C - Bitte beachten!

Zu den Namensträgern mit dem Anfangsbuchstaben C liegen weitere Akten in diesem Bestand vor, die noch nicht über das elektronische Findbuch im Archivportal Thüringen erfasst sind oder noch dem Datenschutz unterliegen. Wenden Sie sich deshalb bitte bei Fragen zu entsprechenden Personen, die im Bereich Volksbildung in der Zeitspanne von 1920 bis 1952 im Dienst des Landes Thüringen beschäftigt waren oder gewesen sein können bzw. für die in dieser Zeit Versorgungsansprüche gegenüber dem Land bestanden, an das Thüringische Hauptstaatsarchiv Weimar.

  • Archivalien-Signatur: 40002: Hinweis Personalakten: Personen - C
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: ohne Datum

Compter, Louis Gotthilf (geb. 16.10.1849; gest. [Münchenbernsdorf?] 25.12.1933); Lehrer an der Volksschule in Lindenkreuz

  • Archivalien-Signatur: 3999
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: Mai 1869 - März 1874, Mai-September 1914, (September) November 1921 - Januar 1934

Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium

41 Bl.


Caemmerer, Prof. Dr. phil. [Eduard] Bruno [Theodor Friedrich] (geb. [Holzsußra] 18.12.1848; gest. Arnstadt 2.4.1919); Professor und Lehrer an der Fürstlichen Realschule in Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: 3826
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: 1877 - März 1912, April 1919 - Oktober 1932, Februar-März 1945

Enthält auch: Zeitweise Besetzung einer Lehrerstelle an der fürstlichen Realschule mit Dr. phil. A. Breitung aus Eisenach 1877.

Provenienz: 1. Fürstlich-Schwarzburgisches Ministerium Sondershausen, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen, 2. Schwarzburg-Sondershausensches Ministerium, Abteilung IV; 3. [Gebietsregierung Sondershausen?]; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium


Compter, Prof. Dr. Gustav (geb. 8.4.1831; gest. 22.7.1922); Hofrat, Direktor und Lehrer an der Großherzoglichen Zimmermanns-Realschule in Apolda

  • Archivalien-Signatur: 4001
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1877, 1893) April 1899 - August 1909, August 1922 - März 1933

Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium

42 Bl.


Caemmerer, Emmy Friederike Rosalie (geb. Trebbin 7.5.1874); Volksschuloberlehrerin an der Volksschule in Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: 3828
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1808-1899) August 1900 - Juni 1938

Enthält auch: Foto von Caemmerer von [um 1927].

Provenienz: 1. Fürstlich-Schwarzburgisches Ministerium Sondershausen, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. [Gebietsregierung Sondershausen?]; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium


Coßel, Elisabeth von (geb. Gotha 2.5.1876; gest. Gotha 13.5.1939); Fachlehrerin an der Volksschule in Gotha

  • Archivalien-Signatur: 4035
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1899) September 1900 - Juni 1913, August 1920 - Juli 1939

Provenienz: 1. Herzoglich-Sächsisches Staatsministerium Gotha, IIIa; 2. Gebietsregierung Gotha, IIIa; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium

79 Bl.


Carl, Anna Caroline Auguste (geb. Gotha 6.9.1880); Volksschullehrerin an der Reyherschule in Gotha

  • Archivalien-Signatur: 3856
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1818-1901) Februar 1908 - Mai 1948

Enthält auch: Porträtfoto von Carl von Ostern 1939 (Bl. 11r).- Passbid vom Juli 1933 (Bl. 15r).

Provenienz: 1. Herzoglich-Sächsisches Staatsministerium Gotha, IIIa; 2. Staatsministerium Gotha, IIIa; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 5. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

132 Bl.


Claussen, Anna (geb. Köln 4.2.1880); Volksschuloberlehrerin an der Volksschule in Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 3962
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1806-1880) 1908 - August 1912, Juni 1923 - November 1946

Enthält auch: Porträtfoto von [um 1930?] (Bl. 16).

Provenienz: 1. Herzoglich-Sächsisches Staatsministerium Gotha; IIIa; 2. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

57 Bl.


Caemmerer, Dr. phil. Wilhelm Otto Erich Johannes (geb. Arnstadt 27.7.1884; gest. [17.7.1956]); Studienrat und Lehrer an der Aufbauschule in Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 3829
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: 1910 - November 1936, August 1944, Januar 1946

Enthält auch: Foto von Caemmerer von 1927 (Bl. 1).- Hektographierter Plan zur Schulung der Frau für die eigentümlichen Aufgaben im nationalsozialistischen Staat im Feierabendhaus der Reichsfachgruppe der Kindergärtnerinnen, Hortnerinnen und Jugendleiterinnen (KHJ) Stadtroda im Nationalsozialistischen Lehrerbund (NSL) von [1933/34].

Provenienz: 1. Fürstlich-Schwarzburgisches Ministerium Sondershausen, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. [Gebietsregierung Sondershausen?]; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. für Volksbildung


Claussen, Hedwig (geb. Rastatt 04.03.1889); Volksschullehrerin an der Volksschule (Carl-Alexander-Schule) in Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 36493
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1911) 1912 - April 1914, Juni 1923 - November 1934, November 1948 - Juni 1949

Enthält auch: Porträtfoto von Claußen von [um 1930] (Bl. 2).

Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Deparatement des Kultus; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

54 Bl.


Commichau, Blanca (geb. Bialystok 11.9.1892; gest. Hermsdorf 17.6.1941); Reallehrerin an der Mittelschule in Hermsdorf

  • Archivalien-Signatur: 3996
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1825-1911) 1912, (1913), 1914, (1919) 1920 - 1941

Enthält auch: Passbild von 1930 (Bl. 1).

Provenienz: 1. Stadt Jena; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium

104 Bl.


Compter, Wolfgang Gustav Ernst (geb. Apolda 18.2.1882; gest. Karlsbad 16.8.1940); Oberstudienrat und Lehrer an der Oberschule in Neustadt an der Orla

  • Archivalien-Signatur: 4000
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: Juli 1912 - August 1918, Juni 1922 - 1940, Oktober 1945 - Juli 1946

Enthält auch: CDV mit Foto von Compter von 1912 (Bl. 1).- Bericht von Compter über seine Teilnahme am 18. Ferienkursus der Physikalischen Werkstätten (Phywe) A.G. in Göttingen vom 15. August 1935 (Bl. 89-91r).- Versorgungsunterlagen des Thüringischen Rentamtes Weimar für Hildegard Compter (geb. Lang) (geb. 2.9.1890) 1945-1946 (Bl. 170-182).

Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

189 Bl. (= 183 Bl. + Bl. 1a-d, 125a und 135a)


Cantzler, August Erich (geb. Tannroda 12.5.1891); Konrektor (Stellvertretender Schulleiter) und Vollksschullehrer an der Volksschule in Weimar

  • Archivalien-Signatur: 3848
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1816-1895) April 1913 - August 1946

Enthält auch: Passbild vom August 1939 (Bl. 18r).- Foto von Cantzler von [1933/34] (Bl. 26r).

Prov.: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Freistaat Sachsen-Weimar-Eisenach, Kultusministerium; 3. Gebietsreg., Kultusabt.; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium; 5. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

170 Bl.


Carnarius, Fritz Erich (geb. Oberweimar 14.9.1901); Volksschullehrer an der Volksschule (Arnsbergschule) in Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: 3865
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1854-1903) 1923 - März 1946

Enthält auch: Foto mit Porträt von Canarius von 1931.- Rosenfeld, Wilhelm: Ein neuer Weg zur Behandlung der Otosklerose. Sonderabdruck aus "Medizinische Klinik" 1932, Nr. 3 [Druck].

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung


Commichau, Clara (geb. Bialystok 4.3.1903); Grundschullehrerin an der Grundschule in Jena

  • Archivalien-Signatur: 3997
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1825-1922) 1923 - 1941, 1946 - 1949

Enthält auch: Passbild vom 29. Januar 1931 (Bl. 1r).- Passbild vom Oktober 1931 (Bl. 16r).

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

175 Bl.


Commichau, Clara (geb. Bialystok 4.3.1903); Volksschullehrerin an der Volksschule in Jena

  • Archivalien-Signatur: 3998
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1923, 1927) 1931, 1933 - 1947

Enthält auch: Passbild vom Juni 1939 (Bl. 1r).

Provenienz: 1. Thüringischer Schulrat für Jena II; 2. Kreisschulrat für Jena I; 3. Kreisbildungsamt Jena II

105 Bl.


Claussen, Anna (geb. Köln 4.2.1880); Volksschuloberlehrerin an der Volksschule (Katharinen- und Elisabethenschule) in Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 3963
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: November 1944 - Oktober 1945

Enthält auch: Als Schreibmaterial (Makulatur) verwendetes hektographiertes Rundschreiben des Schulrates des Landrates Eisenach, Abteilung Schulverwaltung vom 4. November 1943 an alle mit Frontkämpfern verheirateten Lehrerinnen des Schulkreises Eisenach Nord und Süd zur Gewährung von Sonderurlaub bei Anwesenheit der Männer (Bl. 2v).

Provenienz: 1. Landrat Eisenach, Abteilung Schulverwaltung; 2. Kreisbildungsamt Eisenach

8 Bl.


Carrié, Elfriede Luise Ida (geb. Tambach-Dietharz 17.3.1921); Studienassessorin und Lehrerin an der Arnoldischule, Oberschule für Jungen und Mädchen in Gotha

  • Archivalien-Signatur: 3867
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1940, 1944) 1945 - Juli 1949

Enthält auch: Passbild von [1945?] (Bl. 2r).

Provenienz: 1. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

84 Bl.


Carrié, Elfriede Luise Ida (geb. Tambach-Dietharz 17.3.1921); Studienassessorin und Lehrerin an der Arnoldischule, Oberschule für Jungen und Mädchen in Gotha

  • Archivalien-Signatur: 36311
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: Oktober 1945 - Juni 1949

Provenienz: Kreisbildungsamt Gotha

48 Bl.


Carstens, Amand (geb. Krummöls 3.12.1876); Lehrer i. R. in Jena (vorher Leiter, Lehrer und Organist an der katholischen Schule in Leutmannsdorf)

  • Archivalien-Signatur: 3868
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: Juni-November 1946, Mai-Juni 1948

Provenienz: Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung


Cibulka, Hanns/ [Johannes Paul] (geb. Jägerndorf 20.9.1920; gest. [Gotha 20.6.2004]); technische Büchereikraft an der Thüringischen Landesstelle für Buch- und Bibliothekswesen in Weimar

  • Archivalien-Signatur: 3929
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: Mai-Juni 1948, April-August 1950

Enthält auch: Passbild von [1948?] (Bl. 2).- Passbild von [1950?] (Bl. 10r).

Provenienz: Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

13 Bl.