Personalüberprüfungen in Betrieben innerhalb der 5-km-Sperrzone bezüglich der Mitgliedschaft in der NSDAP (Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei) bzw. der Wehrmacht
- Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.2./156
- Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
- Datierung: 1961
Enthält u.a.: Berichte über Überprüfungen in volkseigenen Betrieben, Produktionsgenossenschaften des Handwerks, Bäuerlichen Handelsgenossenschaften, Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften, MTS (Maschinen Traktoren Station) Obermaßfeld, MTS Westenfeld, VEAB (Volkseigener Erfassungs- und Aufkaufbetrieb) Meiningen, Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Meiningen, HO (Handelsorganisation)-Kreisbetrieb bezüglich der Parteizugehörigkeit vor und nach 1945, Dienstgraden in der Wehrmacht, Verwandtschaftlichen Beziehungen zum Ausland.
Umgestaltung von Privatindustrie und PGH (Produktionsgenossenschaft des Handwerks) in volkseigene Betriebe
- Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.2./157
- Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
- Datierung: 1972
Enthält u.a.: Konzeption des Rates des Kreises zur Entwicklung des privaten Handwerks.- Durchsetzung der 4. Tagung des ZK in Betrieben und PGH.- Maßnahmeplan des Sekretariats der Kreisleitung der SED über die Durchführung der Beschlüsse der 4. Tagung der ZK der SED.- Aufstellung und Verantwortung der Gewerkschaften in den neuen volkseigenen Betrieben.- Stand der Verwirklichung des Handwerksprogramms.
- Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.2./158/1
- Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
- Datierung: 1973 - 1980
Enthält u.a.: Tätigkeit der Arbeitsgruppe "Förderung des Handwerks".- Entwicklungskonzeptionen zur Förderung des Handwerks.- Forum mit Handwerkern in Kaltenwestheim 1979.- Zusammenarbeit mit dem Kreisausschuss der Nationalen Front.- Referat zur Kreisausschusssitzung der Nationalen Front am 18.04.1973.
- Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.2./158
- Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
- Datierung: 1973
Enthält u.a.: Verordnung über das Musterstatut der PGH (Produktionsgenossenschaft des Handwerks) vom 21.02.1973.- Beschluss über die Durchsetzung des Musterstatuts der PGH im Bezirk Suhl.- Einkommensanalyse für die PGH; Zusammenarbeit mit der Kreisgeschäftsstelle der Handwerkskammer.
- Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.2./159
- Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
- Datierung: 1974 - 1977
Enthält u.a.: Konzeption zur Entwicklung der Reparatur-, Versorgungs- und Dienstleistungen des Kreises.- Stand der Entwicklung der Reparatur- und Dienstleistungen im Bereich des Elektrohandwerks Meiningen.- Übersicht über Gewerbeanträge.
- Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.2./161
- Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
- Datierung: 1976
Enthält u.a.: Maßnahmen des Rates des Kreises zur Durchsetzung des Beschlusses des Ministerrates zur Förderung für private Handwerksbetriebe, Gaststätten und Einzelhandelsbetriebe.- Analysen von Schwerpunktgruppen des Handwerks.- Informationen zur Durchsetzung des Ministerratsbeschlusses vom 12.02.1976.
- Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.2./160
- Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
- Datierung: 1976
Enthält u.a.: Förderungsmaßnahmen des Handwerks.- Förderung der Einzelhandelsgeschäfte.- Gaststätten und Handwerksbetriebe.- Maßnahmen zur Entwicklung der Versorgungs-, Reparatur- und Dienstleistungen im Kreis.- Qualifizierungsplan.- Qualifizierungsplan des Rates des Kreises Meiningen für 1976.
- Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.2./162
- Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
- Datierung: 1976 - 1978
Enthält u.a.: Bedeutung und Zielstellung der territorialen Rationalisierung.- Informationsmaterial.- Maßnahmen der territorialen Rationalisierung in den Gemeindeverbänden Römhild und Kaltensundheim.- Beschluss des Kreistages zur territorialen Rationalisierung im Kreis Meiningen.
- Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.2./163
- Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
- Datierung: 1979 - 1980
Enthält u.a.: Festlegungsprotokolle der Arbeitsgruppe "Förderung des Handwerks" 1979 und der Arbeitsgruppe "Eingaben".- Berufungsurkunden.- Eingabenübersicht vor den Kommunalwahlen und deren Einschätzung.
- Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.2./164
- Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
- Datierung: 1982 - 1986
Enthält u.a.: Maßnahmepläne zur Erhöhung der Verantwortung der staatlichen Organe (Bezirk).- Abrechnung Volkswirtschaftsplan.- Wohnungspolitik.- Bildung des VEB Hauswirtschaft Meiningen zum 01.01.1984.- Organisationsplan zur 29. Kreismesse der Meiser von Morgen vom 03.06.-06.06.1986.- Persönliche Schlussfolgerungen der Ratsmitglieder in Auswertung der Rede des Genossen Erich Honecker vor den 1. Kreissekretären der SED.- Vorbereitung der Wahlen am 08.06.1986.
- Archivalien-Signatur: EA-RdK-2.2./165
- Bestandssignatur: A 1.1. EA-RdK
- Datierung: 1985 - 1987
Enthält u.a.: Zustimmungen der Arbeitsgruppe "Handwerk".- Zustimmungen zu Gewerbegenehmigungen.- Beschlüsse.- Protokolle.