Schriftwechsel Herrmanns mit OKR Phieler zur Bibliothek des Landeskirchenrats, des Predigerseminars und zu Bibliotheksfragen überhaupt.. - Verhandlungen mit dem Ministerium für Volksbildung wegen Herausgabe von theologisch-biblischer Literatur aus zerschlagenen Schul- und Landesbibliotheken. - Auflösung der Bibliothek R. Herrmanns nach dessen Tod. - Referat Jauernigs über kirchliche Bibliotheken (Umgang mit Volksbibliotheken in kirchlichem Besitz, Kontrollratsbefehle, Bücher auf dem Index und Umgang damit, teilweise mit Nennung der Autoren, Befugnisse zu Durchsuchungen). - Handreichung des Kirchenarchivwarts für das Bibliothekswesen in der ELKTh.
- Archivalien-Signatur: 68
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1928 - 1950
Aussonderung von Büchern. - Schema für Bücherverzeichnisse, Anleitung zur Bücherverzeichnung. - Rundschreiben des Kirchenarchivwarts zur Übersicht über wissenschaftliche Bibliotheken in Pfarreien (zusammengefasste Berichte dazu). - Verzeichnis ortsgeschichtlicher Literatur. - Richtlinien zur Durchführung des Luftschutzes in Bibliotheken. - Verzeichnis der Inkunabeln in der Kirchenbibliothek Greiz. - Niederschrift über Verwendung der Bücher des Pressepfarrers der DC. - Rundschreiben an die Superintendenturen zur Ausmerzung verbotener Literatur. - Verzeichnis der Volksbüchereien im Bereich der Thüringer Evangelischen Kirche. - Beschaffung theologischer Literatur für ausgebombte Pfarrer (Pfarrernothilfe). - Auflösung der Landesbibliothek Altenburg. - Kleiner technischer Berater für nebenamtlich verwaltetete Kirchen- und Gemeindebüchereien. - Listen von zur Verfügung gestellten Büchern.
- Archivalien-Signatur: 69
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1932 - 1952
Verzeichnis der Agendenliteratur in der Bibliothek des Landeskirchenrats. - Verzeichnisse der in der Bibliothek des Landeskirchenrats vorhandenen Thüringischen Gesangbücher und Agenden. - Alphabetisches Ortsverzeichnis der Galerie für Sachsen-Altenburg und Reuß. - An Museen ausgeliehene Kunst- und Kultgegenstände. - Karl-Alexander-Bibliothek Eisenach.
- Archivalien-Signatur: 70
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1953 - 1956
Bericht über Kirchenbibliotheken (keine Verzeichnisse).
- Archivalien-Signatur: 71
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1924 - 1939
Berichte auf die Rundfrage des Landeskirchenrates 1924 mit folgenden Bibliotheksverzeichnissen, teilweise nur Auszügen (Gesamtverzeichnis der eingegangenen Meldungen inliegend):
- Kirchenkreis Allstedt. - Oberpfarramt Altenburg. - Pfarramt Ehrenhain. - Pfarrei Gödern. - Pfarrei Langenleuba. - Pfarrei Niederwiera. - Pfarrei Oberlöda. - Pfarrei Treben. - Pfarrei Nobitz. - Kirchenkreis Apolda. - Neue Kirchenbibliothek Arnstadt. - Kirchenbibliothek Alkersleben. - Kirchenbibliothek Angelhausen. - Kirchenbibliothek Brancheroda. - Kirchenbibliothek Dannheim. - Kirchenbibliothek Dornheim. - Kirchenbibliothek Elleben. - Kirchenbibliothek Geschwenda.
- Kirchenbibliothek Görbitzhausen. - Kirchenbibliothek Marlishausen. - Kirchenbibliothek Niederwillingen. - Kirchenbibliothek Roda. - Kirchenbibliothek Plaue. - Kirchenbibliothek Reinsfeld. - Kirchenbibliothek Rockhausen.
- Kirchenbibliothek Rudisleben. - Kirchenbibliothek Siegelbach. - Kirchenbibliothek Witzleben. - Bücherverzeichnis der Diözesan-Bibliothek Auma-Triptis (1913, gedruckt). - Oberpfarramt Blankenhain. - Pfarrbibliothek Dienstedt. - Oberpfarramt Blankenhain. - Pfarrei Niedersynderstedt. - Ephoralbücherei Remda. - Pfarrbücherei Tannroda. - Pfarrbibliothek Tangelstedt. - Pfarrbücherei Tonndorf. - Kirchenbibliothek Kranichfeld. - Diözesanbibliothek Buttstädt (1907, gedruckt).
- Pfarramt Buttelstedt. - Kirchenbibliothek Ellersleben. - Pfarrei Großneuhausen. - Kirchenbibliothek Guthmannshausen.
- Pfarrei Hardisleben. - Pfarrei Buttstädt. - Pfarramt Mannstedt. - Pfarrbibliothek Oldisleben. - Pfarrbibliothek Pfiffelbach.
- Pfarrei Rastenberg. - Pfarrbücherei Rudersdorf und Nirmsdorf. - Ephorie Camburg. - Kirchenbibliothek Neidschütz und Boblas. - Pfarrei Prießnitz. - Diözesanbibliothek Creuzburg. - Pfarrbibliothek Bischofroda. - Kirchenbibliothek Farnroda.
- Kirchenbibliothek Neukirchen. - Pfarrbibliothek Pferdsdorf. - Pfarrbücherei Scherbda. - Pfarrei Stedtfeld. - Diözesanbibliothek Dermbach. - Pfarrei Dornburg. - Pfarrbibliothek Abtsbessingen. - Kirchbibliothek Allmenhausen.
- Pfarrbibliothek Bellstedt. - Kirchenbibliothek Ebeleben. - Kirchenbibliothek Großenehrich. - Kirchenbibliothek Großmehlra. - Pfarrbibliothek Holzthalleben. - Kirchenbibliothek Keula. - Kirchenbibliothek Rohnstedt. - Pfarrbibliothek Schernberg. - Pfarrbibliothek Urbach. - Pfarrbibliothek Wenigenehrich. - Pfarrbibliothek Wurzbach. - Diözesanbibliothek Creuzburg. - Stadtkirche Meiningen. - Schloßkirche Meiningen.
- Archivalien-Signatur: 72
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1924 - 1925
Berichte auf die Rundfrage des Landeskirchenrates 1924 mit folgenden Bibliotheksverzeichnissen, teilweise nur Auszügen (Gesamtverzeichnis der eingegangenen Meldungen inliegend):
- Ministerialbibliothek Eisenach (gedruckt o.J.). - Ministerialbibliothek Eisenach, Neuanschaffungen. - Oberpfarramt Eisenberg. - Ephoralbücherei Eisenberg. - Pfarrei Seehausen. - Unterkirche (Predigerstube) Frankenhausen. - Pfarrei- und Leihbibliothek Ichstedt. - Kirchenbibliothek Göllingen. - Pfarrbibliothek Rottleben. - Kirchenbibliothek Seega. - Kirchenbibliothek Günseroda. - Kirchenbibliothek Thaleben. - Pfarrbibliothek und Bieraustiftung Udersleben. - Pfarrbibliothek Ringsleben. - Diözesanbibliothek Gehren. - Diözesanbibliothek Gera. - Bibliothek Pfarramt Köstritz.
- Pfarrei-Bibliothek Waltersdorf. - Ephoralbibliothek Gerstungen. - Hoffmann'sche Bibliothek Gerstungen (Bl. 63). - Pfarrei Neustädt/W. (summarisch genannt). - Pfarrei-Bibliothek Neustädt/KKr. Gerstungen. - Kirchenkreisbibliothek Gotha. - Kirchbibliothek Sundhausen. - Kirchbibliothek Goldbach/Gotha. - Kirchbibliothek Seebergen. - Kirchenbibliothek Buffleben. - Diözesanbibliothek Großrudestedt. - Diözesanbibliothek Ilmenau. - Diözesanbibliothek Altenburg.
- Pfarramtsbibliothek Kahla. - Pfarramt Gumperda zus. m. weiterem (Haushalts-) Inventar. - Pfarrei Unterbodnitz.
- Diözesanbibliothek Kaltennordheim. - Kirchenbibliothek Königsee. - Kirchenbibliothek Böhlen. - Kirchen- und Pfarrbibliothek Parochie Döschnitz. - Kirchenbibliothek Mellenbach. - Pfarrei und Ephorie Meuselbach. - Kirchenbibliothek Egelsdorf. - Kirchenbibliothek Herschdorf. - Pfarrbibliothek Oberweißbach. - Ephoral- und Pfarrbibliothek Leutenberg (nur Anzahl 700 genannt). - Ephoralbücherei Liebenstein. - Pfarrbücherei Lobeda. - Büchereien der Pfarrei und Kirchgemeinden des Kirchspiels Bucha bei Jena. - Pfarreibibliothek Burgau. - Pfarrei Döbritschen. - Pfarrei Jenaprießnitz.
- Pfarrei Kunitz. - Pfarramt Rothenstein. - Pfarramt Zwözen (nur Anzahl 178 genannt). - Kirchenkreis Mellingen-Neumark (summarisch gemeldet, keine Verzeichnisse). - Kirchenkreis Meuselwitz. - Pfarrbibliothek Meuselwitz. - Pfarramt Dobitschen. - Bücherverzeichnis Pfarrei Lucka. - Pfarrbücherei Monstab. - Pfarramtsbibliothek Greiz.
- Archivalien-Signatur: 73
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1924
Berichte auf die Rundfrage des Landeskirchenrates 1924 mit folgenden Bibliotheksverzeichnissen, teilweise nur Auszügen:
- Oberpafarramtsblibliothek Neustadt/Orla. - Pfarramtsbibliothek Oppurg. - Oberpfarramt Ostheim. - Inkunabel-Verzeichnis der Kirchenbibliothek Pößneck. - Bücherverzeichnis Pfarramt Roda. - Bücherei Pfarramt Römhild. - Bücherei Pfarramt Dingsleben. - Bücherverzeichnis Pfarramt und Sakristei Exdorf. - Bücherverzeichnis Gleichamberg. - Bücherverzeichnis Pfarrei Mendhausen. - Ephoralbücherei beim Oberpfarramt Ronneburg. - Bibliotheksverzeichnis Oberpfarramt Rudolstadt
- Pfarreibücherei Quittelsdorf. - Pfarreibücherei Frauenbreitungen. - Pfarreibibliothek Möhra. - Pfarreibibliothek Schweina. - Pfarreibibliothek Wernshausen. - Pfarramtsbibliothek Mielesdorf. - Bücherverzeichnis Pfarrei Öttersdorf.
- Bücherverzeichnis Pfarrei Dittersdorf. - Bücherverzeichnis Pfarrei Pahren. - Pfarreibücherei Rödersdorf. -Bücherverzeichnis von Pfarrei und Kirche Unterkoskau. - Bücherverzeichnis Pfarramt Löhma.
- Bücherverzeichnis Pfarrei Leitlitz. - Bücherverzeichnis Pfarrei Seubtendorf. - Bücherverzeichnis Oberpfarrei Tanna.
- Bücherverzeichnis Pfarrei Oschitz. - Bücherverzeichnis Pfarrei Göschitz. - Bücherverzeichnis Pfarrei Leitlitz. - Bücherverzeichnis Pfarrei Schmölln. - Ephoralbücherei Schmölln. - Bücherverzeichnis Pfarrei Altkirchen. - Bücherverzeichnis Pfarrei Bornshain. - Bücherverzeichnis Pfarrei Zürchau. - Bücherverzeichnis Pfarrei Clingen. - Bücherverzeichnis Pfarrei Bendeleben. - Bücherverzeichnis Pfarrei Jechaburg und Bebra. - Bücherverzeichnis Pfarrei Großfurra. - Bücherverzeichnis Pfarrei Holzengel und Feldengel. - Bücherverzeichnis Pfarrei Jecha. - Bücherverzeichnis Pfarrei Stockhausen. - Bücherverzeichnis Pfarrei Oberspier. - Bücherverzeichnis Pfarrei Niederspier. - Bücherverzeichnis Pfarrei Otterstedt und Bliederstedt. - Bücherverzeichnis Pfarrei Niederbösa. - Bücherverzeichnis Pfarrei Trebra.
- Bücherverzeichnis Pfarrei Westerengel. - Ephoralbibliothek Sondershausen (gedruckt 1895), mit Nachtrag. - Kirchenkreisbücherei Sonneberg. - Verzeichnis der wertvollen Werke aus den Pfarrbüchereien im Kirchenkreis Sonneberg. - Bücherverzeichnis Kirche Themar. - Bücherverzeichnis Pfarrei Lengfeld. - Bücherverzeichnis Pfarrei Marisfeld-Oberstadt. - Bücherverzeichnis Pfarrei Reurieth. - Bücherverzeichnis Pfarrei Aschara. - Bücherverzeichnis Pfarrei Ballstädt. - Kirchenbibliothek Döllstädt. - Kirchenbibliothek Großfahner. - Bücherverzeichnis Pfarrei Illeben.
- Bücherverzeichnis Pfarrei Eckardsleben. - Kirchenkreisbibliothek Vacha. - Bücherverzeichnis Pfarrei Vacha.
- Bücherverzeichnis Pfarrei Tiefenort. - Diözesanbibliothek Vieselbach. - Kirchenkreisbibliothek Wangenheim. - Bücherverzeichnis Pfarrei Wangenheim. - Bücherverzeichnis Pfarrei Brüheim. - Bücherverzeichnis Pfarreien Osterbehringen, Reichenbach, Craula. - Bücherverzeichnis Pfarrei Ebenheim. - Bücherverzeichnis Pfarrei Friedrichswerth.
- Bücherverzeichnis Pfarrei Großenbehringen und Wolfsbehringen. - Bücherverzeichnis Pfarrei Haina, KKr. Wangenheim.
- Bücherverzeichnis Pfarrei Sonneborn. - Bücherverzeichnis Pfarrei Steinsdorf. - Diözesan- und Oberpfarramtsbibliothek Weida. - Verzeichnis älterer Bücher Oberpfarrei Berga/a.E. - Bücherverzeichnis Pfarrei und Kirche Burkersdorf.
- Bücherverzeichnis Pfarrei Culmitzsch. - Bücherverzeichnis Pfarrei Endschütz. - Bücherverzeichnis Pfarrei Frießnitz.
- Bücherverzeichnisse Pfarrei und Diakonatspfarrei Münchenberndsorf, Kleinbernsdorf, Großbocka, Kleinbocka. - Bücherverzeichnis Pfarrei Teichwitz. - Bücherverzeichnis Sakristei Teichwolframsdorf. - Bücherverzeichnis Pfarrei Tränitz.
- Bücherverzeichnis Pfarrei und Kirche Veitsberg. - Waltersdorf - Volksbibliothek, 41 Bde. nur erwähnt. - Bücherverzeichnis Pfarrei Wolfersdorf.
- Archivalien-Signatur: 76
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1943
Zusammenstellung der Namen, die in den Sammelbänden Leichenpredigten vorkommen.
Antworten aus Oberpfarrämtern auf eine Umfrage des Kirchenarchivwarts 1941 nach wissenschaftlichen Kirchenbibliotheken
- Archivalien-Signatur: 77
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1941 - 1942
Nur Vorhandensein und die Anzahl der Bände (dies oft geschätzt), keine Kataloge.
Antworten aus Oberpfarrämtern auf eine Umfrage des Kirchenarchivwarts 1947 und 1948 nach wissenschaftlichen Kirchenbibliotheken
- Archivalien-Signatur: 78
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1948 - 1949
Listen über Volksbüchereien, Leseverein, Leihbüchereien, Dienstbüchereien und anderer kirchliche Büchereien mit Anzahl der Bücher.
Schriftwechsel und Inkunabel-Meldungen aus den Pfarrämtern im Zusammenhang mit der Arbeit der Inkunabel-Kommission des Staatssekretariats für Hochschulwesen
- Archivalien-Signatur: 82
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1953
Folgende Meldungen mit Inkunabellisten oder Beschreibung der Situation:
- Kirchenbibliothek Pößnek. - Pfarramt Sondershausen. - Kirchenbibliothek Arnstadt. - Pfarramt Beutnitz. - Pfarramt Teichwitz/Weida. - Predigerseminar Eisenach. - Pfarramt Schleiz. - Pfarramt Bad Frankenhausen. - Kirchenbibliothek Stadtilm. - Liste Thüringischer Kirchenbibliotheken, welche vor dem 1. Weltkrieg Inkunabeln besessen haben.
- Meldung über die Veränderung des Inkunabelbestandes seit 1940. - Liste von Handschriften und Druckwerke bis zum Jahre 1600 in den Archiven der Thüringer Pfarrämter, bearbeitet von Paul Köhler, o. J.
- Archivalien-Signatur: 83
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1946 - 1948
u.a. Schloßkirchenbibliothek.
- Archivalien-Signatur: 84
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1958
Referat Jauernig beim Superintendenturkonvent, dabei rechtliche Situation und Maßnahmen.