150 Exemplare von D. Luthers Haus- und Kirchenpostille so von Herrn Stern zu Lüneburg erhandelt wurden

  • Archivalien-Signatur: 2426
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv XX VI Nr. 36


Akten aus dem Nachlaß des Rentmeisters Kirsten, die 1697 als hierher gehörig zum Hofmarschallamt kamen

  • Archivalien-Signatur: 2986
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv YY X Nr. 1


Alte Instruktionen und Nachrichten für die Rechnungsführer und Einnehmer der Geheimen Kanzleigebühren

  • Archivalien-Signatur: 1943
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv UU I a) Nr. 1 a


Anmerkungen zur Kanzleibestallung

  • Archivalien-Signatur: 1897
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv UU 8


Anschlag der Herrschaft Tauenstein

  • Archivalien-Signatur: 3053
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv EEE III a) Nr. 6


Auszüge aus Bauakten des Staatsarchivs I-III (Chart A 2033-2035)

  • Archivalien-Signatur: 2311
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv WW VI Nr. 1 a (15 a)


Bedenken über die Aufrichtung einer Universität zu Coburg

  • Archivalien-Signatur: 3060
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv EEE IV a) Nr. 6


Beschäftigung des Frl. Alma Kössel bei der herzogl. Hofkammer

  • Archivalien-Signatur: 1868
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Hofkammer zu Gotha 36


Bestallung des Gothaer Kommandanten

  • Archivalien-Signatur: 2256
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv WW IV Nr. 13


Bestallung des Kanzleiregistrators zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: 1944
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv UU I a) Nr. 1 b


Bestallung des Michael Gruner aus Gotha als Ingenieur

  • Archivalien-Signatur: 2056
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 1 a


Bücherkatalog

  • Archivalien-Signatur: 2471
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv XX VI Nr. 75, 76


Dekret für den Registrator Brandt

  • Archivalien-Signatur: 2150
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv UU IX Nr. 128


Der fürstl. Dienerverein

  • Archivalien-Signatur: 1889
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv UU 1


Designatio der verpachteten herzoglichen Kammergüter, Schäfereien etc.

  • Archivalien-Signatur: 2734
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv YY III a) Nr. 1 a


Designation der gemeinschaftlichen Gothaischen, Altenburger und Coburger Aktivschulden

  • Archivalien-Signatur: 2747
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv YY IV a) Nr. 9


Designation der im Geheimen Kanzleischrank befindlichen Schriften (1755). Landschaftskassenrechnungen, Originale, Lehenbriefe u. a. [Supplemente]

  • Archivalien-Signatur: 3141
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv PPP


Designation der von Friedrich III. in das Münzkabinett abgegebenen Medaillen

  • Archivalien-Signatur: 2878
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv YY VIII c) Nr. 1 a


Die dem Maler Friedrich Ludwig Döll aus Gotha bewilligte jährliche Pension

  • Archivalien-Signatur: 3530
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Kanzlei UU LXX Nr. 12


Die eigentümlichen Güter der Coburger Ämter, wie auch Beschreibung der Mannschaft

  • Archivalien-Signatur: 3050
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv EEE III a) Nr. 3


Die Residenz zu Saalfeld, deren Erbauung, Bewachung und sonstigen Anlagen des Herzogs von Sachsen-Saalfeld nach dem Steuerfuß

  • Archivalien-Signatur: 3205
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv KKK XXXVII Nr. 37


Die Umwandlung von Ziehbrunnen in Plumpbrunnen

  • Archivalien-Signatur: 3283
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Kanzlei JJ insgemein Nr. 74


Die zur Ausführung der Gesetze der gothaischen Gesetzessammlung erlassenen Instruktionen

  • Archivalien-Signatur: 3321
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Kanzlei KK Nr. 176


Empfehlung der Bucherschen Feuerlöschmittel

  • Archivalien-Signatur: 3294
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Kanzlei JJ d) Nr. 54


Erläuterung der 1713 erneuerten fürstlichen Ordnung wegen unverbrüchlicher Beobachtung und Festhaltung der im hiesigen Fürstentum publizierten Verfassungen, wie es bei Verlöbnissen, Hochzeiten, Kindtaufen und Begräbnissen zu halten

  • Archivalien-Signatur: 3038
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv YY XII Nr. 3


Etat der Besoldungen auf sämtlichen fürstl. Ämtern

  • Archivalien-Signatur: 1918
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv UU 27 b


Extrakt aus einem Coburgischen, nicht datierten Landtagsabschied die Saalfelder und andere Lehen betreffend

  • Archivalien-Signatur: 3055
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv EEE III b) Nr.2


Gesetz über die Erhebung und Entrichtung der Staatskassenrevenuen

  • Archivalien-Signatur: 3316
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Kanzlei KK Nr. 161


Inhaltsübersicht zum Geheimen Archiv [Schreibmaschinenmanuskript] Enthält ein Inhaltsverzeichnis zu den Repertorien, ähnlich der Bestandsübersicht, jedoch übersichtlicher gestaltet

  • Archivalien-Signatur: 3148
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Findbuchraum ohne


Inventar über Waschgeräte

  • Archivalien-Signatur: 2847
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 3 sub 14


Kurze Aufstellung der herzoglichen Kammergüter in Sachsen-Altenburg und Sachsen-Coburg

  • Archivalien-Signatur: 3175
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv KKK XXVII 1) Nr. 39


Memorial, was an der fürstl. Residenz zu reparieren, entworfen von dem Artillerie-Obristen Heinrich von Sebottendorf

  • Archivalien-Signatur: 2350
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv WW VI Nr. 34


Mnemosyne Biblica in novum Testamentum

  • Archivalien-Signatur: 2401
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv XX VI Nr. 11


Momenta, daß das herzoglich Sachsen-Ernestinische Haus über das 1705 gedruckte lateinische Konkordienbuch in 4te zu halten, nach den Lästerungen M. Christian Reinecks und [D. Jttigs] pp. Sup. zu Leipzig als Zensoren, ernstlich zu begegnen ersuchen

  • Archivalien-Signatur: 2455
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv XX VI Nr. 65


Nachricht wegen der Lauterburg

  • Archivalien-Signatur: 3054
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv EEE III a) Nr. 7


Personalliste des Hausmarschallamtes

  • Archivalien-Signatur: 1817
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Hausmarschallamt zu Gotha 1


Pfanners Bericht von der Erbverbrüderung zwischen Sachsen und Hessen und deren Renovation

  • Archivalien-Signatur: 3133
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv MMM I Nr. 16


Pfanners Berichte von der Erbeinigung zwischen Sachsen, Brandenburg und Hessen, der Erbverbrüderung zwischen Sachsen, Brandenburg und Hessen und der Erbverbrüderung zwischenSachsen und Henneberg

  • Archivalien-Signatur: 3132
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv MMM I Nr. 15


Pfanners Bestallung als Gesamtrat des herz. S. Ernstinischen Hauses, mit beigefügter Instruktion; seine von S. Weimar u. S. Eisenach vorgewesene Entlassung, dann aber wieder fortgesetzte Ratsbestallung, dabei vorgekommene Präzedenzstrafe,

  • Archivalien-Signatur: 3136
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv MMM I Nr. 29


Pfanners Collektanes aus dem Weimaer Archiv

  • Archivalien-Signatur: 3135
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv MMM I Nr. 26


Rangsachen

  • Archivalien-Signatur: 3036
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv YY X a) Nr. 1 bis 10


Rechnungsrevisor Bernhard Oschmann

  • Archivalien-Signatur: 3466
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Kanzlei UU I. a) Nr. 63


Rückzahlung der Morgengabe

  • Archivalien-Signatur: 3591
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kammer Gotha Immediate Nr. 145


Sammelband, handschriftlich, darin: 1) thür. Chronik von Noah bis 1496, 2) Beschreibung der Belagerung von 1567, 3) Streitschrift "Nachtigall", 4) Streitschrift "Protestation"

  • Archivalien-Signatur: 2229
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv WW I Nr. 4 a


Sammlung von Verträgen über die in den Häusern und Linien der alten Landgrafen von Thüringen und Markgrafen zu Meißen sowie der Kurfürsten und Fürsten zu Sachsen geschehenen Landesteilungen vom 14. bis zum 16. Jahrhundert

  • Archivalien-Signatur: 3128
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Kopien: altes Meißnisches und kurfürstliches Haus; Landesörterung 1379; Erfurter Vertrag v. 1447; Örterungsbrief v. 1436; Extrakt der Erbteilungen 144;, Die Gafen und Herren in Thüringen, 1. Bundbrief, 1445; etc. etliche weitere Verträge, Landesteilung 1485; Der Weimarer Teil ab 1485; Kaiser Friedrichs Konfirmation über die Sonderung 1486; Machtspruch v. 1531; Naumburger Vertrag v. 1554; Vertrag v. 1560; [Kopien vermutlich aus der 2. Hälfte d. 17. Jh.]

Geh. Archiv MMM Nr. 14


Spezifikation der Schildereien, so in fürstliche Kunstkammer nicht aufgenommen sind

  • Archivalien-Signatur: 2879
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv YY VIII c) Nr. 1 b


Sternwarte

  • Archivalien-Signatur: 3527
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Kanzlei UU XL b) Nr. 1 bis 6


Summarien der Sachsen-Gothaer Amtsschösserbestallungen

  • Archivalien-Signatur: 2220
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv UU LXVIII Nr. 1


Supplemente aus der Kammer Gotha.

  • Archivalien-Signatur: 3144
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv RRR


Supplemente aus der Regierung Gotha.

  • Archivalien-Signatur: 3143
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv QQQ


Supplemente über die herzogliche Bibliothek

  • Archivalien-Signatur: 3145
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv SSS


Testament bzw. letzter Wille von Herzog August und dessen Schatullnachlaß

  • Archivalien-Signatur: 3226
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Kanzlei N Nr. 14


Trauerzeremoniell, Trauerkleidung, Funeralien und Trauergelder

  • Archivalien-Signatur: 3037
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv YY XII Nr. 2


Unmaßgebliche Gedanken bei den der gnädigen Herrschaft pro 2000 Reichstaler offerierten Tenzelschen Büchern nebst Bücherzerzeichnis

  • Archivalien-Signatur: 2457
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv XX VI Nr. 65 b


Unvorgreiflicher Vorschlag, den Commentarium Historico-Apologeticum de Lutheranismo Veit Ludwig von Seckendorf betreffend

  • Archivalien-Signatur: 2454
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv XX VI Nr. 64


UU: Dienersachen insgemein; UU A: Dienstordnungen; UU I.: Geh. Räte; UU IV g): Bauamtsbediente; UU IV h): Künstler und Handwerker; UU XXXIX: Bebliothek; UU XL: Münz- und Raritätenkabinett; XL b): Sternwarte;

  • Archivalien-Signatur: 3362
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Repertorium über die Repositur bei der herzogl. Geheimen Kanzlei, entworfen im Frühjahr 1818, Band III: Dienersachen. Die Lokate UU der Geheimen Kanzlei sind in unterschiedlicher Stärke kassiert, siehe hierzu die Findhilfsmittel.

Geh. Kanzlei UU


Verordnung, nach welcher künftig österreichische Stiftungen oder Körperschaften zur Veräußerung oder Umschreibung ihrer österreichischen Staatspapieren angelegten Kapitalien

  • Archivalien-Signatur: 3327
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Kanzlei KK Nr. 189


Verschiedene Privatakten Rudolphis, darunter auch Originale, die zu anderen Friedensteinischen Akten gehören

  • Archivalien-Signatur: 3137
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv MMM II Nr. 13 bis 17


Verwaltung und Nutzung der zum Ernst-Albert-Fideikommiß gehörigen Forsten

  • Archivalien-Signatur: 3264
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Kanzlei DD Nr. 194


Verzeichnis der Instruktionsbücher für den Erbprinzen und Prinz August

  • Archivalien-Signatur: 2472
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv XX VI Nr. 77


Verzeichnis der Theater-Bibliothek

  • Archivalien-Signatur: 2473
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv XX VI Nr. 78


Verzeichnis etlicher Kupferstiche, die zu unterschiedlichen Zeiten von Paul Fürsten zu Nürnberg erkauft wurden

  • Archivalien-Signatur: 2447
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv XX VI Nr. 57


Vom großherzoglich-sächsischen Ministerium zu Weimar erlassene Mitteilung der auf das Zoll- und Handelswesen sich beziehenden dortseitigen Archivpläne

  • Archivalien-Signatur: 3360
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Kanzlei SS Nr. 50


Weitere Berichte und Aufsätze Pfanners zu Erbverbrüderungen u. a. mit Böhmen, Lehnsfragen, Vormundschaften etc.

  • Archivalien-Signatur: 3134
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: ohne Datum

Geh. Archiv MMM I Nr. 17 bis 25, 27, 28


Schützenschaft und Gesellenschießen zu Gotha, die Büchsenschützen zu Gotha und Waltershausen, die Anschaffung von Rüstzeug und dessen Musterung

  • Archivalien-Signatur: 2294
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1461 - 1566

Geh. Archiv WW V (l) Nr. 1 a


Die Verpflegung von Kriegsvolk in Gotha, sowie Materiallieferungen

  • Archivalien-Signatur: 2239
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1499 - 1568

Geh. Archiv WW I Nr. 11 c


Einzelne Schriften über den grimmensteinischen Schloßbau Stadtbau zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: 2312
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1502 - 1532

Geh. Archiv WW VI Nr. 1


Vorschrift von der Reformation in Religionssachen zu Gotha, welche 1522 angefangen und die Stiftung des Gymnasiums. Einrichtung der Stiftskirche und Reparatur der Margarethenkirche (mit 6 Beilagen A-F)

  • Archivalien-Signatur: 2571
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1522

Geh. Archiv XX VII Nr. 3


Das Hospital Maria Magdalena zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: 2573
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1526

Geh. Archiv XX VII Nr. 8


Kurfürst Johann Friedrichs Verordnungen in Kirch- und Schulsachen, deren Visitation und Unterhalt der Kirchen und Schuldiener

  • Archivalien-Signatur: 2572
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1528

Geh. Archiv XX VII Nr. 8 a


Berechnung der Wälle und des Festungsbaues zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: 2222
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1530 - 1546

Geh. Archiv WW I Nr. 1 a


Schloßbaurechnungen der Jahre: 1531 (Chart A 1124), 1532 (Chart A 1126), 1536 (Chart A 1127), 1537 (Chart A 1128), 1538 (Chart A 1129), 1539 (Chart A 1130), 1540 (Chart A 1131), 1541 (Chart A 1132), 1542 (Chart A 1133), 1543 (Chart A 1134) [FLB Gotha]

  • Archivalien-Signatur: 2309
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1531 - 1545

Geh. Archiv WW VI Nr. 1 a (1-12)


Baurechnung über den Schloßbau zu Gotha 1532-1545 (Chart A 1125), 1552-1554 (Chart A 1137), 1554 (Chart 1138)

  • Archivalien-Signatur: 2310
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1532 - 1554

Geh. Archiv WW VI Nr. 1 a (13-15)


Einzelne Schriften, den grimmensteinschen Schloß- wie auch Stadtbau betr.

  • Archivalien-Signatur: 2314
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1533 - 1537

Geh. Archiv WW VI Nr. 2


Der Schloßbau zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: 2313
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1537 - 1539

Geh. Archiv WW VI Nr. 1 b


Kurfürst Johann Friedrichs Instruktion und Verfassung, die zu beobachten bei gefährlichen Läufen anbefohlen wurde. Auszug des Gothaer Kreises nebst Verzeichnis der Ämter, Grafen, Klöster, Ritterschaft und Städte, die zum Gothaer Kreis geschlagen wurden

  • Archivalien-Signatur: 2224
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1537

Geh. Archiv WW I Nr. 1


Verzeichnis der geschäftigen Bürger zu Gotha; deren Rüstungen und Wehren

  • Archivalien-Signatur: 2221
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1537 - 1549

Geh. Archiv WW I Nr. 1*


Einzelne Schriften, den grimmensteinschen Schloß- wie auch Stadtbau betr.

  • Archivalien-Signatur: 2315
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1538 - 1543

Geh. Archiv WW VI Nr. 3


Klöster- und Bistümerreformation

  • Archivalien-Signatur: 2576
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1538 - 1544

Geh. Archiv XX VIII Nr. 1


Anstellungsdekret für Hans Metsch als Hauptmann in Gotha

  • Archivalien-Signatur: 2263
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1539

Geh. Archiv WW V Nr. 1 a


Die Beamten auf Grimmenstein (Hauptmann, Baumeister, Brunnenmeister, Rüstmeister, Büchsenmeister) sowie verschiedene Nachrichten vom Grimmenstein

  • Archivalien-Signatur: 2238
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1539 - 1568

Geh. Archiv WW I Nr. 11 b


Abschiede verschiedener Diener seit 1541

  • Archivalien-Signatur: 1890
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1541

Geh. Archiv UU 2


Hauptmann Kreizen beschwert sich über Peter von Würzburg wegen heimlicher Meuterei und allerlei Ungebühr

  • Archivalien-Signatur: 2223
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1543

Geh. Archiv WW I Nr. 1 b


Einzelne Schriften, den grimmensteinschen Schloß- wie auch Stadtbau betr.

  • Archivalien-Signatur: 2316
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1544 - 1552

Geh. Archiv WW VI Nr. 4


Gesuch um Unterstützung der durch Brand und anschließendem Abbruch von Häusern zu Schaden gekommenen Bewohner der Stadt Gotha

  • Archivalien-Signatur: 2237
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1546 - 1567

Geh. Archiv WW I Nr. 11 a


Schreiben der Söhne Johann Friedrich des Älteren an ihren Vater wegen der Geschütze auf dem Grimmenstein

  • Archivalien-Signatur: 2225
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1547

Geh. Archiv WW I Nr. 1 c


Konfirmationsprivileg und Regalium Kaiser Ferdinand I. für Herzog Johann Friedrich des Mittleren

  • Archivalien-Signatur: 3559
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1548

Kammer Gotha Immediate Nr. 3


Akten, den fürstl. Weinkeller auf Grimmenstein betr.

  • Archivalien-Signatur: 2987
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1551 - 1555

Geh. Archiv YY X Nr. 1 a


Hofmarschallamtssachen

  • Archivalien-Signatur: 2985
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1551 - 1828

Geh. Archiv YY X Nr. 1 bis 62


Einzelne Schriften, den grimmensteinschen Schloß- wie auch Stadtbau betr.

  • Archivalien-Signatur: 2317
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1553

Geh. Archiv WW VI Nr. 5


Reskript Johann Friedrich des Großmütigen wegen Bau des Grimmensteins

  • Archivalien-Signatur: 2323
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1553

Geh. Archiv WW VI Nr. 5 a


Einzelne Schriften, den grimmensteinschen Schloß- wie auch Stadtbau betr. [als selbständig gebundene Beiakte:] wobei die Akte des Bierbrauens nach schneebergischer Art auf der Festung Grimmenstein zum Behuf des Stadtbaues

  • Archivalien-Signatur: 2318
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1554

Geh. Archiv WW VI Nr. 6


Befehl an den Landhofmeister, Oberbefehlshaber auf Grimmenstein, 12 Mann Besatzung nach Weimar zu schicken

  • Archivalien-Signatur: 2250
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1555

Geh. Archiv WW IV Nr. 1 e


Einzelne Schriften, den grimmensteinschen Schloß- wie auch Stadtbau betr.

  • Archivalien-Signatur: 2319
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1555 - 1557

Geh. Archiv WW VI Nr. 7


Fronfuhren nach dem Grimmenstein. Senzen und Wenden des Getreides

  • Archivalien-Signatur: 2249
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1555

Geh. Archiv WW IV Nr. 1 c


Fürstliche Heiraten, Ehe- und Witwensachen, Erbschaften und Vermächtnisse

  • Archivalien-Signatur: 3578
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1555 - 1846

Kammer Gotha Immediate Nr. 85 bis 215


Die Mehl- und Körnervorräte auf Grimmenstein

  • Archivalien-Signatur: 2248
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1557

Geh. Archiv WW IV Nr. 1 b


Einzelne Schriften, den grimmensteinschen Schloß- wie auch Stadtbau betr.

  • Archivalien-Signatur: 2320
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1558 - 1561

Geh. Archiv WW VI Nr. 8


Grumbachsche und Grimmensteinsche Kriegshändel [in Abschrift]

  • Archivalien-Signatur: 2226
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1559 - 1566

Geh. Archiv WW I Nr. 2


Anstellungsdekret für Ullrich Kalb als Leutnant auf Festung Grimmenstein

  • Archivalien-Signatur: 2264
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1560

Geh. Archiv WW V Nr. 1 b


Grumbachsche Korrespondenz und Schriften

  • Archivalien-Signatur: 2228
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1560

Geh. Archiv WW I Nr. 4


Einzelne Schriften, den grimmensteinschen Schloß- wie auch Stadtbau betr.

  • Archivalien-Signatur: 2321
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1562 - 1572

Geh. Archiv WW VI Nr. 9


Dienerbestallungen und deren Absterben insgemein

  • Archivalien-Signatur: 1892
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1566 - 1597

Geh. Archiv UU 3


Abschied vom Herzog Johann Wilhelm zu Weimar am 18. November

  • Archivalien-Signatur: 3560
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1567

Kammer Gotha Immediate Nr. 4


Allerhand Patente, daß sich niemand in Dienste wider den Kaiser begeben soll und viele herrenlose Knechte

  • Archivalien-Signatur: 2231
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1567

Geh. Archiv WW I Nr. 6


Die Schleifung der Feste Grimmenstein

  • Archivalien-Signatur: 2230
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1567

Geh. Archiv WW I Nr. 5


Eigentliche und unterschiedliche Beschreibung und Verzeichnisse aller erlittenen Kriegsbeschädigungen der armen Dorfschaften und deren Einwohner im Amt Gotha

  • Archivalien-Signatur: 2232
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1567 - 1571

Geh. Archiv WW I Nr. 7


D. Joh. Roßbecker und seine zugeordneten Räte Berichte und Schriften die fränkische Mission betr.

  • Archivalien-Signatur: 2236
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1572

Geh. Archiv WW I Nr. 11


Verzeichnis des Schadens, den die Städte Gotha, Waltershausen, Weimar, Jena, Eisenach, Salzungen und Creutzburg bei der Belagerung des Grimmensteins und dessen Schleifung erlitten

  • Archivalien-Signatur: 2233
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1572

Geh. Archiv WW I Nr. 8


Verzeichnis des Schadens, so die von Adel und Amtsuntertanen bei der grimmensteinschen Belagerung und Schleifung erlitten

  • Archivalien-Signatur: 2234
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1572

Geh. Archiv WW I Nr. 9


Von den kaiserlichen Kommissaren zwischen dem Kurfürsten in Vormundschaft Herzog Johann Friedrich des Mittleren jungen Herrn und den fürstlich-weimarischen Abgeordneten nach Erfurt ergangene Schriften

  • Archivalien-Signatur: 2235
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1572

Geh. Archiv WW I Nr. 10


Kurfürst Friedrichs zu Sachsens Landesmusterung im kurmeißnischen und den thüringischen Städten

  • Archivalien-Signatur: 2251
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1575

Geh. Archiv WW IV Nr. 1


Coburger Archivalia

  • Archivalien-Signatur: 3083
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1580 - 1726

Geh. Archiv EEE XX Nr. 1 bis 26


Hennebrgische Archivregistrande zu Meiningen, Schleusingen, Wasungen, Behringen, Römhild und Themar

  • Archivalien-Signatur: 3125
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1580 - 1690

Geh. Archiv HHH LXIX Nr. 1 bis 19


Registrande der Grummbachschen und deshalb entstandenen Gothaischen Händel im Weimarer Archiv

  • Archivalien-Signatur: 2227
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1582

Geh. Archiv WW I Nr. 3


Allerhand alte Malefiz und [zum Teil Konsistorialsachen], zum Regierungsarchiv gehörig [102 Briefe in mehreren kleinen Paketen]

  • Archivalien-Signatur: 3140
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1584 - 1610

Geh. Archiv OOO Nr. 26


Allerhand coburgische Baureparatur und Verwahrungssachen

  • Archivalien-Signatur: 3073
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1592 - 1726

Geh. Archiv EEE XV g) Nr. 1


Herzog Johann Casimirs und Herzog Johann Ernsts 1598 aufgerichte Hofgerichtsordnung, nach welcher jährlich in vier unterschiedlichen Zeiten zu Coburg Gericht gehalten werden soll und darin allenthalben verfahren werden soll

  • Archivalien-Signatur: 3064
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1598

Geh. Archiv EEE XII b) Nr. 5


Die fürstliche Landesteilung zwischen Weimar und Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 3555
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1603 - 1604

Kammer Gotha Immediate Nr. 6


Die Aufrichtung einer Universität zu Coburg betreffend

  • Archivalien-Signatur: 3061
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1605 - 1611

Geh. Archiv EEE IV a) Nr. 7


S. Coburgische Ritterschaft und deren Irrungen mit Ämtern und Städten

  • Archivalien-Signatur: 3056
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1612

Geh. Archiv EEE III c) Nr. 1 a


Kollegium Medicum zu Gotha und andere Ärzte

  • Archivalien-Signatur: 2156
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1621 - 1798

Geh. Archiv UU XIV Nr. 1 bis 106


Kopien fürstliche Rezesse und Verträge zwischen Wilhelm, Albrecht, Ernst und Bernhard, Teil 1-6

  • Archivalien-Signatur: 3557
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1623 - 1648

Kammer Gotha Immediate Nr. 8


Zahlreiche Schuldforderungen des fürstlichen Hauses

  • Archivalien-Signatur: 2748
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1626 - 1708

Geh. Archiv YY IV a) Nr. 11


Rechnungen und Belege über Ausgaben und sonstigen Aufwand bei der fürstlichen Hofstatt der Anne Sophie, ihre Kammergüter und deswegen eingelaufene Berichte

  • Archivalien-Signatur: 3047
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1629 - 1648

Geh. Archiv EEE II i) 1 Nr. 1


Der Leipziger Vertrag in Religionssachen mit den Reformierten

  • Archivalien-Signatur: 2384
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1631

Geh. Archiv XX III Nr. 7 a


Konvolut von Unterlagen Veit Ludwig von Seckendorffs, in den 1930er Jahren neu gebunden, meist Polizei- und Konsistorialsachen betr. Konzepte etc.

  • Archivalien-Signatur: 3142
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1631 - 1672

1. Altes, nicht mehr zutreffendes Inhaltsverzeichnis; 2. politische und juristische Auszüge [1668-72]; 3. theologische und kirchliche Aufzeichnungen dar. 3e) Notwendigkeit und Berechtigung der Kirchenzucht, 3h) christliche Bibelschule 7) Würzburger Konsistorialsachen (1631-34); 4. theologische Fragen, bd. 1: über Patronatsrecht, über die Diener der Kirche, vermutlich Inhaltsübersicht zu einem größeren Werk, enthält Manuskript, Kleberegister, Index; 5. fehlt; 6. Drucksache: Gedicht, Lob des Insel-Bergs, Druck von 1702 des Gedichtes vom 17. August 1649, Verfasser Seckendorff; 7. verschiedene Gedichte von Christian Timothei Dufft, u. a. Lobgedicht über Georgenthal v. 7. Dez. 1648, die Verse über dem Schloßtor zu Friedenstein: Als 1662 verflossen, ward der Verwahrungsbau mit diesem Tor beschlossen. Gott laß es dienen zu der Untertanen Schutz, zu niemands Schad und zu des ganzen Volkes Nutz. Er wolle über die mit seiner Gnade walten. So hier gehn aus und ein und sie bei Fried erhalten. So wird es unverletzt so lange Zeit bestehn. Bis endlich alle Ding aufhörn und vergehn. Rückkehr Friedrichs von der Schlacht bei Wien. Zu Friedrichs 20. Geburtstag; 7a. Handschrift: Lobrede der Heunel-Berg (gleicher Text];

Geh. Archiv MMM III Nr. 1


Allerhand im Coburger Fürstentum zu treffende Defensionsanstalten wie auch die Rodacher Defensionskompanie und deren Offiziere

  • Archivalien-Signatur: 3079
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1632 - 1724

Geh. Archiv EEE XVI h) Nr. 1


Herzog Ernsts Stiftungsbrief wegen etlicher Schuldiener

  • Archivalien-Signatur: 2574
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1632

Geh. Archiv XX VII Nr. 14


Akten aus der Zeit der würzburgischen Landesadministration durch Herzog Ernst

  • Archivalien-Signatur: 3139
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1634

Geh. Archiv NNN II Nr. 6 bis 11


Coburger Münzsachen

  • Archivalien-Signatur: 3077
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1634 - 1718

Geh. Archiv EEE XV o) Nr. 1 bis 6


Einnahmen- und Ausgabenrechnung der Herzogin Elisabeth

  • Archivalien-Signatur: 3592
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1634 - 1635

Kammer Gotha Immediate Nr. 147


Kapellmeister und Hofmusikpersonal zu Coburg, darin auch Melchior Frank

  • Archivalien-Signatur: 3108
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1634 - 1637

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 276


Was nach dem Tod Herzog Johann Casimirs wegen des Wittumsamtes und der Stadt Römhild, der Häuser Callenberg und Orlau sowie die Hauses in Coburg vorgegangen

  • Archivalien-Signatur: 3046
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1634 - 1638

Geh. Archiv EEE II h) Nr. 1


Alte Kammersachen über den fürstlichen Hofstaat und Hofhaltung Herzog Ernsts, Kammersachen und Rechnungen. Vol. II.

  • Archivalien-Signatur: 2974
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1635

Geh. Archiv YY IX Nr. 2


Die Bücher, die Herzog Ernst 1635 von einigen Leipziger Buchhändlern erhandeln ließ

  • Archivalien-Signatur: 2392
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1635

Geh. Archiv XX VI Nr. 2


Die Coburger Festung, deren Raparaturen, Garnison, Verpflegung und Kommandanten

  • Archivalien-Signatur: 3078
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1635 - 1725

Geh. Archiv EEE XVI c) Nr. 1 bis 5


Einnahmen- und Ausgabenrechnung der Herzogin Elisabeth

  • Archivalien-Signatur: 3593
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1635 - 1644

Kammer Gotha Immediate Nr. 148


Geheimes Ratskollegium zu Gotha. Altenburgische Landesadministrationssachen [von 1675 bis 1826 war das Geheime Ratskollegium zu Gotha auch oberste Behörde für das Fürstentum Altenburg, der Bestand wurde 1827 nach Altenburg abgegeben]

  • Archivalien-Signatur: 3147
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1635 - 1824

besonders: IX: Münzsachen; XII: Postsachen: XVIII: Geheime Ratsregistranden; XXVII: Kameralia und Regalia, besonders b) Hofbefreite, Handwerker und Künstler; XXIX: Dienersachen; XXX: Altenburger Archivsachen; XXXI: Verschiedenes

Geh. Archiv KKK


Gothaische Bücher- und Bibliothekssachen

  • Archivalien-Signatur: 2390
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1635 - 1777

Geh. Archiv XX VI Nr. 1 bis 173


Herzog Ernsts Inventar über Gerät und Silbergeschirr

  • Archivalien-Signatur: 2831
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1635

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 1


Wolf Enders von Nürnberg Vergleichung wegen der Holzschnitte, Kupferstiche wie auch Abdrücke zur Bilderschule

  • Archivalien-Signatur: 2391
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1635

Geh. Archiv XX VI Nr. 1


Alte Kammersachen über den fürstlichen Hofstaat und Hofhaltung Herzog Ernsts, Kammersachen und Rechnungen. Vol. III.

  • Archivalien-Signatur: 2975
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1636

Geh. Archiv YY IX Nr. 3


Alte Kammersachen über den fürstlichen Hofstaat Herzog Ernsts, größtenteils in Verzeichnissen, Vorschlägen, Inventarien und dergleichen. Vol. I. 1) Verzeichnis über die fürstl. Einkünfte vor der Verteilung nach dem fürstbrüderlichen Vertrag

  • Archivalien-Signatur: 2973
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1636 - 1637

Geh. Archiv YY IX Nr. 1


Das ernestinische Bibelwerk

  • Archivalien-Signatur: 2393
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1636 - 1643

Geh. Archiv XX VI Nr. 3


Die Buchdruckerei zu Coburg

  • Archivalien-Signatur: 3057
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1636

Geh. Archiv EEE IV a) Nr. 1


Gothaische Expeditionssachen der fürstlichen Kollegien zu Friedenstein überhaupt. Bis auf wenige Titel 1855 von Beck kassiert!

  • Archivalien-Signatur: 3045
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1636 - 1795

Repertorium des Geheimen Archivs, Bd. XVI, fol. 232: "Die sämtlichen zu der Abtheilung CCC gehoriger Sachen, sind, zu Gewinnung mehreren Raumes im Archiv Gewölbe, in die im Vorzimmer zur Geheimen Rathsstube neu aufgestellten Schränke gebracht worden, am 18. August. 1819." [kein Signum] Ein zweiter Eintrag von Beck: "Sie fanden sich 1848 in der Archivstube rechts vom Eingang in das Gewölbe und sind auf Befehl des Hl. Staatsministers v. Seebach Excellenz zu Anfang des Jahres 1855 cassirt worden Beck." Gegenwärtig existiert noch ein Paket, ca. 1/4 lfd. Meter mit Titeln aus CCC VI/VII. Zeitliche Einordnung der kassierten Akten: CCC I: Geheime Ratsregistranden Gotha 1643 bis 1740; CCC II: Gothaische Regierungs-Registranden 1641 bis 1722; CCC III: Kammer-Registranden 1732 bis 1743; CCC IV: Steuer-Registranden 1726 bis 1742; CCC V: Kanzlei-Expeditions-Sachen, Manuale der Kanzlisten und Botenmeister 1649 bis 1676; CCC VI: Expeditions- und Kanzleisachen insgemein 1661 bis 1767 (einige Titel noch vorhanden); CCC VII: Regierungs- Expedition und Kanzleisachen 1636 bis 1795; CCC VIII: Kanzlei-Strafen 1668 bis 1686.; Die Meiningischen Vormundschaftssachen [FFF] wurden zur Raumgewinnung im Archiv-Gewölbe in die im Vorzimmer zur Geheimen Ratsstube neu aufgestellten Schränke am 16. November 1819 gebracht worden. 1848 befinden sich die Akten FFF wieder im Archiv-Gewölbe rechter Hand an der Seitenwand oben bis zu dem Fenster, das zur Stadt.

Geh. Archiv CCC I bis VIII


Verordnung der Geldbußen zur Errichtung einer Handbibliothek bei der fürstlichen Regierung zu Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 3043
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1636

Geh. Archiv CCC VII Nr. 1


Alte Kammersachen den fürstl. Hofstaat und Hofhaltung Herzog Ernsts betr., Kammersachen und Rechnungen. Vol. IV.

  • Archivalien-Signatur: 2976
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1637

Geh. Archiv YY IX Nr. 4


Des Hauskellerers Bestallungspunkte

  • Archivalien-Signatur: 2181
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1637

Geh. Archiv UU XXXIII Nr. 1


Fürstliche Diener, besonders Beamten- und Amtssubalternen-Instruktionen, Bestallungen und Memorialia, Exped. von Herzog Johann Ernst zu S. Coburg und Herzog Ernst I. zu Sachsen-Gotha

  • Archivalien-Signatur: 1900
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1638 - 1661

Geh. Archiv UU 16


Innungs- und Handwerkssachen

  • Archivalien-Signatur: 3072
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1638 - 1726

Geh. Archiv EEE XIII b) Nr. 1 bis 22


Besoldungsrückstände des Geheimes Rates Franz von Trotha und des Geheimen Rates Christoph von Hagen

  • Archivalien-Signatur: 3090
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1639 - 1646

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 1


Dienersachen der Coburger Expedition (In Ergänzung zum Band XVII des Findbuches für den Bestand des Geh. Archives ist die Neuverzeichnung von EEE XVIII a-f zu finden. [= lfd. Nr. 1 bis 561] Relevante Akten wurden für dieses Inventar ausgewählt.)

  • Archivalien-Signatur: 3082
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1639 - 1728

Geh. Archiv EEE XVIII a-f


Herzog Ernsts Anordnung des Kassenamts Coburg, Güld- und vererbte Höfe, herrschaftliche eigene Felder, eigentliche und vererbte Schössereien wie auch Schaf-, Trift etc.

  • Archivalien-Signatur: 3049
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1639

Geh. Archiv EEE III a) Nr. 2


Inventar der Pflege Coburg, eingeschicktes Modell und Bericht Coburger Ämterbeschreibung

  • Archivalien-Signatur: 3048
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1639

Geh. Archiv EEE III a) Nr. 1


Defension und Wacht zu Tenneberg und Waltershausen

  • Archivalien-Signatur: 2252
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1640 - 1641

Geh. Archiv WW IV Nr. 5


Die Witzleben von der Burg bitten um schriftliche kaiserliche Salvaguarden so sie erlangt

  • Archivalien-Signatur: 2241
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1640

Geh. Archiv WW I Nr. 46


Dienerbestellungen im Fürstentum Coburg

  • Archivalien-Signatur: 3091
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1640 - 1648

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 2


Dienerbestellungen im Fürstentum Coburg

  • Archivalien-Signatur: 3092
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1640 - 1648

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 3


Kommissionsakten

  • Archivalien-Signatur: 3081
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1640 - 1725

Geh. Archiv EEE XVII b) Nr. 1 bis 16


Miscellanea in Kriegssachen; auch Erzherzog Leopold Wilhelm zu Österreich Salvagardien im Original über die Residenz und Stadt Gotha und die Stadt Waltershausen

  • Archivalien-Signatur: 2240
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1640 - 1654

Geh. Archiv WW I Nr. 42


Teilung von 1603 und Fragmente, die zur Coburger und Eisenacher Teilungsakte gehören

  • Archivalien-Signatur: 3556
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1640

Kammer Gotha Immediate Nr. 7


Vertrag mit dem Schleusinger Buchführer Peter Schmidt

  • Archivalien-Signatur: 2394
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1640

Geh. Archiv XX VI Nr. 4


Abschiede und Kundschaften verschiedener Diener

  • Archivalien-Signatur: 1894
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1641 - 1671

Geh. Archiv UU 5


Altenburgische Münzsachen

  • Archivalien-Signatur: 3153
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1641 - 1736

Geh. Archiv KKK IX Nr. 1 bis 8, 1a, 3a, 5a


Franzkes Bestallung zum Kanzler

  • Archivalien-Signatur: 1969
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1641

Geh. Archiv UU II Nr. 2


Herzog Albrecht will etwas zu bevorstehender Erbhuldigung in Abschlag ihrer Forderung haben

  • Archivalien-Signatur: 2755
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1641

Geh. Archiv YY V Nr. 2


Landtagsabschiede der Fürstentümer Gotha, Altenburg, Coburg und Henneberg

  • Archivalien-Signatur: 3558
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1641 - 1690

Kammer Gotha Immediate Nr. 9


Pflicht der hohen und niederen Bedienten und wie solche von jedem abgelegt wurde

  • Archivalien-Signatur: 1893
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1641

Geh. Archiv UU 4 a


Paul Fürsten zu Frankfurt, der etliche Kunststücke geliefert hat

  • Archivalien-Signatur: 2396
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1642

Geh. Archiv XX VI Nr. 6


Relationen in Kriegssachen und Querelen

  • Archivalien-Signatur: 2242
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1642

Geh. Archiv WW I Nr. 60


Schreiben wegen etlicher zu Nürnberg stehender Harmonien und Lesebücher

  • Archivalien-Signatur: 2395
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1642

Geh. Archiv XX VI Nr. 5


Beschreibung, in welcher Weise die Fürstentümer Coburg und Eisenach nach dem Portionsbuch von 1572 in drei Portionen gelegt wurden, als Herzog Johann Ernst verstarb

  • Archivalien-Signatur: 3579
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1643

Kammer Gotha Immediate Nr. 92


Friedensteinsche Schloßbaurechnung nebst Belegen

  • Archivalien-Signatur: 2322
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1643

Geh. Archiv WW VI Nr. 10


Herzog Wilhelms und Herzog Friedrich Wilhelms, der Grafen von Schwarzburg zu Arnstadt und Rudolstadt, der Grafen zu Farrenroda und der Stadt Erfurt Schreiben, wie auch Herzog Ernsts Räte Bedenken wegen des vorhabenden Schloßbaues

  • Archivalien-Signatur: 2325
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1643 - 1645

Geh. Archiv WW VI Nr. 12


Vergleich zwischen Altenburg und Weimar über verschiedene Irrungen wegen der coburgischen und eisenachischen Landesteilung

  • Archivalien-Signatur: 3561
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1643

Kammer Gotha Immediate Nr. 10


Friedensteinsche Schloßbaurechnung nebst Belegen

  • Archivalien-Signatur: 2324
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1644

Geh. Archiv WW VI Nr. 11


Fürstliche Ausschreiben und Mandate, so nach publizierter Landesordnung von Jahr zu Jahr ergangen

  • Archivalien-Signatur: 3066
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1644

Geh. Archiv EEE XII b) Nr. 13


Herzog Friedrich Wilhelms zu Coburg Mandat wegen der Weinlese

  • Archivalien-Signatur: 3065
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1644

Geh. Archiv EEE XII b) Nr. 12


Johann Ernst Gerhard dediciert Herzog Ernst ein theologisches Buch

  • Archivalien-Signatur: 2397
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1644

Geh. Archiv XX VI Nr. 7


Friedensteinsche Schloßbaurechnung nebst Belegen

  • Archivalien-Signatur: 2326
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1645

Geh. Archiv WW VI Nr. 13


Friedensteinsche Schloßbaurechnung nebst Belegen

  • Archivalien-Signatur: 2328
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1645 - 1646

Geh. Archiv WW VI Nr. 15


Herzog Ernsts Befehl an den Amtmann zu Eisfeld, 36000 Scheiben zum Schloßbau zu bestellen

  • Archivalien-Signatur: 2327
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1645

Geh. Archiv WW VI Nr. 14


Mandat wegen der weißen Güter

  • Archivalien-Signatur: 3067
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1645

Geh. Archiv EEE XII b) Nr. 14


Visitationssachen

  • Archivalien-Signatur: 3080
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1645 - 1709

Geh. Archiv EEE XVII a) Nr. 1 bis 5


Des Zimmermanns und Werkmeisters Michael Rudloffs Annahme und Besoldung beim Schloßbau

  • Archivalien-Signatur: 2329
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1646

Geh. Archiv WW VI Nr. 15 a


Die schwedische Visitation der Früchte und des Biers in Gotha, Waltershausen und Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 2244
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1646

Geh. Archiv WW I Nr. 101


Einweihung der Schloßkirche auf Friedenstein

  • Archivalien-Signatur: 2383
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1646

Geh. Archiv XX III Nr. 9


Friedensteinsche Schloßbaurechnung nebst Belegen

  • Archivalien-Signatur: 2330
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1646 - 1647

Geh. Archiv WW VI Nr. 16


Generalia zur Schweinfurter Assignation

  • Archivalien-Signatur: 2245
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1646

Geh. Archiv WW I Nr. 108


Rückmarsch der schwedischen Armee

  • Archivalien-Signatur: 2243
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1646

Geh. Archiv WW I Nr. 97


Friedensteinsche Schloßbaurechnung nebst Belegen

  • Archivalien-Signatur: 2331
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1647 - 1648

Geh. Archiv WW VI Nr. 17


Gedruckte Deduktionen und andere Staatsschriften verschiedenen Inhaltes, häufig Sukzessionsfragen der Ernestiner betreffend [Coburg, Meiningen, Saalfeld, Hildburghausen, Römhild, Gotha, Kursachsen]

  • Archivalien-Signatur: 3126
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1647 - 1785

Nr. 43, 43 a bis 43 d: verschiedene Schriften in der Sache wegen des Hofjuden Wulf (1712-1714; Nr. 44: Es geht um das kursächs. Stimmrecht für die Land-, Markgraf- und Burggrafschaft Thüringen, Meißen und Magdeburg; Nr. 52 fränkische Münzpatente, 1727, 1737; Nr. 54: Anmerkungen über die Konkurrenz der Reichsstädte, o. J.; Nr. 62 Vorstellung an die Reichsversammlung, 1743; auch Nr. 65, 66; Nr. 45: Erzählung des Verlaufs der Übergabe des Regimentes über die Universität Jena an Herzog Johann Wilhelm am 23. Februar 1688 [fehlt vermutlich]; Nr. 83: Conclusum Corporis Evangelicorum wegen Aufrechthaltung der kaiserlichen Wahlkapitularien Art. XX (2 Stk.), 1758 etc.

Geh. Archiv LLL (a-i) Nr. 1 bis 89


Konvolut mit Dienersachen, Leibgedinge, Ämter, Hofordonanzen, Einkünfte der verwitweten Magdalena Sybilla zu Dänemark, Norwegen pp. aus dem Stamme Sachsen

  • Archivalien-Signatur: 3580
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1647 - 1652

Kammer Gotha Immediate Nr. 94


Von Seckendorff wird zu Generalfeldmarschall Wrangel geschickt

  • Archivalien-Signatur: 2246
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1647

Geh. Archiv WW I Nr. 113


Wolf Ender zu Nürnberg wegen des ernestinischen Bibelwerkes, so in Lüneburg will nachgedruckt werden

  • Archivalien-Signatur: 2398
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1647

Geh. Archiv XX VI Nr. 8


Begleitung des Fürstentums Coburgs

  • Archivalien-Signatur: 3076
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1648

Geh. Archiv EEE XV n) Nr. 4


Die durch den französischen Plenipotentiarium zu Münster bestellten Bücher

  • Archivalien-Signatur: 2399
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1648

Geh. Archiv XX VI Nr. 9


Friedensteinsche Schloßbaurechnung nebst Belegen

  • Archivalien-Signatur: 2332
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1648 - 1649

Geh. Archiv WW VI Nr. 18


Bücherrechnung zu Frankfurt

  • Archivalien-Signatur: 2402
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1649

Geh. Archiv XX VI Nr. 12


Friedensteinsche Schloßbaurechnung nebst Belegen

  • Archivalien-Signatur: 2333
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1649 - 1650

Geh. Archiv WW VI Nr. 19


Miscellanea der schwedischen und kaiserlichen Kriegshändel im Gothaischen

  • Archivalien-Signatur: 2247
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1649

Geh. Archiv WW I Nr. 137


Personalakten Veit Ludwig von Seckendforff

  • Archivalien-Signatur: 3163
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1649 - 1663

Geh. Archiv UU I Nr. 1


Ausgezahlte Handgelder an Herzogin Elisabeth Sophie

  • Archivalien-Signatur: 3594
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1650

Kammer Gotha Immediate Nr. 149


Berechnung mit den Erben der Ender zu Nürnberg wegen des "Ernestinischen Bibelwerkes"

  • Archivalien-Signatur: 2498
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1650 - 1651

Geh. Archiv XX VI Nr. 102


Bücher, die Herzog Ernst 1650 bis 1652 aus Frankfurt kommen ließ

  • Archivalien-Signatur: 2404
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1650 - 1652

Geh. Archiv XX VI Nr. 14


Einige Kupferstiche, die Herzog Ernst 1650 überschickt wurden

  • Archivalien-Signatur: 2403
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1650

Geh. Archiv XX VI Nr. 13


Friedensteinsche Schloßbaurechnung nebst Belegen

  • Archivalien-Signatur: 2334
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1650 - 1651

Geh. Archiv WW VI Nr. 20


Konvolut, 1) Entwurf einer Instruktion für einen Edelmann, der in fremde Lande reisen will; 2) Diskurs vom weltlichen Regiment, 1. Teil; 3) Konsistorium od. Reg. in geistl. Sachen; 4) von der Verfassung einer fürstl. Kammer und Hofstatt;

  • Archivalien-Signatur: 3129
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1650 - 1653

1. ohne Jahr; 2. von der Regierung in Justiz- und Staatssachen,; 3. starker Konzeptcharakter; [Gemeinsamkeiten mit Seckendorfs Fürstenstaat wären zu untersuchen]; Anmerkung Seckendorfs unter dem 14. Mai 1653: [1653 stimmt vermutlich, auch wenn man 1643 lesen könnte] an dem Dialog vom Kammerwesen ist noch zu übersehen und zu verfertigen, bei mir vorhanden das Kapitel vom Bergwerk, dazu noch die Münzsachen zu bringen, das Kapitel von der gemeinen Kammer und anderes ist noch zu Ende zu bringen, etc. V. L. v. Seckendorf; Erfurt, 7. Jan. 1650, Speisezettel für arme Leute; vom Charakter eine Vorstufe zum Fürstenstaat [ danach wäre dieser Aufsatz ca. 15 Jähre älter als der Fürstenstaat und in Gotha ein großer Teil der Theorie Seckendorfs erfolgreich als Feldversuch umgesetzt worden, bevor er wieder in den "Fürstenstaat" einging]

Geh. Archiv MMM Nr. 15


Anlage eines Bauamtes auf dem Schloß Wachsenburg

  • Archivalien-Signatur: 2902
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1651 - 1652

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 1 a


Einige überschickte Kupferstücke

  • Archivalien-Signatur: 2405
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1651

Geh. Archiv XX VI Nr. 15


Sonate auf alle und jede Sonn- und Festtage von Johann Andreas Butzer aufgesetzt

  • Archivalien-Signatur: 2400
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1651

Geh. Archiv XX VI Nr. 10


Katalog etlicher Helmstädter Bücher, so Herzog Ernst wollen handeln lassen

  • Archivalien-Signatur: 2406
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1652

Geh. Archiv XX VI Nr. 16


Ausländische Sprachenbücher zu Schweinfurt

  • Archivalien-Signatur: 2408
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1653

Geh. Archiv XX VI Nr. 18


Bücher, erhandelt auf der Ostermesse zu Frankfurt

  • Archivalien-Signatur: 2409
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1653

Geh. Archiv XX VI Nr. 19


D. Glaßens Haus- und Kirchenbüchlein, so zu Nürnberg gedruckt werden soll

  • Archivalien-Signatur: 2407
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1653

Geh. Archiv XX VI Nr. 17


Einige Gemälde und Kupferstiche, die Ernst 1653 bekam

  • Archivalien-Signatur: 2410
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1653

Geh. Archiv XX VI Nr. 20


Friedensteinsche Schloßbaurechnung nebst Belegen

  • Archivalien-Signatur: 2338
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1654 - 1655

Geh. Archiv WW VI Nr. 24


Johann Schraders geistliches Formular

  • Archivalien-Signatur: 2411
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1654

Geh. Archiv XX VI Nr. 21


Rezeßbuch, enthält 42 Titel; auch: (1) Testament Ernst I. vom 31. Aug. 1654; (2) Ernst I. Regimentsverfassung v. 9. Sept. 1672; (3) Deklaration v. 27. Aug. 1674; (4) fürstbrüderl. Approbation des väterl. Testaments v. 2. Juni 1675

  • Archivalien-Signatur: 3562
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1654 - 1712

(15) Hz. Joh. Ernst fühlt sich nicht an den Rezeß vom 8. März 1679 gebunden; (16) Rezeß mit den 4 jüngeren Brüdern v. 24. Febr. 1680 mit kaiserl. Konfirmation; (17) Hauptverfleich wegen Hz. Albrechts Landesportion zu Coburg v. 24. Sept. 1681; (18) dergl. mit Hz. Bernhard wegen Meiningen v. 8. Juni 1681; (19) Pößenecker Rezeß v. 8. Juni 1661; (20) Rezeß wegen Verfügung des Coburger Reichsvotums , 23. Juni 1682; (21) Deklarationsrezeß zw. Hz. Friedrich und Hz. Ernst v. 16. Febr. 1683; (24) endlicher Vergleich mit Hz. Albrecht v. 2. Dez. 1683 samt Beilagen; (25) Rezeß mit Hz. Bernhard zu Meiningen, 15. Dez. 1683; (26) Rezeß mit Hz. Heinrich v. 1. Dez. 1684; (27) Rezeß mit Hz. Bernhard wegen einiger Kammerposten v. 19. Febr. 1685; (28) Vergleich mit Hz. Christian v. Eisenberg wegen der Nachschußgelder und Kammersteuern v. 27. Juni 1685; (29) Meinunger Rezeß v. 27. Juni 1687; (30) Saalfelder Rezeß v. 1695; (31) Meinunger Abrede zu Georgenthal, 14. Jan. 1696; (32) Coburger Successions-Rezeß v. 6. April 1699; Rezeß mit Eisenberg wegen des Coburger Anfalls v. 24. März 1700; (37) Rezeß mit S. Meiningen wegen des coburgischen Anfalls v. 18. April 1702; (39) Nebenrezeß mit Meiningen wegen der coburgischen Succession v. 23. Juli 1705; (40-42) Rezesse mit Hildburghausen u. Römhild wegen des Eisenberger Anfalls

Kammer Gotha Immediate Nr. 12


Verzeichnisse, was was die Bedienten der prinzeßlichen Durchlaucht für Besoldung haben und was ihnen zum neuen Jahr verehrt wird

  • Archivalien-Signatur: 3595
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1654 - 1667

Kammer Gotha Immediate Nr. 151


Abschrift des Inventars und der Briefe, die in der Kommode des Herzogs Ernst I. im schwarzen Kästchen liegen

  • Archivalien-Signatur: 3596
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1655

Kammer Gotha Immediate Nr. 152


Baurechnung des Verwahrungsbaues zu Friedenstein nebst Belegen

  • Archivalien-Signatur: 2340
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1655 - 1656

Geh. Archiv WW VI Nr. 26


Bücher, die in der der Fastenmesse von Frankfurt hierher geliefert wurden

  • Archivalien-Signatur: 2414
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1655

Geh. Archiv XX VI Nr. 24


Das fuggerische Reit- und Stutenbuch

  • Archivalien-Signatur: 2413
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1655

Geh. Archiv XX VI Nr. 23


Die erhandelte schweinfurtische Bibliothek

  • Archivalien-Signatur: 2412
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1655

Geh. Archiv XX VI Nr. 22


Friedensteinsche Schloßbaurechnung nebst Belegen

  • Archivalien-Signatur: 2335
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1655 - 1656

Geh. Archiv WW VI Nr. 21


Gothaisches Defensionswerk von 1654

  • Archivalien-Signatur: 2254
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1655

Geh. Archiv WW IV Nr. 10


Instruktionen für die bestellten Land- und Amtsrichter, auch für die Amtsboten

  • Archivalien-Signatur: 1895
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1655 - 1662

Geh. Archiv UU 6


Verwahrungsbaurechnung des fürstlichen Hauses Friedenstein vom 14. April bis Weihnachten 1655 nebst Belegen

  • Archivalien-Signatur: 2339
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1655

Geh. Archiv WW VI Nr. 25


Ausschreiben, die Handarbeiter zum Verwahrungsbau und was dabei weiter ergangen

  • Archivalien-Signatur: 2336
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1656

Geh. Archiv WW VI Nr. 22


Befehl wegen der für April 1656 im Februar beim Landtag verwilligten zweitägigen Fuhren zum Verwahrungsbau und wegen der Handfroner

  • Archivalien-Signatur: 2342
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1656 - 1657

Geh. Archiv WW VI Nr. 27 a


Friedensteinsches Münz- und Kunstkabinett

  • Archivalien-Signatur: 2876
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1656 - 1815

Titel der abgegebenen Akten: 2: Katalog von Gemälden, Kunststücken und f. Gartengerät von 1656, 4b: Designation und derer Pretiosität-, Kuriosität- und Raritäten, so an seine hochfürstl. Durchlaucht zu S. Gotha von Arnstadt übergeben worden. 1721, 7: Kommissoriale auf den Herrn Hofmarschall von [D...] und Herrn Kammerrat von Hergberg zur Intuitierung des Kunst- und Medaillen-Kabinetts. 1732/33. 9: kassiert, 11: Der Büchsenmeister Pastor zu Bettenhausen recomm. einen neu erfundenen Kunst-Wagen, nebst Riß desselben. 1740, 12a: Inventar über das fürstl. Kunst-Kabinett. 1764, 23: Vorschlag der Kammer, die Ausbesserung der Gemälde in der Kunstkammer. 1800. 24: Verzeichnis der im chinesischen Kabinett befindlichen Dinge, 25: Verzeichnis der im Schloß vorhandenen Gemälde, Kupferstiche und Handzeichnungen, auch einiges in Mosaik und Schnitzwerk, Anmerkung: [hier befinden sich auch die in Sereniss. Wohnzimmer befindl. unter dem Ölgemälde auch die im östlichen Turm aus dem Bildernachlaß Ernst II.], 26: Verzeichnis der im sogen. Antiken-Saal befindlichen Gipsabgüsse, Büsten etc., 27: Verzeichnis der Sachen im Kunstkabinett, 28: Verzeichnis der von Herzog August zur herzogl. Gewehrkammer abgegebenen Jagdgerätschaften

Geh. Archiv YY VIII c) Nr. 1 bis 29


Inventar über die fürstlichen Mobilien des Hauses Friedenstein; 1) über Tafel, Teppich und Weißzeug 1656, 2) Bibliothektabellen, 3) über das Silbergeschirr 1656, 4) über die Tapezerey 1656, 5) über Ernsts Kleiderschrank, revid. 1661

  • Archivalien-Signatur: 2832
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1656 - 1661

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 2


Quittungen des Kopisten zu Frankfurt

  • Archivalien-Signatur: 2416
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1656 - 1657

Geh. Archiv XX VI Nr. 26


Von unterschiedlichen Orten wird J. Aug. Vogels Schrift über Aristoteles verschrieben

  • Archivalien-Signatur: 2415
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1656

Geh. Archiv XX VI Nr. 25


Ausschreiben um Antizipation der von dem landschaftlichen Ausschuß 1656 verwilligten 4tägigen Handarbeit zum Verwahrungsbau allhier

  • Archivalien-Signatur: 2346
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1657

Geh. Archiv WW VI Nr. 31


Schreiben in die Grafschaft Henneberg wegen Maurern zum Verwahrungsbau

  • Archivalien-Signatur: 2337
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1657 - 1658

Geh. Archiv WW VI Nr. 23


Schreiben wegen Maurern an die umliegenden Orte

  • Archivalien-Signatur: 2341
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1657

Geh. Archiv WW VI Nr. 27


Voten verschiedener Rezesse

  • Archivalien-Signatur: 3563
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1657 - 1674

Kammer Gotha Immediate Nr. 13


Aus Frankfurt gelieferte Bücher von Thom. Math. Gölz

  • Archivalien-Signatur: 2417
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1658

Geh. Archiv XX VI Nr. 27


Ausschreiben an die Ämter, Städte und die von der Ritterschaft wegen einer Anzeige durch beständige Händearbeiter den Verwahrungsbau zu befördern und was weiter deswegen ergangen

  • Archivalien-Signatur: 2343
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1658

Geh. Archiv WW VI Nr. 28


Ausschreiben wegen Kindern, die arme Waisen sind und den Verlag nicht haben, ein Handwerk zu erlernen, sondern die man zum Bauen benötigt

  • Archivalien-Signatur: 2344
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1658

Geh. Archiv WW VI Nr. 29


Befreiungen von der Handarbeit am Schloßbau

  • Archivalien-Signatur: 2345
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1658

Geh. Archiv WW VI Nr. 30


Die hebräischen fünf Bücher Moses, welche der Rat zu Nordhausen in die fürstliche Bibliothek verehrt

  • Archivalien-Signatur: 2419
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1658

Geh. Archiv XX VI Nr. 29


Einige von Paul Förster überschickte Kupferstiche

  • Archivalien-Signatur: 2418
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1658 - 1659

Geh. Archiv XX VI Nr. 28


Fürstliche Handgelder und Dienerbesoldungen

  • Archivalien-Signatur: 3597
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1658

Kammer Gotha Immediate Nr. 153


Schreiben nach Leipzig wegen Fortführung der angefangenen verdeutschten vier Bücher Pandecturum

  • Archivalien-Signatur: 2420
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1658

Geh. Archiv XX VI Nr. 30


Das bei dem Buchführer Götzen zu Frankfurt für die Jenaer Universität bestellte englische Bibelwerk

  • Archivalien-Signatur: 2425
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1659

Geh. Archiv XX VI Nr. 35


Etliche von Amsterdam über Zellerfeld und Braunschweig geschickte gedruckte Bücher von Benedikt Bohnsen

  • Archivalien-Signatur: 2423
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1659 - 1660

Geh. Archiv XX VI Nr. 33


Inventar über das fürstliche Zeughaus auf Friedenstein und dessen Vermehrung

  • Archivalien-Signatur: 2870
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1659 - 1662

Geh. Archiv YY VIII b) Nr. 1


Manual über verkaufte Exemplare von den 500 aus Nürnberg von Wolfgang Endtern überschickten Hauskirchbüchlein

  • Archivalien-Signatur: 2422
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1659

Geh. Archiv XX VI Nr. 32


Sachen, die die Boten-Instruktion betreffen

  • Archivalien-Signatur: 1896
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1659

Geh. Archiv UU 7


Von Paul Förster von Nürnberg übersandten Kupferstücke

  • Archivalien-Signatur: 2424
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1659

Geh. Archiv XX VI Nr. 34


Wiederauflage des glossierten Bibelwerkes zu Nürnberg durch die Brüder Christoph und Paul Ender

  • Archivalien-Signatur: 2421
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1659 - 1660

Geh. Archiv XX VI Nr. 31


Bittfuhren zu dem hiesigen Verwahrungsbau bei der Stadt Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 2352
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1660

Geh. Archiv WW VI Nr. 36


Bücherkatalog, Frankfurt

  • Archivalien-Signatur: 2427
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1660

Geh. Archiv XX VI Nr. 37


D. Wilhelm Schröders Bestellung und Installation zum Kanzler

  • Archivalien-Signatur: 1970
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1660

Geh. Archiv UU II Nr. 6


Instruktion des Oberhofmeisters Dietrich von Pflug

  • Archivalien-Signatur: 2214
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1660

Geh. Archiv UU XLVI Nr. 1


Überschlag der vom Buchhändler Dümpfel zu Frankfurt übersandten Bücher

  • Archivalien-Signatur: 2499
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1660

Geh. Archiv XX VI Nr. 103


Unmaßgebliche Gedanken wegen Perfektionierung des Verwahrungsbaues Friedenstein

  • Archivalien-Signatur: 2347
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1660

Geh. Archiv WW VI Nr. 31 a


Verzeichnis, wie die Stücke um Gotha herum gepflanzt werden sollen

  • Archivalien-Signatur: 2255
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1660

Geh. Archiv WW IV Nr. 12


Zweiter Teil des Suscitabuli, das zu Frankfurt gedruckt werden soll

  • Archivalien-Signatur: 2500
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1660

Geh. Archiv XX VI Nr. 104


Andr. Böckler übersendet eine gedruckte Beschreibung einer neu erfundenen Art, des Festungsbaues

  • Archivalien-Signatur: 2429
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1661

Geh. Archiv XX VI Nr. 39


Die zu Frankfurt gedruckte mainzische Bibel

  • Archivalien-Signatur: 2428
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1661

Geh. Archiv XX VI Nr. 38


Joh. Philipp Heppen, welchem Herzog Ernst in Bergwerk- und mechanischen Sachen Unterricht geben lassen will

  • Archivalien-Signatur: 2027
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1661

Geh. Archiv UU IV b) Nr.1


Besoldung des Archivars David Rost zu Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 3109
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1662 - 1663

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 284


Bücher, so der Kammerrat von Seckendorf zu Frankfurt aus einer alten Bibliothek zu kaufen vorgeschlagen und welches auch von Herzog Ernst verwilligt worden

  • Archivalien-Signatur: 2432
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1662

Geh. Archiv XX VI Nr. 42


Die kleine Bilderschule mit Kupferstichen, welche die Gebrüder Ender aus Nürnberg übersetzen lassen und drucken sollen. Sie werden von einem Frankfurter Pfarrer übersetzt

  • Archivalien-Signatur: 2430
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1662

Geh. Archiv XX VI Nr. 40


Historia Animalium, so von Frankfurt kommen soll

  • Archivalien-Signatur: 2431
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1662

Geh. Archiv XX VI Nr. 41


Privatakte Herzog Friedrich I. über die Gothaer Militaria

  • Archivalien-Signatur: 2253
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1662 - 1670

Geh. Archiv WW IV Nr. 9


Bücher, so von dem Nürnberger Buchhändler Christoph Ender in der Osterwoche 1663 verschrieben wurden

  • Archivalien-Signatur: 2434
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1663

Geh. Archiv XX VI Nr. 44


Das Haußkirchbüchlein, so Christoph Ender zu Nürnberg wieder auflegen will

  • Archivalien-Signatur: 2435
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1663

Geh. Archiv XX VI Nr. 45


Die neuen glossierten Bibeln von Ender, wovon 60 Exemplare hierher geschickt wurden

  • Archivalien-Signatur: 2436
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1663

Geh. Archiv XX VI Nr. 46


Herzog Ernst ersucht Herzog Moritz von Sachsen, ihm einen Riß zu kommunizieren, nach welchem ein Offizier am kursächsischen Hof ein Werk von sechs Bollwerken mit 20000 Reichstalern zu bauen haben soll

  • Archivalien-Signatur: 2353
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1663

Geh. Archiv WW VI Nr. 37


Konvolut über die der Prinzessin Magdalena Sybille zu Altenburg angewiesenen Altenburger, Coburger und Henneberger Schulden

  • Archivalien-Signatur: 3598
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1663 - 1666

Kammer Gotha Immediate Nr. 154


M. Andr. Prücknern, gräflich-castellischer Pfarrinspektor, wird sein Opus Biblicum wieder zurückgeschickt, weil er in praesentatione Altenburg Gotha vorgezogen hat

  • Archivalien-Signatur: 2433
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1663

Geh. Archiv XX VI Nr. 43


Punkte, welche die zur Aufsicht verordneten Personen bei dem Verwahrungsbau des Schlosses und der Stadt zu beobachten

  • Archivalien-Signatur: 2351
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1663

Geh. Archiv WW VI Nr. 35


Zu den Abrechnungssachen der Herzogin Elisabeth Sophie in die Kammer gehörig

  • Archivalien-Signatur: 3599
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1663 - 1667

Kammer Gotha Immediate Nr. 155


Coburgische Feuerordnung

  • Archivalien-Signatur: 3068
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1664

Geh. Archiv EEE XII b) Nr. 40


Wittumsanschläge und Verschreibungen, (1) der Herzogin über Reinhardsbrunn und Tenneberg, (2) Herzog Friedrichs Gemahlin über Salzungen und Creyenburg, (3) Herzog Bernhards Gemahlin über Wachsenburg und Ichtershausen

  • Archivalien-Signatur: 3581
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1664 - 1672

Kammer Gotha Immediate Nr. 98


Etliche Schreiben über den lutherischen Glauben

  • Archivalien-Signatur: 2437
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1665

Geh. Archiv XX VI Nr. 47


Gothaisches Defensionswerk von 1664

  • Archivalien-Signatur: 2257
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1665

Geh. Archiv WW IV Nr. 15


Tabelle aller Namen der geist- und weltlichen Bedienten des Fürstentums Gotha, verfertigt August 1665

  • Archivalien-Signatur: 1917
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1665

Geh. Archiv UU 27 a


Herzog Ernst bittet Herzog Johann Ernst um dessen Kunstdrechsler Dürren zur Reparatur einer Schachtel

  • Archivalien-Signatur: 2055
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1666

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 1


Herzog Johann Georg bittet sich den Baumeister Rudolphi zu einem Kirchbau in Marksuhl aus

  • Archivalien-Signatur: 2032
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1666

Geh. Archiv UU IV g) Nr. 1


Inventar über die friedenst. Mobilien, Vol. II; Katalog der Bücher in der friedensteinschen Bibliothek

  • Archivalien-Signatur: 2834
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1666 - 1668

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 3 sub 2


Inventar über die friedensteinschen Mobilien, Vol. II; über die Akten

  • Archivalien-Signatur: 2835
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1666

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 3 sub 3


Joh. Franckens Ratsbestallung

  • Archivalien-Signatur: 1971
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1666

Geh. Archiv UU II Nr. 7 a


Originalquittungen der fürstl. Eisenacher Frau Witwe über die beiden letzten Jahre

  • Archivalien-Signatur: 3600
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1666

Kammer Gotha Immediate Nr. 156


Schreiben an den kursächsischen Oberstleutnant zu Dresden Isaac Manquin wegen des Verwahrungsbaues

  • Archivalien-Signatur: 2354
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1666

Geh. Archiv WW VI Nr. 38


Abrechnung über die von Joh. Dar. Zunner, Buchhändler in Frankfurt, hierher geschickten Bücher

  • Archivalien-Signatur: 2440
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1667

Geh. Archiv XX VI Nr. 50


Aufsatz wegen des Instruktionswesens, 1-7: Generaldisposition, das Hauptwerk an sich selbst, Seminarextrakt und Marginalia, Extrakte aus fürstlichen Verordnungen, Punkte zur Amtsvisitation und Gerichtsvisitation

  • Archivalien-Signatur: 3131
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1667 - 1671

mehrere Tabellen/Übersichten, die den Versuch visualisieren, Seckendorfs Fürstenstaat mit der Politik Justi [Leipzig,] zu verbinden. wichtig Nr. 7: Tabelle über den Fürstenstaat und "Lipsi Politicum" mit einem kurzen Vergleich des Fürstenstaates wie solcher mit denen Politicis Lipsii mit Nutzen mit Nutzen tendiert und angeführt werden kann.; Nr. 9: Projekt einer Stiftung, deren Mittel der evangelische Adel des Fürstentums aufbringen soll, 27. Nov. 1671; Nr. 13: Polizeisachen, Zuchthaus, Kleiderordnung, Einrichtung eines Zuchthauses auf der Wachsenburg; Nr. 14: Verzeichnis der Lehnsleute des Fürstentums Eisenach und der geschlagenen Coburgischen

Geh. Archiv MMM Nr. 21


Das italienische und französische Bibelbüchlein, das Christoph Ender zu Nürnberg verlegen soll

  • Archivalien-Signatur: 2442
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1667 - 1668

Geh. Archiv XX VI Nr. 52


Die französischen und deutschen Bilderbücher, die Herzog Ernst von Christoph Ender aus Nürnberg behalten will

  • Archivalien-Signatur: 2439
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1667

Geh. Archiv XX VI Nr. 49


Inventar über die friedenst. Mobilien, Vol. II; über die Prinzessinnen zu Coburg, Maßfeld, Rodach und fröhliche Wiederkunft habende Mobilien

  • Archivalien-Signatur: 2837
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1667

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 3 sub 4 a


Inventar über die friedensteinschen Mobilien, Vol. II; über Bücher, Uhr, Drehwerk, Gemälde, Kupferstücke, geometrische Instrumente, Globen u. and. Kunst- und rare Sachen, die Herzog Ernst bei der fürstbrüd. Teilung durch Los zum vierten Teil zufielen

  • Archivalien-Signatur: 2833
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1667 - 1692

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 3 sub 1


Postsachen

  • Archivalien-Signatur: 3075
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1667 - 1726

Geh. Archiv EEE XV m) Nr. 1 bis 13


Spezifikation der von Joh. Ochsen zu Frankfurt 1667 eingesendeten Kunststücke

  • Archivalien-Signatur: 2438
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1667

Geh. Archiv XX VI Nr. 48


Verzeichnis etlicher Kunststiche in Kupfer, die Paul Fürstens Witwe von Nürnberg geschickt

  • Archivalien-Signatur: 2441
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1667

Geh. Archiv XX VI Nr. 51


Inventar über die friedenst. Mobilien, Vol. II; über die Coburger Artillerie

  • Archivalien-Signatur: 2836
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1668

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 3 sub 4


Schreiben wegen eines Buches, so die Sorbonné in Paris wegen der Autorität des Papstes ausgehen lassen

  • Archivalien-Signatur: 2443
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1668

Geh. Archiv XX VI Nr. 53


Aufsatz einer neuen Kanzlerbestallung mit Beilagen

  • Archivalien-Signatur: 1898
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1669

Geh. Archiv UU 10


Bettelordnung bei der Stadt Coburg

  • Archivalien-Signatur: 3069
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1669

Geh. Archiv EEE XII b) Nr. 44


Die neue Prozeßordnung, die bei Christ. Ender in Nürnberg gedruckt werden soll

  • Archivalien-Signatur: 2446
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1669

Geh. Archiv XX VI Nr. 56


Französisches Lesebuch, das in Jena gedruckt werden soll

  • Archivalien-Signatur: 2444
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1669

Geh. Archiv XX VI Nr. 54


Marginalia über des von Seckendorffs Fürstenstaat

  • Archivalien-Signatur: 3138
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1669

a) Punkte, wonach der Fürstenstaat zu weisen, auf das Herzogtum Württemberg gerichtet und den 5. Febr. nach Tübingen geschickt; b) Marginalia über des Herrn von Seckendorffs Fürstenstaat; c) Marginalia über das dritte Buch des Fürstenstaates; d) Korrespondenz

Geh. Archiv MMM III Nr. 7


Verfassung des Reichs- und landüblichen Rechts von [D. Struvii], das Christ. Ender in Nürnberg drucken soll

  • Archivalien-Signatur: 2445
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1669

Geh. Archiv XX VI Nr. 55


Das Defensionswerk im hiesigen Fürstentum, die Regimenter zu Fuß und zu Pferd nebst Leibgarde

  • Archivalien-Signatur: 2265
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1670 - 1675

Geh. Archiv WW V Nr. 12


Dedication des zu Nürnberg wieder aufgelegten glossierten Bibelwerkes

  • Archivalien-Signatur: 2449
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1670

Geh. Archiv XX VI Nr. 59


Des Administrators zu Halle gesuchtes Darlehen und was deshalb in Schriften ergangen

  • Archivalien-Signatur: 2745
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1670

Geh. Archiv YY IV a) Nr. 4


Schreiben an Christ. Ender wegen etlicher Exemplare des neu aufgelegten Bibelwerkes, solche in die fürstliche Bibliothek zu verehren

  • Archivalien-Signatur: 2448
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1670

Geh. Archiv XX VI Nr. 58


Die Bilderschule, welche [D. Caralur Caffa], Professor der italienischen Sprache in Jena, ins Italienische übersetzen soll

  • Archivalien-Signatur: 2450
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1671

Geh. Archiv XX VI Nr. 60


Inventar über Herzog Friedrichs Silbergeschirr

  • Archivalien-Signatur: 2841
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1671

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 3 sub 8


Memoralia von 1671 wegen allgemeiner Regimentsfragen

  • Archivalien-Signatur: 2258
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1671

Geh. Archiv WW IV Nr. 17


Altenburger Archivsachen

  • Archivalien-Signatur: 3204
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1672 - 1824

Geh. Archiv KKK XXX Nr. 1 bis 16


Altenburgische Geheime Ratsregistranden [Nr. 3-29: Registrande über die beim Geheimen Rat auf Friedenstein eingelaufenen Altenburger Berichte und anderer Schreiben, 1708-1734]

  • Archivalien-Signatur: 3155
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1672 - 1734

Anmerkung v. Jenichen am 4. April 1818: Die KKK XVIII verzeichneten Registranden sind zur Gewinnung mehreren Platzes in die Geheime Kanzlei gelegt worden. [Geh. Archiv, Bd. XX, fol. 317]

Geh. Archiv KKK XVIII Nr. 1 bis 29, 1a


Aufstellung aller Gold- und Silbergeschirr-Kleinodien und Kostbarkeiten, so dem gothaischen Teil nach Abfindung der Prinzessin zu Halle und den Herrn Vettern zu Weimar bei der Altenburger Sukzession überblieben

  • Archivalien-Signatur: 2840
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1672

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 3 sub 7


Beschreibung des Fürstentums Coburg 1672, enthält: 1) Beschreibung des Amtes Sonnefeld, 2) des Amtes Neustadt, 3) Ritterdienste (defekt), 4) Beschreibung der Verwaltung Callenberg, 5) Beschreibung der Verwaltung Ößlau,

  • Archivalien-Signatur: 3052
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1672

Geh. Archiv EEE III a) Nr. 5


Christ. Ender zu Nürnberg wird aufgetragen, die Geschichte der Confessionis Augustana zu drucken

  • Archivalien-Signatur: 2451
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1672

Geh. Archiv XX VI Nr. 61


Dienersachen überhaupt

  • Archivalien-Signatur: 3183
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1672 - 1794

Geh. Archiv KKK XXIX Nr. 1 bis 46


Fürstliche Hofhaltungssachen Herzog Friedrich I.

  • Archivalien-Signatur: 2977
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1672 - 1689

Geh. Archiv YY IX Nr. 5


Rückgabe eines im Kriege aus der Ehrenburg entwendeten Lutherbildes und Schenkung zweier Bilder der Kurfürsten Friedrich und Johann an Herzog Ernst den Frommen

  • Archivalien-Signatur: 3117
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1672

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 415


Schreiben an den Vizekammerpräsidenten Ehrnfried von Klemm zu Dresden wegen einer Person, die Gold von vergoldetem Geschirr scheiden kann

  • Archivalien-Signatur: 3118
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1672

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 416


Spezifikation der im Amt Sonnenfeld befindlichen Untertanen, Kinder und des Gesindels samt deren Wohnungen und wüsten Feuerstätten, des Holzes, der Gärten und Teiche

  • Archivalien-Signatur: 3051
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1672

Geh. Archiv EEE III a) Nr. 4


Befehl Herzog Ernsts, wie sich die Soldaten bei fortlaufendem Krieg und Durchmärschen zu verhalten haben

  • Archivalien-Signatur: 2267
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1673

Geh. Archiv WW V Nr. 23


Herzog Friedrichs Entwurf von der Einrichtung seiner fürstlichen Gemächer

  • Archivalien-Signatur: 2828
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1673

Geh. Archiv YY VIII Nr. 3


Memorial zur Möblierung der Gattin Herzog Friedrichs [Magdalena Sybilla]

  • Archivalien-Signatur: 2829
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1673

Geh. Archiv YY VIII Nr. 4


Eine Anzahl von Bibelexemplaren, welche von Nürnberg verschrieben wurden

  • Archivalien-Signatur: 2452
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1674 - 1675

Geh. Archiv XX VI Nr. 62


Inventar über die friedenst. Mobilien, Vol. II; über Herzog Friedrichs Kleinodien

  • Archivalien-Signatur: 2838
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1674

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 3 sub 5


Inventar über die friedenst. Mobilien, Vol. II; über Herzog Friedrichs Münzen. Verzeichnis über die eingelegte Münze Herzog Friedrichs, März 1674: Spezifikation der Goldmünzen (1. u. 2.),

  • Archivalien-Signatur: 2839
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1674

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 3 sub 6


Verlegung der Coburger Buchdruckerei in die Stahlhütte oder des Schlössere Haus hinter dem Schloßgarten, wie auch derselben Verpachtung und Verkauf

  • Archivalien-Signatur: 3058
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1674

Geh. Archiv EEE IV a) Nr. 4


Weinlese und Gärten im Fürstentum Coburg

  • Archivalien-Signatur: 3074
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1674 - 1720

Geh. Archiv EEE XV l) Nr. 1 bis 5


Bausachen, das Schloß Friedenstein und Friedrichswerth, Zeichnungen für Stuck- und Bildhauerarbeit zum Friedenstein. Allerhand Risse zur Bildhauerei, Wappen und andere Dinge [16 Zeichnungen, teilw. farbig]

  • Archivalien-Signatur: 2798
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1675 - 1683

1) Skizze hemdsärmeliger Arm, geballte Faust, Brunnenschale mit Initial N. j. rotbraune Kreide; 2) Alkovenwand mit Schmuckwerk im herzogl. Kabinett, Engel, antike weibliche Personen, Tusche, teils farbig; 3) Zkizze zur Anordnung von Objekten mit Beschreibung; 4) Relief mit Inistialen SM, Truhe, Messer, Gabel, Löffel, farbig ; 5) Relief, ähnlich 4., farbig ; 6) Skizze für eine Stuckarbeit, Bleistift, unvollendet; 7) Variation zu 4.; 8) Variation zu 4.; 9) Variation zu 6.; 10) Tuschzeichnung Wappen mit Herzogshut und Rautenkranz, Initiale: F. H. Z. S. C. M. Z. B.; 11) Skizze eines Wappenreliefs mit zei Engeln, Herzogshut und Elefantenorden, 1680, F. H. Z. S. G. C. V. B., Bleistift; 12) farbige Zeichnung Herzogshut, Initial gelb, silber, grüne Raute, Schleife, fecit et pinxit F. C. V. L. Landenberg. Ao. 1675; 13) Tuschzeichnung eines Schaftgesims 16 Zoll x 12 Zoll; 14) Löwe mit unbesetztem Schild, Tusche; 15) Kanone und anderes Kriegswerkzeug als Wappenbild, Bleistift; 16) Handwerkszeug des Kriegers, Stukkateur-Studie, Bleistift; Kostenaufstellung Stuckarbeit, Stuckarbeit im Friedenstein in verschiedenen Gemächern, Aufstellung der Räume, Friedenstein, d. 8. Jan. 1683, Christoph Kürsten; weiterer Schriftverkehr und Aufstellungen

Geh. Archiv YY VII Nr. 1


Die Registratoren zu Coburg

  • Archivalien-Signatur: 3095
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1675

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 52


Inventar über Herzog Friedrichs Laboratorium

  • Archivalien-Signatur: 2843
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1675

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 3 sub 10


Konzepte zu allerhand neu aufgesetzten Dienerpflichten

  • Archivalien-Signatur: 1891
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1675

Geh. Archiv UU 2 a


Mehrere Rangsachen nach spezieller Designation

  • Archivalien-Signatur: 1908
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1675 - 1738

Geh. Archiv UU 23


Spezifikation der fürstlichen Partikulardienerverpflichtung, wie sie nacheinander gefolgt

  • Archivalien-Signatur: 1899
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1675 - 1680

Geh. Archiv UU 10 a


Altenburgische Postsachen [auch Gotha tangierend]

  • Archivalien-Signatur: 3154
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1676 - 1769

Geh. Archiv KKK XII Nr. 1 bis 20


Erbschaftsauseinandersetzung der Söhne Herzog Ernst des Frommen betr. Papiere

  • Archivalien-Signatur: 3565
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1676 - 1708

Kammer Gotha Immediate Nr. 15 c


Fürstl. Kommission zur Werbung eines Regimentes zu Fuß zum Befang des Verfassungswerkes und der Landesdefension

  • Archivalien-Signatur: 2259
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1676

Geh. Archiv WW IV Nr. 19


Gothaer Hofkapelle

  • Archivalien-Signatur: 2186
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1676 - 1821

Geh. Archiv UU XXXVII Nr. 1 bis 62


Gothaer und Meininger Landtagsabschied

  • Archivalien-Signatur: 3564
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1676 - 1678

Kammer Gotha Immediate Nr. 15 b


Herzog Friedrich I. Einrichtung seiner Hofkapelle

  • Archivalien-Signatur: 2185
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1676

Geh. Archiv UU XXXVII Nr. 1


Bediente bei der fürstlich-gothaischen Hausvogtei

  • Archivalien-Signatur: 2182
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1677 - 1798

Geh. Archiv UU XXXV Nr. 1 bis 14


Friedensteinsche Kammeraktiva und Obligationen

  • Archivalien-Signatur: 2746
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1677

Geh. Archiv YY IV a) Nr. 8


Inventar über Herzog Friedrichs Laboratorium

  • Archivalien-Signatur: 2842
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1677

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 3 sub 9


weite Aktenstücke über die Erbauseinandersetzungen

  • Archivalien-Signatur: 3566
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1677 - 1717

Kammer Gotha Immediate Nr. 16 a bis 21


Dem Vizebaumeister Jerem. Tütleben werden wegen des Friedrichswerther Baues jährlich 52 Florin zur Besoldung zugelegt

  • Archivalien-Signatur: 2031
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1678

Geh. Archiv UU IV g) Nr. 1 a


Der länckischen Erben gesuchtes Privileg am kaiserlichen Hof wegen Auflegung der Konkordanzbibel und wie Herzog Friedrich vor selbige geschrieben

  • Archivalien-Signatur: 2453
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1678

Geh. Archiv XX VI Nr. 63


Spezifikation der beim Archiv befindlichen fürstlichen Obligationen [Kammerarchiv]

  • Archivalien-Signatur: 2744
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1678

Geh. Archiv YY IV a) Nr. 3


Stephan, Drechsler aus Altenburg, will Kunstdrechsler in Gotha werden

  • Archivalien-Signatur: 2057
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1679

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 2


Anschlag der Gotha-Altenburg- und Coburger Lande bei vorgegangener fürstbrüderlicher Erbteilung

  • Archivalien-Signatur: 3567
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1680

Kammer Gotha Immediate Nr. 41


Die Artillerie

  • Archivalien-Signatur: 2269
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1680

Geh. Archiv WW V Nr. 36


Die neue Armatur von 1680

  • Archivalien-Signatur: 2268
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1680

Geh. Archiv WW V Nr. 35


Inventar über den schwarzen Schrank im hintersten Kabinett

  • Archivalien-Signatur: 2844
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1680

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 3 sub 11


Seckendorf, Kanzler zu Zeitz, als Landschaftsdirektor im Fürstentum Altenburg erinnert verschiedene Landschaftsangelegenheiten und eröffnet seine Gedanken, besonders wegen der Extraordinarsteuer 1680, 1681 und was deswegen weiter erging

  • Archivalien-Signatur: 3150
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1680

Geh. Archiv KKK II Nr. 7 a


Herzog Friedrich I. Privatakte über Allianzen und Landesdefension

  • Archivalien-Signatur: 2260
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1681 - 1682

Geh. Archiv WW IV Nr. 21


Der Baumeister Gundermann soll einen Riß von dem Altar, welchen der ehemalige Geheime Rat und Kanzler von Seckendorff zu Meuselwitz in der Kirche erbauen lassen hat, an Herzog Friedrich I. zu Sachsen-Gotha und Altenburg senden

  • Archivalien-Signatur: 3166
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1682

Geh. Archiv KKK XXVI Nr. 3 a


Meiningische Obervormundschaftsadministration, Expeditions- und andere Sachen

  • Archivalien-Signatur: 3084
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1682 - 1789

Die Meiningischen Vormundschaftssachen [FFF] wurden zur Raumgewinnung im Archivgewölbe am 16. November 1819 in die im Vorzimmer zur Geheimen Ratsstube neu aufgestellten Schränke gebracht. 1848 befinden sich die Akten FFF wieder im Archivgewölbe, sie stehen rechter Hand an der Seitenwand oben bis zu dem Fenster, welchess zur Stadt zeigt.

Geh. Archiv FFF


Rechnungen der 16 neuen Schlangenstücke, so 1682 gegossen wurden

  • Archivalien-Signatur: 2871
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1682

Geh. Archiv YY VIII b) Nr. 1 a


Geheimer Aufsatz wegen Verbesserung der gothaischen Schloß- und Stadt-Fortifikation, übergeben von Oberstleutnant Heppen

  • Archivalien-Signatur: 2355
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1683

Geh. Archiv WW VI Nr. 39


Protokoll der Meininger Konferenz zwischen den Herzögen Albrecht, Bernhard und Friedrich

  • Archivalien-Signatur: 3568
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1683

Kammer Gotha Immediate Nr. 42


Inventar über den Schmuck und das Silberwerk sämtlicher Prinzessinnen und Prinzen

  • Archivalien-Signatur: 2845
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1684

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 3 sub 12


Nachschußgelder von an Hildburghausen, die jährlich zu zahlen sind

  • Archivalien-Signatur: 3569
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1684 - 1701

Kammer Gotha Immediate Nr. 43


Allerhand über die militärische Einrichtung

  • Archivalien-Signatur: 2270
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1685

Geh. Archiv WW V Nr. 38


Urkunde aus dem Turmkopf der Kirche zu Friedrichswerth über den Neubau des Schlosses vom 15. Juli 1685, dazu 4 Risse vom alten und neuen Schloß

  • Archivalien-Signatur: 2799
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1685

Geh. Archiv YY VII Nr. 1*


Inventar über das fürstliche Zeughaus auf Friedenstein, wie es bei der Revision am 4. Februar 1686 sich befunden

  • Archivalien-Signatur: 2872
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1686

Geh. Archiv YY VIII b) Nr. 1 b


Oberst und Kommandant zu Friedenstein von Sebottendorf unfertiger Händel wegen des Zeughauses und sonsten, Vol. I. sub 1-10

  • Archivalien-Signatur: 2874
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1686 - 1690

Geh. Archiv YY VIII b) Nr. 3


Die Schloßkommandanten auf Friedenstein und deren Instruktion

  • Archivalien-Signatur: 2634
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1687 - 1736

Geh. Archiv WW VII dd Nr. 1


Peter Kletten, ehemaliger Zeugwärter

  • Archivalien-Signatur: 2873
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1687

Geh. Archiv YY VIII b) Nr. 2


Seckendorfs Bericht über das Altenburgische Steuerwesen

  • Archivalien-Signatur: 3151
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1687

Geh. Archiv KKK IV Nr. 25


Die von den Untertanen im Amt Schwarzwald geleisteten Fronen zum Schloßbau zu Gotha und zum dasigen Straßenpflaster

  • Archivalien-Signatur: 2356
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1689

Geh. Archiv WW VI Nr. 39 a


Privatakte Herzog Friedrich I. über Militaria 1689-91

  • Archivalien-Signatur: 2271
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1689 - 1691

Geh. Archiv WW V Nr. 40 a


Tuttlebs Bericht wegen der Treppen auf dem Schloß

  • Archivalien-Signatur: 2901
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1689

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 1


Brandschaden an der Residenz Ehrenburg, am 8. März 1690 geschehen

  • Archivalien-Signatur: 3059
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1690

Geh. Archiv EEE IV a) Nr. 5 a


Der Bau an der Münze

  • Archivalien-Signatur: 2348
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1690

Geh. Archiv WW VI Nr. 32


Die neue Kriegsverfassung von 1690/91

  • Archivalien-Signatur: 2261
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1690 - 1691

Geh. Archiv WW IV Nr. 21


Geh. Rat v. Bachoff erhält das Kanzleriat

  • Archivalien-Signatur: 1972
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1690

Geh. Archiv UU II Nr. 12 a


Ichtershäuser Residenz der Herzogin zu Jena

  • Archivalien-Signatur: 3582
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1690

Kammer Gotha Immediate Nr. 106


Oberst und Kommandant zu Friedenstein von Sebottendorf unfertiger Händel Zeughaus und sonsten, Vol. II. sub 12-20

  • Archivalien-Signatur: 2875
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1690

19: Kreditoren, 20: Aktivgelder Sebottendorfs

Geh. Archiv YY VIII b) Nr. 4


Allerhand einzelne Schriften zur Militärverfassung

  • Archivalien-Signatur: 2262
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1691

Geh. Archiv WW IV Nr. 23


Ausstattung der Prtinzessin Anne Sophie

  • Archivalien-Signatur: 3583
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1691 - 1692

Kammer Gotha Immediate Nr. 107


Der friedensteinsche Marstall

  • Archivalien-Signatur: 2900
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1691 - 1781

Geh. Archiv YY VIII e) Nr. 1 bis 47


Errichtung einer Pulvermühle

  • Archivalien-Signatur: 2349
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1691

Geh. Archiv WW VI Nr. 33


Inventar über das Silberwerk im kleinen Gewölbe bei der Kirche und anderer Kostbarkeiten

  • Archivalien-Signatur: 2850
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1691

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 3 sub 17


Inventar über die fürstliche Garderobe und Silbergeschirr zum täglichen Gebrauch

  • Archivalien-Signatur: 2849
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1691

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 3 sub 16


Verpflichtung der herzogl. Diener nach dem Tod Herzog Friedrich I.

  • Archivalien-Signatur: 1901
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1691

Geh. Archiv UU 17


Altenburgisches Wittum

  • Archivalien-Signatur: 3584
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1692

Kammer Gotha Immediate Nr. 109


Bestrafung des Musikers Wenig, der ohne Erlaubnis aus weimarischen Diensten hierher zog

  • Archivalien-Signatur: 2184
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1692

Geh. Archiv UU XXXVII Nr. 1 a


Etlicher Diener Besoldung und Begnadigungen

  • Archivalien-Signatur: 1902
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1692

Geh. Archiv UU 18


Inventar über das Augsburger Canthorgem

  • Archivalien-Signatur: 2851
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1692

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 3 sub 18


Inventar über das fürstliche Zinnwerk zu Friedenstein

  • Archivalien-Signatur: 2846
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1692

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 3 sub 13


Inventar über das weise Gerät des Silberdieners

  • Archivalien-Signatur: 2852
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1692

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 3 sub 19


Inventar über Zinn, Messing und Flechwerk des Hofverwalters

  • Archivalien-Signatur: 2848
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1692

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 3 sub 15


Katalog antiquarischer Münzen, 2 Aktenstücke

  • Archivalien-Signatur: 2853
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1692

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 3 sub 20


Protokoll zum Friedrichswerhter Inventar

  • Archivalien-Signatur: 2854
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1692

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 3 sub 21


Versicherungsschein von Andr. Manzini wegen Fortdauer seiner Besoldung und Deputate

  • Archivalien-Signatur: 2219
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1692

Geh. Archiv UU LI Nr. 9


Verfügung, daß Seckendorfs Witwe noch zwei Quartale von ihres verstorbenen Mannes Besoldung aus der Steuerobereinnahme gereicht werden soll

  • Archivalien-Signatur: 3152
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1693

Geh. Archiv KKK IV Nr. 43


Generalextrakt über den jährlichen Aufgang bei der fürstlichen Hofstatt; Hofküche, Kellerei, Silberkammer, Marstall und "Confect Cammer" von Michaelis 1694 bis Michaelis 1695

  • Archivalien-Signatur: 2978
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1694 - 1695

Geh. Archiv YY IX Nr. 7


Hofrat Pfanner

  • Archivalien-Signatur: 2148
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1694

Geh. Archiv UU IX Nr. 20


Akten vermischten Inhaltes in Kameralsachen, Handwerker, Künstler und Hofbefreite betr.

  • Archivalien-Signatur: 3182
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1695 - 1797

Geh. Archiv KKK XXVII 9) Nr. 1 bis 129


Altenburger Hofbediente

  • Archivalien-Signatur: 3203
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1695 - 1777

Geh. Archiv KKK XXIX p) Nr. 1 bis 29


Angelegenheiten und Verlassenschaft der Elisabeth Sophie zu Römhild

  • Archivalien-Signatur: 3088
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1695 - 1757

Geh. Archiv FFF XXXIII Nr. 1 bis 55


Des Baumeisters Tüttleb Überschläge wegen des Baues des Kornbodens

  • Archivalien-Signatur: 2905
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1695

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 4


Friedrich Wilhelm Keil wird Hofseiler

  • Archivalien-Signatur: 2058
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1695

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 3


Johann E. Sommer wird als Hofmaler angenommen

  • Archivalien-Signatur: 2207
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1695

Geh. Archiv UU XLIII Nr. 2


Wegen der vormaligen Würzburger Alianz abgeschlossener Rezeß

  • Archivalien-Signatur: 3570
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1695

Kammer Gotha Immediate Nr. 49


Bauvorhaben der Hofdiakonatswohnung

  • Archivalien-Signatur: 2906
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1696

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 5


Bestallung von 24 Trabanten zur Aufwartung und Wache bei Hof

  • Archivalien-Signatur: 2266
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1696

Geh. Archiv WW V Nr. 14


Die unterirdischen Sandgruben zu Burgtonna. Das ao. 1695 in derselben gefundene und ausgegrabene Elephantengerippe [vermutlich Mastodont]

  • Archivalien-Signatur: 2934
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1696 - 1765

Justizamt Tonna 46 a


Vererbung der fürstlichen Hofbuchdruckerei zu Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 3177
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1696 - 1699

Geh. Archiv KKK XXVII 4) Nr.


Verordnung an den Kriegsrat von Döben wegen Bestellung von drei Dutzend Stühlen für den Hof

  • Archivalien-Signatur: 2826
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1696

Geh. Archiv YY VIII Nr. 1


Annahme eines Hofschreiners

  • Archivalien-Signatur: 2059
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1697

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 4


Barackenbau vor dem Siebleber Tor

  • Archivalien-Signatur: 2803
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1697

Geh. Archiv YY VII Nr. 5


Botenmeister König und dessen Prädikat als Geheimer Registrator

  • Archivalien-Signatur: 3189
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1697

Geh. Archiv KKK XXIX aa) Nr. 5 bis 6


Der Marschall von Thüngen zu Mainz verlangt eine Medaille aus der Kunstkammer

  • Archivalien-Signatur: 2880
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1697

Geh. Archiv YY VIII c) Nr. 3


Der Superintendent Weickhmann zu Anhalt-Zerbst kommuniziert eine Predigt

  • Archivalien-Signatur: 2520
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1697

Geh. Archiv XX VI Nr. 124


Hautboisten

  • Archivalien-Signatur: 2187
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1697 - 1781

Geh. Archiv UU XXXVIII Nr. 1 bis 9


Reparatur der Torbrücken und Wälle hiesiger Residenz

  • Archivalien-Signatur: 2365
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1697 - 1747

Geh. Archiv WW VI Nr. 47


Vorhaben der Leitung der Quelle bei der Eschleber Kirche auf Friedenstein

  • Archivalien-Signatur: 2907
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1697

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 6


Altenburger Bausachen

  • Archivalien-Signatur: 3176
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1698 - 1780

Geh. Archiv KKK XXVII 3) Nr. 1 bis 147


Dekret für Christ. Friedr. Böhm als Hofperuquier

  • Archivalien-Signatur: 2208
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1698

Geh. Archiv UU XLIII Nr. 5


Muthungsbuch, angefangen 1698

  • Archivalien-Signatur: 3585
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1698

Kammer Gotha Immediate Nr. 111


Nachricht wegen der Ausstattung der sich bei Hofe verheiratenden Mädchen

  • Archivalien-Signatur: 2979
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1698

Geh. Archiv YY IX Nr. 8


Valentin Burckhardt bittet um die Kammerregistratorstelle

  • Archivalien-Signatur: 2010
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1698

Geh. Archiv UU IV a) Nr. 7


Bestellung Johann Just Hartmann Fischers zum Kanzler

  • Archivalien-Signatur: 1973
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1699

Geh. Archiv UU II Nr. 12 a


Der Herzog ersetzt den Aufwand zur Beschüttung der 3. Stadtbrücke zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: 2800
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1699 - 1703

Geh. Archiv YY VII Nr. 1 a


Neueinrichtung des Bauwesens bei Hof und auf dem Lande

  • Archivalien-Signatur: 2908
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1699 - 1704

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 7


Oberhofmarschall von Haugwitz zu Dresden bittet um Kommunikation der Kupferplatten der Markgrafen zu Meißen und Bildnisse der Landgrafen in Thüringen

  • Archivalien-Signatur: 2501
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1699

Geh. Archiv XX VI Nr. 105


Rechnungen über den neuen herzoglichen Barackenbau [für die Miliz]

  • Archivalien-Signatur: 2645
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1699 - 1702

Geh. Archiv WW VII ff Nr. 2


Registrator-Verrichtungen der Sekretäre Friedrich Rudolphi und Johann Valentin Seebach

  • Archivalien-Signatur: 1983
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1699

Geh. Archiv UU II a) Nr. 12


Reskript [in Kopie] an den Stadtrat wegen des Barackenbaues für die Miliz

  • Archivalien-Signatur: 2644
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1699

Geh. Archiv WW VII ff Nr. 1


Verordnung wegen Einteilung des Geheimen Kanzleiregistrators und der Verrichtungen des Botenmeisters (1699). Verfügungen an die Kammer wegen der Besoldungen des Botenmeisters und der Kanzlisten

  • Archivalien-Signatur: 1945
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1699

Geh. Archiv UU I a) Nr. 7


Wirtschafts-, Verpflegungs- und Proviantwesen

  • Archivalien-Signatur: 2611
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1699 - 1831

Geh. Archiv WW VII y 1 Nr. 1 bis 93


Der Bauinspektor Dreißigmarck wird zum Baumeister angenommen

  • Archivalien-Signatur: 2033
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1700

Geh. Archiv UU IV g) Nr. 2


Der Bibliothekar Meyer rekommandiert seinen Sohn zu seiner Substitution

  • Archivalien-Signatur: 2188
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1700

Geh. Archiv UU XXXIX Nr. 1


Verfügung wegen Bezahlung der Arbeiter am Fortifikationsbau

  • Archivalien-Signatur: 2360
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1700

Geh. Archiv WW VI Nr. 42


Berechnung über 200 Reichstaler, so aus dem fürstlichen Amt zum Brückenbau deponiert worden

  • Archivalien-Signatur: 2357
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1701

Geh. Archiv WW VI Nr. 40


Besoldung des Fronschreibers Wolfgang Christoph Bäumlein in Coburg; enthält auch: Aufstellung der Einkünfte des Sekretärs Facius und die Aufstellung der Besoldung eines Registrators

  • Archivalien-Signatur: 3110
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1701

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 289


Die Altenburger Buchbinder bitten um das Monopolim Papierhandel

  • Archivalien-Signatur: 3159
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1701

Geh. Archiv KKK XXV Nr. 43


Akten und Druckschriften bei Todesfällen, Erbschaftssachen, Regierungsantritten, Vermählungen, Geburten, Feierlichkeiten in fürstlichen Häusern sowie Stadt und Land Gotha [besond. die "letzten Herzöge" v. S. Gotha und Altenburg betr.]

  • Archivalien-Signatur: 2672
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1702 - 1833

Nr. 10: Feier des 19. Jahrhunderts 1801; Nr. 16: Gratulationsschreiben bei Vermählung der Prinzessin Louise mit dem regierenden Herzog v. S.-Coburg-Saalfeld 1817; Nr. 18: Tod Herzog Augusts und Regierungsantritt Friedrich IV. 1822; Nr. 19: Ableben Friedrich IV., Regierungsübernahme durch die drei Agnaten, der Herzöge zu Hildburghausen, Meiningen und Coburg 1825 incl. Druckverordnung dazu; Nr. 20: Übergang des Herzogtums Gotha mit Ausschluß des Amtes Kranichfeld an den Herzog von S. Coburg, Vertrag der Agnaten, herzogliche Verfügung über Verwaltung und Geschäftsgang vom 30. November 1826, Glückwunschschreiben zum 25jährigen Regierungs-Jubiläum in den Coburger Landen 1832

Geh. Archiv WW VII kk B Nr. 1 bis 21


Der gemeinschaftliche Sekretär und Archivar Hermann Burckhard Rößler erhält seine verlangte Dimission

  • Archivalien-Signatur: 3120
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1702

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 422


Jac. Hammer von Arnstadt wird Hofmaler

  • Archivalien-Signatur: 2060
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1702

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 5


Meininger Original-Dokumente

  • Archivalien-Signatur: 3086
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1702 - 1728

Geh. Archiv FFF XXVIII Nr. 1 bis 22


Michael Ziegler, Goldarbeiter, möchte sich ansiedeln und bittet um das Prädikat eines Hofgoldarbeiters

  • Archivalien-Signatur: 2209
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1702

Geh. Archiv UU XLIII Nr. 6


Oberst Zorn wird der Bau eines Wohnhauses auf dem Schloßwall erlaubt

  • Archivalien-Signatur: 2361
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1702

Geh. Archiv WW VI Nr. 43


Durchmärsche und Einquartierungen

  • Archivalien-Signatur: 2610
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1703 - 1857

Geh. Archiv WW VII v Nr. 1 bis 26


Ernennung des Kammerherrn und Major bei der Leibgarde von Hellmoldt zum Stallmeister

  • Archivalien-Signatur: 3443
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1703 - 1804

Geh. Kanzlei UU I. Nr. 6


Ernst Salomon Cyprians Reise nach Holland und die dazu erbetene Unterstützung

  • Archivalien-Signatur: 3119
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1703 - 1704

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 421


Garnisonsprediger und Feldprediger, Garnisonkirche

  • Archivalien-Signatur: 2655
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1703 - 1850

Geh. Archiv WW VII gg Nr. 1bis 8


Abschrift des Reskripts über bei vorfallenden Ehrensachen an die Dienerschaft abzugebenden Präsente

  • Archivalien-Signatur: 1903
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1704

Geh. Archiv UU 18 a


Nachlaß der verstorbenen Prinzessin Charlotte Marie von S. Jena und dessen Teilung

  • Archivalien-Signatur: 3586
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1704

Kammer Gotha Immediate Nr. 117


Biblioptheca Schleiniziana

  • Archivalien-Signatur: 2456
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1705

Geh. Archiv XX VI Nr. 65 a


Der von dem Historiographen Tentzel dedizierte erste Teil seines sächsischen Medaillenwerkes

  • Archivalien-Signatur: 2521
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1705

Geh. Archiv XX VI Nr. 125


Eine erkaufte englische Schlaguhr

  • Archivalien-Signatur: 2767
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1705

Geh. Archiv YY V b) Nr. 2


Fischertrag des Stadtgrabens beim Erfurter Tor

  • Archivalien-Signatur: 2682
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1705 - 1709

Geh. Archiv YY II e) Nr. 1


Akten des Amtes Schwarzwald über die Fronden zum hiesigen Festungsbau

  • Archivalien-Signatur: 2358
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1706

Geh. Archiv WW VI Nr. 40 b


Dienerakte für den Geheimen Regierungsrat Jäger

  • Archivalien-Signatur: 1976
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1706 - 1730

Geh. Archiv UU II Nr. 25


Kursächsisches Kammerreglement von Reminiscere 1706 bis dahin 1707

  • Archivalien-Signatur: 2678
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1706 - 1707

Geh. Archiv YY Nr. 1


Verschiedene Forderungen S. Gothas an S. Weimar, u. a. Oldisleber Pachtgelder, Kranichfelder Reichs-Praestanda, Floß-Gelder, Ausstellungs-Prätentionen

  • Archivalien-Signatur: 2749
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1706 - 1712

Geh. Archiv YY IV a) Nr. 18


Besoldung des Friedrich Crumm, gew. Münzmeister zu Coburg

  • Archivalien-Signatur: 3111
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1707

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 336


Bestallung des Amtsaktuars Krügelstein [Gotha]

  • Archivalien-Signatur: 2157
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1707

Geh. Archiv UU XV Nr. 10 b


Von der Regierung verlangte Auskunft über das Eigentum der Siebleber Torhäuser

  • Archivalien-Signatur: 2618
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1707 - 1797

Geh. Archiv WW VII cc 2 Nr. 1


Dem Hofbuchdrucker Christian Reyher wird sein Sohn Johann Andreas substituiert

  • Archivalien-Signatur: 2189
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1708

Geh. Archiv UU XXXIX Nr. 2


Einführung der Prozeßordnung Herzog Ernsts im Fürstentum Coburg und was wegen Abschaffung der übermäßigen Sporteln ergangen

  • Archivalien-Signatur: 3070
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1708 - 1709

Geh. Archiv EEE XII b) Nr. 58


Herzog Johann Wilhelm dankt für die Erlaubnis, daß der Maler Schilbach ihm etliche Portraits malen darf

  • Archivalien-Signatur: 2061
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1708

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 5 a


Die Vererbung der Hofbuchdruckerei und darauf zielende Privilegien

  • Archivalien-Signatur: 3164
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1709

Geh. Archiv KKK XXV Nr. 61 a


Reparatur des Wassergrabens am Herzberg

  • Archivalien-Signatur: 2804
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1709

Geh. Archiv YY VII Nr. 6


Reparatur des Wassergrabens zu Georgenthal und Besichtigung des Wasserlaufes der Leina von der Stadt Gotha bis zur Einleitung

  • Archivalien-Signatur: 2805
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1709

Geh. Archiv YY VII Nr. 6 a


Beschwerde der Regierung zu Coburg gegen den Kammerrat Lucius wegen Lagerung von Pulver unter dem Kollegiengebäude

  • Archivalien-Signatur: 3113
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1710

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 371


Montierungs- und Waffensachen

  • Archivalien-Signatur: 2612
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1710 - 1839

Geh. Archiv WW VII y 2 Nr. 1 bis 80


Schreiben des Johann Philipp Gruner an Herzog Ernst Ludwig von Sachsen-Meiningen, u. a. wegen der Ludwigsburg

  • Archivalien-Signatur: 3114
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1710

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 373


Trabanten und Grenadier-Garde, Boten und Jagdordonanzen

  • Archivalien-Signatur: 2605
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1710 - 1835

Nr. 10: Anordnung von Ordonanzen zum Botendienste zwischen Gotha und Coburg, vom Linienbat. befehligte Leute, 1833-35

Geh. Archiv WW VII n Nr. 1 bis 11


Dekret für des Juden Samson Wertheimers zu Wien hiesigen Oberfaktors Sohn Wolf Wertheimer wegen der Expektanz auf seines Vaters Ableben

  • Archivalien-Signatur: 2210
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1711

Geh. Archiv UU XLIII Nr. 8


Konvolut über KK Gesetze, Ordnungen, Handel und Wandel in Herzog Friedrichs Privatakten

  • Archivalien-Signatur: 3158
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1711 - 1754

Relation wegen des 1750 emanierten Lohnware-Mandates (Beschwerden und Gutachten) v. Keller; Pro und Contra für das Waisenhaus bei Anlage der Fabrik; Gelder für das Waisenhaus, diverse Berichte, P. M. und Voten; diverse Drucksachen zum Waisenhaus (1711-1719)

Geh. Archiv E XIII Nr. 26 (4)


Regulierung der Coburger Kollegien

  • Archivalien-Signatur: 3093
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1711

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 10


Sachsen-Eisenacher Kommunikation wegen Gottfried Arnolds Ketzerhistorie und was der Oberkirchenrat Müller zu Jena dagegen angebracht

  • Archivalien-Signatur: 2458
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1711

Geh. Archiv XX VI Nr. 66


Verschiedene Reskripte und Verordnungen wegen des Coburger Anfalls

  • Archivalien-Signatur: 3571
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1711

Kammer Gotha Immediate Nr. 60


Besoldung der beiden Medailleure Wermuth und Koch

  • Archivalien-Signatur: 2199
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1712

Geh. Archiv UU XL Nr. 1


Die Erhandlung des fürstlich-schwarzburgischen Münzkabinetts zu Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: 2882
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1712

Geh. Archiv YY VIII c) Nr. 4 a


Dienerakte des Landbaumeisters Bause

  • Archivalien-Signatur: 2054
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1712 - 1786

Geh. Archiv UU IV g) Nr. 19


Garnisonschule

  • Archivalien-Signatur: 2656
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1712 - 1840

Geh. Archiv WW VII hh Nr. 1 bis 4


Konzept, die fideikommissarische Disposition über das Medaillenkabinett

  • Archivalien-Signatur: 2881
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1712

Geh. Archiv YY VIII c) Nr. 4


Verordnung, daß von den in der Bibliothek zu Altenburg befindlichen zwei Exemplaren des Konkordienbuches eins in das Konsistorium daselbst verabfolgt werde

  • Archivalien-Signatur: 3167
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1712

Geh. Archiv KKK XXVI Nr. 60


Bachof von Echt wird zum Geheimen Regierungsrat ernannt

  • Archivalien-Signatur: 1975
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1713

Geh. Archiv UU II Nr. 23


Des Mechanikers [Gerocke] Vorschlag zum Bau von Mühlen in stillem Wasser

  • Archivalien-Signatur: 2909
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1713

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 8


Die Hoforgelmacher zu Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 3172
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1713 - 1726

Geh. Archiv KKK XXVI Nr. 126 a


Dienerakte des Oberkonsistorialvizepräsidenten Cyprian

  • Archivalien-Signatur: 2004
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1713 - 1745

Geh. Archiv UU III Nr. 18


Joh. Eman. Rudolphi sucht um das Sekretärprädikat nach

  • Archivalien-Signatur: 1984
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1713

Geh. Archiv UU II a) Nr. 30


Ausführung des Stadtgrabens und Irrungen wegen des Messens

  • Archivalien-Signatur: 2362
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1714 - 1715

Geh. Archiv WW VI Nr. 44


Befreiung des Hofbuchdruckers Joh. Nic. Mönchs zu Coburg von der Wach- und Tranksteuer

  • Archivalien-Signatur: 3062
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1714

Geh. Archiv EEE IV d) Nr. 12


Bestellung des Johann Martin Bader, Hofmaurer zu Coburg

  • Archivalien-Signatur: 3096
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1714

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 146


Buchbindeprivileg an die [Gebrüder] Werner und dessen Schwiegersohn Christian Gottlieb Laurentium zu Eisenberg wegen der Buchbinderarbeit

  • Archivalien-Signatur: 3165
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1714

Geh. Archiv KKK XXV Nr. 87


fürstliche Grottenrechnung von 1714 bis Sept. 1718

  • Archivalien-Signatur: 2903
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1714 - 1718

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 2


Kommissionsakte wegen des von einigen Bauern prutendierten Rückstaues bei der Stadtgrabenausführung

  • Archivalien-Signatur: 2363
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1714 - 1715

Geh. Archiv WW VI Nr. 45


M. Ad. Friedr. [Glastein] bittet um eine Archivarstelle

  • Archivalien-Signatur: 1947
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1714

Geh. Archiv UU I a) Nr. 18 a


Bestellung des Johann Philipp Gottschalk, Rat und Archivar zu Coburg

  • Archivalien-Signatur: 3097
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1715 - 1716

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 156


Dem Sekretär Schlegel beim Münzkabinett wird das Prädikat eines Historiographiesekretärs erteilt

  • Archivalien-Signatur: 2200
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1715

Geh. Archiv UU XL Nr. 2


Der Hofgrottier wird von Weisenfels verschrieben

  • Archivalien-Signatur: 2910
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1715

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 9


Die vom Rat Hallung überschickten Medaillen

  • Archivalien-Signatur: 2883
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1715

Geh. Archiv YY VIII c) Nr. 5


Rangstreitigkeiten der Registratoren und Botenmeister zu Coburg mit den ungraduierten Hofadvokaten

  • Archivalien-Signatur: 3115
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1715 - 1716

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 385


Das Editions-Vorhaben der Histor. Goth. Diplomaticae durch den Lehnssekretär Rudolphi [Gotha Diplomatica]

  • Archivalien-Signatur: 2502
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1716

Geh. Archiv XX VI Nr. 106


Gesuch des Rudolphi für seinen Schwiegersohn

  • Archivalien-Signatur: 1974
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1716

Geh. Archiv UU II Nr. 22 a


Joh. Eman. Rudolphi sucht um das Kommissions-Sekretär-Prädikat nach

  • Archivalien-Signatur: 1985
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1716

Geh. Archiv UU II a) Nr. 34


Rudolphi bitte um eine Sekretärstelle im Konsistorium oder der Regierung

  • Archivalien-Signatur: 2005
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1716

Geh. Archiv UU III a) Nr. 11


Verehrungen an Gelehrte, so Bücher dediziert

  • Archivalien-Signatur: 2529
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1716 - 1733

Geh. Archiv XX VI Nr. 133


Bestellung des Georg Anton Gruner, Archivar zu Coburg

  • Archivalien-Signatur: 3103
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1717

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 187


Bestellung des Hieronymus Peselt, Hofblechschmied zu Coburg

  • Archivalien-Signatur: 3102
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1717

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 183


Dem Gärtner Heiner Simon Stein wird die Aufsicht über die vor dem Siebleber Tor beim Friedrichsthal und hinter dem Schloß gelegenen Alleen anvertraut

  • Archivalien-Signatur: 2206
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1717

Geh. Archiv UU XLI Nr. 1


Dienerakte des Konsistorialregistrators Schneider

  • Archivalien-Signatur: 2008
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1717 - 1741

Geh. Archiv UU III a) Nr. 25


Eheschließung des Johann Thomas Merchert, Registrator zu Coburg, mit Johanna Christiane Arnold, Tochter des Pfarrers Arnold in Langenschade bei Saalfeld

  • Archivalien-Signatur: 3112
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1717

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 347


Projekt, den fürstlichen Dienerverein betr. (Fiscus)

  • Archivalien-Signatur: 1905
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1717 - 1724

Geh. Archiv UU 20


Unfall des Geheimen Registratrors König und seine Dienstaufnahme

  • Archivalien-Signatur: 3190
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1717 - 1718

Geh. Archiv KKK XXIX aa) Nr. 30


Bestellung des Georg Friedrich Pölmann, Lehenregistrator zu Coburg

  • Archivalien-Signatur: 3099
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1718 - 1720

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 173


Bestellung des Johann Thomas Merckert, Regierungsregistrator zu Coburg

  • Archivalien-Signatur: 3101
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1718 - 1725

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 175


Bestellung des Martin Andreas Zang, Registrator zu Coburg

  • Archivalien-Signatur: 3100
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1718

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 174


Das Graduiertenquartal für die Erben des Martin Andreas Zang, Registrator zu Coburg. Übernahme der Funktion des Zang durch Heinrich Ernst Riemann

  • Archivalien-Signatur: 3121
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1718

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 475


Dem hannoverschen Historiographen Eckard werden einige Manuskripte aus der Bibliothek verabfolgt

  • Archivalien-Signatur: 2504
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1718

Geh. Archiv XX VI Nr. 108


Der Graf von Schönborn offeriert 60000 Reichstaler als Anleihe

  • Archivalien-Signatur: 2754
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1718

Geh. Archiv YY IV b) Nr. 32


Der Verkauf der von dem berühmten Kuperi zu [Dexenter (Niederlande)] hinterlassenen Bibliothek

  • Archivalien-Signatur: 2503
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1718

Geh. Archiv XX VI Nr. 107


Instruktion für den Kabinettsekretär Justus Christophorus Zinck zu Coburg über die Examinierung der Hof- und Ämterrechnung

  • Archivalien-Signatur: 3094
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1718

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 14


Schloßbrückenbau

  • Archivalien-Signatur: 2364
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1718

Geh. Archiv WW VI Nr. 46


Überlassung einiger Manuskripte durch den Bibliothekar Förster zu Alteburg in die hiesige fürstliche Bibliothek

  • Archivalien-Signatur: 2459
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1718

Geh. Archiv XX VI Nr. 66 a


Bestellung des Johann Adam von Könitz auf Untersiemau, Festungskommandant und Landschaftsdirektor

  • Archivalien-Signatur: 3098
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1719

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 163


Der Resident von Fleischbein verehrt eine alte Nürnberger Bibel in die Bibliothek

  • Archivalien-Signatur: 2505
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1719

Geh. Archiv XX VI Nr. 109


Der Stud. jur. [Mogkl] erhält Zutritt beim Archiv

  • Archivalien-Signatur: 1949
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1719

Geh. Archiv UU I a) Nr. 33


Des Orgelmacher Trosts Sohn zu Gotha sucht um Substitution seines Vaters an

  • Archivalien-Signatur: 2062
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1719

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 5 b


Dienerakte des Kammerarchivars Bertuch

  • Archivalien-Signatur: 2014
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1719 - 1753

Geh. Archiv UU IV a) Nr. 61


Generalleutnant Zorn berichtet über verschiedene Reparaturpunkte

  • Archivalien-Signatur: 2827
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1719

Geh. Archiv YY VIII Nr. 2


Meiningische fürstliche Allod- und Ehegelder

  • Archivalien-Signatur: 3085
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1719 - 1732

Geh. Archiv FFF IV Nr. 1 bis 15


Provision für Anna Margaretha Lämmerhirt, Witwe des Hofböttchers Lämmerhirt zu Coburg

  • Archivalien-Signatur: 3122
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1719

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 478


Befehl zur Erhandlung neuer Garniturtapeten

  • Archivalien-Signatur: 2855
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1720

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 4


Bestellung des von Erffa, kglich britischer und kurhannoverscher Lagationsrat

  • Archivalien-Signatur: 3106
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1720

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 210


Das Altenburger Konsistorium verlangt aus hiesigem Archiv Schönbergisch Volumina und Collectanea

  • Archivalien-Signatur: 3169
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1720

Geh. Archiv KKK XXVI Nr. 101


Dekrete für die Geheimen und Regierungsräte von Einsiedel und Witzleben

  • Archivalien-Signatur: 1906
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1720 - 1721

Geh. Archiv UU 19


Der Bibliothekssekretär Meyer ersucht um Besoldungszulage

  • Archivalien-Signatur: 2190
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1720

Geh. Archiv UU XXXIX Nr. 3


Der Konsistorial- und Kirchenrat Cyprian erhält Befehl, sich über den Zustand der Altenburger Bibliothek zu erkundigen

  • Archivalien-Signatur: 3168
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1720

Geh. Archiv KKK XXVI Nr. 94


Die Erhandlung zweier Volumina Manuskripte zu Mannheim

  • Archivalien-Signatur: 2522
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1720

Geh. Archiv XX VI Nr. 126


Tabelle über die bei der fürstlichen Rentkammer haftenden Passivkapitalien, wie sie Neujahr 1720 bestehen

  • Archivalien-Signatur: 2753
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1720

Geh. Archiv YY IV b) Nr. 11


Wiederauflage der Landesordnung und Jagdordnung im Coburgischen

  • Archivalien-Signatur: 3071
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1720

Geh. Archiv EEE XII b) Nr. 65


Wiederbestellung der durch den Tod des Kanzlisten und Bibliothekars Förster vakanten Kanzlistenstelle, Bestellung des neuen Archivars und Bibliothekars

  • Archivalien-Signatur: 3201
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1720 - 1721

Geh. Archiv KKK XXIX o) Nr. 51


Bestellung des Johann Ernst Vogel, Amtsaktuar zu Neustadt bei Coburg

  • Archivalien-Signatur: 3105
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1721 - 1722

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 200


Dekret für den Buchbinder Böhm wegen der Bibliothek-Arbeit

  • Archivalien-Signatur: 2193
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1721

Geh. Archiv UU XXXIX Nr. 6


Dienerakte des Rats und Oberbaumeisters Straßburger

  • Archivalien-Signatur: 2046
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1721 - 1754

Geh. Archiv UU IV g) Nr. 11


Hofjuwelier Gerbet und dessen Sohn

  • Archivalien-Signatur: 2110
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1721 - 1773

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 106


Johann Andreas Sommer sucht um die Kopistenstelle im Geheimen Archiv nach

  • Archivalien-Signatur: 1946
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1721

Geh. Archiv UU I a) Nr. 22


Kommandantenschaft zu Friedenstein und Gotha, betr. von Wangenheim u. Klug

  • Archivalien-Signatur: 2295
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1721 - 1725

Geh. Archiv WW V (m) Nr. 2


Konvolut, enthaltend mehrere Inventarien; 1-4: über das Silber, 5: über Gläser, 6: hiesige fürstl. Gärten, 7: Friedrichswerther Garten, 8: Gartenhaus der Herzogin Witwe, Theatergarderobe, 10: hinterlassene Gewehre Herzog Carl Friedrichs

  • Archivalien-Signatur: 2868
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1721 - 1732

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 17


Verfahren gegen den Heinrich Christian Hoffmann, Zentaktuar zu Coburg, wegen Unterschlagung, Suspendierung und Übertragung der Aktuarstelle an den Notar Baußbacher

  • Archivalien-Signatur: 3116
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1721 - 1725

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 397


Verlassenschaft Herzog Friedrich Wilhelms

  • Archivalien-Signatur: 3089
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1721 - 1745

Geh. Archiv FFF XXXIV Nr. 1 bis 10


Verordnung, wie es mit dem Direktorium und Vortrag beim Altenburgischen Konsistorium in Abwesenheit des Präsidenten und anderer weltlicher Räte gehalten werden soll

  • Archivalien-Signatur: 3170
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1721 - 1734

Geh. Archiv KKK XXVI Nr. 105


Bestellung des Richter, Sachsen-Weimarer Oberbaumeister

  • Archivalien-Signatur: 3104
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1722

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 192


Dekret für den Baukommissar Biedermann

  • Archivalien-Signatur: 2039
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1722

Geh. Archiv UU IV g) Nr. 4


Die Abgabe von 8 Talern an den Rat Gleichenstein für die Histor. Gotha Diplomatica

  • Archivalien-Signatur: 2524
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1722

Geh. Archiv XX VI Nr. 128


Dr. Bose zu Leipzig offeriert ein gedrucktes Werk

  • Archivalien-Signatur: 2523
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1722

Geh. Archiv XX VI Nr. 127


Instruktionen, Reskripte [überwiegend Friedrich II.] und Privatschriften des verstorbenen Geheimen Rats von Uffel, die von dessen Erben ausgehändigt wurden

  • Archivalien-Signatur: 3130
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1722 - 1729

auch Bestellung eines gemeinschaftlichen Archivars und Kopisten in Wittenberg; Akte enthält mehr als 15 gesiegelte Instuktionen für verschiedene Aufgaben Uffels. Uffel scheint regelmäßig durch Instruktion eine Handlungsanweisung zur Lösung von Aufgaben mit außenpolitischer Dimension erhalten zu haben.

Geh. Archiv MMM Nr. 10


Sammlung von Aktenstücken in verschiedenen Geschäften von dem vormaligen Oberkonsistorial- und Kirchenrat Cyprian hinterlassen

  • Archivalien-Signatur: 3127
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1722 - 1736

Briefwechsel, Friedrich III. beauftragt Cyprian mit der Frage, ob eine lutherisch-evangelische Prinzessin einen Prinzen heiraten kann, der sich zur englischen Episkopal-Kirche bekennt. (p8); p46 ff: Beweis, daß die Episcopalen unserer recht verstandenen Lehre vom H. Abendmahl nicht widersprechen und vielmehr mit uns einig seien. (ao. 1735); p71 ff: Extrakt aus dem englischen Katechismus; p118: Befehl Friedrich III. v. 18. März 1734, unter anderem auch an Cyprian, den vorhabenden Druck der Additaments zur Landesordnung zu befördern. Mit den Konsistorial- und geistlichen Sachen soll der Anfang gemacht werden. ; p120, 132/133: Bibliothekssache; p136 Münzkabinett; p162: Sagittarische Manuskripte betr.; p154: betr. Briefschaften Herzog Bernhards zu Weimar im Friedensteinschen Archiv, Befehl Herzog Friedrichs vom 16. Mai 1729, Cyprina erhält den Auftrag, nach Vorbild des wohl mit Registranten zu versehenen Briefe im Archiv diese Arbeit auch in der Bibliothek zu leisten. Die Biefe Herzog Bernhards im Archiv sollen zur Konservation zusammengebunden werden und gehörige Registranten gefertigt werden. Das sei durch Cyprian am füglichsten zu bewerkstelligen. [Er soll dazu vermutlich Auftrag erteilen und überwachen] Cyprian soll die gleiche Arbeit in der Bibliothek vornehmen und bei Fertigstellung darüber berichten.; p156: Friedrich II. erteilt die Approbation zu dem von Cyprian eingeschickten Projekt zur Jubel-Medaille. Cyprian soll sich um die Verfertigung eines Brustbildstempels von Friedrich II. kümmern, falls keiner in geeigneter Größe vorhanden sei. Altenburg, 16. Januar 1730; p158: Altenburg, 3. Februar 1730, Friedrich II. In Altenburg wurde noch ein "fasciculus Actorum" betr. das Jubiläum Augustanae Confessionis im Archiv gefunden.; p166: Friedrich, Altenburg, d. 30. Nov. 1730, Befehl, drei Exemplare der gedruckten "Gotha numeria" gehen nach Wien, dav. ein Exemplar in die kaiserl. Bibliothek und eines zum Reichshofrat; p172: Friedrich II,, Altenburg, d. 6. August 1731 an Cyprian, Friedrich II. erhält zu seinem Geburtstag ein Manuskript, das Kurfürst Friedrich aus dem Orient mitgebracht hat. p176-179: Friedrich II., Altenburg, d. 1. Nov. 1731, Brüderkirche [zu Altenburg], betr. darin verwahrte Särge, Vermutung, in der Gothaer Bibliothek mehr über den Inhalt der Särge zu erfahren. Cyprian soll nachforschen.; p191: Oberhofprediger Ludewig wünscht, daß sein Sohn aus Genf zurückkehren darf und anderweitig versorgt werde. Er erwartet Bericht und Gutachten dazu. Altenburg, 28. Januar 1732, Friedrich;

Geh. Archiv MMM Nr. 9


Von dem Rat Gotter erhandelten Bilder

  • Archivalien-Signatur: 2768
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1722 - 1732

Geh. Archiv YY V b) Nr. 7


Aushändigung der bei den Sagittarischen Erben befindlichen Kanzlei- und Konsistorialdokumente

  • Archivalien-Signatur: 3171
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1723

Geh. Archiv KKK XXVI Nr. 116


Steuersekretär-Schuchard offeriert zwei alte Manuskripte, so für fürstliche Prinzen geschrieben

  • Archivalien-Signatur: 2506
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1723

Geh. Archiv XX VI Nr. 110


Bestellung des Herrmann, Baumeister zu Hanau

  • Archivalien-Signatur: 3107
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1724

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 226


Fertigung vier neuer Zugbrücken zu Friedrichswerth

  • Archivalien-Signatur: 2806
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1724 - 1734

Geh. Archiv YY VII Nr. 7 a


Gotha Numaria betr.

  • Archivalien-Signatur: 2885
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1724 - 1738

Hummelshain: Dorf mit herzogl. Schloß in s.-Altenburg, Amt Roda [siehe: Oskar Brunkow: Die Wohnplätze des Deutschen Reiches, 2. Bd., S. 550, Nr. 28, Berlin 1882]; D. Thomasius zu Nürnberg liefert einige Medaillen an das Münzkabinett (antike Stücke) 1727; Kontrakt mit den Gebrüdern Wetstein in Amsterdam wegen Verlag des "operis numismatici" 1727; Brief Cyprians an Friedrich II. v. 8. Mai 1727; Der Vetter des Münzkabinett-Sekretärs Lieber aus Schulpforta wird zum kopieren im Münzkabinett gebraucht 1726; Schreiben Friedrich III. an Cyprian v. 9. Aug. 1738 wegen Übersendung einer Leichenpredigt für Friedrich II. und des Münzkataloges an den kaiserl. Rat Johann Wilhelm Berger; Extrakt aus dem Schreiben Bergers; lat. Brief der Wittenberger Akademie v. 4. Sept. 1738 an Friedrich III.

Geh. Archiv YY VIII c) Nr. 8


Sekret.-Aktuar und Registr.-Dekrete für Westphal, Krauser und Ferge

  • Archivalien-Signatur: 2009
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1724 - 1740

Geh. Archiv UU III a) Nr. 24


Beitrag zur Reparatur der Margarethenkirche

  • Archivalien-Signatur: 2385
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1725

Geh. Archiv XX III Nr. 40 a


Beschwerde des Medailleurs Koch über den Professor Heinrich zu Coburg wegen nicht abgelegter Vormundschaftsrechnung

  • Archivalien-Signatur: 3063
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1725 - 1726

Geh. Archiv EEE XI A a-i) Nr. 51


Besoldung des Oberst und Festungskommandanten Adam von Hanstein

  • Archivalien-Signatur: 3123
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1725

Geh. Archiv EEE XVIII a-f Nr. 505


Den angeblichen Ruf des Konsistorialrats Cyprian nach Jena

  • Archivalien-Signatur: 2003
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1725

Geh. Archiv UU III Nr. 15


Friedrich Meusel bittet, ihn beim Konsistorialachiv anzustellen

  • Archivalien-Signatur: 2006
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1725

Geh. Archiv UU III a) Nr. 14


Krankenhaus für die Soldaten in der Residenzstadt Gotha

  • Archivalien-Signatur: 2657
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1725 - 1773

Geh. Archiv WW VII ii Nr. 2


Livreesachen

  • Archivalien-Signatur: 3000
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1725 - 1745

Geh. Archiv YY X Nr. 23 a


Dekret für den Marschallamtsregistrator Meisel

  • Archivalien-Signatur: 2176
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1726

Geh. Archiv UU XXVI Nr. 4


Die von Generalmajor Janus an den Herzog eingeschickten Bücher und Scripturen

  • Archivalien-Signatur: 2460
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1726 - 1736

Geh. Archiv XX VI Nr. 66 b


Fernere Akte über den Bibliothekar Meyer

  • Archivalien-Signatur: 2192
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1726

Geh. Archiv UU XXXIX Nr. 5


Friedensteinsche Schloßreparatur

  • Archivalien-Signatur: 2911
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1726

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 10


Joh. Nic. Lichtenauer, Hofuhrmacher in Fulda, will allhier dergleichen werden

  • Archivalien-Signatur: 2063
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1726

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 6


Sechs Taler an den Conversus von Brantenstein zu Leipzig für das Pantheon Bomanum

  • Archivalien-Signatur: 2525
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1726

Geh. Archiv XX VI Nr. 129


Verschiedene Reverse, von und an fürstliche Bediente ausgestellt

  • Archivalien-Signatur: 1909
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1726 - 1745

Geh. Archiv UU 23 a


Vorschlag, das Senioratsamt Oldisleben erblich an S. Weimar zu verkaufen

  • Archivalien-Signatur: 3572
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1726 - 1727

Kammer Gotha Immediate Nr. 67


Accidenziengesuch des Amtsaktuars Krügelstein

  • Archivalien-Signatur: 2158
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1727

Geh. Archiv UU XV Nr. 16 b


Befehl an den Hofprediger Huhn zur Verschreibung von 6 Exemplaren der tübingischen Bibel

  • Archivalien-Signatur: 2461
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1727

Geh. Archiv XX VI Nr. 67


Beim Hofstaat befindliche Oberkammerherren

  • Archivalien-Signatur: 2172
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1727 - 1818

Geh. Archiv UU XX Nr. 1 bis 12


Christ. Adrian Opattarsky bittet ebenfalls um Anstellung beim Konsistorialarchiv

  • Archivalien-Signatur: 2007
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1727

Geh. Archiv UU III a) Nr. 15


Christ. Gottl. Fleischer, Scholar bei der Schulpforte, welcher bei hiesigem Münzkabinett gearbeitet; dem Theologiestudenten und bekehrten Juden Augusti sollen die 20 fl frantzkesche Stipendiengelder abgegeben werden

  • Archivalien-Signatur: 2575
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1727

Geh. Archiv XX VII Nr. 21


Der Kunstkämmerer Schillbach empfiehlt seine beiden Söhne zu fürstlichen Gnaden

  • Archivalien-Signatur: 2201
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1727

Geh. Archiv UU XL Nr. 3


Instruktion für das Geheime Ratskollegium

  • Archivalien-Signatur: 3444
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1727 - 1827

Geh. Kanzlei UU I. Nr. 7


Joh. Heinr. Ritter sucht um das Prädikat eines Hofmalers nach

  • Archivalien-Signatur: 2064
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1727

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 7


Reglement für die Dienerschaft des Herzogs Friedrich Wilhelm und des Erbprinzen v. 28. Juni 1727

  • Archivalien-Signatur: 2980
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1727

Geh. Archiv YY IX Nr. 10


Verhandlungen des Sachsen-Gotha-Altenburgischen Landtages, Schriftwechsel mit herzoglichen Kassenbehörden

  • Archivalien-Signatur: 2677
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1727 - 1819

Geh. Archiv WW VII ll Nr. 1 bis 10


Der Ordonanz-Boten gesuchte Briefbestellung

  • Archivalien-Signatur: 1950
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1728

Geh. Archiv UU I a) Nr. 36


Die in Vorschlag gebrachte Errichtung eines Oberrechnungskollegiums

  • Archivalien-Signatur: 2679
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1728

Geh. Archiv YY I Nr. 1


Dienerakte der Kammersekretäre Hofmann, Gundermann, Stopfel, Walther

  • Archivalien-Signatur: 2026
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1728 - 1818

Geh. Archiv UU IV a) Nr. 93


Hofuhrmacher Lichtenauer

  • Archivalien-Signatur: 2122
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1728 - 1792

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 133


Konfiskation des aus dem Lateinischen in deutsche Verse übersetzten Scripti Thomae a Kempis von der Nachfolge Christi

  • Archivalien-Signatur: 2462
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1728

Geh. Archiv XX VI Nr. 68


Reskripte wegen der in Vorschlag gebrachte Errichtung eines Oberrechnungs-Kollegiums

  • Archivalien-Signatur: 2680
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1728 - 1729

Geh. Archiv YY I Nr. 2


Verordnung wegen Anlegung der Trauer in der Schloßkirche für die verstorbene fürstliche Witwe zu Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 3173
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1728

Geh. Archiv KKK XXVI Nr. 133


Zwei erhandelte Münzen

  • Archivalien-Signatur: 2884
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1728

Geh. Archiv YY VIII c) Nr. 6


Der Sekretär von Lingen aus Eisenach wendet sich nach Gotha und ersucht um Protektion und Erlaubnis wegen der Bibliothek und des Münzkabinettes und auch um wirkliche Dienstbegnadigung

  • Archivalien-Signatur: 2191
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1729

Geh. Archiv UU XXXIX Nr. 4


Dienerakte des Aktuars Schlöffel und des Sekretärs Schnetter

  • Archivalien-Signatur: 2020
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1729 - 1760

Geh. Archiv UU IV a) Nr. 69


Dienerakte des Kunstkämmerers Schillbach

  • Archivalien-Signatur: 2202
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1729 - 1758

Geh. Archiv UU XL Nr. 4


Dienstanstellung des wirklichen Geheimen Rats von Witzleben

  • Archivalien-Signatur: 1931
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1729 - 1750

Geh. Archiv UU I Nr. 17


Einzelne Geldzahlungen an den Herzog

  • Archivalien-Signatur: 2775
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1729 - 1744

Geh. Archiv YY V b) Nr. 14


Siegmund Gottfried Neumann sucht um die Spritzenarbeit allhier nach

  • Archivalien-Signatur: 2065
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1729

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 8


Verordnung an die Kollegien wegen der Dienerverpflichtung

  • Archivalien-Signatur: 1904
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1729

Geh. Archiv UU 20 a


Verpflichtungen aus den Jahren 1729 bis 1802

  • Archivalien-Signatur: 1930
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1729 - 1802

Geh. Archiv UU 36


Verpflichtungsbuch

  • Archivalien-Signatur: 1920
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1729 - 1770

Geh. Archiv UU 29


Besetzung der Registratorstelle durch den Botenmeister Hoff, der Botenmeisterstelle durch den Kanzlisten Hendrich, der Aktuarstelle durch den Expektanten Hofmann und der Kanzlistenstelle durch den Expektanten Burckhard

  • Archivalien-Signatur: 2127
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1730

Geh. Archiv UU V a) Nr. 24


Carl Friedrichs Verlassenschaft

  • Archivalien-Signatur: 3087
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1730 - 1754

Geh. Archiv FFF XXX Nr. 1 bis 15


Dekret für den Bauinspektor Maximilian August Gengebach

  • Archivalien-Signatur: 2034
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1730

Geh. Archiv UU IV g) Nr. 2 a


Miszellanea, Religions- und Kirchensachen aus den Privatpapieren Herzog Friedrich III. [mehreres von Cyprians Hand]

  • Archivalien-Signatur: 2382
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1730 - 1745

Geh. Archiv XX II Nr. 76 a


Amtmann Schultes zu Reinhardsbrunn prätendiert 20 Taler für ein Manuskript zur Bibliothek

  • Archivalien-Signatur: 2526
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1731

Geh. Archiv XX VI Nr. 130


Aufhebung der Abzugsgelder zwischen hier und Hannover

  • Archivalien-Signatur: 2692
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1731 - 1775

Geh. Archiv YY II i) Nr. 55


Bestellung des Herrn Bachoff von Echt zum Kanzler, von Witzlebens zum Direktor des Konsistoriums und von Diescau zum Vizekanzler

  • Archivalien-Signatur: 1977
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1731

Geh. Archiv UU II Nr. 27


Hofbediente und Gesuche um Livree

  • Archivalien-Signatur: 2991
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1731 - 1742

Geh. Archiv YY X Nr. 6


Nachlässigkeit des Ordonanzboten Müller

  • Archivalien-Signatur: 1951
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1731

Geh. Archiv UU I a) Nr. 38


16 und 20 Reichstaler an den Zwickauer Archidiakon Schuster für Bücher

  • Archivalien-Signatur: 2547
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732 - 1737

Geh. Archiv XX VI Nr. 150


Abgabe von 35 Talern für Bücher an den Superintendenten Huhn

  • Archivalien-Signatur: 2527
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732

Geh. Archiv XX VI Nr. 131


Abnahme des Inventars von der Oberhofmeisterin v. Rüxleben

  • Archivalien-Signatur: 2858
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 7


Allerhand Reparatursachen in den fürstlichen Ämtern und Schlössern, Landschlössern und dem Friedenstein (37 Stk.)

  • Archivalien-Signatur: 2801
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732 - 1739

Geh. Archiv YY VII Nr. 3


Besoldungssache des Bauinspektors Gengebach

  • Archivalien-Signatur: 2035
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732

Geh. Archiv UU IV g) Nr. 2 b


Dekret für den Buchbinder Schmidt

  • Archivalien-Signatur: 2194
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732

Geh. Archiv UU XXXIX Nr. 7


Dekret für den Hofgoldarbeiter Freund

  • Archivalien-Signatur: 2213
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732 - 1734

Geh. Archiv UU XLIII Nr. 18


Dekret für den Stallmaler Doerfling

  • Archivalien-Signatur: 2068
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 11


Dem Reitknecht Geißler wird die Aufsicht über die Alleen aufgetragen

  • Archivalien-Signatur: 2205
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732 - 1735

Geh. Archiv UU XLI Nr. 4


Der Altenburger Schloßhauptmann von Wangenheim schickt Huldigungsmedaillen ein

  • Archivalien-Signatur: 3200
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732

Geh. Archiv KKK XXIX e) Nr. 27 a


Des Geometers Stengel gesuchte Expektanz auf die Bauverwalterstelle, darauf aber Gengenbach schon expektiert

  • Archivalien-Signatur: 2036
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732

Geh. Archiv UU IV g) Nr. 2 c


Des Stadtrats gesuchter Ersatz der auf den Wasserteiler hinter dem Schloß verwendeten Kosten

  • Archivalien-Signatur: 2807
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732

Geh. Archiv YY VII Nr. 7 d


Die Abgabe von 68 Talern an den Kammerprokurator Hopf

  • Archivalien-Signatur: 2528
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732

Geh. Archiv XX VI Nr. 132


Die Einrichtung der Bibliothek und die dabei angestellten Diener Cyprian, Schlaeger, Geissler

  • Archivalien-Signatur: 2198
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732 - 1792

Geh. Archiv UU XXXIX Nr. 11


Die gothaische Schloß- und Stadtkommandantenschaft

  • Archivalien-Signatur: 2297
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732 - 1807

Geh. Archiv WW V (m) Nr. 15


Dienerakte der Aktuare Langgut, von Hoff, Horneffes

  • Archivalien-Signatur: 2130
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732 - 1747

Geh. Archiv UU V a) Nr. 30


Dienerakte des Archivakturars Schmidt

  • Archivalien-Signatur: 1952
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732 - 1760

Geh. Archiv UU I a) Nr. 57


Dienerakte des Rates Brückner

  • Archivalien-Signatur: 1992
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732 - 1780

Geh. Archiv UU II a) Nr. 161


Dienerakte des Sekretärs Witzmann

  • Archivalien-Signatur: 1988
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732 - 1746

Geh. Archiv UU II a) Nr. 128


Dienerakte des Steuerrates Wachler

  • Archivalien-Signatur: 2133
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732 - 1745

Geh. Archiv UU VI Nr. 5


Fertigung eines Zimmermannsarges für Herzog Friedrich II.

  • Archivalien-Signatur: 2771
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732

Geh. Archiv YY V b) Nr. 11


Glasschneider Urban

  • Archivalien-Signatur: 2108
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732 - 1772

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 104


Inventar der fürstlichen Garderobe

  • Archivalien-Signatur: 2859
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 8


Inventar der Gebäude und Mobilien zu Friedrichswerth

  • Archivalien-Signatur: 2856
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 5


Kauf von Tafel- und Bettuch

  • Archivalien-Signatur: 2857
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 6


Kirchenrat Cyprian übersendet drei Volumina Akten der Formula Konkordia, die Kurfüst Ludwig VI. von der Pfalz sammeln ließ und von Prinz Joh. Friedrich von Zerbst dem Herzog verehrt wurden

  • Archivalien-Signatur: 2463
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732

Geh. Archiv XX VI Nr. 69


Leibgarde

  • Archivalien-Signatur: 2279
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732 - 1819

Geh. Archiv WW V (g) Nr. 1 bis 37


Moderation der Bautaxordnung

  • Archivalien-Signatur: 2912
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 11


Neuverpflichtung der Dienerschaft und Einrichtung unter den fürstlichen Bedienten nach dem Regierungsantritt Herzog Friedrichs III. (inliegend spezielle Designation)

  • Archivalien-Signatur: 1907
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732 - 1733

Geh. Archiv UU 22


Ordonanzhaus und dessen Garten

  • Archivalien-Signatur: 2616
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732 - 1783

Geh. Archiv WW VII aa Nr. 1 bis 10


Verfügung wegen des Früh- und Vespertrunkes für die Dienerschaft

  • Archivalien-Signatur: 2981
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732

Geh. Archiv YY IX Nr. 11


Verrpflichtung der Subalternen auf den Regierungsantritt Friedrich III.

  • Archivalien-Signatur: 2128
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732

Geh. Archiv UU V a) Nr. 25


Zahlung von 200 Florin für ein Service

  • Archivalien-Signatur: 2769
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732

Geh. Archiv YY V b) Nr. 8


Zahlung von 300 Reichstalern zu eigenen Händen des Herzogs

  • Archivalien-Signatur: 2770
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732

Geh. Archiv YY V b) Nr. 10


Zeughaus, Laboratorium, Remise

  • Archivalien-Signatur: 2617
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1732 - 1856

Nr. 10: Abgabe von Zeughausgegenständen nach Coburg, 1824-56; Nr. 11: Inventar , vermutl. 1827; Nr. 12: Inventar der Gegenstände in der Remise hinter dem Schloß, vermutl. 1827; Nr. 14/15: Inventar, 1834/35;

Geh. Archiv WW VII bb Nr. 1 bis 16


Abgabe des Weingeldes an die Bedienten

  • Archivalien-Signatur: 2982
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1733 - 1734

Geh. Archiv YY IX Nr. 12


Altenburgische Inventariensachen, 29 Aktenstücke

  • Archivalien-Signatur: 3180
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1733 - 1769

Geh. Archiv KKK XXVII 7) Nr. 82


Dekret für den Goldsticker Schnell

  • Archivalien-Signatur: 2076
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1733 - 1743

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 25


Dekret für den Hofbaufaktor Kries

  • Archivalien-Signatur: 2079
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1733 - 1747

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 35


Dekret für den Hofposamenter Schmidt und den Hofstallposamenter Heydenreich

  • Archivalien-Signatur: 2095
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1733 - 1760

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 63


Dekret für den Hofschieferdecker Kries

  • Archivalien-Signatur: 2069
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1733

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 12


Dem Archidiakon Schuster zu Zwickau sollen 12 Reichstaler für Bücher gezahlt werden

  • Archivalien-Signatur: 2533
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1733

Geh. Archiv XX VI Nr. 137


Dem Buchführer Wetstein sollen 72 Reichstaler für Bücher gezahlt werden

  • Archivalien-Signatur: 2532
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1733

Geh. Archiv XX VI Nr. 136


Dem Pastor Palm in Hamburg wird ein Codex Ms. (die vier Evangilisten) auf Pergament auf eine Zeit verabreicht

  • Archivalien-Signatur: 2508
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1733

Geh. Archiv XX VI Nr. 112


Den Kammerjunkern von Franckenberg und von Studnitz wird das Amtshaus mietweise überlassen

  • Archivalien-Signatur: 2162
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1733 - 1735

Geh. Archiv UU XV Nr. 21


Der Bauinspektor Lete

  • Archivalien-Signatur: 2041
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1733 - 1739

Geh. Archiv UU IV g) Nr. 6


Der Steuersekretär Rudolphi sucht um das Ratsprädikat nach

  • Archivalien-Signatur: 2137
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1733

Geh. Archiv UU VI a) Nr. 7


Des Schneiders und Einlaßschreibers beim Toreinlaß Joh. Nic. Straubens suchen um die Masqueraden-, Operetten- und Serenaden-Arbeit

  • Archivalien-Signatur: 2030
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1733

Geh. Archiv UU IV e) Nr. 2


Die Kammer soll an Professor Koehler zu Altdorf für gelieferte Bücher vier Stück Medaillen abgeben

  • Archivalien-Signatur: 2531
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1733

Geh. Archiv XX VI Nr. 135


Dienerakte des Bibliothekssekretärs Meyer

  • Archivalien-Signatur: 2197
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1733 - 1746

Geh. Archiv UU XXXIX Nr. 10


Erhandlung der zum Verkauf offerierten "Metternichschen Collectaneen" und Manuskripte für 275 Reichstaler

  • Archivalien-Signatur: 2530
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1733

Geh. Archiv XX VI Nr. 134


Hofbefreite, Künstler und Handwerker

  • Archivalien-Signatur: 3484
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1733 - 1858

Geh. Kanzlei UU IV. h) Nr. 1 bis 94


Hofstatuar Graßo[Grasso]

  • Archivalien-Signatur: 2072
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1733 - 1739

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 14 a


Jac. Bebast. Bach, Messerschmied in der Ruhl, sucht um das Prädikat eines Messerlieferanten nach

  • Archivalien-Signatur: 2066
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1733

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 9


Konvolut über DD Forstsachen, EE Jagdsachen in Herzog Friedrichs Privatakten

  • Archivalien-Signatur: 3156
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1733 - 1762

Brief an König Fr. August v. Polen v. 8. Aug. 1742 (Jagdsache, Rittergut, Vorstellung des Kursächs. Geh. Ratskollegiums); Kopie einer Urkunde v. 172 und 1753

Geh. Archiv E XIII Nr. 26 (2)


Kosten der Illumination bei der Huldigung

  • Archivalien-Signatur: 2773
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1733

Geh. Archiv YY V b) Nr. 13


Ordnungs- und Marstallamtssachen

  • Archivalien-Signatur: 2988
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1733

Geh. Archiv YY X Nr. 2


Orgelreparatur in der Altenburger Schloßkirche

  • Archivalien-Signatur: 3174
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1733 - 1740

Geh. Archiv KKK XXVI Nr. 148 a


Prädikatsgesuch des Archivar Zapf

  • Archivalien-Signatur: 3191
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1733

Geh. Archiv KKK XXIX aa) Nr. 46


Vom Theologiestudenten Junker offeriertes spezielles Academicum

  • Archivalien-Signatur: 2507
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1733

Geh. Archiv XX VI Nr. 111


Zahlung von 259 Reichstalern an die Witwe des Kupferstechers Bernigeroth

  • Archivalien-Signatur: 2772
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1733

Geh. Archiv YY V b) Nr. 12


Absterben des Bauverwalters Martini

  • Archivalien-Signatur: 2040
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1734 - 1735

Geh. Archiv UU IV g) Nr. 5


Ankauf von Leinwand

  • Archivalien-Signatur: 2860
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1734

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 9


Bau zwei neuer Schiffe auf dem Kanal

  • Archivalien-Signatur: 2914
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1734

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 11 b


Befehl an den Kirchenrat Cyprian, die kurpfälzische Originalakte der Formulae Concordiae nach Anhalt-Zerbst zu remittieren

  • Archivalien-Signatur: 2510
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1734

Geh. Archiv XX VI Nr. 114


Bücherankäufe, Anzahl der Bände (1695 19/4), die Gotha numaria und dergleichen betreffend

  • Archivalien-Signatur: 2535
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1734

Geh. Archiv XX VI Nr. 138 a


Dekret für den Hofzinngießer Frey

  • Archivalien-Signatur: 2070
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1734

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 13


Dekret für den Mode-Schreiner Tressel

  • Archivalien-Signatur: 2211
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1734

Geh. Archiv UU XLIII Nr. 15


Der Herzog verehrt die Doubletten 1) Cathol. Biblioth. Cardin. Imper.; 2) die zwei ersten Tomos Barthol. Bibl. Rabinicae dem Ministeriallokal in ihre kleine Bibliothek

  • Archivalien-Signatur: 2509
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1734

Geh. Archiv XX VI Nr. 113


Des Bücherkommissars Reyher sein Druckgesuch

  • Archivalien-Signatur: 2071
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1734

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 13 a


Die Besorgung des Inventars in der Residenz und auf den Landsitzen

  • Archivalien-Signatur: 2862
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1734

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 11


Hofrat Meyer zu Hannover offeriert Acta Pacis Westfalicae, wofür er eine Remuneration haben soll

  • Archivalien-Signatur: 2534
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1734

Geh. Archiv XX VI Nr. 138


Joh. Seb. Moritz sucht um das vakante Prädikat des Hofbüchesnmachers nebst davon dependierenden Immunitäten (4 Klafter Holz und Tranksteuerfreiheit) nach

  • Archivalien-Signatur: 2067
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1734 - 1735

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 10


Königl. Hoheit Herzogin Elisabeth Sophie zu Coburg "Meubles", so nach Meiningen gesandt

  • Archivalien-Signatur: 2869
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1734

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 18


Kosten für die Serenade im Orangeriehaus und für einen Reisewagen mit seinem viersitzigen Kutschkasten

  • Archivalien-Signatur: 2756
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1734

Geh. Archiv YY V Nr. 5


Revision der Silberkammer

  • Archivalien-Signatur: 2861
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1734

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 10


Befehl zur Zahlung an Leipziger und hiesige Buchführer

  • Archivalien-Signatur: 2538
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1735

Geh. Archiv XX VI Nr. 141


Dekret für den Hof- und Freskenmaler Meyer

  • Archivalien-Signatur: 2073
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1735 - 1738

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 14


Dekret für den Kanzleisekretärs Wachler und dessen Absterben

  • Archivalien-Signatur: 1989
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1735 - 1750

Geh. Archiv UU II a) Nr. 133


Des Amtmann Wachlers Suchen wegen des Amtsgartenschlüssels [Gotha]

  • Archivalien-Signatur: 2159
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1735

Geh. Archiv UU XV Nr. 18 b


Die Hof- und Freskenmaler Ritter, Karstaedt, Heß und Kuser [Kieser]

  • Archivalien-Signatur: 2086
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1735 - 1745

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 49


Die Orgelmacherstelle. Tielemann, Hofmann, Rupert, Nösler, Bautenhausen, Meyer, Langenhahn, Beck, Haehner, Hess Walter, Seiz, Eisenbrand, Kummer, Knauf, Klöpfel, Kühn, Dittes, Beyer, Beck

  • Archivalien-Signatur: 2126
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1735 - 1799

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 143


Die vom Kirchenrat Cyprian zur Bibliothek verschriebenen Bücher

  • Archivalien-Signatur: 2537
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1735

Geh. Archiv XX VI Nr. 140


Dienerakte des Geheimen Assistenzrates Gotter

  • Archivalien-Signatur: 1957
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1735 - 1772

Geh. Archiv UU I a) Nr. 67


Einräumung der Hofpredigerwohnung für den von Bechtolsheim

  • Archivalien-Signatur: 2916
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1735 - 1739

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 13


Einzelne Bericht und Verfügungen, ein von Otto von Graben überreichtes und bezahlt verlangtes arabisches Manuskript

  • Archivalien-Signatur: 2757
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1735

Geh. Archiv YY V a) Nr. 1


Ergänzung des weißen Geräts

  • Archivalien-Signatur: 2864
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1735

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 13


Geheimer Ratspräsident von Oppel

  • Archivalien-Signatur: 1932
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1735 - 1757

Geh. Archiv UU I Nr. 19


Krankheit und Tod Bachoff v. Echts

  • Archivalien-Signatur: 1979
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1735 - 1736

Geh. Archiv UU II Nr. 34 a


Lichter- und Bierabgabe zur Hofökonomie

  • Archivalien-Signatur: 2989
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1735

Geh. Archiv YY X Nr. 3


Reparatur der hiesigen fürstlichen Residenzfortifikation

  • Archivalien-Signatur: 2359
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1735 - 1749

Geh. Archiv WW VI Nr. 41


Reparaturen in den fürstlichen Ämtern, Schlössern, Land- und Lusthäusern

  • Archivalien-Signatur: 2802
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1735 - 1749

Geh. Archiv YY VII Nr. 4


Übergabe des Inventars zu Friedrichswerth

  • Archivalien-Signatur: 2863
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1735

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 12


Vorschlag zum Bau eines neuen Gewächshauses

  • Archivalien-Signatur: 2913
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1735

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 11 a


Zahlung für Bücher an Varrentrapp zu Frankfurt

  • Archivalien-Signatur: 2536
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1735

Geh. Archiv XX VI Nr. 139


Acceß-Gesuch des Stud. Nicolai

  • Archivalien-Signatur: 2195
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1736

Geh. Archiv UU XXXIX Nr. 8


Ankauf einer Sammlung seltener Schriften von Generalsuperintendent Mensch zu Coburg

  • Archivalien-Signatur: 2548
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1736 - 1738

Geh. Archiv XX VI Nr. 151


Der entlassene Coburger Baumeister Straßburger und das hiesige verwaiste Bauinspektorat [Akte nicht vorhanden]

  • Archivalien-Signatur: 2038
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1736

Geh. Archiv UU IV g) Nr. 3


Der Genfer Prediger Koeth dediziert einen lateinischen Traktat

  • Archivalien-Signatur: 2539
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1736

Geh. Archiv XX VI Nr. 142


Des Buchführers Weidemann zu Leipzig gesuchte Kommunikation des Codicis Theodosiani

  • Archivalien-Signatur: 2511
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1736

Geh. Archiv XX VI Nr. 115


Des Herzogs von Cumberland Informator, Philipps, verlangte Bücher zur Entwerfung einer Geschichte des Hauses Sachsen-Gotha

  • Archivalien-Signatur: 2513
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1736

Geh. Archiv XX VI Nr. 117


Die enderischen Erben zu Nürnberg ersuchen um Anschaffung neuer Exemplare der ernestinischen Bibel für die hiesigen Kirchen

  • Archivalien-Signatur: 2514
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1736

Geh. Archiv XX VI Nr. 118


Dienerakte des [Gothaer] Amtsaktuars Krügelstein

  • Archivalien-Signatur: 2160
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1736 - 1740

Geh. Archiv UU XV Nr. 18 e


Dienstgesuch des Kunstgärtners Stantke

  • Archivalien-Signatur: 2204
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1736

Geh. Archiv UU XLI Nr. 6


Dr. Richter zu Arnstadt offeriert eine lüneburgische Bibel und ein Manuskript seines Vaters (Prüfstein)

  • Archivalien-Signatur: 2512
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1736

Geh. Archiv XX VI Nr. 116


Generalsuperintendent Mensch zu Coburg erhält für ein dediziertes Buch eine Medaille á 10 Dukaten

  • Archivalien-Signatur: 2541
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1736

Geh. Archiv XX VI Nr. 144


Hoftüncher Sachse, Schuchardt und Gerhardt

  • Archivalien-Signatur: 2075
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1736 - 1742

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 20


Münzkabinett und dessen Aufseher

  • Archivalien-Signatur: 2896
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1736 - 1782

Geh. Archiv YY VIII c) Nr. 20


Remunerationen für die Mitarbeiter am "Ernestinischen Bibelwerk"

  • Archivalien-Signatur: 2540
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1736

Geh. Archiv XX VI Nr. 143


Zahlungen für Medaillen in das Münzkabinett

  • Archivalien-Signatur: 2887
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1736 - 1742

Geh. Archiv YY VIII c) Nr. 12


[Interesse] der königlich-preußischen Sozietät der Wissenschaften zu Berlin an das unter der Bachovischen Bibliothek befindliche Buch s. t. Herbarius vivus concinat. a. Lud. Stoschio

  • Archivalien-Signatur: 2517
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1737

Geh. Archiv XX VI Nr. 121


100 Kaisergulden soll die Altenburger Kammer dem Accisrat Weidemann zu Leipzig für den dedizierten Codicem Theodosianum zahlen

  • Archivalien-Signatur: 2542
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1737

Geh. Archiv XX VI Nr. 145


16 Reichstaler wegen der Bücherlotterie

  • Archivalien-Signatur: 2545
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1737

Geh. Archiv XX VI Nr. 148


200 Reichstaler sollen dem Hofrat Schminken in Kassel für Bücher gezahlt werden (Acta publ. Anglic.)

  • Archivalien-Signatur: 2543
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1737

Geh. Archiv XX VI Nr. 146


600 Reichstaler an die Weidemannsche Buchhandlung in Leipzig

  • Archivalien-Signatur: 2544
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1737

Geh. Archiv XX VI Nr. 147


90 Reichstaler für Bücher aus der "Bachofschen Auktion"

  • Archivalien-Signatur: 2546
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1737

Geh. Archiv XX VI Nr. 149


Anschaffung von Tafelzeug

  • Archivalien-Signatur: 2865
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1737

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 14


Bauquelans der Livree-Bedienten

  • Archivalien-Signatur: 3034
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1737 - 1798

Geh. Archiv YY X Nr. 61


Danksagung des von Eschenbach für das kommunizierte grichische Evangelium

  • Archivalien-Signatur: 2515
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1737

Geh. Archiv XX VI Nr. 119


Die bessere Einrichtung der Öfen auf dem Schloß

  • Archivalien-Signatur: 2983
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1737 - 1741

Geh. Archiv YY IX Nr. 15


Die Bestellung zweier Amts- und Burgschultheißen

  • Archivalien-Signatur: 2161
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1737 - 1738

Geh. Archiv UU XV Nr. 18 d


Dienerakte des Registrators Pampo

  • Archivalien-Signatur: 2177
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1737 - 1741

Geh. Archiv UU XXVI Nr. 6


Editionsvorhaben des hessen-darmstädtischen Regierungsrates von Dielbecker über Herzog Friedrichs zu Sachsen-Gothas Lande

  • Archivalien-Signatur: 2516
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1737

Geh. Archiv XX VI Nr. 120


Revision der Inventarien auf den fürstlichen Landhäusern Georgenthal und Friedrichswerth

  • Archivalien-Signatur: 2866
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1737

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 14 a


Über den wertheimischen Bibelverfasser

  • Archivalien-Signatur: 2464
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1737

Geh. Archiv XX VI Nr. 70


20 Reichstaler an den Pfarrer Wenig zu Bischleben und zweimal 12 Reichstaler an den M. Titel zu Jena

  • Archivalien-Signatur: 2551
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1738

Geh. Archiv XX VI Nr. 154


20 Reichstaler an den Stiftsprediger Reinhardt zu Weimar für eine Schrift

  • Archivalien-Signatur: 2549
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1738

Geh. Archiv XX VI Nr. 152


50 Reichstaler an den Vizepräsidenten Cyprian für eine Auslage

  • Archivalien-Signatur: 2552
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1738

Geh. Archiv XX VI Nr. 155


Anschaffung eines Zeltes im fürstlichen Wallgarten

  • Archivalien-Signatur: 2915
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1738

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 12


Bezahlung einiger von Generalsuperintendent Huhn von Paris verschriebener Bücher

  • Archivalien-Signatur: 2550
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1738

Geh. Archiv XX VI Nr. 153


Der Spritzenmeister Susten bittet um eine Montur

  • Archivalien-Signatur: 2042
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1738 - 1744

Geh. Archiv UU IV g) Nr. 7


Die Stelle des Pageninformators; Erhard, Gotter, Schramm, Stuss, Suppius, Kummer, Hess

  • Archivalien-Signatur: 2179
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1738 - 1758

Geh. Archiv UU XXVII Nr. 17


Dienerakte des Kammeraktuars Schütz mit Besoldungstabelle

  • Archivalien-Signatur: 2011
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1738 - 1739

Geh. Archiv UU IV a) Nr. 49


Erkaufung von 79 Büchern von verschiedenem Holze in die Kunstkammer

  • Archivalien-Signatur: 2553
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1738

Geh. Archiv XX VI Nr. 156


Inventar über den fürstlichen Gewehrschrank

  • Archivalien-Signatur: 2280
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1738

Geh. Archiv WW V (k) Nr. 1 a


Kanzler von Nietzschwitz

  • Archivalien-Signatur: 1978
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1738 - 1754

Geh. Archiv UU II Nr. 35


Notifikationen über Rangerhöhungen herzoglicher Bedienter

  • Archivalien-Signatur: 2669
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1738 - 1842

Geh. Archiv WW VII kk A Nr. 1 bis 5, 6, 7


Tod des Sekretärs und Archivars Zapf und Wiederbesetzung der Stelle

  • Archivalien-Signatur: 3192
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1738 - 1739

Geh. Archiv KKK XXIX aa) Nr. 51


Verschreibung des Druckerlohns für den Anhang zur Landesordnung

  • Archivalien-Signatur: 2758
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1738

Geh. Archiv YY V a) Nr. 2


Zahlung von 50 Reichstalern an Dr. Apfelstaedt für eine Schrift

  • Archivalien-Signatur: 2554
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1738

Geh. Archiv XX VI Nr. 157


100 Reichstaler an Hofrat Meyer zu Hannover für gelieferte Volumina der Geschichte des Westfälischen Friedens

  • Archivalien-Signatur: 2556
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1739

Geh. Archiv XX VI Nr. 159


24 Reichstaler an den Buchführer Jungnicol zu Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 2558
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1739

Geh. Archiv XX VI Nr. 161


55 Reichstaler dem Kammerjunker und Rat Cachedeniez für Bücher

  • Archivalien-Signatur: 2557
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1739

Geh. Archiv XX VI Nr. 160


Bestellung des Gothaer Amtshauptmannschaft durch den von Buchwald; die Besoldungsabgabe des Rats und Amtmanns von Schierschmidt

  • Archivalien-Signatur: 2153
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1739 - 1762

Geh. Archiv UU X Nr. 17


Das dem Amtmann Seebach zu Georgenthal übergebene Inventar

  • Archivalien-Signatur: 2830
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1739 - 1743

Geh. Archiv YY VIII Nr. 5


Das von dem Goldarbeiter Wilhelmi gesuchte Prädikat

  • Archivalien-Signatur: 2212
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1739

Geh. Archiv UU XLIII Nr. 17


Des Universitätsbuchdruckers Gebauer zu Halle gesuchte Abnahme seiner sämtlichen lutherischen Schriften

  • Archivalien-Signatur: 2564
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1739

Geh. Archiv XX VI Nr. 167


Die auf hochfürstlichen Befehl geschehene Wiederauflegung Dr. Sal. Glasens Hauskirchbüchleins

  • Archivalien-Signatur: 2563
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1739

Geh. Archiv XX VI Nr. 166


Die Verhältnisse mit Kursachsen betr.

  • Archivalien-Signatur: 2702
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1739 - 1798

Geh. Archiv YY II i) Nr. 71


Dienerakte des Ingenieurhauptmanns Krieg

  • Archivalien-Signatur: 2285
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1739 - 1746

Geh. Archiv WW V (k) Nr. 4


Dienstanstellung des wirklichen Geheimen Rats von Buchwald

  • Archivalien-Signatur: 1933
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1739 - 1761

Geh. Archiv UU I Nr. 20


Für das Buch Weisslinger gegen Dr. Luther Zahlung von 3 Reichstaler 16 Groschen an den Geheimen Rat von Geismar

  • Archivalien-Signatur: 2559
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1739

Geh. Archiv XX VI Nr. 162


Ranglisten des Militärs

  • Archivalien-Signatur: 2602
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1739 - 1833

Geh. Archiv WW VII d Nr. 1 bis 16


Verehrung dreier Kabinettstücke an den kaiserlichen Geheimen Rat von Kaiserling

  • Archivalien-Signatur: 2886
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1739

Geh. Archiv YY VIII c) Nr. 10


Zahlung von 230 Reichstalern für Bücher aus der Altenburger Kammer an den Accisrat Weidemann zu Leipzig

  • Archivalien-Signatur: 2555
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1739

Geh. Archiv XX VI Nr. 158


12 Reichstaler an den Steuereinnehmer Gleichmann zu Ohrdruf für ein Traktat

  • Archivalien-Signatur: 2560
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1740

Geh. Archiv XX VI Nr. 163


30 Reichstaler dem Studenten Schneegaß für zwei Risse

  • Archivalien-Signatur: 2562
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1740

Geh. Archiv XX VI Nr. 165


Acceß-Gesuch des Stud. Bratkoch

  • Archivalien-Signatur: 2196
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1740

Geh. Archiv UU XXXIX Nr. 9


Dekret für den Hofstukkateur Minetti

  • Archivalien-Signatur: 2074
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1740

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 15


Dem Studenten Appelius zu Hannover 20 Reichstaler für ein Buch

  • Archivalien-Signatur: 2561
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1740

Geh. Archiv XX VI Nr. 164


Des Adjunktus M. Grosch zu Friedrichroda Suchen um Bücher zu Widerlegung der Arnoldschen Ketzerhistorie

  • Archivalien-Signatur: 2518
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1740

Geh. Archiv XX VI Nr. 122


Dienerakte des Kammeraktuars Ziegler

  • Archivalien-Signatur: 2018
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1740 - 1754

Geh. Archiv UU IV a) Nr. 66


Reparatur der Wachstuben

  • Archivalien-Signatur: 2296
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1740

Geh. Archiv WW V (m) Nr. 6


Reparatursachen im Schloß Friedenstein

  • Archivalien-Signatur: 2904
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1740 - 1749

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 3


Vom Stiftsprediger Reinhardt zu Weimar dem Herzog offerierte Traktate

  • Archivalien-Signatur: 2565
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1740

Geh. Archiv XX VI Nr. 168


Zinsirrungen mit Kursachesen

  • Archivalien-Signatur: 2742
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1740 - 1786

Geh. Archiv YY III f) Nr. 35


Der Gärtner Eichhof zu Ichtershausen ersucht um die Aufsicht über das Schloß-Inventar

  • Archivalien-Signatur: 2183
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1741

Geh. Archiv UU XXXV Nr. 8 a


Des Registrators Zahn gesuchtes Douceur

  • Archivalien-Signatur: 2154
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1741 - 1742

Geh. Archiv UU XIII Nr. 1 b


Hofdrechsler Rollberg und Jusatz

  • Archivalien-Signatur: 2101
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1741 - 1767

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 89


Instruktion für den Pagenhofmeister, Informator, Sprech- und Exercitienmeister

  • Archivalien-Signatur: 2178
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1741

Geh. Archiv UU XXVII Nr. 13


Miszellanea aus dem herzoglichen Kriegskollegium

  • Archivalien-Signatur: 2577
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1741 - 1764

Geh. Archiv WW VII a Nr. 30


Neuauflage des Gesangbuches unter dem Direktorium des Vizepräsidenten Cyprian

  • Archivalien-Signatur: 2387
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1741

Geh. Archiv XX III Nr. 72


Tennebergisches Inventar

  • Archivalien-Signatur: 2867
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1741

Geh. Archiv YY VIII a) Nr. 16


Absterben des Kammerarchivaktuars Wagner und Beförderung des legat. Kanzlisten Helbig

  • Archivalien-Signatur: 2012
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1742 - 1743

Geh. Archiv UU IV a) Nr. 53


Accord wegen der Grenadiermützen

  • Archivalien-Signatur: 2276
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1742

Geh. Archiv WW V (a) Nr. 2


Aufsicht des Uhrmachers Lauterbach über die Schloßuhren

  • Archivalien-Signatur: 2080
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1742 - 1747

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 36


Besoldung der Regierungssekretäre Hesse, Wachler, Brückner und die hofmannsche Besoldung

  • Archivalien-Signatur: 1987
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1742 - 1745

Geh. Archiv UU II a) Nr. 127


Dekret für den Hofbuchbinder Haerter

  • Archivalien-Signatur: 2077
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1742 - 1745

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 28


Dekret für den Regierungsarchivaktuar Reichard

  • Archivalien-Signatur: 1986
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1742

Geh. Archiv UU II a) Nr. 123


Die neue Steuereinrichtung unter Schudorff und Trautmann betr.

  • Archivalien-Signatur: 2144
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1742 - 1754

Geh. Archiv UU VI b) Nr. 4


Dienerakte des Bauverwalters Teuerkauf

  • Archivalien-Signatur: 2047
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1742 - 1769

Geh. Archiv UU IV g) Nr. 12


Dienerakte des Kammerregistrators Kröckmeyer

  • Archivalien-Signatur: 2015
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1742 - 1753

Geh. Archiv UU IV a) Nr. 62


Dienerakte des Regierungssekretärs Wachler

  • Archivalien-Signatur: 1991
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1742 - 1762

Geh. Archiv UU II a) Nr. 144


Dienstanstellung des wirklichen Geheimen Rats v. Schwarzenfels. Verteilung der Besoldung des Kammerrats Stempel

  • Archivalien-Signatur: 1934
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1742 - 1775

Geh. Archiv UU I Nr. 24


Hofkabinettmaler Wolfgang und Dietz

  • Archivalien-Signatur: 2092
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1742 - 1758

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 58


Registrator Johann Friedrich Hartmanns erhaltener Access beim fürstlichen Geheimen Archiv

  • Archivalien-Signatur: 1948
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1742

Geh. Archiv UU I a) Nr. 29


Vorschlag des Hofmarschallamtes wegen täglich frischer Butter auf der Tafel

  • Archivalien-Signatur: 2992
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1742

Geh. Archiv YY X Nr. 7


Den herrschaftlichen Häusern zuerkannte Reparaturkosten aus eigenen Mitteln

  • Archivalien-Signatur: 2917
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1743

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 14


Dienerakte des Kammerregistrators Helbig

  • Archivalien-Signatur: 2013
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1743 - 1751

Geh. Archiv UU IV a) Nr. 59


Dienstanstellung des wirklichen Geheimen Rats von Wangenheim

  • Archivalien-Signatur: 1940
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1743 - 1792

Geh. Archiv UU I Nr. 29


Hofmeister von Benst präsentiert dem Herzog seine Observationes Militares

  • Archivalien-Signatur: 2519
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1743

Geh. Archiv XX VI Nr. 123


Kompetenten zur Hofschlosser-, Hofbüchsenmacher und weiterer Militärarbeit; Dekrete darüber; die Expektanten Silber, Müller, Graefenstein, Eisenberg, Eckardt

  • Archivalien-Signatur: 2125
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1743 - 1798

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 141


Verbesserung der Hofökonomie und was dahin einschlägt

  • Archivalien-Signatur: 2994
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1743 - 1746

Geh. Archiv YY X Nr. 10


Beschwerde des Stadtrates wegen des ihm von der Kammer angesonnenen Beitrages zur Reparatur des Wasserteiches

  • Archivalien-Signatur: 2808
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1744

Geh. Archiv YY VII Nr. 12 a


Dekret über den Hofjuwelier und Juden Simon u. a. Juden

  • Archivalien-Signatur: 2113
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1744 - 1774

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 109 a


Dienerakte des Steuerassessors Bertuch

  • Archivalien-Signatur: 2143
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1744 - 1756

Geh. Archiv UU VI Nr. 7


Einstellung der Pensionszahlung an den Hauptmann Gengenbach

  • Archivalien-Signatur: 2037
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1744

Geh. Archiv UU IV g) Nr. 2 d


Einzelne Auszahlungen zu Herzog Friedrich III. eigener Hand

  • Archivalien-Signatur: 2778
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1744 - 1772

Geh. Archiv YY V b) Nr. 17


Erhandlung von 21 Exemplaren von Tenzels Saxonia numismatica zur fürstlichen Bibliothek

  • Archivalien-Signatur: 2474
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1744

Geh. Archiv XX VI Nr. 79


Montur, Kittel und neue Offiziers-Mützen und Kartuschen der Grenadiergarde

  • Archivalien-Signatur: 2272
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1744 - 1745

Geh. Archiv WW V Nr. 69 a


Verschiedene Besoldungs-Verteilungen von Hof-Offizianten und Bedienten

  • Archivalien-Signatur: 1919
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1744 - 1765

Geh. Archiv UU 28


Vizekanzler von Oppel

  • Archivalien-Signatur: 1980
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1744 - 1756

Geh. Archiv UU II Nr. 36


(Über den Streit wegen) des Vorrangs bei der Kaiserkrönung

  • Archivalien-Signatur: 3039
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1745

Geh. Archiv YY XII Nr. 4


Dekret für den Hofbeutler Schmidt

  • Archivalien-Signatur: 2078
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1745

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 30


Den Aktuar Vonhoff [von Hoff] betr.

  • Archivalien-Signatur: 2129
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1745

Geh. Archiv UU V a) Nr. 29 b


Der Vizepräsident Cyprian verehrt der fürstlichen Bibliothek das von Cardinal Querini übersandte Werk Papst Benedikt XIV. von der Kanonisation der Heiligen (1745)

  • Archivalien-Signatur: 2477
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1745 - 1748

Geh. Archiv XX VI Nr. 82


Des verstorbenen Vizepräsidenten D. Cyprians Legat für die Bibliothek und Kunstkammer

  • Archivalien-Signatur: 2475
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1745

Geh. Archiv XX VI Nr. 80


Dienerakte des Geheimen Assistenzrates von Hoff

  • Archivalien-Signatur: 1966
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1745 - 1801

Geh. Archiv UU I a) Nr. 76


Dienerakte des Kammerregistrators Schnneegaß

  • Archivalien-Signatur: 2017
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1745 - 1754

Geh. Archiv UU IV a) Nr. 65


Gnadenabgabe an einige arabische und andere Prinzen

  • Archivalien-Signatur: 2788
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1745 - 1764

Geh. Archiv YY V c) Nr. 40


Gnadengeschenk an den jüdischen Conversum Moses David

  • Archivalien-Signatur: 2784
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1745

Geh. Archiv YY V c) Nr. 13


Verfügung wegen des zeither bei Hof gestohlenen Silbers

  • Archivalien-Signatur: 2993
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1745

Geh. Archiv YY X Nr. 9


Verschiedenes zu Seren. eigener Hand

  • Archivalien-Signatur: 2780
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1745 - 1795

Geh. Archiv YY V b) Nr. 19


Der Maler Engelhardt ersucht um Hofarbeit

  • Archivalien-Signatur: 2043
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1746

Geh. Archiv UU IV g) Nr. 8


Des Rats Schlaegers Bericht wegen Erkaufung von Cyprians Bibliothek, 10. Februar 1746

  • Archivalien-Signatur: 2465
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1746

Geh. Archiv XX VI Nr. 70 a


Des Superintendenten Wilisch zu Freiburg vorhabendes Bibelwerk und die diesf. Gesuche

  • Archivalien-Signatur: 2567
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1746 - 1766

Geh. Archiv XX VI Nr. 170


Die Pacht der Stadtgräben ingl. des Siebleber Teiches

  • Archivalien-Signatur: 2735
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1746 - 1796

Geh. Archiv YY III a) Nr. 23


Die vom geistlichen Hof- und Stadtministerium dem Herzog zum Kauf offerierte Bibliothek Cyprians

  • Archivalien-Signatur: 2476
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1746

Geh. Archiv XX VI Nr. 81


Dienerakte des Steuerregistrators Wachler und des Steuer- und Polizei-Kommissars Hartmann

  • Archivalien-Signatur: 2139
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1746 - 1770

Geh. Archiv UU VI a) Nr. 15


Hofkupferstecher Weise und Hofgraveur Moritz

  • Archivalien-Signatur: 2111
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1746 - 1773

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 107


Kopialakte über Verpachtung des Stadtgrabens vor dem Sundhäuser Tor

  • Archivalien-Signatur: 2619
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1746 - 1790

Geh. Archiv WW VII cc 2 Nr. 2


Den im sogenannten Mörderteich gefundenen Karpfen mit einem Vogelkopf und die Sententz des Medizinkollegiums dazu

  • Archivalien-Signatur: 2877
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1747

Geh. Archiv YY VIII c) Nr. 1


Die allgemeine Instruktion für die Rechnungsführer [der Kammerrechnung]

  • Archivalien-Signatur: 2793
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1747

Geh. Archiv YY VI Nr. 5


Dienerakte des Amtskommissars Wachler

  • Archivalien-Signatur: 2163
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1747 - 1752

Geh. Archiv UU XV Nr. 23


Dienerakte des Kammerregistrators Merckel

  • Archivalien-Signatur: 2016
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1747 - 1753

Geh. Archiv UU IV a) Nr. 64


Dienerakte des Oberhofmeisters von Totberg

  • Archivalien-Signatur: 2216
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1747 - 1758

Geh. Archiv UU XLVI Nr. 15


Fortsetzung des Stadtwallbaues und des Fortifikationswerkes der Stadt Gotha; Reparaturkostenbeiträge aus den hierzu konkurrierenden drei Kassen (Vol. II)

  • Archivalien-Signatur: 2374
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1747 - 1794

Geh. Archiv WW VI Nr. 53


Geheimer Rat von Lichtenstein

  • Archivalien-Signatur: 1938
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1747 - 1790

Geh. Archiv UU I Nr. 27


Geheimer Rat von Rottberg

  • Archivalien-Signatur: 1939
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1747 - 1791

Geh. Archiv UU I Nr. 28


Hoftäschner Simon und Schneider

  • Archivalien-Signatur: 2089
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1747 - 1756

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 53


Inventar über das im Stockhaus auf dem Siebleber Tor befindliche Gerät

  • Archivalien-Signatur: 2658
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1747 - 1812

Geh. Archiv WW VII ii Nr. 3


Neujahrs- und Geburtstagspräsente für die Prinzen und Prinzessinnen

  • Archivalien-Signatur: 2777
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1747 - 1771

Geh. Archiv YY V b) Nr. 16


Reglement, wie es künftig mit dem Vortrag und den Expeditionen bei der Altenburger Kammer gehalten werden soll

  • Archivalien-Signatur: 3178
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1747

Geh. Archiv KKK XXVII 7) Nr. 80


Anfrage wegen des Jubiläums des westfälischen Friedens

  • Archivalien-Signatur: 2386
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1748 - 1750

Geh. Archiv XX III Nr. 80


Dem Rat Heidenreich zu Weimar sollen aus der Bibliothek und dem Münzkabinett für seine hohensteinische Historie die vorhandenen Nachrichten kommuniziert werden.

  • Archivalien-Signatur: 2478
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1748

Geh. Archiv XX VI Nr. 83


Der Bedienten Vergütungsgesuch für die zurückgegebene Trauerlivree

  • Archivalien-Signatur: 2995
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1748

Geh. Archiv YY X Nr. 14


Die Hausvogteistelle

  • Archivalien-Signatur: 3503
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1748 - 1844

Geh. Kanzlei UU XXXV Nr. 1


Dienerakte des Steueraktuars Haumann

  • Archivalien-Signatur: 2140
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1748 - 1776

Geh. Archiv UU VI a) Nr. 17


Fertigung der täglichen Hoflivree und einer Harlekinmaske für den Tanzmeister

  • Archivalien-Signatur: 2999
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1748 - 1753

Geh. Archiv YY X Nr. 21


Gnadenabgaben während des fürstlichen Aufenthaltes in Weimar

  • Archivalien-Signatur: 2785
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1748

Geh. Archiv YY V c) Nr. 16


Bestrafung des Trabanten Schmoll mit dem Tode und der Leischenk mit Landesverweisung wegen Diebstahl im Residenzschloß

  • Archivalien-Signatur: 3041
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1749 - 1750

Geh. Archiv ZZ V Nr. 6 a


Dekret für den Hofuhrmacher Lichtenauer

  • Archivalien-Signatur: 2081
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1749

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 40


Dem gelehrten Italiener Muratorio und dem Hofrat und Bibliothekar Scheid zu Hannover werden aus der Bibliothek verschiedene Piecen kommuniziert

  • Archivalien-Signatur: 2479
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1749

Geh. Archiv XX VI Nr. 84


Der wirkliche Geheime Rat von Einsiedel

  • Archivalien-Signatur: 1936
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1749 - 1776

Geh. Archiv UU I Nr. 25


Des Hofrates von Schleinitz französische Übersetzung eines Essays

  • Archivalien-Signatur: 2482
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1749

Geh. Archiv XX VI Nr. 86


Die Viktualienlieferung von Eisenach bei Anwesenheit des Erbprinzen von S. Weimar-Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 2996
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1749

Geh. Archiv YY X Nr. 15


Erkaufung verschiedener Bücher aus der Themsischen Auktion zu Leiden zur fürstlichen Bibliothek

  • Archivalien-Signatur: 2481
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1749

Geh. Archiv XX VI Nr. 85


Ernennung der Franziska von Buchwald zur Oberhofmeisterin; ihre Pension von 500 Reichstalern

  • Archivalien-Signatur: 2217
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1749 - 1761

Geh. Archiv UU XLVI Nr. 24


Haus-, Rang und Locationsordnung

  • Archivalien-Signatur: 2578
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1749 - 1750

Geh. Archiv WW VII a Nr. 38


Hofrangsachen, Prädikat Excellenz, Kammerherr, Bestimmung des Ranges der Geh. Räte und Minister, die Sitz und Stimme haben, Erläuterung des Reskripts v. 1749 wegen der Diener in den Hauptdepartements, Kollegien und Kanzleien

  • Archivalien-Signatur: 1916
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1749 - 1765

Geh. Archiv UU 27


Konvolut über II Polizei- und Rügegerichtssachen in Herzog Friedrichs Privatakten

  • Archivalien-Signatur: 3157
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1749 - 1750

Geh. Archiv E XIII Nr. 26 (3)


Münz- und Raritätenkabinett

  • Archivalien-Signatur: 3516
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1749 - 1854

Geh. Kanzlei UU XL Nr. 1 bis 24


Rangliste des Generalstabes

  • Archivalien-Signatur: 2306
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1749 - 1760

Geh. Archiv WW V (u) Nr. 29, 30


Reparatur des Souterrains des Schlosses

  • Archivalien-Signatur: 2367
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1749

Geh. Archiv WW VI Nr. 49


Staat und Ordnung für die Kammerjunker und Kammerherren

  • Archivalien-Signatur: 2990
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1749

Geh. Archiv YY X Nr. 5 a


Stud. Büchner wird Bauinspektor

  • Archivalien-Signatur: 2044
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1749

Geh. Archiv UU IV g) Nr. 9


Verschaffung eines Platzes zur fürstlichen Wäschebleiche für jährlich sechs Reichstaler

  • Archivalien-Signatur: 2766
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1749

Geh. Archiv YY V b) Nr. 1


Verwahrung der Minenlöcher im Schloßgraben

  • Archivalien-Signatur: 2366
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1749

Geh. Archiv WW VI Nr. 48


Verzeichnis der Dienerbestallung, Vol. III

  • Archivalien-Signatur: 1910
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1749

Geh. Archiv UU 24


Ankauf von 16 Stück Rheinwein

  • Archivalien-Signatur: 2998
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1750

Geh. Archiv YY X Nr. 17


Dekret für die Hoftöpfer Creuzburg und Brand

  • Archivalien-Signatur: 2082
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1750 - 1751

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 42


Die bessere Einrichtung des hiesigen Hospitals

  • Archivalien-Signatur: 2303
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1750 - 1761

Geh. Archiv WW V (p) Nr. 10


Die vom Rektor Schoettgen zu Dresden der Bibliothek angebotene Manuskript einer sächsischen Geschichte pragmacicae

  • Archivalien-Signatur: 2483
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1750

Geh. Archiv XX VI Nr. 87


Dienerakte des Archivars Börner

  • Archivalien-Signatur: 3193
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1750 - 1752

Geh. Archiv KKK XXIX aa) Nr. 59


Dienerakte des Registrators Kunz beim Waisenhaus

  • Archivalien-Signatur: 2155
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1750 - 1753

Geh. Archiv UU XIII Nr. 1 d


Erhandlung von zwei Manuskripten; a) einer historischen Beschreibung der Grafschaft Schmalkalden, b) Bemühungen der Fürsten von Waldeck in Religionssachen

  • Archivalien-Signatur: 2484
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1750

Geh. Archiv XX VI Nr. 88


Geheimer Rat von Studnitz

  • Archivalien-Signatur: 1937
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1750 - 1781

Geh. Archiv UU I Nr. 26


Hofreglemtent, wie es bei Meldung und Rezeption der Fremden zu halten

  • Archivalien-Signatur: 2997
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1750

Geh. Archiv YY X Nr. 17


Instruktion für den Oberhofmarschall, Hofmarschall und Oberschenk

  • Archivalien-Signatur: 2174
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1750

Geh. Archiv UU XXIV Nr. 20


Marstall und Stuterei

  • Archivalien-Signatur: 3529
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1750 - 1855

Geh. Kanzlei UU XLIV Nr. 1 bis 14


Miszellanea aus den Privatpapieren Herzog Friedrich III. über Munitions-, Zeughaus- und Artilleriesachen

  • Archivalien-Signatur: 2283
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1750

Geh. Archiv WW V (k) Nr. 17 a


Reparaturen und Bauvorhaben im fürstlichen Schloß und anderen herrschaftlichen Gebäuden

  • Archivalien-Signatur: 2918
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1750 - 1757

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 15


Bestallung des Rats und Bauinspektors Stengel

  • Archivalien-Signatur: 2045
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1751 - 1752

Geh. Archiv UU IV g) Nr. 10


Den über dem herrschaftlichen Vorratskeller liegenden Wallgarten und dessen Belegung mit Rasen (1751). Dessen Verwahrung gegen das Eindringen des Wassers (1764)

  • Archivalien-Signatur: 2737
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1751 - 1764

Geh. Archiv YY III d) Nr. 4


Die neue Einrichtung wegen der Rechnungsquartale

  • Archivalien-Signatur: 2794
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1751 - 1784

Geh. Archiv YY VI Nr. 10


Die Orgelreparatur in der Schloßkirche

  • Archivalien-Signatur: 2389
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1751 - 1774

Geh. Archiv XX III Nr. 99 b


Die von dem Bücherkommissionssekretär Reyher in Antrag gebrachte Bibel-Auflage

  • Archivalien-Signatur: 2467
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1751

Geh. Archiv XX VI Nr. 71


Dienerakte des Bauamtsekretärs Weidner

  • Archivalien-Signatur: 2051
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1751 - 1784

Geh. Archiv UU IV g) Nr. 16


Dienerakte des Rates und Geheimen Sekretärs Laurentii

  • Archivalien-Signatur: 1965
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1751 - 1798

Geh. Archiv UU I a) Nr. 75


Ernennung des von Üchtritz zum wirklichen Geheimen Rath und Oberaufseher über sämtliche fürstliche Domänen

  • Archivalien-Signatur: 1935
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1751 - 1775

Geh. Archiv UU I Nr. 24 a


Reparatur des Laboratoriums [unter Munitions- und Artilleriesachen]

  • Archivalien-Signatur: 2281
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1751

Geh. Archiv WW V (k) Nr. 8


Verbesserung der Einrichtung des Branntwein-Tranksteuerwesens im hiesigen Fürstentum

  • Archivalien-Signatur: 2687
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1751 - 1805

Geh. Archiv YY II h) Nr. 32


Verpflichtungen bei der Rentkammer von Michaelis 1751 bis 20. Februar 1764

  • Archivalien-Signatur: 1922
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1751 - 1764

Geh. Archiv UU 29 b


Den Hofdamen wird der Rang mit den Frauen der wirklichen Kammerherren gnädigst beigelegt

  • Archivalien-Signatur: 2215
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1752

Geh. Archiv UU XLVI Nr. 22


Die Hofbildhauerstelle, Grasso, Dürfeld, Meil und Eichler

  • Archivalien-Signatur: 2121
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1752 - 1790

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 131


Die übermäßige Holzkonsumtion

  • Archivalien-Signatur: 3008
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1752 - 1757

Geh. Archiv YY X Nr. 29


Dienerakte des Forst- und Bergrates Wepfer

  • Archivalien-Signatur: 2029
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1752 - 1764

Geh. Archiv UU IV b) Nr.10


Dienerakte des Kammer-Registrators Wunderlich

  • Archivalien-Signatur: 2023
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1752 - 1788

Geh. Archiv UU IV a) Nr. 84


Dienerakte des Lehn-Sekretärs Beck

  • Archivalien-Signatur: 1993
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1752 - 1783

Geh. Archiv UU II a) Nr. 163


Dienerakte des Registrators Braun

  • Archivalien-Signatur: 3194
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1752 - 1756

Geh. Archiv KKK XXIX aa) Nr. 64


Instruktion für den Archivar Vierschrodt; Wiederbesetzung der Geheimen Archivarstelle mit dem Kand. jur. Ludwig Christian Lichtenberg (1772-1812)

  • Archivalien-Signatur: 1953
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1752 - 1765

Geh. Archiv UU I a) Nr. 59 a


Kommissionsakte, die Reparatur der Fortifikationswerke und des Souterrains des Residenzachlosses und der Stadt; ingleichen die Mängel an den Stadtwällen und die unerlaubte Vergrößerung der Häuser und Gärten darauf. [Reparatukosten: ca. 7500 Taler] Bd. 1

  • Archivalien-Signatur: 2368
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1752 - 1753

fol. 1/2: herzoglicher Befehl vom 20. November 1752 zu einer vorläufigen Besichtigung der Festungswerke, Wälle, Stadtgräben. Es sind die nach und nach eingetretenen Mängel und Gebrächen aufzulisten, um eine Entscheidung zu treffen. Das gilt besonders für die Keller und Mauern des Schlosses und der Statdbefestigung. Dem Bericht ist Anschlag und Kostenentwurf beizufügen. fol. 77 ff: Entwurf, wie die Schäden der Fortifikation zu beseitigen sind und welche Kosten heirbei entstünden. Friedrichsbastion, Glockenbastion, Fangbastion, Haferbodenbastion, Außenwerke: fol. 89: herzogl. Befehl vom 21. Mai 1753, mit der im Bericht dargestellten Verfahrensweise der Reparatur der Festungswerke zu beginnen. Kosten: ca. 2500 Taler für Keller- und Mauerwerkssanierung; 3000 Taler für die Wallreparatur.

Geh. Archiv WW VI Nr. 49 a


Livree-Verwilligungen

  • Archivalien-Signatur: 3011
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1752 - 1763

Geh. Archiv YY X Nr. 32


Münzschlosser Graefenstein, Enke, Silber und Hellfeld betr.

  • Archivalien-Signatur: 2083
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1752 - 1753

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 46


Reparatur der Festungswerke beim hiesigen Residenzschloß [nur die nötigsten Reparaturen, nicht mehr als 300 Taler jährlich zur Verfügung, 10. Juli 1761, Kriegskollegium]

  • Archivalien-Signatur: 2369
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1752 - 1761

Siegelabdruck des Kriegskollegiums, jährl. 300 Taler aus der Kriegskasse zur Fortifikationsreparatur, Friedrich, 13. Juli 1761, letztes Blatt

Geh. Archiv WW VI Nr. 49 b


300 Reichstaler Gnadenabgabe für die Abgebrannten zu Ohrdruf

  • Archivalien-Signatur: 2786
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1753

Geh. Archiv YY V c) Nr. 23


Dekret für den Hofmaler Götze

  • Archivalien-Signatur: 2085
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1753

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 48


Dem Mechaniker Schober übertragene Inspektion über die Kunstkammer

  • Archivalien-Signatur: 3525
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1753 - 1792

Geh. Kanzlei UU XL Nr. 3


Dienerakte des Registrators Voigt

  • Archivalien-Signatur: 2021
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1753 - 1783

Geh. Archiv UU IV a) Nr. 82


Einrichtung der Hofzimmerarbeit

  • Archivalien-Signatur: 2084
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1753

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 47


Erfordernisse zur Hofkonsumtion

  • Archivalien-Signatur: 3018
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1753 - 1773

Geh. Archiv YY X Nr. 43


Errichtung eines anatomischen Theaters zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: 3301
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1753 - 1821

Geh. Kanzlei JJ XII Nr. 4


Hoftapetenmaler Karstadt

  • Archivalien-Signatur: 2116
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1753 - 1778

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 116


Reparatur der Festungswerke beim Residenzschloß

  • Archivalien-Signatur: 2635
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1753 - 1761

Geh. Archiv WW VII dd Nr. 2


Sammlung von Auszahlungen aus der Kammerkasse aus den Jahren 1753-1766

  • Archivalien-Signatur: 2759
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1753 - 1766

Geh. Archiv YY V a) Nr. 3


Weinkauf für den Hofkeller

  • Archivalien-Signatur: 3001
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1753 - 1754

Geh. Archiv YY X Nr. 23 c


Wöchentliche Rapporte des Leutnants. Orphal von der Fortifikationsreparatur

  • Archivalien-Signatur: 2636
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1753 - 1754

Geh. Archiv WW VII dd Nr. 3


Ankauf eines Fruchvorrates

  • Archivalien-Signatur: 2300
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1754 - 1799

Geh. Archiv WW V (o) Nr. 15


Ankauf von 6 Stück Wein

  • Archivalien-Signatur: 3004
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1754

Geh. Archiv YY X Nr. 25


Dekret für den Hofgoldarbeiter Möller

  • Archivalien-Signatur: 2087
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1754

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 50


Erinnerung wegen des üblichen Ankaufs junger Rheinweine

  • Archivalien-Signatur: 3002
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1754

Geh. Archiv YY X Nr. 23 d


Geheimer Regierungsrat Bertuch

  • Archivalien-Signatur: 1982
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1754 - 1779

Geh. Archiv UU II Nr. 47


Miszellanea: Abwesenheit und Vertretung Herzog Friedrich III. Ordnung landgerichtlicher Angelegenheiten. Abgekürztes Schreiben bei niederen Behörden. Kirchlicher Dank. DS zur römischen Königswahl 1764. Rangordnung der Geistlichkeit. Trauergelder

  • Archivalien-Signatur: 2673
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1754 - 1769

Miscellanea: Abwesenheit und Vertretung Herzog Friedrich III. Ordnung landgerichtl. Angelegenheiten in Gräfenroda. Abgekürztes Schreiben bei niederen Behörden. Kirchlicher Dank. DS zur röm. Königswahl 1764. Rangordnung der Geistlichkeit. Trauergelder

p1
Reskript Friedrich 15. Juli 1754
Friedrich möchte zur Kur fahren.
Daher hat er wie im Vorjahr dem Geheimen Ratskollegium Spezialbefehl erteilt, die in seinem Namen an sämtliche Kollegien gehenden Reskripte einstweilen zu expedieren und zu unterschreiben. Dies wird hiermit bekannt gemacht und befohlen, sich nach den von den Geheimen Räten unterschriebenen Reskripten ebenso wie nach den vom Herzog unterzeichneten zu richten.

p1a RS
ausgezeichnet erhaltenes Siegel zu dem Reskript an das Kriegskollegium

p11
Reskript an Kriegskollegium, Friederich H. z. Sachsen, 9. Juli 1756
Auf Vortrag hat er die Entschließung gefaßt
- künftig mit allen und jeden fürstl. Kommissionen wie zeither mit der Oberpolizeidirektion bereits beobachtet, die Kommunikationen brevissima manu entweder per Signaturam oder durch Zufertigung eines Extraktus protocolli oder Registranden geschehen, die schriftlich-förmliche Kommunikationes aber allein unter den höheren fürstl. Kollegien, nämlich der Regierung, OC, Rentkammer, Kriegskollegio, und Steuerobereinnahme beibehalten werden soll. Dies zur Nachachtung.
Die Mitglieder der Kollegien bei den Kommissionen ist entsprechend Nachricht zu geben.
Unterschrift.

p12RS
Adresse zu vorst. Schreiben mit sehr gut erhaltenen Siegelabdruck, schwarzes Wachs, Trauerrand um den Brief

p13
Abkündigungs- und Danksagungsformel wegen geschehener Römischen Königswahl und Krönung [Drucksache]
27. März 1764 durch die Kurfürsten Joseph gewählt. Ihm wird Gesundheit gewünscht.

p14
Spezialbefehl [Rüxleben], Schwarzenfels, Frankenberg, Friedenstein, 26. April 1769 an das Kriegskollegium [Kopie]
Vorgekommen, daß es Zweifel am Rang der Stadt- und Landgeistlichen gab. Nach geschehenen Vortrag wurde folgendes bestimmt:
Die Spezialsuperintendenten, , Hofprediger und Archidiakoni den Rang mit den wirklichen Sekretären,
die Adjunkten, Hof- und Stadtdiakoni in der Residenzstadt Gotha mit den Titularsekretären,
die Waisenhaus- und Garnisonprediger in Gotha, wenn sie nicht zugleich höhere Prädikate haben, mit den Registratoren,
der Hospitalprediger und sämtliche Landgeistlichen mit den Aktuarius haben sollen.
Dies zur Nachachtung.

p15RS
Anm.: Abschrift an den Garnisonsprediger
Sehr gut erhaltenes herzogl. Siegel, rot

p16
Vorschrift, nach welcher die Trauergelder an die hiesige Dienerschaft, die ihre Besoldung aus der Kammer erhält, wegen der nach dem Ableben der Herzogin angelegten Trauer aus der Kammer abzugeben sind:

1. Durch alle Klassen unserer Hof- und Rangordnung für diejenigen, welche ihre Portechaise trapiert haben, dafür 50rt
2. Die in der 1. Klasse befindlichen wirklichen Diener darüber
-für ihre eigene Trauer 40rt
- und für ihre Trauerlivre 60rt
3. Die Diener der 2. Klasse
- für ihre Trauer 35rt
- für ihre Livre 50rt
4. Die 3. und 4. Klasse
- für sich 35rt
- für Livre 40rt
5. Die 5., 6. und 7. Klasse
- für sich 30rt
- für Livre 30rt
6. Die 8. und 9. Klasse
- für sich 30rt
- für die Livre 20rt
7. Die 10. Klasse 25rt

Die nicht klassifizierten Diener bekommen:
1. Die wirklichen Sekretäre und vergleichbare Ränge 20rt
2. ein Titularsekretär und vergleichbarer Rang 18rt
3. Registrator, Kammerdiener und übrige Offizianten 16rt
4. Aktuare und Kanzlisten 14rt
5. Accessisten 12rt

Geh. Archiv WW VII kk C Nr. 9


Verordnung wegen Abschaffung der hochzeitlichen Gnadenabgaben

  • Archivalien-Signatur: 2781
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1754

Geh. Archiv YY V c) Nr. 7


Von Dr. Wilke aus Dresden überschicktes Traktat von den alten Landgrafen in Thüringen [Tilemanno]

  • Archivalien-Signatur: 2485
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1754

Geh. Archiv XX VI Nr. 89


Dekrete für die gothaischen Agenten zu Paris; Millet, Cannivet, Perrin

  • Archivalien-Signatur: 2147
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1755 - 1771

Geh. Archiv UU VIII i) Nr. 2


Der Registrator Tamm

  • Archivalien-Signatur: 1997
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1755 - 1798

Geh. Archiv UU II a) Nr. 169


Kostenaufwand wegen der Wallgewölbe für die Gartengewächse

  • Archivalien-Signatur: 3006
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1755

Geh. Archiv YY X Nr. 27


Nachricht aus Dresden wegen der Stellung der Wächter gegen den Andrang der Leute bei [Festen]

  • Archivalien-Signatur: 3005
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1755

Geh. Archiv YY X Nr. 26


Vorgänge wegen der 1727, 1740 und 1750 ausgeflossenen landesfürstlichen Mandate und darin festgestellter Art der im hiesigen Fürstentum in Erbschaftsverteilungsfällen zu entrichtende Lehnware und was deswegen hinc inde vorgestellt Vol. II

  • Archivalien-Signatur: 2728
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1755 - 1766

Geh. Archiv YY II l) Nr. 15


Wegen Einrichtung der Hofschreinerarbeit

  • Archivalien-Signatur: 2088
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1755

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 51


Dekret für den Landbaukommissar Schinkoch

  • Archivalien-Signatur: 2091
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1756

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 56


Dekret für den Landgeometer Greße

  • Archivalien-Signatur: 2090
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1756

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 55


Die Anstellung des Kunstinspektors Schober bei der Münze

  • Archivalien-Signatur: 2203
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1756

Geh. Archiv UU XL Nr. 5


Jahresquantum für die Hofkonsumtion, auch die Erfordernisse der Bettmeisterei und Hausvogtei

  • Archivalien-Signatur: 3007
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1756 - 1757

Geh. Archiv YY X Nr. 28


Schatullangelegenheiten und Finanzangelegenheiten des Herzogs

  • Archivalien-Signatur: 3212
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1756 - 1827

Geh. Kanzlei E XXI


Vermischte Schriftstücke, die sich auf den Siebenjährigen Krieg beziehen

  • Archivalien-Signatur: 2606
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1756 - 1763

Geh. Archiv WW VII p "C"


Verzeichnis der fürstlichen Leichen, welche in der Gruft zum Friedenstein und in der Margarethenkirche begraben liegen [3 Bögen und eine Skizze von 19,1 X 14,7 cm]

  • Archivalien-Signatur: 2388
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1756 - 1761

Aufstellung der in der Hofkirche und in der Margarethenkirche beerdigten fürstlichen Personen bis zu diesem Zeitpunkt

Geh. Archiv XX III Nr. 92 f


Abkürzung des zehnten Teils aller Dienerbesoldung

  • Archivalien-Signatur: 1912
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1757 - 1758

Geh. Archiv UU 24 d


Aufhebung der förmlichen Introduktionen der Amtshauptleute

  • Archivalien-Signatur: 1913
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1757

Geh. Archiv UU 24 e


Der Steuerregistrator Birkel

  • Archivalien-Signatur: 2138
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1757 - 1759

Geh. Archiv UU VI a) Nr. 13


Die Schloßtrabanten

  • Archivalien-Signatur: 2273
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1757 - 1798

Geh. Archiv WW V Nr. 72


Dienerakte des Geheimen Regierungsrates Gotter

  • Archivalien-Signatur: 3186
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1757 - 1782

Geh. Archiv KKK XXIX a) Nr. 61


Sachsen-Gotha und Altenburgische Comitial-Gesandtschaft zu Regensburg

  • Archivalien-Signatur: 3146
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1757 - 1806

Comitialgesandtschaft Nr. 1 bis 19


Beschwerde derer von Heeringen zu Groß-Mehler wegen des herrrschaftlichen Sterinbruches auf ihrem Territorium

  • Archivalien-Signatur: 2809
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1758

Geh. Archiv YY VII Nr. 15


Das Vorhaben der Enderschen Handlung zu Nürnberg, eine neue Auflage des "Ernestinischen oder sogenannten Weimarer Bibelwerkes" anzustellen

  • Archivalien-Signatur: 2566
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1758

Geh. Archiv XX VI Nr. 169


Dekret für den Hofbeutler Schmidt

  • Archivalien-Signatur: 2094
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1758

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 60


Dekret für den Hofriemer Mücke

  • Archivalien-Signatur: 2093
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1758

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 59


Dienerakte des Geheimen Archivaktuars Laurentii

  • Archivalien-Signatur: 1968
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1758 - 1762

Geh. Archiv UU I a) Nr. 60


Dienerakte des Geheimen Postsekretärs Perrin

  • Archivalien-Signatur: 1958
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1758 - 1773

Geh. Archiv UU I a) Nr. 68


Einzelne Reskripte wegen Besoldungs- und Sportelwesen

  • Archivalien-Signatur: 1914
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1758 - 1760

Geh. Archiv UU 25


Access-Gelder für die Obersteuereinnehmer und deren Abschaffung

  • Archivalien-Signatur: 2135
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1759 - 1789

Geh. Archiv UU VI Nr. 11


Dekret für den Aktuar Möller

  • Archivalien-Signatur: 2019
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1759

Geh. Archiv UU IV a) Nr. 68


Dienerakte des Kammersekretärs Heydenreich

  • Archivalien-Signatur: 2022
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1759 - 1782

Geh. Archiv UU IV a) Nr. 80


Geheimer Kanzleiregistrator Mothschiedler

  • Archivalien-Signatur: 1956
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1759 - 1772

Geh. Archiv UU I a) Nr. 66


Verordnung, daß die zum Kammerdepartement gehörigen Personen ihr Erlaubnis-Gesuch zuerst beim Kollegium anbringen sollen

  • Archivalien-Signatur: 1911
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1759

Geh. Archiv UU 24 c


Dekret für den Beukontrolleur Johann Simon Gerhardt

  • Archivalien-Signatur: 3477
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1760 - 1809

Geh. Kanzlei UU IV. a) Nr. 16 b


Dekret für den Geheimen Archivar Vierschrodt

  • Archivalien-Signatur: 1954
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1760

Geh. Archiv UU I a) Nr. 59


Einzelne Gnadenzahlungen

  • Archivalien-Signatur: 2791
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1760 - 1777

Geh. Archiv YY V c) Nr. 51, 52


Obersteuereinnehmer Bertuch erhält 100 Reichstaler zur Ausstattung seines Sohnes

  • Archivalien-Signatur: 2142
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1760

Geh. Archiv UU VI Nr. 9


Verfügung, daß alle unter dem Oberkammerherren Steeb befindlichen Personen während der Oberkammerherrenvakanz an den Oberhofmarschall zu verweisen seien

  • Archivalien-Signatur: 2175
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1760 - 1790

Geh. Archiv UU XXIV Nr. 27


Verordnung wegen der Präsentation der Fremden und Servierung mit zwei Marschallsstäben

  • Archivalien-Signatur: 3009
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1760

Geh. Archiv YY X Nr. 30


Verteilung der Regierungssporteln nach Abgang Oppels und die Besoldung Recknagels

  • Archivalien-Signatur: 1990
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1760

Geh. Archiv UU II a) Nr. 143


Völlige Aufhebung der Tranksteuerfreiheit bei allen hohen und niederen fürstlichen Bedienten

  • Archivalien-Signatur: 2686
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1760 - 1801

Geh. Archiv YY II h) Nr. 31


Zuschüsse für die Erhöhung des Hofetats. Vol. I. und II.

  • Archivalien-Signatur: 3028
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1760 - 1791

Geh. Archiv YY X Nr. 52, 53


Christian Menschens zu Haag Forderungen an den Hofrat Schlaeger von 531 fl. 10 gl. 8 pf. für gelieferte Bücher in die Bibliothek

  • Archivalien-Signatur: 2487
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1761

Geh. Archiv XX VI Nr. 91


Dekret für den Hofrat Stieler

  • Archivalien-Signatur: 2151
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1761 - 1779

Geh. Archiv UU IX Nr. 131


Dekret für den Hofstallmaler Engelhardt

  • Archivalien-Signatur: 2096
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1761

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 68


Erkaufung einiger juristischer Dissertationen aus der Appelischen Auction

  • Archivalien-Signatur: 2486
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1761

Geh. Archiv XX VI Nr. 90


Livree für den Stutenwärter Heß

  • Archivalien-Signatur: 3003
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1761

Geh. Archiv YY X Nr. 23 g


Reparatur am alten Schloßturm

  • Archivalien-Signatur: 2958
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1761

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 53


Reparatur des alten Gewehrhauses auf dem Schloßwall

  • Archivalien-Signatur: 2957
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1761

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 52


Veränderung des Laboratoriums bei der Konditorei

  • Archivalien-Signatur: 2919
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1761

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 16


Ausbesserung der Schlöte und Feuerstellen auf Friedenstein

  • Archivalien-Signatur: 2921
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1762

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 18


Die Freiwohnung im Amtshaus für die Frau von Franckenberg, ferner für den Geheimen Rat von Studnitz; die Reparatur des Amtshauses

  • Archivalien-Signatur: 2164
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1762 - 1765

Geh. Archiv UU XV Nr. 30


Die hiesigen Baracken und zugehörige Dinge

  • Archivalien-Signatur: 2646
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1762 - 1795

Geh. Archiv WW VII ff Nr. 3


Erläuterung des § 6 der Hofmarschallamtsinstruktion in Absicht der Bedienten der Herzogin und Prinzen

  • Archivalien-Signatur: 3010
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1762

Geh. Archiv YY X Nr. 31


Erweiterung der Münze

  • Archivalien-Signatur: 2920
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1762

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 17


Hofadvokat Johann Sigmund Friedrich Waitz wird bei der Geheimen Kanzlei und dem Geheimen Archiv als Geheimer Archiv-Aktuar angestellt

  • Archivalien-Signatur: 3457
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1762 - 1810

Geh. Kanzlei UU I. a) Nr. 24


Hofgärtnerei und herrschaftliche Gärten

  • Archivalien-Signatur: 3528
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1762 - 1856

Geh. Kanzlei UU XLI Nr. 1 bis 31


Kabinettmaler Michaelis und Hofmaler Specht

  • Archivalien-Signatur: 2112
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1762 - 1775

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 110


Miszellanea; Gesuch des Voigt um Anstellung als Büchsenmacher bei Prinz Ernst Ludwig. DS Münzwertordnung für Gotha v. 31. Okt. 1763. Abänderung der zeitherigen Titulatur hochfürstl.Durchlaucht in herzogl. Durchlaucht und der des Fürsten von Hohenlohe

  • Archivalien-Signatur: 2674
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1762 - 1768

Geh. Archiv WW VII kk C Nr. 10


Reparaturen auf Friedenstein

  • Archivalien-Signatur: 2959
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1762

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 54


Überlassung von 2 Malter Korn und 2 Malter Gerste an sämtliche Kanzlei-Subalterne und Hof-Offizianten, welche kein Frucht-Deputat haben

  • Archivalien-Signatur: 1915
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1762

Geh. Archiv UU 26


Annahme eines besonderen Aufwärters bei der fürstl. Bibliothek und dem Münz-Kabinett, Vol. I. und II.

  • Archivalien-Signatur: 3513
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1763 - 1827

Geh. Kanzlei UU XXXIX Nr. 3


Bibliothek

  • Archivalien-Signatur: 3515
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1763 - 1857

Geh. Kanzlei UU XXXIX Nr. 1 bis 11


Dienerakte des Geheimen Postsekretärs Weißenborn

  • Archivalien-Signatur: 1964
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1763 - 1797

Geh. Archiv UU I a) Nr. 74


Entwürfe wegen der Hofkonsumtion

  • Archivalien-Signatur: 3012
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1763

Geh. Archiv YY X Nr. 33


Erweiterung des Stallgebäudes vor dem Schloß

  • Archivalien-Signatur: 2960
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1763

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 55


Gnadenabgabe an einen arabischen Prinzen Moijses in Höhe von 30 Reichstalern

  • Archivalien-Signatur: 2787
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1763

Geh. Archiv YY V c) Nr. 39


Konsistorialrat Brückners Bitte um Abnahme noch vorrätiger Exemplare der Beschreibung des Kirchen- und Schulenstaates zur Bibliothek

  • Archivalien-Signatur: 2488
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1763

Geh. Archiv XX VI Nr. 92


Das von dem nassauischen Regierungsrat von Erath zu Dillenburg dedizierte Werk, das zur Bibliothek gegeben wurde

  • Archivalien-Signatur: 2489
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1764

Geh. Archiv XX VI Nr. 93


Dekret für den Schlotfeger Koeth

  • Archivalien-Signatur: 2097
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1764

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 75


Dem Kandidaten Cramer erteiltes Prädikat eines Kommissionsrates

  • Archivalien-Signatur: 2149
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1764

Geh. Archiv UU IX Nr. 102 a


Der Berginspektor Baum zu Friedrichroda

  • Archivalien-Signatur: 2028
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1764

Geh. Archiv UU IV b) Nr.8


Dienerakte des Archivregistrators [im Amt Gotha] Löw, später Amtskommissar in Ichtershausen

  • Archivalien-Signatur: 2166
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1764 - 1796

Geh. Archiv UU XV Nr. 33


Ehrenbezeigung für einen kaiserlichen Reichshofrat

  • Archivalien-Signatur: 3013
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1764

Geh. Archiv YY X Nr. 35


Einrichtung der Hühnerstopfer-Wohnung

  • Archivalien-Signatur: 2922
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1764

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 19


Erb- und Flurbücher, Landesvermessung

  • Archivalien-Signatur: 3340
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1764 - 1855

PP Nr. 2: Die Ausarbeitung einer topographischen Karte des S.-Ernestinischen Landes (1826), darin fol. 2-8 Gutachten von Adolf Stieler, wie die bisherigen Karten bezüglich Genauigkeit etc zu bewerten sind, farbiger Probedruck des nördlich der Straße Eisenach-Gotha gelegenen Geländes M 1:180000; Stielers Vorschläge zur Kartierung

Geh. Kanzlei PP Nr. 1 bis 11


Erbauung des Laboratoriums auf dem Ravelin

  • Archivalien-Signatur: 2282
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1764 - 1766

Geh. Archiv WW V (k) Nr. 14


Inventar des fürstlichen Mineralienkabinetts

  • Archivalien-Signatur: 2888
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1764

Geh. Archiv YY VIII c) Nr. 12 b


Leibschneider Kayßer und Oertel

  • Archivalien-Signatur: 2114
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1764 - 1777

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 113


Verhandlungen zwischen S. Gotha und S. Coburg wegen Abzugsgelderfreiheit

  • Archivalien-Signatur: 2698
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1764 - 1789

Geh. Archiv YY II i) Nr. 67


Verpflichtungen bei der Rentkammer von Februar 1764 bis September 1774

  • Archivalien-Signatur: 1923
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1764 - 1774

Geh. Archiv UU 29 c


Aufhebung der Abzugsgelder zwischen hier und dem [Kreis] und Leipzig

  • Archivalien-Signatur: 2691
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1765

Geh. Archiv YY II i) Nr. 54


Aufhebung der Abzugsgelder zwischen hier und Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 2690
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1765

Geh. Archiv YY II i) Nr. 53


Baureparatur zur besseren Logierung der Pagen

  • Archivalien-Signatur: 2923
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1765

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 20


Bestellung des in hessen-kasselischem Dienst gestandenem Geheimen Rates Sylvius Friedrich von Frankenberg als hiesiger wirklicher Geheimer Rat; die jährl. Besoldung von 3000 Mfl. nebst freier Tafel

  • Archivalien-Signatur: 3445
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1765 - 1815

Geh. Kanzlei UU I. Nr. 8


Das Münzwesen, Vol. VII

  • Archivalien-Signatur: 3160
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1765 - 1784

Ausmünzung der 1/6 im Eisenachischen 1765, Münzmeister Förster aus Nürnberg; 1/6 Stücke von 1763, 1764, Förster = kaiserl. Münzrat Rat und fränk. General- Wardein zu Nürnberg [Gutachter, Wertbestimmer], Münzpatent und Valvationstabelle S-Gotha u. Altenburgs v. 1765 u. a.; weitere Berichte und Reskripte; Extrakt der Gothaer Münzkassenrechnung 1764-1772; kaiserl. Münzpatent 1783; Akte ist nicht fol., ca. 400 Blätter

Geh. Archiv BB Nr. 154


Dekret wegen Übertragung der Geheimen Ratsstelle an Sylvius Friedrich von Franckenberg

  • Archivalien-Signatur: 1941
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1765

Geh. Archiv UU I Nr. 29 a


Die Abschaffung der Mängel der Fronveste

  • Archivalien-Signatur: 2165
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1765

Geh. Archiv UU XV Nr. 32


Dienerakte des Forstrates Lotz

  • Archivalien-Signatur: 2024
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1765 - 1793

Geh. Archiv UU IV a) Nr. 88


Dienerakte des Regierungsaktuars Kerst

  • Archivalien-Signatur: 1996
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1765 - 1791

Geh. Archiv UU II a) Nr. 168


Ernennung des Pagen Johann Wilhelm von Thümmel zum Hofjunker

  • Archivalien-Signatur: 3442
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1765 - 1824

Geh. Kanzlei UU I. Nr. 5


Reparaturen der Wasserkunst

  • Archivalien-Signatur: 2961
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1765

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 56


Vom Magister Schmidt allhier der Kaiserin dedizierte Schrift über Leben und Sitten der heiligen Jungfrau Maria

  • Archivalien-Signatur: 2490
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1765

Geh. Archiv XX VI Nr. 94


Bau einer Kammer für den Kammerpagen

  • Archivalien-Signatur: 2927
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1766 - 1768

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 24


Bestellung eines geistlichen Inspektors über die untergleichischen Dorfschaften

  • Archivalien-Signatur: 1925
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1766 - 1802

Geh. Archiv UU 31


Dekret für den Hofgärtner Hahn

  • Archivalien-Signatur: 2100
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1766

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 88


Dekret für den Hofjuwelier Isaac

  • Archivalien-Signatur: 2099
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1766

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 87


Dekret für den Hofschuster Drechsler

  • Archivalien-Signatur: 2098
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1766

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 86


Der Brückenbau beim Residenzschloß

  • Archivalien-Signatur: 2637
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1766 - 1774

Geh. Archiv WW VII dd Nr. 4


Der Geheime Rat von Rotkirch und Trach, Wiederbesetzung der Stelle durch Herrn Oberkonsistorialvizepräsident von Schwarzenfels

  • Archivalien-Signatur: 3187
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1766 - 1789

Geh. Archiv KKK XXIX a) Nr. 63


Die an den Professor Ranisch zu Altenburg abzugebenden Schriften von Reinesio aus der Bibliothek

  • Archivalien-Signatur: 2491
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1766

Geh. Archiv XX VI Nr. 95


Die Annahme des Regierungsrates August Friedrich Freiherr von Ziegesar

  • Archivalien-Signatur: 3446
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1766 - 1808

Geh. Kanzlei UU I. Nr. 9


Die BALANCE des friedensteinschen Bauwesens

  • Archivalien-Signatur: 2924
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1766

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 21


Die der Witwe Schneegaß für Einpackung des Münzkabinetts verwilligten 30 Reichstaler

  • Archivalien-Signatur: 2889
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1766

Geh. Archiv YY VIII c) Nr. 13


Die Führung eines Stollens für die Hausbesitzer in der holen Bastey hinterm Sundhäuser Tor

  • Archivalien-Signatur: 2812
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1766

Geh. Archiv YY VII Nr. 18


Die neue Einrichtung des Schloßgäßchens

  • Archivalien-Signatur: 2810
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1766

Geh. Archiv YY VII Nr. 17


Die neue Einrichtung des Tischtrunks für die Dienerschaft

  • Archivalien-Signatur: 2683
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1766 - 1790

Geh. Archiv YY II h) Nr. 24


Die von den Verfassern der jenaischen Gelehrten Zeitung gesuchte Mitteilung der benötigten Bücher aus der Bibliothek

  • Archivalien-Signatur: 2492
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1766

Geh. Archiv XX VI Nr. 96


Dienerakte des Geheimen Sekretärs Gotter

  • Archivalien-Signatur: 1963
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1766 - 1792

Geh. Archiv UU I a) Nr. 73


Gnadenabgabe an den maronitischen Prinzen Antonio Abaisce de Servan von 12 Reichstalern

  • Archivalien-Signatur: 2789
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1766

Geh. Archiv YY V c) Nr. 46


Gnadenabgabe an den phönizischen Prinzen Moyses Hebesch

  • Archivalien-Signatur: 2790
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1766

Geh. Archiv YY V c) Nr. 47


Gnadengeschenke an Gotter, von Hoff, John. Schönkopf, Laurentii, Mothschiedler, Perrin u. a.

  • Archivalien-Signatur: 1955
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1766

Geh. Archiv UU I a) Nr. 66 a


Hofmechanikus Kobstedt

  • Archivalien-Signatur: 2102
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1766 - 1767

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 90


Reparatur in der Wohnung des Oberbereiters und der Böttnerei

  • Archivalien-Signatur: 2925
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1766 - 1767

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 22


Reparaturen an der Grotte im Friedrichsthal

  • Archivalien-Signatur: 2962
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1766

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 57


Reparaturen auf Friedenstein

  • Archivalien-Signatur: 2963
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1766

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 58


Vorschlag der neuen Möblierung des Appartements der Herzogin

  • Archivalien-Signatur: 3015
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1766

Geh. Archiv YY X Nr. 38


Wiederherstellung der nach dem großen Garten zugehenden hinteren friedensteinschen Brücke (1766); Reparatur der vorderen Schloßbrücke (1771/76); Schloßwallbau (1777); Palisaden (1778); Abtrag der Freitreppe am Ostflügel (1810)

  • Archivalien-Signatur: 2638
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1766 - 1810

Geh. Archiv WW VII dd Nr. 5


Zuschuß für die Bedienten und Wachen während des fürstlichen Aufenthaltes in Ichtershausen

  • Archivalien-Signatur: 3014
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1766

Geh. Archiv YY X Nr. 37


Bedeckung der Wasserkunst und Anlage einer Schneidemühle, ingl. Bau eines Werkholzmagazins daselbst

  • Archivalien-Signatur: 2931
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1767 - 1773

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 27


Biersteuermandat

  • Archivalien-Signatur: 2688
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1767 - 1811

Geh. Archiv YY II h) Nr. 33


Der am 7. Januar 1767 um halb zwei Uhr im alten Gewächshause des herzoglichen Orangeriegartens entstandene Brand

  • Archivalien-Signatur: 2738
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1767

Geh. Archiv YY III d) Nr. 5


Die Abtragung des baufälligen Pulverturmes auf dem Stadtwall

  • Archivalien-Signatur: 2811
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1767

Geh. Archiv YY VII Nr. 18 a


Die neu zu erbauende steinerne Schloßbrücke zu Friedrichswerth

  • Archivalien-Signatur: 2825
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1767

Geh. Archiv YY VII Nr. 50


Die neue Trauer-Livree

  • Archivalien-Signatur: 3016
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1767

Geh. Archiv YY X Nr. 39


Die vom Pfarrer Brehm aus Schönau erhandelten Manuskripte, welche teilweise zum Geheimen Archiv, teilweise zur Bibliothek gegeben wurden

  • Archivalien-Signatur: 2493
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1767

Geh. Archiv XX VI Nr. 97


Ersatz der bei dem Brand vom 7. Januar 1767 in dem alten Gewächshause des herzoglichen Orangeriegartens zu Grunde gegangenen Gewächse

  • Archivalien-Signatur: 2739
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1767

Geh. Archiv YY III d) Nr. 6


Reparatur am Stallgebäude und der Wohnung des Oberstallmeisters

  • Archivalien-Signatur: 2926
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1767

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 23


Reparatur des Gewölbes unter dem Marstall vor dem Schloß und Differenz mit dem Stadtwall

  • Archivalien-Signatur: 2929
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1767 - 1770

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 25


Verfügung, daß das vor dem Schloß auf der Seite nach der Stadt zu unter den Linden befindliche Pflaster aufgehoben und eine Esplanade eingerichtet werde

  • Archivalien-Signatur: 2928
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1767

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 23 a


Verfügungen, wie es künftig mit den Einnahmegebühren gehalten werden soll

  • Archivalien-Signatur: 3242
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1767 - 1827

Geh. Kanzlei W II a Nr. 2


Verschiedene alte Bücher, die aus der Altenburger Regierungsbibliothek nach Gotha gesandt wurden

  • Archivalien-Signatur: 2494
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1767

Geh. Archiv XX VI Nr. 98


Ankauf der, den fürstlichen Kindern von Prinz August zustehenden Orangerie für 145 Reichstaler aus Kammermitteln

  • Archivalien-Signatur: 2774
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1768

Geh. Archiv YY V b) Nr. 14 a


Arealverkauf an der Seite der Bastion am Siebleber Tor

  • Archivalien-Signatur: 2620
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1768

Geh. Archiv WW VII cc 2 Nr. 3


Auktionatorstelle, Martini, Schiffner, Straube

  • Archivalien-Signatur: 2000
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1768 - 1783

Geh. Archiv UU II c) Nr. 4


Dekret für den Hofzinngießer Schoenau

  • Archivalien-Signatur: 2103
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1768

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 92


Die auf dem Markte neu errichtete Justiz betreffend

  • Archivalien-Signatur: 2647
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1768

Geh. Archiv WW VII ff Nr. 4


Die vom Grafen Wiedrunckel überschickten Beylagers- und Bergwerkstaler

  • Archivalien-Signatur: 2890
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1768

Geh. Archiv YY VIII c) Nr. 14


Dienerakte des Geheimen Archivars Welker

  • Archivalien-Signatur: 1962
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1768 - 1791

Geh. Archiv UU I a) Nr. 72


Dienerakte Hof- und Regierungsrat von Bülow

  • Archivalien-Signatur: 1981
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1768 - 1772

Geh. Archiv UU II Nr. 40 a


Einzelne Geldzahlungen an den Erbprinzen und Prinz August

  • Archivalien-Signatur: 2776
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1768 - 1769

Geh. Archiv YY V b) Nr. 15


Reparatur auf Friedenstein. Die Gebäude des Friedrichsthals werden in Steinfarbe gesetzt

  • Archivalien-Signatur: 2965
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1768

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 60


Reparatur des Stollens hinter der Kunstmühle

  • Archivalien-Signatur: 2964
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1768

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 59


Zahlungen zu einem gewissen Behuf an den Kaufmann Schrepfer zu Leipzig

  • Archivalien-Signatur: 2760
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1768 - 1771

Geh. Archiv YY V a) Nr. 4


Befehl, daß der sogenannte Schautaler von neuem in Gold geprägt werden soll

  • Archivalien-Signatur: 2891
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1769

Geh. Archiv YY VIII c) Nr. 15


Dekret für den Hofschuster Fladung

  • Archivalien-Signatur: 2104
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1769

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 94


Dienerakte des Legationssekretärs Jenichen

  • Archivalien-Signatur: 1960
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1769 - 1779

Geh. Archiv UU I a) Nr. 70


Dienerakte für den Minister Grimm am französischen Hof

  • Archivalien-Signatur: 2146
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1769 - 1790

Geh. Archiv UU VIII i) Nr. 3


Einrichtung des erbprinzlichen Appartements

  • Archivalien-Signatur: 2930
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1769 - 1770

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 26


Einrichtung einer Sandgrube und Wäscherei unter der Meißerei

  • Archivalien-Signatur: 2814
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1769

Geh. Archiv YY VII Nr. 21


Fertigung zweier Zylinder für die Wasserkunst

  • Archivalien-Signatur: 2966
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1769

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 61


Regulativ wegen der von den Besitzern herschaftlicher Gebäude zu bestreitenden Bauraparaturen

  • Archivalien-Signatur: 2813
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1769

Geh. Archiv YY VII Nr. 20


Wiederherstellung des durch das Wasser beschädigten Floßgrabens über Georgenthal

  • Archivalien-Signatur: 2815
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1769

Geh. Archiv YY VII Nr. 21a


Ableben des Generalkriegsrates und Direktors des Kriegskollegiums Nepita; Pro Memoria die Uniform des Kriegskollegiums betr.

  • Archivalien-Signatur: 2590
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1770 - 1795

Geh. Archiv WW VII a Nr. 105


Die Kammer erhält Befehl zur Bezahlung verschiedener Erfordernisse für den Garten vor dem Sundhäuser Tor

  • Archivalien-Signatur: 2740
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1770

Geh. Archiv YY III d) Nr. 7


Dienerakte des Regierungsregistrators Welker

  • Archivalien-Signatur: 1994
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1770 - 1784

Geh. Archiv UU II a) Nr. 165


Dienerdisposition, gefertigt von der herzoglichen Kammer

  • Archivalien-Signatur: 1921
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1770

Geh. Archiv UU 29 a


Hofbildhauer Ungewitter

  • Archivalien-Signatur: 2105
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1770

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 97


Miszellanea aus dem Privatpapieren Herzog Friedrich III. wegen holländischer Regimentssachen

  • Archivalien-Signatur: 2278
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1770

Geh. Archiv WW V (e) Nr. 14 a


Reparatur des herschaftlichen Hauses neben dem Marstall am Schloßberg

  • Archivalien-Signatur: 2969
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1770

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 64


Reparatur des Kunstrades

  • Archivalien-Signatur: 2968
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1770

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 63


Reparaturen im Friedrichsthal nach dem Feuerwerk

  • Archivalien-Signatur: 2967
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1770

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 62


Verfügung, wie es künftig bei Annahme neuer Livree-Bedienter gehalten werden soll

  • Archivalien-Signatur: 3017
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1770

Geh. Archiv YY X Nr. 41


Dekret für den Hof- und Stallschreiner Wiegleb

  • Archivalien-Signatur: 2106
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1771

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 101


Dekret für den Hofglaser Endert

  • Archivalien-Signatur: 2107
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1771

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 103


Dienerakte des Registrators Mahn

  • Archivalien-Signatur: 3195
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1771

Geh. Archiv KKK XXIX aa) Nr. 74


Nachrichten wegen der Territorialhoheit des Hauses Sachsen über die Grafschaft Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: 3573
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1771

Kammer Gotha Immediate Nr. 71


Titular-Offiziere

  • Archivalien-Signatur: 2594
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1771 - 1817

Geh. Archiv WW VII b Nr. 6


Unterstützungsgesuch des Ernst Friedrich von Schlotheim, der sich eine Zeit auf die Freiberger Bergakademie begeben möchte (1771); wirklicher Geheimer Rat und Oberhofmarschall, Excellenz (1828); Mitglied des Ministeriums

  • Archivalien-Signatur: 3448
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1771 - 1828

Geh. Kanzlei UU I. Nr. 11


Anstellung des Kanzleiakturas Möckel

  • Archivalien-Signatur: 3198
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1772 - 1818

Geh. Archiv KKK XXIX aa) Nr. 88


Dekret für den Hof- und Stallmeister Ritter

  • Archivalien-Signatur: 2109
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1772

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 105


Dekret für den Oberauditeur Laurentii

  • Archivalien-Signatur: 2274
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1772

Geh. Archiv WW V (a) Nr. 11 a


Deputationstagsakten, mit thematischer Vielfalt, u. a. Eröffnung an die Stände wegen der Schanzarbeit am Schloß [mehrfach], für Professoren, Künstler u. s. w. ausgesetzte Prämie, Benennung der Künstler und Handwerker, die Prämien erhalten haben

  • Archivalien-Signatur: 3149
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1772 - 1774

Geh. Archiv U I Nr. 77 a


Der frühere Altenburger Regierungskanzlist Friedrich Wilhelm Pitschel wird Kanzlist bei der Geheimen Kanzlei

  • Archivalien-Signatur: 3454
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1772 - 1812

Geh. Kanzlei UU I. a) Nr. 20


Der Gemeinde Gräfentomnna Anspruch an der herrschaftliche Leimgrube

  • Archivalien-Signatur: 2816
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1772

Geh. Archiv YY VII Nr. 22


Die Bärenmützen für die Grenadierkompanien

  • Archivalien-Signatur: 2275
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1772

Geh. Archiv WW V (a) Nr. 11


Die dem Rat Wachler übertragene Amtsdienereinnahme

  • Archivalien-Signatur: 2167
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1772

Geh. Archiv UU XV Nr. 35


Die im August 1772 in Erfurt gehaltene Konferenz zwischen den sächsischen Häusern der ernestinischen Linie

  • Archivalien-Signatur: 3213
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1772

Geh. Kanzlei F Mond Nr. 5, 6


Die nach Ableben Herzog Friedrich III. getroffene neue Einrichtung in Absicht der Kammerleute

  • Archivalien-Signatur: 2173
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1772

Geh. Archiv UU XXIII Nr. 21


Die von 1772 bis 1778 zur Hand Herzog Ernsts jährlich ausgezahlten 200 Luisdor

  • Archivalien-Signatur: 2761
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1772 - 1778

Geh. Archiv YY V a) Nr. 5


Dienerakte Oberpolizeikommissar Möller

  • Archivalien-Signatur: 2002
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1772 - 1789

Geh. Archiv UU II c) Nr. 6


Herzog Ernst aus hiesigen Kammermitteln geleistete Auszahlungen (1772-1804)

  • Archivalien-Signatur: 2765
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1772 - 1804

Geh. Archiv YY V a) Nr. 9


Kauf von 75 Exemplaren von "Liebii Gotha numaria"

  • Archivalien-Signatur: 2893
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1772 - 1773

Geh. Archiv YY VIII c) Nr. 16


Reparatur des Gewölbes in der Zisterne

  • Archivalien-Signatur: 2970
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1772 - 1774

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 65


Schanzarbeit am Residenzschloß Friedenstein

  • Archivalien-Signatur: 2639
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1772

Geh. Archiv WW VII dd Nr. 6


Verfügungen wegen der Fruchtvorräte

  • Archivalien-Signatur: 2741
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1772

Geh. Archiv YY III f) Nr. 30


Vorschuß von 200 Malter Gerste und ebensoviel Hafer an die Gemeinden Eckardtsleben, Burgtonna und Döllstädt

  • Archivalien-Signatur: 2750
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1772

Geh. Archiv YY IV a) Nr. 29


Ausbau des Fischhäuschens am Siebleber Teich

  • Archivalien-Signatur: 2932
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1773

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 28


Devalvation von Münzarten

  • Archivalien-Signatur: 2613
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1773

Geh. Archiv WW VII z 1 Nr. 10


Die erlaubte Mitteilung von acht Stück Mansfelder Taler an den Anspacher Hofrat von Hagen

  • Archivalien-Signatur: 2892
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1773

Geh. Archiv YY VIII c) Nr. 17


Die Pension von 120 Reichstalern für die Witwe des Geheimen Assistenzrates Gotter

  • Archivalien-Signatur: 1959
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1773

Geh. Archiv UU I a) Nr. 69


Die von dem Landphysikus Krügelstein zu Ohrdruf gebetene Abnahme einiger Exemplare seiner Wochenschrift über die Kirchen hiesiger Lande

  • Archivalien-Signatur: 2568
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1773

Geh. Archiv XX VI Nr. 171


Dienerakte des Registrators Pierer

  • Archivalien-Signatur: 3196
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1773

Geh. Archiv KKK XXIX aa) Nr. 77


Konvolut von Notizen an die Witwensozietät

  • Archivalien-Signatur: 1926
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1773 - 1782

Geh. Archiv UU 32


Montierung der Regimenter

  • Archivalien-Signatur: 2301
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1773 - 1799

Geh. Archiv WW V (o) Nr. 16


Regulativ wegen des Kostgeldes für die Wirtschaft auf Reisen

  • Archivalien-Signatur: 3019
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1773

Geh. Archiv YY X Nr. 44


Veränderungen im [Laurier-] Hause

  • Archivalien-Signatur: 2936
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1773 - 1777

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 31


Verpachtung der Graserie auf dem Stadtwall und im Stadtgraben

  • Archivalien-Signatur: 2621
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1773 - 1808

Geh. Archiv WW VII cc 2 Nr. 4


Abputzung des Treibhauses in der Orangerie

  • Archivalien-Signatur: 2971
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1774

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 66


Archivsekretär Brückner

  • Archivalien-Signatur: 1998
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1774 - 1775

Geh. Archiv UU II b) Nr. 131


Den Ingenieurhauptmann Besser betr.

  • Archivalien-Signatur: 2286
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1774 - 1788

Geh. Archiv WW V (k) Nr. 24


Des Constablers Koch erhaltene zwei Reichstaler beim Schanzbau

  • Archivalien-Signatur: 2048
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1774 - 1776

Geh. Archiv UU IV g) Nr. 13


Die den Busfälligen auferlegte Abfertigung ihrer Strafe durch Tagwerke bei der Anlage des Orangeriegartens

  • Archivalien-Signatur: 3040
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1774 - 1775

Geh. Archiv ZZ Nr. 6


Fegung des Rothgrabens in der Seeberger Flur

  • Archivalien-Signatur: 2817
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1774

Geh. Archiv YY VII Nr. 23


Reparatur des Gebäudes auf dem Inselsberg

  • Archivalien-Signatur: 2933
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1774

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 29


Bau eines Floßwerkes bei der Münze

  • Archivalien-Signatur: 2935
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1775

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 30


Das fürstliche Hoftheater betr.

  • Archivalien-Signatur: 3020
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1775 - 1776

Geh. Archiv YY X Nr. 45


Das fürstliche Hoftheater betr.

  • Archivalien-Signatur: 3021
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1775 - 1779

Geh. Archiv YY X Nr. 46


Die Brüder Johann Friedrich und Carl Gottlob Maul erhalten das Prädikat Hoftapetenmaler

  • Archivalien-Signatur: 3202
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1775 - 1795

Geh. Archiv KKK XXIX o) Nr. 106


Die von dem Kanzler von Studnitz bei Gelegenheit des Wallbaues geführte Beschwerde wegen Auffüllung des Teils vom Stadtgraben, der an seinen Garten grenzt

  • Archivalien-Signatur: 2370
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1775

Geh. Archiv WW VI Nr. 50


Dienerakte des Geheimen Archivsekretärs Schneider

  • Archivalien-Signatur: 1961
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1775 - 1784

Geh. Archiv UU I a) Nr. 71


Hinterlassenschaft der verwitweten Herzogin Friedericke zu S. Weißenfels

  • Archivalien-Signatur: 3587
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1775

Kammer Gotha Immediate Nr. 136


Verordnung, wie es bei Ausleihe der Bücher aus der Bibliothek gehalten werden soll (Drucksache vom 12.Oktober 1775)

  • Archivalien-Signatur: 2570
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1775

Geh. Archiv XX VI Nr. 173


Abzugsfreiheit zwischen hier und Schwarzburg-Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 2701
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1776 - 1797

Geh. Archiv YY II i) Nr. 70


Admißion des Stud. Hendrich

  • Archivalien-Signatur: 1999
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1776

Geh. Archiv UU II b) Nr. 136


Anlage einer neuen Auffahrt zum Residenzschloß und Verfüllung des vorderen Schloßgrabens durch Abtrag eines Teiles des Walles und des darauf befindlichen Gartens und der Kommandantenwohnung; herzogl. Beitrag von 2000 Talern aus der Kriegskasse

  • Archivalien-Signatur: 2640
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1776 - 1778

Geh. Archiv WW VII dd Nr. 7


Aufhebung der Abzugsgelder zwischen hier und Amsterdam

  • Archivalien-Signatur: 2693
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1776

Geh. Archiv YY II i) Nr. 56


Bau eines Gebäudes zur Aufbewahrung von Artilleriegerätschaften

  • Archivalien-Signatur: 2284
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1776 - 1777

Geh. Archiv WW V (k) Nr. 20


Dekret für den Kommissionsrat Ettinger

  • Archivalien-Signatur: 2120
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1776 - 1782

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 122


Dienerakten der Geheimen Räte und Konsistorialräte Bachof von Echt, von Mühlen, Eichmann, von Baumbach und Graf von Benst

  • Archivalien-Signatur: 3188
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1776 - 1820

Geh. Archiv KKK XXIX a) Nr. 68 bis 72


Geschäftskreis des Oberkonsistoriums

  • Archivalien-Signatur: 3549
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1776 - 1856

Geh. Kanzlei UU LXXIII d) Nr. 7


Reparatur am Marstall

  • Archivalien-Signatur: 2972
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1776

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 67


Verfügung zur Ächtung der Mißdeutung, als ob die zur Miliz ausgenommenen zum ordentlichen Militärdienst bestimmt seien

  • Archivalien-Signatur: 2277
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1776

Geh. Archiv WW V (d) Nr. 11 a


Dekret für den Hofgoldarbeiter Kob

  • Archivalien-Signatur: 2115
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1777

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 114


Der Advokat Wolfgang Sigism. Göbel in Weimar überreicht ein Werk, worin Grotii jus belli et pacis erleichtert werden soll

  • Archivalien-Signatur: 2569
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1777

Geh. Archiv XX VI Nr. 172


Die in den Jahren 1774 und 1775 in Gotha ausgeprägten doppelten und vierfachen Kopfstücke mit der Aufschrift XV. und XXX. einer feinen Mark

  • Archivalien-Signatur: 3162
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1777 - 1779

72 beschriebene Blätter; p1-8: Die in Gotha ausgeprägten ganzen und halben Taler aus dem Jahr 1774 sind angeblich konventionswidrig, da sie gegen den 24 fl Münzfuß verstößt. Der Fränkische Kreis sieht sich daher gezwungen, diese Münzsorte mit abschriftlich beiliegendem Kreis-Concluso zu verrufen und außer Kurs zu setzen. Auch habe man beschlossen, dem Kurfürsten von Sachsen als Direktor des Obersächsischen Kreises zu informieren, damit dieser die weitere Ausmünzung dieses zweideutigen Talerstückes unterbinde. Nürnberg, 10. März 1777, Georg Renz; nachfolgend Probezettel über die S.-Goth. Taler und 1/2 Taler; p14-16: Extrakt aus dem fränk. Kreisprotokoll v. 25. Febr. 1777; p17-20: Abschrift des Schreibens an den Direktor des Obersächsischen Kreises, Nürnberg, 25. Febr. 1777: Wegen der ausgeprägten ganzen und halben Taler in der herzoglich S.-Gothaer Münzstatt ist der Beweis erbracht, daß die ganzen Taler zwar gleich anderen gerechten Konventionstalern 83 Stück eine Kölnische Mark im Gewicht halten, jedoch statt 13 1/3 Lot nur 9 Lot Feingehalt Silber besitzen und die halben Taler nur mit 8 Lot und 16 Gran-haltig ausgemünzt sind. Durch den Umlaf der nicht dem Konventionsfuß entsprechenden Münzen könne die bedenklichste Unordnung entstehen. Wegen dieser zweideutigen Münzen wird das unkundige Publikum in die Gefahr versetzt, empfinglich benachteiligt zu werden, da der Unterschied der Geldgattungen nicht ins Auge fällt. Um den gemeinen Mann zu schützen, soll die Ausmünzung eingestellt werden.; p21: Heinrich Graf von Bünau, Regensburg, 10. März 1777, Bericht an Herzog Ernst II.: reicht das Original des Kurbayerischen Avertissement ein, das der bayerische Gesande von Leyden am 7. März 1777 in der Rats-Versammlung verlas, damit andere Länder sich danach richten mögen. p22: Avertissement, Verrufung zweier Gothaer Münzen; p66/67: Wienerisches Diarium v. Mittwoch, 2. Heumon 1777, darin Abdruck der Verrufung der Goth. Silbermünzen v. 10. Mai 1777

Geh. Archiv BB Nr. 146 b


Gesuchte Anwartschaften auf den Bauinspektordienst, Specht, Paul, Greß

  • Archivalien-Signatur: 2049
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1777

Geh. Archiv UU IV g) Nr. 14


Informatoren des Erbprinzen August

  • Archivalien-Signatur: 3452
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1777 - 1816

Geh. Kanzlei UU I. a) Nr. 13


Kostenaufwand bei einigen Maskenbällen

  • Archivalien-Signatur: 3029
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1777 - 1792

Geh. Archiv YY X Nr. 55


Vereinigung der Bücher des Münzkabinetts mit der erkauften Münzbibliothek

  • Archivalien-Signatur: 2894
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1777

Geh. Archiv YY VIII c) Nr. 18


Vorgeschlagene Abzugsfreiheit mit Dessau-Weilburg

  • Archivalien-Signatur: 2696
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1777

Geh. Archiv YY II i) Nr. 60


Vorgeschlagene Abzugsfreiheit mit Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 2695
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1777

Geh. Archiv YY II i) Nr. 59


Abzugsfreiheit zwischen hier ingleichen Altenburg und der gräflichen Regierung Greiz

  • Archivalien-Signatur: 2699
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1778 - 1789

Geh. Archiv YY II i) Nr. 68


Ausführung eines neuen Gebäudes zur hiesigen Anatomie in der Gegend des Hospitals auf dem hiesigen Stadtwall

  • Archivalien-Signatur: 2659
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1778

Geh. Archiv WW VII ii Nr. 6


Beilagen und Nachrichten wegen der Gothaer Konferenz mit Schwarzburg-Sondershausen und Rudolstadt wegen Differenzen, dem Umtausch von Seebergen und dem Gothaer Beitritt zu den Schwarzburger Rezessen mit Kursachsen und S. Weimar

  • Archivalien-Signatur: 3574
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1778

Kammer Gotha Immediate Nr. 74


Dienerakte des Sekretärs Hendrich

  • Archivalien-Signatur: 2131
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1778 - 1784

Geh. Archiv UU V a) Nr. 31


Hofuhrmacher Scheibe

  • Archivalien-Signatur: 2117
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1778

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 117


Revision der herzoglichen Bibliothek auf Friedenstein

  • Archivalien-Signatur: 2495
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1778

Geh. Archiv XX VI Nr. 99


Sammlung einzelner Auszahlungen zum Zivilstaat von 1778 bis 1800

  • Archivalien-Signatur: 2762
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1778 - 1800

Geh. Archiv YY V a) Nr. 6


Überlassung von Wallareal an Privatpersonen

  • Archivalien-Signatur: 2622
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1778 - 1779

Geh. Archiv WW VII cc 2 Nr. 5


Wallherstellungen, Brücken und innere Bauten am Schloß Friedenstein

  • Archivalien-Signatur: 2641
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1778 - 1792

Geh. Archiv WW VII dd Nr. 8


Acceß-Gesuch des Stud. Perrin

  • Archivalien-Signatur: 2168
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1779

Geh. Archiv UU XV Nr. 36


Die Errichtung einer englischen Holz-Dampfmaschine auf dem Bauhof [zur Holztrocknung und Dämpfung]

  • Archivalien-Signatur: 2937
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1779

fol. 1-3: Die Maschine soll die Wagner-, Böttcher-, Drechsler- und Tischlerarbeit erleichtern; der Oberstallmeister von Stein in Weimar übersandte einen Riß mit Beschreibung nach Gotha (nicht vorhanden); mit der Weimarer Maschine seien schon allerhand Holzarten gedämpft worden. Die Maschine habe inklusiveKupferkessel 80 Taler gekostet. [= englische Dampfmaschine mit einem Kasten von Tannenbohlen und Brettern von 9 Ellen Länge und Kupferkessel] Nach Anschlag des Baumeisters Weidner dürfte die Maschine für die Gothaer Bedürfnisse ca. 132 Reichstaler kosten. fol. 5: Konzept, gez. Ernst, Ratssigl. von Franckenberg, von Rotberg, von Studnitz, Friedenstein, den 3. September 1779, entsprechend eingesandtem Riß und Anschlag soll die Maschine auf dem Bauhof aufgeführt werden.

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 32


Anschaffung von zwei Schränken zur Aufstellung in der mit dem Medaillen-Kabinett verbundenen archäologischen Bibliothek

  • Archivalien-Signatur: 2895
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1780

Geh. Archiv YY VIII c) Nr. 19


Antrag des bayerischen Ministeriums, den Verlag der von der ettingerischen Buchhandlung angekündigten Nachrichten von der politischen Verfassung des Fürstentums Bayreuth zu untersagen

  • Archivalien-Signatur: 2466
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1780

Geh. Archiv XX VI Nr. 71a


Der Jurastudent Johann Carl Heß erhält Acceß beim Geheimen Archiv

  • Archivalien-Signatur: 3460
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1780 - 1784

Geh. Kanzlei UU I. a) Nr. 27


Dienerakte des Baumeisters Beßer [Besser]

  • Archivalien-Signatur: 2052
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1780 - 1785

Geh. Archiv UU IV g) Nr. 17


Entwurf zu einem Reglement, die Jurisdiktion des Hofmarschallamtes betr. (für Hildburghausen)

  • Archivalien-Signatur: 3023
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1780

Geh. Archiv YY X Nr. 47


Herzogliche Dienerdispositionen. 5 Stück

  • Archivalien-Signatur: 2984
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1780 - 1786

Geh. Archiv YY IX Nr. 16 I bis V


Kommissionsaktuar Conradi

  • Archivalien-Signatur: 2118
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1780

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 118


Konvolut mit Quittungen über [geheime] Besoldungen und Pensionen etc., welche durch die Minister Frankenberg und Trützschler eingezahlt wurden

  • Archivalien-Signatur: 1928
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1780 - 1813

Geh. Archiv UU 34


Reparatur am Gewölbe des Siebleber Tores

  • Archivalien-Signatur: 2819
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1780

Geh. Archiv YY VII Nr. 27


Reparatur der Zugbrücke am Schloß zu Friedrichswerth

  • Archivalien-Signatur: 2820
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1780

Geh. Archiv YY VII Nr. 28


Reparatur der Zugbrücke im Siebleber Tor

  • Archivalien-Signatur: 2821
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1780

Geh. Archiv YY VII Nr. 29


Reparatur des großen Gartenhauses beim großen Küchengarten

  • Archivalien-Signatur: 2818
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1780

Geh. Archiv YY VII Nr. 26


Verteilung der Logen und Billets zur Komödie

  • Archivalien-Signatur: 3022
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1780 - 1782

Geh. Archiv YY X Nr. 46 a


Von Geutebrück gesuchte Beisetzung als Amtsteuereinnehmer

  • Archivalien-Signatur: 2145
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1780

Geh. Archiv UU VI b) Nr. 5


Die verstatteten freien Wohnungen im Schloß zu Roda

  • Archivalien-Signatur: 3181
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1781

Geh. Archiv KKK XXVII 7) Nr. 83


Forstsachen

  • Archivalien-Signatur: 3260
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1781 - 212

Geh. Kanzlei DD Nr. 1 bis 1858


Hofmechaniker Klindworth

  • Archivalien-Signatur: 2119
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1781

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 120


Konzessionen, Privilegien, Begnadigungen [viele Titel wurden kassiert]

  • Archivalien-Signatur: 3341
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1781 - 1857

Geh. Kanzlei TT Nr. 1 bis 145


Vom Kanditat jur. Otto gesuchter Bauamts-Access

  • Archivalien-Signatur: 2050
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1781

Geh. Archiv UU IV g) Nr. 15


Dienerakte des Amtsarchivars [Amt Gotha] Kramann

  • Archivalien-Signatur: 2169
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1782 - 1784

Geh. Archiv UU XV Nr. 37


Erkaufung verschiedener Bücher für die Bibliothek aus der ernestischen Versteigerung zu Leipzig

  • Archivalien-Signatur: 2496
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1782

Geh. Archiv XX VI Nr. 100


Ernennung des Assessors der Juristenfakultät Göttingen Joh. Carl von der Becke zum Regierungsrat mit Sitz und Stimme bei der Regierung (1782-1814); Ernennung zum wirklichen Geheimen Rat und Kanzler (1817)

  • Archivalien-Signatur: 3440
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1782 - 1817

Geh. Kanzlei UU I. Nr. 3


Verwilligung eines fixen Gehaltes im Obersteuerkollegium statt der Einnahme- und Sessionsgebühren

  • Archivalien-Signatur: 2134
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1782

Geh. Archiv UU VI Nr. 10


Akte des Kammerregistrators Anderson

  • Archivalien-Signatur: 3199
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1783 - 1810

Geh. Archiv KKK XXIX cc) Nr. 101


Bediente des Bauamtes

  • Archivalien-Signatur: 3483
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1783 - 1858

Geh. Kanzlei UU IV. g) Nr. 1 bis 43


Bestrafung des Geheimen Kanzleiboten Hild wegen entwendeter Akten

  • Archivalien-Signatur: 3042
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1783 - 1784

Geh. Archiv ZZ V Nr. 9


Das dem Hofmarschall von Franckenberg überlassene Stück Wallgraben

  • Archivalien-Signatur: 2379
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1783

Geh. Archiv WW VI Nr. 58


Die beiden Kammern sollen künftig keine cautio fidejussoria [Bürgschaftsversicherung] mehr annehmen

  • Archivalien-Signatur: 2751
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1783

Geh. Archiv YY IV a) Nr. 30


Die Remuneration des Amtsadvokaten Jakobs für die Einrichtung des Amtsarchivs [Gotha]

  • Archivalien-Signatur: 2171
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1783 - 1797

Geh. Archiv UU XV Nr. 42


Die Veränderungen mit den Gebäuden am linken Flügel des Schlosses

  • Archivalien-Signatur: 2938
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1783

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 33


Die von dem kurpfälzischen Hofkammerrat Köhler überschickten vier gold- und silbernen Jubelmünzen

  • Archivalien-Signatur: 2897
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1783

Geh. Archiv YY VIII c) Nr. 21


Dienerakte des Kammerregistrators Steger

  • Archivalien-Signatur: 2025
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1783 - 1794

Geh. Archiv UU IV a) Nr. 89


Ernennung des Hofdavokaten Purgold zum Kammerarchivar (1784 Sekretär)

  • Archivalien-Signatur: 3479
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1783 - 1806

Geh. Kanzlei UU IV. a) Nr. 35


Geheimer Rat von Thümmel

  • Archivalien-Signatur: 1942
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1783 - 1796

Geh. Archiv UU I Nr. 30


Irrungen zwischen S. Meiningen und S. Gotha und der abschließende Vergleich Vol. I. bis IV.

  • Archivalien-Signatur: 3214
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1783 - 1785

Geh. Kanzlei F Mond Nr. 8 bis 11


Kammerarchivar Purgold

  • Archivalien-Signatur: 3474
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1783 - 1806

Geh. Kanzlei UU IV. a) Nr. 35 d


Konvolut von Notizen an die Witwen-Sozietät

  • Archivalien-Signatur: 1927
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1783 - 1789

Geh. Archiv UU 33


Pension von 50 Reichstalern für die Witwe des Schauspielers Ekhof

  • Archivalien-Signatur: 2782
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1783

Geh. Archiv YY V c) Nr. 9


Remuneration für die Steuersekretäre Hofmann und Bertuch für das Ordnen des Steuerarchivs

  • Archivalien-Signatur: 2141
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1783

Geh. Archiv UU VI a) Nr. 20


Überlassung von Wall-Areal an Privatpersonen

  • Archivalien-Signatur: 2623
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1783

Geh. Archiv WW VII cc 2 Nr. 6


Ausbau der [Eutresole] über dem Orangenhause im Pavillon

  • Archivalien-Signatur: 2939
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1784

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 34


Die Illumination im Friedrichsthal

  • Archivalien-Signatur: 3024
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1784

Geh. Archiv YY X Nr. 48


Ernennung des Amtsaktuar Perrin zum Lehns-Registrator (1784); dessen Ernennung zum Regierungs-Sekretär (1788); erhält eine jährliche Zulage (1801)

  • Archivalien-Signatur: 3469
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1784 - 1801

Geh. Kanzlei UU II. a) Nr. 22


Kammer-Vorschüsse 1784 bis 1802

  • Archivalien-Signatur: 2763
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1784 - 1802

Geh. Archiv YY V a) Nr. 7


Vorgeschlagene Abzugsfreiheit mit Anhalt-Dessau

  • Archivalien-Signatur: 2694
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1784 - 1785

Geh. Archiv YY II i) Nr. 63


Abänderung der Pflichts-Notul bei künftiger Verpflichtung neuer Diener

  • Archivalien-Signatur: 1924
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1785 - 1789

Geh. Archiv UU 30


Abzugsgelder-Konvention mit Mecklenburg-Schwerin

  • Archivalien-Signatur: 2697
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1785 - 1786

Geh. Archiv YY II i) Nr. 64


Bei der Kammer-Kanzlei angestellter Accessist Friedrich Carl Wachler

  • Archivalien-Signatur: 3476
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1785 - 1813

Geh. Kanzlei UU IV. a) Nr. 15 b


Die dem hiesigen herzogl. Hause [an/von] S. Weißenfels im Jahre 1705 und 1709 wiederkäuflich überlassenen Erbzinsen und Gefälle

  • Archivalien-Signatur: 2743
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1785 - 1813

Geh. Archiv YY III f) Nr. 45 a


Die Zimmermeister Paul und Rosenbaum

  • Archivalien-Signatur: 2053
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1785 - 1786

Geh. Archiv UU IV g) Nr. 18


Konvention mit Weimar wegen des Wegfalls aller Geschenke in die Offizin bei gegenseitigen Besuchen

  • Archivalien-Signatur: 3025
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1785

Geh. Archiv YY X Nr. 49


Überlassung von Wall-Areal an Privatpersonen

  • Archivalien-Signatur: 2624
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1785

Geh. Archiv WW VII cc 2 Nr. 7


Das dem Ratsbaudirektor Hild erteilte Prädikat eines Polizeiinspektors

  • Archivalien-Signatur: 2001
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1786

Geh. Archiv UU II c) Nr. 5


Das Münzwesen, Vol. VIII

  • Archivalien-Signatur: 3161
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1786 - 1804

Akte ist fol. bis 198; [Die Verschlechterung der franz. Goldmünzen in den 1780er Jahren scheint im Reich ein größeres Problem gewesen zu sein.]; p154: neues Goth. Münzpatent am 16. Okt. 1789 genehmigt; weitere Patente bis 1804, diverse Kopien

Geh. Archiv BB Nr. 155


Einzelne quartalitäre Auszahlungen zu Herzog Ernst II. eigener Hand

  • Archivalien-Signatur: 2779
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1786 - 1789

Geh. Archiv YY V b) Nr. 18


Generalmajor und Oberhofmeister Franz von Zach

  • Archivalien-Signatur: 2218
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1786 - 1824

Geh. Archiv UU XLVI Nr. 28


Kauf, Tausch und Vererbung

  • Archivalien-Signatur: 3339
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1786 - 1858

Geh. Kanzlei LL Nr. 1 bis 79


Schuldig verbliebene Barackenwirte pp.

  • Archivalien-Signatur: 2660
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1786

Geh. Archiv WW VII ii Nr. 7


Veränderung der herrschaftlichen Ziegelhütte

  • Archivalien-Signatur: 2940
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1786 - 1787

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 35


Ergänzung der bleiernen Statuen in der Bildhauerstube

  • Archivalien-Signatur: 2941
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1787

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 36


Abzugsfreiheit zwischen hier und Anhalt-Zerbst

  • Archivalien-Signatur: 2700
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1788 - 1789

Geh. Archiv YY II i) Nr. 69


Anlage einer Bibliothek zum Gebrauch der herzoglichen Regierung allhier

  • Archivalien-Signatur: 3044
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1788 - 1795

Geh. Archiv CCC VII Nr. 6


Anstellung des Kanzlisten Werner bei der Kriegskanzlei

  • Archivalien-Signatur: 2132
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1788 - 1792

Geh. Archiv UU V a) Nr. 32


Das Molsdorfer Tafelservice von englischem Steingut betr.

  • Archivalien-Signatur: 3026
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1788

Geh. Archiv YY X Nr. 50


Der Bau auf der Mittagsseite des Schloßwalles

  • Archivalien-Signatur: 2942
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1788

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 37


Die mit der markgräflichen Regierung zu Baden wegen des reziproken Freizugs der dasigen und hiesigen Dienerschaft geschlossenen Compaktata

  • Archivalien-Signatur: 2704
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1788 - 1807

Geh. Archiv YY II i) Nr. 74


Reparatur des Brunnens auf der Wachsenburg

  • Archivalien-Signatur: 2943
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1788

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 38


Wohnhaus des Bartholomäus auf dem Sundhäuser Torwall

  • Archivalien-Signatur: 2371
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1788

Geh. Archiv WW VI Nr. 51


Acceß des Skribenten Johann Matheus Schmidt bei der Kammer-Kanzlei

  • Archivalien-Signatur: 3481
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1789 - 1812

Geh. Kanzlei UU IV. a) Nr. 42


Bau einer Abtrittstelle auf der Abendseite des Schlosses

  • Archivalien-Signatur: 2945
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1789

vergleiche die Geruchsbelästigung im Geheimen Archiv zu dieser Zeit

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 40


Der Aufwand bei der Illumination auf dem Schloßwallgraben

  • Archivalien-Signatur: 3027
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1789

Geh. Archiv YY X Nr. 51


Der pensionierte Sekretär Brückner und der Botenmeister Brückner

  • Archivalien-Signatur: 1995
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1789 - 1791

Geh. Archiv UU II a) Nr. 167


Die Reparatur des herrschaftlichen Hauses am Schloßberg. Die Herren von Bechtolsheim und von Rotberg

  • Archivalien-Signatur: 2946
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1789 - 1792

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 41


Grundliste der Offiziere der herzoglich-gothaischen Truppen

  • Archivalien-Signatur: 2304
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1789

Geh. Archiv WW V (u) Nr. 25


Herabsetzung der zeither zwischen den Eisenachischen und hiesigen ingleichen Altenburgischen Landen mit 10% erhobenen Abzuggeldes bis auf 5% und was in Ansehung der Abzuggelderverhältnisse wegen der Jenaischen Landesportion bestimmt wurde

  • Archivalien-Signatur: 2705
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1789 - 1802

Geh. Archiv YY II i) Nr. 75


Installation eines Blitzableiters auf dem Pulvermagazin

  • Archivalien-Signatur: 2287
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1789

Geh. Archiv WW V (k) Nr. 26


Reparatur einiger Schlöte auf Friedenstein

  • Archivalien-Signatur: 2944
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1789

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 39


Die Kommission zur Erbauung neuer Häuser auf dem Stadtwall und deren Erweiterung, insbesondere betr. Generalmajor von Berbisdorf

  • Archivalien-Signatur: 2381
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1790 - 1800

Geh. Archiv WW VI Nr. 60


Einige Verfügungen wegen Erbauung neuer Gebäude auf dem Stadtwall

  • Archivalien-Signatur: 2372
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1790 - 1804

Geh. Archiv WW VI Nr. 51 a


Konferenzen des herzoglichen Gesamthauses wegen der Irrungen um Oldisleben Vol. I. bis IV.

  • Archivalien-Signatur: 3215
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1790

Geh. Kanzlei F Mond Nr. 12 bis 15


Bau eines Holzschuppens hinter dem Wallhaus des Kammerboten May

  • Archivalien-Signatur: 2380
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1791 - 1797

Geh. Archiv WW VI Nr. 59


Baupolizeisachen

  • Archivalien-Signatur: 3296
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1791 - 1857

Geh. Kanzlei JJ g) Nr. 3 bis 31


Geheime Kanzlei

  • Archivalien-Signatur: 3451
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1791 - 1858

Geh. Kanzlei UU I. a) Nr. 1 bis 76


Verschiedene Gnadengeschenke, u. a. erhält der Bildhauer Johann Jakob Ratgeber 1791 vierzig Reichstaler.

  • Archivalien-Signatur: 2783
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1791 - 1800

Geh. Archiv YY V c) Nr. 12


Acceß des Kandidaten Kummer

  • Archivalien-Signatur: 2170
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1792 - 1794

Geh. Archiv UU XV Nr. 41


Dekret für den Hofuhrmacher Reichel

  • Archivalien-Signatur: 2123
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1792

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 134


Die fürstlichen Portraits im Sessionszimmer der Altenburger Kammer

  • Archivalien-Signatur: 3179
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1792

Geh. Archiv KKK XXVII 7) Nr. 81


Entwendung von Palisaden und anderen Stücken

  • Archivalien-Signatur: 2625
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1792 - 1807

Geh. Archiv WW VII cc 2 Nr. 8


Erlaubnis für den Botenmeister Schneegass und den Hausvogt Burckhard zum Bau von Gartenhäusern im Wallgarten

  • Archivalien-Signatur: 2375
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1792 - 1794

Geh. Archiv WW VI Nr. 54


Gesuch der Seifensieder wegen der Lichterlieferung

  • Archivalien-Signatur: 3030
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1792

Geh. Archiv YY X Nr. 56


Reparatur des auf der Mittagsseite des Orangengartens liegenden Treibhauses

  • Archivalien-Signatur: 2948
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1792

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 43


Reparaturen im hiesigen Amtshaus

  • Archivalien-Signatur: 2949
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1792

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 44


Teilnahme an den Reichskriegen der 1790er Jahre

  • Archivalien-Signatur: 2607
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1792 - 1809

Geh. Archiv WW VII q Nr. 1 bis 47


Überlassung von Wallareal an Privatpersonen

  • Archivalien-Signatur: 2626
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1792 - 1804

Geh. Archiv WW VII cc 2 Nr. 9


Wiederaufbau der großen Gartenmauer hinter dem Schloß

  • Archivalien-Signatur: 2947
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1792

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 42


Der einstweilige Ersatz des Depositendiebstahls aus hiesigem Amte

  • Archivalien-Signatur: 2752
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1793

Geh. Archiv YY IV a) Nr. 32


Der Kammermusikus Preyßing offeriert Herzog Ernst II. ein Münzkabinett

  • Archivalien-Signatur: 2898
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1793

Geh. Archiv YY VIII c) Nr. 22


Die vorgeschlagene Veränderung der Kirchstände für Kavaliere und Damen

  • Archivalien-Signatur: 3031
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1793

Geh. Archiv YY X Nr. 57


Gesuch des C. Musiki Weibezahl wegen Gestattung einer Zugbrücke von seinem hinter der Margarethenkirche gelegenen Wohnhaus auf den dahinter liegenden Stadtwall

  • Archivalien-Signatur: 2373
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1793

Geh. Archiv WW VI Nr. 52


Grundliste der Regimenter

  • Archivalien-Signatur: 2307
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1793

Geh. Archiv WW V (u) Nr. 32


Vorschläge zur besseren Nutzung des Siebleber Teiches

  • Archivalien-Signatur: 2736
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1793

Geh. Archiv YY III d) Nr. 3


Ausputzung der Münzgeräte

  • Archivalien-Signatur: 2951
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1794 - 1795

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 46


Einrichtung des Schafstalles hinter dem Schloß zu einem Heumagazin

  • Archivalien-Signatur: 2950
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1794

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 45


Grundliste sämtlicher herzogl. Regimenter, Ancienneté-Vorbehalt

  • Archivalien-Signatur: 2305
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1794 - 1799

Geh. Archiv WW V (u) Nr. 27


Wiederherstellung einer Einlaßschreiberei im Brühler Tor

  • Archivalien-Signatur: 2822
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1794

Geh. Archiv YY VII Nr. 38


Anschaffung von acht silbernen Schüsseln

  • Archivalien-Signatur: 3032
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1795

Geh. Archiv YY X Nr. 59


Die neue außerordentliche Einmietlingssteuer

  • Archivalien-Signatur: 3233
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1795 - 1808

Geh. Kanzlei W I ß Nr. 2


Die Verfertigung von zehn Reposituren in die Bibliothek der Herzogin

  • Archivalien-Signatur: 2952
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1795

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 47


Einrichtung der Behälter zur Aufbewahrung der Speisetafeln

  • Archivalien-Signatur: 2953
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1795

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 48


Erlaubnis für den Tuchschneider Willing zur Aufstellung eines Rahmens auf dem Stadtwall

  • Archivalien-Signatur: 2377
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1795 - 1797

Geh. Archiv WW VI Nr. 56


Fertigung einiger neuer Bücherschränke in die Fenster des großen Bibliotheksaales

  • Archivalien-Signatur: 2497
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1795

Geh. Archiv XX VI Nr. 101


Reglement über die Uniformen für das Kriegskollegium und die Kanzlei. Abänderung der Uniformen vom 30. Mai 1806

  • Archivalien-Signatur: 2579
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1795 - 1806

Geh. Archiv WW VII a Nr. 51


Reparatur der Brühler Torbrücke

  • Archivalien-Signatur: 2824
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1795

Geh. Archiv YY VII Nr. 42


Reparaturen der hölzernen Siebleber und Sundhäuser Vortore und der Torschreiberwohnung am Erfurter Tor

  • Archivalien-Signatur: 2823
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1795

Geh. Archiv YY VII Nr. 41


Anschaffung kupferner Trommeln beim Leibregiment

  • Archivalien-Signatur: 2298
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1796 - 1797

Geh. Archiv WW V (o) Nr. 13


Das von dem Torschreiber Hofmann im Wall erbaute Häuschen

  • Archivalien-Signatur: 2376
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1796

Geh. Archiv WW VI Nr. 55


Die auf dem Reichstag verbreitete Schmähschrift Germania, deren Verbreitung durch den Reichsanzeiger und diesfalsige Beschwerde wider den Rat Becker

  • Archivalien-Signatur: 2468
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1796

Geh. Archiv XX VI Nr. 72


Die dem Kanzleipersonal der Steuereinnahme verwilligte jährl. Remuneration wegen vermehrter Arbeit

  • Archivalien-Signatur: 2136
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1796

Geh. Archiv UU VI Nr. 12


Einzugsgeld der Bürger von Gotha, Waltershausen und Ohrdruf und der übrigen Ortschaften des hiesigen Herzogtums

  • Archivalien-Signatur: 2706
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1796 - 1803

Geh. Archiv YY II i) Nr. 76


Überlassung von Wallareal an Privatpersonen

  • Archivalien-Signatur: 2627
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1796 - 1810

Geh. Archiv WW VII cc 2 Nr. 10


Verwandlung der Guldenrechnung in die Talerrechnung

  • Archivalien-Signatur: 2795
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1796

Geh. Archiv YY VI Nr. 11


Articles secrets et convention additionelle au traîté de Campo Formio du 17.X.1797. Diplomat. u. andere Entwürfe von der Hand Herzog Augusts und seiner Regierung. Spende für die Notleidenden in Passau 1809

  • Archivalien-Signatur: 2675
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1797 - 1822

Diplomatische und andere Entwürfe von Schriften aus der Regierungszeit und vielfach von der Hand Herzog Emil Leopolds Augusts von 1805 bis 1822, Hofhaltungsangelegenheiten, Instruktion und Vollmacht für den Gesandten von Studnitz, Ratifikation der Rheinbundakte und diverse andere Schreiben, auch Handschreiben Herzog Augusts an Kaiser Napoleon von 18.11.1806

Geh. Archiv WW VII kk C Nr. 13


Das wegen Einschränkung der Vergrößerung der Waldorfschulen erlaßene Patent

  • Archivalien-Signatur: 3551
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1797 - 1822

Geh. Kanzlei KK Nr. 41


Dekret für den Hofgoldarbeiter Schudroff

  • Archivalien-Signatur: 2124
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1797

Geh. Archiv UU IV h) Nr. 139


Die Beschwerde des Fürsten zu Anhalt wegen des in die Nationalzeitung eingerückten Todes seines Herrn Vaters

  • Archivalien-Signatur: 2469
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1797

Geh. Archiv XX VI Nr. 73


Gesundheitspolizei

  • Archivalien-Signatur: 3295
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1797 - 1858

Geh. Kanzlei JJ e) Nr. 1 bis 56


Überlassung von Wallareal an Privatpersonen

  • Archivalien-Signatur: 2628
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1797

Geh. Archiv WW VII cc 2 Nr. 11


Veränderung der Stöcke und Säbel der Heiducken

  • Archivalien-Signatur: 3033
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1797

Geh. Archiv YY X Nr. 60


Anstellung des Scribenten Johann Schröder als Kanzlist bei der Geheimen Kanzlei

  • Archivalien-Signatur: 3459
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798 - 1801

Geh. Kanzlei UU I. a) Nr. 26


Bernhard August von Lindenau erhält die Assessorenstelle im Altenburger Kammer-Kollegium (1798); Ernennung zum Kammerrat (1801); Ernennung zum Geheimen Rat (1823)

  • Archivalien-Signatur: 3441
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798 - 1823

Geh. Kanzlei UU I. Nr. 4


Die Verpachtung der Gärtnerei in den Stadtgräben

  • Archivalien-Signatur: 2299
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798

Geh. Archiv WW V (o) Nr. 14


Entwurf eines neuen Abzugsgeldgeglements

  • Archivalien-Signatur: 2703
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798

Geh. Archiv YY II i) Nr. 72


Handwerkssachen

  • Archivalien-Signatur: 3338
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798 - 1858

Geh. Kanzlei KK 25 e) Nr. 1 bis 55


Regulativ, das von den Witwen der hiesigen und Eisenachischen Diener zu entrichtende Abzugsgeld

  • Archivalien-Signatur: 2707
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1798 - 1804

Geh. Archiv YY II i) Nr. 77


Döhrer ersucht um Erlaubnis, seine auf dem Stadtwall am Sundhäuser Tor baufälligen Häuser neu aufbauen zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 2290
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1799 - 1800

Geh. Archiv WW V (k) Nr. 34


Einreichung und Justifizierung der Baumaterialrechnungen

  • Archivalien-Signatur: 2648
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1799 - 1818

Geh. Archiv WW VII ff Nr. 5


Erweiterung der Hühnerrupferei

  • Archivalien-Signatur: 2954
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1799

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 49


Handelssachen

  • Archivalien-Signatur: 3337
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1799 - 1858

Geh. Kanzlei KK 25 c) Nr. 1 bis 34


Inventar über das Zeughaus

  • Archivalien-Signatur: 2288
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1799

Geh. Archiv WW V (k) Nr. 29


Landwirtschaftliche Themen

  • Archivalien-Signatur: 3336
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1799 - 1858

Geh. Kanzlei KK 25 b) Nr. 1 bis 32


Veränderung eines Hintergebäudes des Kornmeisters Müller auf dem Stadtwall

  • Archivalien-Signatur: 2378
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1799

Geh. Archiv WW VI Nr. 57


Was wegen des verstorbenen Kammerrates Möller im Rechnungswesen ergangen ist

  • Archivalien-Signatur: 2796
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1799 - 1800

Geh. Archiv YY VI Nr. 12


Bau einer Kohlenscheuer beim Backofen

  • Archivalien-Signatur: 2956
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1800

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 51


Beschädigung der Graserie auf dem Wall

  • Archivalien-Signatur: 2630
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1800

Geh. Archiv WW VII cc 2 Nr. 13


Beschwerde des Abtes des Klosters Erbach gegen den Buchhändler Ettinger als Verleger der Schrift "blicke in das Innere der Prälaturen"

  • Archivalien-Signatur: 2470
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1800

Geh. Archiv XX VI Nr. 74


Die Errichtung einer [Schepp] bei der Wasserkunst

  • Archivalien-Signatur: 2955
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1800

Geh. Archiv YY VIII f) Nr. 50


Einzäunung eines Grabenteiles

  • Archivalien-Signatur: 2629
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1800

Geh. Archiv WW VII cc 2 Nr. 12


Kammerarchivar Johann Christian [Göring]

  • Archivalien-Signatur: 3475
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1800 - 1809

Geh. Kanzlei UU IV. a) Nr. 36 a


Militärhospital

  • Archivalien-Signatur: 2661
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1800 - 1807

Geh. Archiv WW VII ii Nr. 16


Montierung für die Leibdragoner und das Regiment des Erbprinzen, Vol. II

  • Archivalien-Signatur: 2302
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1800 - 1807

Geh. Archiv WW V (o) Nr. 18


Wiederaufhebung der Verordnung von 1772 wegen der Steuerfreiheit beim Anbau des Gemüses in der Stadtflur

  • Archivalien-Signatur: 2684
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1800

Geh. Archiv YY II h) Nr. 29


An einen Privaten abgegebener Teil des zum Residenzschloß gehörigen Areals

  • Archivalien-Signatur: 2642
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1801

Geh. Archiv WW VII dd Nr. 9


Die Ausdehnung der 1772 in der Ernestinischen Linie wegen Befreiung der Staatsdiener vom Abzugsgelde geschlossene Konvention auf die Clerum minorem und Schultheißen

  • Archivalien-Signatur: 2709
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1801 - 1802

Geh. Archiv YY II i) Nr. 79


Die von der Lippeschen Regierung zu Detmold in Antrag gebrachte Aufhebung des Abschosses zwischen hiesigen und dortigen Ländern

  • Archivalien-Signatur: 2708
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1801

Geh. Archiv YY II i) Nr. 78


Erb- und eigentümliche Überlassung des vom Geh. Rat. u. Oberhofmarschall von Studnitz hinterlassenen Gartens an den Kammerherren und Vizepräsidenten von Scheliha

  • Archivalien-Signatur: 3297
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1801 - 1804

Geh. Kanzlei JJ II Nr. 10


Grundliste der Regimenter

  • Archivalien-Signatur: 2308
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1801

Geh. Archiv WW V (u) Nr. 34


Revision und Absonderung der auf dem hiesigen Rüstboden befindlichen Inventarienstücke

  • Archivalien-Signatur: 2291
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1801 - 1812

Geh. Archiv WW V (k) Nr. 35


Anstellung des Kand. jur. Johann Andreas August Gießke als Geheimer Archiv-Kanzlist

  • Archivalien-Signatur: 3458
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1802 - 1808

Geh. Kanzlei UU I. a) Nr. 25


Archivalia [etliche Titel fehlen]

  • Archivalien-Signatur: 3344
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1802 - 1858

Geh. Kanzlei SS Nr. 1 bis 50


Aus der Steuerobereinnahme geleistete Vorschüsse für die Armut der Residenzstadt

  • Archivalien-Signatur: 3238
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1802

Geh. Kanzlei W II Nr. 6


Das dem Gelehrten Georg Friedrich Walther zu Nürnberg beigelegte Prädikat eines Legationsrates und dessen Widerruf

  • Archivalien-Signatur: 2152
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1802 - 1804

Geh. Archiv UU IX Nr. 144


Dem Buchhändler Adolph Schmidt zu Hamburg wird das Dekret eines Hofagenten erteilt

  • Archivalien-Signatur: 3487
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1802

Geh. Kanzlei UU IX Nr. 28


Die vom preußischen König dem Oberst von Zach übertragene Aufnahme der thüringischen Lande.

  • Archivalien-Signatur: 3217
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1802

Geh. Kanzlei F Sonne Nr. 2


Inventar über das Zeughaus

  • Archivalien-Signatur: 2289
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1802

Geh. Archiv WW V (k) Nr. 30


Konzessionen für Hütten, Mühlen, Manufakturen und Fabriken [viele Titel sind kassiert]

  • Archivalien-Signatur: 3342
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1802 - 1858

Geh. Kanzlei TT c) Nr. 1 bis 45


Preußische Besitzerweiterung der Stadt und des Gebietes Erfurt, auch der Ortschaft Untergleichen

  • Archivalien-Signatur: 3575
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1802 - 1814

Kammer Gotha Immediate Nr. 75


Reparatur der schadhaft gewordenen Balustrade vor dem Landschaftshaus am Markt und die Ausbesserung des Landschaftshauses

  • Archivalien-Signatur: 3237
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1802 - 1836

Geh. Kanzlei W II Nr. 1


Stallbau am Sundhäuser Tor

  • Archivalien-Signatur: 2631
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1802

Geh. Archiv WW VII cc 2 Nr. 14


Das hiesige Stadtwallbauwesen; Personen, die beim Wallabtrag Beiträge geleistet haben [fol. 35 ff]; Wallabtragung

  • Archivalien-Signatur: 2632
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1803 - 1826

Verbot der Spaziergänge um das Residenzschloß (p158), nur teilweise fol. ca. 350 Seiten, mehrere Resripte der herzoglichen ernestinischen Erben 1825 mit eigenhändiger Unterschrift

Geh. Archiv WW VII cc 2 Nr. 15


Differenz zwischen der Gothaischen Kammer und dem Magistrat wegen eines Teils der Abzugsgelder. Erlaß und Verwendung der Abzugsgelder von der Verlassenschaft des Hofgärtners Hahn

  • Archivalien-Signatur: 2710
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1803

Geh. Archiv YY II i) Nr. 80


1) Instruktion Herzog Ernst II. für Oberst von Lissfeld wegen dessen Stellung gegenüber der neuen Regierung Hollands; 2) Verteilungsplan der eingegangenen vom Kriegsrat Hendrich abgelieferten holländischen Gelder

  • Archivalien-Signatur: 2604
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1804

Geh. Archiv WW VII m Nr. 53


Der Druck neuer Pässe

  • Archivalien-Signatur: 2591
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1804

Geh. Archiv WW VII a Nr. 107


Die von S. Coburg in Antrag gebrachte gütliche Beilegung sämtlicher Irrungen und die beiden deswegen geschlossenen Rezesse. Vol. I. 1804-1806, Vol. II. 1806-1812.

  • Archivalien-Signatur: 3216
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1804 - 1812

Geh. Kanzlei F Mond Nr. 19 [a und b]


Einschränkund des den fremden Juden während des Jahrmarktes zu Gotha erlaubt gewesenen Hausierens

  • Archivalien-Signatur: 3273
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1804

Geh. Kanzlei JJ Nr. 10


Landestrauer nach dem Ableben Herzog Ernst II. am 20. April 1804, Trauergelder und Verpflichtung der Mitglieder des herzoglichen Kriegskollegiums

  • Archivalien-Signatur: 2580
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1804

Geh. Archiv WW VII a Nr. 61


Verpflichtungen seit dem Regierungsantritt des Herzogs August 1804 bis zum Regierungsantritt Herzog Friedrichs 1822 [enthält auch die verschiedenen Eidesformeln]

  • Archivalien-Signatur: 1929
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1804 - 1822

Geh. Archiv UU 35


Verschiedene Auszahlungen aus Kammermitteln, den Zivilstaat betr., 1804 bis 1810, Vol. I

  • Archivalien-Signatur: 2764
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1804 - 1810

Geh. Archiv YY V a) Nr. 8


Verwilligte oder versagte Gnadengeschenke aus der Regierungszeit Herzog Augusts

  • Archivalien-Signatur: 2792
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1804 - 1807

Geh. Archiv YY V c) Nr. 54


Bauanschlag einer Kaserne, entworfen von Artillerieleutnant Orphal

  • Archivalien-Signatur: 2649
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805

Geh. Archiv WW VII ff Nr. 6


Das Gymnasium erhält aus dem Nachlaß Herzog Ernst II. eine Schenkung der vormals Lichtenbergischen Sammlung physikalischer Instrumente

  • Archivalien-Signatur: 3553
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805

GenSup Nr. 15


Dem Buchbinder Zänker zu Weimar wird die Aufwärter-Stelle beim Weimarer Gesamtarchiv übertragen

  • Archivalien-Signatur: 3345
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805

Geh. Kanzlei SS Nr. 5


Die Vermehrung der Regierungsbibliothek durch Verwendung der alten Depositorum

  • Archivalien-Signatur: 3298
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805

Geh. Kanzlei JJ II Nr. 32


Ernennung des Ernst Madelung zum Kabinett-Sekretär (1805), dessen Ernennung zum Geheimen Hofrat (1842), sein Ableben (1849/50)

  • Archivalien-Signatur: 3524
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805 - 1850

Geh. Kanzlei UU XL Nr. 2


Publikation des vom fürstlich wertheimischen Geheimen Rat und Regierungspräsidenten Heinrich von Hinkeldey errichteten Testaments und Adcitation der Frau Hauptmann von Schiller

  • Archivalien-Signatur: 2595
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805

Geh. Archiv WW VII b Nr. 14


Rechnungen der Kammerschuldentilgungskasse, 3. Bde.

  • Archivalien-Signatur: 2797
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805 - 1808

Geh. Archiv YY VI Nr. 14


Vermischte Reichstagssachen. Organisation der Kreise, die Union des Kurfürsten, Konkordat [nicht vorhanden]

  • Archivalien-Signatur: 3206
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805

Geh. Kanzlei A Nr. 2 b


Wittum auf Schloß Eisenberg

  • Archivalien-Signatur: 3589
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1805 - 1812

Kammer Gotha Immediate Nr. 142


Archivsekretär Scholler

  • Archivalien-Signatur: 3197
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1806 - 1807

Geh. Archiv KKK XXIX aa) Nr. 82


Vortrag des Kriegskollegiums und gothaischen Truppenkommandos wegen Ersatz der durch die französische Plünderung erlittenen Verluste an persönlichem und Staatsbesitz

  • Archivalien-Signatur: 2592
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1806 - 1807

Geh. Archiv WW VII a Nr. 108


Wegen englischen Eingentum an Waren und Gerätschaften ergangener kaiserlich französischer Befehl

  • Archivalien-Signatur: 3576
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1806

Kammer Gotha Immediate Nr. 77


Acceß beim Kammerarchiv für den Kand. jur. Thienemann aus Tonna

  • Archivalien-Signatur: 3478
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1807 - 1814

Geh. Kanzlei UU IV. a) Nr. 17


Anschaffung von Bruchbändern

  • Archivalien-Signatur: 2662
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1807

Geh. Archiv WW VII ii Nr. 20


Die beim Deputationstag 1807 verwilligte Personensteuer

  • Archivalien-Signatur: 3234
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1807

Geh. Kanzlei W I ß Nr. 3


Einführung neuer Soldatengesetze

  • Archivalien-Signatur: 2643
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1807 - 1827

Geh. Archiv WW VII ee Nr. 18, 19, 35


In Absicht der Abzugsgelderfreiheit der Adeligen und Rittergutsbesitzer in den hiesigen Landen erlassenes Patent

  • Archivalien-Signatur: 2711
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1807

Geh. Archiv YY II i) Nr. 81


Rheinbundkontingent

  • Archivalien-Signatur: 2608
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1807 - 1817

Geh. Archiv WW VII r Nr. 1 bis 62


Verfügung über Auswanderung von Handwerksgesellen, Meister werden und die dafür von der Kriegskanzlei erhobene Gebühren

  • Archivalien-Signatur: 2615
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1807

Geh. Archiv WW VII z 2 Nr. 18


Anstellung eines Krankenwärters

  • Archivalien-Signatur: 2663
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1808 - 1810

Geh. Archiv WW VII ii Nr. 25


Dem Gärtner Graf wird das Prädikat eines Schlovogts zu Reinhardsbrunn beigelegt (1808-1813, 1828); ingl. Absterben der Botenmeisterin Graf (1831-1840)

  • Archivalien-Signatur: 3505
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1808 - 1840

Geh. Kanzlei UU XXXV Nr. 13


Dem von der Kriegs- und Domänenkammer in Bayreuth zu Weimar geschehenen Antrag wegen Aufhebung des Abfahrtgeldes und der Nachsteuer bei Auswanderung oder Exportation des Vermögens

  • Archivalien-Signatur: 2714
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1808

Geh. Archiv YY II i) Nr. 84


Den von den Gerichten zu Poschwitz den Untertanen des Amtes Tenneberg in Erbschafts- und Exportationsfällen zugesicherten Freizug

  • Archivalien-Signatur: 2712
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1808

Geh. Archiv YY II i) Nr. 82


Der von königlich-württembergischer Seite in Antrag gebrachten Freizug in Erb- und Exportationsfällen

  • Archivalien-Signatur: 2713
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1808

Geh. Archiv YY II i) Nr. 83


Gesetze und Verordnungen zu verschiedenen Themen

  • Archivalien-Signatur: 3317
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1808 - 1858

Geh. Kanzlei KK Nr. 1 bis 196


Traktamenterhöhung für Bataillonschirurgen

  • Archivalien-Signatur: 2664
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1808 - 1815

Geh. Archiv WW VII ii Nr. 26


Verpflegung und ärztliche Behandlung der Soldaten im hiesigen Hospital

  • Archivalien-Signatur: 2665
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1808 - 1815

Geh. Archiv WW VII ii Nr. 27


Abtragung der Bastion, die sich unter dem Gewehrboden und dem Laboratorium befand

  • Archivalien-Signatur: 2292
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809

Geh. Archiv WW V (k) Nr. 37


Die bei den in der Geheimen Kanzlei und beim Geheimen Archiv angestellten Personen jährlich zu verabschiedenden Listen

  • Archivalien-Signatur: 3453
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809 - 1816

Geh. Kanzlei UU I. a) Nr. 12


Die beim Landtag 1809 verwilligte Personensteuer

  • Archivalien-Signatur: 3235
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809 - 1810

Geh. Kanzlei W I ß Nr. 4


Die vom Herzog dem Personal beim "Konzipier-Departement" der geheimen Kanzlei angewiesenen Uniformen

  • Archivalien-Signatur: 3461
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809

Geh. Kanzlei UU I. a) Nr. 28


Die von der herzoglichen Regierung zu Coburg nach Gotha gelangte Frage wegen des Komitialarchivs zu Regensburg [nicht vorhanden]

  • Archivalien-Signatur: 3207
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809

Geh. Kanzlei A Nr. 5


Einreichung des Adeldiploms des Hofrats von Zech

  • Archivalien-Signatur: 2670
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809

Geh. Archiv WW VII kk A Nr. 8


Ernennung des Scribenten Ludwig Ernst Julius Angelroth zum Geheimen Archiv-Kanzlisten

  • Archivalien-Signatur: 3456
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809 - 1812

Geh. Kanzlei UU I. a) Nr. 22


Plan zur Besoldungs- und Geschäftsverteilung bei der herzoglichen Kammer-Kanzlei

  • Archivalien-Signatur: 2681
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809

Geh. Archiv YY I Nr. 4


Verschonung mit Entrichtung des Abzugsgeldes bei Untertanen, die von Molsdorf nach Ichtershausen gehen oder umgekehrt

  • Archivalien-Signatur: 2715
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809

Geh. Archiv YY II i) Nr. 85


Vom Weimarer Herzog in Antrag gebrachte Reduktion der verschiedenen Maße und Gerichte in mehreren benachbarten Landen auf einen gleichförmigen Fuß

  • Archivalien-Signatur: 3274
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1809

Geh. Kanzlei JJ Nr. 21


Aufhebung des Abschoßrechtes zwischen Gotha und Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 2717
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1810 - 1813

Geh. Archiv YY II i) Nr. 87


Aufhebung des herzoglichen Regulativs vom 12. August 1752, wonach beim Tod von Offizieren das beste Pferd an die Kommandantur abgegeben werden mußte. Reskript vom 17. August 1810

  • Archivalien-Signatur: 2596
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1810

Geh. Archiv WW VII b Nr. 23


Die Anordnung des Hofgerichtsarchivs

  • Archivalien-Signatur: 3346
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1810 - 1813

Geh. Kanzlei SS Nr. 9 b


Die zur Vorbereitung der Herausgabe eines II. Teils der Beifügungen zur Landesordnung befohlene Sammlung der ergangenen Mandate in Konsistorial- Kammer-, Militär- und Steuersachen

  • Archivalien-Signatur: 2676
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1810 - 1825

ausführliches Konspekt

Geh. Archiv WW VII kk C Nr. 14


Die zwischen den Ihsenburgischen und Gothaischen Landen gesuchte Freizügigkeit

  • Archivalien-Signatur: 2716
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1810

Geh. Archiv YY II i) Nr. 86


Lazarette in Gotha und die bei deren Auflösung gefundenen verschiedenen Armaturstücke verschiedener Truppen

  • Archivalien-Signatur: 2666
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1810

Geh. Archiv WW VII ii Nr. 29


Acceß bei der Kasmmerkanzlei für den Architekturstudenten Heß und den Kand. jur. Walther

  • Archivalien-Signatur: 3472
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1811 - 1815

Geh. Kanzlei UU IV. a) Nr. 10


Aufhebung des Abschoßrechtes zwischen Gotha und Bayern

  • Archivalien-Signatur: 2720
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1811 - 1816

Geh. Archiv YY II i) Nr. 90


Aufhebung des Abschoßrechtes zwischen Gotha und den westfälischen Staaten

  • Archivalien-Signatur: 2718
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1811 - 1813

Geh. Archiv YY II i) Nr. 88


Aufhebung des Abschoßrechtes zwischen Gotha und Hildburghausen

  • Archivalien-Signatur: 2719
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1811 - 1813

Geh. Archiv YY II i) Nr. 89


Erlassung eines Mandates wegen der öffentlichen Notarien in S. Gotha und Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 3470
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1811

Geh. Kanzlei UU II. d) Nr. 1


Ernennung des Geheimen Konsistorialpräsidenten und Geheimen Regierungsrates von Minckwitz zu Altenburg zum Geheimen Rat mit Sitz und Stimme im Geheimen Rats-Kollegium

  • Archivalien-Signatur: 3439
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1811 - 1815

Geh. Kanzlei UU I. Nr. 2


Professor von Münkow. Die Abgabe einiger bei der Seebergsternwarte befindlicher Instrumente an die akademische Sternwarte

  • Archivalien-Signatur: 2480
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1811 - 1823

Geh. Archiv M sub Mond (9) Nr. 190


Aufhebung des Abschoßrechtes zwischen Gotha und Coburg

  • Archivalien-Signatur: 2721
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1812 - 1813

Geh. Archiv YY II i) Nr. 91


Aufhebung des Abschoßrechtes zwischen Gotha und Mecklenburg-Strelitz

  • Archivalien-Signatur: 2722
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1812 - 1816

Geh. Archiv YY II i) Nr. 92


Teilnahme an den Befreiungskriegen

  • Archivalien-Signatur: 2609
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1812 - 1823

Nr. 15: hertzogl. Verfügung wegen Aufstellung der Landwehr, Erhebung einer 2. Kriegssteuer (vergl. auch Geh. Archiv KK I Nr. 98)

Geh. Archiv WW VII s Nr. 1 bis 17


Anstellung des Geheimen Registrators Ernst Henneberg

  • Archivalien-Signatur: 3455
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1813

Geh. Kanzlei UU I. a) Nr. 21


Aufhebung des Abschoßrechtes zwischen Gotha und Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 2723
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1813

Geh. Archiv YY II i) Nr. 93


Die beim Deputationstag 1813 verwilligte Einkommensteuer, auch wegen Kriegssteuer

  • Archivalien-Signatur: 3236
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1813 - 1818

Geh. Kanzlei W I ß Nr. 6


Einführung der Pflastergelder in der Residenzstadt Gotha

  • Archivalien-Signatur: 3243
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1813 - 1822

Geh. Kanzlei W III a Nr. 6


Aufhebung des Abschoßrechtes zwischen Gotha und Preußen

  • Archivalien-Signatur: 2724
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1814

Geh. Archiv YY II i) Nr. 94


Einrichtung einer freiwilligen Jägerschar zu Pferde und zu Fuß; mit Abbildung der Uniform

  • Archivalien-Signatur: 2603
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1814 - 1826

Geh. Archiv WW VII l ["el"] Nr. 6


Ernennung des Acceß Heß zum Kammer-Aktuar

  • Archivalien-Signatur: 3473
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1814 - 1816

Geh. Kanzlei UU IV. a) Nr. 11


Regulativ über Einrichtung und Unterhaltung der Lazarette für die verbündeten Heere in den verbündeten deutschen Staaten

  • Archivalien-Signatur: 2667
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1814

Geh. Archiv WW VII ii Nr. 32


Wiener Kongreßakten

  • Archivalien-Signatur: 3209
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1814 - 1819

Geh. Kanzlei A XI 3 Nr. 1 bis 15, 19


Ankauf der Münzsammlung des Regierungsrates Gablonz

  • Archivalien-Signatur: 2899
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1815

Geh. Archiv YY VIII c) Nr. 29


Dem Direktor der königlichen Bildergalerie de Grassi wird eine jährliche Pension von 800 Reichstalern bewilligt

  • Archivalien-Signatur: 3485
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1815

Geh. Kanzlei UU IX Nr. 2


Feier des 50jährigen Jubiläums Ihrer Excell., der Geheimen Rates Freiherr v.onFrankenberg und des Geheimen Ratspräsidenten von Trützschler, Kupferstich einer Gedächtnistafel für Frankenberg

  • Archivalien-Signatur: 2671
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1815 - 1821

Geh. Archiv WW VII kk A Nr. 9


Gesuch des Mälzers Krug um Entschädigung wegen Abtragung des hinter seinem Haus gelegenen Stadtwalles

  • Archivalien-Signatur: 2633
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1815

Geh. Archiv WW VII cc 2 Nr. 16


Verpflegung und ärztliche Behandlung der Soldaten, u. a. DS: Aufruf zur Beschaffung von Verbandmaterial

  • Archivalien-Signatur: 2668
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1815 - 1819

Geh. Archiv WW VII ii Nr. 34


Anstellung des Bibliotheksdieners Henneals Diener und Handlanger beim Kunst- und Naturalienkabinett und der wissenschaftlichen Sammlung

  • Archivalien-Signatur: 3526
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1816

Geh. Kanzlei UU XL Nr. 4


Aufbewahrung der Munition, die nach dem Feldzug von 1815 vorhanden war

  • Archivalien-Signatur: 2293
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1816

Geh. Archiv WW V (k) Nr. 39


Aufhebung des Abschoßrechtes zwischen Gotha und den übrigen Häusern der Ernestinischen Linie

  • Archivalien-Signatur: 2725
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1816

Geh. Archiv YY II i) Nr. 95


Aufhebung des Abschoßrechtes zwischen Gotha und Nassau

  • Archivalien-Signatur: 2726
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1816 - 1817

Geh. Archiv YY II i) Nr. 96


Bezahlung der Kriegsmedaillen

  • Archivalien-Signatur: 2614
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1816 - 1817

Geh. Archiv WW VII z 1 Nr. 33


Deutscher Bundestag

  • Archivalien-Signatur: 3210
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1816 - 1854

Geh. Kanzlei A XI 4 Nr. 2 bis 34


Ernennung des Professors Galletti zum Hofrat

  • Archivalien-Signatur: 3486
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1816

Geh. Kanzlei UU IX Nr. 12


Aufhebung des Abschoßrechtes gegen alle deutsche Bundesstaaten nach einem Beschluß der Bundesversammlung

  • Archivalien-Signatur: 2727
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1817

Geh. Archiv YY II i) Nr. 97


Aufwand bei der Ausstattung und Hochzeit der Prinzessin Luise

  • Archivalien-Signatur: 3590
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1817 - 1823

Kammer Gotha Immediate Nr. 143


Anstellung des Drechslermeisters [Insatz] als Mechanikus und Kustode beim Kunst- und Raritätenkabinett, dessen Ableben und das Unterstützungsgesuch seiner Witwe; Wiederbesetzung der Kustosstelle am Kunstkabinett

  • Archivalien-Signatur: 3518
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1818 - 1847

Geh. Kanzlei UU XL Nr. 7


Das dem Goldarbeiter Rosenberg übertragene Geschäft der Reinigung der im Kunst- und Raritäten-Kabinett befindlichen Juwelen und Pertiosen

  • Archivalien-Signatur: 3517
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1818

Geh. Kanzlei UU XL Nr. 6


Einigen Geheimen Kanzleiverwandten verwilligte 132 Reichstaler für die Arrangierung der Repositur

  • Archivalien-Signatur: 1967
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1818 - 1819

Geh. Archiv UU I a) Nr. 77


Einrichtung des Archivs bei dem herzoglichen Kriegskollegium. Abgabe von Aktenstücken

  • Archivalien-Signatur: 2581
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1818

Geh. Archiv WW VII a Nr. 80


Ernennung des Täschnermeisters Lidwig Wilhelm Christian Zschiegner zum Hof-Tapezier

  • Archivalien-Signatur: 3504
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1818

Geh. Kanzlei UU XXXV Nr. 3


Mitteilung einiger Akten und Risse über das Amt Oldisleben an die großherzogliche Regierung zu Weimar

  • Archivalien-Signatur: 3347
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1818

Geh. Kanzlei SS Nr. 13


Verhandlungen über die Einrichtung eines neuen Gesangbuches

  • Archivalien-Signatur: 3437
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1818 - 1902

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 165


Vorschläge zur Herstellung einer Kaserne

  • Archivalien-Signatur: 2650
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1819 - 1827

Geh. Archiv WW VII ff Nr. 7


Die im Geheimem Archiv gehaltenen Nachforschungen, welche Nachrichten sich im Archiv befinden, aus denen hervorgeht, aus welchen Mitteln die Kosten zur Erbauung und Reparatur der geistlichen Gebäude in Ichtershausen zu bestreiten seien

  • Archivalien-Signatur: 3348
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1820

Geh. Kanzlei SS Nr. 14


Landesverträge mit mehreren Staaten

  • Archivalien-Signatur: 3211
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1820 - 1823

Geh. Kanzlei D a Nr. 1 a bis 1 e


Verfügung, daß in Zukunft die wichtigeren Dokumente neben der herzoglichen Unterschrifgt die Kontrasignatur zweier Minister erhalten sollen

  • Archivalien-Signatur: 3373
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1820

Geh. Kanzlei UU a) Nr. 1


Ausrüstungs- und Unterhaltungsanschläge des nach Bundestagsbeschlüssen neu zu organisierenden Militärs. Entwurf eines neuen Etats für die Kriegskasse

  • Archivalien-Signatur: 2582
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1821

Geh. Archiv WW VII a Nr. 82


Ansprüche der Herzogogin Caroline Amalie (geborene Landgräfin zu Hessen) an den hessischen Kurfürsten, der königlichen Hoheit letzte Willensverordnung

  • Archivalien-Signatur: 3227
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1822 - 1827

Geh. Kanzlei N Nr. 19


Anstellung des Archivaktuar Rost, später Archivsekretär

  • Archivalien-Signatur: 3480
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1822 - 1843

Geh. Kanzlei UU IV. a) Nr. 29


Anstellung des Fr. Wilhelm Ernst Friedrich bei der Kunstkammer als Sekretär

  • Archivalien-Signatur: 3519
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1822

Geh. Kanzlei UU XL Nr. 8


Die Auflösung des Pageninstituts

  • Archivalien-Signatur: 2180
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1822 - 1823

Geh. Archiv UU XXVII Nr. 19


Verfügung der Kontrasignatur schriftlicher, vom Herzog unterzeichneter Ausfertigungen

  • Archivalien-Signatur: 2593
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1822

Geh. Archiv WW VII a Nr. 115


Kommission zur Inneneinrichtung der hiesigen Militärkaserne im Lokal des Ordonanzhauses

  • Archivalien-Signatur: 2651
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1823

Geh. Archiv WW VII ff Nr. 8


Ackerbau, Gewerbe, Handel insgemein

  • Archivalien-Signatur: 3331
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1824 - 1858

Geh. Kanzlei KK 25 a) Nr. 1 bis 63


Auszug über die Trennung der Militäradministration und Auseinandersetzung sämtlicher Milizangelegenheiten von S.-Gotha und S.-Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 2583
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1824 - 1831

Geh. Archiv WW VII a Nr. 85


Die Auseinandersetzung des gemeinschaftlichen Militärwesens zwischen Sachsen-Coburg und Gotha, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Meiningen und Hildburghausen

  • Archivalien-Signatur: 2584
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1824 - 1827

Geh. Archiv WW VII a Nr. 86


Die für das Geheime Archiv zu kopierenden topographischen Handzeichnungen der hiesigen und benachbarten Lande

  • Archivalien-Signatur: 3349
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1824

Geh. Kanzlei SS Nr. 15


Nullitätsbeschwerde des Ökonomen Weibezahl in der wider den Hofrat von Zech anhängigen Prozeßsache

  • Archivalien-Signatur: 3299
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1824 - 1828

Geh. Kanzlei JJ II Nr. 79


Das am 21. Juli 1825 vom Geheimen Kriegsrat Reichard begangene Fest des 50jährigen Staatsdienstes

  • Archivalien-Signatur: 2585
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1825

Geh. Archiv WW VII a Nr. 87


Die nach den Erlöschen der Spezialhauses S. Gotha-Altenburg getroffenen Anordnungen wegen Sonderung und Wahrung des Allodialnachlasses des herzogl. Hauses zum Besten der legitimen Erben

  • Archivalien-Signatur: 3588
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1825

Kammer Gotha Immediate Nr. 145


Verpflichtung des J. Georg Starkloff als Aufwärter beim hiesigen Kabinett. Die Dienerstelle bei diesem Kabinett überhaupt

  • Archivalien-Signatur: 3520
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1825 - 1836

Geh. Kanzlei UU XL Nr. 10


Zensur durch den Generalsuperintendenten Brettschneider

  • Archivalien-Signatur: 3552
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1825 - 1829

GenSup Nr. 6


Geschäftskreis der herzogl. Regierung und Einrichtung des Justizkollegiums Gotha, die den beiden Behörden untergeordneten Kassen

  • Archivalien-Signatur: 3544
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1826 - 1834

Geh. Kanzlei UU LXXIII b) Nr. 1


Historische Nachrichten über verschiedene vormals in den hiesigen Herzogtümern aufgestellt gewesenen Regimenter, Truppen und Lager

  • Archivalien-Signatur: 2586
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1826

Geh. Archiv WW VII a Nr. 88


In Gotha stattgefundene und einberichtete Brände, Vol. I und II

  • Archivalien-Signatur: 3286
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1826 - 1845

Geh. Kanzlei JJ d) Nr. 15


Abgabe der Sachsen-Altenburg und Sachsen-Meiningen angehenden Akten

  • Archivalien-Signatur: 2588
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1827

Geh. Archiv WW VII a Nr. 91


Auszug aus den Gothaer Landesgesetzen wegen Verhütung und Abwendung von Feuer. Einschärfung der genauen Befolgung der Feuer-Polizei-Gesetze

  • Archivalien-Signatur: 3287
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1827 - 1831

Geh. Kanzlei JJ d) Nr. 16


Das anatomische Theater zu Gotha, dessen Kasse und die bei dem Theater angestellten Personen

  • Archivalien-Signatur: 3302
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1827 - 1832

Geh. Kanzlei JJ XII Nr. 4 a


Der Geheime Konferenzrat von Hof [Hoff]

  • Archivalien-Signatur: 3447
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1827

Geh. Kanzlei UU I. Nr. 10


Die Kastellane im herzogl. Palais und anderen Gebäuden

  • Archivalien-Signatur: 3508
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1827 - 1866

Geh. Kanzlei UU XXXV Nr. 24


Entwurf einer Tranksteuerordnung

  • Archivalien-Signatur: 2685
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1827

Geh. Archiv YY II h) Nr. 30


Ernennung des Geheimen und Regierungsrates Trützschler zum Mitglied des Geheimen Ministeriums mit Erteilung des Präsikats Geheimer Konferenzrat; Verleihung des Charakters Geheimer Rat

  • Archivalien-Signatur: 3449
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1827 - 1847

Geh. Kanzlei UU I. Nr. 12


Ernennung des Malers Johann Christian Kühner zum Hofmaler und dessen Besoldung

  • Archivalien-Signatur: 3523
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1827 - 1852

Geh. Kanzlei UU XL Nr. 14


Generalbericht über die Geschäftsführung der Kammer zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: 3546
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1827

Geh. Kanzlei UU LXXIII c) Nr. 4


Geschäftskreis der herzogl. Kammer, Vol. I.: (1827-1836), Vol. II.: (1826-1836), Vol. III.: (ab 1850)

  • Archivalien-Signatur: 3545
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1827 - 1850

Geh. Kanzlei UU LXXIII c) Nr. 1


Kommissionsakte, die Militärabteilung mit Sachsen-Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 2587
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1827

Geh. Archiv WW VII a Nr. 90


Kustos bei der Antiken sammlung, Schloßwächter Thorwarth

  • Archivalien-Signatur: 3521
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1827

Geh. Kanzlei UU XL Nr. 12


Organisation der Oberbehörden im Herzogtum S. Coburg-Gotha

  • Archivalien-Signatur: 3531
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1827 - 1830

Geh. Kanzlei UU LXXI Nr. 1


Professor Leopold Friedrich Döll

  • Archivalien-Signatur: 3522
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1827

Geh. Kanzlei UU XL Nr. 13


Recherche über die Besoldung der Staatsdiener; Vol. I.: aus den Geheimen Kanzleiakten gefertigte Besoldungsübersichten (1827); Vol. II.: Berichte, die zu den Besoldungseingaben der der Staatsdiener entstanden (1827);

  • Archivalien-Signatur: 3533
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1827 - 1838

Geh. Kanzlei UU LXXI Nr. 3


Stiftung des thüringischen Gartenvereins und dessen Unterstützung aus landschaftlichen Mitteln

  • Archivalien-Signatur: 3333
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1827 - 1834

Geh. Kanzlei KK 25 b) Nr. 5


Bestellung der Lehnträger auf Kirchgüter

  • Archivalien-Signatur: 2729
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1828

Geh. Archiv YY II l) Nr. 16


Die Errichtung der Sparkasse zu Gotha, Vol. I und II

  • Archivalien-Signatur: 3303
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1828 - 1835

Geh. Kanzlei JJ XII Nr. 8


Kommissionsakte des wirklichen Geheimen Rates und Kammerpräsidenten von Schlotheim über den projektierten Theaterbau zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: 3035
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1828

Geh. Archiv YY X Nr. 62


Organisation der Gothaer Forsten, die neue Instruktion über das Forstwesen, Vol. I. bis IV.

  • Archivalien-Signatur: 3537
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1828 - 1856

Geh. Kanzlei UU LXXII Nr. 5


Vorschrift über die von den gothaischen Behörden künftig zu beobachtende Berichtsform

  • Archivalien-Signatur: 3374
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1828

Geh. Kanzlei UU a) Nr. 4


Antrag auf Einführung der Maulbeerbaumzucht und des Seidenbaues

  • Archivalien-Signatur: 3332
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1829

Geh. Kanzlei KK 25 b) Nr. 7


Die Depositorien bei den Gothaer Ober- und Unterbehörden

  • Archivalien-Signatur: 3300
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1829 - 1831

Geh. Kanzlei JJ II Nr. 131


Die Gothaer Straßenbeleuchtung

  • Archivalien-Signatur: 3499
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1829

Geh. Kanzlei UU XVIII c) Nr. 8


Die Professoren der theologischen Fakultät. Vol. I. und II.

  • Archivalien-Signatur: 3220
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1829 - 1845

Geh. Kanzlei M Mond 4 Nr. 2


Einführung der Dienstbotenbücher und Gesinderegister

  • Archivalien-Signatur: 3275
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1829

Geh. Kanzlei JJ insgemein Nr. 7


Einführung einer Kommunal-, Einkommen- und Klassensteuer für die hiesige Stadt

  • Archivalien-Signatur: 3246
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1829

Geh. Kanzlei W III a Nr. 20 a


Geschäftskreis des herzoglichen Justizkollegiums, Anweisungen wegen der Geschäftsführung, Vol. I. (1829-1832) und II. (ab 1835)

  • Archivalien-Signatur: 3540
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1829 - 1835

Geh. Kanzlei UU LXXIII a) Nr. 1


Ministerial-Sekretär Starkloff betr., seine Entbindung vom Dienst der Ministerialkanzlei bei seiner Anstellung als Ober-Steuersekretär

  • Archivalien-Signatur: 3462
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1829 - 1835

Geh. Kanzlei UU I. a) Nr. 29


Publikation des Patents über den Landesverwaltungsorganismus des Herzogtums Sachsen Coburg-Gotha

  • Archivalien-Signatur: 3532
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1829

Geh. Kanzlei UU LXXI Nr. 2


Verlegung des Geschäftslokals des herzoglichen Kriegskollegiums in das vormalige Pagenhaus

  • Archivalien-Signatur: 2589
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1829

Geh. Archiv WW VII a Nr. 93


Absicht der Errichtung einer allgemeinen Landeskreditanstalt

  • Archivalien-Signatur: 3305
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1830

Geh. Kanzlei JJ XII Nr. 14


Anzeige von Schäden durch außerordentliche Naturereignisse

  • Archivalien-Signatur: 3276
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1830 - 1837

Geh. Kanzlei JJ insgemein Nr. 31


Besetzung der Syndikus- und Archivarstelle an der Universität Jena mit Prof. Dr. Friedrich Schnäubert und dessen Dienstentlassung

  • Archivalien-Signatur: 3219
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1830 - 1844

Geh. Kanzlei M Mond 3 b Nr. 8


Errichtung eines öffentlichen Adreß- und Kommissionskontors

  • Archivalien-Signatur: 3304
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1830

Geh. Kanzlei JJ XII Nr. 13


Einrichtung des bisherigen Militärproviantmagazins zur Sommerkaserne

  • Archivalien-Signatur: 2652
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1831

Geh. Archiv WW VII ff Nr. 9


Verordnung wegen Einbringung der tranksteuerbaren Getränke und Flüssigkeiten in die Residenz Gotha und deren Exploration

  • Archivalien-Signatur: 2689
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1831

Geh. Archiv YY II h) Nr. 38


Versetzung des Geheimen Kanzlisten [Hartmann] als Schloßkastellan zu Gotha (1831); dessen Ableben (1857) und Neubesetzung mit Liebermann (1857-1864)

  • Archivalien-Signatur: 3506
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1831 - 1864

Geh. Kanzlei UU XXXV Nr. 22


Ausschmückung des Inneren der Hofkirche zu Gotha ab 1832

  • Archivalien-Signatur: 3502
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1832 - 1901

Geh. Kanzlei UU XXI Nr. 18


Entwurf einer allgemeinen Stadtordnung für die Städte des Herzogtums Gotha

  • Archivalien-Signatur: 3250
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1832 - 1833

Geh. Kanzlei W III b Nr. 20


Schloßkastellan Grote zu Reinhardsbrunn (1832), dessen Pensionierung und Ableben (1883)

  • Archivalien-Signatur: 3507
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1832 - 1883

Geh. Kanzlei UU XXXV Nr. 23


Vorschlag des Wechmarer Pfarrers zur Errichtung einer landwirtschaftlichen Musteranstalt zur Beschäftigung verwilderter Knaben

  • Archivalien-Signatur: 3334
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1832

Geh. Kanzlei KK 25 b) Nr. 16


Anlage eines forstbotanischen Gartens [wird wegen Zweifel am Nutzen für die Forstwirtschaft nicht errichtet, Entscheidung auf Grundlage eines gutachtlichen Berichtes der Kammer]

  • Archivalien-Signatur: 3261
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1833

Ernst: 4. Mai 1833 an Kammer: Anlage eines forstbotanischen Gartens wünschenswert und nützlich; Frage nach den Kosten und wem die Aufsichtführung übertragen werden möge. fol. 4-7: Bericht der Kammer vom 17. September 1833, Carl Ritter; fol. 8: Herzogl. Reskript an die Kammer v. 22. Okt. 1833: Unter Verweis auf den Bericht der Kammer wird kein forstbotanischer Garten angelegt, da kein wesentlicher Nutzen für die Forstwirtschaft des Herzogtums zu erwarten sei

Geh. Kanzlei DD Nr. 121


Auflösung des bisherigen Kriegskollegiums und Einrichtung einer besonderen Behörde für die Verwaltung (Militär-Verwaltungs-Kammer) ingl. der am 1. Juli 1834 erfolgte Übergang der Geschäfte für Coburg

  • Archivalien-Signatur: 2597
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1833 - 1834

Geh. Archiv WW VII c Nr. 21


Die Erhöhung des Bürgergeldes zu Waltershausen

  • Archivalien-Signatur: 3244
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1833

Geh. Kanzlei W III a Nr. 13


Konstituierung einer oberen Militärverwaltungsbehörde für die Herzogtümer Coburg und Gotha unter der Bezeichung Militärverwaltungskammer. Anstellung und Einweisung der herzoglichen Deputierten der herzoglichen Militärverwaltungskammer für Coburg

  • Archivalien-Signatur: 2598
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1833 - 1842

Geh. Archiv WW VII c Nr. 22


Ablösung der Lehnspflichtigkeit von Grundstücken durch Entrichtung eines Lehnkanon [Grundzins]

  • Archivalien-Signatur: 2730
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1834 - 1845

Geh. Archiv YY II l) Nr. 18


Anlage mehrerer Stollen und Krachten an der Chausseen in der westlichen Umgebung des Schlosses Friedenstein zur Ableitung des Regenwassers. Chausseestollen in der Umgebung des Schlosses überhaupt

  • Archivalien-Signatur: 3252
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1834 - 1837

Geh. Kanzlei Y Nr. 97


Das Archiv der herzoglichen Kammer

  • Archivalien-Signatur: 3351
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1834

Geh. Kanzlei SS Nr. 34


Einführung des preußischen Chausseetarifs im Herzogtum Gotha und die Aufhebung des Pflastergeldes. Vol. I. bis IV.

  • Archivalien-Signatur: 3251
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1834 - 1840

Geh. Kanzlei Y Nr. 91


Mitteilung des Regierungsblattes von Sachsen-Weimar-Eisenach gegen das Regierungsblatt für das Herzogtum Gotha und für das Herzogtum Coburg

  • Archivalien-Signatur: 3218
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1834

Geh. Kanzlei F Sonne Nr. 25


Die von dem Polizeirat Eberhard zu Gotha beabsichtigte Herausgabe eines Polizei-Anzeigers

  • Archivalien-Signatur: 3284
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1835

Geh. Kanzlei JJ a) Nr. 23


Uniformierung der Wegebau-Beamten [in Erfurt]

  • Archivalien-Signatur: 3185
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1835 - 1857

Hochbauamt Erfurt 18


Verbot über das Tabakrauchen an öffentlichen und feuergefährdeten Orten

  • Archivalien-Signatur: 3288
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1835

Geh. Kanzlei JJ d) Nr. 28


Verordnung über das kostenlose Aufdingen und Lossprechen armer Lehrlinge bei den Zünften

  • Archivalien-Signatur: 3306
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1835 - 1838

Geh. Kanzlei KK Nr. 83


Verwendung des Lithographen Spätzel zu Gotha als Kustos der Plankammer im Kammerarchiv und seine Entlohnung

  • Archivalien-Signatur: 3482
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1835

Geh. Kanzlei UU IV. a) Nr. 61


Von der Gesamtuniversität zu Jena geforderter Bericht über mehrere Tatumstände mit Bezug der Publikation des Bundestagsbeschlusses vom 5. Juli 1832.

  • Archivalien-Signatur: 3224
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1836

Geh. Kanzlei M Mond 12 Nr. 8


Das juristische Seminar des Prof. Dr. Danz zu Jena

  • Archivalien-Signatur: 3221
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1837

Geh. Kanzlei M Mond 9 b Nr. 8


Das Kommunalabgabenwesen überhaupt und die Kommunalauflagen auf Bier in Tonna.

  • Archivalien-Signatur: 3245
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1837 - 1845

Geh. Kanzlei W III a Nr. 17


Die von dem Dr. Ludwig Puttrich zu Leipzig nachgesuchte Mitteilung von Zeichnungen der Schlösser des Herzogtums Gotha und archivalischen Nachrichten über die Baudenkmale in hiesigen Landen

  • Archivalien-Signatur: 3350
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1837

Geh. Kanzlei SS Nr. 36 a


Erhebung von Brandsteuern und Einnahmen daraus

  • Archivalien-Signatur: 3289
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1837

Geh. Kanzlei JJ d) Nr. 29


Handhabung der Straßenpolizei in der Residenzstadt und auf dem Lande

  • Archivalien-Signatur: 3277
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1837

Geh. Kanzlei JJ insgemein Nr. 32


Das Archiv der gothaischen Rentämter

  • Archivalien-Signatur: 3352
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1838

Geh. Kanzlei SS Nr. 37


Die einsitge Eröffnung des von ihrer Hoheit Caroline Amalie von S. Gotha und Altenburg beim herzoglichen Justizkollegium niedergelegten letzten Willens

  • Archivalien-Signatur: 3228
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1838

Geh. Kanzlei N Nr. 21


Die in der Stadt Gotha bestehenden geschlossenen Gesellschaften und die von denselben nachgesuchte Erlaubnis zur Veranstaltung von Maskeraden, auch Maskeraden überhaupt

  • Archivalien-Signatur: 3278
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1838 - 1847

Geh. Kanzlei JJ insgemein Nr. 35


Geheimer Archivsekretär Möller

  • Archivalien-Signatur: 3463
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1838

Geh. Kanzlei UU I. a) Nr. 37


Von der ständischen Deputation des Herzogtums Gotha in Anregung gebrachte Geltendmachung einer der Obersteuerkasse zustehenden Forderung aus dem vormaligen thüringischen Rayonverband

  • Archivalien-Signatur: 3240
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1838 - 1840

Geh. Kanzlei W II Nr. 17


Deponierung der Urkunden im Geheimen Archiv zu Gotha, die die Angelegenheiten und Verhältnisse des Herzogtums Gotha betreffen

  • Archivalien-Signatur: 3353
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1839

Geh. Kanzlei SS Nr. 38


Die von Dr. Häfer zu Jena gestiftete Gesellschaft Studierender für wissenschaftliche Medizin

  • Archivalien-Signatur: 3222
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1839

Geh. Kanzlei M Mond 9 b Nr. 9


Die zwischen dem Justizkollegium und der Regierung entstandenes Kompetenzproblem wegen Fremder in der Stadt Gotha

  • Archivalien-Signatur: 3541
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1839

Geh. Kanzlei UU LXXIII a) Nr. 8


Einrichtung eines landwirtschaftlichen Vereins für das Herzogtum Gotha

  • Archivalien-Signatur: 3335
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1839

Geh. Kanzlei KK 25 b) Nr. 17


In in Gotha in polizeiliche Untersuchung geratene Lithograph Robert Trützschler aus Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 3279
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1839

Geh. Kanzlei JJ insgemein Nr. 42


Allgemeine Erörterungen über die Straßenzüge in Deutschland mit Rücksicht auf das Herzogtum Gotha

  • Archivalien-Signatur: 3254
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1840

Geh. Kanzlei Y Nr. 147


Die landschaftliche Verfassung im Herzogtum Gotha

  • Archivalien-Signatur: 3239
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1840

Geh. Kanzlei W II Nr. 15


Feststellung der Grenzen zwischen dem herzoglich-gothaischen und dem königlich-preußischen Gebiet

  • Archivalien-Signatur: 3268
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1840 - 1858

Geh. Kanzlei GG Nr. 53


Polizeiliche Anordnung wegen des geflissentlichen Sammelns von Unterschriften zu unpassenden Eingaben

  • Archivalien-Signatur: 3280
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1840

Geh. Kanzlei JJ insgemein Nr. 45


Bergrat Prof. Schüler zu Jena bietet die öffentliche Benutzung seiner wissenschaftlichen Sammlungen an

  • Archivalien-Signatur: 3225
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1841

Geh. Kanzlei M Mond 15 Nr. 25


Der Gothaer Buchhändler Friedrich Gottlieb Becker erhält das Prädikat Hofrat

  • Archivalien-Signatur: 3488
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1841

Geh. Kanzlei UU IX Nr. 53


Die von dem Buchbinder Carl Wilhelm Hülsemann zu Walterrshausen gegen die von dem Waltershäuser Stadtrat angeordnete Kommunalabgabe geschehene Vorstellung, das Abgebenwesen der Stadt Waltershausen überhaupt

  • Archivalien-Signatur: 3247
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1841

Geh. Kanzlei W III a Nr. 25


Die von der Gothaer Landesregierung in mehreren Ortschaften, namentlich Waltershausen und Friedrichroda zum Vorteil der dasigen Almosenkassen eingeführte Kommunalabgabe und was dahin anhängig

  • Archivalien-Signatur: 3248
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1841

Geh. Kanzlei W III a Nr. 26


Gesuch des Malers Moritz Echtner zu Schnepfenthal um Verleihung des Prädikats Professor

  • Archivalien-Signatur: 3489
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1841

Geh. Kanzlei UU IX Nr. 54


In Antrag gekommene Einführung eines neuen Hohlmaßes beim Messen der Chausseesteine

  • Archivalien-Signatur: 3253
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1841

Geh. Kanzlei Y Nr. 145


Anschaffung und Aufstellung von Grenztafeln an den Hauptstraßen des Herzogtums Gotha

  • Archivalien-Signatur: 3269
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1842

Geh. Kanzlei GG Nr. 55


Die höchsten Orts angeordnete Einrichtung eines Haus- und Staatsarchivs

  • Archivalien-Signatur: 2601
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1842

Geh. Archiv WW VII c Nr. 30


Die wegen der von den Staatsdienern im Herzogtum Gotha zu tragende Uniform ergangenen Anordnungen

  • Archivalien-Signatur: 3375
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1842

Geh. Kanzlei UU a) Nr. 12


Erörterungen wegen Umgestaltung der Verhältnisse in Bezug auf die Verbesserung des Staatsverwaltungsaufwandes

  • Archivalien-Signatur: 3241
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1842

Geh. Kanzlei W II Nr. 18


Erteilung des Prädikats Hofbankier an den Bankier Ernst Völker zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: 3492
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1842

Geh. Kanzlei UU IX Nr. 57


Jenaische allgemeine Literaturzeitung

  • Archivalien-Signatur: 3223
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1842 - 1848

Geh. Kanzlei M Mond 9 b Nr. 11


Verleihung des Charakters Kommerzienrat an den Bevollmächtigten der Feuerversicherungsbank zu Gotha Adolph Nagel

  • Archivalien-Signatur: 3491
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1842

Geh. Kanzlei UU IX Nr. 56


Verleihung des Charakters Kommerzienrat an den Kassierer Arnoldi bei der Feuerversicherungsbankzu Gotha

  • Archivalien-Signatur: 3490
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1842

Geh. Kanzlei UU IX Nr. 55


Akte des Kuratoriums der Militärkassen wegen Erbauung einer neuen Kaserne auf der Bürgeraue und deren Einrichtung

  • Archivalien-Signatur: 2654
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1843 - 1851

Geh. Archiv WW VII ff Nr. 12


Auflösung der Militär-Verwaltungs-Kammer

  • Archivalien-Signatur: 2600
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1843

Geh. Archiv WW VII c Nr. 26


Beförderung der Zusammenlegung der Grundstücke in der tonnaischen Flur

  • Archivalien-Signatur: 2731
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1843

Geh. Archiv YY II l) Nr. 20


Erteilung des Prädikats Kommerzienrat an den Fabrikbesitzer Karl Kämmerer aus Gotha

  • Archivalien-Signatur: 3493
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1843

Geh. Kanzlei UU IX Nr. 58


Kommissionsakte zur Erbauung einer Kaserne für das hiesige Militär

  • Archivalien-Signatur: 2653
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1843 - 1846

Geh. Archiv WW VII ff Nr. 11, 13, 14


Kurator der herzogl. Militärkassen. Die Übertragung der Geschäfte der Militär-Verwaltungs-Kammer nach deren Auflösung an die herzogl. Landesregierungen, die Militärkommandos zu Coburg und Gotha und einem Kurator der Militärkasse zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: 2599
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1843

Geh. Archiv WW VII c Nr. 25


Befugnisse des Stadtmusikus der Residenzstadt Gotha etc.

  • Archivalien-Signatur: 3500
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1844

Geh. Kanzlei UU XVIII d) Nr. 16


Bestimmung einiger Hauptpunkte auf den Höhen der Waldforsten durch Triangulierung

  • Archivalien-Signatur: 3262
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1844

Geh. Kanzlei DD Nr. 162


Uniformierung der Gendarmerie

  • Archivalien-Signatur: 3471
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1844

Geh. Kanzlei UU II. c) Nr. 20


Abgabe geeigneter Urkunden und Aktenstücke aus dem Geheimen Archiv zu Gotha an die herzogliche Privatsammlung von Originalhandschriften zu Coburg

  • Archivalien-Signatur: 3354
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1845 - 1846

Geh. Kanzlei SS Nr. 39


Setzung von Jagd-Denksteinen

  • Archivalien-Signatur: 3266
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1845 - 1847

Geh. Kanzlei EE Nr. 76


Die Abgabe der Ministerialakten über die Domänen Wandersleben, Mühlberg und Röhrensee an die herzogl. Lichtenberger Fideikommißkommission

  • Archivalien-Signatur: 3355
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1846

Geh. Kanzlei SS Nr. 40


Ernennung des wirklichen Geheimen Rats und hiesigen Regierungspräsidenten Dietrich Carl August Freiherr vom Stein, Excellenz, zum Mitglied des Staatsministeriums und Vorsitzenden des Geheimen Ratskollegiums

  • Archivalien-Signatur: 3450
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1846

Geh. Kanzlei UU I. Nr. 15


Gesuch des Privatgelehrten N. N. W. Meißner zu Leipzig um Ernennung zum Professor der neuen Sprachen

  • Archivalien-Signatur: 3494
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1846

Geh. Kanzlei UU IX Nr. 59


Das Gesandschaftsarchiv der herzoglich-sächsischen Höfe zu Regensburg

  • Archivalien-Signatur: 3356
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1847 - 1848

Geh. Kanzlei SS Nr. 41


Die Verleihung einer Repräsentationsverfassung für das Herzogtum Gotha, Vol. I: (1847, 1848); Vol. II: insbesondere das Staatsgrundgesetz für das Herzogtum betr. (1848, 1849); Vol. III: keine Angaben

  • Archivalien-Signatur: 3307
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1847 - 1889

Geh. Kanzlei KK Nr. 137


Gesuche und Empfehlungen von Ausländern wegen Anstellung im herrschaftlichen oder Gothaer Staatsdienst

  • Archivalien-Signatur: 3365
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1847

Geh. Kanzlei UU Nr. 94


Abgabe der diesseitigen Gesetze und Landtagsverhandlungen an die Reichsbibliothek zu Frankfurt am Main

  • Archivalien-Signatur: 3208
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1848 - 1849

Geh. Kanzlei A Nr. 15


Aufhebung der Zensur im Herzogtum Gotha (1848); Pressegesetz (1853)

  • Archivalien-Signatur: 3308
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1848 - 1853

Geh. Kanzlei KK Nr. 138


Beaufsichtigung der von der Herzogin Caroline Amalie zu S. Gotha und Altenburg bewohnet gewesenen herrschaftlichen Gebäude, des sogen. Winterpalais, des Friedrichsthals und des gothischen Schlößchens zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: 3509
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1848 - 1864

Geh. Kanzlei UU XXXV Nr. 41


Den Schloßaufseher [Chri. Eisenwiener] zu Siebleben betr.

  • Archivalien-Signatur: 3510
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1848 - 1860

Geh. Kanzlei UU XXXV Nr. 42


Der Eintritt von Staatsdienern zur Bürgergarde

  • Archivalien-Signatur: 3363
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1848

Geh. Kanzlei UU Nr. 89


Die Herstellung von mehr Gleichförmigkeit in der Gesetzgebung der thüringischen Staaten und die deswegen abgehaltenen Konferenzen zu Gotha und Jena; Vol. I: (1848, 1849); Vol. II: 1849; Vol. III: 1849-1851

  • Archivalien-Signatur: 3311
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1848 - 1851

Geh. Kanzlei KK Nr. 145


Die im Herzogtum Gotha bestehenden politischen Vereine

  • Archivalien-Signatur: 3285
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1848

Geh. Kanzlei JJ a) Nr. 34


Die Unterstützung des Schreiblehrers Ferdinand Curth zu Gotha zur Ausbildung in der deutschen Stenographie

  • Archivalien-Signatur: 3364
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1848

Geh. Kanzlei UU Nr. 93


Die Vereinfachung des amtlichen Sprachgebrauchs

  • Archivalien-Signatur: 3376
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1848

Geh. Kanzlei UU a) Nr. 19


Die von der thüringischen Eisenbahngesellschaft auf das zum Eisenbahnbau erworbene Areal zu entrichtenden Lehngelder

  • Archivalien-Signatur: 2733
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1848 - 1849

Geh. Archiv YY II l) Nr. 22


Einführung einer allgemeinen Einkommensteuer. Vol. I bis IV.

  • Archivalien-Signatur: 3229
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1848 - 1852

Geh. Kanzlei W I a Nr. 30


Aufhebung der oberen Landesverwaltungsbehörden und die Bildung einer Landesregierung für das Herzogtum Gotha

  • Archivalien-Signatur: 3535
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1849

Geh. Kanzlei UU LXXI Nr. 7


Aufstellung des Normaletats für die Behörden und Dienststellen des Herzogtums Gotha

  • Archivalien-Signatur: 3366
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1849

Geh. Kanzlei UU Nr. 96


Die dienstliche Stellung der bei der Landesvermessung beschäftigen Geometer

  • Archivalien-Signatur: 3371
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1849 - 1857

Geh. Kanzlei UU Nr. 122


Die in Ausführung der Grundrechte des deutschen Volkes erlassenen Gesetze

  • Archivalien-Signatur: 3310
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1849

Geh. Kanzlei KK Nr. 144


Erlaß der Gartenordnung im Herzogtum Gotha

  • Archivalien-Signatur: 3312
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1849 - 1850

Geh. Kanzlei KK Nr. 151


Erlassung eines Gesetzes über die Verantwortlichkeit der Staatsbeamten, insbesondere der Minister, wegen Verfassungsverletzung

  • Archivalien-Signatur: 3309
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1849

Geh. Kanzlei KK Nr. 143


Erstellung von Personallisten über die Beamten in allen Zweigen des Zivilstaatsdienstes im Herzogtum S. Coburg-Gotha

  • Archivalien-Signatur: 3367
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1849 - 1850

Geh. Kanzlei UU Nr. 97


Geschäftsbedrängnis bei der Ministerial-Registratur des früheren Dep. I. und II., jetzt DEp. II. und III.

  • Archivalien-Signatur: 3464
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1849 - 1850

Geh. Kanzlei UU I. a) Nr. 45


Vorstellung gegen die Aufhebung des herzoglichen Oberkonsistoriums

  • Archivalien-Signatur: 3536
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1849 - 1853

Geh. Kanzlei UU LXXI Nr. 8


Anschaffung von Maßen und Gewichten für die Bezirksverwaltungsbehörden

  • Archivalien-Signatur: 3281
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1850 - 1851

Geh. Kanzlei JJ insgemein Nr. 70


Aufhebung der Armenkommission und Übertragung der Verwaltungsbefugnisse an den hiesigen Stadtrat

  • Archivalien-Signatur: 3501
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1850 - 1851

Geh. Kanzlei UU XI Nr. 11


Bestimmungen über die Verpflichtung der Fabrikinhaber, ihre Arbeiter mit barem Geld zu entlohnen

  • Archivalien-Signatur: 3324
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1850

Geh. Kanzlei KK Nr. 184


Bestimmungen wegen der öffentlichen Bekanntmachung solcher Anstellungen, welche mittels Reskript der treffenden Dienstbehörde erfolgt

  • Archivalien-Signatur: 3377
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1850 - 1852

Geh. Kanzlei UU a) Nr. 23


Feststellung des vom herzoglichen Justizkollegium zeither geübten Begnadigungsrechtes bei Gefängnisstrafen

  • Archivalien-Signatur: 3542
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1850

Geh. Kanzlei UU LXXIII a) Nr. 12 b


Gesetz über die Einführung des Strafgesetzbuches vom 12. Juni 1850

  • Archivalien-Signatur: 3315
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1850 - 1851

Geh. Kanzlei KK Nr. 158


Verordnung, daß die "Gothaische politische Zeitung" zum offiziellen Organ für alle die Staatsschuld des Herzogtums Gotha berührenden öffentlichen Bekanntmachungen wird

  • Archivalien-Signatur: 3313
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1850

Geh. Kanzlei KK Nr. 152


Versicherung der Staatsgebäude gegen Brandgefahr

  • Archivalien-Signatur: 3290
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1850 - 1851

Geh. Kanzlei JJ d) Nr. 40


Verwahrung und Verwertung von noch vorhandenen Jagdutensilien

  • Archivalien-Signatur: 3267
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1850 - 1858

Geh. Kanzlei EE Nr. 81


Feststellung der Landesgrenze zwischen S. Gotha und Schwarzburg-Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 3270
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1851

Geh. Kanzlei GG Nr. 67


Gesuche um Erlaubnis zur Errichtung von Sommertheatern

  • Archivalien-Signatur: 3343
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1851

Geh. Kanzlei TT e) Nr. 4


Gesuche um Interpretation der Gesetze

  • Archivalien-Signatur: 3314
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1851

Geh. Kanzlei KK Nr. 154


Hausdiener im herzogl. Residenzschloß und den übrigen Schlössern, Vol. I. und II.

  • Archivalien-Signatur: 3511
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1851 - 1872

Geh. Kanzlei UU XXXV Nr. 44


Anordnung, daß von den durch Behörden und Einzelbeamten erlassenen Instruktionen, Regulativen etc. je ein Exemplar an das herzogl. Staatsministerium eingesandt wird

  • Archivalien-Signatur: 3378
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1852

Geh. Kanzlei UU a) Nr. 24


Anstellung des Lakaien Herrmann Stange von hier als zweiten Bibliothekdiener

  • Archivalien-Signatur: 3514
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1852 - 1856

Geh. Kanzlei UU XXXIX Nr. 8


Bestimmung wegen unmittelbarer Veröffentlichung von Ministerialbekanntmachungen durch das Regierungsblatt

  • Archivalien-Signatur: 3379
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1852

Geh. Kanzlei UU a) Nr. 25


Das Gesetz über den Zivilstaatsdienst

  • Archivalien-Signatur: 3318
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1852

Geh. Kanzlei KK Nr. 163


Das Wandern der Handwerksgesellen in die Schweiz

  • Archivalien-Signatur: 3282
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1852

Geh. Kanzlei JJ insgemein Nr. 71


Die wegen Anlage und Führung gleichmäßiger Aktenausgabe-Journale für die herzogl. Staatsarchive zu Coburg und Gotha und für die beiden Abteilungen der Ministerial-Repositur getroffenen Anordnungen

  • Archivalien-Signatur: 3380
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1852

Geh. Kanzlei UU a) Nr. 26


Organisation des Feuerlösch- und Rettungswesens im Herzogtum Gotha und die Anschaffung der Feuerlöschgerätschaften

  • Archivalien-Signatur: 3291
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1852

Geh. Kanzlei JJ d) Nr. 41


Abgabengesetz für das Herzogtum Gotha für die Finanzperiode 1853/1857

  • Archivalien-Signatur: 3320
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853

Geh. Kanzlei KK Nr. 174


Beschwerde einiger Finanz- und Justiz-Subalternen wegen zu geringer Gehälter

  • Archivalien-Signatur: 3368
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853

Geh. Kanzlei UU Nr. 112


Beseitigung von Brandgefahren in herrschaftlichen Gebäuden

  • Archivalien-Signatur: 3292
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853

Geh. Kanzlei JJ d) Nr. 43


Besorgung der Dienergeschäfte für das herzogl. Haus- und Staatsarchiv zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: 3357
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853

Geh. Kanzlei SS Nr. 43


Einführung eines bürgerlichen Gesetzbuches

  • Archivalien-Signatur: 3319
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853

Geh. Kanzlei KK Nr. 168


Ermittlung und Feststellung der Grundsteuer auf die zum früheren Kammeral- und Staatsgut gehörigen Forsten, Domänen, Ländereien, Wiesen, Gärten, Laiten, Teiche und Gebäude

  • Archivalien-Signatur: 3230
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853

Geh. Kanzlei W I a Nr. 38


Errichtung eines dem Staatsministerium unmittelbar unterstellten Revisionsbüros

  • Archivalien-Signatur: 3465
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853

Geh. Kanzlei UU I. a) Nr. 61


Niederlegung sämtlicher zeither im Geheimen Archiv aufbewahrten Urkunden über Zoll- und Handelsvereinsangelegenheiten im hiesigen Staatsarchiv

  • Archivalien-Signatur: 3358
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853

Geh. Kanzlei SS Nr. 44


Vervielfältigung der Karte über sämtliche Waldforste durch Lithographie

  • Archivalien-Signatur: 3263
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1853

Geh. Kanzlei DD Nr. 182


Bei Ausführung des Domänen-Arrangements über die Geschäftsbehandlung in Staats- und Domänenkassenrechnungswesen ergangenen Bestimmungen

  • Archivalien-Signatur: 3547
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1854 - 1855

Geh. Kanzlei UU LXXIII c) Nr. 6


Die Anlage öffentlicher Brunnen

  • Archivalien-Signatur: 3255
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1854

Geh. Kanzlei Y Nr. 225


Ernennung des Gustav Freitag zu Siebleben zum herzogl. Lektor mit dem Prädikat Hofrat

  • Archivalien-Signatur: 3496
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1854

Geh. Kanzlei UU IX Nr. 64


Ernennung des Institutsdirektors Dr. A. Gutbier in München zum Professor

  • Archivalien-Signatur: 3495
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1854

Geh. Kanzlei UU IX Nr. 60


Errichtung eines Lesezikels für Forstbeamte

  • Archivalien-Signatur: 3538
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1854

Geh. Kanzlei UU LXXII Nr. 10


Erteilung des Prädikats Professor an den Vorstand der Perthesschen geographischen Anstalt A. Petermann in Gotha

  • Archivalien-Signatur: 3497
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1854

Geh. Kanzlei UU IX Nr. 65


Generalberichte über den Geschäftsumfang und über den Stand des Rechnungsrevisionswesens bei der Landesregierung

  • Archivalien-Signatur: 3548
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1854

Geh. Kanzlei UU LXXIII c) Nr. 7


Gesetz über die Veröffentlichung von Ediktal-Zitationen

  • Archivalien-Signatur: 3322
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1854

Geh. Kanzlei KK Nr. 178


Chausseebau in der Schönen Allee

  • Archivalien-Signatur: 3256
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855

Geh. Kanzlei Y Nr. 235


Der Accessist Car Habersang

  • Archivalien-Signatur: 3468
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855

Geh. Kanzlei UU I. a) Nr. 75


Die Archive der Kirchen- und Schulämter

  • Archivalien-Signatur: 3359
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855

Geh. Kanzlei SS Nr. 46


Erlaß einers Regulativs über die Benutzung der Dienstwohnungen und Dienstgrundstücke

  • Archivalien-Signatur: 3369
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855

Geh. Kanzlei UU Nr. 117


Gesetz über das Verbot der Verkümmerung von Unterstützungen, welche Vereine oder Anstalten an oder für ihre Mitglieder oder Teilnehmer gewähren

  • Archivalien-Signatur: 3325
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855

Geh. Kanzlei KK Nr. 186


Grenzdifferenz mit den Besitzern der an den herrschaftl. Steinbruch am Klosterberg bei Reinhardsbrunn anstoßenden Privatgrundstücke

  • Archivalien-Signatur: 3271
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855

Geh. Kanzlei GG Nr. 72


Rechnungsrevisor f. Möller

  • Archivalien-Signatur: 3467
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855

Geh. Kanzlei UU I. a) Nr. 72


Statut über die Beitreibung städtischer Gefälle

  • Archivalien-Signatur: 3249
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855 - 1857

Geh. Kanzlei W III a Nr. 43


Wiederbeischaffung einer vom hiesigen Stadtrat entliehenen städtischen Flurkarte

  • Archivalien-Signatur: 3361
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855 - 1858

Geh. Kanzlei SS Nr. 48


Wiedereinführung der Strafe der körperlichen Züchtigung

  • Archivalien-Signatur: 3323
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855

Geh. Kanzlei KK Nr. 183


Zu organisierendes Lösch- und Rettungswesen in Gotha

  • Archivalien-Signatur: 3293
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1855

Geh. Kanzlei JJ d) Nr. 51


Anfertigung eines nach Rangverhältnissen geordneten Verzeichnisses des Hofpersonals im hiesigen Herzogtum

  • Archivalien-Signatur: 3539
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856

Geh. Kanzlei UU LXXII Nr. 14


Belegung des hiesigen Kasernenplatzes mit städtischem Geschoß

  • Archivalien-Signatur: 3231
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856

Geh. Kanzlei W I a Nr. 39


Bestimmungen über das Verfahren bei Grundstückstaxen

  • Archivalien-Signatur: 3326
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856

Geh. Kanzlei KK Nr. 187


Die Entrichtung von Beiträgen zur Kasernenbausteuer auf die Domänengrundstücke

  • Archivalien-Signatur: 3232
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856

Geh. Kanzlei W I a Nr. 41


Die Stelle eines Castellans im Schaspielhaus

  • Archivalien-Signatur: 3512
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856

Geh. Kanzlei UU XXXV Nr. 45


Die untere Schweizerhütte im Silbergraben, Bd. 1 und 2 (enthält Vorakten des Rent- und Steueramtes Ohrdruf)

  • Archivalien-Signatur: 1885
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856 - 1923

Hofkammer zu Gotha 61, 62


Herstellung einer Chaussee durch den tonnaischen Forst sowie die Wegebauten in den Fideikommiß-Waldungen überhaupt

  • Archivalien-Signatur: 3258
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856

Geh. Kanzlei Y Nr. 243


Sachen der herrschaftl. Gebäude und Forsten

  • Archivalien-Signatur: 1887
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856 - 1927

Hofkammer zu Gotha 61 bis 81


Sicherstellung der Grenzen an den Staatsstraßen, deren Löschung innerhalb der Domainenwaldungen

  • Archivalien-Signatur: 3257
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856

Geh. Kanzlei Y Nr. 241


Vereinfachung des Geschäftsganges und Abschaffung der Vielschreiberei durch Erweiterung der Kompetenz der Ober- und Unterbehörden in hiesigen Landen

  • Archivalien-Signatur: 3534
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856

Geh. Kanzlei UU LXXI Nr. 5


Verpflichtung der Domänenkassen zur Bezahlung von Gottespfennigen und Gerichtssporteln sowie die Liquidation von Gerichtssporteln in den das Lichtenberger Fideikommiß des herzoglichen Hauses betreffenden Angelegenheiten.

  • Archivalien-Signatur: 3550
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856

Geh. Kanzlei UU LXXIV Nr. 22


Von Justizkollegium gestellte Anträge gegen den Entzug seiner Mitwirkung bei Verwaltung der Justizhoheit

  • Archivalien-Signatur: 3543
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1856

Geh. Kanzlei UU LXXIII a) Nr. 21


Abtretung der Kirchen- und Pfarr-Lehnsverwaltung zu Aspach an den Staat

  • Archivalien-Signatur: 2732
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1857

Geh. Archiv YY II l) Nr. 28


Die Ernennung des Buchhändlers Bernhard Perthes zu Gotha zum Hofrat

  • Archivalien-Signatur: 3498
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1857

Geh. Kanzlei UU IX Nr. 69


Einführung einer neuen Strafprozeßordnung im Herzogtümern Coburg und Gotha

  • Archivalien-Signatur: 3328
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1857

Geh. Kanzlei KK Nr. 191


Erlaß der Gesetze: 1. Über die Zuständigkeit der Gerichte in bürgerlichen Rechtssachen; 2. über die Aufhebung des privilegierten Gerichtsstandes der Personen und Güter; 3. Übergangsbestimmungen zu 1. und 2.

  • Archivalien-Signatur: 3330
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1857

Geh. Kanzlei KK Nr. 193


Organisation der Gerichtsbehörden in den Herzogtümern Coburg und Gotha

  • Archivalien-Signatur: 3329
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1857

Geh. Kanzlei KK Nr. 192


Verhandlungen wegen der Erhöhung der Beamtengehälter

  • Archivalien-Signatur: 3370
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1857

Geh. Kanzlei UU Nr. 120


Verwendung von Wiesen zum Holzanbau in dem zum Ernst-Albert-Fideikommiß gehörigen Forsten

  • Archivalien-Signatur: 3265
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1857

Geh. Kanzlei DD Nr. 207


Bestimmungen wegen des Verfahrens bei Grenzberichtigungen zwischen Domänen- und Fideikommißwald und anderem Grundeigentum

  • Archivalien-Signatur: 3272
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1858

Geh. Kanzlei GG Nr. 75


Gehaltsnachweisungen: Beamte und Diener der Hofkammer, Forstverwaltungsbeamte des Gothaer und Lichtenberger Hausfideikommisses und des Schmalkalder Forstreviers

  • Archivalien-Signatur: 1855
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1858 - 1911

Hofkammer zu Gotha 1


Herstellung einer Wasserleitung vom ungeheuren Grund bis zum Schloß in Reinhardsbrunn

  • Archivalien-Signatur: 3259
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1858

Geh. Kanzlei Y Nr. 253


Rangordnung für höhere Zivilstaatsdiener

  • Archivalien-Signatur: 3372
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1858

Geh. Kanzlei UU Nr. 126


Ausbruch der Augenkrankheit in den Schulen des Landes

  • Archivalien-Signatur: 3385
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1860 - 1884

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 4


Ausstellung und Beglaubigung von Zeugnissen

  • Archivalien-Signatur: 3386
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1860 - 1921

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 5


Die Ausstellung von kirchlichen Kunst- und Gewerbserzeugnissen in Hohenstein

  • Archivalien-Signatur: 3387
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1862 - 1913

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 6


Bauunterhaltung und Vermietung des Winterpalais und des Ministerialgebäudes, Friedrichstraße 2 in Gotha

  • Archivalien-Signatur: 1883
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1871 - 1923

Hofkammer zu Gotha 63


Aufstellung von Gedenktafeln in den Kirchen des Landes für die in den Kriegen von 1864, 1866 und 1879 Gefallenen

  • Archivalien-Signatur: 3389
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1873 - 1919

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 13 b


Errichtung einer pädagogischen Zentralbibliothek unter dem Namen "Comeniusstiftung" in Leipzig

  • Archivalien-Signatur: 3388
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1873 - 1904

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 10


Rechnungsrat Max Emmert

  • Archivalien-Signatur: 1860
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1873 - 1917

Hofkammer zu Gotha 18


Berichte der evangelischen Landessynode Bd. I bis XI

  • Archivalien-Signatur: 3438
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1874

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 166


Akte über die Petition des Vereins deutscher Zeichenlehrerwegen Förderung des Zeichenunterrichts und wegen Beibehaltung des obligatorischen Zeichenunterrichtes in den oberen Klassen der Realschulen

  • Archivalien-Signatur: 3390
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1875 - 1920

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 15


Ziel einer größeren Einigung in der deutschen Rechtschreibung

  • Archivalien-Signatur: 3391
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1875 - 1920

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 16


Schloßgardisten leisten den Aufsichtsdienst im Museum

  • Archivalien-Signatur: 1826
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1877 - 1909

Hausmarschallamt zu Gotha 17


Die der herzoglichen Schloßhauptmannschaft unterstehenden Kanäle, Wasserleitungen etc.; insbesondere der Leinakanal

  • Archivalien-Signatur: 1801
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1879 - 1885

Hofamt zu Coburg 181


Gesuch eines Pariser Deputierten um Auskunft über die Einrichtung und Zusammensetzung der im hiesigen Herzogtum bestehenden Töchterschulen

  • Archivalien-Signatur: 3393
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1879 - 1881

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 20


Versammlungen deutschen Philologen und Pädagogen und akademisch gebildeter Lehrer überhaupt

  • Archivalien-Signatur: 3392
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1879 - 1920

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 18


Korrespondenzen verschiedenen Inhalts, Bd. 1 und 2

  • Archivalien-Signatur: 1802
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1880 - 1895

Hofamt zu Coburg 182, 183


Dienerwitwen-Sozietät Gotha

  • Archivalien-Signatur: 3394
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1882 - 1892

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 21


Hofkammer- und Forstrat von Bassewitz

  • Archivalien-Signatur: 1857
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1882 - 1905

Hofkammer zu Gotha 15


Herstellung eines mittleren Wappens für die Herzogtümer Coburg und Gotha. Das Staatswappen allgemein

  • Archivalien-Signatur: 1815
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1883 - 1919

diverse Farbabbildungen, Drucke und heraldische Überlegungen; Beschreibung der Wappenschilde

Staatsmin. Dep. I Loc. 1 a Nr. 30 (Vol. 1)


Rangordnung für die herzoglichen Zivil- und Hofstaatsdiener und das Militär bei Hofe

  • Archivalien-Signatur: 3395
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1885 - 1907

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 35


Bürodiener Friedrich Geuß

  • Archivalien-Signatur: 1864
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1886 - 1919

Hofkammer zu Gotha 22


Ausmünzung und Verpackung der Reichsmünzen

  • Archivalien-Signatur: 3396
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1887

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 44


Anschaffung von Büsten des Herzogs für das Gymnasium Ernestinum in Gotha und das Gymnasium Illustre in Ohrdruf und das Lehrer-Seminar Gotha

  • Archivalien-Signatur: 3397
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1888

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 46


Herbeiführung einer Schulreform in Deutschland

  • Archivalien-Signatur: 3399
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1888 - 1919

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 57


Verträge über Berechtigungen und Vergünstigungen von Gemeinden im Domänenwald

  • Archivalien-Signatur: 1888
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1888 - 1924

Schnepfenthal, Schwarzwald, Schönau, Seebach, Stutzhaus, Tambach, Tambach-Dietharz, Thale, Wipperoda

Hofkammer zu Gotha 82 bis 128


Die Heidelberger Erklärung wegen der humanistischen Gymnasien Deutschlands

  • Archivalien-Signatur: 3398
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1889 - 1900

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 53


Nachweis über die Verwendung der aus herzoglichen Domänenkasse verwilligten Gelder für herzogl. Gelände, Parks und Gärten

  • Archivalien-Signatur: 1803
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1889 - 1896

Hofamt zu Coburg 188


Benutzung der Kirchen zu anderen als gottesdienstlichen Zwecken

  • Archivalien-Signatur: 3402
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1890 - 1909

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 61


Deutscher Buchdruckerverein und der Unterstützungsverein deutscher Buchdrucker

  • Archivalien-Signatur: 3400
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1890

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 59


Errichtung eines Lutherdenkmals in Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 3401
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1890

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 60


Unterbringung des Salonwagens der höchsten Herrschaften

  • Archivalien-Signatur: 1807
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1890 - 1907

Hofamt zu Coburg 189


Das Kehr-Denkmal, ingl. Denkmalpflege überhaupt

  • Archivalien-Signatur: 3404
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1891 - 1912

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 65


Einrichtung archäologischer Ferienkurse für Lehrer höherer Schulen

  • Archivalien-Signatur: 3403
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1891 - 1914

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 64


Einrichtung eines größeren Schlammfangs am Eingang der Gotthardtstraße

  • Archivalien-Signatur: 1804
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1892

Hofamt zu Coburg 190


Einweihung der restaurierten Schloßkirche in Wittenberg

  • Archivalien-Signatur: 3406
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1892 - 1914

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 69


Entwurf zur Verschönerung des Schloßberges von Hugo Mairich, Ingenieur, M: 1:650

  • Archivalien-Signatur: 3384
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1892

Kartenkammer Stadtbauamt Z 12.1/10


Reform des höheren Schulwesens

  • Archivalien-Signatur: 3405
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1892 - 1920

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 68


Einsendung von Büchern und sonstigen Werken, Bd. 1

  • Archivalien-Signatur: 1805
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1893 - 1909

Hofamt zu Coburg 191


Enthüllung der vor der Augustinerkirche angebrachten Mykonius-Gedenktafel

  • Archivalien-Signatur: 3407
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1893

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 73


Höchste Bestimmungen über die Zeichnung der Inventargegenstände mit A

  • Archivalien-Signatur: 1806
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1893

Hofamt zu Coburg 192


Personalsachen

  • Archivalien-Signatur: 1816
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1893 - 1926

Hausmarschallamt zu Gotha 1 bis 16


Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte

  • Archivalien-Signatur: 3408
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1894 - 1908

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 76


Der Geheime Medizinalrat Dr. Karl Schwardt

  • Archivalien-Signatur: 1877
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1895 - 1933

Hofkammer zu Gotha 53 a


Errichtung eines Völkerschlachtdenkmals in Leipzig

  • Archivalien-Signatur: 3409
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1895

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 83


Verein für Thüringische Geschichte und Altertumskunde; Verein für Gothaische Geschichte und Altertumsforschung; Verein für Vor- und Frühgeschichte Thüringens

  • Archivalien-Signatur: 3410
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1895 - 1914

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 84


Deutscher Geographentag

  • Archivalien-Signatur: 3411
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1896 - 1911

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 85


Errichtung eines Denkmals für Herzog Ernst den Frommen

  • Archivalien-Signatur: 3412
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1896

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 86


Verhandlungen der evangelisch-lutherischen Kirche des Königreiches Sachsen

  • Archivalien-Signatur: 3413
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1896 - 1917

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 87


Denkmal Ernst des Frommen

  • Archivalien-Signatur: 3381
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1897 - 1904

auch: Aufruf für ein Denkmal Ernst des Frommen, Gotha, 25. Dez. 1897. Deckblatt mit einem Stich vom Herzog Ernst I.; 2 Plakate, Korrespondenz mit den "Vaterländischen Volksbühnen-Festspielen in Straßburg", diverse Zeitungsausschnitte u. a. m.

Staatsmin. Dep. I. Loc. 16 h, Nr. 27, Bd. 1-3


Der Vorstand der herzogl. naturwissenschaftlichen Sammlungen auf der Veste Coburg, Stabsarzt a. D. Dr. R. Fischer

  • Archivalien-Signatur: 1863
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1897 - 1917

Hofkammer zu Gotha 21


Gehaltsnachweise

  • Archivalien-Signatur: 1856
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1897 - 1900

Hofkammer zu Gotha 2


Denkschrift des Vereins deutscher Ingenieure wegen der Weiterentwicklung der Oberrealschulen

  • Archivalien-Signatur: 3415
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1898

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 91


Der mit dem Allgemeinen Deutschen Versicherungsverein in Stuttgart wegen der unter Staatsverwaltung stehenden Chausseen abgeschlossene Haftpflicht-Versicherungsvertrag

  • Archivalien-Signatur: 3184
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1898 - 1921

Landratsamt Gotha 702


Regierungs- und Baurat Albin Reinhold

  • Archivalien-Signatur: 1875
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1898 - 1923

Hofkammer zu Gotha 49


Veranstaltung deutscher Nationalfeste

  • Archivalien-Signatur: 3414
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1898

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 88


Silberhochzeit der höchsten Herrschaften

  • Archivalien-Signatur: 3554
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1899

GenSup Nr. 199


Entwurf zum Denkmal Ernst des Frommen

  • Archivalien-Signatur: 3382
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1900

Kartenkammer Stadtbauamt Z 12.1/8


Schloßdiener Johann Müller, Gartenarbeiter

  • Archivalien-Signatur: 1818
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1900 - 1926

Hausmarschallamt zu Gotha 5


Stiftung "Deutsches evangelisches Institut für Altertumswissenschaft des heiligen Landes"

  • Archivalien-Signatur: 3418
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1900 - 1921

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 112


Accessist Hans Engelstädter

  • Archivalien-Signatur: 1861
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1901 - 1914

Hofkammer zu Gotha 19


Gründung einer internationalen Seismologischen Gesellschaft

  • Archivalien-Signatur: 3416
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1901 - 1903

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 107


Hebung des Kunstsinns in Schule und Haus

  • Archivalien-Signatur: 3417
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1901 - 1912

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 110


Allgemeiner deutscher Verein für Schulgesundheitspflege

  • Archivalien-Signatur: 3419
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1902 - 1903

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 115


Einladungen zu Konferenzen, Kongressen, Festlichkeiten pp.

  • Archivalien-Signatur: 3420
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1902 - 1921

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 114


Bewirtschaftung der Domänenwiesen in Menschenbach

  • Archivalien-Signatur: 1808
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1903 - 1918

Oberstallmeisteramt 10


Vermittlung von Lehrstellen für aus der Volksschule entlassene Knaben

  • Archivalien-Signatur: 3421
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1903 - 1917

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 116


Lageplan zum Denkmal Ernst des Frommen, Hofbaumeister Reinhold, 23. Juli 1904, M: 1:500

  • Archivalien-Signatur: 3383
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1904

Kartenkammer Stadtbauamt Z 12.1/11.1


Der Schloßdiener Walter Blum

  • Archivalien-Signatur: 1820
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1905 - 1921

Hausmarschallamt zu Gotha 8


Die deutsche Dichter-Gedächtnis-Stiftung

  • Archivalien-Signatur: 3422
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1905 - 1918

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 121


Etat- und Rechnungssachen

  • Archivalien-Signatur: 1854
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1905 - 1913

Hausmarschallamt zu Gotha 55 bis 63


Personalangelegenheiten des Hoffouriers und späteren Assistenten bei der herzogl. Generalkasse Georg Neckel

  • Archivalien-Signatur: 1872
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1905 - 1923

Hofkammer zu Gotha 44


Verschiedene Korrespondenzen

  • Archivalien-Signatur: 1819
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1905 - 1917

Hausmarschallamt zu Gotha 7


Anschaffung und Unterhaltung für das Automobil

  • Archivalien-Signatur: 1810
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1906 - 1912

Oberstallmeisteramt 16


Arbeiten und Reparaturen an herrschaftlichen Gebäuden

  • Archivalien-Signatur: 1848
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1906 - 1907

Hausmarschallamt zu Gotha 49


Bauunterhaltung des Winterpalais

  • Archivalien-Signatur: 1827
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1906 - 1911

Hausmarschallamt zu Gotha 18


Beschäftigung der Frau Helene Mönch bei der herzogl. Hofkammer

  • Archivalien-Signatur: 1870
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1906 - 1916

Hofkammer zu Gotha 42


Beschäftigung des Aushilfsdieners Nack bei der herzogl. Hofkammer

  • Archivalien-Signatur: 1871
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1906

Hofkammer zu Gotha 43


Beschäftigung des Professors Kluge bei der herzogl. Bibliothek

  • Archivalien-Signatur: 1866
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1906 - 1923

Hofkammer zu Gotha 34


Feststellung der Grenzen zwischen fiskalischem und städtischem Besitz wegen Reinhaltung der in das Eigentum der Stadt übergegangenen Straßen. Befestigung der Fußsteige in der Friedrichstraße und Ohrdrufer Str.

  • Archivalien-Signatur: 1828
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1906 - 1916

Hausmarschallamt zu Gotha 19


Hofdame Freiin Elisabeth von Thüngen

  • Archivalien-Signatur: 1880
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1906 - 1907

Hofkammer zu Gotha 57


Hofgärtnerei Gotha

  • Archivalien-Signatur: 1839
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1906 - 1909

Hausmarschallamt zu Gotha 40


Jacht-Verwaltung, Bemannung und Erhaltung der Segeljacht Elisabeth

  • Archivalien-Signatur: 1809
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1906 - 1907

Oberstallmeisteramt 15


Korrespondenz mit der Steuerbehörde Coburg und Gotha (Steuereinschätzungen der Beamten und Diener)

  • Archivalien-Signatur: 1821
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1906 - 1920

Hausmarschallamt zu Gotha 9


Major a. D. Freiherr von Starck

  • Archivalien-Signatur: 1878
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1906 - 1911

Hofkammer zu Gotha 55


Änderung der elektrischen Lichtanlage im Schloß Friedenstein

  • Archivalien-Signatur: 1831
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1907 - 1917

Hausmarschallamt zu Gotha 22


Anwendung von Carbolinueum als Spritzmittel für Obstbäume. Behandlung von Obstbäumen

  • Archivalien-Signatur: 1840
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1907 - 1912

Hausmarschallamt zu Gotha 41


Anzeigen über im Park und den Anlagen verübten Unfug

  • Archivalien-Signatur: 1841
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1907 - 1915

Hausmarschallamt zu Gotha 42


Arbeiten und Reparaturen an herrschaftlichen Gebäuden

  • Archivalien-Signatur: 1851
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1907 - 1908

Hausmarschallamt zu Gotha 52


Bauunterhaltung Schloß Friedenstein

  • Archivalien-Signatur: 1829
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1907 - 1914

Hausmarschallamt zu Gotha 20


Das Gartengeschirr zu Gotha und dessen Aufhebung

  • Archivalien-Signatur: 1842
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1907 - 1915

Hausmarschallamt zu Gotha 43


Der Hofkammer-Adjunkt Jongheer M. van de Poll

  • Archivalien-Signatur: 1873
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1907

Hofkammer zu Gotha 46


Die evangelische Kirchenkunde von Dr. Drews, ingl. Vereinigung für Kirchengeschichte Thüringens

  • Archivalien-Signatur: 3423
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1907 - 1919

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 122


Erteilung nachbarlicher Zustimmung zu Bauvorhaben etc.

  • Archivalien-Signatur: 1849
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1907 - 1913

Hausmarschallamt zu Gotha 50


Hofdame Gräfin Frieda Fink von Finckenstein

  • Archivalien-Signatur: 1862
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1907 - 1908

Hofkammer zu Gotha 20


Privateigentum der höchsten Herrschaften beim Marstall

  • Archivalien-Signatur: 1811
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1907 - 1911

Oberstallmeisteramt 17


Reitbahn zwischen Friedenstein und Museum

  • Archivalien-Signatur: 1830
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1907 - 1914

Hausmarschallamt zu Gotha 21


Verkauf von Grundstücken

  • Archivalien-Signatur: 1850
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1907 - 1913

Hausmarschallamt zu Gotha 51


Inventar der unteren Schweizerhütte (Gebäudebeschreibung)

  • Archivalien-Signatur: 1884
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1908 - 1914

Hofkammer zu Gotha 67


Abhaltung von kolonialen Lichtbildervorträgen; Flugwesen, Bekämpfung des Schundfilms, Vortragswesen, Bd. 1 und 2

  • Archivalien-Signatur: 3425
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1909 - 1921

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 130


Bekämpfung der Schundliteratur

  • Archivalien-Signatur: 3424
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1909 - 1918

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 129


Bürodiener Paul Dille, Gotha

  • Archivalien-Signatur: 1859
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1909

Hofkammer zu Gotha 17


Das Hoflager in Gotha

  • Archivalien-Signatur: 1832
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1909 - 1913

Hausmarschallamt zu Gotha 23


Errichtung einer Hofkrankenkasse

  • Archivalien-Signatur: 1822
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1909 - 1910

Hausmarschallamt zu Gotha 10


Hofdame Freiin Annemarie Thüna, jetzt Frau Oberleutnant von Engelbrechten

  • Archivalien-Signatur: 1879
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1909 - 1922

Hofkammer zu Gotha 56


Hoflakai Otto Lux

  • Archivalien-Signatur: 1823
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1909 - 1918

Hausmarschallamt zu Gotha 11


Neue Wagen und Geschirre

  • Archivalien-Signatur: 1812
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1909 - 1918

Oberstallmeisteramt 18


Schulstatistiken 1909/1915

  • Archivalien-Signatur: 3436
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1909 - 1915

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 164


Überlassung von Räumen in herzoglichen Palais an Vereine, Private etc. Überlassung des Palais an den Prinzen Albert von Schleswig-Holstein

  • Archivalien-Signatur: 1834
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1909 - 1911

Hausmarschallamt zu Gotha 25


Versicherung herrschaftlichen Gebäude gegen Feuerschäden

  • Archivalien-Signatur: 1852
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1909 - 1916

Hausmarschallamt zu Gotha 53


Anlagenaufseher Schmidt rettete einen Knaben, der auf dem Eis des Parkteiches eingebrochen war

  • Archivalien-Signatur: 1824
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1910

Hausmarschallamt zu Gotha 12


Bau des Schloßhotels am Karolinenplatz

  • Archivalien-Signatur: 1833
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1910 - 1911

Hausmarschallamt zu Gotha 24


Der Dixi-Wagen

  • Archivalien-Signatur: 1813
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1910 - 1912

Oberstallmeisteramt 20


Arbeiten und Reparaturen an herrschaftlichen Gebäuden

  • Archivalien-Signatur: 1853
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1911 - 1912

Hausmarschallamt zu Gotha 54


Beschäftigung des Walter Zöllner aus Gotha als Diener bei der Bibliothek des herzogl. Hauses hier

  • Archivalien-Signatur: 1882
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1911 - 1915

Hofkammer zu Gotha 60


Betrieb und Unterhaltung der Orangerie

  • Archivalien-Signatur: 1843
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1911 - 1916

Hausmarschallamt zu Gotha 44


Einrichtung einer Wohnung im südlichen Orangerie-Gebäude und die mietweise Überlassung an den Rechnungsrat Bartolomeus

  • Archivalien-Signatur: 1845
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1911 - 1917

Hausmarschallamt zu Gotha 46


Unterhaltung der Röhrenleitung im Park, Palaisgarten und in den Anlagen

  • Archivalien-Signatur: 1844
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1911 - 1917

Hausmarschallamt zu Gotha 45


Abkommen mit dem Oberstallmeisteramt über die Entnahme von Pferdedünger aus dem Marstall für die Hofgärtnereien

  • Archivalien-Signatur: 1846
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1912 - 1914

Hausmarschallamt zu Gotha 47


Bauunterhaltung des Kavalierhauses

  • Archivalien-Signatur: 1835
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1912 - 1915

Hausmarschallamt zu Gotha 26


Einrichtung einer Bildergalerie im Schloß Friedenstein

  • Archivalien-Signatur: 1836
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1912 - 1913

Hausmarschallamt zu Gotha 27


Umbau des Dixi-Wagens in eine Limousine

  • Archivalien-Signatur: 1814
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1912 - 1913

Oberstallmeisteramt 21


Zusammenstellung der Kostenanschläge der an den Gebäuden der herzogl. Hofkammer auszuführenden Reparaturen und Bauarbeiten für das Rechnungsjahr 1912/1913

  • Archivalien-Signatur: 1886
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1912 - 1913

Hofkammer zu Gotha 71


Hofdame Frl. Irmgard von Quistorp

  • Archivalien-Signatur: 1874
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1913 - 1919

Hofkammer zu Gotha 48


Kammerherr Freiherr Ernst von Wangenheim in Brüheim

  • Archivalien-Signatur: 1881
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1913 - 1919

Hofkammer zu Gotha 58


Anlagenaufseher, Anlagenwärter, Gartengehilfen, Gartenkutscher, Tagelöhner pp.

  • Archivalien-Signatur: 1825
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1914 - 1918

Hausmarschallamt zu Gotha 13


Assistent des herzogl. Rentamtes in Schmalkalden Karl Leyh

  • Archivalien-Signatur: 1869
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1914 - 1918

Hofkammer zu Gotha 39


Bauunterhaltung Schloß Friedenstein

  • Archivalien-Signatur: 1837
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1914 - 1917

Hausmarschallamt zu Gotha 28


Beschäftigung des Buchbindergesellen Otto Knapp als Diener bei der Bibliothek des herzogl. Hauses

  • Archivalien-Signatur: 1867
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1914 - 1920

Hofkammer zu Gotha 35


Die Rodelbahn im Orangengarten

  • Archivalien-Signatur: 1847
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1914 - 1917

Hausmarschallamt zu Gotha 48


Kriegszustand 1914; Einberufungen, Vertretungen, Angebot von Hilfskräften

  • Archivalien-Signatur: 3426
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1914 - 1917

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 136


Kriegszustand betr. Aktivitäten allgemein

  • Archivalien-Signatur: 3427
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1914 - 1920

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 137


Kriegszustand, Besoldungen und Vergütungen

  • Archivalien-Signatur: 3428
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1914 - 1919

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 138


Schenkung von Neuen Testamenten an die Witwen der im Feld gefallenen Beamten

  • Archivalien-Signatur: 3429
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1914 - 1915

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 139


Beheizung der Schloßkirche in Gotha

  • Archivalien-Signatur: 1838
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1915 - 1917

Hausmarschallamt zu Gotha 29


Betätigung der Kirche aus Anlaß des Krieges

  • Archivalien-Signatur: 3431
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1915 - 1921

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 141


Kriegsdenkschrift der höheren Schulen Thüringens

  • Archivalien-Signatur: 3430
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1915 - 1916

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 140


Ausbau der Frauenschule

  • Archivalien-Signatur: 3432
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1916 - 1917

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 143


Beschäftigung von Ernst Beck aus Tambach bei der herzoglichen Generalkasse

  • Archivalien-Signatur: 1858
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1917 - 1920

Hofkammer zu Gotha 16


Beschäftigung des Frl. Gertrud Gleich von Siebleben bei der herzogl. Generalkasse

  • Archivalien-Signatur: 1865
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1918 - 1919

Hofkammer zu Gotha 23


Flügeladjutant und Oberstallmeister von Schack

  • Archivalien-Signatur: 1876
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1919 - 1921

Hofkammer zu Gotha 51


Pressewesen

  • Archivalien-Signatur: 3434
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1920 - 1921

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 148


Sport, Leibespflege, Wandern

  • Archivalien-Signatur: 3433
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1920 - 1921

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 147


Thüringer Philologenverein

  • Archivalien-Signatur: 3435
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1920

Staatsmin. Dep. III. Gen. Loc. 73, Nr. 149


Aktenverzeichnis der im Staatsarchiv vorhandenen Innungsordnungen, Ergänzung: Abendländische Handschriften der FoBi Gotha (1994): dort vorhandene Handwerksordnungen [steht im Findbuchraum]

  • Archivalien-Signatur: 3124
  • Bestandssignatur: 2-99-4007
  • Datierung: 1928

Geh. Archiv KK XXIV Nr. 23