T - Bitte beachten!

Zu den Namensträgern mit dem Anfangsbuchstaben T liegen weitere Akten in diesem Bestand vor, die noch nicht über das elektronische Findbuch im Archivportal Thüringen erfasst sind oder noch dem Datenschutz unterliegen. Wenden Sie sich deshalb bitte bei Fragen zu entsprechenden Personen, die im Bereich Volksbildung in der Zeitspanne von 1920 bis 1952 im Dienst des Landes Thüringen beschäftigt waren oder gewesen sein können bzw. für die in dieser Zeit Versorgungsansprüche gegenüber dem Land bestanden, an das Thüringische Hauptstaatsarchiv Weimar.

  • Archivalien-Signatur: 40021: Hinweis Personalakten: Personen - T
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: ohne Datum

Tiller, Fritz Richard (geb. Saalfeld (Saale) 9.4.1901); Studienrat und Lehrer an der vereinigten Oberschule in Apolda

  • Archivalien-Signatur: 31400
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1844-1874) Januar 1875, (1877) Juli 1878, (1900, 1903) November 1926 - März 1948

Enthält auch: Passbild von [um 1939].

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung


Thyrolf, Johann Karl August (geb. 1.12.1833; gest. [Weimar?] 15.10.1930); Lehrer an der Schule in Rödigsdorf

  • Archivalien-Signatur: 31357
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: Dezember 1887 - Januar 1902, Oktober 1924 - 1930

Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium


Taubert, Brinus Johann (geb. Dippelsdorf 4.1.1871); Leiter und Volksschuloberlehrer an der Volksschule in Ehrenhain

  • Archivalien-Signatur: 30919
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: April 1892 - Januar 1895, April 1920 - November 1934, April 1940, März 1943

Enthält auch: Passbild von 1929 (Bl. 1r).

Prov.: 1. Herzoglich-Sächsisches Ministerium Altenburg, Abteilung für Kultusangelegenheiten; 2. Staatsministerium Altenburg, Abt. für Kultusangelegenheiten; 3. Gebietsregierung Altenburg, Abt. für Kultusangeleg.; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium

72 Bl.


Thomae, Hans (geb. Kranichfeld 17.3.1884); Volksschuloberlehrer an der Mittelschule für Mädchen (Adolf-Hitler-Schule) in Saalfeld

  • Archivalien-Signatur: 31250
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1826-1898) Februar 1899, April 1903 - Februar 1909; 1924 - Oktober 1946

Enthält aus: Passbild von [um 1933?].

Provenienz: 1. Herzogliches Staatsministerium Meiningen, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung


Trieschmann, Adam (geb. Frauensee 28.9.1878); Rektor und Lehrer an der Volksschule in Dorndorf/Rhön

  • Archivalien-Signatur: 36383
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1823-1880) März 1899 - Juni 1902, (1903) November 1917 - Mai 1918, Juni 1922 - Juni 1946

Enthält auch: Passbild (2 Exemplare) von [um 1930].

Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung


Trier, Wilhelm (geb. Erbsmühle/ Kaltennordheim 26.5.1880; gest. 20.3.1950); Schulleiter und Lehrer an der Volksschule in Jena

  • Archivalien-Signatur: 31696
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: Juni 1903, Juli 1922 - Mai 1935, Juli 1945 - April 1950

Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 4. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

160 Bl.


Tenner, Friedrich (Fritz) Hugo (geb. Meiningen 9.7.1877); Oberlehrer am herzoglichen Realgymnasium in Saalfeld (nachfolgend Oberlehrer am Progymnasium in Bad Harzburg)

  • Archivalien-Signatur: 31016
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: 1904 - 1907

Provenienz: Herzoglich-Sachsen-Meiningisches Staatsministerium, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen


Thomas, Martin Walter (geb. Greiz 30.8.1884; gest. 12.9.1929); Schulleiter und Lehrer an der III. Bürgerschule in Greiz

  • Archivalien-Signatur: 31284
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: März 1904 - April 1914, 1923 - 1940, Mai-Juli 1948

Provenienz: 1. Fürstlich-Reußisch-Plauisches Konsistorium Greiz; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium


Tenner, Anna Margarete Elsbeth (geb. Seeba 15.8.1885); Volksschuloberlehrerin an der Volksschule in Veilsdorf

  • Archivalien-Signatur: 36315
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: 1907 - 1910, 1920 - 1947

Enthält auch: Passbild von 1933.

Provenienz: 1. Herzoglich-Sachsen-Meiningisches Staatsministerium, Abt. für Kirchen- und Schulsachen; 2. Gebietsregierung Meiningen, ...; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Th. - LA f. VB; 5. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung


Tenner, Dr. phil. Friedrich Otto (geb. Mühlhausen 31.7.1883; gest. [Sperziallager 2 Buchenwald/Weimar 18.1.1947]); Gymnasialoberlehrer am Fürstlichen Gymnasium in Gera

  • Archivalien-Signatur: 31018
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1902) 1908, 1910 - 1912, Januar-Februar 1952

Enthält auch: Auskunftsersuchen von Rechtsanwalt und Notar Moritz Krake in Leipzig zum letzten Aufenthalt von Dr. Tenner von Januar-Februar 1952.

Provenienz: 1. Fürstliches Ministerium Gera (Reuß), Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. Land Thüringen - ministerium für Volksbildung

31 Bl.


Tenner, Dr. phil. Friedrich Otto (geb. Mühlhausen 31.7.1883; gest. [Speziallager 2 Buchenwald/ Weimar 18.1.1947]); Oberstudiendirektor und Lehrer an der Fürst-Günther-Schule, Staatliche Oberschule für Jungen in Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: 31017
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1833-1902) September 1908 - Februar 1911, Dezember 1919 - Februar 1946

Enthält auch: Foto von Dr. Tenner vom Juli 1930 (Bl. 1).

Prov.: 1. Fürstlich-Schwarzburgisches Ministerium Sondershausen, Abteilung für Kirchen und Schulen; 2. Schwarzburgisches Ministerium, Sdsh.; 3. Gebietsreg. Sdsh.; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

294 Bl.


Thierfelder, Dr. phil. nat. Franz (geb. Schloßig 11.9.1886; gest. [1968]); Studienrat und Lehrer an der Staatlichen Oberschule für Jungen (Ernestinum) in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 31223
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: September 1908 - April 1909, 1919 - Juni 1946

Enthält auch: Postkarte mit Porträt von Dr. Thierfelder vom November 1933 (Bl. 1).- Als Schreibmaterial verwendeter gedruckter Vorschlagszettel mit den Kandidaten zur Wahl des Hauptbeamtenrats des Thüringischen Volksbildungsministeriums 1932 mit dem Kennwort "Freies Berufsbeamtentum" (Bl. 45v).- Hektografierte Übersicht des Thüringischen Ministeriums des Innern vom 16. Juli 1936 über die in den Stadt- und Landkreisen des Landes Thüringen ernannten Kreisbeauftragten für Naturschutz (Bl. 58).- Verzeichnis (Abschrift) über die im Schuljahr 1937/38 an der Heeresfachschule Altenburg tätigen nebenamtlichen Lehrkräfte von 1937 (Bl. 59r).- Gedruckte Ankündigung (Werbezettel) von [1930] zu Thierfelders Buch: "Die Bevölkerungsentwicklung und -verschiebung im Bereich des ehemaligen Altenburger Ostkreises von 1816 bis 1925" (Bl. 94r).

Prov.: 1. Sachsen-Altenburgisches Ministerium, Abteilung für Kultus; 2. Ministerium Altenburg, Abt. für Kultusangelegenheiten; 3. Gebietsregierung Abg., Abt. f. K.; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium; 5. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

98 Bl.


Tietze, Max (geb. Frohburg 8.2.1885); Studienrat, stellvertretender Schulleiter und Lehrer an der Staatlichen Oberschule für Jungen (Klasse 1-6) in Weida

  • Archivalien-Signatur: 31390
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: Februar 1908 - Juni 1947

Enthält auch: Foto von Tietze von 1931 (Bl. 1).

Provenienz: 1. Stadtgemeindevorstand Weida; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 4. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung


Teicher, Richard Karl (geb. Langenberg 6.7.1891; gest. [23.7.1951]); Studienrat und Dozent am Pädagogischen Institut und Vertreter für den Schulrat des Schulaufsichtsbezirks Jena I

  • Archivalien-Signatur: 30970
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1821-1896) April 1912 - Februar 1920, Dezember 1925 - 1945

Enthält auch: Passbild von 1933 (Bl. 20r).

Prov.: 1. Fürstlich-Reußisches Ministerium Gera, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. [...]; 3. Landesregierung des Volksstaats Reuß, Abt. für Volksbildung; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium; 5. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

182 Bl.


Thon, Christian Wilhelm Erich Erwin (geb. Herbsleben 28.7.1893); Leiter und Hauptlehrer an der Volksschule in Arlesberg

  • Archivalien-Signatur: 31298
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1836-1895) März 1913 - November 1945 (1948)

Enthält auch: Foto von Thon vom 27. Juni 1933.

Provenienz: 1. Herzoglich-Sächsisches Staatsministerium Gotha, B IIIa; 2. Staatsministerium Gotha, B IIIa; 3. Gebietsregierung Gotha; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium; 5. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung


Tille, Prof. Dr. phil. Franz Armin (geb. Lauenstein 26.2.1870; gest. Beuel 14.10.1941); Archivdirektor der Thüringischen Staatsarchive in Weimar und Leiter des Thüringischen Staatsarchivs Weimar

  • Archivalien-Signatur: 31399
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: Juli 1913 - Januar 1942

Enthält auch: Gedrucktes Foto von von Prof. Tille von 1930 (Bl. 2r).- Besprechung von Pischel, Felix: Festschrift Armin Tille zum 60. Geburtstag von Freunden und Mitarbeitern. [...] Weimar [....] 1930. - In: Thüringisch-Sächsischen Zeitschrift für Geschichte und Kunst 1930, S. 110-112 [Druck] (Bl. 191-192).- Tille, Armin: Soll das Archiv Gegenwartsstoff sammeln? - In: Archivstudien. Zum 70. Geburtstag von Woldemar Lippert. [Herausgegeben von Hans Beschorner. Dresden] 1931, S. 237-244 [Druck] (Bl. 199-203).- Tille, [Armin]: Kreisarbeitsgemeinschaft für Geschichte. [o. O.] 1932 [Druckfahne?] (Bl. 206r).- [Tille, Armin]: Thüringen. - In: Gebhardts Handbuch der deutschen Geschichte. 7. Auflage 1931, S. 287-288 [Druck] (Bl. 264).- Armin Tille zum Gedächtnis. Abdruck aus der Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte und Altertumskunde. Neue Folge Sechsunddreißigster Band 1942. Verlag von Gustav Fischer. [Jena] 1942 [Druck] mit Beiträgen: Flach, Willy: Armin Tille 1870-1941 (S. 1-7) und Facius, Friedrich: Verzeichnis der Schriften von Armin Tille (S. 283-301) (Bl. 266-280r).


Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Freistaat Sachsen-Weimar-Eisenach, Kultusministerium; 3. Gebietsregierung Weimar, Kultusabteilung; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium

293 Bl.


Teubner, Ernst (geb. Weimar 27.7.1894); Konrektor und Volksschullehrer an der Volksschule (Pestalozzischule) in Weimar

  • Archivalien-Signatur: 31054
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1812-1914) Dezember 1918 - Juli 1946

Enthält auch: 2 Fotos von Teubner aus der [1. Hälfte 1930er Jahre] (Bl. 31r und 38r).

Prov.: 1. Freistaat Sachsen-Weimar-Eisenach, Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. FS SWE, Kultusministerium, Abt. Volksschule; 3. Gebietsregierung, [...]; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium; 5. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

170 Bl.


Thomas (Petzoldt-Thomas; geschiedene Petzoldt), Hedwig Rosa Martha (geb. Arnstadt 17.1.1896); Lehrerin an der Karl-Zink-Schule in Ilmenau

  • Archivalien-Signatur: 31277
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1822-1896) Oktober 1918 - April 1949 (1950)

Enthält auch: Foto von Thomas von [um 1933] (Bl. 1r).- Schreiben von Clara Bohm-Schuch ([Stechow 5.12.1879; gest. Berlin 6.5.1936]), [Abgeordnete der Nationalversammlung], an Thomas aus Berlin vom 10. September 1919 zu übersandten Gedichten (Bl. 404-405r).- Fragment der Beilage zur Thüringer Zeitung "Das Volk" (17. März 1921) Nr. 20 mit Beitrag von Thomas: "Jugendweihe!" (Bl. 406).- Gedichte von Martha Thomas von 1945-1946.

Prov.: 1. Herzoglich-Sächs. Staatsministerium Meiningen, Abt. für Kirchen- und Schulsachen; 2. Staatsm. Meiningen, [...]; 3. Gebietsreg. Weimar, Kultusabteilung; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium; 5. Land Thüringen - LA Volksbildung; 6. LTh - MfV

457 Bl.


Tenner, Hugo Ernst Otto Max Armin (geb. Grümpen 10.4.1899); Lehrer an der Staatlichen Oberschule für Jungen (Klasse 1-6) in Steinach

  • Archivalien-Signatur: 31013
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1822-1899) 1919 - 1945

Enthält auch: Passbild vom 18. Juni 1940 (Bl. 20r).

Provenienz: 1. Herzoglich-Sachsen-Meiningisches Staatsministerium, Abt. für Kirchen- und Schulsachen; 2. Gebietsregierung Meiningen, Abt. für Kirchen- und Schuls.; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

292 Bl.


Thomas, Martin Walter (geb. Greiz 30.8.1884; gest. 12.9.1929); Schulleiter und Lehrer an der III. Bürgerschule in Greiz

  • Archivalien-Signatur: 31285
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: [1919?] - März 1930

Provenienz: 1. Thüringische Bezirksschulkommission Greiz; 2. Thüringisches Schulamt Greiz

12 Bl.


Thiene, Walter Edwin Heinrich (geb. Ilmenau 11.8.1907), Regierungsoberschulrat beim Thüringischen Volksbildungsministerium in Weimar

  • Archivalien-Signatur: 31212
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1858-1918) Juni 1920, Juli 1931 - 1945

Enthält auch: Passbild von [um 1935?] (Bl. 18r).

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

209 Bl.


Thierfelder, Franz Procop Paterius (geb. Petersberg 13.7.1853; gest. Schloßig 11.8.1929); Schulleiter und Oberlehrer an der Schule in Schloßig

  • Archivalien-Signatur: 31222
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: 1920 - September 1929

Provenienz: 1. Gebietsregierung Altenburg, Abteilung für Kultusangelegenheiten; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium

15 Bl.


Thon, Heinrich (geb. Hötzelsroda 1.1.1887); Büchereigehilfe bei der Landesbücherei in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 31300
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: Oktober 1920 - Mai 1927

Provenienz: 1. Gebietsregierung Weimar, Abteilung des Innern; 2. Thüringisches Wirtschaftsministerium; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium

86 Bl.


Taut, Erich Walter (Walther) (geb. Lothra 28.6.1897); Studienrat und Lehrer an der Oberschule für Jungen in Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 36478
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1916) Mai 1922 - Juli 1946

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

98 Bl.


Theil, Dr. Carl August (geb. Danzig 17.12.1886; gest. [Jena] 25.8.1945); Studiendirektor und Lehrer am Gymnasium Carolo-Alexandrinum in Jena und Kurator der Friedrich-Schiller-Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 31093
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1919) August 1922 - Juli 1946

Enthält auch: Passbild vom Dezember 1930 (Bl. 1a).- Dienststrafverfahren gegen Theil wegen Verstoß gegen die Schulzucht 1928-1929.

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

265 Bl. (= 262 Bl. + Bl. 1a-c)


Toepfer, Friedrich Wilhelm (geb. Kölleda 12.1.1883); Regierungsrat und Oberlehrer an der Volksschule (Luisenschule) in Weimar (1946 Direktor der Lehrerbildungsanstalt auf Schloss Beichlingen)

  • Archivalien-Signatur: 31482
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: 1922 - 1946

Enthält auch: Passbild aus den [1920er Jahren?] (Bl. 2r)

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

124 Bl.


Trier, Wilhelm (geb. Erbsmühle/ Kaltennordheim 26.5.1880; gest. [20.3.1950]); Berufsschulleiter und Gewerbeoberlehrer an der gewerblichen Berufsschule in Jena

  • Archivalien-Signatur: 31697
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: November 1922 - August 1933

Provenienz: 1. Thüringischer Kreisschulrat für Fortbildungsschulen; 2. Thüringisches Schulamt Jena III; Thüringischer Berufsschulrat Jena

87 Bl.


Truckenbrodt, Ernst (geb. Veilsdorf 15.7.1900); Kammermusiker und Hornist bei der Landeskapelle Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 31787
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: Oktober 1922 - November 1944

Enthält auch: Passbild von [um 1930] (Bl. 1r).- Hektographiertes Verzeichnis der Saisonmusiker für die Spielzeit 1931/32 vom September 1931 (Bl. 12v).

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

30 Bl.


Theil, Dr. Carl August (geb. Danzig 17.12.1886; gest. [Jena 25.8.1945]); Studiendirektor und Schulleiter am Wilhelm-Ernst-Gymnasium in Weimar

  • Archivalien-Signatur: 31094
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: 1924, 1928 - 1930

Enthält: Untersuchung gegen Theil auf Grund einer Beschwerde des Elternbeirates des Gymnasiums wegen Überschreitung der Befugnisse als Schulleiter 1924.

Enthält auch: Urteil der Dienststrafkammer Weimar vom 5. Februar 1929 im Dienststrafverfahren zu Theil während seiner Tätigkeit als Lehrer am Gymnasium in Jena wegen Verstoß gegen die Schulzucht (Bl. 105-109).

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

109 Bl.


Theil, Theodor Albert Georg (geb. Rudolstadt 1.1.1904); Volksschullehrer an der Volksschule in Crösten

  • Archivalien-Signatur: 36170
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1845-1904) 1924 - 1941

Enthält auch: Foto von Theil von [1930?].

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

112 Bl.


Toepfer, Friedrich [Wilhelm] (geb. Kölleda 12.1.1883); Regierungsrat und Oberlehrer an der Volksschule (Luisenschule) in Weimar

  • Archivalien-Signatur: 35855
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: 1924 - 1933

Provenienz: Schulamt Weimar

32 Bl.


Türck, Dr. phil. Susanne Helene (geb. Jena 14.5.1905; gest. [England 1976]); Studienassessorin im thüringischen Schuldienst

  • Archivalien-Signatur: 31840
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (März) Mai 1928 - Juli 1933, Dezember 1935, Juni-August 1956

Enthält auch: Foto von Dr. Türck von 1930 (Bl. 1).- Ausstellung einer Bestätigung für einen Wiedergutmachungsantrag 1956.

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Rat des Bezirkes Erfurt

34 Bl.


Theil, Theodor Albert Georg (geb. Rudolstadt 1.1.1904); Volksschullehrer an der Volksschule in Crösten

  • Archivalien-Signatur: 36171
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: 1929 - 1942

Provenienz: Thüringisches Schulamt Saalfeld

80 Bl.


Thiemer, Dr. phil. Heinz-Winfried (geb. Zittau 25.2.1899; gest. [19.6.1970]); Studienassessor, Schulleiter und Lehrer an der Erziehungsanstalt Schnepfenthal (Salzmannschule) (nachfolgend Lehrer an der Urspringschule in Urspring)

  • Archivalien-Signatur: 31207
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1923) Juni 1929, (1932) November 1936 - April 1945

Enthält auch: Passbild von [1942?] (Bl. 1r).

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

26 Bl.


Tümmler, Dr. phil. habil. Konrad Hans Georg (geb. Wernshausen 12.3.1906; gest. [Essen 13.1.1997]); Oberstudiendirektor sowie Leiter (Direktor) und Lehrer an der Goethe-Schule - Städtische Oberschule für Mädchen (hausw. Form) mit Lehrgang für Kindergärtnerinnen und Hortnerinnen - in Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 31839
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1836-1924) Mai 1929 - November 1947

Provenienz: 1. Der Oberpräsident der Provinz Sachsen; 2. Der Oberpräsident für den Regierungsbezirk Erfurt; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 4. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

223 Bl.


Tümmler, Dr. phil. Konrad Hans Georg (geb. Wernshausen 12.3.1906; gest. [Essen 13.1.1997]); Studienassessor und Lehrer an der Luisenschule sowie an der privaten Maria-Wächtler-Schule in Essen

  • Archivalien-Signatur: 31837
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: Mai 1929 - November 1935

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Provinzialschulkollegium Stettin; 3. Provinzialschulkollegium Koblenz; 4. Der Oberpräsident der Rheinprovinz

76 Bl.


Thomae, Hans (geb. Kranichfeld 17.3.1884); Volksschuloberlehrer an der Mittelschule für Mädchen (Adolf-Hitler-Schule) in Saalfeld

  • Archivalien-Signatur: 31251
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1903, 1905) Dezember 1930 - September 1946

Provenienz: 1. Thüringisches Kreisamt Saaldeld, Abteilung Schulverwaltung; 2. Landrat Saalfeld, Abteilung 3 Schulverwaltung; 3. Kreisbildungsamt Saalfeld


Teicher, Richard Karl (geb. Langenberg 6.7.1891; gest. [23.7.1951]); Studienrat und Dozent am Pädagogischen Institut und Vertreter für den Schulrat des Schulaufsichtsbezirks Jena I

  • Archivalien-Signatur: 30972
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1912, 1914) September 1931 - Mai 1945

Provenienz: Schulrat für Jena I

59 Bl.


Triller, Alfred Herbert (geb. Ehrenhain 3.5.1908); Studienrat und Lehrer an der Staatlichen Oberschule für Jungen in Eisenberg

  • Archivalien-Signatur: 36384
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1857-1932) 1932 - 1945

Enthält auch: Foto von Triller [von 1933?].

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung


Teicher, Richard [Karl] (geb. Langenberg 6.7.1891; gest. 23.7.[1951]); Studienrat und Dozent am Sozialpädagogischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena

  • Archivalien-Signatur: 30971
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: 1933, Januar 1937, Februar-Mai 1946, Januar-Februar 1952

Enthält auch: Teicher, Richard: Kinder als Heimatforscher. Sonderdruck aus: Die Arbeitsschule. [Zeitschrift für nationale Arbeitserziehung und Werkunterricht.] Monatsschrift des Deutschen Vereins fuer Werktätige Erziehung [47 (1933) H. 6], S. 251-254 + Tafel X [Druck] (Bl. 8-12).- Teicher, R[ichard]: Die Landschule als Selbstversorger. Sonderdruck aus: [?], S. 535-541 [Druck] (Bl. 13-16).- Teicher, Richard: Es weihnachtet in der Schulstube. Sonderdruck aus: Die Arbeitsschule. Zeitschrift für nationale Arbeitserziehung und Werkunterricht. Monatsschrift des Deutschen Vereins fuer Werktätige Erziehung 47 ([1933]) H. 2, S. 426-427 [Druck] (Bl. 22-25).

Provenienz: 1. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

26 Bl.


Tschizewskij, Dr. phil. Dmitrij (geb. Alexandria/Ukraine 23.3.1894); Lektor für russische und andere slawische Sprachen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (gleichzeitig Lektor der russischen Sprache an der Universität Halle)

  • Archivalien-Signatur: 31827
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: Juli 1933 - August 1935

Enthält auch: Foto von Tschizewskij von 1934 (Bl. 1r).- Veröffentlichungsliste (Bl. 11-12r).

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

36 Bl.


Thierbach, Dr. phil. Franz Erhart (geb. Weinböhla 3.10.1910; gest. Gollwitz 24.4.1945); Studienrat und Lehrer an der Aufbauschule in Weimar

  • Archivalien-Signatur: 31219
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1840-1922) April 1934 - November 1945

Enthält auch: Passbild von [1934?] (Bl. 26).

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

115 Bl.


Tauscher, Hildegard ([geb. Leutenberg 25.7.1898; gest. Berlin 11.6.1971]); Lehrerin für Rythmische Erziehung an der Staatlichen Hochschule für Musik zu Weimar

  • Archivalien-Signatur: 30951
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: Oktober 1936 - August1937

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

19 Bl.


Tümmler, Dr. phil. Konrad Hans Georg (geb. Wernshausen 12.3.1906; gest. [Essen 13.1.1997]); Studienassessor und Dozent an der Hochschule für Lehrerbildung Frankfurt/Oder

  • Archivalien-Signatur: 31838
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: 1936 - Mai 1937

Provenienz: Hochschule für Lehrerbildung Frankfurt/Oder

40 Bl.


Tenner, Erich Albin Julius (geb. Ziegenrück 12.9.1914); Volksschullehrer an der Volksschule in Reichenbach

  • Archivalien-Signatur: 31015
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1845-1936) 1939, 1941 - 1945

Enthält auch: Passbild von 1939.

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung


Till, Christine (geb. Frankfurt an der Oder 8.5.1887); Oberlehrerin und Vertretungslehrerin am Institut Dr. Weiß mit Internat, Oberschule für Mädchen (Hauswirtschaftliche Form) in Weimar

  • Archivalien-Signatur: 31397
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: 1939 - November 1942 (Januar 1945)

Enthält auch: Weimar - Jena Summer - College. Eighth Session 1939 July 1st-August 12th. [New York?] 1939 [Druck] (Bl. 4-11).

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

19 Bl.


Tenner, Hugo Ernst Otto Max Armin (geb. Grümpen 10.4.1899); Lehrer an der Staatlichen Oberschule für Jungen (Klasse 1-6) in Steinach

  • Archivalien-Signatur: 31014
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1940) 1941, 1943 - 1944

Enthält auch: Als Schreibmaterial verwendete Blankourkunde zur "Metallspende des deutschen Volkes zum Geburtstag des Führers im Kriegsjahr 1940" (Bl. 17v).

Provenienz: Landrat Meiningen, Abteilung Schulverwaltung

17 Bl.


Trier, Wilhelm (geb. Erbsmühle/ Kaltennordheim 26.5.1880; gest. [20.3.1950]); Schulleiter und Lehrer an der Volksschule in Jena

  • Archivalien-Signatur: 31698
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: Mai 1945 - März 1949

Provenienz: 1. Kommissarischer Schulrat der Kreise Jena und Stadtroda; 2. Kreisbildungsamt Jena

19 Bl.


Trotha (geb. von Bamberg/ [verh. Havemann]), Karin von (geb. Schulpforta 2.3.1916); Direktionssekretärin beim Direktor der Staatlichen Hochschule für Baukunst und bildende Künste Weimar

  • Archivalien-Signatur: 31779
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: September 1945 - November 1946

Enthält auch: Passbild von [1945?] (Bl. 1r).

Provenienz: Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

10 Bl.


Taut (geb. Wehmer/ [später verh. Grüttner]), Dr. phil. Margarete (Marga) Helene Terese (geb. Wiesbaden 23.10.1910; gest. [Peking 1954]); Studienrätin und Regierungsrätin sowie Vorsitzende des Landesfrauenausschusses beim Ministerium für Volksbildung des Landes Thüringen sowie Leiterin der Thüringer Frauenausschüsse (nachfolgend Lehrerin an der SED-Parteihochschule "Karl Marx" in Liebenwalde)

  • Archivalien-Signatur: 30956
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: 1946 - Februar 1950

Provenienz: 1. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

33 Bl.


Thomas, Willi Paul Oskar (geb. Berlin 10.2.1899); Küchenleiter und Koch im Jugendwerkhof in Friedrichswerth

  • Archivalien-Signatur: 36377
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: Juni 1946 - März 1952

Provenienz: 1. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung


Tillmann, Barbara (geb. Jülich 19.9.1923); Lehramtsbewerberin an der Schule in Rüxleben

  • Archivalien-Signatur: 36437
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1945) 1946 - September 1950

Enthält auch: Passbild von [1946?].

Provenienz: Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung


Trostorff, Klaus-Heinrich (Klaus) (geb. Breslau 12.11.1920; gest. [Erfurt 7.8.2015]); Lehramtsbewerber und Hilsflehrer an der Volksschule in Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 31776
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: 1946 - November 1948

Enthält auch: Erste Lehrerprüfung.

Provenienz: 1. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung, 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

62 Bl.


Thomä, Kurt (geb. Öpitz 21.4.1914); nebenamtlicher Lehrer (Aushilfskraft) an der Landesberufsschule für graphisches Gewerbe in Pößneck sowie Buchdruckermeister im Karl-Marx-Verlag in Pößneck

  • Archivalien-Signatur: 36378
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: Februar-Mai 1948

Provenienz: Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung


Tiller, Fritz Richard (geb. Saalfeld (Saale) 9.4.1901); Studienrat a. D. sowie Dozent für Mathematik und Naturwissenschaften an der Volkshochschule und an der Ingenieurschule für Textilindustrie in Apolda

  • Archivalien-Signatur: 31401
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: März 1948 - Juli 1951

Enthält auch: Passbild von [1949?].

Provenienz: Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung


Teichler (geb. Weber), Elisabeth Berta Erna (geb. Berlin-Steglitz 10.02.1913); Hilfsrestauratorin beim Goethe-Nationalmuseum in Weimar

  • Archivalien-Signatur: 36466
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: Juni-September 1950

Enthält auch: Schreiben von [Alexander] Leepin [(1907-1981)] an das Volksbildungsministerium zum Restaurierungsbedarf für die Büsten des Goethe-Nationalmuseums vom 20. Juni 1950 (Bl. 1).- Passbild (2 Exemplare) von [1950?] (Bl. 5 und 8).

Provenienz: Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

14 Bl.


Thomsing, Ewald Maximilian (geb. Breslau 25.12.1910); Dozent für Fachkunde Leder an der Volkshochschule Mühlhausen und Verkaufsstellenleiter einer Schuhverkaufsstelle der Konsum Genossenschafft Mühlhausen

  • Archivalien-Signatur: 31294
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: Juli, September 1951

Enthält auch: Passbild von [1951?].

Provenienz: Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung


Thiel (geb. Möller), Ilse (geb. Waltershausen 05.07.1924); Erziehungshelferin am Kindergarten in Waltershausen

  • Archivalien-Signatur: 36481
  • Bestandssignatur: 6-32-1701
  • Datierung: (1939, 1941) 1952 - Juni 1954

Enthält auch: Passbild von [1952?].