...haben wir ersehen, wie und unter was Restriktion ihr davor haltet, dass Josias Rauschen von Schlüchter die Niederlassung in Tambach und dasiger Handel mit Tabak, Tuch und Band zu verstatten, und die gesuchte Konzession darzu zu erteilen sein möchte...
- Archivalien-Signatur: 1564
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1639 Juli 16.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 111
Johann Christian Heintzens hat auf dem Gehlberg hat Vorstellung getan, wegen geforderten Lehngeldes von dem zu reluiren vorhabenden Glashütten-Standes...
- Archivalien-Signatur: 980
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1731 November 9.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 115
... haben wir nach denen in eurem Inserat vom 2. dieses enthaltenen Umständen Bedenken, von dem erhöhten Holzpreis abzugehen, und habt ihr daher die Manebacher Gemeinde hiernach zu bedeuten...
- Archivalien-Signatur: 901
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 November 7.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 168
... sind wir von dem Pfarrer Johann Christoph Helbig zu Frankenhain um Befreiung von dem ihme ratione seiner Ehefrauen, des gewesenen Pfarrer Müllers zu Wölfis hinterlassene Töchter, verkauften Erbteils daselbst angeforderten Abzugs-Geld untertänigst angelanget worden...
- Archivalien-Signatur: 895
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Oktober 9.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 156
... vorgetragen worden, was es mit des verstorbenen Amtsvoigts Höllers zu Tonna hinterlassene Witwe anietzo verheirateten Rockenthiemen zu Langensalza übergebener Beschwerde vor Bewandnis habe, und wie deren Vorgeben größtenteils sich ungegründet befinde. Nun approbieren wir dasjenige, was in dieser Sache von euch verführet worden, und weilen in Wechsel ernannte Rockenthiemin mit der Beilage aufs neue einkommet, und in solcher ihre nicht hinlänglichen Exzeptiones, absonderlich wegen der praetendierten Kornschreibers Besoldung und dem an den vorigen Pachtamtmann Wiebeln zu praetendieren habenden Forderung wiederholet...
- Archivalien-Signatur: 858
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Juli 3.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 84
...beschweren sich Schultheiß, Älteste und sämtliche Gemeinde zu Manebach über die erhöhte Waldmiet und Forstgebühren, und bitten, weilen sich dieselbe bei ihrer geringen Nahrung abzutragen nicht vermögend, hierunter billige Moderation zu treffen...
- Archivalien-Signatur: 892
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Oktober 8.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 150
...bitten Caspar Moritz Ganß und Hans Heinrich Ulrichs Witwe zu Kleinschmalkalden, ihnen zu Wiederauferbauung ihrer im verwichenen Oktober, nebst Mobilien und Fütterung von Grund aus abgebrannten Häusern und Scheunen das benötigte Bauholz unentgeltlich verabfolgen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 911
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Dezember 7.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 187
...bittet Lorentz Andreas Görlach zu Körnern zu Abführung seiner auf gegenwärtiges Jahr zu zahlen habenden Zinsen und Steuern um Verstattung einiger Nachsicht, und inmittelst die zugelegte Exekution aufzuheben...
- Archivalien-Signatur: 896
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Oktober 16.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 158
...haben wir auf der verwitweten Oberforstmeisterin von Pflug zu Zella anschlüssig befindliches Suchen resolvieret, dass derselben die annoch rückständige andere Hälfte an denen schuldig verbliebenen 400 Taler Lehn- und Auflassgelder von der Mühle daselbst über den diesfalls bereits erhaltenen Remiss ebenfalls vollends erlassen werde...
- Archivalien-Signatur: 915
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Dezember 11.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 195
...hat der Glasschneider Urban auf den Gehlberg, als Beisitzer dasiger Glashütte, samt denen Konsorten Heintzen, mittelst der Beilage um zweijährige Stundung der auf besagter Glashütte und ihren übrigen Gütern haftenden herrschaftlichen Kapitalien untertänigst Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 905
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 November 12.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 176
...in denen Anschlüssen ist von dem Feldmesser Hellfeld und Zeugschreiber Theuerkauf um des gewesenen Bauinspektors Gangenbach verledigte Bauinspektors-Stelle bei Hofe untertänigst Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 921
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Dezember 24.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 207
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 1
...sind wir geneigt, der Pfarrer Helbigen zu Frankenhain jedoch ohne weitere Konsequenz die Hälfte an dem von seiner Ehefrauen verkauften Erbteils angeforderten Abzug-Geldes zu erlassen, wann er hingegen die andere Hälfte vorhero bar erleget haben wird...
- Archivalien-Signatur: 912
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Dezember 7.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 189
...suchen die Besitzer sowohl der Friemarischen als auch Kindlebischen Länderei untertänigst an, dass ihnen nebst dem bereits erhaltenen ein terminliches Steuerremiss ratione ihres erlittenen heurigen Frost- und Wetterschadens an denen Feldfrüchten auch einiger Erlass an denen schuldigen Frucht-Erbzinsen angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 914
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Dezember 10.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 193
...was der Amtmann Kunckel zu Zella wegen Aufsuchung des von dasigen Hammergewerken benötigten Eisensteins vor einen Vorschlag getan; ob wir nun schon solchen wegen Erhöhung 1 Pfennigs auf jede Kanne Bier nicht approbieren, so wollen wir doch geschehen lassen, dass 40 bis 50 Gulden aus der Zellaischen Amtsvogtei unter Aufsicht des dasigen Amtsvoigts, hierzu angewendet und wenn selbige konsumieret, zu förderst und ehe man ein mehres angewendet, wie weit es damit gekommen, untertänigst einberichtet...
- Archivalien-Signatur: 845
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 April 14.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 59
...was der suspendierte Amtsvoigt Thielemann zu Georgenthal zu seiner anderweiten Akkomodier- und Beförderung bei dasigem Forstamte für einen unmaßgeblichen Vorschlag ins Mittel bringet...
- Archivalien-Signatur: 888
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Oktober 2.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 142
...was der Vorsteher-Amtskastner Irmel vor eine Designation derer bei einigen Honoratoribus noch austehenden Zinsresten untertänig eingereicht, und wie er um Verhaltungsbefehl gebeten...
- Archivalien-Signatur: 859
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Juli 3.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 86
...was des Herrn Herzogs zu Sachsen-Weißenfels Lbd. in des verstorbenen Amtsvoigts Höllers zu Tonna hinterlassene Witwe anietzo verheirateten Rockenthiemen zu Langensalza Proprerest-Sache vor intercessionales an uns abgelassen. Nachdem wir nun zu wissen verlangen, was es um solche Proprerest-Sache gegenwärtig vor eine Beschaffenheit habe...
- Archivalien-Signatur: 913
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Dezember 10.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 191
...was Justina Chatarina Höflerin allhier um Stundung des von ihrem verstorbenen vorigen Mann, dem Hautboisten Röthen (Rothen?) bei hiesiger Amtschreiberei aufgenommenen Kapitals a 45 Gulden um Verschonung mit der Exekution demütigst nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 909
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Dezember 1.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 183
...was von dem Freiherrn von Stein auf der Kommenda Griefstedt in Sachen der rückständigen Steuern von den Vogelstedter Gehren vor Antwort eingelanget...
- Archivalien-Signatur: 839
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 März 21.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 47
...werden wir von den sämtlichen brandbeschädigten Untertanen zu Körnern 1.) um Steuer- 2.) um Erbzinsremiss und 3.) um noch weitere Moderation der bereits bis auf den alten Preis a 1 Groschen jede Spann moderierten Holztaxe aus angeführten Ursachen untertänigst angelanget...
- Archivalien-Signatur: 894
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Oktober 9.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 154
...wie der Amtmann Kunckel zu Zella zu vernehmen gegeben, was maßen sich bei ihme 10 Barchetweber aus der Nachbarschaft gemeldet, welche gegen Erhaltung gewisser Freiheiten nach diesen Winter nacher Zella zu ziehen und ihr Handwerk daselbst zu treiben, auch eine zu sotaner Weberei nötige Garn-Bleiche anzulegen sich anerkläret...
(Meistergeld und Bleichzins, Gewerbesteuer)
- Archivalien-Signatur: 917
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Dezember 14.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 199
...wir ersehen, was es mit des verstorbenen Hautboisten Rothens bei hiesiger Amtschreiberei ehemals gebortgen Kapitals a 45 Taler um dessen Stundung dessen gewesenes Eheweib, Justina Catharina Höflerin, samt Verschonung mit der Exekution demütigste Nachsuchung getan, vor Bewandnis habe...
- Archivalien-Signatur: 920
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Dezember 22.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 205
1768 Reichstaler & Groschen und 6 Pfennige Kollektengelder für die Salzburgischen Emmigranten, die an den Kassierer der Milden Kasse abzugeben sind, sollen wegen des jetzigen Geldmangels zur Bezahlung der rückständigen Kirchen- und Schuldienerbesoldung einstweilen angewendet werden...
- Archivalien-Signatur: 831
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Februar 17.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 31
20 Gulden 3 Groschen 1 einviertel Pfennige und fünf Scheffel eine halbe Metzen Brodkorn, welche Hans Bernhard Ebenau zu Körnern an verschiedenen Gefällen aufschwellen lassen, und von welchen wegen dessen bescheinigter großen Dürftigkeit nichts zu erhalten ist, bei der Volkenröder Amtsrechnung, wenn besagte Reste vorher zur Einnahme gebracht, wiederum abgeschrieben, auch die unbebaute Hofstätte gegen Entrichtung der restierenden Steuer an jemand zur Erbauung überlassen, und darauf gewöhnliche onera geleget werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 867
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Juli 16.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 102
Abgabe und Schulden an Korn an den Amtsvoigt Mackensee zu Volkenroda von Georg Schönstedt zu Körnern, Bastian Schäfers Erben zu Grabe, Hans Georg Bärens zu Grabe...
- Archivalien-Signatur: 856
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Juni 20.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 80
Andreas Hellmund zu Tüngeda bittet, ihm die Hälfte an dem von seinem ererbten viertel Land angeforderten Lehngelder zu erlassen. Dem hiesigen Amtsschreiber Müller wird verfügt, das Lehngeld zwar einzutreiben, dem Supplikanten aber wegen seines miserablen Zustandes vier Reichstaler als ein Almosen abzugeben...
- Archivalien-Signatur: 870
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Juli 20.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 107
auf beschehenes Suchen der Obristenwitwe Hübnerin wird derselben über die zur jährlichen Provision bekommende 2 Klafter Deputatholz vorietzo noch eine Klafter abgegeben...
- Archivalien-Signatur: 898
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Oktober 19.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 162
Barbara Ramsthalen, Witwe zu Leina wird in Ansehung ihres schlechten und dürftigen Zustandes die auf ihr daselbst besitzendes geringes Wohnhäuslein schuldig verbliebene 1 Reichstaler 11 Groschen an Steuern und Rauchhühnern erlassen...
- Archivalien-Signatur: 919
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Dezember 21.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 203
Bedenken, Johann Jacob Encken, wegen der ihm zugedachten Beschickung der Münze, eine ordentliche Besoldung zu machen und ihm ein Prädikat beizulegen... (dafern aber künftig einige Ausmünzungen geschehen sollten, werden wir auf ferneren untertänigsten Vortrag die vorgeschlagene Erhöhung auf jede Mark Silber, so ausgemünzet wird, nach befinden zu resolvieren wissen...)
- Archivalien-Signatur: 830
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Februar 12.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 29
Beschwerde des allhiesigen Böttger-Handwerks über den erhöhten Preis der Reifstecken in der Waldmiet...
- Archivalien-Signatur: 817
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Januar 8.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 3
Beschwerde des Hof-Maurermeisters Johann Paul Krauß, dass er von der Hofarbeit eine Zeithero fast gänzlich exkludiert worden ist...
- Archivalien-Signatur: 846
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 April 16.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 61
- Archivalien-Signatur: 902
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 November 7.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 170
Bitte des gewesenen Amtsvoigts Thielemann zu Georgenthal um Fortreichnung seiner Besoldung und Accidentien...
- Archivalien-Signatur: 823
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Januar 28.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 15
- Archivalien-Signatur: 821
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Januar 12.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 11
Catharina Heintzin von Gera bittet von weiterer Exekution wegen ihres Mannes Waldmietresten, aus angeführten Gründen verschont zu bleiben...
- Archivalien-Signatur: 881
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 September 15.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 128
das Eheweib des gewesenen Amtsvoigts Baumbach zu Waltershausen bittet demütigst, dass ihrem Manne der noch rückständige Proper-Rest erlassen und mit einer anderen Bedienung bedacht werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 876
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 August 17.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 118
David Erdmann, Schulmeister zu Krölpa bittet, ihm das angeforderte Abzuggeld von seinem zu Leina verkauften wenigen väterlichen Erblandes zu erlassen... (dem Interims-Einnehmer Müller zu Tenneberg ist deshalb behörige Verfügung zu tun...)
- Archivalien-Signatur: 844
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 April 11.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 57
- Archivalien-Signatur: 885
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 September 22.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 136
dem Kriegskollegium allhier sollen noch 100 Malter Korn gegen bezahlung des vorigen Preises aus dem Amte Ichtershausen abgegeben werden...
- Archivalien-Signatur: 899
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Oktober 24.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 164
dem Pachtmüller Weyland zu Großvargula wird auf seinen Wunsch nach einem Remiss hin 20 Gulden erlassen, wenn er den Rest seiner Schuld bar bezahlt...
- Archivalien-Signatur: 847
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 April 25.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 63
dem Skribent Brandauen wird für die ihm anbefohlen gewesene Untersuchung des Amtsvoigts Beckers Resten zu Reinhardsbrunn und dabei ausgelegte Zehrungs-, Pferdemieth- und anderen Aufwand 40 Reichtaler überhaupt gegen Quittung abgegeben und dasjenige, was er schon auf Abschlag darauf erhoben, von dem Quanto der 40 Taler abgekürzet werden soll...
- Archivalien-Signatur: 874
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Juli 29.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 114
dem Supplikanten Hans Heinrich Barthen zu Catterfeld werden an denen zu seinem Teil schuldigen rückständigen 33 Gulden Kohlengeldern die Hälfte erlassen und ihm mit Entrichtung der anderen Hälfte bis künftigen Michaelis Nachsicht gegönnet...
- Archivalien-Signatur: 865
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Juli 10.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 98
den Schneidemühlenfaktor Kraußen zu Georgenthal, welchem die Untersuchnung sowohl des verstorbenen als jetzigen Amtsvoigts Thielemann zu Georgenthal Resten, und zwar die letztere zu 2 verschiedenen malen aufgetragen gewesen, nachdem er solche nunmehr mit gutem Success zum Stande gebracht, über die bereits erhaltene 55 Taler und noch 43 Reichstaler, 13 Groschen, welcher er nach Inhalt inliegender Scheine an allerhand nötigen Aufwand und der in den erhaltenen Instruktionspunkten ihm ausgesetzten Ergötzlichkeit liquidieret, aus dem Amt Georgenthal bezahlet werden...
- Archivalien-Signatur: 877
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 August 21.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 120
der Amtmann Hofmann zu Georgenthal bittet, dass seinem jüngsten Sohn dem Floßschreiber zu dessen besserer Versorgung nach sein des Amtmanns erfolgten Absterben, die Waldverrichtungen, so derselbe auf unsere Erlaubnis vorietzo von ihm versichert, konferieret, und zu seinem Gehalt statt der Besoldung die Forstaccidentien und Gebühren unter einem Konversablen Prädikat verwilligt werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 891
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Oktober 8.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 148
der Amtmann Röhn zu Tenneberg hat um die ihm versprochene Besoldungszulage, wie auf Pferdefutter pro praterito furuto, ingleichen die Gebühren von Kaufbriefen gehorsamst nachgesucht...
- Archivalien-Signatur: 904
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 November 12.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 174
- Archivalien-Signatur: 828
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Februar 7.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 25
- Archivalien-Signatur: 893
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Oktober 9.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 152
der Geheime Kanzlist Gärtner bittet, die wegen der von seinem Vater durch Anweisung bei Nicol Ortleppen zu Catterfeld erhobenen 50 Gulden vom Amtsschreiber zu Georgenthal angeforderte Abzugs- und Lehengelder in Gnaden zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 869
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Juli 17.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 106
der Gemeide Kleinkeula werden die Hälfte der rückständigen zweijährigen Erbzinsen erlassen, auch ist künftighin nur die Hälfte von solcher Abgabe gleich denen Menterödern abzufordern...
- Archivalien-Signatur: 820
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Januar 13.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 9
der gewesene Amtsvoigt Baumbach zu Waltershausen hat um anderweite Beförderung oder Restitution in seinen vorigen Dienst untertänigst nachgesucht...
- Archivalien-Signatur: 906
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 November 12.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 178
der gewesene Kutscher Hans Melchior Erbstößer, bittet untertänigst, dass ihme der tranksteuerfreie Tischtrunk gleich anderen Provisionarien konzedieret werde...
- Archivalien-Signatur: 852
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Mai 15.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 72
der gewesene Pächter des Fürstlichen Kammerguts zu Sundhausen Dr. Stopfel hat zum wiederholten male Ansuchung getan, dass ihme nachdem er die verlangten 500 Gulden Pachtgelder abgetragen, nunmehr in Konsideration des bei der Branntweinsteuer-Einnahme durch seine Inspektion verschafften Zugangs, eine gewisse Besoldung und Deputat gemachet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 842
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 April 3.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 53
der Grenadier-Hauptmann Rupprecht bittet, dass ihme die noch rückständigen 41 Taler Hauskaufgelder in Konsideration der angeführten Motive erlassen werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 841
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 April 3.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 51
der Landinspektor Beumelburg hat untertänigst gebeten, dass er mit Anforderung des Einlasses bei seinen Amtsverrichtungen verschonet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 835
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Februar 26.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 39
- Archivalien-Signatur: 907
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 November 26.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 179
der Substitut des Vorsteheramts-Verwesers allhier, Friedrich Heinrich Irmel bittet um einige Zulage an seiner Geldbesoldung und Deputatstücken...
- Archivalien-Signatur: 836
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 März 5.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 41
der Supplikantin Annen Barbaren Rockenbeilin zu Döllstädt wird die Hälfte des schuldigen Einzugsgeldes remittiert, wenn sie das Residuum sofort bar erleget...
- Archivalien-Signatur: 827
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Februar 7.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 23
der Supplikantin Marthen Christinen Brühlin, Witwe zu Leina, wird das zur Tennebergischen Amtsvogtei schuldige Frohngeld erlassen...
- Archivalien-Signatur: 824
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Januar 29.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 17
der suspendierte Amtsvoigt Thielemann zu Georgenthal hat um Ausmachung in seiner Properrest-Sache und um Restitution in seinen Dienst untertänigst gebeten...
- Archivalien-Signatur: 864
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Juli 6.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 96
der suspendierte Amtsvoigt zu Thielemann hat wegen Bezahlung seines gewürckten Steuerrests vor Erklärung und anbei seiner gesuchten anderweiten Akkomodierung halber vor wiederholte untertänigste Vorstell und Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 900
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 November 5.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 166
der verwitweten Oberforstmeisterin Pflugin werden, an denen wegen ihrer erstandenen Mühle zu erlegen habenden 400 Taler 6 Groschen Lehn- und Auflassgelder die Hälfte solchen Rests erlassen...
- Archivalien-Signatur: 903
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 November 9.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 172
der Vorsteheramts-Kastner Irmel hat um Konfirmation der würckl. Succesion in seines verstorbenen Schwiegervaters, des gewesenen Vorsteheramts-Verwesern Schneegaßen aufgehabter Dienste cum emolumentis et honoribus untertänigst nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 872
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Juli 25.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 110
der Witwe des Amtmanns Schmied allhier, wird die Hälfte der schuldigen Erbzinsen erstattet, wenn sie andere Hälfte sogleich bar bezahlt...
- Archivalien-Signatur: 837
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 März 10.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 43
der Witwe und Supplikantin Marthen Christinen Bremserin wird pro nunc ein Malter Korn und ein Malter Gerste abgegeben...
- Archivalien-Signatur: 910
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Dezember 7.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 185
des Floßschreibers Kirchner Properrest-Berechnungssache, mit schuldig verbliebenen Rest von 600 7/16 Klafter Holz...
- Archivalien-Signatur: 849
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 April 30.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 67
des gewesenen Amtsvoigts Baumbach zu Tenneberg starken Proper-Reste und die anbefohlene Subhastation dessen Wohnhauses zu Waltershausen, wogegen das Baumbachische Eheweib darwider protestieret und appelieret...
- Archivalien-Signatur: 819
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Januar 13.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 7
des Kammerrats Stempels Bericht über des gewesenen Altenburgischen Postmeisters Meyers gemachter Praetension...
- Archivalien-Signatur: 882
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 September 17.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 130
des Schneiders Johann Friedrich Schottmanns allhier gesuchte Erlassung des Abzug-Geldes von seiner väterlichen Erbschaft zu Leina...
- Archivalien-Signatur: 825
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Januar 17.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 19
des verstorbenen Amtmanns Schultzens zu Reinhardsbrunn Waldmietberechnung von ao. 1701 bis 1724, wobei dessen Erben 114 Taler 6 Groschen bar zu bezahlen sich in Güte erklären und 244 Gulden 11 Pfennige sich belaufende Resten nebst den 94 Gulden 14 Groschen, 6 Pfennige, so Anno 1702 bei einen gewaltsamen Einbruch von den Herrschaftlichen Geldern entwendet worden, als Abgang in Ausgabe verschrieben werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 916
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Dezember 13.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 197
die 34 Gulden Reparaturkosten an der Unterschneidemühle im Schwarzwalder Grunde sollen bezahlt und behörigen Orts in Ausgabe verschrieben werden...
- Archivalien-Signatur: 875
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Juli 30.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 116
die Baukosten für dringend benötigte Reparaturen an dem Kammergut zu Döllstädt und bei der Mühle zu Herrenhof sind von den Ämtern Tonna und Georgenthal zu bezahlen...
- Archivalien-Signatur: 857
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Juni 26.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 82
die brandbeschädigte Pfarrin, Adjunktin und Baumeisterin, Witwe zu Körnern hat um etwas an Baumstämmken demütigst gebeten...
- Archivalien-Signatur: 863
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Juli 6.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 94
die brandbeschädigten Anpänner zu Körner haben zur Bestellung ihrer Felder um einen Vorschuss an Korn und Hafer bis nach der Ernte gebeten, wobei auf den Amtsvoigt zu Volkenroda verwiesen wird...
- Archivalien-Signatur: 860
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Juli 3.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 88
die drei Berchtesgadischen Emmigranten, welche sich zu Münden aufhalten bitten um 10 bis 12 Stämme in dortiger Gegend nicht zu findenden Weiß-Fichten oder nach hiesiger Landesart Tännenholz, welche dieselben weiter zu Lande bis an die Werra und sodann zu Wasser vollends zu Münden bringen wollen... (an das Forstamt zu Georgenthal wird verfügt, 10 bis 12 Stämme waldmietfrei verabfolgen zu lassen...)
- Archivalien-Signatur: 884
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 September 19.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 134
die ehemalige Hofhautboisten-Bande hat um eine Gnade untertänigst angesucht und darauf resolviert worden, dass denselben bei Fertigung der künftigen Alltags-Livree jedem dergleichen eine angedeihen zu lassen, dargegen aber von denselben die Aufwartung bei Hof auf jedesmaligen Befehl gegen gewöhnliche Abgabe an Bier und Brod verrichtet werden soll...
- Archivalien-Signatur: 880
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 September 9.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 126
die Gemeinde Grabsleben bittet untertänigst, sie mit dem Abzugsgeld und anderen Neuerungen in Gnaden zu verschonen...
- Archivalien-Signatur: 868
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Juli 17.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 104
die Hofbuchbinder Schacke und Böhm bitten, ihre vorhergehende Arbeit, noch nach der alten Kammertaxe entlohnt zu erhalten...
- Archivalien-Signatur: 833
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Februar 21.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 35
die im Amt Volkenroda an den dasigen Amts- und Vorwerksgebäuden nötigen Reparaturen, so sich nach des Oberbaumeisters Anschlag auf 36 Reichstaler erstrecken, sollen zu Stande bebracht werden...
- Archivalien-Signatur: 879
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 September 4.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 124
die Kommune zu Körner hat wegen des vorjährigen und vom Amt Volkenroda attestierten Misswachses um einen Remiss an denen schuldigen Erbzinsen nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 829
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Februar 12.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 27
die Thielemannische Witwe zu Georgenthal hat um gänzlichen Remiss des noch rückständigen von ihrem verstorbenen Ehemann herrührenden Proper-Rests gebeten...
- Archivalien-Signatur: 834
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Februar 26.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 37
die verwitwete Oberforstmeisterin Pflugin zu Schleusingen bittet um Erlassung der 400 Gulden 6 Groschen Lehn- und Auflassgelder...
- Archivalien-Signatur: 883
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 September 17.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 132
die Witwe des Amtmann Schmied allhier hat wegen der auf ihrem von der fürstlichen Rentkammer anno 1720 erkauften Wohhauses am Schlossberg, und von solcher Zeit an zurückstehenden Erbzinsen um einen Remiss gebeten...
- Archivalien-Signatur: 826
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Februar 7.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 21
die Witwe Martha Catharina Weinigin zu Georgenthal bittet, da Tobias Schultzen daselbst ihnen Gasthof zum Nachteil verstatteten Weinschank und Einkehr beschweret, entweder ihn wieder abzubestellen oder um Erlassung derer auf besagten Gasthofe noch schuldigen Kaufgelder...
- Archivalien-Signatur: 855
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Juni 19.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 78
Differenzen Georgenthaler und hiesiger Handwerksleuten wegen der Arbeit bei der Reparatur des Georgenthaler Pirschhauses, und wem die Arbeit letztlich überlassen werden soll...
- Archivalien-Signatur: 838
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 März 13.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 45
gebetene Besoldungsverbesserung des Amtmanns Röhns zu Tenneberg und des dasigen Amtskommissars Henns, sowie der gewürkte Proper-Rest des Erstgenannten und dessen Tilgung...
- Archivalien-Signatur: 822
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Januar 17.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 13
Hans Georg Weyland bittet, dass ihme an dem Mühlen-Pacht zu Vargula, um angeführter Ursachen willen, einiger Remiss auf dieses Jahr angedeien und die eingelegte Exekution wieder abgenommen werden möge...
- Archivalien-Signatur: 832
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Februar 19.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 33
Hans Martin Meister, welcher sich zu Obermehler im Amt Volkenroda niedergelassen, und daselbst eingeheiratet hat, bittet um Erlassung der Hälfte seines annoch schuldigen Einzugsgeldes von 7 Gulden, 7 Groschen 6 Pfennigen...
- Archivalien-Signatur: 853
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Mai 23.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 74
Hans Schneider zu Waltershausen hat den dasigen Forstknecht Kleyensteuber wegen verübter verschiedener Untreu im Wald denunziert...
- Archivalien-Signatur: 818
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Januar 8.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 5
in des Amtsverwesers Schultze übergebener Designation befindliche und von Hans Eccario zu Finsterbergen herrührende Waldmiet-Post a 1 Gulden 15 Groschen, sondern auch dessen Vaters, der verstorbenen Amtmanns im Rest gebliebene 12 Gulden 4 Pfennige resp. als Caduc und erlassen abgeschrieben werden...
- Archivalien-Signatur: 890
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Oktober 7.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 146
Johann Andreas Irrgang hat untertänigts Ansuchung getan, dass er zum Grenzschützen auf den Erfurtischen Konsinen bestellt werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 897
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Oktober 19.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 160
Johann Caspar Dunckel allhier bittet untertänigst, ihn wieder in seinen vorigen Dienst als Oberbrauknecht ins Herrschaftliche Brauhaus zu setzen...
- Archivalien-Signatur: 871
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Juli 21.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 109
Johann Friedrich Schottmann hat um Erlassung des ihme angeforderten Abzuggelds von seinen aus den Tennebergischen Amtsdorf Leina anher gewendeten väterlichen Erbteil gebeten...
- Archivalien-Signatur: 816
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Januar 2.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 1
Maria Elisabetha Wiegleben von Friedrichroda bittet demütigst, dass die ihr sonst angediehene Gnade kontinuiert und sie etwas an Korn und Holz bekommen möge...
- Archivalien-Signatur: 887
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 September 28.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 140
nach dem Bericht des Jagdjunkers von Kessel wird den Brandbeschädigten zu Körner zur Wiederaufrichtung ihrer Häuser Bauholz aus des Amts Volkenroda Waldungen angewiesen und ein Teil des Preises erlassen...
- Archivalien-Signatur: 861
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Juli 3.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 90
nachdem unser Friedensteinisches Kriegkollegium nachgesuchet, dass bei dermaligen dasigen Wassermangel 100 Malter oder 125 Arnstadtisches Maß Korn, das Maß nach bisherigen Arnstadter Marktpreis a zwei Reichstaler gerechnet, aus der Amtsvoigtei verabfolget, auch in hiesiger Mühlen gemahlen und das Mehl nach und nach dahin geschaffet werden möchte, und wir dann hierunter gefüget; als ist unser gnädigstes Begehren, ihr wollet an den Amtsvoigt Müllern allhier Verfügung tun, dass solches geschehe, und mit gedachten Kriegskollegio kommunizieren, damit das Geld vor solches Korn an 250 Reichstalern bar dem Amtsvoigt zugestellet werden möge...
- Archivalien-Signatur: 886
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 September 23.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 138
nachgesuchter Erbzinsremiss der brandbeschädigten Untertanen zu Körnern und weitere Moderation der Holztaxe für jede Spann Holz, auch wegen der an der Winterfrucht erlittenen Misswachses und Wetterschäden...
- Archivalien-Signatur: 908
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 November 30.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 181
Properrest von 2500 Gulden des gewesenen Amtsvoigts Baumbach zu Waltershausen, der zum Teil mit dessen Brauhof zu Walterhausen nebst der Länderei an 5 einhalb Acker beglichen werden soll, widrigenfalls aber der ganze Rest von ihm ohne weitere Nachsicht einzubringen ist...
- Archivalien-Signatur: 873
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Juli 27.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 112
- Archivalien-Signatur: 843
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 April 11.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 55
rückständige 135 Gulden Interesse, so des verstorbenen Oberforstmeisters von Döben zu Georgenthal hinterlassene Erben in die Amtsvoigtei daselbst schuldig geblieben...
- Archivalien-Signatur: 878
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 August 21.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 122
Tobias Gräfenstein bittet, ihm bei seiner vorhabenden verheiratung mit des Oberkonsistorialarchivars Kraußers ältesten Tochter, wegen erlangter guter Geschicklichkeit in Eisenschneiden und davon abgelegter Proben das Prädikat eines Münz-Eisenschneiders angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 889
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Oktober 2.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 144
Transportierung der sonst auf dem Schwarzwälder Grunde gestandenen Schneide-Mühlen auf den Zellaer Forst im Lübenbach ohne Kosten nicht geschehen könnte, die Erhöhung der Blochtaxe jedes Bloch ohne Unterschied der Stärke auf zwei Groschen unmaßgeblich vorgeschlagen und deshalber unsere Approbation erwartet...
- Archivalien-Signatur: 918
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Dezember 17.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 201
Trauergeldabgabe an den Bergverwalter Mahnen (15 Reichstaler) und dem Bergregistrator Mahnen (13 Reichstaler) in der Weise, wie beim Absterben unsers Herrn Vetters, Herzog Johann Ernst zu Saalfeld, aber jedoch aus der gemeinschaftlichen Bergwerks-Ertragskasse...
- Archivalien-Signatur: 840
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 März 28.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 49
verlangte Benachrichtigung, wie es in der Rechnungssache des Forstschreibers Kirchner steht, da dieser seine Besoldung bis anher ohne Verrichtung genossen...
- Archivalien-Signatur: 866
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Juli 10.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 100
Vorschlag des Schleifers Johann Georg Büchse zur Errichtung einer neuen Schleif-Mühle im Schloßgraben bei der Münze (wenn angeregte Münze auf herrschaftliche Kosten erbauet, und ihme die Hofarbeit, welche er nach seinem erhaltenen Privileg ohne Entgelt zu verrichten versprochen, stückweise bezahlet werden würde...)
- Archivalien-Signatur: 850
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Mai 11.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 69
wird mit dem Erlöß des Verkaufs des Hauses von 1450 Gulden an den Sattler Hagedorn die schuldigen Proper-Reste des verstorbenen Amtsvoigs Thielemann durch dessen Witwe in unsre Rentkammer in Güte beglichen, wird ihr der Rest von 473 Gulden erlassen...
- Archivalien-Signatur: 854
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Januar 9.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 76
zu erwartenden Zehrungskosten für Personen, die an dem Treffen zur vorhabenden Wangenheimischen, Ütterodtischen und Gräflich Kirchbergischen Grenzbeziehungen teilnehmen...
- Archivalien-Signatur: 851
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Mai 15.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 71
zur Begleichung des Proper-Rests der Floßschreibers Kirchner sollen Immobilia von Supplikanten väterlichen Verlassenschaft (des Sekretärs Kirchner) mit der Fürstlichen Kammer Konsenz aquiriert werden...
- Archivalien-Signatur: 848
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 April 25.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 65
zur Menagierung des in den Schwarzwalder Waldungen vorhandenen wenigen Blochvorrats, werden gewisse Blochhauer bestellt...
(Vorschlag zu Conrad Heintz, Michael Müller und Hans Martin Müller, alle zu Arlesberg, unmaßgeblich von des Faktors Müllers Meinung...)
- Archivalien-Signatur: 862
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1733 Juli 3.
Kammer Immediate Nr. 1822 Bl. 92, 93
... Bericht wegen Johann Andreas Irrgangs allhier gesuchter Bestellung zum Grenz-Schützen auf den Erfurtischen Grenzen eingegangen...
- Archivalien-Signatur: 924
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Januar 23.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 5
... was die sämtlichen Inwohner der Vorstadt vor dem Erfurter Tor gehorsamst Nachsuchung getan, dass daselbst wie bei anderen hiesigen Stadttoren der Einlass angeordnet werden möchte... und wie zu Beobachtung dieses neuen Einlasses der in Gnadengeld stehende Gardereiter Johann Wilhelm Wagnersheim und der Torschreiber Rosenberg in Vorschlag kommen...
- Archivalien-Signatur: 934
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 März 31.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 25
... was Johann Christian Heintze auf dem Gehlberg wegen des ihme von dem zu retuiren vorhabenden Glashüttenstand anfordernden Lehngelds, dann zum 2. mal angeschriebener 3 Taler 17 groschen Ab- und Zuschreibgebühren, und vor der Verfallzeit von ihm begehrten jährigen Pachtzinses a 18 Taler von bemelter vorietzo in Pacht habenden Glashüttenstand vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 964
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 September 9.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 84
...bitten die Regierungsboten zu Gotha untertänigst, dass sie gleich denen andern Boten bei den übrigen Kollegiis mit Camisöhlern dermaln begnadigt werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 967
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 September 28.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 89
...bittet der gewesene Amtsvoigt Thielemann zu Georgenthal um seine anderweite Versorgung durch Conferierung eines Dienstes... wir aber geneigt wären, demselben wenn er vorhero den Proper-Rest vollends richtig abgeführet haben wird, die Expektanz auf die Pflegschreiber-Stelle zu besagten Georgenthal nebst beilegung eines convenablen Prädikats, wenn der cahus sich zutragen sollte, zu erteilen und weilen der bei dem Oberforstmeister von Ütterodt sich aufhaltende Skribent Hünefeld auf gedachte Pflegschreiber-Stelle die Expektanz vor einigen Jahren bereitz erhalten, so kann diesem anstatt derselben eine Expektanz auf eine Amtschreibers-Stelle dargegen erteilet werden...
- Archivalien-Signatur: 977
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 November 6.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 109
...bittet Johann Conrad Ernst vorm Sundhäuser Tor untertänigst, dass er mit der in angeschuldigter Holzdeuben-Sache vom hiesigen Amte unter angedrohter Exekution diktierten 5 Taler Strafe verschonet, oder mit seinen Zeugen darüber gehöret werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 954
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Juli 24.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 65
...bittet Johann Sebastian Moritz zu Zella untertänigst, ihme das Prädikat eines Hofbüchsenmachers nebst denen davon dependierenden Personal-Immunitäten, 4 Klafter Deputatholz, und dem tranksteuerfreien Tischtrunk auf 5 Malter, nach dem Johann Lorentz Weiß so dieselbe bishero genossen, bei der ihme zugestoßenen Gemüts-Verwirrung sich von Zella hinweg begeben, angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 923
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Januar 19.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 3
...das des Polizei-Kommissar Schuchardt jährliches Deputatholz an acht Klaftern durch Zuwendung des wenigenn Gengebachischen Holz-Deputats, so jährlich 2 Klafter von alten abgängigen Holz auf dem Bauhof bestanden, um so mehr vermehret werde, da bemelter Schuchardt nun mehr des verstorbenen Bauverwalters Martini beim Bauwesen gehabte Inkubenz völlig zu besorgen haben wird...
- Archivalien-Signatur: 987
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 November 20.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 129
...dem Forstsubstituten König in der Ruhl in seiner bisherigen Untersuchungssache laut eingeholten Urteils das juramentum purgatorium zuerkannt, von demselben auch solches nach vorgängig beschehener weitläufigen Vermahn- und Warnung wirklich abgeschworen worden...
- Archivalien-Signatur: 961
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 August 30.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 79
...der Generalmajor von Seebach hat wegen nötiger Verwahrung des Stadtwalls gegen das hierauf laufende Viehe untertänigst berichet und in Vorschlage gebracht...
- Archivalien-Signatur: 948
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Juni 26.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 53
...des hiesigen Materialisten Biehlens gesuchter Erlass des Abzugsgeldes von seines verstorbenen Weibes verkauften Mühle...
- Archivalien-Signatur: 942
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Mai 13.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 41
...die, in des verstorbenen Amtsvoigt Höllers zu Tonna hinterlassene Witwe, anietzo verheirateten Rockenthiemin zu Langensalza Properrest-Sache...
- Archivalien-Signatur: 956
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 August 16.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 69
...erstatteten untertänigsten Bericht enthaltende Umstände Bedencken, Johann Sebastian Moritzen zu Zella das gebetene Deputat zuzustehen...
- Archivalien-Signatur: 938
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 April 16.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 33
...gebetener Erlass der Brandbeschädigten zu Körner um des in vorigen Jahren vorgeschossenen Getreide und Minderung des erhöhten Holztaxes, vorauf den Supplikanten 113 Malter 2 Scheffel Korn, 3 Malter 3 einviertel Scheffel Gerste und 26 Malter Hafer aus Gnaden erlassen und abgeschrieben werden soll, sie aber die Holz- und andere Reste fördersamst abzutragen haben...
- Archivalien-Signatur: 973
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Oktober 30.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 101
...haben die Besitzer der Friemarer und Kindleber Länderei zu Friemar nochmals um einigen Erlass ihrer Erbzinsen, gleich wie sie dergleichen in Erfurt erhalten und allenfalls um eine Untersuchungskommission untertänigst gebeten...
- Archivalien-Signatur: 922
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Januar 8.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 1
...hat der Steuerkommissar Stopfel in dem Anschluss den bisherigen durch seine Bemühung beigebrachten ergiebigen Zugang an der Tranksteuer vom Wein und Branntwein vorgestellet, und das ihme in dessen Ansehung eine notdürftige Substantial-Besoldung gemachet werde
- Archivalien-Signatur: 976
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 September 4.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 107
...ist anschlüssig zu ersehen, was die Gräflichen Kanzleiräte zu Ohrdruf in strittiger Kaufbriefs-Konfirmationssache mit dem hiesigen Vorsteheramt zu ihrem Behuf untertänigst vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 951
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Juni 29.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 59
...ist von des verstorbenen Amtsvoigst Höllers zu Tonna hinterlassenen Kindern des schuldigen Proper-Rests halber besage des Anschlusses wiederholte untertänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen. Nachdem es aber dabei ein vor allemal sein verbleiben behält, dass das Höllerische Haus zu Gräfentonna nebst denen im Amte Tonna außenstehenden Aktivis anstatt bemelten Properrestes in Solutum angenommen, und solcher gestalt das Höllerische Restwesen getiget werden solle...
- Archivalien-Signatur: 971
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Oktober 28.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 97
...langen uns die Brandbeschädigten Valentin König und Konsorten zu Zella um Erlassung der schuldigen Waldmiete vor empfangenes Holz untertänigst an...
- Archivalien-Signatur: 958
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 August 24.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 73
...such der von Zeschlin zu Trassdorf um Kontinuation der bisher genossenen Getreideprovision an Korn und Gerste gehorsamst nach...
- Archivalien-Signatur: 965
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 September 25.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 86
...verlangen die Abgebrannten zu Tüttleben zu wissen, wieviel derselben an allerhand Zinsgetreide zu entrichten schuldig, und wieviel andern dergleichen Verunglückten an derlei Abgaben nachgelassen worden...
- Archivalien-Signatur: 984
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 November 18.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 123
...vorgetragen worden, was es mit denen von hiesiger Amtsvoigtei vorgeschossenen 36 Taler Inquisitionskosten, welche von des Schreiner Fuchßens hinterlassene Witwe, in ihrer Tochter, der Mußmacherin ehemaligen Inquisitionssache, annoch gefordert werde, vor Bewandnis habe...
- Archivalien-Signatur: 991
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 November 30.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 137
...vorgetragen worden, was maßen bei der in hiesigem Amte geschehenen kommissarischen Untersuchung der aus Amtsmitteln vorgeschossenen Inquisitionskosten sich eine Post von 1228 Gulden befinden, deren Ersetzung nach vorliegenden Umständen nicht zu hoffen ist...
- Archivalien-Signatur: 946
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Juni 21.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 49
...was an uns der Oberlandshauptmann von Bünau mandatario nomine unserer Fürstlichen Geschwister bei dem mit dem Baron von Gotter vorhabenden Dietendorfischen Kaufkontrakt der Jagde halber gelangen lassen...
- Archivalien-Signatur: 959
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 August 25.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 75
...was der Materialist allhier, Samuel Gottfried Biehl wegen des von dem Amt Reinhardsbrunn ihme, seiner Frauen zu Friedrichroda Erbteil halber, angeforderten Abzugsgeldes uxorio nomine untertänigst vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 937
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 April 12.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 31
...was der Materialist Samuel Gottfried Biehl zu Gotha wegen des von denen Mühlenkaufgeldern geforderten Abzugsgelder und das solches auf 2 Fristen gesetzet von ihm angenommen werden möge, anderweit untertänigst vorstellet und bittet...
- Archivalien-Signatur: 953
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Juli 19.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 63
...was des allhiesig verstorbenen Schreiner Fuchßens hinterlassenen Witwe wegen der vom Amtsvoigt Bomberg ihr anfordernten rückständigen, und angeblich von ihrer Tochter, der Mußmacherin noch herrührenden 36 Taler Inquisitionskosten vorstellet und bittet...
- Archivalien-Signatur: 981
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 November 10.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 117
...was die in Vormundschaft zur Grafschaft Mansfeld verordnete Kanzlei-Direktor und Räte auf Instanz des von Vippach wegen dessen dem Vorgeben nach pro dimidia mit belehnten Mansfeldischen Berg-Zehends und das er ratione des freien Genusses nicht weiter gehemmet werden möchte, an uns gelangen lassen, solches besagt die Anfuge...
- Archivalien-Signatur: 935
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 April 1.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 27
...was die Kirchenvorsteher Hans Adam Henne und Hans Caspar Mörstädt zu Großvargula zu Wiederaufführung der bei dasiger herrschaftlichen Mahlmühle gelegene und größtenteils eingefallenen so genannten Unterbrücke um einen Beitrag untertänigst nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 962
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 August 30.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 80
...was ihr wegen der im Fürstlichen hause zu Tonna annoch vorhandenen Möbeln vor Anfrage gehalten. Und ist hiermit unser gnädigstes Begehren, ihr wollet solche anhero resp. zur Hausvogtei und Bettmeisterei bringen, und was darvon zu gebrauchen, nebst dem Hofmarschallamt denen Inventariis inserieren lassen...
- Archivalien-Signatur: 974
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Oktober 30.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 103
...was Martha Elisabetha Rockenthiemin, vormalige Höllerische Witwe, wegen ihres Mannes, des gewesenen Amtsvoigts Höllers zu Tonna gewürckten Proper-Rests demütigst vorstellet, und wie sie nochmal bittet die zu Abtuung dieser Sache offereierten 400 Taler anzunehmen...
- Archivalien-Signatur: 933
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 März 23.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 23
...was masen die Forstbedienten Beck, Stockmann und Erhardt zu Abschwerung des Purgatory über die, dieselbe gravierende Punkte, jedoch, dass sie mit denen diesfalsigen Unkosten verschonet werden möchten, erkläret, der Forstbediente Kleinsteuber zu Waltershausen aber defensionem pro avertendi zu führen gemeinet....
- Archivalien-Signatur: 996
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Dezember 6.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 147
...was maßen sich die sämtlichen Kuratores des verstorbenen Amtmann Gotters zu Zella hinterlassene Kinder, der Kriegs-Sekretarius Koch und Konsorten über den Amtsvoigt Langguth beschweren, dass er gedachten Kindern durch Anrechnung einer Amtsvogtei-Schuld an denen Gnadenquartalen einen Abzug machen wolle...
- Archivalien-Signatur: 925
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Januar 30.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 7
...was Michael Hille und Konsorten zu Schönau wegen der vom Amtsvoigt zu Georgenthal ihme von ihrem Pfarrlehn neuerlich angefordeten Rauchhühner beschwerend angebracht und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 930
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 März 6.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 17
...was mittelst angeordeneter kommissarischer Untersuchnung für verschiedenen und spezifische angegebene Grundstücke in der Molschleber Flur ohne Zins- und Lehnherren gefunden worden... und auf was ernannte Grundstücke nach beschaffenheit der Güte derer Äcker mit künftigen Erbzins zu belegen sein möchten...
- Archivalien-Signatur: 936
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 April 8.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 29
...was unser Oberkonsistorium occasione der zu Wahlwinkel erbauten neuen Pfarrscheune wegen der dasigen Gemeinde von dem Zimmermanns-Handwerk zu Waltershausen und dem Amte Tenneberg angeforderten sogenannten Sparrgeldes a 2 Taler 18 Groschen unterthänigst einberichtet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 994
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Dezember 4.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 143
...was unser Oberkonsistorium vor die Inspektores disziplinae auf dem Lande zu Behauptung der dem Vorgeben nach denen selben zustehenden Befreiung von den Frohndiensten und Frohngeld untertänigst vorstellet und bittet...
- Archivalien-Signatur: 982
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 November 11.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 119
...was vor Kompetenden sich um die durch des Kammeragenten Schumanns Absterben verledigte Stellen und Verrichtungen gemeldet...
- Archivalien-Signatur: 957
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 August 19.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 71
...was vor Kompetenden umb des verstorbenen Bauschreibers Martini verledigte Stelle sich gemeldet, solches ist aus der angefügten beiden Supplikantis zu ersehen. Nachdem nun zuförderst zu ermessen, ob die Wiederersetzung solcher Stelle nötig ist, da zumalen der Polizei-Kommissarius Schuchardt diese Funktion verrichtet...
- Archivalien-Signatur: 993
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 November 30.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 141
...wegen der Gemeinde Bischleben im Amt Ichtershausen gesuchten Erlasses derer ihnen angeforderten und von dasiger Amtsvogtei vor die Anfuhren des Zimmerholzes und Bohlen zum Herrschaftlichen Gebäude daselbst vorgeschossenen 163 Taler Gutachten erstattet...
- Archivalien-Signatur: 944
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Mai 21.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 45
...wegen sämtlicher Friemarer und Kindleber Ländereibesitzern gesuchter Erbzinserlass und Annehmung von Gerste statt Weizen, auch Remittierung eines gewissen Quanti an denen zu erschüttenden Früchten wegen des erlittenen Frost- und Wetterschadens...
- Archivalien-Signatur: 928
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Februar 11.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 13
...wie des verstorbenen Geheimen Rats von Willissen beide Söhne mittelst überreichten Memorial unter vorgeblich erleidenden Schadens durch die Flöße an ihren Fischwassern, Mühlwehren und Ufern vor eine vermeintliche Praetension auf 81 Klafter Holz von ao: 1707 bis hierher zu machen sich beigehen lassen...
- Archivalien-Signatur: 989
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 November 24.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 133
...wie ihr angefraget, ob die Aufführung der Mauer und Staketen um die Fasanerie zu Ichtershausen völlig oder nur zum Teil in bevorstehenden Frühjahr vor die Hand genommen werden soll...
- Archivalien-Signatur: 926
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Februar 9.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 9
...wie Johann Friedrich Böhler von Ichtershausen nach seiner Vorbescheidung und befragen, zu was vor einer Profession er Lust bezeige, die Ingernieurskunst erwählet, und was der Oberbaumeister Straßburg vor Kost und Lehrgeld verlanget...
(soll aber beim Stückhauptmann Schumann die Artilleriekunst erlernen...)
- Archivalien-Signatur: 986
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 November 20.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 127
...wie weit ihr mit Untersuchung derer wider den substituierten Forstbedienten König in der Ruhl vorgekommenen Unrichtigkeiten gekommen und was anbei des weitern Verfahrens halber vor Anfrag geschehen...
- Archivalien-Signatur: 931
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 März 6.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 19
...wohin der Oberbaumeister Straßburger das erforderte unmaßgebliche Videtur wegen Johann Friedrich Böhlers zu Ichterhausen Gesuchs und der bei ihn zu ein und anderer Profession sich zeigenden Kapazität eröffnet...
- Archivalien-Signatur: 970
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Oktober 26.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 91
..die in dem untersten Stockwerk des Fürstlichen Hauses zu Georgenthal in diesem Jahr die Hälfte von den wandelbaren Fenstern neu verfertiget, ingleichen in dem Stuterei-Stall 13 neue Fenster eingesetzet, und die darauf zu wendende Kosten, welche dem gefertigten Anschlag nach zusammen auf 48 Reichstaler 18 Groschen sich belaufen, sollen aus Amtsmitteln bezahlet werden...
- Archivalien-Signatur: 963
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 September 7.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 82
..was bei Gelegenheit der Ein- und Auspassierung eines Eisenachischen Husaren, welcher Briefe an unsern General-Major von Goldacker zu bestellen gehabt, sich in Ansehung des Einlasses vor Unordnungen und Exzesse zugetragen...
- Archivalien-Signatur: 932
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 März 10.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 21
- Archivalien-Signatur: 943
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Mai 13.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 43
den Abgebrannten zu Tüttleben wird auf ein Jahr der Remiss an denen in das Vorsteheramt zu praestieren habenden Geld- und Getreidegefällen gewährt...
- Archivalien-Signatur: 999
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Dezember 14.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 153
- Archivalien-Signatur: 950
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Juni 26.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 57
der Amtskommissiar Nonne zu Ichtershausen bittet untertänigst, ihme aus angeführten Ursachen die seinerseits rückständige Kommissions-Gebühren vollend zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 969
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Oktober 23.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 93
der Gerichts-Sekretär Seebach bittet um Abgebung der völligen zum Gerichts-Sekretariats gehörigen Deputatstücke...
- Archivalien-Signatur: 979
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 November 9.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 113
der Hofglasschneider Urban auf dem Gehlberge hat um einige Deputatstücke (Holz- und Fruchtdeputat), Konzedierung des freien Tischtrunks und Befreiung von dem Schutzgeld untertäniigst angesucht...
- Archivalien-Signatur: 1002
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Dezember 18.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 159
der in Hessen Kasselischen Diensten gestandene von Schlott sucht um die gemeischaftliche Oberberg-Hauptmannsstelle untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 966
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 September 28.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 87
der Johnhauer Lips zu Schönau führt wiederholt Beschwerung, dass er seine Besoldung und Deputatstücke zum Teil denen diesfalls ergangenen Verordnungen zuwider, noch immer entbehren müsse...
- Archivalien-Signatur: 1001
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Dezember 18.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 157
der Ordinar-Hofadvokat Dr. Schultz bittet untertänigst, ihme den freien Tischtrunk a 18 Malter Malz angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 972
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Oktober 28.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 99
der Organist und Schulbediente zu Zella Johann Schmidt bittet um Erlassung der auf 11 Taler und etl. Pfennigen gewürckten Rückstand an schuldigen Kammer-Praestandis...
- Archivalien-Signatur: 939
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 April 22.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 35
der Polizeikommissar Schuchardt bittet, wegen der ihme ad interim mit übertragenen Bauinspektion um diejenige fünf Klafter Deputatholz, so der vorige Bauinspektor Gengenbach jährlich zugewiesen gehabt...
- Archivalien-Signatur: 975
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 November 4.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 105
der Steuerkommissar Stopfel soll nunmehr verpflichtet und auf gegenwärtiges Jahr 60 Gulden bekommen, künftig hin aber die weitere Abgabe nach Proportion der durch seine Aufsicht erhöhten Verbesserung des Zehends von Wein und Branntwein eingereichet werden...
- Archivalien-Signatur: 929
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Februar 11.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 15
der Witwe Annen Gräfensteinin zu Sundhausen werden auf ihr beschehenes demütigstes Ansuchen die Hälfte der jährlichen Abgabe der 18 Groschen Frohnfeld, solange des Sohnes Abwesenheit anhält, erlassen...
- Archivalien-Signatur: 949
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Juni 26.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 55
der Witwe Höflerin allhier ist auf derselben Supplikat die restirende andere Hälfte derer von den zur hiesigen Amtschreiberei bezahlten 45 Taler Kapital schuldigen Zinsen vollends zu erlassen bedenklich, und dieselbe mithin zu deren Erlegung ohne weitere Nachsicht anzuhalten...
- Archivalien-Signatur: 992
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 November 30.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 139
des Amtskommissars Nonnens zu Ichtershausen gesuchter Remiss der seinerseits noch rückständigen Kommissionsgebühren...
- Archivalien-Signatur: 985
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 November 18.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 125
des Organisten und Schulbedienten Johann Schmidt zu Zella gesuchter Erlass seines an schuldigen Herrschaftlichen Gefällen gewürckten Rückstandes an 11 Taler, 1 Groschen 11 Pfennige...
- Archivalien-Signatur: 952
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Juli 10.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 61
die Brandbeschädigten zu Bufleben Hans Range und Hans Keunen bitten, dass denselben die, wie in dergleichen Unglücksfällen gewöhnliche Befreiung an Ordinar- und Extraordinar-Steuern angedeien soll...
- Archivalien-Signatur: 990
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 November 27.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 135
- Archivalien-Signatur: 998
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Dezember 14.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 151
die Brandbeschädigten zu Körnern bitten, dass ihnen das im vorigen Jahr vorgeschossene Getreide erlassen und der erhöhte Holztax wiederum auf ein billiges vermindert werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 968
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Oktober 19.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 91
die Supplikantin Justinen Catharinen Höflerin allhier bittet um Erlassung des 6jährigen Zinses a 14 Reichstaler, 19 Groschen, 7 Pfennige von dem von ihrem vorig verstorbenen Mann, dem gewesenen Hautboisten Rothen aus der Amtsvogtei erborgten und von ihr nunmehr bezahlten 40 Reichstaler Kapital demütigst angelanget...
- Archivalien-Signatur: 978
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 November 9.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 111
die verwitwete Amtskommissarin Ludwigin zu Volkenroda hat um Verabfolgung der 2 Gnadenquartale exklusivo des Sterbequartals demütigst nachgesucht...
- Archivalien-Signatur: 941
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Mai 7.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 39
die Witwe des verstorbenen Forstsekretärs Kirchner bittet, ihr als einer abgelebten Frauen die Befreiung von Steuern und anderen Oneribus angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 995
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Dezember 6.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 145
Johann Christian Heintze auf dem Gehlberg bittet untertänigst ihme wegen der schuldigen Erb- und anderer Zinsen noch auf 4 bis 6 Wochen nachzusehen und inzwischen den Glashüttenstand bis zur Reluition gegen ein billiges Pachtgeld zu überlassen...
- Archivalien-Signatur: 983
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 November 13.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 121
Justina ... zu Burgtonna bittet wegen ihres mit zu Kriegsdiensten gezogenen Mannes um Befreiung und Erlass des Frohngeldes demütigst an...
- Archivalien-Signatur: 945
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Mai 31.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 47
nach Absterben des Amtmanns Hofmann zu Georgenthal soll dessen Sohn die bisher bereits besorgten Waldverrichtungen bis auf weitere Anordnung kontinuiren...
- Archivalien-Signatur: 955
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Juli 28.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 67
nachdem der Geometer Hellfeldt mit Tode abgegangen und der Polizei-Kommissar Schuchardt, welcher bisher die Vices ohnedem meistenteils vertreten, solche Verrichtung beim Bauamt gegen den bisherigen Gehalt behalten soll...
- Archivalien-Signatur: 1003
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Dezember 21.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 161
nachdem die Witwe des verstorbenen Amtmann Hofmanns zu Georgenthal um Verabfolgung der Gnaden-Quartale demütigst nachgesucht hat, wird ihr das hierunter Gewöhnliche gewährt...
- Archivalien-Signatur: 960
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 August 30.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 77
Peter Heinrich Kreckmeyer bittet wiederholt um Beibehaltung der Hof-Schreinerarbeit und Erteilung des des Hofschreiner-Prädikats...
- Archivalien-Signatur: 997
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Dezember 14.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 149
- Archivalien-Signatur: 988
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 November 24.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 131
Proper-Rest des gewesenen Amtvoigts Baumbachen zu Walterhausen und dessen Begleichung durch sein Eheweib...
- Archivalien-Signatur: 1000
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Dezember 14.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 155
schuldig gebliebener Proper-Rest des Amtmann Röhn zu Tenneberg und dessen Abtragung (dessen noch nicht versilberte Grundstücke an 3 einhalb Acker an Länderei nebst Garten oder Hopfenberg vollends nächstens zu verkaufen und das davon gelöste Geld von dem Properrest abzuschreiben) sowie dessen Ansuchung zu einer Besoldungzulage...
- Archivalien-Signatur: 940
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Mai 5.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 37
wir sind von Johann Zerbsten, gebürtig von Eschenbergen und damaligem Preußischen Grenadier in Potsdam, durch sein hier gewesenes Eheweib, mittelst der Beilage, dahin untertänigst angelanget worden, dass, weilen er nach vertrichener Kapitulation seine Dimission nicht erlangen könne, und nun mehr daselbst zu verbleiben gewillet wäre, und zu dem Ende sein zu besagten Eschenbergen, teils ererbtes und teils vor sein Handgeld erkauftes Land pro 180 Taler an Johann Ludloffen daselbst verkaufet habe, dass ihm daher vom Amte Tonna angeforderte Abzugsgeld erlassen, und benebst zu dem bei seinem dasigen Bruder, Christoph Zerbsten, auf 7 Jahr zu fordern habenden Pachtgeld jährich 1 Dukaten gerechnet, verholfen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 947
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Juni 23.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 51
zur Erlangung des Proper-Restes des gewesenen Amtsvoigts Baumbach zu Waltershausen in Höhe von 2650 Taler wird erwogen Rechtsmittel einzulegen und u. a. eine gerichtliche Taxation des Wohnhauses und der Länderei vorgenommen werden...
- Archivalien-Signatur: 927
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1734 Februar 11.
Kammer Immediate Nr. 1823 Bl. 11
.. was die Brauserische Witwe als Besitzerin der ehemaligen herrschaftlichen Ziegelhütten allhier in der bekannten Holzabgabe-Sache vor weitere untertänigste Ansuchung getan und wie sie allenfalls um einen rechtlichen Ausspruch gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1076
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 September 2.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 142
... Bericht wegen des hiesigen Amtsknechts Johann Michael Sturmens, aus der Amtsvoigtei gesuchter Abgabe des halbenj Sitzgeldes a 6 Pfennige täglich, vor die Aufsicht und Wartung eines jeden in Verhaft sitzenden Inquisiten...
- Archivalien-Signatur: 1063
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 August 3.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 117
... bittet der hiesige Diakonus Gnüge untertänigst, dass ihme statt der beim Antritt seinhes Amts vertrösteten ein einhalb Maas Korn aus hiesiger Amtsvoigtei ein Äquivalent gereichet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1086
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Oktober 11.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 162
... hat sich ein Leinweber von Bertheroda aus dem Hannoverischen, der nach dem Amtsbericht über 200 Taler bar in Vermögen haben soll, allhier gemeldet, und sich sowohl mündlich als auch schriftlich anerkläret, dass, wann ihm etwas an dem Einzugsgeld erlassen werden wollte, er sich in dem Volkenrödischen Amtsflecken Körnern nicht nur häuslich niederzulassen, sondern auch allda mit Grundstücken anzukaufen gesonnen sei...
- Archivalien-Signatur: 1060
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Juli 27.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 111
... ist erinnerlich, was auf beschehene Untersuchung bei der Gemeinde zu Körnern in Verfall gekommenen Nahrung zu Wiederaufhelfung derselben vor verschiedene Mittel in Vorschlag gekommen und unterm 3. May a. c. deshalb reskribieret worden...
- Archivalien-Signatur: 1061
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Juli 30.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 113
... was an uns Hans Nicol Böttiger, Schäfer zu Seebergen, wegen einiger rückständiger Erbzinsen, so ihme das hiesige Vorsteheramt von einem daselbst habenden Weinberg angefordert und von denen vorigen Besitzern de Venne und Hempeln meistenteils gewürcket worden, gelangen lassen und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1050
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Juni 16.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 92
... zu ersehen gewesen, wie ihr in Vorschlag gebracht, dass diejenige 7500 Taler womit uns Sachsen Weißenfels, als einen Wiederkaufskapital, besage des über die in das Amt Langensalza gehörige und in denen Voigteiischen Dorfschaften Oberdorla, Niederdorla und Langula befindl. Erbzinsen unterm 3. September 1709 errichteten Wiederkaufs-Kontrakt verhaftet, an denen Herrn Herzog Johann Adolph zu Sachsen Weißenfels zu bezahlenden Dotal-Geldern mit in solutum angewiesen werden könnten...
- Archivalien-Signatur: 1052
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Juni 18.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 96
...Bedenken, Abraham Wagnern zu Oberhof den gesuchten Hausbau zu erstatten, und von dem einmal beliebten General-Verbot abzugehen...
- Archivalien-Signatur: 1082
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 September 22.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 154
- Archivalien-Signatur: 1081
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 September 22.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 152
...Bedenken, Johann Chrsitoph Seyfarthen zu Remstädt die gebetene Verschonung von den Frohndiensten angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1072
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 September 1.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 134
...bittet die Gemeinde zu Körnern ihnen, weil sie abermals in diesem Jahr einen großen Misswachs erlitten, den diesjährlichen fälligen Korn-Erbzins zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 1075
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 September 2.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 140
...bittet die Soldatenwitwe Martha Catharina Weberin, ihr von des Kammerboten Dörings Besoldung zu denjenigen 4 Reichstaler, welcher der Regimentsfeldscherer Kraußer vor ihre Kurierung an denjenigen Skorbutischen Schaden, welche sie sicvh durch die Säugung bemelten Dörings Kinds zugezogen, annoch fordert, zu verhelfen...
- Archivalien-Signatur: 1071
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 August 30.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 132
...dass dem Jägersbursch Sebastian Schöpfel zu Ichtershausen, die aus der Amtsvogtei daselbst bishero jährlich bekommene drei Maas Korn ferner bis auf weitere Verordnung greichet werden...
- Archivalien-Signatur: 1083
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 September 24.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 156
...dass der Komman zu Körnern zu Wiederauferbauung dasiger Pfarrwohnung und anderer abgebrannter Gebäude, nach getanen Vorschlage ihre Frucht und Geldzinsen auf ein Jahr erlassen werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 1065
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 August 5.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 120
...der Ziegelbrennerin Braußin über die zu ihrer Ziegelhütte vor dem Sundhäuser Tore an der Leina verweigerte Holzabgabe geführte Beschwerde...
- Archivalien-Signatur: 1062
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 August 3.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 115
- Archivalien-Signatur: 1066
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 August 5.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 122
...des Fasanmeisters Bärs zu Ichtershausen gesuch, dass, weiln in diesem Jahr kein Flößholz ausgesetzet worden, ihm und seinem Sohn das zu fordern habende Deputatholz in jetzigem Preis mit Geld bezahlet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1073
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 September 1.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 136
...des Pfarres David Bernegger zu Hohenkirchen nachgesuchter Erlass, des bei der Amtsvogtei zu Reinhardsbrunn an seiner ungefähr in 200 Taler bestehenden väterlichen Erbschaft zu Tabarz ihme angeforderten Abzugsgeldes...
- Archivalien-Signatur: 1012
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Februar 10.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 17
...hat die Gemeinde Hohenbergen bei gegenwärtig vorseiender Wiederersetzung der Pfarrstelle zu Volkenroda, weiln bei selbiger öftere Vakanzien vorkommen, mit Anführung der Unvermögens den Abtrag derer darzu abzugeben habenden Unkosten deprezieret...
- Archivalien-Signatur: 1046
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Juni 9.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 84
...hat sich der Zimmermann Hans Schwartz von Crawinkel hier eingefunden und nachgesuchet, dass ihme zu Bezahlung seiner schuldigen Waldmiet bis kommenden Martini Frist verstattet, auch die im Hause deshalber habende Exekution abgenommen werden möchte. Nachdem wir nun Supplikanten 4 Wochen Stundung gegeben, und deshalber an den Forstkommissar Gotter zu Zella, jedoch mit der Bedeutung einstweilen privatim schreiben lassen, dass nach verstrichener Frist und bei nicht erfolgter Bezahlung die Exekution wieder eingelegt werde...
- Archivalien-Signatur: 1080
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 September 21.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 150
...von dem Forstbedienten Kleinsteuber zu Waltershausen gesuchten Moderation der in seiner Untersuchungssache liquidierten Kommissions-Unkosten...
- Archivalien-Signatur: 1044
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Juni 6.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 80
...von denen Brüdern Schneidewein zu Körner ihres bis dato noch unabgetragenen verbliebenen alten Gelderb- und Getreidezinsrest halber vor abermalige Ansuchung geschiehet...
- Archivalien-Signatur: 1102
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Dezember 8.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 193
...was Adam Adolph und Johann Georg von Utterodt wider die vorhabende anderweite Verpachtung der sämtlichen Schwarzhäuser Güter vorgestellet, solches ist ob dem Anschluss zu ersehen...
- Archivalien-Signatur: 1018
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Februar 24.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 28
...was an uns Rektor und sämtliches Kollegium Societatis Jesu wegen der Übermaße, so das Vorsteheramt allhier zu ein sechstel von ihrem jährlichen Molschlebischen Erbzins-Früchten a 24 Erfurter Metzen Korn und Gersten angeblich erhoben haben soll...
- Archivalien-Signatur: 1031
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 März 31.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 54
...was Bastian Heinrich Böhler, Kraupenmüller zu Ichtershausen, wegen der in seiner Schuldsache wider ihm verhängten Exekution beschwerend angebracht und gebten...
- Archivalien-Signatur: 1040
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Mai 14.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 72
...was der Forstbediente Kleinsteuber zu Waltershausen, wegen der ihm zugefertigten Liquidation über die in seiner Denunziationssache liquidierte Kommissionsgebühren a 107 Taler vorstellet, und wie er um deren Moderation untertänigst bittet...
- Archivalien-Signatur: 1035
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 April 23.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 62
...was der Generalmajor und Kommandant von Seebach wegen nötiger Reparatur der hiesigen Residenz-Fortifikation und sonderlich auf der Seiten des Fürstlichen Gartens erinnert... hierauf ist unser gnädigstes Begehren ihr wollet dem Kammer-Assessor Lotsen nebst dem Oberbaumeister Straßburger Auftrag tun...
- Archivalien-Signatur: 1022
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 März 7.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 36
...was der Studiosus Theologia Johann Jeremias Keine in seiner Abzuggelds-Befreiungssache vor wiederholte untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 1098
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 November 24.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 185
...was des verstorbenen Amtsvoigt Höllers zu Tonna hinterlassene Kinder vor weitern Erlass an des Defunkti gewürckten Proper-Rests gesuchet und das ihnen mithin das Höllerische Wohnhaus zu besagten Tonna frei zum Verkauf verbleiben möchte...
- Archivalien-Signatur: 1023
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 März 8.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 38
...was des verstorbenen Lieut. Braußens hinterlassene Witwe, als Besitzerin der ehemaligen herrschaftlichen Ziegelhütten allhier, gegen den Kammerassessor Lots wegen ihr verweigerten fernerer Verabfolgung des zu bemelter Ziegelhütten benötigten, in den diesfalls sub dato den 13. Juni 1714 errichteten Kontrakt jährlich auf 300 Klafter determinierten Floßholzes um den gesetzten Preis beschwerend angebracht und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1058
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Juli 21.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 107
...was des verstorbenen Vorsteher-Kastenamtsverweser Schneegassen hinterlassene Kinder mit ihren bestätigten Vormündern vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass ihnen der von dem Defunkto gewürckte Geld- und Fruchttins-Properrest gegen die pro abolitione offerierte 100 Taler erlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1067
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 August 9.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 124
...was die anher sich begebene Strumpf-Fabrikanten Johann Christian Schmidt und Konsortenwegen des schuldigen Hauszins-Erlasses, dann wegen Anlegung eines Gartens hinter ihren Häusern und Grabung eines nötig habenden Ziehbrunnens untertänigst vorstellig machen und bitten... (von dem hiesigen Amtsvoigt Müllern erforderte Nachricht)
- Archivalien-Signatur: 1077
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 September 7.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 144
...was die von der hiesigen Gemeinde vor wiederholte untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass der so viele Beschwerlichkeiten, wie solche in denen mit beigelegten des hiesigen Stadtrats Schreiben vom 09.02.1723 weitläufig angeführet, nach sich ziehende Ein- und Auslass entweder gänzlich abgeschaffet, oder doch auf eine erleidlichere Art eingerichtet werden möge...
- Archivalien-Signatur: 1104
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Dezember 16.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 197
...was es mit dem Übermaße, welche das allhiesige Vorsteheramt zu ein sechstel von dem Rektor und fürstlichen Kollegio Jesuitico jährlichen Molschlebischen Erbzins-Früchten a 24 Erfurter Metzgen Korn erhoben haben soll, vor Bewandnis habe...
- Archivalien-Signatur: 1045
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Juni 9.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 82
...was es mit denen rückständigen Erbzinsen, so das Vorsteheramt zu Gotha Hans Nicol Böttigern, Schäfer zu Seebergen von einem daselbst habenden Weinberge angefordert und von denen vorigen Besitzern de Venne und Hempeln meistenteils gewürcket, vor Bewandnis habe...
- Archivalien-Signatur: 1079
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 September 17.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 148
...was gestalten Johann Heinrich Heintze auf dem Gehlberg, welcher seinen an dasiger Glashütte habenden Anteil zu retuieren gemeinet, und bereits 200 Taler bar bei der Kammer deponieret, untertänigst nachgesuchet, dass ihme die die von der Amtsvogtei zu Zella angeforderten 19 Taler 16 Groschen 10 Pfennige Lehngelder, gleich seinem Bruder Johann Christian geschehen ebenfalls erlassen werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 1008
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Januar 21.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 9
...was gestalten unsere Bergwerkskommission sowohl des Gräfl. Hauses Mannsfeld, als des von Vippach zu Saalfeld an dem fallenden Zehend von der Grube St. Johannis zu Weischwitz machende Pratension wieder in Erinnerung bringet...
- Archivalien-Signatur: 5466
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 September 17.
Kammer Immediate Nr. 1880 Ort Altenburg Bl. 9
...was maßen der Oberförster Beck und dessen Substitutus Stockmann, wie auch der Forstbediente Ehrhardt zu Finsterbergen wegen der wider sie vorgekommenen Denunziations-Punkten das Purgatorium abgeschworen, und den Abtrag der Kommissionskosten übernommen, solches ist vorgetragen worden...
- Archivalien-Signatur: 1021
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 März 1.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 34
...was maßen ein Kauf- und Handelsmann aus Magdeburg, Anthon Wilhelm Auerbach genannt, sich allhier niederzulessen, und eine halbseidene- auch ganz wollene Zeugfabrik gegen gewisse darbei bedungene Konditionen anzulegen gemeinet...
- Archivalien-Signatur: 1100
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Dezember 1.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 189
...was maßen Johann Keller, Barchent-Weber zu Suhla sich in Zella St. Blasii niederzulassen, und daselbst gegen Genießung der in dem diesfalls ausgelassenen Mandat versprochenen Personalfreiheiten, und Erteilung des Hofweber-Prädikats, eine Barchent-Fabrik anzulegen gemeinet...
- Archivalien-Signatur: 1068
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 August 9.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 126
...was nach beschehener kommissarischen Besichtigung an unser hiesigen Residenz-Fortifikation zu reparieren vor nötig befunden worden, und wie sich nach des Kammer-Assessoris und Rentmeister Lotsen und Oberbaumeister Straßburgers gefertigten Anschlage die Kosten zusammen auf 100 Reichstaler belaufen...
- Archivalien-Signatur: 1037
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 April 30.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 66
...was sämtliche Ober- und andere Meister des Tuch- und Raschmacher-Handwerks allhier, wider des Kauf- und Handelsmanns aus Magdeburg, Anthon Wilhelm Auerbach suchende Konzession zu Errichtung einer Zeugfabrik allhier, von untertänigste Vorstellung getan und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1106
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Dezember 20.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 201
...was unser allhiesiges Oberkonsistorium wegen der Gemeinde Hohenbergen im Amt Volkenroda deprezierten Unkosten bei der allzu öfteren Pfarr-Veränderung vorstellig gemachet und unvorgreiflich vorgeschlagen...
- Archivalien-Signatur: 1025
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 März 15.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 42
...was wegen einer dem Skribent Liborio Hünefeld zu erteilenden Expektanz auf eine Amtschreiberstelle statt derjenigen, so er auf die Pflegschreiberei zu Georgenthal vormals erhalten, den 6.11. a. p. an euch reskribieret worden...
- Archivalien-Signatur: 1026
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 März 22.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 44
...wegen der sämtlichen Anspänner der Walddörfer im Amte Reinhardsbrunn nachgesuchter Moderation des Frohngeldes und Frohndienste von ihren Pferden mit den beigefügten Anführen, wie es diesfalls bei dem Amte Georgenthal gehalten werde, zum Vortrag kommen...
- Archivalien-Signatur: 1090
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Oktober 12.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 170
...wegen der von den Gewehrfabrikanten zu Zella und Mehlis eingereichten Beschwerden veranlasset befunden, deshalben eine kommissarische Untersuchung anzustellen und zu überlegen zu lassen, wie der daselbst sehr geschwächten Nahrung wieder aufzuhelfen...
...dass ihnen zum Nachteil vom Amtmann Kunckel verboten, dass Wasser, so ihre Gewerken treibe, dieser aber, abzuschlagen, dieser aber sich damit entschuldige, dass ihme solches von der Kammer der Fischerei halber befohlen worden...
- Archivalien-Signatur: 1070
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 August 24.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 130
...welchergestalt der Forstbediente Kleyensteuber zu Tenneberg das nach eingeholten Jenaischen Urteil ihm zuerkannte juramentum purgatorium würcklich abgeschworen, und wie ihr zugleich wegen Erstattung derer bisher aufgelaufenen Kosten, weil solche in dem Urteil übergangen worden, Verhaltungsbefehl erwartet...
- Archivalien-Signatur: 1033
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 April 11.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 58
...welchergestalt nach der wegen des Fasanmeisters Bärens und seines Sohnes zu Ichtershausen an den dasigen Amtsvoigt Müllern ergangenen Verfügung, dass jenen ihr Holzdeputat die Klafter mit 3 Reichstaler bezahlet werden sollte, die übrigen Bedienten zu gedachten Ichtershausen sich gemeldet und eben um dergleichen Geldabgabe nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 1091
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 November 5.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 172
...welchergestalt von dem Sachsen Meiningischen Regierungsadvokaten und Bürgermeister zu Salzungen Baltasar Christian Meyer, die von dasigem Amt, wegen gesuchter Befreiung vom Abzugsgelde, beizubringen an Hand gegebene gewöhnl. Reversales beigeschaft worden, und wir ihr wegen reziproquer Aufhebung des Abzugsgeldes zwischen denen beiden Ämtern Zella und Salzungen Verhaltungsbefehl erwartet...
- Archivalien-Signatur: 1094
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 November 10.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 178
...wie der Kandidatus Ministerii Kein zu Gotha gehorsamst Ansuchung getan, dass ihme das von dem Amte Reinhardsbrunn geforderte Abzugsgeld von einen teil der von seinem Stiefgroßvater, dem Schultheißen Johann Michael Schambachen zu Ernstroda vermachten Verlassenschaft welches 21 [...] betragen mag, erlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1089
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Oktober 12.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 168
...wie sich sowohl der Floßgraben über Georgenthal als der Splittergraben (Spittergraben/Spittergrund?) auf dem Tambacher Forste sehr wandelbar befinden und beider Reparatur höchst nötig sei, auch was die Kosten beiläufig betragen möchten...
- Archivalien-Signatur: 1057
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Juli 20.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 105
...wieviel der herrschaftliche Pächter Stolle zu Tonna zwischen hier und künftige Walpurgis an denen Pachtpraestandis schuldig verbleibet, und wie ihr wegen der künftigen Walpurgis, da er den geschlossenen Pachtkontrakt zuwider nicht inne hält, mit ihme vorzunehmende Änderung auch mittelst getaner Vorkehrung halber unsere Approbation erwartet...
- Archivalien-Signatur: 1105
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Dezember 17.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 199
...wir werden berichtet, dass der Postillion Vettermann letzhin auf Requisition des hiesigen Stadrates von der Miliz sei in Arrest gebracht worden. Wann wir dann benachrichtiget zu sein verlangen, wie es bei der beschehenen Arretierung und darbei vorgekommenen Prozeduren eigentlich zugangen...
- Archivalien-Signatur: 1096
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 November 19.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 181
...zu bezahlen verwilligten rückständigen Körnerischen Erbzinsen und Steuern, bei dessen beschehener Publikation ratione termini aquo einiger Zweifel erhoben...
- Archivalien-Signatur: 1074
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 September 1.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 138
...zu ersehen, was die Branntbeschädigten zu Körnern um einen weiteren Remiss an ihren rückständigen Frucht- und Geldzinsen, auch Dienst- und Schutzgeldern vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 1085
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 September 27.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 160
..dass, wenn die Schneideweinischen Gebrüder zu Körnern ihrem versprechen zu folge binnen dato und nächstkommenden Martini in Abschlag des Geldrestes a 6 Taler nebst dem Kurrenten bezahlen, den Getreiderest aber binnen eben solcher Frist völlig abführen werden, ihnen an dem, was sie ao. 1725 schuldig gewesen, ein Drittel annoch erlassen werden soll...
- Archivalien-Signatur: 1087
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Oktober 12.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 164
50 Gulden an Zuschuss, jedoch ohne Konsequenz, erhält die Bäckerin Dorotheen Helbigin zur Wiederauferbauung des in Rauch aufgegangenen sogenannten Oberbackhause zu Körner...
- Archivalien-Signatur: 1030
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 März 27.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 52
Andreas Martin Geißler allhier hat wegen seiner übertragenen Aufsicht über die Alleen um eine gewisse Abgabe an Frucht und Holz gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1005
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Januar 13.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 3
Anschuldigungssache gegen den Johnhauer Lips und die ihm noch nicht völlig eingeräumte Besoldung und Deputatstücke...
- Archivalien-Signatur: 1014
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Februar 19.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 21
Balthasar Creutzburg zu Hörselgau wird in Ansehung seines hohen Alters sowohl das a 1 Taler 6 Groschen verstallene, als künftig gefällige Frohngeld, wie auch das Rauchhuhn auf Lebenszeit in Gnaden erlassen...
- Archivalien-Signatur: 1042
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Mai 25.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 76
Balthasar Creutzburgen zu Hörselgau bittet, wegen erlangten hohen Alters um Befreiung von der Steuer und dem Frohngelde...
- Archivalien-Signatur: 1039
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 April 30.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 70
Balthasar Storch zu Schönau bittet um Konzession zur Erbauung eines Hauses auf dem von seiner Mutter ererbten Platz...
- Archivalien-Signatur: 1059
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Juli 23.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 109
Bedenken, denen supplizierten Gemeinden zu Teutleben, Trügleben und Aspach die gesuchte Geleitsbefreiung von ihrem jährich bedürfenden Holz und Reisig, der besorgenden Konsequenz halber, zuzustehen...
- Archivalien-Signatur: 1108
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Dezember 29.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 205
Bedenken, Hieronymo Ritter und seinem Weibe (Elisabetha?) zu Friemar gegen offerierte Verzinsung an denen ins Vorsteheramt schuldigen 3jährigen Zinsrest noch einige Frist zu verstatten...
- Archivalien-Signatur: 1028
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 März 24.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 48
bittet der Mahler Johann Heinrich Ritter, das von weiland unseres hochseligen Herrn Vaters Gnd. erhaltene Prädikat eines Hof-al Fresco-Mahlers ihme zu erneuern, und ein anderweites Dekret darob zu erteilen...
- Archivalien-Signatur: 1103
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Dezember 8.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 195
Carl Friedrich von Watzdorf zu Ettisleben sucht um Kontinuation der bisher genossenen Abgabe an 3 Maaß Korn und zugleich um noch etwas an Gerste gehorsamst nach...
- Archivalien-Signatur: 1032
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 April 11.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 56
Christian Abraham Schade, Bevollmächtigter der Ballei Thüringen hat wegen des zu derselben gehörigen, in dem Georgenthaler Forst liegenden , so genannten Nägelstedter Gehrens in einem und andern vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1095
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 November 11.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 179
dem Jägerbursch Sebastian Schöpfel zu Ichtershausen sollen aus der Amtsvogtei die bisher daselbst jährlich bekommene drei Maas Korn bis auf fernere Verordnung gereichet werden, aber auch an Gersten etwas erhalten...
- Archivalien-Signatur: 1088
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Oktober 15.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 166
der allhiesige Hufschmied Göbel, bittet die ihm entzogene zur Artillerie und Hofbau gehörige Schmiedearbeit wieder zu erhalten...
- Archivalien-Signatur: 1041
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Mai 25.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 74
der Amtsknecht Johann Michael Sturm allhier hat wegen des ihme vor die Aufsicht und Wartung eines jeden in Verhaft sitzenden Inquisiten zu verwilligenden Sitzgeld a 6 Pfennige täglich vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 1054
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Juni 27.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 100
- Archivalien-Signatur: 1101
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Dezember 6.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 191
der beim Sundhäuser Tor allhier bestellte Einnehmer des Ein- und Auslassgeldes, Johann Ehrhardt Daube bittet ihm eine freie Wohnung angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1055
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Juni 30.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 101
der ehemalige, auf dem Fürstlichen Kammerguth zu Goldbach gewesene Schaafmeister, Hans Jacob Wolf bittet, den auf sein Haus und Zinslande daselbst gewürckten Getreidezinsrest zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 1011
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Februar 5.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 15
der Fohlen-Reiser Johann Adam Critzmann zu Wahlwinkel bittet um Befreiung von denen Frohn- und Jagddiensten
- Archivalien-Signatur: 1043
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Mai 28.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 78
der Forstkommissar Johann August Becker zu Ohrdruf bittet nochmals untertänig, ihme das völlige Quantum der zum Termin Andreae a. p. schuldig verbliebene 115 Taler Reinhardsbrunner Vorwerks-Pachtgelder zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 1051
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Juni 16.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 94
der Geleits-Pächter auf dem Oberhof Georg Adam Schmidt bittet um Erlassung der noch restierenden 220 Taler Pachtgeldes
- Archivalien-Signatur: 1097
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 November 22.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 183
der gewesene Amtskommissar Nonne allhier bittet um Erlassung der Waldmiet seines in diesem Jahr aus dem Tambuch erhaltenen Holzes a ein Klafter und 3 Schock Reisig
- Archivalien-Signatur: 1078
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 September 10.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 146
der gewesene Amtsvoigt Thielemann zu Georgenthal bittet, ihm die Aufsicht über die herrschaftliche Flöße bei der mit dem jungen Hofmann vorgehenden Veränderung angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1007
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Januar 18.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 7
der gewesene Amtsvoigt Thielemann zu Georgenthal hat zur Tilgung des Residui an seinem Properrest eine Scheuer nebst 80 Mitten Hopfen in solutum offeriert und was so dann noch ermangelt, binnen Jahresfrist ohne weiteren Remiss vollends abzutragen sich erkläret...
- Archivalien-Signatur: 1010
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Februar 1.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 13
der Glasschneider Johann Martin Urban bittet um Befreiung von dem Schutzgeld und der Tranksteuer, ingleichen um Abgabe einigen Frucht- und Holzdeputats untertänigst angesucht...
- Archivalien-Signatur: 1016
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Februar 23.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 24
der Gräfliche Kanzleirat Koch zu Ohrdruf hat um Erlaubnis zu Schießung eines eines von seiner gräflichen Herrschaft ihme zu seiner Tochter nächst bevorstehender hochzeitlichen Ausrichtung verehrten Stück Wildprets bei jetziger verbotener Zeit untertänigst angesuchet...
- Archivalien-Signatur: 1109
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Dezember 29.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 207
der herrschaftliche Pacht-Müller Goth zu Großvargula hat untertänigst nachgesucht, dass ihme aus mit angeführten Ursachen und wegen erlittenen vielen Schadens an seinem schuldigen Pachtgelde ein billiger Erlass angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 1084
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 September 26.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 158
der Hoforgelmacher Thielemann allhier hat um ein Privileg auf hiesige Lande wider die Pfusch- und Betrügerei in seiner Profession angesucht...
- Archivalien-Signatur: 1069
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 August 27.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 128
der Leinen- und Wollenbandmacher Heinrich Martin Rabe von Erfurt bittet sich allhier niederlassen und etablieren zu dürfen, und anbei die in dem ausgelassenen gedruckten Patent versprochene Immunität angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1048
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Juni 11.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 88
der Metzger Johann Christoph Kühn allhier hat sich erkläret, die Lehnware zum Lehngeld, wie vom Vorsteheramt gefordert, für dessen erhandeltes in der Sundhäuser Gasse gelegenen Wohnhauses zu entrichten...
- Archivalien-Signatur: 1107
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Dezember 22.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 203
der Pfarrer David Bernegger zu Hohenkirchen bittet um Erlass des von der Amtsvogtei zu Reinhardsbrunn von seiner Eltern zu Tabarz Erbschaft a 200 Taler, Abzugsgeldes von 9 Taler...
- Archivalien-Signatur: 1009
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Januar 22.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 11
der Schmied Johann Jacob Göbel bittet untertänigst, dass ihme die zur Artillerie und Hofbau gehörige Schmiedearbeit wieder zugewendet werden möge...
- Archivalien-Signatur: 1036
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 April 23.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 64
der Schultz Valentin Seyfarth zu Tüttleben bittet untertänigst, ihn wegen des erlittenen allzu großen Brandschadens über die bisherige diesfalls genossene Gnade mit der Frucht- und Gelderbzinsabgabe zu seiner Wiedererholung noch ein paar Jahr zu verschonen...
- Archivalien-Signatur: 1093
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 November 12.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 176
der Witwe des verstorbenen Kammeragenten Schumanns wird der Proper-Rest a 5 Malter, 3 Viertel, 1 Metzgen und 3 einhalb Mäßgen Hafer erlassen...
- Archivalien-Signatur: 1013
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Februar 10.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 19
des Fohlen-Reisers Critzmann zu Wahlwinkel nachgesuchter Befreiung von den Frohn- und Jagddiensten...
- Archivalien-Signatur: 1064
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 August 3.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 118
des Forstmeisters Günther bestellten baren Kaution von 300 Taler und dessen Eid, dass die quaestionierten 71 Taler 9 Groschen nicht von dem Kirchnerischen Vermögen herrühren...
- Archivalien-Signatur: 1029
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 März 24.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 50
des Schaafmeisters Hans Jacob Wolfs beim Kammergut zu Goldbach gesuchter Erlass des auf sein Haus und Zinsland gewürckten Frucht-und Zinsrest... und wie der Amtsvoigt Bombergen ihm zu bedeuten habe...
- Archivalien-Signatur: 1024
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 März 12.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 40
die Brandbeschädigten zu Bufleben Hans Range und Hans Keun bitten um einigen Erlass derer sowohl in das Vorsteheramt als auch in die Amtsvogtei allhier schuldigen Gefälle...
- Archivalien-Signatur: 1006
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Januar 18.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 5
die Brandbeschädigten zu Tüttleben bitten, ihnen nebst denen in das Vorsteheramt aalhier zu entrichtenden herrschaftlichen Abgaben auch die in hiesige Amtsvogtei abzustattende praestanda zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 1034
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 April 21.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 60
die Gebrüder Schneidewein zu Großkörner bitten untertänigst, ihnen nicht allein den von unsers hochseeligen Herrn Vaters Gnd. bereits ao. 1726 auf ein drittel zugedachten Remiss ihres Frucht- und Gelderbzinsrest angedeien zu lassen, sondern auch zur Partikular Solution des residui leidl. Fristen zu verstatten...
- Archivalien-Signatur: 1049
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Juni 11.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 90
die Gemeinde Großfahner bittet, für diesmal und ohne Konsequenz geschehen lassen, dass von derselben, statt des in das hiesige Vorsteheramt aufs verwichene Jahr schuldigen Zinsweizens Korn und zwar um ein viertel fünf Metzen, mithin ein fünftel mehr angenommen werde...
- Archivalien-Signatur: 1015
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Februar 19.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 23
die Gemeinden zu Teutleben, Trügleben und Aspach bitten untertänigst, ihnen die Geleitsbefreiung von ihrem jährlichen bedürfenden Holz und Reisig angedeien zu lassen
- Archivalien-Signatur: 1099
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 November 24.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 187
die Witwe Helenen Fuchsin allhier sucht um mehreren Erlass an denen zur hiesigen Amtsvogtei annoch schuldigen 36 Taler... wonach der Amtsvoigt Bomberg entsprechende Verfügung tun soll...
- Archivalien-Signatur: 1004
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Januar 7.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 1
es hat sich der Königlich Dänische aus hiesigen Landen gebürtige Hegereiter Johann Friedrich Mäder allhier eingefunden und seine väter- und mütterliche Erbportion gesuchet, sich auch mit seinem Bruder, Niclas Mäder zu Grabsleben dahin verglichen, dass er 250 Taler dem Vorgeben nach, heraus bekommen...
- Archivalien-Signatur: 1053
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Juni 23.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 98
- Archivalien-Signatur: 1017
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Februar 24.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 26
Hieronymus Ritter und Elisabetha Ritter zu Friemar bitten, dass ihnen zum Abtrag der dreijährigen schuldigen Fruchtzinsen a 50 Taler in das Fürstliche Vorsteheramt allhier gegen deren anerbotene Verzinsung noch einige Frist zu gestatten...
- Archivalien-Signatur: 1019
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Februar 26.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 30
Johann Christoph Kühn bittet um Erlass der ihm von seinem erhandelten und in der Sundhäuser Gasse gelegenen Hause angeforderten hohen Lehn...
- Archivalien-Signatur: 1020
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 März 1.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 32
Johann Christoph Kühns allhier gesuchter Erlass der hohen Lehn von dessen erhandelten, in der Sundhäuser Gasse gelegenen Wohnhause...
- Archivalien-Signatur: 1027
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 März 24.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 46
Johann Christoph Seifert aus Remstädt bittet um Verschonung mit dem zu entrichten habenden Frohngeld...
- Archivalien-Signatur: 1056
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Juli 19.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 103
Proper-Rest des vormaligen Amtsvoigts zu Reinhardsbrunn und dermaligen Forstkommissars Beckers zu Ohrdruf und desses Abtragung durch Verkaufung der vorrätigen Früchte, des Viehes und Mobilien...
- Archivalien-Signatur: 1038
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 April 30.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 68
von der Ordinar-Steuereinnahme zu Waltershausen werden vom dasiegen Stadtrat als inexigibel attestierte 2 Taler, 20 Groschen 9 Pfennige abgeschrieben...
- Archivalien-Signatur: 1047
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1735 Juni 9.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 86
... bittet der Findling Johann Georg Christ ihn noch ein paar Jahr bei seiner bisherigen Pflegmutter Barbaren Catharinen Jünglingin gegen 8 Groschen wöchentliche Abgabe, zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1243
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Dezember 4.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 264
... ist uns vorgetragen worden, was es mit Annen Christinen verwitwete Kolbin allhier bei ihres verstorbenen Mannes Lebzeiten aufgeschwollenen Resten vor Bewandnis habe...
- Archivalien-Signatur: 1240
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 November 27.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 258
...Bericht und dessen Beilage wegen der Raben- und Elstern-Fänge referieren lassen, welchergestalt nach gepflogener Kommunikation mit dem Hof- und Jagdjunker vom Witzleben in Vorschlag kommen, ob nicht einstweilen nur in den Gothaischen Revieren damit ein Versuch zu tun sei, und zu erwarten stehe, was unser Wildbahn dadurch vor Nutzen zuwachsen möchte...
- Archivalien-Signatur: 1189
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 August 31.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 155
...beschwehrt sich Anna Christina verwitwete Kolbin allhier, dass ihr wegen einiger bei ihres verstorbenen Mannes Lebzeiten aufgeschwollenen Resten zu derer Bezahlung sie noch zur Zeit und ehe sie aus dessen Verlassenschaft ratione ihrer Illatorum befriediget worden sich nicht schuldig zu sein erachte, Exekution zugeleget worden, und bittet um deren Abnahme...
- Archivalien-Signatur: 1235
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 November 17.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 248
...beschweren sich Johann Georg Klein und Johann Meinhardt Dantz und Konsorten zu Tammbach, dass ihnen der wegen gemachten Floßholzes verdiente Lohn vorenthalten, sie auch 80 Klafter Holz umsonst und vor nichts ans Wasser zu schaffen gezwungen worden...
- Archivalien-Signatur: 1195
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 September 10.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 168
...bittet August Haase bei seiner vorhabenden Niederlassung in Döllstädt mittelst Erkaufung eines Hauses das Einzugsgeld a 8 Gulden zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 1239
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 November 24.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 256
...bittet der Registrator Weidner, ihme die einige Jahr her bekommene 2 Malter Korn als ein beständiges Deputat zu verwilligen, auch nebst einer Zulage von 13 Gulden an Gelde jährlich und das Prädikat eines Kammer-Registrators angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1237
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 November 22.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 252
...bittet des verstorbenen Substituti bei der hiesigen Fasanerie Bährens nachgelassene Witwe nebst ihren 6 unerzogenen Kindern demütigst, dass ihr die Besoldung und Akzidentien auf das halbe Gnadenjahr gleich anderen Witwen angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 1184
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 August 28.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 145
...das denen drei Regierungsboten bei dermaliger Anschaffung der alltäglichen Livree vor diesmal auf die Camisäler nach dem Ansatz abgegeben werden, jedoch, dass der numerus derjenigen Boten so ehedessen Livree bekommen, nicht vermehret werde...
- Archivalien-Signatur: 1210
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 September 20.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 198
...dass die Hintersättler allhier über die von ihnen geforderte 2 Tage Gartenfrohn mit einigen Recht sich zu beschweren nicht Ursach haben, denen Klagen der Anspänner aber, wegen der an allzuweit entlegene Orte ihnen aufgebürdeten Frohnfuhren schon größtenteils der Billigkeit nach abgeholfen worden...
- Archivalien-Signatur: 1203
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 September 12.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 184
...dass, der bei Barbara Catharina Jünglingen, eines Musquetiers Weibes hierselbst auferzogene Findlingsknabe (Johann Georg Christ) ins hiesige Waisenhaus gebracht, und daselbst zum spinnen und anderer Arbeit angeführet, mithin die zeitherige Abgabe der wöchentlichen 8 Groschen eingezogen werde...
- Archivalien-Signatur: 1222
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Oktober 23.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 222
...dass, des allhiesigen Stadtmajor Eckardts Eheweibe auch der gesuchte Erlass der von ihrem Manne noch restierende Weintrank-Steuerrest a 20 Gulden 4 Groschen angedeie...
- Archivalien-Signatur: 1215
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Oktober 2.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 208
...dem sogenanntenFurthmüller, Gottfried Eisfeldern, der ohnweit des Dorfes Grabe befindliche leere Platz, worauf vor diesem eine Sichel-Schleifmühle gestanden, nach der Zeit aber eingegangen, zu Verbesserung seiner in solcher Gegend ohnlängst neu erbauten Oel-Mühle gegen Erlegung 23 Gulden ins Amt Volkenroda, statt des sonst darauf gehafteten Erbzinsen und Ordinarsteuern käuflich überlassen werde...
- Archivalien-Signatur: 1154
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Juni 28.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 88
...es ist bei der letzt vorgewesenen Landschafts-Deputation die wiederholte Instanz geschehen, dass der Anfang zur Landesordnung zustande gebracht und zum Druck befördert werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1244
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Dezember 5.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 266
...euch ist erinnerlich, was wegen der bei dem Amtmann Backhusio zu Tonna zurückgebliebenen Lehn- und Abzugsgelder euch für Kommission aufgetragen worden. Nachdem wir nun auch einige sowohl von nur besagten Amtmann als dem Oberförster Backhusio daselbst eingehobene und annoch zu berechnende Strafgelder durch euch untersuchen gemeinet sind...
- Archivalien-Signatur: 1175
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 August 14.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 128
...euch ist vorgetragen worden, was maßen auf Anzeige des des Amts Tenneberg Hans Michael Baumbach zu Großtabarz, als er wegen seiner schuldigen Waldbuße mit Exekution beleget worden, nicht nur dem ihm zugelegten Exequirer mit Worten sehr übel begegnet, sondern auch selbigen mit einer Mistgabel überlaufen und aus dem Hause getrieben und was ihr wegen dessen Bestrafung, zumal da er ein Waldverbrecher, und fast in allen Waldbuß-Registern anzutreffen, vor einen ohnmaßgeblichen Vorschlag mit anfüget. Wann wir dann nach nach solch eurem getanen Vorschlage resolvieret, dass bemelter Baumbach, sotanen Exzess halber, vier Wochen lang ins hiesige Zuchthaus gebracht und daselbst, jedoch ohne willkomm, zu harter Arbeit angehalten werde, der Rezeption halber auch die Zucht- und Waysen-Inspektion Verfügung ergangen...
- Archivalien-Signatur: 1176
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 August 15.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 130
...euch sind die wegen des Kur Mainzischer Seits auf die zur Herrschaft Tonna gehörige Mühle zu Großvargula neuerlich gelegten 6 Reichstaler Kopfgeldes entstandene und andere mehrere dieser Mühle halber mit Kur Mainz obwaltende Differenzien bereits bekannt...
(mit dem Stadthalter zu Erfurt soll über diese Differenzen eine Konferenz stattfinden, und ein Schluss in Güte erreicht werden...)
- Archivalien-Signatur: 1147
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Mai 11.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 75
...euer Inserat vom 27. über Georg Friedrich Görlachs zu Tonna Gesuch, dass er dem Forstbedienten Johann Georg Meyern zu Töttelstädt beigesetzet werden möchte, ist nebst des Hof- und Jagdjunkers von Witzleben beigefügten Bericht zum Vorschlag kommen...
...bei unsers Herrn Bruders Prinz Johann Augustens lbd. in Diensten gewesene Forstbediente Orphal...
- Archivalien-Signatur: 1188
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 August 31.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 153
...euer, wegen Hans Georg Franckens zu Leina bei seinem und seines Weibes hohen Alter und großen Leibes-Beschwerung auf ihr noch wenige Lebenszeit gesuchter Befreiung vom Frohngelde, unterm 11. dieses erstattete Bericht ist zum Vortag kommen....
- Archivalien-Signatur: 1140
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 April 19.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 61
...haben die sämtlichen Glashütten-Gewerke auf dem Gehlberge in dem Anschluss verschiedenes vorgestellet, warum sie mit dem angeforderten Glaszoll nicht zu belegen und sie folglich damit zu verschonen gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1180
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 August 18.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 137
...haben ersehen, was ihr wegen August Haasens vorhabender Niederlassung in Döllstädt und gebetener Erlass der 8 Gulden Einzugsgeldes an das Amt Tonna vor Verfügung getan...
- Archivalien-Signatur: 1245
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Dezember 10.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 267
...ist aus euren Bericht zu ersehen gewesen, was bei der Brandbeschädigten zu Körner gesuchten Erlass ihrer Michaelis 1735 fällig gewesenen Frucht- und Gelderbzinsen, wie auch Dienstgelder vor Bedenken obwaltet...
- Archivalien-Signatur: 1166
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Juli 21.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 112
...ist der Konsequenz halber bedenklich, des Obristenleutnants Siegfriedens Noie seiner Kurantin, der Leutnantin von Klugen getane Ansuchen um Verstattung einiger Nachsicht wegen des Abzugsgeldes von der Kamphöferischen Erbschaft zu deferieren...
- Archivalien-Signatur: 1200
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 September 12.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 178
...ist nebst dem beigefügten Projekt zum Vergleichs-Rezess, wegen der über die Mühle zu Großvargula mit dem Kur-Mainzischen Amte daselbst entstandenen Jursiditions-Differentien richtig allhier eingelaufen und vorgetragen worden...
...dass bei einer künftigen Konferenz mit denen Kur-Fürstlichen Depuatis die Sache gar wohl auf gütliche Art darnach beigeleget und geschlichtet werden kann...
- Archivalien-Signatur: 1193
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 September 10.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 162
...ist zu befinden, was des Stadtmajors Eccardts zu Gotha Ehefrau, wegen Erlassung eines sich annoch vorgefundenen und ihrem Manne angeforderten Weintrank-Steuerrests von 20 Taler 4 Groschen 9 zweidrittel Pfennige untertänigst vorgestellet und gebten...
- Archivalien-Signatur: 1201
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 September 12.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 180
...ist zu ersehen, was der Dragoner Korporal Johann Jacob Strähl, wegen des ihme von den Beamten zu Tonna angeforderten Abzugsgelds a 3 Gulden von dem seinen Bruder Andreas Strählen zu Döllstädt verkauften ein viertel Landes vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1246
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Dezember 10.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 269
...ist zu ersehen, wessen sich der Kammerrat Stubenrauch wegen des rückständigen Flößholzes bei der diesfalls mit selbigem zu Arnstadt gepflogenen Unterredung erkläret...
...was aber den ohngefähr 1200 Klafter betragenden Holzrückstand vom bisherigen Kontrakt betrifft, so ist auf dessen kontraktmäßige Lieferung zu bestehen... (Schwarzburg-Sondershäusischer Waldungen; Saale-Flöße)
- Archivalien-Signatur: 1248
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Dezember 27.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 273
...ist zum Vortrag kommen, was der Stallmeister Pflug wegen des von dem Hof- und Jagdjunker von Witzleben mitgebrachten und für 160 Taler zu Verkauf offerierten Spanischen Pferdes angefraget...
- Archivalien-Signatur: 1204
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 September 14.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 186
...sucht Hans Christian Köth zu Holzhausen untertänigst nach, dass ihme das dasige Fürstliche Kammergut auf 6 Jahre vor 1700 Gulden jährlichen und also vor 100 Gulden mehr, als der bisherige Amtschreiber Müller gegeben, in Pacht überlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1209
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 September 20.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 196
...sucht Hans Valentin Hollandt zu Schwarzwald um Erlassung der vom Amte Zella ihm diktierten 10 Taler Strafe untertänigst an...
- Archivalien-Signatur: 1197
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 September 10.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 172
...und der von Rudolstadt eingelangten Nachricht Bedenken, Georg Friedrich Görlachen zu Tonna, wegen dessen üblen Verhaltens die gesuchte Substitution beim Forstbedienten Meyern zu Töttelstädt zu konferieren...
- Archivalien-Signatur: 1208
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 November 20.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 194
...unter was anführen der Johnhauer Lips zu Schönau sowohl um Wiederabgabe seiner sonst gehabten Besoldung, als dass der Forstbediente Bauer zu Extradition seiner Accidentien angehalten werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1145
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Mai 5.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 71
...von dem Rat und Kammerassessor Hopfen erstatteten kommissarischen Bericht zu ersehen, was von demselben, wegen der von dem Amtmann Backhusio erhobenen, und inklusive des interesse moro auf 1472 Taler sich belaufenden, aber nicht berechneten Gutbierischen Abzugslehn- und Auflassgelder vor Untersuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 1161
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Juli 17.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 102
...was an des verstorbenen Amtvoigt Höllers zu Tonna gewürckten Properrest eingegangen, und was es mit dem Überrest vor Bewandnis habe...
...ihr wollet dem Amtmann Backhusium dahin ein vor allemal ernstlich anweisen, dass er diese Sache nicht länger als wie bishero zu seiner Verantwortung geflissentlich geschehen, aufhalten solle... und die außenstehenden Kapitalien einzubringen und das haus zu verkaufen...
- Archivalien-Signatur: 1133
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 März 24.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 47
...was an euch wegen Annen Barbaren Rößlerin zu Thörey, ihres in Preußische Kriegsdienste überlassenen Sohnes halber, jährlich abzugebenden 4 Malter Korn und 4 Klafter Holz gegen deren jedesmalige Bezahlung aus der Kriegskasse nach dem Markpreis, reskribieret worden...
- Archivalien-Signatur: 1238
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 November 23.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 254
...was an uns der bisherige Pächter Stoll zu Tonne seiner Pacht-Praetension halber abermalen gelangen lassen und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1127
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 März 1.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 35
...was an uns des verstorbenen Oberforstmeisters von Pflug zu Zella hinterlassene Witwe, der ihr von dem Amtsvoigt Langguthen daselbst angeforderten 61 Reichstaler 9 Groschen Remissgebühren halber gelangen lassen und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1131
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 März 20.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 43
...was Bürgermeister und Stadtrat zu Zella, wie auch Amtsschultheiß und Ältesten zu Mehlis, wider die ihnen erteilte Kammerresolution wegen Reduzierung des aus der Fürstlichen Waldung hergebrachten Gerechtigkeits-Holzes auf 3. Schuchiges und das solches allenfalls zur Hälfte mit Stock-Klaftern, deren 2. vor 1. Klafter guten Holzes zu rechnen, vergütet werden sollte, vor untertänigste Vorstellung getan...
- Archivalien-Signatur: 1138
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 April 17.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 57
...was das Forstamt zu Georgenthal wider die dem Johnhauer Lips kommittierte nochmalige Abzählung der Kohl-Arbeit vor untertänigste Vorstellung getan und gebeten... ...inzwischen mit fürstlicher Kammer zu kommunizieren, damit durch solche verzögerte Abzählung des Malter Holzes die Waldmiert nicht zurück bleiben möge...
- Archivalien-Signatur: 1169
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Juli 19.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 118
...was der Amtsziegeldecker Braun zu Ichtershausen vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass ihme das vormalen gehabte, nachhero aber entgangene jährliche Deputat a drei Malter Korn wiederumb gereichet, und benebenst die Befreiung von Frohnen erteilet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1182
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 August 20.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 141
...was der Floßverwalter Thielemann zu Georgenthal gegen die ihme bei Vermeidung der Exekution auferlegten Bezahlung verschiedener rückständiger Rechnungsposten vorgestellet, und das er damit verschonet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1230
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 November 6.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 238
...was der gewesene Fürstliche Pächter Johann Stoll zu Gräfentonna vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass er bei seiner bisherigen Pacht ferner gelassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1136
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 März 30.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 53
...was der Herrschaftliche Pächter Stoll zu Tonna vor dem Abtritt von Pacht vor Praetension machet...
- Archivalien-Signatur: 1115
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Januar 24.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 11
...was der Hof- und Jagdjunker von Witzleben wegen der Raben- und Elsterfänge in dem hiesigen Revier weiter vorgestellet...
- Archivalien-Signatur: 1214
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 September 30.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 206
...was der Kraupenmüller Böhler zu Ichtershausen in seiner Schuldsache abermalen untertänigst vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1144
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 April 27.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 69
...was der Mahlmüller zu Ibenhain, Johann Christoph Vockerodt darüber vor Beschwerung führet, dass er zu Bezahlung derjenigen Gersten, so er aus der Fürstlichen Amtsvoigtei zu Tenneberg auf Abrechnung seiner wegen abgegebenen Brods vor die bei der letzten dasigen Schlossreparatur gebrauchten Maurer habenden Forderung bekommen, anietzo durch Exekution angehalten werden wolle und anbei untertänigst bittet...
- Archivalien-Signatur: 1149
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Mai 23.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 79
...was der rat und Kammerassessor Hopf in seinen Inserto vom 10. dieses von dem Missbrauch, so bishero bei denen über Länderei und andere Immobilia statt der Erbkaufe bloß zur Hinterziehung des Lehngeldes errichteten Wiederkaufe von denen Beamten sowohl als denen Untertanen im Amt Tonna soll vorgegangen, berichtet...
- Archivalien-Signatur: 1162
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Juli 17.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 104
...was der Rat und Kammergerichts-Prokurator von Gülich zu Wtzlar, wegen auf sich habender hiesigen Anwaldschaft daselbst vor einen Rückstand an Besoldungsauslagen und sonsten a 328 Reichstaler liquidieret und anhero eingeschicket hat...
- Archivalien-Signatur: 1181
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 August 20.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 139
...was die Fürstliche Rentkammer allhier in des Johnhauer Lipsens zu Schönau Denunziationssache wider den Forstbedienten Bauern zu Georgenthal berichtet...
- Archivalien-Signatur: 1150
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Juni 9.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 81
...was die Gebrüder Schneidewein zu Großkörnern in ihrer Geld- und Fruchtzins-Restsache anderweit untertänigst vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1135
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 März 30.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 51
...was die Hauptmännin von Chernell zu Liebenstein der Tranksteuer-Erlassung halber vor Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 1236
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 November 20.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 250
...was die Schneegaßsischen Kinder und deren resp. Kuratores und Tutores in ihres Erblassers Properrest-Sache untertänigst vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1113
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Januar 5.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 7
...was gestalten dem bisherigen Pächter Stollen der Pacht des herrschaftlichen Kammerguts zu Tonna abgenommen, und dem neuen Pächter Bilippen übergeben worden, dann, was jener nach obbenannter Rechnung schuldig blieben, und wohin ihr euer ohnmaßgebliches Gutachten wegen des gewürckten Kirchnerischen Proper-Rests mit angeführet...
- Archivalien-Signatur: 1146
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Mai 9.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 73
...was gestalten der Magistrat zu Mühlhausen bei ereignender Erbschafts-Befällung eines hiesigen Bürgers und Metzgers Namens Heinrich Möllers Eheweibes sich darinn herausgelassen, dass wann hiesigen Orts das Abzugsgeld von 100 Taler 5 davon der Stadtrat 4 und das hiesige Amt 1 Taler bekommt, ihren Untertanen wenn ihnen in hiesige Stadt eine Erbschaft zufallen sollte, nicht angefordert würde...
- Archivalien-Signatur: 1142
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 April 19.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 65
...was maßen um die Hofbraumeisterstelle sowohl des verstorbenen Braumeisters Wildhagens hinterlassener Sohn Johann Ernst, als auch der Brauer Gottfried Hiob Lemmerhirdt untertänigst angesuchet...
- Archivalien-Signatur: 1117
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Januar 26.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 15
...was mit denen Kur-Mainzischen Deputierten zu Erfurt wegen der über die Mühlen zu Großvargula obwaltenden Jurisdiktions-Differenzen vor weitere Kommunikation gepflogen...
- Archivalien-Signatur: 1221
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Oktober 15.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 220
...was unser Kriegs-Kollegium bei der Kamphöferischen Erbschafts-Verteilung zu Ohrdruf in Absicht auf die auswärtigen Haredes und Legatarios des Abzugsgeld halber vor einstweilige Veranstaltung getroffen, solches besaget angefügter abschriftlicher Extrakt...
- Archivalien-Signatur: 1160
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Juli 14.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 100
...was unser Oberkonsistorium zu Gotha auf geführte Beschwerde derer Inspektorum disziplinae verschiedener Dorfschaften, wegen ihrer wieder das herkommen angesonnenen Frohnen und deshalber zugelegten Exekution an uns gelangen lassen und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1168
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Juli 27.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 116
...was von denen beiden Gebrüdern Kühnholden zu Tambachshof wegen Verbesserung des Landes-Ertrags und Aufnahm sämtlicher Untertanen im hiesigem Fürstentum, für Vorschläge geschehen...
- Archivalien-Signatur: 1229
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 November 3.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 236
...was von des Herrn Ladgrafens von Darmstadt Lbd. wegen zollfreier Passierung derer in Magdeburg erhandelten 10 Stück Rhein Wein vor Antwort samt dem beigefügten Geleits-Patent eingelaufen...
- Archivalien-Signatur: 1185
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 August 28.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 147
...was wegen der von dem Amtsvoigt Langguth zu Zella der Pflugischen Witwe daselbst angeforderten 61 Taler 9 Groschen Remiss-Gebühren den 20 März a. c. an euch reskribieret worden. Nachdem nun bemelte Witwe sie damit zu verschonen nochmals gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1126
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Februar 29.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 33
...was wir auf euer Inserat vom 16. dieses wegen des erinnerten Abzugsgeldes von der Kamphöferischen Verlassenschaft zu Ohrdruf an unser Kriegskollegium reskribieret...
- Archivalien-Signatur: 1155
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Juni 28.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 90
...was wir auf euren unterm 16. dieses erstatteten Bericht und darinnen wegen des von der Scharfensteinischen Verlassenschaft zu Goldbach zu forderden Abzugsgeld getane Erinnerung an unsere Regierung reskribieret...
- Archivalien-Signatur: 1153
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Juni 28.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 86
...was zu gütlicher Erhebung derer über die Mühle zu Großvargula entstandenen Jurisdiktions-Differentien mit denen Kur-Mainzischen Deputatis vor Konverenzen worden und dabei vor Kompositiosmittel in Vorschlag gekommen, davon ist Bericht ertattet worden...
- Archivalien-Signatur: 1179
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 August 17.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 135
...weiset der Anschluss, was die hiesige Gemeinde in der Frohnsache, dass sie nämlich mit denen Gartenfrohnen verschont bleiben, auch vom Amtsvoigt denen hiesigen Anspännern wegen Weite des Weges die Frohnfuhren auf zwei Tage, wie sonsten geschehen, passiert und bezahlet werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 1190
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 August 31.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 157
...weiset der Original-Anschluss, wohin der Hofrat Flörcke und ihr, der Rat und Kammerassessor Hopf den kommissarischen Bericht wegen übertragener Untersuchung derer Lipsischen Denunziation wider dem Forstbedienten Bauern erstattet... ...nach Befinden Verfügung, auch dem Oberforstmeister Utterodt wegen des aufzuhebenden Verbots an die Köhler Bedeutung tun...
- Archivalien-Signatur: 1171
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 August 2.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 121
...welchergestalt der hiesige Amtskopist Irrgang um ein jährliches Deputat an 4 Maaß Korn und 2 Schock Holz aus dem Tambuch so lange bis sich andere Gelegenheit vor ihn zeige, gehorsamst nachsuchet...
- Archivalien-Signatur: 1183
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 August 23.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 143
...welchergestalt die beiden Pachtamtschreiber Müller und Jacobi zu Holzhausen und Ichtershausen gehorsamst nachgesuchet , dass weil der Amtvoigt Langguth zu Zella, auf sie wegen Bezahlung des schuldigen, und auf 50 Taler sich belaufenden Pachtgeldes, von der Viehtrift in der Schmücke dringe, gleichwohl sie nach Inhalt der von ihnen übergebenen Rechnung, selbige nicht höher als 16 Taler 17 Groschen 6 Pfennige genutzet hätten, solche von ihnen angenommen, und der Überrest aus Gnaden erlassen werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 1121
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Februar 18.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 23
...wohin ihr das ohnmaßgebliche Gutachten wegen des Stusdiosi, Johann Christoph Zinkens zu Uelleben gebetener Erlass der ihme von Amt Tenneberg inne behaltenen 15 Taler Abzugsgelder eröffnet...
- Archivalien-Signatur: 1156
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Juni 28.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 92
...wohin ihr den angeforderten Bericht auf des Herrschaftlichen Pächter Stollens zu Tonna wegen des wider ihn vorgenommenen Verfahrens geführte Beschwerde erstattet...
- Archivalien-Signatur: 1116
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Januar 24.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 13
..bittet die Waschfrau bei unserer Hofstadt, Juliana Friederika Peißkerin, ihr quartaliter noch 3 Klafter Holz reichen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1165
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Juli 19.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 110
..haben wir auf der in denen neu erbauten Häusern wohnenden Strumpfwürcker allhier untertänigstes Ansuchen gnädigst resolvieret, denselben einen Brunnen auf unsere Kosten zu verschaffen...
- Archivalien-Signatur: 1205
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 September 14.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 188
..habt ihr wegen des zur 4 wöchentlichen Strafe Zuchthausstrafe condemmierten und daraus entsprungenen Hans Michael Baumbach von Großtabarz mit der geordneten Zucht- und Waiseninspektion zu kommunizieren...
- Archivalien-Signatur: 1206
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 September 15.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 190
..was der Pachtamtschreiber Müller zu Holzhausen, welcher das daselbst befindliche Kammergut in Pacht hat, angezeiget, dass er von dem Königlich Preußischen Geheimen Etatsminister Baron von Gotter die beiden Güter Molsdorf und Dietendorf auf 6 Jahre ebenfalls in Pacht übernommen habe...
- Archivalien-Signatur: 1177
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 August 15.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 132
..was von dem Oberlandhauptmann von Bünau und geheimen Sekretär von Lingen nomine unser sämtliche fürstlichen Geschwister der von dem ihme adjudizierten Wangenheimischen Gut zu Fischbach zu erlassendem Hilfsgelder halber vor Vorstell- und Ansuchung getan... (Forstmeister von Wangenheim)
- Archivalien-Signatur: 1172
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 August 9.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 122
Agnesa Kühnin, Witwe auf dem Nonnenberg bittet, ihr die Befreiung von denen herrschaftlichen Abgaben bei ihren 69jährigen Alter und kränklichen Zustandes, da sie gar nichts mehr verdienen könne, auf ihre übrige Lebenszeit angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1157
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Juni 28.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 94
Andreas Christoph Pflügner zu Stutzhaus bittet um Erlassung der wegen erbauten Häusgens ihm angeforderten 6 Gulden Amtsstrafe...
- Archivalien-Signatur: 1199
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 September 10.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 176
Barbara Catharina Jünglingin, ein Musketiers-Weib bittet, dass ihr der ins siebte Jahr auferzogene Findlingsknabe (Johann Georg Christ), welchen man ins hiesige Waisenhaus bringen wolle, gegen 8 Groschen wöchentliche Angabe noch ferner gelassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1218
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Oktober 8.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 214
Bedenken, der Gemeinde zu Elgersburg die zu ihrer Hantierung verlangte Holzabgabe aus dem Forstamt zu Zella über das bereits Erhaltene noch mehr verabfolgen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1233
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 November 8.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 244
Bericht, wegen des Wagenmeisters Apels und Konsorten nachgesuchter Verabfolg- und Abgebung der ledernen Beinkleider zur Alltagslivree und Kommunikation mit dem Stallmeister Pflug...
- Archivalien-Signatur: 1122
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Februar 18.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 25
Bewandnis, was es mit der Nachsuchung sämtlicher Glashütten-Gewerke auf dem Gehlberg, mit dem Glaszoll verschont zu werden, auf sich habe...
- Archivalien-Signatur: 1223
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Oktober 23.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 224
dem Forstbedienten König in der Ruhl soll zu Wiederanschaffung eines anderen Pferdes 12 Reichtstaler Zuschuss gereicht werden...
- Archivalien-Signatur: 1216
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Oktober 4.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 210
dem Hauptmann von Seltzer wird ein Stück Wildpret zu seiner Tochter hochzeitlichen Ausrichtung gegen Bezahlung verabfolget...
- Archivalien-Signatur: 1242
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Dezember 1.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 262
dem herrschaftlichen Pachtmüller Gothen zu Großvargula werden, wegen der mit dasigem Kur-Mainzischen Amte ohne sein Verschulden habenden Verdrießlichkeit und des daher erlittenen Schadens 20 Reichstaler an seinem vors heurige Jahr schuldigen Pachtgelde vor diesmal erlassen...
- Archivalien-Signatur: 1163
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Juli 19.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 106
dem Kreiser Michael Schmidten zu Catterfeld wird gestattet, dasjenige Holz, welches er sich zuschreiben lassen, und worauf von ihm das Hauerlohn- und Abzugsgeld bereits bezahlet worden, zu verkohlen...
- Archivalien-Signatur: 1191
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 September 6.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 159
dem Rent- und Bergsekretär Michaelis wird zu seiner Tochter hochzeitlichen Ausrichtung ein Stück Wildpret, wann es bei andern seines gleichen auch geschehen, gartis gereicht...
- Archivalien-Signatur: 1231
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 November 6.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 240
den Amtsbedienten zu Ichtershausen werden noch auf dieses Jahr ihr zu fordern habendes Deputathloz mit Geld, und zwar die Klafter mit drei Taler bezahlet...
- Archivalien-Signatur: 1225
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Oktober 26.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 228
der bisherige Oberhofer Gleits-Pächter Schmidt, erhält wieder, da sich anderer nach öffentlichen Anschlag gemeldet hat, für ein Jahr und 1000 Gulden wieder einen Pachtvertrag versprochen...
- Archivalien-Signatur: 1226
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Oktober 27.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 230
der Brantbeschädigten Elisabethen Beckin zu Tüttleben demütigstes Gesuch, dass ihr noch auf ein Jahr der Erlass ihrer schuldigen Fruchtzinsen angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 1134
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 März 24.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 49
der Forstbediente Adam August König in der Ruhla bittet untertänigst, dass ihme zu Wiederanschaffung eines anderen Pferdes, weil er das vorige in Fürstlichen Diensten verloren, ein Zuschuss gereicht werden möge...
- Archivalien-Signatur: 1187
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 August 30.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 151
der Forstbediente Johann Paul Meyer zu Töttelstädt bittet, ihn mit Beiordnung eines Substituten, und sonderlich des dazu sich angemeldeten Görlachs zu verschonen und dafür einen gewissen hier ansässigen Bauern zu gebrauchen...
- Archivalien-Signatur: 1241
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 November 29.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 260
- Archivalien-Signatur: 1110
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Januar 4.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 1
der gesuchte Vorschuss des Schlossergesellen Johann Ernst Kießling von 16 bis 18 Reichstaler, auf seine bei dem Schloßbau zu Gräfentonna zu verfertigenden habende Arbeit, ist zum Vortrag gekommen...
- Archivalien-Signatur: 1234
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 November 8.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 246
der Gewehrhändler und Fabrikanten zu Zella und Mehlis, als Hindernisse ihres Handelns und ihrer Nahrung angegebene Beschwerungspunkte... und Vorschläge zu ihrer Abhelfung...
- Archivalien-Signatur: 1125
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Februar 28.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 31
der gewesene Amtsdiener Johann Christian Wagner allhier hat eine Spezifikation seiner zu fordern habenden rückstänigen Sitzgebühren überreicht, und dieselbe nach getanen Vorschlage vom hiesigen Amte dieserhalben auf eine Provision ad dies vitae angetragen...
- Archivalien-Signatur: 1123
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Februar 23.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 27
der hiesige Hof- und Jagdjunker von Witzleben hat angebracht, dass durch die Raben und Elstern auf denen ihm anvertrauten Revieren den jungen Hasen und ander Wildgeflügel großer Abbruch geschehe und daher nicht undienlich sein dürfte, wann denen hiesigen Forstbedienten gleich dem Oberförster Backhusio zu Tonna die Auslösung der Fänge zugestanden würde...
- Archivalien-Signatur: 1173
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 August 13.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 124
der Hofbrauer Lemmerhirt hat Vorstell- und Ansuchung getan, das die Aufsicht bei dem nächstkünftigen Herbst wieder angehenden Weizen-Bierbrauen in der Stadt. jedoch nur so lang, bis der zeitherige Oberknecht sich darzu vollends habilitieret, gelassen, dann auch sein Sohn ihme ohne einigen besondern Gehalt, um nur selbigen die im brauen erlangte Wissenschaft desto gründlicher beibringen zu können, beigegeben werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1151
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Juni 9.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 82
der Jäberbursch Johann Sebastian Schöpfel hat um die vakante Substitution bei dem Fasanenmeister-Dienst zu Ichtershausen untertänigst nachgesucht...
- Archivalien-Signatur: 1164
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Juli 19.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 108
der Jäger Johann Sebastian Schöpfel zu Holzhausen bittet um eine Erhöhung des Gehalts, und dass er nach erfolgten Ableben des Fasanmeistern ledig werden den Dienst bekommen möge...
- Archivalien-Signatur: 1211
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 September 21.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 200
der Konsequenz halber Bedenken, dem Pfarrer Johann Volckmar Ichtershausen zu Laucha das Abzugsgeld a 14 Taler zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 1141
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 April 19.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 63
der Kreiser Nicol Schmidt zu Catterfeld beschwert sich, dass ihme die Verkohlung des wenigen Holzes, so er sich zuschreiben lassen, untersaget werden soll...
- Archivalien-Signatur: 1178
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 August 16.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 134
der Leutnant Behringer bei der alten Ausschuss-Kompanie zu Ichtershausen hat nachgesucht, ihme wie andern seinesgleichen die befreiung vom Schutzgeld und der Solaten Vorspann angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1213
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 September 29.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 204
der Pfarrer zu Laucha Johann Volckmar Ichtershausen bittet untertänigst, ihme das Abzugsgeld von seiner zu Leina ererbten und verkauften wenigen Länderei und Wiesen zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 1124
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Februar 25.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 29
der Rat und Regierungs-Assessor Avemann bittet, dass ihme die von dem vor Siebleben gelegenen freien Erblehngut Mönchshof in hiesiges Vorsteheramt schuldige Geld- und Getreidezinsen, welche seit Michaelis 1732 aufgeschwollen (Geld, Weizen, Korn, Gersten, Hafer) in Gnaden erlassen werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 1143
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 April 27.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 67
der Sabinen Wenckin, Witwe zu Molschleben gesuchte Befreiung von Leistung der Frohnen und Entrichtung des Frohngeldes auf Lebenszeit...
- Archivalien-Signatur: 1152
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Juni 13.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 84
der Schlossergesell Johann Ernst Kießling bittet, dass ihme von der Schlosserarbeit, so bei dem Schloßbau zu Gräfentonna verfertiget werden soll, etwas zugewendet, und zur Beförderung derselben mit einem Vorschuss a 16 bis 18 Reichstaler an Hand gegangen werden möge...
- Archivalien-Signatur: 1220
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Oktober 15.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 218
der Studioso Johann Christoph Zinken zu Uelleben bittet um Erlassung der ihme vom Amt Tenneberg inne behaltenen 15 Taler Abzugsgelder...
- Archivalien-Signatur: 1137
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 April 14.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 55
der Studiosus juris Johann Wilhelm Schultze zu Erfurt sucht untertänigst nach, dass ihme das Abzugsgeld von denen im Dorf Bischleben veräußerten Immobilibus erlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1167
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Juli 26.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 114
der Supplikantin und Forstbedienten Catharinen Magdalenen Kießerin zu Winterstein geschehe vor diesmal einige Gnadenabgabe...
- Archivalien-Signatur: 1249
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Dezember 27.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 275
der Wagenmeister Apel und Konsorten haben gebeten, dass sie über die ordentliche Livree auch mit ledernen Beinkleidern, wie die andern Fürstlichen Kutscher, versehen werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 1114
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Januar 21.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 9
der Witwe Agnesen Kühnin auf dem Nonnenberg wird, statt gesuchter Befreiung von denen Herrschaftlichen Abgaben einen Gnadenabgabe an ein Taler gereicht, jedoch mit der Bedeutung, dass sie dargegen die Praestanda richtig abtrage...
- Archivalien-Signatur: 1170
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Juli 30.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 119
des Amtsvoigt Krausens zu Georgenthal gesuchte Zueignung, derer durch erfolgtes Absterben des Schneidemühleninspektors Kirchners zurückgefallenen 42 Gulden Geldbesoldung und 6 Malter Hafer...
- Archivalien-Signatur: 1207
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 September 19.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 192
des Amtsvoigts Krauser zu Georgenthal Ansuchung, dass ihme diejenige 42 Taler an Gelde und 6 Malter Hafer, so sonsten zur Georgenthalischen Amtsvoigtei-Besoldung und Deputat gehörig gewesen, und erst letzhin dem Schneidmühleninspektor Kirchner zugewendet worden, nach dessen nunmero erfolgten Absterben wiederumb zu seiner besseren Subsistenz zugeeignet werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 1192
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 September 6.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 160
des Amtsziegeldeckers Brauns zu Ichtershausen gebetene Wiederabgebung des vormalen gehabten, nachhero aber entzogenen jährlichen Deputats a 3 Malter Korn und erteilender Befreiung von Frohnen...
- Archivalien-Signatur: 1217
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Oktober 6.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 212
des Geleits-Pächters Schmidt auf dem Oberhof gebetene Erlassung der noch rückständigen 220 Taler Pachtgeldes
- Archivalien-Signatur: 1112
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Januar 4.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 5
des Leutnats Behringers bei der alten Ausschuss-Kompanie zu Ichtershausen gebetener Befreiung vom Schutzgeld und der Soldaten-Vorspann...
- Archivalien-Signatur: 1232
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 November 8.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 242
des Stuterei-Verwalters Johann Georg Voigts zu Ohrdruf nachgesuchter Beibehaltung der bishero zu seinem Gehalt genossenen 30 Taler...
- Archivalien-Signatur: 1212
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 September 24.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 202
die beiden Brüder Schneidewein zu Körner haben um eine Kommission zur Untersuchung ihres Erbzinsrückstandes untertänigst nachgesucht, wozu der Rat Hopf bestimmt wird...
- Archivalien-Signatur: 1194
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 November 10.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 164
die Brandbeschädigten zu Körner bitten, ihnen die Michaelis 1735 fällig gewesene Frucht- und Gelderbzinsen nebst Dienstgeldern, weilen sie wegen erlittener starken Einquartierung solche abzuführen sich nicht im stande befinden, zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 1159
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Juli 10.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 98
die Ehefrau des verstorbenen Majors Eccardts bittet, dass ihrem Ehemanndie noch schuldigen 21 Taler Wein-Zehendrest erlassen, dann auch die Reisekosten, welche derselbe seiner Krankheit halber vor einigen Jahren von Altenburg anhero genommenen Rückkehr aufwenden müssen, gutgetan, und die gewöhlichen Trauergelder wegen unsers hochseligen Herrn Vaters Absterben annoch noch gegeben werden mögen...
- Archivalien-Signatur: 1118
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Januar 31.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 17
die Gemeide zu Elgerburg bittet, ihr die zu ihrer Hantierung benötigte Holzabgabe aus dem Forstamt zu Zella angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1219
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Oktober 11.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 216
die Gemeinde Tüttleben hat wegen ihres in diesem Jahr besonders an denen Winterfrüchten erlitteten Misswachses um einen Erlass an ihren in das hiesige Vorsteheramt (Vorsteheramtsverweser Irmel) schuldigen Getreidezinsen nachgesucht...
- Archivalien-Signatur: 1227
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Oktober 27.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 232
die Gemeinden Goldbach und Hochheim bitten, weil der Weizen in ihren Fluren so gering und schlecht erwachse, dass, wenn solcher als Erbzinsen in das hiesige Vorsteheramt in Natura erschüttet werden sollte, von ihnen anstatt dessenh nichts anders als entweder die ungleichste Frucht, oder gar Gemangekorn geliefert werden könnte...
- Archivalien-Signatur: 1158
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Juni 30.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 96
die hiesige Gemeinde mit Beitritt des Stadtrates hat wegen des Ein- und Auslasses Vorstell- und Ansuchung getan, dass solcher entweder gänzlich abgeschaffet, oder doch auf eine erleidliche Art eingerichtet werden möchte...
...mit dem Generalmajor und Kommandanten von Seebach Kommunikation zu pflegen, dem Wasserknecht, wie auch dem Hirten in der Siebleber Huth und dem Flurschützen bei sich ereignender Notwendigkeit die Befreiung von dem Ein- und Auslassgelde zugestanden werden würde...
- Archivalien-Signatur: 1111
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Januar 4.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 3
Elisabetha Beckin, Witwe zu Tüttleben bittet, ihr wegen des erlittenen Brandschadens und anderen angeführten Ünglücksfällen, den Erlass von ihren schuldigen Fruchtzinsen noch auf ein Jahr angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1119
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Februar 9.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 19
Exemplar von dem, über die Herrschaftliche Mahlmühle zu Georgenthal mit dem bisherigen Pächter Weitzen auf 3 Jahre anderweit geschlossenen Pachtkontrakt...
- Archivalien-Signatur: 1196
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 September 10.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 170
Georg Adam Schmidt zu Oberhof bittet ihme an seinen vorigen dasigen Geleitspacht einigen Remiss angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1228
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Oktober 30.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 234
Georg Friedrich Görlach bittet, ihm dem Forstbedienten Johann Georg Meyer zu Töttelstädt, weilen derselbe bei anwachsenden Jahren seinem Amt ferner nicht vorzustehen vermöge, beizusetzen...
- Archivalien-Signatur: 1174
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 August 14.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 126
Hans Dietrich Keil zu Töttelstädt bittet untertänigst, dass ihme diejenigen 8 Reichstaler Hilfsgelder, welche in des Lakaien Nockens wieder ihm beim Amte Tonna ausgeklagten Schuldsache zur dasigen Amtsvoigtei vom Kreditore bezahlet, von ihme aber restituiret werden müssen, um des willen zurückgegeben werden möchten, weilen die Hilfe nicht wirklich vollstrecket worden, sondern von ihme in Termino exekutionis die Zahlung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 1130
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 März 15.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 41
Hans Friedrich Ortleb, Köhler zu Altenburg bittet, wegen seiner gebrechlichen Leibesumstände um eine Gnadenabgabe untertänigst an...
- Archivalien-Signatur: 1198
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 September 10.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 174
Hans Georg Francke zu Leina bittet, ihme bei sein und seiner Frauen hohen Alter und großen Leibes-Beschwerung die befreiung vom Frohngelde auf ihre noch wenige Lebenszeit angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1129
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 März 14.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 39
- Archivalien-Signatur: 1247
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Dezember 15.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 271
Johann Ernst Wildhagen und Gottfried Hoib Lemmerhirdt, die sich um eine Hof-Brauer-Stelle beworben haben, sollen zwei Monate die Probe im brauen machen, um zu sehen, welcher von beiden das beste Bier brauet...
- Archivalien-Signatur: 1120
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Februar 14.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 21
Johann Georg Crahmer zu Friedrichroda bittet, ihn mit dem vom Amtsvoigt zu Reinhardsbrunn angeforderten Einzugsgeld von 3 Gulden zu verschonen...
- Archivalien-Signatur: 1202
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 September 12.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 182
Johann Georg Voigt zu Ohdruf sucht um Beibehaltung der bisher zu seinem Gehalt genossenen 30 Taler ad dies vitae gehorsamst nach...
- Archivalien-Signatur: 1186
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 August 30.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 149
- Archivalien-Signatur: 1224
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Oktober 23.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 226
- Archivalien-Signatur: 1139
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 April 18.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 59
Sabinen Wenckin, Witwe zu Molschleben bittet untertänigst, dass sie bei ihrem von dem Adjunkto, sowohl als der Gemeinde attestierten schlechten Zustand beides von denen Natural-Frohnen, als dem dafür zu entrichtenden Frohngeld auf ihre noch wenige Lebenszeit befreiet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1148
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 Mai 11.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 77
wiederholte Vorstell- und Ansuchung des Floßschreibers Günther um eine Besoldungszulage und Beilegung des Floßmeister-Prädikats... (ehemaliger Floßschreiber Kirchner...)
- Archivalien-Signatur: 1128
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 März 1.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 37
wir werden von unserem Kammerjunker und nunmehrigen Oberforstmeister von Kessel zu Hummelshain untertänigst angelanget, ihn ratione obhabender Aufsicht über die Oberkranichfeldischen Holzungen mit denen an dem von Zeschel zu Trassdorf jährlich abzugeben habenden 36 Taler in Gnaden zu dispensiren, um so mehr, da er ohne den bereits 100 Taler, welche sein Anteccessor der von Stutterheim wegen der Oberforstmeisterstelle zu Hummelshain auf seine Person zugewiesen gehabt, zurücklassen müssen...
- Archivalien-Signatur: 1132
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1736 März 21.
Kammer Immediate Nr. 1825 Bl. 45
...Bedenken, Johannen Magdalenen Arnoldin zu Camburg die gebetene Erlassung des von der Camphöferischen Erbschaft zu Ohrdruf geforderten Abzugsgeld angedeien zu lassesn...
- Archivalien-Signatur: 1336
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Juli 30.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 168
...Bericht wegen des priviligierten Fohlen-Reißers Critzmann zu Wahlwinkel geführter Beschwerde, über die fremden Stöhrer...
- Archivalien-Signatur: 1278
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 März 5.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 54
...Bericht, wegen des hiesigen Handelsagenten Wallichs an den abwesenden Floßschreiber Kirchnern zu fordern habender Kram-Schuld, und dass ihme solche von dessen bei der Kammer zu erheben habender Provision bezahlet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1292
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 April 9.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 82
...beschweren sich die Freiherrlichen Bachofischen Erben über die Köhler, dass sie mit ihren aus denen Fürstlichen Waldungen gemachten Kohlen mit Vorbeigehung der inländischen Hammerwerke über die Gänze in das Hessische fahren, und solche daselbst verhandeln und bitten, deshalb, weilen solches sowohl dem Herrschaftlichen als dem Bergwerksinteresse zum Nachteil gereichet...
- Archivalien-Signatur: 1363
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Dezember 5.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 221
...beschweren sich die hiesigen Müller und anderen Fuhrleute Johann Meuselbach und Konsorten, dass sie nach dem Torschluss auch gegen Erlegung der Gebühr zum Erfurter Tor nicht eingelassen würden...
- Archivalien-Signatur: 1318
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Juni 4.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 133
...beschwert sich der Landleutnant Weydemann zu Friemar, dass ihme die zeither auf ein Pferd gehabte Befreiung von Frohndiensten und Frohngelde nicht mehr gestattet werden wolle...
- Archivalien-Signatur: 1287
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 April 2.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 72
...bittet der Büchsenspanner Gottlieb Clauder, ihme die Bewohnung desjenigen Hauses, welches des Wachtelfängers Gräßlers Witwe bishero mietweise besessen, entweder frei oder gegen eine jährliche gleichmäßige Abgabe angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1335
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Juli 30.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 166
...bittet der Bürgermeister zu Waltershausen Juncker, ihme das benötigte Bauholz zu Wiederauferbauung seines daselbst neulichst mit abgebrannten Hauses und Scheuren gratis verabfolgen, und die Steuerfreiheit auf seine noch übrige Lebenszeit angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1338
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 August 6.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 172
...bittet der ehemalige Amtsvoigt Baumbach zu Döllstädt untertänigst, ihme aus denen mit angeführten Ursachen bei der Amtsvoigtei zu Tonna in Rest verbliebene Zinsfrucht in Gnaden zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 1324
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Juli 4.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 145
...bittet der gewesene Pacht-Schäfer Hans Langlotz zu Tonna, seine mit jetzigen Pächter Billepen habende Berechnungssache untersuchen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1342
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 August 13.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 179
...bittet Johann Friedrich Bohlert zu Ichtershausen, ihme mit Vorschießung des Lehrgeldes zu Erlernung der Bildhauerkunst, der erhlatenen Vertröstung nach, zustatten zu kommen...
- Archivalien-Signatur: 1253
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Januar 10.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 6
...dass dem, mit der Sucht behafteten abgedankten Soldaten Caspar Engelern die freie Wohnung in dem vorm Brühler Tor neuerbauten Krankenhause verstattet werden solle...
- Archivalien-Signatur: 1353
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Oktober 26.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 201
...dass denen Brandbeschädigten zu Emleben ein jähriger Remiss an denen zum allhiesigen Vorsteheramt und in die Amtsvoigtei zu Georgenthal und Tenneberg zu entrichten habenden Geld- und Fruchterbzinsen angedeien soll...
- Archivalien-Signatur: 1308
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Mai 14.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 114
...der Gemeinde Uelleben werden wegen vorjährig erlittenen starken Misswachsen, die Hälfte an denen in das Amt Tenneberg schuldigen Kornzinsen vorietzo angenommen, zu Abführung der anderen Hälfte aber ihnen bis nach künftiger Ernte Nachsicht verstattet...
- Archivalien-Signatur: 1261
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Januar 24.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 22
...des Johann Sebastian Haferkorns zu Körner an denen in die Amtsvogtei Volkenroda schuldigen Geld und Getreides...
- Archivalien-Signatur: 1328
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Juli 15.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 153
...des Müllers und anderer Fuhrleute Johann Meuselbachs und Konsorten zu Gotha gegen Erlegung der Gebühr gebetener Berstattung des Einlasses im Erfurter Tor...
- Archivalien-Signatur: 1323
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Juli 4.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 143
...es hat der Amtsvoigt Haack um ein jährliches adjuncto weil er bei der Steuerrevision bishero nichts verdienet, untertänigst nachgesucht...
- Archivalien-Signatur: 1339
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 August 8.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 174
...es ist euch erinnerlich, was euch wegen Zusammentragung derer in vorigen Jahren emanierten Ordnungen, Gesetzen, Ausschreiben, öffentl. Patenten und andern dergleichen Landes-Konstitutionen, und dass selbige als ein Anhang zur Landesordnung zum Druck befördert werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 1370
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Dezember 23.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 235
...es ist von Gottfried Hiob Lemmerhirten, welcher seinem Vater dem Hofbraumeister bishero substituieret gewesen, um wirkliche Konferierung solcher Hofbrau-Meisterstelle nachgesuchte worden...
- Archivalien-Signatur: 1366
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Dezember 12.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 227
...euer wegen anbefohlener Eintreibung der von dem Zellaer Fuhrmann Nicol Helfrichten in Schägerei-Sachen mit dem nach Langensalza fahrenden Postillon erwürkten 30 Reichstaler Strafe ist zum Vortrage kommen...
- Archivalien-Signatur: 1362
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Dezember 3.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 219
...geschehen lassen, dass des alten Silberdiener Schusters Eheweibe Johannen Catharinen, die nachgesuchte 17 Gulden aus der Riemannischen Konkursmasse vor denen zur Volkenrodaischen Amtsvogtei schuldigen Kapitalzinsen verabfolget werden...
- Archivalien-Signatur: 1317
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Juni 4.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 131
...haben uns vortragen lassen, wohin ihr den erforderten Bericht wegen Elisabethen Margarethen Wincklerin aus des Tuchmachers Gelbrichts Verlassenschaft, welcher dem Fisko heimgefallen, gesuchter Angabe unterm 14. hujus erstattet...
- Archivalien-Signatur: 1310
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Mai 18.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 118
...haben wir auf Johann Heinrich Herrns von Eberstädt, so bei der Frau Äbtissin zu Gambersheim Lbd. als Tafeldecker in Diensten stehet, anschlüssig beschehenes Suchen resolvieret, dass ihme das Abzugsgeld von seiner auf 250 Gulden ohngefähr belaufenden väterlichen Erbportion erlassen werde...
- Archivalien-Signatur: 1355
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 November 12.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 205
...haben wir aus euren erstatteten untertänigsten Bericht ersehen, was es mit der Obermeister der Zimmerleute im Amte Georgenthal über die ihnen angeforderte zweidrittel Geld zur Waldmiet geführte Beschwerde vor Bewandnis habe...
- Archivalien-Signatur: 1274
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 März 5.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 47
...haben wir uns referieren lassen, was es mit des Metzgerhandwerks zu Zella und Mehlis wider dem Gleitspächter Schmidten zu Oberhof angebrachter Beschwerung wegen der ihnen angeforderten Gleitsabgabe von ihrem Schlachtvieh vor Bewandnis habe...
- Archivalien-Signatur: 1286
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 März 30.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 70
...Hans Christoph Weingarten, welcher seines verstorbenen Schwiegervaters Hans Nicol Rosens zu Grabe verschuldete Länderei an sich genommen, und davon nicht nur die Currentengefälle seit anno 1730 richtig abgetragen, sondern auch in Abschlag des Rosischen restes gegen 40 Taler bar bezahlet...
- Archivalien-Signatur: 1258
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Januar 19.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 16
...hat Johann Jacob Encke abermalen um einen gewissen Gehalt an Besoldung und deputatstücken oder dass ihme inj dessen Entstehung seine Dimmission erteilet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1367
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Dezember 17.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 229
...in dem Anschluss suchet der Handels-Agent Gottfried Heinrich Walch, wegen einer Kramschuld, so der abwesende Floßschreiber Kirchner bei ihm gemachet, um Arrest auf dessen jährlich geordnete Gnadenprovision untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 1281
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 März 21.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 60
...ist euer unterm 19. dieses wegen Johann Christoph Dünckels zu Pferdingsleben gesuchter Erlassung der Hälfte an denen vor Bauholz in das Forstamt zu Georgenthal schuldigen 26 Gulden Waldmietgeldern erstattete bericht zum Vortrag kommen...
- Archivalien-Signatur: 1283
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 März 28.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 64
...ist euich bekannt, wie dei beiden Holzdiebe Johann Thielemann Cramer und Nicol Hildebrand zu Finsterbergen ins Zuchthaus nacher Gotha gebracht werden sollen. Nachdem aber dieselben um Verwandelung solcher Strafe untertänigst nachgesuchet, und benebenst zu einiger Verbüßung der begangenen Holzdeuben 150 Reichstaler zu erlegen sich anerkläret...
- Archivalien-Signatur: 1326
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Juli 12.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 149
...ist uns referiert worden, wohin ihr den erforderten Bericht über der sämtlicher Besitzer des im Schwarzwälder Grunde gelegenen Eisenhammers geführte Beschwerde wegen verweigerter Kohlholzabgabe erstattet...
- Archivalien-Signatur: 1297
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 April 17.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 92
...mittelst des Anschlusses tut der Hofadvokat und Besitzer der ehemaligen Herrschaftlichen Ziegelhütte vorm Sundhäuser Tor, Ernst Heinrich Kallenberg einen ohnmaßgeblichen Vorschlag, wie der bisherigen Irrung wegen praetendierter Abgabe der 300 Klafter Flößholz abzuschaffen sein möchte...
- Archivalien-Signatur: 1265
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Februar 7.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 30
...nachdem wir nechst künftige Woche nach vollendeter Kur von hier (Karlsbad) wieder abzugehen, und uns nacher Ichtershausen zu begeben, auch ein paar Wochen daselbst zu verbleiben gemeinet sind, als haben wir euch ohnverhalten wollen, und begehren gnädigst, ihr wollet sofort die Veranstaltung treffen, dass von dem zu bemelten Ichtershausen befindliche Malzvorrat ein Gebräude Bier zum Behuf unser Hofstadt gebrauet werden möge...
- Archivalien-Signatur: 1345
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 September 2.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 185
...resolviert, dass nach eurem getanen Vorschlag mit Abgebung der hiebevorigen 12 Malter Holz an Johann Andam und Erhardt Zincken. Nicol Kühnen und Georg Weidner zu Georgenthal und Catterfeld als Besitzer des so genannten Weitzischen- unter dem Hammerteich bei Georgenthal gelegenen Eisenhammerwerks noch vor diesmal continuiret und angewiesen werde... (Schmalkalder Stahlgewerke)
- Archivalien-Signatur: 1305
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Mai 9.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 108
...soll Bericht und Gutachten erstattet werden, was von dem gewesenen Adjutant Krieg um die vakante Hellfeldische Feldmesserstelle und sonst mehr vor untertänigste Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 1267
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Februar 12.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 34
...sucht der gewesene Gleitspächter Schmidt zum Oberhof um Erlassung der von anno 1735 noch restierenden 280 Gulden Pachtgeld untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 1347
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 September 23.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 189
...von dem Oberlandes-Hauptmann von Bünau erstatteten Bericht ist zu ersehen, was derselbe vor Tafelzeug und mit was vor Beding eingekaufet... in behörige Verwahrung zu bringen und in denen Inventariis aufzuzeichnen ist...
- Archivalien-Signatur: 1319
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Juni 8.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 135
...vorgetragen worden, was es mit der Gemeinde zu Haarhausen über des Amtsschreiber und Pächter Müller zu Holzhausen von ihr praetendirten Bohnen- und Wickenfuhren angebrachter Beschwerde vor Bewandnis habe...
- Archivalien-Signatur: 1314
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Mai 28.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 126
...was an uns der gewesene Floßschreiber Kirchner wegen seiner an ein und andern hiesigen fürstlichen Diener machenden Deputatolz-Forderung, und dass ihme hierzu so wohl als denen Kirchnerischen Geschwistern zu dem, was ihnen aus dem Ütterodtischen Konkurs gebührtet, verholfen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1361
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 November 28.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 217
...was an uns des verstorbenen Hofschneider Welckers hinterlassene Witwe wegen des auf ihrer Kinder Länderei gewürkten, auf 40 Gulden sich belaufenden Rests an herrschaftlichen Gefällen gelangen lassen und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1354
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 November 12.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 203
...was bei der renovierten Tax der Anweisgebührenund Forst-Akzidentien vor Anstand sich ereignet, und wie ihr mithin angefraget, ob solche den zu edirenden Supplemento zur Landesordnung mit einverleibet, oder um der angeführten Ursachen willen davon weggelassen werden soll...
- Archivalien-Signatur: 1250
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Januar 2.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 1
...was das Metzgerhandwerk zu Zella und Mehlis wider den Gleitsmann Schmidt zum Oberhof wegen der ihnen abgeforderten Gleistabgabe von ihren Schlachtvieh beschwerend angebracht und gebeten, solches ist ob dem Anschluss des mehreren zu ersehen...
- Archivalien-Signatur: 1276
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 März 5.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 50
...was der Schloßgrenadier Nicolaus Stötzel, wegen der von dem Amtsverweser Irmel ihme angeforderten 15 Gulden Lehngelder, von dem mit dem Gardereiter Zöllner geschlossenen, nachmals aber durch Vergleich wieder aufgehobenen Hauskauf-Kontrakt, vor untertänigste Vorstell- und Ansuchnung getan...
- Archivalien-Signatur: 1279
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 März 6.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 56
...was der Vorreiter Johann Michael Brüheim wider die bis an sein Wohnhaus zu führen vorhabende Mauer und dadurch auf etliche Schuhe ihme entgehenden Platz untertänigst vorstellig machet, und wie er deshalber um eine vorzunehmende Beaugenscheinigung durch den Generalmajor von Seebach bittet
- Archivalien-Signatur: 1327
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Juli 12.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 151
...was des Hofadvokaten Dr. Thielo Kinder erster Ehe vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass ihnen die Hälfte des von ihrem Vater gewürkten 110 Gulden Erbzins- und 30 Gulden Steuerrests von den ihnen loco maternorum in solutum abgetretenen 8 Teile an der Bornmühle erlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1369
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Dezember 21.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 233
...was die Hammer-Gewerken, Catharina Maria Vollrathin, Johann Oschmann und Johann Adam Ortlepp, wegen ihres im Schwarzwaldischen Grunde gelegenen Eisenhammers sonderlichen wider dessen angedrohte Einziehung und auf dem neulichen zum Stutzhaus gehaltenen Schreibtag, fernerhin verweigerten notdürftigen Holzabgabe, untertänigst vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1282
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 März 22.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 62
...was die Inspektores Disziplina zu Gamstädt, Großreppach (Großrettbach), Grabsleben und Tüttleben wegen ihrer Befreiung vom Frohgelde vor wiederholte untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 1272
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Februar 26.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 44
...was Hans Adam Critzmann, Fohlen-Reißer zu Wahlwinkel über die fremde Stöhrer vor Beschwerung führet und das er bei dem ihme diesfalls erteilten Privilegio geführt werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1270
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Februar 23.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 40
...was Hieronymus Franck und Anna Margaretha Schlothauerin, geborene Franckin zu Hohkirchen (Hohenkirchen?), wegen eines von ihrem verstorbenen Vater dem Amt Georgenthal schuldig verbliebenen Kapitals a 70 Gulden und davon rückständigen Interessen untertänigst vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1364
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Dezember 5.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 223
...was Maria Elisabetha Thymin, Witwe allhier, von ihres verstorbenen Stiefvaters, des gewesenen Tuchmacher Christian Gelbricht dem Fisko heimgefallenen Verlassenschaft ihr verabfolgen zu lassen gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1269
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Februar 23.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 38
...was uns der gewesene Schafmeister bei dem herrschaftlichen Pächter Billepp zu Tonna wegen seines rückständigen Lohns und vorenthaltener Schafe beschwerend gelangen lassen und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1304
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Mai 7.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 106
...was von denen Brandbeschädigten zu Emleben um unentgeltliche Abgabe des benötigten Bauholzes zu Wiederauferbauung ihrer Wohungen vor untertänigste Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 1268
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Februar 14.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 36
...was von Johann Adam und Ehrhardt Zincken, Nicol Kühnen und Georg Weidner zu Georgenthal und Catterfeld als besitzern des so genannten Weitzischen- unter dem Hammerteich bei Georgenthal gelegenen Eisenhammerwerks, vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen, dass ihnen das nötige Holz zum Behuf nur gedachten ihres Hammerwerks nach Inhalt des Kaufbriefs ferner verabfolget werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1298
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 April 19.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 94
...was von unsern deputierten Räten mit der Kur Fürstlich Mainzischen Regierung über die geraume Zeit obgeschwebte Jurisdiktions-Irrung wegen der zu Großvargula gelegenen sogenannten Unter Mühlen vor ein Vergleich errichtet...
- Archivalien-Signatur: 1316
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Mai 28.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 129
...wegen der besorgenden Kosequenz Bedenken, Georg Adam Stangen zu Körnern den gesuchten Erlass der Hälfte an denen in die Volkenrödischen Amtvoigtei schuldigen 20 Gulden 3 Groschen 4 Pfennige zuzustehen...
- Archivalien-Signatur: 1344
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 August 28.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 183
...wegen derer in der Allee von Kornhochheim nach Ichtershausen teils verwilderten theils ausgegangenen Obstbäume Bericht, ist zum gekommen und daraus ersehen worden, was die vier Gemeinden Ichtershausen, Thörey, Kornhochheim und Apfelstädt wider die vom Amte Ichtershausen ihnen anbefohlene Ergänzung und Ausbesserung vor Vorstellung getan...
- Archivalien-Signatur: 1259
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Januar 19.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 18
...wegen des Hans Michael Zincks zu Uelleben erlittener Brandschadens und des deshalber ad tempus gesuchter Erlassung des Frohngeldes und Erbzinses Bericht...
- Archivalien-Signatur: 1294
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 April 13.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 86
...wegen des ohnweit Langensalza zwischen einigen Fuhrleuten aus Zella und dem von hier dahin fahrenden Postillion vorgegangener Tätlichkeit... getanen Vorschlag, dass Claus Helfricht, der hirunter schuldig befunden worden, dieses Vorgehens halber andern dergleichen Frevelern zum Exempel nebst Ersetzung der aufgelaufenen Unkosten mit einer Geldstrafe von dreißig Reichstaler angesehen werde...
- Archivalien-Signatur: 1346
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 September 23.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 187
...welchergestalt sich Daniel Schramm zu Ohrdruf, der ohnedem einige Jahre her aus dem Holzstehlen ein Handwerk gemachet, aufs neue über eine starke Holzentwendung an Klaftern-, Scheit- und Stockholz betreten lassen, und wir ihm daher nach des Forstamts Bericht und Gutachten auf dessen Belegung mit der Zuchthausstrafe angetragen...
- Archivalien-Signatur: 1303
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Mai 6.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 104
...welchergestalt sich der Sachsen Weimarische Geheime Rat und Hofmarschall, Marschall Greif genannt, um Abgebung der gewöhnlichen Besoldung, welche dem 3. Assessori des Jenaischen Hofgerichts gewidmet, und jährlich 174 Gulden betragen soll, gemeldet...
- Archivalien-Signatur: 1322
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Juni 28.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 141
...wie hoch sich der Fruchtvorrat auf unsern hiesigen Ämtern nach Abzug der Notdurft vor unsere Hofstadt und Dienerdeputate belaufen...
...nachdem wir nun hierauf resolviret, dass die übrige Gerste, so hoch selbige hinaus zu bringen, förderlichst versilbert, von dem übrigen Korn aber nur die Hälfte verkauft werden soll...
- Archivalien-Signatur: 1306
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Mai 9.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 110
...wir haben auf untertänigstes Ansuchen des gewesenen Pachtmüllers Gothens zu Großvargula resolviert, dass, weiln derselbe die annoch schuldig gewesenen Pachtgelder bis auf zehn Gulden nunmero bar bezahlet, ihme dieser wenige Rückstand in Ansehung der erlittenen vielen Unglücksfälle aus Gnaden annoch erlassen sein solle...
- Archivalien-Signatur: 1373
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Dezember 30.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 240
...wird nach des Oberhofmeisters von Ütterodt erstatteten Bericht nötig sein, dass der Zwinger zu Georgenthal repariert und in behörigen Stand gesetzet werde...
- Archivalien-Signatur: 1360
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 November 26.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 215
...wollen geschehen lassen, dass denen Brandbeschädigten Hans Amthoren, Christian Michael Höhnen und Hans Christoph Göbeln zu Boilstädt der Remiss ihrer in das Amt Tenneberg jährlich abzugeben habende Geld- und Fruchterbzinsen auf zwei Jahre angedeie...
- Archivalien-Signatur: 1371
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Dezember 24.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 236
...zu ersehen gewesen, was bei der von dem Büchsenspanner Clauder gesuchten Reparatur der bishero alten Wachtelfängers Wohnung vor Bedenken obwaltet...
- Archivalien-Signatur: 1348
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 September 30.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 191
...zufrieden, dass der Hauptmännin (Hauptmannswitwe?) von Csernel zu Liebenstein die Tranksteuer von dem Termin Crucis bis in den Februarium, welche 35 Gulden 1 Groschen einhalb Pfennig betragen, annoch zu gute gehe...
- Archivalien-Signatur: 1271
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Februar 25.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 42
..Bericht, auf der Freiherrlichen Bachofischen Erben geführter Beschwerde wegen Ausführung derer Kohlen mit Vorbeigehung der inländischen Hammerwerke erstattet...
- Archivalien-Signatur: 1372
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Dezember 24.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 238
..es hat Hans Thielemann Cramer, Zimmermann zu Finsterbergen, welcher bekanntermaßen, verübter Deuben halber in Arrest genommen worden, um Wiederzuwendung der Arbeit im Walde untertänigst nachgesucht...
- Archivalien-Signatur: 1356
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 November 19.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 207
..haben wir auf Simon Mäders in der Ruhl anschlüssig beschehenes Suchen resolviert, dass ihme die ins Amt Tenneberg schuldige 1 Gulden Frohngeld und 12 Groschen vor 1 Schock Reisig erlassen sein sollen...
- Archivalien-Signatur: 1280
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 März 12.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 58
..hat der Landleutnant Weidemann zu Friemar Vorstell- und Ansuchung getan, dass ihme die Entrichtung des Frohngeldes wegen seines Dienstpferdes, gleichwie wie mit Verrichtung der Frohn selbst ebenfalls erlasses werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1340
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 August 10.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 176
..ist zu ersehen, was bei uns Elisabetha Margaretha Wincklerin, Musquetierswitwe, wegen der Verlassenschaft ihres Vetters, des verstorbenen Tuchmachers Christian Gelbrichs allhier, vorstellig gemacht und wie sie zugleich für die vierteljährliche Wartung, so dem Defunkto in seiner Krankheit von ihr geleistet worden, um eine ergötzliche Abgabe a vier Groschen täglich, demütigst nachsuchet...
- Archivalien-Signatur: 1288
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 April 4.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 74
..ist zu ersehen, was der gewesene Amtsvoigt zu Tenneberg Johann Michael Baumbach wegen eines vor fünf Jahren von den Kleberischen Legatgeldern zu Bezahlung seines schuldig verbliebenen Rechnungsrest aufgenommenen Kapitals a 700 Gulden vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1333
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Juli 27.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 163
..was der König von Polen und Kurfürst von Sachsen auf die an selbige unterm 03.12.1733 und 14.04.1734 für Magdalenen Müllerin zu Topfstedt in ihrer Tranksteuer- und Quatembersteuersache erlassenes interessiones vor Antwort erfolget...
- Archivalien-Signatur: 1266
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Februar 9.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 32
..was die Obermeister der Zimmeleute im Amt Georgenthal vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass sie mit denen ihren zur Waldmiet angeforderten zweidrittel an Gelde verschonet werden möchten..
- Archivalien-Signatur: 1273
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Februar
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 46
..was maßen die vorbeschiedene hiesigen Tuch- und Tasch- wie auch Zeugmacher, welche den von Langenzalza anher zu wenden vorhabenden Tuch- und Taschmacher Namens Johann Leonhardt Dittmarn in ihre Innung aufzunehmen sich beständig geweigert, sich endlich dahin heraus gelassen, dass, wenn die Intention dahin gehe, dass ernannten Dittmarn der Taschhandel nur im ganzen zugestanden werden sollte, sie sich dabei beruhigen und keine weiteren Widerspruch machen wollten...
- Archivalien-Signatur: 1275
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 März 5.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 48
Bericht, wegen des Schloßgrenadiers Nicol Stöltzels gesuchter Erlassung des Lehngeldes von dem mit Gardereiter Zöllner zwar geschlossenen, aber wieder aufgehobenen Hauskaufkontrankts...
- Archivalien-Signatur: 1284
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 März 28.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 66
das Schneegaß- und Thielemannische Rest-Wesen; wollen wir geschehen lassen, dass nicht allein die unter den Schneegaßischen Resten inexigibel befundenen 1789 Gulden in solcher Qualität von dem bestandenen Rechnungsrestab, und in der hiesigen Vorsteher-Amtsrechnung in Ausgabe verschrieben... auch der Thielemannische in 12 Maltern einem Viertel einer Metzen und einem halben Mößgen Korn und 207 Malter drei Viertel drei Metzen zwei und einhalb Mößgen Hafer bestehende Getreiderest, nachdem der verbliebene Geldrest bezahlt ist, in der Georgenthaler Amtsrechnung als erlassen abgeschrieben werde...
- Archivalien-Signatur: 1263
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Februar 1.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 26
- Archivalien-Signatur: 1352
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Oktober 14.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 199
dem Kopisten Irrgang allhier werden auf sein beschehenes Suchen vor diesmal zehn Reichstaler abgegeben...
- Archivalien-Signatur: 1349
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 September 30.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 193
dem Studioso Johann Wilhelm Schultzen zu Erfurt werden die Hälfte an dem ihme von denen im Dorf Bischleben veräußerten Immobilien angeforderten Abzugsgeld erlassen, wenn er die andere Hälfte bar erleget sein wird...
- Archivalien-Signatur: 1350
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Oktober 1.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 195
dem zum 2. mal abgebrannten Johann Philipp Trautmann zu Emleben werden, an dem von seines Weibes verkauften Länderei zu Siebleben zu erlegen habenden Abzugsgelde die Hälfte erlassen...
- Archivalien-Signatur: 1320
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Juni 15.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 137
der Amtsaktuar Manso zu Zella bittet, wegen seines erlittenen Brandschadens um Erlassung derer von seinem verkauften Haus schuldigen Lehngelder...
- Archivalien-Signatur: 1301
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Mai 2.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 100
der Floßmeister Günther bittet, ihme die halbe Besoldung, so der gewesene Floßschreiber Kirchner bisher zu genießen gehabt, angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1359
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 November 26.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 213
der fürstliche Gerber zu Tonna Johann Daniel Gaude bittet um käufliche Überlassung des ehemaligen Höllerischen Hauses...
- Archivalien-Signatur: 1337
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 August 3.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 170
der Generalmajor von Seebach hat wegen Reparatur der an unserm Schloßwalle sehr verfallenen Sousterrains wiederholte Erinnerung getan, und meldet anbei, dass noch über dieses im vergangenen Winter von der stets angehaltenen Nässe ein großes Stück Brustwehr auf der forderen Bastion nach dem Schloßgarten zu, eingeschossen...
- Archivalien-Signatur: 1290
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 April 6.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 78
der gewesene Pachtmüller Hans Georg Gothe zu Großvargula dermalen in Herbsleben sucht um einen Remiss an denen noch restierenden 50 Gulden Pachtgelde untertänigst an...
- Archivalien-Signatur: 1341
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 August 13.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 177
der Inspektor über das Bauwesen Johann Andreas Kellner hat mit Vorstellung seiner langwierigen Dienste und ansteigenden Alters untertänigst nachgesuchet, ihme seinen Sohn cum spe succedendi zu adjungieren...
- Archivalien-Signatur: 1299
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 April 30.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 96
der Inspektorum Disziplinae zu Gamstädt, Großrettbach, Grabsleben und Tüttleben getanes Nachsuchen um Befreiung vom Frohngeld...
- Archivalien-Signatur: 1309
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Mai 14.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 116
der Obristleutnant und Marsch-Kommissar von Wangenheim zu Sonneborn beschwehrt sich über den Hof- und Jagdjunker von Witzleben, dass dieser ihme die hergebrachte Exerzierung der Niederjagd in dem zum Rittergut Aspach gehörigen Anteil Holzes und der Koppel in dem sogenannten Ramsel und Schönberg untersagen und beeinträchtigen wolle...
- Archivalien-Signatur: 1254
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Januar 10.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 8
der Salzburgische Emmigrant und Supplikant Hans Brammauer wird von seinem zu entrichtenden habenden jährlichen Schutzgeld, bis auf weitere Verordnung, verschont
- Archivalien-Signatur: 1264
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Februar 4.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 28
der Schlosser Johann Zacharias Gräfenstein bittet um Beibehaltung der ihm versprochenen Münz-Schlosserarbeit, und dass ihme solche vor dem Schlosser Silber zugestanden werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1257
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Januar 15.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 14
der Stadtfähnrich zu Ohrdruf, Johann Paul Risch hat um Konzedierung des tranksteuerfreien Tischtrunk auf einige Malter gleich seine Antecessores auch genossen hätten, untertänigst nachgesucht...
- Archivalien-Signatur: 1313
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Mai 23.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 124
der Steuerkommissar Stopfel hat wiederholt untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass ihme ein gewisses zum jährlichen Salario ausgesetzet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1251
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Januar 2.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 2
der Supplikant Georg Adam Stange zu Körner bittet um Erlassung der Hälfte an seinen, in die Volkenrodische Amtsvoigtei schuldigen Geldern a 20 Gulden 3 Groschen 4 Pfennigen...
- Archivalien-Signatur: 1332
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Juli 24.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 161
- Archivalien-Signatur: 1365
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Dezember 9.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 225
der Witwe Elisabethen Beckin zu Tüttleben ins hiesige Vorsteheramt schuldigen Getreideerbzinsen werden derselben in Ansehung der vor wenigen Jahren erlittenen Brandschadens und ihres gebrechlichen Leibeszustandes halber angeregter Rest remittiert werde...
- Archivalien-Signatur: 1260
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Januar 24.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 20
des Abraham Ritter zu Körner wiederholte Vorstell- und Ansuchung, dass ihm die schuldigen Geld- und Kornerbzinsresten erlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1331
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Juli 23.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 159
des Abraham Ritters zu Körnern beschehenes Nachsuchen um Erlassung seines ins Amt Volkenroda schuldigen Geld- und Kornerbzinses...
- Archivalien-Signatur: 1343
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 August 28.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 181
- Archivalien-Signatur: 1358
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 November 23.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 211
des ehemaligen Amtvoigts Baumbach zu Döllstädt gesuchter Remiss seines bei der Amtsvoigtei zu Tonna schuldig verbliebener Zinsfruchtrest Bericht ist zum Vortrag gekommen...
...da absonderlich die in gleicher Fatalität gestandene Tonnaische und Herbsleber Censiten mit solchem Gesuch abgewiesen worden, der Konsequenz halber nicht zu fügen...
- Archivalien-Signatur: 1330
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Juli 15.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 157
des Fürstlichen Vorreiters Johann Michael Brüheim gesuchte Überlassung eines hinter seinen Stall befindlichen leeren Platzes von 10 oder 11 Schue und Wegschaffung der Tür aus des Reisemarschalls Garten...
- Archivalien-Signatur: 1351
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Oktober 8.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 197
des Hofadvokaten und Besitzers der ehemaligen herrschaftlichen Ziegelhütten vor dem Sundhäuser Tor Ernst Heinrich Kallenberg zu Abtuung der bisherigen Irrung wegen praetendierter jährlicher Angabe 300 Klafter Flößholz getanen Vorschlag...
- Archivalien-Signatur: 1302
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Mai 6.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 102
des Landdragoners Leutnant Weydemann zu Friemar nachgesuchte Befreiung seines Dienstpferdes von Frohnen und Geldabgabe...
- Archivalien-Signatur: 1295
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 April 16.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 88
des Metzger-Handwerk zu Zella und Mehlis wider den Gleitspächter Schmidten zu Oberhof von ihrem Schlachtvieh angeforderten Gleits halber angebrachten Beschwerde; auch führt Friedrich Triebel Sen. und Konsorten gleiche Beschwerde über die Gleitsanforderung wegen ihrer nach Francken, Suhla und andere Orte gelieferten geschmiedete Eisen...
- Archivalien-Signatur: 1300
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Mai 2.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 98
des Oberforstmeisters Pflugs zu Zella hinterlassener Witwe Gesuchs, dass sie mit Entrichtung der von dem Amtsvoigt Langguthen daselbst ihr angeforderten 61 Reichstaler 9 Groschen Remissgebühren verschonet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1255
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Januar 12.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 10
des verstorbenen Amtmanns Hoffmann zu Georgenthal hinterlassene Witwe bittet, ihr den von dem Defunkto auf den Termin Barthol. 1734 schuldig verbliebenen Walsmietrest a 294 Gulden, 18 Groschen 4 Pfennigen zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 1262
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Januar 31.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 24
des verstorbenen Geleitseinnehmers Zieglers zu Georgenthal hinterlassener Witwe demütigste Ansuchnung um Erlass ihres Mannes schuldig gebliebenen Rests am Gleitsgeldern...
- Archivalien-Signatur: 1357
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 November 21.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 209
des verstorbenen Wachtelfängers Gräßlers nachgelassene Witwe Elisabetha Maria um Erlassung des vor die Windhetzerei-Wohnung schuldigen zweijährigen Hauszinses...
- Archivalien-Signatur: 1334
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Juli 27.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 164
die Gemeinde zu Haarhausen hat beschwerend vorgebracht, dass ihr der Amtschreiber und Pächter Müller zu Holzhausen die Einführung der Bohnen und Wicken auf der herrschaftlichen Länderei daselbst unter des Amts Ichtershausen angedrohter Exekution neuerlich zur Frohne aufzubürden suche...
- Archivalien-Signatur: 1293
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 April 12.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 84
die Supplikantin Elisabetha Schröderin zu ichtershausen, hat wegen ihres und ihrer Tochter miserablen Zustandes um eine jährliche Gnadenabgabe aus dasiger Amtsvogtei und Befreiung von künftigen Frohndiensten demütigst nachgesucht...
- Archivalien-Signatur: 1285
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 März 29.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 68
Georg Christoph Bauer, Brauknecht im Herrschaftlichen Brauhaus und Johann Ernst Wildhagen, des ehemaligen Braumeisters Sohn haben um die verledigte Hofbraumeisterstelle untertänigst nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 1368
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Dezember 19.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 231
Hans Brammauer, ein Salzburger Emmigrant hat Vorstell- und Ansuchung getan, dass er als ein Zimmermann bei unserm Fürstlichen Bauamt ferner gebrauchet, unhd von Entrichtung des Schutzgeldes, auch anderer onerum befreiet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1252
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Januar 10.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 4
Hans Heinrich Gottschall, gewesener Bäcker zu Körner bittet, ihm bei seinem Leibesschaden, ansteigenden Alter, und da er beim letzten Brand alles verloren, mit einiger Gnadenabgabe zustatten zu kommen...
- Archivalien-Signatur: 1315
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Mai 28.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 127
Johann Christoph Dünckel zu Pferdingsleben bittet, ihme die Hälfte an denen für bauholz ins Forstamt schuldigen 26 Gulden Waldmiet, aus angeführten Ursachen angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1277
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 März 5.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 52
Johann Christoph Keiths zu Herrenhof beschehenes Suchen, dass ihme die Bebauung eines Platzes, welchen er von seinem Stiefvater Jeremias Cramern daselbst erhalten, erlaubet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1321
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Juni 21.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 139
Johann Philipp Trautmanns, Brandbeschädigter zu Emleben beschehenes suchen um Erlassung des Abzugsgeldes von 260 Gulden Kaufsumme für seines Weibes verkaufte Länderei zu Siebleben...
- Archivalien-Signatur: 1311
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Mai 18.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 120
Johann Sebastian Haferkorn zu Körner sucht wegen derer in die Amtsvogtei zu Volkenroda schuldigen 74 Gulden 13 Groschen 11 einhalb Pfennige an Geld, 9 Scheffel, 1 Metzen Korn und 9 Scheffel Hafer um einen Remiss, oder dass die Subhastation wenigstens bis nach seinem Tode Anstand habe, untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 1325
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Juli 5.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 147
Johanna Catharina Schusterin allhier stellt demütigst vor, dass sie bei Jost Martin Riemanns zu Körner Konkors mit 17 Gulden verfangen, und in dem Lokationsbescheide denen herrschaftlichen Abgaben, zu deren Bezahlung die Massa kaum hinreichig sein werde, nachgesetzet sei, und bittet sotanes Geld, ihrer dringenden Armut halber, und in Betrachtung, dass es noch von einem Kapital, so ehedessen unsere Rentkammer ihrer verstorbenen Mutter zur Abfindung mit überwiesen, herrühre...
- Archivalien-Signatur: 1289
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 April 6.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 76
Johanna Magdalena Arnoldin zu Camburg bittet um Erlassung des ihr, wegen derer von ihrer verstorbenen Mutter Schwester, der Obristleutnantin Camphöferin zu Ohrdruf per Testamentum legierten 400 Gulden angeforderten Abzugsgeldes...
- Archivalien-Signatur: 1329
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Juli 15.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 155
Martin Bieberstädt zu Körner hat untertänigst nachgesucht, ihme bei seinem miserablen Zustand, in welchen er bei dem letzten Brand daselbst gesetzet worden, einige Gnadenabgabe angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1312
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Mai 20.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 122
nach Gesuch des Forstbedienten Meyer zu Töttelstädt kommt zur Resulution, dass er die Reviere selbst zu begehen und zu besorgen, und wenn er solches nicht mehr zu tun vermögend sei, es anzuzeigen habe
- Archivalien-Signatur: 1256
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Januar 12.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 12
verlangter gutachterlicher Bericht, ob es ratsam sei, den Überschuss des Getreides auf denen Ämtern zu verkaufen oder liegen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1296
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 April 17.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 90
Vernehmung der Gebrüder Kühnhold über ihre, zu Verbesserung des Landesertrags und Aufname der Untertanen getane Vorschläge...
- Archivalien-Signatur: 1307
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1737 Mai 14.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 112
... bitten die 5 Brandbeschädigten zu Hausen, Lorentz Nagel und Konsorten, ihnen das benötigte Bauholz zu Wiederaufrichtung ihrer abgebrannten Wohnhäuser, Scheuren und Ställen aus unser fürstlichen Waldung gratis verabfolgen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1428
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Mai 31.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 108
...auf der verwitweten Amtmann Röhnin beschehenes Suchen resolviert, dass der Supplikantin einstweilen auf Abschlag der Gnadenquartale einige Malter Frucht und etwas an Holz abgegeben werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 1508
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Dezember 24.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 267
...auf des Pfarrers zu Kleinfahner Hieronymi Reibsteins getane untertänigste Vorstell- und Ansuchung, dass ihme die von dem Amtsvoigt zu Tonna angeforderte 10 Gulden Abzugsgeld von seinem väterlichen und mütterlichen Erbe zu Eschenberge erlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1490
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 November 22.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 232
...auf euren in des Forstbedienten Bauers zu Georgenthal Untersuchungs-Sache erstattete kommissarischen Bericht haben wir der Notdurft befunden, den Oberforstmeister von Ütterodt über denjenigen, so ermelter Bauer zu seiner Entschuldigung auf jenen, als ob er solches befohlen, verantaltet oder gutgeschrieben, schieben wollen, zu vernehmen...
- Archivalien-Signatur: 1430
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Juni 7.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 112
...aus was Ursachen Johann Sebastian Häfer zu Burgtonna seinen unmündigen Sohn mit dem vom Amtsvoigt Bamberg geforderten Abzugsgeld von dessen großväterlich ererbten Länderei daselbst zu verschonen, untertängst gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1404
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 März 27.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 60
...bedenklich, des allhiesigen Schneiders Johann Georg Schultzens petito wegen gesuchter Moderierung seiner Frucht-Erbzinsen zu deferieren...
- Archivalien-Signatur: 1390
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Februar 27.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 33
...Bericht auf des Kammerherrn von Üchtritz getane Vorstell- und Ansuchung um Bestellung eines Lehnträgers und Entrichtung eines jährliche Frohngeldes anstatt der Baufrohnen wegen eines unter dem Kammergut zu Tüngeda befindlichen Frohngutes...
- Archivalien-Signatur: 1469
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 August 30.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 191
...Bericht auf des Königs in Preußen, Majestät für dero Grenadier Büchnern wegen Erlassung des Abzugsgeldes von dessen mütterlichen Verlassenschaft erlassene Interzession erstattet....
- Archivalien-Signatur: 1467
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 August 25.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 187
...Bericht auf Hieronymie Franckens und Annen Margarethen Schlothauerin, geborene Franckin getane Erbieten wegen Übernehm- und Ablegung ihres verstorbenen Vaters, Nicol Franckens ins Amt Georgenthal schuldig verblieben Kapitals a 73 Gulden erstattet...
- Archivalien-Signatur: 1470
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 September 2.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 193
...Bericht über das Sachsen-Weimarischen Kommunikationsschreiben, die von Sachsen-Hildburghausen diffikultierte fernere Holzabgabe zu dem Ilmenauer Bergwerk betreffend...
- Archivalien-Signatur: 1481
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 November 4.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 214
...Bericht wegen des Obristleutnants und Marsch-Kommissars von Wangenheim zu Sonneborn über den Hof- und Jagdjunker von Witzleben geführte Beschwerde, dass dieser ihm die seinem Vorgeben nachhergebrachte Exerzierung der Niederen Jagd in dem zum Gut Aspach gehörigen Anteil Holzes und die Koppel in dem sogenannten Ramsel und Schönberg untersagen und ihn darin beeinträchtigen wolle...
- Archivalien-Signatur: 1471
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 September 13.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 195
- Archivalien-Signatur: 1480
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 November 1.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 212
...beschwerd sich die Gemeide Grabsleben über den Amtsvoigt Kraußer zu Georgenthal wegen des wieder das kommissarische Protokoll vom 4. Jun. 1737 und den darin approbierten Vorschlag von dem sogenannten Wechßer Land ihnen angeforderten Abzugsgeldes, und bittet anbei untertänigst, sie davon zu befreien...
- Archivalien-Signatur: 1425
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Mai 10.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 102
...bittet der alte Gnadengelder Adam Reising um die Wiederaufnahme sein und seines Weibes in das Armen-Haus vor dem Brühler Tor...
- Archivalien-Signatur: 1421
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Mai 5.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 94
...bittet der Pfarr zu Schönau Johann David Erdmann untertänigst, dass ihme entweder die fernere Abbrauung seines Tischtrunks im Hause erlaubt, oder er mit einem Malter in dasigen Gemeinde-Brauhaus eingenommen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1497
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 November 28.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 246
...bittet des verstorbenen Amtmann Stengels zu Georgenthal hinterlassene Witwe, ihr die gewöhnliche 2 Gnaden-Quartale bei ihrer Bedürftigkeit verabfolgen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1495
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 November 27.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 242
...bittet Erasmus Meder von Eschenbergen, dass er mit Abgebung der Steuern und andern herrschaftlichen Gefällen, von einem Viertel und einem halben Nösel Land auf seine Lebenszeit befreiet, und ihme zugleich zu Abtragung der zum Vorsteheramt annoch schuldigen 10 Gulden alten Rests eine Frist bis Walpurgis erstattet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1492
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 November 24.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 236
...bittet Georg Bernhardt Walter zu Leina, ihme die 7 Gulden alte Straf- und Frohngelderrest, so von dem Amtsvoigt Buchmann durch Exekution eingetrieben werden wollten, zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 1477
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Oktober 24.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 206
...der ins Gnadengeld gesetzte Korporal Lorentz Gottfried Felsch such untertänigst nach, ihme seinem Eheweib, bei ihrem hohen Alter und Unvermögen, etwas zu verdienen, eine Wohnung in dem Pestilenzhause vor dem Brühler Tor einräumen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1418
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 April 24.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 88
...des Bürgermeisters und Rats zu Zella getane Vorstell- und Ansuchung, dass dasiger Bürgerschaft das gewöhnliche Gerechtigkeits-Brennholz wiederum a 4 Schue lang verabfolget werde...
- Archivalien-Signatur: 1389
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Februar 27.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 31
- Archivalien-Signatur: 1458
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 August 9.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 169
...des Jägersburschen Adam Heinrich Jennischen Gesuchs, das er dem dem Forstbedienten zu Töttelstädt bei dessen hohen Alter und schwächlichen Leibeskonstitution substituiret werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1443
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Juni 21.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 137
...des zu Erfurt verstorbenen Obristleutnant von Stieler hinterbliebene Witwe, als ihr auf deren bei der Kanzlei zu erheben gehabte Üchteritzische Kaufgelder wegen des davon zu entrichten habenden Abzugsgeldes Arrest geleget, demütigst vorgestellet...
- Archivalien-Signatur: 1401
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 März 13.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 54
- Archivalien-Signatur: 1429
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Juni 3.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 110
...ersehen, was gestalten einige Einwohner zu Emleben, namentlich Johann Jeremias Hey, Simon Trautmann, Heinrich Franck, David Rudlof, Philipp Trautmann, Hans Ernst Roth und Philipp Franck sen., Hans Meyfarth und und Philipp Franck jun., welche jährlich 22 einviertel Malter Fruchtzinsen in das Amt Georgenthal zu entrichten haben, wegen erlittenen Wetterschadens um gleichmäßigen Erlass untertänigst nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 1484
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 November 8.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 220
...es hat der Amts- und Burgschultheiß Meltzer allhier um einigen Besoldungsgehalt, weil er bisher nur ein Malter Korn jährlich bekommen, untertänigst nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 1455
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Juli 26.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 163
...es suchet Nicolaus Heintz von Gehlberg, seines Bruders Glasstand an der dasigen Glashütte, welcher vor einigen Jahren wegen aufgeschwollenen herrschaftlichen Gefällen subhustieret, und von der Amtsvoigtei zu Zella erstanden worden, gegen Erlegung des Kauf[...] einlösen zu dürfen und an sich zu bringen...
- Archivalien-Signatur: 1460
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 August 9.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 173
...euer, wegen Nicol Heintzens auf dem Gehlberg gesuchte Reluition seines Bruders von der Amtsvoigtei zu Zella erstandenen Glasstandes erstattete Bericht ist zum Vortrag gekommen. Gestalten nun vor fassung einer endlichen Resolution noch vorher anderweit zu berichten...
- Archivalien-Signatur: 1473
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Oktober 20.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 198
...gutachterlicher Bericht über des Stahlschmieds Peter Westens, Pächter des Bachofischen Eisen- und Stahlhammers zum Stutzhause getaner Vorschlag und gesuchter mehrere Holzabgabe...
- Archivalien-Signatur: 1411
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 April 14.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 74
...haben wir ersehen, was es mit des hiesigen Mundschenkens Andreas Hermann von den Früauffischen Erben verkauften 3 Viertel Zinslandes, und das von dem Vorsteheramts-Verweser Irmeln von solchem anstatt bisher bezahlten 2 Gulden 5 Groschen 3 Pfennigen 1 Malter Korn und 1 Malter Gersten in natura gefordert werden wollte, deshalber geführter Beschwerung vor Bewandnis hat...
- Archivalien-Signatur: 1488
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 November 20.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 228
...haben wir resolvieret, dass sowohl bei dem Geleitshaus zum Oberhof als im Amthause zu Zella die nötig befundenen Reparaturen in diesem Herbst noch besorget... und die Kosten aus Amtsmitteln bezahlet werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 1475
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Oktober 24.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 202
...hat die verwitwete Amtmännin Röhnin zu Tenneberg untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass der auf ihre Gnadenquartale gelegte Arrest wieder aufgehoben und diese zu ihrer Bedürfnis verabfolget werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 1415
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 April 19.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 82
...ist anbefohlen worden, zu berichten, wie hoch sich die Summe derer zur Amtsvoigtei gehörigen herrschaftlichen Gefälle, welcher der verstorbene Amtmann Röhn an sich gezogen, belaufen möchten...
- Archivalien-Signatur: 1396
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 März 8.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 45
...sind unsers Herrn Bruders Prinz Wilhelms Lbd. gewillet, zu beforstehender Brunftzeit im Georgenthaler Forst einzufinden und mit schießen in etwas zu divertieren...
- Archivalien-Signatur: 1466
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 August 23.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 185
...sind wir von des Herrn Herzogs zu Sachsen-Merseburg Ld. um Erteilung eines Passes zu Zoll- und Geleitsfreier Passierung einer in Frankfurt-Mainz und derer Orten behandelten Quatität Rhein- und Moselweins von vierunddreißig Stück Fass, ersuchet worden...
- Archivalien-Signatur: 1419
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 April 27.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 90
...sucht der Pacht-Schäfer Johann Langlotz zu Tonna untertänigst nach, dass mit ihme nach seinen Anführen und wegen auf 8 Jahre zu viel gezahlten 26 Gulden kompensieret und die angeforderte 33 Gulden 5 Groschen 3 Pfennige erlassen werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 1444
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Juni 21.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 139
...von dem ins Gnadengeld gesetzte Korporal Felschen gesuchten Aufnahme mit seinem Eheweibe in das Krankenhaus vor dem Brühler Tor...
- Archivalien-Signatur: 1436
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Juni 11.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 123
...von den Gerichtsschöppen und Heimbürgen zu Wandersleben, im Namen sämtlicher Brandbeschädigter daselbst gesuchter Remiss der bevorstehenden Andreae-Steuer...
- Archivalien-Signatur: 1499
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Dezember 3.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 250
...von denen Hammergewerken wie auch dem Metzger-Handwerk zu Zella und Mehlis angesonnene Zollabgabe...
- Archivalien-Signatur: 1457
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 August 7.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 167
...vorgetragen worden, welchergestalt und aus was bewegenden Ursachen der Obersteuerkassier Rose bei seiner obhabenden Ordinar- und Tranksteuereinnahme um eine Besoldungs- und Deputatzulage, oder gewisse Einwähre gleich andern Rechnungsführern nachsuchet...
- Archivalien-Signatur: 1474
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Oktober 20.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 200
...vortragen lassen, wie ihr nach erfolgten Absterben des Amtmanns Stengels zu Georgenthal das dasige hierbei wieder zurückgehende Inventarium durchgangen, und was ihr wegen der darinnen befindlichen I(nventarienstücke vor Einrichtung gemachet... ...angeregtes Inventarium nach euren geäußerten Gutachten dem neuen Amtmann Seebachen gegen dessen eigenhängies Bekenntnis zu übergeben...
- Archivalien-Signatur: 1479
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 November 1.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 210
...vortragen lassen, wohin des verstorbenen Amtmann Röhns zu Tenneberg hinterlassene Witwe ihre Erklärung auf das Defunkti schuldig verbliebene Posten getan, wie hoch das Liquidum sich belaufet, und dass zu dessen Abführung kein ander Mittel als die zurückbehaltenen Gnaden-Quartale, so außer die wenigen Forst-Accidentien 31 Gulden 15 Groschen 9 Pfennige an Gelde, 2 Malter Korn und 2 Malter Gersten betragen, vorhanden sind...
- Archivalien-Signatur: 1449
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Juli 10.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 149
...was Christoph Friedrich Hartmann von Witzleben zu Elgersburg wieder das vom Forstamte wegen des Harzscharrens, Schneitelns und lagen untertänigst vorgestellet und bittet...
- Archivalien-Signatur: 1442
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Juni 19.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 135
...was der Amtmann Schultz zu Reinhardsbrunn bei Interims-Administration des Amtes Georgenthal vor eine Spezifikation des ausgelegten baren Verlags an Pferdemiet, Botenlohn und dergleichen überreicht, und wie um deren Vergütung auch Zuwendung einer Ergötzlichekeit untertänigst nachsuchet...
- Archivalien-Signatur: 1500
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Dezember 6.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 252
...was der Bürgermeister und Rat zu Friedrichroda wegen der Johann Wolfgang Liebau, Bürger und Bergmann daselbst erteilten Kozession in ihrer Waldung Schwarzenstein zu graben, untertänigst vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1391
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 März 1.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 35
...was der Forstbediente Bauer zu Georgenthal in seiner Untersuchungssache an euch erlassene Reskript zu seiner Notdurft vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1454
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Juli 22.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 162
...was der Generalmajor von Seebach vor Punkte, wegen einiger vorzunehmenden nötigen Reparaturen bei und untertänigst überreichet...
- Archivalien-Signatur: 1440
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Juni 14.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 131
...was der hiesige Stadtrat wieder euch, den General-Superintendenten wegen Eingriffs in ihre Patronat-Gerechtigkeit, und sonderlich bei dermaliger Vakanz in classe quarta, nebst Beilegung dessen, wie es sonsten bei dergleichen Fällen gehalten worden, beschwerend vorgestellet und benebenst untertänig bittet...
- Archivalien-Signatur: 1423
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Mai 8.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 98
...was der Kammerherr von Üchtritz wegen eines unter dem fürstlichen Kammergut zu Tüngeda befindliches Bauernguts, welches mit Lehn-Zins und Diensten seinen sub hasta erstandenen Rittergut verwandt, sonderlich die Bestellung eines Lehnträgers, und Entrichtung eines gewissen jährlichen Frohngeldes statt der Bau-Frohn-Fuhren betr., vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 1464
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 August 14.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 181
...was der Pfarr zu Fahner, Hieronymus Reibstein vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass ihme die von dem Amtsvoigt zu Tonna angeforderte 10 Gulden Abzugsgeld, von seinem vater- und mütterlichen Erbe zu Eschenberga (Eschenbergen?) erlassen werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 1482
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 November 4.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 216
...was der Rat und Regierungs-Assessor Avemann wegen weiterer Extendierung des ihme verwilligten Erbzinserlasses von dem Gut bei Siebleben vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 1416
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 April 19.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 84
...was der Schneider Johann Georg Schultz wegen des gesuchten Erbzins-Erlasses von seiner hiesigen Länderei vor anderweite Vorstellung getan und wie er anbei um Überlassung vier Acker am Cranberge (Krahnberg?) gelegenen wüsten Laiden gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1414
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 April 19.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 80
...was der Stahlschmied Peter Westen auf dem Bachofischen Eisen- und Stahlhammer beim Stutzhaus zu beserer Erhebung desselben vor ein und andern Vorschlag getan und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1384
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Februar 12.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 21
...was die Gemeinde zu Cabarz zu Erweiterung ihres Kirchhofes das nebst daran gelegene, Jacob Mönchen zugehörige Wohnhaus an sich zu kaufen gemeinet, mithin dass es als Kirchengut von der terminlichen Steuerabgabe a 2 Groschen 6 Pfennige und Entrichtung des jährlichen Erbzinses a 1 Groschen 4 Pfennige aufs künftige befreiet werden möchte, untertänigst nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 1417
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 April 22.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 86
...was die verwitwete Amts-Kommissarin zu Volkenroda, Dorothea Elisabetha Ludwigin um Erlass des von ihrem verstorbenen Mann dem Amtskommissar daselbst gewürkten Waldmiethrest a 42 Gulden 9 Groschen untertänigst vorstellig gemacht und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1498
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Dezember 3.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 248
...was Elisabetha Maria Wagnerin, Witwe zu Günthersleben, um einigen Erlass an Steuern und Erbzinsen wegen des im Frührjahr erlittenen Brandschadens und anderer Unglücksfälle vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, solches besagt der Anschluss...
- Archivalien-Signatur: 1476
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Oktober 24.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 204
...was es mit des gewesenen Floßschreiber Kirchners angeblichen Holz-Forderungen an ein und andern Bedienten und und Deputisten vor Bewandnis habe...
- Archivalien-Signatur: 1377
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Januar 16.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 7
...was Gerichtsschöppen und Heimbürgen zu Wandersleben nomine sämtlicher Brandbeschädigten daselbst um Remiss der bevorstehenden Andreae-Steuer vor untertänigste Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 1487
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 November 17.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 226
...was gestalten der ehemalige Amtsvoigt Johann Michael Baumbach seine schuldig gewesene Fruchtzinsen in die Amtsvoigtei zu Tonna völlig geliefert und wohin ihr zugleich euer ohnmaßgebliches Gutachten wegen der ihm anderweit vertrösteten Gnade eröffnet...
- Archivalien-Signatur: 1413
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 April 16.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 78
...was Hans Georg Grahner und Hans Dietrich Müller zu Großkochberg um einigen Steuererlass, weilen sie der Feuerordnung zu Folge ihre Häuser mit Ziegels decken lassen, vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 1507
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Dezember 24.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 265
...was Johann Christoph Schmidt und Conrad Schönstedt vor sich und die übrigen Brandbeschädigten zu Körner um Erlass eines Drittels ihrer annoch restierenden Waldmieth und Erbzinsen vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 1432
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Juni 9.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 115
...was Johann Georg Heller um Verbesserung seines jährliche Gehalts, so vorietzo in vier Gulden bestehend, um jährliche Abgabe etwas an Korn und Gersten untertänigste Vorstell- ud Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 1437
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Juni 13.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 125
...was Magdalena Cramerin, Witwe zu Herrenhof vor anderweite untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dasss ihrem Eidam Hans Nicol Teutscheln, Fuhrmann daselbst, die Erbauung eines Hauses auf einem ihm zu überlassenden Stück Gartens erlaubet, oder ihre terminliche Haussteuer auf die Hälfte moderiert werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1493
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 November 24.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 238
...was maßen der Kammerkanzlist Zahn, um das durch den Tod des Kammerkommissars Zieglers vakant gewordene Kammer-Kommissarsprädikat untertänigst nachsuchet...
- Archivalien-Signatur: 1465
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 August 19.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 183
...was maßen wir dem bisherigen Kriegssekretarius Seebach die verledigte Amtmannsstelle zu Georgenthal mit denen Verrichtungen und emolumentis, wie solche sein Anteccessor Stengel gehabt, konferieret...
- Archivalien-Signatur: 1456
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 August 5.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 165
...was Mattheus Fröbing zu Ohrdruf, das er mit denen von dem Forstamte ihm angeforderten 7 Reichstaler 11 Groschen 9 Pfennige Waldmietrest, mit welchem nicht er, sondern der Wagner Hans Heinrich Heyrer, von welchem er das Holz gekaufet, verhaftet, verschonet werden möchte, vor Vorstellung getan...
- Archivalien-Signatur: 1485
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 November 10.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 222
...was sämtliche Kommandanteurs und Spritzenmeister allhier wegen Abgabe der ihnen angeblich versprochenen alljährlichen Alttags-Montur untertänigst vorgestellet und gebeten
- Archivalien-Signatur: 1494
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 November 26.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 240
...was von denen Wetterbeschädigten zu Wipperoda, Hohenkirchen und Herrenhof vor untertänigste Ansuchung um einigen Erlass an ihren Erbzinsen und Steuern geschehen...
- Archivalien-Signatur: 1431
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Juni 7.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 113
...was wegen der von dem Schloßgrenadier Nicol Stöltzel gesuchten Erlassung des Lehngeldes von dem vom Gardereiter Zöllnern verkauften, diesem aber hernachmals wieder zurückgegebenen Wohnhause allhier auf dem Wall beim Sundhäuser Tor an euch reskribieret worden...
- Archivalien-Signatur: 1381
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Januar 28.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 15
...wegen des alten Johnhauers Hans Lipsen geklagter Vorenthalten der Flitsch-Pfennige von dem stammweise verlassenen Bau- und Werkholze...
- Archivalien-Signatur: 1433
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Juni 9.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 117
...wegen des Hofadvokati und Besitzers der ehemaligen herrschaftlichen Ziegelhütten vor dem Sundhäuser Tor, Ernst Heinrich Kahlenbergs getaner Vorschlags, dass er nämlich zu Abhelfung der bisherigen Irrung statt der von der Kammer laut Kontrakts versprochenen 300 Klafter Holz mit 100 Klafter zufrieden sein wollte, wenn unsere sämtliche Diener und die nächst gelegenen Dorfschaften den benötigten Kalk und Ziegeln von ihme zu nehmen angehalten würden...
- Archivalien-Signatur: 1375
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Januar 11.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 3, 4
...welchergestalt Anna Margaretha von Ütterodt zu Schwarzhausen demütigst nachgesuchet, dass sie nach erfolgten Absterben der von Vippach, geborene von Herberstein zu Waltershausen zu deren genossenen Provision an Holz und Frucht gelangen möge...
- Archivalien-Signatur: 1441
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Juni 18.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 133
...werden wir von desw Königs in Preußen Majestät um Erlassung derer vom Grenadier Büchnern ratione seiner mütterlichen Verlassenschaft zu Molschleben zu erlegen habenden Abzugsgelder angelanget...
- Archivalien-Signatur: 1426
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Mai 20.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 104
...wessen des Herzogs zu Sachsen Weißenfels Lbd. sich auf unser unterm 18. verwichenen Monat November an dieselbe erlassenens Schreiben, darinnen wir über desselben Geleitsamt zu Langensalza wegen angeforderten Geleits von unsern aus dem Reinhardsbrunner verkauften Früchten Beschwerde geführet, in Antwort vernehmen lassen...
- Archivalien-Signatur: 1501
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Dezember 8.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 254
...wie hoch sich das Quantum des von dem verstorbenen Amtmann Röhnen zu Tenneberg an dortiger Amtsvoigtei schuldigen Ersatzes belaufet...
- Archivalien-Signatur: 1427
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Mai 24.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 106
...wie ihr wegen des Obristleutnant Stielers Witwe hiesiger Grundstücke beschaffenheit erkundiget, und mittels beigebrachten Stadtrats Attestat dargetan, dass auf selbige keine Hypothek von dem selben konstituiret sei, mithin einen gerichtlichen Kautionsschein über die unter ihrer [...]risdiktion gelegenen Grundstücke auszustellen, kein Bedenken gefunden...
- Archivalien-Signatur: 1405
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 März 27.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 62
...wohin ihr, der Rat und Kammerassessor Hopf den Bericht, wegen der ihn übertragenen Untersuchung derer vom Amtmann Backhusio zu Tonna und dessen Bruder, dem dasigen Oberförster eingehobenen und nicht berechneten Strafgelder, auch eingerissenen Missbrauchs derer Wiederkaufskontrakte, erstattet...
...gestalten nun die ausfündig gemachten Gelder durch den Amtsvoigt Heitzen einzutreiben...
- Archivalien-Signatur: 1452
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Juli 12.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 157
...wollen wir auf der verwitweten Holzinspektor Jacobin beschehenes Suchen geschehen lassen, dass derselben pro nunc wiederum etwas nach Befinden abgegeben werde...
- Archivalien-Signatur: 1403
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 März 18.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 58
...wollen wir geschehen lassen, das vor Carl Heinrichen von Watzdorf zu Ettischleben bei seiner Dürftigkeit die sonst aus der Amtsvoigtei zu Ichterhausen jährliche 3 Maaß Korn wiederumb auf drei Jahr, wenn er so lange lebet, zum letzten mal abgegeben werden...
- Archivalien-Signatur: 1435
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Juni 10.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 121
...wollen wir geschehen lassen, dass auf der Gemeinde Cabarz beschehenes Nachsuchen der jenige Platz, worauf dermalen Jacob Mönchens Wohnhaus stehet, und welchen sie zu Erweiterung ihres Kirchhofs an sich zu erkaufen gemeinet ist, von der Entrichtung des jährlichen Erbzinses auf das künftige befreiet bleibe...
- Archivalien-Signatur: 1439
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Juni 14.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 129
...worinnen der verstorbenen von Vippach, geborener von Herberstein zu Waltershausen gehabte Provision an Geld, Holz und Frucht bestanden. Wie wir nun resolvieret, dass angeregte Provision wiederum eingezogen werden soll...
- Archivalien-Signatur: 1445
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Juli 3.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 141
..Gutachten wegen von einigen hiesiger Bürgerschaft gesuchter Wiederaufheb- und Moderierung des Aus- und Einlasses in denen Stadttoren...
- Archivalien-Signatur: 1383
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Februar 10.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 19
..ist zum Vortrag kommen, was die Steuerobereinnahme wegen der von denen 8 Brandbeschädigten zu Waltershausen in Ansehung des bei der am 25 Juli a. p. daselbst entstandenen Feuersbrunst erlittenen Schadens gesuchte Steuerbefreiung zum untertänigsten Bericht erstattet...
- Archivalien-Signatur: 1397
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 März 11.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 47
..sind wir von dem Herrn Reichsvizekanzler, Grafen von Metsch ersuchet worden, die bare Bezahlung derer sonst zu erlegenden Hilfsgelder in denen gegen des verstorbenen Schlosshauptmanns von Wangenheim Erben zu Sonneborn bei den hiesigen fürstlichen Amt auf der Exekution bestehenden zwei Schuldpostenso lange, bis der wirkliche bare Schuldenabtrag erfolget...
- Archivalien-Signatur: 1386
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Februar 13.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 25
..was der Amtsvoigt Krauser zu Georgenthal wegen Supplierung seiner Geldbesoldung und Deputats, nachdem der Kirchnerische Rest dem anführen nach nunmero getilget, dann auch in der Rang-Sache mit dem vorigen gewesenen Amtsvoigt Thielemann vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 1380
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Januar 25.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 13
..was der Gardereiter Zöllner wegen des ihme nach Anweisung an euch erlassenen Reskripts ihme zur Hälfte angeforderten Lehn-Geldes ratione des mit dem Schloßgrenadier Stötzeln geschlossenen, nachmals aber wieder aufgehobenen Hauskauf-Kontrakt vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 1393
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 März 1.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 39
..was der herrschaftliche Pachtmüller Teubner zu Großvargula wegen geraumer Zeit entstandener großer Gewässer halber erlittener Behinderung an dem mahlen um einigen Erlass an seinen schuldigen Pachtgelde untertänigst nachgesucht...
- Archivalien-Signatur: 1408
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 April 5.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 68
..was der Hufschmied Johann Micheal Schellhorn allhier vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass ihme die Schmiedearbeit bei Hof gegen mit angefügte Konditionen überlassen werden möchte... ...begehren wir demnach gnädigst, ihr wollet euch mit dem Stallmeister Pflug darüber vernehmen...
- Archivalien-Signatur: 1409
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 April 8.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 70
..was die gesamte Bürgerschaft zu Friedrichroda vor untertänigste Vorstellung und Ansuchung tut, dass sie künftig hin mit Abgabe des ao. 1729 statt des Bleichzolls überhauft jährlich verwilligten Handel- und Bleichgeld a 80 Gulden verschonet werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 1407
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 April 1.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 66
..was Johann Christoph Büchner und Johann David Schambach zu Molschleben in Vollmacht sämtlicher Dorfschaften hiesiger Amtspflege vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass sie mit Bestellung gewisser Lehnträger, ratione derer Lehn- und Zinsgüter, so ein oder die andere Gemeinde besitzet, und Entrichtung des Lehngeldes, so oft als einer von solchen Lehrträgern verstirbet, verschonet werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 1400
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 März 12.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 53
..was maßen der verstorbene Amtmann Röhn zu Tenneberg ein ziemliches an Amtsvoigtei-Gefällen angegriffen und weggenommen...
- Archivalien-Signatur: 1392
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 März 1.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 37
- Archivalien-Signatur: 1420
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Mai 5.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 92
Adam Adolph Hagedorn, Johann Christoph Kühnen und Konsorten allhier haben untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, damit sie nebst der hiesigen Bürgerschaft von dem Sperrgeld befreiet und ihnen die freie Aus- und Einfuhr verstattet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1378
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Januar 16.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 9
Adam Christian Kronholz zu Werningshausen bittet um Erlass des in seinem Einnehmeramt über den sechstel von denen Geistlichen Erbzinsen gewürkten Properrest...
- Archivalien-Signatur: 1502
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Dezember 12.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 256
Anna Wahlin bittet untertänigst, dass sie mit dem ihr vom Amte Reinhadrsbrunn angeforderten Abzugsgelde, wegen ihres verstorbenen Mannes daselbst hinterlassenen wenigen Kapitalien, da sie sich nunmehro nach Gotha zu wenden gesonnen, verschonet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1459
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 August 9.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 171
- Archivalien-Signatur: 1468
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 August 30.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 189
auf des Schlossläuters Heller gesuchte Verbesserung seines vorietzo in vier Gulden jährlich bestehenden Gehalts wird ihm pro nunc nach Befinden etwas aus Kammermitteln abgegeben...
- Archivalien-Signatur: 1447
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Juli 7.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 145
Bericht auf des Floßmeisters Günthers nachsuchen, dass ihme die halbe Besoldung, so der gewesene Floßschreiber Kirchner bishero zu genießen gehabt, angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 1376
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Januar 16.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 5
Carl Heinrich von Watzdorf zu Ettischleben bittet, ihm die einige Zeit her jährlich aus der Amtsvoigtei zu Ichtershausen bekommene 3 Maaß Korn ferner angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1410
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 April 8.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 72
Christian Leuffers zu Cabarz gleichmäßige Ansuchung, dass er mit dem ihme angeforderten Abzugsgeld verschont werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1406
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 März 27.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 64
David Kühmel zu Großtabarz bittet untertänigst, dass wir die seinem Sohn Valentin wegen einer begangenen Walddeube vom Waltershäuser Forstamt diktierte Waldbuße erlassen, und ihn hingegen mit einer leidlichen Geldstrafe begnadigen möchten...
- Archivalien-Signatur: 1505
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Dezember 22.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 261
dem Dr. Scheidemantel wird verstattet, einige Malter nach eurem Gut befunden, jedoch gegen Erlegung der Tranksteuer abbrauen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1461
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 August 9.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 175
demütigstes Ansuchen Annen Marien Mundin, eine hiesige Witwe, um Erlassung des ihr von dem Amte Tenneberg allda Subhasta erstandenen und nachher wiederum verkauften Länderei angeforderten Abzugsgeldes und übriger Abgaben...
- Archivalien-Signatur: 1489
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 November 22.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 230
der Aktuarius Schütz bittet, ihme die vor erhaltene Bretter aus denen fürstlichen Schneidemühlen im Geraischen Grunde zu seinem Hausbau schuldigen 11 Gulden 15 Groschen 3 Pfennige zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 1472
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Oktober 16.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 196
der Avemannischen Geschwister, der Geheimen Rätin von Linsing und des Rat Avemanns nachgesuchte Erlassung der in das Vorsteheramt von dem Mönchhof zu Siebleben schuldigen Geld- und Fruchtzinsen...
- Archivalien-Signatur: 1451
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Juli 12.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 155
der Bericht wegen des Hofadvokatens Dr. Thilo (Thielo?) Kinder erster Ehe nachgesuchter Erlassung der Hälfte des von ihrem Vater gewürkten auf 110 Gulden Erbzins und auf 30 Gulden Steuer sich belaufenden Rests von dem ihnen loco maternorum in Solutum abgetretenen achten Teils an der hiesigen Bornmühle ist uns behörig vorgetragen worden...
- Archivalien-Signatur: 1374
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Januar 9.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 1
der ehemalige Amtsvoigt Johann Michael Baumbach zu Döllstädt bittet, statt des gesuchten Fruchtzins-Erlasses die vertröstete anderweite Gnade angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1399
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 März 11.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 51
der Forstkommissarius Hofman zu Georgenthal bittet untertänigst, dass, da er noch mit keinem Deputat-Holz versehen, er dem Forstkommissario Gottern zu Zella im Deputathloz gleich gemachet werden möge...
- Archivalien-Signatur: 1453
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Juli 18.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 159
- Archivalien-Signatur: 1463
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 August 11.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 179
der Jäger Johann Sebastian Schöpfel zu Holzhausen beschwert sich, dass ihme die zu seinem Gehalt jährlich mit ausgesetzte 10 Gulden von dem Amtsvoigt zu Ichtershausen nicht verabfolget werde...
- Archivalien-Signatur: 1412
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 April 15.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 76
der Rat und Regierungsassessor Avemann hat um Erlassung der bis Mich. 1735 auf 154 Gulden 14 Groschen 10 Pfennigen gewürkten Geld- und etwas weniges Getreidezinsen von dem vor Siebleben gelegenen freien Erblehngut Mönchshof untertänigst nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 1394
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 März 4.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 41
der Schuldienerwitwe Herrin zu Eberstädt demütiges Nachsuchen um Erlassung über den auf 2 Gulden 12 Groschen sich belaufenden Extraordinar-Steuerrest und den auf ihren Wohnhaus ebenfalls gewürkten Ordinarsteuerrest a 12 Groschen...
- Archivalien-Signatur: 1462
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 August 9.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 177
der Steuerkommissarius Stopfel hat sein oft beschehenes Suchen um ein jährliches fixes Salarium untertänigst wiederholet...
- Archivalien-Signatur: 1379
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Januar 16.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 11
- Archivalien-Signatur: 1506
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Dezember 23.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 263
der Vorsteheramtsverweser Irmel bittet um eine Deputatzulage von 6 Klafter Holz oder statt dessen 4 Malter Korn und soviel Gersten...
- Archivalien-Signatur: 1388
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Februar 20.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 29
der Witwe des verstorbenen Amtmanns Stengels zu Georgenthal nachgesuchte Verabfolgung der gewöhnlichen 2 Gnadenquartale...
- Archivalien-Signatur: 1503
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Dezember 13.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 258
des Aktuars Schützens gesuchter Erlass derer vor erhaltene Bretter zu seinem Hausbau schuldigen 11 Gulden 15 Groschen 3 Pfennigen...
- Archivalien-Signatur: 1478
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Oktober 28.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 208
des Bürgermeisters Junckers zu Waltershausen, welcher unter denen Brandbeschädigten den größten Schaden gelitten, beschehenes besonderes Gesuch...
- Archivalien-Signatur: 1398
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 März 11.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 48
des Christoph Friedrich Hartmanns von Witzleben zu Elgersburg wieder das von dem Forstamt zu Zella wegen des Harzscharrens, Schneitels und Lagens getane Vorstellung...
- Archivalien-Signatur: 1450
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Juli 10.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 151
des Forstbedienten Bauers zu Georgenthal wegen beschuldigter Malversationen in Forstsachen ist zum Vortrag kommen...
- Archivalien-Signatur: 1504
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Dezember 17.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 260
des Fuhrmanns Hans Nicol Trutschels zu Herrenhof gesuchte Erlaubnis ein Häusgen aufbauen zu dürfen...
- Archivalien-Signatur: 1434
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Juni 10.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 119
- Archivalien-Signatur: 1424
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Mai 10.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 100
des Sebastian Häferers zu Burgtonna gesuchte Erlassung des Abzugsgeldes von seines unmündigen Sohnes ererbter Großväterlicher Länderei zu Molschleben...
- Archivalien-Signatur: 1422
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Mai 7.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 96
des verstorbenen Hofbrauers Lemmerhirts hinterlassene Witwe beschehenes Ansuchen, ihr das Gnadenquartal von des Defunkto Gehalts angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1395
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 März 4.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 43
die beiden Avemannischen Geschwister, die Geheime Rätin Linsing und der Rat Avemann suchen untertänigst nach, dass ihnen die ins Vorsteheramt schuldigen Geld- und Fruchtzinsreste bis Michaelis dieses Jahr erlassen weren möchten...
- Archivalien-Signatur: 1448
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Juli 7.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 147
die Pfarrwitwe Amalien Elisabethen Laurentien bittet um eine Gnadenabgabe zu ihrer äußersten Bedürfnis demütigste an...
- Archivalien-Signatur: 1496
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 November 28.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 244
Eva Catharina Müllerin Pfarrwitwe zu Körner, bittet um Erlass von ihrem verstorbenen Mann, dem Pfarr zu Obermehler, wegen seines in der Körnerischen Flur gehabten Landes gewürkten und schuldig gebliebenen Resten untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 1483
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 November 8.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 218
Johann Christian Frick, Wagnergesell zu Körner bittet, ihme seines verstorbenen Vaters Wohnhaus daselbst für 130 Gulden zuzuschlagen
- Archivalien-Signatur: 1387
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Februar 20.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 27
- Archivalien-Signatur: 1486
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 November 11.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 224
Johann Georg Schultz, Bürger und Schneider allhier, bittet den auf sein in hiesigen Stadtfeld liegenden einviertel Land auf 2 Jahr gewürkten Fruchterbzinsrest zun remittieren, und pro futuro einige Moderation solchen Erbzinses angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1382
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Januar 30.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 17
Johann Heinrich Wenig und Maria Catharina Hildebrandtin aus Georgenthal bitten um Remittierung des Des Lehn- und Auflassgeldes von ihrem ererbten Wirtshause...
- Archivalien-Signatur: 1438
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Juni 14.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 127
Johann Heinrich Wenigen, Metzger zu Georgenthal bittet um Erlassung des Auflassgeldes von seinem der Schwester überlassenen Anteils von ihrem ererbten Wirtshaus daselbst...
- Archivalien-Signatur: 1491
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 November 23.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 234
Johann Heinrich Wenigs und Marien Catharinen Hildebrandtin zu Georgenthal gesuchte Remittierung des Lehn- und Auflassgeldes von ihrem ererbten Wirtshaus...
- Archivalien-Signatur: 1446
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Juli 7.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 143
Schultheiß und Vormünder der Gemeinde zu Körner haben untertänigst nachgesucht, ihnen die andere Hälfte auf die zu Untersuchung ihres angegebenen schlechten Zustandes verordnet gewesene Kommission verwendete, aus der Amtsvoigtei zu Volkenroda vorgeschossenen Kommissionsgebühren zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 1402
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 März 17.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 56
was von Bürgermeister und Rat zu Zella vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen, dass ihnen das gewöhnliche Gerechtigkeit-Brennholz wiederum a vier Schue lang verabfolget werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1385
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1738 Februar 15.
Kammer Immediate Nr. 1827 Bl. 23
... ist zu befinden, was der Stadtrat allhier vor untertänigste Ansuchung getan, dass dem Besitzer der Ziegelhütten vor dem Sundhäuser Tor an der Leina die Materialien zur Arbeit bei Hof und dem Ordonnanzhause nicht allein überlassen, sondern einem jeden nach der am 26 Dec. 1736 von fürstlicher Regierung geschenen Weisung ohne Zwang frei gestellt bleiben möchte...
- Archivalien-Signatur: 1586
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 September 8.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 154
... ist zum Vortrag kommen, was ihr letzhin von der befundenen Bschaffenheit der Inventarienstücke auf dem fürstlichen Hause zu Georgenthal untertänigst berichtigt...
- Archivalien-Signatur: 1534
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 März 7.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 51
...auf der Eisen und Zainhammer-Gewerken zu Zella und Mehlis wegen der angesonnenen Zollabgabe getane Vorstellung erstatteten Bericht enthaltenen Umstände geschehen lassen, dass zu einem Versuch und bis auf Wiederrufen obgemeldte Gewerke von mehr besagter Zollabgabe jedoch nur ratione des gezainten Eisens in den Berggeleiten frei sein soll...
- Archivalien-Signatur: 1523
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Februar 11.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 29
...auf der sämtlicher Vockenrodtischen Erben beschehenes Nachsuchen, dass ihnen an dem von ihren nunmero verstorbenen Eltern in das hiesige Vorsteheramt schuldig gebliebenen und zu einem Kapital von 559 Gulden gemachten Mühlenerbzins entweder ein gnädigster Remiss angedeien, oder doch der Erbzins auf etliche Jahre erlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1593
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Oktober 14.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 167
...aus beigekommenen von der Obervormundschaftsaufsicht erstatteten Bericht und dem mit beigefügten Inventario, was gestalten der letzhin verstorbenen Stück- und Glockengießers Seegers Witwe in 314 Reichstaler bestehender Verlassenschaft dem Fisko als bona vacantia anheim gefallen...
- Archivalien-Signatur: 1578
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 August 18.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 138
...Bedenken, dem Leinweber Johann Christoph Balthasar zu Erfurt an den wegen des am Gothaischen Zoll verschwiegenen Garns diktierten Strafe etwas weiter zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 1570
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 August 1.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 123
...Bedenken, dem Zimmermann Johann Thielemann Cramern zu finsterbergen die gebetene Notdurft an Holz aus dem Reinhardsbrunner Forst verwilligen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1552
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Mai 16.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 87
...Bericht über des gewesenen Amtschreiber Tömlich Vorgeben, ob wären ihme 9 Gulden 5 Groschen 10 Pfennige de facto und indebité weggenommen worden
- Archivalien-Signatur: 1596
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Oktober 31.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 173
...Bericht wegen des Amtmann Schultzens gesuchter Ersetzung des Vorlags auch Renumeration vor die ehemalen obgedachte Interims-Administration unterm 17. dieses erstattet...
...und ist hierauf unser gnädigstes begehren, ihr wollet ernannten Amtmann die Auslage an 38 Reichstaler aus der Amtsvoigtei zu Georgtenthal gegen dessen Quittung zahlen...
- Archivalien-Signatur: 1516
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Januar 24.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 15
...Bericht, auf Burckhardt Heinrichs, Ludwig Ernsts und Adam Anthons von Wangenheim, allerseits zu Brüheim wider die hiesige Amtsvoigtei ergangene Verordnung, kraft deren jeder Freihof-Besitzer daselbst nicht mehr als zwei Pferde künfighin frohnfrei passieren sollen...
- Archivalien-Signatur: 1597
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 November 7.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 175
- Archivalien-Signatur: 1601
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 November 23.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 183
...bittet Ursula Rebecca Moßigin, eines verstorbenen Grenadiers armes Mädgen demütigst, dass ihr von ihrer verstorbenen Patin der Glockengießerin Seegerin dem Fisko heimgefallenen Erb- und Verlassenschaft etwas weiniges gereichet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1579
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 August 24.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 140
...das von Isaac Desroche aus Berlin überreichte Memorial wegen vorhabenden Anlegung einer Manufaktur von gewürkten Tapeten und deshalber gesuchter Konzession...
- Archivalien-Signatur: 1566
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Juli 22.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 115
...der Konsequenz halber Bedenken vorwaltet, Hans Georg Grahner und Hans Dietrich Müller zu Großkochberg, welche der Feuerordnung zu folge ihre Häuser mit Ziegeln decken lassen, den ersuchter Steuererlass zu zustehen....
- Archivalien-Signatur: 1515
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Januar 26.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 13
...der von der Gemeinde zu Grabsleben angebrachte Beschwerde wegen des vom Amte Georgenthal bei Alienations-Fällen beim sogenannten Wechser-Land angeforderten Abzugsgeld...
- Archivalien-Signatur: 1567
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Juli 22.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 117
...des flüchtig gewordenen Tünscher Sachsens Inquisitionssache wegen derer des gekauften Bleies halber mit interessierten Zinngießer auf den erstatteten Regierungsbericht reskribieret, dass die beiden Zinngießer Mußbach und Richter, nachdem Pleißner und Frey sich reudlich purgieret, wie sie nicht gewusst, dass Sachse das ihnen verkaufte Blei gestohlen, noch sie solches gemutmaßt...
- Archivalien-Signatur: 1581
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 August 29.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 144
...des Steuerschreiber Rosens gesuchte Besoldungs- und Deputatzulage oder Zugestehung einer gewissen Einwehr...
- Archivalien-Signatur: 1528
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Februar 23.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 39
...die Bewandnis des, hiesigerseits zu Großenbehringen dem Angeben nach neuerlich angelegten Gleits-Zolls, vorgetragen worden. Gestalten nun die zu der von Eisenach nacher Mechterstädt vorgeschlagenen Konferenz vor hier aus dahin abgeschickte Deputierten nach erwähnten Bericht instruieret worden...
- Archivalien-Signatur: 1594
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Oktober 24.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 169
...es haben die beiden Kammerjunker von Franckenerg und von Studnitz angesuchet, einige Stücke von denen bei der fürstlichen Hauskammer vorrätigen alten Tapeten zum Gebrauch in ihren neuen Mietquartier ihnen zu überlassen...
- Archivalien-Signatur: 1539
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 März 12.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 61
...es hat Maria Magdalena Müllerin zu Niedertopfstedt in ihrer Steuerangelegenheit sowohl um anderweite Intercessionales an des Königs in Polen Majestät, als auch das ihr wegen schuldigen Geld- und Erbzinses noch einige Nachsicht gegönnet, und diesfalls an den Kollekturverwalter Mackensee zu Langensalza reskribiret werden möchte, demütigst gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1602
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 November 25.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 185
...es ist zum Vortrag kommen, was ihr wegen Johann Friedrich Martini aus Langensalza angetragene Aufrichtung einer Manufaktur z7u Tonna und dabei gesuchten Prädikatsn eines Kommerzienrats zum untertänigsten Bericht erstattet...
- Archivalien-Signatur: 1511
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Januar 9.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 5
...ist zu ersehen gewesen, wie ihr die zeither leer gestandene hiesige Amtshauptmanns-Wohnung durch den Oberbaumeister Straßburger beaugenscheinigen lassen, und was dieser wegen der darzu erfordernden Reparatur-Kosten vor einen Anschlag gefertiget...
- Archivalien-Signatur: 1519
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Februar 7.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 21
...uns ist euer wegen Aufkündig- und Ablegung einiger Rechnungsbedienten und Kammergutspächter ehedessen bestellter baren Kautionen erstatteter Bericht vorgetragen worden...
- Archivalien-Signatur: 1509
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Januar 5.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 1
...unter was Anführen die Gemeinde zu Grabsleben ihr voriges Gesuch wegen Erlassung des ihnen angeforderten Abzugsgeldes von den sogenannten Wechser Lande wiederholet und um Sistierung der Exekution untertänigst gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1590
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Oktober 5.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 161
...vortragen lassen, wie hoch sich Marien Magdalenen Müllerin rückstehende und in die Kollektur nach Langensalza zu entrichten habende Praestanda an Geld- und Fruchtzinsen von ihrem Reinhardsbrunner Erblehngut zu Niedertopfstedt belaufen...
- Archivalien-Signatur: 1513
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Januar 21.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 9
...was an uns der Direktor Gymnasy, Johann Michael Heusinger zu Eisenach, wegen seiner in hiesigen Landen stehend habenden Kapitalien, und das ihme über solche frei zu disponierren, und selbige wiederum an andere ohne Abzug und Kosten zu verleihen gestattet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1546
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 April 20.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 75
...was an uns Georg Christoph Schneidewein zu Körner vor sich und seine Geschwister in ihrer Geld- und Fruchtzinsrest-Sache anderweit gelangen lassen...
- Archivalien-Signatur: 1556
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Juni 8.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 95
...was Burckhardt Heinrich, Ludwig Ernst und Adam von Wangenheim zu Brüheim vor untertänigste Vorstellung wider die an die Amtsvoigtei ergangenen Kameralverordnung, dass die bisher auf ihre vier ihren Rittergütern steckenden und vererbten so genannten Freihöfen haftende 3 bis 4 frohn- und dienstfreie Pferde nicht weiter, sondern deren nur zwei passieret werden sollten...
- Archivalien-Signatur: 1591
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Oktober 7.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 163
...was der Generalmajor und Kommandant von Seebach wegen des bei dermaliger Reparatur der Brücken im Siebleber Tor abghenden Bauholzes, und dass solches ihme gleich seinem Anteccessoren angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 1569
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Juli 29.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 121
...was der Generalmajor von Seebach wegen der an den hiesigen Festungswerken gewöhnlichermaßen alljährlichen kontinuirenden nötigen Reparaturen untertänigst einberichtet...
- Archivalien-Signatur: 1543
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 April 4.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 69
...was der gewesene Amtschreiber Tömlich wegen 91 Gulden 5 Groschen 10 Pfennig, so angeblich indebite sollen entzogen worden vor wiederholte Beschwerung führet...
- Archivalien-Signatur: 1604
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Dezember 17.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 189
...was der gewesene Amtschreiber Tömlich wegen 91 Gulden, 5 Groschen 10 Pfennig, so ihm angeblich indebité sollen weggenommen worden sein, beschwerend angebracht und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1583
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 August 29.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 148
...was der gewesene Floßschreiber Kirchner wegen Beibehaltung seiner bisherigen Provision vor untertänigste Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 1588
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 September 21.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 157
...was der gewesene hiesige Amtsknecht Johann Christian Wagner um Abgabe etwas an Korn und Geld ad dies vitae vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 1517
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Januar 28.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 17
...was der herrschaftliche Pachtmüller zu Großvargula Friedrich Teubner vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass wir ihme wegen bishero erlittenen vielfältigen Unglücks, ein gnädigster Erlass an den verfallenen Pachttermin angedeien, und dem nach seinen Angaben nach allzu hoch gestiegene Pacht vermindern lassen möchten...
- Archivalien-Signatur: 1527
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Februar 20.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 37
...was der Pachtmüller der herrschaftlichen Mahl-Mühle zu Georgenthal Bernhardt Heinrich Weitz vor untertänigste Ansuchung getan, dass wir ihme an dem in diesem Jahr abzugebenden Pacht der 225 Gulden einigen Erlass angedeien lassen möchten...
- Archivalien-Signatur: 1549
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Mai 11.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 81
...was der Zimmermann Johann Melchior Pfeiffer zu Gehren bei Burg um Erlassung der in die Amtsvoigtei Zella schuldigen 32 Gulden Waldmiet für Bauholz und zugleich um Verschonung mit der ihm deshalb öfters einlegenden Exekution vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 1518
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Februar 6.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 19
...was die Gemeide zu Herrenhof wegen des ihnen sowohl von dem Förster Gebauer zu Georgenthal als von denen Schönauern und Visperödern und denjenigen, welcher die Stuterei hütet, an ihrer gepachteten Schaftrift und Pferchschlag zu fügenden Schadens und Nachteils vor Beschwerung getan...
- Archivalien-Signatur: 1532
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 März 3.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 47
...was die Gemeinde zu Schwarzhausen wider das von dem Pfarr Kummer deselbst von der Rentkammer allhier extrahierte Reskribt nach welchen demselben über sein jährliches Tischtrunk-Deputat vor diesmal noch 3 Malter Malz tranksteuerfrei abzubrauen nachgelassen worden...
- Archivalien-Signatur: 1585
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 September 3.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 152
...was die Pfarrwitwe Eva Catharina Möllerin zu Körner, wegen Erlassung der von ihrem verstorbenen Mann, dem Pfarr zu Obermehler seines in der Körnerischen Flur gehabten Landes gewürkten und schuldig gebliebenen annoch übrigen Resten untertänigst vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1538
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Mai 11.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 59
...was die sämtliche Nagelschmiede allhier über die dem Hufschmied Adolph Hornung verdungene Lieferung von Pfennig-zweien-dreien-vier Pfennig und anderer dergleichen Art Nägeln bei uns beschwerend angebracht...
- Archivalien-Signatur: 1542
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 März 18.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 67
...was die sämtlichen Vockenrodtische Erben allhier vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass wir ihnen an dem von ihren Eltern ins Vorsteheramt schuldig bliebenen, zu einem Kapital gemachten Mühlen-Erbzins a 559 Gulden eine Remiss angedeien, oder doch der Erbzins von etlichen Jahren in Gnaden erlassen möchten...
- Archivalien-Signatur: 1584
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 September 3.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 150
...was gestalten auf künftige Petri Cathedra der bisherige Pacht der Fürstlichen Kammerguts zu Holzhausen im Amte Wachsenburg zu Ende gehe, und wie sich nicht nur der jetzige Pächter und Amtschreiber Müller gemeltet... sondern sich auch der Schultheiß Bodinus zu Bittstedt und Jonas Adlung zu Dietendorf zu solcher Pacht angegeben...
- Archivalien-Signatur: 1580
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 August 28.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 142
...was Johann Christoph Balthasar aus Erfurt wegen der von dem hiesigen Zolleinnehmer Bergmann inne behaltene, aus versehen unvergleiteten 2 Säcke Leinengarn, oder dafür fordernden 18 Reichstaler beschwerend angebracht und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1553
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Mai 27.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 89
...was Johann Thielemann Crahmer Zimmermann zu Finsterbergen wegen ihm zu verabfolgenden Notdurft an Holz aus dem Reinhardsbrunnischen Forste nach der von ihm nunmero zur Regierung allhier wegen verwürckter Zuchthausstrafe erlegten 75 Taler Strafe untertänigst vorgestellet und gebten...
- Archivalien-Signatur: 1541
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 März 16.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 65
...was nach Bericht vom Amtsvoigt Kraußen zu Georgenthal von Hieronymo Francken und Annen Margarethen Schlothauerin, geborene Franck zu Hohenkirchen, ihres verstorbenen Vaters Nicol Franckens in das Amt Georgenthal schuldig verbliebene Kapital völlig abgeführet worden...
- Archivalien-Signatur: 1562
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Juni 27.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 107
...was sämtliche Anspänner der Gemeinde Döllstädt wieder den Pachtinhaber der Kammerguts daselbst Johann Heinrich Haußmann wegen angemaßter Exemtion der Frohn von seiner schoßbaren Länderei beschwerend angebracht...
- Archivalien-Signatur: 1531
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 März 3.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 45
...was sämtliche Anspänner der Gemeinde zu Döllstädt in ihrer Frohngeldsache mit dem herrschaftliche Pächter Haußmann daselbst vor wiederholte Vorstell- und Ansuchung getan und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1559
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Juni 15.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 101
...was sämtliche Gewerken von dem Weitzischen Hammer zu Georgenthal vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass ihnen das benötigte Malter Holz vermöge des Kaufbriefes und recesten vor allen andern Gewerken, Köhlern und Kohlenführer vorzüglich überlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1589
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Oktober 2.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 159
...was sämtliche Ober- und andere Meister des hiesigen Zeugmacher-Handwerks vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass von ihnen die Tuch-Rasche zum Unterfutter der fürstlichen Livrees und Monturen genommen werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 1598
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 November 12.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 177
...was Schultheißen, Gerichtsschöppen, Älteste und sämtliche Inwohner der Gemeide zu Grabsleben wegen ihrer bekannten Abzugsgeldsache in der sogenannten Wechser Flur von untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 1582
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 August 29.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 146
...was von einigen Rechnungs-Bedienten und Pächter, welche mit Immobilia-Kaution zu machen sich im stande befunden, vor Obligationes vermittelst barer Bezahlung eingelöset, und gegen Bestellung gerichtlicher Kautionen, so auf gnugsame Grundstücke gerichtet, verwechselt worden...
- Archivalien-Signatur: 1545
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 April 9.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 73
...wegen David Kühmels zu Großtabarz gesuchter Erlassung der seinem Sohn Valentin diktierten Waldbuße und deren Verwandlung in eine Geldstrafe erstatteten Bericht...
- Archivalien-Signatur: 1522
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Februar 10.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 27
...wegen des in Punkto furti zum Strange kondeminierten Christoph Philipp Langens, und der von dessen Sohn vor gedachten seinen Vater gebetenen Verwandelung des Stranges in die Strafe des Schwerts untertänigst einberichtet...
- Archivalien-Signatur: 5573
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 März 4.
Kammer Immediate Nr. 1880 Ort Herbsleben Bl. 1
...welchergestalt die verwitwete Amtmännin Röhnin zu Tenneberg sich nebst ihrem Kurator dahin anerkläret, dass, wenn ihr die beiden Gnadenquartale, welche zusammen 33 Gulden 9 Pfennige an Gelde nebst 8 Malter Hafer und 3 Malter Korn betragen, ohne Abzug gereichet würden, sie die ermangelnde Depositionsgelder aus ihrem Vermögen ersetzen und gut tun wolle...
- Archivalien-Signatur: 1595
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Oktober 29.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 171
...wessen sich die Ober- und andere Meister des Nagelschmiedehandwerks zu Gotha über dasigen Hufschmied Hornung wegen großen Abbruchs in ihrer Nahrung beschweren, und deshalben untertänigst vorstellen und bitten...
- Archivalien-Signatur: 1573
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 August 5.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 128
...wir gemeinet sind, denen beiden Kammerjunkern, dem von Franckenberg und dem von Studnitz die Bewohnung der hiesigen ohnedem leer stehenden Amthauptmanns-Wohnung von künftige Ostern angegen Erlegung eines jährlichen Hauszinses von 100 Gulden zu zustehen...
- Archivalien-Signatur: 1512
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Januar 14.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 7
...wir sind von unser Frau Mutter gnd. ersuchet worden, das auf Tenneberg neuerbaute Amtshaus in solchen Stand zu setzen, dass es von dem Witthumsrat und Vizeamthauptmann von Watzdorf bezogen und bewohnet werden könne...
- Archivalien-Signatur: 1599
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 November 13.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 179
...zu ersehen gewesen, wie bei des verstorbenen Amtskommissars Ludwig zu Volkenroda schlechten Nachlasses nichts vorhanden, davon dessen schuldig gebliebener Rest der 42 Gulden 9 Groschen abgetragen werden könne...
- Archivalien-Signatur: 1514
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Januar 26.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 11
..des vor einem Jahr verstorbenen Pfarrers und Konrektors bei der Salderischen Schule zu Altbrandenburg Ludwig Christian Vockerodts hinterlassene Witwe, und Dr. Meusels zu Grimma Eheweibe, des ehemaligen Rektors Vockerodts in Gotha nachgelassener Tochter bitten um Erlassung des von ihnen ratione des vererbten resp. mütterlichen und schwiegermütterlichen Vermögens geforderten Abzuggeldes...
- Archivalien-Signatur: 1574
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 August 7.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 130
..mögen in dem Schloß zu Tenneberg, und zwar in der jenigen Etage, welche die Beamten sonst bewohnet noch einige ungleiche Türen vorhanden sein. Nachdem wir nun resolvieret dass solche denen übrigen vollends egal gemacht werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 1600
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 November 13.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 181
..was Catharina Sibylla und Anna Margaretha Geschwister von Ütterodt zu Waltershausen um ein jährlich Deputat an Holz und Frucht in Ansehung der an unsere Rentkammer überlassenen Erbgüter vor untertänigste Ansuchung getan. Wann dann nötig sein will, dass mit dem Hofrat Buddeo, auch auch benötigtenfalls mit dem Rat Lots, als zu dieser Sache verordnet gewesene Kommissariiis hieraus kommuniziert werde...
- Archivalien-Signatur: 1603
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 November 30.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 187
..was das Hofmarschallamt wegen anzuschaffender uniformen Beinkleider vor die Kutscher und Reitknechte der unteren Klasse vor untertänigste Anfrage getan...
- Archivalien-Signatur: 1529
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Februar 24.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 41
..was der Amtmann Wachler allhier wegen der vorseienden Vermietung des hieseigen Amthauses in einem und andern, die Arrestantenstube, den Garten und dem vorn im ersten Hof zu verfertigenden Beschluss betref. anfänglich vorgestellet und wohin er sich nachher mit denen Konduktoren darüber vernommen; Wir begehren demnach gnädigst, Ihr wollet euch sowohl mit denen beiden Kammerjunkern von Franckenberg und von Studnitz, als auch mit ermeldten Amtmann Wachler hierüber weiter vernehmen...
- Archivalien-Signatur: 1520
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Februar 7.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 22
..was der Gleitspächter zu Oberhof, Johann Christoph Gossel letzhin einem hessischen Untertanen Heinrich Kleinen aus der Struth, wegen vorsetzlich verfahrenen Geleits bei Abholung eines großen Schleifsteins auf dem Rückweg von Gräfenroda 2 Ochsen abgepfändet, und das Amt Zella nach Maßgabe der Gleitstafel dem Defandanten 25 Taler diktieret...
- Archivalien-Signatur: 1576
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 August 14.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 134
..was des Herrn Herzogs zu Sachsen Eisenach Lbd. wegen eines zu Großenbehringen neuerlich angelegt sein sollenden Geleitszolls an uns gelangen lassen...
- Archivalien-Signatur: 1592
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Oktober 10.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 165
..was die Holzhauer und Führer zu Tambach und Dietharz, Johann Carl Stötzer, Johann Georg Mörb und Konsorten über den Floßverwalter Thielemann wegen ihrer Verkürzung an denen Holzhauer- und Fuhrlohn, auch ungleicher Austeilung derer Klaftern unter ihnen vor Beschwerung führen und dessen Remedierung halber bitten...
- Archivalien-Signatur: 1536
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 März 10.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 55
..was die sämtl. Gemeinde zu Ichtershausen vor untertänigste Ansuchung getan, dass wir ihnen die Hälfte derer Kosten zu Verfertigung einer Schwemme, oder aber so viel Erlen als zu Beschlagung derselben nötig sein möchten aus Gnaden angedeien lassen möchten...
- Archivalien-Signatur: 1533
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 März 5.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 49
..was unsere Regierung wegen des zeither allhier bei seiner Schwester des Regimentsquartiermeister Freytags hinterlassene Witwe sich aufgehalten, hernach aber in eine maniam verfallen und in Ermangelung anderer Gelegenheit einstweilen ins hiesige Waisenhaus gebrachten Studiosi und seiner Verpflegung halber untertänigst berichtet...
- Archivalien-Signatur: 1555
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Juni 7.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 93
Adam Christoph Kronholtzens zu Werningshausen, als gewesener Einnehmers des 6. Teils der Erfurtischen Zinsen, gesuchten Erlasses seiner schuldig gewürkten Geld- und Fruchtzinsen...
...auch die fernere Einnahme durch das Vorsteheramt, oder den Kornschreiber Stichling hinfüro beständug besorgen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1524
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Februar 11.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 31
Bericht wegen der Holzhauer und Führer zu Tambach und Dietharz, Johann Carl Stötzer, Johann Georg Mörbens und Konsorten über den Floßverwalter Thielemann geführter Beschwerde...
- Archivalien-Signatur: 1548
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Mai 9.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 79
Conrad Kindel, Gerichtsschöppe, und Konsorten der brandbeschädigten Gemeide zu Wandersleben bitten untertänigst, ihnen eine Gnade vermittelst Remittierung des auf einen Steuertermin zu liefernden Quanti 58 Gulden 19 Groschen 5 einhalb Pfennig angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1575
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 August 12.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 132
Conrad Kleinsteuber zu Waltershausen werden statt des gesuchten jährlichen Salary pro nunc zwei Malter Korn abgegeben...
- Archivalien-Signatur: 1540
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 März 14.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 63
der Bereiter Tamm jun. such untertänigst nach, dass ihme das von denen adjudizierten Fritschenhäusischen Gütern zu Leina angeforderte Einzugsgeld erlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1572
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 August 7.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 126
der Forstbediente Conrad Kleinsteuber zu Waltershausen bittet um ein jährliches Salarium untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 1525
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Februar 16.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 33
der Forstbediente zu Töttelstädt Johann Paul Meyer bittet, dass ihme der bei dem Kammer- und Jagdjunker von Witzleben in Diensten sich befindende Jägerbursch bei seinen nunmero angehenden Alter, und da er seinem Amt nicht mehr behörig vorzustehen vermöge... substituiret...
- Archivalien-Signatur: 1544
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 April 6.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 71
der Gemeinde zu Grabsleben angebrachte Beschwerung, dass ihnen von dem Amt Georgenthal wieder das kommissarische Protokoll vom 4. Juni 1737 und den darinnen approbierten Vorschlag unter komminierter Exekution ratione praeteriti Abzug-Geld von dem sogenannten Wachserland angefordert werden wolle...
- Archivalien-Signatur: 1550
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Mai 11.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 83
der Ober- und anderer Meister des Nagel-Schmieds-Handwerks wider dem Hofschmied Hornungen, wegen des ihnen zugefügten großen Abbruchs an ihrer Nahrung geführte Beschwerde...
- Archivalien-Signatur: 1577
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 August 17.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 136
der Thielenfaktor Johann Georg Müller zu Gräfenroda sucht um eine hinlängliche Geldbesoldung statt der ihm abgehenden Accidentien von denen eingehenden Schneidemühlen untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 1557
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Juni 12.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 97
- Archivalien-Signatur: 1535
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 März 7.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 53
des Direktoris Gymnasy, Johann Michael Heusingers zu Eisenach Nachsuchen wegen seiner in hiesigen landen stehend habende Kapitalien, und dass ihm über solche frei zu disponieren, und selbige wiederum an andere ohne Abzugsgeld und Kosten zu verleihen gestattet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1547
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Mai 2.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 77
des ehemaligen Berghauptmanns von Ütterodt hinterlassenen beiden Töchter, Catharinen Sibyllen und Annen Margerethen von Ütterodt demütigst gesuchten jährlichen Holz- und Fruchtdeputat...
- Archivalien-Signatur: 1607
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Dezember 28.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 195
des Forstbedienten Johann Paul Meyers zu Töttelstädt bei seinem angehenden Alter nachgesuchter Substituierung des bei dem Kammer- und Jagdjunker von Witzleben in Diensten sich befindenden Jägerburschen Johann Balthasar Kepler, als Adam Heinrich Immischens gleichmäßiges suchen um diese Substitutenstelle...
- Archivalien-Signatur: 1561
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Juni 18.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 105
des Georg Christoph Schneideweins zu Körner vor sich und seine Geschwister abermal getane Vorstellung wegen gesuchten Erlasses ihrer Geld- und Fruchtzinsen...
- Archivalien-Signatur: 1560
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Juni 18.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 103
des hiesigen Hofbäckers Gatzerts gesuchter Nachlass des Abzugsgeldes von seines Weibes aus Tambach anher gewendeten Vermögens...
- Archivalien-Signatur: 1530
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Februar 28.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 43
des Pachtmüllers der herrschaftlichen Mühle zu Georgenthal, Bernhardt Heinrich Weitzens untertänigstes Gesuch, dass ihme an den in diesem Jahr abzugeben habenden Pachtquanto der 225 Gulden einiger Erlass angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 1554
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Juni 6.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 91
eines vom Generalmajor von Seebach überreichtes Pro Memoria ist zu ersehen, was derselben wegen ein und anderer von dem Schloß sowohl als Stadtwall und Futtermauer nötig erachteten Reparatur vor Erinnerung getan...
- Archivalien-Signatur: 1551
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Mai 15.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 85
Entrichtung des Mietzinses zur Rentkammer von den beiden Kammerjunkern von Franckenberg und von Studnitz wegen der ihnen eingeräumten Bewohnung des hiesigen Amtshauses...
- Archivalien-Signatur: 1558
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Juni 15.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 99
Even Catharinen Müllerin zu Körnern nachgesuchte Erlassung der von ihrem verstorbenen Ehemann, dem gewesenen Pfaffer zu Obermehler schuldig gebliebene Geld- und Getreinderesten
- Archivalien-Signatur: 1563
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Juli 16.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 109
Friedrich Tobias Gatzert bittet um einen gnädigsten Nachlass an denen Erbgeldern, einiger des ihme von seines Weibes zu Tambach ererbten und verkauften Grundstücken angeforderten Abzugs- und Auflassgeldes untertänigst...
- Archivalien-Signatur: 1521
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Februar 9.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 25
Hieronymi Franckens und Konsorten zu Hohenkirchen gesuchter völliger Erlass der Interessen von denen nunmehr bezahlten 73 Gulden väterlicher Waldmietgelder...
- Archivalien-Signatur: 1587
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 September 8.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 156
Johann Christoph Balthasar, Leinweber zu Erfurt gesuchte Erlassung der vom hiesigen Zolleinnehmer Bergmann ihme angeforderten 18 Reichstaler Geleitsstrafe...
- Archivalien-Signatur: 1565
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Juli 20.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 113
Johann Keller zu Zella hat untertänigste Ansuchung getan, ihme als Meistebietender die Überlassung des Geleitspacht zu Oberhof gegen 1530 Gulden vor den alten Pächter Gossel angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1605
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Dezember 19.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 191
Johann Ludwig Schmidt zu Weißenborn bittet um Annehmung zum Mühlen-Arzt und Erteilung eines Privilegs zu alljähriger Visitierung der in den hiesigen und Altenburgischen Landen gelegenen Mühlen
- Archivalien-Signatur: 1568
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Juli 24.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 119
Johann Ludwig Schmidts zu Weißenborn nachgesuchter Annehmung zum Mühlenarzt und Erteilung eines Privilegs zur alljähriger Visitierung derer in den hiesigen und Altenburgischen Landen gelegenen Mühlen...
- Archivalien-Signatur: 1571
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 August 1.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 124
Martha Catharina Götzin bittet untertänigst, dass ihr die von der Amtsvoigtei Volkenroda angeforderte, von ihrem verstorbenen mann annoch herrührende Retardaten gnädigst erlassen werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 1526
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Februar 20.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 35
Marthen Catharinen Götzin zu Obermehler demütigstes nachsuchen, dass ihr von der Volkenrödischen Amtsvoigtei angeforderten, von ihrem verstorbenen Ehemann annoch herrührende Retardaten erlassen werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 1537
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 März 11.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 57
Nachdem wird em Strumpfwirker-Gesellen zu Ichtershausen Johann Nicol Thielen, welcher das am verwichenen Neuen Jahrs Abend nicht ferne von unserem fürstlichen Schloß und Amthaus angelegt gewesene Feuer zuerst wahrgenommen, und nicht allein bei dessen Löschung Dienste getan, sondern auch die Täterin ausgeforschet, und beim dasigen Amt, woselbst sie zu gefänglicher Haft gebracht worden, bekannt gemacht, eine Ergötzlichkeit von sechs Reichstaler zugedacht...
- Archivalien-Signatur: 1510
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Januar 5.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 3
was der Amtswächter Johann Marx zu Georgenthal um Konferierung der durch des Amtsfischer Lantzens daselbst ohnlängst erfolgtes Absterben vakant wordenen Amtsfischerstelle vor untertänigste Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 1606
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1739 Dezember 28.
Kammer Immediate Nr. 1828 Bl. 193
.., dass dem Amtsdiener zu Georgenthal Christoph Heinrich Knielingen statt des gesuchten jährlichen Korndeputats 3 Reichstaler vor diesmal abgegeben werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 1667
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 August 9.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 121
..,dass mit dem aus unserer Rentkammer bewilligten Zuschuss a 12 Groschen zur Beköstigung des vor zwei Jahren in maniam verfallenen und bishero in dem hiesigen Waisenhause detinierten Studiosi Breithaupts noch auf eine Zeit lang kontinuiret werde...
- Archivalien-Signatur: 1680
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 September 23.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 147
...auf des Pachtamtschreiber Müllers zu Holzhausen, wegen des erlittenen heurigen Misswachses auch starken Abgangs beim Schafvieh, und daher gebetenen Erlasses an dem obhabenden dasige Vorwerkspacht bei uns eingereichten und euch zu Beobachtung der Notdurft kommunizierten untertänigsten Vorstellung...
- Archivalien-Signatur: 1694
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 November 30.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 174
...aus was Ursachen Georg Adam Trautwein zu Körner bittet, ihn mit denen angeforderten fünf Gulden Einzugsgeld wegen seiner von Grabe aus dem Mühlhäusischen Territorio geheirateten Engel Christinen Götzin, zu verschonen...
- Archivalien-Signatur: 1670
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 August 15.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 127
...Bedenken, Christinen Sophien Löberin zu Lobeda im Eisenachischen die gesuchte Erlassung des Abzugsgeldes von ihrer hiesigen großväterlich Stopfelischen Erbportion zuzustehen...
- Archivalien-Signatur: 1640
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Mai 28.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 67
...Bericht wegen unser hochgeehrten Frau Mutter Gnd. auf dem Schloße Tenneberg verlangter genügsamen Gelasses vor dero Offizianten und das Waschwerk bei dero dasigen Anwesenheit auf die deshalber ins Mittel gekommene Vorschläge nebst Beifügung derer vom Oberbaumeister Straßburgern hierüber gefertigten Risse... (Kammerrat von Hertzberg/Oberhofmeister von Watzdorf)
- Archivalien-Signatur: 1630
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 April 6.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 47
...bittet die Gemeinde zu Emleben, ihr wegen des an der Winterfrucht in ihrer Flur sich äußernden Misswachses und weile sie sich von dem erlittenen Brandschaden nocht nicht erholen können, einigen Remiss ... des schuldigen Korn angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1655
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Juli 16.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 97
...bittet Magdalena Sophia Stumpfin, geborene Kolbin, des Pfarres zu Oberbrunn im Elsass Eheweib um Erlassung des Abzuggeldes von ihrem allhier ererbten väterlichen Vermögen untertänigst...
- Archivalien-Signatur: 1653
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Juli 12.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 93
...das mit Verkaufung der zum hiesigen Vorsteher-Amte geborgten Frucht-Vorrats an Korn noch ein paar Markttage dergestalt kontinuiret werde, dass das Viertel um einen Groschen unter den jedesmaligen Marktpreis käuflich verlassen werde...
- Archivalien-Signatur: 1652
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Juli 12.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 91
...des Besitzers der Papiermühle zu Georgenthal (Hans Valentin König?) beschehenes Ansuchen, dass ihme gleich anderen Papiermachern ebenfalls einige Lieferung gegönnt werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1681
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Oktober 5.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 149
...des Doktorandi Johann Gabriel Richters hinterlassene Erben als Besitzer des Crayn-Guts zu Niederdorla gesuchten Erlasses von der sogenannten zu diesem Gut gehörigen Pfannen-Kuchen-Wiesen seit ao. 1694 aufgelaufenen 90 Gulden 5 Groscehn 3 einhalb Pfennig betragenden Zinsen, sollen zur Hälfte erlassen werden...
- Archivalien-Signatur: 1622
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Mai 10.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 29
- Archivalien-Signatur: 1635
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 April 16.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 57
...des Stuckateurs Minetti zu Körner nachgesuchte Zuwendung des verstorbenen Hallungs gehabter Besoldung..
- Archivalien-Signatur: 1628
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 April 4.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 41
...des verstorbenen Forstbedienten Huschkens hinterlassene Witwe zu Volkenroda gesuchter Erlassung des von ihrem Mann auf 16 Gulden 20 Groschen gewürkten Waldmietrest...
- Archivalien-Signatur: 1684
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Oktober 10.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 155
...des vom General-Major von Seebach in der Schloss-Grenadiersbaracken zu Abstellung des daselbst vorgehenden Unfugs mit Aptierung eines Quartiers vor einen zur Aufsicht dahin setzenden Oberoffiziers getaner Vorschlag...
- Archivalien-Signatur: 1676
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 September 3.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 139
...des Wagners Johann Christian Fricks zu Körner ehedessen gehorsamst nachgesuchte Zusgestehung seines verstorbenen Vaters gewürkten Waldmietrests an 23 Gulden particulariter zu bezahlen...
- Archivalien-Signatur: 1617
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Februar 17.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 19
...es hat der Oberforstmeister von Ütterodt zu Georgenthal untertänigst nachgesuchet, dass ihme gleich anderen Forstmeistern hiesigen Fürstentums eine freie Forstwohnung, wozu er sein eigen Haus zum Kauf offeriert, angewiesen sein möchte...
- Archivalien-Signatur: 1637
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 April 28.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 61
...hat Christina Sophia Löberin zu Lobeda um Erlassung des Abzugsgeldes in tantum von ihrer großväterlich Stopfelischen Erbportion demütigst Ansuchnung getan...
- Archivalien-Signatur: 1639
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Mai 14.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 65
...hat der Strumpfwirker und gewesene Korporal Johann Heinrich Hängel, welcher bisher in einem derer zu Ichtershausen neu erbauten Häuser gewohnet um Erlassung des schuldigen Hauszinses untertänigst Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 1609
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Januar 11.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 3
...ist von der Gemeide zu Riechheim um Erlassung der zu entrichten habenden Erbzins-Frucht und der Hälfte an Steuern auf ein Jahr untertänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 1649
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Juli 5.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 85
...ist zu ersehen gewesen, wie das Ichtershäusische Inventarium bei der Revision befunden worden, und was vor neue Stücke anzuschaffen, auch sonst zu ändern sein möchten...
- Archivalien-Signatur: 1677
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 September 9.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 141
...ist zu ersehen gewesen, wohin ihr wegen Überlass- und Einteilung der Buchbindersarbeit bei unserer Hofstadt und fürstlichen Kollegiis, unter die drei darum sich berwerbende Meister Schacken, Schmidten und Böhmen, das erforderte untertänigste Gutachten eröffnet...
- Archivalien-Signatur: 1695
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Dezember 14.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 176
...nachdem die Böttigerin Jungheinrichin ins Hiesige Spinnhaus und deren säugendes Kind bei des Musketiers Simon Keilens Eheweib gegen versprochene wöchentliche Abgabe eines halben Gulden, daran wir die Hälfte a 5 Groschen 3 Pfennige zu tragen gemeinet sind, und die Almosenkasse die andere Hälfte abgeben wird, in die Versorgung gebracht worden...
- Archivalien-Signatur: 1644
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Juni 1.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 75
...nachdem die heurige wegen der bisherigen Witterung ihren Anfang sehr spät genommen, und wir daher resolviert, dass der Einlass abends statt 8 Uhr bis 9 Uhr bis auf den 15 September, jedoch nur vor die Einheimischen vor diesmal und ohne Konsequenz aufs künftige gesetzet sein soll...
- Archivalien-Signatur: 1675
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 August 31.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 137
...offeriert die Teichmüllerin Catterfeldin allhier ihre Mühle zum Verkauf, und bittet zugleich um Erlassung der davon rückständigen Erbzinsen...
- Archivalien-Signatur: 1682
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Oktober 7.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 151
...sowohl Georg Chrsitoph Pressel und Georg Adam Trautwein zu Körner, als auch die namhaft gemachte Inwohner zu Menteroda nachgesuchet, dass ersteren zu ihrem Brauwesen mit 15 Malter gersten und letztere zum nötigen Samen weil sie durch den harten Winter sehr mit genommen worden, mit 27 Malter Korn von dem Frucht-Vorrat zu Volkenroda vorschussweise an Hand gegangen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1641
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Mai 30.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 69
...was an uns die Kaufmann- und Schröterische Erben zu Körner um Wiederherausgebung der von ihnen angeblichen bezahlten Übermaße an Lehngeldern gelangen lassen und gebten...
- Archivalien-Signatur: 1688
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Oktober 26.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 163
...was der General-Major von Seebach wegen des in der Schloss-Grenadier-Baracke bei nächtlicher Zusammenkunft allerhand Leute vorgehender Unfugs, Verwahrlosung des Feuers, und übler Konservation des Gebäudes zum untertänigsten Bericht erstattet...
- Archivalien-Signatur: 1614
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Januar 18.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 13
...was der Generalmajor von Seebach wegen der durch das Wetter schadhaft gewordenen Friederichs-Bastion auf dem hiesigen Schloßwall, und dass solche durch Rasensetzung, so wie vormals geschehenvon Molschleben durch Frohnfuhren frei angeführet, auch die übrige Arbeit vond en Fröhnern darbei verrichtet werden könne... ist im Memorial zu ersehen...
- Archivalien-Signatur: 1646
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Juni 17.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 79
...was der Hufschmied allhier Johann Jacob Göbel wegen der an seinen ehemaligen Lohnzettel vor gefertigte Schmiedearbeit zu dem hiesigen fürstlichen Zeughaus angeblich abgezogenen 225 Taler annoch vor Praetension machet...
- Archivalien-Signatur: 1696
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Dezember 19.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 178
...was der Pfarr Tömlich zu Sundhausen wegen des ihme von dem Amtsvoigt zu Tenneberg anfordernden Frohn-Geldes von dem vor seine Ehefrau, wann sie in den Witwenstand geraten solle verkauften Wohnhause, vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass er damit verschonet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1648
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Juni 30.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 83
...was der zum Witwen- und Waisenhaus allhier verordnete Direktor und Inspektors wegen des zu Versorgung des dahin gebrachten Studiosi Breithaupts von Creutzburg Verpflegung bishero aus der Kammer abgegebenen nunmero aber verweigerten Zuschusses vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1663
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 August 2.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 113
...was die sämtlichen Holzhauer zu Tenneberg, Dietharz, Catterfeld und Gräfenhain vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass sie mit der von dem Forstamt zu Georgenthal ihnen angesonnenen Eides-Leistung verschonet werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 1625
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 März 29.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 35
...was die sämtlichen Untertanen und Inwohner zu Holzhausen vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass ihnen einiger Erlass an denen von ihren Feldgütern zu praestieren habenden oneribus wegen des sowohl an der Winter- als Sommersaat sich hervorgetane heurigen Misswachses auf vorgängige vorzunehmende Beaugenscheinigung angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 1665
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 August 8.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 117
...was die verwitwete Obristleutnantin Stiehlerin vor untertänigste Ansuchung getan, dass ihr der unterm 17. Marty 1738 zur Versicherung ihrer Anherwendung und beständigen Verbleibung allhier mithin zur Aufhebung des damaligen auf ihre rückständige Wangenheimischen Wiederkaufsgelder gelegten Arrest (eingelegten Kautionschein) retradieret werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1698
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Dezember 23.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 182
...was ihr auf Johannen Helenen Catterfeldin beschehenes demütigstes Ansuchen, die Erhandelung der Teichmühle und den Remiss der darauf schuldigen Erbzinsen zu erforderten rätlichen Gutachten erstattet...
- Archivalien-Signatur: 1690
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 November 9.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 167
...was ihr wegen des vor zwei Jahren ins hiesige Waisenhaus ad interim und bis zu erfolgender Besserung zur Verpflegung gebrachten Studiosi Breithaupts von Creutzburg untertänigst einberichet...
- Archivalien-Signatur: 1673
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 August 25.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 133
...was in der Denunziationssache wider den Forstbedienten Bauern zu Georgenthal wegen beschuldigter Malversationen in Forstsachen vor weitere kommissarische Untersuchung geschehen, und wohin das von dem Schöppenstuhl zu Halle eingeholte Urteil ausgefallen...
...wie nun nach Inhalt bemelten Urteils sowohl von dem Oberforstmeister von Ütterodt ... als auch der Amtsvoigt Kraußer und der Forstkommissarius Hoffmann zu vernehmen...
- Archivalien-Signatur: 1692
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 November 18.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 171
...was Maria Magdalena Müllerin zu Niedertopfstedt um einigen Erlass rückständiger Zinsen von ihren daselbst besitzenden Reinhardsbrunner Erblehngut, und dass ihr zu Bezahlung des residui Nachsicht auf ein jahr erteilet weren möchte, vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 1697
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Dezember 21.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 180
...was maßen der Oberforstmeister von Schönfeld zu Zella die fernere Kontinuation der Fütterung des Wilprets bei annoch für währender schlimmen Witterung, und dazumalen bei dem heurigen kalten Winter sehr viel Wildpret gefallen, in ohnmaßgeblichen Vorschlag gebracht...
- Archivalien-Signatur: 1631
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 April 7.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 49
...was maßen sechs Gnaden-Gelder J. M. Beyerstorf und Konsorten als Besitzer der Häuser, welche bei der Garnisonschule stehen, um Verschonung von denen angeforderten Almosen-Geldern, oder um Moderierung der ihnen ihre Angeben nach angesetzten schweren Abgaben wiederholte untertänigste Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 1611
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Januar 11.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 7
...was Matthes Treyse und Konsorten als instituierte Testamenstserben Dorotheen Zahnin zu Hörselgau, wegen des von dem Amtsvoigt zu Tenneberg ihnen angorderten Lehn-Geldes von denen 400 Gulden aus der Erbschaft zu Bezahlung der Schulden verkauften Ländereien und Wiesen beschwerend angebracht und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1660
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Juli 27.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 107
...was unser Frau Mutter Gnd. wegen Ermangelung genugsamen Gelasses vor ihre Offizianten und das Waschwerk bei deroselben Anwesenheit zu Tenneberg, ingleichen wegen Ausrichtung eines anderen Stalls außer den Schloß gegen euch, den Kammerrat von Hertzberg erwähnet...
- Archivalien-Signatur: 1619
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Februar 15.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 23
...was von dem Drost Schultz- (Otto Christoph Schultze?) und Fischerischen Erben vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen dass ihnen das von dem für 700 Gulden verkauften, bei Ballstädt gelegenen so genannten Röder-Holz, angeforderte Abzugsgeld a 35 Gulden erlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1642
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Juni 14.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 71
...was von dem gewesenen Pächter der herrschaftlichen Mühle zu Georgenthal, Bernhard Heinrich Weitzen um Erlassung des annoch schuldigen Pachtzinsrestes a 47 Gulden vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 1626
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 März 30.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 37
...was von der Gemeinde zu Warza vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen, dass ihnen wegen des heurigen Misswachses der Winterfrucht ... einiger Remiss an denen davon abzutragenden Erbzinsen angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 1674
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 August 29.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 135
...wessen sich unser hochgeehrtesten Frau Mutter Gnd. gegen euch den Kammerrat von Hertzberg wegen des ihm beschehenen Auftrags, den Tennebergischen Schloßbau betreffend herausgelassen, und was derselbe diesfalls zun untert. Bericht erstattet, ist aus dem kopeilichen Anschluss zu ersehen...
- Archivalien-Signatur: 1616
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Februar 15.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 17
...wollen wir geschehen lassen, dass, wenn der von Haarhausen sich mit seinem Weibe in hiesiges Hospital gewendete Johann Michael Hartung die Hälfte an dem schuldigen Abzugsgeld bar erleget haben wird, die andere Hälfte erlassen sein soll...
- Archivalien-Signatur: 1634
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 April 16.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 55
...worauf sich des Johann Heinrich Schottmannen in Emleben von dessen Eheweibes, einer geborenen Backhausin von Sundhausen, Erbportion angeforderte Abzugsgeld gründet, und was es sonst um Supplikantens Zustand vor Bewandnis habe...
- Archivalien-Signatur: 1658
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Juli 21.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 103
...zu ersehen gewesen, was es mit der Kaufmann- und Schröterischen Erben zu Körner beschehenes Ansuchen, die Wiederstattung einiger dem Vorgeben nach von ihnen übermäßig bezahlten Lehngelder betreffend, vor eine Bewandnis habe...
- Archivalien-Signatur: 1691
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 November 18.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 169
..der hiesige Hofadvokat und Besitzer der ehemaligen herrschaftlichen vor den Sundhäuser Tor gelegenen Ziegelhütten, Ernst Heinrich Kallenberg, als dieser an die Bezahlung der von dem Kauf besagter noch rückständigen Lehn-Gelder erinnert worden...
(Brauserischer Kaufbrief)
- Archivalien-Signatur: 1629
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 April 6.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 43
..die, von dem Generalmajor von Seebach erinnerte Reparierung der schadhaften Friederichs-Bastion auf dem Schlosswall...
- Archivalien-Signatur: 1668
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 August 9.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 123
..von euch und dem Oberforstmeister von Ütterodt einberichteten Umständen geneigt, des Fasanenmeisters Bärs zu Ichtershausen Schwiegersohn Eichlern, da er ohnehin schon bei seines Schwiegervaters Lebzeiten und dessen Krankheit den Dienst einweilen verrichtet, vorietzo noch ferner darinnen zu kontinuireren...
- Archivalien-Signatur: 1679
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 September 20.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 145
..was die sämtlichen Holzhauer zu Altenberge, Finsterberge und Engelsbach vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass wir sie mit der angesonnenen neuen Eid-Verpflichtung verschonen lassen möchten...
- Archivalien-Signatur: 1632
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 April 9.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 51
..was Doktorandi Johann Gabriel Richters hinterlassene Erben und Besitzer des Crayn-Guts zu Niederdorla vor untertänigste Ansuchung getan, dass ihnen die sub comminatione Executionis von der sogenannten, zu diesen Gut gehörigen Pfannen-Kuchen-Wiesen seit ao. 1694 restieren sollende Zinsen erlassen und die Kurrenten angenommen werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 1620
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 März 3.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 25
..was ihr vor eine Antwort an das geheime Ratskollegium zu Dresden auf die von dar anher eingegangene Beschwerung über den zu Großenbehringen und Tonna angeblich neuerlich angelegten Zoll...
- Archivalien-Signatur: 1636
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 April 20.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 59
..was von dem Hof-Stuckateur Minetti um des verstorbenen Hallungy gehabte Besoldung vor untertänigste Ansuchnung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 1623
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 März 14.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 31
Bericht über der 6 Gnadengelder, Beyersdorfs und Konsorten als Besitzer der bei der Garnisonschule stehenden Häuser wiederholtes Nachsuchen, dass sie mit denen ihnen angeforderten monatlichen Almosen verschonet, oder die ihnen angesetzten Abgaben moderiert werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 1615
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Januar 27.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 15
dem Amtsaktuar Irrgang zu Ichtershausen werden vor diesmal ein Malter Korn und ein Malter Gersten aus der Amtsvogtei zu Ichtershausen abgegeben...
- Archivalien-Signatur: 1633
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 April 11.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 53
dem gewesenen Amtschreiber Tömlich, ob schon unbegründet und zu unserm Missfallen gesuchter Wiederersetzung der vom Amtsvoigt innebehaltenen Sportul-Anteils, werden zu eine Gnadenabgabe 12 Reichstaler abgegeben...
- Archivalien-Signatur: 1621
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 März 7.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 27
der Almosenschreiber Hocker hat um nochmalige Abgebung der 24 Taler aus Fürstlicher Rentkammer, wegen seines schlechten Gehalts untertänigst nachgesucht...
- Archivalien-Signatur: 1638
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 April 29.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 63
der Ballei Thüringen zugehörige Nagelstädter (Nägelstädt?) Gehren und gesuchter Moderierung des darauf haftenden allzuhoch anscheinenden Steuerquantum...
- Archivalien-Signatur: 1662
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 August 1.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 111
der Buchbinder Friedrich Schmidt allhier bittet, dass ihme die Arbeit, so die Schackische Witwe bei denen Kollegiis gehabt, und duch ihren Sohn erster Ehe als gesellen verrichten lassen, nachdem letzterer gestorben ist, überlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1687
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Oktober 24.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 161
der Fasan-Meister Bär zu Ichtershausen bittet um Substitution seines (Schwieger-?) Sohnes Eichlers...
- Archivalien-Signatur: 1666
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 August 8.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 119
der Gemeide zu Emleben beschehenes Ansuchen um einen Frucht-Erbzinserlass wegen der heurigen schlechten Ernte derer Winterfrüchte...
- Archivalien-Signatur: 1672
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 August 19.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 131
der Gemeinde zu Riechheim beschehenes Ansuchen um einigen Erlass an denen schuldigen Erbzins-Früchten und Steuer wegen gehabten Misswachses...
- Archivalien-Signatur: 1661
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Juli 30.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 109
der Gemeinden hiesigen Fürstentums, die teils um Remiss ihres schuldigen Erbzinsgetreides, teils um Verwandlung desselben wegen des heurigen an den Winterfrüchten verspürten Misswachses, Nachsuchen...
- Archivalien-Signatur: 1693
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 November 21.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 172
der Hofmetzger Heintz bittet um Erhöhung der Fleischtaxe bei seiner seiner Lieferung zur fürstlichen Hofstadt, und einige Gnadenabgabe wegen des bishero gehabten Schadens...
- Archivalien-Signatur: 1689
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 November 5.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 165
der Oberforstmeister von Ütterodt berichtet vom Absterben des Fasanenmeisters Bährs. Sowohl dessen Schwiegersohn Johann Nicolaus Eichler als auch der Grenzjäger Johann Sebastian Schöpfel suchen um Konferierung der verledigten Stelle nach...
- Archivalien-Signatur: 1685
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Oktober 10.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 157
der Trabant Johann Jacob Mahr bittet um Erlassung des ihme von seiner Ehefrauen Erbteil an den Frei- und Siedelhof zu Sundhausen angeforderten Abzugsgeldes...
- Archivalien-Signatur: 1671
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 August 18.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 129
des Amtsdiener zu Georgenthal Christoph Heinrich Knieling Ansuchen um ein jährliches Deputat an Korn...
- Archivalien-Signatur: 1654
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Juli 14.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 95
des hiesigen Hufschmieds Johann Jacob Göbels angeblich erlittenen Abzugs an seinem ehemaligen lohnzettel vor verfertigte Schmiedearbeit zu unserm Zeughause allhier und daher gesuchter Nachgabe...
- Archivalien-Signatur: 1608
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Januar 2.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 1
des Hofmetzger Heintzens um Erhöhung des Fleischtaxes und Ersetzung des bishero angeblich erlittenen Schadens beschehenes wiederholtes Ansuchen...
- Archivalien-Signatur: 1699
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Dezember 31.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 184
des Hofmetzgers August Christoph Heintzen beschehenes Ansuchen, dass ihme um die Hofküche mit tüchtigen Fleisch versehen zu können noch ein Metger beigegeben werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1651
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Juli 6.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 89
des Holzknechts und Laternenwärters Conrad Mühlhausen gesuchte Substitution seines Sohnes gegen tägliche Abgebung einer Kannen Bier und etwas an Brod...
- Archivalien-Signatur: 1650
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Juli 6.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 87
- Archivalien-Signatur: 1656
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Juli 19.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 99
- Archivalien-Signatur: 1647
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Juni 23.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 81
des verstorbenen Rektors Vockerodts allhier hinterlassene Erben suchen um einigen Erlass an dem zum Kapital geschlagenen rückständigen Erbzinsen von der Bissings-Mühle untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 1664
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 August 8.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 115
die Gemeide zu Haarhausen bittet um einen Erlass an ihren herrschaftlichen jährlichen Praestandis wegen der heurigen schlechten Ernte...
- Archivalien-Signatur: 1686
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Oktober 12.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 159
die Schlotfeger-Jungen allhier haben um anderweite Reichung des ihnen jährlich versprochenen Kleids von grobem Tuch, wegen Reinigung derer Öfen auf hiesiger Residenz, da denenselben ohnedem der sonst gewöhnliche Groschen von jedem Ofen nicht abgegeben würde, untertänigst angelanget...
- Archivalien-Signatur: 1612
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Januar 13.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 9
Friedrich Wilhelm Christoph Brausens zu Mechterstädt, seines Vaters bei der herrschaftlichen Ziegelhütten angeblich erlittenen Einbuße halber gesuchten Nachschusses oder seiner verarmten alten Mutter notdürftigen Versorgung...
- Archivalien-Signatur: 1618
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Februar 17.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 21
Hans Valtin König, Besitzer der Papier-Mühle zu Georgenthal bittet untertänigst, ihme gleich anderen Papiermachern ebenfalls einige Lieferung zu gönnen...
- Archivalien-Signatur: 1678
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 September 17.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 143
hat Friedrich Wilhelm Christoph Brause zu Mechterstädt um einigen Nachschuss wegen seines Vaters des Leutnant Braußens ehedessen besessenen herrschaftlichen Ziegelhütte, oder in Enstehung dessen um notdürftige Versorgung seiner Mutter untertänigst nachgesucht...
- Archivalien-Signatur: 1610
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Januar 11.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 5
Hieronymo Gießlers zu Herbsleben über den Amtsvoigt Kraußer zu Georgenthal wegen ihme anietzo abgeforderten Abzugsgeldes von einiger bereits anno 1703, da er noch zu Wandersleben gewohnet, verkauften, in der sogenannten Wächser Flur zu Grabsleben Länderei geführten Beschwerung...
- Archivalien-Signatur: 1657
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Juli 21.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 101
Hieronymus Gießler zu Herbsleben beschwerd sich über den Amtsvoigt zu Georgenthal, dass ihme das Abzugsgeld von einiger anno 1705, da er noch zu Wandersleben gewohnet, bereits verkauften, in der sogenannten Wächser-Flur zu Grabsleben gelegenen Länderei ... abgefordert werden wolle...
- Archivalien-Signatur: 1645
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Juni 11.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 77
Johann Heinrich Oßwald sucht um die durch Absterben Christian Brands verledigte Holz-Voigt-Stelle untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 1659
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Juli 25.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 105
Johann Heinrich Schottmann zu Emleben zu Emleben sucht untertänigst nach, dass ihme das vom Amte Tenneberg wegen seines Eheweibes, einer geborenen Backhausin von Sundhausen Erbportion angeforderte Abzugsgeld erlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1643
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Juni 2.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 73
Johann Kellners zu Zella nachgesuchte Überlassung des Geleits-Pachts zu Oberhof, anstelle des bisherigen Pächter Gossel...
- Archivalien-Signatur: 1613
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Januar 16.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 11
Johann Michael Hartung zu Haarhausen bittet, ihme das angeforderte Abzugsgeld von seiner vor 314 Gulden daselbst verkauften- und zum Teil anhero gewendeten Vermögens in Gnaden zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 1627
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 April 4.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 39
Magdalenen Sophien Stumpfin, geborene Kolbin, des Pfarrers zu Oberbrunn im Elsaß Eheweibes beschehenes Ansuchen um Erlassung des Abzugsgeldes von ihrer ererbten hiesigen väterlichen Verlassenschaft...
- Archivalien-Signatur: 1669
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 August 9.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 125
Matthes Reinhardt von Wipperoda bittet um Erlassung des ihme von Amt Georgenthal, nachdem er sich mit seinen noch bezahlten Schulden übrig bliebenden Vermögen anhero gewendet, angeforderten Abzugsgeld...
- Archivalien-Signatur: 1683
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 Oktober 10.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 153
was das Geheime Ratskollegium zu Dresden wegen des zu Großenbehringen sowohl als zu Tonna, ihrem Anführen nach, neuerlicher Weise angelegten und den Zeitzischen Vertrag zuwider laufenden Zolls, wodurch die Fuhrleute das Geleite zu Langensalza und zu Tennstädt zu umfahren und von der bisherigen ordentlichen Landstraße abzuweisen veranlasset würden, bei uns vor Beschwerde geführet und um dessen Remedur gehorsamst nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 1624
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1740 März 22.
Kammer Immediate Nr. 1829 Bl. 33
... was von denen Vockerodtischen Erben allhier abermahlen vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen, dass ihnen die von 1737 bis hieher zurückstehende Interessen von dem bekanntermaßen zu einem Kapital a 559 Gulden geschlagenen Mühlenerbzinsrest vollends erlassen werde...
- Archivalien-Signatur: 1746
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Mai 8.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 92
....was maßen in dem hiesigen fürstlichen Amtshauses ein- und andere nach des Oberbaumeisters Straßburgers Anschlag 271 Reichstaler 18 Groschen sich belaufende Bau-Verbessungen verlanget werden...
- Archivalien-Signatur: 1802
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 September 11.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 202
...auf Matthes Reinhardts von Wipperoda, der mit seinem annoch übrigen Vermögen sich anhero nach Gotha gewendet, getane Vorstellung, wider das von dem Amte Reinhardsbrunn ihme angeforderte Abzugsgeld zum Bericht erstattet...
- Archivalien-Signatur: 1721
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Februar 27.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 43
...auf untertänigstes Nachsuchen des Hospital-Predigers Müllers allhier, werden ihm bis auf weitere Verordnung zu seinem notdürftigen Unterhalt aus unserer Rentkammer wöchentlich acht Groschen gereicht...
- Archivalien-Signatur: 1737
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 April 19.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 74
...bewegen lassen, dem Oberhöfer Gleits-Pächter Johann Christoph Gossel mit dem ohnmaßgeblich vorgeschlagenen Remiss von 100 M. Gulden aufs verwichene Jahr dergestalt zu begnadigen, dass derselbe von allen weiteren Erlass-Forderungen künftighin abstruhieren und lediglich bei dem Kontrakt es bewenden lassen solle...
- Archivalien-Signatur: 1723
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 März 13.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 47
...bittet der Bote Früauf bei dem Obervormundschafts-Kollegio, untertänigst, ihm eine Alltagslivree, gleich die übrige Boten bei denen Kollegiis bekommen, angedeien, und vor jetzo etwas an Geld zu seiner Bedürfnis abgeben zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1869
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 April 4.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 50
...bittet der Forstkommissar Hoffmann zu Georgenthal ihn ratione des Holz-Deputats mit dem Forstkommissario Gottern zu Zella zu parifizieren...
- Archivalien-Signatur: 1703
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Januar 13.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 7
...bittet der Schneidemühlen-Faktor Becker zu Ohrdruf ihme aus geführten Ursachen des verstorbenen Thielenfaktors Müllers zu Gräfenroda valant gewordenen jährlichen Gehalt, oder sonst eine Besoldungs-Addition angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1754
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Mai 31.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 107
...bittet Johann Chares, ihme die wegen seines in der Bastion auf dem alten Sundhäuser Tor verkauften Hauses in die hiesige Amtsvoigtei 5 Gulden Lehngeld und jährlich zu erlegen habenden 3 Taler Erbzins zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 1775
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Juli 11.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 149
...das keine hinlängliche Ursache vorhanden sei, weshalber der Mühlenmeister und Kunstwärter Johann Heinrich Otto allhier vor seiner bei der euch anbefohlenen Wasser-Kommission freiwillig und ohne erhaltenen Auftrag mit übernommene Mühe, den vermeintlichen Anspruch von 33 Taler 3 Groschen zu machen befugt sein könne...
- Archivalien-Signatur: 1813
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 November 3.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 224
...dass dem Amtsboten Johann Georg Schoner allhier das letzthin beim Sanderhof ausgesetzte Findelkind, welches bis anhero ein Soldatenweib, die Haasin genannt, in ihrer Versorgung genabt, gegen einen wöchentlichen Zuschuss von 8 Groschen dergestalt wiederum in die Verpflegung gegeben werden möge...
- Archivalien-Signatur: 1837
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Dezember 18.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 271
...dass dem Grenz-Jäger Schöpfel zu Holzhausen die vermöge Reskripts vom 21. September 1736 jährlich zugelegte zehn Gulden noch auf anderweite 3 Jahr zugestanden und abgegeben werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 1839
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Dezember 22.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 275
...dem Steuerkommissario Stopfel allhier, wegen obhabender Aufsicht über das Wein- und Branntwein-Tranksteuerwesen bei hiesiger Stadt, auf das verflossene Jahr wiederum sechzig M. Gulden angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1713
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Februar 9.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 27
...dem Vize-Amtshauptmann von Watzorf zu Tonna den gesuchten Remiss seines schuldigen Lehngeldes a 27 und einen halben M. Gulden wegen des vor 550 Gulden daselbst verkauften Hauses ... gnädigst angedeien lassen...
- Archivalien-Signatur: 1825
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 November 29.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 248
...der durch den Regierungsfiskal Madelungen fortzusetzenden kommissarischen Untersuchung derer wider den Forstbedienten Stockmar zu Friedrichroda angezeigten Holz-Unterschleif...
- Archivalien-Signatur: 1810
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Oktober 2.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 218
...der Gemeinde Riechheim im Amte Kranichfeld werden, wegen des vorm Jahre erlittenen harten Misswachses, den drittel Teil an ihren zur Amtsvoigtei daselbst alljährlich abzugebenden und in Geld, und 37 Weimarischen Scheffeln und 7 Mößgen Hafer bestehenden Erbzinsen, vor dieses mal in Gnaden erlassen...
- Archivalien-Signatur: 1730
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 April 1.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 60
...der Georgenthaler Hammer-Gewerken über das dasige Forstamt, wegen verweigerter hinlänglicher Kohlholzabgabe geführte Beschwerde...
- Archivalien-Signatur: 1755
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Juni 3.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 109
...der herrschaftlichen Stallbedienten Michael Brüheims und Konsorten untertänigstes Ansuchen, dass ihnen die benötigte Stiefel hinfüro angeschaffet und abgegeben werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 1770
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Juni 30.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 139
...der Menteroder Untertanen beschehenes Nachsuchen, dass ihnen wegen erilttenen zweijährigen Misswachses, die zu ihren notdürftigen Unterhalt vorgeschossene 27 Malter Korn nebst den Steuern und Erbzinsen auf solche Zeit erlassen werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 1779
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Juli 17.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 157
...der mit dem Baukommissar Biedermann allhier gehaltene Berechnung, und zum hiesigen Vorsteher-Amt, bis Michaelis 1740 schuldig verbliebene Rest und dessen Erlassung...
- Archivalien-Signatur: 1824
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 November 29.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 246
...deren Gemeinden zu Tüttleben, Pferdingsleben und Siebleben beschehenes untertänigstes Ansuchen, dass ihnen wegen des durch ein heftiges Hagel-Wetter im heurigen Jahre erlittenen Schadens an ihren Feldfrüchten einiger Zins- und Steuererlass angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 1809
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 September 30.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 216
...des Reitknechts Trautvetters sowohl als der beiden Vorreiter Müllers und Brandes und der Reitschmiede Hornschuh und Dorlens beschehenes untertänigstes Ansuchen, dass sie mit Mänteln versehen werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 1739
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 April 24.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 78
...des verstorbenen Thielen-Faktors Müllers zu Gräfenroda hinterbliebene Witwe bittet, dass ihr der gewürkte Proper-Rest von 125 Gulden 9 Groschen erlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1769
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Juni 28.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 137
...die aus unserm Ichtershäusischen Amtsdorf Roda und in des engländischen Lords Lovils Diensten als Waldhornisten stehenden Gebrüder Hieronymi und Jeremia der Sömmeringe, bitten um Erlassung des Abzugsgeldes von ihrem daselbst zu fordern habenden elterlichen Erbteil...
- Archivalien-Signatur: 1760
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Juni 9.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 119
...die fürstlichen Stallbedienten Michael Brüheim und Konsorten haben untertänigst nachgesuchet, ihnen die benötigten Stiefel anschaffen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1759
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Juni 9.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 117
...die, nach Absterben des fasan-meisters Bäärens zu Ichtershausen, dessen Erben zugestandene Gnaden-Zeit zu Ende gegangen und dem jetzigen Fasan-Wärter Eichler, zu folge der beliebten Besoldungs-Verteilung, seit der Zeit nur die hälfte des Bäärischen Gehalts gebühret... (Jagdlakai Neese)
- Archivalien-Signatur: 1767
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Juni 21.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 131
...es hat in dem Anschluss der Jägersbursch beim Oberforstmeister von Schönfeldt zu Zella Johann Just Kallenbach, um die durch Absterben der Schneidemühlenfaktors Müllers verledigte Faktorei über die drei Schneidemühlen im Geraischen Grund nebst der Forstläufer-Aufsicht aufm Gehlberge, untertänigst nachgesucht...
- Archivalien-Signatur: 1747
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Mai 8.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 94
...es will verlauten, als ob das Bünauische Haus zu Tonna an den Apotheker Littermann daselbst verkauft worden sei. Weil wir nun gerne Gewissheit davon haben mögten, so ist unser gnädigstes Begehren, ihr wollet von dem dasigen Amt den Original-Kauf-Kontrakt abfordern...
- Archivalien-Signatur: 1832
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Dezember 6.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 262
...finden wir, dass die Jagdreviere in denen Ichtershäusischen Amts-Fluren zwischen dem Fasanwärter Eichler und dem Forst- und Jagdbedienten Neesen daselbst ordentlich abgeteilet und einen jedem das seinige zu fleißiger Obacht und Begehung angewiesen werde...(Oberforstmeister von Ütterodt zu Georgenthal)
- Archivalien-Signatur: 1766
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Juni 21.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 130
...haben wir auf des Amts-Physiki Dr. Fuchsens zu Ichtershausen beschehenes Suchen resolviert, dass demselben vor dieses mal etwas nach Befinden aus der Rentkammer agbegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 1716
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Februar 15.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 33
...haben des Herrn Herzogs zu Sachsen Weimar Lbd. uns zu vernehmen gegeben, was maßen sie im Proselyten-Haus vor die zur evangelischen Religion tretende Juden in der Stadt Dornburg zu etablieren gemeinet, und dabei die Ersuchung getan, zu Beförderung solchen gemeinnützigen Werks mit einem Beitrag, und in unsern Landen zu sammelnde Kollekte zu statten zu kommen...
- Archivalien-Signatur: 1799
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 September 8.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 196
...haben wir auf des Amts-Physici Dr. Gotthardt Friederich Fuchsens zu Ichtershausen anschlüssig befindliches Suchen resolvieret, dass demselben zwei Arnstadter Maaß Korn aus der Amtsvoigtei zu Ichtershausen gegen Quittung zu seiner Bedürfnis gereichet werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 1728
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 März 22.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 56
...habt ihr Verfügung zu tun, dass das zu Ichtershausen, auf unsere Dahinkunft in Vorrat angeschaffte Bier, weil es nach eurem Bericht vom 23. dieses bei jetziger Witterung sich wohl nicht länger halten dörfte, gleich wie sonsten auch geschehen, hinwiederum verkaufet werden möge...
- Archivalien-Signatur: 1768
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Juni 26.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 135
...hat der Forst-Kommissarius Hoffmann zu Georgenthal untertänigst nachgesuchet, dass ihme die von der Waldmiet herrührende Schuld a 200 Gulden aus angeführten Ursachen erlassen werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 1910
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 August 21.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 131
...hat der Generalmajor von Seebach dahin angetragen, dass an des verstorbenen Rasensetzers Stelle ein anderer der Arbeit kundiger Mann um das nötige bei dem Schloß- und Stadtwall zu besorgen, angenommen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1812
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Oktober 20.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 222
...hat des Amts-Kommissars Schreibers zu Ichtershausen Eheweib um einig Deputat an Frucht und Holz von der verstorbenen Obristen Hübnerin gehabten Provision untertänig nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 1814
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 November 3.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 226
...hat die verwitwete Obrist-Leut. von Marschall zu Danheim um der verstorbenen Obrist Hübnerin aus der Amtsvoigtei Ichtershausen jährlich bekommenen Provision an Korn untertänigst nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 1819
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 November 15.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 236
...hat Martha Maria Kayßerin zu Gräfenhain um diejenige vier Klafter Holz, so des vorigen Forstbedienten Oschmanns Witwe jährlich zu genießen gehabt, anderweit untertänigst nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 1788
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 August 11.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 174
...in der Weißbrodtischen Entleibungssache, wegen Bezahlung der aufgelaufenen Inquisitionskosten, auf unserer Regierung allhier gegebene Veranlssung untertänigsten Bericht...
...dass die von dem Licentiat Storchen, Chrirurgo Leuben und der Apothekerin Weinreichin zu Waltershausen vor die Kur des verstorbenen Weißbrodts zu Cabarz eingereichte und nach vorgängiger Moderation in 88 Reichstaler 20 Groschen 1 Pfennig bestehende Liquidationes, nebst 5 Reichstaler 17 Groschen von der Kirche vorgeschossenen Begräbniskosten... (Regierungsfiskal Madelungen/Agressor Creutzburg)
- Archivalien-Signatur: 1778
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Juli 17.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 155
...ist von dem ehemaligen Einnehmer des sechsten Teils der Erfurtischen Stiftszinsen zu Werningshausen Adam Christoph Krompholtzen anderweite untertänigste Ansuchung geschehen, dass ihme dasjenige was nach Abzug derer an den Amtsverweser Irmel zu fordern habenden 26 Gulden Frohnlohn von dem auf 7 einhalb Malter Korn 14 einhalb malter Gersten und 6 Malter Hafer gewürkten Rest übrig bleibet zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 1724
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 März 18.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 49
...ist von der Pferdingslebener Gemeinde wegen des am 17. vorigen Monats erlittenen Wetterschadens, um gnädigsten Remiss an ihren zu entrichten habenden Zins-Früchten untertänigste Nachsuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 1771
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Juli 3.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 141
...sind wir von dem von Zeschlin zu Traßdorf um fernere Abreichnung der bishero jährlich aus der Amtsvoigtei zu Ichtershausen bekommenen zwei Malter Korn und zwei Malter Gersten untertänigst angelanget worden...
- Archivalien-Signatur: 1806
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 September 22.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 210
...uns hat des ohnlängst verstorbenen Hofadvokati Licent: Johann Friedrich Laurenty hinterbliebene Witwe demütigst zu vernehmen gegeben, was maßen nur gedachten ihren Mann annoch bei seinen Lebzeiten um Befreiung des Abzugsgeldes von verschiedenen aus der väterlichen Erbschaft zu Friedrichroda ihn zugefallenen, und an den Forstbedienten Stockmar daselbst verkauften Grundstücken angesuchet... (Amtsvoigt Müller zu Reinhardsbrunn)
- Archivalien-Signatur: 1734
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 April 10.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 68
...unter was von Bedignisses und Offerten der Herrn Statdhalters Prinz Wilhelm zu Hessen-Kassel Lbd. auf den privative zu gestattenden Vertrieb des Allendorfischen und Schmalkaldischen Salzes inn denen Ämtern unseres hiesigen Fürstentums bei uns angetragen...
- Archivalien-Signatur: 1773
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Juli 7.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 145
...untertänigste Vorstell- und Ansuchung von dem Korbmacher Lorentz Crahmer zu Schönau, wegen eines in seines vaters Garten daselbst zu erbauenden Hauses...
- Archivalien-Signatur: 1762
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Juni 14.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 123
...vorhabende Erhandelung einer von dem Geheimes Rat und Ober-Konsistorialpräsidenten von Witzleben käuflich offerierten Quantität Holzes von 140 bis 150 Klaftern, so derselbe zur Elgersburg vorrätig liegen hat...
- Archivalien-Signatur: 1828
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Dezember 4.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 254
...was an die Regierung allhier, wegen anderweiter Erhalt- und Versorgung der im Zuchthauses sitzenden Susannen Antichin, weil sie in selbiger ihrer ansteckenden Krankheit halber nicht länger behalten werden könne, in dem hiesigen fürstlichen Pestilenzhause, und das die Verpflegungskosten aus der Amtsvoigtei Ichtershausen bestritten werden möchten, in Vorschlag gebracht...
- Archivalien-Signatur: 1811
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Oktober 9.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 220
...was an uns Martha Eisabetha, und Anna Elisabetha Schreiberin zu Hörselgau wegen gesuchter Erlassung des von ihrem Vater auf das Haus und Länderei, so derselbe von ihren 200 Gulden maternis verkauft, an Lehn-Erbzins-Frohn- und Schutzgeldern gewürkten Rests a 50 Gulden gelangen lassen und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1748
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Mai 8.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 96
...was das Sachsen Weimarische Geheime Rats-Kollegium vor den dasigen Geheimen Rat vor Grießheim, seiner an der Mrschallischen Hof-Gerichtsbesoldung formierenden Praetension halber anhero gelangen lassen...
- Archivalien-Signatur: 1789
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 August 14.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 176
...was denen Vorstehern der Gemeinde zu Körnern vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen, dass ihnen nicht allein der vierjährige Rückstand an Zinsen von Verzapfung des Biers erlassen, sondern sie auch mit Erlegung desselben pro futuro verschonet werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 1776
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Juli 13.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 151
...was der Amtsvoigt Heinsius zu Tonna wegen der ihme anbefohlenen Berechnung der kleinen Lehnware, da doch solche jederzeit die Rechnungsführer als ein Accidens zu genießen gehabt, gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1710
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Januar 30.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 21
...was der Direktor des Fürstlichen Gymnasy zu Eisenach Johann Michael Heusinger zum Behuf der gesuchten Befreiung vom Abzugsgeld und das der auf seine in hiesigen Landen noch außenstehend habende Kapitalien gelegte Arrest relaxieret, und ihm darüber die freie Disposition gelassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1719
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Februar 20.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 39
...was der General-Major von Seebach wegen eines auf dem Einfall beruhenden Stücks von dem Schloßwall, und dessen in Zeiten zu verantstaltenden Reparierung halber vor Bericht erstattet. Hierauf ist nun unser gnädigstes Begehren, ihr wollet den angezeigten Ort durch den Oberbaumeister Straßburger und Kammerkommissarium Zinkeisen in Augenschein nehmen lassen...
- Archivalien-Signatur: 1717
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Februar 15.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 35
...was der Grenz-Jäger Schöpfel zu Holtzhausen vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass der ihm versicherte Gehalt a vier Malter Korn und zwei Malter Gersten, so der verstorbene junge Bär zu Ichtershausen zu genießen gehabt, nebst denen jährlich zugedachten zehn Gulden an Gelde zum Effekt gebracht werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1829
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Dezember 4.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 256
...was der Oberhofer Gleits-Pächter Johann Christoph Gossel um einigen Erlass an dem Pachtgeld vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 1702
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Januar 12.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 5
...was der Regierungsfiskal Madelung allhier wegen der ihm kommitierten Untersuchung einiger wieder den Forstbedienten Stockmar zu Friedrichroda angezeigten Holz-Unterschleife ... zum Bericht an uns erstattet...
- Archivalien-Signatur: 1805
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 September 21.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 208
...was die Gemeinde zu Siebleben zum Behuf des wegen erlittenen heurigen Wetterschadens an ihren Feldfrüchten gesuchten Erbzins-Erlasses vor weitere untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 1838
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Dezember 22.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 273
...was die Gemeinde zu Tüttleben wegen ihres durch Hagelwetter ohnlängst erlittenen Schadens an Winter- und Sommerfrüchten und daher gesuchten Zins- und Steuererlasses untertänigst bei uns vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1840
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Dezember 23.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 277
...was die gesamte Pflege des Amts Tonna vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getang, dass sie mit denen anno 1734 errichteten Vergleich ihnen anietzo angesonnenen, in dem Memorial benannten Bau-Frohn-Fuhren zu dem Fürstlichen Haus in Tonna verschonet werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 1735
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 April 12.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 70
...was die sämtliche Gewerken des Georgenthaler Eisenhammer, wegen der vom Forstamte ihnen verweigerten Abgabe der 25 Schock Malter, nebst etlichen Schocken überstämmigern Holz ... beschwerend angebracht und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1744
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Mai 1.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 88
...was die Teichmüllerin vorm Erfurter Tor, Johanna Helena Catterfeldin vor anderweite untertänigste Vorstell- und Ansuchung um einigen Erlass an dem retro gewürkten Erbzinsrest, und das ihre Mühle ratione solchen Erbzinses pro futuro aus angeführten Ursachen auf ein gleiches Quantum mit denen darüber gelegenen Stein- und Töpfleber Mühlen gesetzet werden möchte, getan...
- Archivalien-Signatur: 1706
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Januar 16.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 13
...was ihr auf Christoph Sauerbiers zu Österkörner, welcher von anno 1729 bis 1733 die Ordinar- und Tranksteuer, auch Waldmieteinnahme in unserm Amt Volkenroda zu besorgen gehabt, untertänigstes Nachsuchen, dass ihm der dabei gewürkte Rest statt einer sotane Einnahme ihme ehedessen versprochenen Ergötzlichkeit in Gnaden erlassen werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 1705
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Januar 16.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 11
...was ihr auf des Gardereiters Johann Georg Brands allhier anderweite Nachsuchen, dass ihm entweder an dem geforderten Abzugsgeld von seiner vor 473 Gulden verkauften Länderei, oder doch mit Erlegung dassselben bis zu seiner Mutter Absterben nachgesehen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1841
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Dezember 28.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 279
...was ihr auf des Herrn Stadthalters der Ballei Thüringen bevollmächtigten Mandatary Christian Abraham Schadens beschehene Anfrage, die in Vorschlag gekommene Vertauschung des ermelter Ballei zugehörigen Nägelstädter Gehölzes auf dem Tambacher Forst gegen ein ander Stück Holz betreffend, erstattet... (Stück Holz im Amte Tonna, so dem Carthäuser Kloster [Kartäuser Kloster] in Erfurt zuständig...)
- Archivalien-Signatur: 1715
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Februar 15.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 31
...was ihr von des Damast- und Leinenzeugwirkers Johann Andreas Weißens zu Günthersleben Zustand, Vermögen und übrigen Umständen, vor Erkundigung eingezogen...
- Archivalien-Signatur: 1781
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Juli 31.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 161
...was ihr wegen des Forstbedienten Stockmars zu Friedrichroda eigenmächtiger Weise unternommenen Anlegung unverpflichteter Holzhauer, und ohne vorbewust des Reinhardsbrunnischen Forstamts geschehenen Verlassung des geschlagenen Holzes an einige dasige Amtsuntertanen berichtet... (Regierungsfiskal Madelungen)
- Archivalien-Signatur: 1780
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Juli 21.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 159
...was Johann Samuel Bohn zu Wangenheim wegen der von dem Amtsvoigt Bomberg verweigerten völligen adimplierung des mit ihm auf 60 Malter Korn, das Viertel a 30 Groschen getroffenen Handels, in dem er nur 49 Malter behalten und die übrigen nicht annehmen wolle, beschwerend angebracht und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1700
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Januar 4.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 1
...was maßen in Vorschlag kommen, zu künftiger Vorkommung der bishero bei dem Wasser sich geäußerten Unrichtigkeiten zwei unparteiische Verständige, und der Wasserwaage wohl kundige Mühlenmeister zu bestellen, und ihnen die Visitierung der an der Leina gelegenen Mühlen aufzutragen...
- Archivalien-Signatur: 1704
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Januar 14.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 9
...was maßen uns Johann Andreas Weiße, Damast- und Leinengezeug-Wirker zu Günthersleben untertänigst angelanget, dass ihme um besseren Vertriebs willen sich mit seiner erlernten Profession allhier in Gotha zu etablieren erlaubet ... nebst dem Prädikat eines eines Hof-Damast- und Leinengezeug-Wirkers in Gnaden erteilt werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 1733
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 April 10.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 66
...was uns in des Johnhauer Lipsens zu Schönau Denunziations-Sache wider den Forstbedienten Bauer zu Georgenthal vor eine schriftliche Vorstellung überreicht worden, solches zeigt der Anschluss...
- Archivalien-Signatur: 1750
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Mai 15.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 100
...was von dem Fürstlichen Reitknecht Trautvetter, denen beiden Vorreitern Müller und Branden, und denen Reitschmieden Hornschuh und Dorl vor untertänigste Ansuchung getan, dass sie mit Mänteln versehen werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 1732
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 April 7.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 64
...was von dem Gleits-Pächter auf dem Oberhof Johann Christoph Gossel um alleinige Überlassung des Schmücker Vieh-Stalls zum künftigen Pacht, vor untertänigste Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 1782
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Juli 31.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 163
...was von dem Pachtamtschreiber Müller zu Holzhausen wegen des gesuchten Erlasses an denen abzugebenden Pachtgeldern und dass ihme solcher auf 400 Gulden angedeien möchte, vor untertänigste Vorstellung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 1753
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Mai 31.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 105
...was von dem Pulver-Müller zu Zella Johann Heinrich Öhler vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen, dass das Pulver so bishero von fremden Orten erkauft wordenkünftighin von ihme gegen billigen Preis und Lieferung tüchtiger Ware zu seiner als eines Landesuntertanen bessere Nahrung, genommen werden möchte... (so bisher aus dem hessischen Wichmannshausen gekaufet)...
- Archivalien-Signatur: 1796
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 August 30.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 190
...was von denen Untertanen des Dorfs Menteroda vor Anführung geschehen, warum sie sich nicht im Stande befinden, die vor Jahresfrist ihnen zu ihrer Bedürfnis vorgeschossenen etzliche und zwanzig Malter Brodkorn abzuführen...
- Archivalien-Signatur: 1749
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Mai 10.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 98
...was von des verstorbenen Thielenfaktors Müller zu Gräfenroda hinterlassene Witwe um Erlassung des von dem Defunkto gewürkten Proper-Rest an 125 Gulden 9 Groschen vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 1763
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Juni 14.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 125
...was von Euphrosinen Catharinen Potzin Witwe allhier vor untertänigste Ansuchung um Restitution der bei Verkaufung ihres verstorbenen ersteren Mannes des gewesenen Metzger Buflebs gehabten Hauses in der Sundhäuser Gasse, ihren Anführen nach indebite bezahlten hohen Lehn-Ware geschehen, und zu dessen Behuf von ihr angeführet worden...
- Archivalien-Signatur: 1786
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 August 9.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 170
...was von Hans Liborio Stötzern Fuhrmann zu Tambach um Erlassung der schuldigen 15 Gulden Frohn- und Strafgelder vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 1830
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Dezember 4.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 258
...was von unserm hiesigen Regierungs-Kollego wegen Bezahlung derer der Weißbrodtischen Entleibungssache aufgelaufenen Inquisitionskosten aus der Reinhardsbrunnischen Amtsvoigtei gehorsamst einberichtet...
- Archivalien-Signatur: 1774
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Juli 7.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 147
...was vor Erklärung der Oberförster Gundermann aufm Dörrberg um Administration der durch Absterben des bisherigen Faktor Müllers verledigten Schneidemühlen-Faktorei zu Gehren untertänigst nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 1745
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Mai 3.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 90
...wegen der in Vorschlag gekommenen Austauschung des sogenannten Nägelstedter Gehrens auf dem Tambacher Forst, gegen ein dem Kartäuser Kloster zu Erfurt zuständiges und von denselben zu behandelndes Stück Holz im Amte Tonna... (Ballei Thüringen)
- Archivalien-Signatur: 1790
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 August 14.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 178
...wegen der von dem Oberforstmeister von Ütterodt zu Georgenthal verlangten bessern Befriedigung des Zwingers hinter dem dasigen Amtsgarten...
- Archivalien-Signatur: 1817
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 November 15.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 232
...wessen sich Hans Eißleb zu Tüttleben über den Vorsteher-Amtsverweser Irmel wegen ihme verweigerter Konsens-Erteilung zu Aufnahme eines Kapitals a 200 Reichstaler beschweret...
- Archivalien-Signatur: 1833
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Dezember 6.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 264
...wohin der General-Major von Seebach wegen der von dem Pulver-Müller Öhler zu Zella gesuchten Abnahme seines Pulvers für andern Fremden seine gutachterlichen Bericht erstattet...
- Archivalien-Signatur: 1801
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 September 11.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 200
...wohin ihr auf des General-Majors von Seebach Anbringen, die nötig befundene Reparaturen an dem sogenannten Hafer-Boden-bastion sowohl als der Hanquer des Friederichs-Bastion auf dem hiesigen Schlaßwall betreffend, das erforderte rätliche Gutachten erstattet...
- Archivalien-Signatur: 1752
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Mai 27.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 103
...wohin ihr wegen des Forst- und Jagdbedienten Neesens in einem und andern Besoldungsstück gesuchten Verbesserung, das erforderte ohnmaßgebliche Gutachten erstattet...
- Archivalien-Signatur: 1803
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 September 11.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 204
...zu ersehen gewesen, dass die der gesamten Tonnaischen Amtsplege angesonnenen Bau-Frohn-Fuhren, annoch zu völliger Einricht- und Ausbauung des fürstlichen Hauses zu Tonna ohnstrittig gehöhren...
- Archivalien-Signatur: 1741
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 April 29.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 82
..dass bei der bekanten Bloch-Abnahme die Mittel-Mühle in Gehraischen Grund, wenn die bereits geschlagene und dahin angeführte Bloche aufgeschnitten, mit nächst bevorstehenden Michaelis eingehen und die übrige in der Gehra-Leiten befindliche wenige Blochbäume auf die nicht weit davon gelegene Untermühle, allwo ohnehin jede Thiele um einen Pfennig höher im Preis als auf der Mittelmühle bezahlet wird, gebracht... (Gehlberger Mühle im Gräfenröder Grund)...
- Archivalien-Signatur: 1804
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 September 18.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 206
..des Stallmeisters von Pflug Erinnerung, wegen des an den mehresten Orten dieses Jahr nass eingebrachten Hafers, und das aus Beisorge dem herrschaftlichen Marstall ein Nachteil dadurch zuzuziehen, zu dessen Verkauf- und Anschaffung andern tüchtigen Futters anstalt getroffen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1831
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Dezember 4.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 260
..des, von des verstorbenen Rektor Vockerodts allhier hinterbliebenen Erben gesuchten Erlasses, an den in hiesiges Vorsteheramt schuldigen und aus zurückgebliebenen Erbzinsen von der Bißings-Mühle entstandenen Kapitals, angeforderten untertänigsten Bericht...
- Archivalien-Signatur: 1736
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 April 17.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 72
..in Gnaden resolviert, dem Forstkommissario Hoffmann zu Georgenthal sechs Klafter tännene Scheit zu einem jährlichen Holzdeputat zu ordnen...
- Archivalien-Signatur: 1712
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Februar 9.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 25
..was der Hofagent Heimburg wegen des bishero erlittenen Verlusts bei Lieferung der Waren zur Hofstadt nach dem mit ihme gemachten Lieferungspreis vorgestellt, und seiner diesfalsigen Indemnisierung halber untertänigst gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1738
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 April 21.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 76
..was ihr wegen Erhandelung eines von dem Witzlebischen Vormund zu Liebenstein uns käuflich angebotenen und zur Flöße nacher Ichtershausen oder Molsdorf bequem liegenden Stückgen Tannenholz, wodurch ungefähr 300 Klafter geschlagen werden können, nebst etlichen am Wasser stehenden Erlen, gehorsamst einberichtet...
- Archivalien-Signatur: 1729
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 März 23.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 58
..was maßen der Handelsmann Johann Wilhelm Dörfeld allhier um das Prädikat eines Eisen-Faktors, so dessen kürzlich verstorbener Vater gehabt, nebst der wirklichen Lieferung, oder ein anders zu dem von ihme angeführten Behuf untertänigst nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 1756
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Juni 5.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 111
..was zwischen dem Amtsvoigt Bombergen allhier an einem und Johann Samuel Bohnen zu Wangenheim zun andern Teil, wegen der von jenem verweigerten Erfüllung eines auf 60 Malter Korn mit dem letztern verrichteten Kaufhandels, vor Irrungen enstanden...
- Archivalien-Signatur: 1709
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Januar 23.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 19
..wohin ihr wegen der Vockerodtischen Erben allhier gesuchten gänzlichen Erlasses, der in das hiesige Vorsteheramt schuldigen 103 Gulden 18 Groschen Interessen, von ihrem zu einem Kapital a 559 Gulden geschlagenen Mühlen-Erbzins ... erforderten gutachtlichen Bericht erstattet...
- Archivalien-Signatur: 1751
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Mai 19.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 101
Abzugsgeld vn denen Bünauischen Hauskaufgeldern und übrigen im Amt Tonna annoch außenstehenden Kapitalien...
- Archivalien-Signatur: 1836
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Dezember 14.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 269
Annen Margarethen von Ütterodt zu Waltershausen bittet um ein jährliches Deputat an Holz und Korn...
- Archivalien-Signatur: 1822
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 November 27.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 242
Carl Heinrich von Watzdorf zu Ettischleben beschehenes Suchen, dass demselben die zeithero aus der Amtsvoigtei zu Ichtershausen wegen seines miserablen Zustandes jährlich bekommene drei Arnstadter Maaß Korn, wann die letzt vorige dreijährige Verwilligung zu Ende, noch ferner auf drei Jahre gereichet werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 1726
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 März 18.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 52
dem Pfarrer Schönau zu Hochheim werden auf sein beschehenes Suchen zu seiner Tochter Hochzeit ein Stück Wild gegen Bezahlung verabfolget...
- Archivalien-Signatur: 1731
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 April 5.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 62
- Archivalien-Signatur: 1835
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Dezember 13.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 268
der bisherige Jagdlakai Georg Friedrich Neese bittet um ein besseres Besoldungsgehalt bei der ihm konferierten Ichtershäusischen Forst- und Jagsbedienung...
- Archivalien-Signatur: 1795
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 August 30.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 188
der bisherige Jagdlakai Neesen erhält das gesuchte Prädikat eines Forst- und Jagdbedienten, aber bei der freien Wohnung bestehen umso mehr Bedenken...
- Archivalien-Signatur: 1765
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Juni 21.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 129
der Forstbediente zu Volkenroda Heinrich Christoph Huschke bittet, ihme einigen Erlass an denen gewürkten dreißig Gulden Waldmietrest angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1707
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Januar 23.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 15
der Forstmeisterin von Pflug Nachsuchen, ihr auch die andere hälfte des Lehn-Auflassgeldes von ihrer verkauften so genannten Obermühle zu Zella zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 1800
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 September 8.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 198
der Forstschreiber Müller zu Zella bittet um Erlassung des Abzugsgeldes von seinem Anteil seines verstorbenen Bruders, des gewesenen Amtsvoigts Müller zu Ichtershausen Verlassenschaft...
- Archivalien-Signatur: 1821
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 November 22.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 240
der Gardereiter Johann Georg Brand bittet ihm das von seiner zu Sundhausen verkauften Länderei geforderte Abzugsgeld a 20 Gulden zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 1816
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 November 13.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 230
der Gemeinde Körner im Amt Volkenroda getane Vorstell- und Ansuchung, dass ihnen der vierjährige Rückstand an denen wegen Verzapfung des Biers zu entrichtenden Zinsen erlassen, sie auch mit Erlegung derselben pro futuro gnädigst verschont werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 1797
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 September 4.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 192
der hiesige Amtsbote Johann Georg Schoner bittet, ihme das letzthin beim Sanderhofe ausgesetzte Findelkind ferner pr. 8 Groschen wöchentlich vor dem Soldaten Weib die Haasin genannt, welche sich dazu offeriert, in der Verpflegung exclusive des Kleidergelds, gelassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1815
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 November 10.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 228
der Hofglasschneider Orban auf dem Gehlberge hat um einig Frucht- und Holz-Deputat und Tranksteuerfreiheit untertänigst nachgesucht...
- Archivalien-Signatur: 1725
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 März 18.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 51
- Archivalien-Signatur: 1820
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 November 20.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 238
der Jägerbursch Hartmann König bittet dem Forstbedieten Meyer zu Döttelstädt (Töttelstädt?) beigesetzt zu werden...
- Archivalien-Signatur: 1758
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Juni 9.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 115
- Archivalien-Signatur: 1718
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Februar 17.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 37
der Pachtamtschreiber zu Müller zu Holzhausen bittet, dass er wegen verschiedener Unglücksfälle ihm gnädigst zugedachter Erlass an Pachtgelder von 300 Gulden bis auf 400 Gulden erstreckt werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 1761
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Juni 14.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 121
der Teichmüllerin vor dem Erfurter Tor Johannen Helenen Catterfeldin demütigste Nachsuchung, dass ihr sowohl einiger Erlass an dem retro gewürkten Erbzins-Rest angedeien zu lassen, als auch ihre Mühle pro futuro ratione sotanen Erbzinses auf ein gleiches quantum mit denen darüber gelegenen Stein- und Töpfleber Mühlen gesetzet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1720
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Februar 27.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 41
der verwitweten Amtsvoigtin Baumbachin zu Döllstedt demütigstes Gesuch, dass ihr die vorjährige von ihren Gütern daselbst abzustattende Frucht-Abgabe erlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1784
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 August 2.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 166
der verwitweten Licent: Laurenty beschenes Ansuchen, dass sie mit dem bei ihres mannes Lebzeiten von dessen zu Friedrichroda verkauften väterlichen Erbschaft bereits geforderten Abzugsgeld verschonet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1743
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 April 29.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 86
der verwitweten Oberforstmeisterin von Pflug zu Schleusingen getanes Ansuchen um Erlassung der ihr angeforderten 87 Reichstaler 12 Groschen Auflass-Geld von ihrer an Johann Caspar Schmidten zu Zella verkauften sogenannten Obermühle...
- Archivalien-Signatur: 1791
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 August 18.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 180
der verwitweten Obristleutnant Stielerin allhier gesuchten Zurückgabe ihres ehemals eingelegten Kautionsscheins...
- Archivalien-Signatur: 1711
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Februar 6.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 23
der Viz-Amtshauptmann von Watzdorf zu Tonna bittet um Erlassung des Lehngeldes a 27 einhalb M. Gulden wegen seines pro 550 M. Gulden daselbst verkauften Hauses...
- Archivalien-Signatur: 1818
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 November 15.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 234
des Forstbedienten Heinrich Christoph Huschkens zu Volkenroda getanes Ansuchen, dass er mit dem angeforderten Lehn-Gelde, wegen des von seinem Bruder abgetretenen sechstels von dessen Garten, verschonet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1842
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 281
- Archivalien-Signatur: 1807
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 September 27.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 212
des Forstbedienten zu Volkenroda Heinrich Christoph Huschkens untertänigstes Nachsuchen, dass ihm an dem vor etlichen Jahren gewürkten Waldmiet-Rest von 34 Gulden 14 Groschen ein Remiss aus Gnaden angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 1722
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 März 13.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 45
des Forstkommissars Hoffmanns zu Georgenthal untertänigstes Ansuchen, dass ihm die von der Waldmiet-Einnahme herrührende Schuld a 200 Meiß. Gulden aus Gnaden erlassen werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 1798
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 September 4.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 194
des Forstschreibers Müller zu Zella untertänigstes Gesuch, dass ihme wegen seines Anteils von dessen verstorbenen Bruders, des gewesenen Amtsvoigts Müllers zu Ichtershausen Verlassenschaft das Abzugsgeld erlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1834
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Dezember 7.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 267
des Garde-Reiters Johann Georg Brand allhier beschehenes Nachsuchen, dass ihm wegen seiner zu Sundhausen vor 473 Gulden erkauften Länderei das von dem Amte Tenneberg angeforderten Abzugsgeld in Gnaden erlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1827
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Oktober 4.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 252
des Glasers Johann Paul Hofmann zu Georgenthal gesuchte Hofarbeit auf unserm Schlosse Friedenstein...
- Archivalien-Signatur: 1727
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 März 20.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 54
- Archivalien-Signatur: 1826
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Dezember 2.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 250
des Hofagenten Heimburgs allhier gesuchte Indemnisation seiner bei der bisherigen Hoflieferung gehabten Einbuße...
- Archivalien-Signatur: 1764
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Juni 16.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 127
des Jägerburschens Hartmann Königs untertänigstes Ansuchen, dass er dem Forstbedienten Meyer zu Töttelstädt beigesetzet werden möge...
(Kammer- und Jagdjunker von Witzleben)
- Archivalien-Signatur: 1772
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Juli 6.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 143
des Johann Chares allhier untertänigstes Gesuch, dass ihm die von seinem in der Bastion bei dem alten Sundhäuser Tor erkauften Hauses schuldigen fünf Gulden Lehngeld, nebst denen jährlich zu erlegend zu habenden drei Reichstaler Erbzins aus Gnaden erlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1787
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 August 11.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 172
des Korbmachers Lorentz Chramern zu Schönau gesuchte Auferbauung eines neuen Wohnhauses in seines Vaters Garten...
- Archivalien-Signatur: 1742
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 April 29.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 84
- Archivalien-Signatur: 1740
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 April 28.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 80
des verstorbenen Fasanmeisters Behrs zu Ichtershausen hinterlassene Witwe und Kinder werden zu dem gesuchten Gnadenquartal, das Gewöhnliche gegen deren Quittung abgegeben...
- Archivalien-Signatur: 1708
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Januar 23.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 17
des Vorreiters Gottfried Christens allhier gesuchter Elass der ihm von seinem auf dem Wall beim Siebleber Tor verkauften Häusgen angeforderten hohen Lehn-Ware...
- Archivalien-Signatur: 1714
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Februar 11.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 29
die beiden Geheimen Kanzleiboten Caspar Schramm und Hans Georg Döring bitten, dass ihnen, wie im vorigen Jahr geschehen, wiederum etwas abgegeben werden solle...
- Archivalien-Signatur: 1823
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 November 29.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 244
die verwitwete Oberforstmeisterin von Pflug zu Schleusingen hat um Erlassung der ihr angeforderten 87 Reichstaler Auflass-Lehngeld von ihrer an Johann Caspar Schmidten zu Zella verkauften sogenannten Obermühle daselbst untertänigst nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 1785
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 August 5.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 168
- Archivalien-Signatur: 1794
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 August 25.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 186
Euphrosinen Catharinen Potzin allhier demütigstes Gesuch, dass ihr die bei Verkaufung ihres verstorbenen ersten Mannes, des gewesenen Metzers Buflebs, gehabten Hauses in der Sundhäuser Gasse angebilch bezahlte hohe Lehnware restituiret...
- Archivalien-Signatur: 1793
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 August 23.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 184
Gottfried Christ bittet, ihme die von seinem am Wall beim Siebleber Tor erkauften Häusgen angeforderte hohe Lehnware zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 1701
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Januar 9.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 3
Heinrich Christoph Huschke zu Volkenroda bittet ihm mit dem angeforderten Lehngeld wegen des ihme von seinem Bruder vor 39 Gulden 4 Groschen einhalb Pfennig an ihn zu fordern gehabten Erbteil abgetretenen ein sechstel von dessen Garten zu verschonen...
- Archivalien-Signatur: 1808
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 September 30.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 214
Johann Michael Humrich, Schneider zu Liebenstein bittet um eine Beisteuer zu Ablösung seines schadhaften Beines und dabei anzuwendender nötiger Kur...
- Archivalien-Signatur: 1777
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Juli 13.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 153
Juliana Maria Scheibin zu Georgenthal bittet, ihr die ins Forstamt daselbst an Waldmiet schuldige 20 Gulden 4 Groschen zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 1783
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Juli 31.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 165
nach Abwendung eines Feuerschadens in einem zum fürstliche Vorwerk zu Ichtershausen gehörigen Stall, erhält der herrschaftliche Gärtner Eichof eine Gratifikation von sechs Reichstaler und einer seiner Tagelöhner zwei Reichstaler...
- Archivalien-Signatur: 1757
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 Juni 7.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 113
sucht der Pulver-Livrant Johann Friedrich Bierschenk untertänigst nach, ihme, das er nach dem bisherigen Kontrakt für einen Zentner Pirsch-Pulver 25 Reichtaler und für einen Zentner Sacken-Pulver 20 Reichstaler bekommen, bei jetzigen angestiegenen Salpeterpreis, und so lange derselbe wehret, noch zwei Reichstaler auf jeden Zentner zuzuschießen...
- Archivalien-Signatur: 1792
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1741 August 18.
Kammer Immediate Nr. 1830 Bl. 182
...dass dem Steuerkommissar Stopfeln allhier wegen der ihm anbefohlenen Aufsicht über das Wein- und Branntwein-Tranksteuerwesen bei hiesiger Stadt sowohl als das herrschaftliche Brauhaus, abermals eine Abgabe von 60 M. Gulden auf das verwichene Jahr gegen Quittung angedeien möge...
- Archivalien-Signatur: 1851
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Februar 7.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 16
...dem gewesenen Amtschreiber Tömlich werden auf dessen beschehenes Suchen vor diesmal etwas an Korn nach Befinden abgegeben...
- Archivalien-Signatur: 1857
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 März 5.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 28
...der Forst- und Jagdbediente Neese zu Apfelstädt, auf die seiner Subsistenzverbesserung halber beschehene Vorstell- und Ansuchung, zur Ruhe gewiesen werden...
- Archivalien-Signatur: 1920
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 August 31.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 151
...des ehemaligen Erfurtischen Sechstel-Einnehmers zu Werningshausen Adam Christoph Krumholzens beschehenes Ansuchen, um Erlassung seines Proper-Restes...
- Archivalien-Signatur: 1845
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Januar 10.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 4
...des Einlass- und Torschreibers beim Erfurtischen Tor, Tobias Rohrbachs untertänigste Vorstell- und Ansuchung, dass ihme das Quartier in denen Baracken so sein Antecessor inne gehabt, zur Wohnung eingeräumet werden mögte... (des vorigen Torschreibers Rosenberg hinterlassene Witwe...)
- Archivalien-Signatur: 1860
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 März 10.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 34
...des Georg Valentin Weißheiten, Inwohner und Fuhrmann zu Herrenhof die gesuchte Erlaubnis zu Erbauung eines neuen Hauses daselbst, gegen Übernehmung der darinnen mit bemerkten Erbzins- und Steuerquantum erteilet werden möge...
- Archivalien-Signatur: 1892
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Juli 13.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 95
...des Georgenthaler Amtsdieners Christoph Heinrich Knielings abermals gesuchtes Korndeputats..., unser gnädigtes Begehren, ihr wollet demselben statt dessen zwei Reichstaler wiederum pro nunc zur Gnade abreichen...
- Archivalien-Signatur: 1936
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 September 19.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 183
- Archivalien-Signatur: 1893
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Juli 19.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 97
...des verstorbenen Geleitspächters zum Oberhof Johann Christoph Gossels hinterbliebene Witwe demütigstes gebetener Pachterlass...
- Archivalien-Signatur: 1958
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 November 5.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 226
...die mit dem Forstbedienten Voigt zu Kranichfeld sowohl als mit dem Schultheißen Francken und Zimmermann Baumbachen zu Engelsbach resp. über die Schneidemühle hieselbst, und die Laß-Äcker auf Tännich-Cranichfeldischen Forst, ingleichen über den dasigen Haubacher Teich und das Fischwasser in der Ilm aufs neue geschlossene ... eingrichtete Pachtbriefe...
- Archivalien-Signatur: 1899
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Juli 25.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 109
...die nötige Ausbesserung der schadhaften Brustwehr der Courtine zur linken Seite des hinterm Schloßtorauf Friedenstein zwischen den Wasserturm und Haferbastion betreffend, den Generalmajor von Seebach mit seinem Gutachten vor gut befunden...
- Archivalien-Signatur: 1884
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Juni 4.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 79
...die von dem gewesenen Förster Stockmar zu Friedrichroda gesuchte Erlassung der in seiner Denunziationssache aufgelaufene Kommissionsgebühren...
- Archivalien-Signatur: 1962
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 November 12.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 234
...die von einigen Meistern des hiesigen Grob-Schmiedehandwerks wider den Hofschmied Georg Adolph Hornungen angebrachten Denunziationssache... (Denunziant Bechstein)
- Archivalien-Signatur: 1911
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 August 22.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 133
...ersehen, was es um Hans Georg Lintzerts zu Waltershausen hinterbliebener Witwe Annen Christinen überreichte demütigste Vorstellung, wegen des von der Amtsvogtei zu Tenneberg geforderten Lehngelds auf ihres verstorbenen Mannes mit Marien Elisabethen Ortlepin Witwe, daselbst, eines Brauhofs halber geschlossener und wieder rückgänig gewordenen Kaufkontrakts, vor eine Bewandnis habe...
- Archivalien-Signatur: 1877
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 April 30.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 65
...es hat des verstorbenen Brau-Inspektors Kellners substituierten Sohn Philipp Emanuel untertänigst nachgesuchet, ihme seines Vaters gehabtes Frucht- und Holzdeputat, nebst denen zwei Hasen pro salario angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1874
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 April 23.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 60
...es ist bekannt, was in der Landesordnung ratione der Lehn-Ware disponieret und zu dessen Erläuterung unterm 02. Mai 1739 vor ein Paten ausgelassen worden ... und was dessen ohngeachtet in verschiedenen Fällen bei denen fürstlichen Ämtern sich hierüber von neuen vor Zweifel hervorgetan...
- Archivalien-Signatur: 1945
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Oktober 15.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 201
...haben wir bei denen unterm 7. currentis einberichteten Umständen Georg Treyße zu Remstädt den gebetenen Frohngelderlass ebenfalls ohne Konsequenz bewilliget...
- Archivalien-Signatur: 1931
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 September 12.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 173
...haben wir dem Zeugschreiber Teuerkauf allhier mit dem gesuchten Expektanzdekret auf die Bauverwalters-Stelle dergestalt zu begandigen, auch ihm das gewöhnliche Dekret ausfertigen zu lassen... (Polizeikommissar Schuchardt)
- Archivalien-Signatur: 1957
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 November 5.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 224
...hat Anna Elisabetha Schützin zu Friedrichroda um die Frohn- und Schutzgelderbefreiung mit Vorstellung ihres miserablen Zustandes untertänigst nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 1956
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 November 5.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 222
...hat der Hof-Agent Heimburg untertänigst nachgesuchet, es bei dem bisherigen Tax seiner Hoflieferung noch auf einige Zeit zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1866
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 März 24.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 45
...hat uns der von Witzleben zu Liebenstein etliche 100 Klafter Holz zum Verkauf untertänigst offeriert...
- Archivalien-Signatur: 1928
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 September 8.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 167
...hat uns Johann Friedrich Fabricius zu Günthersleben untertänigst angelanget, ihn mit dem angeforderten Lehngeld a 20 Gulden von einem mit Valentin Döbeln zu Eischleben vorgehabten Gasthofkaufs zu verschonen...
- Archivalien-Signatur: 1875
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 April 26.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 62
...in Gnaden gefallen, dass dem von Witzleben zu Elgersburg die zum Verkauf offerierte 200 Klafter Holz um den gemeldten Preis der 2 M. Gulden vor jede inclusive Hauer-Lohns abgenommen, auch zu solchem Quanto 4 bis 600 Klafter zu Vermehrung des Vorteils von privatis gekaufet und künftiges Frühjahr mit nach Ichtershausen und Molsdorf geflößet werden mögen...
- Archivalien-Signatur: 1944
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Oktober 10.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 199
...ist auf Annen Dorotheen Darrin, geborene von Erffa wiederholtes untertänigstes Ansuchen resolviert worden, dass dieselbe gegen die aus der Rentkammer jährlich zu genießen habende, künftighin zur Inspektion des Waisen- und Witwenhauses abzugebende 20 Gulden in die Witwenversorgung auf- und angenommen werden solle...
- Archivalien-Signatur: 1949
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Oktober 26.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 208
...ist von dem Geheimen Kanzlei-Sekretario Kirchberger um ein Stück Wild zu seiner Tochter hochzeitlichen Ausrichung nachgesuchet worden...
- Archivalien-Signatur: 1901
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 August 2.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 113
...künftige Beischaffung des Pulvervorrats in unser Zeughaus allhier, nach vorgängiger vorgängiger Kommunikation mit dem Generalmajor von Seebach, getroffene anderweite Einrichtung, und kann gedachter Vorrat von dem Zellaischen Pulvermacher Öhlern, der den Zentner an tüchtiger Probe um den bisherigen Preis der 20 Taler zu liefern versprochen, fürohin genommen werden...
- Archivalien-Signatur: 1903
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 August 11.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 117
...mit dem Herrn Stadthalter der Balley Thüringen, die Erhebung der Differenz ratione des sogenannten Nägelstedter Gehrens auf dem Tambacher Forst, mittels eines Umtauschs ... abgefasste Schreiben (Amtmann Schade zu Gierstädt/Karthäuser Holz in dem Amt Tonna)
- Archivalien-Signatur: 1927
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 September 8.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 165
...resolviert, dass dem Boten Frühauf bei dem Obervormundschafts-Kollegio, statt der gesuchten Alltags-Livree vier Reichstaler vor diesmal zur Gnade, und zwar nach eurem Gutbefinden entweder an Korn oder Gelde ... abgegeben werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 1871
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 April 16.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 54
...resolviert, dass der Vormundschaft zu Gräfenhain die bei letzterer Grenzbeziehung, wegen ungebührlicher Erweisung gegen das Georgenthalische Forstamt ihr diktierten zehn Taler Strafe zur Hälfte gnädigst erlassen sein sollen...
- Archivalien-Signatur: 1943
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Oktober 10.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 197
...suchet der Hofkellner Adam Stichling anderweit untertänigst nach, dass ihme zur Besoldung so viel als sein Vorfahr gehabt, ausgesetzet, oder doch nebst einer kleinen Zulage diejenigen zwanzig Reichstaler, auf jedesmalige Ansuchen jährlich zur Kleidung bekommen, als ein Fixum gereichet werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 1975
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Dezember 17.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 260
...suchet Georg Treyße zu Remstädt untertänigst nach, ihme die Befreiung vom Frohngeld, in Ansehung seiner Gebrechlichkeit angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1918
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 August 29.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 147
...über was vor Punkte der Forstbediente Bauer zu Georgenthal den dasigen Oberforstmeister von Ütterodt zum Behuf seiner anderweit zu verführenden Defension in der Lipsischen Denunziationssache, abzuhören gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1876
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 April 27.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 64
...was an uns Anna Christina, des verstorbenen Hans Georg Lintzerts zu Waltershausen hinterlassene Witwe, wegen des von der Amtsvoigtei zu Tenneberg geforderten Lehngelds auf ihres Ehemannes mit Marien Elisabethen Ortleppin Witwe daselbst über ihren Brauhof geschlossenen, nachmals aber aus angeführten Ursachen rückgängig gewordenen Kaufkontrakt gelangen lassen und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1872
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 April 18.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 56
...was das Handwerk der Hufschmiede allhier vor Unterschleife angezeiget, so der Hofschmied Hornung bei der ihme beim Bauamt überlassenen Schmiedearbeit mit ziemlicher Vervorteilung des herrschaftlichen Interesse soll haben zu Schulden kommen lassen...
- Archivalien-Signatur: 1855
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Februar 28.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 24
...was der gewesene Floßschreiber Kirchner vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass ihme die seit ann 1738 eingezogene Provision sowohl retro als pro futuro wiederum zugewendet und abgegeben werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 1921
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 September 3.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 153
...was der gewesene Oberförster Stockmar zu Friedrichroda vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass ihm die aufgelaufene Kommissionsgebühren in seiner Denunziationssache erlassen werden mögten...
- Archivalien-Signatur: 1880
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Mai 9.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 71
...was der Hofadvokat Henning in der, die Münchhausische Schuldsache betreffend, überreichte, anderweiten Vorstellung mit einfließen lassen, dass ihme 128 Reichstaler angeblich von unser Kammer ann 1720 indebite eingezogen worden, solches erhellet ob dem Anschluss mit mehreren...
- Archivalien-Signatur: 1897
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Juli 25.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 105
...was der jetzige Einlass- und Torschreiber beim Erfurter Tor Jeremias Rohrbach vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass ihm das Quartier in denen Baracken, so seinem Antecessoribus zugeeignet, des letzt verstorbene Witwe aber annoch inne hat, zur Wohnung eingeräumt werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 1854
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Februar 21.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 22
...was der Legationskanzlist Helbig um das verledigte Kammerarchiv-Akturiat vor untertänigste Ansuchung getan, und der Geheime Rat von Geißmar zu dessen Behuf vor Vorschrift eingeleget...
- Archivalien-Signatur: 1978
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Dezember 28.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 266
...was der Schloßgrenadier Johann Paul Härtel um die Fensterflick-Arbeit bei Hof vor untertänigste Ansuchung getan. Nachdem nun bereits über des Hofglasers Hetzers Substitutions-Gesuch vor seinen Sohn, euer gutachtlicher Bericht erfordert worden...
- Archivalien-Signatur: 2101
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Dezember 14.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 241
...was die Wetterbeschädigte zu Siebleben vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass ihnen, gleich ratione der Steuern geschehen, auch an denen schuldigen Erbzinsen einiger Erlass angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 1977
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Dezember 21.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 264
...was die zum Waisen- und Witwenhause allhier verordnete Direktor und Inspektores auf Annen Dorotheen Darrin,geborenen von Erffa zu Oesterbehringen beschehenes untertänigstes Ansuchen, dass sie gegen die aus der fürstlichen Rentkammer jährlich zu genießen habende zwanzig Gulden Alimentgelder, in das hiesige Waisen- und Witwenhaus auf- und angenommen werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 1935
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 September 19.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 181
...was ihr auf des Konsistorialrats Avemanns allhier getanes Ansuchen um Verbesserung seines jetzigen Gehalts und das ihm einstweilen die bei dem hiesigen Vorsteheramte seit ao. 1739 von dem Gut Mönchshof angewachsenen Erbzinsen zu einen Soulagement auf seine ratam zur hälfte erlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1951
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Oktober 29.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 212
...was ihr in des Forstbedienten Meyers zu Töttelstedt Substitutionssache gutachtlich einberichtet. Wie nun zuförderst die Notdurft erfordert, dass der Jäger Orphal, welcher ehedessen in unsers Herrn Bruders Prinz Johann Augusts Diensten gestanden, und anjetzo bei seinem Bruder dem Oberförster zu Tambach aufhalten soll, durch den Kammer- und Jagdjunker von Witzleben vernommen werde...
- Archivalien-Signatur: 1917
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 August 29.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 145
...was ihr wegen der im Pestilenzhaus zu Gotha zeithero aus Ichtershäusischen Amtsmitteln verpflegten und kurierten Even Susannen Antichin Wiederaufnahme in das Zuchthaus daselbst, gutachtlich einberichtet...
- Archivalien-Signatur: 1885
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Juni 11.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 81
...was ihr wegen des Constabler Dönniußens Eheweibes gesuchten freien Wohnung im Herrschaftlichen Schlachthause hintern hiesigen Schloße gutachtlich einberichtet...
- Archivalien-Signatur: 1929
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 September 12.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 169
...was ihr wegen des jetzigen Fruchtpreises und Verkaufung des auf den Ämtern vorrätig liegenden Korns einberichtet...
- Archivalien-Signatur: 1865
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 März 24.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 43
...was Michael Wenig und Konsorten, welche zum Behuf unserer letzten Altenburgischen Reise 27 Vorspann-Pferde hergegeben, wegen des auf sechs Tage mit ihme getroffenen Akkords bei uns vorgestellet, und wie sie gebeten, der siebende Tag, den sie des damilgen bösen Weges halber wirklich zubringen müssen, ebenfalls noch vergütet werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 1891
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Juli 13.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 93
...was unsers Herrn des Prinzen Christian Wilhelms Lbg. vor dero Kammerdienerm Schirmers Eheweib, eine geborene Kaupertin, dass sie mit dem ihr abgeforderten Abzugsgeld von ihrem brüderlichen Erbschaftsanteil verschonet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1907
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 August 17.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 125
...was von dem alten abgelebten Schultheiß Jeremias Wachsmuth zu Warza um ihme die Frohn- und Steuerbefreiung auf seine noch übrige Lebenszeit angedeien zu lassen, vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 1853
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Februar 21.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 20
...was von dem Forst- und Jagdbedienten Neesen um Verbesserung seiner Subsistenz vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 1905
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 August 15.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 121
...was von dem Generalmajor von Seebach wegen Anschaffung mehreren Pulvervorrats vor Antrag geschehen...
- Archivalien-Signatur: 1879
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Mai 4.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 69
...was von dem Grenz-Jäger Schöpfel von Holzhausen vor wiederholte Vorstell- und Ansuchung geschehen, dass er zum völligen Genuss des ihm zugedachten Gehaltes gelangen möge...
- Archivalien-Signatur: 1882
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Mai 30.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 75
...was von dem Hauptmann Georg Hans von Holzschuer beim Landregiment zu Fuß um den tranksteuerfreien Tischtrunk a 12 Malter, wie solchen die übrige Kapitäns bei diesem Regiment zu genießen hatten, vor untertänigste Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 1919
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 August 31.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 149
...was von dem Herrn Stadthalter der Balley Thüringen Grafen von Brühl wegen der ratione des sogenannten Nägelstädter gehrens auf dem Tambacher Forst obwaltenden Differenz, und das solche durch den in Vorschlage gekommenen Umtausch, oder sonst in andere billige Wege fördersamst erörtert werden mögte, an uns gebracht worden... (Kammerrat Stempel)
- Archivalien-Signatur: 1909
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 August 20.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 129
...was von dem Kanzleiaktuar Reinhold vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen, dass ihme die von seiner Besoldung an den Metzgersohn Kühn assignierte zehn Reichstaler mit dem jetzigen Quartal Luciae zu seiner äußersten Bedürfnis verabfolget werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 1976
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Dezember 17.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 262
...was von dem Schulmeister Johann Christian Schmidt aufm Oberhof vor anderweite untertänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen, dass nicht allein der wegen seines verstorbenen Vaters des gewesenen Glasmeisters aufm Gehlberg, in der Zellaischen Amtsrechnung fortgeführte Rest völlig abgeschrieben und seine Mutter mit dessen Entrichtung verschonet, sondern ihnen auch ermelten seines Vaters auf die Manebacher Glashütte getaner Aufwand vergütet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1953
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 November 2.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 216
...was von der Vormundschaft zu Gräfenhain vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen, dass ihnen die bei der vorjährigen Grentzbeziehung diktierte zehn Reichstaler Strafe erlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1938
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 September 26.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 187
...was von Johann Friedrich Bierschenken zu Wichmannshausen um Beibehaltung seines verstorbenen Vaters gehabten bisherigen Pulverlieferung zu dem hiesigen fürstlichen Zeughaus, und das ihme der Zentner mit 23 Taler bezahlet werden möchte, vor untertänigste Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 1887
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Juni 27.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 85
...wegen der Frohnbefreiung des zweiten Inspektoris disziplinae zu Sundhausen bedenken findet. Als ist unser gnädigstes begehren, ihr wollet solches dem Pfarrer Tömlich daselbst auf sein darum beschehenes Ansuchen, resolutiones loco zu erkennen geben...
- Archivalien-Signatur: 1908
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 August 17.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 127
...wie weit mit der Untersuchung wider den Forstbedienten Bauer zu Georgenthal wegen begangenen Unterschleifs nach Inhalt des diesfalls eingelangten Urteils, und darauf erlassenen Reskriptorum, verfahren worden...
- Archivalien-Signatur: 1844
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Januar 8.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 3
...wollen wir auf des Sub-Korekt. Heusingers allhier beschehenes suchen geschehen lassen, dass demselben das zur hochzeitlichen Ausrichtung seiner Tochter aus der fürstlichen Waldung empfangene Stück Wildpret ohne Entgelt gelassen werde...
- Archivalien-Signatur: 1969
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 November 28.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 248
...wollen wir denen beiden Kanzlei-Boten Schramm und Döring auf ihr beschehenes Ansuchen einen jeden ein Malter Korn zur Beihilfe angedeien lassen...
- Archivalien-Signatur: 1930
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 September 12.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 171
...zu ersehen gewesen, aus was Ursachen der Vorsteher-Amtsverweser Irmel Hans Eißleben zu Tüttleben den gesuchen Konsens zu Aufnahme eines Kapitals a 200 Taler zu erteilen verweigert...
- Archivalien-Signatur: 1843
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Januar 5.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 1
..der verstorbenen fürstlichen Reitknechts Beyersdorfs hinterlassene Witwe werden vor diesmal etwas nach Belieben aus der Rentkammer abgegeben...
- Archivalien-Signatur: 1858
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 März 5.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 30
..haben wir auf Annen Margarethen von Ütterodt zu Schwarzhausen beschehenes Suchen resolviert, dass derselben zwei Klafter Tannenholz von dem Tennebergischen Forstamt vor diesmal ohne Entgelt angegeben werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 1864
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 März 24.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 41
..ist gehorsamst referieret worden, was es um die von Dr. Göringen zu Langensalza gesuchte Restitution des Abzugs-Geldes, so der hiesige Stadtrat von seiner Hallungischen Erb-Portion eingezogen und erhoben, vor Bewandnis habe...
- Archivalien-Signatur: 1946
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Oktober 15.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 202
..ist von Johann Heinrich Wenigen und Konsorten allhier untertänigste Ansuchung geschehen, dass ihnen wegen der bei Zurückführung der Bagage von Altenburg anhero zugebrachten mehrern Tage, behörige Vergütung geschehen mögte...
- Archivalien-Signatur: 1896
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Juli 20.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 103
..sucht Johann Caspar Schmidt zu Zella untertänigst nach, ihme die annoch rückständige 100 Gulden Lehngleder von der erkauften Pflugischen Obermühle daselbst zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 1961
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 November 9.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 232
..was an uns Anna Christina Herrmannin wegen des des von der Amtsvoigtei zu Reinhardsbrunn ihr ratione einiger ererbten großväterlichen Länderei und Wiesen angeforderten Abzugsgeld gelangen lassen...
- Archivalien-Signatur: 1955
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 November 5.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 220
..was an uns die Gemeindevormünder zu Bienstädt wegen des ihrem Mitnachbarn Melchior Rudolph Gießlern und Valtin Heinrich Groben, von dem Amtsvoigt Heintz zu Tonna anfordernden Lehn- und Auflassgeld von ihrer Länderei, so der Herrschaft zwar schoßbar anderwärts aber Lehn- und zinsbar ist, beschwerend gelangen lassen und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1859
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 März 7.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 32
..was an uns Dr. Göring zu Langensalza durch seine Tochter Susannen Marien wegen gesuchter Restituierung des Abzugsgeldes, so der Stadtrat allhier von seiner Hallungischen Erbportion eingezogen und erhoben, gelangen lassen und gebten...
- Archivalien-Signatur: 1915
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 August 27.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 141
..was an uns Moritz Müller, Metzger zu Kleinschmalkalden wegen des vom Amt Tenneberg ihme neuerlich angeforderten Unschlit-Zins gelangen lassen und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1861
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 März 14.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 36
..was des Herrn Fürsten zu Schwarzburg Rudolstadt Lbd. auf Ansuchung ihres Schlossprediger Amthors zu Schwarzburg in dessen Vaters, des gewesenen Schneide-Mühlenfaktors zu Gräfenroda mit der hiesigen fürstlichen Rentkammer habenden Abrechnungssache an uns vorschriftlich gelangen lassen...
- Archivalien-Signatur: 1912
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 August 24.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 135
..was ihr auf unsers Herrn Bruders Prinz Christian Wilhelms zu Roda Lbd. vor dero Kammerdiener Schirmers Eheweib, eine geborene Kaupertin eingelegte Intercession, dass dieselbe mit dem ihr allhier angeforderten Abzugsgeld von ihren brüderlichen Erbschaftanteil verschonet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1914
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 August 27.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 139
..was von Claus Creutzburgern zu Cabarz um Befreiung von dem Frohngeld und Handwerksgroschen vor untertänigstes Ansuchen geschehen, solches erhält anschlüssiges Supplikat...
- Archivalien-Signatur: 1973
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Dezember 14.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 256
..was von dem Amtsdiener Christoph Heinrich Knieling zu Georgenthal um einig Korndeputat vor untertänigste Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 1923
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 September 5.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 157
..was von dem Bürger und Schneider allhier, Johann Georg Schultzen vor anderweite Vorstell- und Ansuchung um Erlassung des auf sein ein viertel Land gewürkten Erbzinsrest geschehen...
- Archivalien-Signatur: 1889
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Juli 9.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 89
..was von dem Floßmeister Günther vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen, dass ihme das Lagerholz von dem zur hiesigen Hofstadt, und zum Deputat der fürstlichen Bedienten jährlich eingehenden Flößholz ... wiederum überlassen werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 1933
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 September 14.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 177
..was von der Gemeinde zu Siebleben wegen des erlittenen Wetterschadens an ihren Feldfrüchten, um einigen Erbzinserlass vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 1898
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Juli 25.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 107
..was von Hans Schneidern und Hans Georg Ramsthalen zu Leina um Erlassung der einem jeden wegen gehaltener Lust-Jagd in vorigen Sommer angeforderten 9 Groschen, und dass sie auch aufs zukünftige von solchen Frohngeld altershalber befreiet werden möchten, vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 1852
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Februar 14.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 18
..was von Johann Heinrich Anschütz zu Mehlis vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass ihme die wegen imputierten Geleits-Defraudation ratione einiger in das Frankenland verführten Quantität Branntweins diktierten 18 Gulden Strafe erlassen werden mögten...
- Archivalien-Signatur: 1846
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Januar 10.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 6
..zu ersehen, was von dem Forstbedienten Bauer zu Georgenthal zu Deklinierung der anderweit zu führenden Defension in der Lipsischen Denunziationssache vor Vorstellung geschehen, und wohin sein angefügtes diesfalsiges Petitum gerichtet ist...
- Archivalien-Signatur: 1863
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 März 19.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 40
Anna Baumbachin zu Cabarz bittet untertänigst, dass der von ihrem Ehemann Hans Baumbach gewürkte Frohngeld-Rest a 47 Gulden in Ansehung der an Pferden erlittenen Unglücksfälle und habenden vielen unversorgten Kindern, erlassen und abgeschrieben werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1856
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 März 2.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 26
Anna Christina Gräfensteinin zu Sundhausen sucht untertänigst nach, sie bei ihren hohen Alter, und da sie nichts mehr verdienen könne, von Entrichtung des Frohn-Geldes, gleich wie Sie der Frohn-Dienste aus ebensolcher Ursache entlassen worden, zu befreien...
- Archivalien-Signatur: 1904
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 August 13.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 119
Anna Christina Herrmannin sucht um Erlassung des vom Amt Reinhardsbrunn ihr wegen einiger von ihrem Großvater ererbten Länderei und Wiesen angeforderten Abzugsgeldes untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 1941
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Oktober 6.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 193
- Archivalien-Signatur: 1932
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 September 12.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 175
Annen Christinen Hermannin allhier demütigstes Gesuch um Erlassung des von der Amtsvoigtei zu Reinhardsbrunn, ratione einiger ererbten großväterlichen Länderei und Wiesen ihr angesonnnen Abzugsgeldes...
- Archivalien-Signatur: 1974
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Dezember 14.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 258
- Archivalien-Signatur: 1965
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 November 14.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 240
- Archivalien-Signatur: 1888
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Juni 29.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 87
Balthasar Dölls aus Körnern beschehenes Suchen, dass ihme wegen des bei von ihme anhero mit verrichteten Frucht-Frohn-Fuhre an seinen durch eines andern Schlag nach der hiesigen Huf- und Waffenschmiede ausgestellten Attest ganz untüchtig gemachten Pferd erlittenen Schadens 12 Reichstaler als ein Beitrag gezahlet werden soll... (Amtsvoigt zu Volkenroda)
- Archivalien-Signatur: 1849
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Januar 26.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 12
dem fürstlichen Trompeter Jeremias Brand werden pro nunc ein Malter Korn und ein Malter Gersten abgegeben...
- Archivalien-Signatur: 1902
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 August 3.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 115
dem gewesenen alten Ziegeldecker zu Ichtershausen Johann Caspar Braun wird wird etwas nach befinden aus der Rentkammer vor diesmal abgegeben...
- Archivalien-Signatur: 1942
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Oktober 8.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 195
der Forstkommissar Gotter zu Zella hat um vorläufige Erlassung des Lehngelds von einem daselbst zu erkaufen vorhabenden Wohnhaus untertänigst nachgesucht...
- Archivalien-Signatur: 1972
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Dezember 10.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 254
der fürstliche Bauknecht Backhaus bittet untertänigst, ihme zu dem bisherigen Wochenlohn a 1 Gulden künftighin gleich seinem Vorfahr 30 Groschen angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1873
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 April 20.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 58
- Archivalien-Signatur: 1848
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Januar 24.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 10
der Gemeindevormünder zu Bienstädt angebrachte Beschwerde wider dem Amtsvoigt Heintz zu Tonna wegen des ihren Mitnachbarn, Melchior Rudolph Gießler und Valentin Heinrich Groben angeforderten Lehn- und Auflassgeldes...
- Archivalien-Signatur: 1886
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Juni 22.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 83
der Geometer und Ingenieur-Leutnant Krieg bittet um das jährliche Frucht- und Holzdeputat a 4 Malter Korn, 4 Malter Gersten und 4 Klafter Holz, welche die vorigen fürstlichen Geometer seinem Angeben nach, iedes mal zu genießen gehabt...
- Archivalien-Signatur: 1870
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 April 11.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 52
der Hof-Weinküster Adam Stichling bittet, zu seinem geringen Gehalt, diejenige 20 Reichstaler so sein Antecessor bekommen, annoch beizulegen...
- Archivalien-Signatur: 1850
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Januar 31.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 14
der Hofbäcker Gatzerdt sucht untertänigst nach, ihme zum Equivalent des bei dem eingeführten Kostgeld der Hofbedienten, entgehenden Emoluments der Kleyen, zu gestatten, dass er noch vier Malter Malz zum tranksteuerfreien Tischtrunk abbrauen dörfe...
- Archivalien-Signatur: 1952
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 November 2.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 214
der Hospital-Prediger Müller allhier bittet, ihme die bishero aus der Rentkammer zu seiner Subsistenz zu genießen gehabte wöchentliche Abgabe a 8 Groschen ferner angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1947
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Oktober 24.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 204
der Jäger-Bursch Johann Christoph Wiegand bittet, ihm dem Forstbedienten Meyer zu Töttelstädt, weilen derselbe alters und Schwachheit halber seiner Funktion nicht mehr behörig vorstehen könne, zu substituieren... (des Forstbedienten Meyers Gage/Kammer- und Jagdjunker von Witzleben)
- Archivalien-Signatur: 1867
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 April 2.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 47
der Pfarr Tömlich zu Sundhausen hat untertänigst nachgesucht, dem neu bestellten zweiten Disziplin-Inspektor daselbst die Frohn-Befreiung angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1900
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Juli 30.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 111
der Schulmeister Johann Christian Schmidt zum Oberhof bittet untertänigst, dass ihme der wegen seines verstorbenen Vaters Johann Schmidts gewesenen Glasmeisters zum Gehlberg von der Amtsvoigtei zu Zella alte Rest a 26 Gulden 7 Groschen 8 einhalb Pfenning erlassen und abgschrieben werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 1925
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 September 5.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 161
der verwitweten Amtmann Seebachin zu Georgenthal untertänigste Vorstell- und Ansuchung, dass ihr nebst dem Sterb- die gewöhnlichen zwei Gnadenquartale von des Defunkti gehabten Besoldung, Deputat und Sporteln verabfolget werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1883
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Juni 2.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 77
der verwitweten Amtmännin Seebachin zu Georgenthal demütigsten Gesuch, dass bei der ihr verwilligten Gnaden halben Jahrsabgabe das Quartal Crucis vor das Sterbequartal gerechnet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1922
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 September 5.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 155
der verwitweten Oberforstmeisterin von Pflug zu Schleusingen demütigstes Gesuch um Erlassung der Nachsteuer von ihren Zellaischen Mühlenkaufgelder...
- Archivalien-Signatur: 1966
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 November 16.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 242
der Zeugschreiber Theuerkauf sucht untertänigst nach, ihme in Ansehung seiner langwierigen Dienste und geringen Gehalts die Expektanz auf die Bauverwalterstelle angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1950
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Oktober 26.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 210
des Constabler Dönniußens Eheweib hat untertänigst nachgesucht, ihr die im Schlachthaus hinterm fürstlichen Schloß ledig stehende Stube bei ihrer numeröhen Familie übrigen großen Bedürftigkeit zur freien Bewohung einzurichten...
- Archivalien-Signatur: 1895
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Juli 20.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 101
des ehemaligen Forstbedienten Stockmars zu Friedrichroda untertänigste Vorstell- und Ansuchung, dass ihm die in seiner Denunziationssache aufgelaufene Kommissionsgebühren erlassen werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 1970
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 November 30.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 250
des Forstbedienten Bauers zu Georgenthal beschehene Vorstell- und Ansuchung, dass er mit anderweiter Defension in seiner Denunziationssache verschonet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1868
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 April 4.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 49
- Archivalien-Signatur: 1890
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Juli 16.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 91
des hiesigen Bürgers und Schneiders Johann Georg Schultzens gesuchte Erlassung, des auf seinen ein viertel Landes schuldigen Erbzinsrest...
- Archivalien-Signatur: 1894
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Juli 19.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 99
- Archivalien-Signatur: 1963
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 November 12.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 236
des Jägerbursch Johann Christoph Wiegands getanes Ansuchen, dass er den Forstbedienten Meyer zu Töttelstädt, weiln sich derselbe Alters- und Schwachheit halber seiner Funtion nicht mehr behörig vorzustehen im Stande befinde, beigesetzet werden möchte... (Oberförster Orphal zu Tambach)
- Archivalien-Signatur: 1878
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Mai 2.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 67
des Kammer- und Jagdjunkers von Witzleben beschehener Vorschlag, wegen eines, zum nötigen Gebrauch bei vorfallenden kleinen Lustjagden, zu Verwahrung der in sotaner Absicht eingefangenen Hasen und Füchsen, im Cranberge (Kranberg?) mit Pallisaden anzulegenden Zwingers ... einberichtet und angefraget...
- Archivalien-Signatur: 1948
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Oktober 24.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 206
des Konsistorialrats Avemann gesuchte Verbesserung seines Besoldungsgehalts, und das ihme einstweils die beim hiesigen Vorsteheramt seit anno 1739 ratione des Mönchhofs angewachsene Erbzinsen zu einigen Soulagement erlassen werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 1926
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 September 12.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 163
des Schulmeisters Johann Christian Schmidts zum Oberhof anderweit beschehene Vorstell- und Ansuchung, dass nicht allein der wegen seines verstorbenen Vaters, des ehemaligen Glasmeisters auf dem Gehlberge in der Zellaischen Amtsrechnung fortgeführte alte Rest völlig abgeschrieben...
- Archivalien-Signatur: 1964
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 November 14.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 239
des Schulmeisters Johann Christian Schmidts zum Oberhof beschehenes Nachsuchen, dass ihme wegen seines verstorbenen Vaters Johann Schmidt, gewesener Glasmeister auf dem Gehlberge von der Amtsvoigtei zu Zella angeforderte alte Rest remittieret und abgeschrieben werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1934
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 September 19.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 179
des Schultheißen Jeremias Wachsmuth zu Warza gesuchte Frohn- und Steuerbefreiung auf seine noch übrige Lebenszeit...
- Archivalien-Signatur: 1862
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 März 16.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 38
des Stadtrats allhier Veranlassung wegen gewisser mit der Kur Sächsischen Stiftsstadt Schkeuditz des reziprozierlichen Freizugs halber zu errichtende Kompaktaten...
- Archivalien-Signatur: 1959
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 November 7.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 228
des verstorbenen Gleitspächters zum Oberhof Johann Christoph Gossels hinterlassenen Witwe sucht um einigen Remiss untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 1924
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 September 5.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 159
des verstorbenen Medailleurs Kochs hinterlassene Witwe sucht um das halbe Gnadenjahr von den Defunkti gehabten Besoldungsgehalt untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 1971
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Dezember 8.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 252
des verstorbenen Stuterei-Verwalters Voigts hinterlassene Witwe untertänigstes Gesuch um zwei Gnadenquartale von des Defunkti gehabten Gehalts...
- Archivalien-Signatur: 1954
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 November 3.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 218
die Lipsische Denunziationssache kontra den Forstbedienten Bauer zu Georgenthal... (Oberforstmeister von Ütterodt)
- Archivalien-Signatur: 1968
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 November 21.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 246
die verwitwete Oberforstmeisterin von Pflugk zu Schleusingen sucht um Erlassung des Abzugsgeldes von ihren Zellaischen Mühlenkauf-Geldern demütigst nach...
- Archivalien-Signatur: 1940
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Oktober 3.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 191
Dr. Hieronymus Kniphof Professor und Assessor der Medinzinischen Fakultät zu Erfurt sucht untertänigst nach, ihme von dem wegen seiner Ehefrauen einer geborenen Kutzlebin mütterlichen Erbschaftsanteil angeforderten Abzugsgeld zu bereien...
- Archivalien-Signatur: 1913
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 August 24.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 137
Elisabetha Hahnin zu Goldbach bittet vor sich und ihrem Ehemann, dem Musketier Johann Caspar Hahn bei unserm Leibregiment untertänigst, dass ihnen einigen Remiss an den auf 5 Jahr gewürkten Erbzins-Rest von ihrem in der Goldbacher Flur besitzenden ein viertel Zinsland angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1937
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 September 21.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 185
Elisabethen Hahnin zu Goldbach gesuchter Remiss an ihrem zum Vorsteheramt allhier gewürkten Erbzinsrest...
- Archivalien-Signatur: 1960
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 November 7.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 230
Gesuch der Witwe des verstorbenen Forstbedienten Kaysers zu Gräfenhain um eine jährliche Deputatsabgabe von vier Klafter Holz...
- Archivalien-Signatur: 1916
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 August 28.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 143
Hans Friedrich Amthors zu Herrenhof untertänigstes Ansuchen, dass ihm von denen nach seines Vater Tode vererbten, aber Schulden halber wiederum zu verkaufen habender zweien Wohnhäusern daselbst ein daran befindlicher Anhang abzureißen, und zu einer besonderen künftigen Wohnung vor sich aptieren zu lassen, erlaubet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1906
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 August 17.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 123
Hans Georg Klein, Zimmermann zu Tambach, bittet untertänigst, ihm nicht allein das retro schuldige Frohn-Geld a ein Taler 22 Groschen zu remittieren, sondern auch die Befreiung von solchem Frohngeld pro futuro angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1939
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 September 28.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 189
Heinrich Anschützens zu Mehlis untertänigstes Gesuch, dass ihm die wegen imputierten Gleits-Defraudation, ratione einer in das Frankenland verführten Quantität Branntweins diktierten 18 Gulden Strafe erlassen werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 1847
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Januar 19.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 8
Johann Caspar Schneiders zu Zella untertänigsten Gesuch, dass ihm die noch rückständige 100 Gulden Lehngelder von der verkauften Pflugkischen Obermühle daselbst gnädigst erlassen werden mögten...
- Archivalien-Signatur: 1967
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 November 19.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 244
Johann Friedrich Fabricy zu Günthersleben gesuchter Lehngeld-Erlass von einem mit Valentin Döbeln zu Eischleben vorgehabten Gasthofkaufs...
- Archivalien-Signatur: 1881
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1742 Mai 9.
Kammer Immediate Nr. 1831 Bl. 73
....was von der verwitweten Oberforstmeisterin von Pflug zu Zella, um Erlass an dem von ihrer verkauften Mühlen daselbst zu erlegen habenden Abzugsgeld vor untertänigste Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2102
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Dezember 18.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 243
...auf der Wetterbeschädigten Inwohner zu Siebleben untertänigstes Gesuch, ihnen dieses erlittenen Schadens halber an denen schuldigen Erbzinsen gleichergestalt wie ratione der Steuern beschehen einigen remiss in Gnaden zu verwilligen...
- Archivalien-Signatur: 1994
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 März 1.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 31
...auf des Schultzen Andreas Kehls zu Cabarz Vorstell- und Ansuchung, dass ihme in der Weißbrodtischen Entleibungssache zu des vulnerati 9 wöchentlichen Kur ausgelegte Verpflegungskosten an 89 Taler 1 Pfennig aus der Amtsvoigtei zu Reinhardsbrunn ersetzet werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 1995
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 März 1.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 33
...auf die im Namen der sämtlichen Anspänner zu Cabarz, wegen der ihnen über das jährlich anzugebende Frohngeld, annoch zugemutete Heu-, Fisch-, Holz-, Jagd und dergleichen all zun hart fallenden Frohn-Fuhren, bei uns eingerichte Vorstellung...
- Archivalien-Signatur: 2094
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 November 18.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 227
...aus was Ursachen der Amtsaktuar Mahn zu Altenburg, dass er wegen des aus der Mahnischen Erbschaft allhier erhaltenen legati von 1500 M. Gulden mit Entrichtung der Kollateral-Gebühren an die Kirchen- und das Waisenhaus hiesigen Fürstentums verschont werden möge...
- Archivalien-Signatur: 2007
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 März 22.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 54
...Bericht, dem herrschaftlichen Kammergut zu Tüngeda und dessen Untertanen zuträglicher zu sein erachtet, wenn nach dem Exempel derer von Wangenheim die gesamtschaftliche bis anhero administrierte Gerichte abgesondert, und zu unserm Amte Friedrichswerth künftighin geschlagen würden...
- Archivalien-Signatur: 2064
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 September 6.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 167
...bittet der Kommissions-Sekretaruis Kallenberg zu Gotha, ihm, auf dass er sich bei sotaner Funktion desto mehr zu habilitieren Gelegenheit haben möge, des verstorbenen Aktuary Wagners Platz und Stuhl im Kammerarchiv zum Friedenstein anweisen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2063
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 September 6.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 165
...dass dem Amtmann Schulthess zu Reinhardsbrunn, wegen der letzthin abermals von ihm versehenen Interimsadministration des vakant gewesenen Amts Georgenthal, 24 Reichstaler aus der dasigen Amtsvoigtei gegen Quittung abgegeben werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 2039
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Juli 3.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 117
...dass denen in unsern fürstlichen Kammerkollegio befindlichen Membris ... bei der Floßzeit, wenn das zu unserer Hofstadt und Dienerdeputat erforderliche Holz anhero geflößet wird, dasjenige Quantum welches ein jeder in seinem Haushalt annoch nötig hat ... gegen Bezahlung in die Waldmiet wird schreiben lassen....
- Archivalien-Signatur: 2011
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 April 3.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 62
- Archivalien-Signatur: 2088
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Oktober 30.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 215
...des in der Großwelsbacher Flur am 3. Juli vorigen Jahres sich ereigneten Hagelwetters und deshalber von denen dasigen Censiten gesuchten Remiss an ihren ins Amt Volkenroda schuldigen Kornerbzinsen...
- Archivalien-Signatur: 2077
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Oktober 2.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 193
...des Kommissions-Sekretär Kallenberg gesuchten Stuhls und Platzes im hiesigen Kammerarchiv zu Erlangung der erforderlichen Kapazität bei denen ihm künftighin aufzutragenden Verrichtungen...
- Archivalien-Signatur: 2089
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 November 8.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 217
...des Torschreibers Tobiae Rohrbachs im Erfurtischen Tor zu Gotha beschehenes Ansuchen, um eine Abgabe von 3 Taler zum halben Hauszins...
- Archivalien-Signatur: 2070
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 September 11.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 179
...des verstorbenen Aktuars Reinholds hinterlassene Witwe demütigstes Nachsuchen um den Genuss der Sterbe- und Gnadenquartale von nurgedachten ihres Mannes vormaliger Besoldung...
- Archivalien-Signatur: 2079
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Oktober 4.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 197
...die Brandbeschädigten zu Wechmar untertänigst gelangen lassen und gebeten, dass ihnen einige Steuer-Befreiung sowohl ratione der Häuser als Länderei, ingleichen einiger Erbzins-Erlass angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 2001
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 März 15.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 44
...euch ist bereits bekannt, welchergestalt mit dem Hofagenten Heimburgen zu Gotha, wegen der zu unserer fürstlichen Hofküche und Konditorei zu liefernden Materialien und andern Notwendigkeiten ein gewisser Preis verabredet und von dem Hofmarschallamt hiernach auf zwei Jahre der Akkord geschlossen...
- Archivalien-Signatur: 2056
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 August 21.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 151
...haben wir auf angeschlossenes Supplikat derer sämtlichen Ordonnanz-Boten resolvieret, dass einen jeden derselben ein Malter Korn zur Neujahrsabgabe verabreicht werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 2095
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 November 22.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 229
...haben wir auf euer Bericht vom 12. hujus wegen Aufnahme des Bir[...]gischen Findelkinds in das Waisenhaus allhier, an die darüber verordnete Inspektion die nötige Verfügung ergehen lassen...
- Archivalien-Signatur: 2055
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 August 17.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 149
...haben wir uns gebührend vortragen lassen, welchergestalt Dorothea Häußnerin, Witwe zu Körner demütigst Ansuchung getan, dass ihr die von ihrem verstorbenen Manne und dessen Vater herührende alte Resten, so nach eingezogener Erkundigung in 23 Gulden 8 Groschen 10 Pfennig nebst 2 Malter ein Scheffel Korn bestehen ... zur Hälfte erlassen werden möchten... (Amtsvoigt Brandau zu Volkenroda)
- Archivalien-Signatur: 2100
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Dezember 12.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 239
...hat das Hofmaschallamt unter andern Punkten mit angezeiget, welcher gestalt zeithero von fürstlicher Hofkellerei täglich 29 Zeilen Brod zur Hofjägerei vor die Hunde abgegeben worden, und anbei, ob diese Natural-Abgabe nicht in andere Wege gerichtet, und das Marschallamt davon befreiet werde könnte...
- Archivalien-Signatur: 1997
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 März 9.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 36
...hat der Gastwirt Johann Zacharias Gräfenstein untertänigst angesuchet, ihm zu denen 27 Taler 2 Groschen so er zu des verstorbenen Kanzleiaktuars Reinholds Versorgung während dessen Krankeit aufgewendet, von dessen Besoldung und Gnadenquartal zu verhelfen...
- Archivalien-Signatur: 2035
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Juni 10.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 109
...ist bei gegenwärtiger verbesserten Einrichtung unseres Hofstaates, sonderlich ratione der Konsumtion bei der fürstlichen Küche und Keller unter andern mit in Vorschlag kommen, ob nicht zur Vorkommung des Hoffischers bishero geäußerten eingenützigen unternehmens, da er hier gleichsam einen Monopoly sich anmaßen wollen, allen Fischern im Lande erlaubet werden könnte die herrschaftlichen Fische zu kaufen und nach Hofe zu liefern, ingleichen ob nicht die fürstlichen Gärten ratione der zur Hofküche erforderlichen Waren denen Gärtnern zu verpachten...
- Archivalien-Signatur: 1983
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Januar 29.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 9
...ist zu ersehen, was von dem Hofschlosser Julius Nicolaus Silber und dessen Sohn Johann Christian Silber um die Hof-Schlosserarbeit, so der verstorbene Leutnant Gräfenstein gehabt, vor untertänigste Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2081
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Oktober 9.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 201
...nach ohnlängst erfolgten Ableben des alten Hofmälzers Räßners allhier, zu sotaner verledigten Stelle, dessen zeithero beigesetzt gewesener Schwiegersohn Johann Melchior Schreiber, hinwiederum angenommen...
- Archivalien-Signatur: 2033
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Mai 22.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 105
...resolviert, dass dem Forstkommissar Gotter zu Zella zum Behuf seines dasigen vorhabenden Hauskaufs, und wenn solcher wirklich erfolget, zwanzig Gulden statt der gesuchten Lehngelds-Erlassung aud Gnaden abgegeben werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 1980
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Januar 11.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 3
...sonderlich auch zu besserer Beobachtung der Wein- und Branntwein-Tranksteueraufsicht, gnädigst gefallen, dass von den künftigen neuen Einlassschreiber im Sundhäuser- gleichwie in anderen Toren bereits geschehen, eine kleine Wohnung ... erbauet werde...
- Archivalien-Signatur: 2092
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 November 18.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 223
...such die Gemeinde zu Kleinkeula im Amt Volkenroda wegen des am 28. vorigen Monats erlittenen großen Wetterschadens um Remiss der diesjährigen Erbzinsen und ein gnädiges Geschenk an Früchten zu Bestreitung der künftigen Aussaat untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 2061
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 September 4.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 161
...suchet Giovanni Battista Minetti zu Körner untertänigst nach, dass ihme wegen erlittenen Brandschadens an seinem bei unserer Rentkammer zum Friedenstein erborgten Anlehn von 50 Taler die Hälfte nebst denen rückständigen Interessen erlassen, die andere Hälfte aber mit Stukkatur-Arbeit abzuverdienen zugestanden werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2043
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Juli 15.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 125
...sucht der Torschreiber Tobias Rohrbach im Erfurter Tor anderweit untertänigst nach, ihme drei Reichstaler zu halben Hauszins, gleich dem Torschreiber im Sundhäuser Tor geschehen, ebenfalls angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2059
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 August 28.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 157
...sucht die Witwe Maria Agatha Schmidtin zu Georgenthal untertänigst nach, ihr den von ihren verstorbenen Ehemann gewürkten Waldmietrest a 19 Gulden 10 Groschen zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 2054
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 August 17.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 147
...sucht Hans Nicolaus Crahmer zu Herrenhof untertänigst nach, ihme die Konzession zu erteilen, dass er zum Behuf seines neu angestellten Hauswesens und Fuhrwerks ein Haus auf der von der Franckischen Witwe daselbst zu erhandeln vorhabenden vor dem Dorf gelegenen Hofstätte ... erbauen dürfe...
- Archivalien-Signatur: 1981
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Januar 18.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 5
...sucht Maria Dorothea Starkin allhier untertänigst nach, ihr diejenige Provision a zwei Malter Korn und 2 Klafter Holz, so ihre im Waisenhaus verstorbene Schwester aus der Rentkammer zu genießen gehabt habe...
- Archivalien-Signatur: 2051
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Juli 31.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 141
...Untersuchung verschiedener wider den Forstbedienten Jacobi zu Bittstädt denunzierten Unterschleife und strafbarer Begünstigungen...
- Archivalien-Signatur: 2058
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 August 26.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 155
...was an uns der Hofadvokat Kahlenberg wegen der annoch ohnerörterten Differenz, die Holzlieferung zu seiner sub hasta erstandenen ehemaligen herrschaftlichen hiesigen Ziegelhütten vor den Sundhäuser Tor gelangen lassen und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1996
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 März 4.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 35
...was an uns des verstorbenen Amtmann Stengels zu Georgenthal hinterlassene Witwe, wegen des Defunkti Holzdeputats, so dessen nunmero ebenfalls verstorbener Successor der Amtmann Seebach an sich gezogen, gelangen lassen...
- Archivalien-Signatur: 2024
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 April 26.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 88
...was dem Geheimen Legationsrat von Riedesel und Kammerrat Jäger wegen der nach denen Anno 1727 und 1740 der Lehnware halber ergangenen Mandaten von neuen sich hervor getanen zweifelhaften Fällen zu Festsetzung eines beständigen Regulativs unterm 15. Oktober a. p. vor kommissarischen Auftrag getan worden....
- Archivalien-Signatur: 2103
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Dezember 20.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 245
...was der Amtmann Schultz zu Reinhardsbrunnin seiner Besoldungssache, sonderlich die bisherige Abgabe der 150 Gulden an den Amtshauptmann betreffend, vor wiederholte untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 2036
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Juni 19.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 111
...was der Amtsvoigt Quellmaltz zu Kranichfeld vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass ihme die angegebene Verkürtzung bei seinem vorigen Georgenthaler Gleitseinnehmers-Dienst a 44 Gulden gut getan werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2022
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 April 22.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 84
...was der Einlass-Schreiber Straube im Brühler Tor zu Gotha, wider des ohnlängst neu gemachte Reglement daselbst, wegen Abgabe der Passierzettel an den Wacht habenden Untertoffizier, vor untertänigste Vorstellung getan...
- Archivalien-Signatur: 2046
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Juli 22.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 131
...was der Forstbediente Bauer zu Georgenthal vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass ihme die von der fürstlichen Kammer in der Lipsischen Denunziationssache vorgeschossenen 40 Taler erlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 1992
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Februar 25.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 27
...was der Forstbediente Jacobi zu Bittstädt in der wider ihn abgebrachten Denunziationssache untertänigst vorgestellet und wie er zuförderst mit seiner Defension ihn genüglich zu hören gebeten hat...
- Archivalien-Signatur: 2062
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 September 6.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 163
...was der Hofadvokat Lt. Mengewein der Kammer-Prokuratur halber untertänigst nachgesuchet... Nachdem wir nun ermeldten Hofadvokato, da er zumal und mit keiner Besoldungsabgabe behelligen sich anheischig gemachet, das gesuchte Prädikat eines Kammer-Prokuratoris beizulegen...
- Archivalien-Signatur: 2057
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 August 24.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 153
...was die sämtlichen Anspänner der Gemeinde zu Cabarz gegen die denenselben allein, über das alljährliche bereits abzugebende Frohgeld von dem Amte zu Reinhardsbrunn bis anhero zugemutete Heu-, Fisch-, Holz-, Jagd- und andere ihnen allzu beschwerlich fallende Frohnfuhren, vor untertänigste Vorstellung getan und wie sie künftig damit verschonet zu werden...
- Archivalien-Signatur: 2065
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 September 9.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 169
...was die wetterbeschädigte Gemeinde zu Siebleben vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass ihnen nebst den erhaltenen Remiss auf einen drittteil an denen schuldigen Roggenerbzinsen dergleichen auch an den Weizen und Sommerfrüchten, ingleichen ratione der Erbländerei an Steuern zugestanden werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2009
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 März 25.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 58
...was Dorothea Margaretha Weißin zu Günthersleben vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass sie mit Erlegung der von der fürstlichen Rentkammer ihrem verstorbenen Ehemann den Leinweber zu Anschaffung zweier Damaststühle vorgeschossenen 56 Reichstaler mithin mit der vorhabenden Subhastation verschonet ... werden mögte... (Musketier Johann Georg Pfeiffer)
- Archivalien-Signatur: 1982
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Januar 21.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 7
...was ihr wegen des jetzigen Amtsvoigts Quellmaltzens zu Kranichfeld bei seinem vorhin gehabten Georgenthaler Gleits-Einnehmersdienst angeblich erlittenen Besoldungsverkürzung, durch einer Söttel Landes und diesfalls gesuchten Ersatzes zum gutachtlichen Bericht erstattet...
- Archivalien-Signatur: 2032
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Mai 22.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 103
...was Johann Friedrich Thiel, Schlosser und Spritzenmeister allhier, darüber vor Beschwerung führet, dass ihme ein anderer mit Verminderung seines Gehalts beigesetzet werden wolle...
- Archivalien-Signatur: 2086
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Oktober 28.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 211
...was maßen der Amtsvoigt Johann Burckhardt Heinsig zu Tonna verschiedener Ursachen und sonderlich seiner kränklichen Leibeskonstitution halber, bei welcher er die obliegende herrschaftliche Zinseinnahme in eigener Person zu rauhen Jahreszeit nicht mehr zu besorgen im stande ist, und daher eines Assistenten benötiget zu sein angiebt...
- Archivalien-Signatur: 2066
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 September 9.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 171
...was maßen Ernst Gottlob von hausen um Verschonung mit der, seiner Vorfahren begangenen Lahs-Fehler halber, ihm andiktierten emenda von 1500 Taler anderweite untertänigste Vorstell- und Nachsuchung bei uns getan...
- Archivalien-Signatur: 2067
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 September 11.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 173
...was maßen ihr, auf des Müllers Johann Christoph Neblings zu Georgenthal erfolgtes Absterben, wegen des dadurch erlegigten Pachts der herrschaftlichen Mühle daselbst anderweite Veranstaltung zu treffen, und solchen dem bisherigen Pachtmüller in der Furt-Mühle zu Gotha Valentin Rauschelbachen, gegen die im vorigem Pachtbrief enthaltene Konditionen und hinlängl. ohne Interesse von ihm bar zun bestellen offerierten Kaution zu überlassen...
- Archivalien-Signatur: 2069
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 September 11.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 177
...was von dem Einlassschreiber beim Sundhäuser Tor Johann Caspar Meltzer vor untertänigste Ansuchung geschehen, dass ihm die vier Gulden halber Hauszins, wie solche, die übrige Torschreiber und sein Anteccessor bekommen, retro nachgezahlet, und zu seinem künftigen Aufenthalt ein Häußgen in ermelten Tor erbauet werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2029
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Mai 8.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 97
...was von dem Hofglaser Hetzer um Substitution seines Sohnes August Friedrich, cum spe succedendi vor untertänigste Ansuchnung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2098
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Dezember 4.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 235
...was von dem Hofjäger Lindner vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen, dass ihme über das ausgesetzte noch ein Malter Korn vor jeden der zu haltenden vier Hühner-Hunde verwilligt werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2041
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Juli 3.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 121
...was von dem Professor Dr. Kniphof zu Erfurt um Erlassung des Abzugsgeldes von dem auf seine Ehefrau verfallenen mütterlichen Kutzlebischen Erbschaftanteil vor anderweites untertänigstes Ansuchen geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2020
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 April 17.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 80
...was von dem Schloßgrenadier Ambrosius Thiel vor untertänigste ASnsuchung geschehen, dass ihme das Abzugsgeld, welches die fürstliche Amtsvoigtei zu Ichtershausen von denen anhero zu verwenden vorhabenden 248 Gulden von ihm verlanget, erlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2034
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Mai 29.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 107
...was von den Münz-Eisenschneider Tobias Gräfenstein und dessen Mutter umb ihres verstorbenen resp. Vaters und Ehemannes gehabte Schlosserarbeit bei unserer hiesigen fürstlichen Residenz wie auch denen fürstlichen Landhäusers zu Friedrichswerth und Ichtershausen vor untertänigste Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2083
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Oktober 10.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 205
...was von der Pfarrwitwe Fischerin zu Zöttnitz im Altenburgischen um Befreiung des Abzugsgeldes ratione der von der verstorbenen Rat Mahnin ihr legierten 400 Gulden vor untertänigstes Ansuchen geschehen...
- Archivalien-Signatur: 1998
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 März 11.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 38
...was von Hans Stephan Triebel zu Zella vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen, dass die vom ihme offerierte Holzgerechtigkeit seines Wohnhauses daselbst zu völligen Tilgung des aus des ehemaligen Amtsvoigt Schmidts Rechungs-Gewehrschaft angeforderten Rest ... angenommen...
- Archivalien-Signatur: 1979
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Januar 7.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 1
...was wider dem Forstbedienten Jacobi zu Bittstedt vor verschiedene Malversationes in Forst- und Holzsachen denunzieret, und von der fürstliche Kammer einberichtet worden, solches ist ob dem Anschluss des mehrern zu ersehen...
- Archivalien-Signatur: 2031
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Mai 10.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 101
...wir sind von des verstorbenen Regierungsaktuars Reinholds zu Gotha hinterlassenen Witwe susannen Elisabethen in einem aus Berlin datierten Memoriali um den Genuss des sonst bei dergleichen Fällen gewöhnlichen Gnadenquartals demütigst angelanget worden...
- Archivalien-Signatur: 2076
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 September 23.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 191
...wohin ihr in des Forstbedienten Jacobi zu Bittstätt Denunziationssache, wegen dessen Defensionsgesuchs pro avertenda inquisitione unterm 10. hujus das erforderte rätliche Gutachten erstattet...
- Archivalien-Signatur: 2075
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 September 20.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 189
..aus was Ursachen der Amtsaktuar Mahn zu Altenburg, dass er wegen des aus der Mahnischen Erbschaft allhier erhaltenen legati von 1500 M. Gulden mit Entrichtung des Abzugsgeld verschont werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2004
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 März 22.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 49
..es hat der Geheime Kammerrat von Hertzberg untertänigst berichtet, was maßen bei eingezogener Erkundigung sich soviel an den Tag geleget, dass bei lebzeiten des jetzigen Priors des Kartäuser Klosters zu Erfurt auf den in Vorschlage gekommenen Verkauf des selbigen eigentümlich zu gehörigen, in dem Tonnaischen Amtsbezirk gelegene Stück Holzes keine Hoffnung zu machen sei... (Balley Thüringen/Nägelstedter Gehren auf dem Tambacher Forst)
- Archivalien-Signatur: 1984
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Februar 1.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 11
..hat der Kanzlist Otto Christian Helbig zu Gotha, ihm seiner jetzigen Funktion gemäß das Prädikat eines Kammerarchiv-Aktuars in Gnaden zu konferieren nachgesucht...
- Archivalien-Signatur: 2073
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 September 18.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 185
..nachdem die beiden Gemeinden Goldbach und Hochheim untertänigst vorgestellet, dass, weilen der Weizen in ihren Fluren so gering und schlecht erwachse, dass, wenn solcher als Erbtzins in das hiesige Vorsteheramt in Natura erschüttet werden soll, von ihnen anstatt dessen nichts anders als entweden die ungleicheste Frucht oder gar Gemangkorn geliefert werden könne...
- Archivalien-Signatur: 1987
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Februar 18.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 17, 18
..was an uns der Forstbediente Meyer zu Töttelstädt wegen des ihm gesetzten Substituti, und damit er nicht dadurch in die äußerste Bedürfnis kommen möchte, in Untertänigkeit gelangen lassen und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 2040
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Juli 3.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 119
..was an uns Heinrich Nicolaus Tümpel zu Friemar wegen der 10jährigen Korn- und Erbzinsen, so er von 3 Nösel Zinsland zu Siebleben, welcher er doch niemals in Besitz gehabt, auch nicht einmal in rerum natura sein sollen, an das hiesige Vorsteheramt indebité bezahlen müssen, gelangen lassen und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 1986
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Februar 11.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 15
..was von Carl August Hoffmann um Konferierung der nach Abgang des Leutnant Kriegs verledigten Stelle eines Landrevisors und Feldmessers vor untertänigste Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2003
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 März 21.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 48
..was von dem Forstbedienten Jacobi zu Bittstätt um anderweite Besichtigung des ihme anvertrauten Gehölzes vor wiederholte untertänigste Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2104
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Dezember 20.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 246
..wir auf des von Zeschlin beschehenes untertänigstes Suchen resolvieret, ihme die bisanhero genossene jährliche Provision a zwei Malter Korn und zwei Malter Gersten wiederum auf drei Jahre angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2082
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Oktober 11.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 203
Adam Köller zu Tabarz bittet untertänigst, ihme bei seinem angeführten armseligen Zustand, sowohl das retro schuldige Frohn- und Schutzgeld zu remittieren, als auch die Befreiung von selbigen pro futuro angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 1991
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Februar 20.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 25
Anna Margaretha von Ütterodt werden vor diesmal aus der fürstlichen Waldung zwei Klafter Tannenholz abgegeben...
- Archivalien-Signatur: 2018
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 April 10.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 76
- Archivalien-Signatur: 1989
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Februar 18.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 21
Carl August Hofmanns allhier getanes Ansuchen um die durch des Leutnant Abgangs verledigte Stelle eines Landrevisors und Feldmessers...
- Archivalien-Signatur: 2017
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 April 5.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 74
der Beibote bei der Regierungskanzlei Christoph Carl Berninger sucht um eine neue Livree untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 2078
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Oktober 2.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 195
der Floßmeister Günther bittet um Überlassung der sogenannten Lagerscheite von denen zur fürstlichen Hofstatt und Deputat derer fürstlichen Bedienten abgeflößten Hölzern, so seine Anteccessores sonst als ein Besoldungsstück zu genießen gehabt... (Floßschreiber Kirchner)
- Archivalien-Signatur: 2087
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Oktober 30.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 213
der Gemeinde zu Kleinkeula im Amt Volkenroda untertänigstes Ansuchen um Erlassung der diesjährigen Erbzinsen, wegen erlittenen großen Wetterschadens...
- Archivalien-Signatur: 2085
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Oktober 21.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 209
der Hofadvokat Mengewein sucht um das Prädikat als Kammerfikals oder Prokurator untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 2052
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 August 9.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 143
der Hospitalprediger Müller allhier sucht untertänigst nach, ihme die bishero aus der Rentkammer zu seiner Bedürfnis wöchentlich bekommene 8 Groschen ferner verabreichen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2080
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Oktober 7.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 199
der Hospitalprediger Müller bittet um fernere Abgabe der aus der Rentkammer als einen Zuschuss zu seiner Unterhaltung bishero wöchentlich bekommenen 8 Groschen...
- Archivalien-Signatur: 2008
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 März 25.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 56
der Kammerkanzlist Michaelis sucht untertänigst nach, ihme das Registrators-Prädikat in Gnaden beizulegen...
- Archivalien-Signatur: 2074
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Oktober 9.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 187
- Archivalien-Signatur: 2097
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 November 27.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 233
der Konsistorialrat Avemann bittet um Erlassung seines Anteils der auf dem Gute bei Siebleben rückständigen Erbzinsen...
- Archivalien-Signatur: 2026
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Mai 1.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 92
der Pfarr zu Linda M. Johann Georg Mahn hat untertänigst nachgesucht, ihm die Befreiung von denen Kollateralgebühren ratione der von der verstorbenen Rat Mahnin ihm legierten 500 Gulden angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2014
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 April 4.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 68
der Pfarrer zu Linda M. Johann Georg Mahn sucht untertänigst nach, ihm die Befreiung von dem Abzugsgeld ratione der von der verstorbenen Rat Mahnin ihme legierten 500 Gulden angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2015
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 April 4.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 70
der Pfarrwitwe Fischerin zu Zöttnitz im Altenburgischen demütigstes Gesuch, dass sie ratione des aus der Mahnischen Erbschaft allhier erhaltenen legati von 400 M. Gulden mit dem Abzugsgeld verschonet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2006
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 März 22.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 52
der Pfarrwitwe Fischerin zu Zöttnitz im Altenburgischen gesuchte Befreiung von denen Kollateralgebühren ratione der von der verstorbenen Rat Mahnin ihr legierten 400 Gulden...
- Archivalien-Signatur: 2019
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 April 10.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 78
der Sieblebischen Gemeinde untertänigstes Ansuchen um Erlassung der heurigen herrschaftlichen Fruchtzinsen wegen des am 28. August a. c. in der Sommersaat erlittenen großen Hagelwetters...
- Archivalien-Signatur: 2093
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 November 18.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 225
der von Hans Heinrich Grübeln zu Cabarz, wie auch Hans Hofmann jun. und Nicol Francken zu Hohenkirchen zeithero verübten mehrmaligen Holzdeuben und dagegen vorzukehrenden ernstlichen Ahndung...
- Archivalien-Signatur: 1999
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 März 14.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 40
der Witwe des verstorbenen Medailleurs Kochs gesuchte halbe Gnadenjahr, ohne dass das Sterbequartal darunter mit begriffen...
- Archivalien-Signatur: 2028
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Mai 7.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 96
des Amtmanns Hoffmanns zu Georgenthal untertänigstes Gesuch um Einräumung noch einer Stube in dasigem Amtshause, welche bisanhero von denen fürstlichen Reitknechten bei der Beschälzeit bewohnet worden...
- Archivalien-Signatur: 2047
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Juli 22.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 133
des Amtsaktuars Mahn zu Altenburg beschehenes Ansuchen um Erlassung der Kollateral-Gebühren von dem aus der Mahnischen Erbschaft allhier erhaltenen Legato a 1500 Gulden...
- Archivalien-Signatur: 2013
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 April 4.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 66
des Amtsaktuars Mahns zu Altenburg untertänigstes gesuch, dass er mit Abgabe der Nachsteuer von seinem aus der Mahnischen Erbschaft allhier erhaltenen legato von 1500 Gulden verschont werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2012
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 April 3.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 64
des Amtsvoigt Heinsy zu Tonna untertänigstes Gesuch um Verbesserung seiner Besoldung und Erlaubnis einen Assistenten zur Sublervation bei der ihm obliegenden Arbeit und Zinseinnhame annehnen zu dürfen...
- Archivalien-Signatur: 2072
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 September 18.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 183
- Archivalien-Signatur: 2084
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Oktober 18.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 207
des Dr. und Professors Johann Hieronymi Kniephofs zu Erfurt untertänigsten Ansuchen um Erlassung der Nachsteuer von seines Weibes, einer geborenen Kutzlebin allhier erhaltenen mütterlichen Erbschaftsanteil...
- Archivalien-Signatur: 2000
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 März 15.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 42
des Forstbedienten Bauers zu Georgenthal untertänigstes Ansuchen, dass ihme die von unserer Rentkammer allhier in der Lipsischen Denunziationssache vorgeschossenen 40 Taler in Gnaden erlassen werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 2005
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 März 22.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 51
- Archivalien-Signatur: 2071
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 September 13.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 181
- Archivalien-Signatur: 2091
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 November 15.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 221
des hiesigen Schloß-Grenadiers Ambrosii Thielens untertänigstes Ansuchen, um Verschonung mit der Nachsteuer von denen aus dem Amt Ichtershausen anhero zu verwenden vorhabenden 248 Gulden...
- Archivalien-Signatur: 2042
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Juli 5.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 123
des Hofjägers Lindners allhier gehorsamstes Ansuchen um Vermehrung des Getreides, so ihm zu Unterhaltung der Hunde in der Windhetzerei jüngsthin ausgesetzet worden...
- Archivalien-Signatur: 2049
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Juli 29.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 137
des Hofschlossers allhier Julius Nicolai Silbers und dessen Sohnes Johann Christian Silber beschehenes Ansuchen um die Hofschlosserarbeit, so der verstorbene Leutnant Gräfenstein gehabt... (Münzeisenschneider Tobias Gräfenstein/Schlosser Hermann Andreas Müller)
- Archivalien-Signatur: 2090
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 November 11.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 219
- Archivalien-Signatur: 2099
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Dezember 9.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 237
des Pfarrers zu Linda M. Johann Georg Mahns gesuchten Befreiung von dem Abzugsgeld wegen der von der verstorbenen Rätin Mahnin ihme vermachten 500 Gulden...
- Archivalien-Signatur: 2023
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 April 23.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 86
des Professors Dr. Kniephofs zu Erfurt abermaliges untertänigstes Ansuchen um Erlassung des Abzugsgeldes, von seines Weibes mütterlichen Kutzlebischen Erbschaftsanteil...
- Archivalien-Signatur: 2030
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Mai 9.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 99
des Professors Dr. Kniphofs zu Erfurt untertänigstes Gesuch, wegen des ihm angeforderten Abzugsgeldes von seines Weibes mütterlichen Erbschaftsanteil...
- Archivalien-Signatur: 2045
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Juli 17.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 129
des Rohrschmieds Hans Stephan Triebels zu Zella beschehenes Ansuchen, dass die auf seinem Wohnhause daselbst ruhende Wohngerechtigkeit zu Tilgung des in die Schmiedtische Rechnungs-Gewährschaft schuldigen Amtsvoigtei-Rests angenommen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2016
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 April 5.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 72
des Schlossers und Spritzenmeisters Thiels allhier angebrachte Beschwerde, dass ihm ein anderer mit Verminderung seines Gehalts beigesetzt werden wollte...
- Archivalien-Signatur: 2096
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 November 27.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 231
des Stukkatur-Arbeiters Minetti zu Körner gesuchten Erlasses, an seinen bei unserer Rentkammer erborten Kapitals von 50 Taler...
- Archivalien-Signatur: 2048
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Juli 26.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 135
des Torschreibers Straubens im Brühler Tor gesuchten Wiederaufhebung der beim Einlass unlängst gemachten besseren Einrichtung...
- Archivalien-Signatur: 2050
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Juli 31.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 139
die Gemeinde Siebleben sucht wegen des am 28. August a. c. großen Hagelwetters um Erlassung der heurigen herrschaftlichen Fruchtzinsen untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 2068
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 September 11.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 175
die Gemeinde zu Bothenheiligen im Schwarzburgischen bittet, ihnen zum vorhabenden neuen Kirchenturmbau aus dem Volkenröder Forst mit einigen erforderlichen Eichenholz ... ohnentgeltlich zu statten zu kommen...
- Archivalien-Signatur: 2002
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 März 21.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 46
die hinterlassene Witwe des verstorbenen Medailleurs Kochs bittet um das halbe Gnaden-Jahr, ohne dass das Sterbequartal darunter mit begriffen werde...
- Archivalien-Signatur: 2021
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 April 22.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 82
die Kinder des verstorbenen Holzknechts und Laternenwärter Mühlhausens erhalten auf ihr beschehenes untertänigstes Ansuchen, das Gnadenquartal von des Defunkti gehabten jährlichen Gehalts...
- Archivalien-Signatur: 2053
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 August 14.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 145
Dorothea Weißin, Witwe zu Günthersleben hat untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass wegen der ihrem verstobenen Ehemann dem Damast- und Leinenzeugweber Weißen zu Anschaffung zweier Stühle vorgeschossene 56 Taler ... zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 2027
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Mai 6.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 94
Dorotheen Margarethen Weißen zu Güntherleben demütigste Vorstell- und Ansuchung wegen geforderter Wiederbezahlung des ihrem verstorbenen Ehemann aus unserer Rentkammer allhier zu Anschaffung zweier Damaststühle und auf ihres Vaters Haus versicherten Vorschusses von 56 Taler... (Musketier Johann Georg Pfeiffer)
- Archivalien-Signatur: 1985
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Februar 1.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 13
es bietet sich Johann Valentin Girecht dermalen zu Gotha, zum Behuf der beiden Orte Zella und Mehlis im Amte Schwarzwald eine Ziegelhütte und Kalkofen daselbst anzulegen und sucht um die diesfalls zu erteilende Konzession, auch Anweisung eines Platzes darzu, untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 2044
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Juli 17.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 127
Hans Gaß zu Tüngeda bittet um Erlassung des zur fürstlichen Kammer annoch schuldigen Lehngeldes a 16 Gulden...
- Archivalien-Signatur: 1990
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Februar 20.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 23
Hans Hessens zu Tüngeda gesuchter Erlass seines zu unserer Rentkammer allhier schuldigen Lehngeldes a 16 Gulden...
- Archivalien-Signatur: 2010
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 März 25.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 60
Johann Adam Mühlhausen bittet untertänigst, ihn an seines verstorbenen Vaters stelle, welchem er bishero substituiert gewesen, als Holzknecht und Laternenwärter zu bestätigen...
- Archivalien-Signatur: 2025
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Mai 1.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 90
Johann Adam Mühlhausen zu Gotha wird an seines verstorbenen Vaters stelle zum Holzknecht und Hof-Laternenwärter angenommen...
- Archivalien-Signatur: 2060
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 August 30.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 159
- Archivalien-Signatur: 1993
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Februar 27.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 29
- Archivalien-Signatur: 2037
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Juni 21.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 113
Untersuchung verschiedener, wider den Forstbedienten Jacobi zu Bittstedt denunzierten Malversationen in Forst- und Holzsachen...
- Archivalien-Signatur: 2038
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Juni 27.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 115
Verpachtung der beiden über Georgenthal und Dietharz gelegenen herrschaftlichen Schneidemühlen an Johann Leonhard Schatz zu Schwarzwald und Ludewig Schneider zu besagten Dietharz...
- Archivalien-Signatur: 1988
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1743 Februar 18.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 19
...auf Christoph Ramsthalers und Konsorten zu Gossel, Rehstädt und Sülzenbrücken untertänigstes Gesuch, wegen des freien Abzugs ratione aus denen untergleichischen Dorfschaften in das Amt Ichtershausen transferierten Vermögens ...
- Archivalien-Signatur: 2199
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Dezember 14.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 184
...auf der gesamten Tonnaischen Amtspflege untertänigste Vorstellung wegen der ihr angesonnenen Beiführung etlicher Schock Brunnenröhren zu Verbesserung der Wasserleitung, das verlangte rätliche Gutachten ... erstattet....
- Archivalien-Signatur: 2153
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Juli 15.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 95
...aus derer Gewerken des Geraischen Eisenhammers überreichtes Supplikat ist zu ersehen, was dieselbe vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass ihnen zu Verhütung des sonst bevorstehenden Ruins solchen Hammerwerks das dazu benötigte Holz vor denen Köhlern gegönnet und überlassen werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2183
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 November 6.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 153
...aus des gewesenen Pächters der fürstlichen Mühle zu Georgenthal Valentin Rauschelbachs angeschlossenes Supplikat habt ihr zu ersehen, was derselbe vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass ihme einiger Remiss an denen schuldigen Pachtgeldern angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 2178
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Oktober 26.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 143
...Bericht ist nebst dem in Ilmenauischen Bergwerksangelegenheiten an das Geheime Ratskollegio zu Dresden begriffene Kommunikations-Schreiben zum Vortrag kommen...
- Archivalien-Signatur: 2192
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 November 18.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 170
...das mit der fürstlichen Waschfrau Beyersdorf .. nach ihren eigenen Ansuchen, Änderung getroffen, und an deren stelle des verstorbenen Kammermusici Schlechtwegs nachgelassene Witwe ... zur Waschfrau angenommen werden solle...
- Archivalien-Signatur: 2134
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 März 28.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 57
...dass denen neuen Einkömmlingen in der Strumpfwirkerfabrik zu Ichtershausen das erste Jahr der Hausmiete in dem dasigen herrschaftlichen Fabrikhaus frei gegeben, mithin die Praestation des Mietzinses zu werden gepfleget, und in sotaner Betrachtung, dass dem Strumpfwirker Carl Friedrich München daselbst ... die gleiche Gnade angedeien soll...
- Archivalien-Signatur: 2173
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Oktober 14.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 133
...dass die zu denen herrschaftlichen Spritzen bei Hofe bestellte 6 Kommadeurs und Spritzenmeister mit neuen schlechten Oberröcken, wie ao: 1739 abgeschaffet worden, und denen benötigten Stiefeln hinwiederum versehen und die erstern zum Gebrauch im fürstlichen Bauamt verwahrlich aufbehalten werden mögen...
- Archivalien-Signatur: 2182
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 November 2.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 151
...dem Kammerregsitratori Weidner das gesuchte Prädikat eines Sekretärs in Gnaden angedeien und ihme darüber gewöhnliches Dekret ausfertigen lassen...
- Archivalien-Signatur: 2121
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 März 2.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 31
...des verstorbenen Berghauptmanns von Ütterodt zu Schwarzhausen hinterlassene Tochter Annen Margarethen werden diejenige zwei Malter Korn und zwei Klafter Holz, welche sie einige Jahre her aus dem Amt Tenneberg und Wintersteinischen Forst unentgeltlich erhalten, bei ihrem ohnehin erreichten hohen Alter, auf die noch übrige Lebenszeit vollends alljährlich abgegeben...
- Archivalien-Signatur: 2137
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 April 3.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 63
...des von dem Kammer- und Jagdjunker von Witzleben allhier verlangten mehreren Raums vor das im Friedensteinischen Schloßgraben befindliche Wilpbret...
- Archivalien-Signatur: 2161
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 August 28.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 110
...einer neu anzulegender Eisgrube zu Ichtershausen; ...dass besagte Eisgruben in dem Berg über der Papiermühle daselbst an dem Gera-Fluss angebracht werden soll...
- Archivalien-Signatur: 2176
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Oktober 17.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 139
...ist aus angeschlossenen Bericht des Hofmarschallamts und dessen Beilage zu ersehen, wie sowohl die herrschaftlichen als des Hoffischers eigentümliche Fischvoratsbehälter bei angestellter Visitation befunden, was dabei erinnert, und zur künftigen bessern Einrichtung vor Vorschläge getan...
- Archivalien-Signatur: 2107
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Januar 13.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 3
...ist aus der Gleitspächterin zum Oberhof, Marien Elisabethen Gosselin Supplikat zu ersehen, was sie zu Erlangung eines Remisses vor Vorstell- und Ansuchung tut...
- Archivalien-Signatur: 2180
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 November 2.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 147
...ist der Mühlmeister Valentin Rauschelbach auf die ihme, wegen gesuchten Remisses an denen rückständigen Georgenthalischen herrschaftlichen Pachtmühlen-Geldererteilte abschlägige Resolution, mit angeschlossener anderweiten Vorstellung, und nochmaliger Wiederholung seines vorigen Gesuchs untertänigst eingekommen...
- Archivalien-Signatur: 2185
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Dezember 9.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 157
...ist zu ersehen, was Johann Andreas Kaufmann zu Arnstadt, wegen des an seinen Feldfrüchten auf denen von denen Niedingischen Erben erkauften, zu dem fürstlichen Amt Ichtershausen gehörigen sogenannten Drei-Halffen-Acker, so ihm durch die Arnstadtischer seits bei der bishero obgewalteten, nunmero aber gehobenen Differenz beschehene Abhütung zugefüget worden...
- Archivalien-Signatur: 2172
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Oktober 12.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 131
...ist zu ersehen, was von dem Kammerkanzlist Wolfram um beilegung des Prädikats eines Kammer-Agentens vor anderweite Instanz geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2120
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Februar 22.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 29
...mit der Gemeinde zu Finsterbergen wegen Vererbung der 42 einhalb Acker Spießbacher Waldwiesen auf dem Kleinschmalkalder Forst, gegen ein davor zu entrichtendes Kaufgeld von 5 Gulden vor jeden Acker und Übernehmung gewisser onerum an Erbzinsen, Ordeinar-Steuern und hoher Lehnware...
- Archivalien-Signatur: 2127
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 März 20.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 43
...sind wir von der verwitweten Oberforstmeisterin von Pflug zu Schleusingen anderweit um noch einen fernen Erlass des Abzugs-Geldes von ihren Mühlenkaufgeldern zu Zella untertänigst angelanget worden...
- Archivalien-Signatur: 2122
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 März 4.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 33
...sind wir von Heinrich Herzkrug um Erteilung eines Privilegs als Kammerjäger zu Vertreibung der Ratten und Mäuse nebst einer Bestallung untertänigst angelanget worden...
- Archivalien-Signatur: 2155
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Juli 27.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 98
...suchet der fürstliche Weinküfer Adam Stichling um seines Anteccessoris Gehalt, oder dass ihme zwanzig Reichstaler zur Kleidung nebst dem wöchentlichen Kostgeld a 1 Gulden und darzu gehörigen Weingeld verabfolget werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2139
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 April 17.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 67
...suchet der Seifensieder Georg Christian Blödner um seines verstorbenen Vetter, des bisherigen Hof-Seifensieders Georg Ernst Blödners gehabte Hoflieferung ... untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 2196
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Dezember 9.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 178
...sucht Johann Caspar Könitz zu Friedrichroda in Vollmacht Johann Caspar Schuchardts untertänigst nach zu Abtragung der angeführten 81 Gulden rückstäniger Waldmiet ... ihm einige Nachsicht zu erteilen und jährlich 10 Gulden annehmen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2146
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Juni 3.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 81
...was an uns Christoph Ramsthaler und Konsorten zu Gossel, Rehstadt (Rehestädt?) und Sülzenbrücken, wegen des freien Abzugs, ratione ihres aus dem Arnstädtischen ins Gothaische transverierten Vermögens, untertänigst gelangen lassen und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 2174
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Oktober 16.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 135
...was an uns die Holzhauer zu Herrenhof, Catterfeld und Hohenkirchen gelangen lassen und untertänigst gebeten, dass ihnen die 2 einhalb Gulden Waldbuße, so einen jeden wegen einiger im Zimmer-John abgehauener Stöcke diktieret worden, erlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2130
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 März 24.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 49
...was bei des Hofglaser Hetzer angebrachten Petito um Beisetzung seines Sohnes August Friedrich cum spe succedendi, sowohl als des Schloss-Grenadiers Härtels und anderer beschehenes Nachsuchen um Überlassung der Flickarbeit bei Hofe, vor Bedenklichkeiten walten...
- Archivalien-Signatur: 2112
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Januar 27.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 13
...was der Amtsaktuar Mahn zu Altenburg wegen Erlassung des Abzugsgeldes von einem aus seiner Stiefmutter, der verstorbenen Rätin Mahnin zu Gotha Erbschaft ihn zugefallenen Legato, vor gehorsamste Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 2168
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 September 30.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 123
...was der Forstbediente Nees zu Apfelstädt vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass ihme die bishero von der fürstlichen Rentkammer zurückbehaltene, zu seiner Subsistenz mit ausgesetzte jährliche 13 Gulden 1 Groschen 4 Pfennig von Zeit seines angetretenen Dienstes gereichet, und durch den Beamten zu Ichtershausen eine Wohnung zu gedachten Apfelstädt gegen billigen Mietzins verschaffet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2141
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 April 24.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 71
...was der Kammerbote Johann Martin Deucken vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass ihme die Rentereidiener-Stelle übertragen werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2203
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Dezember 16.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 192
...was der Pacht-Müller auf der herrschaftlichen Mahlmühle zu Herrenhof Zacharias Kirchner, wegen des im vergangenen Winter völlig in hiesige Stadt geschlagenen und ihm dadurch zu nicht geringen Schaden an seiner Nahrung entgangenen Georgenthaler Wassers, vor untertänigste Nachsuchung um einigen Remiss an dem diesjährigen Pacht getan hat...
- Archivalien-Signatur: 2138
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 April 6.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 65
...was der Stadtrat zu Ohrdruf wider die Einwohner zum Stutzhaus wegen des mit Scheid- und Reisigholz treibenden sehr starken wucherlichen Gewerbs, und aus ihren nahe dabeiliegenden Bürgerwald unternehmenden heimlichen Holzentwendung beschwerend angebracht und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 2133
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 März 28.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 55
...was die Gemeinde Körner im Amte Volkenroda, dass ihnen der achtjährige Rückstand an den wegen Verzapfung des Bieres entrichten habenden Zins, weshalber sie bereits anno 1741 nachgesuchet, aus angeführte Ursachen nunmehro erlassen, sie auch mit Erlegung desselben vors künftige verschonet werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 2105
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Dezember 28.
Kammer Immediate Nr. 1832 Bl. 248
...was die gesamt Tonnaische Amtspflege wegen der anietzo ihnen angesonnenen Beiführung 4 dreiviertel Schock Brunnenröhren zu Verbesserung der Brunnenleitung im alten herrschaftlichen Schloss zu Tonna vor Vorstellung getan...
- Archivalien-Signatur: 2149
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Juni 29.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 87
...was die Gleitspächterin zum Oberhof Maria Elisabetha Gosselin, nebst ihrem Kurator Johann Chrsitian Schmidt wegen gesuchten Remisses an denen zu erlegenden Pachtgeldern vor anderweite untertänigste Vorstellung getan...
- Archivalien-Signatur: 2198
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Dezember 9.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 182
...was ihr über etliche Holzhauer zu Herrenhof, Catterfeld und Hohenkirchen untertänigstes Gesuch, dass ihnen die 2 einhalb M. Gulden Waldbuße, so einen jeden wegen einiger im Zimmer-John abgehauenen Stöcke diktieret worden, in Gnaden erlassen werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 2140
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 April 20.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 69
...was Johann Michael Hucke zu Döllstädt, welcher sich dahin aus Großrettbach gewendet hat, gegen das von denen Ämtern Gotha und Tonna ihm solcher Mutation halber abgeforderten Ab- und Einzugsgeld untertänigst bei uns vorgestellet...
- Archivalien-Signatur: 2166
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 September 18.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 119
...was sich bei des verstorbenen Amtmanns Backhusy zu Tonna sämtlicher unbewegl. Gütern, welche der Kammerrat Jäger allhier sub hasta erstanden, des davon zu erlegenden Lehngeldes halber vor Zweifel ereingnet...
- Archivalien-Signatur: 2147
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Juni 5.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 83
...was vom Hauptmann Andresohn um des verstorbenen Hauptmann Köhlers zu Friedrichroda gehabte sechs Klafter Holzdeputat vor untertänigste Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2125
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 März 14.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 39
...was von dem Geheimen Ratskollegio zu Weimar wegen des auf den 14. nächst kommenden Monats Septembris nacher Ilmenau angesetzten General-Gewerkentag vor weite Nachricht anhero erteilet worden...
- Archivalien-Signatur: 2158
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 August 3.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 104
...was von dem Hof-Maler Ritter um einige jährliche Deputatstücke vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2118
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Februar 22.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 25
...was von dem Laternenwächter Mühlhausen um eine Zulage an Frucht oder Geld vor untertänigste Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2124
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 März 9.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 37
...was von dem Steuerkommissar Johann Heinrich Stopfel um eine verbesserten jährlichen Besoldungsgehalt vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2114
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Januar 31.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 17
...was von denen sämtlichen Meistern des Seifensiederhandwerks allhier um die ihnen insgemein zu überlassende Hoflieferung, so der verstorbene Seifensieder Blödner gehabt, vor untertänigste Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2204
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Dezember 21.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 194
...was von denen Spritzenmeistern allhier vor untertänigste Vorstell- und Ansuchungn geschehen, dass sie wiederum mit neuen Stiefeln und Montur versehen werden mögten...
- Archivalien-Signatur: 2159
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 August 7.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 106
...was von der Hof-Waschfrau Johannen Barbaren Beyersdorfin vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen, dass ihr wegen des bisherigen starken Aufwandes an Holz und Seifen bei der jetzigen Kälte, einige Zulage an beiderlei Materien geschehen mögte...
- Archivalien-Signatur: 2117
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Februar 19.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 23
...was von der Tonnaischen Amtspflege gegen die neue Einrichtung, dass von jeder Branntwein-Blasen terminlich ein Taler, und von dem Branntweinschenk 12 Groschen folglich von beiden jährlich zu 3 Terminen 4 Taler 12 Groschen zur Tranksteuer entrichtet werden, auch die Wirte in denen Gemeidenschenken künftighin davon nicht befreiet sein sollten, vor untertänigste Vorstellung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2191
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 November 16.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 168
...was von der verwitweten Konsistotrialassessor Keilin um Erlassung der von dem hiesigen Vorsteheramt von ihrem Anteil an der sogenannten Born-Mühle allhier schuldigen rückständigen 33 Gulden Erbzinsgelder vor untertänigste Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2123
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 März 6.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 35
...was von einigen benannten Einwohner zu Hohenberge, einem Volkenrodaischen Amtsdorfe um Erlass ihrer alten bei denen vorigen Rechnungsführern daselbst aufgeschwollenen Amtsresten von 37 Gulden, 11 Groschen 11 einhalb Pfennig vor Nachsuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2111
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Januar 27.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 11
...was von Georg Endern zu Friedrichroda um Erlassung der schuldigen 10 Gulden Bleich-Zoll und Waldbuße vor untertänigste Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2113
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Januar 29.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 15
...was wider den Zoll- und Gleitseinnehmer Bergmann vor Beschwerung vorkommen, dass er die fremden Fuhr- und Kaufleute (Waid- und Saflor-Handel), wenn sie Waren allhier verkaufet, und dergleichen als Waid p eigekaufet mit ungebührlichen Zoll belege, und ihnen durch harte Begegnung vielen Verdruß antue, wodurch sie wieder anhero zu kommen abgeschreckeund das Kommerzium nicht wenig behindert würde...
- Archivalien-Signatur: 2129
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 März 20.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 47
...werden wir von Johann Friedrich Adlungen zu Siebleben um Befreiung von denen ihm zukommenden Frohndiensten und abzustattenden Frohngeldern auf seine noch übrige Lebenszeit untertänigst angelanget...
- Archivalien-Signatur: 2165
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 September 11.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 117
..dass die Brandbeschädigten Einwohner zu Wechmar, wegen sotanen Feuerschadens, nicht nur mit Abgebung der Steuern von ihren niedergebrannten Häusern auf drei Jahr, ratione ihrer Länderei aber ingleichen der Einmietlings-, Handwerk- und Viehsteuern auf einen Ordinartermin verschonet bleiben...
- Archivalien-Signatur: 2109
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Januar 15.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 7
..was an uns der Obrist und Stadt-Kommandant Goes, wegen verschiedener Bürger, so unter dem praetext, dass sie Hofarbeiter wären, bei dem Bürgerbataillon sich eximieren, und weder Zug noch Wachten tun wollen, untertänigst einberichtet...
- Archivalien-Signatur: 2152
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Juli 10.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 93
..was ihr wegen des Bücherkommissars Reyhers allhier unziehmlicher Anmaßung, dass er von des nach denen Niederlanden mit abmarschierten Majors von Ende tranksteuerfreien Tischtrunks quano zwei Malter vor sich und seinen Haushalt auf jenes Nahmen abzubrauen...
- Archivalien-Signatur: 2193
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 November 18.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 172
..was Johann und Bernhardt Paulus wegen der Beeinträchtigung, so ihnen an dem erlangten Privilegio des Pferd- und Fohlenreißens in dem hiesigen Fürstentum von andern zugefügt werde, beschwerend angebracht...
- Archivalien-Signatur: 2177
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Oktober 23.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 141
Anna Maria Asmussin von Goldbach bittet, des mit nach denen Niederlanden marschierten Musketiers Johann David Asmus Eheweib untertänigst, ihr, da sie mit ihren armen Kindern nichts verdienen könne, die Befreiung von Frohn- und Dienstgeld, auch andere Oneribus bis zu ihres Mannes Zurückkunft angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2148
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Juni 12.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 85
- Archivalien-Signatur: 2115
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Januar 31.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 19
Befreiung der in Hofdiensten stehenden Handwerksleute zu Gotha vom Bürgerbataillon und denen damit verknüpften Zug- und Wachtdiensten...
- Archivalien-Signatur: 2164
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 September 7.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 115
Carl Friedrich Münch, ein Strumpfwirker allhier sucht untertänigst nach, dass ihm das erste Jahr der Hausmiete in den herrschaftlichen Fabrikhaus aus Gnaden erlassen werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2171
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Oktober 5.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 129
Carl Heinrich von Watzdorf zu Wildenspring werden aus der Amtsvoigtei zu Ichtershausen weiterhin zu seiner Notdurft die bisherigen drei Arnstadter Mass Korn auf weitere drei Jahre verabfolgt...
- Archivalien-Signatur: 2144
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Juni 1.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 77
dem Gleitsverwalter Hünefeldt zu Georgenthal wird anstatt der gesuchten Besoldungsverbesserung, zu Belohnung seiner zeithero mit Übernehmung mehrerer Arbeit geleisteten Dienste eine Gnadenabgabe von 20 Reichstaler angediehen...
- Archivalien-Signatur: 2200
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Dezember 14.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 186
dem Hospitalprediger Müller allhier, werden die aus der Rentkammer bishero wöchentlich bekommene 8 Groschen zu seiner Subsistenz noch ferner auf ein halb Jahr abgegeben...
- Archivalien-Signatur: 2131
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 März 24.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 51
der beiden Fohlenreißer Johann und Bernhard Paulußen untertänigstes suchen un erbieten, dass wenn ihnen der jährlich versprochene Zins a 10 Reichstaler remittieret und abgeschrieben werden möchte, sie dagegen die herrschaftliche Pferde umsonst und ohne Entgelt zu reißen sich anheischig machen wollten...
- Archivalien-Signatur: 2206
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Dezember 30.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 198
der Geleitseinnehmer Leborius Hünerfeld zu Georgenthal bittet um eine Besoldungsverbesserung bei seinem mühsamen Dienst...
- Archivalien-Signatur: 2169
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 September 30.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 125
der Gleitspächterin zum Oberhof Marien Elisabethen Gosselin demütigstes Ansuchen um einen Remiss an ihrer Pacht...
- Archivalien-Signatur: 2190
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 November 14.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 166
der Hof-Waschfrau Johannen Barbaren Beyersdorfin allhier beschehenes Ansuchen um eine Zulage an Holz und Seife...
- Archivalien-Signatur: 2135
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 März 28.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 59
der Kammeragent Wolfram sucht um eine Besoldungszulage oder anderer Gnadenabgabe untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 2179
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Oktober 26.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 145
der Kammeraktuar Schleffel sucht um Beleigung des Prädikats eines Kammer-Registrators untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 2187
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 November 11.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 161
- Archivalien-Signatur: 2119
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Februar 22.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 27
der Steuerkommissar Johann Heinrich Stopfel sucht untertänigst nach, ihme ein beständiges Salarium, nebst dem Prädikat als Landkommissar angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2205
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Dezember 23.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 196
der Tonnaischen Amtspflege untertänigste Vorstellung wider die ihnen angesonnene Erhöhung des Branntweinblasen- und Schenkzinses...
- Archivalien-Signatur: 2201
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Dezember 14.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 188
der verwitweten Konsistorial- Assessorin Keilin allhier demütigstes Ansuchen um Erlassung ihres in hiesiges Vorsteheramt annoch schuldigen Erb-Zinsrest...
- Archivalien-Signatur: 2160
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 August 11.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 108
der verwitweten Konsistorial-Assessorin Keilin allhier getanes Ansuchen um Erlassung des dem hiesigen Vorsteheramte Erbzinsrests von ihrem Anteil an der sogenannten Bornmühle...
- Archivalien-Signatur: 2132
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 März 28.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 53
der verwitweten Oberforstmeisterin von Pflug beschehenes demütigstes Ansuchen, dass ihr an dem von ihrer verkauften Mühle zu Zella erlegen habenden Abzugsgeldes auch die übrige Hälfte erlassen werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2106
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Januar 10.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 1
der von Sachsen Weimar veranlasste allgemeine Gewerken-Tag zu Ilmenau, zu dem der Geheime Kammerrat von Hertzberg abgehen soll...
- Archivalien-Signatur: 2154
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Juli 22.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 97
der Witwe Dorotheen Weißin zu Günthersleben demütihstes Ansuchen um Erlassung des von ihren verstorbenen Ehemann zu desto besserer Erhebung seines Leinen- und Damastweber-Handwerks, aus unserer Rentkammer allhier erhaltenen Vorschusses a 60 Taler...
- Archivalien-Signatur: 2116
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Januar 31.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 21
der Zeugschreiber Theuerkauf sucht untertänigst nach, ihme die Abbrauung des freien Tischtrunks zu seiner Bedürfnis angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2175
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Oktober 16.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 137
- Archivalien-Signatur: 2188
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 November 27.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 162
des Amtsaktuars Mahns zu Altenburg gesuchten Erlassung des Abzugsgeldes von einem aus seiner Stiefmutter der verstorbenen Rätin Mahnin allhier Erbschaft ihm zugefallenen Vermächtnis...
- Archivalien-Signatur: 2186
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 November 9.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 159
des Floßmeisters Günthers untertänigstes suchen, dass demselben statt der Lagerscheite vorietzo wiederum 24 Taler zu einem Douceur aus der Rentkammer abgegeben werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 2202
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Dezember 14.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 190
des Forstbedienten Neesens zu Apfelstädt untertänigstes Gesuch um Verbesserung seiner Besoldung und Verschaffung einer Wohnung im besagten Dorfe...
- Archivalien-Signatur: 2142
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Mai 12.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 73
des gewesenen Pächters der herrschaftlichen Mühlen zu Georgenthal Valentin Rauschelbachs gesuchter Erlass an den schuldigen Pachtgeldern...
- Archivalien-Signatur: 2184
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 November 9.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 155
des Hauptmann Andresohns untertänigstes Ansuchen, um seines Anteccessoris, des verstorbenen Hauptmann Köhlers zu Friedrichroda gehabtes Holzdeputat an sechs Klaftern...
- Archivalien-Signatur: 2136
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 April 1.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 61
des Hof-Laternenwächters Mühlhausens gebetene Zulage an Frucht und Geld zu seinem jetzigen Gehalt...
- Archivalien-Signatur: 2128
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 März 20.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 45
des Hofmalers Ritters allhier beschehenes untertänigstes Ansuchen um Auswerfung einiger Deputatstücke... (alljährlich drei Malter Korn und drei Malter Gersten aus dem Vorsteheramt gegen Quittung abgereichet)
- Archivalien-Signatur: 2126
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 März 20.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 41
- Archivalien-Signatur: 2189
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 November 12.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 164
- Archivalien-Signatur: 2207
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Dezember 30.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 200
des Konsistorialrats Avemann allhier gesuchter Erlass der von dem Gut Mönchhof seit Michael 1739 bis 1741 zum hiesigen Vorsteheramt schuldigen Erbzinsen...
- Archivalien-Signatur: 2108
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Januar 15.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 5
des verstorbenen Amtsvoigt Müllers allhier Rechnungswesens und mit dessen Erben darüber gepflogenen Final-Berechnung sowohl als des dabei noch verbliebenen Proper-Rests und von ihnen gesuchter Erlassung derselben...
- Archivalien-Signatur: 2162
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 August 31.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 111
des verstorbenen Hauptmann Köhlers zu Friedrichroda hinterlassene Tochter, Martha Catarina Schneiderin zu Zella sucht untertänigst nach, sie mit dem angeforderten Abzugsgeld wegen ihrer väterlichen Erb-Portion zu verschonen...
- Archivalien-Signatur: 2157
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Juli 31.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 102
des Weinküfers Adam Stichling allhier getanes Ansuchen, um seines Vorfahren Gehalt, oder dass ihm 20 Taler jährlich zur Kleidung nebst dem wöchentlichen Kostgeld a 1 Gulden und darzu gehörigen Weingeld verabreichet werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2143
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Mai 27.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 75
die verwitwete Konsistorial-Assessor Keilin sucht untertänigst nach, ihr die andere Hälfte des ins allhiesige Vorsteheramt nach dem bereits erhaltenen Remiss verbleibenden Erbzinsrests von 16 einhalb Gulden auch vollends zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 2156
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Juli 29.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 100
die verwitwete von Lichtenberg zu Arnstadt, einer geborenen von Janus zu Eberstädt, bittet um Erlassung des von ihrer brüder- und schwesterlichen Erbschaftsportion an 180 Gulden zu entrichten habenden Abzuggeld...
- Archivalien-Signatur: 2194
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 November 27.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 174
Dorothea Breitenhardtin allhier zu Ichtershausen bittet um Erlassung der diesjährigen auf nächst bevorstehenden Michaelis gefälligen Erbzinsen von ihrer über der fürstlichen Fasanerie gelegenen Graupen- und Hirschenmühle...
- Archivalien-Signatur: 2163
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 September 2.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 113
Dorothea Weißin, Witwe zu Günthersleben bittet um Erlassung ds von ihrem verstorbenen Ehemann zu dessen besserer Einrichtung seines Lein- und Damastweber-Handwerks aus der Rentkammer beschehenen Vorschuss...
- Archivalien-Signatur: 2110
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Januar 17.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 9
Dorotheen Breitenhardtin zu Ichtershausen demütigstes Gesuch um Erlassung der diesjährigen am verwichenen Michael a. c. betagten Erbzinsenvon ihrer über der fürstlichen Fasanerie Graupen- und Hirschenmühle...
- Archivalien-Signatur: 2195
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Dezember 2.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 176
Erbauung einer neuen Stallstube im fürstlichen Hause zu Tonna vor unsers Herrn Bruders Prinz Wilhelm Lbd. Stallbedienten, auch Verschaffung mehrern Wassers zur unumgänglichen Bedürfnis und Sicherheit...
- Archivalien-Signatur: 2145
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Juni 3.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 79
Hans Valentin Rosenstengel zu Goldbach sucht untertänigst nach, ihme in Ansehung seines angeführten miserablen Zustandes die Befreiung von dem Frohngeld und Steuern angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2150
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Juni 29.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 89
Hans Valentin Rosenstengels zu Goldbach untertänigstes Gesuch, dass er bei seinen miserablen Umständen von Entrichtung der Frohngelder undSteuern befreit werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2170
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Oktober 5.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 127
Johann Ludwig Sander sucht untertänigst nach, ihme wegen des zu unsers Erb-Prinzen Lbd. Küche tragenden Holzes aus angeführter Ursach einige Zulage angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2151
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 Juli 1.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 91
Johann Michael Huckens zu Döllstädt, welcher sich aus Großrettbach gewendet, wider das von denen Ämtern Gotha und Tonna ihm angeforderten Ab- und Einzugsgeld getane Vorstellung...
- Archivalien-Signatur: 2181
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 November 2.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 149
Konform-Urteile der beiden Juristenfakultäten zu Leipzig und Göttingen in der Denunziationssache gegen den Forstbedienten Jacobi zu Bittstädt...
- Archivalien-Signatur: 2197
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 November 9.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 180
Marien Catharinen Patzin, eine Witwe zu Kornhochheim sucht um Befreiung von der herrschaftlichen Frohn demütigst nach...
- Archivalien-Signatur: 2167
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1744 September 23.
Kammer Immediate Nr. 1833 Bl. 121
... was von dem Steuerkommissar Dr. Stopfel um einen beständigen Besoldungsgehalt vor untertänigste Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2304
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Dezember 15.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 193
...aus des Hofmarschallamts anschlüssig erstatteten untertänigsten Bericht ist zu ersehen, wohin dasselbe über des fürstlichen Hühnerstopfers Johns um seines Antecessoris Gehalt beschehenen untertänigsten Ansuchen seine Meinung mit beigefügten Vorschlag eröffnet...
- Archivalien-Signatur: 2245
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Mai 14.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 77
- Archivalien-Signatur: 2260
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Juli 19.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 107
...der von Döben, einer geborenen von Moll zu Zella gesuchten Verabreichung der von ihrer verstorbenen Mutter genossenen Provision...
- Archivalien-Signatur: 2251
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Juni 22.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 89
...des Hof-Tapenschneiders-Substituti Teubners beschehenes untertänigstes Ansuchen, dass er anietzo mit einer Alltagslivree versehen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2307
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Dezember 24.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 199
...des verstorbenen Adjunkti Fischbecks zu Goldbach hinterbliebener Kinder zu Gotha getanes demütigstes Ansuchen, um einen aus Gnaden zu bewilligenden Zuschuss um etwas Korn und Holz auf den bevorstehenden Winter...
- Archivalien-Signatur: 2298
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 November 29.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 181
...des, von der Fürstlichen Kammer zu Weimar an euch gebrachten Antrags, die käufliche Überlassung einer Quantität Klafter Holz zur Ilmenflöße aus einigen dazu wohlgelegenen Revieren des Arlesberger Forsts zur Bedürftigkeit vor die dasige Hofstadt, mit Ausbittung des hierzu nötigen Befehls an uns gelangen lassen...
- Archivalien-Signatur: 2242
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Mai 5.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 71
...die, von des Oberforstmeister von Schönfeld hinterlassene Witwe zu Zella, wegen künftiger Versorgung der bei ihren verstorbenen Ehemann in Diensten gestandenen zwei Jägerburschen Johann Andreas Schneider und Joseph Linder eingelegte Intercession...
- Archivalien-Signatur: 2248
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Juni 14.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 83
...haben wir auf unsers Hofmarschallamts erstatteten gutachtlichen Bericht resolvieret, dass die verledigte Waschfrauenstelle bei dem herrschaftlichen Waschhaus zu Gotha des verstorbenen fürstlichen Leibknechts Pommels hinterbliebene Witwe ... nur zur Probe auf ein halbes oder ganzes Jahr anvertrauet werden soll...
- Archivalien-Signatur: 2279
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 September 21.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 144
...ist zu ersehen, was von dem aufm Totenbette krank darnieder liegenden Hofbuchbinder Georg Christian Schack vor untertänigstes Ansuchen geschehen, dass seiner Frauen nach seinem Absterben die von vielen Jahr hergehabte Buchbinderarbeit, welche durch tüchtige Gesellen verrichtet werden sollte, beibehalten werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2231
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 März 24.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 49
...suchen die hiesigen 4 Ordonnanz-Boten untertänigst nach, ihnen die bishero um die Neujahrszeit genossene jährliche Gnadenabgabe an ein Malter Korn und 1 Taler an Gelde auch vorietzo wiederum angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2227
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 März 13.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 41
...vortragen lassen, welchergestalt Anna Catharina Anhaltin und Heinrich Millers Kinder zu Körner, dass ihnen die in das Amt Volkenroda schuldige, von ihrem verstorbenen Vater und Großvater Laban Müllern annoch herrührende und in 32 Gulden 10 Groschen 5 dreiviertel Pfennig bestehende alte Resten, in Ansehung ihrer dürftigen Umstände, erlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2221
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Februar 17.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 29
...vortragen lassen, wohin ihr über derer Ilmenauischen Bergwerks-Gewerken Dresdenischen Anteils angebrachte Beschwerung, die von der vorigen Administration durch vorhabende Erhebung der Hildburghäusischen und Meiningischen Holzgelder behindernde Fortsetzungn des Bergbaus betreffend...
- Archivalien-Signatur: 2288
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Oktober 20.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 161
...was an uns sämtliche Ilmenauische Bergwerksgewerken Dresdenischen Anteils wegen der von der vorigen Administration hindernden Fortsetzung des Bergbaus durch vorhabende Erhebung der Hildburghäuser und Meiningischen Holzgelder unterm Vorwand ihrer rückständigen Besoldung gegen das Conclusum vom September 1744 beschwerend gelangen lassen...
- Archivalien-Signatur: 2286
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Oktober 15.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 158
...was Caspar Ulrich allhier an den Hofseiler Neuenhahn wegen mit besorgter Wartung der allhiesigen Nachtlaternen einen Anspruch auf 6 Reichstaler 20 Groschen machet, und dass er zur Abstattung derselben angehalten werden möchte, untertänigst gebeten...
- Archivalien-Signatur: 2271
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 August 9.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 129
...was der Buchbinder Johann Gottfried Härter vor untertänigste Ansuchung getan, dass ihme die Hälfte des verstorbenen Buchbinders Schacks gehabte Hofarbeit, weil dessen Witwe solche völlig verrichten zu lassen nicht imstande sei, überlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2244
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Mai 10.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 75
...was der Forstbediente Großgebauer zum Stutzhaus wider die ihm angesonnene Translokation nacher Zella vor untertänigste Vorstellung getan, und dass er bei seinem bisherigen Forst gelassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2254
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Juli 3.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 95
...was der Friedrichswerther Kantor und Waisenvater beim Waisenhaus daselbst Johann Valentin Schick wegen der bei diesjähriger Holzverteilung erhöhten Schreibgebühren an uns beschwerend gelangen lassen und untertänigst gebeten...
- Archivalien-Signatur: 2241
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Mai 3.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 69
...was der Holzknecht und Laternenwärter Johann Adam Mühlhauß wegen einer jährlichen Besoldungszulage, oder dass ihm wenigstens in Betrachtung seines sehr geringen Auskommens ein wöchentliches Kostgeld geordnet werden möchte, untertänigst an uns gelangen lassen und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 2259
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Juli 14.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 105
...was der Klempner Friedrich Jacob Jacobi vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass ihme das Dekret eines Hof-Klempners erteilt werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2246
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Juni 4.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 79
...was der Torschreiber Rohrbach allhier deshalb beschwerend angebracht, dass seine Frau um der angeführten Ursach willen zum Profos abgeholet und in gefängliche Verhaft gebracht werden wollen und was der Generalmajor von Seebach darauf zum untertänigsten Bericht erstattet...
- Archivalien-Signatur: 2252
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Juni 23.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 91
...was die Inspektion des Zucht- und Waisenhauses zu Gotha wegen einiger bei Entrichtung der Kollateralgebühren zeithero vorgefallenen zweifelhaften Fälle vor Erläuterung verlanget, und wie sie insonderheit den Punkt, ob die portio statutaria eines den andern überlebenden Ehegatten auch mit darunter begriffen sei und diesen Abzug leiden müsste positive zu erörtern gebeten...
- Archivalien-Signatur: 2278
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 September 21.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 142
...was die Regierung allhier in des Amtsaktuars Mahns zu Altenburg Abzugsgeld-Sache, ratione des aus seiner Stiefmutter, der Rat Mahnin Erbschaft zu erhebenden Legati, zum erforderten gutachtlichen Bericht erstattet...
- Archivalien-Signatur: 2213
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Januar 11.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 11
...was die Schönfeldische Witwe vor die bei ihren verstorbenen Ehemann in Diensten gestandene zwei Jägerburschen, Johann Andreas Schneidern und Joseph Lindner wegen ihrer Versorgung bei ein oder der andern künftig sich verledigenden Forstbedienung auf Verlangen des Defunkti wegen ihrer treu geleisteten Dienste und darbei erlangten guten Wissenschaft in Forstsachen vor Intercession bei uns eingeleget...
- Archivalien-Signatur: 2243
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Mai 7.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 73
...was die Strumpfwirker Ludolph Philipp Reichel und Konsorten wegen diesjähriger Erlassung des Mietzinses von ihren bewohnten neuen herrschaftlichen Häusern allhier vor untertänigste Nachsuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 2276
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 September 15.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 139
...was Hans Valentin Ortlep zu Finsterbergen vor untertänigste Ansuchung getan, dass wie mit denen Frohndiensten geschehen, er auch von Entrichtung des Frohngeldes ... befreiet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2294
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 November 10.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 173
...was ihr wegen des mit der Komturei Nägelstedt habenden negoty, den sogenannten Gehren auf den Tambacher Forst betreffend, zu gütlicher Abtuung der Sache in Vorschlag gebracht...
- Archivalien-Signatur: 2291
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Oktober 29.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 167
...was Maria Eleonora Harperin vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass sie mit Anforderung des Abzuggeldes von ihres verstorbenen Onkels, des des Kabinett-Mahler Wolfgangs Verlassenschaft verschonet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2223
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Februar 19.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 33
...was maßen bei unserer Rentkammer allhier die Gemeinde zu Gangloffsömmern, wegen des in diesem Jahr sonderlich an der Winterfrucht sie betroffenen harten Misswachses, um eine Erlass der heurigen Getreidezinsen nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 2306
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Dezember 17.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 197
...was maßen Johann Caspar Ulrich Bohrschmied allhier vor die gesuchte Besorgung der Nachtlaternen, als er darüber weiter vernommen worden, mit 500 Gulden zufrieden zu sein sich erkläret..., wie auch Johann Michael Hochheim und der Hofseiler Neuenhahn sich um den Posten beworben haben...
- Archivalien-Signatur: 2265
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 August 28.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 117
...was maßen Johann Caspar Ulrich, Bürger und Bohrschmied allhier sich offerieret, die Besorgung der Nachtlaternen gegen 500 Taler und allenfalls ein wenigers zu übernehmen...
- Archivalien-Signatur: 2249
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Juni 14.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 85
...was von dem Amtmann Koch von Volkenroda um Erlassung des annoch schuldigen Hansteinischen Waldmietrests vor untertänigste Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2229
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 März 22.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 45
...was von dem bisherigen Hofkellner Adam Stichling um die durch des verstorbenen Hofkellner und Hofböttigers Haußner verledigte Stelle nebst dessen Gehalt vor untertänigste Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2263
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Juli 26.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 113
...was von dem Floßverwalter Thielemann um eine Besoldungszulage, und dass er zu andern Verrichtungen mit gebrauchet werden möchte, vor untertänigstes Ansuchen geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2216
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Januar 20.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 17
...was von dem Hof-Seifensieder Georg Christian Blödner um Erhöhung des Seifen- und Lichtpreises vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 2287
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Oktober 18.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 159
...welchergestalt von den Archidiakono Sauerbrey zu Gotha wegen der an den Schultheißen Backhausen zu Sundhausen vor 250 Gulden verkauften zwei Aker Wiesen, so er von seinem daselbst verstorbenen Vater ererbt hat, durch den Amtsvoigt Buchmann zu Tenneberg, dem herkommen nach die Entrichtung des gewöhnlichen Abzuggeldes an 12 Gulden 10 Groschen angefordert worden...
- Archivalien-Signatur: 2305
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Dezember 23.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 195
...werden wir von dem Schlossermeister Johann Christian Silber allhier untertänigst angelanget, dass weil er im vorigen Jahr allbereits die Verfertigung der Hofarbeit in gewisser Maße mit erhalten, ihme zu seiner mehrern Legitimation ein förmliches Dekret als Hof-Schlosser expedieret werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2255
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Juli 7.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 97
...wohin ihr sowohl über des Seifensieder-Handwerks überhaupt, als auch insbesondere aus desselben Mitteln Georg Christian Blödner allhier nach erfolgten Absterben des ehemaligen Hofseifensieders Georg Ernst Blödner untertänigtes Gesuch, die Hoflieferung an Licht und Seifen ... erforderten gutachtlichen Bericht gehorsamst erstattet...
- Archivalien-Signatur: 2217
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Januar 21.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 19
...wohin ihr über des Geheimen Rat von Hertzberg, wegen des mit der Komturei Nägelstedt habenden Geschäfts, den sogenannten Gehren auf dem Tambacher Forst betreffend, zu gütlicher Abtuung der Sache .. getaner Vorschlag ... das erforderte rätliche Gutachten gehorsamst erönnet...
- Archivalien-Signatur: 2295
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 November 10.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 175
...wollen wir geschehen lassen, dass des verstorbenen Hofbuchbinders Schackens hinterblieben Witwe mit der gesuchten fernerweiten Beibehaltung der bei unsern fürstlichen Kollegiis und der Hofstadt verfallenden Arbei bis auf Widerrufen willfahret werde...
- Archivalien-Signatur: 2240
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 April 30.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 65
...zu ersehen gewesen, worinnen der jährliche Gehalt vor die zum Versuch angenommene neue herrschaftliche Waschfrau bestehet. Wann nun derselben das bisherige Deputatgetreide gleich anderen neuen Bedienten ebenfalls in Gled abzugeben sein wird...
- Archivalien-Signatur: 2281
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Oktober 1.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 148
...zu Vermeidung allen Unterschleifs mit Papier und anderen Schreibmaterialien bei denen Kanzleien allhier ein durchgängiges Verbot ergehen zu lassen, und wie hierdurch beschiehet, sämtlichen Bedienten und Subalternen bei selbigen ernstlich und bei Strafe der Kassation anzubefehlen...
- Archivalien-Signatur: 2270
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 August 2.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 127
...zu Vorkommung alles Unterschleifs mit denen Schbeibmaterialien bei denen Kanzleien angeschlossenes Verbot ergehen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2272
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 August 9.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 131
..was Johann Christian Ludwig von Witzleben zu Liebenstein wegen seines verschuldeten Zustands vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass ihme das zu seinem Gute gehörige in 10 bis 12 Jahren schlagbare Holz in billigen Preis, umb davon die angeführte Schatullschuld nebst dem Interesse bezahlen zu können, abgekaufet, und darüber mit ihme ein Kontrakt geschlossen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2239
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 April 28.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 65
6 Supplikate, worinnen wir von so viel verschiedenen Kompetenden um die verledigte Pflegschreibers-Stelle zu Georgenthal angelanget worden...
- Archivalien-Signatur: 2280
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 September 24.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 146
Besetzung des Pflegschreiberdienstes zu Georgenthal und welchen von beiden Kollegiis die Bestellung dieser Funktion eigentlich zukomme...
- Archivalien-Signatur: 2303
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Dezember 15.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 191
C. E. von Döben, geborene von Moll bittet um Beibehaltung ihrer verstorbenen Mutter gehabten Provision...
- Archivalien-Signatur: 2235
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 April 6.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 57
dem Gleitsverwalter Hünefeld zu Georgenthal werden wegen seines bei dieser Funktion zeither unverändert erwiesenen Fleißes wiederum 20 Taler abgegeben...
- Archivalien-Signatur: 2290
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Oktober 29.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 165
dem Hospitalprediger Müller sollen auf ein weiteres Jahr die 8 Groschen wöchentliche Abgabe aus der Rentkammer noch auf ein Jahr zu seiner Subsistenz gereicht werden...
- Archivalien-Signatur: 2236
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 April 7.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 59
den beiden Geheimen Kanzleiboten Schramms und Dörings sollen jeden ein Malter Korn abgegben werden...
- Archivalien-Signatur: 2215
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Januar 13.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 15
den hiesige Rentereiverwandten werden über das bereits bereits ausgesetzte Deputat, gleich wie in vorigen Jahren auch geschehen noch zwei Malter Korn und zwei Malter Gersten aus dem hiesigen Vorsteheramt abgegeben...
- Archivalien-Signatur: 2293
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 November 3.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 171
denen vier Ordonnanzboten allhier erhalten, wie auch im vorigen Jahr eine Gnadenabgabe an einem Malter Korn und ein Taler Geld...
- Archivalien-Signatur: 2233
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 März 29.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 53
der Böttichermeister Johann Friedrich Gerlach allhier hat untertänigste Nachsuchung getan, dass ihm auf erfolgten tödlichen Abgang des zeitherigen Hof-Böttichers Heißners, die bei der fürstlichen Hofkellerei vorfallende Arbeit zu guter Besorg- und tüchtiger Verfertigung anvertrauet und zugewendet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2257
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Juli 9.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 101
der Böttigermeister Valentin Christoph Bauer bittet um die vakante Hof-Böttigerstelle... (Gerlachs gleichmäßiges Ansuchen)
- Archivalien-Signatur: 2258
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Juli 14.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 103
der ehemalige Floßschreiber Kirchner sucht untertänigst nach, ihme die vormals genossene Pension bei seinem miserablen Zustand wieder angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2225
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 März 1.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 37
- Archivalien-Signatur: 2212
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Januar 8.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 9
der Gleitsverwalter Hünefeld zu Gorgenthal sucht untertänigst nach ... ihme wiederum eine Gnadenabgabe angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2285
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Oktober 11.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 156
der herrschaftliche Pächter des Kammerguts zu Döllstädt Johann Heinrich Hausmann sucht untertänigst nach, ihme bei ietziger Renovierung des Pacht-Kontrakts zu dem angeführten Behuf das Prädikat eines Kmmerguts-Inspektors aus Gnaden beizulegen...
- Archivalien-Signatur: 2228
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 März 19.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 43
der Hof-Mältzer Johann Melchior Schreiber bittet um eine Deputatzulage von 3 Malter Gersten, und dass er 6 Malter tranksteuerfrei abbrauen dürfe...
- Archivalien-Signatur: 2308
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Dezember 31.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 201
der Oberforst-Kommissar Gotter zu Zella sucht untertänigst nach, ihme zu gestatten, dass er sein Domizilium nacher Ohrdrug transferieren dürfe...
- Archivalien-Signatur: 2230
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 März 4.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 47
der Schloßlaternen-Wächter Johann Adam Mühlhaus sucht untertänigst nach, ihme bei seinen geringen Gehalt eine Gnadenabgabe angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2218
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Januar 22.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 21
der Schuldiener zu Metebach Johann Keil sucht untertänigst nach, ihme die vor empfangenes Holz und Reisg schuldige 4 Gulden 8 Groschen, weil er solche bei seinem schlechten Dienst zu bezahlen nicht vermöge, zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 2301
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Dezember 6.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 187
- Archivalien-Signatur: 2232
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 März 26.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 39
der verwitweten Grenz-Rätin Schauerin aus Hannover demütigstes gesuch, dass, nachdem sie sich hierhin gewendet, ihr die tranksteuerfreie Abbrauung des Tischtrunks konzedieret werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2264
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Juli 26.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 115
der Witwe Lucien Marien Jennerin, eine geborene Wiebelin zu Braunschweig beschehenes untertänigstes suchen, dass sie mit denen ihr angeforderten Kollateral-Gebühren von ihren verstorbenen Bruders des Amtmann Wiebels zu Ohrdruf erhaltenen Erbschaftsportion verschonet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2268
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 August 2.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 123
der Witwe Marthen Agathen Schmidtin zu Georgenthal Remissgesuch intuitu eines von ihrem verstorbenen Manne gewürkten Waldmietrest an 19 Gulden 10 Groschen...
- Archivalien-Signatur: 2274
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 August 16.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 135
des Amtmanns Kochs zu Volkenroda untertänigstes Gesuch, dass ihm der schuldige Hansteinische annoch in 73 Gulden 2 Groschen bestehende Waldmietrest erlassen werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2237
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 April 17.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 61
- Archivalien-Signatur: 2222
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Februar 17.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 31
des Buchbinder Härters gesuchte Überlassung der hälfte der Hofarbeit, so der verstorbene Hof-Buchbinder Schack gehabt...
- Archivalien-Signatur: 2250
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Juni 18.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 87
des ehemaligen Superintendenten Gnügens allhier hinterbliebene Tochter, Clara Catharina sucht demütigst nach, dass ihr jährlich etwas Korn ... zu einer Beihilfe in ihren notdürftigen Umständen abgegeben werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2275
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 September 10.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 137
des Forstbedienten Großgebauer zu Stutzhaus bei uns eingereichte untertänigste Vorstellung gegen die ihm angesonnene Translokation nacher Zella... (Kammerjunker von Witzleben)
- Archivalien-Signatur: 2266
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Juli 30.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 119
des gewesenen Pächters der herrschaftlichen Mühlen zu Georgenthal Valentin Rauschelbach wiederholtes Ansuchen um einen Erlass an seiner noch rückständigen Pachtschuld...
- Archivalien-Signatur: 2209
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Januar 2.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 3
des hiesigen Stadtfischers Johann Heinrich Lindener Vorstell- und Ansuchung, dass ihme wegen übernommener und zur fürstlichen Hofküche wieder überlieferten Fische bei der Berechnung verblieben Rest von 18 Reichstaler gänzlich erlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2302
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Dezember 13.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 189
- Archivalien-Signatur: 2247
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Juni 11.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 81
des Kammerboten Martin Deuckens untertänigstes Gesuch, dass ihme die Rentereidiener-Stelle bei unserer hiesigen Rentkammer angedeien mögte...
- Archivalien-Signatur: 2220
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Februar 10.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 27
des Kantors und Waisenvaters zu Friedrichswerth Johann Valentin Schiecks Beschwerde wegen der bei diesjähriger Holzverteilung erhöhten Schreibgebühren...
- Archivalien-Signatur: 2261
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Juli 19.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 109
des Leutnants Johann Christian Apels jun. zu Friedrichroda untertänigstes Gesuch, dass ihme wegen der obhabenden Besichtigung der Feuerstätte im Amte Reinhardsbrunn diejenigen 6 Klaftern Scheitholz, welche der verstorbene Hauptmann Köhler ehedem genossen, ebenfalls angedeien möchten...
- Archivalien-Signatur: 2273
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 August 13.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 133
des Metzgers Hans Wilhelm Ganßens zu Kleinschmalkalden untertänigste Vorstell- und Ansuchung, dass er mit Entrichtung des Anschlitt-Geldes verschont werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2234
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 März 31.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 55
des Metzgers Hans Wilhelm Ganßens zu Kleinschmalkalden untertänigste Vorstell- und Ansuchung, dass er mit Entrichtung des Anschlitt-Geldes verschont werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2238
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 April 17.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 63
des Oberforstkommissars Gotter zu Zella untertänigstes Gesuch um Erlaubnis sein Domizil nacher Ohrdruf verlegen zu dürfen...
- Archivalien-Signatur: 2256
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Juli 8.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 99
des Schultheißen Hans Philipp Beckers zu Holzhausen beschehens untertänigstes Ansuchen, dass er von der Restitution der ihme beim neulisten gewaltsamen Einbruch in sein Wohnhaus und Ermordung seiner Dienstmagd unter andern die bisher weise entwendeten herrschaftlichen Gelder dispensieret werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2210
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Januar 2.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 5
des Steuerkommissars Stopfels allhier untertänigstes Gesuch, um ein beständiges Salarium und Beilegung des Landkommissars-Prädikats...
- Archivalien-Signatur: 2214
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Januar 11.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 13
des verstorbenen Adjunkti Fischbecks zu Goldbach hinterbliebenen Kinder in Gotha bitten um einen aus Gnaden zu bewilligenden Zuschuss an etwas Korn und Holz...
- Archivalien-Signatur: 2282
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Oktober 4.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 150
des verstorbenen Amtsvoigts Mackensen jun. zu Volkenroda nachgelassene Erben zu endlicher Berichtigung der dasigen Amtsvogteirechnung über die langwierige und verworrenen Rechnungsirrungen überhaupt durch Bausch und Bogen bis auf unsere Genehmigung dergestalt zu transignieren...
- Archivalien-Signatur: 2208
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Januar 2.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 1
des verstorbenen Kriegskanzleidiener Kochs nachgelassene Witwe beschehenes demütigstes Ansuchen, dass ihr von den Defunkti gehabten Frucht- und Holzdeputat die gewöhnliche Gnadenquartale verabreichet werden mögten...
- Archivalien-Signatur: 2297
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 November 29.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 179
des verstorbenen Kriegskanzleidieners Kochs hinterlassene Witwe sucht untertänigst nach, ihr von den Defunkti gehabten Frucht- und Holzdeputat die gewöhnliche Gnadenquartale angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2292
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 November 3.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 169
- Archivalien-Signatur: 2253
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Juni 28.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 93
die abgeschlossene Pachtserneuerung über die herrschaftliche Schneidemühlen im Engelsbacher Grund mit denen bisherigen Beständnern derselben Theodor Francken und Hans Marken Baumbachen zu Finsterbergen...
- Archivalien-Signatur: 2284
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Oktober 6.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 154
die Gemeinde zu Olleben (Uelleben?) sucht untertänigst an, wegen des die dasige Flur heuer betroffenen Mißwachses die Hälfte der schuldigen Fruchtzinsen in Gnaden zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 2372
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 August 23.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 117
- Archivalien-Signatur: 2300
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Dezember 1.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 185
die Witwe Annen Barbaren Messingin zu Friedrichroda hat um Befreiung von Frohn- und Schutzgeld untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 2267
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Juli 30.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 121
die Witwe des verstorbenen Aktuars Reinholds, Susanna Elisabetha, welche sich von Berlin, allwo sie eine Zeit lang ihren Aufenthalt gehabt hat, wiederum hierher gewendet, bittet um eine fürstliche Gnade bei ihren dermaligen dürftigen Umständen...
- Archivalien-Signatur: 2262
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Juli 19.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 111
- Archivalien-Signatur: 2289
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Oktober 25.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 163
- Archivalien-Signatur: 2269
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 August 2.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 125
Johann Andreas Kaufmanns zu Arnstadt untertänigstes Ansuchen um die dessen Vorgeben nach ihm vertröstete Schadloshaltung, wegen seiner occasione der mit Arnstadt obgewalteten Ichtershäuser Grenzdifferentien, auf denen von den Niedingischen Erben verkauften, zum letztgenannten Amte gehörigen 3 Halffen Ackern abgehüteten Feldfrüchte...
- Archivalien-Signatur: 2211
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Januar 4.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 7
Johann Caspar Schneider zun Zella sucht untertänigst nach, ihme die annoch rückständige 100 Gulden Lehngelder von der erkauften Pflugischen Obermühle daselbst, nunmero, da er solche Mühle anderweit an den Müller Baumgarten verkaufet, zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 2219
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Februar 1.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 25
Johann Caspar Schneiders zu Zella Ansuchen um Erlassung der schuldigen 100 Gulden Lehngleder von der erkauften Pflugischen Obermühle daselbst
- Archivalien-Signatur: 2226
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 März 5.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 39
Johann Heinrich Winter zu Haina sucht untertänigst nach, ihme den Pacht sowohl des Volkenröder als des Osterkörnerischen Kammerguts angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2296
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 November 26.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 177
Marien Eleonoren Harparin aus Berlin demütigstes Ansuchen um Erlassung des Abzuggeldes von des verstorbenen Kabinettmalers Wolfgangs Verlassenschaft allhier...
- Archivalien-Signatur: 2224
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Februar 26.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 35
neue Pachtsüberlassung der herrschaftlichen Schneidemühlen im Schwarzwälder Grund an Johann David Albrechten...
- Archivalien-Signatur: 2283
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1745 Oktober 6.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 152
... wir auf beschehenes untertänigstes Ansuchen der hiesigen Rentereiverwandten geschehen lassen wollen, dass jedem derselben über das bereits ausgesetzte Deputat vor diesmal, gleich wie in vorigen Jahren auch geschehen, noch zwei Malter Korn und zwei Malter Gersten aus hiesigem Vorsteheramt abgegeben werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 2386
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 November 3.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 144
...aus des Oberforstkommissars Gotters zu Zella anschlüssig überreichten Vorstellungsschreiben ist zu ersehen, wessen sich derselbe wegen seiner Verkürzung bei Einziehung der bisherigen Forstgebühren, und ihme dafür zu seinem jährlichen Gehalt ausgeworfenen 200 Gulden beklaget...
- Archivalien-Signatur: 2370
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 August 3.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 113
...aus was für Ursachen von dem Geheimen Rat von Hertzberg angetragen worden, dass das neben seinem Hause stehende, in dem hiesigen Stadtwall eingebaute Häuslein weiter hinauf auf dem Wall hinter seinem Garten gebracht werden möchte... (General von Seebach)
- Archivalien-Signatur: 2359
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Juli 1.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 96
...aus was Ursachen ihr vor bedenklich haltet, der Gemeinde zu Boilstädt den gesuchten Remiss an ihren ins Amt Tenneberg zu liefernden Fruchtzinsen angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2401
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Dezember 7.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 174
...das von euch entworfene Vorstellungsschreiben an des Königs von Polen Majestät den Reinhardsbrunner Kollekturhof zu Langensalza und die darzu geschlagene auswärtige Zinsen betreffend...
- Archivalien-Signatur: 2405
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Dezember 23.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 182
...dass an denen Orten, wo dergleichen bis anhero beobachtet worden, denen Oberforstmeistern jährlich einen Brunfthirsch, denen Oberförstern aber ein Tier vor sich selbst in ihre Haushaltung ohne Entgelt zu schießen fernerhin gestattet, denen Forstbedienten aber in dieser Maße nur in zwei Jahren ein Tier zu oberwähnten Behuf angedeien werden solle...
- Archivalien-Signatur: 2323
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Februar 16.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 27
...dass Hans Gärtner zu Ernstroda wegen seiner verübten Holzdeuben, und als er darüber auf frischer Tat betreten worden, unternommenen tätlichen Widersetzlichkeit auf eine Zeit lang in das hiesige Zuchthaus gebracht werden soll...
- Archivalien-Signatur: 2336
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 März 14.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 53
...dem nunmehrigen Amtsvoigt Hünefeld zu Tenneberg die wegen der vorhin verwalteten Georgenthalischen Gleistseinnahme etliche jahr her genossenen 20 Taler Zulage auch diesmal ... verabreichen und behörigen Orts in Rechnungsausgabe gegen seine Quittung verschreiben lassen...
- Archivalien-Signatur: 2382
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Oktober 21.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 136
...der neu aufgenommenen fürstlichen Waschfrau Haumannin eingereichte bittliche Vorstellung gegen die Verwandelung ihrer Deputatstücke in Geld...
- Archivalien-Signatur: 2375
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 September 1.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 123
...derer in Vorschlag gekommenen Mittel zu Beilegung der, des sogenannten Nägelstädter Gehrens halber, zwischen unserm fürstlichen Hause und der Kommende Nägelstädt, seit geraumen Jahren vorwaltende Differenz... (Geheime Rat von Hertzberg)
- Archivalien-Signatur: 2343
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 April 2.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 66
...erstattete Gutachten, vermöge dessen ihr vor billig haltet, dass dem Oberförster Clauder, über die ihme in unserm heutigen Hauptreskript ausgeworfenen 20 Gulden Besoldungszulage noch 30 Gulden auf die nächste zehn Jahre zugestanden werden...
- Archivalien-Signatur: 2367
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Juli 22.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 108
...hat der fürstliche Holzknecht Johann Adam Mühlhaußen unternommen, einen Korb mit Kohlenbränden, worinnen auch wirklich ausgebrannte Kohlen befindlich gewesen, durch seine Frau von Hof bringen zu lassen. Nachdem er nun darüber angetroffen worden, auch zu seiner Entschuldigung nichts hinlängliches beizubringen gewußt, und wir dann darauf resolvieret, dass er solchen intendierten Unterschleifs halber seines Dienstes entsetzet, und von Hof weggeschafft werden solle...
- Archivalien-Signatur: 2378
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Oktober 7.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 129
...ist zu ersehen, was vor Supplikanten um die verledigte Berg-Sekretarienstelle, oder das ihnen von dessen gehabter Besoldung einige Verbesserung ihres Gehalts angedeien möchte, untertänigst nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 2381
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Oktober 14.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 134
...ist zu ersehen, wie der Antrag geschehen, dass derer Lingischen Erben schuldige Kanzleikommissions- und Advokatengebühren von denen bei fürstlicher Rentkammer annoch vorrätigen Lingischen Gnadenquartal-Geldern nach der Fol: 11 act: befindliche Separation, aus angeführten Ursachen bezahlet werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 2377
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Oktober 7.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 127
...über Johann Valentin Zincks zu Catterfeldt Ansuchen, erstelltes Gutachten zu genehmigen und wollen Supplikanten die Hälfte der ihm vom Georgenthaler Forstamt diktierten Strafe von 10 Taler hiermit erlassen...
- Archivalien-Signatur: 2404
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Dezember 14.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 180
...uns ist dasjenige Schreiben, so ihr an das Geheime Ratskollegium zu Dresden einiger Ilmenauischer Bergwerks-Angelegenheiten halber begriffen, und mittelst untertänigsten Bericht vom 5. dieses in Konzept eingeschicket, behörig vorgetragen worden...
- Archivalien-Signatur: 2277
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 September 16.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 141
...was an uns des Forstkommissar Hoffmanns zu Georgenthal Eheweib in ihres Mannes Properrestsache untertänigst gelangen lassen, und unter was vor Bedingungen sie sich der Mitbezahlung halber in gewisser Maße erboten...
- Archivalien-Signatur: 2399
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Dezember 7.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 170
...was das Hofmarschallamt wegen der dem Hofseiler und Hautboisten Neunhahn pro 125 Reichstaler jährlich zu übertragenden Laternenbesorgung bei Hof und Bestellung des fürstliche Heiducken Langens zum Holzverwalter mit Beibehaltung seines bisherigen Gehalts und der Alltags-Livree ... in Vorschlag gebracht...
- Archivalien-Signatur: 2402
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Dezember 9.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 176
...was der Forsdtkommissar Hoffmann zu Georgenthal bei seiner persönlichen Erschein- und Vernehmung wegen des von ihm gewürkten Propre-Rests zur Entschuldigung vorgewendet, auch wohin sich derselbe dessen succesiver Bezahlung halber erkläret hat...
- Archivalien-Signatur: 2395
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 November 28.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 162
...was der Geheime Rat und Hofmarschall von Molck in dem zu seiner künftigen Wohnung ihm angewiesenen herrschaftlichen Hause am Schloßberge, welches der verstornene Vizepräsident Cyprian innegehabt, vor Reparaturen und Änderungen zu machen verlanget...
- Archivalien-Signatur: 2333
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 März 11.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 47
...was der Geheime Rat von Hertzberg mit Beischließung der von dem Mandatario der Kommende Nägelstedt erhaltenen Antwort, die vorgeschlagenen Mittel zu Erhebung der des sogennanten Nägelstedter Gehrens halber obwaltenden Differenz betreffend...
- Archivalien-Signatur: 2339
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 März 21.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 58
...was der gewesene Hoffischer Reinhardt vor Beschwerung führte, dass er von fürstlicher Kammer wegen einiger Fische, so der Geheime Regierungsrat Flörcke aus dem Amte Reinhardsbrunn empfangen, und ihme in Verwahrung gegeben worden, er auch selbige an denselben nach und nach abgegeben, in Anspruch genommenund deshalb wieder ihm exekutive verfahren werden wolle...
- Archivalien-Signatur: 2309
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Januar 7.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 1
...was der gewesene Kammerjung Johann Justin Rieneck vor untertänigste Ansuchung getan, dass ihm der gewöhnliche Gehalt an Geld und Früchten auf ein halbes Jahr ... verabreicht werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2393
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 November 21.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 158
...was der Oberforstmeister von Witzleben zu Zella wegen Erbauung eines neuen Forsthauses vor dem Wald abermals an uns gelangen lassen und zu Beförderung dieser Absicht für anderweite Vorschläge getan...
- Archivalien-Signatur: 2365
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Juli 20.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 105
...was der Schloßgrenadier Weidner allhier gegen die ihm auferlegte Transportierung seines Hauses auf dem Wall, hinter des Geheimen Rats von Hertzberg Garten vorgestellt, und wie derselbe, dass er bewanden Umständen nach damit verschonet werden möchte, gebeten hat...
- Archivalien-Signatur: 2366
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Juli 20.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 106
...was des Herrn Markgrafens zu Bayreuth Lbd. wegen der von Kur-Mainz ihnen verweigerten zollfreien Passierung einiger zu dero Hofstaatsbedörfen, erkauften Stück Rheinwein an uns gelangen lassen und wie sie um Nachricht gebeten, ob uns dergleichen Zollbefreiung ebenfalls difficultieret worden...
- Archivalien-Signatur: 2390
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 November 11.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 152
...was des Rentereidieners Deuckens Eheweib, Catahrina Elisabetha, wegen ihres Mannes kümmerlicher Umstände vorgestellet, und dass ihme auf die eine oder andere Art geholfen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2328
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Februar 25.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 37
...was ihr auf derer sämtlichen Censiten zu Kleinrettbach Remissgesuchs, wegen des jüngsthin in der dasigen Flur entstandenen Hagelwetters, unterm 19. hujus zu erkennen gegeben und gutachtlich einberichtet....
- Archivalien-Signatur: 2374
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 August 24.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 121
...was ihr auf des Hofmarschallamts butachtlichen Antrags, wegen eineer bei denen hiesigen sowohl als zu Friedrichswerth und Ichtershausen befindlichen herrschaftlichen Gärten, ratione der daher zu unserer fürstlichen Hofküche einzuliefernden Küchenwaren im Zukunft zu treffenden besseren Einrichtung, uns zu erkennen gegeben...
- Archivalien-Signatur: 2337
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 März 17.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 54
...was ihr auf Veranlassung der Gleitspächterin zu Oberhof wegen Aufhebung der denen Hammergewerken zu Zella und Mehlis hiebevor bis auf Widerufen und nur allein zum Versuch erteilten Zollbefreiung von dem außerhalb Landes vertreibenden gezainten Eisen...
- Archivalien-Signatur: 2318
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Januar 29.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 18
...was ihr wegen derer verschiedenen Kompetenten zur vakanten hiesigen Hofböttigers-Stelle sowohl als der über die dabei vorfallende Arbeit abzuschließenden Akkords halber ... mittelst Bericht an uns gelangen lassen. Nachdem wir nun hierauf resolvieret, dass solche dem bisherigen Hofkellner Stichlingen nebst Beibehaltung dieses Dienst und darzu gehörigen Gehalts, auch der von seinem Antecessore Haußner inne gehabten freien Wohnung angedeien soll...
- Archivalien-Signatur: 2311
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Januar 12.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 4
...was ihr wegen eines alten in des ehemaligen Amtmanns Röhns zu Tenneberg Bewährschaft mit angegebenen Waldmietrests ... welcher der verstorbene Hausvoigt Hendrich im Jahr 1729 vor empfangenes Bauholz nachgewürkt haben soll...
- Archivalien-Signatur: 2312
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Januar 14.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 6
...was maßen nötig sei, dass die Beziehung der neu erbauten Landknechtswohnung auf Tenneberg, und hinlängliche Verwahrung der Gefangenen in denen darzu aptierten Gefängnissen ... zum stand gebracht werde... (Oberbaumeister Straßburger)
- Archivalien-Signatur: 2330
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 März 2.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 41
...was sowohl die Gemeinde Uelleben vor ein Zinsquantum an ihren ins Amt Tenneberg zu erschütten habenden Früchten restieret, als auch wohin ihr auf derselben Gesuch um einen Remiss, wegen des die dasiege Flur im vorigen Jahr betroffenen Misswachses, das erforderte Gutachten erstattet...
- Archivalien-Signatur: 2316
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Januar 24.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 14
...was von dem Handelsagent Kaupert um Vergütung seines occasione der Tressenlieferung zur fürstlichen Staatslivree angeblich erlittenen Schadens vor untertänigstes Ansuchen geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2383
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Oktober 21.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 138
...was von dem Kollekturverwalter Manckensee zu Langensalza von der daselbst sich befindenden Königlich Polnischen Kur-Sächsischen Kommission, welche das dem Thüringischen Kreis zugeteilte Quantum an der Preußischen Million Taler fernerweit zu reparierren und beizutreiben befehliget ist, vor eine Verordnung zugekommen, kraft deren er zu Überreichung eines zuverlässigen Verzeichnisses aller zum Reinhardsbrunner Hof gehörigen Revenuezinses und anderer Gefälle, um wegen eines proportionierlichen Beitrags dazu Entschließeung fassen können...
- Archivalien-Signatur: 2389
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 November 9.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 150
...was von dem Oberforstmeister von Ütterodt zu Georgenthal vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen, dass ihme wegen des Abgangs an seinem bisherigen Gehalts durch Bezahlung seines eigenen Wohnhauses eine freie Wohnung, gleich anderen Oberforstmeistern, zu einiger Vergütung geschaffet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2340
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 März 23.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 60
...was von dem Steuerkommissar Stopfel um ein gewisses jährliches Salarium vor abermaliges untertänigstes Ansuchen geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2391
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 November 14.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 154
...was von denen Forstbedienten Erhard, Bauer, Großgebuer (Großgebauer?) und Waitz resp. zu Finsterbergen, Georgenthal, Gräfenhain und Bittstätt vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen, dass ihnen gleich denen Oberförstern jährlich ein Brunft-Tier in ihre Haushaltung ohne Entgelt zu schießen verstattet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2358
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Juni 25.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 94
...was von des seines Dienstes entsetzten Holzknecht Mühlhaußens Eheweib um Verabreichung ihres Mannes letztern Quartals vor untertänigstes Ansuchen geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2398
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Dezember 5.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 168
...wegen derer beiden vom Forstamt Tenneberg insbesondere angezeigten groben Holzdiebe, Franz Erdmann zu Waltershausen und Jacob Wagner in der Ruhl Ütterodtischen teils, zu vernehmen gegeben und wohin ihr deren Bestrafung halber angetragen...
- Archivalien-Signatur: 2310
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Januar 10.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 3
...wegen einiger in des Forstamts Tenneberg Revieren mehrmals auf der Tat betretenen verwegenen Holzdiebe, namentlich Jacob Sebastian Bachs ältester Sohn in der Ruhle Ütterodtischen Teils, dann Georg Lämmerhirts Sohnes, Andreas Spesser und Hans David Graf zu Waltershausen, auch endlich Hans Michael Baumbach und dessen Sohn zu Cabarz an uns gelangen und deren Bestrafung halber gutachtlich vorgeschlagen...
- Archivalien-Signatur: 2352
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Juni 6.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 84
...welchergestalt die anbefohlene Besichtigung derer sämtlichen Frohn-Vesten in denen Ämtern hiesigen Fürstentums bewerkstelliget worden, auch was vor Bau- und Reparaturkosten erforderlich sind, um die Gefängnisse aller Orten in tüchtigen Verwahrungszustand zu setzen...
- Archivalien-Signatur: 2400
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Dezember 7.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 172
...wohin der Oberforstmeister von Witzleben seinen bisherigen Vorschlag, wegen Translokation des Zeller Forsthauses auf einen ohnweit der sogenannten Waldmühle an der Grenze zwischen denen Crawinkel und Stutzhäuser Försten gelegenen herrschaftlichen Platz ... untertänigst gebeten...
- Archivalien-Signatur: 2345
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 April 13.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 70
...zu ersehen, was von dem Mandatario der Commende Griefstädt, auf die an selbigen beschehenen Vergleichsvorschlage zu Beilegung der des Nägelstädter Gehrens halber obschwebenden Differenz, vor Erklärung eingelanget und worin der Geheime Rat von Hertzberg seinen Bericht darüber erstattet...
- Archivalien-Signatur: 2385
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Oktober 24.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 142
...zu genehmigen, dass dem Hofseiler und Hautboisten Neunhahnen die Laternenbesorgung bei hof für jährliche 125 Reichstaler übertragen ... nächst dem auch der zeitherige Heyduck Lange zum Holzverwalter dergestalt bestellet werde, dass er des abgesetzten Holzknechts Mühlhauß Verrichtungen zu übernehmen....
- Archivalien-Signatur: 2409
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Dezember 28.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 190
Bericht des Hofrats von Riedesel und Kammerrat Jägers, was von denselben zu Erhebung derer nach denen 1727 und 1740 der Lehnware halber ergangener Mandaten von neuen sich hervorgetanen zweifelhaften Fälle, und Festsetzung eines diesfalsigen beständigen Regulativs vor Vorschläge geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2357
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Juni 22.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 93
das fürstliche Haus, so der verstorbene Vizepräsident Cyprian inn eghabt, wird dem Geheimes Rat und Hofmarschall von Molck zur Bewohnung eingeräumt...
- Archivalien-Signatur: 2324
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Februar 18.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 29
dem Grenzjäger Schöpfel zu Holzhausen wird die seit einiger Zeit genossene jährliche Zulage von 10 Gulden auf anderweite drei Jahre verabreicht...
- Archivalien-Signatur: 2332
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 März 7.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 45
dem Hofmälzer Schreiber allhier werden zu seinem Behuf 6 Malter Malz alljährlich zum tranksteuerfreien Tischtrunk abzubrauen verstattet...
- Archivalien-Signatur: 2319
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Januar 31.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 19
den Strumpfwirkern zu Ichtershausen Ludwig Philipp Reicheln und Konsorten wird der Mietzins a 5 Gulden auf ein Jahr erlassen, wenn sie sowohl den Rückstand als auch die künftige Miete ordentlich abtragen werden...
- Archivalien-Signatur: 2326
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Februar 21.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 33
der aus hiesigem Zuchthaus entlassene Christian Sever Ruge sucht untertänigst nach, ihn mit dem Abzugsgeld von seinen zu Bienstädt verkauften Grundstücken und anhero transverrieten Vermögen zu verschonen...
- Archivalien-Signatur: 2379
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Oktober 10.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 130
der beiden Tapetenschneider Deubner, Vater und Sohn allhier Besoldung. ...dass dem alten deubner über dasjenige, was er schon gehabt, alljährlich 20 Gulden zugeleget, dessen Sohn aber 50 Gulden überhaupt nebst einer Alltags-Livree und dagegen die bis anhero um den Lohn gefertigte Ordinar-Tapetenscheniersarbeit nicht nur unentgeltlich sowohl bei Hof als zu Hause besorget ... werden soll
- Archivalien-Signatur: 2327
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Februar 25.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 35
der Einlassschreiber Rohrbach sucht untertänigst nach, dass er in den Emolumentis denen übrigen Einlassschreibern gleich gesetzet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2408
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Dezember 28.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 188
der Floßmeister Günther such untertänigst nach, ihm wegen der zeithero mit vieler Mühe und Arbeit ohne einigen Emolument verfertigten Inventarien eine Vergeltung und pro futuro eine alljährliche Ergetzlichkeit von 50 bis 60 Reichstaler angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2331
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 März 4.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 43
der Forstbedienten zu Finsterbergen, Georgenthal, Gräfenroda und Bittstädt untertänigstes gesuch, dass ihnen gleich denen Oberförstern jährlich ein Brunfttier in ihre Haushaltung ohne Entgelt zu schießen fernerweit nachgelassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2363
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Juli 11.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 103
der Forstbedienten zu Finsterbergen, Georgenthal, Gräfenroda und Bittstädt untertänigstes gesuch, dass ihnen gleich denen Oberförstern jährlich ein Brunfttier in ihre Haushaltung ohne Entgelt zu schießen fernerweit nachgelassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2364
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Juli 11.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 103
der Forstkommissar Hoffmann zu Georgenthal bittet um Erlassung des an eingenommener Waldmiet auf 100 Gulden gewürkten Proper-Rests...
- Archivalien-Signatur: 2356
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Juni 17.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 91
der Forstsubstitut Orphal zu Töttelstädt bitte wegen seines geringen Gehalts und seiner äußersten Bedürfnis ihm einige Zulage angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2334
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 März 11.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 49
- Archivalien-Signatur: 2321
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Februar 14.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 23
der Gemeinde zu Körner untertänigste Ansuchung, ihnen einen Erlass an ihren Fruchtzinsen wegen der im verwichenen Jahr gehabten schlechten Ernte angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2315
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Januar 19.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 12
- Archivalien-Signatur: 2410
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Dezember 30.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 192
der gewesenen Waschfrau Marien Sophien Rommelin Gesuch um Wiedererlangung ihrer vorigen Provision...
- Archivalien-Signatur: 2403
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Dezember 12.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 178
der Grenzjäger Schöpfel zu Holzhausen sucht um dergestaltige Änderung dieses beschwerlichen Dienstes, welcher er bei seinen ansteigenden Alter und abnehmenden Kräften der Gebühr nach nicht wohl mehr vorstehen könne, untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 2384
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Oktober 24.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 140
der neu Hofbäcker Johann Bernhardt Kufmann erklärt sich mit seinen jährlichen Besoldungsgehalt mit 100 Gulden nebst Bier und brod zufrieden...
- Archivalien-Signatur: 2320
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Februar 7.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 21
der nunmehrige Tennebergische Amtsvoigt Hünefeld such untertänigst nach, ihme die wegen der gehabten Georgenthalischen Gleitseinnahme bishero jährlich genossene 20 Taler Zulage auch auf dieses Jahr verabreichen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2376
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Oktober 5.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 125
der Oberförster Johann Andreas Clauder zu Winterstein bittet um Verbesserung seines geringen Besoldungsgehalts...
- Archivalien-Signatur: 2341
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 März 28.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 62
der Schloßgrenadier Christoph Georg Kistner bittet um die vakante Holzknecht- und Hoflaternenwächterstelle...
- Archivalien-Signatur: 2380
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Oktober 14.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 132
der Schloßhauptmann von Creutzburg zu Weißenfels bittet, dass er mit dem ihme angeforderten Abzugsgeld von dem aus der Witterischen Erbschaft zu Dietendorf ihme angefallenen Kapital von 1000 Gulden verschonet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2407
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Dezember 28.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 186
der Schuster Simon Cobstedt zu Friedrichroda bittet wegen seines hohen Alter und Unvermögens etwas verdienen zu können, von der Entrichtung an Frohn- und Schutzgeld auf seine übrige Lebenszeit zu befreien...
- Archivalien-Signatur: 2322
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Februar 14.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 25
der verstorbenen Amtskommissars Nonnens zu Ichtershausen hinterlassene Witwe soll die Hälfte an dem von Anno 1735 bis 1740 zur dasigen Amtsvoigtei gewürkten alten Fruchterbzinsrest erlassen sein, wenn sie die andere Hälfte sogleich bar erlegen wird...
- Archivalien-Signatur: 2348
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 April 22.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 76
der verwitweten Amtskommissarin Mußbacherin allhier demütigstes Ansuchen, dass sie mit Erlegung des Nachsteuer von ihrem zu Friedrichroda verkauften Hauses verschonet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2338
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 März 21.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 56
der verwitweten Oberhofprediger Feustkingin in ihren Schuldenwesen restierende 21 Taler 16 Groschen Kanzleigebühren von ihrer Provision nebst der übrigen Kreditorum annoch rückständigen Forderungen nach und nach in 3 Terminen abgetragen und vergütet werden mögten...
- Archivalien-Signatur: 2354
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Juni 10.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 87
der von Zeschlin zu Ohrdruf hat um fernere Verabreichung der zeithero zu genießen gehabten jährlichen Provision an zwei Malter Korn und zwei Malter Gersten untertänigst nachgesucht...
- Archivalien-Signatur: 2347
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 April 20.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 74
des Forstsubstituti Orphals zu Töttelstädt untertänigstes Gesuch, dass ihm zu seiner äußersten Bedürfnis, wenigstens bis zum Ableben des dasigen Senioris einige Zulage angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 2342
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 März 30.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 64
des Gesuch des Oberforstmeisters von Ütterodt zu Georgenthal wegen Abkaufung dessen dasigen Hauses...
- Archivalien-Signatur: 2346
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 April 18.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 72
des Grenzjägers Schöpfels zu Holzhausen beschehenes untertänigstes Ansuchen, dass die seiner Aufsicht zeithero anvertraute drei Grenzfluren Gamstädt, Großrettbach und Cobstädt ihme wegen seines ansteigenden Alters abgenommen, und er mit Beibehaltung derer aus der Tonnaischen Amtsvoigtei genossenen sechs Taler ... zur Fasanenwartung zun Tonna fernerhin mit gebrauchet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2406
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Dezember 28.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 184
des Oberförsters Johann Gottlieb Clauder zu Friedrichroda untertänigste Vorstellung, dass einige Besoldungsverbesserung von 50 Gulden nur auf die nächsten 10 Jahre bis zun Wiederanwachs des ruinierten Forsts ihm angedeien mögte...
- Archivalien-Signatur: 2350
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Mai 16.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 80
des Oberforstmeisters von Witzleben zu Zella Ansuchen wegen Erbauung eines neuen Forsthauses zu seiner künftigen Wohnung auf dem Crawinkler Revier...
- Archivalien-Signatur: 2351
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Juni 3.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 82
des Oberforstmeisters von Witzleben zu Zella wiederholter Antrag, dass ihme zu seiner Wohnung ein vor dem Walde auf dem Stutzhäuser- oder Crawinkler Revier gelegenes Haus verschaffte und aptieret werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2344
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 April 6.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 68
des Orgelmachers Johann Valentin Nößlers zu Zella gesuchten Privilegs zu Verfertigung und Stimmung derer Orgeln in hiesigen Landen ...dass selbigem gleich Hoffmann und Ruperti eine auf eure erlassene Verordnung vom 15.12.1735 restringierte Konzession erteilet...
- Archivalien-Signatur: 2361
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Juli 1.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 100
des Schloßgrenadiers Weidners allhier überreichte Vorstellung gegen die ihm auferlegte Transportierung seines neben des Geheimes Rats von Hertzberg Hause auf dem Stadtwall erbauten Wohnhauses...
- Archivalien-Signatur: 2373
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 August 24.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 119
des Schulmeisters Johann Keils zu Metebach untertänigstes gesuch um Erlassung der vor empfangenes Holz und Reisig schuldigen 4 Gulden 8 Groschen...
- Archivalien-Signatur: 2313
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Januar 14.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 8
des Stadtfischers Johann Heinrich Lindners allhier untertänigstes Ansuchen, dass ihm der wegen übernommener und zur fürstlichen Hofküche wiederum gelieferten Fische bei der Berechnung schuldig verbliebener Rest von 22 Gulden 18 Groschen gänzlich erlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2325
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Februar 21.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 31
des Steuerkomissars Stopfels allhier abermaliges Besoldungsgesuch. ...dass demselben vor dieses Jahr wegen seiner bei dem Wein- und Branntweintranksteuerwesen gehabten Inkubenz und Mühewaltung, statt des gebetenen Fixi eine Abgabe von 70 M. Gulden verschrieben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 2394
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 November 23.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 160
des Verstorbenen Amtskommissars Mußbachers Witwe, Barbaren Marien, bittet um Befreiung des Abzugsgeldes von ihrem zu Friedrichroda verkauften Hauses...
- Archivalien-Signatur: 2335
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 März 11.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 51
des verstorbenen Amtskommissars Nonnens zu Ichtershausen hinterlassene Witwe bittet um Erlassung eines alten Frucht-Erbzinsrests...
- Archivalien-Signatur: 2329
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Februar 28.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 39
des von dem Forstkommissars Hoffmann zu Georgenthal bei der ihm anvertrauten Waldmiet- auch Ordinar-und Tranksteuereinnahme gewürkter starker Propre-Rest...
- Archivalien-Signatur: 2388
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 November 7.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 148
die fürstliche Waschfrau Rommelin kann, nachdem es sich mit ihrem Gesundheitszustand wieder verbessert, in ihrem bisherigen Dienst und Gehalt verbleiben... und der Haumannin Dienst wird wieder aufgehoben...
- Archivalien-Signatur: 2353
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Juni 6.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 85
die Gemeinde zu Boilstädt sucht untertänigst nach, dass ihme wegen des zwei Jahr nacheinander an ihren Feldfrüchten erlittenen Misswachses einiger Remiss an denen in das Amt Tenneberg zu liefernden diesjährigen Fruchtzinsen angedeien mögte...
- Archivalien-Signatur: 2387
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 November 4.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 146
die gewesene fürstliche Waschfrau Maria Sophia Rommelin sucht untertänigst nach, ihr die vormals gehabte jährliche Provision von 12 Talern bei ihrer Bedürfnis wieder angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2396
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 November 28.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 164
die neue fürstliche Waschfrau Haumannin sucht untertänigst nach, ihr das geordnete Deputat an Weizen, Korn und Gersten, welches zu Gelde angeschlagen, werden wolle, in natura verabreichen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2371
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 August 22.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 115
die von dem Oberforstmeister von Witzleben zu Zella, wegen Erbauung eines neuen Forsthauses vor dem Walde beschehene abermalige Vorstellung...
- Archivalien-Signatur: 2392
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 November 15.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 156
Johann Christian Hoffmanns gesuchten Privilegs zu Verfertigung der Orgeln auf dem Lande ... von Johann Heinrich Ruperti zu Wiegleben gleichfallsiges Ansuchen ...Kammer-und Hoforganist Goldens...
- Archivalien-Signatur: 2360
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Juli 1.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 98
Johann Valentin Zinck zu Catterfeldt bittet um Erlassung, der ihm vom Georgenthaler Forstamt diktierten Strafe von 10 Gulden...
- Archivalien-Signatur: 2397
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 November 30.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 166
Regina Barbara Lemmerhiert zu Waltershausen demütigstes Ansuchen, dass ihr beim dasigen Tüncherhandwerk aufgedungener, vermöge unsers am 6. vorigen Monats an euch erlassenen Befehls aber zur Zuchthausstrafe und dem halben Willkommen wegen verübter Waldverbrechen condemnierter Sohn mit sotaner Strafe verschonet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2362
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Juli 4.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 102
Reginen Barbaren Lämmerhirtin zu Waltershausen demütigstes Ansuchen, dass ihr bei dem dasigen Tüncherhandwerk aufgedungener und wegen verübter Waldverbrechen zun Zuchthaus und halben Willkommen condemnierter Sohn mit sotaner Strafe verschonet werden möchte... (Lehrmeister Hiob Braun)
- Archivalien-Signatur: 2369
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 August 2.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 112
sämtliche Ordonnanzboten erhalten, gleich wie im vorigen Jahr, wiederum ein Malter Korn und ein Reichstaler an Gelde aus der Rentkammer...
- Archivalien-Signatur: 2314
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Januar 17.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 10
Spezialbesoldungszulagen vor diejenige Forstverwandten und bedienten derer vier Waldämter Schwarzwald, Georgenthal, Reinhardsbrunn und Tenneberg... (Oberforstkommissar von Gotter zu Zella)
- Archivalien-Signatur: 2368
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Juli 22.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 110
Valentin Christoph Weisens zu Zella beschehenes Ansuchen um Beilegung des Hof-Kupferstecherprädikats und einiger andere Emolumenten...
- Archivalien-Signatur: 2355
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Juni 13.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 89
Valentin Christoph Weiß zu Zella sucht untertänigst nach, ihme das Prädikat als Hof-Kupferstecher nebst 4 Klafter Holz und einigen freien Tischtrunk, auch Personalsteuerfreiheit, wie der abgegangene Johann Lorentz Weiß gehabt, angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2349
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Mai 11.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 78
Wiederersetzung der vakanten Pflegschreiberstelle zu Georgenthal mit dem Studiosum Georg Christian Eisentraut von Ohrdruf...
- Archivalien-Signatur: 2317
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1746 Januar 24.
Kammer Immediate Nr. 1835 Bl. 16
, dass weiln bei dem Bittstädter Forst zeithero ebendergleichen Accidentien und Holzabgänge, wie auf andern Landforsten üblich gewesen und zu folge des ergangenen Mandats abgestellet, an deren statt aber noch keine Vergütung getan worden, die dasige Forstbesoldung mit 30 Taler jährlich erhöhet werden möge... (Forstbedienter Waitz)
- Archivalien-Signatur: 2415
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Januar 16.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 9
...an des Herrn Herzogs zu Sachsen Weimar Lbd. auf dero vom 5 Juli a. p. in der Ilmenauischen Bergwerkssache anhero erlassenes Schreiben...
- Archivalien-Signatur: 2427
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Februar 24.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 33
...auf des Geheimes Ratskollegii zu Dresden eingegangene Antwort wegen des dem Reinhardsbrunner Hof zu Langensalza angesonnenen Beitrags zu der Preußischen Million Taler, zu mehrerer Begründung der diesseits vorgeschützten unstrittigen Exemtion fernerweit gutachtlich zu erkennen gegeben...
- Archivalien-Signatur: 2495
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Oktober 2.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 163
...aus was Ursachen der hiesige Statdrat die anbefohlene Reparierung des baufälligen Gelasses zum täglichen Aufenthalt des Torschreibers im Brühler Tor von sich abzulehnen suchet ... und anbei wegen Translokierung des Torschreibers Hengelhaupt ins Erfurter Tor...
- Archivalien-Signatur: 2461
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Juni 6.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 98
...dass dem herrschaftlichen Pachtmüller Deubner zu Großvargula wegen der im vorigen und diesem Jahr durch die große Gewässer der Unstruth gehabten Behinderung am mahlen an seinem annoch schuldigen Pachtgeld ein Erlass von 50 Gulden angedeien soll...
- Archivalien-Signatur: 2457
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Mai 27.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 90
...dass denen Brandbeschädigten zu Leina, wenn sie ihr Walpurgis a. c. betagtes Frohngeld ohne Restwirkung abgeführet, dasjenige so davon noch zum Termin Michaelis a. p. rückständig ist, in Gnaden erlassen und abgeschrieben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 2478
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 August 9.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 132
...dass Johann Balthasar Serbern zu Friedrichroda die vorm Jahr angewiesene und bereits mit 15 Taler verwaldmietete, aber von ihm der Forstordnung zuwider noch nicht gefällte Stämme Bauholz, bewandten Umständen nach, gegen Erlegung fünf Reichstaler annoch verabfolget werden mögen...
- Archivalien-Signatur: 2450
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 April 28.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 76
...dass zu Unterbringung des alten gebrechlichen Nicol Haasens allhier in dem Armenhause vorm Brühler Tor noch Gelegenheit vorhanden sei...
- Archivalien-Signatur: 2454
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Mai 8.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 84
...dass, obwohl die gewesene fürstliche Waschfrau Barbara Catharina Haumannin nichts an rückständigen Lohn zu fordern, sondern vielmehr, wenn es nach der Strende genommen werden sollte, wegen des nicht ausgehaltenen Jahres, Ersatz zu tun hätte, dennoch diejenigen sechs Taler welche sie denen Mägden an Lohn schuldig verblieben ... aus der Rentkammer bezahlet werden mögen...
- Archivalien-Signatur: 2512
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 November 15.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 196
...der vor die Holzförstern in denen Landämtern des hiesigen Fürstentums zu Kranichfeld, Gotha, Tonna, Volkenroda und Friedrichswerth, anstatt ihrer cessierenden Forstaccidentien annoch auszuwerfende Besoldungsadditionen... Oberforstmeister von Kessel, Oberförster Voigt, Oberförster Waitz zu Goldbach, Oberförster Backhaus, Oberförster Huschke zu Volkenroda
- Archivalien-Signatur: 2412
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Januar 16.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 3
...die von dem Kammerjungen Nicol Hartungen allhier gesuchten Verabreichung des zu diesem Dienst bei der Rentkammer geordneten Gehalts von Zeit seiner Annehmung an... (Geldbesoldung, Kostgeld, Bier und Brod, Korn- und Gerstendeputat)
- Archivalien-Signatur: 2414
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Januar 16.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 7
...haben wir auf der beiden Gemeinden Goldbach und Hochheim untertänigste Vorstell- und Ansuchung, dass beid er Lieferung ihrer in das hiesige Vorsteheramt schuldigen Weizenerbzinsen ferner, wie bishero geschehen vor ein viertel Weizen fünf Metzen Roggenkorn angenommen werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 2521
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Dezember 13.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 214
...haben wir die von der verwitweten Amtsvoigtin Buchmannin zu Tenneberg retradierte, mit eurem Bericht ... eingesendete Versicherung über ihre nach erfolgten völligen Rechnungsabschluss, zurückerhaltene Kautionsgelder a 400 Taler kassiert...
- Archivalien-Signatur: 2496
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Oktober 2.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 164
...ins Land ergangenen fürstlichen Mandats zuwider, von teils Forstverwandten sich noch einer zu einiger Holzabgänge, besonders des Oberholzes, so von ihren Deputat Feuerholz abfället, angemaßet werde... die von Hause ansässigen Forstverwandten angeführte Leseholz-Gerechtigkeit darwieder bestehen... allen Abgangs vom Deputat-Oberholz und wie es nun heißen mag gänzlich entäußern... (Umgang mir Holz durch die Forstverwandten...)
- Archivalien-Signatur: 2431
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 März 1.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 41, 42
...nachdem die beiden Gemeinden Goldbach und Hochheim untertänigst vorgestellet, dass, weilen der Weizen in ihren Fluren so gering und schlecht erwachse, dass wenn solcher als Erbzins in das hiesige Vorsteheramt und in natura erschüttet werden solle, von ihnen anstatt dessen nicht anders als entweder die ungleichste Frucht oder gar Gemangkorn geliefert werden könnte... (Lorentz Schieck Oberheimbürger zu Goldbach; Martinus Marten Verwandter in Hochheim)
- Archivalien-Signatur: 2518
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Dezember 5.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 208, 209
...nachdem wir auf des Hofmarschallamts erstatteten gutachtlichen Bericht die verledigte Kalkantenstelle bei unserer hiesigen Hofkirche, dem vom Kapellmeister Stöltzel vorgeschlagenen Heinrich Andreas Fladung mit des vorigen jährlichen Gehalts nämlich 21 Taler inclusive der zu Geld angeschlagenen Frucht und sechs Kalfter Holz angedeien zu lassen resolvieret...
- Archivalien-Signatur: 2465
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Juni 14.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 106
...was an uns der Rat Helbach zu Arnstadt als Münchischer rechtlicher Beistand in Sachen des von Münch entgegen die hiesige fürstliche Rentkammer, die Abtretung der ehemalige Bernstädtischen Erbzinsen betr. gelangen lassen und untertänigst gebeten...
- Archivalien-Signatur: 2517
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Dezember 1.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 206
...was an uns Johann Cott zu Walterhausen gelangen lassen, und dass er bei angeführter Bewandnis der ihm wegen falschlich angeschuldigten Holzlesens außer denen ordentlichen Holztagen diktierten 4 Taler Waldbuße, auch Zuchthausstrafe verschonet werfen möchte...
- Archivalien-Signatur: 2459
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Juni 1.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 94
...was Catharina Margaretha und Christina Maria Schöpfelin zu Holzhausen vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass ihnen der auf ihren am Wachsenburger Schloßberg gelegenen Ackerlandes haftende jährlicher Erbzins a 2 einhalb viertel Frucht erlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2429
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Februar 24.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 37
...was der alte Zeugwärter Tanner, wegen vorhabenden Abzugs von seinem jährlichen Gehalt ratione des von dem Büchsenmeister Schmidt und dem Trabant Marpurger ausgeputzten alten Gewehrs resp. 75 und 50 Stücken untertänigst vorgestellet, und dass ihm solcher jährliche Gehalt aus angeführten Ursachen ohnverkürzet verabreicht werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2510
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 November 10.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 192
...was der Geheime Rat von Hertzberg in der Vergleichssache mit der Balley Thüringen wegen des sogenannten Nägelstädter Gehrens ... einberichtet
- Archivalien-Signatur: 2480
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 August 14.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 136
...was der Kauf- und Handelsmann Ernst Friedrich Hahn zu Langensalza, wegen eines in Gräfentonna anzulegenden Handels mit Wein und andern Waren, wann er hierzu Erlaubnis auch einige Freijahre erhalten könne, vor untertänigste Ansuchung getan... (Befreiung von der Tranksteuer und dem Weinzoll)
- Archivalien-Signatur: 2456
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Mai 24.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 88
...was der Leutnant bei dem hiesigen Landregiment zu Fuß, Johann Heinrich Schierschmidt vor untertänigste Ansuchnung getan, dass ihm die Abbrauung einiger Malter zum tranksteuerfreien Tischtrunk konzediert werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2511
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 November 13.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 194
...was der Major von Seebach wegen nötiger Ausputzung des Gewehrs im Zeughause und der darzu erforderlichen Kosten vorgestellet...
- Archivalien-Signatur: 2486
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 August 22.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 147
...was der Oberforstmeister von Witzleben und Oberforstkommissar Gotter zu Zella wegen des ergangenen Befehls vermöge dessen des Forstbeamten und -bedienten die Abgänge von ihren Deputathölzern gänzlich untersagt worden, vor untertänigste Vorstell- und dass es aus angeführten Ursachen bei dem bisherigen gelassen werden möchte , vor Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 2440
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 April 5.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 58
...was die gewesene fürstliche Waschfrau Haumannin vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass ihr der Rückstand an ihren Lohn ausgezahlet, und die 6 Taler Mägdelohn diesen aus der Rentkammer vergütet werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2502
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Oktober 23.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 176
...was ihr an des Königs in Polen Majestät wegen des von deroselben Kur-Sächsischen zu Eintreibung der Preußischen Million Taler verordneten Kommission, dem Reinhardsbrunner Hof zu Langensalza angesonnen Beitrags ... vor ein anderweites Vorstellungsschreiben aufgesetzet...
- Archivalien-Signatur: 2504
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Oktober 30.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 180
...was ihr mit dem Amtmann Hoffmann zu Georgenthal wegen der dasigen Waldverrichtungen sowohl als der forthin, da der Forstkommissar Hoffmann sich seiner Dienste verlustig gemacht ihm übertragenen Waldmiet- auch Ordinar- und Tranksteuereinnahme vor eine neue Einrichtung getroffen... Studiosus Kraußer unterm Prädikat eines Forstschreibers...
- Archivalien-Signatur: 2413
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Januar 16.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 5
...was ihr wegen der zwischen dem hiesigen fürstlichen Hause und der Deutschen Ordens-Kommende zu Nägelstädt, des sogenannten Nägelstädter Gehrens halber in dem Tambachischen Forstrevier, obschwebenden Diffrenz in Absicht auf den darüber zu treffenden gütlichen Vergleich vor eine Punktation entworfen...
- Archivalien-Signatur: 2435
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 März 8.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 48
...was ihr wegen des der neuen Waschfrauen zu verschaffenden mehrern Gelasses ... gutachtlich zu erkennen gegeben und vorgeschlagen, davon ist uns gehorsamst referiert worden. Wann wir dann uns den zu solchem Ende geschehenen Antrag, dass das an dem Waschhause gleich anliegende Böttigerhaus mit darzugenommen und hingegen die Hofböttigerei in das zwischen der fürstlichen Reitbahn und der Bereiterwohnung befindliche Seitengebäude nach dem darüber gefertigten ungefährlichen Kostenanschlag gebracht werden möge...
- Archivalien-Signatur: 2498
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Oktober 4.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 168
...was ihr wegen des Strumpffabrikanten Johann Conrad Grimms gefassten Entschließung, sich von Coburg hierher zu wenden ... und sonderlich der von demselben gesuchten freien Wohnung halber gutachtlich zu erkennen und angefraget...
- Archivalien-Signatur: 2481
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 August 14.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 138
...was im herrschaftlichen Waschhaus vor eine abermalige Änderung zu treffen nötig ist, und wohin wegen des vor die neue Waschfrau auszuwerfenden Gehalts untertänigst angetragen worden...
- Archivalien-Signatur: 2475
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Juli 26.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 126
...was mit dem Hofagent Heimburg allhier wegen Lieferung allerhand bei unserer fürstlichen Hofküche erforderliche Gewürzwaren und andern Materialien vor ein neuer Akkord ... abgeschlossen worden...
- Archivalien-Signatur: 2469
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Juli 14.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 114
...was uns vor ein Entwurf zu Errichtung einer öffentlichen Bank zum Behuf der Manufakturen überreichet worden, und wohin sowohl die Landschaftsdeputierten als der Geheime Rat von Hertzberg und Hofrat Buddeus ihr erfordertes Gutachten deshalb eröffnet...
- Archivalien-Signatur: 2442
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 April 12.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 61
...was von Annen Barbaren Kottin und deren drei Söhnen und einigen Tochter vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen, dass ihr resp. Ehemann und Vater, so wegen begangener Holzdeuben in der fürstlichen Waldung in das hiesige Zuchthaus gebracht worden, mit dem Willkommen verschont werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2467
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Juni 26.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 110
...was von dem Auditeur Hager wegen des ihm auf sechs Malter zugestandenen tranksteuerfreien Tischtrunks vor untertänigste Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2513
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 November 17.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 198
...was von dem Einlassschreiber beim Siebleber Tor Johann Valentin Kehr umm Verbesserung seines, nachdem ihm der Einlass von denen Posten und Pferden abgenommen und in das Erfurter Tor verleget worden, verbliebenen geringen Gehalts vor untertänigstes Ansuchen geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2447
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 April 19.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 70
...was von dem Zeug- und Bauschreiber Theuerkauf vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen, dass, weil er bei der aufhabenden Inkubenz wegen des neuen Baues in dem fürstlichen Orangeriegarten, denen Verrichtungen bei dem Zeughaus nicht hinlänglich vorstehen könne, sonst jemand hierzu einstweilen gebrauchet und ihm zu seinen bisherigen geringen Gehalt einige Zulage gemachet werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2476
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 August 9.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 128
...was von denen beiden Schlossern Johann Christian Silber und Georg Justin Eisenberg um des verstorbenen Schlosses Müllers gehabte Friedrichswerther Schloß- und Friedensteinische Stallarbeit vor untertänigstes Ansuchen geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2419
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Januar 30.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 17
...was von des Konsistorialssessors Hoffmanns zu Eisenach Eheweib, Magdalenen Carolinen einer geborenen Rosenthalin vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen, dass sie mit dem ihr abgeforderten Abzugsgeld von ihrem hiesigen Erbteil verschonet, und die von ihrer Schwiegermutter der verstorbenen Assessor Hoffmannin deshalb gestellte Kaution relaxieret werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2519
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Dezember 6.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 210
...was von des verstorbenen Amtsvoigts Buchmanns zu Tenneberg hinterlassenen Witwe vor untertänigstes Ansuchen geschehen, dass ihr auch die übrige Hälfte von des Defunkti gewürkten Proper-Rest remittieret werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2468
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Juli 3.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 112
...was von des verstorbenen Vorsteheramtsverwesers Irmels hinterlassene Witwe um die halbjährige Gnadenbesoldungsabgabe nebst denen Accidentien und übrigen Emolumenten auch Beibehaltung des tranksteuerfreien Tischtrunks vor untertänigste Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2482
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 August 16.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 140
...was von ihrer Königlichen Majestät in Polen Kur-Sächsischer wirklichen Geheimes Räten zu Dresden auf des von seiner Majestät unterm 23. a. p. erlassene Vorstellungsschreiben, des Reinhardsbrunner Kollektur-Hofs zu Langensalza verlangten Beitrags zu der einen Million Kriegstaler Preußischer Kontributionsgelder betreffend, vor Antwort eingelanget...
- Archivalien-Signatur: 2485
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 August 21.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 145
...was vor Kompetenden um die verledigte Vorsteheramts-Verwesersstelle sich gemeldet und um deren Konferierung untertänigst angesuchet, solches ist ob denen Anschlüssen des mehrern zu ersehen...
- Archivalien-Signatur: 2463
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Juni 9.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 102
...was wider die vorgeschlagene Translokation des Torschreiber Kehrs im Siebleber Tor zu verledigten Erfurter Tor-Schreiberstelle vor Einwendung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2493
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 September 22.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 159
...wohin ihr auf des Generalmajors von Seebach beschehene Vorstellung , die künftige besser zu besorgende Ausputzung des Gewehrs im fürstlichen Zeughause, welche sonst dem Zeugwärter Tanner oblieget, nachdem dieser darüber sowohl, als der Eisenschneider Gräfenstein, wegen Übernehmung solcher Arbeit vernommen worden betr. das erforderte Gutachten erfordert...
- Archivalien-Signatur: 2514
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 November 20.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 200
..was maßen der Oberforstmeister von Witzleben bei der ihme zugestandenen Veränder- und Verlegung seiner Wohnung von Zella nach Crawinkel sich beigehen lassen, dass in dem herrschaftlichen Forsthaus zu Zella und zwar in einem wohl verwahrten Zimmer hinterlegt gewesene Forstarchiv mit sich hinweg und in seine private Wohnung zu führen... in denen Schwarzwäldischen Forstsachen die Feder führende Oberforstkommissar Gotter in behöriger Aufsicht und Ordnung erhalten werden soll...
- Archivalien-Signatur: 2472
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Juli 19.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 120
Anna Beata Juliana von Hönnig zu Niederwillingen wird das Abzugsgeld von dem aus der Witterischen Erbschaft zu Dietendorf erhaltenen legato von 200 M. Gulden aus Gnaden erlassen...
- Archivalien-Signatur: 2421
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Februar 4.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 21
Anna Beata Juliana von Hönningen bittet um Erlassung des ihr angeforderten Abzuggelds von dem ihr verschafften Witterischen Legato der 200 Taler mit Vorschützung ihres Unvermögens...
- Archivalien-Signatur: 2417
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Januar 20.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 13
Ausputzung des Gewehrs im Fürstlichen Zeughause durch Fremde, statt des Zeugwärters Tanner..., nachdem wir nun hierauf den Stückhauptmann Schumann durch den Generalmajor von Seebach dieserhalb vernehmen lassen...
- Archivalien-Signatur: 2520
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Dezember 11.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 212
bei der hiesigen Renterei stehen bekanntermaßen nach einige Sekretarien in Bedienung, welche ihr ordentlicher Gehalt an Deputat-Früchten noch nicht völlig ausgesetzet ist, dahero wir verwilliget, dass selbigen vor diesmal auch noch und zwar jedem zwei Malter Korn und zwei Malter Gersten aus dem Vorsteheramt allhier abgegeben werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 2507
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 November 1.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 186
Catharinen Margarethen und Christinen Marien Schöpfelin zu Holzhausen demütigste Vorstell- und Ansuchung, dass ihnen die auf ihrem am Wachsenburger Schlossberge gelegenen Ackerlandes haftende jährliche Erbzinsen an 2 einhalb viertel Frucht in Gnaden erlassen werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 2443
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 April 12.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 62
Christian Sever Ruge bittet um Erlassung des ihme vom Amt Tonna angeforderten Abzugsgeldes von seinen zu Bienstädt verkauften Grundstücken und anhero transferierten Vermögen...
- Archivalien-Signatur: 2430
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Februar 24.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 39
Christian Sever Rugen zu Bienstädt werden von seinem daselbst verkauften (Grundstücken) und anhero gewendeten Vermögen, wegen desjenigen, so er nach Abzug der Schulden wirklich exoertieret, die Hälfte der diesfalls zu praestierenden Nachsteuer in Gnaden erlassen...
- Archivalien-Signatur: 2438
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 März 18.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 54
dem Aktuar Schleffel wird in Betrachtung derer zu seinem Behuf angeführten Umstände, außer der von dem Tischendorfischen Gehalt ihm gemachten Besoldungsaddition a 24 Taler auch dass Sekretarienprädikat in Gnaden beigelegt...
- Archivalien-Signatur: 2487
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 August 23.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 149
dem ehemaligen Floßschreiber Johann Georg Kirchner werden pro nunc zehn Reichstaler aus der Rentkammer verabreicht...
- Archivalien-Signatur: 2448
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 April 19.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 72
dem verfallstehenden gemeinschaftlichen Bergwerk zu Ilmenau und dessen höchstnötige Wiederaufhelfung...
- Archivalien-Signatur: 2492
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 September 15.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 158
den hiesigen Rentereiverwandten wollen wir geschehen lassen, dass jedem derselben über das bereits ausgesetzte Deputat vor dieses mal, gleich wie in vorigen Jahren auch geschehen, noch zwei Malter Korn und zwei Malter Gersten aus hiesigen Vorsteheramte abgegeben werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 2506
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 November 1.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 184
der Forstsubstitut Johann Orphal zu Töttelstädt sucht um die dasige nunmehro durch Absterben des Forstbedienten Meyers verledigte Forstbedienung nebst denen 8 Gulden 7 Groschen jährlichen Zulage, so der Defunktus gehabt, nach...
- Archivalien-Signatur: 2460
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Juni 6.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 96
- Archivalien-Signatur: 2428
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Februar 24.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 35
der Gardereiter Johann Georg Brand bittet um Erlassung des ihme angeforderten Abzugsgeldes von denen 472 Taler, so er von seiner verkauften Länderei zu Sundhausen erhalten und anhero gewendet...
- Archivalien-Signatur: 2523
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Dezember 18.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 218
der Hauptmann Holtzschuer beim hiesigen Landregiment sucht untertänigst nach, ihm wie andern seinesgleichen, den tranksteuerfreien Tischtrunk auf 12 Malter Malz angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2509
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 November 6.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 190
der Hautboist Neuenhahn hat für die fernerweite Besorgung der Laternen in hiesiger Residenzstadt zu übernehmen sich bereit erkläret...
- Archivalien-Signatur: 2425
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Februar 15.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 29
der herrschaftlichen Waschfrau allhier Barbaren Catharinen Haumannin wiederholtes Gesuch um eine Deputatszulage...
- Archivalien-Signatur: 2446
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 April 19.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 68
der Hofmaler Ritter sucht um Beilegung eines Prädikats beim fürstlichen Bauamt nebst der Staffierarbeit untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 2452
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Mai 1.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 80
der Kaiserliche Obristleutnant und Kommandant zu Fiume, Ludwig von Thun hat um Erlassung des Abzugsgeldes von seiner bei jetziger Verteilung annoch erwartenden mütterlichen Erbschaftsportion nachgesucht...
- Archivalien-Signatur: 2488
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 August 26.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 151
- Archivalien-Signatur: 2473
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Juli 24.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 123
der Oberförster Voigt zu Kranichfeld hat sich wegen seines allzu geringen Holzdeputats vorstellig gemacht...
- Archivalien-Signatur: 2508
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 November 1.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 188
der Oberforstkommissar Gotter zu Zella sucht untertänigst nach, ihm gleich denen Oberförstern, aus angeführten Ursachen, ebenfalls ein Stück Wildpret zum Deputat angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2497
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Oktober 4.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 166
der Oberforstmeister von Witzleben zu Zella hat Ansuchung getan, dass ihm sein Domizilium von Zella nacher Crawinkel, als woselbsten er ein Wohnhaus käuflich an sich gebracht, transferieren zu dürfen...(Oberforstkommissar Gotter)
- Archivalien-Signatur: 2423
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Februar 6.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 25
der Organist zu Zella Johann Jacob Christian Schmidt hat um einige Verbesserung seines geringen Gehalts an Deputatholz und tranksteuerfreien Tischtrunk untertänigst nachgesucht...
- Archivalien-Signatur: 2479
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 August 11.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 134
der Rechnungsrevisor Zahn bittet um Beilegung des Prädikats eines Kammerkommissars nebst des Zinckeisischen Besoldungsgehalts...
- Archivalien-Signatur: 2451
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 April 28.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 78
der Schloßgrenadier Johann Caspar Härter erhält die gesuchte Erlaubnis zu Erbauung eines kleines Häusgen hinter der großen Baracke auf dem Stadtwall...
- Archivalien-Signatur: 2499
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Oktober 12.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 170
der Steinmetz Johann Ernst Schön allhier sucht untertänigst nach, dass er, weiln man dergleichen Professions-Verwandten bei allhiesigen fürstlichen Bauamt benötiget, von demselben angenommen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2426
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Februar 15.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 31
der Steuerkommissar Dr. Stopfel sucht untertänigst nach, ihm statt der bisherigen jährlichen Interimsabgabe wegen seiner obhabenden Verrichtungen ein gewisses Determinatum Quantum pro Salario annuo auszusetzen...
- Archivalien-Signatur: 2524
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Dezember 20.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 220
der verwitweten Amtsvoigtin Buchmannin zu Tenneberg Vorstellung, dass ihr auch die übrige Hälfte des von ihrem verstorbenen Ehemann gewürkten Properrest erlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2470
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Juli 14.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 116
der Zimmermann Johann Balthasar Serber sucht untertänigst nach, dass ihme die vorm Jahr angewiesene, aber noch nicht gefällte, jedoch von ihm mit 15 Reichstaler verwaltmietete Stämme Bauholz zu dem angeführten Gebrauch annoch verabfolget werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2445
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 April 14.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 66
des bisherigen Forstsubstituti Johann Orphals zu Töttelstädt untertänigstes Ansuchen um die dasige durch seines Seniors Meyers Absterben erledigte Forstbedienung nebst der von dem Defunkto genossenen jährlichen Zulage...
- Archivalien-Signatur: 2466
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Juni 23.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 108
des Einlassschreibers beim Siebleber Tor Johann Valentin Kehrs untertänigstes Gesuch wegen Verbesserung seines Gehalts...
- Archivalien-Signatur: 2455
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Mai 16.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 86
des Forstbedienten Jacobi zu Bittstädt beschehenes untertänigstes Ansuchen, dass ihme eine Jahresfrist zu Abtragung derer in seiner Inquisitionssache annoch schuldigen Verlagskosten gegen auszustellende Versicherung ... verstattet werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 2441
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 April 5.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 59
des Forstkommissars Gotters zu Zella untertänigste Vorstellung, dass ihme mit der ausgworfenen Adition von 200 Taler seine eingezogene Forstgebühren nicht völlig wiederum vergütet worden...
- Archivalien-Signatur: 2416
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Januar 16.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 11
des Forstläufers Liebe zu Arlesberg sucht um Verbesserung seines durch die letzthin geschehene Abschaffung der Forstgebühren in etwas verringerten Gehalts... (Oberförster Habersang)
- Archivalien-Signatur: 2453
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Mai 5.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 82
des Hofmarschallamts getaner Antrag, die wider die bisherige fürstliche Waschfrau Barbaren Catharinen Haumannin vorgekommene Beschwerden und mit derselben vorzunehmende Veränderung betreffend... (mit der in Vorschlag gebrachten Annen Elisabethen Döderlein)
- Archivalien-Signatur: 2483
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 August 17.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 142
des Kanzlisten Ziegler mehrmals gesuchte Prädikatsverbesserung..., demselben das Prädikat eines Aktuars in dem maße beizulegen uns entschlossen, dass er zugleich in die Wirklichkeit dier Funktion gesetzet werden und die Führung der Kammerregistranten forthin besorgen soll...
- Archivalien-Signatur: 2515
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 November 24.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 202
des neu angenommenen Forstbedienten Schneiders zu Friedrichswerth untertänigstes Gesuch, dass ihm in denen dasigen herrschaftlichen Häusern eine freie Wohnung angewiesen werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2464
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Juni 9.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 104
des Oberförsters Orphal zu Tambach untertänigstes Ansuchen, dass ihm zu seiner bevorstehenden hochzeitlichen Ausrichtung ein Stück Wild ohnentgeltlich verabfolget werden soll...
- Archivalien-Signatur: 2411
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Januar 7.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 1
des Oberforstkommissars Gotters zu Zella untertänigstes Ansuchen, dass ihm gleich denen Oberförstern ein Stück Wildpret alljährlich angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 2505
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Oktober 30.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 182
des Organisten zu Zella Johann Jacob Christian Schmidt untertänigstes Gesuch um Verbesserung seines Gehalts mit Deputatholz und Tischtrunkfreiheit
- Archivalien-Signatur: 2490
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 April 30.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 155
des Österkörner Pächters Sauerbiers untertänigstes Gesuch, dass ihm wegen erlittenen Brandschadens an seinen zu Menteroda besitzenden Freigütern die darauf haftende jährige Erbzinsen erlassen werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 2437
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 März 18.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 52
des Schloßhaupmanns von Creutzburg zu Weißenfels untertänigstes Ansuchen, dass er ratione des aus der Witterischen Erbschaft zu Dietendorf angefallenen Kapitals von 1000 M. Gulden mit der geforderten Nachsteuer verschont werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2420
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Februar 4.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 19
des verstorbenen Amtsvoigts Buchmanns zu Tenneberg Rechnungswesen und dem sich daraus ergebenden Proper-Rests an Geld und Hafer...
- Archivalien-Signatur: 2458
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Mai 29.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 92
des verstorbenen Amtvoigts Buchmann zu Tenneberg hinterlassene Witwe bittet, dass ihr der bei Justifizierung ihres Mannes Rechnung sich vorgefundene Rest an Geld und Frucht erlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2444
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 April 12.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 64
des verstorbenen Sekretärs und Botenmeisters Tischendorf hinterbliebene Witwe allhier bittet um den Genuss der Gnadenquartale an des Defunkti sämtlichen Gehalt inclusive des Sportulanteils, auch Kollektur- und Siegelgebühren...
- Archivalien-Signatur: 2471
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Juli 17.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 118
des Zeugschreiber Theuerkaufs Antrag, dass weiln er solchen Verrichtungen bei aufhabender Obliegenheit wegen des neuen Baus in dem fürstlichen Orangeriegarten nicht zugleich vorstehen könne, deren Besorgung einstweilen einem anderen übertragen, und ihme zu seinem bisherigen geringen Gehalt eine Zulage gemacht werden möchte... (Konstabler Johann Christoph Seebach, Generalmajor von Seebach)
- Archivalien-Signatur: 2494
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 September 25.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 161
die allgemeine Instruktion vor die Rechnungsführer in hiesigen Fürstentum sollen 100 mal abgedruckt werden...
- Archivalien-Signatur: 2477
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 August 9.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 130
die Brandbeschädigten zu Leina suchen um Erlassung ihres Michael: 1746 verfallenen Frohngelds untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 2462
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Juni 9.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 100
die fürstliche Waschfrau Barbara Catharina Haumannin hat um eine Deputatzulage wiederholte untertänigste Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 2439
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 April 1.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 56
die fürstliche Waschfrau Haumannin bittet um einige Malter Deputakorn, weilen die verordnete 12 Malter zu Verpflegung des Gesindes nicht hinlangen wollten...
- Archivalien-Signatur: 2424
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Februar 11.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 27
die Gemeinde zu Mechterstädt hat untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass ihnen der verbliebene Rest an denen aus der Amtsvoigtei Tenneberg zu ihrer ehemaligen Feldausmessung vorgeschossenen 160 Taler 18 Groschen 6 Pfennig, nachdem sie Anno 1722 78 Taletr 18 Groschen daran bezahlet, dem vorigen Versprechen nach, aus angeführten Ursachen erlassen und abgeschrieben werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2516
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 November 27.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 204
die herrschaftliche Schlosserarbeit zu Friedrichswerth soll forthin von dem hiesigen Schlossermeister Johann Christian Silber verfertigt werden...
- Archivalien-Signatur: 2434
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 März 3.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 46
die verledigte Kammerprokuratur allhier wird dem Rat Saul unter dem Prädikat eines Kammerkonsulenten konferiert...
- Archivalien-Signatur: 2522
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Dezember 15.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 216
es wird genehmigt, dass demnächst dem Faktor Bomberg und dessen Handelskonsort Schmidt die Konzession, dass sie süßen Wein einlegen und verschencken dürfen, gegen eine zu determinierende Abgabe...
- Archivalien-Signatur: 2503
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Oktober 25.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 178
für den bisherigen Torschreiber Rohrbach im Erfurter Tor ist an dessen stelle Hironymus Adam Wernig angenommen werden...
- Archivalien-Signatur: 2433
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 März 3.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 44
Hans Cott zu Waltershausen, Hans Hermann Grübel von Großtabarz, Michael Baumbach zu Cabarz, und Jacob Wagner, des Hirtens Sohn aus der Ruhla Ütterodtischen teils, welche allseits beim letzteren Waldbußtag im Amte Tenneberg als beharrliche und frevelhafte Holzdiebe angegeben worden, diese ihrer Verbrechen halber in das hiesige Zuchthaus gebracht...
- Archivalien-Signatur: 2449
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 April 21.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 74
- Archivalien-Signatur: 2491
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 September 4.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 157
- Archivalien-Signatur: 2489
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 August 28.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 153
- Archivalien-Signatur: 2484
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 August 18.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 144
Johann Heinrich Sängers untertänigstes Gesuch um die Wallmeisterstelle auf unserm Schloß Friedenstein...
- Archivalien-Signatur: 2436
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 März 15.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 50
- Archivalien-Signatur: 2474
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Juli 26.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 125
Nicolaus Haaß, ein alter 75 jähriger Mann allhier sucht untertänigst nach, ihn bei seiner äußersten Armut und miserablen Zustand in das hiesige pestilenzhaus auf- und annehmen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2650
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 April 24.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 64
sämtlichen Ordonnanzboten wird wiederum wie im vorigen Jahr ein Taler an Gelde und ein Malter Korn verabreicht...
- Archivalien-Signatur: 2418
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Januar 30.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 15
- Archivalien-Signatur: 2432
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 März 1.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 43
Wiederersetzung der Torschreiberstelle im Erfurter Tor ..., dass zu dieser Stelle der bisherige Torschreiber Kehr aus dem Siebleber Tor translokieret, dieser letztere andurch vakant werdende Dienst aber demjenigen, der die Witwe des verstorbenen Torschreibers Wernig heiraten wird, wenn sich bei der Person sonsten nichts erhebliches zu erinnern findet, konferiert werden soll...
- Archivalien-Signatur: 2500
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Oktober 18.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 172
Wiederersetzung der vakanten Berg-Sekretarienstelle (Kommissiossekretär Kallenberg, Rentsekretär Hofmann, Sekretär Michaelis, Kanzlist Ziegler, Kanzlist Kreckmeyer, Aktuar Schleffel)
- Archivalien-Signatur: 2422
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Februar 6.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 23, 24
Wiederersetzung der verledigten Torschreiberstelle im Erfurtter Tor, durch den künftigen Ehemann der Supplikantin Wernigin... Kühr aber bei der Torschreiberei im Siebleber Tor verbleiben soll...
- Archivalien-Signatur: 2501
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1747 Oktober 25.
Kammer Immediate Nr. 1836 Bl. 174
.. zu erkennen gegebenen Bedenklichkeiten, dem Stückhauptmann Schumann mit der gesuchten Besoldungszulage keineswegs willfahret werden...
- Archivalien-Signatur: 2536
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Februar 16.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 23
...aus eurem über Albert Christians Straubens bei uns eingereichtes Supplikat, unterm 24. m. p. erstatteten untertänigsten Bericht ist zu ersehen gewesen, was maßen des Billetierers und Almosenschreibers, auch Kommissionskanzlist Hockers Stelle, worum ersterer nachgesuchet, keinewegs sich verledigt habe...
- Archivalien-Signatur: 2540
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 März 1.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 30
...das an den König von Polen Majestät wegen der durch den Stadtrat und die Deputatores zu Langensalza von dem Kollekturverwalter Mackensee daselbst abgforderten Abzugsteuer...
- Archivalien-Signatur: 2550
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Mai 7.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 50
...dass dem Obristen von Benckendorf und Oberforstmeister von Witzleben zusammen 60 Stück Fohlen in die Schmücker Viehtrift einzutun, auf die zwei Pachtjahre nachgelassen werden soll...
- Archivalien-Signatur: 2606
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Dezember 11.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 157
...derer Jacobs- und Stempelischen Witwen allhier zu verstatten gebetenen Freizugs ihrer aus der Döhlerischen Verlassenschaft erhaltenen Erbportion ...
- Archivalien-Signatur: 2546
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 April 24.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 42
...die Entschließung gefasset, dem General von Gräfendorf zu Mechterstädt die gesuchte Hohe Jagdbefugnis auf die Maße , wie bekommende Abschrift des dieserhalben an unsere hiesige Regierung erlassenen Reskripts besaget, in Gnaden zu konzedieren...
- Archivalien-Signatur: 2614
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Dezember 28.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 173
- Archivalien-Signatur: 2587
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 September 23.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 120
...die, von dem Konstabler Johann Chrsistoph Seebach gesuchte Zeugschreiberstelle zu der auch der Studioso Gottfried Wilhelm Thilo Ansuchung getan... und wohin der Generalmajor von Seebach darüber mit Beziehung auf des Stückhauptmanns beigefügten Rapport, sein Gutachten eröffnet...
- Archivalien-Signatur: 2533
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Februar 9.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 17
...es hat in dem Anschluss Johann Friedrich Eisemann von Torgau im goldenen Stern, einem französischen Seidenfabrikant mit Namen Jean Barée von Thur, zu Anlegung einer Seidenfabrik in unsern Landen gegen einen Geldvorschuss rekommendiret...
- Archivalien-Signatur: 2610
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Dezember 18.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 165
...es ist von des Königs in Polen Majestät angeschlossene Antwortschreiben auf das an dieselbe erlassene Vorstellungsschreiben gegen die Belegung des hiesigen Kollekturverwalters zu Langensalza mit der Kopfsteuer eingelaufen...
- Archivalien-Signatur: 2585
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 September 13.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 116
...ihr wollet die Gräfensteinische Witwe zu Ballstädt mit ihrem auf die Befreiung von Frohngeldern gerichteten und auf ein irriges Vorgeben sich gründenden Gesuch ab- und zur Ruhe weisen...
- Archivalien-Signatur: 2612
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Dezember 21.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 169
- Archivalien-Signatur: 2592
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Oktober 9.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 129
...mit denen zeitherigen Pächter der herrschaftlichen Schneidemühle im Engelsbacher Grunde auf 3 jahre prolongierte Kontrakt...
- Archivalien-Signatur: 2570
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 August 5.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 88
...sind die Thiloische- um einigen Remiss an ihrem schuldigen Mühlenzins und Hundekorn supplizierende Interessenten dahin zu bedeuten, dass deren Suchen zu fügen der Konsequenz halber Bedenken obwalte...
- Archivalien-Signatur: 2581
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 August 28.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 109
...was an uns Agnesa Margaretha Wildin zu Eißfeld wegen ihrer angeblichen Praetension, die Bernstädtischen Erbzinsen betreffend gelangen lassen und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 2527
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Januar 15.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 5
...was an uns Johanna Christina Puhlmannin zu Reichenwalde im Brandenburgischen eine geborene Leschnertin gelangen lassen un d dass sie mit dem angeforderten Abzugsgeld ... von ihrer brüderlichen Verlassenschaft verschonet werden möchte, untertänigst gebeten...
- Archivalien-Signatur: 2545
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 April 17.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 40
...was das Hofmarschallamt wegen der beim fürstlichen Küchengarten hinterm Schloß sich noch immer befindlichen Mängel und daher entstehenden besseren Nutzung untertänigst einberichtet...
- Archivalien-Signatur: 2525
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Januar 2.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 1
...was der gewesene Pachtmüller auf der herrschaftlichen Mühle zu Georgenthal Hans Adam Wuth wegen seines annoch schuldigen Pachtrestes untertänigst bei uns vorgestellet...
- Archivalien-Signatur: 2532
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Februar 8.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 15
...was der Kammerkanzlist Schneegaß um eine Besoldungszulage, und dass er wegen des zu verfertigenden Katalogs über das Münzkabinett seiner übrigen Verrichtungen inzwischen entlassen werden möchte, vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 2602
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 November 25.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 149
...was die Fürstlich Sächsische zum obervormundschaftlichen Geheimen Ratskollegio verordnete Geheime Ratspräsident und Geheime Räte zu Weimar, wegen der auf den Gegen-Trumm zu Ilmenau ausgeschriebenen neuen Gewerkschaft nebst beigefügten Bergmännischen Aufstand über den neuen Bergbau anhero gelangen lassen...
- Archivalien-Signatur: 2590
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Oktober 30.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 126
...was die Gräfensteinische Witwe zu Ballstädt vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass ihr die bei Überlassungihres Sohns Johann Marcus Gräfenstein, von der hiesigen Schloß-Grenadierkompanie an die Preußen auf dreijährige Kapitulation versprochene Befreiung von Frohngeld ... angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 2579
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 August 26.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 106
...was ihr wegen der mit dem ehemaligen Forstkommissar Hoffmann zu Georgenthal, wegen seines Waldmieteinnahmerests, nunmero zu Ende gebrachten Berechnung, pflichtgehorsamts einberichtet...
- Archivalien-Signatur: 2588
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 September 26.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 122
...was Johann Albert Christian Straube zu Gotha, wegen der ihm zu konferierenden Billetier- und Almosenschreiberstelle bittlich an uns gelangen lassen... der bisherige Almosenschreiber und Kommissionskanzlist Hocker anderweit befördert worden...
- Archivalien-Signatur: 2537
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Februar 19.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 25
...was Johann Valentin Schleicher zu Herrenhof, wegen vormals gesuchter Erlaubnis zu Erbauung eines neuen Häusleins auf einem von dasiger Gemeinde erhandelten Platz, mit welchem Bau er bereits den Anfang gemacht, deren weitere Fortsetzung aber ihm von dem Amte Georgenthal nicht allein untersaget sondern auch die Niederreißung desjenigen, was allschon ausgeführet...
- Archivalien-Signatur: 2575
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 August 19.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 98
...was maßen der verwitweten Frauen Herzogin zu Sachsen-Eisenach Lbd. vor dero Leibkutscher Johann Krochmers Eheweib geborene Rombin, dahin interressieret, dass selbige mit dem Abzugsgeld von einer Allhier erhaltenen Erbschaft verschonet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2598
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 November 15.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 141
...was maßen die Erbauung eines neuen Häusgens auf dem Bittstädter Forst, statt des zeithero daselbst gestandenen alten, so dem Einfall sehr nahe gekommen, vor nötig erachtet werde...
- Archivalien-Signatur: 2571
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 August 7.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 90
...was maßen von denen Thiloischen Kindern um einigen Remiss an ihren schuldigen Mühlenzins und Hundekorn vor untertänigste Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2573
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 August 9.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 94
...was maßen von euch nach Abgang des zeitherigen Pachtmüller Teubner zu vargula mit Cristoph Dröllen aus Herbsleben ein neuer Pachtkontrakt auf drei Jahr errichtet worden...
- Archivalien-Signatur: 2559
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Juni 19.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 68
...was von dem Floßverwalter Thielemann um ein abermaliges adjonto zu seiner Subsistenz vor untetänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2553
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Mai 15.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 56
...was von dem Obristen von Benckendorf und Oberforstmeister von Witzleben vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen, dass ihnen verstattet werden möchte, in die gepachtete Schmückeviehtrift statt der 60 Stück Rindvieh 30 Stück Fohlen nebst noch 20 Stück vor den heurigen erlittenen Schaden, mithin zusammen 70 Stück Fohlen schlagen zu dürfen...
- Archivalien-Signatur: 2600
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 November 20.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 145
...was von dem Sachsen Weimarischen obervormundschaftlichen Geheimen Ratskollegio über den gegenwärtigen schlechten Zustand des Ilmenauischen Bergwerks vor Kommunikation gepflogen...
- Archivalien-Signatur: 2561
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Juli 3.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 72
...was von dem Schloßgrenadier Justin Ehrenfried Schrumpf um die verledigte Totschreiberstelle bei dem Erfurter Tor vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2611
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Dezember 20.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 167
...was von dem Zeughauptmann Schumann vor wiederholte Instanz geschehen und von dem Genaralmajor von Seebach vor selbigen vor Interzession eingeleget worden...
- Archivalien-Signatur: 2531
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Januar 31.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 13
...was vor mehrere Kompetenden sich um die verledigte Tor- und Einlassschreiberstelle beim Erfurter Tor gemeldet...
- Archivalien-Signatur: 2613
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Dezember 28.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 171
...was zur Wiederersetzung der durch Spittels Entweichung verledigten Tor- und Einlassschreiberstelle im Erfurter Tor vor Vorschlage geschehen... Nachdem wir nun hierauf resolvieret, dass der bisherige Einlassschreiber Kühr beim Siebleber Tor ins Erfurter Tor an Spittels Stelle translokieret, der Schloßgrenadier Schrumpf aber, wenn er solcher Dienst annehmen will, an dessen Platz ins Siebleber Tor gesetzet werden soll...
- Archivalien-Signatur: 2560
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Juni 22.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 70
...wegen der, unserm Kollekturverwalter Mackensee zu Langensalza angesonnenen Entrichtung seines Kontingenz zur allgemeinen in Kur-Sachsen ausgeschriebenen Kopfsteuer...
- Archivalien-Signatur: 2547
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 April 25.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 44
...welchergestalt uns Johann Heirich Mönch zu Gehren untertänigst gebeten, dass wir das für seine bisherige Forderung wegen der Bernstädtischen Zinsen bewilligte Quantum transactionis derer 20 Reichstaler, aus angeführten Ursachen, wenigsten auf 100 Reichstaler zu determinieren uns in Gnaden gefallen lassen mögten...
- Archivalien-Signatur: 2577
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 August 21.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 102
...wir haben das an des Herrn Fürsten zu Schwarzburg-Rudolstadt Lbd. abgefasste und von euch unterm 2. current: eingesendete Antwortschreiben, die freie Passierung zehn Stück Fass Rheinwein betreffend, an die Behörde abgehen lassen...
- Archivalien-Signatur: 2584
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 September 4.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 114
...wohin Direktor und Inspektores des hiesigen Witwen-, Waisen- und Zuchthauses auf des verstorbenen Amtsvoigts Baumbachs nachgelassene Witwe wiederhold beschehenes untertänigstes Ansuchen, um ihre Aufnahme in dassselbe an die durch Ableben des Studioso Breithaupt verledigte Stelle...
- Archivalien-Signatur: 2544
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 April 8.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 38
...wohin wegen der von Johann Heinrich München sowohl als Agnesen Margarethen Wildin zu Eißfeld, derer ehemaligen Bernstädtischen Erbzinsen halber gemachten Praetension ihr euch gutachtlich vernehmen lassen...
- Archivalien-Signatur: 2567
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Juli 17.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 83
...wohin wegen Friedericken Krahmerin geborene Korbin suchender Verschonung mit dem Abzugsgeld, ratione des von Elisabethen Susannen Königin zu Gotha ihr angefallenen Nachlasses, das von euch erforderte Gutachten gehorsamst erstattet worden...
- Archivalien-Signatur: 2605
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 November 30.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 155
...womit wir dem Genaral von Gräfendorf zu Mechterstädt jeder Zeit beigetan gewesen, die Entschließung gefasset, demselben in Holzungen und Feldern zu besagten Mechterstädt die Hohe Jagd zu verstatten und zu Lehn reichen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2615
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Dezember 28.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 175
..der sämtlichen Fruchtzins-Restanten zu Uelleben geführte Beschwerde wegen der ihnen angedeuteten Bezahlung ihrer Resten nach dem vorjährigen Kammertax oder Erschüttung derselben in Natura...
- Archivalien-Signatur: 2529
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Januar 24.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 9
..was an uns die sämtlichen Fruchtzins-Restanten zu Uelleben deshalb beschwerend gelangen lassen, dass sie vor ein Malter fünf Viertel liefern und der Preis nach dem Kammertax reulieret werden sollte...
- Archivalien-Signatur: 2526
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Januar 10.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 3
..wie hoch die Wasserschäden, so durch die am 28. Juni c. a. zu Ichtershausen entstandene Überschwemmung verursacht worden, sich ungefähr belaufen möchten...
- Archivalien-Signatur: 2586
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 September 18.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 118
bekanntermaßen stehen bei der Renterei noch einig Sekretarien in Bedienung, welche ihren ordentlichen Gehalt an Deputatfrüchten noch nicht völlig zu genießen haben, dahero wir verwilliget, dass selbigen vor diesmal auch noch und zwar jeden zwei Malter Korn und zwei Malter Gersten aus dem hiesigen Vorsteheramt abgegeben werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 2594
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 November 6.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 133
Bernhard Caspar Hoffmann, Bedienter des Hofmarschalls von Molck, bittet untertänigst, ihm dem alten fürstlichen Bauknecht Backhaus als zweiten Bauknecht beizusetzten...
- Archivalien-Signatur: 2552
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Mai 15.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 54
- Archivalien-Signatur: 2591
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 September 27.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 127
dem Amtmann Schulthes zu Reinhardsbrunn wird der jährliche ein Gulden und zwei viertel Roggen betragende Erbzins von seiner zu Ibenhain habenden und bei der daselbst ohnlängst entstandenen Freuersbrunst mit abgebrannten Mühle auf fünf Jahr lang erlassen...
- Archivalien-Signatur: 2595
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 November 6.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 135
- Archivalien-Signatur: 2578
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 August 23.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 104
dem Büchsenmeister Schmidt und dem Trabant Marpurger die, bei Ausputzung des alten Gewehrs in hiesigem Zeughaus verrichtete Arbeit bewandten Umständen nach mit 15 Reichstaler 15 Groschen bezahlet... (Zeugwärter Tanner)
- Archivalien-Signatur: 2535
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Februar 16.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 21
dem Geheimen Kanzleiboten Bartholomaei, Aktuar Schönkopf und dem Geheimes Kanzlist Ewald sollen jedem vor diesmal wiederum zwei Malter Korn und zwei Malter Gersten abgegeben werden...
- Archivalien-Signatur: 2616
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Dezember 30.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 177
- Archivalien-Signatur: 2564
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Juli 8.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 77
denen zu Ohrdruf verstorbenen Oberforstmeisters von Zeschlin nachgelassenen beiden Töchter wird im Quartal Luciae a. c. die, von dem Defunkto genossenen Provision gegen Quittung verabreicht
- Archivalien-Signatur: 2603
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 November 27.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 151
der Bratenwender Mühlhaus bittet, wegen seines geringen Gehalts, ihm eine Zulage von etlichen Klaftern Deputatholz angedeien zu lassen
- Archivalien-Signatur: 2609
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Dezember 16.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 163
der Einlassschreiber Johann Valentin Kühr im Siebleber Tor hat untertänigst nachgesucht, dass ihm durch des bisherigen Einlassschreiber Spittel im Erfurter Tor Entweichung, vakant gewordene Stelle konferiert werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2556
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Juni 14.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 62
der Generalleutnant von Gräfendorf hat um Konzession der hohen Jagd in Holzungen und Feldern bei seinem Rittergut zu Mechterstädt untertänigst angelanget...
- Archivalien-Signatur: 2599
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 November 18.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 143
der ins Gnadengeld gesetzte Feldwebel, Johann Christian Reuter sucht untertänigst nach, ihn die angeblich verledigte Tor- und Einlassschreiberstelle in dem Erfurter Tor angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2555
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Juni 12.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 60
der Jacobsischen und Stempelischen Witwen zu Gotha demütigstes Ansuchen, dass ihnen wegen derer aus der Döhlerischen Erbschaft zu Altenburg erhaltetenen Erbportionen, der Freizug verstattet werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2541
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 März 25.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 32
der Kammeraktuar Ziegler sucht untertänigst nach, ihme wegen der bei Examinierung der monatlichen Almosenkasse-Rechnungen bishero gehabten Verrichtung einig Douceur, wie der vorige Examinator gehabt, angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2568
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Juli 29.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 85
der Kammerkommissar Scharf zu Gotha bittet, dass seine Deputatfrüchte in Natura abgegeben werden mögten...
- Archivalien-Signatur: 2554
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Mai 22.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 58
der Oberbaumeister Straßburger bittet, dass ihm von dem Sachsen-Weimarischen und Eisenachischen Landbaumeister Cron bei dessen verlauteter Annehmung in hiesige Dienste, in seiner Dienstbestallung ... kein Eintrag geschehen möchte...
- Archivalien-Signatur: 2596
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 November 8.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 137
der Reinhardsbrunner Kollekturverwalter Mackensee zu Langensalza wird zur Entrichtung des bloß von seiner Person abgeforderten Kopfgeldes angewiesen...
- Archivalien-Signatur: 2589
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 September 27.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 124
- Archivalien-Signatur: 2607
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Dezember 16.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 159
der Schloßgrenadier Schrumpf hat die zugedachte Einlassschreiberstelle im Siebleber Tor ausgeschlagen, dafür bittet Martha Maria Albrechtin zu Gotha, dass ihrem Ehemann, ein Schumacher, dergleichen Dienst angedeien mögte...
- Archivalien-Signatur: 2562
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Juli 5.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 73
der Steuereinnehmer Manso zu Zella bittet um Erlassung seines schuldigen Waldmietrests von 31 Taler 4 Groschen 8 Pfennig...
- Archivalien-Signatur: 2543
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 April 5.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 36
der Torschreiber Hengelhaupt vor dem Brühler Tor sucht um anderweite bessere Versorgung mit einem einträglicheren Dienst, oder allenfalls und seine Dimission untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 2582
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 August 28.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 110
- Archivalien-Signatur: 2572
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 August 7.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 92
des Aktuars Zieglers zu Gotha untertänigstes Ansuchen, dass ihm wegen der bei Examinierung der monatlichen Almosenkasserechnungen bishero gehabten Bemühung, einig Douceur, wie der vorige Examinator gehabt, angedeien mögte...
- Archivalien-Signatur: 2574
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 August 17.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 96
des herrschftlichen Pachtmüller Hans Adam Wuths zu Georgenthal ein vierteljährigen Remisses... (daferne er den schuldigen Rückstand an Geld und Getreide sogleich bar erlegen wird, einen Remiss von 70 Gulden überhaupt angedeien zu lassen...)
- Archivalien-Signatur: 2538
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Februar 28.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 27
des Kammerkommissars Scharfs zu Gotha Gesuch wegen Abgabe der bei seinem jetzigen Gehalt zu Geld angeschlagenen Deputatfrüchte in Natura... (vier Malter Korn und vier Malter Gersten, welche sein Vorfahr genossen, künftig wieder aus dem Vorsteheramt abgereichet...)
- Archivalien-Signatur: 2557
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Juni 17.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 64
des neu angenommenen und zu Gotha nunmehro wirklich angelangter Hof- und Kabinettmaler Tietzens Besoldung geschehene Anfrage...
- Archivalien-Signatur: 2566
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Juli 15.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 81
des Oberbaumeisters Straßburgers getane Vorstell- und Ansuchung, dass ihm durch den Sachsen-Eisenachischen Landbaumeister Croune von seiner Dienstbestallung und Emolumentis nichts entzogen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2601
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 November 20.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 147
- Archivalien-Signatur: 2551
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Mai 8.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 52
des verstorbenen Amtsverwesers Irmels hinterlassene Witwe erhält über das Sterbe-Quartal noch zwei Gnadenquartale, nebst der Hälfte des vom Defunkto zu genießen gehabten tranksteuerfreien Tischtrunksdeputats...
- Archivalien-Signatur: 2542
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 April 3.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 34
des verstorbenen Amtsvoigts Baumbach nachgelassene Witwe demütigstes Ansuchen um Aufnahme in das Gothaische Witwen-, Waisen- und Zuchthaus, auf die durch das Ableben des Studiosi Breithaupt verledigte Stelle...
- Archivalien-Signatur: 2548
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 April 27.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 46
des verstorbenen Oberförster Habersang zu Arlesberg nachgelassener Witwe beschehenes demütigstes Ansuchen um Ersetzung derer auf 300 Taler sich belaufenden Bau- und Meliorationskosten...
- Archivalien-Signatur: 2597
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 November 15.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 139
des verstorbenen Oberförsters Habersang zu Arlsberg hinterlassene Witwe untertänigste Vorstell- und Ansuchung, dass ihr die annoch beizubringenden Spezifikation auf 300 Taler ohngefähr aufsteigende Baukosten, so der Defunktus auf die zum Forsthaus gehörige Nebengebäude und Stücke, als Brauhaus, Backofen, Küch- und Krautgarten aufgewendet ... erteilt werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2593
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 November 1.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 131
des Zeugwärters Tanners angebrachte Beschwerde wegen einigen im hiesigen fürstlichen Zeughause von andern ausgeputzte Gewehrs und ihme deshalb an seiner Besoldung gemacht werden wollenden Decourts... (Generalmajor von Seebach)
- Archivalien-Signatur: 2530
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Januar 31.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 11
- Archivalien-Signatur: 2569
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 August 5.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 87
- Archivalien-Signatur: 2576
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 August 19.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 100
in das Amt Volkenroda wird verfügt, dass denen Censiten zu Mülverstedt, wegen des erlittenen heurigen Hagelwetters, an ihren schuldigen Getreidezinses die Hälfte erlassen werde...
- Archivalien-Signatur: 2608
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Dezember 16.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 161
Johann Heinrich Münch zu Gehren Gesuch, dass ihm für seine bisherige Forderung wegen der Berstadtischen Zinsen, das bewilligte Quantum transaktionis derer 20 Reichstaler wenigstens auf 100 Reichstaler determiniert werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2583
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 August 29.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 112
Johann Valentin Schleicher sucht um Erlaubnis, auf ein von der dortigen Gemeinde zu verkaufenden Fleck Garten ein Wohnhaus erbauen zu dürfen...
- Archivalien-Signatur: 2563
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Juli 8.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 75
Johann Valentin Schleichers zu Herrenhof wiederholte Vorstellung, wegen der ihm anbefohlenen Niederreißung seines zu erbauenden angefangenen Hauses...
- Archivalien-Signatur: 2580
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 August 28.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 107
Johannen Christianen Puhlmannin zu Reichenwald im Brandenburgischen, einer geborenen Leschnertin bei uns angebrachten untertänigsten Gesuchs, dass sie mit dem angeforderten hohen Abzugsgeld ... verschonet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2549
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Mai 3.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 48
Marthen Marien Albrechtin demütigstes Gesuch, dass ihrem Mann, einem allhiesigen Schuhmancher, die verledigte Einlassschreiberstelle im Siebleber Tor, nachdem solche der Schloßgrenadier Schrumpf ausgeschlagen, konferiert werden möchte... (und wir mithin selbige dem in Vorschlag gebrachten Johann Georg Bergen, wenn selbiger die versprochene Kaution bestellen wird in Gnaden angedeien zu lassen)
- Archivalien-Signatur: 2565
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Juli 13.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 79
nach dem Supplikat sämtlicher Ordonnanzboten werden jedem vor diesmal ein Malter Korn und ein Reichstaler an Geld verabreicht...
- Archivalien-Signatur: 2534
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Februar 12.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 19
Verpachtung der Trift beim Schmücker Viehstall auf dem Schwarzwald... eine andere Einrichtung dergestalt zu treffen veranlasst worden, dass davon unserm Oberstallmeister Pflug vor die Stutereifüllen gewisse Triften samt denen erforderlichen Ställen und einer Wohnstube vor den Füllenhirten privati. ausgezogen, andere gewisse Triften hingegen vor des zeitherigen Pächters, des Amtmanns Langguths zu Suhla ... verpachtet werden...
- Archivalien-Signatur: 2539
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Februar 28.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 28
Verpachtung des einen Teils der Schmücketrift im Amt Schwarzwald an den Amtmann Langguth zu Suhla und das andere an den Obristleutnant von Benckendorf in Gemeinschaft mit dem Oberforstmeister von Witzleben...
- Archivalien-Signatur: 2558
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Juni 19.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 66
was der Pfarr zu Klosterlausnitz, Johann Franziskus Berlet vor untertänigste Ansuchung um Erlass des ihme angeforderten Abzugsgeldes von seiner mütterlichen Erbportion zu Leina getan...
- Archivalien-Signatur: 2528
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 Januar 17.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 7
- Archivalien-Signatur: 2604
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1748 November 30.
Kammer Immediate Nr. 1837 Bl. 153
... es haben um die verledigte Zeltschneiderstelle Johann Gangloff Reißner und der Trabant Friedrich Petermann untertänigst nachgesucht...
- Archivalien-Signatur: 2713
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Oktober 28.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 189
... es hat das Hofmarschallamt auf förderlichste Wiederbestellung des Lampenwärterdienstes bei Hof angetragen und hierzu den zeitherigen Lakaienbursch Johann Georg Kirchner in Vorschlag gebracht...
- Archivalien-Signatur: 2701
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 August 30.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 165
...allerdings bewogen, der Schackischen Witwe, wenn auch selbige den jenigen Gesellen, durch welchen sie zeithero die Hofbuchbinderarbeit zu jedermanns guter Zufriedenheit versehen lassen, heiraten sollte, sotane Arbeit fernerhin und um so mehr beibehalten zu lassen, als selbige von ihr, eurem Anführen nach cum onere aquirieret worden. Jedoch lassen wir uns auch hiernächst gefallen, dass dem um diese Arbeit supplizierenden Hofbuchbinder Härter inzwischen Hoffnung gemacht und gegönnet werde, dass, wenn entweder der Buchbinder Schmidt, seine Arbeit aufgeben, oder sich eine anderweite Vakanz ereignen, oder auch bei dem Hofrat Schläger er eine besondere Geschicklichkeit zeigen würde, er alsdann mit gebrauchet ... werde...
- Archivalien-Signatur: 2663
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Mai 28.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 89
...an die hiesige Zucht- und Waisenhausinspektion reskribieret haben, dass die wegen begangener Holzdeuben und dabei zu schulden gebrachter Wiedersetzlichkeit gegen die Waldpfandung, in das hiesige Zuchthaus gebrachte Stehmannische Eheleute aus der Ruhla zwar mit dem ganzen Willkommen verschonet, gleichwohl aber mit einigen Schlägen ... beleget werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 2702
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 September 9.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 167
...an die hiesige Zucht- und Waisenhausinspektion verfüget, dass Andreas Stehmann (Schneißer?) in der Ruhla und dessen Eheweib, wegen der vielen Walddeuben und zu schulden gebrachter Widersetzlichkeit gegen die Waldpfandung, auf einige Zeit ins Zuchthaus gebracht...
- Archivalien-Signatur: 2665
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Juni 4.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 93
...aus dem Bericht des Generalmajors von Seebach ... ersehen wir, was wegen abzuweichender Ergötzlichkeit und Zuschusses vor die beiden letzteren Illumination von denen allhiesigen Schlossgrenadiers zur Arbeit gebrauchten und spezifizierten Mannschaft an Untertoffizieren und Gemeinen, ingleichen Obligaten und Bürger-Konstabler, von 4 Groschen täglich vor jeden Mann, vor untertänigtser Antrag geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2696
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 August 23.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 155
...aus des Geheimes Regierungsrat Flörckens und Kammerrat Jäger kommissarischen Bericht ... wegen Wiederaufhelfung des Waidhandels in hiesiger Stadt...
- Archivalien-Signatur: 2691
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 August 16.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 145
...dass dem in Amerika auf der Küste von Surinam zu Baramaribo abwesenden von Töttelstädt gebürtigen Johann Heinrich Siefarthen in die Amtsvoigtei zu Tonna zu entrichtende Abzugsgeld bis auf fünf von hundert erlassen sein soll...
- Archivalien-Signatur: 2708
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Oktober 2.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 179
...dem um einen Remissw supplizierenden herrschaftlichen Pachtmüller Dröllen zu Großvargula in Ansehung, dass selbiger wegen des im nächst vergangenen Winter entstandenen großen Gewässers binnen 23 Wochen nichts mahlen können, auch weilen das Wasser solche Zeit über beständig unter dem Geschirr gestanden, sonsten vielen Schaden erlitten, ein Erlass von einhundert M. F. billig zuzugestehen sein möchte...
- Archivalien-Signatur: 2670
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Juni 30.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 103
...ersehen, was es mit denen von dem verstorbenen Pflegschreiber Meister zu Georgenthal gewürckten verschiedenen Resten und von dessen fünf Erben bis zu deren Abtuung auf 200 Gulden bestellten Kaution vor eine Bewandnis habe... (Meisterische Schwester, Agathen Dorotheen Schreyerin zu Arnstadt)
- Archivalien-Signatur: 2689
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 August 16.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 141
...es haben um die durch Absterben des Amtsvoigt Krausers zu Georgenthal verledigte Amtsvoigtei ... sowohl der Kandidatus juris Pfaff, als der gewesene Pageninformator Schramm, ingleichen des Defunkti Sohn, der dasige Forstschreiber Friedrich Christian Jacob Krause, Johann Friedrich Schmidt und Georg Christian Eisentraut untertänigst nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 2646
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 März 31.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 56
...es hat der Stadtrat zu Tennstedt vor die dasige Brandbeschädigte Bürgerschaft Vorschrift bei uns eingeleget, dass ihnen die aufs Jahr 1748 nachher Döllstädt schuldige Klosterzinsen ... erlassen werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2626
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Januar 27.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 19
...es hat unsere obervormundschaftliche Landes-Administrationskommission zu Weimar untertänigst anhero einberichtet, dass zu unseres Pflegbefohlenen des Herrn Erbprinzens zu Sachsen-Weimar und Eisenach Lbd. Hofkellerei 9 Stück Fass Rhein- und 3 Fass Moselwein zu Frankfurt am Main erhandelt worden, und zugleich um deren gleits- und zollfreie Durchfuhre gebeten...
- Archivalien-Signatur: 2672
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Juni 4.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 107
...hat der hiesige Hofläuter Johann Georg Heller dasjenige Fruchtdeputat, so statt Bier und Brod, seine verstorbene Schwiegermutter in Ansehung des mit versehenen Läutens jährlich erhalten, ihn angedeien zu lassen, untertänigst gebeten...
- Archivalien-Signatur: 2671
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Juli 24.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 105
...ihr wollet den hiesigen Hofläuter Johann Georg Heller mit seinem auf Abgabe einigen Fruchtdeputats statt Bier und Brod gerichteten Gesuchs ab- und allenfalls, wenn er mit denen von dem Hofkirchner erhaltenen 4 Gulden nicht zufrieden sein will, an den letztern verweisen...
- Archivalien-Signatur: 2684
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 August 12.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 130
...ihr wollet die Wachsenburgische und Ichtershäusische Amtspflege mit ihren auf Erlassung des in denen angeführten Fällen ihnen angeforderten Schutz- und Frohngeld gerichteten Gesuch, gleich wie auf Veranlassung der Gemeinde zu Gossel, von uns unterm 24. März a. c. in eben diesem Fall, anbefohlen worden, die weilen es darmit die gleiche Beschaffenheit hat, ab- und zur Ruhe weisen...
- Archivalien-Signatur: 2660
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Mai 13.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 83
...sind wir von dem Oberforstmeister von Ütterodt zu Georgenthal angelanget worden sein Wohnhaus daselbst käuflich an uns zu nehmen und selbiges hinwieder ihm zur freien Wohnung als Oberforstmeister, gleich wie die andere Oberforstmeister mit freier Wohnung versehen wären, zu überlassen...
- Archivalien-Signatur: 2624
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Januar 27.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 15
...suchen die Besitzern des Eisenhammers in dem Gehragrund untertänigst nach, die zu solchem Hammerwerk, vermöge erteilten Privilegs vom 31.12.1712 verwilligte Kohlhölzer nach dem moderierten Holzpreis a 2 Groschen 3 Pfennig von dem Malter und dem bishero angegebenen Quanto an 10 Schock Malter auf dem Hammer und ein Schock auf den Zainhammer, ingleichen die mitbegriffene tranksteuerfreie Abbrauung 24 Gother Malter Gersten oder 36 Gother Malter Malz nebst dem Freiheit einige Stück Vieh in den Wald mitzutreiben, ihrem Abkäufer, dem Kauf- und Handelsmann Johann Zacharias Honn zu Ilmenau, zu erneuern und angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2685
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 August 14.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 132
...sucht der bei dem Zeughaus entlassene Zeugschreiber Thielo untertänigst nach, ihme den Access bei der fürstlichen Rentkammer zum schreiben einstweilen, und bis sich eine Vakanz zu einem anderweiten Dienst ereignen möchte, angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2621
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Januar 15.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 9
...was an uns die Gewerken des Ilmenauischen Bergwerks Dresdenischen Teils zu Wahrung dabei versierenden Intersse, damit dagegen zu ihrem Nachteil nichts verhänget werden möchte, vorstellig gelangen lassen und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 2651
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 April 26.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 66
...was an uns die Landschaftsdeputierte hiesigen Fürstentums gelangen lassen, dass dem hiesigen Statdrat in dessen mit eingeschickten Gesuch wegen Beschossung der auf dem Stadtwall erbauten Häuser, dem Landtagsschluss von 1719 gefüget werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2642
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 März 24.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 49
...was Andreas Stehmann und dessen Eheweib aus der Ruhla um um Entlassung aus dem Zuchthause, nachdem sie 9 Wochen darin enthalten worden, vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 2703
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 September 20.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 169
...was bei denen wegen Entrichtung der Lehnware 1727 und 1740 ergangenen Erläuterungsmandaten, vor weitere zweifelhafte Fälle vorgekommen, und zu deren Erhebung vor Kommissiones angeordnet worden. Nachdem nun der kommissarische Bericht cumm actis eingelanget, und in dem fol. 143 derselben befindliche Kommissionsprotokoll bemelte dubia zusammengetragen, und auf was maße solche zu erheben und zukünftiger durchgängigen Beobachtung ein anderweites Regulativ festzusetzen in Vorschlag gebracht worden... (Landschaftsdeputierte mit ihrer gutachtlichen Meinung)
- Archivalien-Signatur: 2634
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 März 3.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 35
...was der Generalmajor von Seebach wegen ordentlicher Regulier- und Auswerfung des vor die obligaten Büchsenmeister bei vorhabender Arbeit im hiesigen Zeughaus und auf dem Gewehrboden, auch überhaupt bei demjenigen, was in die Artillerie einschläget, abzureichenden täglichen Zuschusses
- Archivalien-Signatur: 2643
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 März 24.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 50
...was der Pfarrer Johann Friedrich Matthäus zu Lengden im Hannoverischen vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass er und seine Ehefrau mit dem Abzugsgeld von der letztern mütterlich Thiloischen Erbportion verschonet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2636
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 März 5.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 37
...was der Rentsekretär Georg Friedrich Hoffmann vor untertänigste Ansuchung getan, dass ih das durch Absterben des Polizeikommissars Schuchardts heimgefallene Futter auf ein Pferd aus angeführten Ursachen zur Ergötzlichkeit der obhabenden beschwerlichen Verrichtungen zugewendet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2725
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 November 21.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 213
...was der Stückjunker Johann Christoph Seebach vor untertänigste Ansuchung getan, dass ihm der Theuerkaufische jährliche Gehalt bei der Rentkammer a 28 Taler an Geld, 4 Malter Korn, 4 Malter Gersten und 4 Klafter Holz, wann solcher durch Theuerkaufs Fortrückung in des verstorbenen Polizeikommissars Schuchardts Stelle und Besoldung sich verledigen sollte, angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 2717
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 November 1.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 197
...was die Wachsenburg- und Ichtershäusische Amtspflege wegen der ihnen in denen angeführten Fällen dem Angeben nach neuerlich Einmietlingssteuer, auch Schutz- und Frohngeldes vor Vorstell- und dass sie damit verschont werden mögten, vor Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 2654
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Mai 3.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 72
...was Johann Jacob Hild Mandatario nomine des in Amerika auf der Küste vor Surinam zu Baramaribo abwesenden Johann Heinrich Siefart aus Töttelstädt, vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass derselbe mit dem von seinen Exportandis, so inklusive derer an die Kühnische Gebrüder allhier gezahlten 136 Gulden ... bestünde, geforderten Abzugsgeld a 20 Prozent gänzlich verschonet, oder es doch nur bei denen sonst gewöhnlichen 5 Prozent gelassen werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2692
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 August 19.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 147
...was maßen das denen Forstbedienten noch zur Zeit gegönnte Accidens der Lohe zum großer Beschwerde unserer Untertanen, hier und dar gemissbrauchet zu werden beginnet, und wie ihr euch dahero veranlasset gesehen, dargegen ein geschäftes Mandat zu begreifen...
- Archivalien-Signatur: 2659
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Mai 24.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 82
...was maßen mittelst eines von Dresden an das Amt Treffurt erlassenen Reskripts, die Inhibition geschehen, dass die von Sachsen-Weißenfels unserer fürstlichen Rentkammer wiederkäuflich überlassen und zeithero von unserm Amt Volkenroda erhobene Geldviktualien und Getreidezinsen zu Ober- und Niederdorla auch Langula nicht weiter an unsern Einnehmer geliefert, sonder an das Amt Langensalza verwiesen werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 2687
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 August 10.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 136
...was maßen wir dem wegen des noch anzuschaffenden Tuchs und Tressen zu der zu verfertigenden Alltagslivree mit dem Hofagent Unger getroffenen Akkord zu genehmigen, keinen Anstand gefunden...
- Archivalien-Signatur: 2705
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 September 27.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 173
...was von Adam Andreas Friedrich Sartorius zu Leipzig zu Errichtung einer Seidenfabrik allhier vor ein Vorschlag und um Erteilung gnädigster Konzession hierzu, nebst einem Vorschuss von 2000 Taler vor untertänigste Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2714
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Oktober 30.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 191
...was von dem herrschaftlichen Mühlenpächter zu Herrenhof Johann Michael Benckert um einigen Erlass an seinen schuldig verbliebenen Pachtgeld vor untertänigste Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2711
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Oktober 18.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 185
...was von dem hiesigen Stadtrat zu Wiederaufhelfung des verfallenen Waidhandels vor Vorschläge geschehen und wie die Landschaftsdeputierten selbige zu Beförderung der Stadtnahrung beiträglich zu sein erachten...
- Archivalien-Signatur: 2640
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 März 17.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 45
...was von dem Hofbuchbinder Johann Gottfried Härter vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen, dass ihm diejenige Hofbuchbinderarbeit, so die Schackische Witwe bishero gehabt ... nunmehro überlassen werden möge...
- Archivalien-Signatur: 2655
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Mai 6.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 74
...was von dem Kornschreiber Johann Heimberger bei Gelegenheit ein und anderer heimgefallener Provision vor wiederholte untertänigste Ansuchung geschehen, dass ihm zu Ersetzung des an dem Messgeld leidenden Abgangs einige Besoldungszulage angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 2716
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Oktober 30.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 195
...was von dem Schuldiener zu Großengottern Johann Ludwig Schneegaß um Erlassung des ihm von dem Amt Tonna, ratione der in dasieger Flur gelegenen, von sdeinen verstorbenen Kinder erster Ehe ererbten drei Viertel Landes angeforderten Auflass- und Abzugsgeldes untertänigst angelanget worden...
- Archivalien-Signatur: 2656
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Mai 8.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 76
...was von dem Sekretär Mehring vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung um Verbesserung seines geringen gehalts mit 25 Gulden von der verledigten Weidnerischen Besoldung, nebst zwei Malter Korn und zwei Malter Gersten geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2639
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 März 14.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 43
...was wegen des noch anzuschaffenden Tuchs und Tressen zu denen noch zu verfertigenden übrigen Alttagslivree vor Anfrage geschehen, ob solche von Leipzig oder Frankfurt zu verschreiben, oder da die hiesige Kaupertsche Handlung, ingleichen der Tuchhändler Malsch in der Ruhl um deren Lieferung sich ebenfalls gemeldet, ob und mit welchen von diesen beiden solcher Handel zu treffen...
- Archivalien-Signatur: 2697
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 August 26.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 157
...was wider den Bauknecht Simon Backhausen, bei denen von ihm verfertigten Zetteln über das Tagelohn derer Bauamtsarbeitsleute sich vor Unrichtigkeiten hervorgetan... (Untersuchung dieser Unterschleife)
- Archivalien-Signatur: 2728
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 November 28.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 219
...wegen des denjenigen, sowohl Mannes- als auch Weibspersonen, welche ihren Gütern Alters- oder Leibesschwachheit wegen selbst nich mehr vorzustehen vermögen, und solche daher bei Lebzeiten ihren Kindern und künftigen Erben aus Not erb- und eigentümlich abtreten, und dabei den Insitz im Haus nebst dem Unterthalt und Verpflegung ad dies vitae sich ausbedungen, angeforderten Schutzgeldes überreichet und dass sie damit aus angeführten Ursachen verschonet werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 2623
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Januar 23.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 13
...welchergestalt einige Zeit her von Sachsen-Weimar und Eisenach das Abzugsgeld von denen in unseren Landen exportierten Habseligkeiten zu 10 Prozent gefordert, und wie man demnach hiesigen Orts auf einen gleichmäßigen Quanto zu bestehen veranlasst worden...
- Archivalien-Signatur: 2712
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Oktober 24.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 187
...wessen sich die Witwe Elisabetha Maria Wandsleben über den Amtsverweser Zahn wegen der allzu hoch gesteigerten Ab- und Zuschreibgebühren, bei Verkaufung ihres Hauses und Länderei an den Kandidatum Mathem. et juris Büchner beschweret...
- Archivalien-Signatur: 2638
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 März 10.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 41
...wir sind von dem Württembergischen Erboberstallmeister Freiherr von Röder um Überlassung der Hohen Jagd in denen Liebensteiner, Gräfenröder, Rippersröder und Frankenhainer Fluren gegen Cedierung der in denen angrenzenden fürstlichen Waldungen habenden Jagdbefugnis untertänigst angelanget worden...
- Archivalien-Signatur: 2620
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Januar 10.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 7
...wir zu wissen verlangen, wie es zeithero mit unsern sämtlichen Dienern, hohen und niedere, in Ansehung derer Diäten, nach Unterschied der Orte, wohin selbige verschicket, gehalten, auch was selbigen nebst denen Post- und Trinkgeldern, oder Fuhrlohn, ingleichen dem Kostgeld vor einen oder mehr Lakais, außerdem nach zu spezifizieren und in Ausgabe zu verschreiben nachgelassen worden...
- Archivalien-Signatur: 2722
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 November 12.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 207
..die, vor den fürstlich Württembergischen Geheimen Rat und Erboberstallmeister Freiherr von Röder, als Besitzer der Ritterguts Liebenstein, wegen Überlassung der Hohen Jagd ... eingesendete Konzession...
- Archivalien-Signatur: 2694
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 August 21.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 151
..was ihr wegen ordentlicher Regulier- uns Auswerfung des vor die obligaten Konstabler bei vorfallender Arbeit im hiesigen Zuchthause und auf dem Gewehrboden, auch überhaupt bei demjenigen, was in die Artillerie einschlägt, abzureichenden täglichen Zuschuss ... gutachtlich einberichtet...
- Archivalien-Signatur: 2667
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Juni 12.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 97
Agatha Dorothea Schreyerin zu Arnstadt hat wegen der ihrem verstorbenen Bruder, dem ehemaligen Pflegeschreiber Meister zu Georgenthal, nach dessen Tode gezogenen Rechnungsdefekte und diesfalls mit Arrest belegten 200 Gulden Haus- und Wiesenkaufgeldern demütigste Vorstellung getan, auch dass ihr ein Erlass deshalber angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 2673
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Juli 15.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 109
Andreas Stehmann in der Ruhl sucht, so nebst seinem Weibe wegen begangener Holzdeuben und darbei zu Schulden gebrachten Wiedersetzlichkeit gegen die Waldpfandung auf einige Zeit in das hiesige Zuchthaus gebracht worden, untertänigst nach, sie nicht allein mit dem Willkommen zu verschonen, sondern auch aus selbigen wieder zu entlassen, damit sie bei der instehenden Ernte ihr Brod verdienen könnten...
- Archivalien-Signatur: 2680
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Juli 31.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 122
Andreas Stehmann und seines Weibes aus der Ruhl demütigste Vorstell- und Ansuchung um ihre Entlassung aus dem hiesigen Zuchthaus...
- Archivalien-Signatur: 2710
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Oktober 4.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 183
Anna Hächtin von Volkenroda sucht untertänigst nach, sie mit dem angeforderten Abzugsgeld von ihrem dasiegen losgeschlagenen und anher verwendeten geringen Vermögen zu verschonen...
- Archivalien-Signatur: 2678
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Juli 29.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 118
Ansuchen der Gemeinde zu Mechterstädt, dass ihnen der an denen aus der Tennebergischen Amtsvoigtei zu ihrer ehemaligen Feldausmessung vorgeschossenen Geld ... der verbliebene Rückstand erlassen werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2657
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Mai 10.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 78
Antrag, dass zu beförderung des Werkmeisters Johann Davids Wolfgangs Arbeit in Unterrichtung verschiedener Mannes- und Weibspersonen in Spinnen und Stricken, demselben eine jährliche Abgabe an Holz zu Verheizung seiner Arbeitsstube in der unserer Fürstlichen Rentkammer zustehenden Hälfte der vor dem Brühler Tor angedeien mögte... (Tagelöhner Trieger und er Gnadengelder Liebau)
- Archivalien-Signatur: 2630
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Februar 17.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 27
Beförderung des Werkmeisters Johann David Wolfgangs Arbeit in Unterrichtung verschiedener Manns- und Weibspersonen in Spinnen, Stricken, Krämpeln und Kartetschen gegen Erhaltung eines kleinen Zuschusses aus der Almosenkasse... (Taglöhner Trieger und der Gnadengelder Liebau)
- Archivalien-Signatur: 2629
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Januar 31.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 25
dem alten Glasmeister Heintzen zu Gehlberg, welcher in die Amtsvoigtei zu Zella an verschiedenen Gefällen 54 Gulden .. schuldig ist, an sotanem Rückstand den Drittteil mit der Bedingung zu erlassen, dass er die übrige zwei Drittteile sofort bar bezahlen und im Unterbleibungsfall zu gewarten haben soll, dass der ihm zugehörige Anteil an der Glashütte zu Gehlberg angegriffen und eingezogen werde...
- Archivalien-Signatur: 2669
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Juni 21.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 101
- Archivalien-Signatur: 2695
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 August 21.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 153
den Geheime Kanzleiverwandten Bartholomaei, Schönkopf und Ewaldt werden, und zwar jedem vor dieses mal wiederum zwei Malter Korn und zwei Malter Gersten abgegeben...
- Archivalien-Signatur: 2715
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Oktober 30.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 193
den hiesigen Rentereiverwandten werden jedem, über das bereits angesetzte Deputat, gleich wie in vorigen Jahren auch geschehen, noch zwei Malter Korn und zwei Malter Gersten abgegeben...
- Archivalien-Signatur: 2720
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 November 6.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 203
- Archivalien-Signatur: 2709
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Oktober 2.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 181
denen Brandbeschädigten zu Sundhausen wird ihr schuldiges Erbzins- und Frohngeldquantum auf ein Jahr erlassen...
- Archivalien-Signatur: 2675
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Juli 17.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 112
der alten Hof-Wartfrau Krauserin demütigstes Ansuchen, dass ihr die verledigte Reinitzische Provision angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 2729
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Dezember 3.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 221
der Amtsvoigt Krauße zu Georgenthal sucht untertänigst nach, ihm seinen Sohn, den bisherigen dasigen Forstschreiber cum spe succedendi zu seiner Sublevation bei der ihm zugestoßenen Leibesschwachheit zu adjungieren...
- Archivalien-Signatur: 2645
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 März 24.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 54
- Archivalien-Signatur: 2668
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Januar 15.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 99
der Floßverwalter Thielemann sucht untertänigst nach, ihm bei seinem geringen Gehalt wiederum einigen Zuschuss zu seiner und der seinigen Subsistenz angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2666
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Juni 11.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 95
der Gemeinde zu Gossel in ihren eingereichten Supplikat erhaltenes Vorgeben, als ob diejenige, so Alters- oder Leibesschwachheit halber, ihren Kindern und Erben ihre Güter bei Lebzeiten erb- und eigentümlich abtreten, mit einem neuerlichen Schutzgeldbeleget werden wollten...
- Archivalien-Signatur: 2644
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 März 24.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 52
der Gemeinde zu Mechterstädt werden die abermals verbliebenen 81 Gulden 16 Groschen 6 Pfennig betragenden Rückstand, an dem aus der Amtsvoigtei zu Tenneberg zu ihrer ehemaligen Feld-Ausmessung geschehenen Vorschuss erlassen...
- Archivalien-Signatur: 2693
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 August 19.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 149
der Gleitspächterin zum Oberhof, Marien Elisabethen Gosselin geschehenes demütigstes Ansuchen, dass ihr an dem Pachtgeld einiger Remiss angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 2698
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 August 26.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 159
der hiesigen Witwe Elisabethen Marien Wandslebin gegen den Vorsteheramtsverweser Zahn allhier wegen der allzu hoch gesteigerten Ab- und Zuschreibgebühren bei Verkaufung ihres Hauses und Länderei an den Kandidatum juris Büchner geführte Beschwede...
- Archivalien-Signatur: 2653
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Mai 1.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 70
der Hofklempner Häußner bittet um Adjungierung seines mittleren Sohnes Johann Caspar Häußner, dann auch von des kürzlich verstorbenen Hofklempners Jacobi hinterlassenen Witwe untertänigst angelanget worden, da sie das Handwerk fortzutreiben gesonnen, ihr und ihrem Sohn die Hofklempnerarbeit gleich dem Denfunkto ferner zu gönnen...
- Archivalien-Signatur: 2647
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 April 17.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 58
der Hofläuter und Heubinder Heller sucht untertänigst nach, diejenige drei viertel Korn und drei viertel Gersten, so seine verstorbnen Schwiegermutter, die alte Hofläuterin genossen, ihm angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2730
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Dezember 12.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 223
der Holzverwalter Lange erhält zu der ihm ausgesetzten Provision eine jährliche Zulage von vier Gulden...
- Archivalien-Signatur: 2632
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Februar 26.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 31
der Kammerkommissar Johann Friedrich Scharff sucht untertänigst nach, ihm den völligen Besoldungsgehalt seines Antecessorum angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2718
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 November 4.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 199
der Kommissionssekretär Kahlenberg und der Bergsekretär Michaelis werden jedem zwei Malter Korn und zwei Malter Gersten verabreicht...
- Archivalien-Signatur: 2719
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 November 6.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 201
- Archivalien-Signatur: 2707
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 September 27.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 177
- Archivalien-Signatur: 2617
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Januar 3.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 1
der Studiosus Johann Friedrich Büchner sucht untertänigst nach, ihm zu mehrerer praktischer Exkolierung seiner mathematischen Wissenschaft, einige dahin einschlagende Verrichtungen unterm Prädikat eines Bauinspektors ... angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2652
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 April 29.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 68
der verwitweten Amtskommisarin Nonnin zu Ichtershausen beschehenes Ansuchen um Erlass ihres noch schuldigen Fruchtzinsrückstandes...
- Archivalien-Signatur: 2699
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 August 26.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 161
der Zoll- und Gleitseinnehmer Bergmann hat um eine Besoldungsaddition an Gelde und Futter auf ein Pferd von des verstorbenen Polizeikommissars Schuchardts heimgefallene Gehalt untertänigst nachgesucht...
- Archivalien-Signatur: 2726
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 November 21.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 215
derer Brandbeschädigten Bürger zu Tennstädt suchender Erlassung ihrer auf das Jahr 1748 nach Döllstädt schuldigen Klosterzinsen
- Archivalien-Signatur: 2641
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 März 22.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 47
des entlassenen Zeugschreibers Thilo beschehenes untertänigstes Ansuchen, dass ihm der Access bei unserer fürstlichen Rentkammer zum schreiben verstattet werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2628
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Januar 29.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 23
des Fabrikanten Andreas Friedrich Sartorius zu Leibzig, zu Errichtung einer Seidenfabrik allhier getanen Vorschlages und gebetener Erteilung der hierzu nötigen Konzession benebst einem Vorschuss von 2000 Taler...
- Archivalien-Signatur: 2723
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 November 12.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 209
des fürstlich Württembergischen Geheimen Rat und Erboberstallmeister Freiherr von Röder beschehenes Ansuchen, dass ihm die Hohe Jagd bei seinem Rittergute Liebenstein auf gewisse Bedingnisse überlassen werden möchte... (dem Gut Liebenstein zukommenden Mitteljagd in denen herrschaftlichen Waldungen des Crawinckler Forsts...)
- Archivalien-Signatur: 2681
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 August 12.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 124
des hiesigen Stadtrats durch die Landschaftsdeputierte an uns gebrachtes Gesuch, dass die Beschossung derer auf dem Stadtwall erbauten Häuser nach dem Landtagsschlussde anno 1719 ins Werk gerichtet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2674
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Juli 17.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 111
des Holzverwalters Langens Supplikat, wegen des ihm angeblich zugedachten, aber nicht völlig verabreichten Besoldungsgehalts...
- Archivalien-Signatur: 2625
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Januar 27.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 17
des Pfarrers Johann Friedrich Matthai zu Lengden im Hannoverischen beschehenes untertänigstes Ansuchen, dass er und sein Eheweib mit dem Abzugsgelde von der letztern mütterlichen Thiloischen Erbportion verschonet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2664
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Juni 4.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 91
- Archivalien-Signatur: 2724
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 November 17.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 211
des Steuerkommissars Stopfels abermaliges untertänigstes Ansuchen, um ein gewisses jährliches Salarium...
- Archivalien-Signatur: 2633
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Februar 26.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 33
des verstorbenen Strumpfwirker Frommers zu Ichtershausen nachgelassene Kinder suchen untertänigst nach, ihnen als vater- und mutterlosen Waisen den rückständigen Hausmietzins von 27 einhalb Gulden bei ihrer großen Armut ... remittiert werden...
- Archivalien-Signatur: 2649
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 April 22.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 62
- Archivalien-Signatur: 2700
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 August 30.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 163
des von Johann Friedrich Eisemann von Torgau rekommandierten französischen Seidenfabrikanten Namens Jean Barée von Tuor und des, zu Anrichtung einer Seidenfabrik in hiesigen Fürstentum zugleich verlangten Geldvorschusses...
- Archivalien-Signatur: 2619
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Januar 8.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 5
die alte Hofwartfrau Krauserin bittet untertänigst, ihr die verledigte Reinitzische Provision angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2721
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 November 8.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 205
die ehemalige fürstliche Wartfrau Anna Ottilia Krauserin sucht untertänigst nach, ihr bei ihren blinden Zustand, da sie keine Arbeit verrichten, noch etwas nebst ihren alten 70jährigen Mann zu ihrer Bedürfnis verdienen könnte, eine jährliche Gnadenpension angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2686
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 August 14.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 134
die Gleitspächterin zum Oberhof, Maria Elisabetha Gosselin sucht untertänigst nach, ihr an dem Pachtgeld einigen Remiss angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2690
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 August 16.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 143
die Ordonnanzboten haben wieder um eine Gnadenabgabe, wie sie einige jahre her bekommen, untertänigst nachgesuchet... (ein Malter Korn und ein Reichstaler an Gelde sollen verabreicht werden)
- Archivalien-Signatur: 2627
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Januar 27.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 21
die verledigte Tor- und Einlassschreiberstelle im Erfurter Tor wird dem bei unsrer fürstlichen Leibgarde zu Fuß befindlichen Trabanten Peter Wilhelm Hysern übertragen...
- Archivalien-Signatur: 2622
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Januar 23.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 11
die verwitwete Amtskommissarin Nonnin zu Ichtershausen bittet um Erlass ihres noch schuldigen Fruchtzinsrückstandes...
- Archivalien-Signatur: 2683
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 August 12.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 128
Eintreibung des von Dorotheen Marien Kargin, eines unmündige Kindes zu Arnstadt, angefallenen großväterlichen Erbteil zu Hohenkirchen angeforderten Abzugsgeldes...
- Archivalien-Signatur: 2706
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 September 27.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 175
es sucht der verabschiedete Korporal vom Prinz Wilhelminischen Regiment, Johann Friedrich Zöllner untertänigst nach ihn ... mit denen zu entrichtenden 4 Gulden Nachbargeld und auch von der Frohndienstleistung einige Zeit zu verschonen... (Burgtonna)
- Archivalien-Signatur: 2727
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 November 26.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 217
Georg Michael Krämer zu Hohenberge erhält acht Gulden, als ein Beitrag zu Anschaffung eines andern Pferds, statt desjenigen, so er in herrschaftlichen Frohndiensten eingebüßet...
- Archivalien-Signatur: 2688
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 August 30.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 139
Georg Michael Krämer zu Hohenbergen bittet, ihme wegen seines in herrschaftlichen Frohndiensten, als er aus dem Amt Volkenroda Früchte nach Wannfrieden (Wanfried?) führen müssen, verunglückten Pferds, einige Beisteuer angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2677
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Juli 29.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 116
Gutachten über das kürzlich wiederholt ergangene Mandat über die Vereinzellung der gehüften Länderei oder sonst zusammen gehöriger Güter...
- Archivalien-Signatur: 2635
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Mai 3.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 36
Johann Friedrich Thürmer zu Apfelstädt hat wegen des ihme indebite abgeforderten Abzugsgeldes untertänigst Vorstellung getan und gebten ihme solches zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 2676
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Juli 17.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 114
Martin Ulrich zu Leina sucht untertänigst nach, ihm wegen erlittenen Brandschadens und anderer Unglücksfälle, wodurch er gänzlich um seine Nahrung kommen, das schuldig verbliebene Frohngeld an 9 Gulden 3 Groschen gnädigst zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 2618
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Januar 8.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 3
Martin Ulrichen zu Leina werden wegen seines erlittenen Brandschadens und andere Unglücksfälle das von ihm rückständige Frohngeld an neun Gulden drei Groschen, wenn er die von einem Amtskapital schuldige 25 Gulden Interessen ungesäumt abführen wird, erlassen...
- Archivalien-Signatur: 2631
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Februar 17.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 29
- Archivalien-Signatur: 2662
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Mai 28.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 87
Michael Christian Karge zu Arnstadt sucht untertänigst nach, sein noch unmündiges Kind erster Ehe Dorotheen Marien mit dem ihm angeforderten Abzugsgeld von ihres verstorbenen Großvaters Johann Hessens zu Hohenkirchen auf sie verfälleten Erbanteil ... zu verschonen...
- Archivalien-Signatur: 2682
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 August 12.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 126
Missbrauch der verstatteten Nutzung der Lehn durch Forstbediente unseres hiesigen Fürstemtums... (Waldordnung)
- Archivalien-Signatur: 2658
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Mai 12.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 80, 81
mit dem Hautboisten Neuenhan wird ein neuer Kontrakt wegen Besorgung der Nachtlaternen ... verabredet...
- Archivalien-Signatur: 2704
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 September 27.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 171
nötige Erbauung eines neuen Hauses vor den Einlassschreiber Hyser im Erfurter Tor, bei der diesjährigen Aufführung der dortigen Stadtgraben-Mauer...
- Archivalien-Signatur: 2679
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 Juli 29.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 120
Verschaffung eines Platzes zur herrschaftlichen Wäschebleiche, nach gepflogener Kommunikation mit unsern Hofmarschallamt und darauf gemeinschaftlich vorgenommener Besichtigung, zwischen dem Windhetzer Schneider und der Hofwaschfrau Döderlein...
- Archivalien-Signatur: 2637
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 März 10.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 39
was der alte Glasmeister Heintz zu Gehlberg um Erlassung der Hälfte seiner auf 40 Taler sich belaufenden schuldigen Erbzinsen vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 2648
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1749 April 22.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 60
.. ob nicht besser getan, auch dem herrschaftlichen Intersse zuträglicher sein mögte, wenn sowohl die Einfuhr- und Ausschenkung des fremden Branntweins gäntzlich verboten, als auch keinem der nicht selbst Branntwein brennet, solches zu schenken verstattet, dagegen aber der Blasenzins in etwas erhöht würde...
- Archivalien-Signatur: 2777
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Mai 27.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 91
... die Entschließung gefasst, den demütigsten Gesuch des von ihrem Ehemann, dem gewesenen Einlassschreiber Stäber im Sundhäuser Tor, nebst 5 unerzogenen Kindern bößlich verlassenen Weibes in soweit aus Gnaden zu fügen, dass, zur Erleichterung ihrer Kinder Erziehung, ihrem aus erster Ehe erzeugten Sohn Gottfried Albrecht Haucken, der von selbigem zeithero ohnehin schon versehene Torschreiberdienst zum Versuch angedeien soll...
- Archivalien-Signatur: 2828
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 November 23.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 189
... die. von der Tonnaische Amtspflege, wegen des von denen Einmietlingen neuerdings geforderte Schutzgeld getane Vorstellung und Ansuchung...
- Archivalien-Signatur: 2801
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Juli 31.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 137
...aus derer vormaligen besitzern des an den Kaufmann Hoe zu Ilmenau verkauften Geraischen Eisen- ind Zainhammers ist zu ersehenh, wie sie an unsere Rentkammer eine Praetension von 1000 Taler daher formieren....
- Archivalien-Signatur: 2771
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Mai 6.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 79
...das, von des vormaligen herrschaftlichen Mühlenpächters Benckerts zu Herrenhof Eheweibe angebrachte, und auf die Erlassung eines Rückstandes von 42 Gulden und sechs Malter Korn gerichtete Gesuch...
- Archivalien-Signatur: 2821
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 November 11.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 175
...dass dem Handelsmann Holdefreund zu Meiningen, das bei anhero Transportierung der an unsere Hofkellerei erhandelten 16 Stück Rheinwein entrichtete Zollgleits- und Wegegeld wieder ersetzet...
- Archivalien-Signatur: 2835
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Dezember 11.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 203
...dass der dem nunmero verstorbenen Strumpffabrikanten Grimmens zu Einkaufung eines Seidenvorrats zugedachte Vorschuss von 400 Taler dessen nachgelassene Witwe und Kindern ... verabfolget werde...
- Archivalien-Signatur: 2798
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Juli 17.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 131
...dass der fürstlich Waldeckische Kammerschreiber Johann Georg Schott, wegen seines Weibes verkauften Hauses zu Wölfis zur Entrichtung des Abzuggelds a 10 Prozent, seiner dargegen getanen unerheblichen Vorstellung ungeachtet, gebührend angehalten werden soll...
- Archivalien-Signatur: 2802
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Juli 31.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 138
...dass der von Friemar gebürtige und dermalen im Württembergischen wohnhafte Pfarrer Johann Andreas Heyne zu Frauenzimmern, zum Abtrag des von seinem exportierenden Erbteils zu entrichtenden Abzugsgelds seiner Vorstellung ungeachtet, anzuhalten sei...
- Archivalien-Signatur: 2831
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Dezember 2.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 195
...dass des verstorbenen Hans Christoph Weingartens zu Grabe im Mühlhausischen nachgelassene Erben an ihrem in unser Volkenrödischen Amtsvoigtei schuldigen ... Gelde, Korn und Gersten Erbzinsrückstand die eine Hälfte erlassen wird, wenn...
- Archivalien-Signatur: 2840
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Dezember 28.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 213
...dass zu denen vier guten Staatslivrees vor die vier fürstlichen Lakaien, so damit noch nicht versehen, nebst der einen annoch vorhandenen, die vorgeschlagene zwei von einem fürstlichen Zinskutscher und einem fürstlichen Reitschmied gegen Verabreichung des gewöhnlichen gebrauchet und aptieret, die vierte aber neu angeschaffet werden soll...
- Archivalien-Signatur: 2782
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Juni 12.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 100
...des von dem verstorbenen Oberförster Habersang zu Arlsberg erbauten kleinen Brauhauses, dann wegen des von ihm angelegten Krautgartens und in Anbau gebrachten Stück Ackerlandes zwischen der Habersangischen Witwe und den Oberförster Lindner sich einverstanden worden und wie von letztern um erbliche Überlassung nur beregter Grundstücke untertänigst Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2790
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Juni 29.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 116
...des von der verwitweten Amtmännin Ehrhardtin zu Ichtershausen gemachten Anspruchs an denen Kosten so deren verstorbener Mann an Diätengeldern, ausgelegten Fuhrlohn und Subdelegationsgebühren, in der bekannten Begünstigungs- und Arrestsache derer Gebrüder Thielo zu Meiningen, annoch zu fordern haben soll...
- Archivalien-Signatur: 2749
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Februar 27.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 37
...des von Jacob Luxen zu Uelleben gesuchter Erlass der von seiner Zinsländerei an die Amtsvoigtei zu Tenneberg schuldigen Rests von 27 Gulden...
- Archivalien-Signatur: 2796
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Juli 15.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 128
...die Abschaffung des bishero zu Nachteil er herrschaftlichen Gebühr wahrgenommenen Missbrauchs in Zurückhaltung der getroffenen so Erb- als Wiederkaufs betreffend, von der fürstlichen Regierung begreifen lassen...
- Archivalien-Signatur: 2813
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Oktober 16.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 160
...die von dem Kaiserlich Königlich ungarischen Leutnant Johann Samuel Schildbach in Siebenbürgen abzugsfrei gesuchte Verabfolgung seines väterlichen Erbschaftsanteils...
- Archivalien-Signatur: 2807
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 September 3.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 148
...finden wir allerdings vor billig, dass nach Maßgebung eures ... Gutachten das in unsern übrigen Ämtern hergebrachte Schutzgeld, welches jährlich in 10 Groschen 6 Pfennig von einer verheirateten, und 5 Groschen 3 Pfennig von einer ledigen Person bestehet, auch in denen Ämtern Gotha, Tonna und Friedrichswerth wieder zur Observanz gebracht werde...
- Archivalien-Signatur: 2781
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Juni 8.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 99
...hat der Amtmann Koch zu Volkenroda seinen durch Wetterschaden an denen Feld- und Gartenfrüchten erlittenen großen Verlust vorgestellt und untertänigst gebeten, ihn in dessen Ansehung statt des dadurch entgangenen Deputats, etwas an Korn von dem fürstlichen Fruchtboden ... abzugeben...
- Archivalien-Signatur: 2808
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Oktober 2.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 150
...hat uns der Kaiserlich Königliche in Siebenbürgen bei dem Militärkommando stehende Leutnant und Ajutant Johann Samuel Schilbach um abzugsfreie Verabfolgung seiner hiesigen Erbschaftsgelder untertänigst angelanget...
- Archivalien-Signatur: 2774
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Mai 22.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 85
...resolviert, dass vor sämtliche fürstliche Livree-Bediente neue Roquelaurs, weiln die alten Anno 1744 verfertigte binnen solcher Zeit ziehmlich abgeführet, angeschaffet und verfertigt werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 2773
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Mai 13.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 83
...suchet der Bauknecht Backhaus um Wiedereinsetzung in seinen Dienst, nachdem er auf vorgängigen Reinigungseid von der angeschuldigten Malversation freigesprochen, untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 2754
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 März 25.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 47
...was an uns die Gebrüder Bonzi zu Bozolo (Bozzolo?) als Testamenstexekutores des zu Castiglione verstorbenen Oberkammerjunkers Grafens Passerini wegen der dem Defunkto noch auf dieses 1750ste Jahr zugestandenen Pension und einer bei dem Resident Gullmann zu Augsburg als ein Depositum befindlichen goldenen Uhr, an uns gelangen lassen....
- Archivalien-Signatur: 2776
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Mai 27.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 89
...was an uns Heinrich von Wolfersdorf und Carl August von Hagck zu Uffhofen, wegen praetendierten Befreiung vom Abzugsgelde ratione ihres an die verwitwete Rat Schulthesin zu Ballstädt verkauften so genannten Aspachischen Erblehngut daselbst vorstellig gelangen lassen und untertänigst gebten...
- Archivalien-Signatur: 2800
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Juli 27.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 135
...was der fürstlich Waldeckische Kammerschreiber Johann Georg Schott vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass ihm das angeforderte Abzugsgeld nebst den Kollateral- und Amtsgebühren von seines Weibes verkauften Hause zu Wölfis erlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2788
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Juni 25.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 112
...was der Geheime Rat und Kanzler von Hassberg zu Arnstadt in der Stadtischen Tranksteuersache vor Erinnerung getan...
- Archivalien-Signatur: 2752
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 März 11.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 43
...was der Oberforstmeister von Witzleben, wegen des ihm durch das bei Fröttstädt vorbei fließende Wasser an zweien davon und nebeneinander liegenden Teils zu seinem dasigenteils zu dem Guth in Teutleben gehörigen Wiesen, zufügenden Schadens, indem solches von selbigen vieles weg- und denen über dem Wasser gelegenen Fröttstädter Kammerguts Wiesen zuführe, untertänigst vorgestellet...
- Archivalien-Signatur: 2753
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 März 21.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 45
...was der unter dem Holländischen Regiment des des Generalleutnant von Leyden stehende Leutnant Johann Heinrich Trescher von Teutleben vor Ansuchung getan, dass ihm das abgeforderte Abzugsgeld a 10 Prozent von seiner dasigen Erbportion erlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2732
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Januar 12.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 3
...was des verstorbenen Sekretärs Stopfels hinterlassene Witwe wegen ihrer bedürftigen Umstände vor anderweite Vorstellung getan...
- Archivalien-Signatur: 2823
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 November 11.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 179
...was Hans Balthasar Hoffmann und Konsorten zu Hohenkirchen wegen des neuerlich gelegten Zolls auf Butter und Käse, so sie in denen benachbarten Walddörfern zusammen und anhero zu Markt bringen, beschwerend angebracht...
- Archivalien-Signatur: 2747
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Februar 23.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 33
...was ihr auf der vormaligen Besitzer des an den Kaufmann Hör zu Ilmenau verkauften geraischen Eisen- und Zainhammers getane untertänigste Vorstellung, wegen der an ihren Abkäufen resolvierten wenigen Abgabe des aus unser fürstlichen Waldung um einen geringen Preis bishero erhaltenen Kohlholzquanti untertänigst gutachtlich angezeiget...
- Archivalien-Signatur: 2811
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Oktober 14.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 156
...was ihr wegen der alten Holzabgänge, so der Generalmajor von Seebach als Schloßkommandant bei neuerlicher Reparatur der hiesigen Schloßbrücke vor sich praetendiert, pflichtgehorsamst zu vernehmen gegeben und angefraget...
- Archivalien-Signatur: 2838
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Dezember 18.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 209
...was von dem Grentzjäger zu Großrettbach Johann Georg Gerlach und dem Fasanenwärter zu Ichtershausen Nicol Eichler um Verbesserung ihres Besoldungsgehalts mittelst Kombinierung des verledigten Neesischen Reviers mit den ihrigen vor untertänigste Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2839
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Dezember 21.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 211
...was von dem Reisekellerschreiber Kramann um seines Vaters gehabte völlige Besoldung und Beilegung dessen Prädikats vor wiederholte untertänigste Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2810
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Oktober 12.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 154
...was von Johann Heinrich Möller zu Uelleben vor anderweite Vorstell- und Ansuchung geschehen, dass ihm zu Wiederauferbauung seines abgerannten Hauses, Scheun und Ställe etwas an Bauholz aus Gnaden verabfolget werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2825
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 November 20.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 183
...was wegen der von Heinrich von Wolfersorf und Konsorten gesuchten Befreiung des Abzugsgeldes von denen Kaufgeldern, so sie annoch von der verwitweten Rat Schulthesin zu Ballstädt, wegen des an dieselbe verkauften sogenannten Aspachischen Erblehnguts zu fordern haben, an euch reskribieret worden...
- Archivalien-Signatur: 2830
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Dezember 2.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 193
...was wegen von dem Bergamt zu Kleinschmalkalden, des Kaufmanns Malschens Anzeige nach, zum größten Nachteil der Ruhler Messerfabrik verbotenen Ausfuhr des Eisens, ind inspecie in die Ruhl, nach eingezogenen Erkundigung vor kommissarischen Bericht erstattet... (Kohlen und Holz an die hessische Gewerke)...
- Archivalien-Signatur: 2755
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 April 1.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 48
...wegen der ohne landesherrliche Erlaubnis Erlaubnis zu Winterstein gegen Erlegung eines Zinses zum Nachteil der Friedrichröder Bleiche angelegte Garn- und Tuchbleiche vor berichtliche Anzeige getan... (denen von Wangenheim zu Winterstein)
- Archivalien-Signatur: 2803
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 August 14.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 140
...wegen der zu des Prinzen Ernst Ludwigs Bedienung angenommenen zwei Lakaien erstatteten Bericht resolviert, dass vor wenigen eine Alltagslivree, vor beide aber auch zwei Staatslivrees verfertigt werden...
- Archivalien-Signatur: 2784
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Juni 19.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 104
...wessen sich der Einlassschreiber Straube im Brühler Tor wegen des ihm gesetzten Sequesters beschweret und wie er anbei untertänigst bittet, ihm statt der 3 Groschen von einem Taler ein gewisses zum jährlichen Gehalt zu setzen ...
- Archivalien-Signatur: 2809
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Oktober 7.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 152
...wessen sich der obervormundschaftliche Oberstallmeister von Reineck wegen Übernehmung der Reparaturkosten von der ihm zu überlassenden herrschaftlichen Gärtnerswohnung gehorsamst anerkläret...
- Archivalien-Signatur: 2806
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 August 24.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 146
...wohin wegen anderer Einrichtung und Verpachtung des Salzhandels in hiesigen Landen der ohnmaßgebliche Antrag geschehen, auch wohin zugleich, sowohl zum Behuf unsers landesherrschaftlichen Interesse, als auch zum besten unserer getreuen Untertanen, die Absicht genommen worden...
- Archivalien-Signatur: 2783
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Juni 19.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 102
..die dem damaligen Besitzer des Eisen- und Zainhammers in Geraischen Grunde dem Kaufmann Hör zu Ilmenau zum Behuf des nur gedachten Hammerwerks jährlich auf 18 Malter Malz Gothaischen Gemäßes zugestandene Tranksteuerfreiheit annoch mit sechs Malter zu erhöhen...
- Archivalien-Signatur: 2760
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 April 16.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 58
..was der Bürgermeister Hölbe zu Ohrdruf vor Vorstell- und Ansuchung getan, das er mit der ihm wegen verfahrenen Wegegleits diktierten 80 Taler Strafe verschonet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2743
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Februar 13.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 25
..was des verstorbenen Amtmann Ehrhardt zu Ichtershausen hinterlassene Witwe vor einen Anspruch an denen Kosten, so nach vorgefundener Liquidation der Defunktus an Diätgeldern, ausgelegten Fuhrlohn und Subdelegationsgebühren in der bekannten Begünstigungs- und Arrestsache der Gebrüder Thilo zu Meiningen annoch angeblich zu fordern habe...
- Archivalien-Signatur: 2745
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Februar 16.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 29
Antrag, dass zu besserer Bestreitung derer bei den Toren und daselbst befindlichen Brücken erforderlichen Kosten auch die Offiziers und Soldaten zu Erlegung des gesetzten Sperrgeldes, der hiebevor gemachten Einrichtung gemäß, angewiesen werden möchten von dem Generalmajor von Seebach den pflichtmäßigen gutachtlichen Bericht zu erfordern...
- Archivalien-Signatur: 2822
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 November 11.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 177
- Archivalien-Signatur: 2816
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Oktober 26.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 165
David Reinhardt zu Crawinkel sucht untertänigst nach, dass ihm sein Waldmietrest von 14 Reichstaler nebst der ihm diktierten 4 Taler Strafe erlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2765
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 April 24.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 67
David Reinhardten zu Crawinkel wird die ihm wegen Verwahrlosung bei seiner Kohlenarbeit diktierte Strafe von 4 Taler zwar zur Hälfte erlassen, er aber zu Bezahlung seines schuldigen Waldmietrests von 14 Reichstaler behörig angehalten werden soll...
- Archivalien-Signatur: 2787
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Juni 25.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 110
dem Amtmann Koch zu Volkenroda werden in Ansehung seiner durch Wetterschlag eingebüßten Feld- und Gartenfrüchte, von dem dortigen herrschaftlichen Fruchtboden sechs Malter Korn auf dieses Jahr abgegeben und darüber annoch zwölf Malter als ein Vorschuss ... verabreicht...
- Archivalien-Signatur: 2814
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Oktober 16.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 161
- Archivalien-Signatur: 2785
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Juni 19.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 106
- Archivalien-Signatur: 2841
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Dezember 28.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 215
dem fürstlichen Obervormundschaftsboten Frühaufs werden wieder 4 Reichstaler zur Livree abgegeben...
- Archivalien-Signatur: 2812
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Oktober 14.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 158
dem Heubinder Johann Georg Hellern sollen ... statt Korn und Gersten zehn Gulden an Geld verabreicht werden...
- Archivalien-Signatur: 2734
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Januar 19.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 7
dem in Königlich Preußischen Diensten als Musketier stehende Jonas Schumann von Siebleben wird das zu erlegende Abzugsgeld von seinem elterlichen Erbteil erlassen...
- Archivalien-Signatur: 2757
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 April 6.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 52
dem Kommissionsekretär Kallenberg und dem Bergsekretär Michaelis sollen einem jeden zwei Malter Korn und zwei Malter Gersten verabreicht werden...
- Archivalien-Signatur: 2820
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 November 5.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 173
dem Kornschreiber Heimberger werden wegen des durch Einziehung der Fruchtdeputate erleidenden Abgangs an Messgelde, eine jährliche Besoldungszulage von zwölf Gulden angediehen...
- Archivalien-Signatur: 2829
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 November 25.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 191
dem Steuerkommissar Stopfel wird vor diesmal wiederum 70 Gulden aus der Rentkammer abgegeben werden...
- Archivalien-Signatur: 2741
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Februar 4.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 21
dem unter dem Holländischen Regiment des General von Leyden stehenden, von Teutleben gebürtigen Leutnant Johann Heinrich Trescher ... wird er gesuchte Freizug von seiner Person ohne Konsequenz zugestanden...
- Archivalien-Signatur: 2736
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Januar 26.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 11
den Brandbeschädigten zu Wiegleben werden die von ihnen zu entrichtende Erbzinsen auf ein Jahr und die Frohngelder auf einen Termin in Gnaden erlassen...
- Archivalien-Signatur: 2827
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 November 23.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 187
den Renterei-Verwandten allhier werden über das bereits angesetzte Deputat vor diesmal, gleich wie im vorigen Jahr auch geschehen noch zwei Malter Korn und zwei Malter Gersten aus dem hiesigen Vorsteheramt abgegeben...
- Archivalien-Signatur: 2819
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 November 5.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 171
denen Ordonannzboten werden, und zwar einen jeden besonders, ein Malter Korn und ein Reichstaler an Geld, wie in vorigen Jahren auch geschehen, aus der Rentkammer zu einiger Beihilfe abgegeben werden...
- Archivalien-Signatur: 2737
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Januar 26.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 13
der Brantbeschädigten zu Uelleben untertänigstes Gesuch um einigen Erlass an denen von ihnen zu entrichtenden herrschaftlichen Gefällen... (dass denen Supplikanten außer einen Ordinar Steuertermin auch der Erbzins und Frohngeld aufb ein Jahr nachgelassen werde)...
- Archivalien-Signatur: 2805
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 August 19.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 144
der dimitierte Musketier Johann Christoph Mohr zu Molschleben sucht untertänigst nach, ihm die Befreiung von herrschaftlichen Frohnen, gleich dem Korporal Tiesen auch geschehen, angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2751
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 März 11.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 41
- Archivalien-Signatur: 2818
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Oktober 28.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 169
der fürstliche Zeltschneider Johann Banckloff Reußer bittet, diejenigen zwei Malter Korn, so sein Vorfahre aus fürstlicher Kammer jährlich bekommen, ebenfalls entweder in Natura oder nach dem Kammertax an Gelde verabreicht zu bekommen...
- Archivalien-Signatur: 2826
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 November 23.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 185
der gewesene Steuereinnhemer Manso zu Zella sucht untertänigst nach, ihn der geleisteten juridatorischen Kaution, nach dem sein Bruder die Bezahlung seines gewürckten Properrests übernommen, und er hingegen selbigen bonis cedieret, zu entlassen...
- Archivalien-Signatur: 2746
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Februar 16.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 31
- Archivalien-Signatur: 2832
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Dezember 2.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 197
der Hallische Landkutscher Christoph Gottfried Müller sucht untertänigst nach, ihn mit dem angeforderten Abzugsgeld ratione seiner zu Ichtershausen verkauften Länderei zu verschonen...
- Archivalien-Signatur: 2731
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Januar 2.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 1
der Hufschmied Johann Michael Schellhorn allhier bittet untertänigst, ihm wegen übertragener Schmiedearbeit bei der Artillerie ein Dekret zu dem angeführten Behuf zu erteilen...
- Archivalien-Signatur: 2739
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Januar 28.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 15
der Kammerkanzlist Schneegaß sucht um Verbesserung seines geringen Gehalts von der vakant gewordenen Stopfelischen Besoldung untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 2772
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Mai 12.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 81
der Münzeisenschneider Gräfenstein sucht um die durch das Absterben des Zeugwärter Tanners verledigte Zeugwärtersstelle ... untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 2758
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 April 10.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 54
der Pächter des herrschaftlichen Kammerguts zu Holzhausen Matthias Guthmann bittet, dass ihm wegen verschiedener erlittener Unglücksfälle ein Erlass angedeien möge...
- Archivalien-Signatur: 2792
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Juli 8.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 120
der Pächter des Kammerguts zu Holzhausen Matthias Guthmann soll mit seinem um einigen Remiss getanen Ansuchen ab- und zur Ruhe gewiesen werden...
- Archivalien-Signatur: 2799
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Juli 22.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 133
- Archivalien-Signatur: 2778
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Juni 5.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 93
- Archivalien-Signatur: 2779
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Juni 5.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 95
der Sekretär Schleffel sucht untertänigst nach, ihm entweder eine Besoldungszulage oder einen erkläglichen Interimszuschuss angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2762
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 April 17.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 61
der Strumpffabrikant Johann Conrad Grimm allhier sucht untertänigst nach, ihm zu Einkaufung eines Seidenvorrats mit einem Vorschuss von 400 Reichstaler an die Hand zu gehen...
- Archivalien-Signatur: 2763
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 April 20.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 63
der substituierte Bauknecht Bernhard Caspar Hoffmann bittet untertänigst, ihm wegen vermehrter Arbeitsverrichtung bei der jetzigen Suspension des Bauknechts Backhausens einige Besoldungszulage ... angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2733
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Januar 19.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 5
der verwitweten Sekretärin Stopfelin allhier wird in Ansehung ihrer Dürftigkeit und noch habender vier Kinder zwei Malter Korn und zwei Malter Gersten als eine Gnadenabgabe verabreicht...
- Archivalien-Signatur: 2834
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Dezember 7.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 201
derer bisherigen Eigentümer des geraischen Eisen- und Zainhammers angebrachten Gesuchs um Renovation eines angeblichen Privilegs wegen einer gewissen Holzabgabe, auch Verstattung eines namhaften tranksteuerfreien Tischtrunks, samt der Freiheit, etliche Stück Rindvieh in die herrschaftliche Waldung zu treiben...
- Archivalien-Signatur: 2750
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 März 9.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 39
derer Brandbeschädigten zu Sundhausen Gesuch um Erlassung eines Groschens von jeder Spanne des zu Wiederauferbauung ihrer abgebrannten Gebäude verwendeten Bauholzes...
- Archivalien-Signatur: 2804
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 August 15.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 142
des Bauknecht Backhaus beschehenes untertänigstes Gesuch, dass, weiln er auf vorgängigen Reinigungseid vor der angeschuldigten Malversation freigesprochen worden, er in seinen Dienst wieder eingesetzt werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2769
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Mai 4.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 75
des beim Prinz Wilhelm. Regiment gestandenen Korporal Zöllners untertänigstes Gesuch, dass, da er sich zu Burgtonna niederzulassen willens sei, er mit dem gewöhnlichen Nachbargeld nicht allein verschonet, sondern auch von der Frohndienstleistung auf einige Zeit befreiet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2742
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Februar 9.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 23
des fürstlichen Tapetenschneiders Heinrich Deubners Gesuch, dass, weil bei der gehäuften und täglich noch mehr anwachsenden ordinairen Hofarbeit, sonst einigen Neberverdienst zu machen unmöglich falle, ihm eine Besoldungszulage angedeien mögte...
- Archivalien-Signatur: 2815
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Oktober 23.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 163
des Hallischen Landkutschers Christoph Gottfried Müllers untertänigstes Gesuch, dass er mit dem angefordterten Abzugsgelde, wegen seiner zu Ichtershausen verkauften Länderei verschonet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2740
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Februar 3.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 19
des herrschaftlichen Pachtmüllers zu Herrenhof Eheweib, Catharina Elisabetha Benckertin sucht untertänigst nach, ihr den annoch schuldigen Pachtrest von 42 Gulden und sechs Malter Korn zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 2817
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Oktober 28.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 167
des hiesigen Strumpffabrikanten Johann Conrad Grimmens zu Einkaufung eines Seidenvorrats gesuchter Vorschuss von 400 Taler...
- Archivalien-Signatur: 2780
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Juni 5.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 97
des Hufschmieds Johann Michael Schellhorns untertänigstes Gesuch, dass ihm wegen der Schmiedearbeit bei der Artillerie ein fürstliches Dekret erteilt werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2744
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Februar 13.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 27
des Münzeisenschneider Gräfensteins untertänigstes Gesuch, dass ihm die durch Ableben des Zeugwärter Tanners verledigte Zeugwärterstelle nebst zugehöriger Besoldungs- und Deputatstücke übertragen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2770
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Mai 6.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 77
des Oberforstmeisters von Witzleben als Besitzer des Ritterguts Fröttstädt beschehenes untertänigstes Ansuchen um Vergütung eines durch das Wasser abgespülten und auf der andern Seite des Flusses an ein herrschaftlich Grundstück angesetzten Stück Wiesen...
- Archivalien-Signatur: 2764
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 April 20.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 65
des Schultheißen Johann Heinrich Möller zu Uelleben mit der zu Wiederauferbauung seines angebrannten Hauses, Scheuer und Ställen gesuchten unentgeltlichen Zimmerholzabgabe...
- Archivalien-Signatur: 2833
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Dezember 2.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 199
des verstorbenen fürstlichen Zeugwärters Tanners hinterlassene Witwe ... erhält das Gnadenquartal von des Defunkti gehabten Besoldungsgehalt...
- Archivalien-Signatur: 2759
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 April 16.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 56
des verstorbenen Hofgärtner Beyers nachgelassene Witwe und Kinder suchen um die Verabreichung der Gnadenzeit ... untertänigst nach
- Archivalien-Signatur: 2756
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 April 6.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 50
des verstorbenen Sekretärs Stopfels hintertlassene Witwe bittet sowohl um Erlassung des bei aufgehabter Verwaltung des Postwesens schuldig gebliebenen Rests, als auch um Verwilligung der gewöhnlichen Gnadenquartale...
- Archivalien-Signatur: 2766
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 April 29.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 69
des verstorbenen Sekretärs Stopfels nachgelassene Witwe sucht untertänigst nach, ihr nicht allein statt der Gnadenquartale, weiln der Defunktus solche annoch bei seinen Lebzeiten bereits erhoben, eine besondere fürstliche Gnade zu ihrer Bedürfnis angedeien zu lassen, sondern auch den von wegen der aufgehabten Post annoch zu vordernden Rest ... zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 2789
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Juni 25.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 114
des verstorbenen Strumpffabrikanten Grimmens nachgelassene Witwe Anna Maria bittet, dass die dem Defunkto vormals erteilte Freiheiten ... angedeien mögte...
- Archivalien-Signatur: 2795
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Juli 13.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 126
des von dem Steuereinnehmer Johann Christian Manso zu Zella gewürckter Properrest ... und Übertragung der Steuereinnahme auf den Oberforstkommissar Gotter..., Bezahlung des Poperrest durch durch Amtskopist zu Zella Johann Gebhard Manso...
- Archivalien-Signatur: 2738
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Januar 28.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 15
- Archivalien-Signatur: 2824
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 November 11.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 181
die sämtliche Tonnaische Amtspflege bittet von dem neuerlich angeforderten Schutzgeld von denen Einmietlingen befreit zu werden...
- Archivalien-Signatur: 2797
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Juli 17.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 130
die Witwe des bei der herrschaftlichen Floßarbeit verunglückten Ehemanns, des Holzschlägers Caspar Gutjahrs zu Gräfenroda sucht untertänigst nach, ihr zur äußersten Bedürfnis etwas an Korn aus der Amtsvoigtei zu Ichtershausen jährlich verabreichen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2775
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Mai 25.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 87
die Witwe des bei der herrschaftlichen Floßholzarbeit verunglückte Holzhauer Caspar Gutjahr zu Gräfenroda erhält sechs Taler als eine Gnade...
- Archivalien-Signatur: 2794
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Juli 10.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 124
- Archivalien-Signatur: 2761
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 April 16.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 60
- Archivalien-Signatur: 2836
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Dezember 14.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 205
Gertruda Catharina Sauerbierin geborene Nebelungin zu Böthen bittet, dass ihr und ihrem unmündigen Sohn Christoph Sauerbier wegen des das dasige Kammergut betroffenen totalen Wetterschlags, an denen jährlichen zu entrichtenden 100 Malter an Früchten und 100 Gulden an Gelde ein Remiss angedeien mögte...
- Archivalien-Signatur: 2791
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Juli 1.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 118
Jacob Lux zu Uelleben sucht mit Vorstellung seines schlechten Zustandes untertänigst nach, ihm einigen Erlass an den von seiner Zinsländerei der Amtsvoigtei zu Tenneberg schuldigen Zinsrest angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2768
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Mai 1.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 73
Johann Friedrich Neese sucht um seines verstorbenen Vaters, des gewesenen Jagd- und Forstbedienten zu Apfelstädt verledigten Dienst untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 2837
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Dezember 16.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 207
- Archivalien-Signatur: 2748
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Februar 23.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 35
Johann Friedrich Thürmers aus Apfelstädt suchenden Befreiung von dem ihm abgeforderten Abzugsgeld....
- Archivalien-Signatur: 2767
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Mai 1.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 65
Propersteuerrest des Steuereinnehmers Manso beim Amt Schwarzwald ... und Bezahlung derer durch dessen Bruder Johann Gebhard...
- Archivalien-Signatur: 2735
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Januar 26.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 9
Verpachtung der hinter unserm hiesigen Residenzschloss gelegenen herrschaftlichen Gärtnerwohnung an den Sachsen-Weimarischen Oberstallmeister von Reineck...
- Archivalien-Signatur: 2793
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Juli 10.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 122
- Archivalien-Signatur: 2786
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1750 Juni 19.
Kammer Immediate Nr. 1839 Bl. 108
.. wie von denen Landschaftsdeputierten der Antrag geschehen, dass dem Lande zu besonderen Behuf und merklicher Aufnahm gereichen würde, wenn durch ein Universale bei aufnehmenden Kapitalien, der sechte Prozent, auch die pia Corpora nicht ausgenommen, abgeschaffet und alle Zinsen nur auf fünf Prozent, exklusive der Wechsel, gesetzet würden...
- Archivalien-Signatur: 2882
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Juni 30.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 79
... adss dem Steuerkommissar Dr. Stopfeln allhier wegen seiner beim Brau- und Tranksteuerwesen obhabenden Verrichtung vor diesmal wieder 70 Meißnerische Gulden aus unsern Kammermitteln abgegeben werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 2862
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Februar 24.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 22
... sucht der Hofglasschneider Orban zu Gehlberg, dass ihm die Glaslieferung bei Hof und in der Stadt vor Auswärtigen gegönnet werden möchte, untertänigst nach, und erbietet sich in solchen Fall eine beständige Glasniederlage allhier anzurichten...
- Archivalien-Signatur: 2894
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Juli 26.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 102
....was maßen wir auf das von euch an des Königs in Polen Majestät, befriffene, die Vorenthaltung der voigteiischen Zinsen zu Ober- und Niederdorla auch Langula betreffende Antwortschreiben ... an die Behörde ablaufen lassen...
- Archivalien-Signatur: 2881
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Juni 23.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 77
...auf was maße die anbefohlene Revision der bei unserm fürstlichen Marstall befindlichen Staats- und Reisekarossen von dem Oberstallmeister Pflugk und dem Geheimen Rat von Üchtritz bewürcket, auch wohin das diesfallsige Gutachten erstattet worden...
- Archivalien-Signatur: 2935
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Dezember 22.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 181
...bei uns haben der abgedankte Fähndrich Georg Michael Kley und Johann Wilhelm Mackensee, ein Sohn des hiesigen Kollekturverwalters zu Langensalza, ingleichen der dimittierte Registrator Helbig um die durch des Tranksteuereinnehmers Trautmanns Ableben vakant gewordene Stelle untertänigst nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 2891
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Juli 19.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 96
...da der bisherige Hofglaser Hetzer wegen seines Alters und kränklichen Leibes die Hofarbeit nicht mehr selbst fertigen kann, wird dem Glaser Johann Paul Hoffmannen zu Georgenthal solche Arbeit unterm Prädikat eines Hofglasers übertragen...
- Archivalien-Signatur: 2845
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Januar 29.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 7
...dass dem Fabrikanten Sartorius allhier zum Behuf seiner auf die Fabrik zu haltenden Leute und in Betracht, dass er vor dem Siebleber Tor wohnet, und das Getränke aus der Stadt jedesmal abzuholen mit vielen Beschwerlichkeiten verknüpfet ist, 18 Malter Malz tranksteuerfrei abzubrauen verstattet sein soll...
- Archivalien-Signatur: 2865
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 April 19.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 45
...dass der Amtsvoigt Scheiner zu Ichtershausen, wegen des in seiner geführten Amtsrechnung sich hervorgetanen Proper-Rests zu förderst in Haft und Verwahrung gebracht...
- Archivalien-Signatur: 2895
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Juli 29.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 104
...dass der Kauf- und Handelsmann Ernst Friedrich Hahn zu Langensalza, wegen seines Weinhandels zu Gräfentonna von denen Auflagen auf den Wein bis zum Termin Crucis 1753 ferner noch befreiet bleiben, so dann aber... (Entrichtung des gewöhnlichen Zehenden; Weinzoll)
- Archivalien-Signatur: 2843
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Januar 15.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 3
...dass, des hiesigen Archi-Diakons Bausens ältesten Sohns, Friedrich August zur Konsolution seines Vaters und in Betracht seiner in Studio mathematico erlangten Fähigkeit, der Access bei unserer Kammerkanzlei ... verstattet werden soll...
- Archivalien-Signatur: 2933
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Dezember 20.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 177
...dem neuen Hofglaser Hoffmann die Hälfte des Abzugsgeldes von seinem aus Georgentthal anhero zu verwendenden Vermögens aus Gnaden erlassen sein soll...
- Archivalien-Signatur: 2866
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 April 21.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 47
...dem, der Dienste entsetzten Registrator Helbig sollen annoch das Quartal Trinitatis von seiner gehabten Besoldung getreicht werden...
- Archivalien-Signatur: 2877
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Juni 9.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 69
...denen Wetterbeschädigten zu Körner, Obermehler, menteroda und Kleinkeula ingleichen denen Erbpächtern zu Peißel und Böthen zu verwilligenden Erlasses an ihren herrschaftlichen Gefällen... (Rentmeister Zinkeisen)
- Archivalien-Signatur: 2842
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Januar 15.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 1
...des verstorbenen Baukommissars Ritters verledigte Malerarbeit wird künftig so geteilt, dass die saubere Arbeit und das al fresco-malen, der verwitweten Ritterin ... allein überlassen, hingegen nebst ihr den Maler Karstedten die vorfallende schlechte Malerarbeit beim Hof, als Anstreichung der Türen, Fenster und dergleichen ... mit zugeteilt werde...
- Archivalien-Signatur: 2850
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Februar 24.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 16
...haben die Landstände bei ihrer jetzigen Versammlung um einige frist zu Eröffnung ihres Gutachtens über den ihnen wegen verbesserter und erprießlicherer Einrichtung des Tranksteuerwesens kommunizierten Entwurfs, und dass bei einer dieser wegen niederzusetzenden Kommission einige Membra von denen drei Ständen hiesigen Fürstentums mit zugezogen werden möchten... (Grafenstandt; Stadt Ohrdruf)
- Archivalien-Signatur: 2886
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Juli 8.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 86
...ist dem Kanzlist und Rentereidiener Deucken durch das vom Schöppenstuhl zu Jena auf die wider ihn verführte Inqisition wegen begangener Malversation eingeholte Urteil, die Entsetzung seines Dienstes zuerkannt worden...
- Archivalien-Signatur: 2915
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Oktober 29.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 143
...kein Bedenken, Heinrichen von Wolferdorf und Konsorten zu Uffhofen, wegen ihres zu Ballstädt an die verwitwete Rätin Schulthessen verkauften Aspachischen Erblehnguts, den gesuchten Freizug um so mehr zu gestatten...
- Archivalien-Signatur: 2851
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Februar 24.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 18
...mit dem bisherigen Hofschlosser Silber eine Änderung vorgenommen, dem bei ihm befindlichen Kapitalschlüssel abgefordert und zu dessen bei Hof gehabter Schlosserarbeit in Zukunft diejenige, welche solche am besten und tüchtigsten verfertigen werden, gebrauchet werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 2926
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Dezember 4.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 163
...nach erfolgten Ableben des zeitherigen Brauinspektors Kellners beim Brau- und Tranksteuerwesen in unserer hiesigen fürstlichen Residenzstadt zu treffenden besseren Einrichtung...
...dass dem zeitherigen Steuerkommissar Stopfeln die Oberaufsicht über das Brau- und Tranksteuerwesen .. übertragen werde ... nächst dem aber die beiden Kandidaten Ernst Wilhelm Martini und Johann Friedrich Eckhardt als Brau- und Tranksteuerinspektoren, welche an vorgedachten Brau- und Tranksteuerkommissar zu weisen und deren jeden eine Häfte der Stadt samt zubehörigen Toren und Vorstadt zuzuteilen ist... (Kammerherr, Vizekommandant und Obrist von Nepita)
- Archivalien-Signatur: 2854
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 März 11.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 25
...resolviert, dass der Bau des Orangeriegartens von dem Rat und Baudirektor Stengeln fortgesetzet, und des Sachsen-Weimar-Eisenachischen Baumeisters Grone bishero darüber gehabte Inkubenz nebst dem davor ausgeworfenen Emolument vor das künftige cessieren soll...
- Archivalien-Signatur: 2903
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 September 10.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 120
...resolviert, dass die gewöhnliche Kleidung vor die Kapellknaben bis Ostern nächst künftigen Jahres ausgesetzet und dabei die Mäntel hinfüro ersparet werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 2936
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Dezember 22.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 183
...suchen Catharina Sophia Hoffmannin und Johann Christoph Hoffmann, Geschwister zu Kochstedt im Halberstädtischen, untertänigst nach, dass, weil ihr in Preußischen Kriegsdiensten verstorbener Vater, Hans Heinrich Hoffmann von Hohenkirchen bürtig, vor 28 Jahren von hieraus zum Präsent dahin überlassen worden, sie in Ansehung dessen mit dem ihnen von ihrer großväterlichen Verlassenschaft zu gedachten Hohenkirchen angeforderten Abzugsgeld aus Gnaden verschont werden mögten...
- Archivalien-Signatur: 2889
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Juli 19.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 92
...sucht Martha Elisabetha Müllerin, ein in Siebleben wohnhaftes Soldatenweib, demütigst nach, dass sie von Entrichtung des gewöhnlichen Schutz- und Frohngeldes befreiet, und mit der deshalb ihr angedrohten Exekution verschonet werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2879
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Juni 16.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 73
...Verordnung ergangen, dass dem Rat und Baudirektor Stengel diejenigen 36 Taler, welche bisher der Oberbaumeister Straßburger aus der Kriegskasse bekommen, künftighin abgegeben ... werden soll... (Ordonannzhaus)
- Archivalien-Signatur: 2900
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 September 3.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 114
...vorgegangene Unterschleife bei der fürstlichen Leibwäsche... und dass deren Besorgung der Waschfrau Dötterlein nebst der bereits in Besorgung habenden Tafelwäsche ... mit übertragen werde...
- Archivalien-Signatur: 2860
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 April 2.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 37
...was an uns Johann Sebastian Müller, wegen der übermäßigen Beschwerung seines uns zu Lehn gehenden Guts zu Niedertopfstedt anderweit vorstellig gelangen lassen...
- Archivalien-Signatur: 2857
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 März 27.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 31
...was an uns Lt. Ernst Volckmar Francke, Landphysikus zu Schmalkalden, in seiner Pflugischen Mühlenkaufsache zu Zella vorstellig gelangen lassen, und dass ihm ... eine halbjährige Frist zu Erlegung der schuldigen Lehngelder gestattet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2856
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 März 19.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 29
...was bei dem Tranksteuerwesen hiesigen Fürstentums immerzu noch vor große Unrichtigkeiten obwalten... Vertranksteuerung des Biers nach der Eimerzahl...
...dass von seiten einer getreuen Landschaft und zwar von wegen des Grafenstandes der Geheime Regierungsrat und Hofmeister von Beust zun Ohrdruf, von seiten der Ritterschaft der Geheime Rat von Üchtritz und von wegen der Städte der Bürgermeister Müller hinogezogen werden soll...
- Archivalien-Signatur: 2919
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 November 10.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 150
...was der fürstliche Hofpauker Schneider um die Anwartschaft auf die dermalen seinem Vater dem fürstlichen Kammerfourier inkubierende Holz-Rechnung und das davon genießende Emolument von 32 Taler vor untertänigste Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 2848
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Februar 10.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 12
...was der Hofglaser Johann Paul Hoffmann vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass ihm die andere Hälfte des ihm von seinen von Georgenthal anhero transferierten Vermögens angeforderten Abzugsgelds vollends erlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2878
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Juni 16.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 71
...was der Reiseküchschreiber Fuchs um verbesserung seines geringen Besoldungsgehalts, so zur notdürftigen Subsistenz nicht hinlänglich sein wolle, vor wiederholte untertänigste Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 2858
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 März 29.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 33
...was des verstorbenen Sekretärs Stopfels nachgelassene Witwe wegen Verabfolgung der ihr und ihren Kindern nicht abgegebenen Sterbe- und Gnadenquartale von dessen gehabter Besoldung demütigst zu erkennen gegeben...
- Archivalien-Signatur: 2892
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Juli 21.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 98
...was die Gemeinde zu Großrettbach gegen das publizierte Reskript d. 22. August a. p., vermöge dessen die aus einen Gothaischen Amtsdorf in das andere einziehende Untertanenen distinkte, gleich denjenigen, so aus andern Herrschaften oder Ämtern ihr Domizilium ins fürstliche Amt Gotha verändern, zur Abgabe des Einzugsgelds aus dem darinnen angeführten fundament strictè angehalten werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 2861
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 April 5.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 39
...was die Gemeinde zu Kleinkeula vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass ihnen an ihren schuldigen Erbzinsen einiger Remiss angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 2934
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Dezember 20.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 179
...was die Landstände gegen die von dem Bieressig zu erlegende Tranksteuer vor Einwend- und Vorstellung getan...
- Archivalien-Signatur: 2887
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Juli 8.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 88
...was es wegen der von dem Landphysico zu Schmalkalden Lt. Ernst Volckmar Francken erhandelten und dermalen anderweit zum Verkauf gerichtlich angeschlagenen Pflugkischen Mühle zu Zella und unserer Amtsvoigtei zu Schwarzwald darauf habenden Forderung, vor eine Bewandnis habe...
- Archivalien-Signatur: 2873
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Mai 19.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 61
...was ihr auf geschehene Veranlassung des hiesigen Vorsteheramtsverwesers Zahns, gegen die vormals unterm 30 Juni 1735 an euch ergangene Verordnung, vermöge der das vormalige Geißmarische und nunmehrige Ordonnanzhaus, so lange dassselbe uns eigentümlich zugehöret, von dem Lehngeld und jährlich abzutragenden Erbzinsen dergestalt befreiet werden...
- Archivalien-Signatur: 2883
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Juli 3.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 80
...was ihr bei dem Branntwein-Tranksteuerwesenvor eine Verbesserungseinrichtung (für das gesamte Fürstentum) vor nötig findet, und was hierzu vor ohnmaßgebliche Vorschläge von euch ins Mittel gebracht worden... auch die nötigen Instruktionen vor die Zehendmeister...
- Archivalien-Signatur: 2931
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Dezember 13.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 173
...was ihr wegen Beitreibung des bei Johann Sebastian Müllern zu Niedertopfstedt aufgeschwollenen starken Erbzinsrückstandes vor Veranstaltung getroffen, auch wie ihr die von Supplikanten gesuchte desfalsige Fristverstattung sowohl als die pro futuro gebetene Minderung der von seinem uns zu Lehn gehenden Gut zu entrichtenden Erbzinsen vor bedenklich haltet...
- Archivalien-Signatur: 2864
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 April 14.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 43
...was in des arrestierten Amtsvoigt Scheiners zu Ichtershausen Proper-Restsache, nach dem der Käufer des Scheinrischen Guts 2000 taler wirklich zu der fürstlichen rentkammer gezahlet, wegen dessen Loslassung gegen juratorische Kaution, und mit Vorbehalt des übrigen Rückstandes, an die Regierung rekribieret worden...
- Archivalien-Signatur: 2896
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 August 6.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 106
...was man von des Maler Becks zu Erfurt, auch anderer Maler, bei welchem der junge Stöltzel Christian Ludwig die Malerkunst auf unsere Kosten erlernen kann, Geschicklichkeit, und was ein und der andere zum Lehrgeld verlange, vor Erkundigung eingezogen...
- Archivalien-Signatur: 2908
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Oktober 15.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 129
...was maßen der Marmorier Drüscher sich dahin erkläret, dass wenn man ihme hiesige Hoflakaiendienste und Gehalt angedeien lassen wollte, er alle von ihm verlagte Marmorier-Vergüldung und Polierarbeit um sonst und unentgeltlich, auch bei der Aufwartung sich mit gebrauchen lassen wolle... (von dem Rat und Baudirektor Stengel wegen seiner Geschicklichkeit und Arbeit ein gutes Zeugnis beigeleget worden...)
- Archivalien-Signatur: 2929
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Dezember 6.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 169
...was maßen die von denen Kanzlei- und andern Dorfschaften der Gothaischen Amtspflege wegen des geforderten doppelten Frohngeldes und Frohndienstes von denjenigen, so zwei Häuser besitzen, und das eine leer stehen lassen, geführte Beschwerde nicht allein ungegründet...
- Archivalien-Signatur: 2917
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 November 8.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 147
...was von dem Archivdiakon Bause allhier um den Access bei fürstlicher Rentkammer vor seinen ältesten Sohn, Friedrich August, vor untertänigste Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2927
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Dezember 4.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 165
...was von dem der Dienste entsetzten Registrator Helbig um seine Restitution, oder anderweite Beförderung aufm Lande, oder im Altenburgischen, und Verabfolgung der auf das Quartal Trinitatis fallige Besoldung, vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2874
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Mai 24.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 63
...was von dem Floßverwalter Thielemann um die verledigte hiesige Steuereinnahme, so der verstorbene Steuereinnehmer Trautmann gehabt, vor untertänigste Ansuchung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2910
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Oktober 18.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 133
...was von dem Geheimen Ratsekretär Hoffmann vor untertänigste Ansuchung geschehen, dass ihm des verstorbenen Kammersekretärs Brückners gehabte völlige Besoldung, Deputatstücke und Sportelnanteil angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 2914
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Oktober 27.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 141
...was von denen beiden hiesigen Malern Johann Nicol Karstedt und Heinrich Ernst Hessen vor untertänigste Ansuchung geschehen, dass ihnen des verstorbenen Baukommissars, auch Hof- und al fresco Maler Ritters aufgehabte fürstliche Malerarbeit, dem letztern unterm Prädikat eines Bauinspektors übertragen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2849
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Februar 12.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 14
...was von denen vormaligen Besitzern des an den Kaufmann Höe zu Ilmenau verkauften Geraischen Eisen- und Zainhammers, gegen unsere, ihrer wiederholt gesuchten Schadloshaltung halber, unterm 09.03. und 14.10 a. pr. erlassenen Reskripte vor anderweite untertänigste Vorstellung geschehen...
- Archivalien-Signatur: 2844
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Januar 29.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 5
...was von des Königs in Polen Majestät als Kurfürsten von Sachsen auf das an dieselbe Sub 16. Aug. 1749 erlassene Schreiben, die Verkümmer- und Wiedereinziehung der von dem fürstliche Hause Sachsen Weißenfels an unser fürstliches Haus anno 1709 wiederkäuflich überlassenen Langensalzaer Amtsgeldviktualien und Getreidezinsen zu Ober- und Niederdorla und Langula betreffend, vor Antwort eingelanget...
- Archivalien-Signatur: 2847
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Februar 3.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 10
...was von Schleusischer Seiten in punkto der reziprozierlichen Jagdfolge gegen das Forstamt Zella vor ein nachteiliges Unternehmen sich ereignet... (in Dörrenbach auf dem Zeller Forst angeschossener Rehbock...), konzertierte Instruktion für die sämtliche fürstliche Jägerei...
- Archivalien-Signatur: 2920
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 November 12.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 152
...wegen des von denen Landschaftsdeputierten hiesigen Fürstentums wiederholt in Antrag gebrachten Schutzgeldes von erwachsenen und zu der Eltern Arbeit nicht nötigen Kindern...
- Archivalien-Signatur: 2911
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Oktober 25.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 135
...wessen sich des arrestierten Amtsvoigts Scheiners zu Ichtershausen Eheweib in dessen gewürckten Proper-Restsache, damit er des Arrests antlediget, und in seinen Dienst wieder eingewiesen werden möchte, erboten... (Scheinerische Gut zu Ichtershausen)
- Archivalien-Signatur: 2897
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 August 6.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 108
...wohin, wegen der von des gewesenen Gleits- und Tranksteuereinnehmers Bergmanns Testamentserbin Christianen Julianan Stiedin, des dem Verstorbenen aus seiner Rechnung gezogenen Properrests und auf dessen Vermögen geschlagenen Arrests halber eingereichter weitläufiger Vorstellung und dabei getanen Ansuchen um Verstattung rechtlichen Gehörs, ihr euer rätliches Gutachten pflichtgehorsamst erstattet...
- Archivalien-Signatur: 2921
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 November 13.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 153
...zwar gemeinet, dem vormaligen Sachsen Weimarischen Marmorier Joh. Caspar Drüschen das gesuchte Prädikat eines Hofmarmorierers nebst der, in denen anno 1735 und 1750 emanierten Mandatis, allen sich anhero wendenden fremden Künstlern und Handwerkern 12jährigen Freiheit und Immunitäten angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2909
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Oktober 15.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 131
..denen namhaft gemachten vierzehn Renterei-Subalternen werden einem jeden zwei Malter Korn und zwei Malter Gerste verabreicht...
- Archivalien-Signatur: 2922
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 November 22.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 155
36 Reichstaler, womit der Rat und Baudirektor Stengel an die Kriegskasse gewiesen worden, weiln selbige damit neuerlich zu beschweren Bedenken obwaltet, aus unsern Kammermitteln vergütet werden...
- Archivalien-Signatur: 2913
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Oktober 27.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 139
- Archivalien-Signatur: 2916
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 November 4.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 145
dem Amtskommissar Erdmann zu Volkenroda wird ein zu ersetzender Vorschuss von vier Malter Gersten gewährt, ... mit seinem auf eine Gnadenabgabe von etlichen Malter Korn gerichteten Gesuch aber ab- und zur Ruhe gewiesen werden...
- Archivalien-Signatur: 2863
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 April 10.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 41
dem Hautboisten Johann Christoph Notterodten beim Kur-Sächsischen Prinz Clementinischen Regiment zu Langensalza, wegen des von seinem Eheweibe einer geborenen Fuchsin aus Friedrichroda ererbten elterlichen Vermögens der gesuchte Freizug zu gestatten werde...
- Archivalien-Signatur: 2893
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Juli 26.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 100
dem supplizierenden Metzger Hans Georg Hohlbeinen soll bedeutet werden, wegen des gesuchten unentgeltlichen Bauholzes zu Wiederaufbauung seiner zum zweiten mal abgebrannten Wohnung, dass er sich mit dem gewöhnlichen Spannen-Groschen, welche denen Brandbeschädigten an jeder Spanne zu gut gehet, ingleichen mit dem hergebrachten Steuer- und Erbzinserlass zu begnügen habe...
- Archivalien-Signatur: 2930
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Dezember 10.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 171
den Kanzleiboten Schramm und Döring werden einem jeden vor diesmal wiederum ein Malter Korn verabreicht...
- Archivalien-Signatur: 2902
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 September 10.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 118
denen sämtlichen Ordonnanzboten werden einem jeden ein Malter Korn und ein Taler an Gelde zur Beihilfe, wie in den vorigen Jahren auch geschehen, aus der Rentkammer verabreicht...
- Archivalien-Signatur: 2846
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Februar 1.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 9
Deputierte einer getreuen Landschaft bitten um Erlaubnis, von denen erwachsenen Kindern, welche die Eltern zur Arbeit nicht brauchen, gleich als in anderen Ämtern, ein gewisses Schutzgeld zu exigieren...
- Archivalien-Signatur: 2907
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Oktober 6.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 128
der Accessist bei der fürstlichen Rentkammer, Christian Pöhler, sucht untertänigst nach, ihm das Prädikat als Kammerkanzlist nebst einem Besoldungsgehalt angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2885
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Juli 8.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 84
der Amtsarchivregistrator Wachler und der Fähndrich Kley suchen um verledigte Kammerregistratorsstelle untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 2872
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Mai 17.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 59
der Amtskommissar Erdmann zu Volkenroda sucht untertänigst nach, ihm wegen des im verwichenen Jahr erlittenen totalen Wetterschadens an seinen Feldfrüchten ein mildes Gnadengeschenk von etlichen Malter Korn ... angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2855
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 März 19.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 27
der Archi-Diakon Beer zu Weimar sucht untertänigst nach, dass seine Schwiegermutter, eine Schwester der verstorbenen Pflegschreiberin Böhmin zu Ichtershausen sowohl als ihr Bruder mit dem ihnen angeforderten Lehn- oder auch Abzugsgeld von der auf sie verfällten Erbschaft befreiet werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2928
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Dezember 4.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 167
der Floßverwalter Thielemann sucht abermals um einen gnädigsten Zuschuss zu sein und der seinigen Subsistenz aus dringender Not, weil sein bisheriger geringer Gehalt darzu nicht hinlänglich, untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 2876
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Juni 9.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 67
- Archivalien-Signatur: 2875
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Mai 28.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 65
der gewesene Registrator Helbig bei der fürstlichen Renkammer sucht, auf die ihm wegen Entsetzung seines Dienstes eröffnete Resolution um Beibehaltung desselben untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 2870
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Mai 11.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 55
der Hofglaser Hoffmann sucht untertänigst nach, ihm die Befreiung des Abzugsgeldes wegen seines von Georgenthal anher zu verwendenden Vermögens angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2859
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 März 31.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 35
der in Pension gesetzte Oberbaumeister Straßburger erhält eine Pensionserhöhung von jährlich fünfzig Reichstaler...
- Archivalien-Signatur: 2912
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Oktober 27.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 137
der Informator bei des Herrn Geheimen Rats und Kanzlers von Nietzschwitz jungen Söhnen, Justin Vierschrott sucht untertänigst nach, ihn die verledigte Kammer-Registratorstelle angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2869
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Mai 12.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 53
- Archivalien-Signatur: 2871
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Mai 14.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 57
der Kapellmeister Benda hat angezeigt, dass die Kapellknaben sowohl mit neuer Kleidung als Mänteln, weil die bisherigen durch die länge der Zeit ganz unbrauchbar worden, zu versehen sein möchten...
- Archivalien-Signatur: 2925
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 November 26.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 161
der Registrator Helbig und die von ihm geschwängerte Ludwigin werden für ihr Verbrechen nicht des Landes verwiesen, sondern erhalten eine Geldbuße von 50 Reichstaler... außerdem wird der Registrator Helbig seines Dienstes verlustig...
- Archivalien-Signatur: 2867
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Mai 5.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 49
der verstorbenen Sekretärs Stopfels nachgelassene Witwe soll bedeutet werden, dass sich sich mit ihrem Gesuch wegen Verabreichung einer Provision zu beruhigen habe...
- Archivalien-Signatur: 2923
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 November 24.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 157
- Archivalien-Signatur: 2884
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Juli 7.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 82
des Substituti bei der Amtsvoigtei zu Ichtershausen Heinrich Egidii Siegmeyers untertänigstes Supplikat, ... dass ihn bei seines Stiefvaters, des Amtsvoigts Scheiners Suspension, die von dem darzu bestellten wiederum aufgegebene Interimseinnahme konferieret werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2904
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 September 17.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 122
- Archivalien-Signatur: 2853
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 März 8.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 24
des verstorbenen Sekretärs Schröters hinterlassenen Witwe bittet um Verabreichung zweier Gnadenquartale von des Defunkti gehabter Besoldung...
- Archivalien-Signatur: 2901
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 September 8.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 116
des verstorbenen Sekretärs Stopfels hinterlassene Witwe bittet mit Anführung ihrer äußersten Bedürfnis um eine Provision und das sie zu denen in denen Sterbe- und Gnadenquartalen eingegangenen und ihrem Mann ausgesetzt gewesenen Sporteln und Gebühren gelangen möge...
- Archivalien-Signatur: 2918
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 November 8.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 148
des verstorbenen Silberdieners Schönau hinterlassene Witwe werden, nach ihrem Supplikat, zu ihrer Bedörfnis etwas nach Befinden aus der Rentkammer verbreicht...
- Archivalien-Signatur: 2932
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Dezember 13.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 175
die Brantbeschädigten zu Aspach werden von den speziefirten Erbzinsen an Gelde, Korn und Hafer, ingleichen von dem auf 18 Gulden 6 Groschen sich belaufenden Frohngelde auf ein Jahr befreit...
- Archivalien-Signatur: 2880
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Juni 21.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 75
die verwitwete Sekretärin Stopfelin soll mit ihrem, wegen der Sterbe- und Gnadenquartale wiederholt angebrachten unbefugten Gesuch, ab- und zur Ruhe gewiesen werden...
- Archivalien-Signatur: 2898
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 August 6.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 110
- Archivalien-Signatur: 2852
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Februar 24.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 20
Hans Georg Hohlbein, Bürger und Metzger zu Waltershausen sucht mit Vorstellung seines nun zum zweiten mal an Wohnhaus, Scheuern und Ställen erlittenen großen Brandschadens untertänigst nach, dass ihm zu Wiederauferbauung der eingeäscherten Baustätte das benötigte Bauholz imTenneberger Forst und zwar in der sogenannten Wilden Gruben, gratis und unentgeltliche angewiesen und verabreicht werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2924
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 November 26.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 159
Johann Caspar Drüscher, so vormals in fürstlich Weimarischen Diensten als Marmorier gestanden und bishero bei dem hiesigen fürstlichen neuen Orangerie-Hausbau mit gebrauchet worden, hat untertänigst angelanget, ihn in hiesige Dienste als Marmorier auf- und anzunehmen...
- Archivalien-Signatur: 2906
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Oktober 4.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 126
Johann Christoph Nodterodten, Hautboist bei dem Kur-Sächsischen Prinz Clementinischen Regimente zu Langensalza sucht um Erlassung des seiner Frauen einer geborenen Fuchsin aus Friedrichroda von ihrem daselbst ererbten Vermögen im Amte Reinhardsbrunn auf zehn Prozent angeforderte Abzugsgeld untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 2888
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Juli 8.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 90
Lucas Vockerodt zu Kleinkaula (Kleinkeula?) bittet, dass ihm nicht nur ein Steuerrest, sondern auch rückständige Erbzinsen und Dienstgeld, wegen erlittenen schweren Hagelwetters und anderer Unglücksfälle in Gnaden erlassen werden...
- Archivalien-Signatur: 2890
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Juli 19.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 94
Lucas Vockerodts zu Kleinkeula untertänigstes Gesuch um Erlassung seiner rückständigen Steuern, Erbzinsen und Dienstgelder...
- Archivalien-Signatur: 2899
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 August 27.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 112
- Archivalien-Signatur: 2868
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 Mai 7.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 51
resolvieret, dass des verstorbenen Sekretärs Schröters nachgelassene Witwe allhier das zweite Gnadenquartal, der bisherigen Observanz nach, abgegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 2905
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1751 September 22.
Kammer Immediate Nr. 1840 Bl. 124
...auch an den Oberstallmeister Pflug allhier reskribiert haben, dass noch ein Kaleschenzug mit vier Pferden angeschaffet und solcher nebst zweien um billiges jährliches Lohn- und Kostgeld ohne Livree, nach unserer fürstlichen Rentkammer Wahl, dazu zu bestellende Knechten ... privative untergeben sein...
- Archivalien-Signatur: 2953
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Februar 28.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 30
...auch an den Oberstallmeister Pflug reskribiert, dass denen beiden Kaleschenknechten Seyringen und Trautvetter in ihrem gegenwärtigen Gesuch um Surtouts nicht allein nicht willfahret, sondern auch von nun an Trautvetter als ein Mietknecht um billiges jährliches Lohn- und Kostgeld gehalten und nach Seyrings Ableben, oder dessen anderweiten Versorgung zun denen Kaleschenpferden keine andere als dergleichen Mietknechte ohne Livree bestellet und angenommen werden soll...
- Archivalien-Signatur: 2954
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Februar 28.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 32
...auf des Kapellmeisters Benda angeschlossenes Pro memoria resolvieret, dass denen Kapellknaben neue Kleidung, weil die alte sehr abgerissen, baldmöglichst angeschaffet und gemacht werden soll...
- Archivalien-Signatur: 2939
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Januar 10.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 5
...aus was Ursachen ihr euch veranlasst gesehen, bei uns ohnvorgreiflich anzutragen, dass bei unserm fürstlichen Bauamt allhier ratione der dabei stehenden Bedienten eine andere Dienst- und Besoldungseinrichtung getroffen werden möge... (Bauinspektor Weidner, Baudiener Hoffmann, Spänvoigt Schneegaß
- Archivalien-Signatur: 2981
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Juni 5.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 81
...dass dem Hofglasschneider Johann Martin Urban zu Gehlberg die Glaslieferung zu unserer fürstlichen Hofstadt ... vor einem Fremden gegönnt werden soll...
- Archivalien-Signatur: 2968
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 April 12.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 59
...dass denen allhiesigen Kramern von ihren Spielkartenvorrat allemal der vierte Teil zum Behuf des auswärtigen Verkaufs ungestempelt zu behalten nachgelassen... (Stempelung der übrigen drei Viertel...)
- Archivalien-Signatur: 2978
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Mai 29.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 76
...dass der hiesige Ordonnanzgarten und Zubehör von dem Kriegskollegio allhier gegen zu bezahlenden Pachtgeld ... auf drei Jahr lang in Bestand genommen und denen Fabrikanten Hänel und Günther zum Behuf einer anzulegenden Wachsleinwandtapetenfabrik ohnentgeltlich überlassen werden...
- Archivalien-Signatur: 3006
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Oktober 25.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 127
...dass der Musketier Christoph Schmidt von Wölfis seine in Tambach verübten Obstdiebstahls halber von seinem habenden Urlaub sofort zurückbeordert, mit einer empfindlichen Regimentsstrafe beleget und ihm kein Urlaub weiter erteilet werden soll...
- Archivalien-Signatur: 2991
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 September 15.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 100
...dass die supplikantische Stahlgewerken zu Schmalkalden, wegen gesuchter Verabfolgung derjenigen Kohlen, worauf sie denen in hiesigen Landen sesshaften Köhlern bereits Vorschuss getan, nach dem Inhalt eurers desfalls erstatteten Gutachtens beschieden werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 3003
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Oktober 16.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 122
...dass von der seidene Strumpffabrikantin allhier Annen Marien Grimmin und ihren Söhnen zur bewilligten Partikular wieder Bezahlung des ihnen beschehenen Vorschusses von 400 Taler ein wenigers als jährlich 50 Taler, und zwar 25 bis 30 Taler jährlich auf Abschlag angenommen werde...
- Archivalien-Signatur: 2948
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Februar 16.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 22
...des unter unserer Frau Gemahlin Lbd. der Herzogin Regiment stehenden Musketiers Christoph Schmidts von Wölfis fernere Beurlaubung betreffenden Bericht resolvieret, dass der Schmidtische Vater zu förderst zu der von ihm selbst dargebotenen Kaution angehalten werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3007
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Oktober 27.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 128
...des, von denen Ilmenauischen Gewerken Dresdenischen Anteils getane Ansuchen um Verstattung einer Praeliminar-Besichtigung und Erforschung besagten sehr in Verfall geratenen Bergwerks...
- Archivalien-Signatur: 2977
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Mai 26.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 75
...die von der Tonnaischen Amtspflege, wegen des ihr angeforderten Schutz- und Hausgenossengelds eingereichte Vorstellung...
- Archivalien-Signatur: 3017
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 November 27.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 148
...es haben die Königlich Großbritannische, zur Kur-Fürstlich Braunschweig-Lüneburgischen Regierung verordnete Geheime Räte vor die beide Gebrüdern Johann Christoph Kaufmann, so als Hofwagenmeister, und Georg Christoph Kaufmann, so als Lizent-Einnehmer in königlichen Diensten stehen, sich dahin vorschriflich interessieret, dass ihnen die gesuchte Befreiung vom Abzugsrecht, wegen der ihnen zu Körner im Amt Volkenroda angefallenen Erbschaft....
- Archivalien-Signatur: 2943
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Januar 28.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 13
...es haben die Landschaftdeputierte hiesigen Fürstentums ... um Nachsicht zu Beibringung ihrer etwa habenden Erinnerungen bei dem ihnen kommunizierten Patent wegen der zu verbessernden Einrichtung des Branntwein-Steuerwesens bis zu dem nächst bevorstehenden Landschaftlichen Deputationstag untertänigst nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 2947
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Februar 9.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 20
...es hat der Kammerjunker und Obristleutnant von Voss bei jetztmaliger Abwesenheit des Obristen von Üchtritz berichtlich angezeigt, was maßen der Musketier von unserer Frau Gemahlin Lbd. der Herzogin Regiment, Johann Georg Deubert, bürtig aus Wölfis, wider dem letzten Befehl... (Oberforstmeister von Witzleben/Holzdeuben und Walddiebereien)
- Archivalien-Signatur: 2990
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 September 1.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 98
...finden wir um der Konsequenz willen Bedenken, der zu Ichtershausen verstorbenen Pflegschreiberin Böhmin Kollateralerben mit dem Lehn- und Abzugsgelde von der auf sie verfällten Erbschaft verschonen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2938
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Januar 10.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 3
...ist von einigen aus der Gemeinde der Stadt Gotha untertänigst Ansuchung geschehen, dass die hiesige Brauerschaft, da dem Verlauten nach die Tranksteuer von hiesigem Stadtbier auf den Zehenden gesetzet werden sollte, damit verschonet und es bei dem Herkommen ferner bewenden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2980
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Juni 5.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 79
...was bei dem herrschaftlichen Vorwerk zu Volkenroda dermalen vor unumgängliche nötige Baureparaturen und sonstige Besserungen vorfallen und wir, wenn die neue Pächterswohnung angezeigter maßen zu bauen unternommen und nach dem gefertigten Anschlag ausgeführet...
- Archivalien-Signatur: 2964
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Mai 26.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 51
...was der Hofglaser Hoffmann vor untertänigste Vorstell- und Ansuchung getan, dass ihm die Glaserarbeit beim fürstlichen Marstall nicht entzogen, und benebenst auch die im fürstlichen Schlosse zu Friedrichswerth zugewendet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 2967
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 April 10.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 57
...was der Musketier Johann Michael Triemer von unserer Frauen Gemahlin Lbd. der Herzogin Regiment, bei Gelegenheit der von dem Einlassschreiber Haucken wider dem Konstabler Heym denunzierten injur[...], vor Umstände ausgesaget...
- Archivalien-Signatur: 2960
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 März 10.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 43
...was der Oberstallmeister Pflug wegen des zeithero zum fürstlichen Marstall allhier gelieferten allzu schlechten Hafers beschwerend vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3002
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Oktober 13.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 120
...was der Stadtrat zu Luckau wegen der von dem vormaligen hiesigen Historiographo Leschnerten der dortigen Schule legierten Bibliothek und des davon fordernden Abzugsgeld untertänigst vorgestellet...
- Archivalien-Signatur: 3022
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Dezember 13.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 157
...was des Prinzen Friedrich Franz zu Braunschweig-Wolfenbüttel Lbd. als Königlich Preußischer Obrist vor den unter ihrem Regiment stehenden, von Ichtershausen gebürtigen Soldat Johann Georg Rödiger wegen Verabfolgung dessen väterlichen Erbteils aus hiesigen Landen ohne Abzug, vorschriftlich an uns gelangen lassen...
- Archivalien-Signatur: 2992
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 September 22.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 102
...was die Gemeinde in der Ruhl Tennebergischer seits gegen das unterm 28.10 emanierte Mandat, in welchem zu einem durchgängigen Regulativ festgesetzt worden, dass in Zukunft alle Verheiratete ihr eigenes Gewerk treibende ... zu Entrichtung eines jährlichen Schutzgeldes von 1 Meißnerischen Gulden angehalten werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 2944
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Januar 28.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 15
...was die Gemeinde zu Uelleben wegen der ihnen von der fürstlichen Rentkammer beschehenen Auflage, dass die von ihnen abzugebende Zinsfrüchte auf die ausgeschriebene Zinstermine in 4 bequemen Scheuern zusammengeschaffet, und die Widerspenstige durch gehörige Zwangsmittel zu ihrer Schuldigkeit angehalten werden sollten, vor Vorstellung getan...
- Archivalien-Signatur: 2962
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 März 13.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 47
...was die Königlich Polnische Kur-Sächsische wirkliche Geheime Räte zu Dresden auf die mit des Königs Majestät von uns gepflogene Kommunikation, ob denen Ilmenauischen Gewerken Dresdenischen Anteils die gesuchte Befahr- und Besichtigung des Bergwerks zu Ilmenau zu bewilligen sein möchte...
- Archivalien-Signatur: 2999
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Oktober 6.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 115
...was die Landschaftsdeputierten wegen der auf den Bieressig gelegten Tranksteuer vor wiederholte Vorstellung überreichet...
- Archivalien-Signatur: 2961
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 März 13.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 45
...was die sämtliche Kramer allhier gegen das wegen Stempelung derer Spielkarten neuerlich publizierte Mandat untertänigst vorgestellet und wie sie um Beibehaltung des freien Gewerbes damit, und um zu treffende Erläuterung erstgedachten Mandats zugleich gebeten...
- Archivalien-Signatur: 2975
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Mai 15.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 72
...was die sämtlichen Stahl-Gewerken zu Schmalkalden wegen Verabfolgung derjenigen Kohlen, worauf sie denen in unserm Landen sesshaften Köhlern allbereits considerable Vorschüsse getan, fernerweit bei uns vorgestellet und gebeten haben...
- Archivalien-Signatur: 2997
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 September 30.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 111
...was ihr auf des von des Prinzen Friedrich Franz zu Braunschweig-Wolfenbüttel Lbd. als Königlich Preußischen Obristen vor den unter ihrem Regiment stehenden und von Ichtershausen bürtigen Soldat Johann Georg Rödiger, eingelegte Vorwort, dass demselben sein väterlicher Erbanteil ohne Erlegung einiges Abzugsgeldes verabfolget werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3011
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 November 8.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 136
...was maßen die von der Gemeinde zu Körner zum Behuf ihres Erbzinserlassgesuchs angeführte Umstände von euch nicht von der Beschaffenheit befunden worden, dass sotanem Ansuchen ohne besorgliche Konsequenz gefüget werden könne...
- Archivalien-Signatur: 3021
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Dezember 13.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 155
...was maßen ihr zu weiterer Aufhilfe der hierselbst etablierten Sartoriusischen Seidenfabrik vor ratsam findet, dass dem Fabrikanten Sartorius über die bereits Anno 1750 erhaltene 2000 Reichstaler noch 3000 Reichstaler vorschussweise aus Kammermitteln beigetragen werden...
- Archivalien-Signatur: 2937
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Januar 10.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 1
...was maßen sich die Tennebergischen Censiten zu Uelleben sich weigern, der gemachten Einrichtung zu folge die Hohlzinsfrüchte in vier besonderen Scheuern zusammen zutragen... ...haben wir an den Kammerherrn Schloß- und Stadtkommandanten auch Obristen von Nepita anheute reskribieret, dass bei fernern Ungehorsam ... ein Kommando nach Uelleben beordert und die hauptsächlichte Renitenden in Verhaft gebracht...
- Archivalien-Signatur: 3013
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 November 20.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 140
...was maßen von denen von Ütterodt zu Schwarzhausen und im Thal untertänigst Ansuchung geschehen, dass der auf eure Veranlassung bei unserer hiesigen Regierungt Landesregierung, wegen der Stellhecken und des Gebrauchs des hohen Jagdzeugs gegen die anhängige Rechtshändel sistieret werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2989
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 August 28.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 96
...was sämtliche Stahlgewerken zu Schmalkalden, mit beilegung einer von ihrer Landesherrschaft erhaltenen Resolution, wegen des bekannten Kohlenverbots anderweit untertänigst vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3009
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 November 3.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 132
...was unsere Oberpolizeidirektion wegen des, zum Behuf einer anzulegenden Wachsleinwandtapetenfabrik zu überlassenden Ordonnanzgartens in Antrag gebracht...
- Archivalien-Signatur: 2996
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 September 30.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 110
...was von der Gemeinde zu Kleinkeula untertänigste Ansuchung geschehen, dass ihre Erbzinsen, gleich dem Dorfe Menteroda auf die Hälfte heruntergesetzet, auch ihnen die Exekution abgenommen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 3023
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Dezember 18.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 159
...was von der Gemeinde zu Körner untertänigste Ansuchung geschehen, dass, wegen der in diesem Jahr an ihren Feldbau erlittenen mancherlei Unglücksfälle ihnen einen Erlass an ihren Feldfrüchten angedeien möge...
- Archivalien-Signatur: 3015
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 November 29.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 144
...was wir denen hiesigen Landschaftdeputierten auf ihre gegen das zum Behuf der besseren Einrichtung beim Branntwein-Tranksteuerwesen entworfene und ihnen kommunizierte Patent, gemachte Erinnerung vor eine Resolution erteilen lassen...
- Archivalien-Signatur: 3010
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 November 6.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 134
...wohin der Vizekanzler Buddeus und Geheimer Kammerrat Jäger ihr zum Behuf einer zu errichtenden Salzhandels-Verpachtung erforderlich Gutachten erstattet...
- Archivalien-Signatur: 2946
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Februar 4.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 18
als Weghalter mit Aufsicht über den zwischen Friedrichs und Oberhof gemachten neuen Weg ist Wolf Kummer, welcher zu Oberhof wohnet und bei der bisherigen Wegebesserung als Oberknecht gebrauchet worden, in Vorschlag gekommen...
- Archivalien-Signatur: 2983
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Juli 10.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 85
an den Generalmajors von Seebach ergangenes vorläufige Reskript der Soldatenweiber angetragene Befreiung vom Sperrgelde wegen...
- Archivalien-Signatur: 2959
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 März 10.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 41
- Archivalien-Signatur: 2993
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 September 22.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 104
Antrag der Oberforstmeister des Fürstentums Altenburg wegen Lüftung der jungen Dickichte in denen Schwarzhölzern...
- Archivalien-Signatur: 2969
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 April 14.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 61
Antwortschreiben an des Herrn Herzog zu Sachsen Saalfeld Coburg Lbd. als obervormundschaftlicher Administrator des Fürstentums Weimar das angemaßte Direktorium in Ilmenauischen Bergwerkssachen betreffend...
- Archivalien-Signatur: 2998
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 September 30.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 113
Christian Friedrich Matthes allhier bittet, dass er bei dem neu anzulegenden Schmelz- und Eisenwerk zu Rechnungsdiensten mit emploiret und seine Beförerung erhalten mögte...
- Archivalien-Signatur: 3000
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Oktober 6.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 116
David Kühmel und Claus Köllner zu Großtabarz soll die vormals wegen Waldverbrechen ihnen diktierte Strafe von resp. 3 und 2 Gulden zur Hälfte erlassen sein...
- Archivalien-Signatur: 3024
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Dezember 18.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 161
David Kühmel und Claus Köllner zu Großtabarz suchen untertänigst nach, dass die ihnen angeblich vor 29 Jahren wegen Waldverbrechen diktierte Strafe von resp. 3 und 2 Gulden ... erlassen werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3019
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Dezember 1.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 151
dem Pächter der herrschaftlichen Mühle zu Herrenhof Daniel Christoph Richter wird, über den ihm bereits zugestandenen nachlass von 10 Taler an dem jährlichen Pachtgeld, noch überhaupt einen Remiss von 15 Gulden unter der Bedingung verwilligt, dass derselbe sich im Gegenteil verbindlich mache, die versprochene Pachtzeit ohne fernere Klage auszuhalten...
- Archivalien-Signatur: 3012
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 November 8.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 138
denen beiden Geheimen Kanzleiboten Schramm und Döring werden einem jeden ein Malter Korn nebst einen Reichstaler an Geld wegen der beschwerlichen Ordonnanzgänge wiederum verabreicht...
- Archivalien-Signatur: 2945
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Februar 4.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 16
denen Brantbeschädigten zu Hausen werden ihr schuldiges Erbzins- und Frohngeld-Quantum auf ein Jahr erlassen...
- Archivalien-Signatur: 3008
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 November 3.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 130
denen in der Schloßkirche singenden 6 Waisenknaben sollen küntighin die abgegebenen Mäntel eingezogen und die darauf zu wendenden Kosten ersparet werden...
- Archivalien-Signatur: 2984
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Juli 10.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 87
denen Zensiten zu Straußfurt werden in Ansehung des im vorigen Jahr erlittenen Misswachses an Feldfrüchten, der sechste Teil an ihren in den Reinhardsbrunner Kollekturhof zu Langensalza schuldigen Erbzinsen erlassen...
- Archivalien-Signatur: 2951
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Februar 23.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 26
der beim Forstbdienten Kleinsteuber zu Tonna in Diensten stehende Jägerspursch Johann Heinrich Preißing sucht untertänigst nach, ihn dem alten Grenzjäger Orphal zu Döllstädt beizusetzen...
- Archivalien-Signatur: 2965
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 März 27.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 53
der Bildhauer Carl Anhart Dürfeldt zu Grabsleben bittet, dass ihm diejenige Hofarbeit, so der verstorbene Hof-Statuarius Grasso zu verfertigen gehabt, konferiert werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 2976
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Mai 24.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 73
der Einlassschreiber Haucke im Sundhäuser wird durch den ins halbe Gnadengeld gesetzte Gardereiter Johann Wilhelm Völcker ersetzt, weil er sich von einigen hiesigen Bäckern für das Sperrgeld Brod und Semmeln hat bringen lassen...
- Archivalien-Signatur: 2982
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Juni 12.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 83
der Fasan-Wärter zu Ichtershausen, Johann Nicol Eichler sucht um Substitution seines ältesten Sohns cum spe succendi ... untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 2942
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Januar 21.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 11
der Gemeinde in der Ruhl, Tennebergischen Orts, eingereichte untertänigste Vorstellung wegen des Schutzgeldes, welche vermöge Patent vom 28.10. a. p. alle verheiratete ihr eigenes Gewerbe treibende mit unbeweglichen Gütern nicht angesessene obschon nach der Eltern Brod seiende Personen zu entrichten haben...
- Archivalien-Signatur: 2956
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 März 6.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 36
der Gemeinde Kleinkeula werden in Betracht des durch Wetterschlag an ihren Feldfrüchten erlittenen Schadens die Hälfte ihres in die Amtsvogtei zu Volkenroda schuldigen vorjährigen Erbzinses in Gnaden erlassen...
- Archivalien-Signatur: 2958
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 März 10.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 39
der Gemeinde zu Uelleben geführte Beschwerde wegen der ihnen angesonnenen Lieferung der Zinsfrüchte in einigen Scheurern des Dorfs...
- Archivalien-Signatur: 2970
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 April 17.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 63
der herrschaftliche Pächter des Kammerguts zu Goldbach Justinus Möhlis bittet, dass ihm in Betracht der im verwichenen Sommer und Herbst erlittenen namhaften Unglücksfälle ein Remiss von 500 Gulden gnädigst angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 3020
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Dezember 11.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 153
der herrschaftliche Pachtmüller Daniel Christoph Richter zu Herrenhof hat untertänigst vorgestellet, dass er den deselbst auf 6 Jahre übernommenen Mühlenpacht ohne seinen äußersten Ruin nicht länger behalten könne...
- Archivalien-Signatur: 2987
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 August 11.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 92
- Archivalien-Signatur: 2979
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Juni 2.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 77
der Königlich Französische Feldtrompeter Johann Friedrich Gossel bittet um Befreiung seines in Großrettbach besitzenden Bauernhauses und Hofstätte von Frohn- und Erbzinsen...
- Archivalien-Signatur: 2994
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 September 25.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 106
der königlich Preußische Feldscherer beim Jägerkorps Johann Friedrich Cramer bittet um Beftreiung des Abzugsgeldes...
- Archivalien-Signatur: 2955
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 März 1.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 34
der Rat und Baudirektor Stengel sucht um seine Dimmision untertänigst nach, mit dem Anfügen, dass der von ihm vorgeschlagene neu angenommene Bauinspektor Weidner genugsam Kapazität besitze, das allhiesige Bauwesen mit Hilfe eines Accessisten hinlänglich bestreiten zu können...
- Archivalien-Signatur: 2952
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Februar 23.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 28
der verstorbenen Superintendenten Erdmann zu Waltershausen nachgelassene Witwe werden die in die Gothaische Amtsvoigtei von einem zu Goldbach verkauften Garten schuldige ... Abzugsgeld aus Gnaden gänzlich erlassen werden...
- Archivalien-Signatur: 2973
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Mai 5.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 69
des gräflich Hohenlohischen Hofmeisters von Beust zu Ohrdruf eingereichtes untertänigstes Entschuldigungsschreiben...
- Archivalien-Signatur: 2941
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Januar 19.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 9
des Herrn Herzogs zu Sachsen Saalfeld Coburg Lbd. auf die mit ihnen als vormundschaftlichen Administratore des Fürstentums Weimar jüngsthin gepflogene Kommunikation, das letzte von denen Ilmenauischen Gewerken Dresdenischen Anteils bei und eingereichte Gesuch wegen Wiedererhebung des in äußersten Verfall liegenden dortigen Bergwerks...
- Archivalien-Signatur: 2986
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 August 7.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 91
des Königlich Französischen Feldtrompeters Johann Friedrich Gossels untertänigstes Ansuchen, um einstweilige Befreiung seines in Großrettbach besitzenden Hauses und Hofstätte von Frohngelde und Erbzinsen...
- Archivalien-Signatur: 3016
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 November 24.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 146
des Pächters der herrschaftlichen Mühle zu Herrenhof Daniel Christoph Richters Eheweib ... bittet um eine Verstärkung des bereits bewilligten jährlichen Remisses...
- Archivalien-Signatur: 3005
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Oktober 25.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 125
des Rats und Baudirektors Stengels gesuchter Dienstentlassung (Bauinspektor Weidner; Accessist Bause)
- Archivalien-Signatur: 2957
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 März 10.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 37
des verstorbenen Steuereinnehmers Trautmanns Bruder und Erbe, Johann Volckmar Trautmann soll mit seinem auf Erlassung des vom defunkto gewürkten Rückstands, ingleichen auf die Zuwendung der der Einnahmegebühren bis zum Termin Crucis gerichteten Gesuch ab- und zur Ruhe gewiesen werden...
- Archivalien-Signatur: 2988
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 August 25.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 94
des von Landschaftsdeputierten überreichtes Exhibitum der verbesserten Einrichtung des Branntweintranksteuerwesens betreffendes Patent...
- Archivalien-Signatur: 2966
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 April 1.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 55
des von Ütterodt zu Schwarzhausen und im Thal getanes untertänigstes Ansuchen, dass die auf Enthaltung der Hohen Jagd wider sie bei hiesiger Regierung angestellte Klage sistieret werden mögte... (die Stellhecken und Wildzäune abzuschafen...)
- Archivalien-Signatur: 3001
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Oktober 11.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 118
- Archivalien-Signatur: 3018
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 November 29.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 149
die Reinhardsbrunner Zensiten zu Straußfurt suchen untertänigst nach, ihnen wegen des im vorigen Jahr erlittenen Misswachses an ihren Feldfrüchten einen Erlass an denen zum fürstlichen Amt Reinhardsbrunn auf solches Jahr zu liefern habenden Frucht- und Gelderbzinsen angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 2940
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Januar 14.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 7
Johann Volckmar Trautmann bittet, ihm von dem letzten gewürkten Rest einen Remiss ihm angedeien zu lassen, und auch die Bezahlung von Einnahmegebühren zum Termin Crucis zu verschieben...
- Archivalien-Signatur: 2985
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 August 7.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 89
Kur-Sächsische Antwort die dem Ilmenauischen Bergbau-Gewerken Dresdenischen Anteils zu verstattende praeliminar Befahr- und Besichtigung des sehr verfallenen Bergwerks zu Ilmenau betreffend...
- Archivalien-Signatur: 3004
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Oktober 18.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 124
Patent wegen Stempelung der (Spiel-)Karten... und Herbeiziehung eines Kartenmachers... Einnahme des Stempelgeldes...
- Archivalien-Signatur: 2949
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Februar 18.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 24
Patent wegen Stempelung der Karten... Einführung eines gewissen Stempelgeldes... Abdruck einer genugsamen Anzahl Exemplarien von solchem Patent...
- Archivalien-Signatur: 2950
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 April 1.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 25
Patent wegen Stempelung der Spielkarten und dass der Sekretär und Botenmeister Schleffel und der Sekretär Merckel die Kartenstempel konjunktim in Verwahrung haben, ersterer die Stempelung verrichten, letzterer aber unter Scheffels Kontrolle die Geldeinnahme und Berechnung besorge...
- Archivalien-Signatur: 2974
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Mai 10.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 71
Reskript an den Oberstallmeister Pflugk, das die beim fürstlichen Marstall vorfallende Glaserarbeit durch niemanden als den Hofglaser Hoffmann verfertigt werden soll... die Glaserarbeit beim Schloss und Garten zu Friedrichswerth der Schneegassischen Witwe ... überlassen verbleibe...
- Archivalien-Signatur: 2971
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 April 24.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 65
Unrichtigkeiten in der Beischaffung des zu unserer fürstlichen Hofstadt jährlich abzugebenden Floßholzes und Unwirtschaftlichkeit bei Verbrauchung desselben... (Vorschlag wegen Bewirkung einer besseren Holzaufsicht/Hofjunker Schneider/Holzverwalter Lange/Kellerknecht Johann Caspar Anting/Holzinspektor Jacobi)
- Archivalien-Signatur: 3014
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 November 22.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 142
von dem Oberforstmeister von Witzleben zu Crawinkel ist der Antrag geschehen, dass zu Erhaltung des Wilsprets bei harter Winterszeit zwei Wildpret-Schopfen am Kühnberge Crawinkler Forst erbauet werden mögten...
- Archivalien-Signatur: 2963
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 März 22.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 49
Vorschläge zu Berichtigung der Tranksteuer in hiesigem Fürstentum und Abstellung der zeither dabei verspürten Defraudationen... (künftighin das Bier durchs ganze Land nach dem Ausschank verzehendet ... werden soll)
- Archivalien-Signatur: 2995
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 September 30.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 108
Wiederaufhelfung des geraume Jahre her gar sehr darnieder gelegenen Waidhandels durch die Brüder Johann Wilhelm und Johann Ernst Dörfeldt
- Archivalien-Signatur: 2972
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1752 Mai 1.
Kammer Immediate Nr. 1841 Bl. 67
...Abstellung aller von denen Jägerburschen und Köhlern neuerlich angemaßten Missbräuche in Annehm- und Abgebung allerhand Douceurs, Trinkgelder und Freizehrungen...
- Archivalien-Signatur: 3069
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Mai 14.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 87
...an unser Oberhofmarschallamt allhier reskribieret, dass sich wegen Lieferung der zur Hofkonsumtion nötigen Spezereiwaren an keinen gewissen Kontrakt gebunden, sondern die Waren demjenigen, der solche am besten und wohlfeilesten liefert, abgenommen...
- Archivalien-Signatur: 3111
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Oktober 8.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 171
...an unsern Oberstallmeister Pflug allhier reskribieret, dass er auf der Peter Paul Messe zu Naumburg ... die bei unserm fürstlichen Marstall ermangelnde Zug- und Reitpferde zuerkaufen besorget sein soll...
- Archivalien-Signatur: 3078
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Juni 8.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 105
...aus was Ursachen der Bildhauer Carl Anhard Dörfeld zu Grabsleben mit dem ihm angeforderten jährlichen Frohngeld a 18 Groschen verschonet zu werden, untertänigst nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 3091
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Juli 30.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 131
...aus was Ursachen ihr bei der in hiesiger Residenzstadt zu etablieren gesuchten Seiden-Fabrik eine einstweilige Sequestration anzuordenen und den Hofagent Unger, welcher des bei solcher Fabrik zeithero gestandenen Consocy Hähnels Separationsrechnung zu fertigen und das weitere sowohl desfalls wegen einstweiliger Direktion der Fabrik zu besorgen...
- Archivalien-Signatur: 3081
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Juni 22.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 111
...beiliegendes Supplikat, worinnen des Landjägermeisters von Utterodt Jägerbursch Johann Friedrich Benedikt Albrecht sein zu Schulden gebrachtes Vergehen in Annehmung einiger Köhlergeschenke nunmero eingestanden, und um Milderung der wider ihn deshalber erkannten Strafe der Kassation untertänigst Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 3087
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Juli 9.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 123
...bittet der Leutnant vom hiesigen Landinfanterie-Regiment Johann Christian Apel zu Friedrichroda untertänigst, ihm diejenigen 6 Klafter Deputatholz so seine Vorfahren, insonderheit aber der verstorbene Hauptmann Köhler alljährlich genossen ... angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3075
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Mai 28.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 99
...dass auf dieses Jahr wiederum eine Quantität junger Weine zu unserer Hofkellerei erhandelt und darauf abermalen wie anno 1751 geschehen zweitausend Reichstaler verwendet werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 3045
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 März 16.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 40
...dass bei dem anzulegenden neuen herrschaftlichen Schmelzwerk Emanuel Christoph Lebrecht Jenichen ... als Faktor und Rechnungsführer und Johann Wilhelm Hellmund als Kontrolleur und Hüttenschreiber bestellet ... und angenommen werde
- Archivalien-Signatur: 3070
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Mai 14.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 89
...dass bei der von uns beliebten Selbstadministration das herrschaftliche Vorwerk zu Goldbach die alltägliche frische Butter-, Milch- und Raumlieferung (Rahmlieferung?) zur hiesiegen Hofstadt ohne sonderliche Beschwerung und Aufwand in beständiger guter Ordnung gar füglich von dorf hierher geschehen könne... (Hofagent Heimburg); (Kaffee, Zucker, Tee, haltbare Gewürze, Zironen, Pommeranzen)
- Archivalien-Signatur: 3065
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Mai 2.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 79, 80
...dass dem Küchenmeister Hessen und seinem Konsorten dem Laboranten Wexen zum Behuf ihrer vorhabenden Anlegung einer eisernen Küchengeschirr-Verzinnungsfabrik, wozu ihnen die gebetene Konzession bei unserer Landesregierung nunmero ausgefertiget worden ... ein Vorschuss von fünfhundert Reichstaler ... angedeien soll...
- Archivalien-Signatur: 3066
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Mai 3.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 81
...dass dem vormaligen Dietharzer Schneidemühlenpächter Johann Ludwig Schneider in Ansehung der von ihm aufgewendeten Baukosten und seiner an denen Blochen zuweilen gehabte Einbuße, die an seinem Pacht noch rückständige 30 Reichstaler erlassen sein sollen...
- Archivalien-Signatur: 3031
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Januar 26.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 13
...dass denen beiden neu angenommenen und aus dem Württembergischen hierher gezogenen Großhammerschmieden Mathes Honolden und Hans Georg Wernern zu ihrer Anheroreise und Transportkosten ihrer Mobilien jedem 24 Reichstaler ... zugestanden werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3114
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Oktober 22.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 177
...dass denen Cranischfeldischen Amtsuntertanen zu Pflanzwirbach wegen ihres, durch ein im vorigen Jahr entstandenes schweres Gewitter an ihren Äckern und Wiesen erlittenen großen Schadens ein dergestaltiger Erlass an ihren zu praestierenden herrschaftlichen Gefällen angedeien soll...
- Archivalien-Signatur: 3041
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Februar 28.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 32
...dass der Köhler Hans Valentin Zinck sen. zu Catterfeld mit seinem auf Erlassung eines Waldmietrückstandes gerichteten Gesuch, abgewiesen und vielmehr zu dessen Bezahlung strecklich angehalten werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3085
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Juni 27.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 119
...dass die supplikantischen Köhler zu Catterfeld Nicol und Hans Heinrich Messing und Hans Sebastian Schmidt, ihrer getanen unerheblichen Vorstellung ungeachtet, die ihnen, wegen der denen Georgenthalischen Jägerburschen verabreichte Ergötzlichkeit diktierte Strafe ... zu erlegen angehalten werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 3108
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Oktober 3.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 165
...dass die von dem vormaligen hiesigen Historiographo Leschnerten nachgelassene Bibliothek, in Betracht, dass solche nicht hoch angeschlagen und der Schule zu Luckau. als eine piaecausae zum Vermächtnis ausgesetzet ... ohne Abzugsgeld zu fordern ... verabfolget werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3026
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Januar 3.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 3
...dass nach denen von dem Obergleits-Inspektor Waldmann zu Erfurt mit eingeschickten Rechnungs-Extrakten, die Nürnberger Boten, vor diesen, das Gleit vielfältig entrichtet haben mögen. Gleichwie nun der Nürnbergische Stadtrat mit angebogener Vorstellung wegen dieser Gleitsabforderung anderweit bei uns eingekommen....
- Archivalien-Signatur: 5500
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Juni 4.
Kammer Immediate Nr. 1880 Ort Eisenach Bl. 5
...dass von denen Censiten zu Körnern, anstatt der auf dieses Jahr zu erschütten habenden Korn-Erbzinsen, Gerste und zwar Scheffel für Scheffel gleichauf angenommen werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3098
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 August 20.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 145
...denen Brandbeschädigten zu Waltershausen wird an ihren, in die Amtsvoigtei Tenneberg zu entrichtenden Erbzinsen ein Remiss auf ein Jahr zugestanden...
- Archivalien-Signatur: 3051
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 April 7.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 53
...denen in den Reinharsbrunner Hof zu Langensalza gehörigen Censiten zu Kirchheiligen (Kirchheilingen?) und Henningsleben in Betracht des in diesem Jahr sie betroffenen starken Misswachses nach zu lassen, dass sie statt Roggen Gerste und zwar Scheffel für Scheffel erschütten dürfen...
- Archivalien-Signatur: 3130
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 November 23.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 209
...der sämtlichen Pflege des Amts Volkenroda untertänigstes Ansuchen, dass die alten Frankfurter Batzen in denen herrschaftlichen Einnahmen vor voll angenommen werden möchten... (wegen der Nachbarschaft mit der Reichsstadt Mühlhausen, solche alte Batzen in Handel und Wandel zu Beförderung ihres Gewerbes anzunehmen...)
- Archivalien-Signatur: 3139
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Dezember 17.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 227
...der supplizierenden Gemeinde zu Ichtershausen um der Konsequenz willen kein Erlass an ihren Fruchterbzinsen angedeien kann...
- Archivalien-Signatur: 3132
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 November 26.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 213
...die Anherschaffung der in denen Altenburgischen Ämtern nach Abzug der Deputate übrig bleibenden Zinsfrüchte zur hiesigen Landesbedürfnis betreffend ... dass wenigstens mit 100 Scheffel Korn ein Versuch gemachet .. werden soll... (ob solches ohne allzu große Beschwerlichkeit und Verlust geschehen könne)
- Archivalien-Signatur: 3115
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Oktober 24.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 179
...es bei denen Gemeinden Körner und Obermehler ohnlängst erteilten Resolution, kraft welcher ihnen statt der Kornerbzinsen, Gerste gleich auf zu liefern, nachgelassen worden, sein unveränderliches Bewenden behält...
- Archivalien-Signatur: 3140
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Dezember 19.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 229
...es hat der Schlossermeister allhier Johann Sigmund Krauser untertänigst nachgesuchet, dass ihm der Genuss derjenigenn Gnadenprovision von 20 M. Gulden, welche seiner ohnlängst verstorbener Frauen, die ehedem bei Hofe als Wartfrau in Diensten gestanden, auf Lebenszeit geordnet gewesen, annoch ferner beibehalten werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3033
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Februar 5.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 17
...geben wir euch des mehrern zu erkennen, was der Hofrat und Postmeister Schmalkalden zu Eisenach wegen des im auf dasiger fahrenden Post nochmalen bei 50 Reichstaler Strafe untersagtenTransports unvergleiteter Kaufmannswaren oder Zentner-Güter untertänigst vorgestellt und gebten...
- Archivalien-Signatur: 5499
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Februar 10.
Kammer Immediate Nr. 1880 Ort Eisenach Bl. 3
...haben bei uns die sämtliche Volkenrödische Amtscensiten in dem Mühlhäusischen Dorf Saalfeldt wegen des etliche Jahr hintereinander sie mit betroffenen Wetterschlags und Misswachses um einen Erbzinserlass untertänigst nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 3142
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Dezember 24.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 233
...hat der Studiosus Friedrich Carl Brückner untertänigst nachgesuchet, dass, weiln man bei fürstlicher Kammer allhier nach Regulierung der neuen Waldverfassung eines Kassierers benötiget sein würde, ihm solche Stelle gegen erforderliche Kautionsleistung konferieret werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 3049
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 März 30.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 49
...hat die Gemeinde zu Körner wegen des heuer sowohl als etliche Jahre hinter einander erlittenen Misswachses anderweite untertänigste Vorstellung getan und um einen Erlass an den Erbzinsen und Steuern nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 3120
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Oktober 31.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 189
...ist zu ersehen, was unsere Altenburgische Rentkammer wegen des letztern anhero geschehenen Getreidetransports mit Einrechnung des sämtlichen Kostenbetrags zu Bestimmung des wahren Werts der Früchte zu erkennen gegeben, als auch der Beschwerlichkeiten halber die dadurch sonderlich denen Fröhnern im Amt Roda verursachet worden...
- Archivalien-Signatur: 3141
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Dezember 21.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 231
...nachdem wir dem Rat und Amtmann Koch zu Volkenroda den gesuchten Erlass der ihm anno 1750 aus dortigem herrschaftlichen Fruchtmagazin vorgeschossenen 12 Malter Korn angedeien zu lassen um der Konsequenz willen und um so mehr Bedenken finden...
- Archivalien-Signatur: 3133
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 November 28.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 215
...resolviert, dass dem Küster Puhlmann aus Reichenwalde die angefallene und nach Abzug der gehabten Unkosten und Aufwands, ein geringes betragende Leschnertische Erbschaft ohne Abforderung einigen Abzugsgeldes verabfolget werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3028
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Januar 19.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 7
...suchen die Todtewarter (Todtenwarther?) Eisenhammersbesitzer Ordolph Marrens Kinder um fernere Verabfolgung der ... Schmiedekohlen-Notdurft untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 3050
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 April 4.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 51
...uns hat das Forstamt zu Georgenthal anderweit untertänigst angelanget, dass wir dieselbigen in der bekannten Jägerburschen- und Köhlerkassationsache diktierten Strafe von 50 Taler erlassen möchten...
- Archivalien-Signatur: 3086
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Juli 9.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 121
...unter was für Bedingnissen ihr den bei dem anzulegenden Schmelz- und Hüttenwerk in Vorschlag gebrachten Schmelzer Martin Honolden aus dem Württembergischen angenommen und verpflichtet...
- Archivalien-Signatur: 3064
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 April 30.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 77
...von unsern Censiten zu Mülverstedt Johann Friedrich Caunnerern und Konsorten untertänigst angelanget, ihnen wegen des heuer sowohl als im vorigen Jahre erlittenen Misswachses einen Remiss an ihren diesjährigen Fruchtzinsen angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3116
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Oktober 20.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 181
...was an uns das Forstamt zu Georgenthal ... reskribiert, die von denen Jägerburschen und Köhlern in dasigen Forsten aufgebrachte verbotene Missbräuche in Abgeb- und Annehmung allerhand Douceurs, Trinkgelder und frei Zehrungen betreffend untertänigst vorgestellet...
- Archivalien-Signatur: 3044
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 März 16.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 38
...was das Forstamt zu Georgenthal wegen der ihm diktierten Strafe von von 50 Reichstaler untertänigst vorgestellet ... und wie selbiges um Erlassung gebeten und was der Rat und Amtmann Hofmann wegen des Vorgangs mit dem Forst- und Bergrat Wepfer und des ihm dieser wegen noch besonders gegebenen Verweises zu seiner Exkulpierung fürgebracht...
- Archivalien-Signatur: 3077
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Juni 6.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 103
...was der abgehende herrschaftliche Pächter zu Goldbach Justinus Möhlis zum Behuf seines suchenden Erlasses anderweit vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3072
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Mai 21.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 93
...was der Hofrat und Postmeister Schmalkalder zu Eisenach wegen des ihm letzthin insinuirten Kammerbefehls, nach welchen er die auf der fahrenden Post ladende Güter vergleiten und denen benachbarten Posten davon Nachricht geben soll, in Untertänigkeit vorgestellet und gebeten... Ernst August Constantin, Erbprinz zu Sachsen-Weimar und Eisenach...
- Archivalien-Signatur: 3047
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 März 19.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 46
...was die Altenburgische Rentkammer auf den von euch geschehenen Antrag, die Abwendung des in denen dortigen Ämtern nach Abzug der Deputate übrig bleibenden Zinsfrüchten zur hiesigen Landesbedürfnis betreffend, wegen der bei dem Transport und sonsten sich zeigenden Bedenklichkeiten berichtlich zu erkennen gegeben...
- Archivalien-Signatur: 3109
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Oktober 4.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 167
...was die dermalen hier befindliche Landschaftsdeputierte gegen das neuerlich publizierte, die verbesserte Einrichtung des Branntwein-Tranksteuerwesens enthaltende Patent weitläufig vorgestellet und angetragen...
- Archivalien-Signatur: 3055
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 April 13.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 61
...was die durch den letzten Brand in Ballstädt verunglückte Untertanen Tobias Dürfeld und Konsorten untertänigst vorgestellet und wie dieselbe, dass ihnen in sotanen Betracht die bei dergleichen Fällen gewöhnliche Gnade angedeien möge, gebeten haben...
- Archivalien-Signatur: 3032
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Januar 26.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 15
...was die Gemeide Manebach, nachdem ihr bei dem letzthin zu Crawinkel vorgewesenen Schreibtag dier fernere Holzabgabe gegen Waldmiet versaget worden, untertänigst vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3073
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Mai 21.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 95
...was die Gemeinde Manebach wegen verweigerter Holzabgabe der von ihnen dem Pfarr zu Elgersburg zu verschaffenden 8 Klafter Deputatholzes sowohl als auch desjenigen, dessen sie zur Verfertigung der Kühnrauchs-Butten (Kienrußbutten), als ihrer fast einzigen Nahrung und Handarbeitet benötiget ... untertänigst vorstellig gemacht und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3112
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Oktober 12.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 173
...was die Gemeinde zu Gera um deswillen, weiln ihr bei letztern im Amt Schwarzwald gehaltenen Schreibtag kein Holz angewiesen worden, untertänigst vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3074
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Mai 21.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 97
...was die Gemeinde zu Uellben wegen der Unmöglichkeit mit ihrer diesjährigen Zinserschüttung aufzukommen, oder auch den Wert der Früchte mit Geld zu bezahlen, untertänigst vorstellig gemacht... (statt 4 Metzen Korn vor diesmal 5 Metzen Gersten angenommen...)
- Archivalien-Signatur: 3127
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 November 21.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 203
...was die sämtliche Hammer-Gewerke der neuen Schmiede bei Zella wegen fernerer Abgabe der ihnen verweigerten Kohlholznotdurft bittlich an uns gelangen lassen...
- Archivalien-Signatur: 3056
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 April 14.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 63
...was die sämtliche Pflege des fürstlichen Amts Volkenroda wegen der alten Frankfurter Batzen untertänigst vorgestellet und wie sie, dass solche in denen herrschaftlichen Einnahmen vor vollkömmlich angenommen werden möchten, gebeten haben...
- Archivalien-Signatur: 3119
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Oktober 31.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 187
...was die vier Jägerburschen Albrecht, Greß, von Ende und Hölcker zu Georgenthal und Tambach, wegen ihrer dem Forstamt Georgenthal wiederholt anbefohlenen Kassation untertänigst vorgestellet, und wie selbige insgesamt gebeten, dass sotane Kassation wieder aufgehoben und sie zu Forstverrichtungen wieder gebrauchet werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 3076
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Mai 28.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 101
...was die wachsenburgische und ichtershäuser Amtspflege wegen der neu regulierten Branntweintranksteuer sowohl, als wegen der Bierzehendabgabe untertänigst vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3025
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Januar 3.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 1
...was es um deren Gemeinden zu Manebach und Gera, wegen der ihnen beim letzten Schreibtag versagten fernern Holzabgabe eingereichte Vorstellung vor Bewandnis habe...
- Archivalien-Signatur: 3080
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Juni 13.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 109
...was ihr für den beim hiesigen Kohlenmagazin angenommenen Kohlenmesser Johann Christian Moritzen vor Instruktionspunkte entworfen, und wie zugleich für ernannten Kohlenmesser, wegen seiner bei allen das Kohlen-, Torf- und Bretterwesen betreffenden Vorfallenheiten zu leistende Dienste ein järliches Besoldungsgehalt von 40 Reichstaler ausgesetzet worden...
- Archivalien-Signatur: 3102
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 September 12.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 153
...was Johann Volckmar Trautmann zu Gotha wegen der Einnahmsgebühren, so sein Bruder, der verstorbene Tranksteuereinnehmer Trautmann bis zum Tag seines Ablebens verdienet, sowohl als wegen des noch schuldigen Properrests von 17 Taler untertänigst vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3061
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 April 18.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 72
...was maßen ihr den Amtsvoigt Müller die Verwaltung des hiesigen Bretter- unf Kohlenmagazins nebst der Direktion des Kohlenverlasses, nicht minder der Vertriebung und die Besorgung der Steinkohlen und des Torfs zu übertragen für gut befunden... (auch bei der Münze obhabende Inkubenz)
- Archivalien-Signatur: 3101
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 September 12.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 151
...was maßen wir dem bei Stutzhaus am Kühnberg (Kienberg?) neu aufgeführten herrschaftlichen Schmelzwerk und der dabei ligenden Gegend den Namen Louisenthal (Luisenthal) beizulegen, die Entschließung gefasset...
- Archivalien-Signatur: 3110
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Oktober 5.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 169
...was Nicolaus Messing und Konsorten zu Catterfeld, welche wegen einer denen Georgenthalischen Jägerburschen verabreichten Diskretion in Strafe genommen worden, deren gänzliche Erlassung halber, untertänigst vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3103
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 September 17.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 155
...was unser Oberhofmarschallamt wegen der ihm vor einiger Zeit zu treffen anbefohlenen anderweiten Einrichtung mit Lieferung der zur Hofkonsumtion nötigen Materialenwaren vor Bedenklichkeiten, besonders in Ansehung der zeithero damit verknüpft gewesenen frischen Butter-, Milch- und Raumlieferung (Rahmlieferung?) vorläufig zu erkennen gegeben...
- Archivalien-Signatur: 3053
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 April 9.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 57
...was unser Oberhofmarschallamt wegen der in diesem zu Ende eilenden Jahr der Holzmenage halber bei unserer fürstlichen Hofstatt getroffenen Veranstaltung und der damit erzielten Ersparnis berichtlich zu erkennen gegeben...
- Archivalien-Signatur: 3129
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 November 23.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 207
...was unser Oberstallmeister von Pflug wegen verschiedener bei unserm Marstall unbrauchbar gewordener Pferde vor Anzeige getan...
- Archivalien-Signatur: 3062
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 April 21.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 73
...was von der Gemeinde allhier im Namen der sämtlichen Güterbesitzer, wegen des die hiesige Fluren hart getroffenen heurigen Misswachses untertänigst vorgestellet und in Ansehung eines nach Proportion des erlittenen Verlusts ihnen zu bewilligenden Erbzins-Erlass gebeten haben...
- Archivalien-Signatur: 3104
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 September 19.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 157
...was wegen Annehmung des bei denen fürstlich Württembergischen Werken zu Mergelstedt gestandenen Hammermeisters Johann Wörners zu dem an uns erkauften Dolchischen Hammer bei Stutzhaus, ihr gehorsamst angefraget...
- Archivalien-Signatur: 3099
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 August 27.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 147
...wegen der von dem Forst- und Bergrat Wepfer zu merklicher Erhöhung unserer fürstlichen Kammergefälle geschehenen Vorschläge und der nach selbiger zu bewerkstelligenden Anlegung solcher Schmelz- und Hüttenwerke, wodurch nicht allein die Eisennotdurft vor unser hiesiges Land gewonnen, sondern auch noch etwa durch auswärtiges Eisengewerbe Geld ins Land gebracht werden könne... (Kohlenfloß- und Zimmerholzeinrichtung)
- Archivalien-Signatur: 3046
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 März 19.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 42, 43
...welchergestalt von dem Pageninformator Suppius, dem Fähnrich Kley, dem Amtsadvokat Vockerodt, Heinrich Egidius Sigmeyer, dem Kornschreiber Heineberger und dem dimittierten Kanzlist Deucken untertänigst Ansuchung geschehen, dass teils bei Gelegenheit des Registrators Kreckmeyers Absterben, teils sonst auf ihre Beförderung oder Verbesserung Rücksicht genommen werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3060
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 April 18.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 70
...welchergestalt von denen hier versammelt gewesenen Landschaftsdeputierten der ohnmaßgebliche Antrag geschehen, dass zum behuf des Armuts der sechste Zinstaler durch aus und also auch bei piis corporibus oder andern milden Stiftungen, nur die Wechselnegotia ausgenommen, abgestellet und nur überhaupt von allen Kapitalien mehr nich als 5 Prozent zu nehmen erlaubet...
- Archivalien-Signatur: 3058
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 April 18.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 67
...wohin die fürstliche Obersteuereinnahme allhier auf der Gemeinde zu Kleinkeula untertänigstes Gesuch um Moderation ihrer Steuern bis auf die Hälfte den erforderten pflichtgehorsamsten Bericht erstattet...
- Archivalien-Signatur: 3105
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 September 21.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 159
...zu ersehen gewesen, was es um die dem abgegangenen Pächter unsers Kammerguts zu Goldbach Justin Möhlissen zugestoßenen Unglücksfälle vor eine eigentliche Bewandnis habe, und wohin ihr wegen seines darauf gerichteten wiederholten Remiss-Gesuchs euer ohnvorgreifliches Gutachten pflichtgehorsamst eröffnet...
- Archivalien-Signatur: 3100
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 September 7.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 149
..dass von denen Censiten zu Mülverstedt, da dem von ihnen, wegen des vor- und diesjährigen Misswachses eingerichteten Erlassgesuch zu fügen Bedenken obwaltet, die Kornerbzinsen, wenn sie solche zu erschütten nicht im Stande sind...
- Archivalien-Signatur: 3137
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Dezember 12.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 223
..ihr seid erinnert was wir, wegen der dem Nürnbergischer Boten angeforderten Gleitsabgabe von denen auf der gelben Kutsche mit sich führenden Kaufmannswaren unterm 16. Juli c. a. an euch reskribiret... ...wegen der zu Ilmenau den Ordinarboten Greylein abgenötigten Gleits und Strafgelder... (Ernst August Constantin, Erbprinz zu Sachsen-Weimar und Eisenach als Landesadministrator)
- Archivalien-Signatur: 3134
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 November 28.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 217
.des fürstlich Braunschweig-Wolfenbüttel. Geheimen Kammerrat von Mecken, wegen der vermöge eines angeblichen Privilegs an dessen Rittergut zu Günthersleben aus denen Waldungen des Amts Schwarzwald alljährlich unentgeltlich und Stammmietfrei, jedoch gegen Bezahlung des Hauer- und Flößerlohns, abzugebenden 200 Klafter Brennholz, anderweit eingerichtete untertänigste Vorstellung...
- Archivalien-Signatur: 3135
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 November 30.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 219
abermalige Erkaufung einer Quantität junger Weine um davon bei der fürstlichen Hofkellerei in zeiten einen genugsamen Vorrat anzuschaffen...
- Archivalien-Signatur: 3043
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 März 2.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 36
Ansuchen der Gemeinde zu Holzhausen, dass sie wegen des in diesem jahr erlittenen Misswachses mit Abgabe der herrschaftlichen Zins- und Steuergefällen an Geld und Früchten eine Zeit lang zu verschonen... (der Konsequenz willen nicht zu fügen stehe...)
- Archivalien-Signatur: 3131
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 November 23.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 211
Catharina Marrin, Witwe zu Catterfeld bittet demütigst, dass der von ihrem verstorbenen Mann gewürkte Waldmietrückstand von 40 Taler erlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 3067
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Mai 4.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 83
das Forstamt zu Georgenthal wird zu ungesäumter Erlegung der ihm diktierten Strafe von 50 Reichstaler nochmals angewiesen...
- Archivalien-Signatur: 3084
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Juni 25.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 117
denen Brandbeschädigten zu Ballstädt Tobias Dürfeldten werden auf ein Jahr 5 Gulden 9 Groschen Frohngeld, ein Gulden 19 Groschen 9 einviertel Pfennig Gelderbzins und 7 Malter 2 Viertel eindrittel Metzen und 2 Mößgen Fruchterbzins erlassen...
- Archivalien-Signatur: 3035
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Februar 14.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 21
denen Jägerburschen Albrechten, Großen (Greßen?), von Ende und Hölckern in Forstamt Georgenthal sollen die 10 Reichstaler Geldstrafe in Ansehung ihrer Armutsumstände zur Hälfte erlassen sein...
- Archivalien-Signatur: 3093
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 August 6.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 135
der abgebrannte Hans Baltasar Büchner zu Leina bittet um eine Gnade gleich anderen Inwohnern, damit er wieder aufbauen könne...
- Archivalien-Signatur: 3088
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Juli 13.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 125
- Archivalien-Signatur: 3125
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 November 14.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 199
der Gemeinde zu Körner nochmaliges Ansuchen, dass ihnen wegen des im vorigen Jahr erlittenen Misswachses ein Erlass an ihren Erbzinsen angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 3034
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Februar 9.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 19
der Gemeinde zu Manebach untertänigste Vorstellung wegen verweigerten Abgabe sowohl des von ihnen dem Pfarrer zur Erlgersburg verschaffenden Deputatholzes, als des zu ihrer Handarbeit und Nahrung benötigten Werkholzes...
- Archivalien-Signatur: 3128
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 November 23.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 205
der herrschaftliche Mühlenpächter Caspar Christoph Mattig zu Großvargula hat sein Gesuch dahin wiederholt, dass, weiln wegen der vorjährigen außerordentlicher Anlauf- und Ergießung der Unstruth das Mühlenwerk in der zeit von fünfviertel Jahren 41 Wochen lang nicht zu gebrauchen, noch damit etwas zu verdienen gewesen, das Pachtlokarium auf ein ganzes Jahr ihm erlassen sein mögte...
- Archivalien-Signatur: 3097
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 August 17.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 143
- Archivalien-Signatur: 3092
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 August 1.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 133
der Küster Pohlmann aus Reichenwalde bittet, dass die ihm allhier angefallene Leschnertische Erbschaft ohne Abforderung einigen Abzugsgeldes an ihn verabfolget werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 3027
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Januar 3.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 5
der Rat und Amtmann Koch zu Volkenroda bittet, dass ihm diejenigen 12 Malter Korn, welcher er Anno 1750 aus dem herrschaftlichen Fruchtmagazin erborget hat, wegen darauf erfolgten Missjahren ... in Gnaden erlassen werden...
- Archivalien-Signatur: 3126
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 November 16.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 201
der Sachsen-Weimarische Regierungs- und Konsistorialassessor Johann Christian Nicander zu Jena bittet untertänigst, dass er von seinen Anteil an dem vererbten väterlichen Haus und Bibliothek allhier ... angeforderten Abzugsgeld verschont werden mögte und ihm die Gnade des Freizugs angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3143
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Dezember 31.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 235
der Schlosser Johann Christian Eisenberg allhier bittet, dass ihm die Hofarbeit mit dem Prädikat eines Hofschlossers angedeien mögte...
- Archivalien-Signatur: 3059
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 April 18.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 68
- Archivalien-Signatur: 3071
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Mai 14.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 91
der von dem Pacht des Ichtershäuser Kammerguts abtretende Amtsschreiber Ernst Friedrich Adolph Jacobi ... bittet um das Prädikat eines Landkommissars....
- Archivalien-Signatur: 3042
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 März 2.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 34
der vorige Amtsvoigt zu Reinhardsbrunn Johann Friedrich Ziegler sucht untertänigst nach, dass ihm die durch Absterben des Registrators Kreckmeyers verledigte Führung der Kammerregistrande angedeien mögte...
- Archivalien-Signatur: 3057
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 April 16.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 65
der wachsenburgischen und ichtershäuser Amtspflege wegen der neu regulierten Branntweintranksteuer, sowohl als wegen der Bierzehendabgabe untertänigst eingereichte Vorstellungen...
- Archivalien-Signatur: 3029
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Januar 24.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 9
der, bei dem neu angelegten herrschaftlichen Schmelzwerke zu Stutzhaus bestellte Faktor Immanuel Christoph Lebrecht Jennichen bittet, dass ihm ein mit dieser seiner erhaltenen Funtion konvenabler Rang angedeien werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3089
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Juli 16.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 127
derer Censiten zu Uelleben gesuchter Erbzinserlass... ...dass statt der Naturalerschüttung vor erwähnten Censiten die Bezahlung der Früchte mit geld angenommen, und falls sie auch hiermit nicht völlig aufzukommen vermöchten, zum Abtrag des etwa bleibenden Rests bis übers Jahr ihnen Nachsicht gegönnet werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3113
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Oktober 15.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 175
derer Gothaischen Feldbesitzern, namens der sämtlichen Stadtgemeinden eingereichtes untertänigstes Ansuchen, dass ihnen wegen des diesjährigen Misswachses einiger Erbzinserlass angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 3138
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Dezember 14.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 225
des verstorbenen Forstkommissars Beckers in Ohrdruf hinterlassener Witwe angebrachten auf Verabreichung einer jährlichen Provision gerichteten Gesuch...
- Archivalien-Signatur: 3106
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 September 21.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 161
die Branntweinsteuer betreffendes Mandat ... Beförderung des auswärtigen Vertriebs des Branntweins... (Tranksteuer a 12 Groschen von jedem Eimer desjenigen Branntweins, welcher außerhalb Landes vertrieben wird...)
- Archivalien-Signatur: 3082
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Juni 25.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 113
die Censiten zu Kirchheiligen (Kirchheilingen?) und Henningsleben haben untertänigst angelanget, dass ihnen an denen Fruchtzinsen ... ein erkläglicher Remiss angedeien und bewilliget werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 3122
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 November 2.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 193
- Archivalien-Signatur: 3039
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Februar 23.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 28
die Eisenhammerbesitzer auf der Todtenwarth sollen mit ihrem, auf fernere Verabfolgung der sonst aus Georgenthalischen und Schwarzwäldischen Forsten erhaltenen Schmiedekohlen-Notdurft gerichteten Gesuch, ab- und zur Ruhe gewiesen werden...
- Archivalien-Signatur: 3063
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 April 27.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 75
die Gemeinde Obermehler sucht um einen Erlass ihrer schuldigen Erbzinsen wegen des die dortigen Sommer- und Winterfluren betroffenen Misswachses untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 3094
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 August 6.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 137
die Gemeinde zu Holzhausen hat den die dasige Flur- und Felder hart betroffenen heurigen Misswachs sehr kläglich in beiligenden Memorial vorgestellt und dass sie in dessen Betrachtung mit Abrichtung der herrschaftlichen Zins- und Steuergefälle an Geld und Früchten ... verschont werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3118
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Oktober 29.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 185
die Gemeinde zu Körner hat ihr vor einiger Zeit angebrachtes Gesuch um Erlassung der Erbzinsen, wegen des im verwichenen Jahre erlittenen Misswachses nochmals wiederholet...
- Archivalien-Signatur: 3030
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Januar 24.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 11
die Gemeinde zu Körner sucht um einen Erlass an Geld und Fruchterbzinsen, wegen des die dortige Winterflur betroffenen Misswachses, untertänigst nach..., annebenst aber die letztern, so viel die Sommerfrüchte betrifft, pro Rata zu erschütten sich anerkläret...
- Archivalien-Signatur: 3096
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 August 8.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 141
die Gemeinde zu Obermehler bittet in Ansehung des erlittenen Misswachses um einen erkläglichen Remiss an ihren Zinsfrüchten und Gelderbzinsen und Steuern
- Archivalien-Signatur: 3121
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Oktober 31.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 191
die im Forstamt Georgenthal befindlichen 3 Jägerburschen von Ende, Greß und Hölcker werden zwar von der Kassation verschont, aber ein jeder von ihnen mit einer Geldstrafe von zehn Reichstaler angesehen... es aber bei dem Utterödischen Jägerburschen Albrechts ... bei der verfügten Entsetzung gelassen werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3079
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Juni 13.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 107
die Jägerburschen Greß, von Ende und Höckler im Forstamt Georgenthal bitten untertänigst um Erlassung ... der ihnen diktierten Geldstrafe von 10 Reichstaler
- Archivalien-Signatur: 3090
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Juli 18.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 129
die Witwe Catharina Marxin zu Catterfeld bittet wiederholt um Erlassung des von ihrem verstorbenen Mann gewürckten Walsmietrests von 40 Gulden...
- Archivalien-Signatur: 3095
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 August 6.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 139
die zu Straußfurt wohnenden Censiten des Reinhardsbrunner Hofs haben, wegen des die dortigen Felder im vorigen Jahr betroffenen Misswachses, großen Nässe und totalen Verschlemmung um einen Erlass an ihren dahin zu praestierenden Frucht- und Gelderbzinsen untertänigst angelanget...
- Archivalien-Signatur: 3037
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Februar 16.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 24
Emanuel Christoph Lebrecht Jenichen sucht um seine Plazierung bei dem anzulegenden neuen Schmelzwerk gegen eventualiter offerierte Kautionsleistung untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 3054
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 April 9.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 59
Entschließung, die Aufhebung des Heimburgischen Spezereiwaren-Kontrakt betreffend, wegen der mit denen hiesigen Kaufleuten Wagner und Bauer zu treffenden anderweiten Akkord, vor Handlung gepflogen...
- Archivalien-Signatur: 3107
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 September 24.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 163
für die herrschaftliche Selbstadministration des Kohlen- und Zimmerholzes betreffend wird der Amtsvoigt Hünefeld mit dem Prädikat eines Forstverwalters mit Registratoren- und Botenmeisterrang ... bestellt...
- Archivalien-Signatur: 2661
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Mai 23.
Kammer Immediate Nr. 1838 Bl. 85
- Archivalien-Signatur: 3048
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 März 19.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 48
Johann Nicol Wagner, welcher sich nach dem Suhler Brand nach Zella gewendet und daselbst angekaufet, soll zum Behuf der anzulegenden Barchentfabrik an dem zu Erbauung eines Bleichhauses benötigten Zimmerholzquanto die Hälfte Waldmietfrei aus Gnaden erlassen sein...
- Archivalien-Signatur: 3123
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 September 9.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 195
Johann Nicolaus Wagner bittet, dass ihm bei Anlegung eines zur Aufnahme der dasigen Barchent-Fabrik erforderlichen Bleichhauses das benötigte Holz unentgeltlich oder wenigstens zur Hälfte Waldmietfrei ... abgegeben werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 3117
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Oktober 26.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 183
Johann Volckmar Trautmann zu Gotha, soll mit seinem Gesuch wegen seines Bruders schuldigen Rückstandes von 17 Gulden ... ab- und zur Ruhe gewiesen werden...
- Archivalien-Signatur: 3068
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Mai 9.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 85
Johann Wilhelm Hellmund sucht um Konferierung der Kontrolleursstelle bei dem anzulegenden neuen Schmelzwerk untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 3052
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 April 7.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 55
- Archivalien-Signatur: 3083
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Juni 25.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 115
Rosina Elisabetha, des ehemaligen Forstverwalters Hünefeldts zu Georgenthal hinterbliebene Witwe sucht um Verabfolgung des Sterbe- und einem Gnadenquartals von ihres verstorbenen Mannes genossener Besoldung demütigst nach...
- Archivalien-Signatur: 3124
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 November 12.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 197
sämtliche fürstliche Trompeter allhier haben um Abgabe neuer alltäglicher Banderolls an ihre Trompeten untertänigst nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 3040
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Februar 23.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 30
- Archivalien-Signatur: 3036
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Februar 14.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 23
über der Gemeinde zu Kleinkeula untertänigste Vorstell- und Ansuchung, dass ihre Erbzinsen gleich dem Dorf Menteroda, auf die Hälfte herunter gesetzet werden mögten...
- Archivalien-Signatur: 3038
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Februar 19.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 26
wohin unsers Herrn Vetters, des Königs in Polen Majestät auf unsere an dieselbe erlassene, die von dem fürstlichen Hause Sachsen-Weißenfels vormals wiederkäuflich accpizierte und von Kur-Sachsen neuerlich verkümmerte Geld- und Getreidezinsen zu Ober- und Niederdorla auch Langula betreffende Vorstellung...
- Archivalien-Signatur: 3136
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1753 Dezember 3.
Kammer Immediate Nr. 1842 Bl. 221
...an denen durch unsere Vollenrodischen Amtsvoigtei von den verstorbenen Aktuars Sauerbiers nachgelassner Erbschaft erhobenen Kollateral-Lehngebühren die Hälfte zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 3214
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 November 8.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 138
...aus was Ursachen die Gemeide Apfelstädt untertänigst nachgesuchet hat, denen dortigen Censiten an denen heurigen Kornzinsen einen erkläglichen Remiss angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3219
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 November 22.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 147
...behörig referieret worden, wie hoch sich die zu Bauung eines Ananaskastens oder Treibhauses erforderliche Kosten belaufen...
- Archivalien-Signatur: 3156
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 März 6.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 25
...beschweret sich der Forst- und Bergrat Wepfer, dass ihm nicht allein 17 MF als Weintranksteuer bei unserer fürstlichen Rentkammer, sondern auch bei der Faktorei Luisenthal selbst vor Hafer, Heu und Stroh 42 Reichstaler 5 Groschen eineinhalb Pfennig von seinem Besoldungsquartal abgezogen werden wollten...
- Archivalien-Signatur: 3194
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 August 14.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 100
...beschwert sich Johann Georg Schilling zu Georgenthal, dass ihm vor 5 auf die Schmelzhütte zu Luisenthal nach des Forst- und Bergrats Wepfers Verlangen gefertigte eiserne Anker zusammen 2717 Pfund ein Gewicht haltend und vor ein eben dahin geliefertes sogenanntes Tempeleisen von 271 Pfund , 86 Reichstaler 8 Groschen nicht allein abgekürzet, sondern...
- Archivalien-Signatur: 3154
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Februar 25.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 21
...bitten des verstorbenen Oberbaumeister Straßburgers Witwe und Erben, dass ihnen die gewöhnlichen Gnadenquartale ... angedeien mögte...
- Archivalien-Signatur: 3152
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Februar 13.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 17
...bittet der gewesene herrschaftliche Pachtmüller auf der Herrenhöfer Mahl-Mühle Daniel Christoph Richter, dass ihm die annoch schuldigen 50 Gulden an Mühlenpachtgelde, so er bis dato noch verzinsen müsse, wo nicht totum, doch in tantum remittieret und hernächst wegen völliger Losgebung der von seinem Schwiegervater Georg Simon Meyen ehedem auf 500 Gulden vor ihn gemachten Kaution behörige Verfügung getroffen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 3181
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Juni 13.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 75
...bittet der hiesige Wachstuch-Fabrikant Andreas Eilias Günther ihn und sotane Fabrik in weitere Aufnahme zu bringen den bis anhero zu seinem Gebrauch innegehabten Ordonnanzgarten nebst den darin befindlichen Gebäuden annoch ferner auf etliche Jahr ohnentgeltlich zu überlassen...
- Archivalien-Signatur: 3207
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Oktober 7.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 126
...bittet Maria Veronica Wagnerin zu Ichtershausen, des vor geraumen Jahren verstorbenen Amtsrichters daselbst hinterbliebene Witwe, ihr den Genuss derjenigen Milden Stiftung an zwei Arnstadter Maß Korn und zwei Taler Geld, bei ihrem hohen Alter und großen Dürftigkeit, angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3213
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 November 4.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 136
...das von Christian Aemilius zu Schönstedt wegen seiner zum Reinhardsbrunner Hof zu Langensalza schuldigen Fruchtzinsen angebrachten Erlassgesuch...
- Archivalien-Signatur: 3212
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Oktober 30.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 134
...dass beikommende von dem Geheimen Kanzlei-Sekretär, Hof- und Amtmann Schierschmidt über unserer Frau Gemahlin Lbd. auktionsweise verkaufte Römhildischen Mobilien geführte Rechnung revidiert und examinieret werde...
- Archivalien-Signatur: 3149
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Januar 25.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 11
...dass dem Hofagent Unger für seine bei der Fabriksequestration gehabte Arbeit und Versäumnis, nach nunmero berichtigter Rechnung eine Ergötzlichkeit von fünfzig Reichstaler zu reichen sein möchte...
- Archivalien-Signatur: 3151
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Januar 30.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 15
...dass den Georgenthaler und Reinhardsbrunner Zimmerleuten auf denen Schreibtagen über die von ihnen produzierte Dingzettel dasjenige Bauholz, welches sonst nach dem jährlichen Distributionsquanto auf die Lagerstätte zu bringen, auf dem Stamm sogleich und umsomehr verkaufet werden könne, weiln ein jeder Zimmermann das ihm zugeteilte Quantum zu Treibung seiner Nahrung anwenden kann und ohne einiges Einwenden jede Spanne um einen Groschen höher als in der Waldmiet bar bezahlen würde...
- Archivalien-Signatur: 3205
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 September 30.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 122
...dass der Regierungs- und Konsistorial-Assessor Johann Christian Nicander zu Jena mit seinem wegen Verschonung mit dem Abzugsgelde von dessen Anteil an dem ererbeten und hier verkauften väterlichen Hause und Bibliothek, angebrachten Gesuch abgewiesen werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3147
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Januar 16.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 7
...dass zur Verpflegung des in vorigem Jahr zu Körnern exponierten Kindes aus der Volkenrödischen Amtsvoigtei noch ein Zuschuss von 1 einhalb Malter Korn, wenigstens so lange die dermalige Teuerung fortwähred, jährlich getan...
- Archivalien-Signatur: 3170
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 April 26.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 53
...der Gemeinde zu Illeben in ihren auf einen Fruchtzinserlass wegen des vorjährigen Misswachses gerichteten Gesuch, zu Vermeidung mehrerer dergleichen Behelligungen, nicht willfahret werden kann...
- Archivalien-Signatur: 3160
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 März 18.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 33
...der sämtlicher Untertanen unseres fürstlichen Amts Volkenroda gegen das in ao 1750 verfügte Einzugsgeld-Regulativ untertänigst eingereichte Vorstellung...
- Archivalien-Signatur: 3192
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Juli 26.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 96
...der von der Gemeinde zu Goldbach, ihres in diesem Jahr beim Winterfeldbau abermals erlittenen starken Misswachses halber gebetenen Milderung des publizierten Taxes der zu bezahlenden vorjährigen Fruchtreste...
- Archivalien-Signatur: 3204
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 September 27.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 120
...des Herrn Markgrafen zu Brandenburg Bayreuth Lbd. an uns erlassenen Intercessionsschreiben, was maßen dieselben dero Kammerjunker und Oberforstmeister Carl Friedrich von Waldenfels, wegen einer in hiesigen Landen ihm angefallenen Erbschaft dahin verbeten, dass er mit der Nachsteuer verschonet bleiben mögte...
- Archivalien-Signatur: 3196
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 August 16.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 104
...des in dem von der verwittweten Amtsrichterin Wagnerin zu Ichtershausen eingereichten Supplikat enthaltene Anführen von einer Milden Stiftung ohne Grund befunden worden, derselben aber wegen einer besorglichen alljährlichen Behelligung etwas vor diesmal aus Gnaden verabreichen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3220
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Dezember 2.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 149
...die Dorfschaften Friemar, Molschleben, Goldbach und andere mehr untertänigst an uns gelangen lassen, dass der von uns bewilligte Remiss des vierten Teils der Fruchtzinsen durchgängig allen Censiten ... zu gute kommen...
- Archivalien-Signatur: 3217
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 November 18.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 144
...die Entschließung gefasset, dass die von Nicol Köllnern zu Cabarz in unsere Amtsvoigtei Reinhardsbrunn schuldige 31 Gulden Frohn- und Schutzgelder, welche unter des Amtsvoigts Beckers und Müllers Rest-Gewährschaften sich befunden und bei des Debitoris Unvermögen zeithero nicht beizutreiben gewesen auf das Köllnerische Häusgen, als ein Amtskapital geschrieben und bis zu dessen Verkauf oder Ableben des Eigentümers behörig versichert werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 3201
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 September 25.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 114
...die von dem Kammerjunker und Oberforstmeister von Waldenfels zu Bayreuth gesuchte abzugsgeldfreie Verabfolgung der seiner Ehegenossin in hiesigen Landen zu Sonneborn angefallenen Wangenheimischen Erbschaft...
- Archivalien-Signatur: 3206
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 September 30.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 124
...die von dem Wachstuch-Fabrikanten Günter gesuchte fernere Überlassung des hiesigen Ordonnanzgartens samt denen darinnen befindlichen Gebäuden...
- Archivalien-Signatur: 3211
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Oktober 18.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 133
...die von Johann Georg Keinern und Konsorten zu Zella, als dasigen Mühlenbesitzer, wegen des auf jede Tracht mit 3 Pfennig gelegten Mehl-Zolls eingerichtete untertänigste Vorstellung...
- Archivalien-Signatur: 3178
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Juni 7.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 69
...die von Kur-Sachsen verkümmerte Voigteiliche Zinsen zu Ober- und Niederdorla auch Langula betreffende Antwortschreiben an des Königs in Polen Majestät nach dessen erfolgter Vollziehung...
- Archivalien-Signatur: 3175
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Mai 27.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 63
...es hat der Kapellmeister Benda wegen neu zu verfertigenden Kleidung vor die beiden hiesigen Kapellknaben nochmalige untertänigste Erinnerung getan...
- Archivalien-Signatur: 3176
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Mai 27.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 65
...genehmigen wir ... dass für die beide Kapellknaben nicht allein neue Kleider, sondern auch und zwar von Kapuzinertuch, Roquelaurs verfertigt werden mögen... (Kapellmeister Benda)
- Archivalien-Signatur: 3177
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Juni 7.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 67
...haben verschiedene Supplikanten um ihre Versorgung bei Gelegenheit der durch des Kammerkanzlist Zieglers Absterben vakant gewordenen Renterei-Dienerstelle nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 3215
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 November 8.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 140
...hat der Fabrikant la Grange untertänigst nachgesuchet, dass ihm zu Fortsetzung seiner Manufaktur und Bestreitung des darzu nötigen Verlags mit einem anderweiten Vorschuss unter die Arme gegriffen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 3200
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 September 2.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 112
...hat der Kapellmeister Benda wegen nötiger Verfertigung neuer Kleider vor die Kapellknaben Erinnerung getan
- Archivalien-Signatur: 3169
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 April 24.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 51
...in der mit Kur-Sachsen strittigen Jagdfolg-Sache dem Amte Themar zu allenfallsigen künftigen Gebrauch die vorläufige Bescheinigung diesseitiger Possession vor einiger Zeit aufzugeben, und dann erwähntes Amt bei deren Bewirkung sich des Notars Berlets bedienet...
- Archivalien-Signatur: 3225
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Dezember 11.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 159
...kommunizieren wir euch ... was wir anheute an unsere Altenburgische Rentkammer wegen fernerer Aufbehaltung des dortigen herrschaftlichen Kornvorrats, auch aufs neue zu veranstaltenden Frucht-Transports durch gedungen Fuhrleute zu reskribieren für gut befunden...
- Archivalien-Signatur: 3144
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Januar 9.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 1
...nachdem wir die Entschließung gefasset, dass künftighin von Königlich Preußischen Kur-Brandenburgischen Untertanen, wenn sie in unsere Gothaischen und Altenburgischen Landen mit Erbschaften befället werden und solche exportieren wollen, ein mehrers nicht als fünf Prozent zum Abschoss gefordert werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3184
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Juni 26.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 81
...referiert worden, was es mit denen von Johann Georg Schillingen zu Georgenthal wegen fünf zum Hohen-Osten gefertigter eisernen Anker und eines Tempeleisens gemachten Anforderungen für eine Bewandnis habe... (dass über die 16 Stutz Kohlen, welche dem Stahlschmied Westen für Hammer und Feuergezeug von der Faktorei zu Luisenthal in Natura ersetzet werden sollen...)
- Archivalien-Signatur: 3161
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 März 20.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 35
...resolvieret, dass der gewesene herrschaftliche Pachtmüller Daniel Christoph Richter, wegen des von ihm gesuchten Erlasses an seinem noch rückständigen Pachtgelde, abgewiesen werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3189
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Juli 3.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 90
...sind wir von der Gemeinde Goldbach mit wehmütiger Vorstellung der in dem heurigen Jahr abermals sehr schlecht ausgefallenen Ernte im Winterfelde besage des Beischlusses untertänigst angelanget worden... und um eine beträchtliche Erleicherung gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3195
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 August 14.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 102
...über die von dem Forst- und Bergrat Wepfer allhier getane Ansuchung um einige Vergütung seines im vorigen Jahr gehabten außerordentlichen Aufwandes...
- Archivalien-Signatur: 3233
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Januar 15.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 15
...und zu Vermeidung aller weitern solcherlei besorglichen Behelligungen, dem von Johann Caspar Rommeln zu Reichenbach angebrachten und auf eine Gnadenabgabe zu Wiederaufbauung seines dortigen Hauses gerichteten Gesuch zu fügen Anstand nehmen...
- Archivalien-Signatur: 3202
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 September 25.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 116
...verschiedener Gothaischen Amtsgemeinden untertänigste Ansuchung, dass der auf den 4. Teil der vorjährigen Fruchtzinsen verwilligte Remiss auch denjenigen, welche das ihre bereits mit Unstatten abgetragen, zu gut gehen möge...
- Archivalien-Signatur: 3222
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Dezember 9.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 153
...von dem Major Conrad Anthon von Seltzer auf der Wachsenburg untertänigst angelanget worden, dass ihm die herrschaftliche Jagd in dem dort herum gelegenen Distrikt gegen ein erleidliches Geldquantum auf sechs Jahr lang pachtweise überlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 3221
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Dezember 4.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 151
...von der Gemeinde zu Apfelstädt angebrachten und auf einen Erlass an ihren heurigen Kornzinsen abzielenden Gesuch...
- Archivalien-Signatur: 3224
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Dezember 11.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 157
...vorgetragen worden, wohin auf das von des Königs in Polen Majestät als Kurfürsten zu Sachsen anhero erlassene Antwortschreiben, die verweigerte Losgebung der verkümmerten ehemals hiesigerseits von S. Weißenfels wieder käuflich erhaltenen voigteilichen Zinsen zu Ober- und Niederdorla auch Langula betreffend ihr euer erfordertes rätliches Gutachten erstattet...
- Archivalien-Signatur: 3158
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 März 11.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 29
...vorgetragen worden, worauf der Holzhäuser Vorwerkspächter Johann Matthes Gutmann, sein auf einen Pachterblass gerichtetes Gesuch gegründet, und wohin ihr euer diesfalsiges ohnzielsetzliches Gutachten gehorsamst zu erkennen gegeben...
- Archivalien-Signatur: 3199
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 September 2.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 110
...warum von dem Gothaischen Stadtrat der Befehl gegeben worden wider die auf dem Hohen Sand allhier wohnhafte Johann Leonhard Hartmann und Christoph Andreas Reinhardten, sowohl wegen rückständiger Borckgöltzer Pachtgelder, als wegen verwürkter Kaution in die verschriebene Häuser zu verfahren...
- Archivalien-Signatur: 3191
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Juli 12.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 94
...was Albertina Sophia Elisabetha von Zeschlin zu Wölfis, welche ihre daselbst verstorbene ledige Schwester geerbet und nunmero wiederum nacher Themar ... sich zuwenden entschlossen ist, wegen des ihr angesonnenen Abzugsgeld demütigst vorgestellet...
- Archivalien-Signatur: 3163
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 März 27.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 39
...was Aseanius Christoph du Roy zu Braunschweig vor unterschiedliche Vorschläge zu Verbesserung der Landes-Ökonomie allhier eingereichet und wie derselbe auf Verlangen nähere Erläuterung darüber zu geben sich erboten...
- Archivalien-Signatur: 3183
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Juni 19.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 79
...was der Amtsvoigt Christian Müller als herrschaftlicher Pächter zu Friedrichswerth und Frankenroda wegen des auf den dortigen Kammergütern, sowohl vor zwei Jahren durch die große Wasserflut, als auch durch den vorjährigen totalen Misswachs und darauf erfolgtes Schafsterben erlittenen beträchtlichen Schadens untertänigst vorgestellet und in Hoffnung eines in sotaner Rücksicht zu erhaltenden Remisses gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3180
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Juni 13.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 73
...was der Hofrat von Riese zu Frankfurt wegen des bei jetziger warmen Jahreszeit nicht ohne Gefahr zu bewürkenden Transports der zu Laubenheim annoch liegenden 2 Stück Fass Rheinweine, die vor unsere Hofstadt erkaufet worden, vor Bedenklichkeiten angezeiget...
- Archivalien-Signatur: 3182
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Juni 14.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 77
...was der Wachstuch-Fabrikant Günther allhier wegen ohnentgeltlicher Überlassung des der Fabrik zu ihrem Gebrauch bis daher eingeräumet gewesenen Ordonnanzgarten noch auf drei Jahre, abermals vorgestellet...
- Archivalien-Signatur: 3218
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 November 20.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 146
...was des verstorbenen Gleitseinnehmer Bergmanns Schwester und Testamentserbin Christiane Juliane Marie Stiedin wegen des dem Defunkto aus seinen Rechnungen gezogenen Proprerests und auf dessen Vermögen geschlagenen Arrests weitläufig vorgestellet...
- Archivalien-Signatur: 3210
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Oktober 18.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 131
...was die beiden Seidenwirker allhier Conrad Schuchardt und Friedrich Ludwig Kohlhaaß gegen die von dem la Grange vorhabende Anlegung einer neuen Fabrik, welche ihnen in ihrer mit guten Success getriebenen Handtierung großen Eintrag tun würde, untertänigst vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3185
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Juni 28.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 83
...was die Bürgerschaft zu Friedrichroda wegen des immer mehr zu verspürenden Verfalls ihrer von dortiger Bleichfabrik sonst gehabten Nahrung untertänigst vorgestellet...
- Archivalien-Signatur: 3155
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 März 5.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 23
...was die Gemeinde zu Kleinkeula wegen der gesuchten Moderation ihrer zu praestierenden Erbzinsen mit Beziehung auf das unterm 5. Dezember 1752 diesfalls eingereichte Memorial, für anderweite Vorstellung und Erinnerung getan...
- Archivalien-Signatur: 3188
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Juli 1.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 89
...was die sämtliche von Ütterodt zum Scharffenberg sowohl zu Begründung ihrer hohen Jagd-Befugnis untertänigst vorgestellet, als auch der ihnen angesonnenen Abschaffung der Stellhecken und Wildzäune halber sich anerkläret...
- Archivalien-Signatur: 3148
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Januar 18.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 9
...was die sämtliche Zimmermeister der Ämter Georgenthal und Reinhardsbrunn für nochmalige untertänigste Vorstellung getan, dass jeden von ihnen zum Behuf seines Gewerbs und Nahrung sowohl auf bevorstehenden Bartholomai-Termin, als auch bei denen künftigen Schreibtagen 2 Schock Bauholz auf Vorrat geschrieben ... und verabfolget werden...
- Archivalien-Signatur: 3174
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Mai 20.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 61
...was die Zimmerleute zu Tambach und sechs andern am Walde gelegenen Orten vor untertänigste bittliche Vorstellung getan, dass ihnen zum Behuf ihres Gewerbes und Nahrung, gleich denen Mühlmeistern und Wagnern, nicht zur 2 Schock Bauholz...
- Archivalien-Signatur: 3162
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 März 20.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 37
...was Johann Georg Keiner und Konsorten zu Zella als dasige Mühlenbesitzer wegen des neulich auf jede Tracht mit 3 Pfennig belegten Mehlzolls, der ihnen in dessen Vertrieb großen Abbruch tue, untertänigst vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3171
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Mai 1.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 55
...was Johann Heinrich Mönnich zu Amt Gehren wegen seiner angeblich 6 Posten und zusammen in 3674 Taler 12 Groschen bestehenden Forderung vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3216
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 November 11.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 142
...was Johann Leonhardt Hartmann und Christoph Andreas Reinhardt, beide auf dem Hohen Sand allhier wohnhaft, wegen ihrer rückständigen Borggöltzer Pachtgelder untertänigst vorgestellet...
- Archivalien-Signatur: 3186
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Juni 28.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 85
...was maßen die Gemeinde zu Illeben untertänigst angesuchet, dass ihr wegen des vorjährigen Misswachses ein Erlass an denen Mich. a. p. verfallenen Fruchtzinsen angedeien mögte...
- Archivalien-Signatur: 3157
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 März 6.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 27
...was maßen sich zu der durch Absterben des Kammer-Registratoris Merckels erledigten Stelle unterschiedene Kompetenten und Insonderheit der bisherige Reiterei-Accessit Friedrich Carl Brückner, der Aktuarius Heinrich Adolph Schulthes, der Skribent Anton Franz Kaupert und der Oberbereiter Tamm allhier vor seinen ältesten Sohn gemeldet und um deren Konferierung untertänigst nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 3203
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 September 27.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 118
...was von Seiten der bei der hier angerichteten Seiden-Fabrik veranstaltene Sequestration mit denen Leipziger Kaufleuten Limpurger und Frosch, welche allebei der Fabrik fertige und rohe Seidenwaren ... übernommen, und die Fabrik auf ihre eigene Rechnung zeithero einigermaßen noch betrieben, vor ein Handel geschlossen...
- Archivalien-Signatur: 3150
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Januar 30.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 13
...wegen der unter verschiedenen Inwohnern zu Schwarzwald außenstehenden Waldmiet-Resten, welche, aller vorgekehrten exekutivischen Zwangsmittel und Gefängnisstrafe ohngeachtet, nicht beizubringen gewesen... (Justizamt Schwarzburg)
- Archivalien-Signatur: 3223
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Dezember 9.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 155
...wegen der von des zu Volkenroda verstorbenen Aktuars Sauerbiers nachgelassenen und mit vielen ... fast gänzlich absorbierenden Passivis beschwerten Erbschaft geforderten und bereits durch die dortige Amtsvoigtei weggenommenen Kollateral-Lehngelder...
- Archivalien-Signatur: 3208
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Oktober 9.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 127
...wie ihr zu Verbesserung der hiesigen Bierbrauerei durch euren des Geheimen Kammerrats von Schwarzenfels, Braumeister aus Altenbergen, in den hiesigen Schloßbrauhaus eine Probe machen lassen... ...das Mälzen und Brauen gründlich erlernen, wozu sich eventualiter ein hiesiges Landeskind namens Johann Friedrich Ortlep um so füglicher schicken mögte... (als Hofbrauer und Mälzer anzunehmen)
- Archivalien-Signatur: 3228
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Januar 13.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 5
...wir haben aus eurem unterm 10. hujus eingesendeten Bericht ersehen, wohin, wegen Friedrich August Häußers zu Erfurt gesuchten Weinessig-Verlags in unserem Fürstentum Gotha und dabei getanen Erbietens ihr euer erfordertes Gutachten ohnzielsetzlich erstattet...
- Archivalien-Signatur: 3198
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 August 24.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 108
Bittschreiben der des Kammerkanzlisten Christian Gottfried Wunderlich allhier um Erteilung des Aktuarien-Prädikats...
- Archivalien-Signatur: 3209
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Oktober 14.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 129
der Bauinspektor Weidner hat untertänigste Ansuchung getan, dass ihm von den durch Absterben des Oberbaumeisters Straßburgers verledigten Gehalt eine Besoldungsverbesserung angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 3146
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Januar 14.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 5
der Gemeinde Uelleben wegen ihrer auf das verwichene Jahr annoch rückständigen Zinsfrüchte eingereichte Vorstellung...
- Archivalien-Signatur: 3193
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 August 7.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 98
der Gemeinder zu Achelstädt untertänigstes Ansuchen, dass wegen des erlittenen Wetterschadens, selbiger ein Remiss angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 3197
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 August 17.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 106
der Pächter des Schröterischen Guts zu Peisel Bernhard Nordmann bittet, wegen des im vorigen Jahr erlittenen harten Misswachses die noch übrige Hälfte seiner schuldigen Kornzinsen gleichfalls mit Gerste zu erschütten...
- Archivalien-Signatur: 3167
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 April 17.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 47
des Amtsvoigts Christian Müller als herrschaftlicher Pächter zu Friedrichswerth und Frankenroda wegen des sowohl vor 2 Jahren durch die große Wasserflut, als auch durch den vorjährigen Misswachs und erfolgtes Schafsterben erlittenen Schadens, eigereichte Vorstellung...
- Archivalien-Signatur: 3190
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Juli 3.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 92
des Küchenmeister Hessens und Konsorten suchendes Privilegium exklusivum zu Anlegung einer Küchengeschirr-Verzinnungsfabrik...
- Archivalien-Signatur: 3159
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 März 18.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 31
des Pächters des Schröterischen Guts zu Peißel Bernhard Nordmann untertänigstes Ansuchen, dass ihm die noch übrige Hälfte seiner schuldigen Kornzinsen gleichfalls mit Gerste zu erschütten nachgelassen werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3172
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Mai 3.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 57
die Gemeinde zu Uelleben bittet, wegen ihrer auf das vorige Jahr annoch zurückgebliebenen Zinsfrüchte um einen gnädigsten Remiss und einige Nachsicht...
- Archivalien-Signatur: 3173
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Mai 13.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 59
die sämtliche Inwohner des fürstlichen Amts Volkenroda wider eine ihnen jüngsthin publizierte Kameral-Verordnung betreffs des Einzugsgeldes...
- Archivalien-Signatur: 3166
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 April 17.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 45
- Archivalien-Signatur: 3145
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Januar 11.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 3
Erkaufung einer Quantität junger Rheinweine zum Behuf unsers Fürstlichen Vorratkellers... (Hofrat von Riesen zu Frankfurt)
- Archivalien-Signatur: 3153
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Februar 15.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 19
- Archivalien-Signatur: 3164
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 April 5.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 41
Gesuch Christoph Sauerbiers zu Pöthen, dass ihm zu Abtragung der auf seinem Gut daselbst aufgewachsenen Zinsresten ... noch einige längere Frist gegönnet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 3168
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 April 24.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 49
Nicolaus Köllner zu Cabarz bittet um Erlassung der in das fürstliche Amt Reinhardsbrunn 31 Gulden Frohn- und Schutzgelder...
- Archivalien-Signatur: 3187
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Juni 20.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 87
supplizierende Zimmerleute zu Tambach, Hohenkirchen und anderen Orten wegen erforderlichen Bau- und Zimmerholz...
- Archivalien-Signatur: 3165
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 April 8.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 43
- Archivalien-Signatur: 3179
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1754 Juni 10.
Kammer Immediate Nr. 1843 Bl. 71
...anbefohlene Unterziehung eines Kleppers aus unserm fürstlichen Marstall für den Baumeister Weidner zum Behuf der nötig erachtenden Visitation des auf dem Lande vorfallenden herrschaftlichen Bauwesens...
- Archivalien-Signatur: 3265
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Juli 4.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 78
...beschweret sich der Fasanwärter Johann Nicolaus Eichler zu Ichtershausen über den Oberförster Jacobi zu Bittstädt, dass derselbe in der Sülzenbrücker Flur, welche doch seiner Aufsicht mit anvertrauet worden, sich des Lerchenstreichens anmaße...
- Archivalien-Signatur: 3286
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Oktober 10.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 119
...bittet Anna Christina Schambachin, eine arme Schuldieners Witwe zu Kleinschmalkalden, dass sie wegen ihrer Gebrechlichkeit und kränklichen Leibeszustandes ... mit dem ihr angeforderten Auflass- und Abzugsgeld an 11 Gulden 5 Groschen 3 Pfennig von einer zu Oberhof verkauften Wiese in Gnaden verschonet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 3295
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 November 3.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 136
...bittet der Kommissionsrat und Hofadvokat Weidner zu Gotha, dass ihm seinen zu Georgenthal besitzenden Eisenhammer, nachdem kein Kohlholz darauf mehr abgegeben werden solle, niederzureisen und dagegen eine Oelmühle aufbauen zulassen, erlaubet und anebenst zugleich ein Graupengang gestattet werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3262
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Juni 20.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 72
...bittet Johann Arend Harmes zu Körner, dass er mit dem Einzugsgeld welches ihn wegen der vor dem Jahr käuflich an sich gebrachten Bergmühle daselbst mit zehn Gulden angefordert wird, bewanden Umständen nach in Gnaden verschonet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 3230
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Januar 15.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 9
...bittet Martha Helbigin zu Körnern, dass wegen des zur fürstlichen Amtsvoigtei in Volkenroda schuldigen Zinsrests von 29 Gulden, weshalber sie bei den dasigen Amte in Klage genommen worden, nicht so hart in sie gedrungen, vielweniger die angedrohte Subhastration ihrer geringen Länderei und Wohnhauses verhänget...
- Archivalien-Signatur: 3290
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Oktober 27.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 126
...Christianen Elisabethen Bärin zu Ichtershausen die Hälfte ihres in dortige Amtsvoigtei schuldigen und 12 Gulden betragenden Hauszinses, unter der Bedingung zu erlassen, dass die andere Hälfte sofort von ihr bar bezahlet werde...
- Archivalien-Signatur: 3273
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 August 15.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 94
...dass das Jeremias Zezelingen zu Friemar zuständig gewesene Pferd nicht bei Fortschaffung des Jagdzeugs, sondern noch vorher, ehe er die ihm obliegende Jagdfrohne damit zu verrichten, gefallen sei...
- Archivalien-Signatur: 3293
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Oktober 31.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 132
...dass dem allhiesigen Skribenten Anton Franz Kauperten ... der Access bei hiesiger Renterei in der maße verstattet werden soll, dass er fernerweit vornehmlich zum kopieren und nachschreiben bei den Luisenthaler Schmelz- und Schmiedewerksgeschäften ... angewiesen werde...
- Archivalien-Signatur: 3312
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Dezember 15.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 169
...dass dem Amtskommissar Geutebrück zu Tonna für seine, bei Fertigung eines höchstnötig gewesenen Repertory über dortiges Amtsarchiv angewendete außerordentliche Bemühung eine Remuneration von 30 Gulden aus dasiger Amtsvoigtei angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 3281
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 September 12.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 109
...dass dem Hofadvokat Weidner zu Erbauung einer Oelmühlen mit in Begriff eines Graupen-Ganges statt seines zu Georgenthal besitzenden und bei ermangelnder Kohlholz-Abgabe niederzureißenden Eisenhammers die gesuchte Konzession ... erteilet werden soll
- Archivalien-Signatur: 3271
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Juli 28.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 90
...dass dem Küchenmeister Hess und Konsorten zu Wiederbezahlung seines zu Anlegung einer eisernen Küchengeschirr-Verzinnungsfabrik erhaltenen Vorschuss von 500 Talern bis zum Ende dieses jahres Nachsicht gegeben werde...
- Archivalien-Signatur: 3238
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Januar 30.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 25
...dass dem Major von Seltzer zur Wachsenburg die in dem dort herum gelegenen Distrikt zu exerzierende herrschaftliche Jagd gegen ein jährliches jedesmal Praenumerando zu bezahlendes Pachtgeld von acht Reichstaler zum Versuch auf drei Jahr pachtweise überlassen werde...
- Archivalien-Signatur: 3237
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Januar 29.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 23
...dass den Einwohnern zu Achelstädt in betracht, dass ihre ganze Flur mit allen Winter- und Sommerfrüchten in diesem Jahr verhagelt und verderbet worden ... auf ein Jahr der gänzliche Erlass des auf den beschädigten Grundstücken, nebst der Steuer auf zwei Termine ... angedeien soll...
- Archivalien-Signatur: 3285
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Oktober 6.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 117
...dass der Besitzer der Bergmühlen zu Körnern Johann Arend Harmeß mit Erlegung des ihm der Ordnung nach angeforderten Einzugsgeldes verschonet werden solle...
- Archivalien-Signatur: 3241
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Februar 14.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 31
...dass der Betrag des Frohngeldes, womit der alte Gnadengelder Johann Christoph Treyße zu Ballstädt, wegen seines daselbst besitzenden kleines Häusgens dem Frohn-Rezess gemäß anzusetzen ist, jedesmal wiederumb als ein Almosen in Ausgabe verschrieben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3303
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 November 24.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 152
...dass der Pfarrwitwe Annen Dorotheen Gnügin zu Haina an dem von ihren verstorbenen mann schuldig gebliebenen und in 24 Gulden 16 Groschen bestehenden Waldmietrest ein Drittel unter der Beding erlassen werden...
- Archivalien-Signatur: 3247
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 März 24.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 42
...dass die beiden Kapellknaben allhier gegen Michaelis a.c. mit neuer Kleidung wiederum versehen werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 3269
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Juli 14.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 86
...dass Martha Helbigin zu Körnern ohne Losschlagung eines Grundstückes ihre über 29 Gulden aufgeschwollenen Volkenrödischen Amtsvoigtei-Resten zu tilgen nicht im stande, nächstdem aber auch ein aufgekündigtes Kapital von ihr zu bezahlen sei, mithin es nicht bloß auf die Amtsvoigteiresten ankomme...
- Archivalien-Signatur: 3308
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Dezember 10.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 162
...dem von den Georgenthaler Hammermeister Johann Georg Schilling angebrachten, und auf eine gewisse Kohlen-Holz-Abgabe gerichteten Gesuch um der Konsequenz halber nicht zu fügen stehet, demselben aber unbenommen bleibet seiner Notdurft von der angeordneten Wald- und Kohlenadministration gegen Bezahlung nach dem gesetzten Preis sich zu erholen...
- Archivalien-Signatur: 3252
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 April 21.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 52
...dem von der Schuldieners Witwe zu Kleinschmalkalden Annen Christinen Schambachin angebrachten, auf Erlasung des von einer zu Oberhof verkauften Wiese zu entrichtende Auflass- und Abzugsgeld gestellte Gesuch...
- Archivalien-Signatur: 3301
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 November 17.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 148
...den, von denen Besitzern der Ziegel,- Berg- und Furth-Mühlen in und bei Körnern Christianen Eleonoren Schinkochin und Konsorten angebrachten Gesuch, dass statt ihrer schuldigen Kornzinsen so viel Gerste von ihnen angenommen werden mögte, zu willfahren Bedenken obwaltet...
- Archivalien-Signatur: 3236
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Januar 29.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 21
...der Rat Saul allhier untertänigst nachgesuchet hat, dass ihm erlaubet werden mögte, die Besorgung der auf sich habenden Stelle eines Kammer-Konsulenten und Regierungsfiskals, wegen hohen Alters an seinen ältesten Sohn, den hiesigen Hofadvokaten zu überlassen...
- Archivalien-Signatur: 3240
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Februar 5.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 29
...der verwitweten Amtsbaderin Claren Elisabethen Franckin zu Körnern demütigstes Ansuchen, dass an denen von ihrem verstorbenen Mann zur Volckenrödischen Amtsvogtei schuldig und in Rest verbliebenen herrschaftlichen Gefällen ein Erlass verwilliget werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3266
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Juli 9.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 80
...des alten Fasanenwärters Eichler zu Ichtershausen substituierten Sohn untertänigste Ansuchung, dass ihn eine alljährliche Besoldung zun seinem dürftigen Unterhalt ausgesetzt werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3309
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Dezember 12.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 164
...des Herrn Herzogs zu Sachsen Hildburghausen Lbd. wegen des für die nunmehrige dortige Kammerdienerin Brehmin, vormalige hiesige verwitwete Hofkonditorin Schlöffelin gesuchten Freizugs von ihren Exportandis...
- Archivalien-Signatur: 3311
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Dezember 15.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 167
...die Entschließung gefasset, dem Schneidemühlenfaktor Johann Daniel Albrechten zu Schwarzwald ... die gesuchte acht Malter Hafer zum Futter vor das von ihn haltende Pferd aus dem Amt Georgenthal alljährlich verabreichen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3276
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 August 22.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 99
...die Gemeide zu Hohenfeld den großen Schaden und Verlust, welcher sie durch das in abgewichenen Sommer sie betroffene schwere Ungewitter, an ihren von dem gefallenen Hagel größtenteils weggeschlagenen Feldfrüchten erlitten, nochmals untertänigst vorgestellet...
- Archivalien-Signatur: 3307
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Dezember 3.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 160
...es haben zwei der Pfaffischen Töchter zu Cabarz nahmens Anna Catharina und Barbara Elisabetha um Verschonung mit der Zuchthausstrafe, welche ihnen wegen Waldverbrechen diktiert worden, demütigst nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 3264
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Juni 23.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 76
...es hat die Gemeinde zu Achelstädt Vorstellung getan, dass ihnen in Betracht der erlittenen vielen Kalamitäten ... über den bereits angediehenen Erbzins- und Steuerremiss auch die noch übrige diesjährige Steuern nebst den starken Frohngeldern annoch erlassen werden mögten...
- Archivalien-Signatur: 3297
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 November 7.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 140
...haben bei uns des Herrn Herzogs von Sachsen Hildburghauses Lbd. vor dero ersten Kammerdiener und Hofchirurgen Johann Georg Brehm die originaliter anliegende Vorschrift dahin eingeleget, dass dessen jetzige Ehefrau Adelheid Catharina, des verstorbenen hiesigen Hofkonditors Schlöffels nachgelassene Witwe mit dem von ihren exportandis, die bloß in Hausgeräte und anderer Fahrnüß bestünden, geforderten Abzugsgeld ... verschonet werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3296
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 November 3.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 138
...haben wir dem Fürstlich Brandenburg Bayreuthischen Kammerherrn und Oberforstmeister von Waldenfels auf untertänigstes Nachsuchen die nachsteuerfreie Exportierung der seiner Ehekonsortin in Sonneborn angefallenen Wangenheimischen Erbportion um des willen gnädigst zugestanden, weil...
- Archivalien-Signatur: 3294
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Oktober 31.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 134
...hat der Hauptmann Stockmar von der Zellaischen Amtskompanie untertänigst nachgesuchet, dass ihm das sonst wegen dieses Dienstes erhaltene, seit einiger Zeit aber entgangene Holzdeputat hinwiederum abgegeben, oder andessen statt etwas Korn alljährlich gereichet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 3305
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 November 28.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 156
...hat die Gemeinde zu Holzhausen um unentgeltliche Verabreichung des benötigten Bauholzes aus dem Crawinkler Forst zu Wiederherstellung des vor etlichen Jahren daselbst abgebrannten Wachthäusgens auf dem an der Straße nach Arnstadt liegenden Tor, untertänigst nachgesucht...
- Archivalien-Signatur: 3249
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 April 11.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 46
...nach der Durchlesung an unsere Obersteuereinnahme abzugeben habt, Valentin König, ein alter 78jähriger Hammerschmied zu Mehlis so wohl um Erlassung des von ihm gewürkten Erbzinsrests, in Betracht, dass er solchen bei seiner großen Dürftigkeit und weil er das Unglück gehabt, blind zu werden, gebührend abzutragen ganz außer stande sei, als auch um Verschonung mit der inzwischen angedrohten scharfen Exekution untertänigst nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 3282
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 September 19.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 111
...resolviert, dass dem Amtskommissar Geutebrück zu Tonna, wegen des über das dortige Amtsarchiv gefertigten aus drei Vol. bestehenden Repertorii eine Ergötzlichkeitvon 30 MF abgegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3284
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Oktober 1.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 115
...Supplikat, welchergestalt Anna Barbara Schröterin zu Körner demütigst gebeten, dass sie wegen Entrichtung ds von ihres verstorbenen Mannes auf sie gekommener Verlassenschaft ihr angeforderten Kollateral-Lehngeldes auf ihre noch wenige Lebenszeit in Ruhe gelassen ... auch die ihr auferlegte harte Exekution wieder aufgehoben werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 3300
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 November 17.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 146
...über das bei der Zellaischen Amtskompanie stehenden Hauptmanns Stockmar um einiges sonst gewöhnlich gewesenes Holzdeputat... (sotanes angebliches Holzdeputat vormals eine bloße Personalabgabe für die Hauptleute Moll und Sonntag gewesen...)
- Archivalien-Signatur: 3310
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Dezember 15.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 165
...über des Schenkwirts Johann Christoph Hildebrands zu Georgenthal, wegen des von der auf Absterben seines Eheweibes ex testamento ererbten Hälfte seines Wirtshauses daselbst, ihn angeforderten Lehn- und Auflassgeldes getane Vorstell- und Ansuchung...
- Archivalien-Signatur: 3259
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Juni 2.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 66
...über die von dem Küchenmeister Hess eingereichte ... Vorstellung wegen einer wider den Sekretarium Reichardt ausgeklagten, von der Bergmannischen Witwe aber durch eingelegte Protestation zu erheben widersprochene Wechselschuld, welche auf Supplikanten und seinen Konsorten Wexen bei Erteilung des von unserer fürstlichen Kammer auf 500 Reichstaler erhaltenen Vorschuss zu Aufrichtung der Küchengeschirr-Verzinnungsfabrik, mittelst Assignation an den verstorbenen Sekretarium Bergmann zur Auszahlung gekommen sein soll...
- Archivalien-Signatur: 3239
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Februar 5.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 27
...verlangen wir zu wissen, wieviel seit einigen Jahren an Molsdorfer Bier eigentlich vertranksteuert worden...
- Archivalien-Signatur: 3227
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Januar 10.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 3
...von denen Besitzern der Ziegel,- Berg- und Furth-Mühlen in und bei Körner, Christianen Eleonoren Schinkochin und Konsorten anderweit untertänigste Nachsuchung, dass statt ihrer schuldigen Kornzinsen so viel Gerste von ihnen angenommen werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3231
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Januar 15.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 11
...von der Gemeinde zu Menteroda wegen der obhabenden harten Frohndienste untertänigste Vorstellung ... mit dem Dienstgeld begnadigt werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 3291
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Oktober 29.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 128
...von der verwittweten Sekretär und Postmeister Stopfelin um Verabreichung der Sterbe- und Gnadenquartale an ihres verstorbenen Mannes Accidentien nachmals angegangen...
- Archivalien-Signatur: 3277
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 August 22.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 101
...von Heinrich Josua Knick zu Erfurt, der bishero das von ihm geschlagene Gold zu unserer Hofstatt und sonsten geraume Zeit seinem Angeben nach tüchtig geliefert, in sotaner Rücksicht um Beilegung des Prädikats eines Hofgoldschlägers angelanget...
- Archivalien-Signatur: 3292
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Oktober 29.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 130
...was auf erfolgtes Ablebendes Tranksteuer-Einnehmers Bermanns von dessen Testamentserbin, der Kammerkommissarin Stiedin, wegen des gewürkten Properrests für geflissentliche und prozesssualische Verschleifung dieser Rechnungssache abzielende Ausflüchte und Weitläufigkeit gesuchet, und was von euch in der Absicht, damit unser landesfürstliche Interesse durch dergleichen unfertiges Beginnen nicht erschweret werden...
- Archivalien-Signatur: 3289
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Oktober 20.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 124
...was Christiane Elesabethen Bärin zu Ichtershausen wegen Erlassung des schuldigen Hausmiet- und Stubenzinses von 12 Groschen untertänigst vorgestellet...
- Archivalien-Signatur: 3268
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Juli 12.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 84
...was der Amtsvoigt Müller als Pächter der herrschaftlichen Kammergüter zu Friedrichswerth wegen des erlittenen großen und totalen Misswachses und dessen kommissarischer Untersuchung so wohl, als gebetenen Remiss, untertänigst vorgestellet...
- Archivalien-Signatur: 3280
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 September 5.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 107
...was der gewesene Forstbegiente Johann Friedrich Kleinsteuber wegen seines dermaligen Notstands, worin er durch die wider ihn angeordnete und noch bis dato nicht zu Ende gebrachte Untersuchung geraten, untertänigst vorgestellet...
- Archivalien-Signatur: 3245
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 März 19.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 38
...was der Schenkwirt Johann Christoph Hildebrand zu Georgenthal wegen des von dem Wirtshause ihm angeforderten Lehn- und Auflassgeld untertänigst vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3255
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Mai 9.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 58
...was die Fabrikanten auf denen Eisenhämmern zu Georgenthal, Tambach und Dietharz, Johann Valentin König und Konsorten, wegen der ihnen entgangenen Nahrung untertänigst vorgestellet und annebenst, dass sie auf denen von unserer Rentkammer erkauften Eisenhämmern als Arbeitsleute gebrauchet und ihnen andurch ein notdürftiger Unterhalt verschaffet, inzwischen aber mit etlichen Maltern Korn vor die Bezahlung ausgeholfen werden mögte, gebeten haben...
- Archivalien-Signatur: 3246
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 März 24.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 40
...was es mit dem seit zwei Jahren veranstalteten Schmelz- und Schmiedewesen zu Luisenthal für eine eigentlichen Beschaffenheit gehabt...; wegen der inländichen von Gottlob und Abtsberg sich bei dem Werke für Hindernisses ereignet...; Forst- und Bergrat Wepfer, Faktor Wackerhagen; Bergwerk am Wolfstieg; Schmelzer Hunold; Dörrberger Hammer
- Archivalien-Signatur: 3274
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 August 18.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 96
...was gestalten der Kommissionsrat Hopf auf verschiedene aus seines Vaters Verlassenschaft besitzende Länderei , Gärten und Hopfenberg seit anno 1737 bis zum Andreae a.c. incl. einen ziemlich beträchtlichen Ordinar- und Extraordinarsteuerrest ... beläuft, aufschwellen lassen...
- Archivalien-Signatur: 3306
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Dezember 8.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 158
...was Hans Matthäus Dreßler zu Sundhausen, welcher nicht nur die Verfertigung des sogenannten Berlinen blau und roten Lacks erlernen zu haben vorgibt, sondern auch eine neue Wachstuchfabrik allhier anzulegen willens ist, wegen eines ihm dazu anzuweisenden bequemen Platzes sowohl, als Vorschießung etlicher hundert Reichstaler Kapital untertänigst an uns gelangen lassen...
- Archivalien-Signatur: 3272
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 August 13.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 92
...was ihr für Bedenklichkeiten angezeiget, warum dem von der Gemeinde zu Körnern, wegen ihres im verwichenen 1754ten Jahr erlittenen Misswachses getanen Ansuchen um einigen Erbzinserlass nicht zu fügen sein mögte...
- Archivalien-Signatur: 3235
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Januar 29.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 19
...was Jeremias Zezeling zu Friemar wegen eines eingebüßten Pferds, welches ihm bei Fortschaffung des Jagdzeugs nachher Waltershausen, wozu er mit auf die Frohn und Vorspann geboten worden, umgefallen, untertänigst vorgestellet...
- Archivalien-Signatur: 3278
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 September 1.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 103
...was Johann Christoph Treiße, ein alter ins Gnadengeld gesetzter Soldat zu Ballstädt, wegen des vom dasigen Schultzen im neuerlich angeforderten Frohngeld an uns beschwerend gelangen lassen...
- Archivalien-Signatur: 3288
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Oktober 10.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 122
...was Johann Friedrich Mönig zu Amt Gehren wegen seiner an unser fürstlich Haus vermeintlich habende verschiedenen Forderungen abermals untertänigst vorgestellet...
- Archivalien-Signatur: 3263
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Juni 20.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 74
...was maßen der von Ruhla nach Zella gezogene Barchentweber Johann Nicolaus Wagner, welcher zu Anlegung einer Barchent-Fabrik Vertröstung getan und in solcher Absicht verschiedene Gnadenbezeigungen genossen, sich wieder nach Ruhla zu wenden im begriff stehe...
- Archivalien-Signatur: 3251
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 April 18.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 50
...was maßen die Hammergewerke Hoe und Breyter zu Ilmenau ihren im Geraischen Grund und in unserm Amt Schwarzwald gelegenen Eisenhammer und vor 2000 Reichstaler käuflich zu überlassen sich erboten... (Erfurtische Flöße; der Zellaer und Mehliser Fabrik abzugebende Kohlholz; Luisenthaler Schmelz- und Hammerwerke)
- Archivalien-Signatur: 3258
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Mai 30.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 62
...was maßen ihr der Meinung seid, dass die zeither ausgesetzt gebliebene, von dem Obergärtner Steitz aber anderweit in Erinnerung gebrachte Auferbauung eines Ananas-Kastens oder Treibhauses ... keinen längeren Aufschub leide...
- Archivalien-Signatur: 3232
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Januar 15.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 13
...was maßen zu völliger Einrichtung der angefangenen Schmelz- und Schmiedewerker annoch 9769 Reichstaler nötig und wie demmale einstweilen vier bis fünf Tausend ad Cassa verlanget werden...
- Archivalien-Signatur: 3287
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Oktober 10.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 121
...was unsere hiesige Landesregierung wegen der Einführung des Molsdorfer Weißbiers in hiesige Resisdenz und der Begreifung eines desfalsigen Regulativs gutachtlich zu erkennen gegeben...
- Archivalien-Signatur: 3248
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 April 9.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 44
...was wider die durch verschiedene nach und nach ins Land erlassene Mandate von anno 1727, 1740, 1750 festgestellte Art der zu erhebenden Lehnware in Erbschaftsfällen für Gegengründe zu erkennen gegeben...
- Archivalien-Signatur: 3242
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Februar 17.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 33
...was zwischen dem Stadtrat allhier und dem geheimen Kanzleibotenmeister Bartholomai punkto praetendierten Lehn-Geldes, Erbzins und Geschosses von des letztern Garten vor eine Petitorien-Sache bei unserer fürstlichen Landesregierung bishero verführet worden...
- Archivalien-Signatur: 3250
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 April 11.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 48
...wie die Gemeinde zu Körnern wegen ihres erlittenen Misswachses anderweite Vorstellung getan, und um einigen Erbzinserlass untertänigst nachgesuchet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3234
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Januar 20.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 17
...Wiederbestzung des in Ansehung der Scheuerei und des Kehrens bei Hof verledigten Dienstes, auch Regulierung des damit verknüpften Gehalts...
- Archivalien-Signatur: 3298
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 November 17.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 142
...wohin ihr über Johann Jacob Müllers und Georg Christians Harnischens zu Kirchheiligen Gesuch um Verschonung mit der Exekution, wegen ihrer in den Reinhardsbrunner Hof zu Langensalza zu entrichtenden Zinsen ... Gutachten erstattet...
- Archivalien-Signatur: 3226
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Januar 7.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 1
...wohin über der Georgenthaler, Tambacher und Dietharzer Eisenhammergewerken untertänigst Ansuchung, dass bei denen neu erkauften eisernen Hämmern ihnen als Arbeitsleute ein notdürftiger Unterhalt verschaffet werden mögte, ihr euer erfordertes Gutachten erstattet...
- Archivalien-Signatur: 3253
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 April 30.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 54
...wohin über verschiedener Gothaischen Amtsgemeinden getanes untertänigstes Ansuchen, dass der von denen Mich. 1753 schuldigen und zu Geld angeschlagenen Fruchtzinsen auf den 4. Teil der Jacobi 1754 ausgefallenen Mitteltaxe verwilligte Remiss auch denjenigen, welche das ihrige bereits abgetragen, zu gut gehen mögte...
- Archivalien-Signatur: 3254
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 April 30.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 56
...worinnen die Gemeinde Goldbach wegen der in Ansehung ihrer vorjährigen Zinsreste, wenn sie solche mit Geld bezahlen sollen, herausgegebenea allzu hohen Kammertax, untertänigste Vorstellung getan...
- Archivalien-Signatur: 3279
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 September 3.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 105
..was ihr auf Jeremias Brauns und Konsorten zu Bischleben Gesuch um Aufhebung der wider sie, wegen einiger von ihren Kindern entwendeten Floßscheite angestellten Untersuchung auch Verschonung mit der im Floßmandat auf dieses Verbrechen gesetzten Strafe, zum erforderten Gutachten erstattet...
- Archivalien-Signatur: 3244
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 März 7.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 36
Ansuchen der Gemeinde Menteroda, dass sie von denen obhabenden Frohndiensten befreiet und statt derselben mit dem Dienstgeld begnadigt werden möchte... (Frohnwesen des Amts Volkenroda)
- Archivalien-Signatur: 3299
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 November 17.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 144
dem Jägerburschen Carl Friedrich Oettelts erhält zu mehrerer Aufmunterung das Prädikat eines Forstgeometers verliehen...
- Archivalien-Signatur: 3261
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Juni 16.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 70
dem medinzinae Praktiko D. Gottfried Friedrich Fuchs allhier werden fünf Reichstaler als ein Gnadengeschenk abgegeben
- Archivalien-Signatur: 3260
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Juni 13.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 68
der Gemeinde zu Achelstädt ... Vorstellung und Gesuch, dass ihnen in Betracht der er erlittenen vielen Kalamitäten ... auch die noch übrige diesjährige Steuern samt denen Frohngeldern erlassen werden mögten...
- Archivalien-Signatur: 3304
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 November 24.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 154
der Gemeinde zu Goldbach getanes untertänigstes Ansuchen, dass ihr, in Ansehung ihrer vorjährigen, mit Geld zu bezahlenden Zinsresten, eine Moderation des allzu hoch angesetzten Kammertaxes angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 3283
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 September 22.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 113
der Gemeinde zu Hohenfeld wiederholt getanes Ansuchen, dass wegen des erlittenen Wetterschadens ihr ein Erlass an den herrschaftlichen Gefällen angedeien mögte...
- Archivalien-Signatur: 3313
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Dezember 19.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 171
der Gemeinde zu Holzhausen werden zur Wiederherstellung des abgebrannten Wachhäuschens 2 Stück zweispännige und 4 Stück einspännige Bauhölzer aus dem Crawinkler Forst unentgeltlich abgegeben...
- Archivalien-Signatur: 3257
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Mai 24.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 62
des Johann Heinrich Mönchs zu Gehren wegen seiner an unserm fürstlichen Hause vermeintlich habenden verschiedenen Forderungen abermals getane Vorstell- und Ansuchung...
- Archivalien-Signatur: 3270
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Juni 28.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 88
die Pfarrwitwe Anna Dorothea Gnügin zu Haina bittet um Erlassung des von ihren verstorbenen Manne schuldig gebliebene Waldmietrests an 35 Taler und das sie mit weiterer Exekution deshalber verschonet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 3243
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 März 5.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 34
die Witwe des verstorbenen Volkenrodischen Amtbaders Franckens zu Körner bittet um Erlassung der von ihrem mann schuldigen und in Rest verbliebenen herrschaftlichen Gefälle...
- Archivalien-Signatur: 3256
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Mai 14.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 60
Gottfried Pfaff zu Cabarz bittet um Loslassung seiner bei dem Amt Reinhardsbrunn zur gefänglichen Haft gebrachten Tochter Annen Catharinen, welche wegen ihrer verübten Waldverbrechen in das Zuchthaus anhero eingeliefert werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3267
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 Juli 9.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 82
Heinrich Josua Knicks zu Erfurt gesuchte Beilegung des Prädikats eines hiesigen Hof-Goldschlägers...
- Archivalien-Signatur: 3302
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 November 19.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 150
Johann Michael Schellhorn allhier sucht untertnigst nach, dass ihm seine ehedem bereits geschehene Annehmung zum Hofbau- und Artillerie-Schmied durch Ausfertigung eines gewöhnlichen Dekrets beurkundet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 3275
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1755 August 22.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 98
... dass Johannes Pfuchen in der Ruhl Tennebergischen Orts, welcher seines Gesichts beraubt worden, auch eine daube und sonst elende Frau, dabei aber nicht das geringste im Vermögen hat, seine restierende Waldmiet ... ingleichen sein schuldigen Frohngeld und Erbzins ... erlassen sein soll...
- Archivalien-Signatur: 3378
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 August 13.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 126
....über Johann Georg Mertens und Dietrich Reyher zu Körnern, welchen beiden ihre Scheuren und Ställe abgebrannt, getanes Ansuchen, wegen Abgabe einigen Bauholzes...
- Archivalien-Signatur: 3369
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Juli 12.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 108
...an den Oberstallmeister von Pflug reskribiert ... , dass zwar aus dem Georgenthäler Gestüte unterm 4. Jahr kein Pferd bei unserm fürstlichen Marstall aufzustellen sei, hingegen die dreijährigen Füllen im Lande von gutem Gebäude und feiner Art, wie auch ehedem geschehen gar wohl beigekauft...
- Archivalien-Signatur: 3350
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Mai 3.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 71
...aus was Ursachen der herrschaftliche Pächter Johann Heinrich Fritsch zu Döllstädt um einen erkläglichen Remiss an seinen schuldigen Pachtgeldern untertänigst nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 3359
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Mai 26.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 89
...aus was Ursachen Nicolaus Orttlepp zu Altenbergen um Erlassung einer restierenden Waldmietpost von 7 einhalb MF, welche er bei seiner Armut und elenden Leibeszustand aufzubringen und zu bezahlen nicht im stande sei, untertänigste Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 3388
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 November 17.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 146
...bitten Johann Dellith zu Kleinschmalkalden, dass ihres verstorbenen Schwagers Johann Funcks hinterblieben Kinder, welche sie als arme Waisen zu sich genommen, mit dem annoch zu entrichtenden Lehngeld von dem väterlichen Wohnhause daselbst, das schuldenhalber wieder verkauft werden müsse ... in Gnaden verschonet werden mögten...
- Archivalien-Signatur: 3352
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Mai 5.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 75
...bittet der Buchbindergesell Johann Georg Schack, dass er seinen Stiefvater Paul Stöhr, in Verrichtung der bei unserer Geheimen Kanzlei, auch fürstlichen Archiv, Rentkammer und Bibliothek vorfallenden Hofarbeit ... bis zu dessen tödlichen Hintritt, substituieret werden möge...
- Archivalien-Signatur: 3320
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Januar 30.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 13
...bittet der Oberförster Clauder zu Friedrichroda, dass ihm die anno 1746 auf 10 Jahr bewilligte jährliche Besoldungsaddition von 30 Gulden ... auf seine übrige Lebenszeit angedeien und fortgereichet werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3331
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 März 19.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 34
...bittet die arme alte Witwe Anna Catharina Reumin in der Ruhl, dass das ihr zuständige an de dortigen Forst- und Jagdhaus baufälligen Wohnhaus vor 20 Reichstaler ihr abgekaufet werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3380
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 August 25.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 130
...bittet Johann Salomon Görlach zu Körner, dass er nicht allein zu Wiederaufbauung seiner ohnlängst abgebrannten Scheuer mit etwas Bauholz aus dem Volkenrödischen Forst begnadiget, sondern auch ihm die schuldigen Erbzinsresten, weil er solche nicht vorsetzlicher Weise, sondern wegen anhaltender Missjahre und anderer erlittenen Unglücksfälle gewürket, erlassen werden mögten...
- Archivalien-Signatur: 3358
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Mai 26.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 87
- Archivalien-Signatur: 3363
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Juni 21.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 97
...dass alle in derselben fabrizierte und und ausgehende Waren, sowohl als die zum behuf gedachter Fabrik eingeführet werdende Materialien, außer was das Fuhrwerk an Zoll und Geleit zu praestieren hat, von allen Anlagen und ... in denen Zollen und Geleiten, welche von hier abhangen, frei sein sollen...
- Archivalien-Signatur: 3345
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 April 28.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 61
...dass dem alten Hofgärtner Stein, anietzo zu Altenburg, seine zeitgero aus dem Amt Friedrichswerth genossene in 100 Gulden bestehende, und bis Michael a. p. erhobene Pension, von solcher Zeit an aus unserer Altenburgischen Rentkammer abgegeben ... werden soll
- Archivalien-Signatur: 3324
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Februar 20.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 21
...dass denen Funckischen Waisen von ihren wieder verkauften väterlichen Hause sie Hälfte des vorher schuldig gewesenen ... Lehngelds in Gnaden erlassen sein solle...
- Archivalien-Signatur: 3367
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Juli 9.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 104
...dass der Kaufmann Johann Hermann Walsch in der Ruhl seine erbaute Walkmühle, Farbe und Presse nicht nur in vollen Stand gesetzet, sondern auch bereits bei 2 einhalb Jahr betrieben; so könnte zwar derselbe nach denen nunmero zu ende gegangenen Freijahren zu Abtragung der herrschaftlichen Abgabe ... angehalten werden...
- Archivalien-Signatur: 3342
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 April 23.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 55
...dass die wegen Erkaufung und Verhelung des durch einige Musketiers gestohlenen Floßholz in Untersuchung geratene resp. Einlass- und Torschreibern Johann Georg Berck im Siebleber Tor und Peter Wilhelm Hieser im Erfurtter Tor wegen dessen, was sie hierunter zu Schulden kommen lassen ihres Dienstes entsetzet sein sollen...
- Archivalien-Signatur: 3393
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Dezember 22.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 156
...dass Johann Salomon Görlachen zu Körnern in Betracht seiner abgebrannten Seuren und Ställe auf jede Spanne Bauholz, so er zu deren Wiedererbauung benötiget sein wird, ein Groschen nicht weniger an seine jährlich schuldigen Erbzins die Hälfte erlassen werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3370
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Juli 12.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 110
...dass von denen leeren und wüsten Stätten zu Goldbach jährlich das Frohngeld a 18 Groschen auf zwei Termine eingefordert werden, da doch solche Häuser nicht genutzt würden...
- Archivalien-Signatur: 3326
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Februar 25.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 25
...dass, woferne Johann Christoph Drescher zu Menteroda binnen der ihm von dem dortigen Amt gesetzten Frist die Hälfte seiner rückständigen herrschaftlichen Gefälle nicht abtragen wird, mit der Subhastation einiger Grundstücke wider ihn verfahren werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3329
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Februar 25.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 30
...dem von Annen Barbaren Schröterin zu Körnern angebrachten, auf Erlassung des von ihr zu bezahlenden Kollateral-Lehngelds von ihres verstorbenen Ehemannes auf sie verfälleter Erbschaft gerichteten Gesuch...
- Archivalien-Signatur: 3328
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Februar 25.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 28
...dem von Georg Weidner zu Georgenthal angebrachten, auf die Erlassung der rückständigen Zinsen von einem schuldigen, und auf seinem nunmero verkauften Hammerwerk haftenden Amtskapital von 150 Gulden gerichteten Gesuch...
- Archivalien-Signatur: 3355
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Mai 14.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 81
...dem von Paul Lotzen zu Nottleben angebrachten auf Erlassung seiner schuldigen Frucht- und Erbzinsen gerichteten Gesuch...
- Archivalien-Signatur: 3374
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Juli 23.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 118
...der hier anzulegenden Hauptwollenfabrik gnädigst resolviert, dass derselben zur nötigen eigenen Konsumtion bei der Färberei und Fabrik, jährlich 200 Klafter Tannenholz gegen Bezahlung der gewöhnlichen Waldmiet, und derer pro rata darauf zu rechnenden Floßkosten, bei hiesiger fürstlichen Flöße jedenmal verabfolget und ... (50 Karrn Kohlen um den Preis wie andere Fabrikanten solche erhalten...)
- Archivalien-Signatur: 3348
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 April 28.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 64
...der Oberförster Clauder zu Friedrichroda nunmero an Surrogat-Geldern weit mehr zu genießen habe, als der Ansatz der auf den Friedrichröder Forst gehabten Forst-Accidentien bei deren im Jahr 1740 erfolgter Abschaffung betragen...
- Archivalien-Signatur: 3341
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 April 23.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 53
...des alten 78jährigen Hammerschmieds Valentin Königs zu Mehlis angebrachtes, auf Erlassung seines rückständigen Erbzinses gerichtetes Gesuch
- Archivalien-Signatur: 3317
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Januar 12.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 7
...des ehemaligen Forstbedienten Johann Friedrich Kleinsteubers Ansuchen, dass ihm wegen seiner annoch zu fordern habenden Besoldungsstücke 300 Gulden überhaupt in Gnaden verabreichet, hiernächst auch der wider ihn angestelle Inquisitionsprozess aufgehoben und er anderweit versorget werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3330
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Februar 25.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 32
...des Stadtsydici Georg Christoph Werthers zu Rudolstadt angebrachtes untertängstes Gesuch, dass das seinem Eheweib Johannen Sophien, einer geborenen Behringerin, von dem aus dem Amt Ichtershausen zu exportierenden Vermögen angeforderte Abzugsgeld erlassen werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3327
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Februar 23.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 26
...des verstorbenen Glockengießers Hahn ältester Sohn Elias Gottfried untertänigste Ansuchung, dass das seinem Vater, in Absicht der in hiesigen Landen nötigen Glocken und Feuerspritzen, vormals verliehene Privilegium aus angeführten Ursachen nunmero auch ihm angedeien mögte...
- Archivalien-Signatur: 3319
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Januar 28.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 11
...die Administration beim herrschaftliche Brau- und Malzhaus besser einzurichten... dass dem zeitherigen Accessisten Anton Franz Kauperten, welchem wir das Pädikat eines Hof-Brauinspektors erteilet... die anzuschaffende Holz- und Hopfenvorräte nebst dem Brau- und Malzhausertrag Rechnung führe...
- Archivalien-Signatur: 3389
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 November 30.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 148
...die Censiten zu Saalfeld wegen eines am 20. m. pr. sie betroffenen Hagelwetters um einjährigen Erbzinserlass von ihren in dem Volkenrödischen Territorio besitzenden Feldfgütern untertänigst nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 3366
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Juli 7.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 102
...die Erkaufung der alten Witwe Annen Catharinen Reumin in der Ruhl zuständigen neben dem dortigen herrschaftlichen Forsthaus gelegenen Hauses von seiten unserer Rentkammer bedenklich...
- Archivalien-Signatur: 3386
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Oktober 11.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 142
...die vielen Walddeuben, so von denen Tambuchshöfer Untertanen zeithero zu Schulden gebracht worden... (an die dem Amt Ichtershausen dermalen kommitierte Gerichtsverwaltung zu Tambuchshof das erforderliche zu verfügen haben)
- Archivalien-Signatur: 3349
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 April 28.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 69
...es hat der bei dem Amt Ichtershausen anietzo befindlichen vormaligen Zellaischen Amtskommissarius Irrgang seine dürftigen Umstände und geringen Gehalts bei ietziger Fruchtteuerung untertänigst vorgestellet und um eine außerordentliche Gnadenabgabe an etwas Korn Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 3376
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 August 4.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 122
...es hat der Kommissionsrat Hopf untertänigst nachgesuchet, dass ihm seine genießende Pension, welche wegen gewürkten starken Steuerrests mit Arrest bis anhero beschlagen gewesen, weil er zu dessen Bezahlung inzwischen Anstalt macht, hinwiederum frei gegeben werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3323
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Februar 16.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 19
...haben des Herzogs zu Sachsen Weimar und Eisenach Lbd. Beschwerde an uns gelangen lassen, dass verschiedene Fuhrleute, welche auf unserm Schmelzwerk in Luisenthal fabriziertes Eisen geladen und weiter geführet, mit Vorzeigung der ihnen erteilten Freipässe eine Gleitsfreiheit bei dero Obergleitsamt zu Erfurt praetendieret, und sich dadurch der ordentlichen Abgaben zu erschütten vermeinet hätten...
- Archivalien-Signatur: 3344
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 April 28.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 59
...hat der Oberstallmeister von Pflug zu erkennen gegeben, was maßen bei unserm fürstlichen Marstall eine Ersetzung des nach und nach sich ereigneten Abgangs nötig sei, und dahero in Vorschlag gebracht, dass solche bei Gelegenheit der nächst bevorstehenden Leipziger Ostermesse am füglichsten geschehen könne...
- Archivalien-Signatur: 3343
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 April 26.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 57
...hat Georg Christoph Werther zu Rudolstadt gehorsamst vorgestellet, dass seiner Frauen, Johannen Sophien, einer geborenen Behringerin, von denjenigen Kapitalien, welche sie im Amt Ichtershausen zu erheben habe, nunmero aber zu exportieren und an erstgenannten Ort zu verwenden gesonnen ist, Abzugsgeld angefordert werde...
- Archivalien-Signatur: 3318
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Januar 19.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 9
...hat Jeremias Zezeling zu Friemar sein vormaliges Gesuch, dass ihm zu einiger Ersetzung wegen des im verwichenen Sommer, als er auf die Jagdfrohn gebeten worden, eingebüßten Pferdes, eine fürstliche Gnade angedeien mögte...
- Archivalien-Signatur: 3316
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Januar 9.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 5
...hat Johann Heinrich Ortlep zu Altenbergen untertänigst zu erkennen gegeben, was maßen er zeithero auf Erlernung des Brauen und Mälzen sich behörig applizieret und im stande zu sein verhoffe, seine diesfalls erlangte Wissenschaft, durch eine Probe zu erweisen...
- Archivalien-Signatur: 3340
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 April 21.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 51
...hat uns sowohl des verstorbenen Hofbauschmieds Hornungs hinterlassene Witwe um fernere Beibehaltung der Hofarbeit demütigst angelanget, als auch die Hufschmiede Johann Friedrich Reißland und Gottfried Friedrich Schellhorn, dass ihnen solche zugewendet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 3383
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 September 17.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 136
...Johann Bernhard und Johann Benjamin Walther zu Ohrdruf der Entrichtung des gewöhnlichen Abzugsgelds von dem in Uelleben auf sie gekommenen großmütterliche Erbschaftanteil, wiewohl solcher mehr nicht als 100 Gulden beträgt, sich nich entbrechen können...
- Archivalien-Signatur: 3356
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Mai 17.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 83
...lassen wir es bei der von euch untern 12. hujus einberichteten bisherigen Einrichtung, nach welcher in denen sämtlichen Amtsdorfschaften von unbewohnten Häusern alljährlich das Frohngeld von 18 Groschen auf 2 Termine abgeführet werden muss, hiermit bewenden...
- Archivalien-Signatur: 3364
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Juni 25.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 99
...nachdem wir uns in Gnaden entschlossen, die Strafe der Säckung oder des Rads, welche Elisabeth Marien Böhmin wegen des ihren unehelich geborenen Kinde vorsetzlich zugezogenen Todes nach vollführter Inquisition zuerkannt worden, aus landesfürstlicher Macht und Gewalt in die Strafe des Schwerts zu verwandeln...
- Archivalien-Signatur: 5576
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Februar 23.
Kammer Immediate Nr. 1880 Ort Herbsleben Bl. 7
...Nicol Ortleppen zu Altenbergen in Betracht seiner dessen großer Armut und elenden Leibeszustandes seinen schuldigen Waldmietrest 7 einhalb Gulden gänzlich zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 3390
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Dezember 1.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 150
...ob dem von dem Köhler Moritz Gantzen zu Kleinschmalkalden in einer Schuld- und Subhastrationssache eingereichte Schreiben, was unter andern darin und von einer aus unser Rentkammer erhaltenen Konzession alienandi für Erwähnung getan worden...
- Archivalien-Signatur: 3321
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Januar 30.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 15
...über derer Besitzer der bei Zella gelegenen so genannten neuen Schmiede Carl Werners und Konsorten eingereicht untertänigste Vorstell- und Ansuchung, dass ihnen entweder die zu Forttreibung dieses Werks erforderliche Holz- und Kohlennotdurft aus der herrschaftlichen Waldung abgegeben, oder ihnen der Eisenhammer abgekaufet werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3338
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 April 7.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 47
...über derer Censiten zu Saalfeld, wegen eines in Juni a.o. sie betroffenen Hagelwetters getanes Ansuchen, dass ihnen von ihren in dem Volkenrödischen Amtsterritorio gelegenen Feldgütern die Erbzinsen auf ein Jahr erlassen werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 3385
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Oktober 11.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 140
...über des Buchbindergesellens Johann Georg Schacks getanes Ansuchen, dass er seinen Stiefvater, dem Hofbuchbinder Johann Paul Stöhren in Verrichtung der bei der Geheimen Kanzlei und dem Archiv, auch bei der Rentkammer und Bibliothek vorfallenden Hofarbeit ohne Genießung einigen Emoluments bis zu dessen tödlichen Hintritt substituieret werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3322
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Februar 11.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 17
...über des herrschaftlichen Pächters Johann Heinrich Fritschens zu Döllstädt alternativisches Gesuch, dass entweder die wider ihn angeordnete Sequestration aufgehoben oder der Kammergutspacht ihm gänzliche abgenommen werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3392
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Dezember 22.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 154
...von dem Hofmarschall von Studnitz die Anzeige geschehen, dass die vor unsere fürstlichen Livreebedienten vor länger als sechs Jahren gefertigte Roquelaurs so abgetragen wären, dass sich dieselben weiter nicht damit behelfen könnten und mithin die Notdurft erfordere auf Anschaffung neuerer den Bedacht zu nehmen...
- Archivalien-Signatur: 3384
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 September 27.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 138
...von dem Kaufmann Johann Hermann Malsch zu Ruhl untertänigst angelanget worden, ihm mit Entrichtung der herrschaftlichen Praestandorum von seiner erbauten Walkmühle und Farbe, auch Presse, da die diesfalls genossene Freijahre zu Ende gegangen wären, noch so lange verschonen zu lassen, bis er dieses neu angelegte Werk wirklich betreiben könne...
- Archivalien-Signatur: 3325
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Februar 23.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 23
...von denen Landschaftdeputierten vor Johann Micheln in der Ruhl vorschriftlich intercedieret worden, dass derselbe wegen Lieferung des Siegellacks mit einem Privilegio begnadigt werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 3339
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 April 17.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 49
...von denen Volkenrödischen Amtsgemeinden Körnern, Menteroda und Hohenbergen ... wegen ihres diesjährig erlittenen Misswachses im Winterfeld um einen gnädigsten Erlass an Steuern und Erbzins...
- Archivalien-Signatur: 3379
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 August 25.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 128
...von der Amtskommissarswitwe Marien Magdalenen Nonnin zu Ichtershausen eingereichtes Bittschreiben in Gnaden resolviert, dass derselben das angeforderte Abzugsgeld wegen ihres vor 700 MF verkauften Hauses und anderer darzugehörigen Grundstücken ... erlassen werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3351
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Mai 5.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 73
...von der Pfarrwitwe Susannen Margarethen Freudenbergerin zu Kleinwelsbach demütigst angelanget worden, dass sie mit Entrichtung der Zinsen, welche von anderthalb viertel Land ... verschonet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 3371
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Juli 19.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 112
...von Johann Georg Merten und Dietrich Reyher zu Körnern, welche bei dem am 26. März ac entstandenen Brand ihre Scheure und Ställe eingebüßet, um unentgeltliche Abgabe etlicher Baustämme zu deren Wiederaufrichtung sowohl, als dass ihnen das hierzu benötigte übrige Bauholz in einem verminderten Preis überlassen werden möge, untertänigst angelanget...
- Archivalien-Signatur: 3354
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Mai 14.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 79
...was bei denen auf dem Jagdzeughaus zu Tenneberg befindlichen Inventarienstücken für unumgängliche Ausbesserung dermalen erforderlich...
- Archivalien-Signatur: 3375
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Juli 30.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 120
...was Carl Werner und Konsorten als Besitzer der bei Zella gelegenen neuen Schmiede, wegen Abgabe der zur Forttreibung dieses Werks erforderlichen Holz- und Kohlennotdurft aus unsern fürstlichen Waldungen untertänigst vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3333
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 März 24.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 38
...was das Handwerk der Huf- und Waffenschmiede in der Stadt Waltershausen und dem Amte Tenneberg, auch denen angrenzenden adeligen Gerichten, wegen der zeithero ihnen allein abgegebenen Tännen-Kohlen, die sie bei ihrer schweren Arbeit nicht brauchen könnten, vor untertänugste Vorstellung eingereichet...
- Archivalien-Signatur: 3368
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Juli 12.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 106
...was der bisherige Pächter des herrschaftlichen Kammerguts zu Döllstädt, Johann Heinrich Fritsch in seiner bekannten Pachtremisssache und wegen Aufhebung der wider ihn angeordneten Sequestration fernerweit bei uns eingereichet und vorstellig gemacht...
- Archivalien-Signatur: 3387
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 November 15.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 144
...was der herrschaftliche Pächter Johann Heinrich Fritsch zu Döllstädt gegen die, seines schuldigen Pachtgelderrests halber angeordnete Sequestration vor untertänigste Vorstellung getan...
- Archivalien-Signatur: 3365
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Juli 3.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 100
...was der Kommissionsrat Hopf gegen unser, wegen seiner genießenden Pension und davon abzugebenden Ordinar- oder Extraordinarsteuer-Reste, Unkosten und Kurrenten ... an euch ergangenes Reskript für untertänigste Vorstellung getan...
- Archivalien-Signatur: 3315
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Januar 9.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 3
...was der Küchenmeister Hess allhier und Konsorten wegen des aus unserer hiesigen Rentkammer zu Anlegung einer eisernen Küchengeschirr-Verzinnungsfabrik erhaltenen Vorschuss von 500 Taler fernerweit untertänigst vorgestellet...
- Archivalien-Signatur: 3229
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Januar 14.
Kammer Immediate Nr. 1844 Bl. 7
...was des Herrn Herzogs zu Sachsen Weimar Lbd. wegen der zeithero untertlassenen Vergleitung des auf dem Schmelzwerk zu Luisenthal fabrizierten und von dannen verführten Eisen, vor anderweite Vorstellung getan und beschwerend an uns gebracht haben...
- Archivalien-Signatur: 3373
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Juli 21.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 116
...was des verstorbenen Schultheißens Hans Heinrich Möllers zu Uelleben hinterbliebene Witwe, wegen eines in 34 MF 3 Groschen 3 einhalb Pfennig bestehenden Rückstandes, so derselbe vor zu Geld angeschlagene Fruchtzinsen in die Tennebergische Amtsvoigtei annoch zu bezahlen schuldig ist, demütigst vorgestellet...
- Archivalien-Signatur: 3353
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Mai 12.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 77
...was die Luisenthaler Schmelz- und Schmiedewerkskommission von dem vorhandenen Fond an Ausständen und Vorräten für pflichtgehorsamste Anzeige getan, auch wegen des weiteren Betriebs dieser Eisenfabrik gutachtlich zu erkennen gegeben...
- Archivalien-Signatur: 3362
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Juni 21.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 95
...was die sämtlichen Zinsleute zu Uelleben wegen ihrer rückständigen Erbzinsen untertänigst vorgestellet... an dem diesjährigen Erbzinsquanto ein erkläglicher Erlass angedeien...
- Archivalien-Signatur: 3391
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Dezember 13.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 152
...was es um die seit anno 1740 aufgeschwollenen, und in die Kollektur zu Neuheuligen zu liefern gewesene zusammen 11 Gulden betragende Erbzinsen von 1 einviertel Land, um deren Erlassung die Pfarrwitwe Susanna Margaretha Freudenbergerin zu Kleinwelsbach demütigste Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 3381
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 September 1.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 132
...was Georg Weidner zu Georgenthal wegen Erlassung der aufgeschwollenen und annoch zurückstehenden Zinsen von einem auf dessen vormals gehabten und nunmero verkauften Hammerwerk daselbst haftenden Amtskapital a 150 Gulden untertänigst vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3332
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 März 22.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 36
...was ihr von dem dermaln bei dem Luisenthaler Schmelz- und Schmiedewerk vorhandenen Fond an Ausständen und Vorräten für pflichtgehorsamste Anzeige und wegen weiterer Betreibung dieser Eisenfabrik vorläufig für ohnzielsetzliche Vorschläge getan... (Schwäbische Schmelzlaboranten / Forst- und Bergrat Wepfer / Faktor Wackerhagen / Kontrolleur Liebnig)
- Archivalien-Signatur: 3361
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Juni 21.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 93
...was Johann Bernhard und Johann Benjamin Walther zu Ohrdruf wegen des von ihrer Großmutter Erbschaft in Uelleben ihnen angeforderten Abzugsgeld untertänigst vorgestellet und dessen Erlassung halber gebeten haben...
- Archivalien-Signatur: 3335
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 März 29.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 42
...was Johann Christoph Drescher zu Menteroda wegen seiner zeithero schuldig verbliebenen herrschaftlichen Gefälle untertänigst vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3314
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Januar 7.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 1
...was maßen die herrschaftliche Mahlmühle zu Vargula durch das in verwichenen beiden Jahren ungewöhnlich hoch gestandene Unstruth-Gewässer und die durch Wasserergießungen erfolgte Versetzung des Mühlgrabens mit Kies und andern Unrat ... und wie dahero der Pachtmüller Mattig ... um Erlass des letztern Pachtjahres untertänigst supplizieret...
- Archivalien-Signatur: 3334
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 März 29.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 40
...was maßen von denen hiesigen Landesuntertanen über die Vervielfältigung der Ab- und Zuschreibgebühren, welche denen Rechnungsbeamten und Steuereinnehmern sowohl, als denen übrigen so Erbzins und Geschoss zu erheben haben ... noch immerzu und unaufhörlich die bittersten Beschwerden geführt würden... (diesfallsige Kommission erforderlich)
- Archivalien-Signatur: 3337
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 April 7.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 46
...was mit der Reinhardsbrunner Amtspflege für ein erneuerter und bis zu Michael 1768 verglichener Frohn-Recess errichtet, und wie das nur erwähnter Amtspflege auszustellende Exemplar zu unserer Genehmigung und Vollziehung eingesendet worden...
- Archivalien-Signatur: 3360
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Juni 16.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 91
...was wegen der dem neu aus ersehenen Braumeister Ortlepp, welcher zugleich als Hopfmälzer gebrauchet werden soll und dem zeitherigen Hopfbrauer Wildhagen, der künftig bei unserer Hofkellerei in Dienst zu nehmen, auszuwerfenden Besoldung, auch anderer Einrichtung halber untertänigst und gutachtlich zu erkennen gegeben...
- Archivalien-Signatur: 3377
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 August 9.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 124
...wir der Reinhardtischen sich allhier etablierten Handlung den freien Tischtrunk auf 30 Malter Gerste dergestalt gnädigst verwilliget haben, dass jedoch bei Verlust solcher Freiheit von sotanen Getreide nichts verkauft oder an Zahlung statt gegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3347
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 April 28.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 63
...wohin das Hofmarschallamt auf derer Kompetenden um des verstorbenen Hofkellner und Hofböttger Haußners verledigte Stelle nebst dessen Gehalt überreichte untertänigste Supplikat, das von selbigen erforderte Gutachten eröffnet...
- Archivalien-Signatur: 2299
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 November 29.
Kammer Immediate Nr. 1834 Bl. 183
...zu besserer Betreibung der neuen Wollen-Fabrik ein vieles beitragen würde, wann die im Lande fallenede Wolle gegen den üblichen Preis an die Fabrik vorzüglich überlassen werden könnte...
- Archivalien-Signatur: 3346
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 April 28.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 62
..der Artillerieschmied Johann Michael Schelhorn allhier auf Absterben des Hofbauschmieds Hornung um dessen Stelle und die damit verknüpfte Besorgung der herrschaftlichen Arbeit untertänigst Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 3382
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 September 15.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 134
..von denen in der Bergmannischen Tranksteuerabrechnungssache verordnete Kommissariis erstattenen Bericht, was darinnen mit der Bergmannischen Testamensterbin Stidain für ein Vergleich zu stande gebracht...
- Archivalien-Signatur: 3336
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 April 3.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 44
des Döllstädter Pächters Johann Heinrich Fritschens wegen der seines schuldigen Pachtgelderrests halber angeordneten Sequestration, eingereichte untertänigst Vorstellung...
- Archivalien-Signatur: 3372
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Juli 21.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 114
Paul Lotze zu Nottleben bittet, dass ihm an denenjenigen schuldigen Frucht- und Erbzinsen, welche er von einem halben Viertel in dasiger Flur gelegenen Land zum hiesigen Vorsteheramt zu entrichten habe ... einiger Erlass in Gnaden angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 3357
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1756 Mai 24.
Kammer Immediate Nr. 1845 Bl. 85
....über des Gleitspächters Johann Nicolaus Wagners auf dem Oberhof getanes untertänigstes Ansuchen, dass ihm an seinen zu entrichtenden Pachtgelde einiger Erlass angedeien mögte...
- Archivalien-Signatur: 3417
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 Mai 18.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 44
...angezeigten Umständen, dem Amtsdiener Christoph Heinrich Knieling zu Georgenthal in dessen Gehalts-Verbesserungsgesuch nicht willfahret werden...
- Archivalien-Signatur: 3418
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 Mai 23.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 46
...Antrag von dem Amt Reinhardsbrunn geschehen, dass Hans Nicol Gießlern zu Ernstroda, welcher das beim letzten dortigen Brand ruinierte Vierische Haus geerbet, die Haussteuer samt dem Erbzins, Frohngeld und Rauchhuhn auf sotanes Haus auf ein Jahr erlassen werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3420
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 Mai 27.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 50
...auf 9 Gulden 16 Groschen 11 Pfennig sich belaufende herrschaftliche praestanda, welcher der ohnlängst mit unserm in Hannoverische Dienste überlassenen Bataillon abmarschierte Musketier Christian Salomon Feyerabend von Tambach in die Georgenthalische Amtsvoigtei zu bezahlen schuldig geblieben...
- Archivalien-Signatur: 3422
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 Juni 13.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 54
...aus was vor Ursachen der Gleitspächter Johann Nicolaus Wagner auf den Oberhof um einigen Erlass an seinem zu entrichtenden Pachtgelde bei uns untertänigste Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 3407
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 März 24.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 25
...bittet Andreas Wiegand, ein 70jähriger Mann zu Trügleben, dass er nunmero mit fernern Frohndiensten verschonet werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3409
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 März 28.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 28
...bittet der Registrator Welcker, dass ihm bei jetziger Teuerung etwas an Korn und Gerste zur Gnade verabreicht werden möge...
- Archivalien-Signatur: 3430
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 Juli 13.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 70
...bittet die Gemeinde zu Ottenhausen, dass ihr die in den Reinhardsbrunner Kollekturhof zu Langensalza schuldigen Zinsen ... erlassen werden mögten...
- Archivalien-Signatur: 3402
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 März 4.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 16
...dass denen Censiten in dem Mühlhäusischen Dorf Saalfeld von ihren im Volkenrodischen Amtsbezirk besitzenden und vor dem Jahr durch Wetterschlag beschädigten Feldern der dritte Teil an denen vorjährigen schuldigen Erbzinsen erlassen werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3427
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 Juli 1.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 64
...dass denen Reinhardsbrunner Zinsleuten zu Straußfurt in Straßfurt in Betracht des im vorigen Jahr besonders an der Sommerfrucht erlittenen Misswachses, an ihre zum Kollekturhof in Langensalza zu entrichtenden ... Erbzinsen die Hälfte ... erlassen sein soll...
- Archivalien-Signatur: 3397
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 Februar 11.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 6
...dass die von dem Kaufmann Johann Hermann Malsch in der Ruhl im Jahr 1745 erbaute Walkmühle, Farbe, Mange und Presse ... so lange mit der herrschaftlichen onerum verschonet werden soll, bis sotannes Werk in einen völligen Umtrieb gesetzet werden kann...
- Archivalien-Signatur: 3414
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 April 27.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 38
...dass Johann Georg Braunen zu Ruhla wegen seines schuldigen Waldmietrests bis nächst künftigen Michael h.a. annoch Nachsicht verstattet werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3425
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 Juni 20.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 56
...der Gemeinde zu Pflanzwirbach wiederholtes Ansuchen, dass ihr wegen des im verwichenen Jahr erlittenen Wetter- und Wasserschadens eine Gnade angedeien mögte...
- Archivalien-Signatur: 3403
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 März 7.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 18
...der Hofbuchbinder Johann Paul Stöhr untertänigst angesuchet, dass, weiln er bei seiner verspührenden Leibesschwachheit seine Arbeit nicht mehr behörig versehen könne, ihm sein Stiefsohn, Johann Georg Schack in Verrichtung der bei der geheimen Kanzlei, auch fürstliches Archiv, Rentkammer und Bibliothek vorfallenden Hofarbeit ... substituieret werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3443
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 September 26.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 95
...der Kaufmann Johann Hermann Walsch in der Ruhl abermalige untertänigste Ansuchung getan, dass seine daselbst im Jahr 1745 erbaute Walkmühle, Farbe, Mange und Presse so lange von den Steuern und Abgaben befreiet werden möge, bis solches Werk völlig betrieben werden könne...
- Archivalien-Signatur: 3399
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 Februar 21.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 10
...der Luisenthaler Schmelzwerks-Kommission untertänigsten Antrag die Entschließung gefasset, dass die durch des vormaligen Kontrolleurs Liebings Beförderung zum Forstschreibersdienst zu Hummelshayn sich verledigte Kontrolleursstelle auf besagtem Schmelzwerke Christian Friedrich Weberstädten unter eben dem Prädikat und Gehalt welches sein Vorfahrer gehabt, hinwiederum konverieret und anvertrauet werden...
- Archivalien-Signatur: 3396
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 Februar 9.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 4
...der Studiosus Juris Ludwig Friedrich Irmel wegen seiner künftigen Versorgung in hiesigen fürstlichen Diensten und des bei der Renterei oder Kammerarchiv ihn einstweilen zu verstatteten Access, für untertänigste Nachsuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 3406
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 März 21.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 23
...des Bürgermeisters und Tranksteuereinnehmers Kerstens zu Walterhausen und dessen Kinder untertänigstes Ansuchen, dass er Arrests, in welcher er eines gewürkten Proprerests halber geraten, hinwiederum entlassen werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3429
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 Juli 11.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 68
...die Gemeinde zu Ballstädt den ihrer Flur durch das letztere Hagelwetter erlittenen großen Schaden untertänigst vorgestellet und um Erlassung der diesjährigen Frucht- und Gelderbzinsen gehorsamst gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3436
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 August 8.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 81
...die zu Unterhaltung eines Hilfskochs alljährlich destinierte 120 Gulden sollen beständig von Quartal Trinitatis an zur Hofkasse abgegeben werden, um den Hilfskoch monatlich daraus zu bezahlen...
- Archivalien-Signatur: 3413
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 April 13.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 36
...eines an des regierenden Herrn Landgrafen zu Hesse Kassel Lbd. vor die Buttlerische Geschwister wegen gesuchter Befreiung von Abzugsgeld bei Exportierung ihres in dasigen Landen befindlichen Nachlasses an uns erlassenen Intercessionsschreiben...
- Archivalien-Signatur: 3423
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 Juni 22.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 58
...ersehet ihr, was zum Betrieb der inländischen herrschaftlichen Eisensteins-Bergwerke zeithero sukzessive angewendet worden, auch wie unsere Rentkammer wegen fernerer Bestreitung dergleichen Vorschusses bei den damaligen kalamitosen Zeitläufen vorgeschützet und was dieselbe am Ende wegen des Verlusts der bereits verwendeten Vorrichtungskosten, auch des zu besorgen stehenden Einsturzes und Verfall derer Grubengebäude für Bedenklichkeiten geäußert...
- Archivalien-Signatur: 3445
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 Oktober 17.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 99
...es hat der Hofläufer Hans Georg Heller allhier untertänigst nachgesuchet, dass ihm die 3 Malter Korn und 3 Malter Gerste vormalige bei diesem Dienst befindlich gewesene Deputatfrüchte, statt deren er jetzo 10 Gulden erhält, in natura verabreichet werden mögten...
- Archivalien-Signatur: 3416
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 Mai 4.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 42
...es hat der Hofmarschall von Studnitz erinnert, dass weil die Notwendigkeit erfordere, auf die Verfertigung einer neuen Alltagslivree vor unsere fürstlichen Hofbedienten in zeiten den Bedacht zu nehmen...
- Archivalien-Signatur: 3419
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 Mai 25.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 48
...es hat die Gemeinde zu Brüheim untertänigst nachgesuchet, dass denen durch den letzten Brand verunglückten Einwohnern nicht nur die schuldigen Erbzinsen auf dieses Jahr, sondern auch die Ordinarsteuern und Frohngelder in Betracht des erlittenen Unglücks und großen Schadens, erlassen werden mögten...
- Archivalien-Signatur: 3451
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 Dezember 30.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 112
...es ist bei uns die Anzeige geschehen, dass von dem hiesigen Stadtrat bei der letzten Feuersbrunst zu Brüheim vor 53 Reichstaler 8 Groschen Brod und Bier zum Behuf der Notleidenden und derjenigen, die mit den löschen beschäftigt gewesen... (36 Reichstaler Zuschuss verlangen)...
- Archivalien-Signatur: 3428
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 Juli 4.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 66
...künftige Besorgung der in denen beiden kombinierten Ämtern Tenneberg und Reinhardsbrunn vorfallenden Forstverrichtungen... (entleibten Friedrichswerther Forstbedienten Kleinsteuber / Forstkommissar Ritz)
- Archivalien-Signatur: 3444
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 September 30.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 97
...ob nicht der Forstkommissar Ritz in dessen Inkubenz die Friedrichswerther Waldmieteinnahme gestanden, für die von dem vormaligen Forstbedienten Kleinsteuber gewürkte und über 700 Gulden betragende Resten responsable sein müsse, euren angeforderten Bericht gehorsamst erstattet... (Kammerrat und Kammerpräsident von Oppel)
- Archivalien-Signatur: 3447
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 Oktober 26.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 103
...resolvieret, dass dem in dürftigen Umständen befindlichen Böttger Heinrich Philipp Barthen, welcher von hier nach Herbsleben sich zu wenden gesonnen, das sonst gewöhnliche und 4 Gulden betragende Meistergeld bis auf 2 Gulden erlassen sein soll...
- Archivalien-Signatur: 3440
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 September 2.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 89
...resolvieret, dass in dem wider Hans Valentin Cramern aus Finsterbergen, wegen eines seit Egydy 1755 schuldigen Waldmietrestes angefangenen Weg rechtens fortgefahren werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3439
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 September 2.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 87
- Archivalien-Signatur: 3450
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 Dezember 16.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 111
...sucht der Kammergutsverwalter Fritsch zu Dölstädt untertänigst nach, dass ihm entweder seinhe vorrätigen Früchte an Korn, Gerste und Hafer an einen Braunschweigischen Fruchthändler zu verkaufen erlaubet, oder aber deren Annehmung von unserer Kammer um den nämlichen Preis, als ihm offeriert worden, zugestanden werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3411
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 April 4.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 32
...Supplikat, was die Kanzlei- und Pflegdorfschaften des Amts Gotha, wegen des allen verheirateten, ihr eigenes Gewerbe treibenden und mit unbeweglichen Gütern nicht angessenen Personen zeithero abgeforderten Schutzgeldes untertänigst vorgestellet...
- Archivalien-Signatur: 3408
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 März 26.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 27
...über der sämtlichen Wachsenburgischen und Ichtershäusischen Amtspflege wegen des bisherigen Bierzehendens getane Vorstell- und Ansuchung, dass ihnen solcher entweder gänzlich erlassen oder doch in etwas vermindert werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3432
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 Juli 20.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 74
...über des abgegangenen herrschaftlichen Pächter Fritschens zu Döllstädt nochmalige Ansuchen, dass ihm an seinen schuldigen Pachtgelde ein anderweiter Erlass angedeien mögte...
- Archivalien-Signatur: 3442
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 September 23.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 93
...über des Oberkonsistorialrats Avemann untertänigste Vorstell- und Ansuchung, dass die von dem Gut Mönchhof zu Siebleben auf das Rechnungsjahr 1749 abzugebende und quittierte Erbzinsen, weswegen zwischen ihm und dem Vorsteher-Amtsverwalter Zahn eine Irrung vorwalte, gänzlich abgeschrieben werden mögten...
- Archivalien-Signatur: 3415
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 Mai 2.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 40
...über des Schultheißen Löfflern und Konsorten Namens der Gemeinden zu Crawinkel, Wölfis und Gossel eingereichte, die Abgabe des Bier-Zehendens betreffende Vorstellung, ihr mit Beziehung auf eure über der sämtlichen Wachsenburgischen und Ichtershäuser Amtspflege in eben dieser Angelegenheit erforderten Bericht...
- Archivalien-Signatur: 3446
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 Oktober 17.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 101
...über die Beschwerde unserer fürstlichen Regierung, als ob von euch in Trift-Irrungssachen der Gemeinde zu Ernstroda mit dem dasigen herrschaftlichen Wiesenvoigt Eccarius, durch ein an das Amt Reinhardsbrunn desfalls erlassenen Reskript, in die derselben anvertrauten Verwaltung der Justiz ungebührlichn eingegriffen worden...
- Archivalien-Signatur: 3426
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 Juni 20.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 62
...und nun der besorglichen Kosequenz willen Anstand fürwaltet, dem von dem Pfarr Schwenckenbecher zu Aschara angebrachten, auf Erlassung seiner schuldigen Waldmiet gerichteten Gesuch zu fügen...
- Archivalien-Signatur: 3448
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 November 25.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 105
...unsere hiesige Landeregierung auf Ansuchen der Volkenrödischen Amtspflege, den unzielsetzlichen Antrag getan, dass zu Verhütung einer zu befürchtenden Hungersnot, der zu Volkenroda befindliche herrschaftliche Kornvorrat, nebst 200 Malter Gersten ernannter Pflege für billige Bezahlung überlassen werden mögten...
- Archivalien-Signatur: 3398
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 Februar 18.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 8
...verlangen zu wissen, ob derjenige Rest, so der Forstbediente Kleinsteuber zu Friedrichswerth, welcher sich entleibet, gewürket hat, bezahlet sei...
- Archivalien-Signatur: 3437
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 August 12.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 83
...von dem Hofpauker Schneider untertänigst angelanget worden, dass ihm sowohl das von der obhabenden Holzaufsicht abhangende ihm auch breits zugesicherte, von seinem Vater aber bisher noch genossene Emolument von 32 Gulden nach dessen nunmero erfolgten Absterben wirklich angedeien, als auch in Betrachtung der bei fürstlicher Bäckerei und Mehlkammer führenden ganz besonderen Inspektion...
- Archivalien-Signatur: 3394
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 Januar 5.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 1
...was der Oberkonsistorialrat Avemann wegen einiger von dem Gut Mönchshof zu Siebleben auf das Rechungsjahr Michael 1749 betagt abzugebenden und angeblich bereits quittierten Erbzinsen ... untertänigst bei uns vorgestellet...
- Archivalien-Signatur: 3412
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 April 9.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 34
...was die Gemeinde zu Hausen, wegen des am 30. m.pr. ihre dasige Flur mit betroffenen harten Wetterschlags untertänigst vorgestellet und wie dieselbe in dessen Betracht um Erlassung der Erbzinsen gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3438
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 August 15.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 85
...was die Gemeinde zu Westhausen wegen des am verwichenen Sonnabend die dasige Flur betroffenen großen Wetterschlags untertänigst vorgestellt ... zu entrichtende herrschaftliche Zinsen remittieret werden mögten...
- Archivalien-Signatur: 3434
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 August 3.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 77
...was die Gemeinden zu Apfelstädt und Holzhausen, wegen der nach dem Mandat von Anno 1750 bei Erbfällen in absteigender Linie zu entrichtenden hohen Lehnware untertänigst vorgestellet...
- Archivalien-Signatur: 3404
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 März 11.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 20
...was die Gemeinden zu Pfullendorf, Warza und Hochheim wegen des am verwichenen Sonnabend die ihre Fluren betroffenen großen Wetterschlags untertänigst vorgestellt und wie dieselben daher um Erlassung der auf dieses Jahr zu entrichtenden herrschaftliche Zinsen demütigst nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 3435
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 August 5.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 79
...was die sämtliche Wachsenburgische und Ichtershäusische Amtspflege wegen des bisherigen Bier-Zehendens vorstellig gemacht, mit Bitte, dass ihnen solcher entweder gänzlich erlassen werden, oder doch eine Minderung hierunter angedeien mögte...
- Archivalien-Signatur: 3405
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 März 11.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 21
...was maßen der Schlosser Michael aus der Ruhl U. O. wegen der ihm, eines schuldigen Waldmietrests halber auferlegten Exekution, sich ohne Grund beschweret, und wie bedenklich sei, seinem auf fernere Kohlholzabgabe gerichteten Gesuch stattzugeben...
- Archivalien-Signatur: 3441
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 September 9.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 91
...was maßen wir in der bekannten Schutzgeld-Angelegenheit, weswegen zwischen unserer hiesigen Landesregierung und Kammer eine Diskrepanz vorwaltet, unterm 25. Febr. c.a. euren Bericht erfordert...
- Archivalien-Signatur: 3433
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 Juli 25.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 76
...was vom Oberhofmarschallamt zu Besorgung der nötigen Arbeit bei der Hofkellerei wegen Annehmung eines neuen Kellerknechts-Substituten sowohl, als Bestellung eines besonderen Einheizers und Hofmarschallamtsaufwärters in gutachtlichen Antrag gebracht...
- Archivalien-Signatur: 3395
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 Februar 7.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 2
...wegen der Friedrichswerther Waldmietresren ertatteten Bericht ... und dem solchem beigefügten die Kleinsteuberische Malversatiobes betreffenden Volumine actorum ... vortragen lassen... zur vermeintlichen Exkulpation des Forstkommissars Ritzen als verordneter Einnehmer... Schulheiß von Ettenhausen...
- Archivalien-Signatur: 3449
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 Dezember 7.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 107-109
...wegen der zwischen unserer hiesigen Landes-Regierung und Rentkammer, ratione des von denen Einmietlingen sämtlicher Ämter hiesigen Fürstentum zu entrichtenden Schutzgeldes entstandenen Diskrepanz gehorsamst einberichtet...
- Archivalien-Signatur: 3400
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 Februar 25.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 12
...welcher gestalt der Stellmacher Heinrich Christoph Eccarius zu Gräfenhain um die Hofarbeit allhier untertänigst nachgesuchet... (Oberstallmeister Pflug)
- Archivalien-Signatur: 3401
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 März 2.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 14
...wie hoch sich in denen herrschaftlichen Einnahmen die nach Abzug der Selbstbedürfnis zu erübrigende Vorräte an Früchten eigentlich belaufen, und was ihr in Betracht des jetzigen Notstandes der armen Untertanen wegen deren Losschlagung gehorsamst angefraget...
- Archivalien-Signatur: 3410
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 März 30.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 30
...wohin ihr wegen des von dem gewesenen Kammergutspächter Johann Heinrich Fritschen zu Döllstädt anderweit gesuchten Pachtremisses das erforderte Gutachten erstattet...
- Archivalien-Signatur: 3424
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 Juni 25.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 60
- Archivalien-Signatur: 3421
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1757 Juli 6.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 52
... das zu Molschleben jährlich einzunehmende Wegemietkorn und das dabei gebrauchende größere auch schadhafte Gemäß betreffend, hierdurch gnädigst ohnverhalten, was maßen wir zu Abschneidung derer von einigen Anspännern wieder den Schultheiß Büchner erregten und zu rechtlicher Erörterung gediehenen Irrungen...
- Archivalien-Signatur: 3463
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 März 31.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 138
... was der Steuerkommissar Johann Christian Günther zu Altenburg seiner Rechnungs-Berichtigung halber ... untertänigst vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3489
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 Oktober 20.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 187
....der Gemeinde zu Brüheim untertänigstes Ansuchen, dass den dasigen, durch den letzten Brand verunglückten Einwohnern nicht nur die schuldigen Erbzinsen auf dieses Jahr, sondern auch die Ordinarsteuern und Frohngelder ... erlassen werden möchten
- Archivalien-Signatur: 3467
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 April 21.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 145
...Antrag, die Hofglaserarbeit der Hofmannischen Witwe wegen ihres annoch besitzenden ansehnlichen Glas- und Fenstermaterialienvorrats, noch auf eine Jahr lang überlassen, so dann aber erst beurteilet werde, wie künftighin die Hofglaserstelle am tüchtigsten zu versehen sein mögte...
- Archivalien-Signatur: 3473
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 Juni 16.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 155
...begehren wir ... die in unsern fürstlichen Waldungen abzustellende und nachdrücklich zu verbietende Privatköhlerei betreffend, hiermit gnädigst, ihr wollet in der vorgeschlagenen Maße ein Reskript an die sämtliche hiesige Forstämter aufsetzen und solches zu únserer Vollziehung einsenden...
- Archivalien-Signatur: 3488
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 Oktober 2.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 185
...begehren wir gnädigst, ihr wollet auf das genaueste untertsuchen lassen, ob bei der letzhin zu Georgenthal entstandenen Feuersbrunst eine Verwahrlosung vorgegangen und sind wir dieserhalben eines anderweiten Berichts zu seiner Zeit gegenwärtig...
- Archivalien-Signatur: 3487
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 Oktober 2.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 183
...bittet Johann Christoph Seyfarth zu Aschara, dass ihm an denen 30 Reichstaler, welcher er vor erhaltenens Eisen und Kohlen schuldig worden ... ein Erlass angedeien mögte...
- Archivalien-Signatur: 3455
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 Januar 11.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 121
...dass dem Ichtershäuser Amtsphysiko Dr. Fuchsen statt der gebetenen Verschonung mit dem gewöhnlichen Abzugs des zehnten Teils von seiner Physikatbesoldung ... eine Gnade von 4 Reichstaler, und zwar aus Amtsvoigteimitteln verabreichet werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3480
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 August 28.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 169
...dass der Besitzer des Guts Pöthen Johann Christoph Fritsch zum Abtrag der Sauerbierischen Resten, wofür der Cavent Uebelung allenfalls mit zu hoffen, alles ernstes angetrieben werde...
- Archivalien-Signatur: 3490
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 Oktober 23.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 189
...dass die 45 Taler, so der Oberförster Voigt zu Kranichfeld, wegen eines aus unserm fürstlichen Marstall erkauften und bald darauf ganz unbrauchbar gewordenen, vorhin ausgemusterten Pferdes, zu bezahlen versprochen, hiermit erlassen und in Abgang geschrieben, ihm auch das gedachte Pferd, so es des Futter nicht wert ist, gelassen werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3452
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 Januar 2.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 115
...dem Borckgöltzer Johann Michael Stein zu Goldbach den gesuchten Erlass seines rückständigen Pachtzinses zu verwilligen, nicht weniger wegen der wider ihn vorgekommenen Beschwerde demselben einen neuen Pacht in Amt Ichterhausen zu überlassen, Bedenken obwaltet...
- Archivalien-Signatur: 3478
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 August 7.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 165
...die Reparatur der bei dem im vorigen Jahr vorgewesenen Durchmarsch fremder Truppen hergegebenen Zeugwagen und dazu erforderlichen Aufwand betreffenden Bericht hiermit gnädigst ohnverhalten, was maßen wir an die Peraequationskommission allhier an heute reskribiret...
- Archivalien-Signatur: 3472
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 Juni 12.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 153
...die von der Burgtonnaischen Anspännerschaft eingereichte Beschwerde, dass dem Steuereinnehmer Vater daselbst die Frohnbefreiung auf ein Pferd gestattet würde, für ohngegründet und der zeitherigen Observanz in der Tonnaischen Amtspflege zuwider zu sein befunden und könnet ihr die Querulanten nach euren Gutachten zur Ruhe weisen...
- Archivalien-Signatur: 3492
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 Dezember 1.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 193
...Erkaufung des zu Georgenthal gelegenen, dem allhiesigen Hofadvokaten und fürstlich Schwarzburgischen Kommissionsrat Weidner und dessen Vater Georg Weidner zu drei Viertel zustehenden Georgenthaler Teichhammers...
- Archivalien-Signatur: 3468
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 Mai 12.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 147
...es hat der Floßmeister Günther um Verabreichung desjenigen Geldäquivalents abermalen untertänigst nachgesuchet, welches ihm wegen der entzogenen Lagerscheite zugebilligt worden...
- Archivalien-Signatur: 3493
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 Dezember 18.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 195
...haben wir denen Brandbeschädigten zu Brüheim die Haussteuer auf ein Jahr und diejenige, welche von ihren Feldgütern zu entrichten sind, auf einen Ordinar- und vier extraordinartermine gewöhnlichermaßen zu erlassen uns bewogen gefunden...
- Archivalien-Signatur: 3456
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 Januar 20.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 123
...hat der Obersteuerkassier Rose untertänigst nachgesuchet, seinem jüngsten Sohn den Access bei unserer fürstlichen Renterei dergestalt in Gnaden verstatten und angedeien zulassen...
- Archivalien-Signatur: 3475
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 Juni 19.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 159
...hat des verstorbenen Fechtmeisters l'Ange hinterbliebene Witwe um eine milde Beisteuer zu ihres Mannes Begräbniskosten bei denen dürftigen Umständen, worinnen er sie verlassen, demütigst nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 3460
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 Februar 27.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 132
...hat uns der fürstliche Anhalt Zerbstiche Geheime Rat von Linsing zu vernehmen gegeben, was maßen er nicht allein auf seinem bei Siebleben besitzenden Rittergut Mönchhof, sondern auch auf seinen übrigen auf dem Eichsfeld gelegenen Gütern durch mancherlei zugestoßene Unglücksfälle, auch Kriegsdransalen dergestalt in Unrat versetzet worden... (Amtsverwalter Zahn / Avemannische Gemeinschaft / Bezahlung sotanes starken Rückstandes...)
- Archivalien-Signatur: 3484
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 September 26.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 177
...ihr dermalen für bedenklich haltet, aus unsern Kammermitteln eine Holzflöße zu veranstalten und wie ihr vielmehr für zuträglich erachtet, dem Forstrat Wepfer und Konsorten gegen Erlegung acht Groschen von jeder Klafter pro Konzessione und Übertragung aller dabei aufzuwendenden Kosten die Flößung auf der Leina mit 800 bis 900 Klaftern Tännen nachzulassen... (Holzdiebstahl)
- Archivalien-Signatur: 3462
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 März 29.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 136
...ihr wollent Johann Heinrich Dillen zu Brüheim wegen der bei Auferbauung seines abgebrannten Häusgen gesuchten Beihilfe, nach Inhalt eures diesfalsigen Gutachtens bescheiden...
- Archivalien-Signatur: 3469
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 Mai 19.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 149
...mit denen Kellerknechten vorzunehmende Veränderung, sowohl auch wegen Bestellung des Einheizers ... gutachtlich zu vernehmen gegeben... (was Wildhagen gehabt, nur eine Pension gewesen ... bisher als Einzeizer gebrauchte Kaufmann)
- Archivalien-Signatur: 3459
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 Februar 15.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 129
...resolviert haben, dass Esaias Lorentzen zu Tüttleben dass seines Weibes halber ihm angeforderte und zur hiesigen Amtsvoigtei schuldige Einzugsgeld, jedoch ohne Konsequenz, erlassen sein soll...
- Archivalien-Signatur: 3466
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 April 12.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 143
...sowohl von unserm Hofmarschallamt, als dem Vizeoberstallmeister von Beckendorf auf die dahin ergangene Reskripte, wegen bei unserm fürstlichen Hofetat und Marstall künftighin zu machende Ersparnis und auf wes Weise der Zweck hierunter am füglichsten zu erreichen sein mögte...
- Archivalien-Signatur: 3464
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 April 7.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 140
...tut der Geheime Rat und Domänenoberaufseher von Üchtritz, wegen der 5 Gulden 6 Groschen Rittersteuern, welche er zu jeden Termin von seine zu Hayn und in der dasigen Flur habenden Possessionen und Pertinentstücken zeithero praestieren müssen, untertänigste Vorstellung und bittet...
- Archivalien-Signatur: 3461
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 März 29.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 134
...über Johann Georg Köhlers zu Uelleben getanes untertänigstes Ansuchen, dass seine, wegen eines Fruchtzinsrests verschlossene Scheuer nicht nur freigegeben, sondern auch ihm zu Abführung seines Rückstandes eine 3jährige Nachsicht gegönnet werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3491
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 November 29.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 191
...von dem Geheimen Rat und Domänen-Oberaufseher von Üchtritz, dem Kanzler von Oppel, dem Geheimen Kammerrat Jäger und Regierungsrat Hess gemeinschaftlich konzertierten kommissarischen Voto, die wegen der Ab- und Zuschreibgebühren in hiesigen Landen entstandenen Missbräche...
- Archivalien-Signatur: 3471
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 Juni 7.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 152
...was amßen ihr angefraget,ob nach dem anderweiten Vorschlag des Oberstallmeisters von Benckendorf unter dem Boden der Oberstallmeisters Wohnung bei jetziger Reparatur eine neue Kammer angebracht und dessen benötigten Gebrauch abtieret werden dürfte...
- Archivalien-Signatur: 3486
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 Oktober 2.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 181
...was der hiesige Hofadvokat und Fürstlich Schwarzburg-Rudolstädtische Kommissionsrat Weidner, wegen des Kapitals von 150 Gulden, welcher sein Vater in die Amtsvoigtei zu Georgenthal ... vorgestellet ... und sich erboten... (Major von Wangenheim Konkurssache)
- Archivalien-Signatur: 3454
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 Januar 4.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 119
...was der Rentverwalter Jähnig zu Altenburg, wegen der ihm anbefohlenen schleunigen Fertigung seiner verzögerten Kammerrechnungen untertänigst vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3482
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 September 4.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 173
...was der Steuerkommissar Günther zu Altenburg in seiner bekannten Kammerrechnungs-Restsache untertänigts vorgestellet...
- Archivalien-Signatur: 3477
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 August 7.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 163
...was einige Bediente bei dem herrschaftlichen Schmelzwerk zu Luisenthal wegen rückständigen Arbeitslohn vor die Setzung eines neuen Schachts und Gestells in dem obern Ofen ... untertänigst bei uns angebracht... (Verschonung mit der ihnen diktierten Strafe von 10 Reichstaler, weil sie ihr Bier nicht aus der dasigen Schenke genommen...)
- Archivalien-Signatur: 3481
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 September 2.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 171
...was es mit der von der Luisenthaler Faktorei an den Küchenmeister Hess gemachten Forderung vor eine Bewandnis habe...
- Archivalien-Signatur: 3474
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 Juni 21.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 157
...was ihr mit dem Pächter der herrschaftlichen Gleits und Gasthalterei zu Oberhof, teils wegen seiner erlittenen Kriegsschäden und gehabten Einquartierungskosten, teils wegen des durch die Kriegsunruhen am Gleitsertrag empfundenen Abgangs ... einen auf 3 Jahr verabredeten Pachtkontrakt...
- Archivalien-Signatur: 3431
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 Juli 14.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 72
...was ihr wegen Wiederannehmung eines in der Bildhauer- und Malerkunst erfahrenen Menschen für einen ohnzielsetzlichen Antrag getan... Nachdem wir uns nun gefallen lassen, dass Johann Ludwig Meil von Ilfeld, daferne ihr keinen geschicktern Künstler in dieser Art ausfindig zu machen wisset, anstatt des verstorbenen Hofbildhauers Prasso angenommen...
- Archivalien-Signatur: 3483
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 September 8.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 175
...was maßen vor einigen Jahren eine zu der Oberstallmeisterswohnung gehörige Kammer zu dem daran gelegenen herrschaftlichen Haus, welches der damalige Oberhofmarschall von Molck bewohnet hat, mit gezogen worden, der Oberstallmeister von Benckendorf aber bei euch angebracht, dass er diese Kammer nicht wohl entraten könne, und dabei gebeten, ihm solche wieder einräumen und zu seiner Wohnung mit gebrauchen zu lassen... (Oberstallmeister von Pflug)
- Archivalien-Signatur: 3485
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 September 27.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 179
...was Sachsen Saalfeld wegen eines jüngsthin von der fürstlich Schwarzburgischen Jägerei auf ihren Revier angeschossenen und in dieseitige Waldung verfolgten, auch daselbst gefällten und weggeschafften Hirsches, ingleichen der bei dieser Gelegenheit zu Vermeidung solcherlei Verdrießlichkeiten in Antrag gebrachten mutuellen Jagdfolge mit uns in Kommunikation gestellet...
- Archivalien-Signatur: 3470
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 Mai 26.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 151
...was zwischen dem Schultheiß Büchnern zu Molschleben und einigen derer dortigen Anspännern wegen des bei der Wegemietkorn-Einnahme gebrauchten größern, auch schadhaften Viertels für Irrungen entstanden...
- Archivalien-Signatur: 3457
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 Februar 3.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 126
...wegen der von unserm Oberhofmarschallamte in Vorschlag gebrachten Veränderung mit den Kellerknechten, nicht weniger wegen Bestellung des Einheizers ... erforderten gutachtlichen Bericht...
- Archivalien-Signatur: 3458
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 Februar 15.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 128
...wegen des seit etliche Jahren allzusehr in Verzögerung geratenen Altenburgischen Kammerrechungswesens bei Gelegenheit der durch den Rentmeister Zinckeisen gehaltenen Untersuchung gehorsamst einberichtet... (der von dem Rentverwalter Jähnigen seit 9 Jahren verspäteten völligen Jahresrechnung / Gütherische Rechnungsdefekt)
- Archivalien-Signatur: 3476
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 Juni 19.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 161
...wohin wegen der von dem Hofwagner Heinrich Christoph Eccarius suchenden Konzession des tranksteuerfreien Tischtrunks beneficii auf acht Malter Gersten jährlich, ihr das erforderte pflichtgehorsamste Gutachten erstattet...
- Archivalien-Signatur: 3479
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 August 14.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 167
...zu vernehmen gewesen, worinnen die Verrichtungen des Archivsekretärs Stöltzels und Kammerregistrators Brückners bestehen... Studioso Johann August Rudolph Heydenreich, welcher um sotanen Access beim Kammerarchiv nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 3494
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 Dezember 20.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 197
Abänderung mit dem Deputatholz derer in Forstdiensten stehenden Personen (Missbrauch mit dem Verkauf des Deputatholzes)
- Archivalien-Signatur: 3465
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 April 10.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 142
Verpachtung des Kammerguts zu Holzhausen mit dem zeitherigen Pächter Mathäus Guthmann, der ein guter Wirt ist und das Gut in gutem Stande bisher erhalten...
- Archivalien-Signatur: 3453
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1758 Januar 2.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 117
...Ansuchen der Eigentümer des über Zella gelegenen neuen Schmiedehammers, Carl Wagners und Konsorten zu Suhla um Verabreichung des zu Betreibung sotanen Werks benötigten Holzes oder indessen Entstehung um Verminderung der auf besagten Werk haftenden Onerum an Erbzinsen...
- Archivalien-Signatur: 3550
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 November 30.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 309
...auf Ansuchen des Hoftapentenschneiders Teubners werden drei Klafter Holz vor diesmal abgegeben...
- Archivalien-Signatur: 3497
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Januar 10.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 204
...auf des Kapitänleutnants Pape bei dem Landdragoner-Regimentes untertänigstes Gesuch, um die Erlaubnis zu Abbrauung des tranksteuerfreien Tischtrunks um der Kosequenz willen Bedenken...
- Archivalien-Signatur: 3533
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 September 10.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 275
...auf untertänigstes Ansuchen des Kammerherrn und Oberforstmeisters von Witzleben schon vor einiger Zeit bewogen gesehen, denen selben zu Equipierung seiner in auswärtigen Kriegsdiensten engagierte beiden Söhne eine Summe von 700 Reichstaler dergestalt vorzuschießen...
- Archivalien-Signatur: 3522
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Juni 12.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 253
...aus was Ursachen der herrschaftliche Pachtmüller zu Tonna Johann David Chemnitz seinen auf anderweite sechs Jahr geschlossenen Pacht-Kontrakt zu resignieren sich genötigt gesehen ... auch was ihr mit Johann Jacob Ringken auf künftige drei Jahr für einen neuen Mühlenpachtkontrakt verabredet...
- Archivalien-Signatur: 3519
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Mai 28.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 247
...aus was Ursachen ihr auf die Vererbung des Geraischen Hammerplatzes und der dazu gehörigen Wiese den Bedacht genommen, und wie sich Mathes Müller zu Arlesberg und Mathes Koch zu Gera zusammen als Käufer angegeben...
- Archivalien-Signatur: 3507
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 März 9.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 224
...Bedenken, Johann Georg Jülichen zu Zella in seinen untertänigsten Gesuch um Verminderung des auf seinen Wohnhaus und übrigen Grundstücken haftenden Erbzinses zu fügen...
- Archivalien-Signatur: 3542
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Oktober 22.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 293
...Bericht, wegen Wiederersetzung der vakanten Holzverwalterstelle, mit Reflecktierung auf des Defunkti ältesten Sohn...
- Archivalien-Signatur: 3551
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Dezember 3.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 311
...bittet Johann Heinrich Groß zu Frankenroda, dass ihm das Brantweinbrennen und -vertreiben gegen die vor etlichen Jahren und sonst gewöhnlich gewesenen Tranksteuer erlaubet werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3496
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Januar 8.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 202
...das von Barbaren Königin zu Gräfenhain untertänigstes Gesuch um Erlassung des durch ihren Mann Hans Rudolphs Rel. erborgten und der Amtsvoigtei zu Georgenthal jure Fisci heimgefallenen Kapitals und Interessen...
- Archivalien-Signatur: 3535
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 September 24.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 279
...dass dem Schultheiß Abraham Christoph Fuchs zu Kleinschmalkalden, ingleichen denen dasigen Einwohnern Peter Gans und Georg Kühn, welche bei der am 22. pass. allda entstandenen Feuersbrunst ihre Häuser eingebüßet, die darauf haftenden Ordinar-Steuern...
- Archivalien-Signatur: 3536
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 September 26.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 281
...dass die zwei Kapellknaben allhier mit neuer Kleidung, nachdem sie die alte über ein Jahr getragen und völlig abgenutzet, vor unserm nächst bevorstehenden fürstlichen Geburtsfeste versehen werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 3512
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 April 14.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 234
...dem Skribent Johann Christoph Bernhardt Mothschiedler den Access bei hiesiger Renterei zum mundieren und kopieren in Gnaden zu verstatten... demselben nötigenfalls auch bei der Geheimen Kanzlei mit gebrauchen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3520
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Juni 1.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 249
...dem Steuereinnehmer Justinus Mehlis zu Goldbach, welcher den von einigen dortigen Einwohnern seit Walpurgis 1752 gewürckten Schutzgeldrest vorgeschossen und welchen das im Jahr 1758 erlassene Schutzgeldbefreiungsmandat retro nicht zustatten kommen kann, keine Abkürzung sotanen Vorschusses bei der Frohngeldlieferung nachgelassen werden kann...
- Archivalien-Signatur: 3510
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 März 28.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 230
...der Gemeinde Holzhausen untertänigstes Ansuchen um Erlassung der wegen übermäßiger Schafhaltung diktierten Strafe...
- Archivalien-Signatur: 3545
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 November 5.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 299
...der Gemeinden zu Crawinkel, Gossel und Wölfis untertänigstes Ansuchen, dass ihnen ... der schuldige Zins- und Hufenhafer erlassen werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3521
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Juni 1.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 251
...der Scheidemantelischen Kinder zu Gotha untertänigstes Ansuchen, dass ihnen die Hilfsgelder, so sie wegen ihrer Subhasta gestandenen Hauses an unser Amt Gotha zu bezahlen schuldig sind, aus Gnaden erlassen werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 3517
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Mai 14.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 243
...der verwitweten l'Angin demütigstes Gesuch um eine fürstliche Gnade wegen ihres ältesten Sohnes erlernender Profession ... resolvieret, dass derselben etwas zu sotanen Behuf nach euren gutachtlichen Ermessen aus unserer Rentkammer abgegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3526
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Juni 30.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 261
...derer Fuhrleute zu Oberhof untertänigstes Ansuchen, dass ihnen der Onus der Frohndienste und der Frohn-Gelder erträglich gemacht werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3547
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 November 16.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 303
...des Forstbedienten Nicolaus Heinrich Preyßings zu Töttelstädt untertänigstes Ansuchen, dass ihm, da er sich beim Töttelstädter Revier zeithero nur mit dem gewöhnlichen Schießgeld begnügen müsse, nunmehro nach Absterben des dasigen Forstbedienten Ohrphals dessen Dienst und Gehalt angedeien mögte...
- Archivalien-Signatur: 3548
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 November 19.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 305
...des Hofadvokaten und Schwarzburgischen Kommissionsrat Weidners untertänigstes Ansuchen, dass die ihm bei Erkaufung des Georgenthalischen Hammers überlassene Wiesen Erbzins- und Steuerfrei gelassen werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 3502
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Februar 3.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 214
...des Inspektoris disciplinae Johann Georg Petzolds zu Georgenthal untertänigstes Gesuch, um Erlassung des Handfrohngeldes auf diejenige Zeit...
- Archivalien-Signatur: 3532
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 September 8.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 273
- Archivalien-Signatur: 3501
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Januar 26.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 212
...des Pachtmüllers Zacharias Kirchners zu Georgenthal untertänigstes Gesuch, dass ihm an seinen letzten Pachtquartal ein Erlass angedeien möchte...
- Archivalien-Signatur: 3540
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Oktober 19.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 289
...des Stadtrats zu Thamsbrück untertänigstes Ansuchen, dass denen dasigen Abgebrannten das nötige Holz zu Wiederaufbauung ihrer Häuser zoll- und gleitsfrei anzuführen verstattet werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3525
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Juni 29.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 259
...die Entschließung gefasset, dass dem Baumeister Weidner zu seinen bereits habenden Holzdeputat a 6 Klaftern annoch zwei Klaftern von und mit dem gegenwärtigen Quartal anfahend jährlich zugelegt werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 3549
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 November 19.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 307
...Erneuerung des Pachtkontrakts über die Trift und Viehstall auf der Schmücke im Amt Schwarzwald auf eine Veränderung mit dem zeitherigen Pächter... ...dass sotaner Pacht Jacob Kleinschmidten aus Erlau gegen die bedungene Pachtkonditiones vorzüglich erteilet werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3552
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Dezember 3.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 313
...ersehen, was ihr wegen Einreiß- und Wiederaufbauung des bei dem fürstlichen Kammergut zu Goldbach befindlichen alten Kuhstall untertänigst einberichtet und zu erkennen gegeben...
- Archivalien-Signatur: 3524
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Juni 22.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 257
...haben die Gemeinden zu Crawinkel, Gossel und Wölfis wegen des im August vorigen Jahres die dasige Fluren betroffenen großen Hagelwetters untertänigste Vorstellung getan, und gebeten, dass ihnen in dessen Betrachtung der schuldige Zins- und Hufenhafer nicht allein, sondern auch etwas an Steuern erlassen werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3499
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Januar 22.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 208
...haben wir ... billiges Bedenken, der Witwe des verstorbenen Hofagenten Heimburgs die untertänigst gebetene Erteilung der Hälfte von ihres verstorbenen Mannes Tischtrunkdeputat zu konferieren...
- Archivalien-Signatur: 3537
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 September 28.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 283
...hiermit bewilligen, dass dem Amtsadjunkto Suppius zu Tonna über die zu seiner Indemnisation, wegen der Transportkosten von Zella nach Tonna bereits empfangenen 68 Gulden 8 Groschen noch ein Zuschuss von 20 Gulden gegen Quittung ausgezahlet werde...
- Archivalien-Signatur: 3503
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Februar 3.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 216
...Johann Heinrich Großens zu Frankenroda untertänigstes Ansuchen, dass ihm das Brantweinbrennen und dessen Vertrieb gegen die vormals gewöhnliche Abgabe verstattet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 3500
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Januar 24.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 210
...resolvieret, dass dem Regimentsfeldscherer Leo sechs Malter Malz nach der Eimerzahl jährlich tranksteuerfrei abzubrauen bis auf Widerrufen nachgelassen ... sein soll
- Archivalien-Signatur: 3514
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Mai 7.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 238
...resolvieret, dass dem Registrator Welcker ein Gnadengeschenk von zwölf Reichstaler vor diesmal angedeien und gegen Quittung abgegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3518
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Mai 25.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 245
...resolvieret, dass in Hans Caspar Stähmen zu Wiegleben, welcher bereits das 71. Jahr erlanget, wegen Abtragung seines schuldigen Frohngeldes nicht weiter gedrungen, sondern...
- Archivalien-Signatur: 3516
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Mai 9.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 241
...resolviert, dass Johann Heinrich Francken zu Brüheim, die gebetene zweijährige Frohnfreiheit ... zugestanden werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3504
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Februar 14.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 218
...resolviert, dass Martha Christine Stollin zu Molschleben mit der baren Bezahlung des Frohngelds verschonet und die jährlich fällig werdende Frohngelder solange gefristet und als Rest auf die Grundstücke geschrieben werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 3511
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 April 4.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 232
...über der beiden Witwen zu Altenbergen Magdalenen Fränckin und Dorotheen Heymin untertänigst gesuchten Erlass und resp. Verminderung ihres schuldigen und künftig abzugebenden Frohngeldes...
- Archivalien-Signatur: 3538
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Oktober 5.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 285
...über des dermaligen Sodenmeisters Jacob Simons zu Sulza am Neckarin Württenbergischen, getanes Ansuchen, dass er mit dem Abzugsgeld von seinen zu Tabarz verkauften väterlichen Grundstücken verschonet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 3505
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Februar 28.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 220
...über Johann Volckmar Trautmanns allhier getanes Ansuchen, dass seines verstorbenen Bruders Restsache nochmals untersuchet und ihm die übrig bezahlte, über 100 [...] betragende Summe samt den eingelegten Kautionsschein herausgegeben werden mögte...
- Archivalien-Signatur: 3495
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Januar 5.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 200
...von dem Rentverwalter Jähnig übergebene und justifizierte Rechnungen ... ingleichen 2 Güntherische Kammerrechnungen ... eingeschicket...
- Archivalien-Signatur: 3539
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Oktober 8.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 287
...von des verstorbenen Holzverwalter Langens hinterbliebene Witwe um den Genuss des Sterbe- und Gnadenquartals von dessen gehabter Besoldung demütigst angelanget worden und derselben das gewöhnliche diesfalls angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3523
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Juni 15.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 255
...vorgetragen worden, was vor ein beträchtlicher Propre-Rest nach Absterben des Amtsvoigts Helbigs zu Reinhardsbrunn bei Examination dessen Rechnungswesen sich vorgefunden...
- Archivalien-Signatur: 3546
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 November 8.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 301
...was der Faktor bei den herrschaftlichen Schmelzwerk zu Luisenthal, Christian August Wackerhagen, wegen eines in der Walpurgis a.c. geschlossenen Jahresrechnung sich abermals gefundenen und ihm zur Last gefallenen Properrests von 294 Reichstaler vorgestellet und um dessen Erlassung untertänigst nachgesucht hat...
- Archivalien-Signatur: 3543
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Oktober 24.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 295
...was die hiesigen Postanspänner Johann Paul Habermann und Konsorten wegen Bezahlung ihrer, während derer im Jahr 1757 hiesige Lande betroffenen starken Durchmärsche, getanen Fuhren und Vorspannen untertänigst vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3527
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Juli 4.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 263
...was ihr wegen Reparierung des sogenannten Kunst- oder Wasserturms hinter Friedenstein, auf eine oder die andere Art in untertänigsten Vorschlag gebracht...
- Archivalien-Signatur: 3531
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 August 24.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 271
...was Johann Volckmar Trautmann allhier wegen eines von seines verstorbenen Bruders, des ehemaligen Tranksteuereinnehmers Rechnungswesens ihm annoch angeforderten Rests von 39 Gulden 10 Groschen 10 Pfennig und deshalber ihm zugelegten Exekution untertänigst vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3513
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Mai 4.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 236
...was Johann Volckmar Trautmann allhier, wegen der von seinem verstorbenen Bruder, den damaligen Tranksteuereinnehmer Johann Georg Trautmann bei Berichtigung dessen Rechnungswesens angeblich zu viel bezahlten 119 MF 17 Groschen 5 Pfennig und deren Zurückgabe sowohl als auch, dass ihm der von demselben eingelegte Kautionsschein extradiert werden mögte untertänigst vorgestellet und gebeten hat...
- Archivalien-Signatur: 3498
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Januar 12.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 206
...was Johann Volckmar Trautmann wegen der vor seinem Bruder, dem verstorbenen Tranksteuereinnehmer angeblich zuviel bezahlten Gelder, und dass ihm solche nicht allein, sondern auch der vor demselben beim Antritt seiner Dienstverwaltung eingesetzte Kautionsbrief zurück gegeben werden möchte, untertänigst vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3506
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 März 5.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 222
...was maßen dem von denen in Forstdiensten stehenden Personen höchst verderblich treibenden ... untersagten Holzhandel, unsers am 24. April vorigen Jahres erlassenen die künftige Beschränkung des Holzdeputats betreffenden Reskripts ohngeachtet, bis dato nicht gesteuert werden können...
- Archivalien-Signatur: 3515
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Mai 9.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 240
...was wegen der von den Wangenheimischen Gerichten zu Oesterbehringen praetendierten Einhebung der denen beiden Müllern Königen und Göttlingen zu Sonneborn um des willen diktierten Strafe, weilen sie Früchte zu Branntwein brennen ohne eigenhändige Schrotzettel geschrotten...
- Archivalien-Signatur: 3553
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Dezember 18.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 315
...wegen Unterbringung der bei hiesigen Vorsteheramt befindlichen starken Fruchtvorrätezu erkennen gegben und wegen Aptierung des Turms über der Hofschneiderei, sowohl als wegen des in dem Soldatenmagazin bei der Münze durch die dermalige schwache Garnison sich ergebenden Raums gutachtlich angetragen...
- Archivalien-Signatur: 3534
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 September 12.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 277
...wegen Wiederbesetzung der durch Absterben des Kammermusiki Engerts bei unserer Hofkapelle erledigten Violinistenstelle der untertänigste gutachtliche Bericht erstattet... ..dass solche dem bisherigen Accessisten August Kellner konferieret, von dem an der vakanten Besoldung verbleibenden residuo der 64 MF 4 Groschen aber dem Sopranist Cramer, dem Tenorist Ziegeldecker, dem Bassisten Otto und dem Hautboisten Stubenrauch einige Verbesserung zugeleget werden... (Reiseküchschreiber Fuchs)
- Archivalien-Signatur: 3530
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 August 23.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 269
...Wiederbesetzung der verledigten Holzvoigtsstelle... (Aufsicht über den herrschaftlichen Holzhof) ...aber der Reitknecht Kohlstock, dass ihm bei Übertragung des Holzvoigtsdienstes auch dessen Antecessoris Besoldung und Deputatstücke ohnverkürzt angedeien möchten...
- Archivalien-Signatur: 3529
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 August 17.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 267
...wohin ihr über Johann Friedrich Ackers zu Uelleben gesuchte Erlassung seiner restierenden 4 Gulden Einzugsgeld das erforderte pflichtgehorsamste Gutachten erstattet...
- Archivalien-Signatur: 3528
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Juli 23.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 265
...zu ersehen gewesen, das Johann Volckmar Trautmann allhier in seines verstorbenen Bruders Schlussrechnungssache sich mit Grund nicht beschweren könne, vielmehr derselbe noch 39 MF 10 Groschen 10 Pfennig Rückstand zu bezahlen habe...
- Archivalien-Signatur: 3509
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 März 16.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 228
...zu Vermeidung derer vielfältig in Rest verbliebenen Einzugsgelder, euch gemäßiget gesehen, die Verordnung dahin zu machen, dass bei Verheiratung vor dem Aufgebot dem Pfarrer die Quittung über das bezahlte Einzugsgeld vorgezeiget werden muss... über Johann Michael Walters aus Friemar gesuchte Erlassung des Einzugsgeld...
- Archivalien-Signatur: 3544
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Oktober 31.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 297
...zu vernehmen gewesen, was in unsern fürstlichen Amtsvoigteien gegenwärtig vor Fruchtvorräte vorhanden sind... Losschlagung des Weizens und Korns noch eine Zeit lang hingesehen, die Gerste aber bei bevorstehender Sommerbestellzeit nach Gutfinden verkaufet, der Hafer aber ... anhero geschafft werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3508
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 März 16.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 226
- Archivalien-Signatur: 3541
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Oktober 19.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 291
Johann Adam Fliedners und Konsorten zu Straußfurt untertänigstes Gesuch um einen Erlass an denen in die Kollektur zu Langensalza zu liefern habenden Frucht- und Geldzinsen...
- Archivalien-Signatur: 3554
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1759 Dezember 21.
Kammer Immediate Nr. 1846 Bl. 317
.....was für ein Subjektum zu Wiederbesetzung der vakanten Holzverwalterstelle ihr in ohnvorgreiflichen Vorschlag gebracht... dass sotane Funktion Johann Simon Kirsten übertragen ... werde (was der verstorbene Lange als eine Pension genossen...)
- Archivalien-Signatur: 3560
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 Februar 20.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 11
...aus was für Ursachen die, vermöge gepflogener Pachtberechnung von dem Amtsvoigt Müller gut behaltene 200 Reichstaler demselben vorenthalten worden...
- Archivalien-Signatur: 3578
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 Juli 11.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 46
...Bedenken, Christinen Marien Schöpfelin zu Holzhausen ein Gnadenquartal von ihres verstorbenen Bruders und Schwester Pension angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3579
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 Juli 11.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 47
...Bedenken, der Gemeinde Goldbach wegen des im Frühjahr vorigen Jahres spaten Fröste und darauf erfolgten Mäusefraß an ihren Feldfrüchten erlittenen Schadens in ihren auf einigen Erlass an Erbzinsen gerichteten Gesuch zu fügen...
- Archivalien-Signatur: 3559
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 Februar 20.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 9
...billiges Bedenken, Annen Marien Brüheimin zu Emleben den gebetenen Erlass eines von ihrem Manne herührenden Hufen-Gelderrests zu bewilligen...
- Archivalien-Signatur: 3575
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 Juni 16.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 41
...dass denen 4 Kriegskanzlei-Subalternen Hof, Horneffer, Wachler und Heumann vor diesmal und ohne Konsequenz einen jeden drei Klafter Floßholz ... verabfolget werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 3588
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 November 26.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 65
...dass der Witwe des verstorbenen Geheimen Kanzlei-Registrators Ewalds bei ihren dürftigen Umständen eine Klafter Holz vor diesmal abgegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3585
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 Oktober 29.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 59
...dass die Besoldung des ohne Erlaubnis in andere Dienste getretene hiesigen Mundkochs, Friedrich David Hess von dem Tage dessen Abreise von hier zu unserer Rentkammer eingezogen werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3583
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 September 1.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 55
...dass die Holz-Deuben in unsern fürstlichen Waldungen dergestalt überhand genommen, das es nötig sein will, zu Vorkommung dieses unserm Interesse so schädlichen Überls alles behufige anzuwenden, und es ist uns daher beigegangen, ob nicht sotanen Verbrechen dadurch mehr gesteuert werden könne, wenn die Delinquenten sogleich auf frischer Tat jedesmal abgestrafet...
- Archivalien-Signatur: 3565
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 April 5.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 20
...dass, da die Alltagslivree vor unsere fürstlichen Hofbedienten nunmero schon in den 9. Monat getragen worden, nicht nur zu Verfertigung einer neuen die Veranstaltung allmählich mit gewöhnlicher unserer Fürstlichen Rentkammer vorgekehret...
- Archivalien-Signatur: 3567
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 April 21.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 23
...der verwitweten Amtsvoigt Helbigin zu Cabarz abermaliges Gesuch um Aufhebung ihres verstorbenen Mannes Propre-Restsache...
- Archivalien-Signatur: 3556
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 Januar 16.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 3
...des Schulbedienten Johann Michael Sängers zu Burgtonna untertänigstes Gesuch um Verschonung mit den Abzugsgelde...
- Archivalien-Signatur: 3562
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 März 26.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 15
...des Wildmeister Ohrphal zu Dietharz, Oberförster Clauder zu Friedrichroda und Forstbediente Großgebauer zu Gräfenhain untertänigstes Gesuch um fernere Überlassung ihres Deputatholzes in Natura...
- Archivalien-Signatur: 3576
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 Juni 27.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 43
...es hat unsere fürstliche Rentkammer zu Altenburg zwei von dem Rentverwalter Jänig daselbst überreichte ... Kammerrechnungen nach vorgängiger Examinierung und Justifikation ... eingeschicket...
- Archivalien-Signatur: 3558
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 Februar 6.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 7
...getane Anzeige, denen Besitzern der Bissingsmühle, wegen des bei dem neulichen Ungewitter erlittenen Wasserschadens eine Remiss an Erbzinsen zu bewilligen...
- Archivalien-Signatur: 3572
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 Mai 28.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 33
...haben wir auf Supplikat der Witwe des verstorbenen Geheimen Kanzleibotenmeisters Bartholomaei die Entschließung gefasset, dass derselben eine Klafter Floßholz zur Gnaddenabgabe gegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3590
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 Dezember 1.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 68
...haben wir keinen Anstand gefunden den mit dem bisherigen Pächter der Volkenrödischen Ziegelhütte Christian Schlottmann auf fernere 6 Jahr erneuerten Pachtkontrakt ... gnädigst zu genehmigen...
- Archivalien-Signatur: 3586
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 November 5.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 61
...hat der Accessist bei unserer fürstlichen Renterei allhier, Johann Christoph Bernhard Mothschiedler untertänigst angelanget, dass ihm von der duch Abtserben des Kammersekretärs Kallenbergs vakant gewordene Besoldung ein kleiner Gehalt ausgeworfen...
- Archivalien-Signatur: 3570
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 April 26.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 29
...ihr wollet die beiden Inspektores disziplinae zu Leina und Trügleben, welche um einen Frohngelderlass supplizieret ... ab- und zur Ruhe weisen...
- Archivalien-Signatur: 3573
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 Mai 28.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 35
...Johann Caspar Sonnemanns zu Molschleben untertänigstes Ansuchen um Erlassung schuldiger 8 Gulden Steuern und Frohngelder...
- Archivalien-Signatur: 3581
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 Juli 28.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 51
...Martha Catharina Sängerin allhier nichts vor sich hat, so sie von der schuldigen Kollateral-Lehngelder-Praestation von der von ihrem verstorbenen ersten Mann Simon Schuchardten ererbten und an Valentin Herrn zu Brüheim erkauften Länderei befreien könnte...
- Archivalien-Signatur: 3587
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 November 19.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 63
...suchet Johann Andreas Wieglöb von Friemar um Erlassung eines Einzugsgelder-Rests von 2 Gulden 10 Groschen 6 Pfennig untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 3561
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 März 17.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 13
...untertänigstes Ansuchen Johann Christoph Mäusemann und Andreas Görings zu Goldbach und Eberstädt um Erlassung des Einzugsgeldes...
- Archivalien-Signatur: 3555
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 Januar 7.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 1
...von dem Kapellmeister Benda überreichtes Pro Memoria resolviert, dass nicht nur die zwei Kapellknaben mit neuen Kleidern, sondern auch mit Rocquelauren wiederum versehen werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 3566
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 April 5.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 21
...von dem Rentverwalter Jähnig daselbst drei mit Michael. 1753, 1754 und 55 schließende Kammerrechnungen übergeben, auch daselbst examinieret und justifizieret...
- Archivalien-Signatur: 3571
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 Mai 21.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 31
...was die zu Untersuchung der Großkochbergischen Waldung und deren jährlichen zuverlässigen Benutzung abgeordnete Kommisarii vor Nachricht erteilet... (Erkaufung des Ritterguts Großkochberg; Kommun Saale Flöße; Floßkontrakt; Holzpreis)
- Archivalien-Signatur: 3580
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 Juli 25.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 49
- Archivalien-Signatur: 3584
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 Oktober 13.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 57
...was es mit dem von der verwitweten Amtsadvokatin Kraftin zu Tonna bei Zurücknehmung ihres an den dortigen Apotheker verkauften Hauses zu bezahlenden Lehngelder ... vor eine Beschaffenheit habe... (Möllerischer Lehngelderrest)
- Archivalien-Signatur: 3557
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 Januar 25.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 5
...was ihr mit Sewerus Müllern aus Ichtershausen wegen der herrschaftlichen Ziegelhütte zu Holzhausen auf drei Jahre für einen Pachtkontrakt abgeschlossen habt...
- Archivalien-Signatur: 3582
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 August 6.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 53
...was Johann Georg Jülich wegen des in unsere Zellaische Amtsvoigtei schuldigen Erbzinses untertänigst vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3577
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 Juni 30.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 44
...wegen Abschaffung der Surrogat-Gelder bei denen Forstbedienungen und das selbige auch auf die ältern Forstbedienten erstrecket und selbigen zu Erhaltung einer Gleichheit nach Verhältnis des bisherigen Ertrags von der baren Waldmiet ebenfalls eine gewisse Geldbesoldung ausgesetzet werde...
- Archivalien-Signatur: 3589
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 November 24.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 67
...wegen Abstellung des zeitherigen Missbrauchs und Vervielfältigung der Ab- und Zuschreibgebühren ein Mandat zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 3563
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 März 28.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 17
...welchergestalt ihr unserm herrschaftlichen Interesse bei Administration der Kohlen vor zuträglich erachtet, dass zu Vermeidung der zeithero dabei wahrgenommenen Unterschleife zwei Oberköhler bestellet werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 3564
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 März 28.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 18
...wohin ihr über den in Vorschalg gebrachten Punkt, ob nicht denen so sehr über Hand genommene Walddeuben dadurch mehr gesteuert werden könne wenn jeder Verbrecher sogleich auf frischer Tat abgestrafet werden könne... (wider den unerlaubten Handel mit dem Leseholz)
- Archivalien-Signatur: 3592
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 Dezember 15.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 71
...wohin ihr über die von der Pflege des Oberamts Kranichfeld getane untertänigste Vorstellung wegen der in dasigen Gemeinden kursierenden und hier ungültigen Münzsorten das fernerweit erforderte pflichtgehorsamste Gutachten erstattet...
- Archivalien-Signatur: 3591
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 Dezember 8.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 70
- Archivalien-Signatur: 3574
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 Juni 16.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 37
Erlassgesuch von Conrad Cotten zu Friedrichswerth schuldigen Lehngeld von seinen erkauften väterlichen Wohnhaus...
- Archivalien-Signatur: 3569
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 April 23.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 27
- Archivalien-Signatur: 3568
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1760 April 22.
Kammer Immediate Nr. 1847 Bl. 25
...Ansuchen der verwitweten Oberförsterin Backhusiussin zu Tonna um Restitution der von der Amtsvoigtei das. innen behaltenen 75 Reichstaler anstatt des Abzugsgeldes von einem ins Altenburgische ausgeliehenen Kapital von 1500 Reichstaler gutachtlich zu erkennen gegeben...
- Archivalien-Signatur: 3609
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Juni 10.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 33
...auf des ohnlängst bestellten Forstkommissars Schneiders untertänigstes Gesuch, dass er bei seinem vorigen Hofjägersdienst mit Beibehaltung der davon gehabten Besoldung und anderer Emolumenten gelassen werden möchte... (König aber zur Hofjägerei bestellet werde)
- Archivalien-Signatur: 3596
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Februar 11.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 7
...Bedenken obwaltet, denen Restischen Erben bei Stutzhaus in ihrem, auf Überlassung einiger 4 bis 5 spännigen Zimmer zu Reparierung ihres angeblichermaßen durch die Flöße ruinierten Wehrs gerichteten untertänigstes Gesuch zu willfahren...
- Archivalien-Signatur: 3632
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Oktober 19.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 76
...bewogen worden, die von dem Gardereiter Johann Simon Weingarten annoch schuldige Waldmiet a 8 Gulden 8 Groschen demselben in Gnaden zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 3614
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Juli 1.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 43
...dass Andreas Michael Gill zu Ohrdruf, welcher eingestandenermaßen in der sogenannten Aue des Crawinkler Forstes mit einem Schießgewehr betreten worden, mit einer Strafe von 25 Reichstaler beleget werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3618
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Juli 20.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 50
- Archivalien-Signatur: 3638
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 November 23.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 88
...dass dem Botenmeister Trompheller wegen seiner Bemühung beim Stempel-Charten eine Ergötzlichkeit von 16 Reichstaler in kursierender Münze verabreicht werden möge...
- Archivalien-Signatur: 3620
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Juli 27.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 54
...dass dem dermalen in hiesiger Stadt gernisonierenden Dragoner-Hauptmann Strauben mit der gebetenen Erhöhung seines Tischtrunk-Deputats auf neun Malter Malz willfahret werde, jedoch...
- Archivalien-Signatur: 3597
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Februar 11.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 9
...dass der armen Witwe Annen Margarethen Rossbachin zu Gräfenhain bei ihren dürftigen Umständen und hohen Alter sowohl die Frohndienste, als das Frohngeld auf Lebenszeit erlassen ... werden möge...
- Archivalien-Signatur: 3630
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Oktober 9.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 72
...dass der Oberköhler Marx zu Catterfeld wegen seiner schweren Vergehung mit achttägiger Gefängnisstrafe zwar beleget, wegen der übrigen drei Wochen aber mit sechs Gulden Geldbuße angesehen werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3599
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Februar 23.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 13
...dass die beide Oberköhler Metz und Marx in der Zuversicht, dass sie wie bishero den herrschaftlichen Nutzen zu schaffenihr einige Augenmerk sein lassen werden, fernerhin angestellet bleiben und solange als es dem landesherrschaftlichen Kameralinteresse zuträglich erachtet werden wird...
- Archivalien-Signatur: 3634
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Oktober 21.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 80
...dass Hans Heinrich Scharff senior zu Ernstroda, pcto. Waldverbrechens mit 5 MF Geldstrafe und Hans Heinrich Blumentritt daselbst mit zwei und einem halben Gulden dergleichen, statt des Zuchthauses beleget werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 3635
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Oktober 30.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 82
...dass nach eurem gutachtlichen Vorschlag an den herrschaftlichen Teich zu Herrenhof die nötige Ausbesserung vorgenommen, auch statt der hölzernen Wände steinerne aufgeführet und der Ausfluss...
- Archivalien-Signatur: 3601
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 März 11.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 17
...dass widerJohann Christoph Kornrumpfen zu Peißel die, wegen seines stark angewachsenen Amtsvoigteirest angestellte Klage fortgesetzet und gedachter Rest möglichst beizutreiben gesuchet werde...
- Archivalien-Signatur: 3595
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Januar 14.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 5
- Archivalien-Signatur: 3639
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 November 23.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 90
...der verwitweten Geheimen Kanzleiregistratorin Ewaldtin die Entschließung gefasset, dass derselben ein Malter Korn aus unserer fürstlichen Rentkammer zur Gnade verabreichet werden soll....
- Archivalien-Signatur: 3603
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 April 8.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 21
...der verwitweten Oberland-Jägermeisterin von Utterodt zu Georgenthal rückständige ohngefähr 122 Gulden betragende Waldmiet betreffend... (die Hälfte aus Gnaden zu erlassen...)
- Archivalien-Signatur: 3617
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Juli 20.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 48
- Archivalien-Signatur: 3604
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 April 15.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 23
- Archivalien-Signatur: 3619
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Juli 22.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 52
...des ehemaligen Amtsvoigts Zieglers zu Reinhardsbrunn gewürkter Propre-Rest von 131 Gulden 15 Groschen...
- Archivalien-Signatur: 3631
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Oktober 16.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 74
...des Schneider Gillens zu Ohrdruf untertänigstes Ansuchen, dass ihm die wegen verbotener Flitenführens in der Aue, auferlegte Strafe von 25 Reichstaler erlassen werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 3629
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 September 21.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 70
...die Anstellung des Oberköhlers nur zum Versuch auf ein Jahr geschehen, wir aber zu wissen verlangen, ob dadurch der Weg besserer Einrichtung der Kohlenökonomie in Absicht gehabte Endzweck wirklich erreichet worden...
- Archivalien-Signatur: 3606
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Mai 8.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 27
...die bei dem Kommerzienrat Unger gefundenen 5000 Hildburghäusische geringhaltige Groschen betreffend, die Entschließung zu fassen ... dass diese Gelder konfiszieret und euch eingeliefert werden sollen... ...dass solches schlechte Geld in 3 versiegelten Fassern behörig in Empfang genommen und bei unserer allhiesigen Münze in bessere Sorten gesetzet werden möge...
- Archivalien-Signatur: 3643
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Dezember 16.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 97
...es hat in untertänigsten Supplikat der Forstbediente (Grenzjäger?) Nicolaus Heinrich Preyßing zu Töttelstädt um Erteilung eines Versicherungsdekrets zu der ersten vakant werdenden bessern Forstbedientenstelle untertänigste Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 3593
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Januar 5.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 1
...es hat unser Vizekanzler von Studnitz ... in Kommissis gehabt, gegen die zeithero von dem Luisenthaler Eisen, wenn es in die hiesige Niederlage von dem Schmelzwerk geführet wird, praetendierte Gleitsabgabe, behörige Vorstellung und den Antrag dahin zu tun, dass solches der bei denen in verwichenen Jahren gepflogenen Vergleichs-Traktaten über alle zwischen uns und Sachsen Meiningen obwaltende Differentien genommenen Abrede gemäß, künftighin frei gelassen und als Fürstengut mit sotaner Onere nicht weiter beschweret werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 3642
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Dezember 9.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 96
...haben wir auf beikommendes, von der verwitweten Landjägermeisterin Utterod zu Georgenthal eingereichtes demütigstes Supplikat resolvieret, dass derselben ihre rückständige Waldmiet ... vollens in Gnaden erlassen sein soll...
- Archivalien-Signatur: 3640
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 November 23.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 92
...habt ihr die mittelst Inseratbericht vom 31. pass. eingesendete Gutmannische, wegen des Kammerguts Holzhausen auf 1000 Gulden gestellte Kaution, nachdem wir alles von euch in Antrag gebrachte genehmiget und die Kautions-Obliegation ... eingenhändig kassieret...
- Archivalien-Signatur: 3637
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 November 6.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 86
...Hans Wilhelm Heuringen und Hans Georg Trotten zu Wahlwinkel, die ihnen wegen Waldverbrechen auferlegte Zuchthausstrafe und zwar jeden zwar jeden mit einer Geldbuße ... zu verbüßen nachgelassen werde..
- Archivalien-Signatur: 3622
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Juli 31.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 57
...ihr wollet den um kaufliche Überlassung einiger Klafter Flößholzes supplizierenden Botenmeister Horneffer, bewandten Umständen nach, abschlägig bescheiden...
- Archivalien-Signatur: 3628
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 September 16.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 68
...in Duplo eingesendeten, mit der zeitherigen Pächterswitwe Catharinen Sabinen Wagnerin gebohrene Keflerin zu Oberhof, auf anderweite drei Jahr abgeschlossenen Gleitspacht...
- Archivalien-Signatur: 3633
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Oktober 21.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 78
...Martin Conrad Aschenbach in Kleinkschmalkalten zwar zur Entrichtung des Frohngelds angehalten, er aber dargegen wegen seines angestiegenen Alters der Frohndienstleistungen entlassen werde...
- Archivalien-Signatur: 3600
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Februar 23.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 15
...namhaft gemachte Waldverbrecher nach dem in anno 1750 ergangenen Mandat mit dem Zuchthaus bestrafet werden sollen auch zugleich wegen derer Aufnahme das erforderliche an die Waisen- und Zuchthauskommission unter heutigen dato gelangen lassen...
- Archivalien-Signatur: 3612
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Juni 22.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 39
...scheinet uns bedenklich, so vielen Subjektis als ihr in euerm untertänigsten Bericht vorgeschlagen, den gesuchten Access bei der Renterei auf einmal zu verstatten... ... dass denen beiden Kompetenden dem Stallschreiber Schatz und Georg Adam Bernhard Lotzen hierunter gefüget...
- Archivalien-Signatur: 3627
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 September 7.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 66
- Archivalien-Signatur: 3611
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Juni 22.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 37
...untertänigstes Ansuchen der Hofwaschfrau Annen Elisabethen Döderleinin des vor die fürstliche Leib- und Tafelwäsche ihr jährlich akkodierten Gehalts...
- Archivalien-Signatur: 3594
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Januar 7.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 3
...von unsers Herrn Bruders Prinz Wilhelms zu Tonna Lbd. an uns erlassenen fernerweiten Ersuchungsschreiben des mehrern zu ersehen, wohin wegen der jedesmaligen zeitigen Anweisung und Fällung ihres jährlich anverlangenden Feuerholzes an 85 Klafter das Desiderium geäußert worden...
- Archivalien-Signatur: 3621
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Juli 27.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 55
...was das Oberhofmarschallamt wegen Bestellung des Einheizer Kaufmanns und dessen besoldung anderweit untertänigst vorgestellet hat... (Hofholz-Konsumtion)
- Archivalien-Signatur: 3598
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Februar 11.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 11
...was der alte Metzger Ganz zu Kleinschmalkalden wegen erlittener Exekution ratione eines Waldmiet-Rückstandes für wehmütigste Vorstellung, und das ihm sogar seiner Armut ohngeachtet, seine Kleider weggenommen worden, untertänigst eingereichet...
- Archivalien-Signatur: 3641
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Dezember 7.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 94
...was der Stadrat zu Zella und die Gemeinde zu Mehlis wegen des erhöhten Holzpreises und weilen in diesem Jahr 600 Klaftern Holz weniger als in vorigwen Jahr geschlagen werden sollen, für untertänigste Vorstellung eingereichet...
- Archivalien-Signatur: 3605
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 April 24.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 25
...was ihr abermals für verschiedene Waldverbrecher, welche zur Zuchthausstrafe qualifizieret sind, namhaft gemacht...
- Archivalien-Signatur: 3644
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Dezember 28.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 99
...was ihr auf untertänigstes Ansuchen des des vor kurzen zum Fostkommissario bestellten vormaligen Hofjäger Schneiders um Wiederübertragung der Hofjägersfunktion ... untertänigst einberichtet... (Hofjäger König mit dem Prädikat eines Forstkommissars...)
- Archivalien-Signatur: 3610
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Juni 22.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 35
...was ihr ratione der Einrichtung bei Abschaffung der Forstgebühren Surrogatgeldern, in Absicht auf die übrige annoch zeithero in der wirklichen Perzeption gestandene ältere Forstbediente und wegen eines fixe zu bestimmenden Aequivalents... Oberförster Gundermann zu Dörrberg; Oberförster Weitz zu Stutzhaus; Oberförster Lindner zu Zella; Wildmeister Orphal; Oberförster Großgebauer zu Gräfenhain; Oberförster Clauder zu Friedrichroda; Oberförster Clauder zu Winterstein; Forstbedienter König in der Ruhla; Oberförster Clauder zu Kleinschmalkalden...
- Archivalien-Signatur: 3624
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 August 26.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 61
...was mit der von dem Pacht unsers Kammerguts Holzhausen abgegangenen Gutmannischen Witwe geb. Gruberin zeithero verhandelt und was mit Johann Heinrich Nehrling aus Molsdorf auf nächste drei Jahr für eine anderweite Verpachtung verabredet worden...
- Archivalien-Signatur: 3636
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 November 6.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 84
...was sowohlm der Pfarrer Franck zu Sülzenbrück (Sülzenbrücken?), als auch der dasige Schulmeister Cott wegen einer jährlich namhaften Abgabe von Scheidholz und wellen gegen die gewöhnliche Waldmiet untertänigst gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3616
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Juli 10.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 47
...was unser Oberhofmarschallamt über des Beikochs Schmidts untertänigstes Gesuch um die völlige Mundkochsbesoldung gutachtlich zu erkennen gegeben...
- Archivalien-Signatur: 3615
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Juli 1.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 45
...was unsers Herrn Bruders Prinz Wilhelm Lbd. wegen ihres benötigten Brennholzes und einer alljährlich aus unsern fürstlichen Waldungen festzusetzende Abgabe des Quanti von 100 Klaftern gegen bare Bezahlung zu erkennen gegeben...
- Archivalien-Signatur: 3602
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 April 3.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 19
...wegen der hiesigen und Ohrdrufischen Brauerschaft untertänigstes Gesuch, dass bei jetzo kursierende geringhaltige Münzsorten bei der Tranksteuer vor voll und nicht nach dem devalvierten Fuß gerechnet, angenommen werden möchten... (Bier, Bierpreis, zu entrichtende zehende Teil...)
- Archivalien-Signatur: 3613
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Juli 1.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 41
...wegen des hiesigen Stadtrats Gesuch um Überlassung einer namhaften Quantität Holz gegen Waldmiet euer ohnzielsetzliches Gutachten erstattet...
- Archivalien-Signatur: 3625
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 August 31.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 62
...wegen des von dem Beikoch Schmidt gesuchten völligen Mundkochsbesoldung erstatteten Bericht... (des entwichenen Mundkoch Hessens Besoldung/Unterhaltung eines Hilfskochs)
- Archivalien-Signatur: 3623
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 August 19.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 59
...wie ihr für billig erachtet, dass der Stadtorganist Backhaus allhier sein dem hiesigen Vorsteheramt schuldiges Kapital von 180 Gulden in solchen Münzsorten abzutragen habe...
- Archivalien-Signatur: 3608
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Mai 6.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 31
...wohin der Hofjäger König wegen Wiederabtretung des Hofjägerdienstes an den Forstkommissar Schneider bei seiner Vernehmung sich anerkläret...
- Archivalien-Signatur: 3626
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 September 2.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 64
Gesuch des Trompeters von der Leibgarde zu Pferd Johann Ernst Weiselbachs um Erlass des in die Ichtershäuser Amtsvoigtei schuldigen Abzugsgeld...
- Archivalien-Signatur: 3607
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1761 Mai 20.
Kammer Immediate Nr. 1848 Bl. 29
...aus dem von dem Hufschmied Jacob Berlet zu Finsterbergen eingerichteten Supplikat, was derselbe wegen Mangels der zu seiner Nahrung und Handwerk benötigten Kohlen für Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 3648
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Januar 15.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 7
- Archivalien-Signatur: 3696
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 September 10.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 100
- Archivalien-Signatur: 3647
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Januar 11.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 5
...dass dem 66jährigen Hans Heinrich Rosten zu Catterfeld gesuchte Befreiung von Frohndiensten zwar zugestanden werden soll, dahingegen...
- Archivalien-Signatur: 3645
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Januar 2.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 1
...dass dem alten Metzger Wilhelm Ganß zu Kleinschmalkalden ... der annoch bestehende Waldmietrest aus Gnaden erlassen werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3654
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 März 24.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 19
...dass dem Schenk-Pachtinhaber Honold zu Luisenthal an seinen versprochenen jährlichen Pachtzins die Hälfte an dreißig Gulden ... erlassen und abgeschrieben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3664
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Mai 19.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 37
...dass denen drei Subalternen des Oberhofmarschallamts, ingleichen den drei Kammerdienern Freißlich, Burri und Albrecht, dem Hoffourier und übrigen außer Livree stehenden Offizianten, welche kein Fruchtdeputat zu genießen haben zwei Malter Korn, dem Hofschreiber Funck aber, wie auch dem Kammerlakai Pommer, nebst dem Silberdiener Müller, Reisesilberdiener Gorckhard und Reisekammerlakai Blumenau einen jeden ein Malter Korn gegen Entrichtung des Kammertaxes, abgegeben werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 3678
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Juli 19.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 64
...dass denen sämtlichen Subalternen in unsern fürstlichen Kanzleien, welche kein Fruchtdeputat zu genießen haben, bei gegenwärtiger Teuerung vor diesmal und ohne Konsequenz jedem zwei Malter Korn und zwei Malter Gersten ... verabfolget werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 3653
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 März 22.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 17
...dass der Witwe des ohnlängst verstorbenen Oberrentkommissars Scharffs die gewöhnliche Gnadenquartale von des Defunkti genossenen Gehalt, ausgezahlet werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 3708
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Dezember 1.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 124
...dass des verstorbenen Reinhardsbrunner Amtsvoigts Zieglers nachgelassene Witwe geb. Schierschmidtin zu sukzessiver Abführung noch schuldigen Rückstandes von ... bei jetzigen schweren Zeiten einige Nachsicht noch verstattet werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3649
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Januar 18.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 9
...dass die Johann Caspar Rudloff und Hans Heinrich Eccarius, wegen verübter Walddeuben zuerkannte Zuchthausstrafe in eine Geldbuße von fünf Gulden verwandelt, Johann Friedrich Rennert aber wegen wiederholter Holzdieberei mit dem Zuchthaus bestrafet werde...
- Archivalien-Signatur: 3688
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 August 6.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 84
...dass die Waldverbrecher Andreas Pfeiffer und Friedrich Borbach zu Hörselgau ... auf einige Zeit in hiesiges Zuchthaus gebracht, und der bemerkte Grenadier Schmidt nicht weiter beurlaubet werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3694
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 September 3.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 96
...dass einem jeden der beiden Zinskutscher Johann Mathäus Trautvetter und Johann Georg Fischern ein Malter Korn gegen Entrichtung des Kammertaxes abgegeben werden...
- Archivalien-Signatur: 3686
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 August 4.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 80
...dem Hausvoigt Meyer in Friedrichswerth zwei Malter Korn gegen Entrichtung des Kammertaxes verabreichen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3684
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 August 2.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 76
...dem Stutzhäuser Schuldiener Johann Georg Acker abermalen, jedoch ohne Konsequenz, ein Malter Korn zur Gnade verabreichen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3650
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Januar 27.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 11
...den mit Johann Daniel Catterfelden zu Gotha, wegen der herrschaftlichen Mahl-Mühle zu Tonna ... eingesendeten Pacht-Kontrakt mit unserer Unterschrift zu vollziehen...
- Archivalien-Signatur: 3661
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Mai 10.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 31
...denen beiden Fuhrleuten Jeremias Schönau und Johann Scharfen zu Ernstroda, statt der wegen verübter Waldverbrechen auferlegten Zuchthausstrafe, jeden eine Geldbuße von fünf MF diktiert werde...
- Archivalien-Signatur: 3662
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Mai 10.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 33
...denen Döllstädter Kloster-Censiten zu Wenigen Vargula wegen des erlittenen Misswachses und anderer bemerckten Unglücksfälle an ihren seit Michael: 1751 in Rest verbliebenen ... Korn, Gerste und Hafer den gebetenen Erlass zu Hälfte ... angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3685
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 August 4.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 78
...der Botenfrau Catharinen Susannen Mönchin allhier zwei Reichstaler zur Gnade verabreicht werden...
- Archivalien-Signatur: 3699
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Oktober 1.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 106
...der Witwe des verstorbenen Sekretärs Schlöffels ein Malter Korn ohnentgeltlich verabreichen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3704
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 November 3.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 116
...des Forstbedienten Preyßings zu Töttelstädt untertänigstes Gesuch um seines Antecessoris Gehalt... ...bei Einziehung der Orphalischen Besoldung vor der Hand bewenden zu lassen, begehren aber anderweit gnädigst, ihr wollet auf gedachten Preyßings bessere Versorgung bei füglicher Gelegenheit bedacht sein...
- Archivalien-Signatur: 3673
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Juli 5.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 55
...einen jeden von unsern sämtlichen in Livree stehenden Hoflakaien und Stallbedienten ein Malter Korn gegen Entrichtung des Kammertaxes ... verabreichen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3669
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Juni 21.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 47
...erhebliches Bedenken, der Gemeinde Körner in ihren gesuchten Erlass der Erbzinsen und Steuern in Ansehung der angeblichen diesjährigen geringhaltigen Winterfrüchte zu fügen...
- Archivalien-Signatur: 3702
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Oktober 24.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 112
...ersehen, was von denen Kur Mainzischen Ämtern Mühlberg und Alach, wegen eines verlangten Beitrags von denen zu unserm herrschaftlichen Kammergut zu Holzhausen gehörigen, in der Mühlberger Flur gelegenen 30 Acker steuer- und geschossfreien Wiesen und Feld und nicht weniger von denen zu Frienstedt, Nottleben und Tröchtelborn zu erhebenden Vorsteheramtszinsen zur Königlich Preußischen Kontribution vor ein befremdliches Ansinnen geschehen... (Amtsvoigt Gehr zu Ichtershausen)
- Archivalien-Signatur: 3707
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 November 20.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 122
...es hat unsere fürstliche Regierung zu Altenberg [...] einer bei dasigen Kaufleuten untertnommener Kassenvisitatuion angezeiget, dass sich bei einem derselben einige tausend Reichstaler Sächsische, vor Anfang gegenwärtigen Krieges ausgeprägte Groschen gefunden...
- Archivalien-Signatur: 3706
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 November 15.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 120
...genehmigen wir, dass Johann Wilhem Ganßen zu Kleinschmalkalden, der wegen des Branntweinbrennens binnen zweien Jahren gewürkte Tranksteuerrest von 6 Taler mandatmäßigen Gelder, aus Gnaden erlassen werde...
- Archivalien-Signatur: 3679
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Juli 14.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 67
...geschehen lassen, dass die herrschaftliche Schmiedemühle zu Engelsbach euren Vorschlag nach gänzlich abgebrochen, und ... nach beigefügten Riss von neuen wieder hergestellet werde...
- Archivalien-Signatur: 3711
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Dezember 29.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 129
...haben sämtliche Regierungs- und Komsistorial-Kanzleiboten um Verabreichung zwei Malter Korn gegen Bezahlung des Kammertaxes untertänigste Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 3659
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 April 19.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 28
...haben wir auf beikommendes von dem Landphysiko Dr. Fuchs eingereichtes Supplikat resolvieret, dass demselben ein Malter Korn vor diesmal zur Gnade verabreichet werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3695
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 September 3.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 98
...haben wir den in duplo eingeschickten Pachtbrief über die herrschaftlichen Mahlmühle zu Herrenhof von den neuen Pächter Johann Friedrich Kirchner, da uns dabei kein Bedenken beigegangen, eigenhändig vollzogen...
- Archivalien-Signatur: 3697
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 September 24.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 102
...haben wir in Beherzigung des Notstandes unserer armen Untertanen in der Ruhla Tennebergischen und Ütterödtischen Orts in Gnaden resolvieret, eure wegen käuflicher Überlassung einer Quantität Korn an nurbemelten Untertanen getroffene Veranstaltungen hiermit gnädigst zu approbieren...
- Archivalien-Signatur: 3691
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 August 20.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 90
...habt ihr hierauf dem gewesenen Pflegschreiber Wenigk allhier drei Reichstaler zur Gnade verabreichen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3700
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Oktober 4.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 108
...habt ihr zu verfügen, dass Johann Peter Gannß zu Kleinschmalkalden auf sein untertänigstes Ansuchen um Erlass der Steuern, Erbzinsen, Frohngelder, ingleichen um Befreiung von Frohndiensten...
- Archivalien-Signatur: 3672
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Juni 28.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 53
...hat der Bratenwender Mühlhaus um Verabreichung ein Malter Korns gegen Entrichtung 3 Guldens untertänigste Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 3676
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Juli 7.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 61
...hat in angeschlossener Bittschrift Christian August von Arnswald, wegen der ihm auferlegten Umsetzung seiner Kautions-Gelder von 500 MF ratione der konzedierten Salpeter-Fabrik anderweit untertänigst Vorstellung getan...
- Archivalien-Signatur: 3671
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Juni 28.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 51
...hat Johann Michael Schreiber von Eischleben in Verteilung seiner väterlichen Erbschaftssache untertänigste Vorstellung getan...
- Archivalien-Signatur: 3687
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 August 6.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 82
...in angeschlossenen Supplikat hat der Kandidatus juris August Friedrich Waitz um Verstattung des Accesses bei allhiesiger fürstlicher Renterei anderweit untertänigste Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 3651
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Mai 3.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 13
...in Gnaden bewogen, einen jeden Kapellisten, welcher kein Fruchtdeputat zu genießen hat, ein Malter Korn und eben soviel Gerste, gegen Entrichtung des gewöhnlichen Kammertaxes verabreichen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3677
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Juli 7.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 63
...in Gnaden geneigt, der Witwe des vor einiger Zeit verstorbenen Fasanwärter Eichler zu Tonna, statt der gesuchten Gnadenzeit von des Defunkti Pension, 20 MF verabreichen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3666
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Juni 2.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 41
...in Gnaden geneigt, einem jeden der sämtlichen Subalternen bei unserer Kriegskanzlei zwei Malter Korn und zwei Malter Gersten gegen Entrichtung des Kammertax ... verabreichen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3658
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 April 19.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 27
...in Gnaden geneigt, einen jeden der beiden fürstlichen Kellerknechte ein Malter Korn gegen Bezahlung des Kammertaxes verabfolgen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3701
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Oktober 13.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 110
...in Gnaden geschehen lassen, dass dem hiesigen Stadtrat die Erlaubnis einige hundert Klaftern in den Waldortschaften erkauftes Brennholz gegen Erlegung der Floßkosten künftigen Herbst anhero flößen zu dürfen...
- Archivalien-Signatur: 3681
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Juli 22.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 70
...nachdem bei der jetzigen außerordentlichen Teuerung aller Viktualien zu Unterhaltung des gesamten Konviktorii zu Jena, sich bei der diesfallsigen in Gemeinschaft mit S. Weimar und denen übrigen fürstlichen Höfen veranstalteten Untersuchung sich kein anderer Ausweg finden wollen, als dass ....
- Archivalien-Signatur: 3660
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 April 28.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 30
...resolvieret, dass dem Sous Directeur derc plaisiere Mereau zwei Malter Korn gegen Bezahlung des Kammertaxes abgegeben werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 3703
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 November 3.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 114
...resolviert, dass dem Sekretario Passavy zwei Malter Korn aus unserm fürstlichen Vorsteheramte gegen Bezahlung des Kammertaxes vor diesmal verabfolget werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 3689
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 August 11.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 86
...resolviert, dass einem jeden der beiden Kammerdiener bei unserer herzlich geliebten Frauen Gemahlin Lbd. Heinrich Friedrich Wilcke und Johann Ernst Justin zwei Malter Korn gegen Entrichtung des Kammertaxes abgegeben werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 3683
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Juli 30.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 74
...sind wir gemeinet, es bei der Christoph Hildebrandten von Ernstroda wegen geschneidelten Reisigs diktierten Zuchthausstrafe bewenden zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3682
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Juli 30.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 72
...suchet der Forst- und Bergrat Wepfer zu Gotha um Erlassung eines gewürkten Tranksteuer-Rests untertänigst nach...
- Archivalien-Signatur: 3698
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Oktober 1.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 104
...über Christian August von Arnßwald wegen der von ihm, ratione der konzedierten Salperter-Fabrik zu praestierenden 500 Gulden Kautions-Gelder und deren ihm auferlegten Umsetzung, nicht weniger wegen gesuchten Erlasses des verfallenen vorjährigen Canonis eingereichtes Gesuch...
- Archivalien-Signatur: 3665
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Mai 28.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 39
...über des Kammerjunkers und Oberforstmeimsters von Prittwitz zu Georgenthal untertänigsten Ansuchen, dass ihm erlaubet werden möchte, Waldmietholz und Lohe aus dem Walde mit eigenen Geschirr führen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3657
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 April 19.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 25
...von dem in Pension stehenden Hoflakai Johann Knöffler eingereichtes Memorial geschehen lassen, dass demselbem, wie andern seinesgleichen, ein Malter Korn gegen Entrichtung des Kammertaxes verabreichet werde...
- Archivalien-Signatur: 3693
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 September 3.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 94
...von unsers Herrn Bruders Prinz Wilhelm zu Tonna Lbd. an uns erlassenen Schreiben ersehet ihr des mehrern, was maßen dieselben gebeten, dass insbesondere die für sie in dem Georgenthaler Forste verwilligte dreißig Klafter Brennholz beizeiten ... abgeliefert und verabfolget werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 3655
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 März 24.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 21
...was Christian August von Arnßwald zu Wandersleben wegen seiner, in Absicht auf die ihm konzedierte Salpeter-Siederei zu bestellende Kaution fernerweit untertänigst vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3690
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 August 11.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 88
...was die bei der Landschafts- und Steuerobereinnahme-Kanzlei stehende Diener wegen Verabreichung einiger Malter Korn und Gerste gegen Entrichtung des Kammertaxes untertänigst vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3692
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 August 27.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 92
...was die Fuhrleute Jeremias Schönau und Johann Scharf zu Ernstroda wegen weiterer Verminderung der ihnen pto Waldverbrechen diktierte und in eine Geldbuße von 5 Gulden nachhero verwandelten Zuchthausstrafe untertänigst vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3667
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Juni 7.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 43
...was die Gemeinde zu Bufleben, wegen das an ihren Winterfrüchten angeblich sich zeigenden diesjährigen Misswachses, vorgestellet und wie sie dieserhalb um Abordnung einer Besichtigungskommission, auf Erlass an ihren Steuern untertänigst gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3680
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Juli 21.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 68
...was die Gemeinde zu Körnern wegen des erlittenen heurigen Misswachses im Winterfelde, auch schlecht ausgefallener Ernte an Sommerfrüchten, und ihres daher auf einen hohen Grad gestiegenen Notstands untertänigst vorgestellet...
- Archivalien-Signatur: 3709
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Dezember 6.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 125
...was die Gemeinde zu Tüngeda wegen der zu Beitreibung der Ordinarsteuern auf die Termine Trinitatis und Andreae 1761 womit sie der zeithero erlittenen großen Kalamitäten halber in Rückstand verblieben, ihr zugelegten Exekution untertänigst vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3674
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Juli 5.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 57
...was es mit der von Johann Andreas Reinhardten gesuchten Verschonung mit dem Abzugsgeld von seiner in der Leinaischen Flur gelegenen und vor einiger Zeit verkauften Länderei vor eine Beschaffenheit habe...
- Archivalien-Signatur: 3670
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Juni 28.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 49
...was ihr auf der Kranichfeldischen Amtspflege untertänigste Vorstellung, dass ihre restierende Steuern, weil sie die hierzu erforderliche patentmäßige Münzsorten aufzubringen nicht vermögend wäre, in Kur Sächsischen und Bernburgischen ein drittel Stücken...
- Archivalien-Signatur: 3656
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 April 6.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 23
...was ihr für die beiden Oberforstmeister von Prittwitz zu Georgenthal und von Hahn zu Kleintabarz, ingleichen den Oberförster Braun zu Arlesberg und für dei beiden neuen Forstbedienten Schmidt zu Tenneberg und Schramm zu Georgenthal vor Instruktionspunkte ... eingesendet...
- Archivalien-Signatur: 3646
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Januar 4.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 3
...was maßen bei anderweiter Verpachtung des Kammerguts zu Holzhausen sich solche Umstände ergeben, dass der für Johann Heinrich Nährling zu Molsdorf ... ausgefertigte Pachtkontrakt zurückgenommen und dagegen ein anderer mit Johann Klöpfeln zu Haarhausen abgeredet und geschlossen werden müssen...
- Archivalien-Signatur: 3652
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 März 19.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 15
...was maßen diejenige Pension von 60 MF, welche der verstorbene Fasanwärter Eichler zu Tonna genossen, zu dem Gehalt des neuen Fasanwärters Mocha zu Molsdorf mit verwendet worden...
- Archivalien-Signatur: 3710
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Dezember 20.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 127
...was Theodor Faulstich zu Finsterbergen, sowohl als Hans Georg Merbach zu Ernstroda und Hans Schilling daselbst für verschiedene Waldverbrechen, auch sonsten zu Schulden kommen lassen...
- Archivalien-Signatur: 3663
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Mai 14.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 35
...was unserer Frau Schwester, der verwitweten Herzogin zu Sachsen-Weißenfels Lbd. wegen Überlassung einigen zu Volkenroda zum Verkauf angeblich stehenden Holzes an uns gelangen lassen...
- Archivalien-Signatur: 3668
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Juni 14.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 45
...wegen Wiederversorgung des vormaligen Luisenthaler Faktor Wackerhaagen wollen wir in Gnaden geschehen lassen, dass derselbe...
- Archivalien-Signatur: 3675
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 Juli 5.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 59
...wohin ihr über des Forst- und Bergrats Wepfers gesuchte Erlassung seines Tranksteuerrests, das erforderte pflichtgehorsamste Gutachten erstattet...
- Archivalien-Signatur: 3705
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1762 November 12.
Kammer Immediate Nr. 1849 Bl. 118
....dass der Witwe der verstorbenen Geheimen Kanzleiregistrators Eowaldt eine Klafter Floßholz zur Gnade verabfolget werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3728
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 März 16.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 32
...auf angeschlossenes untertänigstes Bittschreiben geschehen lassen, dass dem Faktor Wackerhagen zu Luisenthal die gesuchte Dimission erteilet, zugleich aber zu seiner Abreise eine Gnadenabgabe von 25 Reichstaler aus der Faktoreikasse ausgezahlet werde...
- Archivalien-Signatur: 3720
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 Februar 16.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 17
...auf untertänigstes Ansuchen des Schulkollgen Classis Sextae des hiesigen Gymnasii Johann Christoph Gerlach die Entschließung gefasset, demselben vor diesmal und ohne Konsequenz eine Klafter Floßholz aus Gnaden abgeben zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3749
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 November 30.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 74
...aus besonderen Gnaden bewogen worden, die zu Unterbringung und Versorgung Johannen Magdalenen Kellnerin in hiesigen Waisenhause verlangten Beitrag von 3 MF aus unserer hiesien Rentkammer zu bewilligen...
- Archivalien-Signatur: 3748
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 November 23.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 72
- Archivalien-Signatur: 3738
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 Juli 12.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 52
...behält es bei denen diesjährigen Resolutionspunkten in Ansehung des vor die Besitzer der 24 neu erbauten Häuser zu Manebach abzugebenden Waldmietholzes sein ungeändertes Bewenden...
- Archivalien-Signatur: 3736
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 Mai 25.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 48
...dass denen Waldbuß-Restanten Johann Bernhard Bohlheim und Konsorten zu Friedrichroda zu Abtragung ihrer Waldbußreste keine weitere Nachsicht gestattet...
- Archivalien-Signatur: 3721
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 Februar 23.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 19
...dass der Witwe des verstorbenen Mundschenk Lämmerhirt eine halbe Klafter Floßholz zur Gnade abgegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3750
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 Dezember 5.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 76
...dass der Witwe des verstorbenen Sekretärs Schleffel ein Malter Korn ohnentgeltlich zur Gnade abgegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3713
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 Januar 17.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 3
...dass die Waldverbrecher Friedrich Stolz zu Waltershausen, Andreas Schuchardt, Caspar Sohn zu Friedrichroda und Jacob Schleicher daselbst mit der, in dem erlassenen Mandat de anno 1750 auf sotanes Verbrechen gesetzten Zuchthausstrafe beleget werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 3714
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 Februar 4.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 5
...dass die Witwe des verstorbenen Sekretärs Schlöffels in hiesiges Witwe- ud Waisenhaus aufgenommen, und daselbst mit der besten Kost versorget...
- Archivalien-Signatur: 3753
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 Dezember 19.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 82
...dass zu Erweiterung des Gottesacker zu Oberhof das daran stoßende 6 Quadrat Ruthen betragende Fleck herrschaftlicher Wiesen, der dasigen Gemeinde ohnentgeltlich überlassen werde...
- Archivalien-Signatur: 3729
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 März 19.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 34
...dem Kammerarchivario Heydenreich, wegen des zu eurer Zufriedenheit gefertigten Repertorii über die Immediat- und anderer Kammersachen ... 20 MF zum Douceur aus unser hiesigen Rentkammer verabreichen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3751
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 Dezember 12.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 78
...den Bericht des Oberstallmeisters von Benckendorf nicht absehen, wie der Schuhmacher Brack wegen des ihm verschlagenen Pferdes eine Vergütung praetendieren könne...
- Archivalien-Signatur: 3741
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 August 3.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 58
- Archivalien-Signatur: 3733
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 Mai 4.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 42
...ersehen, was es mit dem, von dem Dragoner Krause bezahlten Lehngeld, von einem, mit dem Braumeister Wildhagen zwar geschlossenen, nachhero aber rescindierten Hauskauf-Kontrakt vor eine Bewandnis habe...
- Archivalien-Signatur: 3734
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 Mai 9.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 44
...es hat bei uns der Kommerzienrat Michael Unger allhier um Ersetzung des innerlichen Werts der bei ihm ehedem vorgefundenen und konfiszierten 5000 Taler schlechter hildburghäusischen Groschen unter angehängtes Offertis untertänigst nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 3716
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 Februar 7.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 9
...eure fortwürige Bemühungen zu wirtschaftlicher Betreibung des Schmelzwerks Luisenthal und der dazugehörigen Hammerwerke... ...Annahme Johann Gesellsöttler aus Marensgrün gebürtig zum hohen Ofenmeister und Schmelzer (Schmelzer Honold...)
- Archivalien-Signatur: 3841
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 März 20.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 53
...eurem Ermessen lediglich anheim geben, ob die Christoph Hildebranden zu Ernstroda wegen abgehauenen grünen Tannenreisigs diktierte Zuchthausstrafe in eine Geldbuße von fünf MF zu verwandeln sein mögte...
- Archivalien-Signatur: 3722
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 Februar 28.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 21
...gemeinet, denen ... bemerkten Kompetenden die gebetene Fruchtabgabe in dem klassifikationsmäßigen Quanto ... und vier Malter Korn und soviel Gerste gegen den kammeranschlagsmäßigen Abzug der Geldbesoldung, zu bewilligen
- Archivalien-Signatur: 3724
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 März 7.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 24
...geneigt, Johann Mathes Schneidern zu Apfelstädt in Betracht der ihn betroffenen Unglücksfälle, seinen in die Amtsvoigtei zu Ichtershausen zu entrichtenden Fruchtzins auf ein Jahr zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 3726
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 März 9.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 28
...haben wir auf Supplikat des Floßmeisters Günthers in Gnaden resolvieret, dass ihm dasjenige jährliche Geldaequivalent a 24 Reichstaler, welches ihm wegen der eingezogenen Lagerscheite zugebilliget worden, auch vor diesmal angedeien und abgegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3746
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 November 7.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 68
...hat Anna Christina Brackin allhier um Auszahlung der ihr akkodierte 12 Reichstaler vor das bei einer vorgewesenen herrschaftlichen Reise nach Molsdorf verunglückte Pferd untertänigst Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 3743
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 August 26.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 62
...kein Bedenken, dass denen Censiten zu Uelleben von ihren Zinsfrüchten exclusive des Hafers, die Hälfte an Korn und Gerste an ietzo in Natura oder nach einen leidlichen Mittelpreis zu berichtigen...
- Archivalien-Signatur: 3723
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 März 7.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 22
...nachdem wir auf des Kapellmeister Benda Pro Memoria resolvieret, dass die beiden Kapellknaben wiederum mit neuer Kleidung versehen werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 3731
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 April 2.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 38
...nötig finden, dass wegen diesen Sommer zu haltenden Altenburgischen Landtags eine neue Staatslivree von unsere Hofstatt nach der vorigen Couleur, Facon, und für eben die Bediente, als welchen dieselbe das letzte mal ausgeteilet worden, verfertiget werde...
- Archivalien-Signatur: 3730
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 März 23.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 36
...resolvieret, dass dem Regierungskanzlist Starck eine Klafter Floßholz vor diesmal ohnentgeltlich abgegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3744
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 Oktober 5.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 64
...resolvieret, dass die Hans Georg Wenig, Gabriel Schottmann und Marien Catharinen Petzoldin zu Hohenkirchen, wegen geschneidelten grünen Reisigs zuerkannte Zuchthausstrafe in eine Geldbuße von fünf MF, welcher jeder bar zu erlegen hat, verwandelt, Johann Georg Ortlepp zu Catterfeld aber wegen seiner wiederholten Walddieberei mit dem Zuchthaus bestraft werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3737
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 Juni 17.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 50
...sind wir ... in Gnaden geneigt, eure wegen der Backhusiusischen Abzugsgelder erlassene provisorische Verordnungen in Gnaden zu genehmigen...
- Archivalien-Signatur: 3718
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 Februar 9.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 13
...sind wir ... zwar der Meinung, dass die von dem Schreiner Arnold zu Volkenroda in dasigem Amtshause verfertigten Schreiner- und Malerarbeit von dem Suppiusischen Nachlass hätte bezahlet werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 3739
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 Juli 15.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 54
...sind wir gemeinet, der Witwe des verstorbenen Sekretärs Schlöffels ein Malter Korn vor diesmal aus Gnaden verabreichen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3740
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 August 1.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 56
...über der 4 Tor- und Einlassschreiber allhier getanes Ansuchen, dass zu einer Beihilfe einem jeden 3 Malter Korn gegen Bezahlung des Kammertaxes verabreichet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 3719
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 Februar 11.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 15
...uns zu erkennen gegebene Reparatur und Erweiterung des herrschaftlichen Stallgebäudes vor dem Schlosse...
- Archivalien-Signatur: 3735
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 Mai 25.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 46
...was die hiesige Waisen- und Zuchthauskommission wegen Aufnahme und Versorgung Johannen Magdalenen Kellnerin in dem hiesigen Waisenhaus und eines aus unserer Rentkammer zu sotanen Behuf zu bewilligenden Zuschuss von 3 MF quartaliter gutachtlich an uns gelangen lassen...
- Archivalien-Signatur: 3747
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 November 9.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 70
...was es mit dem von dem Kammerboten Stehmann gesuchten Arrest auf die dem Schuhmacher Brack als eine Gnade akkodierte 12 Reichstaler vor eine Beschaffenheit habe...
- Archivalien-Signatur: 3745
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 Oktober 28.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 66
...was es mit der von dem verstorbenen Oberstallmeister von Röder seinem Koch namens Gottfried Betz auf sein zu Molsdorf besitzendes Wohnhaus concedierten und von dem Kammerjunker von Röder noch weiter extendierten Befreiungsurkunde vor eine Bewandnis habe... (Grafen von Gotter...)
- Archivalien-Signatur: 3725
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 März 9.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 26
...was ihr auf derer Kästnerischen Erben zu Uelleben suchenden Erlass eines von ihren Erblasser herrührenden Tennebergischen Amtsvoigtei-Rests von 163 Gulden 1 Groschen 1 einviertel Pfennig gutachtlich zu erkennen gegeben...
- Archivalien-Signatur: 3717
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 Februar 9.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 11
...was ihr auf des Rat und Amtmann Hofmann zu Georgenthal untertänigstes Gesuch, wegen seiner Verschonung von fernerweiter Zahlungsleistung des von seinem Vorfahr dem ehemaligen Forstkommissar Hofmann übernommenen Propre-Rest gutachtlich zu erkennen gegeben...
- Archivalien-Signatur: 3732
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 April 18.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 40
...was ihr wegen Bestrafung Mathes Buchholz des Schäfers zu Cumbach Sohn, wegen nunmero zum dritten mal verübter Walddeuben gutachtlich zu erkennen gegeben...
- Archivalien-Signatur: 3727
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 März 16.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 30
...was ihr wegen des bis anhero aus unserer fürstlichen Waldung über die vorgeschriebene Einteilung abgegebenen Waldmietholzes und dahero nötig erachteter Einschränkung der Kohlenkomsumtion auf dem herrschaftlichen Schmelz- und Schmiedewerken gutachtlich zu erkennen gegeben...
- Archivalien-Signatur: 3715
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 Februar 4.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 7
...was ihr wegen Erneuerung der im Jahr 1751 promulgierten Instruktionspunkte vor die Einlassschreiber hiesiger Residenz ... gutachtlich zu erkennen gegeben... (Entrichtung des Sperrgeldes; Generalmajor von Nepita)
- Archivalien-Signatur: 3752
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 Dezember 14.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 80
...wohin ihr auf des Fabrikant Hähnel gesuchte Tranksteuerfreiheit auf 24 Malter Malz sowohl als wegen Überlassung einer jährlichen Quantität Waldmietholz und Erteilung einer Konzession zu Anlegung einer Schlesischen Bleiche und Fabrik zu [...] Glanz und Cattun Leinwand, das erforderliche Gutachten erstattet...
- Archivalien-Signatur: 3712
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 Januar 12.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 1
...wohin ihr auf des Kammerjunker Freiherrn Röder von Geschwenda Anspruch an einigen reservierten Molsdorfischen Wiesenpachtgeldern das erforderte Gutachten erstattet... (Pächter Nehrlich)
- Archivalien-Signatur: 3742
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1763 August 8.
Kammer Immediate Nr. 1850 Bl. 60
....resolvieret, dass dem Registratori Witzmann vor dieses mal eine Klafter Floßholz ohnentgeltlich abgegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3791
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 August 27.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 73
...auf vorgängige Kommunikation mit unserm Oberhofmarschallamt entworfenen Plan der zu Unterhaltung unsers Hofetats erforderlichen Gelder zu genehmigen, kein Bedenken gefunden...
- Archivalien-Signatur: 3775
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 April 30.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 43
...bedenklich, der Gemeide zu Leina das benötigte Bauholz zu Wiederauferbauung ihres Schenk- und Hirtenhauses in der Waldmiet anweisen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3763
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 März 7.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 19
...bedenklich, Dorotheen Rosenstengelin zu Teutleben die gesuchte Befreiung von Handfrohnen in Ansehung ihres hierzu noch nicht erlangten Alters angedeien zu lasen...
- Archivalien-Signatur: 3772
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 April 21.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 37
...bedenklich, Johann Wolfgang Kletten und Konsorten zu Zella den freien Gebrauch ihrer Schneidemühlen dermalen zu gestatten, inmaßen anietzo und solange bis die erlangten Bloche geschnitten, keine Änderung hierunter getroffen werden kann, sodann aber...
- Archivalien-Signatur: 3796
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Oktober 3.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 83
...bei dem am vergangenen Sonntage in dem Dorf Molschleben entstandenen heftigen Brand, der größte Teil der dortigen Einwohner verunglücket und ihnen ihre sämtliche Vorräte mit verbrannt; So haben wir aus christfürstlichen Mitleiden gegen dies arme Brandbeschädigte uns bewogen gefunden denenselben 50 Malter Korn dergestalt in natura angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3809
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 November 16.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 108
...bei uns, die in denen auf Rittergrund und Boden zu Molsdorf erbauten Häusern wohnhafte Handwerker Christian Friedrich Mützel und Konsorten um Verschonung mit Entrichtung der ihnen angeforderten Handwerkssteuer untertänigst nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 3803
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Oktober 15.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 96
...da bekanntlich sich überall und besonders in denen Wäldern allerhand liederlich Gesindel und Vagabonden einschleichen und die Wege und das Land unsicher machen wollen... ...und dadurch das Land von solcher liederlichen Volk zu säubern...
- Archivalien-Signatur: 3794
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 September 29.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 80
...dass dem Geheimen Kanzleiboten Meißner vor diesmal und ohne Kosequenz ein Malter Korn zur Gnade abgegeben werde...
- Archivalien-Signatur: 3759
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Februar 13.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 11
...dass dem Kammerarchivario Heydenreich nicht nur das Prädikat als Archivsekretarius begeleget, sondern auch demselben 80 MF und vier Klafter Holz jährlich zugeleget ... werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3781
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Mai 30.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 55
...dass denen beiden Geheimen Kanzleiboten Döring und Meißner zusammen zwei Klaftern Floßholz ohnentgeltlich abgegeben werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 3754
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Januar 2.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 1
...dass der verwitweten Oberjägermeisterin von Burgsdorf acht Klaftern Floßholz vor diesmal ohnentgeltlich abgegeben werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 3806
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 November 13.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 102
...dass der Witwe des ehemaligen Obermundkochs Schmidt allhier eine Klafter Floßholz zur Gnade abgegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3807
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 November 14.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 104
...dass die Annen Christinen Knochin jährlich jedesmal als ein pro nunc abgegebene Klafter Holz künftighin derselben so lange sie bei ihren dermaligen Dienst verbleibet, ordentlich verabreichet werde...
- Archivalien-Signatur: 3778
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Mai 23.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 49
...dass die dem Oberförster Preyßing zu Tonna, wegen des Trüffelsuchens geordnete vier Malter Korn und vier Malter Hafer, bei seiner Forstbesoldung nicht mit in Anrechnung gebracht... (Euchlerische Pension)
- Archivalien-Signatur: 3777
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Mai 14.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 47
...dass die zwischen euch und unserer herzoglichen Regierung zeithero obgewaltete Differentien, unsere gnädigsten Intention entgegen, noch immer fort dauern, und nur noch neuerlich durch die von beiden Kollegiis, gegen den Schultheiß Heydenreich und dessen Sohn zu Cabarz, wegen eines [...] und attendierten Waldverbrechens verhängte gegen einander laufende Untersuch- und Bestrafung wiederum vermehret worden...
- Archivalien-Signatur: 3810
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 November 21.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 110
...der Witwe des verstorbenen Grenzjägers Gerlach ein Malter Korn vor diesmal aus Gnaden verabreichen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3812
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Dezember 3.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 113
...des mehreren ersehen, was ihr wegen der schadhaften Stadtbrücke am Erfurter Tor und der dahero unumgänglich nötig erachteten Erbauung einer ganz neuen Brücke zu unserer Entschließung anheim gegeben...
- Archivalien-Signatur: 3799
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Oktober 5.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 89
...die Einrichtung treffen lassen, dass bei der Hofkasse-Rechnung ein Abschnitt gemacht und bis Michaelis eine Stückrechnung geführet und sämtliche in denen Hofoffizien befindliche Vorräte fortgestürzt, durchgegangen und aufgezeichnet ... werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3766
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 März 27.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 25
...die Entschließung gefasst, dass die verfertigte neue Alltagslivree vor unsere Hofstadt zu der gesetzten Zeit ausgegeben, und zu Verfertigung einer neuen nach der bisherigen Couleur und Facon...
- Archivalien-Signatur: 3790
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 August 27.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 71
...die Tochter des ehemaligen Hausvoigts im Friedrichsthal Augusta Magdalena Döllin in allhiesiges Waisenhaus aufzunehmen und versorgen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3773
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 April 27.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 39
...erhebliches Bedenken, dem Kammerjunker und Hauptmann von Bentheim zu Osthausen die gesuchte Moderation der ihm abgeforderten Kopfsteuer zu bewilligen...
- Archivalien-Signatur: 3793
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 September 20.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 79
...ersehet ihr mit mehrern, was von Seiten unsers Hofmarschalls und Oberschenken vor ein Plan wonach die wöchentliche und vierteljährliche Zahlungen des zu Erhaltung unsers Hofetats bewilligten Quanti entworfen, und zu unserer Approbation anheim gegeben worden...
- Archivalien-Signatur: 3770
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 April 13.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 33
...euch ist bereits bekannt, dass von denen getreuen Ständen hiesigen Fürstentums, bei dem im vorigen Jahr gehaltenen Landtag, zum Behuf des landschaftlichen sehr derangierten Kreditwesens eine allgemeine Kopfsteuer auf zwei Jahr bewilliget worden... (Kopfsteuer im Oberamt Kranichfeld)
- Archivalien-Signatur: 3780
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Mai 25.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 53
...finden wir Bedenken, dem Hofadvokat Eisentraut zu Ohrdruf in seinen um Befreiung vom Abzugsgeld angebrachten untertänigsten Gesuch zu willfahren...
- Archivalien-Signatur: 3787
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Juli 16.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 65
...genehmigen wir ... dass Andreas Traumann und Matheus Dolch im Thal wegen der bei der Jagdfrohne auf dem Rühler Forst, durch gefährliche Verwundung von einen Keiler in vorigen Jahr erlittenen Schadens, statt der gebetenen Holzabgabe jeden zwei Reichstaler zur Gnade verabreichet werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 3804
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 November 9.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 98
...geneigt, dem Hofkonditor la Rochet unter denen von euch angetragenen Bedingungen, den gebetenen Vorschuss von 300 Reichstaler auf seine Besoldung aus unserer hiesigen Rentkammer zu bewilligen...
- Archivalien-Signatur: 3802
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Oktober 15.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 94
...geschehen lassen, dass dem Landphysiko Fuchs zu Ichtershausen, wenn sein Sohn die vorgegebene Reise wirklich antreten wird, vier Reichstaler aus unserer Rentkammer zur Gnade abgegeben werde...
- Archivalien-Signatur: 3771
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 April 21.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 35
...haben wir bis anhero ungern wahrnehmen müssen, dass, durch die zwischen Euch und unserer hiesigen Regierung entstandenen mancherlei Irrungen unserm herrschaftlichen Dienst und Interesse nicht geringer Nachteil erwachsen und sind daher ernstlich gemeinet...
- Archivalien-Signatur: 3762
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 März 2.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 17
...haben wir resolvieret, dass dem Reisekammerlakai Blumenau vor dieses mal eine Klafter Holz zur Gnade abgegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3800
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Oktober 5.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 91
...hat in angeschlossenen Supplikat des Schuhmacher Bracks Eheweib, wegen ihres in herrschaftlichen Angelegenheiten, auf einer Reise nacher Molsdorf angeblich zu Schanden gerittenen Pferdes abermals bewegliche Vorstellung getan...
- Archivalien-Signatur: 3767
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 März 30.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 27
...in Gnaden bewogen worden, Johann Caspar Franck zu Tambach den gewürkten Frohgelderrest von 3 MF 3 Groschen nicht nur zu erlassen, sondern...
- Archivalien-Signatur: 3785
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Juli 9.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 63
...in Gnaden geneigt, Johann Andreas Geyersbachen zu Holzhausen, seine zur Amtsvoigtei Ichtershausen restierende Zuinsfrüchte ... zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 3783
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Juni 4.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 59
...ist und von unserm Oberhofmarschallamt angezeiget worden, was maßen unumgänglich notwendig sei, vor unsere fürstlichen Livree-Bedienten neue Roquelaurs verfertigen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3757
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Januar 30.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 7
...nachdem wir auf des Königlich Großbrittanischen Kur Braunschweig Lüneburgischen Generalleutnants von Wangenheim untertänigstes Ansuchen ... demselben aus besondern ihm zutragenden Gnaden die Jagd im Cromberg (Kranberg) vor seine Person auf Lebenszeit dergestalt zu verstatten...
- Archivalien-Signatur: 3795
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Oktober 2.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 81
...resolvieret haben, dass der verwitweten Kammerfourier Catharina Sophia Schneiderin allhier zwei malter Korn und eine Klafter Holz vor diesmal und ohne Konsequenz zur Gnade verabreichet werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 3786
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Juli 16.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 77
...resolvieret, dass dem Schuhmacher Johann Christian Bracken allhier, wegen seines in herrschaftlichen Angelegenheiten, auf einer Reise nach Molsdorf angeblich zu Schanden gerittenen Pferdes, annoch 20 Reichstaler ausgezahlet werde...
- Archivalien-Signatur: 3788
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Juli 16.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 67
...resolvieret, dass der Witwe des verstorbenen Hoflakaien Gehrhardt vor dieses mal ein Malter Korn und eine Klafter Holz zur Gnade abgegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3792
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 September 7.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 75
...resolvieret, dass der Witwe des verstorbenen Mundschenk Lemmerhirdt wegen ihrer bekannten Dürftigkeit vier Reichstaler zur Gnade aus unserere hiesigen Rentkammer abgegeben werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 3813
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Dezember 10.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 115
...sind dem Hofjäger König drei Windhunde über die Anzahl welcher derselbe zun unterhalten verbunden auf unsern Befehl vor drei Jahren übergeben worden, und...
- Archivalien-Signatur: 3789
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 August 27.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 69
...sind wir auf anschlüssiges Pro Memoria des Kapellmeister Benda geneiget, denen beiden Kapellknaben die gewöhnliche Kleidung verfertigen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3769
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 April 11.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 31
...sind wir geneiget, Marien Christinen Knochin annoch vor diesmal eine Klafter Holz aus Gnaden verabreichen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3755
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Januar 2.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 3
...sind wir geneigt, der Witwe der verstorbenen Holzverwalter Langens ein Malter Korn zur Gnade vor diesmal verabreichen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3797
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Oktober 5.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 85
...und die von dem Amtsvoigt Müller allhier bishero verwaltete Administration des Kohlen-, Torfs- und Brettermagazins wegen seines immer höher steigenden Alters demselben abnehmen und hingegen solche dem Landrent-Kommissario Martini mit dem damit verknüpften Emolument von 50 Reichstaler jährlich übertragen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3768
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 April 10.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 29
...vorgetragen worden, was ihr nach erfolgter Revision der Hofkasse wegen Bezahlung einer das ordinare Hofkonsumtions-Quantum mit 6908 Reichstaler 2 Groschen übersteigende Summe gutachtlich anzutragen euch veranlasset gesehen...
- Archivalien-Signatur: 3776
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Mai 9.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 45
...was der Rat und Amtmann Hofmann zu Georgenthal wegen der im Jahr 1757 gehabten Husaren- und Kroateneinquartierung und von ihnen erlittenen Plünderung bei welcher sogar die herrschaftlichen Kassen spoliiret worden, mehrmalen untertänigst vorgestellet...
- Archivalien-Signatur: 3765
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 März 22.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 23
...was des Herrn Herzog Ernst Friedrich zu S. S. Coburg Lbd. auf unsere vor den Konsistorialrat und Oberhofprediger Brückner und dessen Schwester allhier wegen suchender Erlassung des von des verstorbenen dasigen Satdtsyndici Dr. Brückners Erbschaft abgefordert werdenden Abzugsgelds an S. Lbd. erlassene Intercessionales, antwortlich zu erkennen gegeben...
- Archivalien-Signatur: 3805
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 November 2.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 100
...was die königlich Großbrittanische Kur Braunschweig Lüneburgische Regierung zu Hannover den Fabriquen Entrepreneur Johann Georg Scharfen wegen des ihn von seiner exportierenden schwiegermütterlichen Erbteil bei der Amtsvoigtei zu Tonna angeforderten Abzugsgelds an unsere fürstliche Regierung allhier vorschriftlich gelangen lassen...
- Archivalien-Signatur: 3779
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Mai 25.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 51
...was es mit demjenigen Abzugsgeld welches der Schwarzburg-Sondershäusischer Grenzrat Johann Carl Gottfried Laue zu Erfurt von der Stielerischen Erbschaft zu entrichten schuldig und woran derselben um einigen Erlass gebeten vor eine Bewandnis habe...
- Archivalien-Signatur: 3808
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 November 14.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 106
...was für vielfältige Klagen und Beschwerden gegen unser am 5. März 1750 in Sachen, die Entrichtung der Lehnware bei Erbfällen oder von dem sogenannten Sterbe-Lehn betreffend, emaniertes Patent eingelanget...
- Archivalien-Signatur: 3761
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Februar 22.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 15
...was ihr auf des Kommerzienrat Unger allhier gesuchten Restitution des innerlichen Werts der bei ihm gefundenen und darauf konfiszierten 5000 Reichstaler schlechter Hildbughäusischen Groschen ... gutachtlich an uns einberichtet...
- Archivalien-Signatur: 3760
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Februar 15.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 13
...was ihr wegen des Deputats in Natura und des Kostgeldes vor den Kesselscheurer Thomas untertänigst anzufragen bewogen worden...
- Archivalien-Signatur: 3758
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Februar 10.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 9
...was maßen der von euch in Vorschlag gebrachte Endzweck zu Beurteil- und Berichtigung des hiesigen Kammerrechnungswesens nunmehro dadurch erreicht worden, dass durch die bishero bestellte Interims-Einnahme und Ausgabe, dem Kammerverwalter Harnisch nicht nur die erforderliche Zeit zu Fertigung seiner Rechnungen gestattet, sondern... (Steuerkommissar Möller)
- Archivalien-Signatur: 3811
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Dezember 3.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 111
...was maßen wir die Oberaufsicht über die sämtliche Hofinventaria bei unsern Residenzen und Landhäusern, Medaillenkabinet, Kunstkammer, Hausvoigtei, weisen Vorrat, Betten pp und wie sie Namen haben, unserm Oberhofmarschall und Geheimen Rat von Studnitz ... unserer ihm erteilten Instruktion dergestalt übertragen...
- Archivalien-Signatur: 3774
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 April 30.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 41
...was unser Geheimer Rat von Schwarzenfels als Kommissarius des Luisenthaler Schmelzwerks von der Beschaffenheit der Werke gutachtlich an uns gelangen lassen...
- Archivalien-Signatur: 3756
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Januar 13.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 5
...was unsere Regierung allhier vor ein neues Regulativ oder Konstitution, wegen Einforder- und Erhebung der Lehnware in denen bishero zweifelhaft gewesenen, besonders Erbteilungsfällen in absteigender Linie projektieret, zur Approbation überreichet...
- Archivalien-Signatur: 3801
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Oktober 10.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 93
...wohin auf das Gesuch der hiesigen Schützen-Kompanie wegen ohnentgeltlicher Überlassung einer Quantität Bauholz und Pfähle zu Wiederherstellung der Vogelstange und Verwahrung des Schießplatzes, ihr das erforderte Gutachtzer erstattet...
- Archivalien-Signatur: 3764
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 März 21.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 21
...wohin auf der Kur Braunschweigischen Regierung zu Hannover vor den dasigen Fabrik-Entrepreneur Scharf anhero ergangenen Vorschrift wegen Erlassung des Abzugsgelds von seiner Schwiegermutter im Amte Tonna ihm zugefallenen Erbanteils, ihr das erfoprderte Gutachten erstattet...
- Archivalien-Signatur: 3784
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Juni 29.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 61
...wohin ihr auf des verunglückten Pachtmüller Grobhahns zu Vargula hinterlassene Witwe und Kinder gesuchte Retradition ihrer eingelegten 200 MF Kautionsgelder das erforderlich pflichtgehorsamste Gutachter erstattet...
- Archivalien-Signatur: 3782
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Juni 1.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 57
...wollen wir geschehen lassen, dass dem in Pension stehenden Hoflakai Knöfler ein Malter Korn und ein Malter Gerste vor diesmal zur Gnade abgegeben werden...
- Archivalien-Signatur: 3798
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1764 Oktober 5.
Kammer Immediate Nr. 1851 Bl. 87
....dass dem Registratori Witzmann noch vor dieses mal eine Klafter Holz ohnentgeltlich abgegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3862
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 August 19.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 93
....haben wir ersehen, was es mit dem vor den Kammerherrn und Oberforstmeister von Stutterheim in dem damaligen Forsthause zu Zella verfertigten Holländischen Kamin vor eine Bewandnis habe... ... dass dem Hofmaurer Broßmann seine rückständiger Arbeitslohn mit sechs Reichstaler aus Kammermitteln bezahlt werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3854
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Juli 8.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 77
...approbieren wir, dass diejenigen 33 Taler 7 Groschen Auflassgeld, welche bei dem verstorbenen Amtsvoigt Schlund zu Zella in Rest befunden worden, von dessen Witwe, der dermaligen Amtsvoigtin Siegmeyerin erleget und ... in Rechungseinnahme gebracht werden...
- Archivalien-Signatur: 3878
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Oktober 21.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 125
...das Catharinen Susannen Mönchin zu Ichtershausen vor dieses mal zwei Reichstaler zur Gnade abgegeben werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 3863
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 August 28.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 95
...dass das in Ebenshausen ohnweit der Werra befindliche und schadhaft befundene Fruchtmagazin nach eurem Anschlag in brauchbaren Stand gesetzet werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3847
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 April 29.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 63
...dass das von denen Anspännern zu Goldbach zu entrichten habende Wegemietkorn in Hafer verwandelt ... werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3832
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Februar 25.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 36
- Archivalien-Signatur: 3874
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Oktober 9.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 117
...dass dem Floßverwalter Thielemann wegen merklicher Abnahme seiner Kräfte sein ältester Sohn, Johann Traugott Christian zur Erleichterung in seinen Dienst ... substituiret werde...
- Archivalien-Signatur: 3859
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 August 5.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 87
...dass dem Geheimen Kanzleibotensubstituto Michael Meißner vor diesmal ein Malter Korn und eine Klafter Floßholz ohnentgeltlich abgegeben werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 3884
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 November 4.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 136
...dass dem Kapellist Weißenborn eine Klafter Flößholz vor diesmal zur Gnade abgegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3828
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Februar 18.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 28
...dass dem krank darnieder liegenden Hoflakai Knöfler ein Malter Korn und ein Malter Gerste bei seinen elenden Umständen vor diesmal wiederum abgegeben... ...vier Malter Malz zu seinem Tischtrunk jährlich gegen Entrichtung der Tranksteuer...
- Archivalien-Signatur: 3858
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Juli 29.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 85
...dass dem Landphysiko Dr. Fuchs zu Ichterhausen vor diesmal vier Reichstaler zur Gnade abgegeben werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 3821
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Januar 25.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 14
...dass dem Schudiener Faber zu Wölfis ein Arnstädter Maß Korn vor diesmal aus Gnaden abgegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3889
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 146
...dass dem substituierten Geheimen Kanzleiboten Michael Meißner vor diesmal ein Malter Korn ohnentgeltlich abgegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3825
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Februar 8.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 22
...dass denen Censiten zu Eberstädt wegen des im abgewichenen Frühjahr an ihren Kornfrüchten durch Frost erlittenen Misswachses, die zu entrichten habende Kornerbzinsen vor dieses Jahr in Hafer verwandelt und vor jedes Malter Korn eineinhalb Malter Hafer abgegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3831
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Februar 25.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 34
...dass der 84jährigen Witwe Annen Marien Spillnerin etwas zur Gnade nach eurem Ermessen abgegeben werde...
- Archivalien-Signatur: 3818
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Januar 16.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 9
...dass der bei dem Luisenthaler Schmelzwerk angestellte Faktori-Kommissarius Träger seiner bisherigen Funktion ... gänzlich entlassen und an dessen Platz der vorhin mit einer Pension von 100 Reichstaler beibehaltenen Kontrolleur Verlisch ... wiederum bestellet werde...
- Archivalien-Signatur: 3842
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 März 20.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 55
...dass der Gebrauch des Kaffee gar sehr überhand nehme und sogar Leute von der allergerinsten Sorte sich dieses Tranks zu bedienen pflegen. Da nun hierdurch in effectu unserm herrschaftlichen Tranksteuer-Interesse ein beträchtlicher Abgang verursachet wird, so finden wir uns bewogen...
- Archivalien-Signatur: 3819
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Januar 23.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 11
...dass der Grenadier Stötzer von unserm Leibregiment von Entrichtung des Abzuggeldes von seiner zu Tambach verkauften Wiese bis zum erfolgender Exportierung des Kaufgeldes zu verschonen...
- Archivalien-Signatur: 3823
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Februar 1.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 18
...dass der Witwe des verstorbenen Hoffechtmeister L'ange eine Klafter Floßholz vor diesmal zur Gnade abgegeben werde...
- Archivalien-Signatur: 3816
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Januar 9.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 5
...dass der Witwe des verstorbenen Hoflakais Gerhardt vor diesmal ein Malter Korn zur Gnade abgegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3849
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Mai 18.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 67
...dass der Witwe des verstorbenen Holzvoigts Kohlstock das Gnadenquartal von des Defunkti Gehalt verabreichet werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3827
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Februar 15.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 26
...dass der Witwe des verstorbenen Leibkutschers Schönmeyer vor dieses mal ein Malter Korn und eine Klafter Floßholz zur Gnade abgegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3887
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 November 13.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 142
...dass der Witwe des verstorbenen Mundschenks Lemmerhirt vor diesmal eine halbe Klafter Flößholz ohnentgeltlich abgegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3891
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 November 29.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 150
...dass der Witwe und denen Kindern des ohnlängst verstorbenen Rat und Amtmann Hofmann zu Georgenthal die gewöhnliche Gnadenzeit von den Defunkti Gehalt und Deputatstücken verabreichet werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3856
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Juli 22.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 81
...dass des Pastoris Gelmroth zu Erfurt getanem Gesuch um Befreiung des von dem seiner Frauen zukommende Anteil am Kutzlebischen Legato zu entrichtenden Abzugsgeld nicht zu fügen stehet...
- Archivalien-Signatur: 3882
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Oktober 25.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 132
...dass die sogenannte Forstmeisterstube zu Georgenthal zu einer Amtsstube eingeräumet, die alte Amtsstube aber zur Versetzstube eingerichtet ... werden soll... (zu Haltung der Waldgerichte mit gebrauchet werden kann...)
- Archivalien-Signatur: 3869
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 September 13.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 107
...dass in dem Amtshause zu Georgenthal annoch ein Zimmer nach euren gefertigten Riss und hierbei zurückkommenden Anschlag zu rechte gemacht, auch das Amtshaus ausgebessert und in wohnbaren Stand gesetzet werden möge...
- Archivalien-Signatur: 3886
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 November 13.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 140
...dass Johann Valentin Kämpfen zu Grabsleben, das ihm angeforderte Einzugsgeld derer fünf MF in Gnaden erlassen werden solle...
- Archivalien-Signatur: 3865
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 September 2.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 99
...dem hiesigen Stadtrat die Abflößung 600 Klaftern von demselben zu Tambach erkauften Scheit- und Stockholz ... zu gestatten... ...damit dieses durch die Flöße anhero kommende Holz zum Nutzen und Besten des Publici angewendet werden möge...
- Archivalien-Signatur: 3871
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 September 23.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 111
...dem Reisekammerlakai Blumenau eine Klafter Floßholz vor diesmal ohnentgeltlich abgeben zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3894
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Dezember 4.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 154
...der Kammermusikus Böhmer um die Besoldung, welche sein verstorbener Vater genossen untertänigst Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 3844
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 März 29.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 58
...der Witwe des verstorbenen Hoflakais Gerhardt vor diesmal eine Klafter Flößholz zur Gnade abgeben lassen...
- Archivalien-Signatur: 3870
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 September 18.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 109
...der Witwe des verstorbenen Holzverwalters Langen ein Malter Korn zur Gnade verabreichen zulassen...
- Archivalien-Signatur: 3883
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 November 1.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 134
...derer Brandbeschädigten zu Molschleben suchenden Remiss an ihren zu entrichten habenden Ordinarsteuer-Erbzinsen und Frohngeldern auch gebetener Überlassung der benötigten Bretter zu Wiederaufbau ihrer Wohungen...
- Archivalien-Signatur: 3843
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 März 25.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 57
...des Forstschreiber Liebing zu Hummelshain gesuchte Verschonung mit dem Abzugsgelde von seiner mütterlichen Verlassenschaft...
- Archivalien-Signatur: 3840
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 März 13.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 51
...die der verwitweten Leutnantin Brausin, wegen ihrer anderweit gesuchten Gnadenabgabe erteilte Resolution und begehren gnädigst, ihr wollet euch hernach achten...
- Archivalien-Signatur: 3875
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Oktober 9.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 119
- Archivalien-Signatur: 3845
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 April 1.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 60
...erhebliches Bedenken, Marthen Catharinen Büxin zu Hörselgau einigen Erlass an Schutz- und Frohngelder auch Erbzinsresten ... zu bewilligen...
- Archivalien-Signatur: 3834
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Februar 25.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 40
...ersehen, was gestalten der Stadtrat allhier untertänigst nachgesuchet, dass ihm die Flöße derer von dem Holzhändler Rudlof zu Tambach erkauften 600 Klafter Holz an 500 Klafter Scheit- und 100 Klafter Stockholz erstattet werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 3864
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 September 2.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 97
...es haben die auf Ritter Grund und Boden zu Molsdorf wohnende Handwerker Christian Friedrich Mitzel und Konsorten um Verschonung mit der ihnen angeforderten Handwerkssteuer untertänigst nachgesuchet...
- Archivalien-Signatur: 3833
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Februar 25.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 38
...es hat bei uns vor kurzem der Kaufmann Johann August Kaupert allhier wegen des seiner jetzigen Ehekonsortin Friedericken geb. Bohr zu Eisenach von ihren exportierenden Vermögen auf 10 Prozent angeforderten Abzugsgeld untertänigste Vorstellung getan...
- Archivalien-Signatur: 3893
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Dezember 4.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 152
...haben wir kein Bedenken, die mit Johann Uebeling über den Pacht der herrschaftlichen Mahlmühle zu Herrenhof getroffene Verabredung zu genehmigen...
- Archivalien-Signatur: 3867
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 September 6.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 103
...habt ihr zu verfügen, dass der Witwe des verstorbenen Hausvoigts Meyers eine Klafter Floßholz für diesmal aus Gnaden abgegeben werden...
- Archivalien-Signatur: 3860
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 August 12.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 89
...hat der Briefträger bei der hiesigen fahrenden Post, Wilhelm Hasskerl um die Substitution bei der hiesigen Holzvoigtstelle, sowohl als der krank darnieder liegende Holzvoigt Kohlstock selbst, um die Adjunktion besagten Hasskerls zu seinen Verrichtungen untertänigste Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 3820
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Januar 23.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 12
...hat der Schultheiß Büchner zu Molschleben vor sich und im Namen sämtlicher Abgebrannten daselbst um einigen Remiss an ihren zu entrichten schuldigen Ordinarsteuern, Erbzinsen und Frohngeldern, auch um Überlassung der benötigten Bretter zu Wiederauferbauung ihrer Wohnungen, nach dem Kammertax, untertänigste Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 3814
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Januar 2.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 1
...hat der Schwarzburg Rudolstädtische Grenzrat Laue zu Erfurt in seiner bekannten Abzugsgeldsache abermalen untertänigste Vorstellung getan, und sich zugleich zu Entrichtung des Abschosses von dem der verstorbenen Kur Bayrischen Oberforstmeisterin von Heppe an der Stielerischen Erbschaft zukommenden Anteil offeriert...
- Archivalien-Signatur: 3817
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Januar 14.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 7
...hat der substituierte Geheime Kanzleibote Michael Meißner um die jährliche Abgabe von 2 Malter Korn, wegen der Ordonannzgänge, untertänigst nachgesuchet... (ob solche der Geheime Kanzleibote Schramm bishero noch immerfort genossen?)...
- Archivalien-Signatur: 3896
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Dezember 20.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 158
...hat die Gemeinde zu Leina um Anweisung des benötigten Bauholzes zu Wiederaufbauung ihres im Jahr 1746 abgebrannten Schenk- und Gasthauses untertänigste Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 3838
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 März 11.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 48
...hat unser Oberhofmarschallamt wegen der heran nahenden Zeit zu der Ausgabe einer neuen Alltagslivree vor unsere Hofbediente die erforderliche untertänigste Anzeige getan...
- Archivalien-Signatur: 3868
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 September 9.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 105
...ist der von euch in Duplo eingeschickte Pachtkontrakt über die Pachtsverlängerung der Tonnaischen Mühle durch unsere Untertschrift behörig vollzogen worden...
- Archivalien-Signatur: 3839
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 März 11.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 49
...kein Bedenken, dass die vorzunehmende Veränderung mit der ehemaligen genannten Forstmeisters und nunmero zur Amts-Expedition destinierten Amtsstube zu Georgenthal vorgenommen, die darauf stoßende Kammer zu Aufbehaltung der Akten zu rechte gemacht...
- Archivalien-Signatur: 3885
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 November 13.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 138
...kein Bedenken, die getroffene Verabredung mit Johann Heinrich Sieferten zu Tonna über den Pacht des dasigen Kellerhofs zu genehmigen...
- Archivalien-Signatur: 3895
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Dezember 9.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 156
...keinen Anstand, eure gutachtlich angetragene und vorwaltenden Umständen nach, nötig erachtete Remiss bei denen Censiten zu Tennstädt und Kleinvargula zu bewilligen und...
- Archivalien-Signatur: 3830
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Februar 25.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 32
...Martha Catharina Büxin zu Hörselgau um Erlassung eines Schutz-Frohngeld und Erbzinsrests ... welcher seit langen Jahren auf einer von ihren verstorbenen Bruder ererbten wüsten Hofstätte, Garten und ein dreiviertel Acker Land angeblich haften soll, untertänigste Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 3824
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Februar 6.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 20
...resolvieret, Hans Georg Rosten zu Catterfeld die restierende 2jährige Zinsen von einem zur Georgenthaler Amtsvoigtei schuldigen Kapital von 65 MF in Gnaden zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 3853
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Juli 1.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 75
...Supplikat des Floßmeisters Günther resolvieret, dass demselben dasjenige Äquivalent von 24 Reichstaler, welches ihm in Ansehung der eingezogenen Lagerscheite sonsten jährlich verabreichet worden auch vor dieses mal wiederum ausgezahlet werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3876
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Oktober 14.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 121
...um der besorglichen Konsequenz halber, dem Lorentz Kreibe zu Remstädt die gebetene Verschonung von Entrichtung des Frohngeldes nicht verwilligen...
- Archivalien-Signatur: 3880
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Oktober 21.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 128
...um der Konsequenzen willen, den Bader Johann Peter Beck zu Friemar, von Entrichtung des Einzugsgeldes zwar nicht befreien, wir genehmigen aber...
- Archivalien-Signatur: 3851
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Juni 3.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 71
...unser würklicher Geheimer Rat und Domain-Oberaufseher von Üchtritz über den Forstsubstituten Waitz zu Goldbach wegen einer von letztern mit seinem Purschen in dem Flecken Haina zum angeblichen Nachteil der ihm von Üchtritz per Recessum von 1592 zustehenden Befugnis bei denen dasigen Holzhauern unternommenen Haussuchung, Beschwerde geführet und um Satisfaktion dieserhalb, auch gäntzlicher Abstellung künftiger dergleichen Kontraventionen gehorsamst gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3848
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Mai 10.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 65
...von dem Kapellmeister Benda überreichtes Pro Memoria resolvieret, dass denen zwei Kapellknaben wiederum neue Kleidungen verfertigt werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 3846
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 April 22.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 62
...von denen Gemeinden zu Molschleben und Friemar eingereichten Supplikat ersehen, was maßen ersagte Gemeinden in ihren Fluren bei dem an 6. hujus entstandenen Gewitter, auf die gefallenen häufige und heftige Schloßen, einen ansehnlichen Schaden gelitten... ...Erlass ihrer zu entrichten habenden Abgaben zu statten zu kommen...
- Archivalien-Signatur: 3857
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Juli 24.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 83
...von einem euch zu Gesichte gekommenen Kautionsschein Anzeige getan, bei dessen Ausfertigung sich die Fürstlich Hohenlohische und Gräfliche Kanzlei zu Ohrdruf der Unterschrift: Fürstlich Hohenloh-Gleichische Kanzlei und eines Siegels mit der nämlichen Umschrift bedient hat, haben wir resolvieret, dass solcher ermeldeter Kanzlei...
- Archivalien-Signatur: 3879
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Oktober 21.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 127
...was der Forstbediente Preißing zu Töttelstädt wegen des ihm gänzlich ermangelnden Gehalts bei seinem Dienst untertänigst vorgestellet...
- Archivalien-Signatur: 3892
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Dezember 4.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 151
...was die durch Brand- und Wetterschaden hart betroffene Gemeinde zu Molschleben wegen eines auf ein Jahr lang ihnen zu bewilligenden Erlasses des schuldigen Frohngelds, untertänigst vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3861
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 August 19.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 91
...was ihr auf der Gemeinde Goldbach gesuchte Verwandlung ihrer Kornerbzinsen in Gerste, wegen des im verwichenen Frühjahr an ihren Kornfeldern erlittenen Frostschadens gutachtlich zu erkennen gegeben...
- Archivalien-Signatur: 3829
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Februar 25.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 30
...was ihr auf des Wagenhalter Matthai Gesuch um Erlassung der Hälfte des Lehngeldes von dem erkauften Ganßischen Wohnhause ... gutachtlich zu erkennen gegeben...
- Archivalien-Signatur: 3888
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 November 13.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 144
...was ihr euch vor Verhaltungsbefehl ausgebeten, wie nach Erhebung der Herren Grafen von Hohenlohe in den Reichsfürstenstand, an die Obergleichische Kanzlei zu Ohrdruf von euch geschrieben werden soll... (an die Gerichte zu Gospiteroda)
- Archivalien-Signatur: 3826
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Februar 15.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 24
...was ihr über Johann Georg Oschmanns zu Finsterbergen gesuchte Erlassung des Abzugs- sowohl als Einzugsgeldes nach genauer Erkundigung derer hierbei vorwaltenden Umstände, gutachtlich zu erkennen gegeben...
- Archivalien-Signatur: 3881
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Oktober 23.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 130
...was ihr wegen Aufhebung des Abzugsgeldes zwischen denen hiesigen und Meiningischen Untertanen gutachtlich zu erkennen gegeben...
- Archivalien-Signatur: 3872
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 September 27.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 113
...was ihr wegen Verschreibung der Tressen zu Verfertigung einer Alltaglivree vor unsere Hofbedienten gutachtlich angezeiget...
- Archivalien-Signatur: 3877
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Oktober 21.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 123
...was maßen die von unserm würklichen Geheimen Rat und Domänenoberaufseher von Üchtritz angebrachte Beschwerde über den Forstbedienten Waitz zu Goldbach wegen einer mit seinen Burschen in dem Flecken Haina bei denen dasigen Holzhauern unternommenen Haussuchung behörig in Untersuchung gezogen...
- Archivalien-Signatur: 3852
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Juni 26.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 73
...was maßen es die unumgängliche Notwendigkeit erfordere die Scheuer und Stallung im Reinhardsbrunner Hof von Grund aus neu zu erbauen, auch wie hoch sich der Aufwand hiervon belaufe und was ihr vor einen Fond zu Bestreitung dieser Baukosten ausfindig gemacht habt... (Kollekturverwalter Heydenreich zu Langensalza)
- Archivalien-Signatur: 3873
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Oktober 9.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 115
...was unsere Regierung allhier wegen mutueller Aufhebung des Abzuggeldes zwischen dem Crayßamte Leipzig und der hiesigen Residenzstadt auch dem Amt Tenneberg bei Gelegenheit der auf einige benamte hiesige Untertanen verfälleten Lucasischen Erbschaft zu Lepzig in unvorgreiflichen Antrag gebracht hat...
- Archivalien-Signatur: 3890
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 November 18.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 148
...was von unserer Regierung allhier wegen angetragener Erweiterung und Reparatur der ruinösen Amtsstube zu Georgenthal, ingleichen wegen Anlegung einer besonderen Versetzstube daselbst pflichtgehorsamst einberichtet worden...
- Archivalien-Signatur: 3866
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 September 4.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 101
...wie wir die Sache wegen der von dem geistlichen Untergericht zu Ichtershausen dem Pfarrer Michaelis zu Crawinkel verstattete Abbrauung seines Tischtrunks in senen besonders erbauten Brauhause untersuchen lassen würden...
- Archivalien-Signatur: 3855
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Juli 12.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 79
...wohin ihr auf des Bergmeister Baum gesuchte erbliche Überlassung eines Stück Gartens bei Luisenthal das erforderte pflichtgehorsamte Gutachten erstattet...
- Archivalien-Signatur: 3822
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Februar 1.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 16
...wohin ihr auf des Pfarrer Michaelis zu Crawinkel gesuchte fernere Verstattung des Kesselbierbrauens mit Anführung der hierbei sich ereignenden Umstände, das erforderte Gutachten erstattet...
- Archivalien-Signatur: 3850
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Mai 22.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 69
...wollen wir der alten vormaligen Küchenfrau Barbaren Christinen Fladungin eine Klafter Flößholz aus Gnaden abgeben lassen...
- Archivalien-Signatur: 3835
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Februar 27.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 42
...zu erkennen gegeben, dass bei der von dem vormaligen Luisenthaler Schmelzwerkfaktor jetzigen Amts- und Pflegschreibers Thein geführten letzten Schlussrechnung sich ein Propre-Rest von 468 Reichstaler 20 Groschen 3 dreiachtel Pfennig vorgefunden, welcher nach den Theinischen Angaben durch die nach und nach entstandene Veränderungen des Münzfußes ihm erwachsen sein soll...
- Archivalien-Signatur: 3815
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 Januar 3.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 3
...zu ersehen gewesen, was ihr auf Johann Jeremias Zinckens sen. zu Warza Gesuch, um Annehmung seiner in Rest verbliebenen Zinsfrüchte in natura gutachtlich zu erkennen gegeben...
- Archivalien-Signatur: 3836
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1765 März 1.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 44
......wohin ihr der Eisnerischen Erbschaftssache, welche man anfänglich dem Fisko anheim gefallen erachtet hat, worzu sich aber nachhero einige Personen aus Lodersleben und Naumburg zu Erben angegeben ... das erforderte unvorgreifliche Gutachten erstattet habt...
- Archivalien-Signatur: 3929
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 April 16.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 63
....was euch bei dem von unserer Regierung eingesendeten Aufsatz zu einer ins Land zu publizierenden neuen Konstitution die Lehnwareerhebung betreffend vor verschiedene Erinnerungen und Bedenklichkeiten annoch beigegangen...
- Archivalien-Signatur: 3930
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 April 21.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 65
....was ihr nach erfolgtem Absterben des gemeinschaftlichen Wegbau-Kommissars Sahlbachs, wegen Wiederbesetzung dessen Stelle in ohnvorgreiflichen Antrag gebracht habt... ...die erledigte Wegebau-Verwalterstelle dem vormaligen Luisenthaler Faktorie-Kommissario Träger ... dergestalt zu übertragen...
- Archivalien-Signatur: 3959
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 November 10.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 120
...an unser Oberhofmarschallamt reskribieret, die Verfertigung einer neuen Alltagslivree vor unsere Hofbedienten, nach dem bisherigen Muster veranstalten und die hierzu benötigte Tressen von Lion kommen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3934
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Mai 5.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 72
...Anzeige geschehen, dass verschiedene Georgenthaler Amts-Censiten zu Seebergen mit ihren Fruchtzinsen an Korn und Gersten seit Michael 1760 zurückstehen... ...mittelst einzulegender Exekution zu ihrer Schuldigkeit in Abtragung der rückständigen Fruchtzinsen anhalten zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3942
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Juni 23.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 87
...auf des Oberförster Preyßing zu Tonna gesuchte Verabreichung derjenigen 60 MF, welcher der verstorbene Fasanwärter Eichler von der Tonnaischen Forstbesoldung genossen und demselben an seiner Besoldung abgezogen worden, gutachtlich angetragen habt...
- Archivalien-Signatur: 3953
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 August 29.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 108
...das zu Unterbringung und Verwahrung solcher elenden Personen die in Wahnwitz, Tollheit oder Sinnlosigkeit geraten sind, und deren niemand sich besonders anzunehmen schuldig, aber vermögend ist, in dem hiesigen Armenhause vor dem Brühler Tor...
- Archivalien-Signatur: 3922
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 März 12.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 50
...dass dem Faktor Schmidt eine halbe Klafter Flößholz vor diesmal ohnentgeltlich verabreichet, derselbe aber zugleich bedeutet werden soll, dass wir so oft wie zeithero geschehen, von ihm durchaus nicht mehr behelliget sein wollten...
- Archivalien-Signatur: 3958
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 November 5.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 118
...dass dem Floßmeister Günther auch vor diesesmal 24 Reichstaler wegen der eingezogenen Lagerscheite abgegeben werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 3962
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 November 19.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 126
...dass dem Geheimen Kanzleiboten Döring und dem Substituto Meißner jeden eine Klafter Flößholz vor diesmal ohnentgeltlich abgegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3903
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Februar 7.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 13
...dass dem in Pension gesetzten Bauverwalter Theuerkauf vor diesmal ein Malter Korn und eine Klafter Floßholz zur Gnade abgegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3966
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Dezember 2.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 134
...dass dem in Pension stehenden Hoflakai Knöfler vor dieses mal ein Malter Korn und ein Malter Gerste zur Gnade abgegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3960
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 November 12.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 122
...dass dem Kammermusiko Diestel vor diesesmal und ohne Konsequenz zwei Quartale von seiner Geldbesoldung mit 70 Meißn. Gulden vorschussweise ausgezahlet und künftig...
- Archivalien-Signatur: 3919
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 März 12.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 45
...dass dem Kammermusiko Distel seine Besoldung auf das jetztlaufende- und nachfolgende Quartal ohne Abzug seines bereits erhaltenen Vorschusses...
- Archivalien-Signatur: 3957
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Oktober 30.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 116
...dass dem Kammermusiko Ziegeldecker, wegen der erhaltenen Vorschusses auf das nächst auszahlende Quartal nur fünf Reichstaler statt der verordneten 10 abgezogen werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 3954
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Oktober 10.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 110
...dass dem Landphysiko Dr. Fuchs zu Ichtershausen vor diesmal ein halbes Gothaisches Malter Korn zur Gnade abgegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3926
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 März 29.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 57
...dass dem Landphysiko Dr. Fuchs zu Ichtershausen zum letzten male ein halbes Malter Korn zur Gnade abgegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3970
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Dezember 19.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 142
...dass dem Sekretär Welcker vor diesmal zwei Malter Korn aus Gnaden ohnentgeltlich abgegeben werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 3948
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Juli 14.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 99
...dass dem vormaligen Tranksteuer-Inspektor Eccardt vor diesmal ein Malter Korn zur Gnade abgegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3964
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 November 26.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 130
...dass denen beiden Kellerknechten Beck und Körber das gesuchte Holzdeputat, da ihre Vorfahren solches einmalen gehabt, nicht zu bewilligen stehet...
- Archivalien-Signatur: 3902
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Februar 7.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 11
...dass der Kammermusikus Ziegeldecker mit dem Besoldungsabzug wegen seines erhaltenen Vorschusses auf das gegenwärtige Quartal zwar verschonet, dagegen aber...
- Archivalien-Signatur: 3951
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 August 6.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 104
...dass der Königlich Dänische Rittmeister von Winter vor sich und in Vollmacht der Hellmoldischen Töchter zu dem verglichenen Quanto von 1600 Taler wegen der auf dem Müllerischen Freigut zu Niedertopfstedt haftenden Erbzinsresten sich zwar anerkläret, anbei aber...
- Archivalien-Signatur: 3918
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 März 10.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 43
...dass der von dem abgesetzten Einlassschreiber Cramer gewürkter Propre-Rest ... aus Gnaden und Kommisseration, wegen seiner elenden und dürftigen Umstände erlassen, und derselbe...
- Archivalien-Signatur: 3935
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Mai 28.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 74
...dass der Witwe des verstorbenen Holzverwalter Langens vor diesmal ein Malter Korn zur Gnade abgegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3952
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 August 25.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 106
...dass der Witwe des verstorbenen Weg-Kommissars Sahlbach das Gewöhnliche für die Gnadenzeit von ihres Mannes Gehalt abgegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3956
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Oktober 30.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 114
...dass die Geheime Kanzleiakte wegen der von dem verstorbenen Geheimen Rat von Keller verweigert werden wollende Tranksteuerabgabe von dem zu Stedten verschenkten Bier sich endlich vorgefunden haben... (Sondershausen)
- Archivalien-Signatur: 3968
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Dezember 17.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 138
...dem Gardereiter Johann Simon Weingart das zu entrichtende schuldige Abzugsgeld von seiner zu Sundhausen verkauften Länderei in Gnaden zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 3917
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 März 10.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 41
...den in Pension gesetzten Bauverwalter Theuerkauf die Wohnung auf dem Bauhof auf seine Lebenszeit zwar verstatten, es hat aber derselbe dem Bauverwalter Gehrhardt eine Stube zu seinem Aufenthalt einzuräumen und ist letzterer nach dem von euch genehmigten Vorschlag des Baumeisters Weidner dabei zu bescheiden...
- Archivalien-Signatur: 3924
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 März 19.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 54
...der Witwe des verstorbenen Hoflakais Gehrhardt vor dieses mal ein Malter Korn zur Gnade abgeben lassen...
- Archivalien-Signatur: 3950
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 August 4.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 102
...erstatteten, die Seeberger Zins-Restenden betreffenden Bericht resolvieret, dass abschriftlich beigehende Schreiben an des Herrn Fürsten zu Rudolstadt Lbdn vor der Hand zu erlassen für gut gefunden...
- Archivalien-Signatur: 3941
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Juni 23.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 86
...geneigt, denenjenigen Inwohnern zu Molschleben, welche nach rückgehende an euch gerichtete Bittschrift um einen gleichmäßigen Steuererlass der Ordinarsteuer gleich wie solcher andern Molschleber Inwohner breits angediehen sei, wegen des im vorigen jahr an ihren Feldfrüchten erlittenen Wetterschadens nachgesuchet haben...
- Archivalien-Signatur: 3927
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 März 29.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 59
...Gutachten wegen des von dem Substituto des Schneidemühlen-Faktors Albrecht zu Schwarwald nachgesuchten Kommissarienprädikats...
- Archivalien-Signatur: 3940
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Juni 18.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 84
...haben wir auf Pro Memoria des Kapellmeisters Benda resolvieret, dass denen beiden Kapellknaben nicht nur vor diesmal die gewöhnliche Kleidung verfertiget, sondern dass auch alljährlich sotane Kleidung ohne weitere Verordnung um die bishero gewöhnliche Zeit vor dieselben von neuen gemacht werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3946
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Juli 7.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 96
...hat Anna Maria Friederica Laue geb. von Thunn zu Erfurt in der bekannten Stielerischen Abzugsgeldsache in angeschlossener Bittschrift untertänigste Vorstellung getan und um Beendigung dieser Angelegenheit auf eine oder die andere Art submissest gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3910
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Februar 21.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 27
...hat bei uns der Amtskommissarius Schlichtegroll zu Georgenthal untertänigst angesuchet, dass wir ihm vor die, nach Absterben des Rat und Amtmann Hofmanns währender Vakanz anvertraute Interimsadministration des Amts Georgenthal ein gnädiges Adjuto aus Kammermitteln angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3939
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Juni 18.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 82
...hat der alte Bauverwalter Teuerkauf wegen seiner Setzung in Pension untertänigste Vorstellung getan und um Beibehaltung seiner bisherigen Besoldung gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3898
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Januar 15.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 3
...hat der Bauverwalter Gerhardt um fernere Beibehaltung der aus der Baukasse zeithero erhaltenen 52 MF untertänigste Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 3899
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Januar 17.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 5
...hat der Kammermusikus Hebert um 20 Reichstaler Vorschuss auf das innstehende Quartal Crucis zum Gebrauch einer Kur untertänigste Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 3945
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Juli 4.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 94
...hat der Kammermusikus Hebert um Auszahlung seiner seiner Besoldung auf das Quartal Trinitatis untertänigste Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 3916
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 März 7.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 39
...hat in angeschlossenen Supplikat der Wagenhalter Valentin Matthai um Erlassung der Hälte des zu entrichten habenden Lehn- und Auflassgeldes von dem erkauften Ganßischen Wohnhause untertänigste Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 3911
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Februar 21.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 29
...hat in dem angeschlossenen Supplikat der Kassierer Ritter zu Luisenthal um Vermehrung seines Gehalts untertänigste Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 3913
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 März 3.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 33
...hat uns der Konsistorialrat und Generalsuperintendent Löw zu erkennen gegeben, dass ihm das sonsten in Waldmiet angewiesene Tannenholz auf den Georgenthäler Forst auf dieses Jahr um des willen abgestrichen werden wolle, weil man ihm fälschlicherweise beimessen wollen, dass er sotanes Holz an andere überlassen haben, anbei aber gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3912
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Februar 24.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 31
...hat unser Oberhofmarschallamt wegen nötiger Bestellung und Anschaffung einer neuen Alltagslivree für unsere Hofbedienten untertänigst angefraget...
- Archivalien-Signatur: 3931
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 April 23.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 66
...in welchen ihr auf ein zu erlassendes Mandat wodurch die Zwanguntertanen die zu ihrer Haushaltung außerhalb Amts und auswärtigen Orten erkaufte Früchte bloß auf den Zwangmühlen mit Ausschluss aller auswärtigen Mühlen, mahlen zu lassen angewiesen würden, angetragen habt...
- Archivalien-Signatur: 3925
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 März 29.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 56
...ist der in Pension gesetzte alte Bauverwalter Theuerkauf mit seinem auf die Erhöhung seines Gnadengehalts gerichteten Gesuch ein für alle mal abschläglich zu bescheiden...
- Archivalien-Signatur: 3943
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Juni 30.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 90
...kann dem Archivsekretario Heydenreich mit der gebetenen Besoldungs- und Deputatholzzulage in Ermangelung einer Vakanz zwar dermalen nicht willfahret werden, wir wollen aber dennoch demselben...
- Archivalien-Signatur: 3904
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Februar 12.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 15
...kein Bedenken, euren Antrag wegen Bestellung Johann Andreas Ritter und auf die von ihn bestellte Kaution zum Kassierer bei dem Schmelzwerk zu Luisenthal zu genehmigen...
- Archivalien-Signatur: 3901
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Februar 3.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 9
...kommunizieren wir euch denjenigen Bericht, welchen unser Oberhofmarschallamt wegen Verteilung der von dem verstorbenen Mund- und Bratenkoch Landmann genossenen Besoldung an uns erstattet hat...
- Archivalien-Signatur: 3837
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 März 3.
Kammer Immediate Nr. 1852 Bl. 46
...können wir ... nicht absehen, wie den Anspännern zu Oberhof der gebetene Erlass ihres jährlichen Frohngelds oder die gesuchte Verschonung mit den Wildpretsfuhren bis Stutzhaus bewilliget werden könne...
- Archivalien-Signatur: 3969
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Dezember 17.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 140
...mit der hierbei wieder zurückgehenden Anzeige des Amtsvoigts Krause zu Georgenthal ... erstatteten Anfragebericht vorläufig von euch zu wissen, ob die Seeberger Zins-Restanten ihre Rückstände nunmero völlig abgetragen haben...
- Archivalien-Signatur: 3961
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 November 17.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 124
...vorgetragen worden, was es mit demjenigen Abzugsgeld, welches die jetzige Professorin Mangoldin zu Erfurt von ihren aus dem Amte Ichtershausen exportierten Vermögen zu entrichten hat, vor eine Beschaffenheit habe...
- Archivalien-Signatur: 3944
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Juni 30.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 92
...vorgetragen worden, wie sich bei der ohnlängst angestellten Revision der dem Oberjäger und Forstkommissar Schneider anvertraute Waldmietkasse ein Propre-Rest von 342 Taler vorgefunden, welcher von demselben auch eingestanden und was zu seiner Entschuldigung...
- Archivalien-Signatur: 3937
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Juni 4.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 78
...was es mir dem auf der sogenannten Heppenmühle haftenden Wasserzins von vier MF, welcher der Oberförster Clauder zu erlassen gebeten, vor eine Beschaffenheit hat...
- Archivalien-Signatur: 3955
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Oktober 17.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 112
...was es mit demjenigen beträchtlichen Zinsrest, welche die Hellmoldtischen Töchter von dem Müllerischen Erblehngut zu Niedertopfstedt schuldig, um dessen Erlass sie untertänigst gebeten, vor eine Bewandnis habe...
- Archivalien-Signatur: 3914
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 März 4.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 35
...was es mit der von dem verstorbenen Geheimen Rat von Keller verweigerten Tranksteuerabgabe von dem Rittergut Stedten vor eine Bewandnis habe...
- Archivalien-Signatur: 3967
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Dezember 10.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 136
...was Georg Friedrich Hahn aus Mecklenburg bürtig, welcher an auswärtigen Orten als Gärtner gedienet hat, und sich mit seinen Vermögen allhier niederzulassen willens ist, wegen Erteilung eines Prädikats und sonsten untertänigst gebeten...
- Archivalien-Signatur: 3923
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 März 15.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 52
...was ihr wegen der in dem letzten unglücklichen Brand zu Burgtonna nach dem Angeben des dasigen Steuereinnehmer Vater mit zu Grunde gegangenen Steuergeldern ... gutachtlich zu erkennen gegeben...
- Archivalien-Signatur: 3965
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Dezember 1.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 132
...was ihr wegen der von dem Gärtner Georg Friedrich Hahn aus dem Mecklenburgischen gesuchten Erteilung des Hofgärtnerprädikats und sonsten gutachtlich angetragen habt...
- Archivalien-Signatur: 3933
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 April 30.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 70
...was ihr wegen derjenigen Zwangsuntertanen, welche ihre außerhalb erkauften Früchte auf andern als der Zwangmühle mahlen lassen und eines dieserhalb zu erlassenden Mandats ... gutachtlich zu erkennen gegeben habt...
- Archivalien-Signatur: 3947
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Juli 11.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 98
...was ihr wegen des der Gemeinde zu Molschleben ihres im verwichenen Jahre in dasiger Flur erlittenen Wetterschadens halber zu bewilligenden Steuer- und Erbzinsremiss gutachtlich zu erkennen gegeben...
- Archivalien-Signatur: 3907
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Februar 17.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 21
...was ihr wegen Wiederbesetzung der erledigten Wallmeisterstelle gutachtlich angetragen habt. Nachdem wir nun sotane Verrichtung Johann Valentin Pollern ... übertragen zu lassen gemeinet sind...
- Archivalien-Signatur: 3908
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Februar 17.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 23
...was ihr zum Behuf des Forstbedienten Waitz zu Goldbach wegen der ihm angemuteten Kostenbezahlung der von demselben zu Haina ungebührlich unternommenen Haussuchung halber, bei uns vorgestellet hat... (Üchtritzischen Gerichtshalter; Gerichtsschörpen Cramer und dem Schuldiener Burckhardt zu Haina...[Holzabgabeweigerung])
- Archivalien-Signatur: 3897
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Januar 8.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 1
...was maßen wir den vormaligen Kontrolleur bei dem Georgenthaler Hammerwerk, Simon Christoph Weberstedt bei einer sich erledigenden Pflegschreiberstelle wiederum zu versorgen in Gnaden gemeinet sind...
- Archivalien-Signatur: 3936
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Mai 30.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 76
...was unser Oberhofmarschallamt nach erfolgten Absterben des gewesenen Mundschenk Kirchners wegen Verteilung dessen gehabten Pension unter verschiedenen Hofbedienten ... in Antrag gebracht hat...
- Archivalien-Signatur: 3921
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 März 12.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 48
...was unsere hiesige Regierung über die Vorstellung der Pflege des Oberamts Kranichfeld wegen Annehmung der in dasigen Gegenden kursierenden Münzen, welch nach unsern Münzmandat nicht angenommen werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 3963
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 November 21.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 128
...was von der verwitweten Frau Herzogin zu Sachsen Weimar Lbden, auf die vor den Kaufmann Johann August Kaupert an dieselbe erlassene Intercession wegen Minderung, des seiner Ehegenossin einer geborenen Bohrin von Eisenach angeforderten hohen Abzugsgeld von 10 Prozent, ingleichen auf den beigefügten Antrag und Erinnerung der bei denen Konferential-Unterhandlungen in Vorschlag gekommene Konvention zu mutueller Heruntersetzung überhaupt dieses den beiderseitigen Untertanen beschwerlichen Abzugsgeld...
- Archivalien-Signatur: 3909
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Februar 19.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 25
...was wegen der Verlassenschaft der im Jahre 1760 allhier verstorbenen Eisnerischen Witwe, welche dem ersten Anschein nach unserm Fisko heimgefallen zu sein erachtet worden ist, worzu sich aber nach Erlasseun der gewöhnlichen Ediktalien Johann Christian Kössler und Justina Elisabetha Butzmannin zu Lodersleben und Naumburg gemeldet haben, sowohl beim hiesigen Stadtrat als bei unserer Regierung zeithero vorgekommen...
- Archivalien-Signatur: 3900
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Januar 31.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 7
...wegen der von der Königlich Großbrittanischen Kur Braunschweig Lüneburgischen Regierung zu Hannover anderweit in Antrag gebrachte reziprozierlichen Aufhebung des Abzugsgelds zwischen denen Kur Braunschweigischen und hiesigen sämtlichen Landen ... nochmalen gutachtlich zu erkennen gegeben habt...
- Archivalien-Signatur: 3938
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Juni 16.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 80
...wegen der zu Einschränkung des unter gemeinen Leuten überhand nehmenden Missbrachs im Kaffee-Trinken in Antrag gebrachten Auflegung eines Imposts auf dieses Getränk das erforderliche unvorgreifliche Gutachten eröffnet habt... ... dass denen Krämern auf dem Lande fortan die Führung und der Verkauf des Kaffee bei namhafter Strafe gänzlich untersaget, denen Gewürzkrämern...
- Archivalien-Signatur: 3949
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Juli 21.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 101
...wegen des denen Gebrüdern von Seebach allhier von der Erbschaft des verstorbenen Dom-Kapitularis von Münchhausen zu Magdeburg angeforderten Abzugsgeld die beiligenden durchaus gewührige Antwort und Erklärung eingelanget...
- Archivalien-Signatur: 3928
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 April 9.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 61
...welchergestalt ein Einwohner zu Crawinkel Namens Reinhardt um die Konzession zu Anlegung und Betreibung einer Pottaschen-Siederei ... untertänigste Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 3920
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 März 12.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 47
...wohin ihr auf des Hofkellners Stichling gesuchte Gehaltsverbesserung von der Kirchnerischen Pension das erforderte pflichtgehorsamste Gutachten erstattet habt...
- Archivalien-Signatur: 3932
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 April 26.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 68
...wohin ihr auf Johann Christoph Klörpels zu Körnern gesuchten Erlass seines Fruchtzinsrests das erforderte pflichtgehorsamste Gutachten erstattet habt...
- Archivalien-Signatur: 3905
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Februar 14.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 17
...wohin sich der hier anwesende Königlich Dänische Rittmeister von Winter in Vollmacht der Hellmoldtischen Töchter wegen des auf dem Müllerischen Freigut zu Niedertopfstedt haftenden beträchtlichen Erbzinsrests sich anerkläret hat...
- Archivalien-Signatur: 3915
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 März 5.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 37
...zwischen uns und des Herrn Herzogs zu Sachsen Coburg Saalfeld Lbden. wegen mutueller Aufhebung des Abzuggeldes zwischen beiderseitigen Untertanen in Fällen, wenn aus den Coburgischen Landen in die unsrige und vice versa einiges Vermögen von denenselben exportiret wird, vor Handlung gepflogen worden...
- Archivalien-Signatur: 3906
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1766 Februar 14.
Kammer Immediate Nr. 1853 Bl. 19
...auf untertänigste Vorstellung der Hofkammerrätin Schmidtin zu Eisenach in der Stielerischen Erbschafts- und Abzugsgeldsache eure unzielsetzliche Meining uns eröffnet habt...
- Archivalien-Signatur: 4003
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 September 23.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 60
...aus was für Ursachen die kleinen Reparaturen in der obern Etage unsers Stallgebäudes, welche unserm wirklichen Geheimes Rat und Oberstallmeister von Benckendorf zur Wohnung angewiesen ist, verweigert worden...
- Archivalien-Signatur: 4001
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 September 11.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 56
...Bedenken, dem aus hiesigen Landen bürtigen und dermalen in Regensburg in Diensten stehenden Koch Johann Christoph Hähner ... auf 45 MF betragende Abzugsgeld von seiner väterlichen Erbschaft zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 3991
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 Juli 20.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 36
...Bericht des Rats und Kammerkonsulenten Saul ... ersehen, was ihr wegen des Nachlasses der im Jahr 1762 allhier verstorbenen Grunertischen Dienstmagd Barbaren Marien Hofmannin aus Hamburg ... anheim gegeben habt...
- Archivalien-Signatur: 3971
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 Januar 5.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 1
...beschweret sich unsere Regierung allhier, dass ihr in dem wegen der Biersteuer ohnlängst emanierten Mandat in ihrer Jurisdiktion von unsrer Kammer gar sehr zu nahe getreten worden... (Biersteuermandat, Bierpreiserhöhungssache)...
- Archivalien-Signatur: 4006
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 Oktober 12.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 66
...das von euch entworfene Biersteuermandat... ...wegen derjenigen von unserer Dienerschaft, welche die Abbrauung ihres Tischtrunks gegen Erlegung der Tranksteuer haben, ingleichen wegen der denen Einnehmern der Biersteuer zuzubilligenden Einnahmegebühren...
- Archivalien-Signatur: 4000
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 September 7.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 54
...dass das neben dem Marstall gelegene herrschaftliche Haus von außen abgeputzet und auf die vorgeschlagene Art auf Stein Farbe und al Fresco zu rechte gemacht werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3990
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 Juli 15.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 34
...dass dem alten Bauverwalter Theuerkauf vor diesmal und ohne Konsequenz ein Malter Korn und ein Malter Gerste zur Gnade abgegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 4005
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 Oktober 7.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 64
- Archivalien-Signatur: 3999
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 September 4.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 52
...dass dem in Pension steheden Bauverwalter Theuerkauf vor diesmal ein Malter Korn und ein Malter Gerste zur Gnade abgegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 4018
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 Dezember 23.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 90
...dass dem in Pension stehenden Hoflakai Knöfler vor diesmal ein Malter Korn zur Gnade verabreichet werden soll...
- Archivalien-Signatur: 4008
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 Oktober 21.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 72
...dass dem Müller Johann Christoph Schäfer zu Körner wegen seiner erlittenen Unglücksfälle die Hälfte seiner Fruchtzins-Resten dergestalt erlassen werden soll, dass...
- Archivalien-Signatur: 3978
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 April 13.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 14
...dass der armen 73jährigen Witwe Angeliquen Büchnerin zu Leina nicht nur die auf 5 Gulden 15 Groschen sich erstreckende Frohn- und Schutzgelderreste erlassen, sondern, dass selbige auch auf ihre Lebenszeit von Frohngeldern und Frohndiensten befreiet sein soll...
- Archivalien-Signatur: 4010
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 Oktober 23.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 75
...dass der verwitweten Geheimen Rätin von Keller die gebetene doppelte Sächsische Frist zu Einrichtung ihrer Klage in der Stedter Tranksteuersache zwar gestattet werde...
- Archivalien-Signatur: 4004
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 September 25.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 62
...dass die auf 15 Reichstaler 4 Groschen 10 Pfennig ansteigenden kleine Reparaturen in der obern Etage des hiesigen Stallgebäudes, welche unserm wirklichen Geheimen Rat und Oberstallmeister von Benckendorf zur Wohnung angewiesen ist, vor diesmalen von euch bezahlet werden...
- Archivalien-Signatur: 4007
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 Oktober 14.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 70
...dass die Pfleger und Anspänner des Amts Volkenroda ihr irriges Vorgeben als ob sie nur bis nach Gotha und nicht weiter die Frohnfuhren zu praestieren schuldig wären, anerkannt haben...
- Archivalien-Signatur: 3998
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 August 21.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 50
...dass die Zeit zu Verfertigung einer neuen Livree herbei nahet und wir haben resolvieret, dass des erforderliche darzu nach der bisherigen Couleur und Facon wiederum auswärts wie sonsten vor diesesmal bestellet werden soll...
- Archivalien-Signatur: 3992
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 Juli 24.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 38
...dass, da der Geheime Rat von Stein als ein wirklicher in Pension stehender Diener annoch zu betrachten ist, derselbe auch mit Entrichtung des Abzugsgeldes von seinem vor dem Erfurter Tor verkauften Garten zu verschonen ist...
- Archivalien-Signatur: 3984
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 Juni 27.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 24
...dem herrschaftlichen Pachtmüller Johann Daniel Catterfeldt zu Tonna einen Erlass von 45 MF an seinem Pachtgeld zu bewilligen...
- Archivalien-Signatur: 3983
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 Juni 10.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 22
...der Konsequenz wegen billig Bedenken, Friedrich Christian Reichenbachen von Herbsleben, welcher ohne Erlaubnis in fremde Kriegsdienste gegangen, sein dasiges Vermögen verabfolgen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 3974
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 März 4.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 6
- Archivalien-Signatur: 4012
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 November 12.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 78
- Archivalien-Signatur: 4016
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 November 30.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 86
...haben unserer in Gott ruhenden Frau Gemahlin Lbd. vor die verwitwete Amtskommissarin Schreiberin sechs Reichstaler 12 Groschen vierteljährliches Kostgeld zu ihrer Unterhaltung im hiesigen Waisenhause bezahlen lassen...
- Archivalien-Signatur: 4020
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 Dezember 28.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 94
...hat der Kammerverwalter Harnisch um Verpflichtung seines Sohnes zu einiger Erleichterung in seinen Dienst untertänigste Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 3995
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 August 14.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 44
...in Gnaden entschlossen, Johann Christoph Frick zu Körner, wegen seiner restierenden 8 Malter Zinsgerste, dergestalt Nachsicht zu gönnen, dass ihm...
- Archivalien-Signatur: 3977
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 April 4.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 12
...ist vom Oberhofmarschallamt angezeiget worden, dass die Trauerlivree vor unsere Hofstadt so abgetragen sei, dass solche die gegenwärtige Trauer nicht aushalten werde...
- Archivalien-Signatur: 4013
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 November 13.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 80
...kein Bedenken, die mit dem Oberhofer Gleitspächter Johann Georg Zapf auf anderweite sechs Jahr verabredete Pachtverlängerung zu genehmigen...
- Archivalien-Signatur: 3988
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 Juli 13.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 31
...Lehnbarkeit einer ehedem anhero zu Lehn gegangenen seit langen Jahren aber gänzlich verfallenen Oelmühle zu Grüningen... (Kommerzienrat Kühn zu Eisenach...)
- Archivalien-Signatur: 3996
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 August 17.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 46
...nicht gemeinet, dem Konstabler Heim die drei Taler Meistergeld, welche derselbe zur Zellaer Amtsvoigtei zu erlegen hat, zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 4002
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 September 14.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 58
...Regulativ wegen Bezahlung der Diäten bei Flurzügen, in denen Fällen, wo der Oberforstmeister wegen der anliegenden fürstlichen Waldung zu concurrieren hat auf den Forstkommissar dergestalt mit zu erstrecken resolvieret haben, dass... (Forstkommissar Ritz...)
- Archivalien-Signatur: 4011
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 November 11.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 77
...resolvieret, dass diejenigen 6 Groschen wöchentlich, welche die in hiesigen Waisenhause verstorbene Döllin aus hiesiger Kammer erhalten hat, künftighin der verwitweten Amtskommissarin Schreiberin zu gute abgegeben...
- Archivalien-Signatur: 4015
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 November 30.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 84
...über den von der allhiesigen Waisenhaus-Kommission beschehenen Antrag, dass wegen Ohnzulänglichkeit der zum Waisenhaus geordneten 75 Malter Deputatkorn, demselben annoch 50 Malter dergleichen von dem fürstlichen Fruchtvorrate gegen den Kammertax in mandatmäßigen gelde verabreichet werden möchten...
- Archivalien-Signatur: 3982
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 Juni 7.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 20
...über Hans Ziesens zu Nonnenberg gesuchte Erlassung des Lehngeldes von dem durch Tausch an sich gebrachten Grübelischen Hause zu Cabarz...
- Archivalien-Signatur: 3997
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 August 19.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 48
...vorgetragen worden, wohin ihr in der Lehnwarsache das erforderte pflichtgehorsamste Gutachten erstattet habt...
- Archivalien-Signatur: 3980
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 Juni 5.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 17
...was die getreuen Stände hiesigen Fürstentums wegen mehrerer Einschränkung des für die Landesinwohner und dem inländischen Kommerzio so schädlichen Handels und Hausierens fremder Kaufleute, Tiroler und Italiener in der eingereichte Hauptschrift untertänigst gebeten und unvorgreiflich vorgheschlagen haben...
- Archivalien-Signatur: 3986
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 Juli 3.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 27
...was es mit demjenigen Einzugsgeld, welches Hans Georg Franck zu Altenberge, als er zum zweiten mal geheiratet, zur Reinhardsbrunner Amtsvoigtei entrichtet hat, vor eine Bewandnis habe...
- Archivalien-Signatur: 4019
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 Dezember 28.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 92
...was euch bei dem Entwurt einer Innung vor die Müller in Ansehung derer herrschaftlichen Mühlen vor Bedenken beigegangen... (Innungserteilung; Mühlenordnung)
- Archivalien-Signatur: 4017
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 Dezember 7.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 88
...was ihr wegen der von denen Georgenthaler Amts-Censiten zu Seebergen noch bis jetzo nicht völlig berichtigten Fruchtzinsen ... berichtlich angezeigt habt... (exekutivischen Beitreibung dieser Zinsrückstände... Generalleutnant von Nepita... Amtsvoigt Krause zu Georgenthal)
- Archivalien-Signatur: 3972
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 Januar 14.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 3
...was ihr wegen der von der Gemeinde zu Cabarz beim vorjährigen Flurzug verweigerten Diätenverabreichung an den Oberforstkommissar Ritz gutachtlich zu erkennen gegeben habt...
- Archivalien-Signatur: 4009
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 Oktober 2.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 74
...was ihr wegen des Abzugsgelds, welches der bei des Prinz Ferdinands zu Preußen Hoheit und Liebden in Diensten stehende Leibchirurgus Beyer zu entrichten, und weswegen nur bemelter Prinz ... um Erlass sich bei uns verwendet hat, vorgestellet...
- Archivalien-Signatur: 3975
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 März 4.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 8
...was unsere hiesige Regierung wegen vorhabender Erteilung einer Innung an die Müller in hiesiger Residenzstadt und in denen bemerkten Ämtern berichtlich angezeiget... ...in Fertigung einer besondern Instruktion vor die Obermühlen- und Wassermeister zu Visitation der herrschaftlichen Pachtmühlen gutachtlich zu erkennen gegeben haben...
- Archivalien-Signatur: 3993
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 Juli 27.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 40
...was unsere Regierung allhier wegen der anhero zu Lehn gehenden Oelmühle zu Grüningen und deren Pertinenzien, ingleichen wegen der von denen Weinbergischen Erben und dem dermaligen Besitzer Kommerzienrat Kühn zu Eisenach unterlassenen Lehns-Renovation dieses Grundstücks und anbei getaner Äusserung untertänigst einberichtet...
- Archivalien-Signatur: 3994
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 Juli 31.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 42
...was von denen getreuen Ständen des hiesigen Herzogtums zu mehrerer Erhebung der Kommerzien und besonders zum besten der darinnen befindlichen Tuch-, Zeug- und Raschmacher, Leineweber und anderer Fabrikanten, in Absicht auf die von ihnen zu nehmende Tücher und übrige Bedürfnisse bei denen herrschaftlichen Livreen in untertänigsten Antrag gebracht...
- Archivalien-Signatur: 3987
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 Juli 3.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 29
...was wir in der Lehnwarenangelegenheit an euch reskribieret haben, und wie wir gerne gesehen hätten, schon vor geraumer Zeit eure und der Regierung Bericht in der Sache zu erhalten...
- Archivalien-Signatur: 3973
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 März 4.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 5
...wessen sich die getreuen Stände hiesigen Herzogtums wegen des ergangenen Verbots, dass von denen Krämern der Kaffee nicht einzeln oder gebrannt, sondern pfund- und halbe pfundweise verkaufet werden soll, untertänigst geäußert haben....
- Archivalien-Signatur: 3985
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 Juli 3.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 26
...wir kommunzieren euch, was die bei gegenwärtigen Landtag allhier versammelte Landschaftsdeputierte auf den, den Ständenin der Landtagspropositon erteilten 3. Punkt wegen der Lehnwarangelegenheit an uns gelangen lassen...
- Archivalien-Signatur: 3979
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 Juni 1.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 16
...wohin ihr wegen Erweiterung und Verschaffung mehrern Platzes des Kellerhofs zu Tonna ohnmaßgeblich angetragen habt...
- Archivalien-Signatur: 4014
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 November 13.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 82
...wohin unsere hiesige Regierung über die Wirkung des vorjährigen zu Einschränkung des Missbrauchs im kaffeetrinken ins Land erlassene Mandats auf erfordern ihren Bericht und Gutachten erstattet...
- Archivalien-Signatur: 3989
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 Juli 15.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 33
...zu ersehen gewesen, dass auf die im Jahr 1766 angeschaffte Alltagslivree vor sämtliche Hofbediente 4049 Taler 17 Groschen 5 einhalb Pfennig verwendet und aus Kammermitteln bezahlet worden...
- Archivalien-Signatur: 3981
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 Juni 5.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 18
...zwischen den Königlich Großbrittanischen Kur Braunschweig-Lüneburgischen Landen und unserm Fürstentum Gotha die reziprozierliche Aufhebung des Abzugs-Geldes bei Erbschafts und Emigrationsfällen, in Ansehung aller und jeder Untertanen...
- Archivalien-Signatur: 3976
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1767 März 9.
Kammer Immediate Nr. 1854 Bl. 10
....erhebliches Bedenken, dem Oberförster Preyßing zu Tonna, welcher noch bei guten Leibeskräften ist, seinen Sohn im Dienst beisetzen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 4044
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1768 Dezember 3.
Kammer Immediate Nr. 1855 Bl. 47
...Bittschreiben, hat Susanna Erdmann von Winterstein um Ersetzung derjenigen Kosten, welche sie auf das aus der Waldmiet erhaltenen Aspenholz aufgewendet hat ... untertänigste Ansuchung getan...
- Archivalien-Signatur: 4036
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1768 Mai 27.
Kammer Immediate Nr. 1855 Bl. 31
...dass dem herrschaftlichen Pachtmüller Johann Daniel Catterfeld zu Tonna, wegen des vorjährigen Wassermangels ein Pachtremiss ... zugestanden werden soll...
- Archivalien-Signatur: 4025
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1768 Februar 29.
Kammer Immediate Nr. 1855 Bl. 9
...dass dem in Pension stehenden Hoflakai Knöfler vor diesmal ein halbes Malter Korn und ein halbes Malter Gerste zur Gnade abgegeben werden soll...
- Archivalien-Signatur: 4030
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1768 April 15.
Kammer Immediate Nr. 1855 Bl. 19
...dass der Landpolizeiinspektor Weberstedt sich seiner Verrichtungen ganz und gar nicht unterzogen, und ob es zwar an nachdrücklichen Ermahnungen dieserhalb nicht ermangelt hat, so ist dennoch...
- Archivalien-Signatur: 4033
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1768 Mai 4.
Kammer Immediate Nr. 1855 Bl. 25
...dass der Sachsen Weimarische Hoflakai Johann Valentin Trott zu Entrichtung des Abzugsgeldes von seinen zu Wahlwinkel ererbten und verkauften väterlichen Grundstücken angehalten ... werden soll...
- Archivalien-Signatur: 4042
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1768 Juni 22.
Kammer Immediate Nr. 1855 Bl. 43
...dass man von Seiten Kur Sachsens der darwieder getanen Vorstellung ohngeachtet, fortfähret, unsere Censiten zu Niedertopfstedt mit neuen Anlagen auf ihre Zinsländerei zu belästigen... (Ablassung einer nochmaligen Vorstellung nach Dresden...)
- Archivalien-Signatur: 4028
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1768 März 25.
Kammer Immediate Nr. 1855 Bl. 15
...dem Bergmüller Harmes zu Körner in seinem Erbzinserlass-Gesuch um der besorglichen Konsequenz willen nicht willfahret werden...
- Archivalien-Signatur: 4026
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1768 Februar 29.
Kammer Immediate Nr. 1855 Bl. 11
...dem in Pension stehenden alten Bauverwalter Theuerkauf werden wegen seiner dürftigen Umstände noch diesmal ein Malter Korn und ein Malter Gerste zur Gnade abgegeben...
- Archivalien-Signatur: 4040
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1768 Juni 15.
Kammer Immediate Nr. 1855 Bl. 39
...dem von der Schmelzwerkskommission zu Luisenthal an uns erstatteten Bericht wegen Untersuchung der Einfuhr fremden Eisens in hiesige Lande ... (ob die Schmelz- und Schmiedewerke zu Luisenthal aufrecht zu erhalten oder niederzulegen sein mögten...)
- Archivalien-Signatur: 4024
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1768 Februar 26.
Kammer Immediate Nr. 1855 Bl. 7
...der Besitzer des Oelmühlen-Platzes zu Grüningen Kommerzienrat Kühn zu Eisenach sich auf keine Weise zu Übernehmung eines Erbzinses von gedachten wüsten Platz verstehen will...
- Archivalien-Signatur: 4021
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1768 Januar 4.
Kammer Immediate Nr. 1855 Bl. 1
...die anderweite Verpachtung der herrschaftlichen Mahlmühle zu Tonna an Johann Gottfried Bielen zu genehmigen kein Bedenken...
- Archivalien-Signatur: 4031
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1768 April 26.
Kammer Immediate Nr. 1855 Bl. 21
...die nötige Aufführung einer neuen Brustmauer auf der Siebleber Torbrücke, und wie hoch sich der Anschlag belaufe...
- Archivalien-Signatur: 4037
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1768 Juni 3.
Kammer Immediate Nr. 1855 Bl. 33
...die von der verwitweten Hofkammerrätin Schmidtin gesuchte Verminderung des Abzuggeldes non ihren Stielerischen Erbschaftsanteil... (Kaupertische Abzugsgeldsache...)
- Archivalien-Signatur: 4038
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1768 Juni 15.
Kammer Immediate Nr. 1855 Bl. 35
...haben wir in Tranksteuer-Defraudationssachen, den Branntweinbrenner Johann Sebastian Klein und den Mahlmüller Johann Georg Mühlich zu Dietharz gehorsamst vortragen lassen...
- Archivalien-Signatur: 4039
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1768 Juni 13.
Kammer Immediate Nr. 1855 Bl. 37
...in was für prozesssualische Weitläufigkeiten die auf dem vormaligen Bodischen Gut zu Greußen, welches Christiana Augusta Cromderin dermalen besitzet, haftenden hiesigen Erbzinsen verwickelt worden...
- Archivalien-Signatur: 4023
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1768 Januar 22.
Kammer Immediate Nr. 1855 Bl. 5
...vorgetragen worden, was ihr wegen der euch anbefohlenen unparteiischen Untersuchung verschiedener über das Luisenthaler Eisen geführten Beschwerden an uns ausführlich angezeigt... ...unsere Schmelz- und Schmiedewerke nach der bisherigen Einrichtung noch ferner betreiben und bearbeiten zu lassen... (Mandat wegen verbotenen Handels mit fremden Eisen...)
- Archivalien-Signatur: 4032
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1768 Mai 2.
Kammer Immediate Nr. 1855 Bl. 23, 24
...was ihr über Christian Wilhelm Schmidt zu Georgenthal des erlittenen Brandschadens halber gesuchte Erlassung eines Waldmietrests von 36 MF gutachtlich angetragen habt...
- Archivalien-Signatur: 4027
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1768 März 19.
Kammer Immediate Nr. 1855 Bl. 13
...was unsere hiesige Regierung in der daselbst anhängigen Rechtsangelegenheit der Obristleutnantin von Thun zu Wien, wegen ihrer aus der Stielerischen Erbschaft habenden Forderung untertänigst einberichtet...
- Archivalien-Signatur: 4043
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1768 Juni 24.
Kammer Immediate Nr. 1855 Bl. 45
...Wiederbesetzung der seit einiger Zeit sich erledigten Wallmeiters-Stelle mit Johann Christoph Winkler...
- Archivalien-Signatur: 4029
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1768 März 25.
Kammer Immediate Nr. 1855 Bl. 17
- Archivalien-Signatur: 4035
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1768 Mai 11.
Kammer Immediate Nr. 1855 Bl. 29
der verwitweten Hofkammerrätin Schmidtin zu Eisenach gesuchte Verschonung des hohen Abzugsgeldes von ihren Stielerischen Erbanteil...
- Archivalien-Signatur: 4034
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1768 Mai 9.
Kammer Immediate Nr. 1855 Bl. 27
der Witwe des verstorbenen Hoflakaien Brenning soll von allem was ihr Mann an Besoldung und Deputatstücken zu genießen gehabt, das gewöhnliche zur Gnadenzeit abgegeben werden...
- Archivalien-Signatur: 4041
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1768 Juni 17.
Kammer Immediate Nr. 1855 Bl. 41
- Archivalien-Signatur: 4022
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1768 Januar 13.
Kammer Immediate Nr. 1855 Bl. 3
...dem Huf- und Waffenschmied Friedrich Heinrich Boßen zu Uelleben in seinem Gesuch um Erlassung des ihm angeforderten Einzugsgeld, nicht gefüget werden...
- Archivalien-Signatur: 4047
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1769 Dezember 29.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 5
...was ihr auf Johann Bernhardt Nitzelnadels zu Wernigshausen untertänigstes gesuch um Beilegung einen konvernablen Prädikats und Befreiung vom Abzugsgeld ... gutachtlich zu vernehmen gegeben...
- Archivalien-Signatur: 4046
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1769 Dezember 18.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 3
- Archivalien-Signatur: 4045
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1769 September 1.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 1
...bittet der Hofapotheker Ernst Müller allhier um Erlaubnis zu Abbrauung noch 9 Malter Malz gegen Erlegung der Tranksteuer...
- Archivalien-Signatur: 4080
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 August 10.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 71
...bittet die Kutscherswitwe Barbara Elisabetha Senfin allhier um Erlassung des ihr von dem von ihrer verstorbenen Mutter ererbten und verkauften Grundstücken zu Sundhausen angeforderten Abzugsgeldes...
- Archivalien-Signatur: 4054
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 Februar 21.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 19
...bittet die Witwe des verstorbenen Bratenwenders Mühlhausen um Abgabe des Sterbe- und Gnadenquartals von ihres Mannes Besoldung...
- Archivalien-Signatur: 4061
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 April 30.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 33
...Brüher Torbrücken-Reparatur, welche nach Abzug des vorrätigen Zimmerholzes einen Aufwand von 47 Reichstaler 11 Groschen erfordert...
- Archivalien-Signatur: 4062
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 Mai 2.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 35
...das die von der Theuerkaufischen Pension bei der Kammerkasse übrig bleibende 54 Gulden 6 Groschen dem Bauverwalter Gerhardt zu seiner Besoldung jährlich zugeleget, der Bauinspektor Bause aber bis zu einer andern Gelegenheit zur Geduld verwiesen werden soll...
- Archivalien-Signatur: 4073
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 Juni 1.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 57
...das Gesuch des herzoglich Sachsen Weimarischen Kammerjunkers und Stallmeisters Freiherrn von Stein um Erlaubnis einige Pertinenzstücke seines Ritterguts zu Großkochberg steuerfrei und mit dem Vererbungsrecht vereinzeln zu dürfen...
- Archivalien-Signatur: 4052
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 Februar 17.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 15
...dass die aus Kammermitteln zu Prämien von uns gewidmete 100 Reichstaler vorzüglich zum Behuf der dereinstigen Einrichtung mit dem Landgestüte angewendet werden mögen...
- Archivalien-Signatur: 4067
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 Mai 18.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 45
...dass nach dem beschehenen Antrag unsers Oberstallmeisters von Hardenberg für den neu anzunehmenden Oberaufseher über die Stuterei und Hirten zu Georgenthal eine Wohnung ... erbauet werde...
- Archivalien-Signatur: 4084
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 August 24.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 78
...dass wir bei Gelegenheit einer dem Hofadvokat Best zu Großenbehringen, im Sachsen Weimarischen Unterrossla angefallenen Erbschaft als demjenigen die Nachsteuer angesonnen und wir daher von ihm um Intercessionales, dass er damit verschonet werden möchte ersuchet worden...
- Archivalien-Signatur: 4069
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 Mai 28.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 49
...dass zu einer neuen Alltagslivree vor unsere Hofbedienten in zeiten Anstalt getroffen und die zeitherige Couleur und diesjährige Facon und Muster in allen beibehalten ... werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 4082
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 August 13.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 74
...dem allhier neu bestellten Sachsen Weimarischen Gleitsamtsverweser Christian Heinrich Lehmann auf sein Ansuchen die Abbrauung eines jährlichen Tischtrunk-Deputats von 18 Malter ... aus Gnaden zu verstatten...
- Archivalien-Signatur: 4089
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 Oktober 1.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 88
- Archivalien-Signatur: 4057
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 März 31.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 25
...der armen Witwe Annen Barbaren Wiegandin allhier demütigstes Gesuch ... derselben nicht allein wegen des großen Verfalls ihres Vermögens ... der schuldige Einmietlingssteuerest in Gnaden erlassen...
- Archivalien-Signatur: 4094
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 November 23.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 98
...der Oberstallmeister von Hardenberg den Antrag tut, dass der Leibkutscher Müller in Pension gesetzet werden möge...
- Archivalien-Signatur: 4068
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 Mai 25.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 47
...des Kommissionssekretärs Bubens zu Gotha Gesuch, gegen Erlegung eines Kapitals von 238 Gulden eine ihm zugehörige halbe Hufen Landes im dasigen Stadtfelde von der zum Vorsteheramte daselbst jährlich davon zu praestierenden Erbzinsabgabe a 2 einhalb Malter Korn und 2 einhalb Malter Gerste zu befreien betreffend ...
- Archivalien-Signatur: 4076
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 Juni 11.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 63
...die durch weitere Beförderung des vormaligen Accessist Rose zur Regimentsquartiermeisterstelle bei der Leibgarde sich erledigte Stallschreiberfunktion ... dem Kammerkanzlist Zachariae übertragen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 4096
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 Dezember 17.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 102
...die Entschließung gefasst, dem Amtmann Wachler zu Volkenroda die Ordinar-extraordinar Trank- und Biersteuer-Einnahme im besagten Amte gegen die angebotene bare Kaution von 200 Reichstaler anvertrauen zu lassen... (Amtsvoigt Straube)
- Archivalien-Signatur: 4053
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 Februar 19.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 17
...genehmigen wir den mit dem Müller Caspar Baumbach von Herbsleben wegen Pachtung der Mühle in Tonna auf 3 Jahr abgeschlossenen Kontrakt...
- Archivalien-Signatur: 4081
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 August 10.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 72
...haben wir auf bekommendes, von dem Hofbücherlieferanten Dietrich allhier eingereichtes Supplikat resolvieret, demselben die Erlaubnis zu Abbrauung drei und eines halben Malters Malzes gegen Erlegung des Tranksteuer und Bierpfennigs ... aus Gnaden angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 4077
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 Juli 16.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 65
...in Andenken, was ihr sowohl wegen des dem Sachsen Weimarischen Geheimen Rat und Oberstallmeister von Witzleben von dem hiesigen Stadtrat abgeforderten Abzugsgeld von seinem allhier verkauften Wohnhause, als auch bei Gelegenheit der an die verwitwete Rätin Penzig zu Weimar käuflich überlassene Nauendorfer Schäferei im Amte Georgenthal ... berichtlich an uns gelangen lassen...
- Archivalien-Signatur: 4051
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 Februar 14.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 13
...in Sachen die schädliche Stellhecken betreffend, deren sich die von Ütterodt im Thal und zu Schwarzhausen zur Jagd auf ihrem Gehölze bedienen... ...dass ernannten von Ütterodt keineswegs gestattet werden soll, sotane Stellhecken zm Nachteil unsrer angrenzenden Waldung und des Gehengs zu missbrauchen...
- Archivalien-Signatur: 4086
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 August 31.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 82, 83
...nach vorhergegangener Einverstädnis und Kommunikation mit unsrer hiesigen Regierung wegen eines auf fremde Eisenwaren zu legenden leidlichen Imposts sowohl, als Regulierung der innländischen Eisenpreise ... erforderten Gutachten...
- Archivalien-Signatur: 4078
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 Juli 16.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 67
...über den von dem Oberstallmeister von Hardenberg geschehenen Antrag, dass kein zweiter Reitschmied zum Marstall wieder angenommen, sondern statt dessen dem Reitschmied Rausch zwei tüchtige Schmiedegesellen zu Verfertigung der Huf- und Wagenschmiedhofarbeit beigegeben werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 4066
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 Mai 18.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 43
...um der Konsequenz willen bedenklich, Johann Jacob Riesen zu Teutleben in dem um die Befreiung seiner in der Verpflegung habenden Mutter, mit Abgabe des Frohngeldes und der Einmietlinssteuer von ihm angebrachten Gesuch zu willfahren...
- Archivalien-Signatur: 4060
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 April 23.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 31
...Verordnung, kraft welcher das Vermögen sämtlicher von unserer Militz während des letzten Krieges desertirten Landeskinder unserer Krigeskasse zugesprochen, in allen andern Fällen aber... ...Einlieferung dergleichen konfiszierten Vermögens an unsere Kammer als den eigentlichen Fiskum...
- Archivalien-Signatur: 4091
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 Oktober 8.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 92
...von dem Floßmeister Günther eingereichtes Memorial um Zuteilung des wegen der Lagerscheite zeithero jährlich erhaltenen Äquivalenz...
- Archivalien-Signatur: 4092
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 November 9.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 94
...von dem Obristleutnant Beyer allhier um gnädigste Verstattung zu Abbrauung eines jährlichen Tischtrunks von 16 Malter Gerste gegen Entrichtung dar Tranksteuer untertänigst angegangen...
- Archivalien-Signatur: 4050
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 Februar 9.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 11
...von der Gemeinde Uelleben untertänigstes Nachsuchen, dass die von ihrer mit allzu großen Zinsabgaben beschwerten Länderei zu entrichten habenden Korn- und Gerstezinsen ... in Gerste und Hafer verwandelt...
- Archivalien-Signatur: 4093
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 November 12.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 96
...von euch Nachricht verlanget, seit welcher Zeit die von Ütterodt zum Scharfenberg im Thal sich der sogenannten Stellhecken bedienet haben...
- Archivalien-Signatur: 4071
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 Mai 30.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 53
...was der ins Gnadengeld gesetzte Leibkutscher Möller vorgestellet und gebeten... ...ihr wollet den Supplikanten wegen der gebetenen Erhöhung seiner Pension abschlägig bescheiden...
- Archivalien-Signatur: 4083
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 August 20.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 76
...was der Kaufmann Carl Gottlob Böhm zu Arnstadt, wegen vorhabender Anlegung einer Krapp-Plantage untertänigst vorgestellt und wie zugleich...
- Archivalien-Signatur: 4087
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 August 31.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 84
...was der ohnlängst in Pension gesetzte vormalige Leibkutscher Johann Christoph Möller wegen Erhöhung seines Gnadengehalts untertänigst vorgestellet und gebeten... ...ins Gnadengeld gesetzten Stallbedienten Göring und Schmidt...
- Archivalien-Signatur: 4074
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 Juni 5.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 59
...was die Censiten zu Schönstedt unterm Kurfürstlich Sächsischen Amt Langensalza wegen des erlittenen heurigen Misswachses im Winterfeld ... untertänigste Vorstellung eingereichet... ...abzugebenden Zinsfrüchten ein Erlass angedeien mögte...
- Archivalien-Signatur: 4097
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 Dezember 17.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 104
...was die Forstbedientenwitwe Huschkin zu Volkenroda wegen des unglücklichen Schiksals welches ohnlängst ihrem ältesten Sohn den Jägerburschen durch einen umgefallenen Baum, wodurch er totgeschlagen worden, betroffen, wehemütig vorgestellet und gebeten...
- Archivalien-Signatur: 4064
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 Mai 7.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 39
...was ihr bei Gelgenheit derjenigen Belohnungen, welche von den getreuen Ständen hiesigen Fürstentums beim letzten allgemeinen Landtag zu Aufmunterung mehrern Fleißes, Arbeitsamkeit und Nacheiferung im Lande für diejenigen Hauswirte, Künstler, Fabrikanten und Handwerker, welche in ihren treibenden Hantierungen und Prefessionen etwas besonderes leisten ... gutachtlich an uns gelangen lassen...
- Archivalien-Signatur: 4059
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 April 20.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 29
...was ihr wegen der mit der Stelle eines zur Aufsicht über das Holz, der Ziegelberg genannt, Georgenthaler Forstes bisher bestellt gewesene Johnhauers zu treffenden neuen Einrichtung für unzielsetzliche Vorschläge getan... ...dem Forstbedienten Schramm zu Georgenthal dergestalt übertragen werde, dass...
- Archivalien-Signatur: 4075
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 Juni 5.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 61
...was ihr wegen der von dem nunmero verstorbenen Christian August von Arnswald, in Absicht auf die ihm erteilte Konzession zu Anlegung einer Salpetersiederei bestellten baren Kaution sowohl, als des davor jährlich versprochenen Zinskanonis untertänigst angezeigt habt...
- Archivalien-Signatur: 4079
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 Juli 23.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 69
...was ihr wegen der Ziegelhütte an der Leina vor dem Sundhäuser Tor, welche die jetzige Besitzerin, die Witwe des verstorbenen Kammersekretärs Stölzel euch zum Kauf angebieten lassen, untertänigst angezeiget habt... (Pächter Georg Andreas Döll...)
- Archivalien-Signatur: 4058
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 April 6.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 23
...was ihr wegen unumgänglich nötiger Reparierung der schadhaft gewordenen Braupfanne zu Tonna untertänigst angezeiget...
- Archivalien-Signatur: 4085
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 August 27.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 80
...was maßen der Sachsen Weimarische Gleitsbediente Creutzburg untertänigst nachgesuchet, dass er mit dem angeforderten Abzugsgeld von der zu Cabarz beerbten väterlichen Verlassenschaft und von den Kaufgeldern der loszuschlagenden wenigen Mobiliarstücke um desswillen verschonet werden möchte...
- Archivalien-Signatur: 4088
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 Oktober 9.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 86
...was maßen die Reparatur in dem am Schloßberg neben dem Marstall gelegenen herrschaftliche Haus, welches unserm wirklichen Geheimen Rat von Lichtenstein zur eintweiligen Wohnung eingegeben worden...
- Archivalien-Signatur: 4095
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 Dezember 14.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 100
...was unsere Regierung allhier bei Gelegenheit des auf das fremde Eisen zu legengende Imposts, und deshalb zu erlassenden Patents zum unvorgreiflichen Gutachten ...eröffnet hat...
- Archivalien-Signatur: 4049
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 Januar 17.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 9
...was unsere Regierung wegen des beschwerlichen Einzuggelds sowohl in Absicht auf fremde sich in hiesige Lande wendende Personen, als auch insbesondere in Ansehung der Erbgeschuldigten, von einem Ort im Lande an den andern ziehenden Untertanen verschiedentlich angezeiget und erinnert... (Modifikation zu Beförderung der Bevölkerung im Lande...)
- Archivalien-Signatur: 4063
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 Mai 4.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 37
...wegen des von dem Küchenmeister Hess zu Anlegung einer eisernen Küchengeschirr-Verzinnungsfabrik aus Kammermittels im Jahr 1754 erhaltenen und noch bis jetzt nicht abgetragenen Vorschusses...
- Archivalien-Signatur: 4065
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 Mai 14.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 41
...wegen eines bei der hiesigen Meisterei zu erbauenden neuen Hundestalls und einer um selbigen neu aufzuführenden Zwingermauer, getanen unvorgreiflichen Antrag...
- Archivalien-Signatur: 4090
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 Oktober 1.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 84
...welchergestalt dem Jeremias Wayda zu Hausen unter dem 15. Dezember 1763 die Konzession Fohlen im Lande zu reißen, zwar ohnentgeltlich, jedoch unter der Bedingung erteilet worden, dass er, statt des zu entrichtenden jährlichen Kanonis, die Pferde und Fohlen auf den Stutereien und im Marstall ohne Entgeld zu reißen gehalten ist...
- Archivalien-Signatur: 4070
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 Mai 30.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 51
...wie der Naumburgische Domstiftsverwalter Melchior zu Dresden in seiner Frauen Abzugsgelderangelegenheit zu einem Aversionsquanto von 240 Reichstaler verstanden...
- Archivalien-Signatur: 4048
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 Januar 3.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 7
...wohin ihr wegen der von dem Sachsen Weimarischen Geheimen Rat und Oberhofmeister von Witzleben gegen den Jägerbursch Wilhelm Braun und dessen Bruder den Oberförster Braun zu Arlesberg eingereicht Jagdturbationsklage das erforderte unvorgreifliche Gutachter erstattet habt...
- Archivalien-Signatur: 4055
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 März 9.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 21
Bestimmung einer Pension vor den Leibkutscher Möller; an dessen Stelle aber dem Kutscher Georg Schmidt, welcher zum; Leibkutscher ernannt worden; Vorreiter Jonas Schüchner; Vorreiter Johann Jacob Böttger; Johann Georg Böttger...
- Archivalien-Signatur: 4072
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 Juni 1.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 55
gutachtlicher Bericht wegen der Luisenthaler Schmelzwerke und Einrichtung des auf fremde Eisen zu legende Imposts...
- Archivalien-Signatur: 4056
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1770 März 19.
Kammer Immediate Nr. 1856 Bl. 23
...Aufsatz zu einem Mandat die Erläuterung der Stelle der Landesordnung ... allwo der Landesherr auf die von den Untertanen oder auch Fremden in Absicht der Ämter, Kammergüter, Forstbedienten pp habenden Beschwerden oder Klagen vor seiner eignen Regierung Recht zu nehmen zusaget...
- Archivalien-Signatur: 4127
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 September 12.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 61
...Bediente, welchen wegen Absterbens unsers in Gott ruhenden Herrn Bruders Prinzen Wilhelm Lbden Trauergelder aus der Kammer abzugeben wären... ...Rat und Leibmedikus Büchner; Bücherkommissar Reyher; Landrentkommissar Martini
- Archivalien-Signatur: 4131
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 Oktober 5.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 69
...das von den sämtlichen Anspännern des Amts Volkenroda abgebrachte Gesuch, dass ihnen das zu ersetzende Fuhrlohn von 149 Taler 15 Groschen für das Bauholz aus dem Walde erlassen werden möchte, welches 1767 in zugehauenen Stücken vom hiesigen herrschaftlichen Bauhof zu den Österkörnerischen Vorwerksgebäuden verabfolget worden...
- Archivalien-Signatur: 4136
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 Oktober 25.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 79
...dass alle in diesem Jahr eingehende und in Natura abzuliefernde herrschaftliche Zins- und andere Früchte von allen gattungen sorgfältig aufbewahret und nichts davon ohne unsere Spezialverordnung ... versilbert ud verkauft werden möge...
- Archivalien-Signatur: 4126
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 September 5.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 59
...dass dem Garde du Corps Schenck und dessen Schwester Barbaren Elisabethen Schambachin in der Ruhla das Lehngeld ... erlassen sein soll...
- Archivalien-Signatur: 4116
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 Mai 17.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 37
...dass dem Holzhauer Valentin Meinhard Tantz und Konsorten zu Tambach in Betracht ihrer kümmerlichen Umstände einiger Verdienst zugewendet und demselben am Oelberg, Hubenstein und Wedelbach ds Tambacher Forsts soviel Stocke, als sie vor einfallenden Schnee- und Winterwetter...
- Archivalien-Signatur: 4140
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 November 1.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 87
...dass dem Oberamtshauptmann von Schwarzenfels bei Absterben unsers hochseel. Herrn Bruders des Prinzen Wilhelm Lbden, ... auch mit den Leichenveranstaltungen und Inventurgeschäfte der Verlassenschaft zu tun gehabt, für Trauergeld 35 MF abgegeben werden sollen...
- Archivalien-Signatur: 4132
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 Oktober 7.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 71
...dass in unsern hiesigen Landen verschiedentlich sich tolle Hunde verspüren lassen, deren Biss sowohl für Menschen als Vieh viele gefährliche Folgen nach sich ziehen kann... ..sooft sich jemand künftig einen Hund zuleget, dem der Tollwurm noch nicht genommen...
- Archivalien-Signatur: 4110
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 April 5.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 25, 26
...dem Gesuch der beiden Gebrüder Johann Heinrich und Johann Georg Christoph Müller allhier um Erlassung des ihren von ihrem aus Apfelstädt anhero verwendeten in 290 Gulden bestehenden mütterlichen Vermögen angeforderten Abzugsgeld nicht zu willfahren ist...
- Archivalien-Signatur: 4100
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 Januar 30.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 5
...dem gewesenen herrschaftlichen Pachtmüller Johann Andreas Backhaus zu Großvargula seinen annoch in 120 Gulden bestehenden Pachtrest aus Gnaden zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 4113
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 April 19.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 31
...dem Oberförster Preyßing zu Tonna in seinem Gesuch um die beisetzung seines Sohnes zu willfahren...
- Archivalien-Signatur: 4101
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 Februar 1.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 7
...den mit dem bisherigen Pächter des Kellerhofs zu Tonna, Johann Heinrich Siefert auf anderweite 6 Jahr abgeschlossenen Pachtkontrakt zu genehmigen...
- Archivalien-Signatur: 4139
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 November 1.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 85
...der Gemeinde Uelleben in ihrem angebrachten Gesuch zu willfahren, und von derselben statt der zu entrichten habenden Zinsgerste eben soviel Hafer in guten Körnern Malter vor Malter ... annehmen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 4134
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 Oktober 21.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 75
- Archivalien-Signatur: 4133
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 Oktober 9.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 73
...des von den Censiten zu Pflanzwirbach und Mörla angebrachte Gesuch, dass ihnen ihre heurigen Winterfruchtzinsen teils aus Gnaden erlassen, teils in einer leidlichen Taxe mit Geld bezahlt angenommen werden mögten...
- Archivalien-Signatur: 4142
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 Dezember 11.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 91
...die Verpachtung der halben Lohnbrode von den beiden Backhäusern zu Körner im Amt Volkenroda an die sich gemeldete Competenden, und zwar vom Oberbackhaus an Johann Andreas Ortlepp und Adam Christophs Schotts Rel. und vom Unterbackhaus an Georg Christoph Schott und Johann Elias Klöppel zu genehmigen, kein Bedenken gefunden...
- Archivalien-Signatur: 4128
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 September 16.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 63
...die von Beaten Johannen Adelungin zu Gamstedt in der bekannten mit Gregorius Hessen daselbst habenden streitigen Ehe-Verspruchssache eingereichte abermahlige Vorstellung und Gesuch...
- Archivalien-Signatur: 4124
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 August 8.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 53, 54
...die von den Gemeindesyndicis und Vorsteher in der Ruhla Ütterodischen Orts eingereichte Vorstellung wegen suchender Befreiung von der Bierpfennigsanlage... (Biersteuer)
- Archivalien-Signatur: 4120
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 Juni 20.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 45
...die Waldhornisten Götze vor einiger Zeit in unsern Diensten genommen, und daher der junge Waldhornist Hötzel bei der Kapelle entbehrlich ist, so würden wir gerne sehen, wenn derselbe anderwärts untertgebracht ... werden könnte...
- Archivalien-Signatur: 4143
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 Dezember 30.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 93
...es hat bei uns die Witwe des ohnlängst verstorbenen Regierungssekretärs Hess wegen der in der bei Absterben unseres in Gott ruhenden Herrn Bruders des Prinzen Wilhelm Lbden von euch gefertigten und eingereichten Trauergeldedesignation, ihrem Mann ausgesetzten 15 MF Trauergeld demütigste Vorstellung getan...
- Archivalien-Signatur: 4138
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 November 1.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 83
...hat die bei der Landjägermeisterin von Schmerzing in Diensten stehende Johanna Elisabetha Sophia Friedericka Ottin um Verschonung mit dem Abzugsgeld ... gebeten...
- Archivalien-Signatur: 4103
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 März 4.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 11
...resolvieret, Johann Jacob Breitbarth zu Aschara die schuldige vier Gulden herrschaftl. Einzugsgeld aus Gnaden zu erlassen...
- Archivalien-Signatur: 4104
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 März 4.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 13
...über das von Johanna Elisabetha Sophia Friedericka Ottoin zu Hummelshain eingereichte Bittschreiben um Verschonung mit dem Abzugsgeld von einem aus der Reihardtischen Verlassenschaft in angefallenen Legat von 250 Taler... (Büchsenspanner Schilbach)
- Archivalien-Signatur: 4108
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 März 30.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 21
...uns ist der Notstand unserer Untertanen besonders an den Waldorten des hiesigen Fürstentums bei der jetzigen Teuerung und Fruchtmangels so sehr zu Herzen gedrungen dass wir aus tragender landesväterlichen Vorsorge... (Tenneberg, Reinhardsbrunn, Georgenthal, Schwarzwald, in der Ruhla)
- Archivalien-Signatur: 4111
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 April 5.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 27
...von dem Floßmeister Günther ... Supplikat resolviert haben, demselben das zeithero statt der sonst gewöhnlich gewesenen Lagerscheite erhaltene Äquivalent mit 24 Reichstaler aus der Kammer wiederum auszahlen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 4141
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 November 6.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 89
...von dem inzwischen verstorbenen Johann Valentin Koch zu Aspach eingereichte Supplikat, worinnen er um Erlassung seiner rückständigen Gefälle nachsuchet... ...wir bei den angezeigten sehe elenden und erbarmungswürdigen Umständen, in welcher der Defunktus seine Witwe und zween des Verstandes gänzlich beraubter Söhne hinterlassen...
- Archivalien-Signatur: 4135
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 Oktober 23.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 77
...von den Kindern des ohnlängst verstorbenen Mundschenks Stein eingereichtes Supplikat resolviert, dass den Supplikanten von ihres verstorbenen Vaters Besoldung und Zugängen zur Sterbe- und Gnadenzeit das Gewöhnliche verabreicht werden soll...
- Archivalien-Signatur: 4130
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 Oktober 4.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 67
...von den sämtlichen Anspännern zu Goldbach ... statt des zu entrichten habenden Wegemietkorns gerade auf eben soviel gute Gerste ... annehmen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 4115
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 Mai 13.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 35
...von des Herrn Herzogs zu Sachsen Hildburghaußen Lbden mittelst einer für den dasigen Kammermusikum Georg Heinrich Meyer an uns erlassenen Vorschrift angegegangen worden, dass derselben mit dem von unserm Amte allhier wegen seiner zu Wiegleben verkauften väterlichen Grundstücke angeforderten Abzugsgelde verschonet werfen mögte...
- Archivalien-Signatur: 4107
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 März 25.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 19
...was wir auf den von unserer Regierung in Betreff des Notstandes welchen die Stadt und Amt Kranichfeld wegen des Mangeln an Brod erleidet, erstatteten Bericht an dieselbe zu reskribieren uns bewogen gesehen...
- Archivalien-Signatur: 4123
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 Juli 20.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 51
- Archivalien-Signatur: 4121
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 Juli 9.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 47
...wegen Entrichtung der Ritter- und Extraordinarsteuern von dem nun aquerierten Rittergute zu Molsdorf sowohl als dem von uns zur Schwarzwaldischen Oberforstmeisterswohnung erkauften Kochischen Hause zu Ohrdruf forthin einzuräumenden gleichmäßigen Steuerbefreiung... (Kammergüter zu Goldbach, Sundhausen und Fröttstädt)
- Archivalien-Signatur: 4106
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 März 22.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 17
...wir für nötig gefunden haben, die Ausfuhre von Bauholz, Blochen, Bohlen und Brettern aus hiesigen Fürstentume in die benachbarte Lande zu verbieten, wovon jedoch die Schwarzburg-Sondershäusische ausgenommen sind...
- Archivalien-Signatur: 4129
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 September 25.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 65
Ansuchen der Leineweberin Marthen Barbaren Rottstädtin zu Gotha ... dass ihr wohl mit Überlassung des ihren beiden abwesenden Brüdern Johann Ludwig und Johann Wilhelm Meyfarth zuständig gewesenen dem Fisko anheim gefallenen Vermögen nicht willfahret werden kann, derselben jedoch aus Gnaden...
- Archivalien-Signatur: 4122
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 Juli 11.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 49
- Archivalien-Signatur: 4099
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 Januar 16.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 3
der Witwe des verstorbenen Heyduck Huck soll dass Gewöhnliche zu der gebetenen Gnadenzeit von ihres Mannes Gehalt verabreicht werden...
- Archivalien-Signatur: 4117
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 Mai 29.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 39
- Archivalien-Signatur: 4102
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 Februar 27.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 9
die Abgabe der Trauergelder an unsere fürstliche Dienerschaft nach erfolgtem tödlichen Hintritt unsere in Gott ruhenden Herrn Bruders Prinz Wilhelm...
- Archivalien-Signatur: 4125
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 September 5.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 57
die Witwe des verstorbenen Mundkochs Preller bittet um das Sterbe- und Gnadenquartal von ihres Mannes gehabter Besoldung...
- Archivalien-Signatur: 4105
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 März 8.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 15
Gesuch des Oberjägers und Forstkommissars Schneiders, seinen ältesten Sohn die Jägerei erlernen zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 4112
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 April 19.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 29
Herstellung einer neuen Barriere vor dem Sundhäuser Tor ... und Erbauung zwei neuer Schilderhäuser...
- Archivalien-Signatur: 4098
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 Januar 7.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 1
ist das in Antrag gekommene Patent wegen des dem Hunden zu Vermeidung der schädlichen Wut zu benehmenden Tollwurms von unserer Regierung in der maße, als die abschriftliche Beilage besaget, begriffen und von uns genehmiget...
- Archivalien-Signatur: 4109
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 März 30.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 23
Mandat, zu Vermeidung aller Missdeutung bei dem Inhalt unserer Landesordnung .... gegen unsere Ämter, Kammergüter, Forst- und andere Nutzungen und Einforderung herrschaftlicher Gefälle...
- Archivalien-Signatur: 4118
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 Juni 5.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 41
- Archivalien-Signatur: 4137
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 Oktober 28.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 81
- Archivalien-Signatur: 4114
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 April 29.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 33
Verschreibung der Fouragegelder vor des Oberhofmarschalls von Studnitz Pferde während des Ronneburger Aufenthalts...
- Archivalien-Signatur: 4119
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1771 Juni 13.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 43
...dass der bei der hiesigen Hofjägerei über den Hundezwinger befindliche Boden, auf welchen das herrschaftliche Jagdzeug bisher gelegen, mit Brettern beleget und das Dach über der Wagenremise, worinnen der Zeugwagen stehet, ausgebessert werden soll...
- Archivalien-Signatur: 4156
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1772 Februar 17.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 116
...dass wir den mit dem Pachtbäcker Schöneweck über das herrschaftliche Backhaus zu Ichtershausen auf anderweite sechs Jahr abgeschlossenen Pacht gnädigst genehmigen...
- Archivalien-Signatur: 4144
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1772 Januar 8.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 95
...dass zeithero in Frankfurt auf unsern Befehl und den Kredit unserer herzoglichen Kammer ein Kapital von 50000 Reichstaler negotiiret worden, um dafür bei der außerordentlichen Teuerrung und sich ergebenden Fruchtmangels zum Behuf und Bedürfnis unserer hiesigen Lande eine Quantität Korn und Gerste auswärts erhandeln und anhero transportiren zu lassen... (Gebrüder Bethmann zu besagten Frankfurt...)
- Archivalien-Signatur: 4146
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1772 Januar 15.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 99
...dem Juden Isaac Israel, der wegen des in Frankfurt negotiirten Kapitals von 50000 Reichstaler die erste Einleitung mit gemacht, für sotane Bemühung eine Ergötzlichkeit von 50 Reichstaler oder ein Promille angedeien zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 4147
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1772 Januar 17.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 101
...die von dem Sachsen Weimarischen Geheimen Rat und Oberhofmeister von Witzleben, als Besitzer des Rittergutz Elgersburg wider den Oberförster und Jägerbursch Gebrüder Braun zu Arlesberg angebrachte Jagdturbations-Klagesache und die der Jagdfolge halber wider den Witzlebischen Jäger Kerst vorgekommene Denunziation...
- Archivalien-Signatur: 4151
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1772 Januar 31.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 108
...genehmigen wir mit der Gemeinde Hausen ... schuldigen Korn und Gerste jährlich zu erhebenden sogenannten Hünefeldischen Zinsen gegen ein Ablösungsquatum von 175 MF abgeschlossenen Frohnfuhrbefreiungs-Recess...
- Archivalien-Signatur: 4149
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1772 Januar 22.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 104
...nachdem wir zu wissen verlangen, was von dieseits an herrschaftlichen Zinsen im Eisenachischen zu erheben ist...
- Archivalien-Signatur: 4157
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1772 Februar 21.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 117
...was der Hofrat und Geheime Archivar Gräfe zu Dresden wegen eines Baukostenbeitrags zu Wiederherstellung der durch das Bombardement im letztern Krieg ruinierte Verdachung des gemeinschaftlichen Kur und Fürstlich Sächsischen Briefgewölbes zu Wittenberg ... anhero gelangen lassen...
- Archivalien-Signatur: 4148
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1772 Januar 17.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 102
...was es mit den Ansprüchen der Gebrüder Schönberg zu Dresden auf die Verlassenschaft der verstorbenen Oberkämmerin von Janus geb. von Nepita zu Eberstedt ... für eine Bewandnis habe...
- Archivalien-Signatur: 4152
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1772 Februar 10.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 110
...was wir in Ansehung des durch die Gebrüder Bettmann zu Frankfurt am Main negoziirten Kapitals von 50000 Reichstaler an euch reskribiert haben...
- Archivalien-Signatur: 4155
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1772 Februar 15.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 115
...wegen des dem Fisko zustehenden Successsionsrecht auf die Gerade bei der Janusischen Erbschaft zu Eberstädt (die von der von Janus verlassene Gerade-Stücke, welche ex Inventario zu extrahieren und namhaft zu machen...)
- Archivalien-Signatur: 4153
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1772 Februar 10.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 112
...wir haben auf des Oberstallmeisters von Hardenberg bei uns geschehenen Antrag die Entschließung gefasst, bei der nächstens anzulegenden Alltagslivree für die Vorreiter unserer zweien Leibjäger ingleichen für die bei dem Zug unsers Sohn des Erbprinzen Lbden befindliche Kutscher und Vorreiter abermals neue Reitwesten ... abgeben zu lassen...
- Archivalien-Signatur: 4145
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1772 Januar 13.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 97
Beschaffenhei der heurigen Fruchtzins-Einnahme an Weizen, Korn, Gerste und Hafer... (zu Oldisleben verbleibender Überschuss an Korn und Gerste; in Frankfurt negotiirten Kapitals)
- Archivalien-Signatur: 4150
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1772 Januar 27.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 106
Mandat wegen Einschränkung des Kaffeetrinkens... wieder aufzuheben und mithin überhaupt den einzeln Verkauf und Vertrieb des Kaffee nach wie vor sowohl in hiesiger Residenz als auf dem Lande frei zu geben...
- Archivalien-Signatur: 4154
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1772 Februar 12.
Kammer Immediate Nr. 1857 Bl. 114
...das bei angeführter Bewandnis und nach eurem Gutachten, dem herrschaftlichen Pachtmüller Gothe zu Großvargula ein gnädigster Erlass von zwanzig Gulden an seinen schuldigen Pachtgelde angedeie...
- Archivalien-Signatur: 1291
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1797 April 9.
Kammer Immediate Nr. 1826 Bl. 80
...ersehen, was gestalten, als ihr an das Justiz- und Forstamt zu Georgenthal Verfügung getan, das Baltasar Storchen zu Schönau den von seiner Mutter ererbten Platz anbauen zu lassen der Konsequenz halber bedenklich sei, ein Amtsbericht eingelanget, dass solches Gebäude bereits unter Dach und Fach gebracht, auch nach der Impetranten gegen den Zimmermann verlautetes Vorgeben von dem Amtmann Stengel erlaubet worden...
- Archivalien-Signatur: 1092
- Bestandssignatur: 2-99-4008
- Datierung: 1835 November 8.
Kammer Immediate Nr. 1824 Bl. 174