Einsendung sämtlicher Gastgerechtigkeits-Privilegien und Kaufbriefe aller Gastwirte sowie Privileg über den Ratskeller
- Archivalien-Signatur: II-10A-1
- Bestandssignatur: 11
- Datierung: 1431 - 1778
Enthält auch: Kopie Hauptverschreibung Ratskellers 1431. - Original des Abschieds vom 1. Aug. 1609 in Sachen Stadtrat Weimar gegen den Hauskeller wegen des Weinausschanks.
- Archivalien-Signatur: II-10A-126
- Bestandssignatur: 11
- Datierung: 1873 - 1880
Enthält auch: Ordnung der Innungs- und Prüfungsverhältnisse der Bauhandwerker sowie die Beschlüsse der Deutschen und Thüringer Baugewerbemeister.
- Archivalien-Signatur: II-10A-152
- Bestandssignatur: 11
- Datierung: 1913 - 1915
Enthält auch: Umgestaltung alter Friedhöfe im Stadtinneren. - Pläne über die Beziehung zwischen Städte- und Eisenbahnbau.
- Archivalien-Signatur: II-10A-155
- Bestandssignatur: 11
- Datierung: 1907 - 1935
Enthält auch: Verträge der Stadt mit verschiedenen Firmen.
- Archivalien-Signatur: II-10A-19
- Bestandssignatur: 11
- Datierung: 1878 - 1893
Enthält auch: Spezialplan der Großh. Haupt-und Residenzstadt Weimar von Alfred Ingber.
- Archivalien-Signatur: II-10A-42
- Bestandssignatur: 11
- Datierung: 1893 - 1923
Enthält auch: Vertrag mit der Fa. E. Rolsch.
- Archivalien-Signatur: II-10A-59
- Bestandssignatur: 11
- Datierung: 1799 - 1889
Enthält auch: Neu bestätigtes Privileg der von ihm akquirierten Buchholzschen Apotheke und Vergleich wegen des Monopols.
Alljährlich an den Großh. Bezirksdirektor zu erstattenden Bericht über gewerbliche Fort- oder Rückschritte in der Stadt Weimar
- Archivalien-Signatur: II-10A-65
- Bestandssignatur: 11
- Datierung: 1903 - 1920
Enthält auch: Verzeichnisse von Fabriken und diesen gleichgestellten Anlagen mit jugendlichen Arbeitern und Arbeiterinnen.
- Archivalien-Signatur: II-10A-66
- Bestandssignatur: 11
- Datierung: 1906 - 1907
Enthält nur: Antrag auf einen Ausstellungszuschuß