- Archivalien-Signatur: 36
- Bestandssignatur: 5-12-2550
- Datierung: 1465
1 cm Quart
Register der "zweiherrischen" Erbzinsen zu Langewiesen, welche zu Schwarzburg gehören (1560 umgeschrieben)
- Archivalien-Signatur: 192
- Bestandssignatur: 5-12-2550
- Datierung: 16. Jh.
Enthält u.a.: Namenslisten.
1 cm
- Archivalien-Signatur: 9
- Bestandssignatur: 5-12-2550
- Datierung: 16. Jh.
1 cm
- Archivalien-Signatur: 29
- Bestandssignatur: 5-12-2550
- Datierung: 1527
2 cm Folio halbbrüchig
- Archivalien-Signatur: 35
- Bestandssignatur: 5-12-2550
- Datierung: 1533
2 cm Quart
- Archivalien-Signatur: 136
- Bestandssignatur: 5-12-2550
- Datierung: 16. Juni 1679
Enthält u.a.: Zinsverhältnisse.
Amt Königsee
1 cm
- Archivalien-Signatur: 8
- Bestandssignatur: 5-12-2550
- Datierung: 18. Jh.
1 cm
- Archivalien-Signatur: 3
- Bestandssignatur: 5-12-2550
- Datierung: 1753 - 1755
Enthält: Döschnitz, Dittrichshütte, Rohrbach, Wittgendorf, Döllstedt, Dörnfeld, Katzhütte, Oberhammer, Goldisthal, Lichta bei Königsee, Mankenbach, Mellenbach, Neuhaus am Rennweg, Scheibe, Schmalenbuche, Alsbach, Schwarzburg und Sitzendorf.
- Archivalien-Signatur: 24
- Bestandssignatur: 5-12-2550
- Datierung: 1776 - 1779
Adelige Gerichte Allendorf
Lehnschein über den Verkauf des Brauhauses in Lichta durch Johann Michael Munsche und Barbara Christina Arnold an die Gemeinde Lichta bei Königsee
- Archivalien-Signatur: 57
- Bestandssignatur: 5-12-2550
- Datierung: 1801; 1849
Amt Königsee
1 cm