E - Bitte beachten!
Zu den Namensträgern mit dem Anfangsbuchstaben E liegen weitere Akten in diesem Bestand vor, die noch nicht über das elektronische Findbuch im Archivportal Thüringen erfasst sind oder noch dem Datenschutz unterliegen. Wenden Sie sich deshalb bitte bei Fragen zu entsprechenden Personen, die im Bereich Volksbildung in der Zeitspanne von 1920 bis 1952 im Dienst des Landes Thüringen beschäftigt waren oder gewesen sein können bzw. für die in dieser Zeit Versorgungsansprüche gegenüber dem Land bestanden, an das Thüringische Hauptstaatsarchiv Weimar.
- Archivalien-Signatur: 40004: Hinweis Personalakten: Personen - E
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: ohne Datum
- Archivalien-Signatur: 36400
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: April 1873 - August 1885, Januar 1920 - November 1928, Februar 1933
Provenienz: 1. Konsistorium Greiz; 2. Landesregierung des Volksstaates Reuß, Abteilung für Volksbildung; 3. Gebietsregierung Gera-Greiz; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium
Ebert, Romano (geb. 20.4.1850; gest. 9.4.1904); Großherzoglich-Sächsischer Kammermusiker (Kammermusikus) beim Hoftheater und der Hofkapelle in Weimar
- Archivalien-Signatur: 5261
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: April 1881, (1896-1916) November 1924 - 1943
Provenienz: 1. Großherzogliches Staatsministerium, Departement des Großherzoglichen Hauses; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium
18 Bl.
Ehrsam, August Edmund (geb. Sülzfeld 1.6.1867; gest. 30.7.1927); Oberlehrer an der Schule in Bad Salzungen
- Archivalien-Signatur: 36303
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: 1887 - 1889, 1923 - 1929, 1932
Provenienz: 1. Sachsen-Meiningisches Staatsministerium, Abteilung IV; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium
Enzian, August (geb. Welkershausen 26.8.1866); Volksschuloberlehrer an der Volksschule (Prinz-Friedrich-Schule) in Meiningen
- Archivalien-Signatur: 5818
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: April 1887 - November 1889, Juni 1922 - September 1934
Provenienz: 1. Herzoglich-Sächsisches Staatsministerium Meiningen, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium
29 Bl.
Erbe, Prof. Dr. phil. Traugott Wilhelm Max (geb. Wiehe 25.6.1854; gest. Eisenberg 5.1.1930); Professor, Studienrat und Gymnasiallehrer am Christiansgymnasium (Reform-Realgymnasium) in Eisenberg
- Archivalien-Signatur: 36495
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: Oktober 1888 - September 1932, August 1939 - März 1941
Prov.: 1. Herzoglich-Sächsisches Ministerium Altenburg, Abteilung für Kultusangelegenheiten; 2. Freistaat Sachsen-Altenburg, Staatsministerium, Abt. für Kultusang.; 3. Gebietsregierung Altenburg, Abt. f. Kultusa.; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium
44 Bl.
Eckstein, Johannes Georg Erich (geb. Rudolstadt 27.10.1897); Volksschullehrer an der Volksschule in Könitz
- Archivalien-Signatur: 5348
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1844-1849) 1897, (1899) 1904 - Januar 1944
Enthält: Foto von Eckstein von [1933?].
Prov.: 1. Fürstlich-Schwarzburgisches Ministerium Rudolstadt, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. Schwarzb. Minist. Rudolstadt, Abt. für Kirchen- und Schuls.; 3. Gebietsregierung Rudolstadt, Abt. f. KuS; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium
Egert, Paul Hermann Karl (geb. Oberweimar 23.4.1880; gest. [Eisenach 1949]); Schulrat und Leiter der Schulverwaltung des Landkreises Eisenach
- Archivalien-Signatur: 5386
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1808-1897) 1900 - 1918, Juni 1922 - November 1945
Enthält auch: Foto mit Porträt von Egert [von um 1930?] (Bl. 35r).
Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Sachsen-Weimar-Eisenachische Staatsministerium, Departement des Kultus; 3. Thüringische Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
338 Bl. (= 337 Bl. + Bl. 60a)
- Archivalien-Signatur: 5417
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1821-1886) März 1903 - März 1910, August 1920 - April 1948
Provenienz: 1. Herzoglich-Sächsisches Staatsministerium Gotha, III a; 2. Gebietsregierung Gotha, S III a; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 5. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
88 Bl.
Eckstein, Ernst Albert (geb. Vachdorf 15.5.1883); Leiter und Hauptlehrer an der Volksschule in Lauchröden
- Archivalien-Signatur: 36368
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1848-1886) April 1904 - Juli 1906, Juni 1922 - November 1945, Dezember 1947
Enthält auch: Foto von Eckstein von [um 1933].
Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
Engel (geb. Block), Gertrud (geb. Stargard 1.2.1885); Volksschullehrerin an der Volksschule in Weimar
- Archivalien-Signatur: 2341
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: Juli 1905 - März 1907, Mai 1922 - 1933, Mai 1939
Provenienz: 1. Herzoglich-Sächsisches Staatsministerium Meiningen, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium
72 Bl.
Engst, Dr. ing. Paul Hermann Walter (geb. Dahlen 4.9.1880); Diplomingenieur, Studienrat und Lehrer an der Knabenberufsschule in Weimar
- Archivalien-Signatur: 5803
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1906) 1907, (1912) Oktober 1921 - Januar 1946
Enthält auch: Passbild vom 27. Juni 1934 (Bl. 1r).
Provenienz: 1. Thüringisches Wirtschaftsministerium; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium
131 Bl.
Erbe, Johann Kaspar Adam (geb. Waldfisch 1.9.1886; gest. Meiningen 19.3.1947); Kreisschulrat a. D. und Hilfsschuloberlehrer an der Pestalozzischule in Meiningen
- Archivalien-Signatur: 5839
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: April 1907, Dezember 1921 - April 1947
Enthält auch: Passbild vom September 1935 (Bl. 1r).
Provenienz: 1. Thüringisches Schulamt Meiningen; 2. Thüringischer Schulrat Meiningen für Volksschulen im Schulkreis Meiningen-Süd; 3. Thüringisches Kreisamt Meiningen, Abteilung Schulverwaltung; 4. Der Landrat des Kreises Meiningen, Kreisbildungsamt
129 Bl.
- Archivalien-Signatur: 5273
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1830-1894) März 1912 - 1947
Enthält auch: Foto von Eck von [1938?].
Prov.: 1. Herzogl. Staatsministerium Meiningen, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. Freistaat Sachsen-Meiningen, Staatsm., Abt. f. K.- u. S.; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 5. L Th - MfV
Engelmann, Prof. Richard (geb. Bayreuth 5.12.1868; gest. [Kirchzarten 11.9.1966]); Professor und Lehrer für Bildhauerei an der Staatlichen Hochschule für bildende Kunst in Weimar
- Archivalien-Signatur: 5770
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: 1913 - 1949, 1952
Enthält auch: Tägliche Rundschau (6. April 1915) Nr. 170, S. 3-4 [Druck] mit Beiträgen zur Einweihung des Denkmals für Ernst von Wildenbruch in Weimar (Bl. 31).
Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Großherzoglichen Hauses; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 4. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
154 Bl.
- Archivalien-Signatur: 5624
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (Februar) März 1914 - März 1948
Provenienz: 1. Regierung Erfurt, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
- Archivalien-Signatur: 5381
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1900-1901) Juni 1918 - Mai 1948
Provenienz: 1. Regierung Erfurt; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
126 Bl.
- Archivalien-Signatur: 36413
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1839-1894) 1899, (1908, 1916) 1921 - November 1949
Enthält auch: Passbild von [um 1930?].
Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
Eckner, Reinhard Willy (geb. Tanna 14.5.1899; gest. Gera 12.4.1945); Volksschullehrer an der Norkusschule in Gera
- Archivalien-Signatur: 5342
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1819-1900) 1919 - Oktober 1945 (1946)
Enthält auch: Foto von Eckner von [um 1930?] (Bl. 21r).- Auszug aus einem Vernehmungsprotokoll der Kriminalpolizie Gera von Albert Schulz ([geb. Suhl 4.8.1894]), Leiter der Gestapo-Außendienststelle Gera, zur Ermordung von Erckner durch die Gestapo vom [Juni] 1945 (Bl. 101-102r).
Provenienz: 1. Bezirksschulkommission Gera; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
111 Bl.
Eckstein, Rudolf Conrad (geb. Weimar 26.11.1861; gest. Weimar 24.10.1924); Regierungsrat beim Thüringischen Volksbildungsministerium
- Archivalien-Signatur: 5356
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: 1920 - Dezember 1944
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
Eichenberg, Johannes Friedrich (geb. Oberrieden 18.5.1898); Volksschullehrer an der Volksschule in Frankenroda
- Archivalien-Signatur: 5478
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1811-1919) April 1920 - 1947
Enthält auch: Passbild von [1933?] (Bl. 23).
Provenienz: 1. Freistaat Sachsen-Weimar-Eisenach, Kultusministerium, Abteilung Volksschule; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 4. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
120 Bl.
- Archivalien-Signatur: 4732
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1833-1904) März 1920 - 1947
Enthält auch: Foto Von Eichhorn von [um 1933].
Prov.: 1. Freistaat Sachsen-Meiningen, Staatsministerium, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. Gebietsregierung M., Abt. für Kirchen- und Schuls.; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 4. LTh-MfV
Ernst, Wilhelm Hermann (geb. Friedewald 1.11.1896; gest. [Jena 20.5.1946]); Reallehrer an der Mittelschule in Kahla
- Archivalien-Signatur: 36397
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: August 1920 - September 1941
Enthält auch: Foto von Ernst von [um 1932/33].
Provenienz: 1. Gebietsregierung Sondershausen; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium
Erbe, Johann Kaspar Adam (geb. Waldfisch 1.9.1886; gest. Meiningen 19.3.1947); Kreisschulrat a. D. und Hilfsschuloberlehrer an der Pestalozzischule in Meiningen
- Archivalien-Signatur: 5838
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1814-1886) März 1907 - November 1916, November 1921 - November 1947
Enthält auch: Passbild von 1944 (Bl. 17r).- Werra-Wacht. Sozialdemokratische Tageszeitung für die Bezirke Meiningen, Hildburghausen, Themar, Eisfeld, Ostheim v. d. Rhön, Wasungen und Bad Salzungen 12 (8. Juli 1930) Nr. 156 [Druck] (Bl. 101-102).- Fragment der: Dorfzeitung Hildburghausen. Die Thüringer Tageszeitung (8. Juli 1930) Nr. 157 [Druck] (Bl. 104).- Hektographierte Einladung an fortschritlich gesinnte Lehrer Thüringens zur Mitarbeit beim Wahlkampf durch Schulrat Erbe vom 2. Januar 1924 mit Korrekturvermerken (Bl. 105r).- Auszugsweise Abschrift aus einem Gedicht von Helmut Erbe (geb. 25.12.1911): Deutscher Junge [o. D.] (Bl. 133).
Prov.: 1. Herzoglich-Sächsisches Staatsministerium Meiningen, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. GR Meining., Abt. f KuS; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 5. L Th - Ministerium für Volksb.
200 Bl.
Ehrlicher, Dr. phil. Wilhelm Karl Alfred (geb. Sonneberg 29.3.1880); Studienrat und Lehrer an der Schillerschule, Aufbauschule und Oberschule für Mädchen (Kl. 1-5) in Rudolstadt
- Archivalien-Signatur: 5460
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1921) 1922 - 1947
Enthält auch: Foto von Ehrlicher vom 26. Juni 1931 (Bl. 1).
Provenienz: 1. Gebietsregierung Meiningen; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 4. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
136 Bl.
Eichhorn, Prof. Dr. med. Gustav (geb. Eisfeld 21.5.1862; gest. [Jena] 15.10.1929); Sanitätsrat und Konservator am Germanischen Museum sowie Vorlesungsberechtigter und Honorarprofessor an der Philosophischen Fakultät der Thüringischen Landesuniversität Jena
- Archivalien-Signatur: 5495
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: Oktober 1922 - Oktober 1929
Enthält auch: Gedrucktes Rundschreiben der Deutschen Anthropologischen Gesellschaft in Verbindung mit der Berufsvereinigung Deutscher Prähistoriker vom 20. Oktober 1927 zur Einrichtung von Lehrstühlen für Urgeschichte an allen Hochschulen des Reiches (Bl. 26r).
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
28 Bl.
Essig, Dr. Olga Margarethe (geb. Gogolin 15.7.1884; gest. [Hamburg 14.12.1965]); Regierungsrat (Regierungsrätin) und vortragender Rat im Thüringischen Volksbildungsministerium (nachfolgend Direktorin der Berufsschulbehörde in Hamburg)
- Archivalien-Signatur: 5950
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: 1922 - 1925
Enthält auch: Als Schreibmaterial verwendeter Vordruck des Besitzzeugnisses zur Verleihung des Ehrenkreuzes in Anerkennung von Verdiensten um die militärische Vorbereitung der Jugend durch den Großherzoglich-Sächsischen Staatsminister und Ordenskanzler (Bl. 124v).
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
139 Bl. (= 134 Bl. + Bl. 1a, 2a, 59a, 74a, 92a und 109a; Bl. 33 fehlt)
Eberwein, Walther Hermann Wilhelm Max (geb. Ilmenau 4.4.1900); Studienassessor und Lehrer am Gymnasium mit Realgymnasium (Ernestinum) in Gotha
- Archivalien-Signatur: 5265
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1843-1921) November 1923 - März 1937
Enthält auch: Passbild vom Februar 1931 (Bl. 11r).- Bericht Eberweins vom November 1926 über seine Englandreise im Sommer 1926 (Bl. 63-68r). Abschrift eines Rundschreibens an alle Rheinfranken vom 18. August 1921 mit Schreiben der Sängerschaft im W.V.D.S "Thuringia" in Heidelberg vom 11. August 1921 zur Beteiligung an der Bekämpfung des erwarteten 4. Polenaufstandes (Bl. 113r).
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
137 Bl.
Eybel, Heinrich Karl Alexander (geb. Neuenhof 5.2.1890); Schulrat und Abteilungsleiter der Schulverwaltung (Schulkreis Weimar I) des Kreisamtes Weimar (nachfolgend Oberregierungsrat im Thüringischen Volksbildungsministerium)
- Archivalien-Signatur: 35332
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: 1923 - 1933, 1936, 1947
Enthält auch: Zeitungsausschnitt mit Foto von Eybel von 1936 (Bl. 54r).
Provenienz: 1. Kreisschulamt Weimar; 2. Kreisbildungsamt Weimar
56 Bl.
- Archivalien-Signatur: 6008
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: Dezember 1924 - Februar 1925
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
11 Bl.
Edler, Prof. Dr. [Heinrich Ludwig] Wilhelm (geb. Einbeck 30.8.1855; gest. Jena 2.3.1936); Geheimer Hofrat, Professor und Direktor des Landwirtschaftlichen Instituts der Thüringischen Landesuniversität Jena
- Archivalien-Signatur: 5367
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: August 1925 - März 1936
Enthält auch: Passbild von 1930 (Bl. 1r).
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
26 Bl.
Esau, Prof. Dr. phil. Robert Abraham (geb. Tiegenhagen 7.6.1884; gest. [Düsseldorf 12.5.1955]); Staatsrat und Rektor der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ordentlicher Professor in der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität sowie Stiftungskommissar der Carl Zeiß-Stiftung in Jena (nachfolgend ordentlicher Prof. in der Wehrtechnischen Fakultät der Technischen Hochschule Berlin und Präsident der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt in Berlin)
- Archivalien-Signatur: 5922
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1787-1917) 1925 - 1941
Enthält auch: Passbild von 1935 (Bl. 24r).- Bericht von Prof. Esau vom 8. März 1938 über die Teilnahme der deutschen Delegation an der Feier der 200jährigen Wiederkehr des Geburtstages von Luigi [Aloisio] Galvani [(geb. Bologna 9.9.1737; gest. Bologna 4.12.1798)] in Bologna vom 17.-20. Oktober 1937 (Bl. 125-127r).- Bericht von Prof. Esau vom 8. März 1938 über die Teilnahme am Internationalen Kongress für Kurzwellen in Wien vom 11.-17. Juli 1937 (Bl. 129-133r).
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
156 Bl.
Egert, Paul [Hermann Karl] (geb. Oberweimar 23.4.1880); Volksschuloberlehrer und Schulleiter (Rektor) der Luisenschule in Weimar (nachfolgend Schulrat für den Aufsichtsbezirk Eisenach Nord und Abteilungsleiter für die Schulverwaltung (Schulkreis Eisenach-Nord) beim Kreisamt Eisenach)
- Archivalien-Signatur: 35316
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: Juli 1926 - November 1933
Provenienz: 1. Thüringischer Schulrat Weimar III; 2. Thüringischer Schulrat Weimar I
52 Bl.
Engst, Dr. ing. Paul Hermann Walter (geb. Dahlen 4.9.1880); Diplomingenieur, Studienrat und Lehrer an der Knabenberufsschule in Weimar
- Archivalien-Signatur: 5804
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1819-1908) August 1926 - 1941
Enthält auch: Gedrucktes Informationsblatt mit Anmeldeschein des Thüringischen Landesamtes für Handwerksförderung in Weimar zum Winterkurs für Bauhandwerker (Maurer, Zimmerer und sonstige Angehörige der Stein und Holz verarbeitenden Bauhandwerke) vom 1. November 1933 bis 30. März 1934 (Bl. 70-71r).
Provenienz: 1. Thüringisches Schulamt Jena III; 2. Thüringischer Berufsschulrat Jena
109 Bl.
Eucken, Prof. Dr. theol. et phil. und Dr. jur. h. c. Rudolf (geb. Aurich 5.1.1846; gest. [Jena] 15.4.1926); Geheimer Rat, Philosoph, Nobelpreisträger für Literatur und Dr. h. c. der Thüringischen Landesuniversität Jena
- Archivalien-Signatur: 5978
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: 1926 - 1927, 1929, 1933
Enthält v. a.: 80. Geburtstag und Tod von Eucken mit Pressemitteilungen von 1926-1927.
Enthält auch: Vollert, Max: Die Berufung Rudolf Euckens nach Jena, 1873. Separat-Abdruck aus Beiträge zur thüringischen und sächsischen Geschichte. Festschrift für Otto Dobenecker zum siebzigsten Geburtstage am 2. April 1929. Jena 1929 [Druck] (Bl. 36-46).
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
46 Bl.
Schocke (geb. Elsässer/ Elsäßer), Elfriede (geb. Jena-Zwätzen 24.6.1906); Gewerbelehrerkandidatin an der Mädchenberufsschule in Jena
- Archivalien-Signatur: 36382
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: Oktober 1926 - 1930
Provenienz: Thüringischer Berufsschulrat Jena
- Archivalien-Signatur: 5405
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1824-1916) 1927 - Mai 1946
Enthält auch: Foto von Ehle vom Januar 1931.
Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
Eckstein, Johannes Georg Erich (geb. Rudolstadt 27.10.1897); Volksschullehrer an der Volksschule in Könitz
- Archivalien-Signatur: 5349
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1919, 1920) Dezember 1930 - Januar 1945
Provenienz: Thüringisches Kreisamt Saalfeld, Abteilung Schulamt
79 Bl.
Eckhardt, Johannes (Hans) Heinrich (geb. Hersfeld 25.11.1903); Berufsschulanwärter (Lehrer) an der Berufsschule in Neustadt an der Orla (nachfolgend Ingenieur in der Firma Junkers Flugzeug- und Motorenbau in Dessau und Werkschulleiter in der Henschel Flugmotoren G.m.b.H in Kassel)
- Archivalien-Signatur: 5332
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: August 1931 - November 1937
Provenienz: Thüringischer Berufsschulrat Jena
Ehrhardt ([nachfolgend verw. Schultz, verh. Beck]), Anneliese Helene Klara (geb. Königsee 14.6.1908); technische Lehrerkandidatin für Handarbeitsunterricht an der Volksschule in Jena-Löbstedt
- Archivalien-Signatur: 5422
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1928) Januar-August 1931
Provenienz: Thüringischer Schulrat Jena I
14 Bl.
Elmerich, Dr. [phil.] Edwin (geb. Hochheim 8.8.1908); Volkschulanwärter (Lehrer) an der Berufsschule in Auma (nachfolgend Berufsberater beim Arbeitsamt Eisleben)
- Archivalien-Signatur: 5632
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1830-1908) Dezember 1931 - Mai 1939
Enthält auch: Passbild von 1932 (Bl. 13r).
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
139 Bl.
Eckhardt, Johannes (Hans) Heinrich (geb. Hersfeld 25.11.1903); Berufsschulanwärter (Lehrer) an der Berufsschule in Neustadt an der Orla (nachfolgend Ingenieur in der Firma Junkers Flugzeug- und Motorenbau in Dessau und Werkschulleiter in der Henschel Flugmotoren G.m.b.H in Kassel)
- Archivalien-Signatur: 5331
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1849-1930) 1932 - November 1937, August-September 1940
Enthält auch: Fotopostkarte mit Porträt von Eckhardt von [um 1930].
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
Elmerich, Dr. [phil.] Edwin (geb. Hochheim 8.8.1908); Volkschulanwärter (Lehrer) an der Berufsschule in Auma
- Archivalien-Signatur: 5633
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1792-1931) April 1932 - Juli 1938
Enthält auch: Foto von Dr. Elmerich von [um 1935] (Bl. 1).
Provenienz: 1. Thüringischer Schulrat Gotha II; 2. Thüringischer Schulrat Jena I; 3. Thüringischer Schulrat Weimar II; 4. Thüringischer Schulrat Gotha II; 5. Thüringischer Berufsschulrat Rudolstadt; 6. Thüringischer Berufsschulrat Jena
153 Bl.
Eggert, Adalbert Wilhelm (geb. Wandersleben 26.3.1912); Volksschullehrer an der Volksschule in Appenrode
- Archivalien-Signatur: 5391
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (April) Mai 1934 - August 1939
Provenienz: 1. Kreisschulrat in Mühlhausen; 2. Kreisschulrat in Nordhausen
106 Bl.
Eckhardt, Albrecht Hermann Theodor (geb. Altenburg 14.6.1910); Studienrat und Lehrer an der Staatlichen Oberschule für Mädchen (Karolinum) in Altenburg
- Archivalien-Signatur: 5327
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1934) Juni 1935 - März 1946
Enthält auch: Passbild von [1935?].
Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
Eichenauer, Willy Konrad (geb. Eisenach 14.10.1899); Regierungsoberinspektor beim Thüringischen Volksbildungsministerium
- Archivalien-Signatur: 5477
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1931) 1935 - September 1947
Enthält auch: Passbild von [um 1935] (Bl. 28r).
Provenienz: 1. Landesversicherungsanstalt Oberfranken und Mittelfranken; 2. Thüringisches Finanzministerium; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 5. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
135 Bl.
Engel, Dr. phil. Wilhelm (geb. [Meiningen] 19.3.1905; gest. [Würzburg 23.4.1964]); Staatsarchivrat und Leiter des Thüringischen Staatsarchivs Meiningen sowie Beschäftigter im Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung in Berlin (danach Professor an der Philosophischen Fakultät der Universität Berlin)
- Archivalien-Signatur: 36164
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: 1935 - 1936
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
46 Bl.
Eichler, Friedrich (geb. Scharfoldenburg 12.3.1899); nebenamtlicher technischer Fachschullehrer an der Berufsschule in Nordhausen
- Archivalien-Signatur: 36160
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1924, 1935) 1936 - 1937, 1941, 1945 - 1947
Provenienz: Kreisbildungsamt Nordhausen
Engel (geb. Kühn), Lotte (geb. Posen 09.11.1903); Lehramtsbewerberin an der Grundschule Schwabhausen
- Archivalien-Signatur: 36196
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1918, 1933) 1937, (1940, 1943) März 1946 - Oktober 1950
Provenienz: 1. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
130 Bl.
Ehrlicher, Dr. phil. Wilhelm Karl Alfred (geb. Sonneberg 29.3.1880); Studienrat und Lehrer an der Oberschule in Neustadt an der Orla
- Archivalien-Signatur: 5461
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: 1938 - 1939
Enthält nur: Untersuchung gegen Karl Ehrlicher wegen Missbrauch der Erziehungsgewalt und Körperverletzung (Überschreitung des Züchtigungsrechtes).
Enthält auch: Neustädter Kreisbote. Amtl. Nachrichtenblatt für den Neustädter Kreis 135 (21. Februar 1939) Nr. 44 und (22. Februar 1939) Nr. 45 [Druck] (Bl. 28-31).- Geraer Zeitung (22. Februar 1939) 2. Beiblatt zu Nr. 45 [Druck] (Bl. 32).
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
48 Bl.
- Archivalien-Signatur: 5540
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1837-1937) [um 1936?], Juni 1938 - Oktober 1945
Enthält auch: Passbild von [um 1936?] (Bl. 17r).
Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
152 Bl.
Eikermann, Reinhard Walter (geb. Haustenbeck 15.10.1911); Volksschullehrer an der Volksschule (Wilhelm-Frick-Schule) in Jena
- Archivalien-Signatur: 5541
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: März 1938 - Januar 1942
Enthält auch: Passbild vom März 1938 (Bl. 1r).
Provenienz: Thüringischer für Schulrat Jena I
62 Bl.
Ernst, Wilhelm Hermann (geb. Friedewald 1.11.1896; gest. Jena 20.5.1946); Reallehrer an der Mittelschule in Kahla
- Archivalien-Signatur: 36399
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: September 1938 - September 1946
Enthält auch: Passbild vom Mai 1941.
Provenienz: 1. Kreisschulrat Jena II; 2. Kreisbildungsamt Jena (Schulrat Jena II)
Erle, Karl (geb. Spangenberg 18.7.1885); Lehrer a. D. und Kriegsvertreter an der Erziehungsanstalt Schnepfental (Salzmannschule)
- Archivalien-Signatur: 5883
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1801-1934) 1939, 1943 - März 1945
Enthält auch: Passbild von [1943?] (Bl. 44).
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
45 Bl.
Ernst, Wilhelm Hermann (geb. Friedewald 1.11.1896; gest. [Jena] 20.5.1946); Reallehrer an der Mittelschule in Kahla
- Archivalien-Signatur: 36398
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: Oktober 1941 - Juni 1947
Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
Ebert, Richard August Eduard (geb. Cablow 5.11.1902); Vertragsmusiker bei der Weimarischen Staatskapelle
- Archivalien-Signatur: 5260
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: Juni 1943 - Juli 1946 (1947)
Enthält auch: Passbild von [1943?] (Bl. 1r).
Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
19 Bl.
Emmel, Daniel Friedrich (geb. Breitenborn 4.2.1890); Lehrer an der Grundschule in Brotterode (nachfolgend Lehrer in Ostheim)
- Archivalien-Signatur: 5649
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1937, 1938, 1941) 1945 - 1946, 1949 - 1950
Enthält auch: Protokoll der Elternversammlung zur Einführung der Neulehrer in Steinbach-Hallenberg am 1. September 1946 (Bl. 34-55r).
Provenienz: 1. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
87 Bl.
Schlösser, Dr. phil. Anselm Richard Rudolf (geb. Jena 1.1.1910; gest. [Berlin 1.10.1991]); Studentendekan und Lektor für Englisch an der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Archivalien-Signatur: 4737
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: August 1946 - März 1950
Provenienz: 1. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
43 Bl.
Eitze, Walter Wilhelm (geb. Staßfurt 5.3.1901); Hausmeister an der Gewerblichen Berufsschule in Vacha
- Archivalien-Signatur: 36200
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1918-1928) 1947 - 1949
Enthält auch: Passbild von [1947?].
Provenienz: Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
Eitze, Walter Wilhelm (geb. Staßfurt 5.3.1901); Hausmeister an der Gewerblichen Berufsschule in Vacha
- Archivalien-Signatur: 36201
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: 1947 - 1950
Provenienz: Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
Eichhorn, Johann Georg Heinrich Nicol Wilhelm (geb. Rauenstein 17.10.1886); Lagerverwalter bei der Thüringischen Landeswetterwarte in Weimar
- Archivalien-Signatur: 5514
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1912-1937) März-Mai 1949
Enthält auch: Passbilder von [1949?] (Bl. 2r und 4r).
Provenienz: Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
16 Bl.