Protokolle über Abteilungsleiterdienstbesprechungen

  • Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.1./020
  • Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
  • Datierung: 1953 - 1954

Enthält u.a.: Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeit in den Gemeinden.- Stand zur Erfüllung der Volkswirtschaftspläne in den Gemeinden.- Überprüfung der Arbeitsweise des Rates des Kreises.- Bemerkungen zur politischen Lage.- Anwesenheitslisten.- Volkspolizeiwerbung.- Nationales Aufbauwerk.


Protokolle über Abteilungsleiterbesprechungen

  • Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.1./021
  • Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
  • Datierung: 1954 - 1959

Enthält u.a.: Vorbereitung des 10. Jahrestages der Gründung der DDR.- Beschwerdeanalysen.- Betreuung der Intelligenz.- Vorbereitung der Wahlen 1954.- Nationales Aufbauwerk.- Entwicklung der LPG (Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft).


Protokolle über Erfahrungsaustausch mit den Vorsitzenden der Ständigen Kommissionen des Kreistages und den Abteilungsleitern des Rates

  • Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.1./022
  • Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
  • Datierung: 1955 - 1961

Enthält u.a.: Klärung von Gemeindeangelegenheiten.- Bürgerbeschwerden.- Einschätzungen der Arbeit der Ständigen Kommissionen.- Weiterleitung von Beschwerden durch Abgeordnete des Kreistages an das Abgeordneten-Kabinett.


Arbeitspläne des Rates des Kreises und des Kreistages

  • Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.1./023
  • Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
  • Datierung: 1956 - 1964

Protokolle über Dienstbesprechungen des Rates des Kreises

  • Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.1./024
  • Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
  • Datierung: 1957

Enthält u.a.: Fischversorgung im Kreisgebiet.- Besuch der Leipziger Messe.- Namentliche Aufstellung der Bürgermeister 1957.- Jugendförderungsplan.- Vorbereitung der Wahlen.- Besichtigung der "Fasanerie" in Henneberg am 30.04.1957 zwecks Einrichtung eines Pflegeheimes.


Fortschreibung der Wohnbevölkerung nach Geburtsjahren und Geschlecht

  • Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.1./027
  • Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
  • Datierung: 1958 - 1962

Enthält u.a.: Bevölkerungsentwicklung 1958 bis 1960.- Entwicklung der vorschulischen und schulischen Erziehung und Auswirkung auf die Arbeitskräftelage.- Säuglingssterblichkeit 1959/1960.- Übersichten zur Fortschreibung der Wohnbevölkerung pro Stadt bzw. Gemeinde.


Informationen und Berichte der Organisations- und Instrukteur Abteilung

  • Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.1./026
  • Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
  • Datierung: 1958 - 1961

Enthält u.a.: Schaffung der Vorraussetzungen für die Bildung von LPG 1958.- Erläuterungen zum Kreisplan des sozialistischen Aufbaus.- Gehaltserhöhungen für Bürgermeister.- Beschwerdeanalyse.- Vorbereitung des 10. Jahrestages der Gründung der DDR.- Erhöhung der Qualität und Leitungstätigkeit.- Tätigkeit der Dorfakademien und Dorfclubs.- Arbeit der örtlichen Organe im Kreis.- Aussprachen der Kreistagsabgeordneten.- Kreisübersichtskarte.- Durchführung eines Landsonntags am 11.11.1961.- Bericht zur Entwicklung des gesellschaftlichen Lebens in Grenzgemeinden.- Liste mit den Geburtstagen der Kreistagsabgeordneten und Bürgermeister.


Protokolle über Dienstbesprechungen des Rates des Kreises

  • Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.1./025
  • Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
  • Datierung: 1958 - 1959

Enthält u.a.: Probleme in der Kommunalpolitik.- Landwirtschaftsangelegenheiten.- Folgen nach dem Wegfall der Lebensmittelkarten.


Referate und Redevorlagen zu gesellschaftlichen Höhepunkten.

  • Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.1./028
  • Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
  • Datierung: 1962 - 1963

Enthält u.a.: Referat zur Kreisluftschutzkonferenz 1962.- Disskussionsbeitrag zur Bezirksdelegiertenkonferenz.- Referat zum Frauentag und Tag des Kindes.- Tag des Lehrers.- Festansprache zum 14. Jahrestag der Republik 1963.- Referat für die Wählervertreterkonferenz des Kreises.- Bericht über die staatliche Leitungstätigkeit in den Grenzgemeinden.- Gedanken zum Weihnachtsfest.


Informationen und Berichte an das Büro des Vorsitzenden

  • Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.1./029
  • Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
  • Datierung: 1963 - 1964

Enthält u.a.: Einschätzungen der Bürgermeisterwinterschulung 1963/1964.- Erarbeitung von Dorfplänen.- Aussprachen mit Bürgermeistern.- Eingaben an den Staatsrat.- Bürgermeisterdienstbesprechungen.- Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer.- Bearbeitung von Eingaben.- Erarbeitung von Dorfprogrammen.- Berichte über LPG - Gründung (Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft).- Einschätzung der politisch-kulturellen Massenarbeit in den Städten und Gemeinden.- Abschlussbericht über das NAW (Nationales Aufbauwerk) 1963.- Einschätzung der Tätigkeit der Abgeordneten des Kreistages.


Referate und Rededispositionen zu gesellschaftlichen Höhepunkten

  • Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.1./030
  • Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
  • Datierung: 1964 - 1965

Enthält u.a.: Referate zu Einwohnerversammlungen und zum Frauentag.- Disskussionsbeitrag zur Kreisdelegiertenkonferenz der FDJ (Freie Deutsche Jugend).- Rechenschaftsbericht des Kreistages vom Juli 1965.- 20. Jahrestag der demokratischen Bodenreform.- 16. Jahrestag der Gründung der DDR.- Ordnung und Sicherheit im Kreis Meiningen.- Festansprache zur Jugendweihe.


Referate zu gesellschaftlichen Höhepunkten

  • Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.1./031
  • Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
  • Datierung: 1965 - 1968

Enthält u.a.: Hausarbeit zu Staatsexamen im Fach Staatsrecht von n.n. über die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Rechenschaftslegung des Vorsitzenden des Kreislandwirtschaftsrates.- Winterschulung der Bürgermeister in Römhild.- Hinweise zur Durchführung von Einwohnerversammlungen.- Auswertung des 9. Plenums des Zentralkommites der SED.- Rededisposition zum 50. Jahrestag der Novemberrevolution.- 20. Jahrestag der Pionierorganisation "Ernst Thälmann".


Referate und Ansprachen

  • Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.1./036
  • Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
  • Datierung: 1971 - 1981

Enthält u.a.: Ansprache zur Festveranstaltung anlässlich des 64. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution am 06.11.1981 im Volkshaus Meiningen.- Information des VEB (Volkseigenen Betriebes) Energiekombinat Suhl, Betrieb Meiningen zur Planerfüllung.- Ansprache zu den DDR (Deutsche Demokratische Republik)-Meisterschaften im klassischen Ringkampf im Kreis Meiningen.- Ansprache an die Soldaten, Sergeanten und Offiziere der Sowjetarmee zum 54. Jahrestag der Oktoberrevolution am sowjetischen Ehrenmal in Meiningen am 07.11.1971.- Diskussionsbeitrag zur Sitzung der Kreisleitung der SED am 05.01.1981.- Referat zur 2. Territorialen Rationalisierungskonferenz am 12.03.1981.- Referat auf der Stadtverordnetenversammlung Meiningen.- Bericht des Rates des Kreises vor dem Kreistag am 06.05.1981.- Ansprache zur Übergabe der neuen Kommunalen Berufsschule.- Ansprache an die Genossen Kämpfer, Unterführer und Kommandeure der Kampfgruppen und Werktätigen des VEB Robotron Elektronik Meiningen am 12.08.1981.- Ansprache zur Übergabe der 7. Polytechnischen Oberschule mit 24 Unterrichtsräumen, der Kindergarten-Krippen-Kombination mit 144 bzw. 72 Plätzen und der 500. Neubauwohnung.- Referat zur Kreistagssitzung am 18.11.1981.- Ansprache zum "Tag des Gesundheitswesens" 1981.


Berichte an den Rat des Kreises Meiningen

  • Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.1./032
  • Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
  • Datierung: 1976

Enthält u.a.: Stand der Planerfüllung und die Initiativen der Genossenschaftsbauern zur Erfüllung des Planes 1976.- Initiativen des Staatlichen Forstwirtschaftsbetriebes Meiningen zum 9. Parteitag der SED.- Ergebnisse der Arbeit mit Kadern auf der Grundlage des Kaderprogramms des Rates des Kreises Meiningen.- Absicherung der Anforderungen im Personenverkehr im Kreisgebiet.- Stand der Planerfüllung und der Wettbewerbsinitativen in Auswertung der 6. Baukonferenz.- Durchsetzung des Strafvollzuges- und Wiedereingliederungsgesetz 1974 (Arbeit mit kriminell-gefährdeten).- Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes der Stadt Römhild.


Referate und Berichte

  • Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.1./033
  • Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
  • Datierung: 1976 - 1978

Enthält u.a.: Referate und Tätigkeitsberichte zur Kreisleitungssitzung.- Referate über das Bauwesen und 01.05.1977.- Rechenschaftsbericht anlässlich des 9. Parteitages.- Bericht des Kreistages Meiningen an den Bezirkstag Suhl zum Thema: Land- und Nahrungsgüterwirtschaft.- Beschluss der Kreisleitung der SED Meiningen zur weiteren Verwirklichung der Beschlüsse des IX. Parteitages und der 5. Tagung des Zentralkomitees der SED.


Referate und Diskussionsbeiträge

  • Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.1./034
  • Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
  • Datierung: 1976 - 1980

Enthält: Referat einer Kreistagssitzung 1980.- Diskussionsbeitrag zur Kreisdelegiertenkonferenz der SED am 21.02.1976.- Referat zur Begründung des Volkswirtschafts- und Haushaltsplanes 1981 während der Bezirkstagssitzung Suhl am 22.12.1980.- Ansprache zur Übergabe von 24 Wohnungen im Wohngebiet Meiningen-Welkershausen.- Ansprache zum "Tag des Gesundheitsesens" 1980 mit der Ehrung hervorragender Persönlichkeiten.- Ansprache zur 1200-Jahrfeier von Mittelsdorf am 03.09.1978.


Maßnahmen zur Umsetzung der Pateitagsbeschlüsse und Qualifizierung der staatlichen Leitungtätigkeit im Kreis Meiningen

  • Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.1./035
  • Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
  • Datierung: 1977 - 1980

Enthält u.a.: Auswertung von Parteitagsbeschlüssen.- Maßnahmen zur Vorbereitung des 10. Parteitages der SED durch Abteilung des Rates des Kreises und Volksvertretungen der Gemeinden des Landkreises.- Aufgaben zur Gestaltung einer beispielhaften Arbeit in der Bezirksstadt Suhl.- Probleme zur Entwicklung der Wirksamkeit der örtlichen Volksvertretungen.- Erfahrungen und Ergebnisse zur weíteren Qualifizierung der staatlichen Leitungstätigkeit im Kreis Meiningen.- Berichte zur Entwicklung der Gemeindeverbände und dessen Zusammensetzung.- Territoriale Rationalisierung und Kaderentwicklungsplan des Gemeindeverbandes Römhild.- Vorbereitung der Gründungsversammlung des Gemeindeverbandes Obermaßfeld.- Weiterentwicklung der sozialen Gemeinschaftsarbeit im Kreis Meiningen.


Referate und Rechenschaftslegungen

  • Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.1./042
  • Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
  • Datierung: 1979 - 1984

Enthält u.a.: Rechenschaftslegung des Rates des Kreises in Vorbereitung auf die Kommunalwahlen am 06.05.1984.- Rechenschaftslegung des Rates des Kreises in Vorbereitung der Wahlen am 20.05.1979.- Referat zur Kreistagssitzung am 18.12.1984 im Volkshaus Meiningen mit der Begründung der Plandokumente 1985.


Anleitung der Bürgermeister

  • Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.1./038/1
  • Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
  • Datierung: 1982 - 1986

Enthält nur: Quartalspläne für die Anleitung der Bürgermeister mit Terminen der Bürgermeisterdienstberatungen.- Auflagenbescheid der Nationalen Volksarmee, Wehrkreiskommando Meiningen an den Vorsitzenden des Rates des Kreises über Versorgungsleistungen bei Essenbereitstellung.


Referate und Ansprachen

  • Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.1./038
  • Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
  • Datierung: 1982

Enthält u.a.: Referate zur Kreistagssitzung am 06.01.1982.- Referat zur Sitzung der Kreisleitung der SED am 26.04.1982.- Referat zur Kreistagssitzung am 28.04.1982.- Ansprache zur Eröffnung der Kreismesse der Meister von Morgen am 19.05.1982.- Referat zum Lehrertag 1982.- Referat auf der Sitzung des Bezirkstages Suhl am 16.06.1982 zu Aufgaben der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft in Auswertung des XII. Bauernkongresses der DDR.- Referat zur Kreisbürgermeisterkonferenz.- Rededisposition zu den Feldmeetings der Einheiten der Kampfgruppen der Arbeiterklasse des Grenzkreises Meiningen anläßlich der taktischen Übungen zum Abschluss des Ausbildungsjahres 1982.- Festrede zur 1000-Jahrfeier der Stadt Meiningen.


Organisationsanweisungen für Einwohnerspeicher der örtlichen Staatsorgane (Datenbanken und -speicher)

  • Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.1./040
  • Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
  • Datierung: 1983 - 1988

Enthält u.a.: Organisationsanweisungen zur Herstellung für Wählerlisten und Wählbenachrichtigungsscheinen.- Erprobungskonzepte zur Herstellung von Wählerlisten.- Vorbereitung und Durchführung von Schulanfängeruntersuchungen.

2


Organisationsanweisungen für Einwohnerspeicher der örtlichen Staatsorgane (Datenbanken und Speicher)

  • Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.1./039
  • Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
  • Datierung: 1983 - 1986

Enthält u.a.: Organisationsanweisungen zur Erfassung von Personenzahlen für Auswertungen aus dem Einwohnerdatenspeicher der örtlichen Staatsorgane 1983.


Informationen zur Statistikerfassung und persönliche Informationsberichte

  • Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.1./044
  • Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
  • Datierung: 1984 - 1989

Enthält u.a.: Informationen zu geleisteten Grundstücks- und Eigentumsverzichten von Bürgern und Übernahme in Volkseigentum.- Ergebnisse der Neuererbewegung 1984 - 1987.- Erfassung von dienstlichen Schriftgut.- Persönliche Informationsberichte des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes.- Auswertung der Arbeitsberatung beim Vorsitzenden des Ministerrates am 22.01.1985.- Schwerpunkte der Energiewirtschaft 1985.- Informationsberichte über Stimmungen und Meinungen im Kreis Meiningen.- Wohnungspolitische Situation im Kreis Meiningen 1987.- Maßnahmen zur Produktion von Zwieback im Bereich der örtlichen Versorgungswirtschaft.- Informationen zur Synagoge Aschenhausen 1988.


Referate und Ansprachen

  • Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.1./041
  • Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
  • Datierung: 1984

Enthält u.a.: Referate zur Stadtparteiaktivtagung der SED am 11.04.1984.- Rechenschaftslegung des Rates zu den Kommunalwahlen am 06.05.1984.- Ansprache vor polnischen Bürgern aus Anlass des 40. Jahrestages der nationalen Wiedergeburt Polens am 22.07.1944.- Ansprache Kranzniederlegung am Gedenktag für die Opfer des Faschismus am 08.05.1984.- Referat zum 35. Jahrestag der Gründung der DDR.- Diskussionsbeitrag des Vorsitzenden des Rates zur Kreisdelegiertenkonferenz der SED am 14.01.1984.- Ansprache zur Übergabe des "Hauses der Elektrodienste" am 13.01.1984.- Ansprache zum Internationalen Frauentag 1984.- Ansprache zum 26. Jahrestag der Zivilverteidigung am 11.02.1984.- Rededisposition zu den Parteiaktivtagungen und Gesamtmitgliederversammlungen in den Grenzgemeinden.


Referate und Ansprachen

  • Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.1./043
  • Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
  • Datierung: 1984

Enthält u.a.: Ansprache zur Auszeichnungsveranstaltung der Zivilverteidigung anlässlich des 35. Jahrestages der Gründung der DDR am 03.10.1984.- Ansprache anlässlich der Belegschaftsversammlung.- Ansprache zur Festveranstaltung der Kreisjagdbehörde am 13.10.1984 in der Gaststätte Brückenmühle in Walldorf.- Ansprache zur Betriebsfeier am 08.12.1984 im Volkshaus Meiningen.- Referate zur Kreistagssitzung am 14.11. und 18.12.1984.- Diskussionsbeitrag zur Kreisleitungssitzung der SED am 17.09.1984.


Organisationsanweisungen für Einwohnerspeicher der örtlichen Staatsorgane (Datenbanken und Speicher)

  • Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.1./045
  • Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
  • Datierung: 1989 - 1990

Enthält u.a.: Datei über Gemeinschaftseinrichtungen und Schulen.- Anschriftenlisten von 1989 - 1990.