G - Bitte beachten!
Zu den Namensträgern mit dem Anfangsbuchstaben G liegen weitere Akten in diesem Bestand vor, die noch nicht über das elektronische Findbuch im Archivportal Thüringen erfasst sind oder noch dem Datenschutz unterliegen. Wenden Sie sich deshalb bitte bei Fragen zu entsprechenden Personen, die im Bereich Volksbildung in der Zeitspanne von 1920 bis 1952 im Dienst des Landes Thüringen beschäftigt waren oder gewesen sein können bzw. für die in dieser Zeit Versorgungsansprüche gegenüber dem Land bestanden, an das Thüringische Hauptstaatsarchiv Weimar.
- Archivalien-Signatur: 40006: Hinweis Personalakten: Personen - G
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: ohne Datum
Giese, Anna Christine Rosa (geb. Gotha 24.12.1850; gest. Gotha 16.12.1936); Lyzeallehrerin am Städtischen Lyzeum in Gotha
- Archivalien-Signatur: 7589
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (März) August 1876 - Februar 1937
Enthält auch: Statut für die höhere Töchterschule [in Gotha]. [o. O. 1876?] [Druck] (Bl. 12-21r).
Provenienz: 1. Schulvorstand Gotha für die städtischen höheren Schulen / Lehrerausschuss für die höheren Schulen der Stadt Gotha/ Herzoglich-Sächsisches Staatsministerium Gotha, B IIIa; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium
102 Bl.
Geyer, Prof. Dr. phil. Ernst Moritz (geb. Großstechau 21.6.1854; gest. Deuringen 4.1.1926); Geheimer Studienrat, Direktor und Lehrer am Christians-Gymnasium in Eisenberg
- Archivalien-Signatur: 7547
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: 1881 - Januar 1930
Provenienz: 1. Sachsen-Altenburgisches Ministerium, Abteilung für Kultus; 2. Gebietsregierung Altenburg, Abteilung für Kultusangelegenheiten; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium
60 Bl.
Greif, Karl Louis Hugo (geb. Dreißigacker 24.4.1862; gest. [Rentwartshausen?] 28.3.1940); Oberlehrer an der Volksschule in Nordheim
- Archivalien-Signatur: 36131
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: 1884 - 1902, 1922 - 1940
Provenienz: 1. Herzoglich Sachsen-Meiningisches Staatsministerium, Abteilung Kirchen- und Schulsachen; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium
48 Bl.
Gasterstädt, Clara (Klara) (geb. Ichtershausen 14.4.1858; gest. Gotha 12.8.1934); Handarbeitslehrerin an der Volksschule in Gotha
- Archivalien-Signatur: 7491
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (September) Oktober 1889 - März 1906, August 1920 - 7. September 1934
Provenienz: 1. Herzoglich-Sächsisches Staatsministerium Gotha, B IIIa; 2. Gebietsregerung Gotha, IIIa; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium
24 Bl.
Grimm, Dr. Walter Ludwig (geb. Gera 29.4.1869; gest. [18.4.1938]); Kreisschulrat für den Landkreis Greiz
- Archivalien-Signatur: 8580
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: Dezember 1890 - Mai 1897, (1903) November 1906, 1921 - Februar 1931
Enthält auch: Merkblatt zum Erlangen von Ausweiskarten zum freien Eintritt in italienischen staatlichen Museen, Galerien und Ausgrabungen von 1929 (Bl. 280r).
Provenienz: 1. Gebietsregierung Gera-Greiz, Abteilung für Volksbildung; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium
333 Bl.
Gimpel, Paul Johannes Moritz (geb. Altenburg 14.02.1887); Volksschuloberlehrer an der Volksschule in Altenburg (nachfolgend im Dienst der Thüringer evangelischen Kirche)
- Archivalien-Signatur: 7633
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1816-1890) Februar 1897 - März 1943
Enthält auch: Foto mit Porträt von Gimpel von 1929 (Bl. 29r).
Prov.: 1. Sachsen-Altenburgisches Ministerium, Abteilung für Kultusangelegenheiten; 2. Ministerium Altenburg, Abteilung für Kultusangelegenheiten; 3. Gebietsregierung Altenburg, Abt. für Kultusangelegenheiten; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium
141 Bl.
Gräfe, Richard Erdmann Albin (geb. Schleifreisen 2.11.1875; [gest. Bad Klosterlausnitz 23.7.1957]); Gewerbeoberlehrer an der Berufsschule in Hermsdorf und Lehrer an der Volksschule in Bad Klosterlausnitz
- Archivalien-Signatur: 8868
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: 1897 - 1899, 1920 - 1945
Enthält auch: Passbild (2 Exemplare) von 1933 (Bl. 1r und 2r).
Provenienz: 1. Herzoglich-Sachsen-Altenburgisches Staatsministerium, Abteilung für Kultusangelegenheiten; 2. [...]; 3. Gebietsregierung Altenburg, Abt. für Kultus.; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium; 5. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
144 Bl. (= 143 Bl. + Bl. 3a)
Gresky, Prof. Adolf Wilhelm Hermann (geb. Stadtilm 23.12.1876); Professor am Pädagogischen Institut/an der Lehrerbildungsanstalt in Jena und Volksschullehrer an der 12. Volksschule in Jena
- Archivalien-Signatur: 36254
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1803-1880) 1897 - 1947
Enthält auch: Passbild vom Juli 1934 (Bl. 14r).- Mitteilungen des Landlehrervereins in Schwarzb.-Sondershausen 3 (10. Oktober 1922) Nr. 9 und 10 [Druck] (Bl. 157).
Provenienz: 1. Fürstlich-Schwarzburgisches Ministerium Sondershausen, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. [...]; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 5. Land Thüringen - Ministerium für Volksb.
320 Bl.
Greifelt, Anna Clara Magdalena (geb. Neugedank 28.9.1879); Volksschulloberehrerin an der Volksschule in Gotha
- Archivalien-Signatur: 9002
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: 1900 - Juli 1908, August 1920 - Juli 1938
Enthält auch: Passbild vom 20. Juni 1933 (Bl. 5r).
Provenienz: 1. Herzoglich-Sächsisches Staatsministerium Gotha, B IIIa; 2. Gebietsregierung Gotha, S IIIa; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium
63 Bl.
Gründler, Friedrich Louis Oskar (geb. Gebesee 27.09.1876; gest. Gotha 30.7.1947); kommissarischer Schulrat für den Bezirk Gotha II und Leiter des Kreisbildungsamtes Gotha
- Archivalien-Signatur: 8758
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1796-1898) Juli 1901 - August 1910, März 1919 - August 1947
Enthält auch: Foto von Gründler vom 25. Juni 1933 (Bl. 17r).
Prov.: 1. Herzoglich-Sächsisches Staatsministerium Gotha, Departement III; 2. Staatsmin. Gotha, IIIa; 3. Gebietsregierung Gotha; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium; 5. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 6. Land Thür. - Minist. f. Vobi.
157 Bl.
- Archivalien-Signatur: 9144
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1820-1882) April 1902 - Januar 1906, Juli 1920 - Februar 1946
Enthält auch: Foto mit Porträt von Güntzel von 1933 (Bl. 17r).
Provenienz: 1. Herzoglich-Sächsisches Staatsministerium Meiningen, Abteilung IV; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
82 Bl.
Georgi, Karl Emil Felix (geb. Greußen 25.7.1888; gest. [1961]); Volksschullehrer an der Volksschule in Plaue
- Archivalien-Signatur: 7842
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1819-1890) Februar 1903, Februar 1909 - Oktober 1946
Enthält auch: Fotopostkarte mit Aufnahme von Georgi von [um 1930] (Bl.
Provenienz: 1. Fürstlich-Schwarzburgisches Ministerium Sondershausen, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. Schwarzburgisches Ministerium Sondershausen IV; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium
173 Bl.
Grimm, Osmar (geb. 29.3.1845; gest. [Gera?] 27.2.1929); Handelsschullehrer an der Amthorschen höheren Handelslehranstalt in Gera
- Archivalien-Signatur: 36129
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: 1903 - 1907, 1919 - 1929
Provenienz: 1. Schulvorstand der Amthorschen höheren Handelslehranstalt in Gera; 2. Gebietsregierung Gera-Greiz; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium
86 Bl.
Günther, Carl Albin Johannes (geb. Krössuln 23.6.1883); Hauptlehrer an der Volksschule in Niederdorla
- Archivalien-Signatur: 9104
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: 1903 - 1907, August 1923 - Oktober 1945
Provenienz: 1. [?]; 2. Schulrat Mühlhausen, 3. Kreisbildungsamt Mühlhausen
69 Bl.
Gerlach, Dr. jur. Ernst Alfred (geb. Meiningen 8.11.1879); Ministerialdirektor beim Thüringischen Volksbildungsministerium
- Archivalien-Signatur: 7918
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1819-1901) Juli 1904 - 1945
Enthält auch: Passbild vom 4. September 1935 (Bl. 4).
Provenienz: 1. Herzoglich Sachsen-Meiningisches Staatsministerium, Abteilung der Justiz; 2. Thüringisches Ministerium des Innern: 3. Thür. Wirtschaftsministerium; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium; 5. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
287 Bl.
- Archivalien-Signatur: 8830
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1808-1900) 1905, 1909 - 1945, 1947, 1948
Enthält auch: Foto von Grunert von [um 1930?] (Bl. 26r).
Provenienz: 1. Fürstlich Schwarzburgisches Ministerium Sondershausen, Abt. für Kirchen- und Schulsachen; 2. [...]; 3. [...]; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 4. Land Th. - Ministerium für Volksb.
Georgi, Willy Karl Erich Paul (geb. Greußen 26.11.1891); Mittelschullehrer an der Oberschule für Jungen in Zella-Mehlis
- Archivalien-Signatur: 7847
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1887-1896) März 1906 - Mai 1947
Provenienz: 1. Fürstlich-Schwarzburgisches Ministerium Sondershausen, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. Regierung Erfurt; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
230 Bl.
- Archivalien-Signatur: 8128
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1822-1894) August 1906 - Juli 1908, (1914) September 1920 - Oktober 1945, März 1948
Enthält auch: Passbild vom Oktober 1939.- Foto von Golle von 1933.
Provenienz: 1. Fürstlich-Reußisches Ministerium Gera, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 4. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
Goldschmidt, Prof. Dr. Ludwig (geb. [Sondershausen] 06.08.1853; gest. Gotha 25.01.1931); Studienrat und Oberlehrer am Gymnasium Ernestinum in Gotha
- Archivalien-Signatur: 8119
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: November 1907 - Juni 1940
Provenienz: 1. Herzoglich-Sächsisches Staatsministerium Gotha B IIIa; 2. Staatsministerium Gotha B IIIa; 4. Gebietsregierung Gotha B II; 5. Thüringisches Volksbildungsministerium
78 Bl.
Günther, Albrecht Paul (geb. Chemnitz 8.4.1876; gest. Sondershausen 22.9.1941); Realoberlehrer (Zeichenlehrer) an der Oberschule für Jungen in Sondershausen
- Archivalien-Signatur: 9126
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1892, 1894) 1908 - Mai 1943
Enthält auch: Passbild von 1931 (Bl. 1).
Provenienz: 1. Fürstlich-Schwarzburgisches Ministerium Rudolstadt, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. Schwarzburgisches Ministerium Rudolstadt, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; Thüringisches Volksbildungsministerium
238 Bl.
Geier, Paul Walter (Walther) (geb. Erfurt 10.8.1887; gest. Oberaudorf 19.7.1941); Volksschuloberlehrer an der Luisenschule in Weimar
- Archivalien-Signatur: 7713
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1821-1891) März 1909 - April 1912, Juni 1922 - 1941
Enthält auch: Passbild (2 Exemplare) vom August 1939 (Bl. 1r).
Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium
108 Bl.
Golle, Johannes Walter (geb. Greiz 14.10.1889; gest. [Speziallager 2 Buchenwald/ Weimar 21.12.1945]); Volksschullehrer an der Volksschule in Gera
- Archivalien-Signatur: 8130
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1814-1897) 1910 - Juni 1916, Juli 1920, (1921) November 1923 - 1945, Januar 1948
Enthält auch: Foto von Golle von [um 1936].
Provenienz: 1. Fürstlich-Reußisches Ministerium Gera, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium
Güntsche, Hermann Fritz (Friedrich) (geb. Zeitz 26.4.1890; gest. [Nordhausen 28.1.1963]); kommissarischer Schulrat im Angestelltenverhältnis für den Bezirk Nordhausen
- Archivalien-Signatur: 9143
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: März 1911 - März 1936, Juli 1944 - Juli 1947
Enthält auch: Der Naturarzt 61 (Oktober 1933) Nr. 10 [Druck] (Bl. 200-217) mit Beitrag von Güntsche: Nationale Bevölkerungspolitik im Geist der Naturheilbewegung.
Provenienz: 1. Regierung Erfurt; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
336 Bl.
Golle, Albert Kurt (geb. Greiz-Untergrochlitz 11.10.1893); Volksschullehrer an der Volksschule Greiz-Caselwitz
- Archivalien-Signatur: 8127
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1831-1911) März 1914 - November 1945; Dezember 1947
Enthält auch: Passbild vom Frühjahr 1939.- Passbild von 1933.
Prov.: 1. Fürstlich-Reußisches Konsistorium Greiz; 2. Volksstaat Reuß, Regierung Gera; 3. Gebietsregierung Gera, Abteilung für Volksbildung; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium; 5. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 6. L Th - Min. f. Vobi.
Geiger, Dr. Georg Max (geb. 23.9.1881; gest. Russland 22.1.1917); Oberlehrer am städtischen Oberlyzeum in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 7721
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: August 1917 - 1920, November 1923 - 1941
Enthält nur: Regelung und Zahlung der Versorgungsbezüge und Beihilfe für die Familienangehörigen.
Provenienz: 1. Stadt Eisenach; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium
- Archivalien-Signatur: 8519
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1835-1897) 1918 - 1951
Enthält auch: Passbild von [um 1930].
Prov.: 1. Herzoglich-Sächsisches Staatsministerium Meiningen, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. [...]; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 5. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
Güther, Artur (Arthur) Wilhelm ([Willy]) (geb. Löhma 1.2.1898); Oberschullehrer an der Staatlichen Oberschule für Jungen mit Oberschule für Jungen in Aufbauform in Schleiz
- Archivalien-Signatur: 9170
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1842-1912) Novmber 1918 - März 1946
Enthält auch: Foto von Günter von 1933 (Bl. 1r).- Zeitungsausschnitt mit Foto von Günther von [um 1935] (Bl. 104r).
Prov.: 1. Freistaat Reuß jüngerer Linie, Minist., Abt. für Kirchen- und Schulsachen; 2. Landesregierung des Volksstaates Reuß, Abt. Volksbildung; 3. Gebietsregierung Gera-Greiz, Abt. Vobi.; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium; 5. L Th - LA f. Vobi.
163 Bl.
Geiling, Ernst Paul (geb. Buttstädt 31.10.1883); Schulhausmeister (Kriegsinvalide) an der Volksschule in Buttstädt
- Archivalien-Signatur: 7724
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1865-1908) 1919 - Oktober 1949
Provenienz: 1. Stadt Buttstädt; 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
Glomp, Hans Wilhelm Friedrich (geb. Marienburg 13.4.1888); Studienrat und Lehrer an der Theodor-Neubauer-Schule, Oberschule mit Schülerheim, in Gotha
- Archivalien-Signatur: 8201
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1913, 1918) 1919 - Mai 1949
Enthält auch: Foto mit Porträt von Glomp von 1930 (Bl. 8r).
Provenienz: 1. Staatsministerium Gotha, B IIIa; 2. Gebietsregierung Gotha, S IIIa; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 5. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
201 Bl.
Gropius, Walter ([geb. Berlin 18.5.1883; gest. Boston 5.7.1969]); Direktor des Staatlichen Bauhauses Weimar
- Archivalien-Signatur: 8652
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: 1919 - 1920, 1922 - 1925, 1937
Provenienz: 1. Hofmarschallamt Weimar; 2. Freistaat Sachsen-Weimar-Eisenach, Kultusabteilung; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium
88 Bl.
Geilfuß, Friedrich Karl Albert (geb. Erfurt 31.7.1896); Schulleiter und Gewerbelehrer an der Verbandsberufsschule in Buttstädt
- Archivalien-Signatur: 7722
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1829-1916) April 1920 - April 1946, Dezember 1947
Enthält auch: Passbild von [um 1934].
Provenienz: 1. Freistaat Sachsen-Weimar-Eisenach, Kultuisministerium, Abteilung Volksschule; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 4. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
Graichen, Kurt Erich (geb. Langenleuba-Niederhain 27.12.1900); Ministerialrat im Thüringischen Volksbildungsministerium
- Archivalien-Signatur: 8918
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1827-1914) 1921 - September 1945
Enthält auch: Passbild von 1935 (Bl. 28r).
Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
189 Bl.
Greif, Thekla Fanny (Fanni) Hulda (geb. Meiningen 21.02.1892); Volksschullehrerin an der Volksschule in Römhild
- Archivalien-Signatur: 36496
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1815-1919) 1921 - Februar 1946, Februar-Juni 1951
Enthält auch: Passbild von 1933 (Bl. 14r).
Provenienz: 1. Gebietsregierung Meiningen, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
103 Bl.
Gugg, Prof. Oskar Hugo (geb. Leipzig 21.8.1878; [gest. Weimar 25.4.1956]); Professor an der Staatlichen Hochschule für Baukunst und bildende Künste in Weimar
- Archivalien-Signatur: 6217
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1810-1900) April 1921 - September 1945, Dezember 1947
Enthält auch: Passbild von [um 1928] (Bl. 19r).
Provenienz: 1. Gebietsregierung Weimar, Kultusabteilung; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
106 Bl.
Gelzer, Prof. Dr. phil. Johannes Heinrich Eduard (geb. Jena 29.1.1883; gest. Jena 9.2.1945); ordentlicher Professor der romanischen Philologie und Direktor des romanischen Seminars an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Archivalien-Signatur: 7788
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: November 1922 - November 1946
Enthält auch: Passbild von 1934 (Bl. 1r).- Bericht von Gelzer über seine Reise nach Italien vom Anfang März bis Ende April 1926 vom [Juli?] 1926 (Bl. 11-22r).- Bericht von Gelzer über die Teilnahme an einer deutsch-wallonischen Tagung der Wallonischen Kulturvereinigung (Communauté Culturelle Wallonne) in Lüttich vom 28-30. März 1942 vom April 1942 (Bl. 52-53r).
Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
76 Bl.
- Archivalien-Signatur: 7865
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1846-1906) April 1922 - November 1944
Enthält auch: Passbild von 1931 (Bl. 35r).
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
228 Bl.
Glückselig, Elfriede (geb. Namslau 21.8.1879); Montessorilehrerin in der Montessori-Elementarklasse in der Schillerschule in Jena
- Archivalien-Signatur: 8206
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1899-1912) [1922?] - Juni 1928
Enthält auch: Gedruckter Prospekt des Montessoriverlags Wien zur Montessorischule in Wien von [1922/23] (Bl. 8-9).
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
56 Bl.
Grimm, Dr. phil. Hans Herbert (geb. Markneukirchen 26.6.1896; gest. [Altenburg 7.7.1950]); Studienrat und Lehrer an der Staatlichen Oberschule für Mädchen (Karolinum) in Altenburg
- Archivalien-Signatur: 8573
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: November 1922 - April 1948
Enthält auch: Foto von Dr. Grimm von 1931 (Bl. 4r).
Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildunsgministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
129 Bl.
Gütschow, Margarethe (Metha) Elisabeth von (geb. Terpt 19.1.1869; gest. Weimar 8.7.1941); Hilfsschullehrerin an der Hilfsschule in Weimar
- Archivalien-Signatur: 36435
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1871) April 1922 - Juli 1941
Enthält auch: Passbild aus den [1920er Jahren?] (Bl. 11r).
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
70 Bl.
Geilfuß, Friedrich Karl Albert (geb. Erfurt 31.7.1896); Schulleiter und Gewerbelehrer an der Verbandsberufsschule in Buttstädt
- Archivalien-Signatur: 35374
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: Juni 1923 - Oktober 1944
Enthält auch: Passbild von [um 1934] (Bl. 47r).
Provenienz: 1. Berufsschulamt Jena; 2. Berufsschulrat Jena
116 Bl.
Griebel, Curt (Kurt) Fritz Ernst Karl (geb. Buttstädt 14.10.1902); Volksschullehrer und Rektor der Knabenschule (Volksschule/ Nationalsozialistische Musterschule) in Ilmenau
- Archivalien-Signatur: 6218
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1840-1902) März 1923 - Dezember 1947
Enthält auch: Porträtfoto von Griebel von [um 1933?].
Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
Grunow, Gertrud (geb. [Berlin] 8.7.1870; [gest. Leverkusen 11.6.1944]); Meisterin am Staatlichen Bauhaus Weimar
- Archivalien-Signatur: 8832
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: August-Dezember 1923 (1929)
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
4 Bl.
Goetze, Albert Julius (geb. Mühlhausen 19.6.1903; gest. [1950]); Volksschullehrer an der Volksschule in Marlishausen
- Archivalien-Signatur: 8439
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1822-1923) Juni 1924 - Januar 1948
Enthält auch: Passbild von 1933 (Bl. 25r).- Passbild vom Januar 1931 (Bl. 26r).
201 Bl.
Großkopf, Dr. phil. Hugo Paul Rudolf (geb. Weimar 25.5.1900); Studienrat und Lehrer an der Deutschen Heimschule, Aufbauschule für Jungen in Gotha
- Archivalien-Signatur: 8705
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1818-1910) 1924 - 1946, 1948
Enthält auch: Passbild von 1928 (Bl. 1r).
Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
179 Bl.
Güther, [Artur (Arthur)] Wilhelm (Willy) (geb. Löhma 1.2.1898); Oberschullehrer an der Staatlichen Oberschule für Jungen mit Oberschule für Jungen in Aufbauform in Schleiz
- Archivalien-Signatur: 9171
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1917, 1922) 1924 - 1943
Enthält: Lebenslauf.- Beurteilungen und Zeugnisabschriften.- Zeitungsausschnitte, z. T. mit Fotos von Güther (Bl. 8-13r).- Tänze und Reigen. 15. Heft: Maitanz. Ein Tanzspiel von Ernst Stemmann. Musik von Willy Güther. Leipzig [1926?] [Druck] (Bl. 14-24).- Zwei Lieder für 3 stimmigen Chor. Text von Ernst Stemmann. Komponiert von Willy Güther. Nr. 1 Erstes Klingen. Nr. 2 Mühle im Mai (Edition Egmont) Berlin 1923 [Druck] (Bl. 25-26r).- DT [Deutsche Turnerschaft]. Musik für die allgemeinen Freiübungen beim 2. Thür. Kreisfrauenturnfest in Bad Blankenburg (Thür. Wald) am 8.-11. Juli 1917. Von G. Albert. Für Klavier bearbeitet von Willy Güther. [o. O. 1927] [Druck] (Bl. 27-29).- Deutsche Turn-Zeitung. Amtliches Blatt der Deutschen Turnerschaft 71 (28. Januar 1926) Nr. 8 [Druck] (Bl. 30-35) mit Bundeslied der Deutschen Turnerschaft von Hans May und [Vertonung] durch Willy Güther.- Pechvogel und Glückskind (Stoff nach R[ichard] v. Volkmann-Leander [(geb. Leipzig 17.8.1830; gest. Jena 28.11.1889)]). Märchenspiel in 4 Bildern von Karl Hohener. Musik von Willy Güther. Schleiz 1930 [Druck] (Bl. 36-42).- Gedrucktes Lied "Stahlhart ist unser Wille" mit Text von Udo Quandt und Musik von Willy Güther von 1938 (Bl. 43-44r).- Einladungen und Programme zu Veranstaltungen, insbesonder in Schleiz und Zeulenroda (Bl. 45-77r).
Provenienz: [Thüringisches Volksbildungsministerium?]
77 Bl.
Geier, Paul Walter ([Walther]) (geb. Erfurt 10.8.1887; gest. Oberaudorf 19.7.1941); Volksschuloberlehrer an der Luisenschule in Weimar
- Archivalien-Signatur: 35373
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: Mai 1925 - Juni 1941
Enthält auch: Passbild von Geier vom August 1939 (Bl. 1r).
Provenienz: 1. Schulamt Weimar; 2. Kreisschulrat Weimar I
49 Bl.
Goller, Bernhard Ludwig Wilhelm (geb. Regensburg 27.1.1906); Volksschullehrer an der Mittelschule in Eisfeld
- Archivalien-Signatur: 8132
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1822-1907) 1925 - Oktober 1946
Enthält auch: Passbild von 1939.- Foto von Goller von 1931.
Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
- Archivalien-Signatur: 8520
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: 1925 - 1944
Provenienz: 1. Schulamt Jena I; 2. Schulamt Jena II
Gonnermann, Adolf Wilhelm (geb. Eisenach 21.1.1906); Volksschullehrer an der Volksschule in Scherbda
- Archivalien-Signatur: 8143
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1835-1906) 1927 - Juli 1946
Enthält auch: Passbild vom Januar 1931 (Bl. 20r).
Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
139 Bl.
Gentsch, Albin Fritz (geb. Meuselwitz 20.3.1903; gest. 6.6.1941); Studienrat und Lehrer an der Deutschen Aufbauschule in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 36432
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1787-1917) November 1928 - Januar 1943
Enthält auch: Passbild von [um 1930] (Bl. 25r).- Maschinenschriftlicher "Beitrag zur Frage des modernen Frauenbildunsgwesens" von Gentsch als Studienassessor an der Höheren Fachschule für Frauenberufe in Schneidemühl von 1935 (Bl. 28-52r).- Lehrplanentwurf von Gentsch von [1935?] (Bl. 54-64r).
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
323 Bl.
Gutheil, Emil Hilmar (geb. Burgau 06.01.1896); Studienrat und Lehrer an der Goetheschule, Oberschule für Jungen/ Oberschule für Mädchen, in Ilmenau
- Archivalien-Signatur: 9232
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1850-1921) Mai 1928 - Oktober 1945
Enthält auch: Porträtfoto von Gutheil von [um 1930] (Bl. 16).
Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
196 Bl.
Grimm, Dr. Walter Ludwig (geb. Gera 29.4.1869; gest. 18.4.1938); Kreisschulrat für den Landkreis Greiz
- Archivalien-Signatur: 8581
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1922) Dezember 1930 - Oktober 1934, April-Mai 1938
Enthält auch: Passbild vom 16. Juni 1934 (Bl. 1a).
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
85 Bl. (= 84 Bl. + Bl. 1a)
Günther, Prof. Dr. phil. Hans Friedrich Karl (geb. Freiburg im Breisgau 16.2.1891; gest. [Freiburg im Breisgau 25.9.1968]); ordentlicher Professor für Sozialanthropologie an der Thüringischen Landesuniversität Jena (nachfolgend in gleicher Funktion an der Landwirtschaftlich-Tierärztlichen Fakultät der Universität Berlin)
- Archivalien-Signatur: 6219
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: Mai 1930 - September 1935, April 1937 (1948)
Enthält auch: Pressebeiträge zu Prof. Günther.- Porträtfoto von Prof. Günther aus einem Zeitungsbeitrag von [1933?] (Bl. 1r). Fotopostkarte mit Porträt von Prof. Günther von [1933?] (Bl. 2r).- Otto Hauser [(Pseudonym Ferdinand Büttner; geb. Gut Dijaneš 22.8.1876; gest. Blindendorf 26.5.1944)] - Herr Un.-Prof. Dr. Hans F. K. Günther. Abdruck aus der "Botschaft", 5. Jahrgang, 2. Folge, Dezember 1930 [Druck] (Bl. 17-18).- Werbeprospekt des J. F. Lehmanns Verlag in München: Die Leitsterne des neuen Staates. Rasse Wehrhaftigkeit Persönlichkeit Religiosität sind seit 44 Jahren auch die Richtlinien unserer Verlagsarbeit. Die undeutschen Bücher sind verbrannt und verbannt für immer! München 1933 [Druck] (Bl. 22- 29).
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
55 Bl.
Dienststrafsache gegen Dr. Ludwig Walther Grimm (geb. Gera 29.4.1869; gest. [18.4.1938]), Kreisschulrat in Greiz, wegen Verächtlichmachung leitender Amtspersonen
- Archivalien-Signatur: 8582
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: Oktober 1931 - November 1932
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
74 Bl.
Gräf, Oskar Max Willy (geb. Königsee 25.1.1906); Studienrat und Lehrer an der Oberschule (Klassen 1-6) in Lobenstein
- Archivalien-Signatur: 36253
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1828-1906) 1931 - 1947
Enthält auch: Foto von Gräf von [1931?] (Bl. 2r).- Passbild von [1931?] (Bl. 14r).
Provnienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
187 Bl.
Gresky, Dr. phil. Wolfgang (geb. Sondershausen 7.10.1907; gest. [Göttingen 1996]); Studienrat und Lehrer an der Oberschule Sondershausen
- Archivalien-Signatur: 8522
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1841-1917) 1932 - Februar 1944
Enthält auch: Passbild von [1932?] (Bl. 22r).
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
142 Bl.
Geiger, Ludwig Richard (geb. Hannover 10.9.1909; gest. [Sowjetunion] 20.2.1942); Volksschullehrer an der Volksschule in Petriroda
- Archivalien-Signatur: 7720
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1848-1932) August 1933 - November 1943, September-November 1945
Enthält auch: 2 Passbilder [von 1938?].- Passbild vom 28. Oktober 1939.
Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. [Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung]
Grell, Heinrich Christian (geb. Heldburg 2.6.1913); Volksschullehrer an der Volksschule in Scheibe-Alsbach
- Archivalien-Signatur: 9055
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1827-1913) Juni 1933, November 1934, März 1937 - Februar 1942
Enthält auch: 2 Passbilder von [1937?] (Bl. 12v).
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
79 Bl.
Dienstvoruntersuchung im Dienststrafverfahren gegen [Friedrich Louis] Oskar Gründler (geb. Gebesee 27.09.1876; [gest. Gotha 30.7.1947]), Volksschuloberlehrer in Gotha, wegen "politisch anstößiger und eines Erziehers im nationalsozialistischen Staat unwürdiger Äußerungen"
- Archivalien-Signatur: 8760
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: 1934, 1937 - Januar 1938
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
Grüneberg, Ilse Eleonore Paula (geb. Jamund 14.3.1914); Berufsschulanwärterin an der Staatlichen Frauenfachschule mit Berufsschulen in Altenburg
- Archivalien-Signatur: 36330
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1822-1934) 1935 - 1936, 1939 - 1945
Enthält auch: Foto von Grüneberg von [1939?].
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
Dienststrafverfahren gegen [Friedrich Louis] Oskar Gründler (geb. Gebesee 27.09.1876; [gest. Gotha 30.7.1947]), Volksschuloberlehrer in Gotha, wegen "politisch anstößiger und eines Erziehers im nationalsozialistischen Staat unwürdiger Äußerungen"
- Archivalien-Signatur: 8759
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: November 1936 - August 1938
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
Goerttler, Prof. Dr. habil. med. vet. Victor Günther Heinrich (geb. Sondershausen 5.1.1897; [gest. Jena 4.7.1982]); Direktor der Veterinäranstalt und Professor an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Archivalien-Signatur: 8363
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: Juni 1937 - März 1942, Juni 1945 - Oktober 1948
Enthält auch: Goerttler, V[ictor]/ K[onrad] Pröger: Die Pflichtmäßige Fortpflanzungsüberwachung bei Rindern in Thüringen im Jahre 1938. Sonderabdruck aus der "Berliner und Münchener Tierärztlichen Wochenschrift". Jahrgang 1939, Nr. 9-10 [Druck] (Bl. 2-5r).- Voigt, Joh[hannes]: Schadensfälle bei der Untersuchung und Behandlung der Unfruchtbarkeit der Rinder. Sonderabdruck aus der "Berliner Tierärztlichen Wochenschrift". Jg. 1939. Nr. 39, S. 539 [Druck] (Bl. 6-12).- Goerttler, V[ictor]: Bemerkungen zu der Arbeit von Wille "Das Pflichtmäßige Sterilitätsbekämpfungsverfahren bei Rindern in Thüringen". Sonderabdruck aus der "Berliner und Münchener Tierärztlichen Wochenschrift". Jg. 1940, Nr. 10, S. 111 [Druck] (Bl. 13-16).- Goerttler, V[ictor]/ K[onrad] Pröger: Die Ergebnisse des Thür. Fortpflanzungsüberwachungsverfahrens bei Rindern in Thüringen. Sonderabdruck aus der "Berliner und Münchener Tierärztlichen Wochenschrift". Jg. 1940, Nr. 29, S. 345 [Druck] (Bl. 17-23).- Passbild von [1937?] (Bl. 24r).- Verzeichnis der Veröffentlichungen Goerttlers von 1922-1936 (Bl. 34-37r).- Bericht von Goerttler über den 13. Internationalen Tierärztekongress in Zürich-Interlaken vom 21.-26. August 1938 (Bl. 115-121r).- Als Schreibmaterial (Makulatur) verwendete Einladung der Ortsgruppe Weimar des Kulturbundes zur Erneuerung Deutschlands zu einem Vortrag von Prof. [Hermann] Henselmann über den Wiederaufbau Weimars und seine Problematik am 6. Dezember 1945 im Parkkaffee in Weimar (Bl. 153v).
Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
157 Bl.
- Archivalien-Signatur: 8521
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1936) 1937 - 1951
Enthält auch: Als Schreibmaterial verwendetes gedrucktes Merkblatt des Universitätsamtes vom 25. April 1950 für die Bewerbung zum Studium im Wintersemester 1950/51 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Bl. 92v).
Provenienz: 1. Schulrat Jena II; 2. Rat des Kreises Jena, Volksbildungsamt Jena II
108 Bl.
Göring (geb. Bönitsch), Elsa Karolina (geb. Vohenstrauß 24.3.1912); Volksschullehrerin an der Volksschule in Farnroda
- Archivalien-Signatur: 36334
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1837-1937) 1938 - 1944
Enthält auch: Foto von Elsa Bönitsch von [1938?] und Passbild von Elsa Göring von [1939?].
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
Gentsch (geb. Hoffmann), Erna-Elisabeth Hedwig (geb. Potsdam 1.5.1906); Handarbeitslehrerin an der Volksschule in Hirschberg
- Archivalien-Signatur: 7821
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1929) November 1941 - Mai 1948
Enthält auch: Passbild von 1942 (Bl. 7r).
Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
53 Bl.
Großkopf, Dr. Hans Heinrich Martin (geb. Stotternheim 17.3.1904); Studienrat und Lehrer an der Staatlichen Oberschule für Jungen in Jena
- Archivalien-Signatur: 8703
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: Mai 1943 - April 1947
Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
52 Bl.
Grüneberg, Ilse Eleonore Paula (geb. Jamund 14.3.1914); Berufsschulanwärterin an der Staatlichen Frauenfachschule mit Berufsschulen in Altenburg
- Archivalien-Signatur: 36331
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: Oktober 1943 - August 1944
Enthält auch: Passbild von [1943?].
Provenienz: Berufsschulrat Jena
Geschke, Dr. Emil Hermann Franz (geb. Königsberg 2.5.1886); Oberstudiendirektor, Schulleiter und Lehrer an der Käthe-Kollwitz-Schule, Grund- und Oberschule in Arnstadt
- Archivalien-Signatur: 7990
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: 1944 - 1950
Enthält auch: Schriftwechsel zu den Verhältnissen in Königsberg (Ostpreußen) und damit verbundene polizeiliche Untersuchnungen 1946.- Bericht zur Überprüfung der Oberschule in Arnstadt vom 31. März 1947.
Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
79 Bl.
Geschke (geb. Plewe), Margarete (geb. 15.5.1907); Diplomhandelslehrerin an der Fachschule für Wirtschaft und Verwaltung und Berufsschule für Wirtschaft und Verwaltung in Erfurt
- Archivalien-Signatur: 36193
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1944) 1945 - 1949
Provenienz: 1. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
20 Bl.
Geschke, Dr. Emil Hermann Franz (geb. Königsberg 2.5.1886); Oberstudiendirektor, Schulleiter und Lehrer an der Käthe-Kollwitz-Schule, Grund- und Oberschule in Arnstadt
- Archivalien-Signatur: 7991
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: 1945 - 1950
Provenienz: Kreisbildungsamt Arnstadt
66 Bl.
Giesberts, Johannes (geb. Straelen 15.5.1909; gest. [Köln-Nippes 22.9.1981]); Oberregierungsrat und Referent für höhere Schulen beim Ministerium für Volksbildung des Landes Thüringen (nachfolgend im Interzonalen Kulturausschuss der CDU/CSU und kulturpolitischer Vertreter Thüringens im Kulturausschuss der CDU der Ostzone)
- Archivalien-Signatur: 7582
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: August 1945 - 1947
Provenienz: 1. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
50 Bl.
Greifelt, Anna Clara Magdalena (geb. Neugedank 28.9.1879); Volksschullehrerin an der Volksschule in Tabarz
- Archivalien-Signatur: 9003
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1900-1938) November 1945 - November 1946, April-August 1950
Provenienz: 1. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
34 Bl.
Greifelt, Anna Clara Magdalena (geb. Neugedank 28.9.1879); Volksschullehrerin an der Volksschule in Tabarz
- Archivalien-Signatur: 13114
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1900) November 1945 - Oktober 1946, Mai-August 1950
Provenienz: 1. Kreisbildungsamt Gotha; 2. Der Kreisrat des Kreises Gotha, Volksbildungsamt
28 Bl.
Geiling, Ludwig (geb. Häselrieth 4.10.1916); Lehramtsbewerber an der Kreisberufsschule in Hildburghausen
- Archivalien-Signatur: 7723
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: November 1946 - März1950
Provenienz: 1. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
Gentsch (geb. Hoffmann), Erna-Elisabeth Hedwig (geb. Potsdam 1.5.1906); Handarbeitslehrerin an der Volksschule in Hirschberg
- Archivalien-Signatur: 7822
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1929, 1941) März 1946 - 1947
Provenienz: Kreisbildungsamt Schleiz
19 Bl.
Glomp, Hans Wilhelm Friedrich (geb. Marienburg 13.4.1888); Studienrat und Lehrer an der Theodor-Neubauer-Schule, Oberschule mit Schülerheim, in Gotha
- Archivalien-Signatur: 13179
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: Mai 1946 - Februar 1949
Provenienz: Kreisbildungsamt Gotha
53 Bl.
Götze, Otto (geb. Kassel 27.10.1888); Grundschullehrer an der Grundschule 5 in Erfurt (nachfolgend Hilfsarbeiter bei der Mineralverrechnungsstelle Thüringen GmbH in Erfurt)
- Archivalien-Signatur: 36158
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: 1946, 1948 - 1950
Provenienz: Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
27 Bl.
Gresky, Prof. Adolf Wilhelm Hermann (geb. Stadtilm 23.12.1876); Professor und Volksschullehrer an der 12. Volksschule in Jena
- Archivalien-Signatur: 36255
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: 1946 - 1947
Provenienz: Kreisbildungsamt Jena
26 Bl.
Güntsche, [Hermann] Fritz (Friedrich) (geb. [Zeitz] 26.4.1890; gest. [Nordhausen 28.1.1963]); kommissarischer Schulrat im Angestelltenverhältnis für den Bezirk Nordhausen
- Archivalien-Signatur: 9142
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: Januar-November 1946
Provenienz: Kreisbildungsamt Nordhausen
18 Bl.
Geithner, Otto Ernst (geb. Merseburg 23.5.1876; gest. Gotha 31.8.1948); Verwaltungsdirektor der Landesbibliothek Gotha
- Archivalien-Signatur: 7774
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: Juni 1947 - Oktober 1948
Provenienz: Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
19 Bl.
Guyet, Hella-Angelika (geb. Weimar 14.4.1923); Fachlehrerin für Russisch an der Thomas-Müntzer-Schule in Gotha
- Archivalien-Signatur: 13146
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: 1947 - 1949
Provenienz: Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung