Veräußerungen von Kommunareal an: Zeugschneider Ed. Schmidt, Johanna Schlotter Handarbeiter Görmar, Kommerzienrat Moritz, Bäcker Breitung, Bildhauer Linsenbarth, Hoflieferant Minkert, W. Zünkels Erben, Maurer K. Knabe, Kaufmann Röder, Pötsch, Heinr. Wollm
- Archivalien-Signatur: I-10-111
- Bestandssignatur: 11
- Datierung: 1867 - 1872
Veräußerungen von Kommunareal an Kaufleute Müller und Döniges, Maurermeister Graff, Maurergesell Vulpius, Wagnermeister Körschner, Gendarm Schilling, Bierfuhrmann Herzog, Maurermeister Walther, Schneidermeister Deutrich, Jahreis, Fuhrmann Pabst, Maurermeister Menge, Freimaurer Loge Amalia, Kaufmann Roltsch, Hofmusiker Buch, Konditor Grau sen., Schloßdiener Demidoff, Hoftapezierer Sprung, Konditor Grau, Seifensieder Nietschmann, Zimmermeister Störl, Maurergeselle Heyne, Wilh. Engel, Kaufmann Hecker, Posamentierer Lämmerhirt, Postsekretär Kühn, Schlossermeister Fauser, Fabrikant Bär, Ökonom Dix, Tischlermeister Donndorf jun., Ökonom Ernst, Prof. Töpfer, Kaufmann Zunkel, Getreidehändler Breitung, Tischler Querndt, Gastwirt Maul, Hofbaukontrolleur Hederich, Seilermeister Stollberg, Maurermeister Selle, Armbrust-Schützengesellschaft, Predarische Erben
- Archivalien-Signatur: I-10-62
- Bestandssignatur: 11
- Datierung: 1841 - 1870
Gesuch des Schriftgießers Wallbaum und des Töpfermeisters Lämmerhirt um Überlassung der beim Lazarettgebäude befindlichen Kommunscheune, Schuppen und Stall zum Bau zweier Wohngebäude, Gesuch der Maurergesellen Lindig und Töpfer um Überlassung derselben Sc
- Archivalien-Signatur: I-10-9
- Bestandssignatur: 11
- Datierung: 1819 - 1834
Gesuch des Tuchhändlers Karl Linsenbarth um käufliche Überlassung der Ratsscheune an der Berkaer Chaussee und Einrichtung des in derselben befindlichen Fouragemagazins in der ehem. Englerschen Scheune am Bauhof und an den Buchfarter Scheunen
- Archivalien-Signatur: I-10-96
- Bestandssignatur: 11
- Datierung: 1860 - 1866