11 b


Einbruch in die Kirche zu Sättelstädt

  • Archivalien-Signatur: 9303
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 279


Entschädigung des Beiboten Schmidt wegen Wegfall des Kirchbußenbotenlohns

  • Archivalien-Signatur: 9888
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805

Oberkonsistorium Generalia Loc. 3 Nr. 35


Gesuch des Pfarrers Hofmann wegen fernerer Verabreichung der Visitationsformeln aus dem Kirchenärario; Vorstellung wegen der ihm und dem Schullehrer Haupt in der Kirchrechnung abgestrichenen Posten

  • Archivalien-Signatur: 9353
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805 - 1806

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 237


Johann V. Ehrhardt aus Zella bittet um Erlaubnis, seinen Sohn an einem auswärtigen Ort konfirmieren lassen zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 9104
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 667 a


Klassentrennung in der Mädchenschule zu Körner

  • Archivalien-Signatur: 9066
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805

Oberkonsistorium Spezialia Amt Volkenroda Nr. 407


Registratur der den Totenacker und Schulhof zu Schwabhausen umgebenden Mauer

  • Archivalien-Signatur: 9255
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805

Oberkonsistorium Spezialia Obergleichen Nr. 265


Renumeration der Disziplininspektoren zu Kleinfahner

  • Archivalien-Signatur: 9446
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805

Oberkonsistorium Spezialia Seebachische Gerichte Nr. 420


Verteilung der Dienstverrichtungen des verstorbenen OC-Sekretärs Sommer und dessen Bsoldung unter einige Kanzleiverwandte; das dem zeitherigen Archivsekretär Schaf beigelegte Prädikat eines OC-Sekretärs

  • Archivalien-Signatur: 9879
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805

Oberkonsistorium Generalia Loc. 2 Nr. 39


Verteilung der Entschädigungssumme wegen Abschaf-fung der Kirchenbuße an die Personen, die bisher an den OC-Sporteln teilhatten

  • Archivalien-Signatur: 9878
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805

Oberkonsistorium Generalia Loc. 2 Nr. 38


Vertrag zwischen Herzog August von S.-Gotha und Altenburg und dem Kammerherrn Friedrich August Henneberg über den Kauf der Porzellanfabrik, welche August am 12./17. April 1802 von Frau Geheimrätin von Rotberg, geb. v. Haacke, erkaufte

  • Archivalien-Signatur: 9338
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805

Rechnungen I. 3. Bestallungs- und Besoldungsbücher Jg. 1805, pag. 86-92


Vorstellung des Schullehrers Haupt wegen der ihm in der Kirchrechnung abgestrichenen Posten

  • Archivalien-Signatur: 9352
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805 - 1806

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 236


Wegen Errichtung einer Sonntagsschule

  • Archivalien-Signatur: 9123
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805 - 1806

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 715


Aushändigung des Schulinventars an den Schullehrer

  • Archivalien-Signatur: 9383
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1806

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 603


Baufälligkeit von Kirche und Schule [zu Oberhof]

  • Archivalien-Signatur: 9081
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1806

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 70


Beraubung der Kirche zu Nordhofen

  • Archivalien-Signatur: 9478
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1806

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 333


Beschwerde, daß der Pfarrer Ritter noch keine Katechismus-Information gehalten habe

  • Archivalien-Signatur: 9695
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1806

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Kettmannsh. Nr. 59


Bestimmung der den unteren Stadtschullehrern für den Mitgang bei Begräbnissen zukommenden Accidentien

  • Archivalien-Signatur: 9225
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1806

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 506


Die Beerdigung von Verunglückten und Selbstmördern

  • Archivalien-Signatur: 9273
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1806

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte Elgersburg Nr. 213


Die geringe Frequentierung des Gottesdienstes bei der Prüfung der Erwachsenen zu Großfahner und die Abwesenheit der Hälfte der Erwachsenen bei der Kirchenvisitation

  • Archivalien-Signatur: 9447
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1806

Oberkonsistorium Spezialia Seebachische Gerichte Nr. 421


Die in den Kriegszeiten wegen Sicherung der Kirchkapitalien getroffenen Veranstaltungen

  • Archivalien-Signatur: 9347
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1806

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 219


Die undeutliche Aussprache des Pfarrers Briegleb auf der Kanzel

  • Archivalien-Signatur: 9608
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1806 - 1807

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 317


Einbruch in die Kirche zu Ruhla

  • Archivalien-Signatur: 9302
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1806

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 261


Einräumung der zwei Stadtkirchen St. Augustin und St. Margarethen zur Aufbewahrung der preußischen Gefangenen

  • Archivalien-Signatur: 9158
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1806 - 1807

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 47


Entschädigung des Kantor Heim für die Verluste beim Durchmarsch der französischen Truppen

  • Archivalien-Signatur: 9224
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1806

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 505


Erleichterung der Leseübungen zu Volkenroda

  • Archivalien-Signatur: 9067
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1806

Oberkonsistorium Spezialia Amt Volkenroda Nr. 408


Errichtung eines neuen Lehnbuches für die Pfarrei zu Ruhla

  • Archivalien-Signatur: 9301
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1806

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 260


Fertigung eines neuen Lehn- und Erbzinsbuches für die Kirche zu Hayna

  • Archivalien-Signatur: 9473
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1806 - 1810

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 300


Heirat des Jacob Menge aus Hallungen vor Ablauf der gesetzlichen Trauerzeit

  • Archivalien-Signatur: 9657
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1806

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Hallungen Nr. 50


Mittelmäßige Verfassung der Schule zu Gierstädt

  • Archivalien-Signatur: 9454
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1806

Oberkonsistorium Spezialia Seebachische Gerichte Nr. 435


Schulversäumnisse zu Döllstädt

  • Archivalien-Signatur: 9032
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1806

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 911


Schulwesen und Sittenlosigkeit der Schuljugend zu Ettenhausen

  • Archivalien-Signatur: 9677
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1806

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Ettenhausen Nr. 102, 103, 104


Trauersolennien

  • Archivalien-Signatur: 9362
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1806

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 305, 307 a, 308 a


Vakanzverfügungen und Schulbestellung mit dem Seminaristen Joh. August Lencer aus Westhausen; dessen 50jähriges Jubiläum

  • Archivalien-Signatur: 9495
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1806 - 1857

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 896


Amt Liebenstein; Okularzeichnung über sämtliche herrschaftlichen Fischwasser im Stutzhäuser und Crawinkler Forst, J. H. Haberkorn

  • Archivalien-Signatur: 10508
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1807

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 157


Das Läuten der Glocken bei Durchreise des Kaisers Napoleon

  • Archivalien-Signatur: 9953
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1807 - 1808

Oberkonsistorium Generalia Loc. 27 Nr. 57


Erlaubnis, am Friedens- und Dankfest eine Fahne mit den Worten Vivat August in der Kirche aufzuhängen

  • Archivalien-Signatur: 9558
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1807

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 289


Gesuch des Stadtkantors Schade, daß ihm die jährliche Aufführung einer großen Musik in einer der hiesigen Stadtkirchen gestattet werde

  • Archivalien-Signatur: 9234
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1807

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 543


Herstellung der durch die preuß. Kriegsgefangenen beschädigten Kirchen- und Klostergebäude in Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9167
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1807 - 1808

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 117


Reparatur der Superintendentur und des Schulgebäudes

  • Archivalien-Signatur: 9460
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1807

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 136


Schulmängel zu Aschara

  • Archivalien-Signatur: 9033
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1807

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 914


Tagebuch des Ministers von Thümmel während seiner Mission in Paris von Monat August 1807 bis April 1808

  • Archivalien-Signatur: 10057
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1807 - 1808

Geh. Archiv UU VIII i) Nr. 4


Topographie des Kammerarchivs zu Weimar, nach dem Augenmaß aufgenommen 1807, revidiert und berichtigt 1809 von Joh. Friedr. Aug. Zahn

  • Archivalien-Signatur: 10181
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1807 - 1809

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 83


Wegen Anschaffung des Rochowschen Kinderfreundes für die Schule zu Ebenshausen

  • Archivalien-Signatur: 9408
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1807

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 752


Anschaffung eines Kochofens in der Sonneborner Pfarrei

  • Archivalien-Signatur: 9466
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1808

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 218


Beschädigung des Gottesackers zu Winterstein durch Austreten der Emse und dessen Reparatur

  • Archivalien-Signatur: 9484
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1808

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 469


Der Gräfin Keller das Abendmahl nach lutherischem Gebrauch zu reichen

  • Archivalien-Signatur: 9688
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1808

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Stedten. Nr. 55


Die Gerichtsbarkeit und das Patronatrecht der neuen Gutsbesitzerin zu Neudietendorf, der Gräfin von Einsiedel

  • Archivalien-Signatur: 9718
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1808 - 1809

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Neudietend. Nr. 13


Die Übertragung des kalligraphischen Unterrichts an den Lektor Pfestorf, Anschaffung einer Lesemaschine und das Auswendiglernen der Gesangbuchlieder

  • Archivalien-Signatur: 9569
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1808 - 1831

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 309


Neues Einbinden des ältesten Kirchbuchs zu Liebenstein

  • Archivalien-Signatur: 9289
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1808

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte Liebenstein Nr. 354


Anfrage wegen der sich vermindernden Hochzeit- und Kindtaufgaben für die Kirchkasse

  • Archivalien-Signatur: 9085
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 169


Anschaffung der Stollbegschen Religionsgeschichte für die Kirchenbibliothek zu Lauterbach

  • Archivalien-Signatur: 9386
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 719


Beerdigung des beim Wallabtrag zu Gotha verunglückten Porteurs Werner

  • Archivalien-Signatur: 9197
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 297


Beerdigung des beim Wallabtrag zu Gotha verunglückten Tagelöhners Walther

  • Archivalien-Signatur: 9198
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 297


Beförderung des OC-Archivars J. Fr. Freitag zum 2. OC-Sekretär

  • Archivalien-Signatur: 9881
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809

Oberkonsistorium Generalia Loc. 2 Nr. 45


Bekanntmachung des dem Hofrat von Zach und seinen ehelichen Leibeserben verliehenen Adels

  • Archivalien-Signatur: 10055
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809

Oberkonsistorium Generalia Loc. 125 Nr. 14


Die bei Abtragung der Stadtwälle wegen Aquisition der an die Hinterseite des Archidiakonats und Diakonats grenzenden Wallstücke vorgekommenen Verhandlungen

  • Archivalien-Signatur: 9219
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809 - 1822

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 412


Die den Gemeinden Stutzhaus und Schwarzwald erteilte Auflage wegen Beantwortung der Frühlings-Visitations-Punkte

  • Archivalien-Signatur: 9119
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 706


Die der Gemeinde Körner auf ihr Ersuchen gestattete Erlaubnis, die Unterkirche von nun an bei auf 4000 Reichstaler in der allgemeinen Brandkasse versichern zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 9042
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809

Oberkonsistorium Spezialia Amt Volkenroda Nr. 37


Die Errichtung der Ephoral- und Pfarreireposituren

  • Archivalien-Signatur: 9924
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809 - 1814

Oberkonsistorium Generalia Loc. 10 c Nr. 29


Die herzogliche Privatkasse

  • Archivalien-Signatur: 10732
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809 - 1829

Staatsministerium Coburg Nr. 93


Flurkarten, 4 Karten von Grundstücken in der Flur Ruhla

  • Archivalien-Signatur: 10427
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809 - 1834

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 79


Gesuch der Gemeinde um Erlaß der Kirchzinsen als Ersatz für den erlittenen Hagelschaden

  • Archivalien-Signatur: 9525
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809 - 1810

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 102


Kirchenbuchabschriften [hierzu eigenständiges Findbuch konsultieren]

  • Archivalien-Signatur: 10085
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809 - 1875

Oberkonsistorium Generalia Loc. 137 Nr. 1 sequ.


Kirchstuhlordnung

  • Archivalien-Signatur: 9252
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809

Oberkonsistorium Spezialia Obergleichen Nr. 187


Kolektenverwilligung für das gesunkene Kirchenärario

  • Archivalien-Signatur: 9348
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 221


Regulativ über die Dienstverrichtungen der Geistlichen und über die Verteilung der davon abhängigen Accidentien

  • Archivalien-Signatur: 9538
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 161


Reparatur der Superintendentur und des abgebrannten Superintendenturstalles

  • Archivalien-Signatur: 9461
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809 - 1826

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 137


Schulversäumnisse mancher Kinder wegen Kleidermangel in Mehlis

  • Archivalien-Signatur: 9130
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 736


Trauersolennien

  • Archivalien-Signatur: 9675
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809 - 1811

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Ettenhausen Nr. 37, 38


Untersuchung und Fertigung eines neuen Kirchen-Erbzins-Buches

  • Archivalien-Signatur: 9481
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809 - 1810

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 441


Vorstellung des Stadtrates wegen Auffrischung der Gräber der Neugeborenen

  • Archivalien-Signatur: 9092
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809 - 1822

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 228


Wegen des Ankaufs von Gelbkes Werk über das Leben Ernsts des I. aus dem Aerarien bemittelter Kirchen

  • Archivalien-Signatur: 9966
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809

Oberkonsistorium Generalia Loc. 29 b Nr. 101


Wiederaufbau der durch Feuer zerstörten Stadtkirche und der anderen geistlichen Gebäude

  • Archivalien-Signatur: 9249
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809 - 1825

Oberkonsistorium Spezialia Obergleichen Nr. 23 a


Anschaffung neuer Kirchenbücher zu Menteroda und Kleinkeula

  • Archivalien-Signatur: 9059
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1810

Oberkonsistorium Spezialia Amt Volkenroda Nr. 385


Beschaffenheit der Schule zu Mehlis

  • Archivalien-Signatur: 9131
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1810

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 737


Die in der Schule zu Großfahner sehr unzweckmäßig eingeführte Stephanische Sylabiermethode

  • Archivalien-Signatur: 9456
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1810

Oberkonsistorium Spezialia Seebachische Gerichte Nr. 441


Errichtung eines Erb- und Lehnbuches für die Kirche zu Menderoda

  • Archivalien-Signatur: 9050
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1810 - 1817

Oberkonsistorium Spezialia Amt Volkenroda Nr. 97


Errichtung eines neuen Lehn-, Erbzins- und Konsensbuches für die Kirche zu Großbehringen

  • Archivalien-Signatur: 9471
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1810 - 1820

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 289


Forstei Liebenstein, 23 Karten M 1:12800

  • Archivalien-Signatur: 10364
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1810 - 1909

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 23


Inventar über das herzogliche Schloß zu Molsdorf; Exemplar des Oberhofmarschallamtes

  • Archivalien-Signatur: 9827
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1810

Oberhofmarschallamt Nr. 194 a


Klage gegen den Pfarrer Hocker zu Westhausen wegen anstößigen Benehmens in der Mittagskirche zu Ohrdruf

  • Archivalien-Signatur: 9512
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1810 - 1811

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 1127


Unfug der Schuljugend außer der Schulzeit

  • Archivalien-Signatur: 9574
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1810

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 314


Vermehrung und zweckmäßige Einrichtung der Kirchenbibliothek zu Westhausen

  • Archivalien-Signatur: 9498
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1810

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 1068


Von den Bewohnern zu Elgersburg unterlassener Besuch der Katechismus-Information

  • Archivalien-Signatur: 9274
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1810

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte Elgersburg Nr. 458


Von der Gemeinde Ruhla bei der Generalvisitation unterlassene Einfindung zu der gesetzlichen Prüfung; wegen Rohheit und Ungezogenheit der Schuljugend vorgekommene Beschwerde

  • Archivalien-Signatur: 9323
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1810

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 826


Abänderung des Kirchengebets bei Veräußerungen des Rittergutes zu Herbsleben

  • Archivalien-Signatur: 9559
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1811 - 1823

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 291


Beschaffenheit und Errichtung der Kirchenbücher zu Thal

  • Archivalien-Signatur: 9331
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1811 - 1812

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 860


Dem Friedrich Heinrich Erdmann aus Ebenheim wird einmaliges Aufgebot gestattet

  • Archivalien-Signatur: 9423
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1811

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 796


Erhöhung des Kirchturms zu Zella

  • Archivalien-Signatur: 9073
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1811 - 1813

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 20


Errichtung eines neuen Kirchlehnbuches

  • Archivalien-Signatur: 9588
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1811 - 1816

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 122


Friedrich Schlegel aus Hallungen erhält Dispens zu einmaligem Aufgebot

  • Archivalien-Signatur: 9658
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1811

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Hallungen Nr. 51


Gesuch des Georg Christoph Kleysteuber zu Ebenheim um Dispens zur Eheschließung mit der Anna Maria Cramer, mit ihm im 2. Grade gleicher Linie verwandt

  • Archivalien-Signatur: 9422
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1811

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 795


Revision des Kirchen-, Pfarr- und Schulinventars zu Schönau

  • Archivalien-Signatur: 9320
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1811 - 1816

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 429


Verheiratung der zwei Brüder Ausfeld mit Töchtern des Professors Salzmann

  • Archivalien-Signatur: 9640
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1811

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Schnepfent. Nr. 5


Vorstellung des OC-Sekretärs J. Fr. Freitag wegen des ihm schon seit 2 Jahren von der herzoglichen Kammer nicht ausgezahlten jährlichen Surrogates von 32 rt für die aufgehobene Kirchenzensur

  • Archivalien-Signatur: 9882
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1811

Oberkonsistorium Generalia Loc. 2 Nr. 48


Anschaffung eines neuen Repositurschrankes bei der Pfarrei zu Volkenroda

  • Archivalien-Signatur: 9049
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1812

Oberkonsistorium Spezialia Amt Volkenroda Nr. 71


Beerdigung des Kindes Winter an einem außergewöhnlichen Begräbnisplatz

  • Archivalien-Signatur: 9593
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1812

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 219 a


Beschädigungen in den Anlagen der Stadt durch Schulkinder

  • Archivalien-Signatur: 9245
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1812

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 573


Beschwerde des Joh. Hr. Rohrbach und Konsorten zu Hützelsroda über den Pfarrer Schwerdt zu Neukirchen wegen verweigerter Ausstellung eines Extrakts aus dem dasigen Kirchenbuche

  • Archivalien-Signatur: 9412
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1812 - 1813

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 772


Das dem Musikus Hierling gestattete Harmonikakonzert in einer der Hauptkirchen

  • Archivalien-Signatur: 9235
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1812

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 544


Die von den Veteranen Hauer zu Cherbourg für dich erbetene Nachricht aus den Kirchenbüchern des holländisch-gothaischen Regiments

  • Archivalien-Signatur: 10027
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1812

Oberkonsistorium Generalia Loc. 56 Nr. 13


Entwendung eines Kirchkapitals von 15 Reichstalern

  • Archivalien-Signatur: 9345
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1812

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 210


Errichtung eines Lesezirkels für die Geistlichen der Inspektion Ohrdruf

  • Archivalien-Signatur: 9265
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1812 - 1853

Oberkonsistorium Spezialia Obergleichen Nr. 580


Inventar für den Hausvogt über die im herzogl. Haus Gräfentonna befindlichen Mobilien, wie solche am 8. und 9. Juni 1812 aufgenommen und dem neuen Hausvogt Alban übergeben wurden; erstellt im Auftrag der Kammer und des Oberhofmarschallamtes

  • Archivalien-Signatur: 9826
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1812 - 1816

Oberhofmarschallamt Nr. 194 b


Wegen der unterlassenen Überreichung eines Verzeichnisses gelesener Bücher von dem Pfarrer [Heuge] in Oesterbehringen

  • Archivalien-Signatur: 9513
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1812

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 1128


Beschwerde über den Adjunkten Briegleb zu Gräfenroda

  • Archivalien-Signatur: 9612
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1813

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 338 a


Dem Schullehrer Joh. Georg Topfstädt wird gestattet, sich vor Ablauf des Trauerhalbjahres wieder verheiraten zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 9421
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1813

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 793


Der Schullehrer Kirchner zu Weingarten will sein Kind über die gesetzlich vorgeschriebene Zeit hinaus taufen lassen

  • Archivalien-Signatur: 9428
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1813

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 838


Einrichtung eines neuen Flurbuches über die in der Hochheimer Flur gelegenen, der hiesigen Amtsjurisdiktion unterworfenen Besitzungen des ehemaligen St. Katarienenstiftes zu Hohheim

  • Archivalien-Signatur: 9476
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1813 - 1815

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 317


Gesuch des Johann Christoph Salzmann aus Craula, vor dem zurückgelegten 24. Lebensjahr heiraten zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 9420
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1813

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 785


Klassenteilung in der Mädchenschule

  • Archivalien-Signatur: 9570
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1813

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 310


Ordination des Predigtamtskandidaten G. Fr. Christian Weißenborn zur Verrichtung des Gottesdienstes beim Salzmannschen Institut in Schnepfenthal

  • Archivalien-Signatur: 9641
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1813 - 1825

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Schnepfent. Nr. 6


Topographische Karte der Ämter Altenburg und Ronneburg, herausgegeben auf Befehl Herzog Augusts von S.-Gotha und Altenburg vom Minister von Thümmel; auf Leinwand; 21 Karten

  • Archivalien-Signatur: 10174
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1813

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 75


Übergabe des Schulinventars zu Körner und Obermehler

  • Archivalien-Signatur: 9057
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1813

Oberkonsistorium Spezialia Amt Volkenroda Nr. 355


Verzeichnis der dem Seminar gehörigen Bücher, Musikalien u. s. w.

  • Archivalien-Signatur: 10029
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1813

Oberkonsistorium Generalia Loc. 65 a Nr. 9


Anstellung des Collaborators O. Aug. Philipp Gutbier als Subdiaconus

  • Archivalien-Signatur: 9259
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1814

Oberkonsistorium Spezialia Obergleichen Nr. 293


Anzeige gegen den Schuldiener Rudloff wegen Vernachlässigung der Schule zu Hastrungsfeld

  • Archivalien-Signatur: 9679
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1814 - 1815

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Hastrungsf. Nr. 49


Die Einrichtung der Ephoral- und Pfarrreposituren

  • Archivalien-Signatur: 9001
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1814

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 864


Forstei Tabarz, 32 Forstkarten M 1:12500, M 1:12800

  • Archivalien-Signatur: 10369
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1814 - 1922

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 26


Übergabe des Pfarr- und Schulinventars

  • Archivalien-Signatur: 9651
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1814 - 1815

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Hallungen Nr. 21


Anschaffung einer Lesemaschine zu Nazza

  • Archivalien-Signatur: 9409
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1815

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 754


Anstellung und Gehalt des Disziplininspektors Joh. Christian Zierfuß zu Gierstädt

  • Archivalien-Signatur: 9448
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1815

Oberkonsistorium Spezialia Seebachische Gerichte Nr. 422


Besoldungsvergleich zwischen dem Pfarrer Rudolph zu Nazza und der Pfarrwitwe Keyser

  • Archivalien-Signatur: 9380
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1815 - 1816

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 508


Besoldungsvergleich zwischen dem Pfarrer Zeyß und den Erben des Pfarrers Baumann

  • Archivalien-Signatur: 9552
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1815

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 206


Die Kirchenfeier des 18. Oktober

  • Archivalien-Signatur: 9114
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1815

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 687


Führung der Kirchenbücher zu Volkenroda und Hohenberga

  • Archivalien-Signatur: 9060
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1815

Oberkonsistorium Spezialia Amt Volkenroda Nr. 387


Inventar über die im herzoglichen Schloß zu Friedrichswerth befindlichen Mobilien; aufgenommen im April 1815; Exemplar für das Oberhofmarschallamt; erstellt im Auftrag der Kammer und des Oberhofmarschallamtes

  • Archivalien-Signatur: 9825
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1815

Oberhofmarschallamt Nr. 194 c


Inventar über die im herzoglichen Schloß zu Friedrichswerth befindlichen Mobilien; aufgenommen im April 1815; Exemplar für den Hausvogt Buckel; erstellt im Auftrag der Kammer und des Oberhofmarschallamtes

  • Archivalien-Signatur: 9824
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1815

Oberhofmarschallamt Nr. 194 d


Orgelkonzert des Musikdirektors Böhner

  • Archivalien-Signatur: 9236
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1815 - 1819

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 545, 547


Übergabe des Pfarr- und Schulinventars

  • Archivalien-Signatur: 9054
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1815

Oberkonsistorium Spezialia Amt Volkenroda Nr. 191


Veränderung des Gottesackers zu Nazza

  • Archivalien-Signatur: 9363
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1815 - 1817

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 306


Von den drei Stadtdiakonen, dem Stadtkantor, den Stadtkirchnern und allen an den unteren Stadtschulen angestellten Lehrern wegen ihrer großen Einbuße an den Accidentien bei Leichenbegräbnissen gemachte Vorstellung

  • Archivalien-Signatur: 9220
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1815 - 1816

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 413


Abtretung der Ober- und Erbgerichtsbarkeit, auch Lehnbarkeit von S. M., dem König von Preußen, an den Großherzog von Weimar

  • Archivalien-Signatur: 9618
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1816

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Frankenroda Nr. 98


Anschaffung einer Lesemaschine

  • Archivalien-Signatur: 9626
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1816

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Frankenroda Nr. 109


Berichtigung der Inventarien der beiden Kirchen und der Pfarrei

  • Archivalien-Signatur: 9056
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1816

Oberkonsistorium Spezialia Amt Volkenroda Nr. 218


Besoldungsvergleich zwischen dem Sup. Gerlach und der Sup.-Witwe Hocker

  • Archivalien-Signatur: 9494
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1816

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 807


Den 14tägigen Urlaub des Pfarrers Zeyß

  • Archivalien-Signatur: 9539
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1816

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 164


Forstei Georgenthal, 45 Karten, ca. 1:12500

  • Archivalien-Signatur: 10361
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1816 - 1931

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 20


Versäumnis der Katechismus-Information zu Kleinfahner

  • Archivalien-Signatur: 9449
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1816

Oberkonsistorium Spezialia Seebachische Gerichte Nr. 423


Wegen Altersschwäche und Kränklichkeit des Pfarrers Sänger entstandene Vakanz und Besorgung des Vikariats in Pfullendorf

  • Archivalien-Signatur: 9490
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1816 - 1818

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 584


Abfassung einer neuen Kirchenordnung

  • Archivalien-Signatur: 9968
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1817 - 1826

Oberkonsistorium Generalia Loc. 29 b Nr. 104


Anschaffung einer neuen Concordanz

  • Archivalien-Signatur: 9619
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1817

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Frankenroda Nr. 99


Anschaffung neuer und Ausbesserung der vorhandenen Leichentücher in der Margarethenkirche

  • Archivalien-Signatur: 9189
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1817

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 269


Anstellung des Pfarrsubstituten Ernst Christ. August Schneegaß

  • Archivalien-Signatur: 9599
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1817 - 1825

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 232


Ausschmückung des Innenraumes der Augustinerkirche

  • Archivalien-Signatur: 9159
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1817

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 56


Dispens vorm Aufgebot für Joh. Heinr. Rebs zu Neukirchen

  • Archivalien-Signatur: 9426
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1817

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 833


Errichtung eines neuen Lehn- und Erbzinsbuches

  • Archivalien-Signatur: 9614
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1817 - 1820

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Frankenroda Nr. 23


Gesuch der evangelischen Brüdergemeinde zu Neudietendorf um Befreiung von dem weltlichen Kommissariate bei der jährlichen Visitation

  • Archivalien-Signatur: 9943
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1817 - 1819

Oberkonsistorium Generalia Loc. 20 a Nr. 69


Wegen Herausgebe eines Supplementbandes zur Allgemeinen Kirchen- und Schulverfassung des hiesigen Herzogtums

  • Archivalien-Signatur: 9967
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1817

Oberkonsistorium Generalia Loc. 29 b Nr. 103


Anschaffung des Umbreitschen Choralbuches für die Kirche zu Manebach

  • Archivalien-Signatur: 9275
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1818

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte Elgersburg Nr. 460


Die dem Gymnasium geschenkte frankenbergische Büchersammlung

  • Archivalien-Signatur: 10035
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1818

Oberkonsistorium Generalia Loc. 73 a Nr. 27


Die für das Inventar des Schullehrerseminars angeschafften Bücher und Gerätschaften

  • Archivalien-Signatur: 10030
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1818

Oberkonsistorium Generalia Loc. 65 a Nr. 10


Erweiterung des Gottesackers

  • Archivalien-Signatur: 9703
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1818

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Günthersl. Nr. 6


Flurkarten, 1 Karte über die Trift Obermehler

  • Archivalien-Signatur: 10425
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1818

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 77


Statistische Übersichten über Forstverträge und Bestimmungen zur Forstbetriebsregulierung

  • Archivalien-Signatur: 9757
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1818 - 1860

Revisionsbüro Nr. 28


Taufe des Prinzen Baraitinsky durch einen griechischen Geistlichen

  • Archivalien-Signatur: 9689
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1818

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Stedten. Nr. 56


Vernachlässigung der Katechismus-Information in Zella

  • Archivalien-Signatur: 9105
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1818 - 1820

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 668


5 Seiger- und Grubenrisse über Bergwerke im Ruhlaer Forst

  • Archivalien-Signatur: 10523
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1819 - 1841

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 171


Anschaffung verschiedener Blasinstreumente für die Choradjuvanten zu Sonneborn

  • Archivalien-Signatur: 9499
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1819

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 1070


Bausachen bei den geistlichen Gebäuden zu Körner

  • Archivalien-Signatur: 9043
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1819 - 1841

Oberkonsistorium Spezialia Amt Volkenroda Nr. 38


Die dem Direktor Salzmann gestattete Aufschiebung der Taufe seines Kindes

  • Archivalien-Signatur: 9643
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1819

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Schnepfent. Nr. 8


Die dem Lehrer Girtammer gestattete Aufschiebung der Taufe seines Kindes

  • Archivalien-Signatur: 9642
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1819

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Schnepfent. Nr. 7


Dispens zur Aufschiebung der Taufe des neu geborenen Kindes des Joh. Heinricht Reif zu Weingarten

  • Archivalien-Signatur: 9427
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1819

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 837


Errichtung des Löfflerschen Denkmals

  • Archivalien-Signatur: 10060
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1819 - 1820

Oberkonsistorium Generalia Loc. 129 Nr. 14


Forstei Arlesberg, 31 Karten

  • Archivalien-Signatur: 10354
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1819 - 1857

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 13


Forstei Gehlberg, 53 Karten, ca. 1:12800

  • Archivalien-Signatur: 10360
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1819 - 1929

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 19


Mangel der Schulen

  • Archivalien-Signatur: 9571
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1819 - 1822

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 311


Vernachlässigung der Katechismus-Information zu Tonna, Döllstädt und Aschara

  • Archivalien-Signatur: 9002
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1819

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 865


5 Grubenrisse im Raum Friedrichroda

  • Archivalien-Signatur: 10521
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1820 - 1846

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 169


Die dem Lehrer Ausfeld gestattete Aufschiebung der Taufe seines Kindes

  • Archivalien-Signatur: 9645
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1820

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Schnepfent. Nr. 10


Die vom Schullehrer Kritzmann gebrauchten Lesetafeln

  • Archivalien-Signatur: 9629
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1820

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Frankenroda Nr. 111


Einrichtung des Kirchengebets für den neuen Gutsbesitzer Ruge

  • Archivalien-Signatur: 9705
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1820

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Günthersl. Nr. 15


Verlängerung der diesjährigen Ernte-Schulferien

  • Archivalien-Signatur: 9627
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1820

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Frankenroda Nr. 110


Wegen der zur Regulierung der Landesgesetze verordneten Kommission

  • Archivalien-Signatur: 9899
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1820 - 1824

Oberkonsistorium Generalia Loc. 5a Nr. 68


50jähriges Amtsjubiläums des Geheimen Ratspräsidenten von Trütschler zu Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 9954
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1821

Oberkonsistorium Generalia Loc. 27 Nr. 63


Bau einer neuen Bürgertöchterschule

  • Archivalien-Signatur: 9160
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1821 - 1828

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 62


Beschwerde des Stadtrates wegenzweier auf dem Begräbnisplatz der Gebrüder Klett errichteter Denkmäler

  • Archivalien-Signatur: 9093
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1821 - 1824

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 229


Beschwerde des Superintendenten Lux zu Tonna über die geringe Teilnahme an der Katechismus-Information

  • Archivalien-Signatur: 9003
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1821 - 1823

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 866


Die Feierlichkeit der Einweihung des Lutherdenkmals zu Wittenberg

  • Archivalien-Signatur: 9969
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1821

Oberkonsistorium Generalia Loc. 29 b Nr. 106


Feier der Leipziger Schlacht [Völkerschlacht] durch einen Fackelzug der Gymnasiasten nach dem Galgenberge

  • Archivalien-Signatur: 10042
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1821

Oberkonsistorium Generalia Loc. 84 Nr. 11


Flurkarten, 3 Karten über die Flur Gräfentonna

  • Archivalien-Signatur: 10399
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1821 - 1835

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 56


Forstei Dietharz, 22 Karten, ca. 1:12500

  • Archivalien-Signatur: 10356
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1821 - 1930

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 15


Forstei Dörrberg, 47 Karten, ca. 1:12800

  • Archivalien-Signatur: 10357
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1821 - 1915

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 16


Forstei Oberhof, 37 Karten

  • Archivalien-Signatur: 10367
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1821 - 1890

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 24


Forstei Stutzhaus, 39 Karten M 1:12500

  • Archivalien-Signatur: 10368
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1821 - 1930

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 25


Forstei Tambach, 23 Karten M 1:12500

  • Archivalien-Signatur: 10371
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1821 - 1924

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 28


Gesuch des Pfarrers Dressel zu Kleinfahner wegen Anschaffung der Kirchenagende des Superintendenten Busch zu Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: 9450
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1821

Oberkonsistorium Spezialia Seebachische Gerichte Nr. 425


Wegen der beiden Burschen G. Lepper und W. Kummer, die im Alter von 23 und 28 Jahren noch nicht konfirmiert sind

  • Archivalien-Signatur: 9115
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1821

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 688


Absterben des Herzogs August und Regierungsantritt des Herzogs Friedrich IV.

  • Archivalien-Signatur: 10061
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1822

Oberkonsistorium Generalia Loc. 129 Nr. 15


Forstei Crawinkel, 74 Karten

  • Archivalien-Signatur: 10355
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1822 - 1911

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 14


Forstei Wölfis mit Bittstädt und Holzhausen, 18 Karten

  • Archivalien-Signatur: 10376
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1822 - 1891

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 33


Gedächtnisfeier für den verstorbenen Herzog August im Gymnasium

  • Archivalien-Signatur: 10043
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1822

Oberkonsistorium Generalia Loc. 84 Nr. 12


Gesuch der Witwe Klett, ihren Mann außerhalb des Gottesackers begraben zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 9094
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1822

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 230


Verfügungen wegen der am Nervenfieber zu Osterbehringen verstorbenen

  • Archivalien-Signatur: 9485
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1822

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 476


Vermehrung der Kirchbibliothek zu Frankenhain

  • Archivalien-Signatur: 9290
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1822

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte Liebenstein Nr. 358


Aus dem Kirchenärar von Mehlis werden 3 Taler zur Mehrung der Kirchbibliothek bestimmt

  • Archivalien-Signatur: 9116
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1823

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 689


Beschwerde gegen den Pfarrer Gerlach zu Westhausen, seine Amtsführung betr.

  • Archivalien-Signatur: 9515
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1823

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 1131


Die von der Gothaer Amtsvogtei auf die beim Wallabtrag zu den Diakonatsgärten hinter dem Hospital Maria Magdalena und hinter der St. Margarethenkirche gewonnenen Plätze geforderten jährlichen Erbzins von 3 gl 2 pf

  • Archivalien-Signatur: 9221
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1823

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 416 a


Erkundigung der kurfürstl.-hessischen Regierung zu Kassel über den Gebrauch und Erfolg eines angeblich hier bestehenden Leichenhauses

  • Archivalien-Signatur: 9190
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1823

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 270


Errichtung eines Gottesackers zu Winterstein

  • Archivalien-Signatur: 9486
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1823 - 1825

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 477


Flurkarte über die Koppeltrift zu Holzhausen

  • Archivalien-Signatur: 10404
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1823

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 61


Flurkarten, Flur Goldbach; 1. Generalkarte von August Wölfer (1831-1834), 2. unvollendeter Auszug, 3. Generalkarte von Heinrich Kallensee, L. Schröder M 1:8000 (1862), 4. Westseite Krahnberg (1823), 5.-10. unvollendete Auszüge

  • Archivalien-Signatur: 10397
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1823 - 1862

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 54/1-10


Gesuch des Erben des verstorbenen Gemeinderechnungsführers Besler um Vergütung für das von letzterem gefertigte neue Geschoßregister

  • Archivalien-Signatur: 9589
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1823

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 140


Klage gegen den Schullehrer Hoyer zu Großenbehringen wegen übermäßiger Züchtigung der Marie Lauhe

  • Archivalien-Signatur: 9514
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1823 - 1824

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 1130


Kommunikation mit dem Geheimen Ministerium zu Hildburghausen wegen Verminderung der Zahl der Subalternen bei hiesigen Oberbehörden

  • Archivalien-Signatur: 9883
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1823

Oberkonsistorium Generalia Loc. 2 Nr. 58


Mängel der Mädchenschule zu Mehlis

  • Archivalien-Signatur: 9132
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1823

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 738


Abstellung der Mängel im Kirchenbuch zu Volkenroda

  • Archivalien-Signatur: 9061
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1824

Oberkonsistorium Spezialia Amt Volkenroda Nr. 390


Änderung der Verpflichtungsformel der Geistlichen in bezug auf die Führung der Kirchenbücher [Akte wurde kassiert]

  • Archivalien-Signatur: 9920
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1824

Oberkonsistorium Generalia Loc. 10 a Nr. 17


Anschaffung eines neuen Choralbuches

  • Archivalien-Signatur: 9620
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1824

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Frankenroda Nr. 101


Die Anschaffung einer Lesemaschine

  • Archivalien-Signatur: 10032
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1824

Oberkonsistorium Generalia Loc. 71 Nr. 16


Flurkarten, 23 Flurkarten von Dietharz

  • Archivalien-Signatur: 10386
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1824 - 1826

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 43


Gesuch um Anschaffung eines theologischen Journals für die Lesezirkel der Geistlichen in der hopfgartenschen Diözese

  • Archivalien-Signatur: 9387
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1824 - 1829

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 726


Grundgesetz über die landschaftliche Verfassung des Herzogtums Coburg-Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 10062
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1824

Oberkonsistorium Generalia Loc. 129 Nr. 19


Nachlässige Führung der Kirchenbücher durch den Pfarrer Hodermann in Pfullendorf

  • Archivalien-Signatur: 9517
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1824

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 1133


Nachlässige Führung der Kirchenbücher durch den Pfarrer Möller in Hochheim

  • Archivalien-Signatur: 9516
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1824

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 1132


Veränderung des Gottesackers zu Neukirchen

  • Archivalien-Signatur: 9364
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1824 - 1825

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 307


Wegen mehrerer die Kirche nicht besuchender Einwohner

  • Archivalien-Signatur: 9621
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1824

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Frankenroda Nr. 100


Amt Gotha; Grundriß der Friedensteinschen Röhrenleitungen

  • Archivalien-Signatur: 10494
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1825

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 143


Bau eines Leichenhauses für die Stadt Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9193
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1825 - 1834

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 278


Bau eines Leichenhauses für die Stadt Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9194
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1825 - 1834

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 278


Beerdigung der Verunglückten und Selbstmörder

  • Archivalien-Signatur: 9431
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1825 - 1834

Oberkonsistorium Spezialia Seebachische Gerichte Nr. 221


Beschwerde des Grafen Palfy über den Inhalt des gothaischen genealogischen Kalenders vom Jahre 1825

  • Archivalien-Signatur: 10049
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1825

Oberkonsistorium Generalia Loc. 93 Nr. 38


Die dem Direktor Salzmann gestattete Aufschiebung der Taufe seines Kindes

  • Archivalien-Signatur: 9644
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1825

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Schnepfent. Nr. 9


Die von der Gesamtregierung erlassene Verfügung, wonach kein Diener über die Sukzessionsfrage ohne Erlaubnis etwas bekannt machen soll

  • Archivalien-Signatur: 9891
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1825

Oberkonsistorium Generalia Loc. 4 Nr. 16


Fertigung eines neuen Lehn- und Erbzinsbuches für die Kirche zu Liebenstein

  • Archivalien-Signatur: 9287
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1825

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte Liebenstein Nr. 67


Führung der Kirchenbücher zu Neukirchen in Absicht des eingepfarrten Eisenacher Orts Berterodaf

  • Archivalien-Signatur: 9388
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1825 - 1826

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 728


Gesuch des Justin Hölzer, sich am Sonntag trauen zu lassen

  • Archivalien-Signatur: 9425
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1825

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 802


Personalverhältnisse des Stabsfouriers Fugmann

  • Archivalien-Signatur: 10772
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1825 - 1856

Staatsministerium Coburg Nr. 217


Trauerfeier beim Tod Herzog Friedrich IV.

  • Archivalien-Signatur: 9964
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1825

Oberkonsistorium Generalia Loc. 28 Nr. 83


Unfug während des Nachmittagsgottesdienstes

  • Archivalien-Signatur: 9653
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1825

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Hallungen Nr. 43


Wegen Kauf eines Exemplars der allgemeinen Kirchenzeitung aus den Kassen der wohlhabenden Kirchen der Inspektion Sättelstädt zum Herumreichen unter den Geistlichen dieser Inspektion

  • Archivalien-Signatur: 9326
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1825

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 833


Weigerung des Valentin Bachmann Senior, zur beabsichtigten Heirat seiner Tochter mit Joh. Justin Hölzer seine Einwilligung zu geben

  • Archivalien-Signatur: 9424
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1825

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 801


Wiedereinführung der Katechismusinformation der Erwachsenen

  • Archivalien-Signatur: 9266
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1825

Oberkonsistorium Spezialia Obergleichen Nr. 582


Ankauf der vom Stadtkantor Schack gesammelten Kirchenmusikstücke als Inventar der beiden Gothaer Hauptkirchen

  • Archivalien-Signatur: 9174
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1826

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 214


Ankauf einer Sammlung aller allgemein in das Fach der geistlichen Gerichtsbarkeit einschlagenden Verordnungen aus dem Nachlaß des verstorbenen OC-Vizepräsidenten Gelbke

  • Archivalien-Signatur: 9906
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1826

Oberkonsistorium Generalia Loc. 5a Nr. 85


Der Begräbnisplatz zu Ruhla

  • Archivalien-Signatur: 9310
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1826

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 364


Die Führung der Kirchenbücher

  • Archivalien-Signatur: 9697
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1826 - 1834

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Kettmannsh. Nr. 61


Die Generalkasse in Coburg

  • Archivalien-Signatur: 10748
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1826 - 1867

Staatsministerium Coburg Nr. 108 a bis 144


Die jährliche Einsendung der Conscriptionsverzeichnisse durch das Pfarramt zu Großenbehringen

  • Archivalien-Signatur: 9519
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1826

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 1134


Die jährliche Einsendung des Konskriptionsverzeichnisses durch das Pfarramt zu Großenbehringen

  • Archivalien-Signatur: 9518
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1826

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 1134


Die Katechismus-Information der Erwachsenen

  • Archivalien-Signatur: 9696
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1826

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Kettmannsh. Nr. 60


Flurkarten, Flur Burgtonna, Tractus XII: Holzberg im Holzfeld

  • Archivalien-Signatur: 10385
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1826

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 42


Führung der Ortschroniken durch die Pfarrer

  • Archivalien-Signatur: 10071
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1826 - 1838

Oberkonsistorium Generalia Loc. 129 Nr. 45


Gesuch der Gemeinde Nazza um Wiedereinführung der Hochzeitspredigten

  • Archivalien-Signatur: 9389
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1826

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 729


Gesuch des Hofrates GutsMuts zu Ibenhain um die Erlaubnis, seinen verstorbenen Sohn auf dem Begräbnisplatz zu Schnepfenthal begraben zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 9646
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1826

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Schnepfent. Nr. 11


Gesuch des Pfarrers Sachs, die Amtspredigten in den zwei Filialen nach den im Großherzogtum Weimar vorgeschriebenen Evangelien halten zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 9676
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1826

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Ettenhausen Nr. 99


Latein. Gedicht mit deutscher Übersetzung anläßlich des Einzuges des Herzogs Ernst I. von S.-Coburg und Gotha in Gotha

  • Archivalien-Signatur: 10044
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1826

Oberkonsistorium Generalia Loc. 84 Nr. 13


Tragen der Leichen zu Ohrdruf zum Begräbnisplatz

  • Archivalien-Signatur: 9256
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1826 - 1828

Oberkonsistorium Spezialia Obergleichen Nr. 266


Vormittagsgottesdienst in den Hauptkirchen

  • Archivalien-Signatur: 9237
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1826 - 1829

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 548-550


4 Karten über die Ohre und die Quellen der Ohra im Crawinkler und Stutzhäuser Forst

  • Archivalien-Signatur: 10505
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1827

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 154


Absterben der verwitweten Herzogin Charlotte

  • Archivalien-Signatur: 9965
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1827

Oberkonsistorium Generalia Loc. 28 Nr. 84


Beerdigung Verunglückter

  • Archivalien-Signatur: 9650
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1827

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Hallungen Nr. 17


Beschwerde wegen der nächtlichen Tanzbelustigungen zu Osterbehringen

  • Archivalien-Signatur: 9502
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1827

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 1076


Beschwerde wegen zu großer Nähe der Schankwirtschaft zur Pfarrwohnung und Schule

  • Archivalien-Signatur: 9630
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1827 - 1928

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Frankenroda Nr. 112


Das von dem OC- und Kammerrat Brückner ausgearbeitete Repertorium über die im Kirchen- und Schulenwesen des hiesigen Fürstentums bestehenden Verordnungen

  • Archivalien-Signatur: 9907
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1827

Oberkonsistorium Generalia Loc. 5a Nr. 86


Die Waldforste des Herzogtums Gotha, zusammengestellt und gezeichnet von C. Heimburg; Forstämter Schwarzwald, Georgenthal, Reinhardsbrunn, Tenneberg

  • Archivalien-Signatur: 10342
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1827

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 1


Die Waldforste des Herzogtums Gotha, zusammengestellt und gezeichnet von Carl Heimburg

  • Archivalien-Signatur: 10343
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1827

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 2


Erweiterung des Begräbnisplatzes

  • Archivalien-Signatur: 9592
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1827 - 1835

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 219


Flurkarten, 1 Karte der Triftlaite in Döllstädter Flur, 1 Karte Güter des Klosters in Döllstädter Flur

  • Archivalien-Signatur: 10387
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1827

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 44


Flurkarten, 1 Riß über die Flur Eckardtsleben

  • Archivalien-Signatur: 10389
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1827

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 46


Kommission zur Beförderung des Ackerbaus, der Gewerbe und Industrie

  • Archivalien-Signatur: 10063
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1827

Oberkonsistorium Generalia Loc. 129 Nr. 22


Verwilligung aus Kirchmitteln zur Vermehrung der Kirchenbibliothek in Kleinfahner

  • Archivalien-Signatur: 9430
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1827

Oberkonsistorium Spezialia Seebachische Gerichte Nr. 205


286 Bauzeichnungen und Baurisse des Schlosses Reinhardsbrunn [farbig und sw, Bearbeiter G. Eberhardt, Gotha]; Anlage 1: Auswahl von Bauzeichnungen, erarbeitet von H. Steiner; Anlage 2: Konkordanz nach der Umstellung im Jan. 1886

  • Archivalien-Signatur: 10541
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1828 - 1909

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 189


5 Risse von der Ordonanzkaserne in Gotha

  • Archivalien-Signatur: 10540
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1828

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 188


Ankauf des vom Buchhändler Schemtsche zu Halle editierten Corpus Reformatorum für die Bibliotheken der begüterten Kirchen (1828-1836); Ankauf der Spalatinschen Schriften und Bücher für selbige (1851-1852)

  • Archivalien-Signatur: 9977
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1828 - 1852

Oberkonsistorium Generalia Loc. 30 Nr. 66


Bauveränderungen an der Superintendenturwohnung

  • Archivalien-Signatur: 9161
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1828 - 1832

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 69


Beschwerde gegen den Pfarrer Zahn zu Aschara wegen eigenmächtiger Änderung der Kirchengesetze

  • Archivalien-Signatur: 9004
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1828

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 867


Bestimmung des vom Schelihaschen Garten an den Hausoberstallmeister von Wangenheim abgetrennten Anteils an die Augustinerkirche zu entrichtenden jährlichen Erbzins

  • Archivalien-Signatur: 9175
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1828

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 216


Die Seelenregister

  • Archivalien-Signatur: 9604
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1828

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 312


Die Vernachlässigung der Katechismus-Information von Erwachsenen

  • Archivalien-Signatur: 9605
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1828

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 313


Fertigung eines Seelenregisters

  • Archivalien-Signatur: 9606
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1828

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 314


Waltershäuser und Friedrichröder Forst

  • Archivalien-Signatur: 10344
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1828

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 3


Wegen Absterben seiner königlichen Hoheit des Großherzogs zu Weimar

  • Archivalien-Signatur: 9622
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1828

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Frankenroda Nr. 104


30 Karten, Zeichnungen und Risse von Straßen- und Wegebauten im Amt Ohrdruf und Zella, vorwiegend Ohrdruf nach Oberhof-Zella, Elgersburg-Schmücke undGeorgenthal-Ohrdruf

  • Archivalien-Signatur: 10518
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1829 - 1834

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 166


Beschaffenheit der Schule

  • Archivalien-Signatur: 9572
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1829 - 1830

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 312


Die Abänderung der Kirchstuhlordnung zu Winterstein

  • Archivalien-Signatur: 9522
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1829

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte b) Winterstein Nr. 58


Die Auswirkung eines Totenscheines des J. David Burkhard für dessen Witwe

  • Archivalien-Signatur: 9192
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1829

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 273


Die Rechnungsabnahme bei der Hofverwaltung

  • Archivalien-Signatur: 10734
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1829 - 1847

Staatsministerium Coburg Nr. 95


Die vom Pfarrer John zu Aschara unterlassene Vorlage der Predigtkonzepte bei der Sommervisitation

  • Archivalien-Signatur: 9007
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1829

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 870


Ehedispensationen

  • Archivalien-Signatur: 9417
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1829 - 1835

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 783 a, 783 b, 783 c


Errichtung eines Regierungsblattes

  • Archivalien-Signatur: 10064
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1829 - 1853

Oberkonsistorium Generalia Loc. 129 Nr. 29


Flurkarten, Flur Friedrichswerth; 1. Flurauszug hinter dem Waisenhaus, A. Wölfer; 2. Flur (vollst.), E. Braun, Kopie C. Heimburg 1829, sign. C. Arnold 18.8.1829

  • Archivalien-Signatur: 10395
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1829 - 1782

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 52/1-2


Herzogliche Bestätigung des §8 der Urkunde vom 26. Juni 1784, die Fundation des Salzmannschen Erziehungsinstituts zu Schnepfenthal betr.

  • Archivalien-Signatur: 9647
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1829

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Schnepfent. Nr. 12


Karte des Kreises Eschwege

  • Archivalien-Signatur: 10600
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1829

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 215


Niederreißung der Klostermauern [Augustinerkloster]

  • Archivalien-Signatur: 9162
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1829

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 71


Revision der Bibliotheksrechnung des hiesigen Gymnasiums

  • Archivalien-Signatur: 10039
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1829

Oberkonsistorium Generalia Loc. 73 a Nr. 32


Schreib- und katechetischer Unterricht in der Mädchenschule

  • Archivalien-Signatur: 9573
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1829

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 313


Verlegung des Geschäftslokales des OC in das vormalige Pagenhaus

  • Archivalien-Signatur: 9892
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1829

Oberkonsistorium Generalia Loc. 4 Nr. 19


Verlegung des Gottesdienstes in den Betsaal

  • Archivalien-Signatur: 9709
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1829

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Neudietend. Nr. 2


Vernachlässigung der Kirchenvisitationen zu Burgtonna

  • Archivalien-Signatur: 9006
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1829

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 869


Verrgrößerung des neuen Gottesackers

  • Archivalien-Signatur: 9191
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1829

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 272


12 Risse über die Domäne Liebenstein [herrschaftliche Kammer- und Domänengüter, Vorwerke u. a.]

  • Archivalien-Signatur: 10473
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1830 - 1836

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 122


Amt Ichtershausen; Grundriß und Nivellement der sogenannten Teiche zwischen Mühlberg und Holzhausen bis an den Bach, die Weit genannt, König

  • Archivalien-Signatur: 10500
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1830

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 149


Ankauf eines Pfarrocks

  • Archivalien-Signatur: 9111
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1830

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 679


Anlegung eines Seelenregisters in Osterbehringen

  • Archivalien-Signatur: 9501
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1830

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 1078


Anlehnschreibung der von Herzog Friedrich IV. hinterlassenen Grundstücke, die der hiesigen Augustinerkirche lehnen

  • Archivalien-Signatur: 9176
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1830

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 218


Anschaffung des Allgemeinen Anzeigers für die Kirche

  • Archivalien-Signatur: 9607
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1830

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gräfenroda Nr. 315


Anschaffung einer Bibel zum Schulinventar

  • Archivalien-Signatur: 9628
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1830

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Frankenroda Nr. 113


Anschaffung eines Schrankes für das Pfarrarchiv zu Nazza

  • Archivalien-Signatur: 9391
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1830

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 731


Anschaffung eines Seelen- und Informandenregisters zu Menteroda

  • Archivalien-Signatur: 9062
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1830

Oberkonsistorium Spezialia Amt Volkenroda Nr. 391


Beförderung des Archivsekretärs Purgold zum OC-Sekretär und des Registrators Brückner zum Archivsekretär

  • Archivalien-Signatur: 9885
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1830 - 1841

Oberkonsistorium Generalia Loc. 2 Nr. 63


Bücherankauf für die Kirchbibliothek

  • Archivalien-Signatur: 9623
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1830

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Frankenroda Nr. 105


Der Kurialstil bei Ausfertigungen an Privatpersonen

  • Archivalien-Signatur: 9911
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1830 - 1853

Oberkonsistorium Generalia Loc. 5e Nr. 18


Die Anschaffung lithographischer Reskriptblätter

  • Archivalien-Signatur: 9910
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1830

Oberkonsistorium Generalia Loc. 5e Nr. 17


Die aus Kammermitteln für das herzogliche Oberkon-sistorium zu haltenden Zeitungen

  • Archivalien-Signatur: 10066
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1830

Oberkonsistorium Generalia Loc. 129 Nr. 31


Die Herstellung der Pfarrrepositur in Nordhofen

  • Archivalien-Signatur: 9457
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1830

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 52


Die Instruktion für die Rentämter im Herzogtum Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9788
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1830 - 1849

Revisionsbüro Nr. 85


Die Kirchenanfangszeit zu Nazza

  • Archivalien-Signatur: 9390
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1830

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 730


Die landständischen Verhandlungen

  • Archivalien-Signatur: 10065
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1830 - 1834

Oberkonsistorium Generalia Loc. 129 Nr. 30


Eintragung der totgeborenen Kinder in die Kirchenbücher

  • Archivalien-Signatur: 9970
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1830

Oberkonsistorium Generalia Loc. 29 b Nr. 112


Eintritt Coburger Untertanen in auswärtige Militärdienste

  • Archivalien-Signatur: 10770
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1830 - 1852

Staatsministerium Coburg Nr. 215


Fertigung eines Lehnbuches bei der Kirche zu Wolfbehrigen

  • Archivalien-Signatur: 9482
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1830

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 450


Flurkarten, 1 Karte der Flur Liebenstein

  • Archivalien-Signatur: 10416
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1830

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 68


Flurkarten, 1 Karte über die Stallwiese zu Kleinschmalkalden

  • Archivalien-Signatur: 10415
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1830

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 67


Freiheit der Geistlichen über 60 Jahre, an Kolloquien teilzunehmen, Predigten vorzulegen und gelesene Schriften zu zensurieren

  • Archivalien-Signatur: 9944
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1830

Oberkonsistorium Generalia Loc. 20 a Nr. 76


Karte über die herrschaftlichen Wiesen in Stutzhaus [herrschaftliche Kammer- und Domänengüter, Vorwerke u. a.]

  • Archivalien-Signatur: 10480
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1830

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 129


Kirchstuhlordnung

  • Archivalien-Signatur: 9701
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1830 - 1831

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Günthersl. Nr. 3


Kollekte zur Errichtung eines Denkmals des Schmal-kaldischen Bundes

  • Archivalien-Signatur: 10052
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1830

Oberkonsistorium Generalia Loc. 120 a Nr. 78


Von Ewa Catharina Schlund zu Frankenhayn verweigerte Taufe ihres Kindes

  • Archivalien-Signatur: 9291
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1830

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte Liebenstein Nr. 364


Berichtigung des Kirchenbuches zu St. Augustin betreffs des Vornamen des Ernst Louis Böhner und des Zunamens der Martha Christine Friedericke Griese

  • Archivalien-Signatur: 9238
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1831

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 557


Die Errichtung des Realgymnasiums in Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9724
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1831

Konsistorialakten über das Realgymnasium "Ernestinum" in Gotha. Die Akten sind gesondert verzeichnet und dem Bestand angefügt worden. Die Lateinschule Gotha wurde 1524 reformiert und wiedereröffnet. Seit 1612 unter der Bezeichnung Gymnasium illustre, wurde die Schule 1859 mit dem 1835 gegründeten Realgymnasium zum Gymnasium Ernestinum vereint. Die Schule bestand bis 1947. Siehe auch: Bestand des Gymnasium Ernestinum zu Gotha. (Umfang: 10 lfd. m) Bestandsverzeichnis von Heß: Seite 43, 124 f

Oberkonsistorium Realgymnasium Ernestinum Loc 1 Nr. 1


Die Siegelung der Journale verschiedener Kassenstellen

  • Archivalien-Signatur: 10735
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1831 - 1849

Staatsministerium Coburg Nr. 95 a


Die Sperrung des Weges auf dem Kirchhof zu Ruhla

  • Archivalien-Signatur: 9311
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1831

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 365


Flurkarten, 1 Mappe mit 15 Karten über die Flur Neukirchen

  • Archivalien-Signatur: 10423
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1831

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 75


Gesuch des Pfarrers Reif zu Menteroda um Mitteilung der geistlichen Gesetze

  • Archivalien-Signatur: 9063
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1831

Oberkonsistorium Spezialia Amt Volkenroda Nr. 392


Oberstallmeisteramt, Stallwesen der Hofverwaltung in Coburg

  • Archivalien-Signatur: 10750
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1831

Staatsministerium Coburg Nr. 160


Verfügungen wegen der Cholera bei den Kirchen

  • Archivalien-Signatur: 10067
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1831

Oberkonsistorium Generalia Loc. 129 Nr. 34


Von Frau Luise Gerbing aus Georgenthal abgegebene Kopien von Flurkarten; Gothaer Fluren und die nächste Umgebung

  • Archivalien-Signatur: 10190
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1831

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 92/4


Wegen Überhandnahme des Mystizismus und Separatismus

  • Archivalien-Signatur: 9106
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1831

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 671


10 Risse über ein englisches Eisenwerk [Abersychan]

  • Archivalien-Signatur: 10620
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1832

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 232


3 Karten von Ichtershausen

  • Archivalien-Signatur: 10453
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1832

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 103


Bestimmungen wegen des Lehn- und Hypothekenwesens

  • Archivalien-Signatur: 9749
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1832

Revisionsbüro Nr. 8


Flurkarten, 1 Mappe mit 24 Karten von den Fluren Traßdorf und Neuroda

  • Archivalien-Signatur: 10436
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1832

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 87


Karte des Kreises Schmalkalden

  • Archivalien-Signatur: 10601
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1832

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 216


Kirchgangsdanksagungen bei unehelichen Kindern

  • Archivalien-Signatur: 9988
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1832

Oberkonsistorium Generalia Loc. 31 Nr. 15


Verschönerung der Augustinerkirche

  • Archivalien-Signatur: 9163
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1832 - 1853

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 72


Ankauf des Amtes Seeburg in der Grafschaft Mannsfeld

  • Archivalien-Signatur: 10663
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1833 - 1838

Staatsministerium Coburg Nr. 6


Anschaffung von lithographierten Vorschriften zum Schreibunterricht

  • Archivalien-Signatur: 9034
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1833

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 933


Bemerkung der Vaterschaft des J. Hr. Koch im Kirchbuch

  • Archivalien-Signatur: 9239
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1833

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 558


Der Leseverein für die Geistlichen und Schullehrer der Inspektion Tonna

  • Archivalien-Signatur: 9009
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1833

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 873


Die geplante Erwerbung des dem Kammerjunker von Ostrowsky und dessen Schwester zugehörigen im Bezirk Merseburg gelegenen Rittergutes Kannawurf

  • Archivalien-Signatur: 10662
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1833

Staatsministerium Coburg Nr. 5


Die herzogliche Privatkasse

  • Archivalien-Signatur: 10733
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1833 - 1869

Staatsministerium Coburg Nr. 94


Die neue Organisation und Titulatur des Stadtrates zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9247
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1833

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 591


Die vom Stallamt oder Oberstallmeisteramt monatlich einzusendenden Rapporte über die Verwendung der etatsmäßigen Fonds bei dem herzogl. s.-coburg-gothaischen Marstall

  • Archivalien-Signatur: 10752
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1833 - 1837

Staatsministerium Coburg Nr. 165 bis 173


Einfriedung des Gottesackers

  • Archivalien-Signatur: 9681
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1833

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Stedten. Nr. 22


Entheiligung der Sonntagsfeier in der Inspektion Tonna

  • Archivalien-Signatur: 9008
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1833

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 871


Errichtung eines Lesezirkels für die Schullehrer in der Inspektion Zella

  • Archivalien-Signatur: 9124
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1833 - 1847

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 724


Erweiterung der Kirchenbibliothek zu Neuroda

  • Archivalien-Signatur: 9277
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1833

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte Elgersburg Nr. 466


Etat der Hofverwaltung

  • Archivalien-Signatur: 10737
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1833 - 1847

Staatsministerium Coburg Nr. 96


Etats der Marställe zu Coburg und Gotha

  • Archivalien-Signatur: 10751
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1833 - 1879

Staatsministerium Coburg Nr. 161 bis 164


Flurkarten, 1 Karte vom Ried zu Werningshausen

  • Archivalien-Signatur: 10442
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1833

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 93


Wegen der angeblichen relig. Schwärmerei des Medikasters Joseph Wilh. Koch

  • Archivalien-Signatur: 9240
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1833

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 559


Wegen der Bibelabgabe für die Schule

  • Archivalien-Signatur: 9631
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1833

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Frankenroda Nr. 114


Wegen der Kirchenbibliothek zu Gera

  • Archivalien-Signatur: 9276
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1833

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte Elgersburg Nr. 464


Wegen der vom Pfarrer Zeyß erteilten Erlaubnis zu einem Hochzeitstanz

  • Archivalien-Signatur: 9560
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1833

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 296


Wegen Einführung der allgemeinen Beichte

  • Archivalien-Signatur: 9107
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1833

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 672


Wegen Eintragung des klingl. Kindes in das Kirchenbuch zu Großenbehringen

  • Archivalien-Signatur: 9503
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1833

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 1081


Wegen Errichtung eines homiletischen Seminars für die Kandidaten des Predigtamtes im Herzogtum Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9934
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1833 - 1850

Oberkonsistorium Generalia Loc 14 Nr. 13


Wegen Verwilligung mehrerer Freiexemplare des Gothaischen Gesangbuches für die Schule

  • Archivalien-Signatur: 9655
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1833

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Hallungen Nr. 47


2 Karten von Langenhain

  • Archivalien-Signatur: 10455
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1834

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 105


3 Grenzkarten Amt Georgenthal-Steinbach-Schmalkalden

  • Archivalien-Signatur: 10484
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1834

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 133


Akte Generalia über das Rigorosum der Pfarramts-Kandidaten

  • Archivalien-Signatur: 10083
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1834

Oberkonsistorium Generalia Loc. 129 Nr. 81


Ankauf von Gütern in den österreichischen Staaten

  • Archivalien-Signatur: 10696
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1834 - 1835

Staatsministerium Coburg Nr. 54


Ankauf von Gütern in den österreichischen Staaten, besonders in Böhmen, Bde. 1, 2

  • Archivalien-Signatur: 10697
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1834 - 1838

Staatsministerium Coburg Nr. 55, 56


Ankauf von Gütern in der Oberlausitz für das herzogliche Familieneigentum

  • Archivalien-Signatur: 10683
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1834 - 1843

Staatsministerium Coburg Nr. 36


Anschläge über mehrere Güter in Schlesien

  • Archivalien-Signatur: 10684
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1834 - 1835

Staatsministerium Coburg Nr. 37


Beerdigung Verunglückter

  • Archivalien-Signatur: 9615
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1834

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Frankenroda Nr. 25


Beilagen zu dem Bericht Nr. VI über die Herrschaft Pardubitz in Böhmen

  • Archivalien-Signatur: 10705
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1834 - 1836

Staatsministerium Coburg Nr. 64


Beschränkung des Aufwandes bei Taufen (Kindzüchter)

  • Archivalien-Signatur: 9989
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1834

Oberkonsistorium Generalia Loc. 31 Nr. 16


Bestimmungen wegen des Feuerlösch- und Rettungswesens

  • Archivalien-Signatur: 9761
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1834

Revisionsbüro Nr. 43


Die Feier des Kirchweihfestes

  • Archivalien-Signatur: 9698
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1834

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Kettmannsh. Nr. 62


Die Lebensversicherungsbank für Deutschland[Verbot der Verpfändung von Policen]

  • Archivalien-Signatur: 10069
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1834 - 1837

Oberkonsistorium Generalia Loc. 129 Nr. 39


Die zum Ankauf für das herzogliche Familieneigentum in Vorschlag gekommenen Güter

  • Archivalien-Signatur: 10658
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1834

Staatsministerium Coburg Nr. 1


Einrichtung des Gothaischen Schreibkalenders

  • Archivalien-Signatur: 10068
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1834

Oberkonsistorium Generalia Loc. 129 Nr. 38


Errichtung von Lesezirkeln unter den Geistlichen und Schullehrern der Inspektion Hopfgarten

  • Archivalien-Signatur: 9392
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1834

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 732


Fertigung eines Depositenkstens für die Kirche

  • Archivalien-Signatur: 9662
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1834

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Gospiteroda Nr. 22 d


Pachtkontrakt mit dem Oberamtmann Zangemeister zu Wandersleben über die Niederjagd in der Wandersleber Flur und über die Koppeljagd in der Großrettbacher Flur [Fideikommißgut Wandersleben bei Gotha]

  • Archivalien-Signatur: 10758
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1834 - 1840

Staatsministerium Coburg Nr. 202


Pfarr- und Schulbibliothek zu Mechterstädt

  • Archivalien-Signatur: 9410
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1834

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 766


Protokolle über die Versammlung des homiletischen Seminars

  • Archivalien-Signatur: 9935
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1834 - 1841

Oberkonsistorium Generalia Loc 14 Nr. 15


Schullehrerlesezirkel der Inspektion Liebenstein

  • Archivalien-Signatur: 9295
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1834

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte Liebenstein Nr. 383


Unterhandlungen wegen Ankauf von Gütern in Sachsen, Böhmen, Bayern und Schlesien

  • Archivalien-Signatur: 10659
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1834 - 1852

Staatsministerium Coburg Nr. 2


Zum Verkauf angbotene Privatgüter in den österreichischen Staaten, besonders im Böhmen, Mähren, Ober- und Niederösterreich

  • Archivalien-Signatur: 10698
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1834 - 1838

Staatsministerium Coburg Nr. 57


1 Karte von Kleintabarz

  • Archivalien-Signatur: 10454
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1835

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 104


Ankauf von Gütern in Böhmen, besonders Pardubitz, Smirzitz und Horzeniowes

  • Archivalien-Signatur: 10701
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1835 - 1839

Staatsministerium Coburg Nr. 60


Beilagen zu dem Bericht Nr. III über die Herrschaften Pardubitz in Böhmen, Smirzitz und Horzeniowes

  • Archivalien-Signatur: 10702
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1835

Staatsministerium Coburg Nr. 61


Beilagen zu dem Bericht Nr. IV über die Herrschaften Pardubitz und Brandeis in Böhmen

  • Archivalien-Signatur: 10703
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1835

Staatsministerium Coburg Nr. 62


Beilagen zu dem Bericht Nr. V über die Herrschaften Pardubitz und Brandeis in Böhmen

  • Archivalien-Signatur: 10704
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1835

Staatsministerium Coburg Nr. 63


Die Betreibung des Seidenbaues

  • Archivalien-Signatur: 10070
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1835

Oberkonsistorium Generalia Loc. 129 Nr. 41


Die Gevatter bei Taufen

  • Archivalien-Signatur: 9990
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1835

Oberkonsistorium Generalia Loc. 31 Nr. 16 b


Die Gratifikation des Rebsischen Ehepaares bei seinem 50jährigen Ehejubiläum zu Neukirchen

  • Archivalien-Signatur: 9418
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1835

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 786


Die von dem Forstsekretär Salzmann zu Gotha vorgenommenen Ermittlungen über die dem Kammerherrn von Hopfgarten zugehörige Waldung Ihlefeld und andere von Hopfgartensche Besitzungen

  • Archivalien-Signatur: 10664
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1835

Staatsministerium Coburg Nr. 7


Flur Groß- und Wolfsbehringen, Hermann Wölfer

  • Archivalien-Signatur: 10400
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1835

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 57


Instruktion für den Rechnungsführer piorum corporum der Stadt Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9177
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1835 - 1836

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 222


Offerte wegen Ankauf zweier zum Verkauf stehender Herrschaften in der Oberlausitz und Niederschlesien durch den Handelsmann Abraham Mortier zu Dessau

  • Archivalien-Signatur: 10685
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1835

Staatsministerium Coburg Nr. 38


Schriftverkehr über die verkäuflichen gräflich von Wallmoden-Gimborner Güter im Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin

  • Archivalien-Signatur: 10680
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1835

Staatsministerium Coburg Nr. 33


Verhandlungen über Ankauf der Palmschen Herrschaftern in Böhmen

  • Archivalien-Signatur: 10700
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1835 - 1839

Staatsministerium Coburg Nr. 59


Verhandlungen über Ankauf von Gütern in Böhmen, besonders der Güter Gießhübel, Dallwitz, Aich, Chietzh, Manetin, Obrzistivi, Sedlitz und Nachod

  • Archivalien-Signatur: 10699
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1835

Staatsministerium Coburg Nr. 58


Anschaffung eines Ephoralarchivschrankes zu Liebenstein

  • Archivalien-Signatur: 9293
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1836

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte Liebenstein Nr. 366


Aufbewahrung der Kirchenbüchersupplikate in der Inspektion Liebenstein

  • Archivalien-Signatur: 9292
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1836

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte Liebenstein Nr. 365


Bau und Unterhaltung der Baulichkeiten des Realgymnasiums und Anlage eines botanischen Gartens bei demselben (1836); Überlassung des Eigentums des Realschulgebäudes an das Realgymnasium (1842)

  • Archivalien-Signatur: 9725
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1836 - 1842

Oberkonsistorium Realgymnasium Ernestinum Loc 1 Nr. 2


Bauzeichnungen und Baurisse des Landestheaters Gotha, G. Eberhardt, Schaller, Reinhold

  • Archivalien-Signatur: 10544
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1836 - 1904

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 192


Berechnung des Geldbetrages für die Ablösung der auf bestimmte Grundstücke der Wandersleber Flur haftenden Erbzins- und Lehnspflicht [Fideikommißgut Wandersleben bei Gotha]

  • Archivalien-Signatur: 10761
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1836

Staatsministerium Coburg Nr. 206


Die physikalisch-chemische Sammlung, Modellkammer und Anschaffungeines eigenen Siegels des hiesigen Realgymnasiums

  • Archivalien-Signatur: 9726
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1836 - 1840

Oberkonsistorium Realgymnasium Ernestinum Loc 1 Nr. 3


Erweiterung und Umzäunung des Gottesackers zu Mehlis

  • Archivalien-Signatur: 9100
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1836

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 238


Finanzkontrolle bei der Hofverwaltung

  • Archivalien-Signatur: 10738
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1836 - 1839

Staatsministerium Coburg Nr. 97


Gesuche und Anerbieten wegen Ankauf von Gütern im Ausland

  • Archivalien-Signatur: 10660
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1836

Staatsministerium Coburg Nr. 3


Instruktion und Etats für die Gerichts- und Domanial-Verwaltung zu Wandersleben [Fideikommißgut Wandersleben bei Gotha]

  • Archivalien-Signatur: 10759
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1836

Staatsministerium Coburg Nr. 203


Mitgliederverzeichnis des homiletischen Seminars zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9938
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1836

Oberkonsistorium Generalia Loc 14 Nr. 18


Verhandlungen über den Ankauf der Güter Theusing, Purles, Padersam und Udritzsch in Böhmen

  • Archivalien-Signatur: 10706
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1836 - 1837

Staatsministerium Coburg Nr. 65


Vierteljährlicher Rechnungsabschluß der Rentenverwaltung zu Wandersleben [Fideikommißgut Wandersleben bei Gotha], Bde. 1, 2

  • Archivalien-Signatur: 10760
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1836 - 1845

Staatsministerium Coburg Nr. 204, 205


Wegen der Teilung der Kantorschule

  • Archivalien-Signatur: 9575
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1836

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 315


Ankauf der Herrschaften Spital und Klaus in Österreich

  • Archivalien-Signatur: 10711
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1837 - 1838

Staatsministerium Coburg Nr. 71


Ankauf von Gütern in Pommern

  • Archivalien-Signatur: 10681
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1837

Staatsministerium Coburg Nr. 34


Anstellungsgesuche auf den vom Herzog gekauften Herrschaften in Österreich

  • Archivalien-Signatur: 10708
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1837

Staatsministerium Coburg Nr. 67


Die dem Herzogshaus zum Kauf angebotenen Güter in Franken und Bayern

  • Archivalien-Signatur: 10670
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1837 - 1840

Staatsministerium Coburg Nr. 14


Die Schullehrerlesezirkel

  • Archivalien-Signatur: 10041
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1837 - 1858

Oberkonsistorium Generalia Loc. 62 Nr. 59


Errichtung einer ordentlichen Begräbnisordnung für den Ort Zella

  • Archivalien-Signatur: 9096
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1837 - 1854

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 232


Forstei Kleinschmalkalden, 17 Karten u. eine Mappe der Privatgrundstücke der Forstei Kleinschmalkalden, eine Mappe über Grundrisse der Waldröder des Kleinschmalkalder Forstes M 1:12500

  • Archivalien-Signatur: 10363
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1837 - 1930

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 22


Lehre und Disziplin in der Inspektion Zella

  • Archivalien-Signatur: 9108
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1837

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 674


Verhandlungen über den Ankauf der gräflich Trautmannsdorfer Herrschaft Jamnitz und der Kameral-Herrschaft Welherad in Mähren

  • Archivalien-Signatur: 10712
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1837 - 1839

Staatsministerium Coburg Nr. 72


Verhandlungen über den Ankauf der Güter Dallwitz und Aich

  • Archivalien-Signatur: 10707
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1837

Staatsministerium Coburg Nr. 66


Verhandlungen über den Ankauf der Herrschaften Gaming, Scheibs und Weidhofen in Niederösterreich

  • Archivalien-Signatur: 10713
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1837

Staatsministerium Coburg Nr. 73


Verhandlungen wegen Ankauf der Herrschaft Schlackenwerth in Böhmen

  • Archivalien-Signatur: 10710
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1837 - 1838

Staatsministerium Coburg Nr. 69, 70


Verhandlungen wegen Ankauf der Kameralherrschaften Hauenstein und Kupferberg in Böhmen

  • Archivalien-Signatur: 10709
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1837

Staatsministerium Coburg Nr. 68


Verrechnung der außerordentlichen Hofstaatsausgaben bei der Hauptkammerkasse zu Coburg

  • Archivalien-Signatur: 10739
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1837 - 1838

Staatsministerium Coburg Nr. 98


4 Risse von der Steinkohlengrube am Jagdberge in Tabarz

  • Archivalien-Signatur: 10524
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1838 - 1844

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 172


6 Baurisse vom Hauptsteueramt Gotha

  • Archivalien-Signatur: 10549
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1838

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 197


Amt Ichtershausen; die Gera in ihrem Bette durch die Ichtershäuser Flur, Okularzeichnung W. Grothe

  • Archivalien-Signatur: 10501
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1838

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 150


Ankauf der fürstlichen Lichnowskyer Güter Beneschau, Odersch und Zabersch bei Ratibor in Oberschlesien, Bde. 1, 2

  • Archivalien-Signatur: 10686
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1838 - 1839

Staatsministerium Coburg Nr. 39, 40


Ankauf der Reußischen Herrschaft Droyßig

  • Archivalien-Signatur: 10665
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1838

Staatsministerium Coburg Nr. 8


Ankauf der Studienfondsherrschaft Libeschitz nebst Zubehör und des Studienfondsgutes Nutschnitz im Leitmeritzer Kreis in Böhmen

  • Archivalien-Signatur: 10716
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1838

Staatsministerium Coburg Nr. 76


Ankauf des Landgutes Auhof in Österreich

  • Archivalien-Signatur: 10714
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1838 - 1839

Staatsministerium Coburg Nr. 74


Ankauf und Verkauf der Guttenbergischen Güter Sternberg, Zimmerau, Schwanhausen und Sulzdorf bei Königshofen im Grabfeld, Bde. 2-7, 9-11

  • Archivalien-Signatur: 10671
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1838 - 1843

Staatsministerium Coburg Nr. 15 bis 23


Ankauf von Landgütern in Holstein und Schleswig

  • Archivalien-Signatur: 10682
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1838

Staatsministerium Coburg Nr. 35


Ankauf von Privatherrschaften in Böhmen

  • Archivalien-Signatur: 10715
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1838 - 1839

Staatsministerium Coburg Nr. 75


Das Aktenwesen wegen des Ankaufs von Gütern im Ausland

  • Archivalien-Signatur: 10661
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1838

Staatsministerium Coburg Nr. 4


Der Ankauf des Rittergutes Rödelmayer bei Neustadt a. d. Saale

  • Archivalien-Signatur: 10672
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1838

Staatsministerium Coburg Nr. 24


Die Begräbnisordnung von Ruhla

  • Archivalien-Signatur: 9312
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1838 - 1851

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 366


Die Erbzins- und Lehngeldablösungen bei der Domäne Wandersleben Fideikommißgut Wandersleben bei Gotha]

  • Archivalien-Signatur: 10762
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1838 - 1839

Staatsministerium Coburg Nr. 207


Die Ermittlung des Wertes der Herrschaft Droyßig

  • Archivalien-Signatur: 10666
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1838

Staatsministerium Coburg Nr. 9


Die für die Stadt Gotha ernannte Verschönerungskommission

  • Archivalien-Signatur: 10007
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1838

Oberkonsistorium Generalia Loc. 41a Nr. 34


Karte von Schwarzhausen

  • Archivalien-Signatur: 10461
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1838

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 111


Kaufverhandlungen wegen der Fürst Lichnowskyer Güter in Schlesien, nämlich die Herrschaft Graetz und die Herrschaften Odersch und Zabersch

  • Archivalien-Signatur: 10717
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1838

Staatsministerium Coburg Nr. 77


Kaufverhandlungen wegen der Religionsfondsherrschaften Böhmisch-Aicha und Liebenau in Böhmen

  • Archivalien-Signatur: 10718
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1838

Staatsministerium Coburg Nr. 78


Lehre und Disziplin in der Kirche und Schule zu Liebenstein

  • Archivalien-Signatur: 9294
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1838

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte Liebenstein Nr. 367


Lehre und Disziplin in der Kirche und Schule zu Menteroda

  • Archivalien-Signatur: 9064
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1838

Oberkonsistorium Spezialia Amt Volkenroda Nr. 394


Aufhängen von Totenkränzen und dergleichen in der Kirche

  • Archivalien-Signatur: 9324
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1839

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 828


Aufnahme der Kinder der Mörderin Martin unter die Waisenkinder

  • Archivalien-Signatur: 9411
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1839

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 768


Den halbjährigen Lektionsplan des Realgymnasiums

  • Archivalien-Signatur: 9737
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1839 - 1858

Oberkonsistorium Realgymnasium Ernestinum Loc 5 Nr. 4


Die dem Herrn von Brandt zugehörige, früher von Schulenburgische Herrschaft Tuchheim in Preußen sowie Ankauf von Gütern in Preußen

  • Archivalien-Signatur: 10667
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1839

Staatsministerium Coburg Nr. 10


Die Feuergefahren für geistliche Gebäude, 2 Bde

  • Archivalien-Signatur: 10008
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1839

Oberkonsistorium Generalia Loc. 41a Nr. 36 a, 36 b


Die Kirchenbibliothek zu Nazza

  • Archivalien-Signatur: 9394
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1839

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 734


Die Kirchenbibliothek zu Neukirchen

  • Archivalien-Signatur: 9393
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1839

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 733


Die Pfarrrepositur zu Burgtonna

  • Archivalien-Signatur: 9010
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1839

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 878


Die Revision der Rechnungen der Rent- und Sportelkasse-Verwaltung zu Wandersleben [Fideikommißgut Wandersleben bei Gotha]

  • Archivalien-Signatur: 10763
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1839 - 1845

Staatsministerium Coburg Nr. 208


Die Standesherrschaft des Fürsten Pückler in Muskau in der Lausitz, Bde. 1, 2

  • Archivalien-Signatur: 10688
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1839 - 1843

Staatsministerium Coburg Nr. 45, 46


Die Tauschweise von der herzoglichen Kammer an die Krone Preußen abgetretenen Lehn- und Zinsstücke

  • Archivalien-Signatur: 10072
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1839 - 1840

Oberkonsistorium Generalia Loc. 129 Nr. 51


Errichtung eines Denkmals in der Kirche

  • Archivalien-Signatur: 9707
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1839

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Günthersl. Nr. 16


Fertigung eines neuen Kirchenlehnbuches für Hayna

  • Archivalien-Signatur: 9474
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1839

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 303


Karte der Ilm in der Manebacher-Stützerbacher Gegend

  • Archivalien-Signatur: 10514
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1839

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 163


Karte der Ilm in der Manebacher-Stützerbacher Gegend

  • Archivalien-Signatur: 10515
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1839

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 164


Kaufverhandlungen wegen der Kameralherrschaft Podiebrad in Böhmen

  • Archivalien-Signatur: 10720
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1839

Staatsministerium Coburg Nr. 80


Kaufverhandlungen wegen der Staatsherrschaften in Illyrien

  • Archivalien-Signatur: 10719
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1839

Staatsministerium Coburg Nr. 79


Kaufverhandlungen wegen der Standesherrschaft Muskau, Bde. 1-4

  • Archivalien-Signatur: 10687
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1839 - 1843

Staatsministerium Coburg Nr. 41 bis 44


Lehre und Disziplin in Kirche und Schule

  • Archivalien-Signatur: 9327
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1839

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 834


Setzung von Denkmälern auf dem Kirchhof zu Nordhofen

  • Archivalien-Signatur: 9487
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1839

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 482


Abgeschlossener Pachtvertrag zwischen der Kammer zu Gotha und dem Pächter des Fideikommißgutes zu Wandersleben, dem Oekonomen August Schmidt daselbst [Fideikommißgut Wandersleben bei Gotha]

  • Archivalien-Signatur: 10768
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1840

Staatsministerium Coburg Nr. 213


Anlage eines Begräbnisplatzes in Volkenroda

  • Archivalien-Signatur: 9053
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1840

Oberkonsistorium Spezialia Amt Volkenroda Nr. 116


Bauregulativ der Untergleichischen Ortschaften und von Ohrdruf

  • Archivalien-Signatur: 9250
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1840 - 1842

Oberkonsistorium Spezialia Obergleichen Nr. 25, 26


Büchersammlung, die der verstorbene Gerichtsaktuar Rose zu Großfahner dem Realgymnasium vermacht hat

  • Archivalien-Signatur: 9728
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1840

Oberkonsistorium Realgymnasium Ernestinum Loc 1 Nr. 5


Das zum Kauf angebotene Rittergut Schney bei Lichtenfels (Oberfranken)

  • Archivalien-Signatur: 10674
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1840

Staatsministerium Coburg Nr. 26


Der Eintrag der Väter unehelicher Kinder in die Kirchbücher und die Bestimmung des Zunamens außerehelicher Kinder

  • Archivalien-Signatur: 9971
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1840 - 1857

Oberkonsistorium Generalia Loc. 29 b Nr. 122


Die beabsichtigte Bildung eines Kirchen- und Schulvaorstandes zu Neukirchen

  • Archivalien-Signatur: 9395
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1840

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 735


Die Inventarien des Realgymnasiums

  • Archivalien-Signatur: 9727
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1840

Oberkonsistorium Realgymnasium Ernestinum Loc 1 Nr. 4


Die Signalisten und Hornisten bei dem Coburger Bataillon des herzogl. Militärs, Bd. 2

  • Archivalien-Signatur: 10771
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1840 - 1859

Staatsministerium Coburg Nr. 216


Die Totengräberstelle zu Mehlis

  • Archivalien-Signatur: 9117
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1840

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 693


Die Wegschaffung von sieben Ölgemälden aus der Augustinerkirche zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: 10009
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1840

Oberkonsistorium Generalia Loc. 41a Nr. 37


Die zum Kauf angebotene Herrschaft Nachod in Böhmen

  • Archivalien-Signatur: 10721
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1840

Staatsministerium Coburg Nr. 81


Entwurf eines Statuts für das Realgymnasium (1840/41); Abstellung der Michaelisprüfungen (1847)

  • Archivalien-Signatur: 9736
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1840 - 1847

Oberkonsistorium Realgymnasium Ernestinum Loc 5 Nr. 1


Erbbuch über die von in Wandersleben und in der Wandersleber Flur belegenen Grundstücke an das vormalige sogenannte Heußnersche Lehngut zu entrichtende Erbzinsen [Fideikommißgut Wandersleben bei Gotha]

  • Archivalien-Signatur: 10765
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1840

Staatsministerium Coburg Nr. 211


Etat für die Gerichts- und Domanialverwaltung zu Wandersleben [Fideikommißgut Wandersleben bei Gotha]

  • Archivalien-Signatur: 10766
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1840 - 1846

Staatsministerium Coburg Nr. 210


Forstei Friedrichroda, 18 Karten, ca. 1:12800

  • Archivalien-Signatur: 10359
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1840 - 1922

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 18


Gebrauch von leinenen Schürzen zum Heften von Dokumenten

  • Archivalien-Signatur: 9900
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1840

Oberkonsistorium Generalia Loc. 5a Nr. 68 a


Grenz-, Hoheits- und sonstige Differenzierungen mit Sachsen-Weimar

  • Archivalien-Signatur: 10073
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1840

Oberkonsistorium Generalia Loc. 129 Nr. 53


Gründung eines Lesevereins unter den Schullehrern der Ephorie Tonna

  • Archivalien-Signatur: 9037
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1840 - 1848

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 940


Kontobuch über die Heußnerschen Erbzinsen in der Flur Wandersleben [Fideikommißgut Wandersleben bei Gotha]

  • Archivalien-Signatur: 10764
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1840

Staatsministerium Coburg Nr. 209


Pachtvertrag zwischen der Kammer zu Gotha und dem Kammergutspächter August Schmidt zu Probstzella und Diedorf über die landwirtschaftliche Benutzung des fideikommißgutes zu Wandersleben von Ostern 1840 bis Johannis 1852

  • Archivalien-Signatur: 10767
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1840 - 1852

Staatsministerium Coburg Nr. 212


Schriftverkehr über dfie beabsichtigte Erkaufung von Gütern in Bayern

  • Archivalien-Signatur: 10673
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1840

Staatsministerium Coburg Nr. 25


Vermessungsregister von den Grundstücken der Domäne Wandersleben und des dazugehörigen Bothschen Gutes [Fideikommißgut Wandersleben bei Gotha]

  • Archivalien-Signatur: 10769
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1840

Staatsministerium Coburg Nr. 214


Wegen Anschaffung eines neuen Kirchensiegels

  • Archivalien-Signatur: 9561
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1840

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 298


Weglassung der Benennung unehelich bei dem Namen der Ernestine Cäcilie Antonie Uhl in dem Kirchenbuch der St. Augustinerkirche

  • Archivalien-Signatur: 9241
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1840

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 562


Züchtigung des Schulknaben Stiefel

  • Archivalien-Signatur: 9576
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1840

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 316


Anerbieten des Hofmalers Emil Jakobs zur Erstellung eines neuen Altarbildes in der Klosterkirche (1841-45, 1855); Die Reparatur dieses Altarbildes (1879)

  • Archivalien-Signatur: 9168
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1841 - 1879

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 127


Angebote wegen Ankauf von Herrschaften in Slavonien

  • Archivalien-Signatur: 10723
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1841

Staatsministerium Coburg Nr. 84


Beerdigung der zu Ohrdruf verstorbenen Frau Oberhofprediger Schäfer auf dem Gottesacker zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9257
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1841

Oberkonsistorium Spezialia Obergleichen Nr. 269


Das 150jährige Bestehen der gothaischen Zeitung

  • Archivalien-Signatur: 10074
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1841

Oberkonsistorium Generalia Loc. 129 Nr. 57


Die Anschaffung eines Siegels (1841), einer Schatulle und der Kasimirianischen und Ernestinischen Kirchenordnung (1847/48) für das Kirchen- und Schulamt Thal [Akte kassiert]

  • Archivalien-Signatur: 9917
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1841 - 1848

Oberkonsistorium Generalia Loc. 6a Nr. 59


Die Aufstellung eines Denkmals in der Kirche zu Laucha

  • Archivalien-Signatur: 9396
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1841

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 736


Die Bibliotheksrechnung des Schullehrerseminars

  • Archivalien-Signatur: 10031
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1841

Oberkonsistorium Generalia Loc. 65 a Nr. 22


Die monatlichen Rapporte der Hofverwaltungskasse

  • Archivalien-Signatur: 10740
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1841 - 1849

Staatsministerium Coburg Nr. 99 bis 102


Trauergeläute nach Ableben des Fürsten von Hohenlohe

  • Archivalien-Signatur: 9530
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1841

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 126


Verhandl. wegen eines dem Grafen Franz Palffy von Erdödy, österreich. Kämmerer und Erbobergespan des Preßburger Komitats, aus dem Lichtenberger Fideikommissionsfond vorzustreckenden verzinsl. Darlehns von 1,2 Mio. Gulden Konventionsmünze

  • Archivalien-Signatur: 10722
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1841 - 1846

Staatsministerium Coburg Nr. 82, 83


Absendung des Regierungsrates Gelbke nach Wien zum Erwerb verschiedener Herrschaften und Güter in den österreichischen Staaten

  • Archivalien-Signatur: 10725
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1842

Staatsministerium Coburg Nr. 86


Akten über den durch den Ökonomie-Inspektor und Güternegotianten Friedrich Wilhelm Lorenz in Breslau angebotenen Ankauf mehrerer in Schlesien und dem Großherzogtum Posen gelegenen Herrschaften

  • Archivalien-Signatur: 10689
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1842

Staatsministerium Coburg Nr. 47


Ankauf des dem Freiherrn von Bibra gehörigen Ritterguts Brennhausen bei Königshofen im Grabfeld

  • Archivalien-Signatur: 10675
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1842 - 1844

Staatsministerium Coburg Nr. 27


Anschaffung eines Siegels SchA und die Ephorie Tonna

  • Archivalien-Signatur: 9012
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1842 - 1843

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 883


Anzeige der Ephorie Tonna wegen des Verlustes eines älteren Kirchenbuches von Burgtonna

  • Archivalien-Signatur: 9011
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1842

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 882


Befriedigung des Gottesackers zu Sättelstädt

  • Archivalien-Signatur: 9313
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1842

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 368


Der Beitritt der Schullehrer und Geistlichen hiesigen Landes zum Brandversicherungsverein im Großher-zogtum Weimar

  • Archivalien-Signatur: 10075
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1842 - 1856

Oberkonsistorium Generalia Loc. 129 Nr. 60


Die Beaufsichtigung der Inschriften auf den Denkmälern und Kreuzen auf den Gottesäckern

  • Archivalien-Signatur: 9995
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1842

Oberkonsistorium Generalia Loc. 37 Nr. 52


Die durch den Kammerrat Dösing zu Plotha bei Belgern zu Sachsen gemachten Angebote über Güterankäufe in Schlesien

  • Archivalien-Signatur: 10690
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1842

Staatsministerium Coburg Nr. 48


Die Führung der Kirchenbücher, Bd. II [zu Nr. 96]

  • Archivalien-Signatur: 9972
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1842

Oberkonsistorium Generalia Loc. 29 b Nr. 123


Die Herstellung eines Haus- und Staatsarchivs und Einverleibung des OConsistorial-Archivs in dasselbe

  • Archivalien-Signatur: 9915
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1842

Oberkonsistorium Generalia Loc. 5k Nr. 20


Die Schwängerung der diesjährigen Konfirmandin Theresaia Borst zu Döllstädt

  • Archivalien-Signatur: 9035
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1842

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 938


Flurkarten, 4 Karten von der Flur Volkenroda, 19. Jh.

  • Archivalien-Signatur: 10438
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1842 - 1858

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 89


Flurkarten, 2 Risse über Flurstücke im Arlesberger Forst

  • Archivalien-Signatur: 10383
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1842

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 40


Generalakte vermischter Vorgänge der Gothaer Realschule

  • Archivalien-Signatur: 9741
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1842

Oberkonsistorium Realgymnasium Ernestinum Loc 6 Nr. 2


Gesuch der Gustav-Adolf-Stiftung zu Leipzig, zur Unterstützung prodestantischer Gemeinden im Ausland im Herzogtum Gotha Kollekten nehmen zu dürfen; auch den hiesigen Landesverein betr.

  • Archivalien-Signatur: 10028
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1842 - 1857

Oberkonsistorium Generalia Loc. 58 Nr. 1


Gesuch des Schreiners [Sauerbrei], seinem unehelichen Sohn seinen Familiennamen geben zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 9973
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1842

Oberkonsistorium Generalia Loc. 29 b Nr. 125


Heizung der beiden Gothaer Stadtkirchen während der Winterzeit

  • Archivalien-Signatur: 9164
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1842

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 73


Kauf der Güter zu Schweigershausen und Rieth bei Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 10668
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1842 - 1843

Staatsministerium Coburg Nr. 11


Verhandlungen über Staatsherrschaften u. Güter in Österreich und Ungarn, besonders Mattighofen, Blimbach, Waidhofen, Spital, Claus, Darda, Berents, Buchlawitz, Ertsin, Oberstockstahl, Graßalkovich, Baumgartenberg, Windley, Waldhausen

  • Archivalien-Signatur: 10724
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1842

Staatsministerium Coburg Nr. 85


Anfertigung eines neuen Lehnbuches für die Kirche zu Hochheim

  • Archivalien-Signatur: 9477
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1843

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 322


Ankauf des Ritterguts Schwebheim bei Schweinfurt

  • Archivalien-Signatur: 10676
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1843

Staatsministerium Coburg Nr. 28


Der bei der Visitation zu Aschara mit dem Schultheisen Hiese vorgekommene Exzeß

  • Archivalien-Signatur: 9016
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1843

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 888


Erlaß einer allgemeinen Verordnung hinsichtlich der Sicherstellung der in der Pfarrrepositur befindlichen Gegenstände, namentlich der Kirchenbücher beim Ableben des Pfarrers

  • Archivalien-Signatur: 9921
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1843

Oberkonsistorium Generalia Loc. 10 a Nr. 19 b


Erwerb des Rittergutes Bockstadt bei Eisfeld

  • Archivalien-Signatur: 10669
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1843 - 1844

Staatsministerium Coburg Nr. 12, 13


Flurkarten, Aspach, Metebach, Frankenroda [Spätzel]

  • Archivalien-Signatur: 10393
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1843 - 1865

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 50/1-2


Gesuch des Kandidaten Wilhelm Herrmann um Unterstützung zu einer wissenschaftlichen Reise

  • Archivalien-Signatur: 9939
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1843 - 1844

Oberkonsistorium Generalia Loc. 15 Nr. 22


Gesuch des Pfarrers Seifert zu Neudietendorf um Entlassung aus seinem Amt; Anstellung des Pfarrers Gustav Theodor Tietze

  • Archivalien-Signatur: 9719
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1843

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Neudietend. Nr. 14


Kauf eines Teiles des Allodialnachlasses des Maximilian Graf von Preysing und der ausschließliche Erwerb der zur Erbschaftsmasse gehörigen Hofmark Brannenburg und Falkenstein in Oberbayern, Bde. 1, 2

  • Archivalien-Signatur: 10677
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1843 - 1844

Staatsministerium Coburg Nr. 29, 30


Umänderung der Kirchenmusik in den beiden hiesigen Stadtkirchen

  • Archivalien-Signatur: 9242
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1843 - 1844

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 564


Wegen des abhanden gekommenen Kirchbuchs von 1671 bis 1714 von Bienstädt

  • Archivalien-Signatur: 9013
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1843

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 884


Bestimmungen wegen Vergütung der Holzdeputate der Geistlichen und anderen Diener

  • Archivalien-Signatur: 9762
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1844

Revisionsbüro Nr. 44


Der neue Lektionsplan für die Schulen in Zella

  • Archivalien-Signatur: 9126
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1844

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 728


Die Anlegung der thüringischen Eisenbahn im Herzogtum Gotha

  • Archivalien-Signatur: 10078
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1844 - 1845

Oberkonsistorium Generalia Loc. 129 Nr. 72


Die bei der Jugend in Burgtonna wahrgenommene Unsittlichkeit; Gesuch des Schulsubstituten Koch um Versetzung

  • Archivalien-Signatur: 9036
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1844

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 939


Eröffnung, daß die regierenden Herzöge von Sachsen statt des bisherigen Prädikats herzogl. Durchlaucht das Prädikat Hoheit angenommen haben; ingleichen die dem herzoglichen Ministerium beigelegte Bezeichnung herzogl. Staatsministerium

  • Archivalien-Signatur: 9912
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1844

Oberkonsistorium Generalia Loc. 5 e Nr. 24


Flurkarten, 2 Karten über Grundstücke in der Flur Schwabhausen M 1:2000

  • Archivalien-Signatur: 10432
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1844 - 1867

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 83


Revision der naturwissenschaftlichen Sammlungen und Anfertigung der Kataloge hierzu

  • Archivalien-Signatur: 9731
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1844 - 1845

Oberkonsistorium Realgymnasium Ernestinum Loc 1 Nr. 9


Verschienene Schenkungen an das Realgymnasium

  • Archivalien-Signatur: 9729
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1844 - 1851

Oberkonsistorium Realgymnasium Ernestinum Loc 1 Nr. 7


11 Risse der Kirche zu Kälberfeld

  • Archivalien-Signatur: 10547
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1845

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 195


Anschaffung neuer Tafeln und Bänke in der Bürgermädchenschule

  • Archivalien-Signatur: 9169
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1845

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 128


Bauzeichnungen und Baurisse vom Gebäude des Marstalls in Gotha, G. Eberhardt, Gotha

  • Archivalien-Signatur: 10543
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1845 - 1848

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 191


Entwurf einer Instruktion über die Besichtigung der Schulen zu Herbsleben durch die dortigen Geistlichen

  • Archivalien-Signatur: 9577
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1845

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 317


Was bei der von dem Pfarrer Fleischhauer zu Teutleben geschehenen Überreichung eines Exemplares seiner Volkskunde wegen Anfertigung eines Kataloges über die Konsistorialbibliothek vorgekommen ist

  • Archivalien-Signatur: 9893
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1845 - 1854

Oberkonsistorium Generalia Loc. 4 Nr. 38


Wegen Anschaffung eines Exemplars der geognostischen Karte des Königreichs Sachsen für die Sammlungen des Realgymnasiums

  • Archivalien-Signatur: 9730
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1845

Oberkonsistorium Realgymnasium Ernestinum Loc 1 Nr. 8


Anlegung einer Schulbibliothek in Zella

  • Archivalien-Signatur: 9125
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1846

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 728


Beantragte Herausgabe eines Programmes über das hiesige Realgymnasium

  • Archivalien-Signatur: 9738
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1846 - 1850

Oberkonsistorium Realgymnasium Ernestinum Loc 5 Nr. 8


Die in dem Kirchenbuch zu Ruhla vorgenommene Änderung des darin eingetragenen Trauungsfalles des Pfeifenkopfbeschlägers Johann Georg Wilhelm Dusing und seiner zweiten Frau

  • Archivalien-Signatur: 9325
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1846

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Thal Nr. 829


Die Vereinigung aller Hofausgaben bei der herzoglichen Generalkasse zu Coburg und die deshalb eingetretene veränderte Bestimmung derselben unter Wiederaufhebung der ihr bei ihrer ersten Einrichtung am 15.11.1826 erteilten Instruktion

  • Archivalien-Signatur: 10741
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1846 - 1848

Staatsministerium Coburg Nr. 102 a


Die vom Prinzen Albert für die Stadt- und Landschullehrer unter dem Namen Albertprämie gemachte Stiftung

  • Archivalien-Signatur: 9929
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1846 - 1857

Oberkonsistorium Generalia Loc. 11 b Nr. 24


Die Zurückhaltung eines von der Hofkirchenkasse erhobenen Entschädigungsanspruchs für ein von der Witwe Susanne Maria Reinhardt zu Ingersleben an die thüringische Eisenbahngesellschaft abgetretenen Grundstücks

  • Archivalien-Signatur: 10019
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1846 - 1847

Oberkonsistorium Generalia Loc. 48b Nr. 10


Flurkarten, 3 Karten über die Flur Ernstroda

  • Archivalien-Signatur: 10391
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1846

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 48


Geognostische Karte des Thüringer Waldes, nordwestliche Hälfte

  • Archivalien-Signatur: 10350
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1846

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 9


Geognostische Profile des Thüringer Waldes

  • Archivalien-Signatur: 10351
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1846

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 10


Verwilligung eines Beitrags zu der vom Pfarrer Schuller zu Neuroda angelegten Dorfbibliothek aus dasigen Kirchmitteln

  • Archivalien-Signatur: 9271
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1846

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte Elgersburg Nr. 208


5 Baurisse der Schule zu Elgersburg

  • Archivalien-Signatur: 10548
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1847

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 196


Beseitigung der Mängel des Kirchbuches zu Eckardtsleben

  • Archivalien-Signatur: 9014
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1847

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 885


Die Instandsetzung des Archivs des Kirchen- und Schulamtes Gotha für den Stadtbezirk, Anschaffung eines Aktenschrankes

  • Archivalien-Signatur: 9918
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1847 - 1856

Oberkonsistorium Generalia Loc. 6b I Nr. 50


E/A-Etat der Schloßhauptmannschaft zu Gotha pro 1846/49

  • Archivalien-Signatur: 10754
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1847

Staatsministerium Coburg Nr. 180 a


Wiederaufhebung des Hofbauamtes und Bestellung eines außerordentlichen Mitgliedes in Bauangelegenheiten für die Kammer, Regierung und Oberkonsistorium an deren Stelle in Person des Baurates Gustav Eberhardt

  • Archivalien-Signatur: 10010
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1847 - 1849

Oberkonsistorium Generalia Loc. 41a Nr. 41


13 Risse und Bauzeichnungen der Kirche zu Kleinschmalkalden

  • Archivalien-Signatur: 10546
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1848

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 194


Abstellung der Störung der Leichenfererlichkeiten in Gotha durch Trompeten und Militärmusik bei der Kaserne

  • Archivalien-Signatur: 9997
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1848

Oberkonsistorium Generalia Loc. 37 Nr. 59


Beantragte Aufhebung der bei Reparaturen und Neubauten geistlicher Gebäude zu leistenden Fronarbeiten

  • Archivalien-Signatur: 10012
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1848

Oberkonsistorium Generalia Loc. 41a Nr. 43


Beschwerde gegen einige Offiziere des herzoglichen Kontingents zu Coburg wegen ihres angeblich ungeeigneten Benehmens, Bd. 1

  • Archivalien-Signatur: 10773
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1848 - 1849

Staatsministerium Coburg Nr. 218


Der für die Stadt Gotha gegründete Spraverein

  • Archivalien-Signatur: 10076
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1848

Oberkonsistorium Generalia Loc. 129 Nr. 69


Die zu Landesdeputierten gewählten Pfarrer und Schullehrer des hiesigen Landes

  • Archivalien-Signatur: 10077
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1848 - 1852

Oberkonsistorium Generalia Loc. 129 Nr. 71


Die zum Kauf angebotene Herrschaft Wsettin in Mähren

  • Archivalien-Signatur: 10726
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1848

Staatsministerium Coburg Nr. 87


Erörterung zur Bestimmung des Beitrages der Herzogin Caroline Amalia zur Realschulkasse

  • Archivalien-Signatur: 9732
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1848

Oberkonsistorium Realgymnasium Ernestinum Loc 1 Nr. 11


Karte des nordwestlichen Teils des Thüringer Waldes, gezeichnet von G. König, 16 Karten

  • Archivalien-Signatur: 10347
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1848

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 6


Pensionierung des Landbaumeisters Kuhn und Bestellung des Baumeisters bei der Thüringer Eisenbahn Röder zum Landbaumeister

  • Archivalien-Signatur: 10011
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1848 - 1850

Oberkonsistorium Generalia Loc. 41a Nr. 42


Prüfung und Übernahme der Rechnungen der herzogl. Hofverwaltung

  • Archivalien-Signatur: 10742
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1848 - 1856

Staatsministerium Coburg Nr. 103, 104


Regulierung des Kammer- und Domänenvermögens des Herzogtums Gotha (1848-52), 2 Verzeichnisse über das Kammer- und Domänenvermögen (1854/55)

  • Archivalien-Signatur: 10783
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1848 - 1855

Staatsministerium Dep. I Loc. 1 a Nr. 10


Veranstaltung einer kirchlichen Fürbitte für den Erfolg der am 18. Mai 1848 eröffneten deutschen Nationalversammlung zu Frankfurt

  • Archivalien-Signatur: 9955
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1848

Oberkonsistorium Generalia Loc. 27 Nr. 70


Vereinigung der Herzogtümer Coburg und Gotha zu einem verfassungsmäßigen Ganzen, Staatsgrundgesetz, ca 10 Bde.

  • Archivalien-Signatur: 10775
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1848 - 1871

Staatsministerium Dep. I Loc. 1 a Nr. 1


Vermehrung der Ephoralbibliothek zu Tonna durch eines Schenkung des Rentamtmannes Lehmann

  • Archivalien-Signatur: 9015
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1848

Oberkonsistorium Spezialia Amt Tonna Nr. 886


Abbruch der Gottesackerkirche zu Zella; Verwendung des Erlöses aus Verkauf des Abbruchmaterials zum Bau eines Leichenhauses

  • Archivalien-Signatur: 9095
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1849 - 1852

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 231


Ankauf der Bibliothek des verstorbenen Hofrats Kries allhier für das Realgymnasium

  • Archivalien-Signatur: 9733
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1849

Oberkonsistorium Realgymnasium Ernestinum Loc 1 Nr. 12


Ankauf der vom Pfarrer Steffani zu Laucha herausgegebenen Predigtsammlung zum Vorlesen in den Landkirchen für letztere

  • Archivalien-Signatur: 9976
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1849 - 1855

Oberkonsistorium Generalia Loc. 30 Nr. 65


Anschaffung einer neuen Dienstkleidung für die Boten bei den Landesbehörden

  • Archivalien-Signatur: 9889
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1849

Oberkonsistorium Generalia Loc. 3 Nr. 60


Besorgung der Geschäfte des Landbaumeisters nach der Dienstentlassung des Landbaumeisters Röder

  • Archivalien-Signatur: 10013
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1849 - 1858

Oberkonsistorium Generalia Loc. 41a Nr. 44


Der Abgeordnetenversammlung des Herzogtums Gotha alle drei Jahre mitzuteilender Nachweis über die Verwendung der für die Orangeriegärten und Anlagen aus der dasigen Staatskasse ausgesetzten jährlichen Unterhaltungssumme

  • Archivalien-Signatur: 10743
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1849 - 1888

Staatsministerium Coburg Nr. 104 a, b, c


Die Haltung des Thüringer Kirchenblattes für das OC

  • Archivalien-Signatur: 9894
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1849

Oberkonsistorium Generalia Loc. 4 Nr. 48


Die Kirchferier des Ereignisses der Verfassungspublikation für das hiesige Land (Staatsgrundgesetz)

  • Archivalien-Signatur: 9956
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1849

Oberkonsistorium Generalia Loc. 27 Nr. 71


Die zur Vollziehung des Staatsgrundgesetzes erforderlichen Anordnungen in Hinsicht des Kirchen- und Schulwesens

  • Archivalien-Signatur: 9902
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1849

Oberkonsistorium Generalia Loc. 5a Nr. 80


Feststellung neuer Schulgesetze für das hiesige Realgymnasium

  • Archivalien-Signatur: 9739
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1849 - 1854

Oberkonsistorium Realgymnasium Ernestinum Loc 5 Nr. 11


Flurkarten, 18 Karten über die Flur Ingersleben

  • Archivalien-Signatur: 10412
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1849 - 1852

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 64


Gesuch der Gemeinde Neudietendorf um Befreiung von der Oberaufsicht des Oberkonsistoriums in Kirch- und Schulangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 9720
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1849 - 1852

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Neudietend. Nr. 20


Karte über die Seeschlacht bei Eckernförde

  • Archivalien-Signatur: 10621
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1849

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 233


Konsequente Durchführung des Zentralisierungssystems bei der Verwaltung der Staatskasse in Gotha und des zu bearbeitenden Voranschlages für die mit dem 17. Juli 1850 eintretende neue Finanzperiode

  • Archivalien-Signatur: 9853
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1849 - 1855

Revisionsbüro Loc. III Nr. 1


Neuer E/A-Etat für die Schloßhauptmannschaft zu Gotha nach der Vereinigung aller Hofkassen mit der Generalkasse zu Coburg, Bde. 1-3

  • Archivalien-Signatur: 10755
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1849 - 1879

Staatsministerium Coburg Nr. 181, 182, 183


Übernahme des Aufwandes für Dekorierung der Hofkirche an den hohen Festtagen auf die Hofkirchkasse

  • Archivalien-Signatur: 10021
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1849

Oberkonsistorium Generalia Loc. 51 c Nr. 16


Verpflichtung der dem OC unterstellten Staatsdiener auf das Staatsgrundgesetz

  • Archivalien-Signatur: 9901
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1849 - 1851

Oberkonsistorium Generalia Loc. 5a Nr. 79


Verzeichnis der seit dem 25. März 1849 zum vormaligen Kammervermögen erworbenen und von demselben veräußerten Realitäten

  • Archivalien-Signatur: 9789
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1849

Revisionsbüro Nr. 86


Ansichten des Staatsministeriums über den Protest der Agnaten des herzoglichen Hauses gegen verschiedene Bestimmungen des Gothaischen Staatsgrundgesetzes

  • Archivalien-Signatur: 10782
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1850

Staatsministerium Dep. I Loc. 1 a Nr. 9


Antrag auf Abstellung der sonntäglichen Frühkirchen in den beiden Gothaer Stadtkirchen

  • Archivalien-Signatur: 9243
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1850 - 1851

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 569


Aufstellung eines Regulativs über die Dispositionsbefugnis der Oberbehörden des Herzogtums Gotha über die im Hauptstaatshaltungsetat

  • Archivalien-Signatur: 9829
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1850 - 1854

Revisionsbüro Loc. I Nr. 2


Beschwerde der Rittergutsbesitzer des Gothaer Landes über die ihnen durch mehrere gesetzliche Bestimmungen entzogenen gutsherrlichen Gerichte, Vol. I (1850-55), Vol. II (1855, dieser Bd. fehlt)

  • Archivalien-Signatur: 10780
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1850 - 1855

Staatsministerium Dep. I Loc. 1 a Nr. 7


Die Benutzung der Eilposten und Eisenbahn durch die Beamten bei ihren Geschäftsreisen

  • Archivalien-Signatur: 9903
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1850

Oberkonsistorium Generalia Loc. 5a Nr. 81


Die Siegelung der Journale der Generalkasse, Hoftheaterkasse, Hoftheaterpensionskasse und Fourage-Magazinverwaltung

  • Archivalien-Signatur: 10736
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1850 - 1880

Staatsministerium Coburg Nr. 95 b


Erhöhung der Brandversicherungssumme für das Realschulgebäude

  • Archivalien-Signatur: 9734
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1850

Oberkonsistorium Realgymnasium Ernestinum Loc 1 Nr. 13


Erörterungen über finanzielle Verhältnisse, welche bei der Vereinigungsfrage der Herzogtümer Coburg und Gotha in Betracht kommen (Beschwerde der Coburger Hofbauern)

  • Archivalien-Signatur: 10776
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1850

Staatsministerium Dep. I Loc. 1 a Nr. 2


Kaufverhandlungen wegen der gräflich Reichenbacher Herrschaft Bisenz in Mähren

  • Archivalien-Signatur: 10727
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1850

Staatsministerium Coburg Nr. 88


Kaufverhandlungen wegen der gräflichen Esterhazyschen Herrschaft in Kärnten und anderer Güter

  • Archivalien-Signatur: 10728
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1850

Staatsministerium Coburg Nr. 89


Netzpunktkarte der Waldforste des Herzogtums Gotha, aufgenommen durch C. Bürger, um 1850

  • Archivalien-Signatur: 10348
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1850

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 7


Von mehreren Geistlichen und Schullehrern des Landes projektierter Verein zur Gründung einer kirchenmusikalischen Bibliothek

  • Archivalien-Signatur: 10016
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1850 - 1851

Oberkonsistorium Generalia Loc. 46 Nr. 15


Vorschriften zur Buchhaltung und Einnahme/Ausgabe-Rechnungen und der Staatskasse

  • Archivalien-Signatur: 9804
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1850 - 1874

Revisionsbüro Nr. 114, 115, 116


Anordnungen für den Fall der Feuergefahr; Feuerordnung für das Residenzschloß Friedenstein

  • Archivalien-Signatur: 9895
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1851 - 1855

Oberkonsistorium Generalia Loc. 4 Nr. 51


Das an die Schullehrer erlassene Gebot, kein Vieh, auch kein Federvieh, auf den Friedhöfen zu lassen und dort keine Wäsche zu trocknen

  • Archivalien-Signatur: 9998
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1851

Oberkonsistorium Generalia Loc. 37 Nr. 64


Die Gründung von Volksbibliotheken und die den Geistlichen und Schulherren empfohlene Förderung dieser Institute

  • Archivalien-Signatur: 10079
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1851 - 1852

Oberkonsistorium Generalia Loc. 129 Nr. 74


Die Übernahme des Schnepfenthaler Erziehungsinstitutes durch den Direktor Ausfeld und was dabei wegen Besorgung der Parochialhandlungen vorgekommen ist

  • Archivalien-Signatur: 9648
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1851

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Schnepfent. Nr. 13


Die von der Schloßhauptmannschaft in Gotha einzusendenden monatlichen Übersichten oder Ausgabe-Rapporte, Bde. 1 bis 18

  • Archivalien-Signatur: 10756
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1851 - 1879

Staatsministerium Coburg Nr. 184 bis 201


Flurkarten, 10 Karten über die Flur Neudietendorf

  • Archivalien-Signatur: 10422
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1851 - 1853

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 74


Führung von Ortschroniken durch die Geistlichen des hiesigen Landes

  • Archivalien-Signatur: 9925
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1851 - 1853

Oberkonsistorium Generalia Loc. 10 c Nr. 32


Herstellung neuer Lehnbücher für die Kirche und Pfarrei zu Großenbehringen

  • Archivalien-Signatur: 9472
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1851 - 1854

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 295


Lagerbuch des Grundbesitzes der Grafschaft Leitomischl nach der neuesten Katastralaufnahme 1839

  • Archivalien-Signatur: 10729
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1851

Staatsministerium Coburg Nr. 90


Manualakten über das Schloß- und Staatsbauwesen

  • Archivalien-Signatur: 9807
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1851

Revisionsbüro Nr. 120


Protokolle der Kommission für die Vereinigung der Herzogtümer Coburg und Gotha im September und Oktober 1851

  • Archivalien-Signatur: 10778
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1851

Staatsministerium Dep. I Loc. 1 a Nr. 4


Verhandlungen der Kommission für die Vereinigung der Herzogtümer Coburg und Gotha im September und Oktober 1851

  • Archivalien-Signatur: 10777
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1851

Staatsministerium Dep. I Loc. 1 a Nr. 3


Verhandlungen wegen Ankauf der Herrschaft Heinrichsau in Schlesien

  • Archivalien-Signatur: 10691
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1851

Staatsministerium Coburg Nr. 49


Anfertigung eines Trauscheins für den Kunstgärtner Funkl aus Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9991
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1852

Oberkonsistorium Generalia Loc. 36 c Nr. 80


Ankauf der dem Grafen von Renard gehörigen Güter Bodzanowitz, Sternalitz und Bischdorf im Kreise Rosenberg in Oberschlesien

  • Archivalien-Signatur: 10692
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1852

Staatsministerium Coburg Nr. 50


Anschaffung der Württemberger Agaenda für die Kirche zu Gera

  • Archivalien-Signatur: 9278
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1852

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte Elgersburg Nr. 475


Anspruch der Augustinerkirche Gotha an die Thüringer Eisenbahngesellschaft wegen jährlicher Mehrleistung einiger Pfennige Erbzins auf expropriierte Stücke in der Sundhäuer Flur

  • Archivalien-Signatur: 9178
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1852

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 226


Auszug aus den Parzellen-Protokollen des neuen Katasters der Flumaczer Güter in Ostgalizien

  • Archivalien-Signatur: 10730
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1852

Staatsministerium Coburg Nr. 91


Beabsichtigter Ankauf der Herrschaften Klitschdorf, Wehrau und Lipschau des Grafen Solms im Regierungsbezirk Liegnitz

  • Archivalien-Signatur: 10693
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1852

Staatsministerium Coburg Nr. 51


Beilagen zu den Berichten über die Herrschaft Karmunkau in Kreis Rosenberg in Oberschlesien

  • Archivalien-Signatur: 10694
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1852

Staatsministerium Coburg Nr. 52


Bestimmungen zur Uniformierung der Forstbeamten

  • Archivalien-Signatur: 9746
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1852

Revisionsbüro Nr. 4


Die Anfertigung einer Übersicht der Kunstwerke und Altertümer in den kirchlichen Gebäuden des hiesigen Landes

  • Archivalien-Signatur: 10081
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1852 - 1854

Oberkonsistorium Generalia Loc. 129 Nr. 77


Die Erhöhung der Brandversicherungssumme auf die geistlichen und Schulgebäude zu Ohrdruf

  • Archivalien-Signatur: 9248
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1852

Oberkonsistorium Spezialia Obergleichen Nr. 29


Die Gründung eines Pestalozzivereins zur Unterstützung und Erziehung von Lehrerwaisen im hiesigen Lande

  • Archivalien-Signatur: 9930
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1852

Oberkonsistorium Generalia Loc. 11 b Nr. 34


Gesetz vom 3. Mai 1852 über die Organisation des Staatsministeriums in zwei Abteilungen; für Coburg Abteilung I, für Gotha Abteilung II

  • Archivalien-Signatur: 9905
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1852 - 1858

Oberkonsistorium Generalia Loc. 5a Nr. 84


Herstellung von Blitzableitern auf den Kirchtürmen

  • Archivalien-Signatur: 10014
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1852 - 1854

Oberkonsistorium Generalia Loc. 41a Nr. 51


Inventar der bei dem Reinhardsbrunner Gartenwesen befindlichen Geräte, Gartenmöbel etc.; aufgenommen am 20. September 1852

  • Archivalien-Signatur: 9815
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1852

Schloßhauptmannschaft Gotha Nr. 888 a


Karte von der Siebleber Vorstadt in Gotha

  • Archivalien-Signatur: 10595
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1852

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 211


Liebensteiner Forst, Forstmeisterei Schwarzwald, C. Spätzel

  • Archivalien-Signatur: 10366
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1852

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 23/3


Regulativ hinsichtlich der Denkmäler auf dem Gottesacker zu Hochheim

  • Archivalien-Signatur: 9488
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1852 - 1853

Oberkonsistorium Spezialia Wangenheim. Gerichte a) Wangenh. Nr. 486


Verpflichtung der dem Oberkonsistorium unterstellten Staatsdiener, Pfarrer, Schullehrer und unteren Kirchendiener auf das Staatsgrundgesetz der Herzogtümer Coburg und Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9904
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1852 - 1853

Oberkonsistorium Generalia Loc. 5a Nr. 83


Von den herzogl. sächsichen Häusern eingelegter Protest gegen jede ohne eingehaltenen Konsens sämtlicher Agnaten unternommenen Änderung der bestehenden Verhältnisse bezügl. des Gothaer Kammerdomänenvermögens

  • Archivalien-Signatur: 10779
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1852 - 1858

Staatsministerium Dep. I Loc. 1 a Nr. 5


2 Straßenkarten vom Herzogtum Gotha

  • Archivalien-Signatur: 10592
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853 - 1900

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 208


97 Baurisse und Bauzeichnungen von der Schloßkapelle zu Reinhardsbrunn

  • Archivalien-Signatur: 10542
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853 - 1873

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 190


Anfertigung eines Trauscheins für den Anlagenaufseher Reichenberger aus Coburg durch den Pfarrer zu Emleben

  • Archivalien-Signatur: 9992
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853

Oberkonsistorium Generalia Loc. 36 c Nr. 82


Antrag des Direktors des Realgymnasiums wegen Einrichtung eines katholischen Religionsunterrichtes für die katholischen Schüler dieser Anstalt

  • Archivalien-Signatur: 9740
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853

Oberkonsistorium Realgymnasium Ernestinum Loc 5 Nr. 12


Bestimmungen wegen Erhabung des Waldzinses

  • Archivalien-Signatur: 9753
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853

Revisionsbüro Nr. 15


Bestimmungen wegen Gewährung und Berechnung der Gnadenquartalbeträge von den Besoldungen verstorber Beamter

  • Archivalien-Signatur: 9763
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853

Revisionsbüro Nr. 46


Der Austausch von Büchern zwischen der Schulbibliothek des Gymnasiums Illustre und der Schloßbibliothek

  • Archivalien-Signatur: 10040
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853

Oberkonsistorium Generalia Loc. 73 a Nr. 39


Die Anschaffung von Doppelfenstern im Sitzungszimmer des Oberkonsistoriums; sonstige Herstellungen in den Geschäftszimmern des OC

  • Archivalien-Signatur: 9896
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853 - 1858

Oberkonsistorium Generalia Loc. 4 Nr. 56


Die Aufsuchung von alten Pergament-Akten-Tekturen

  • Archivalien-Signatur: 10082
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853 - 1854

Oberkonsistorium Generalia Loc. 129 Nr. 80


Die Kombinierung des Regierungsblattes und der Gothaischen Zeitung und deren Haltung seitens der Kirchen im Lande; auch die Freiexemplare betr.

  • Archivalien-Signatur: 10080
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853

Oberkonsistorium Generalia Loc. 129 Nr. 79


Die von der Wattenbachschen Steindruckerei dem herzoglichen OC zur Verfügung gestellten Exemplare der Ludwigschen Choralschule

  • Archivalien-Signatur: 10017
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853 - 1854

Oberkonsistorium Generalia Loc. 46 Nr. 19


Domänenangelegenheiten allgemein

  • Archivalien-Signatur: 10785
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853 - 1854

Staatsministerium Dep. I Loc. 1 a Nr. 10 a


Einführung einer bestimmten Ordnung und Bezeichnung der Grabstätten auf den Friedhöfen hiesigen Landes

  • Archivalien-Signatur: 9999
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853 - 1857

Oberkonsistorium Generalia Loc. 37 Nr. 66


Errichtung eines Lesezirkels für die Schullehrer der Stadt Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9246
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853 - 1854

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 586


Etat für 1853 bis 1857; Dispositionsanordnungen; Kasseninstruktion

  • Archivalien-Signatur: 9803
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853 - 1857

Revisionsbüro Nr. 113


Fertigung eines Anhangs zum Gothaischen Gesangbuch

  • Archivalien-Signatur: 9979
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853 - 1855

Oberkonsistorium Generalia Loc. 30 Nr. 70


Gegenstände, welche beide Gothaer Gymnasien ge-meinschaftlich betreffen

  • Archivalien-Signatur: 10084
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853 - 1855

Oberkonsistorium Generalia Loc. 136 Nr. 3, 4, 8


Herausgabe und Einführung eines Auszugs aus dem Alten Testament für die Schulen im Herzogtum Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9978
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853

Oberkonsistorium Generalia Loc. 30 Nr. 67


Protokolle des Landtagsausschusses wegen der Domänenangelegenheit

  • Archivalien-Signatur: 10786
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853 - 1854

Staatsministerium Dep. I Loc. 1 a Nr. 10 b


Provisorisches Inventar des herzoglichen Palais zu Gotha und der Nebengebäude

  • Archivalien-Signatur: 9816
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853

Schloßhauptmannschaft Gotha Nr. 789 a


Prüfung und Abnahme der von der Fourage-Magazinverwaltung in Coburg vom 1.7.1852 ab vorzulegenden Jahresrechnungen und deren Revision

  • Archivalien-Signatur: 10753
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853 - 1879

Staatsministerium Coburg Nr. 174 bis 180


Schadhafter Zustand der Orgel in der Hofkirche und Neubau der Orgel

  • Archivalien-Signatur: 10022
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853 - 1856

Oberkonsistorium Generalia Loc. 51 c Nr. 17


Topographische Karte vom Herzogtum Gotha, Bienstädt, Lith. kgl.-preuß. Generalstab, C. Birk, Berlin M 1:25000

  • Archivalien-Signatur: 10554
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 200/2


Topographische Karte vom Herzogtum Gotha, Neudietendorf (Berlin)

  • Archivalien-Signatur: 10564
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 200/19, 20


Von Frau Luise Gerbing aus Georgenthal abgegebene Kopien von Flurkarten; Flur Großfahner M 1 : 8000

  • Archivalien-Signatur: 10193
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 92/7


Zusammenstellung der am 31. März 1849 bei der vormaligen herzoglichen Kammerhauptkasse und den übrigen, der vormaligen herzoglichen Kammer unterstellt gewesenen Spezialkassen, verbliebenen Kassenvorräte

  • Archivalien-Signatur: 9796
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853

Revisionsbüro Nr. 103


Anlage eines neuen Gottesackers in der Stadt Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9195
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1854

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 283


Aufstellung eines Inventarienverzeichnisses für die beiden Stadtkirchen in Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9179
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1854

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 232


Ausführung des ersten Zeit-Etats der neuen herzoglichen Domänenkasse zu Gotha 1854-1857

  • Archivalien-Signatur: 9854
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1854 - 1857

Revisionsbüro Loc. III Nr. 4 a


Beschaffung neuer Altarbekleidungen für die beiden hiesigen Stadtkirchen

  • Archivalien-Signatur: 9170
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1854

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 129 a


Die Ausscheidung des Allodiums Ernst-Albert-Fideikommiß aus dem Staats-, resp. Domänenvermögen im Herzogtum Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9863
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1854

Revisionsbüro Loc. V Nr. 1


Die Mitteilung von Final-Kasse-Abschlüssen, Rechnungen und Etats an die Landtagsausschüsse; der Stand des Rechnungsrevisionswesens

  • Archivalien-Signatur: 9831
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1854

Revisionsbüro Loc. I Nr. 3 b


Die Verhältnisse der Herrschaft Baszkow des Grafen Mielschynsky im Kreis Krotoschin der Provinz Posen

  • Archivalien-Signatur: 10695
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1854

Staatsministerium Coburg Nr. 53


Die vorschriftsmäßige Einsendung der Duplikate der Ortschroniken

  • Archivalien-Signatur: 9926
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1854

Oberkonsistorium Generalia Loc. 10 c Nr. 34


Einführung der Steinkohlenheizung im Realgymnasium

  • Archivalien-Signatur: 9735
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1854

Oberkonsistorium Realgymnasium Ernestinum Loc 1 Nr. 14


Herstellung eines neuen Ofens in der Sakristei der Schloßkirche

  • Archivalien-Signatur: 10023
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1854

Oberkonsistorium Generalia Loc. 51 c Nr. 18


Topographische Karte vom Herzogtum Gotha, Craula, Lauterbach, Neukirchen, (Berlin)

  • Archivalien-Signatur: 10555
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1854

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 200/3, 4


Topographische Karte vom Herzogtum Gotha, Gräfentonna, Herbsleben (Berlin)

  • Archivalien-Signatur: 10560
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1854

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 200/11, 11 a, 12


Topographische Karte vom Herzogtum Gotha, Körner (Berlin)

  • Archivalien-Signatur: 10563
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1854

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 200/17, 18


Topographische Karte vom Herzogtum Gotha, Wangenheim (Berlin)

  • Archivalien-Signatur: 10569
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1854

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 200/27, 28


Übertragung der von dem Pfarrer Junker zu Herbsleben zeither besorgten Schulaufsicht an den Diakon Gilbert

  • Archivalien-Signatur: 9578
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1854

Oberkonsistorium Spezialia Gerichte zu Herbsleben Nr. 318


Verhandlungen mit dem gemeinschaftlichen Landtag und den Speziallandtagen für Gotha und Coburg wegen Aufhebung der veränderten Bestimmungen der §§117 und 160 des Staatsgrundgesetzes v. 3. Mai 1852

  • Archivalien-Signatur: 10781
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1854 - 1855

Staatsministerium Dep. I Loc. 1 a Nr. 8


Verzeichnis der beim Domänengut verbliebenen Chausseen und die Unterhaltungs- und Verwaltungskosten derselben

  • Archivalien-Signatur: 9790
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1854

Revisionsbüro Nr. 89


Verzeichnis derjenigen Gegenstände im herzoglichen Jagdschloß Oberhof, welche Privateigentum des regierenden Herzogs sind, Gotha, den 1. Januar 1854

  • Archivalien-Signatur: 9813
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1854 - 1856

Schloßhauptmannschaft Gotha Nr. 177 d


Verzeichnis derjenigen Gegenstände im herzoglichen Kabinetten zu Gotha, welche Privateigentum des regierenden Herzogs sind, Gotha, den 1. Januar 1854

  • Archivalien-Signatur: 9811
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1854

Schloßhauptmannschaft Gotha Nr. 177 b


Verzeichnis derjenigen Gegenstände im herzoglichen Residenzschloß Friedenstein welche Privateigentum des regierenden Herzogs sind, Gotha, den 1. Januar 1854

  • Archivalien-Signatur: 9810
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1854 - 1856

Schloßhauptmannschaft Gotha Nr. 177 a


Verzeichnis derjenigen Gegenstände im herzoglichen Schloß Reinhardsbrunn, welche Privateigentum des regierenden Herzogs sind, Gotha, den 1. Januar 1854

  • Archivalien-Signatur: 9814
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1854 - 1856

Schloßhauptmannschaft Gotha Nr. 177 e


Verzeichnis derjenigen Gegenstände im im Palais und Nebengebäuden zu Gotha, welche Privateigentum des regierenden Herzogs sind, Gotha, den 1. Januar 1854

  • Archivalien-Signatur: 9812
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1854 - 1856

Schloßhauptmannschaft Gotha Nr. 177 c


Abschrift: Reskript vom 16. April 1855 über die Ausscheidung des Staatsguts

  • Archivalien-Signatur: 10787
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855

Staatsministerium Dep. I Loc. 1 a Nr. 11 b


Amt Liebenstein; Zeichnung zur Regulierung des Ohraflusses längs der Deputatwiese des Forstmeisters Brohmeyer zu Stutzhaus

  • Archivalien-Signatur: 10509
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 158


Anlage eines neuen Gottesackers zu Nazza

  • Archivalien-Signatur: 9365
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855 - 1856

Oberkonsistorium Spezialia Hopfgartensche Gerichte Nr. 310


Anordnungen an alle Ephoren des hiesigen Landes wegen der mit den Geistlichen und Schullehrern jeder Diözese abzuhaltenden wissenschaftlichen Konferenzen

  • Archivalien-Signatur: 9927
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855

Oberkonsistorium Generalia Loc. 10 c Nr. 36


Aufruf an die Geistlichen des Landes zur Förderung des germanischen Nationalmuseums

  • Archivalien-Signatur: 9928
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855

Oberkonsistorium Generalia Loc. 10 c Nr. 37


Ausdehnung der Zwangsenteignungen zum Zwecke des Straßenbaues bestehenden gesetzlichen Bestimmungen auch auf andere Staatsbauten, besonders auf den Bau von Kirchen und Schulen wie auch die Herstellung von Friedhöfen

  • Archivalien-Signatur: 10015
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855

Oberkonsistorium Generalia Loc. 41a Nr. 52


Beiträge der Domänenkasse zu Kommunalwegebauten

  • Archivalien-Signatur: 9759
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855

Revisionsbüro Nr. 41


Die angebotene Überlassung des Altar-Gemäldes in der Reinhardsbrunner Kirche an die hiesige Margarethenkirche

  • Archivalien-Signatur: 9180
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855 - 1856

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 236


Ersatz fehlender Verordnungen im Pfarrarchiv von Gossel und dem Archiv des Kirchen- und Schulamtes Ohrdruf

  • Archivalien-Signatur: 9909
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855 - 1856

Oberkonsistorium Generalia Loc. 5a Nr. 91


Spezialkarte über die Koppelhut mit Thörey in der Ichtershäuser Flur, aufgenommen A. Hartung 1855, Kop. C. Spätzel 1857 M 1:2000

  • Archivalien-Signatur: 10411
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855 - 1857

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 63/6


Tod des Inspektionsfeldwebels und Oberfeuerwerkers Matzka in Coburg, Bewerbungen um diese Stelle und Neubesetzung durch den Invaliden Sergeant Motschmann

  • Archivalien-Signatur: 10774
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855 - 1857

Staatsministerium Coburg Nr. 219


Topographische Karte vom Herzogtum Gotha, Berlin 1855-56

  • Archivalien-Signatur: 10553
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855 - 1860

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 200/1


Topographische Karte vom Herzogtum Gotha, Elgersburg, Kettmannshausen, Neuroda und Traßdorf (Berlin)

  • Archivalien-Signatur: 10556
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 200/5


Topographische Karte vom Herzogtum Gotha, Friedrichroda (Berlin)

  • Archivalien-Signatur: 10557
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 200/6, 7


Topographische Karte vom Herzogtum Gotha, Gotha (Berlin)

  • Archivalien-Signatur: 10559
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 200/9, 10


Topographische Karte vom Herzogtum Gotha, Ichtershausen (Berlin)

  • Archivalien-Signatur: 10561
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 200/13, 14


Topographische Karte vom Herzogtum Gotha, Oberhof (Berlin)

  • Archivalien-Signatur: 10565
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 200/21


Topographische Karte vom Herzogtum Gotha, Oberhof (Berlin)

  • Archivalien-Signatur: 10566
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 200/22


Topographische Karte vom Herzogtum Gotha, Tambach, Nazza (Berlin)

  • Archivalien-Signatur: 10568
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 200/25, 26


Verhandlungen über den Ankauf der fürstlich Corsinizer Herrschaften Friedau und Kirchberg in Oberösterreich

  • Archivalien-Signatur: 10731
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855

Staatsministerium Coburg Nr. 92


Verwilligung einer Beitragsleistung der Kirche zu Zella zu Instandhaltung der Wege auf dem dasigen Gottesacker

  • Archivalien-Signatur: 9086
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855

Oberkonsistorium Spezialia Amt Zella Nr. 178


Von höchster Stelle getroffene Anordnung zur Vereinfachung der Geschäftsjournale für die Kirchen- und Schulämter

  • Archivalien-Signatur: 9908
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855

Oberkonsistorium Generalia Loc. 5a Nr. 89


Zuziehung der Seminaristen zur Rettung bei Feuerunglück

  • Archivalien-Signatur: 10033
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855

Oberkonsistorium Generalia Loc. 72 Nr. 30


Baurisse und Zeichnungen vom Zuchthaus Gräfentonna, Farbzeichnung und sw, Messing, König, G. Eberhardt, B. Eberhardt, Hochbauamt Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 10545
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856 - 1938

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 193


Das Hofverwaltungsamt in Coburg, jährliche Rechnungsabschlüsse

  • Archivalien-Signatur: 10749
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856 - 1879

Staatsministerium Coburg Nr. 145 bis 159


Das von dem Hofrat Emil Jacobs der Hofkirche geschenkte Altarbild

  • Archivalien-Signatur: 10024
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856

Oberkonsistorium Generalia Loc. 51 c Nr. 19


Der Hausierhandel mit Bibeln

  • Archivalien-Signatur: 9980
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856 - 1858

Oberkonsistorium Generalia Loc. 30 Nr. 71


Die neue Redaktion der Begräbnisordnung und Friedhofsordnung der Stadt Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9196
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856 - 1858

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 284


Flurkarten, 1 Karte Affengrund bei Metebach

  • Archivalien-Signatur: 10419
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 71


Gesuche um Gestattung von Beerdigung Verstorbener auf andere Plätze als dem eigentlichen Begräbnisplatz respekt. Gottesacker (Generalakte)

  • Archivalien-Signatur: 10000
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856

Oberkonsistorium Generalia Loc. 37 Nr. 68


Topographische Karte vom Herzogtum Coburg, Coburg (Berlin)

  • Archivalien-Signatur: 10573
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 201/2, 3


Topographische Karte vom Herzogtum Coburg, Gestungshausen (Berlin)

  • Archivalien-Signatur: 10574
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 201/4, 5


Topographische Karte vom Herzogtum Coburg, Meeder (Berlin)

  • Archivalien-Signatur: 10575
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 201/6, 7


Topographische Karte vom Herzogtum Coburg, Neustadt a. d. Heide (Berlin)

  • Archivalien-Signatur: 10576
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 201/8, 9


Topographische Karte vom Herzogtum Coburg, Rodach (Berlin)

  • Archivalien-Signatur: 10577
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 201/10, 11


Topographische Karte vom Herzogtum Coburg, Rossach (Berlin)

  • Archivalien-Signatur: 10578
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 201/12, 13


Topographische Karte vom Herzogtum Coburg, Sonnefeld (Berlin)

  • Archivalien-Signatur: 10579
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 201/14


Topographische Karte vom Herzogtum Coburg, Sülzfeld (Berlin)

  • Archivalien-Signatur: 10580
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 201/15, 16


Topographische Karte vom Herzogtum Coburg, Übersichtsblatt mit Zeichenerklärung (Berlin)

  • Archivalien-Signatur: 10572
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856 - 1860

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 201/1


Topographische Karte vom Herzogtum Coburg; kopiert von der Aufnahme des königl.-preuß. Generalstabes im Jahre 1856, 9 Blätter; und 20 Blätter des Herzogtums Gotha

  • Archivalien-Signatur: 10175
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856 - 1889

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 76 a


Topographische Karte vom Herzogtum Gotha, Fröttstädt (Berlin)

  • Archivalien-Signatur: 10558
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 200/8


Topographische Karte vom Herzogtum Gotha, Inselsberg, Menteroda (Berlin)

  • Archivalien-Signatur: 10562
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 200/15, 16


Topographische Karte vom Herzogtum Gotha, Sättelstädt (Berlin)

  • Archivalien-Signatur: 10567
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 200/23, 24


Topographische Karte vom Herzogtum Gotha, Werningshausen, Herbsleben (Berlin)

  • Archivalien-Signatur: 10571
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 200/30


Veranstaltung einer Hauskollekte zur Errichtung eines Luther-Denkmals in Worms

  • Archivalien-Signatur: 10053
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856 - 1858

Oberkonsistorium Generalia Loc. 120 a Nr. 81


Veröffentlichung der Prdigerliste durch die Gothaische Zeitung

  • Archivalien-Signatur: 9244
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856

Oberkonsistorium Spezialia Stadt Gotha Nr. 571


Verzeichnisse und andere Papiere wegen der Bezüge der Geistlichen und Schullehrer aus Domänenmitteln und aus dem Stiftungsfond von 18000 Gulden

  • Archivalien-Signatur: 9791
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856

Revisionsbüro Nr. 90


Akten wegen der fehlenden Kirchbuchduplikate von Ingersleben und Sülzenbrücken von 1808-1819

  • Archivalien-Signatur: 9974
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1857

Oberkonsistorium Generalia Loc. 29 b Nr. 134


Drei Flurstücke (Teiche), 1. Sülzenbrücker Teich, 2. großer Teich in der Ichtershäuser Flur, 3. kleiner Teich in der Ichtershäuser Flur, C. Bürger M 1:1000

  • Archivalien-Signatur: 10496
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1857

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 145


Trauung des kgl.-preußischen Bauinspektors Sommer zu Merseburg in hiesigem Lande; weitere Trauungsgesuche kgl.-preußischer Staatsangehöriger

  • Archivalien-Signatur: 9993
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1857

Oberkonsistorium Generalia Loc. 36 c Nr. 84


Zeichnung des Altars der herzoglichen Begräbniskapelle in Coburg, G. Eberhardt, Gotha

  • Archivalien-Signatur: 10552
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1857

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 199/1


Allgemeine Bestimmungen

  • Archivalien-Signatur: 9801
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1858

Revisionsbüro Nr. 111


Allgemeine Bestimmungen bezüglich des Rechnungswesens und der Jahresrechnungen der Staats- und Domänenkassen

  • Archivalien-Signatur: 9830
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1858 - 1861

Revisionsbüro Loc. I Nr. 7 b


Bestimmungen in bezug auf die Geschäftsordnung beim herzoglichen Staatsministerium und beim Revisionsbüro

  • Archivalien-Signatur: 9744
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1858

Revisionsbüro Nr. 2


Bestimmungen wegen gemeinsamer Aktivkapitalien der Herzogtümer Coburg und Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9780
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1858

Revisionsbüro Nr. 74


Bestimmungen, die Verpachtung von Domänen und einzelnen Grundstücken

  • Archivalien-Signatur: 9756
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1858

Revisionsbüro Nr. 27


Flurkarten, 2 Karten über Flurstücke in Oberhof

  • Archivalien-Signatur: 10424
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1858

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 76


Kassation von Akten der vormaligen Milden-Kasse-Kommission

  • Archivalien-Signatur: 10058
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1858

Oberkonsistorium Generalia Loc. 128 b Nr. 36


Rechnungserstellung und Rechnungsrevision

  • Archivalien-Signatur: 9743
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1858 - 1901

Revisionsbüro Nr. 1


Staatskassenetat mit allen Ausführungsverordnungen

  • Archivalien-Signatur: 9802
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1858 - 1861

Revisionsbüro Nr. 112


Tarif für die Vergütung der Umzugskosten für Beamte

  • Archivalien-Signatur: 9747
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1858

Revisionsbüro Nr. 6


Verzeichnis der von den Staatsdomänen und Stiftungsbeamten des Herzogtums Gotha beim herzoglichen Staatsministerium aufrecht gemachten Kautionen

  • Archivalien-Signatur: 9806
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1858

Revisionsbüro Nr. 119


Berichterstattungen des Revisionsbüros an das herzogliche Staatsministerium über solche Gegenstände und Angelegenheiten, worüber besondere Akten nicht bestehen

  • Archivalien-Signatur: 9864
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1859

Revisionsbüro Loc. V Nr. 2


Bestimmungen in bezug auf Rechte an Staats- und Domänenrevenuen

  • Archivalien-Signatur: 9752
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1859

Revisionsbüro Nr. 14


Bestimmungen wegen der Landeskredit- und Ablösungskasse

  • Archivalien-Signatur: 9778
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1859

Revisionsbüro Nr. 72


Bestimmungen: Die Aufstellung pp. der Liquidationen über Forderungen an die Staats- und Domänenkasse

  • Archivalien-Signatur: 9755
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1859

Revisionsbüro Nr. 21


Von Frau Luise Gerbing aus Georgenthal abgegebene Kopien von Flurkarten; Flur Siebleleben M 1 : 8000

  • Archivalien-Signatur: 10197
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1859 - 1861

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 92/11


Auszug aus dem Bonitierungskataster der Gemeinde Hohensachau in Oberbayern

  • Archivalien-Signatur: 10679
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1860

Staatsministerium Coburg Nr. 32


Auszug aus dem Bonitierungskataster und dem statistischen Zusammentrag der Gemeinde Wildenwart bei Rosenheim in Oberbayern

  • Archivalien-Signatur: 10678
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1860

Staatsministerium Coburg Nr. 31


Bestimmungen wegen der Teiche und Fischerei

  • Archivalien-Signatur: 9770
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1860

Revisionsbüro Nr. 64


Verzeichnis der einzelnen Bestandteile des Staatsgutes im Herzogtum Gotha [Grundeigentum nebst der damit verbundenen Rechte und Gerechtigkeiten]

  • Archivalien-Signatur: 9808
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1860 - 1906

Revisionsbüro Nr. 121


Zusammenstellungen der seit dem Bestehen des Gothaer Domänenabkommens der Generalkasse in Coburg zugefallenen Anteile an den Mehr-Reinerträgen des Gothaischen Domänengutes mit gleichzeitiger Angabe der Verwendung desseleben

  • Archivalien-Signatur: 10744
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1860 - 1867

Staatsministerium Coburg Nr. 105


Amt Zella; Generalkarte des Zellaer Forstes mit der eingezeichneten Wasserleitung im Hochwald, Lith. A. W. Fils, c. Spätzel

  • Archivalien-Signatur: 10513
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1861

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 162


Bestimmungen in bezug auf die Sternwarte

  • Archivalien-Signatur: 9768
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1861

Revisionsbüro Nr. 61


Notizen wegen Gewerbeschulen

  • Archivalien-Signatur: 9795
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1861

Revisionsbüro Nr. 102


Bestimmungen wegen der Leihanstalt zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9769
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1862

Revisionsbüro Nr. 63


Bestimmungen wegen geschlossener Anleihen und Aktienkapitalien

  • Archivalien-Signatur: 9754
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1862

Revisionsbüro Nr. 18


Heizung in den Büros auf Schloß Friedenstein

  • Archivalien-Signatur: 9792
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1862

Revisionsbüro Nr. 91


Personalangelegenheiten beim Revisionsbüro nebst Staats- und Domänenbuchhalterei sowie über die Beamten Böhm, Bocklisch, Schmidt und Hocker

  • Archivalien-Signatur: 9869
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1862

Revisionsbüro Loc. V Nr. 32


11 Karten über Bausachen am Bahnhof Gotha

  • Archivalien-Signatur: 10627
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1863 - 1920

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 239


Amt Ohrdruf; 1 Karte Grenzregulierung zw. dem Wölfiser Forst und dem Rittergut Tambuchshof; 1 Karte über die Ohrdrufer Stadtwaldung und den Stutzhäuser Forst

  • Archivalien-Signatur: 10487
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1863 - 1876

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 136


Bestimmungen in bezug auf das Formularien-Magazin, Vol. I. und II.

  • Archivalien-Signatur: 9781
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1863

Revisionsbüro Nr. 75


Bestimmungen in bezug auf das Kassenwesen

  • Archivalien-Signatur: 9764
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1863

Revisionsbüro Nr. 49


Bestimmungen wegen des Waldwegebaues und der Kulturen

  • Archivalien-Signatur: 9771
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1863

Revisionsbüro Nr. 65


Bestimmungen wegen des Zuchthauses in Tonna und des Strafarbeitshauses in Heßenberg

  • Archivalien-Signatur: 9865
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1863

Revisionsbüro Loc. V Nr. 3


Die Forststrafgerichte und deren Kosten

  • Archivalien-Signatur: 9750
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1863

Revisionsbüro Nr. 10


Von Frau Luise Gerbing aus Georgenthal abgegebene Kopien von Flurkarten; Flur Friemar M 1 : 8000

  • Archivalien-Signatur: 10191
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1863

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 92/5


3 Karten von der Domäne Sundhausen M 1:2000 [herrschaftliche Kammer- und Domänengüter, Vorwerke u. a.]

  • Archivalien-Signatur: 10477
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1864 - 1865

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 126


Bestimmungen in bezug auf den Bau des neuen Museums

  • Archivalien-Signatur: 9766
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1864

Revisionsbüro Nr. 53


Bestimmungen wegen Teilnahme der Forstbeamten an Grenzregulierungen und Kosten dieser Regulierungen

  • Archivalien-Signatur: 9758
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1864

Revisionsbüro Nr. 40


Von Frau Luise Gerbing aus Georgenthal abgegebene Kopien von Flurkarten; Flur Remstädt M 1 : 4000

  • Archivalien-Signatur: 10194
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1864

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 92/8


Bestimmungen in bezug auf die Besoldungen der Staatsdiener

  • Archivalien-Signatur: 9765
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1865

Revisionsbüro Nr. 51


Bestimmungen wegen Vermessung der Forste

  • Archivalien-Signatur: 9767
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1865

Revisionsbüro Nr. 60


Abschrift vom vereinbarten Grundetat über die aus dem Domänengut im Herzogtum Gotha kommenden E/A-Fluß

  • Archivalien-Signatur: 10784
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1866

Staatsministerium Dep. I Loc. 1 a Nr. 10/1


Die mit der Krone Preußen abgeschlossene Übereinkunft wegen Abtretung der Staatsforsten im Kreis Schmalkalden [fehlt schon seit 1932]

  • Archivalien-Signatur: 10789
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1866

Staatsministerium Dep. I Loc. 1 a Nr. 18


Instruktionen für Waldwerk, Kreiser, Holzhauer, Köhler und Bezüge der Oberholzhauer

  • Archivalien-Signatur: 9745
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1866

Revisionsbüro Nr. 3


Karte von Volkenroda M 1:2000

  • Archivalien-Signatur: 10463
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1866

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 113


Übernahme und Verwaltung des Schmalkalder Forstes

  • Archivalien-Signatur: 9748
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1866

Revisionsbüro Nr. 7


Von Frau Luise Gerbing aus Georgenthal abgegebene Kopien von Flurkarten; Flur Gotha und Schlichtenfeld, M 1 : 6000

  • Archivalien-Signatur: 10188
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1866 - 1867

Kartenkammer, Geh. Archiv OO IV Nr. 92/2


53 Karten und 5 Mappen der Bahnlinie Gotha-Ohrdruf-Gräfenroda

  • Archivalien-Signatur: 10638
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1867 - 1891

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 250


Jahresrapporte über Einnahmen und Ausgaben der herzoglichen Hofökonomie

  • Archivalien-Signatur: 10745
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1867 - 1879

Staatsministerium Coburg Nr. 106


Karte der Domäne in der Flur Crawinkel M 1:2000 [herrschaftliche Kammer- und Domänengüter, Vorwerke u. a.]

  • Archivalien-Signatur: 10466
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1867

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 115


2 Grundrisse der Stadt Gotha

  • Archivalien-Signatur: 10590
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1868

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 206


Bestimmungen in Bezug auf die Stempelsteuer, Erbschafts- und Schenkungsabgabe

  • Archivalien-Signatur: 9772
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1868

Revisionsbüro Nr. 66


Die von der herzoglichen Schloßhauptmannschaft in Gotha vom 1. Juli 1868 an übertragene detaillierte Buchung der Ausgaben für das derselben unterstellte Schloß-, Bau- und Gartenwesen, auch Prüfung und Abnahme der Jahresrechnungen

  • Archivalien-Signatur: 10757
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1868 - 1904

Staatsministerium Coburg Nr. 201 a


Einführung der Stempelsteuer und Ausführung der Stempelsteuergesetze

  • Archivalien-Signatur: 9833
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1868 - 1881

Revisionsbüro Loc. I Nr. 13


Forstei Finsterbergen, 17 Karten, ca. 1:12800

  • Archivalien-Signatur: 10358
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1868 - 1916

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 17


Karte vom Gut Wanningsrode/Emleben [herrschaftliche Kammer- und Domänengüter, Vorwerke u. a.]

  • Archivalien-Signatur: 10482
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1868

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 131


Meßtischblätter M 1:2500 (Berlin) von Ortschaften in Thüringen; 16: Gotha

  • Archivalien-Signatur: 10587
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1868 - 1873

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 204/1 bis 47


Bestimmungen wegen Nutzung der Irrenanstalt Hildburghausen für Geisteskranke aus den Herzogtümern Coburg und Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9774
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1869

Revisionsbüro Nr. 68


Bestimmungen wegen Portofreiheit auf Briefe unds Fahrpoststücke; auch die Gothaische Zeitung betr.

  • Archivalien-Signatur: 9760
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1869

Revisionsbüro Nr. 42


Höhenschichtenkarten vom Thüringer Wald und Umgebung, nördlicher Teil

  • Archivalien-Signatur: 10352
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1869

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 11


Bestimmungen der Maß- und Gewichtsordnung für den Norddeutschen Bund

  • Archivalien-Signatur: 9773
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1870

Revisionsbüro Nr. 67


Bestimmungen wegen eiserner Geldkisten

  • Archivalien-Signatur: 9777
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1870

Revisionsbüro Nr. 71


E/A-Etat nach Vereinigung aller Hofkassen mit der Generalkasse für Hofökonomie in Coburg

  • Archivalien-Signatur: 10746
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1870 - 1879

Staatsministerium Coburg Nr. 107


Amt Ichtershausen; Entwurf zum Neubau des Wehres zu Ichtershausen, Eberhard

  • Archivalien-Signatur: 10504
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1871

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 153


Amt Ichtershausen; Situationsplan über die Fischereigrenze im Gerafluß zw. der herzogl. Gothaer Flur Ichtershausen und dem Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen, Flur Rudisleben, Gasterstedt M 1:2000

  • Archivalien-Signatur: 10502
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1871

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 151


Notizen wegen Eisenbahnangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 9775
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1871

Revisionsbüro Nr. 69


Belege zur Begründung des Livree-Etats

  • Archivalien-Signatur: 10747
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1873 - 1876

Staatsministerium Coburg Nr. 108


Dekrete, die Aufhebung der Zettel-Ausschrift

  • Archivalien-Signatur: 9784
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1873

Revisionsbüro Nr. 78


Herstellung, Revision und Feststellung der Etats für die Kasse des Schullehrerseminars in Gotha; Revision und Genehmigung von Etatsüberschreitungen

  • Archivalien-Signatur: 9857
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1873

Revisionsbüro Loc. IV Nr. 12


Zusammenstellung der Hauptresultate der Domänenkassen- und Staatskassenrechnungen vom 1. Juli 1874 an

  • Archivalien-Signatur: 9798
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1874

Revisionsbüro Nr. 105


Inventar über das Mobiliar in den neu hergerichteten Logirzimmern im alten Gasthaus auf Callenberg; aufgenommen am 5. Mai 1875

  • Archivalien-Signatur: 9823
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1875

Oberhofmarschallamt Nr. 629 a


Übergang der Zentralkassengeschäfte des deutschen Reiches auf die Reichsbank; Bestimmungen über den Abrechnungsverkehr zwischen Reichsbank und Landeshauptkassen

  • Archivalien-Signatur: 9848
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1876

Revisionsbüro Loc. II Nr. 59


Verkauf von Makulatur und altem Aktenkapier aus dem Rechnungsarchiv

  • Archivalien-Signatur: 9837
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1876

Revisionsbüro Loc. I Nr. 25


Aufstellung der Einnahmeübersichten zur Abrechnung zwischen der Gothaer Staatskasse und der Reichshauptkasse

  • Archivalien-Signatur: 9849
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1877 - 1882

Revisionsbüro Loc. II Nr. 60, 62, 63, 65, 67


Gebührenordnung und Dienstverhältnisse der Gerichtsvollzieher

  • Archivalien-Signatur: 9793
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1878

Revisionsbüro Nr. 92


4 Karten über die Eisenbahnlinien Deutschlands, M 1:1 Mio., Druck, farbig in Mappe

  • Archivalien-Signatur: 10643
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1879

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 255


Herzogliche Kommission zur Entscheidung der Kompetenzkonflikte

  • Archivalien-Signatur: 10647
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1879 - 1913

Verwaltungsgerichtshof Gotha Nr. 5


Bestimmungen des gemeinschaftlichen Landgerichtes zu Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 9800
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1880

Revisionsbüro Nr. 106


Schriftstücke in Domänenangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 9779
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1880

Revisionsbüro Nr. 73


Übersichtskarte vom Amtsgerichtsbezirk Salzungen, Kreis Meiningen M 1:50000

  • Archivalien-Signatur: 10585
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1880

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 203/18


Übersichtskarte von den im Kreis Saalfeld gelegenen Amtsgerichtsbezirken Saalfeld und Pößneck, exkl. der Ortschaften Großkochberg und Rödelwitz M 1:50000

  • Archivalien-Signatur: 10586
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1880

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 203/19


Bestimmungen wegen des Reichsgesetzes über die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen

  • Archivalien-Signatur: 9776
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1881

Revisionsbüro Nr. 70


Die Verwaltung der in die Reichshauptkasse in Berlin fließenden Gefälle

  • Archivalien-Signatur: 9847
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1881 - 1883

Revisionsbüro Loc. II Nr. 31, 32


Dienstverhältnisse des Revisionsbüros; Staatsrat Schmidt wird die Leitung des Dep. IV. übertregen; Beamte des Revisionsbüros führen auf Weisung andere Arbeiten aus; Anordnungen des Staatsministeriums

  • Archivalien-Signatur: 9842
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1881 - 1918

Revisionsbüro Loc. I Nr. 39


Inventar des herzoglichen Gartens zu Molsdorf

  • Archivalien-Signatur: 9819
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1881 - 1895

Schloßhauptmannschaft Gotha Nr. 1037 a


Ordensverleihung an den kursächs. Archivrat Otto Posse, Verleihung des Ritterkreuzes des Ernestinischen Hausordens, I. Klasse am 6. April 1881, fol. 126/26

  • Archivalien-Signatur: 9916
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1881

Staatsmin. Gotha Loc. I Tit. 6 Nr. 94


Übersichtskarte vom Amtsgerichtsbezirk Eisfeld, Kreis Hildburghausen M 1:50000

  • Archivalien-Signatur: 10584
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1881

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 203/17


Übersichtskarte vom Amtsgerichtsbezirk Gräfenthal im Kreise Saalfeld M 1:50000

  • Archivalien-Signatur: 10582
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1881

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 203/15


Übersichtskarte von den Amtsgerichtsbezirken Sonneberg, Schalkau und Steinach, Kreis Sonneberg M 1:50000

  • Archivalien-Signatur: 10583
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1881

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 203/16


83 Pläne und Zeichnungen über den Bahnbau Erfurt-Neudietendorf-Grimmenthal-Ritschenhausen

  • Archivalien-Signatur: 10626
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1882 - 1912

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 238


Bestimmungen zur Revision der Dampfkesselanlagen

  • Archivalien-Signatur: 9782
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1882

Revisionsbüro Nr. 76


Durchsicht der Hauptbücher und Rechnungsabschluß; Revision der Jahresrechnung der Domänenkasse vom 1. Juli 1882 bis 30. Juni 1883

  • Archivalien-Signatur: 9858
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1882 - 1887

Revisionsbüro Loc. IV Nr. 206


Abgabe der Geschäftsbücher aus dem Staatskassenarchiv

  • Archivalien-Signatur: 9834
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1883

Revisionsbüro Loc. I Nr. 16


Die Gestaltung eines mittleren Wappens für die Herzogtümer Coburg und Gotha

  • Archivalien-Signatur: 10791
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1883 - 1919

Staatsministerium Dep. I Loc. 1 a Nr. 30


Interimistisches Inventar des herzoglichen Schlosses Reinhardsbrunn 1884 [Exemplar des Kastellans]

  • Archivalien-Signatur: 9821
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1884 - 1886

Schloßhauptmannschaft Gotha Nr. 975 a


Karte von den Exklaven des Herzogtums Gotha (doppelt) M 1: 24000

  • Archivalien-Signatur: 10465
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1884

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 114 a


Mappe Bahnhof Arnstadt-Ilmenau

  • Archivalien-Signatur: 10641
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1884

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 253


Notizen zur Gesetz über die Krankenversicherung der Arbeiter

  • Archivalien-Signatur: 9783
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1884

Revisionsbüro Nr. 77


Verleihung des Herzoglich-Sächsischen Hausordens 1884 (Vol. 81); fol. 93-97: Verleihung des Ritterkreuzes II. Klasse an den Pfarrer emerit. Carl August Demuth in Waltershausen am 18. März 1884 [fol. 93-97]

  • Archivalien-Signatur: 9942
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1884

15. März 1884: (93) Mitteilung des Hofjunkers von Ebart, daß Demuth nicht die gothaische Staatsangehörigkeit besitzt, da er vor seiner Übersiedlung nach Waltershausen Pfarrer in Halle war. (94) Brief an den Herzog und Meister vom Stuhl vom Bankdirektor Mathies, Gotha, 28. Februar 1884: Verweis auf die Audienz vom 22. Februar 1884. Abgang des I. deg. Meisters unserer Loge, Pastor emerit. Carl Aug. Demuth in Waltershausen zu berichten. Er habe sich um Freimaurerei und die Loge verdient gemacht. Dessen Bearbeitung der Geschichte der Loge und dessen Festbericht über die Doppelfeier am 3. September 1882 zu erwähnen. Bitte, dem 72jährigen würdigen Bruder mit Verleihung des Hausordens zu beglücken. Bittet, daß die Deklaration bis zum 18. März an ihn gelangen möge, der Tag, an welchem Demuth aus der Loge verabschiedet werde. Dann soll auch die Überreichung geschehen. An Demuths Stelle wurde gestern Bruder Hildebrandt zum I. deg. Meister ernannt. Der Bericht des Bruders Matthias, die schwedischen Akten betr., nachdem er davon eine Abschrift zu den Akten hat nehmen lassen, im Original an den Bruder von Ebart zur Übermittlaung an seine Hoheit gemäß höchsten Befehl übergeben habe. untertänigster Diener und treu verbundener Bruder Mathies. Anmerkung: Das Ritterkreuz II. Klasse ist hiernach an Mathies für Demuth abzugeben. E. (96) Mathies, Gotha, d. 19. März 1884: Mitteilung, daß Demuth seit seiner Übersiedlung nach Waltershausen gothaischer Staatsbürger und Bürger von Waltershausen sei, mithin als Inländer zu behandeln sei. (97) Diplom über die Verleihung des Ritterkreuzes II. Klasse des Hausordens an Demuth, Coburg, 18. März 1884, Abschrift nach Meiningen und Altenburg, Rechnung an die herzogl. Privatkasse.

Staatsministerium Dep. C Loc. I Tit. 6 Nr. 102


20 Post- und Eisenbahnkarten des deutschen Reiches, Blatt I-XX, M 1:450000

  • Archivalien-Signatur: 10606
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1886 - 1889

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 221


Forstrechnungswesen und dessen Abänderung

  • Archivalien-Signatur: 9799
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1886

Revisionsbüro Nr. 106


Geologisches Meßtischblatt; Crawinkel-Oberhof, Creutzburg, Fröttstädt, Henningsleben, Ilmenau, Langensalza, Langula, Plaue, Schmalkalden, Suhl

  • Archivalien-Signatur: 10581
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1886 - 1905

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 202/1 bis 14


8 Übersichtskarten über Eisenbahnlinien, auf welche das internationale Übereinkommen gemäß Artikel I Anwendung finden soll

  • Archivalien-Signatur: 10642
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1887 - 1888

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 254


92 Karten über die Bahnlinie Georgenthal-Tambach

  • Archivalien-Signatur: 10637
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1887 - 1889

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 249


Verzeichnis der in der oberen Etage des südlichen Orangeriegebäudes befindlichen Inventar-Gegenstände; Beilage zum Mietvertrag zwischen der herzoglichen Schloßhauptmannschaft zu Gotha und Frau Auguste Mejo zu Coburg vom 29. November 1887

  • Archivalien-Signatur: 9817
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1887

Schloßhauptmannschaft Gotha Nr. 853 a


Verzeichnis der zum Privateigentum Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha gehörigen Gegenstände, die sich im herzoglichen Residenzschloß Friedenstein befinden

  • Archivalien-Signatur: 9809
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1887

Die Richtigkeit der vorstehenden Inventat-Auszüge wird bescheinigt, Schütz, Schloßhauptmannschaft Gotha 15. März 1887

Schloßhauptmannschaft Gotha Nr. 513 a


Anzeigen über den Ablauf von Pachtverträgen über Domänengüter und Domänengrundstücke im Bezirk der Staatsstraßenverwaltung zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9836
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1888 - 1889

Revisionsbüro Loc. I Nr. 24


Verzeichnis über die im herzoglichen Ministerialgebäude (früher Winterpalais) befindlichen Inventar-Gegenstände, welche dem Staatsminister Freiherr von Bonin zur Benutzung überlassen wurden

  • Archivalien-Signatur: 9818
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1888

Schloßhauptmannschaft Gotha Nr. 855 a


29 Risse und Zeichnungen der Bahnlinie Bufleben-Großenbehrungen

  • Archivalien-Signatur: 10639
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1889 - 1909

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 251


Oberförsterei Hohleborn, Seligenthaler Forst, Trusener Forst, 8 Karten M 1:12400

  • Archivalien-Signatur: 10379
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1889 - 1907

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 36


14 Karten über die Bahnlinie Zella-Mehlis-Schmalkalden

  • Archivalien-Signatur: 10634
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1890 - 1891

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 246


Alters- und Invaliditätsversicherung

  • Archivalien-Signatur: 9785
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1890

Revisionsbüro Nr. 79


Oberförsterei Oberschönau, Steinbach-Hallenberger Forst, 3 Karten M 1:12400

  • Archivalien-Signatur: 10380
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1890 - 1909

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 37


Oberförsterei Schnellbach, Struther Forst, Asbacher Forst, 8 Forstkarten

  • Archivalien-Signatur: 10378
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1890 - 1908

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 35


143 Karten von der Strecke Gotha, Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 10632
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1891 - 1908

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 244


16 Karten von der Strecke Gotha-Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 10631
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1891 - 1908

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 243


48 Risse und Zeichnungen über die LinieFröttstädt-Georgenthal

  • Archivalien-Signatur: 10636
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1891 - 1911

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 248


7 Karten über die Strecke Neudietendorf-Gräfenroda

  • Archivalien-Signatur: 10628
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1891 - 1892

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 240


Inventar des Schlosses Georgenthal; 6. Mai 1891

  • Archivalien-Signatur: 9820
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1891 - 1896

Schloßhauptmannschaft Gotha Nr. 1040 a


2 Karten, Umbau der Haltestelle Thal mit Umgebung, farbig

  • Archivalien-Signatur: 10644
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1892

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 256


Karte vom Landratsamtsbezirk Ohrdruf

  • Archivalien-Signatur: 10593
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1892

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 209


Karte vom Landratsamtsbezirk Waltershausen

  • Archivalien-Signatur: 10594
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1892

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 210


2 Mappen über die LinieEbeleben-Mühlhausen und Mühlhausen-Ebeleben

  • Archivalien-Signatur: 10633
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1893 - 1913

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 245


Etat über die gemeinschaftlichen Einnahmen und Ausgaben der Herzogtümer Coburg und Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9855
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1893 - 1905

Revisionsbüro Loc. III Nr. 41, 46 a, 51


Gottespfennige, Kollateralgelder etc.

  • Archivalien-Signatur: 9841
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1894

Revisionsbüro Loc. I Nr. 40


Straßenkarten vom Herzogtum Gotha

  • Archivalien-Signatur: 10353
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1894

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 12


7 Karten über die Bahnlinie Langensalza-Gräfentonna

  • Archivalien-Signatur: 10635
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1895

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 247


Kartenskizze vom Herzogtum Gotha

  • Archivalien-Signatur: 10604
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1896

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 219


Konzept des Geweih-Inventars im Schloß Reinhardsbrunn

  • Archivalien-Signatur: 9822
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1896

Schloßhauptmannschaft Gotha Nr. 979 a


Normal-Dekrete

  • Archivalien-Signatur: 9838
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1896 - 1878

Revisionsbüro Loc. I Nr. 29, 30


Anordnung des Staatsministeriums zur Neuaufstellung eines Inventars über die bei dem Revisionsbüro befindlichen Gegenstücke wegen Neuversicherung gegen Feuersgefahr

  • Archivalien-Signatur: 9839
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1897 - 1901

Revisionsbüro Loc. I Nr. 32


Revision der Jahresrechnung des Gefängnisses Ichtershausen

  • Archivalien-Signatur: 9861
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1898

Revisionsbüro Loc. IV Nr. 268


Revision der Zuchthauskassenrechnung zu Gräfentonna und die Personal-Rapporte des Zuchthauses Untermaßfeld

  • Archivalien-Signatur: 9859
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1898

Revisionsbüro Loc. IV Nr. 266


Revision der Zuchthauskassenrechnung zu Heßenberg

  • Archivalien-Signatur: 9860
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1898

Revisionsbüro Loc. IV Nr. 267


Übersicht zum Personalbestand in den gemeinschaftlichen Strafanstalten Gräfentonna, Untermaßfeld Heßenberg und Ichtershausen auf Grundlage der Personalrapporte; Personalkosten und Kosten der Gefangenenstransporte; 2 Bde.

  • Archivalien-Signatur: 9840
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1898 - 1907

Revisionsbüro Loc. I Nr. 35


25 Karten über die Strecke Erfurt-Neudietendorf, 3. und 4. Gleis

  • Archivalien-Signatur: 10629
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1899 - 1908

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 241


Änderung des Domänenabkommens, 4 Bde.

  • Archivalien-Signatur: 10794
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1899 - 1909

Staatsministerium Dep. I Loc. 1 a Nr. 43


Bevormundung und Erziehung des Tronfolgers, des Herzogs Carl Eduard von Albany

  • Archivalien-Signatur: 10792
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1899

Staatsministerium Dep. I Loc. 1 a Nr. 38


Errichtung eines Verwaltungsgerichtshofes

  • Archivalien-Signatur: 10648
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1899 - 1900

Verwaltungsgerichtshof Gotha Nr. 6


Errichtung und allgemeiner Geschäftsbetrieb des Verwaltungsgerichtshofes, Bd. 1 bis 3

  • Archivalien-Signatur: 10646
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1899 - 1914

Verwaltungsgerichtshof Gotha Nr. 1 bis 3


Jahresberichte und Statistiken des Verwaltungsgerichtshofes

  • Archivalien-Signatur: 10649
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1899 - 1900

Verwaltungsgerichtshof Gotha Nr. 7


20 Karten über den Erweiterungsbau des Bahnhofs Neudietendorf

  • Archivalien-Signatur: 10630
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1900 - 1901

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 242


6 Lagepläne über den Bau einer Straßenbahnlinie Gotha, Uelleber Straße-Bahnhof und Gotha, Arnoldiplatz-Friedhof V, M 1:1000

  • Archivalien-Signatur: 10624
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1900 - 1901

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 236


Abgabe der Geschäftsbücher aus dem Rechnungsarchiv des Revisionsbüros und die Instruktion bezüglich dieses Archivs

  • Archivalien-Signatur: 9835
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1900

Revisionsbüro Loc. I Nr. 16 a


Geschäftskalender des Verwaltungsgerichtshofes B

  • Archivalien-Signatur: 10651
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1900 - 1913

Verwaltungsgerichtshof Gotha Nr. 10


Register für Generalakten des Verwaltungsgerichtshofes A

  • Archivalien-Signatur: 10652
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1900 - 1901

Verwaltungsgerichtshof Gotha Nr. 9


Revision der Jahresrechnungen der gemeinschaftlichen Einnahme und Ausgabe der Herzogtümer Gotha und Coburg für die Zeit vom 1. Juli 1900 bis Ende März 1909; 2 Bde.

  • Archivalien-Signatur: 9862
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1900 - 1910

Revisionsbüro Loc. IV Nr. 272


Übernahme der Regierungsverwesung in den Herzogtümern S.-Coburg und Gotha durch den Erbprinzen Ernst zu Hohenlohe-Langenburg als Vormund des Herzogs Carl Eduard von S.-Coburg und Gotha

  • Archivalien-Signatur: 10793
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1900 - 1905

Staatsministerium Dep. I Loc. 1 a Nr. 40


Brennmaterialk für die Behörden des Herzogtums Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9843
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1901

Revisionsbüro Loc. I Nr. 43


Pläne für den Bau einer elektrischen Bahn zwischen Gotha-Friedrichroda-Tabarz-Winterstein in einer Mappe, ca. 100 Pläne

  • Archivalien-Signatur: 10625
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1901 - 1915

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 237


50jähriges Jubiläum der Verfassung der Herzogtümer Coburg und Gotha vom 3. Mai 1902

  • Archivalien-Signatur: 10795
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1902

Staatsministerium Dep. I Loc. 1 a Nr. 44


Das Verwaltungskostengesetz vom 4. März 1902 und dessen Bestimmungen wegen Sporteln, Strafen, Verlage und Verlagsverzeichnisse

  • Archivalien-Signatur: 9751
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1902

Revisionsbüro Nr. 11


Übersicht an Reichssteuern im Amtsbezirk Volkenroda

  • Archivalien-Signatur: 9850
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1902

Revisionsbüro Loc. II Nr. 99


Übersicht über die nach der Verfassung und den Gesetzen des Reiches festzustellenden Bevölkerungszahlen

  • Archivalien-Signatur: 9866
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1902

Revisionsbüro Loc. V Nr. 6


9 Zeichnungen der Bahnlinie Arnstadt-Ilmenau und 5 Zeichnungen der Bahnlinie Schleusingen-Ilmenau

  • Archivalien-Signatur: 10640
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1903

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 252


Etat über die gemeinschaftlichen Einnahmen und Ausgaben der Herzogtümer Coburg und Gotha

  • Archivalien-Signatur: 9856
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1903 - 1909

Revisionsbüro Loc. III Nr. 55, 57, 59


Vereinfachung der Buchführung beim Staats- und Domänenkassen-Rechnungswesen und anderen Angelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 9867
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1903

Revisionsbüro Loc. V Nr. 7


Einrichtung einer gemeinschaftlichen Versendungsstelle (Botenmeisterei) für Postsendungen der in Gotha im Gerichtsgebäude untergebrachten Behörden und die Dienstinstruktion für den Kastellan

  • Archivalien-Signatur: 9844
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1905

Revisionsbüro Loc. I Nr. 48


Festlichekeiten aus Anlaß des Regierungsantritts seiner königlichen Hoheit, des Herzogs Carl Eduard

  • Archivalien-Signatur: 10797
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1905

Staatsministerium Dep. I Loc. 1 a Nr. 46


Regierungsübernahme durch Herzog Carl Eduard von S.-Coburg und Gotha

  • Archivalien-Signatur: 10796
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1905

Staatsministerium Dep. I Loc. 1 a Nr. 45


Die von den beteiligten Staaten zu leistenden Zuschüsse zu den Verwaltungskosten der Strafanstalten zu Jena, Heßenberg und Ichtershausen auf Grund der Straflage

  • Archivalien-Signatur: 9845
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1906 - 1907

Revisionsbüro Loc. I Nr. 49


Entscheidungen des Verwaltungsgerichtshofes, Bd. 2

  • Archivalien-Signatur: 10650
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1907 - 1913

Verwaltungsgerichtshof Gotha Nr. 8


Portopflicht und Portofreiheit der Postsendungen der Staatsbehörden nebst Ausführungsbestimmungen

  • Archivalien-Signatur: 9832
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1907

Revisionsbüro Loc. I Nr. 11


Sammeltransporte von Gefangenen auf der Eisenbahn mittels Zellenwagen

  • Archivalien-Signatur: 9868
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1907

Revisionsbüro Loc. V Nr. 10


17 Baurisse vom Schloßhotel in Oberhof

  • Archivalien-Signatur: 10551
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1908

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 199


Berichte verschiedener Anstalten, Schulen, Vereine etc sowie Einladungsschreiben an den Herzog, Bd. [6]

  • Archivalien-Signatur: 9884
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1908 - 1909

auch zur 125jährigen Feier Schnepfenthals [4seitige Drucksache mit Programm], Zeitungsausschnitt Fassung der Quelle am Festungsgraben zu Ehren des Schriftstellers Freitag durch Herzog Carl Eduard

Geh. Kabinett Nr. 45


Verlegung der Geschäftslokalitäten des Revisionsbüros in das neue Gerichtsgebäude; Verlegung aus dem Gerichtsgebäude in das neue Kassengebäude

  • Archivalien-Signatur: 9846
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1908

Revisionsbüro Loc. I Nr. 51


Verwaltungsklage der Süddeutschen Eisenbahngesellschaft Darmstadt gegen die Berufungskommission in Gotha wegen Steuerveranlagung

  • Archivalien-Signatur: 10657
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1908 - 1909

Verwaltungsgerichtshof Gotha Nr. 257


Verwaltungsklage der Süddeutschen Eisenbahngesellschaft zu Darmstadt gegen das Landratsamt Gotha wegen Steuerveranlagung

  • Archivalien-Signatur: 10654
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1908 - 1909

Verwaltungsgerichtshof Gotha Nr. 55


Bestimmungen zur Regelung der Abrechnungen zwischen der Reichshauptkasse und den Landeskassen

  • Archivalien-Signatur: 9805
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1910

Revisionsbüro Nr. 118


Karte über die Ortsentfernungen im Herzogtum Gotha

  • Archivalien-Signatur: 10619
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1910

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 231 c


12 Karten Werkbahn zur Schachtanlage der Gewerkschaft Pöthen [bei Menteroda]

  • Archivalien-Signatur: 10645
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1911

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 257


Flurkarten, 1 Karte von der Flur Wanningsroda/Emleben M 1:1200

  • Archivalien-Signatur: 10440
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1911

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 91


Verwaltungsklage der Landwirtschaftskammer für das Herzogtum Gotha in Gotha gegen das Staatsministerium in Gotha wegen Heranziehung des preußischen Eisenbahnfiskusses zu den Beiträgen für die Landwirtschaftskammer

  • Archivalien-Signatur: 10655
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1911 - 1912

Verwaltungsgerichtshof Gotha Nr. 142


10 Karten vom Truppenübungsplatz Ohrdruf

  • Archivalien-Signatur: 10623
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1912

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 235


Die zur Abrechnung zwischen der Staatskasse Gotha und der Reichshauptkasse von der Generalzolldirektion in Erfurt mitgeteilten Übersichten über Einnahme von Reichssteuern, das Thüringer Gebiet betreffend, Vol. V.

  • Archivalien-Signatur: 9852
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1912

Revisionsbüro Loc. II Nr. 104


Verwaltungsklage der Kaufleute Richard und Emil Axmann in Oberlauter gegen das Staatsministerium in Coburg wegen eines Höhenmaßes zur Bestimmung der Wasserhöhe vor den Mühlenschützen einer Stauanlage

  • Archivalien-Signatur: 10653
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1912 - 1913

Verwaltungsgerichtshof Gotha Nr. 14


Verwaltungsklage des Ferdinand Schmidt und Moritz Lerch zu Coburg gegen das Staatsministerium in Coburg wegen Aufstellung eines Grabdenkmals

  • Archivalien-Signatur: 10656
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1913

Verwaltungsgerichtshof Gotha Nr. 228


Die Tronfolgefrage betr.

  • Archivalien-Signatur: 10798
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1914 - 1917

Staatsministerium Dep. I Loc. 1 a Nr. 49


Die innenpolitischen Ereignisse in den Jahren 1918 bis 1921, auch Märzunruhen

  • Archivalien-Signatur: 10800
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1918 - 1921

Staatsministerium Dep. I Loc. 1 a Nr. 51


Entwurf eines Staatsbeamtengesetzes

  • Archivalien-Signatur: 10799
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1918 - 1919

Staatsministerium Dep. I Loc. 1 a Nr. 50


Karte von Thüringen, M 1:200000

  • Archivalien-Signatur: 10613
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1923

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 228


7 Entfernungskarten von Thüringen, Blatt I bis VII (einige Blätter doppelt vorhanden), M 1:100000

  • Archivalien-Signatur: 10612
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1926 - 1932

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 227


Karte der Grafschaft Camburg, M 1:25000

  • Archivalien-Signatur: 10608
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1928

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 223


2 Gemeindegrenzkarten von Thüringen, M 1: 200000 und M 1:300000

  • Archivalien-Signatur: 10616
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1947

Kartenkammer, Staatsmin. Gotha Nr. 231