Irrungen des Stadtrats mit dem Landkomtur in Thüringen wegen einer Stiftung

  • Archivalien-Signatur: I-28-1
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1514

Legat Zelki von 100 rt, die die Schüler der letzten Klasse bekommen und 50 rt, die für das Begräbnis Zelkis bestimmt sind

  • Archivalien-Signatur: I-28-10
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1742 - 1744

Stiftungen zum Besten der Geistlichkeit von dem Auditor Joh. Frdr. Schmidt von 400 rt, von der verwitweten Geh. Sekretärin Anna Catharina Müller, geb. Fleuter, von 200 rt und der verwitweten Frau Hoffaktor Amalie Elisabethe Wilhelmine Blume, geb. Bahr, von 300 rt

  • Archivalien-Signatur: I-28-11
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1756 - 1807

Vermächtnisse für die städtische Armut

  • Archivalien-Signatur: I-28-12
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1773 - 1788

Aufkündigung des Lauensteinschen Stipendienkapitals von 3333 rt 8 gl durch die Landschaftskassendirektion

  • Archivalien-Signatur: I-28-13
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1784

Beitreibung und Verteilung verschiedener Legate

  • Archivalien-Signatur: I-28-14
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1785

Von Serenissimo Dom. clem. Reg. gnädigst verwilligte Ordinarium von 40 rt jährlich an die Almosenkasse

  • Archivalien-Signatur: I-28-15
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1785

Legat der verstorbenen Bürgermeisterin Vogel in ihrem letzten Willen für die städtischen Armen und das Siechhaus

  • Archivalien-Signatur: I-28-16
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1785

Eisermannsches Legat von 1200 rt

  • Archivalien-Signatur: I-28-17
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1788

Legat der verstorbenen Friedericke von Wolzstaedt von 100 rt für die Almosenkasse zum Besten der städtischen Armut

  • Archivalien-Signatur: I-28-18
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1789

Kapital von 100 rt der verstorbenen Friedericke von Wolzstädt für die Almosenkasse und Legat der verwitweten Konrektorin Nolde sowie dem Armen- und Siechhaus beschiedene Legate

  • Archivalien-Signatur: I-28-19
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1791 - 1792

Gülden-Buch

  • Archivalien-Signatur: I-28-2
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1555 - 1631

Enthält: Einzelne Legate und Schenkungen.


Vermächtnis von 50 rt, das mündlich von der verstorbenen Hofjägerin Hauptmann dem Siechhaus bestimmt wurde

  • Archivalien-Signatur: I-28-20
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1792

Vermächtnis des verstorbenen Steuer- und Akziserat Schmidt für das Siechhaus und die Armut

  • Archivalien-Signatur: I-28-21
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1792

Legat von 500 rt von der verstorbenen Frau Geheimrat von Witzleben für die Armut

  • Archivalien-Signatur: I-28-22
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1802

Verwendung der von Ser. clem. Regente zu Speisung und Heizung für die Armen geschenkten 100 rt

  • Archivalien-Signatur: I-28-23
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1805

Erhöhung der Interessen des Lauensteinschen Stammkapitals und deren Berechnung

  • Archivalien-Signatur: I-28-24
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1816

Erbschaftsnachlaß der verstorbenen Witwe Läßner für das Siechhaus

  • Archivalien-Signatur: I-28-25
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1818 - 1819

Vermächtnis des gesamten Vermögens des Friseurs Johann Peter Springer an das Siechhaus

  • Archivalien-Signatur: I-28-26
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1806

Rechnungslegung über Einnahme und Ausgabe der Lauensteinschen Stipendiengelder

  • Archivalien-Signatur: I-28-27
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1820

150 rt, die der verstorbene Kammerfourier Martini der Almosenkasse vermacht hat

  • Archivalien-Signatur: I-28-28
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1824 - 1825

Legat von 300 rt, das die Witwe des Chirurgen Diener der Krankenhauskasse ausgesetzt hat

  • Archivalien-Signatur: I-28-29
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1834

Freiwillige Verehrungen des Rats für Studienmöglichkeiten städtischer Kinder

  • Archivalien-Signatur: I-28-3
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1609

Legat des Kommerzienrats und Kaufmanns Mieding und seiner Ehefrau für die Krankenhaus- und Almosenkasse

  • Archivalien-Signatur: I-28-30
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1835 - 1837

Legat von 200 rt von der verwitweten Frau Kämmerin Anna Honorina Peulier, geb. Boulete, für das Krankenhaus

  • Archivalien-Signatur: I-28-31
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1836 - 1837

Legat des Kapellmeisters Hummel für die Krankenhauskasse

  • Archivalien-Signatur: I-28-32
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1838

Verein zur Unterstützung unbemittelter Gewerbetreibender

  • Archivalien-Signatur: I-28-33
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1845 - 1846

Ausgesetzes Legat des verstorbenen Kalkulators Wilh. Schumann für die Almosen- Krankenhaus- und Luisenstiftskasse

  • Archivalien-Signatur: I-28-34
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1851

frei

  • Archivalien-Signatur: I-28-35
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: ohne Datum

Schenkung des Wilhelm Bollmann zugunsten der der Almosenkasse

  • Archivalien-Signatur: I-28-36
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1854

Legate und Verehrungen für die Siechhauskasse

  • Archivalien-Signatur: I-28-37
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1829 - 1831

Aus der Carl-August-Stiftung gewährte Unterstützungen

  • Archivalien-Signatur: I-28-38
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1848

Verschiedene Wohltätigkeitsanstalten

  • Archivalien-Signatur: I-28-39
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1850

Wilhelminisches Gestifte, in dem 6 fl jährlich für das Geläute verordnet werden

  • Archivalien-Signatur: I-28-4
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1658 - 1677

Legat der verstorbenen Hofjägerin Hoffmann für das Siechenhaus

  • Archivalien-Signatur: I-28-40
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1792

Belege über eingenommene und ausgegebene Lauensteinsche Stipendiengelder

  • Archivalien-Signatur: I-28-41
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1816 - 1837

Rechenschaftsbericht 1877 der Waisenversorgungsanstalt und 33. Jahresbericht der Deutschen Schillerstiftung

  • Archivalien-Signatur: I-28-42
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1877 - 1893

Christliche Stiftung in Höhe von 100 Thlr., die Dorothea Maria Fritsch, verwitwete Kanzlerin, für 10 alte, unvermögende arme Leute in die Ratskämmerei eingezahlt hat

  • Archivalien-Signatur: I-28-5
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1716

Ratsstipendium

  • Archivalien-Signatur: I-28-6
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1725

Stiftung Wolfgang Lauenstein in Höhe von 2000 Goldgulden, die der Rat zu Leipzig als Kapital aufgenommen hat

  • Archivalien-Signatur: I-28-7
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1726

Stipendium Schwenberg und Jungermann

  • Archivalien-Signatur: I-28-8
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1728

Stipendium Lauenstein

  • Archivalien-Signatur: I-28-9
  • Bestandssignatur: 10
  • Datierung: 1732