Z - Bitte beachten!
Zu den Namensträgern mit dem Anfangsbuchstaben Z liegen weitere Akten in diesem Bestand vor, die noch nicht über das elektronische Findbuch im Archivportal Thüringen erfasst sind oder noch dem Datenschutz unterliegen. Wenden Sie sich deshalb bitte bei Fragen zu entsprechenden Personen, die im Bereich Volksbildung in der Zeitspanne von 1920 bis 1952 im Dienst des Landes Thüringen beschäftigt waren oder gewesen sein können bzw. für die in dieser Zeit Versorgungsansprüche gegenüber dem Land bestanden, an das Thüringische Hauptstaatsarchiv Weimar.
- Archivalien-Signatur: 40027: Hinweis Personalakten: Personen - Z
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: ohne Datum
Zöllner, Moritz Richard (geb. Ronneburg 24.12.1872); Regierungsrat bei Thüringischen Volksbildungsministerium
- Archivalien-Signatur: 35051
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1828-1884) Dezember 1890 - 1937
Enthält auch: Passbild von 1934 (Bl. 3r).
Prov.: 1. Herzoglich Sächsisches Ministerium Altenburg, Abteilung für Justizangelegenheiten; 2. Staatsministerium Altenburg, Abt. f. Justizang.; 3. StMi Altenburg, Abt. f. Kultusangel.; 4. GeRe Altenbg., A. f. K.; 5. Thüringisches Volksbildungsministerium
246 Bl.
Zahn, Dr. phil. Gustav Wilhelm Johannes von (geb. Dresden 22.7.1871; gest. [Jena 8.10.1946]); Privatdozent für Geographie an der philosophischen Fakultät der Universität Halle-Wittenberg (nachfolgend Privatdozent an der philosophischen Fakultät der Universität München)
- Archivalien-Signatur: 34622
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: 1908 - 1910
Enthält auch: Zahn, Gustav W.: Die zerstörende Arbeit des Meeres an Steilküsten nach Beobachtungen in der Bretagne und Normandie in den Jahren 1907 und 1908. Habilitationsschrift durch welche mit Zustimmung der Philosophischen Fakultät der Kgl. vereinigten Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg zu seiner am Donnerstag, den 4. November 1909, 12 Uhr in der Aula der Universität zu haltenden Antrittsvorlesung "Der englische Kanal" ergebenst einladet Dr. Gustav W. von Zahn. Sonderabzug aus den Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg, Bd. XXIV. Halle a. S. [1909] [Druck] (Bl. 4-29).- Jahn, Kurt: Goethes Stellung zur Geschichte und Literaturgeschichte. Einladungsschrift zu seiner mit Genehmigung der Hohen Philosophischen Fakultät der Kgl. vereinigten Friedrichsuniversität Halle-Wittenberg am Mittwoch den 29. April 1908 um 11 Uhr vormittags in der Aula der Universität zu haltenden öffentlichen Vorlesung: "Über die Grundlagen der Selbstbiographie" von Dr. phil. Kurt Jahn. Teilabdruck aus dem ersten Teil der Arbeit "Goethes Dichtung und Wahrheit", Halle a. Saale 1908 [Druck] (Bl. 30-43).
Provenienz: Königliches Universitätskuratorium zu Halle
56 Bl.
Zetzsche, Julius Kurt (geb. Adorf/Vogtland 01.03.1886); Volksschuloberlehrer an der Volksschule in Gera
- Archivalien-Signatur: 36470
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1808-1909) Februar 1911 - Juni 1941, Februar-März 1946
Enthält auch: Porträtfoto von Zetsche von [um 1935?].
Provenienz: 1. Schulvorstand Gera; 2. Stadtschulamt Gera; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
Zetzsche, Ernst Reinhold (geb. Kleinstöbnitz 16.9.1893); Kreisschulrat für den Schulamtsbezirk Altenburg
- Archivalien-Signatur: 34798
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1804-1910) Februar 1914 - September 1945
Enthält auch: Passbild von Ende 1932 ( Bl. 39r).- Bericht von Zetzsche über seine Tätigkeit im Verein für das Deutschtum im Ausland vom 15. Februar 1926 (Bl. 81-82r).- Informationszettel: Abdruck der bisher zur Förderung des V. D. A. in den Schulen erschienenen amtlichen Verfügungen. X. Sachsen. [Herausgegeben] vom Verein für das Deutschtum im Ausland. Deutscher Schulverein E. V.. Sitz Berlin W 62, Kurfürstenstraße 105. Mittelstelle für Schulgruppen. [o. O. 1925] [Druck] (Bl. 84r).- Fragment der [Ostthüringer Volkszeitung vom 18.] März 1932 [Druck] mit Ausführungen zu Zetzsche (Bl. 114-115).
Prov.: 1. Herzogl.-Sächs. Staatsministerium Altenburg, Abteil. für Kultusangelegenheiten; 2. Freistaat Sachsen-Altenburg, Ministerium, Abt. f. K.; 3. GR, Abt. f. K.; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium; 5. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
294 Bl.
Zaubitzer, Carl (geb. [30.1.1868]); Werkstattleiter an der Staatlichen Hochschule für Handwerk und Baukunst Weimar
- Archivalien-Signatur: 34663
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: 1919 - 1923, 1925 - 1926
Provenienz: 1. Freistaat Sachsen-Weimar-Eisenach, Kultusministerium; 2. Gebietsregierung Weimar, Kultusministerium; 3. Thüringisches Ministerium für Volksbildung
15 Bl.
Zimmermann, Otto Willi Max (geb. Siebleben 27.12.1897); Volksschullehrer an der Volksschule in Ruhla
- Archivalien-Signatur: 34975
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: Juli 1919 - Juni 1934, April 1942 - März 1949
Provenienz: 1. Staatsministerium Gotha; 2. Gebietsregierung Gotha; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 5. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
137 Bl.
Zahn, Annemarie Sophie Margarete (geb. Eisenach 27.3.1904); Schulamtskandidatin (Schulhelferin) an der Charlottenschule/Volksschule in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 36370
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1923-1924) Juli 1925 - 1926, April-Juli 1929
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
Dienststrafverfahren gegen Otto [Willi Max] Zimmermann (geb. Siebleben 27.12.1897), Volksschullehrer an der Volksschule in Ruhla, wegen kommunistischer Betätigung
- Archivalien-Signatur: 34972
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: [1928 oder 1929], April 1930 - 1931
Enthält auch: Arbeiterkinder Schritt gefaßt! Herausgegeben vom Zentralbüro des Jungspartakusbundes beim ZK. des KJVD. Berlin [1928 oder 1929] [Druck] (Bl. 6-13).
69 Bl.
Zahn, Prof. Dr. phil. Gustav Wilhelm Johannes von (geb. Dresden 22.7.1871; gest. [Jena 8.10.1946]); ordentlicher Professor für Erdkunde und Inhaber des Lehrstuhls für Geographie in der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Archivalien-Signatur: 34621
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: Dezember 1930 - November 1938, Juni 1945, Oktober 1946
Enthält auch: Passbild von 1934 (Bl. 1r).- Hagen, Benno von: Griechische Küstenfahrten. Sonderabdruck aus der Festschrift für Herrn Prof. Dr. G. W. von Zahn zum 60. Geburtstag am 22. Juli 1931 (Zugleich Bd. 39 der Geographischen Mitteilungen für Thüringen) [Druck] (Bl. 8-14).
Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
55 Bl.
Dienststrafverfahren gegen Ernst [Reinhold] Zetzsche (geb. Kleinstöbnitz 16.9.1893); Lehrer an der Torgassenschule in Altenburg (nachfolgend Schulrat für den Schulaufsichtsbezirk Altenburg-Süd), auf Grund seines Verhaltens im Amt
- Archivalien-Signatur: 34799
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: Juni 1932 - Januar 1934
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
50 Bl.
zur Nedden, Prof. Dr. phil. habil. Otto Carl August (geb. Trier 18.4.1902); außerplanmäßiger Professor und Direktor des Musik- und Theaterwissenschaftlichen Instituts der Friedrich-Schiller-Universität
- Archivalien-Signatur: 21698
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1930) 1932 - 1945 (1948)
Enthält auch: Unterlagen zu Veranstaltungen des Kampfbundes für deutsche Kultur e. V., insbesondere Ortsgruppe Tübingen 1932-1933 (Bl. 8-15).- Foto von zur Netten von 1936 (Bl. 41r).- Gedruckter Informationszettel zum Theaterwissenschaftlichen Institut 1943 (2 Exemplare) (Bl. 24-25 und 91-92).
Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
119 Bl.
Zetzsche, Ernst Reinhold Zetzsche (geb. Kleinstöbnitz 16.9.1893); Kreisschulrat für den Schulamtsbezirk Altenburg
- Archivalien-Signatur: 34800
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: April 1933 - Oktober 1941, Juni-August 1945
Provenienz: 1. Thüringisches Kreisamt Altenburg; 2. Der Landrat des Landkreises Altenburg; 3. Kreisbildungsamt Altenburg
21 Bl.
Ziegler, Dr. Hans Severus (geb. Eisenach 13.10.1893; [gest. Bayreuth 1.5.1978]); Staatsrat, Staatskommissar für die Thüringer Landestheater und Generalintendant des Deutschen Nationaltheaters und der Weimarischen Staatskapelle in Weimar
- Archivalien-Signatur: 34848
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: 1933 - 1945
Enthält auch: Gedrucktes Foto von Ziegler von [1933/34?] (Bl. 1r).
Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
94 Bl.
Zetzsche, Irmgard Hilda Marianne (geb. Altenburg 18.9.1921); Hilfslehrerin an der Volksschule in Altenburg
- Archivalien-Signatur: 36469
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: (1944) März 1945 - 1946 (1947)
Provenienz: Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
Zadnicek, Franz (geb. Reichstadt 20.5.1920); Sprachlehrer für Russisch an der Berufsschule III in Erfurt
- Archivalien-Signatur: 36302
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: 1946 - 1951
Provenienz: 1. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung, 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
Ziegner, Christoph (geb. Eichelborn 27.12.1926; gest. [Heiligenstadt 22.3.1968]); Außenstellenleiter der Außenstelle der Deutschen Saatzucht-Gesellschaft-Handelszentrale in Heiligenstadt und Dozent für die Fächer Landwirtschaft - Saatgut an der Schule der Werktätigen der Kreisvolkshochschule in Heiligenstadt
- Archivalien-Signatur: 34860
- Bestandssignatur: 6-32-1701
- Datierung: 1950, 1952
Enthält nur: Personalbögen und Lebenslauf.
10 Bl.